link Lebensmittelzusätze
Download
3
00 €
inkl. 0 % MwSt.
Download Produkt
Kaufen und sofort herunterladen
Kaufen und sofort herunterladen
In den Warenkorb
favorite

Beschreibung
Depesche 07/2011, Heft-Nr. 395 (PDF)
Lebensmittelzusätze
Kristina Peter
Lebensmittelzusatzstoffe – Aus dem Chemielabor direkt auf unsere Teller
»Niemand braucht sie und kaum einer will sie. Trotzdem isst sie nahezu jeder – und das gleich mehrmals täglich: Lebensmittelzusatzstoffe. In den Laboratorien der Lebensmittelchemiker entstehen sie jährlich tonnenweise: Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Emulgatoren und viele weitere mehr. Im Supermarkt gibt es fast kein Produkt mehr, das nicht wenigstens einen dieser Lebensmittelzusatzstoffe beherbergen würde. Meistens ist jedoch eine bunte Mischung vieler verschiedener Zusatzstoffe enthalten. Deklariert werden längst nicht alle und wenn doch, so meist verschlüsselt in Form der sog. E-Nummern. Offiziell gelten Lebensmittelzusatzstoffe als harmlos. In Wirklichkeit aber ist ihre Daseinsberechtigung heiß umstritten. Kritiker sagen, Lebensmittelzusatzstoffe fördern Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien sowie die Entstehung von Übergewicht, chronischen Krankheiten und allerlei anderer gesundheitlicher Beschwerden. Möglich ist es durchaus, schließlich tappt die Medizinwissenschaft in Bezug auf die Ursachen vieler Krankheiten noch in völliger Düsternis.«
Außerdem:
• Zusatzstoffklassen in Lebensmitteln
• Die E-Nummern
• Kurzbeitrag zu Japan/Fukushima und dem wachsenden Problem radioaktiver Strahlenbelastung
Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
Lebensmittelzusätze
Kristina Peter
Lebensmittelzusatzstoffe – Aus dem Chemielabor direkt auf unsere Teller
»Niemand braucht sie und kaum einer will sie. Trotzdem isst sie nahezu jeder – und das gleich mehrmals täglich: Lebensmittelzusatzstoffe. In den Laboratorien der Lebensmittelchemiker entstehen sie jährlich tonnenweise: Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Emulgatoren und viele weitere mehr. Im Supermarkt gibt es fast kein Produkt mehr, das nicht wenigstens einen dieser Lebensmittelzusatzstoffe beherbergen würde. Meistens ist jedoch eine bunte Mischung vieler verschiedener Zusatzstoffe enthalten. Deklariert werden längst nicht alle und wenn doch, so meist verschlüsselt in Form der sog. E-Nummern. Offiziell gelten Lebensmittelzusatzstoffe als harmlos. In Wirklichkeit aber ist ihre Daseinsberechtigung heiß umstritten. Kritiker sagen, Lebensmittelzusatzstoffe fördern Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien sowie die Entstehung von Übergewicht, chronischen Krankheiten und allerlei anderer gesundheitlicher Beschwerden. Möglich ist es durchaus, schließlich tappt die Medizinwissenschaft in Bezug auf die Ursachen vieler Krankheiten noch in völliger Düsternis.«
Außerdem:
• Zusatzstoffklassen in Lebensmitteln
• Die E-Nummern
• Kurzbeitrag zu Japan/Fukushima und dem wachsenden Problem radioaktiver Strahlenbelastung
Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Dateigröße: 784 KB
Dateiformat: PDF
Kategorien
In den Warenkorb
3
00 €
inkl. 0 % MwSt.