link Masern
Download
6
00 €
inkl. 0 % MwSt.
Download Produkt
Kaufen und sofort herunterladen
Kaufen und sofort herunterladen
In den Warenkorb
favorite

Beschreibung
Doppeldepesche 20+21/2013, Hefte 474+475 (PDF)
Hintergründe und Fakten zur aktuellen Masernhysterie – was Eltern von der Impfindustrie verschwiegen wird
Angelika Müller
Masern mit Psychotricks
»Früher galten die Masern als die selbstverständlichste Sache der Welt. Jedes Kind bekam sie irgendwann. Niemand hatte Angst davor. Sorgen machte man sich höchstens dann, wenn ein Kind keine Masern bekam, denn man fürchtete erschwerte Symptome im Erwachsenenalter. Säuglingsmasern (mit gefürchteten schweren Spätfolgen wie etwa Gehirnentzündungen) waren selten. Heute treten Säuglingsmasern (und damit die gefürchteten Spätfolgen) häufiger auf, die Angst davor ist groß. Fälle von behinderten Kindern geistern durch die Massenmedien und verbreiten allgemeine Hysterie. Schuld hätten die Impfverweigerer, welche andere Kinder anstecken. Ein allgemeiner Impfzwang wird diskutiert. Beleuchtet man jedoch die Tatsachen abseits der Werbeaussagen der Impfindustrie, stellt sich die Situation vollkommen anders dar. Angelika Müller enthüllt in ihrem Artikel überraschende Informationen, die ein völlig neues Licht auf die Sachverhalte werfen, ein lebenswichtiges Licht, nicht nur für unsere Kinder – für uns alle!«
Portrait Angelika Müller
Warum ich Impfkritikerin wurde
Hintergründe und Fakten zur aktuellen Masernhysterie – was Eltern von der Impfindustrie verschwiegen wird
Angelika Müller
Masern mit Psychotricks
»Früher galten die Masern als die selbstverständlichste Sache der Welt. Jedes Kind bekam sie irgendwann. Niemand hatte Angst davor. Sorgen machte man sich höchstens dann, wenn ein Kind keine Masern bekam, denn man fürchtete erschwerte Symptome im Erwachsenenalter. Säuglingsmasern (mit gefürchteten schweren Spätfolgen wie etwa Gehirnentzündungen) waren selten. Heute treten Säuglingsmasern (und damit die gefürchteten Spätfolgen) häufiger auf, die Angst davor ist groß. Fälle von behinderten Kindern geistern durch die Massenmedien und verbreiten allgemeine Hysterie. Schuld hätten die Impfverweigerer, welche andere Kinder anstecken. Ein allgemeiner Impfzwang wird diskutiert. Beleuchtet man jedoch die Tatsachen abseits der Werbeaussagen der Impfindustrie, stellt sich die Situation vollkommen anders dar. Angelika Müller enthüllt in ihrem Artikel überraschende Informationen, die ein völlig neues Licht auf die Sachverhalte werfen, ein lebenswichtiges Licht, nicht nur für unsere Kinder – für uns alle!«
Portrait Angelika Müller
Warum ich Impfkritikerin wurde
Wichtige Anmerkung zur DVD:
Die Druckversion dieser Depesche wird als Dreifachheft geführt 20-22/2013 (Hefte 474-476); sie enthält die DVD-Dokumentation der Panorama-Film „IMPFZWANG“ (43 Minuten).
Die PDF-Download-Version dieser Depesche wird als Doppelheft geführt 20+21/2013 (Hefte 474+475).
Die Doku „IMPFZWANG“ (Panorama-Film) können Sie unter folgendem Link im Internet ansehen:
Die Druckversion dieser Depesche wird als Dreifachheft geführt 20-22/2013 (Hefte 474-476); sie enthält die DVD-Dokumentation der Panorama-Film „IMPFZWANG“ (43 Minuten).
Die PDF-Download-Version dieser Depesche wird als Doppelheft geführt 20+21/2013 (Hefte 474+475).
Die Doku „IMPFZWANG“ (Panorama-Film) können Sie unter folgendem Link im Internet ansehen:
Übrigens: Mitglieder erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
----------------------
Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten
eBook (PDF) in Farbe.
Sie erhalten einen Downloadlink per E-Mail.
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben
und schauen Sie auch ggf. in Ihrem SPAM-Ordner nach!
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Dateigröße: 1 MB
Dateiformat: PDF
Kategorien
In den Warenkorb
6
00 €
inkl. 0 % MwSt.