link Drogen
Download
3
00 €
inkl. 0 % MwSt.
In den Warenkorb
favorite

Download Produkt
Kaufen und sofort herunterladen
Kaufen und sofort herunterladen
Beschreibung
Depesche 14/2011, Heft-Nr. 402 (PDF)
Drogen - Eine allgemeinverständliche Einführung in die Problematik
Martina Rehders
Drogen
»Dass man mit Drogen gar nicht erst anfangen soll, ist eine alte Weisheit. Dennoch konsumiert nach aktuellen Zahlen und Schätzungen derzeit ein Viertel der Weltbevölkerung (!) süchtig machende Substanzen, allen voran natürlich Alkohol. Aber auch Haschisch, Marihuana, Opiate und synthetische Chemikalien aus den Labors der Pharmaindustrie sind gefragt wie nie. Niemand mag in diesem Zusammenhang gerne Vorschriften hören der Marke: „Du sollst nicht!“. Deshalb zielt unsere neue Depeschenserie auch nicht auf Moralpredigten ab, sondern auf Fakten und ein vertieftes Verständnis, so dass am Ende jeder seine eigene, freie und selbstbestimmte Entscheidung zu treffen vermag. Das Thema ist ein weites Feld. Jeder hat schon irgend etwas darüber gehört, gelesen oder in der Schule erfahren, doch selten weiß jemand genug, um bei einem Drogenproblem effektiv helfen zu können. Auch dabei möchte diese Serie unterstützend wirken, indem sie wirksame Kampagnen sowie Entzugsmaßnahmen vorstellt.«
Kristina Peter, Kräuterserie
Stiefmütterchen
»Beliebt sind sie als pflegeleichter Grabschmuck, und auch für Hobbygärtner sind die unkomplizierten Stiefmütterchen eine prima Sache: Aus wenigen Samen erhält man eine bunte Vielfalt der tollsten Farbvariationen, die zudem von der Wurzel bis zur Blüte essbar sind. An eine Heilwirkung dieser fröhlich-bunten Blümchen denkt man bei all der Farbenpracht gar selten. Die hübschen Mitglieder der Veilchenfamilie helfen u.a. bei Husten und Schnupfen, bei leichten Harnwegsinfekten und äußerlich bei Milchschorf kleiner Kinder. «
Mit Heilanwendungen und Rezepten für Stiefmütterchentee, Stiefmütterchen-Smoothie und Stiefmütterchen-Salat.
Außerdem:
• Die Lebensinsel “Ecotopia” auf der griechischen Insel Ithaka
• Ein Nachruf auf Dieter Dorn
Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
Drogen - Eine allgemeinverständliche Einführung in die Problematik
Martina Rehders
Drogen
»Dass man mit Drogen gar nicht erst anfangen soll, ist eine alte Weisheit. Dennoch konsumiert nach aktuellen Zahlen und Schätzungen derzeit ein Viertel der Weltbevölkerung (!) süchtig machende Substanzen, allen voran natürlich Alkohol. Aber auch Haschisch, Marihuana, Opiate und synthetische Chemikalien aus den Labors der Pharmaindustrie sind gefragt wie nie. Niemand mag in diesem Zusammenhang gerne Vorschriften hören der Marke: „Du sollst nicht!“. Deshalb zielt unsere neue Depeschenserie auch nicht auf Moralpredigten ab, sondern auf Fakten und ein vertieftes Verständnis, so dass am Ende jeder seine eigene, freie und selbstbestimmte Entscheidung zu treffen vermag. Das Thema ist ein weites Feld. Jeder hat schon irgend etwas darüber gehört, gelesen oder in der Schule erfahren, doch selten weiß jemand genug, um bei einem Drogenproblem effektiv helfen zu können. Auch dabei möchte diese Serie unterstützend wirken, indem sie wirksame Kampagnen sowie Entzugsmaßnahmen vorstellt.«
Kristina Peter, Kräuterserie
Stiefmütterchen
»Beliebt sind sie als pflegeleichter Grabschmuck, und auch für Hobbygärtner sind die unkomplizierten Stiefmütterchen eine prima Sache: Aus wenigen Samen erhält man eine bunte Vielfalt der tollsten Farbvariationen, die zudem von der Wurzel bis zur Blüte essbar sind. An eine Heilwirkung dieser fröhlich-bunten Blümchen denkt man bei all der Farbenpracht gar selten. Die hübschen Mitglieder der Veilchenfamilie helfen u.a. bei Husten und Schnupfen, bei leichten Harnwegsinfekten und äußerlich bei Milchschorf kleiner Kinder. «
Mit Heilanwendungen und Rezepten für Stiefmütterchentee, Stiefmütterchen-Smoothie und Stiefmütterchen-Salat.
Außerdem:
• Die Lebensinsel “Ecotopia” auf der griechischen Insel Ithaka
• Ein Nachruf auf Dieter Dorn
Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 16 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Dateigröße: 1 MB
Dateiformat: PDF
Kategorien
In den Warenkorb
3
00 €
inkl. 0 % MwSt.