Ansteckung
Aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze (Teil II)

Aus Depesche 04+05/2018 und dem Themenheft „ Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer “
Kaum eine Idee sitzt fester in den Köpfen der Menschen als die Idee der Ansteckung. „Oh Schreck, Böses, Schädliches, Feindliches kann von außen in mich eindringen und mich krank machen!“ – eine Urangst des Menschen. Daher kann man so viel argumentieren, wie man will. Wer daran glaubt, glaubt eben daran, wenngleich die Idee der Ansteckung im Zuge der Logik in Sekundenschnelle ausgehebelt werden kann, wie etwa durch die Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ Oder auch: „Wenn täglich zwei, drei Dutzend Menschen mit einer ansteckenden Krankheit einen Arzt aufsuchen, warum ist der Arzt nicht schon längst mausetot?“ Und wieso sollte man eigentlich, wenn man an einer „ansteckenden“ Krankheit leidet, ausgerechnet ein Wartezimmer aufsuchen? Der Gedanke der Ansteckung ist, kurz gesagt, abwegig. Dennoch glauben die Menschen beharrlich daran und verteidigen diese Vorstellung. Dies begründet sich maßgeblich durch 5 Faktoren: (1) Durch die oben geschilderte Urangst. (2) Sobald man diese Idee akzeptiert, ist praktischerweise etwas anderes bzw. ein anderer schuld daran, und man muss die Ursache nicht mehr bei sich selbst suchen. (3) Die moderne Medizin bezieht einen Großteil ihrer Daseinsberechtigung aus dieser Idee. (4) Die Pharmaindustrie bezieht Milliardenprofite aus dieser Idee, weshalb der Gedanke in der Art eines Trommelfeuers fortlaufend beworben wird. Der noch entscheidendere fünfte Punkt ist allerdings: (5) Die Ansteckung lässt sich (vermeintlich) jederzeit und überall beobachten: Ein Kind in der Klasse wird krank, zwei Tage später ist die halbe Klasse krank. Der Kleinste „kommt mit einer Grippe aus dem Kindergarten heim“ – tags darauf ist die Familie krank. Man saß den ganzen Tag über mit dem niesenden Kollegen im Büro und abends fängt man selber an zu niesen. Oder man wurde morgens in der U-Bahn angehustet usw. usw. Wir alle kennen das. Unser Autor, Armin Marx, Fachmann der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer, erklärt in seinem heutigen Artikel, woher dieses Phänomen kommt – und was den Symptomen eigentlich zugrunde liegt. Danach sieht die Welt ein wenig anders aus – und es könnte passieren, dass die Gefahr „sich anzustecken“ mysteriöserweise in den unendlichen Weiten des Universums verschwunden ist ...
Mit der Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ wäre zur Frage der Ansteckung im Grunde genommen schon alles gesagt und ich könnte meine Ausführungen zum Thema damit beenden. Der Mensch und seine ihm innewohnende Biologie, die uns von den 5 biologischen Naturgesetzen (5BN) auf eine wunderbare Weise erläutert werden, funktioniert genau so einfach und klar, wie diese Frage gestellt ist.
Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er nicht durch seine Denkerei ständig alles verkomplizieren würde. Die Antwort und die daraus abzuleitenden Konsequenzen sind ihm offenbar zu einfach, sonst könnte man das Buch „Ansteckung“ schon längst schließen.
Auf der einen Seite haben wir also diesen einfachen Satz, der die Ansteckungshypothese ad absurdum führt, auf der anderen Seite den komplizierten Menschen, der Milliardenbeträge in Virenforschung steckt, die auf grundsätzlich falschem Wissen beruht und deswegen zu keinem Ergebnis führen kann!
Verantwortliche diskutieren über eine zu teure Medizin und neue Krankenkassenmodelle. Mit einem vernünftigen Ansatz wären Milliarden zu sparen und könnten vermutlich auch Beiträge gesenkt werden. Unsere medizinische Wissenschaft bedarf der Kontrolle von außen, da sie sich schon viel zu sehr in eine kommerzielle Wissenschaft verwandelt und weit von der Realität entfernt hat.

Bei der sog. Lungentuberkulose (Tbc) handelt es sich um die Heilungsphase von Lungenkrebs (Lungenrundherden) nach einem vorausgegangenen Todesangstkonflikt. Die Lungenrundherde werden durch sog. Pilzbakterien (Mykobakterien) abgebaut und dann blutig ausgehustet. Verständlich, dass die Tbc speziell in Zeiten von Kriegen – bzw. genauer genommen zu Zeiten, in denen eine vorausgegangene Todesgefahr vorüber war – verstärkt auftrat. Der Todesangstkonflikt, bei dem eine Überfunktion der Lungenbläschen (mehr Luftaufnahme für eine bessere Flucht) stattfindet, und der bei längerem Andauern der Überfunktion zu einem Gewebewachstum führt, würde in freier Natur nur wenige Sekunden/Minuten dauern (Maus wäre im Loch oder tot). In dieser Zeit würde kein Gewebewachstum stattfinden. Der Mensch aber schafft es, den Konflikt unbiologisch lange über Monate/Jahre (Krebsdiagnosen, Krieg) auszudehnen, sodass in der Lunge Zellwachstum (Krebs) stattfindet und die Heilungsphase kritisch, im schlimmsten Fall tödlich verläuft.
Lungentuberkulose (Tbc) einmal anders betrachtet!
Laut Schulmedizin handelt es sich bei der Lungentuberkulose, die durch Tröpfchenübertragung hochinfektiös sein soll, um eine angeblich ansteckende bakterielle Krankheit.
Im Gegensatz dazu hat Dr. Hamer im Rahmen seiner Forschungen innerhalb der fünf biologischen Naturgesetze (5BN) festgestellt, dass der Lungentuberkulose ein Todesangstkonflikt vorausgeht. Der Todesangstkonfklikt bewirkt Lungenkrebs. In der Regenerationsphase (Heilungsphase) wird das in der Konfliktaktivität aufgebaute Gewebe der Lungenbläschen (Entoderm) das wir in diesem Fall einen Lungenrundherd (Tumor) nennen, durch Mykobakterien entzündlich abgebaut.
Wie in meinem Bericht erwähnt, möchte ich durch die beigefügte Grafik eine Gegebenheit zeigen, die uns wieder einmal zum Nachdenken über angebliche Ansteckung, in diesem Fall durch Bakterien, bringen soll. Die beiden Kurven zeigen uns den Verlauf der Lungentuberkulose-Entwicklung (Todesfälle je 100.000 Einwohner) in den beiden Städten Halle/Saale und Zürich in den Jahren von 1890 bis 1960.
Der stetige Rückgang, der in anderen allgemeineren Statistiken auch schon weit vor 1890 zu beobachten ist, dürfte auf Verbesserung der Lebensbedingungen (Lebensmittelversorgung, Hygiene, Trinkwasser, Kanalisation usw.), verbesserte Sozialleistungen und natürlich vor allem auch auf eine immer besser werdende medizinische Versorgung zurückzuführen sein.
Todesängste, die dem Menschen evolutionär gesehen immer innewohnten, dürften sich aufgrund der genannten Faktoren stark reduziert haben. Wenn man sich die Tuberkuloseberichte aus den Zeiten anfangs des 20. Jahrhunderts anschaut, waren vor allem Menschen aus ärmlichen Verhältnissen, die unter schlechten Bedingungen lebten, davon betroffen (schlechte Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung).
Antibiotika, die Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts langsam Einzug hielten, dürften keinen großen Einfluss auf die Sterblichkeit gehabt haben. Flächendeckende Impfungen wurden sowieso erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt und sind für die Grafik, die bis 1960 geht, bedeutungslos. Besonderes Augenmerk verdienen die beiden großen Zacken in der Kurve der ostdeutschen Stadt Halle! Diese begannen jeweils mit Kriegsbeginn des Ersten und des Zweiten Weltkriegs und liefen in der Nachkriegszeit wieder aus. Im Ersten Weltkrieg verdoppeln sich die Zahlen der Todesfälle, im Zweiten verdreifachen sie sich sogar. Kann es sein, dass die Menschen in Halle zu dieser Zeit, im Gegensatz zu den Menschen in der Schweiz (vor allem im II. WK) , in Todesangst lebten? Sie dürfen die Situation selbst interpretieren, aber für logisch denkende Menschen, die auch die 5BN kennen, dürfte dies ein gewaltiges Indiz für die Aussagen Dr. Hamers zum Todesangstkonflikt sein.
An dieser Stelle möchte ich noch eine von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel am 26.09.2017 in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichte Studie erwähnen, die besagt, dass das Nervensystem (Gehirn) eine wichtige regulierende Rolle in Bezug auf die Bakterienbesiedlung im Körper hat. Die Wissenschaftler schlossen daraus, dass das Gehirn neben sensorischen (das Fühlen betreffend) und motorischen Aufgaben (die Bewegung betreffend) auch eine steuernde Funktion für Mikroben übernommen hat.
Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass Bakterien keine wahllos und chaotisch agierenden sowie angriffslustigen Lebewesen sind, sondern vom Gehirn vermutlich sinnvoll eingesetzt werden.
Die moderne Wissenschaft sollte wirklich einfach nur einmal Dr. Hamers Entdeckungen als Schablone auf ihre vielen kleinen Erkenntnisse legen und würde erkennen, dass alles sinnvoll und logisch zu seinen 5BN passt.

Louis Pasteurs Entdeckungen zur Infektionstheorie – sowie anderer Pioniere der „Mikrobenfraktion“ – haben sich noch zu deren Lebzeiten als falsch erwiesen, aber die Infektionsforschung hat das anscheinend nicht interessiert. Man hat einfach auf zweifelhaften Grundlagen weitergemacht und die Forschung in diesem Bereich in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gelenkt. Wer unsere Biologie kennt, die Entstehung des Lebens, den Aufbau und die Funktion der Gewebe, des Körpers und des Gehirns usw. wird automatisch die Behauptungen zu Viren und Ansteckung anzweifeln.
Jeder Laie, der sich etwas Hintergrundwissen zum Thema verschafft, kann ohne Schwierigkeiten erkennen, dass in keiner wissenschaftlichen Publikation je klar ein krankmachendes Virus beschrieben wurde – sondern ganz andere Dinge, die ich im folgenden Kapitel „Was sind Viren?“ ansprechen werde.
Dieses Hintergrundwissen können wir uns u.a. auch anhand der fünf biologischen Naturgesetze aneignen. Kundigen der von Dr. Hamer entdeckten Gesetzmäßigkeiten ist bekannt, dass vor allem die Naturgesetze drei und vier (siehe Kasten) logische Ansätze und Erklärungen vermitteln, welche uns die Ansteckungshypothese hinterfragen und bezweifeln lassen.
5 biologische Naturgesetze (5BN)
Die 5 biologischen Naturgesetze (5BN) sind ein ganzheitliches naturwissenschaftliches System, das uns die Ursache, die Entstehung und den Verlauf von psychischen, neurologischen und körperlichen Veränderungen erklärt. Diese Veränderungen werden von uns Menschen, wenn sie sich über einen unbiologisch langen Zeitraum hinaus fortsetzen, „Krankheit“ genannt.
1. Gesetz: Jede körperliche Symptomatik wird durch einen „biologischen Konflikterlebnisschock“ aktiviert (nach Dr. Hamers Sohn Dirk, DHS benannt, Dirk-Hamer-Syndrom). Dieser Schock gründet sich auf den Werten, die das Individuum im Laufe seiner Menschwerdung und seines eigenen Lebens durch Erfahrungen, Weltbild, kurzfristige Konditionierungen usw. gebildet hat. Nach diesen Werten wird eine Situation individuell bewertet und ggf. als Schock erlebt. Der Konfliktverlauf vollzieht sich synchron in Psyche, Gehirn und Organ!
2. Gesetz: Die Symptome im und am Körper verlaufen im Normalfall in zwei Phasen (Zweiphasigkeit). Begonnen vom biologischen Konfliktschock, der eine konfliktaktive (ca) Phase auslöst und über eine mögliche Konfliktlösung (CL) hin zur Regenerations- und Heilungsphase (pcl) führt. Die Regenerationsphase wird von einer Heilkrise unterbrochen. Der ganze Vorgang nennt sich „Sinnvolles Biologisches Sonderprogramm“ (SBS). Falls es zu keinen Konfliktwiederholungen kommt, geht der Körper nach Ablauf der zwei Phasen in die Normalität über und ist sozusagen wieder „gesund“.
3. Gesetz: Einzelne Gewebe reagieren im Konfliktfall unterschiedlich. Ein Teil der Gewebe (z.B. Drüsengewebe) reagiert im Konfliktfall mit Zellvermehrung (Gewebeaufbau/Tumorwachstum); in der Regenerationsphase wird das überschüssig gebildete Gewebe wieder (entzündlich) abgebaut. Ein zweiter Teil (z.B. Bindegewebe) reagiert mit Zelluntergang; in der Regenerationsphase wird das Gewebe wieder (überschießend) aufgebaut! Die Regenerationsprozesse finden meist unter Entzündlichkeit und Schmerzen statt. Schmerzen treten also zumeist in der Regenerationsphase auf.
4. Gesetz: Heilungshelfer sind, man höre und staune: Mikroben! Sie treten immer nur in der zweiten Phase, der Regeneration und Heilung auf. Im Drüsengewebe entstandene Tumore werden durch Bakterien und Pilze abgebaut und im Bindegewebe entstandener Gewebeverlust wird in der Regenerationsphase wieder aufgebaut. Unfertige Molekular- und Aminosäureverbindungen werden in dieser Phase, also wenn sich Zellen neu bilden, als „ansteckende Viren“ bezeichnet, tatsächlich haben diese allerdings nichts Böses an sich und sind auch nicht ansteckend!
5. Gesetz: Alle beschriebenen Abläufe weisen, archaisch betrachtet, einen biologischen Sinn auf. Oft ist dieser biologische Sinn für moderne Menschen sehr schwer zu verstehen, weil er sich häufig nicht mehr mit unserer „modernen“ Lebensweise deckt. Wenn wir uns aber näher mit der Sinnhaftigkeit beschäftigen, werden wir erkennen, dass alle Sonderprogramme das Überleben des Individuums oder der Spezies zum Grundinhalt haben. Die 5BN sind also sozusagen ein Anpassungssystem, das es jedem Lebewesen ermöglicht, sich an gegebene Umweltbedingungen anzupassen und somit, evolutionär gesehen, den Fortbestand seiner Spezies zu sichern.
Wenn wir in heutiger Zeit wegen einer Atemwegserkrankung oder „Magen-Darm-Sache“ zum Arzt gehen, erhalten wir in der Regel die pauschalisierte „Diagnose“ „Infekt der Atemwege“ oder „Magen-Darm-Infekt“. In der Werbung, im Fernsehen, in den sog. „Nachrichten“, in Magazinen sowie in Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die dieses Thema nicht hinterfragen, hören wir tagtäglich nur von Viren und Infekten.
Diese Bezeichnungen sind im täglichen Sprachgebrauch genauso zur Normalität geworden, wie die oft darauf erfolgende Antibiotikagabe. Es ist also eine Herkulesaufgabe, nicht nur das richtige Wissen zu verinnerlichen, sondern dies auch gegenüber unserer in die andere Richtung konditionierten Gesellschaft sinnvoll und verständlich zu vertreten.
Hierzu möchte ich heute einige faktische Argumentationshilfen schaffen, damit wir langsam, aber sicher ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen können. Es gibt nämlich auch viele Menschen, die hin- und hergerissen zwischen den Fronten stehen und denen es einfach nur an logischen Erklärungen und Fakten fehlt, um sich in die richtige Richtung zu orientieren.
Ich werde im Folgenden vorwiegend von „viraler Ansteckung“ sprechen, da diese den Großteil der „ansteckenden Krankheiten“ ausmacht. Bezüglich der „bakteriellen Ansteckung“ habe ich im Kasten auf der rechten Seite eine interessante Statistik angefügt, in der die Zahlen der Todesfälle bei Lungentuberkulose in den Städten Halle/Saale und Zürich im Zeitraum von 1890 bis 1960 miteinander verglichen werden.
Was sind Viren?
Das Wort „Virus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutete ursprünglich „Gift, Saft, Schleim“. In der heutigen medizinischen Definition bezeichnet man Viren, grob gesagt, als „biochemische, infektiöse Partikel, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen bzw. kein Eigenleben haben“ (also lebendes Gewebe als Wirt brauchen, um zu existieren). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Stück DNA (Erbinformation), teils von einer Proteinhülle umgeben, das sich vermehren kann und seine Informationen an Zellen übertragen kann – d.h. sog. Viren sind eigentlich nur DNA-/ Informationsbausteine.
Die Bezeichnung Virus wurde in der Medizin des Mittelalters geprägt, als man versuchte, irgendetwas Unbekanntes, Böses (sogenannte Körpergifte) für die Krankheit verantwortlich zu machen. Da war auch die Kirche mit dem von ihr aufgebauten „Gut-Böse“-Angstsystem – „Gott straft die Menschen für Sünde mit Krankheit“ – stark beteiligt.

So stellen sich die Grafiker der Schulmedizin Viren vor – von denen es nach gegenwärtiger Schätzung 1,8 Millionen verschiedene Arten gibt. Dieselben schwirren angeblich durch die Luft, infiltrieren ihre Opfer und lösen bei ihnen Krankheiten aus. Doch diese Hypothese wurde – auch wenn das fast unglaublich klingt – bisher nie nach gültigen wissenschaftlichen Verfahren reproduziert bzw. verifiziert. Um die Ansteckungshypothese gültig zu beweisen, wären folgende Schritte nötig: (1) Man entnimmt einem erkrankten Organismus A das (angeblich) krankheitsauslösende Virus, befreit es (2) von Fremdpartikeln, züchtet es (3) in Reinkultur, setzt das so gezüchtete Virus (4) dann einem gesunden Organismus B ein und kann schließlich (5) feststellen, dass sich im neuen Organismus B bald dieselbe Krankheit zeigt wie im ursprünglichen Organismus A – beliebig reproduzierbar bei jedem x-beliebigen Fall – was es in der Praxis jedoch nicht ist. Grund: Die von Wissenschaft und Industrie postulierte Form der „Ansteckung durch Viren“ existiert im realen Leben schlichtweg nicht .

Mit der Entdeckung des Elektronenmikroskops in den Jahren um 1930 hat man dann gemeint, diese kleinsten, durch das Mikroskop erkannten Partikel als böse ansteckende Viren identifiziert zu haben. Bis heute hat man von dieser Hypothese nicht abgelassen, obwohl die Ansteckung durch Viren noch nie wissenschaftlich fundiert reproduziert werden konnte. Die heutige Wissenschaft weiß, dass es im menschlichen Körper mehr Bakterien als Körperzellen gibt. Man geht – je nach Schätzung und Körpergröße – von ca. 10 bis 60 Billionen Körperzellen und mindestens eben so vielen Bakterien aus. Bakterien machen zwei Kilogramm unseres Körpergewichts aus. Allein in Ihrem Mund leben laut neuesten Erkenntnissen 33.000 Verschiedene Arten von Bakterien – und insgesamt mehr als Menschen auf der Erde. Körperzellen und Bakterien sind Symbionten, das heißt sie leben voneinander und sind aufeinander angewiesen. Seit der Entdeckung der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer wissen wir auch, dass Bakterien und Viren, die im Körper ja eigentlich immer und überall vorhanden sind, vor allem bzw. verstärkt in Reparatur- und Heilungsphasen auftreten. Diese Mikroben helfen also den verschiedenen Geweben im Körper – unter erhöhtem Stoffwechsel (Entzündlichkeit) – bei den Reparaturarbeiten.
Bei den Geweben des Entoderms und des Mesoderms (siehe Abbildung 2) treten Pilze und Bakterien als Heilungshelfer auf, um zuvor aufgebaute Tumore und Gewebezuwächse entzündlich wieder abzubauen.
Viren helfen demgegenüber den Geweben des Ektoderms (Häute und Schleimhäute), diese in der Regenerations- und Heilungsphase wieder aufzubauen. Wenn wir also eine Hautentzündung wie z.B. eine Neurodermitis, Masern oder eine Schleimhautentzündung, wie z.B. eine Bronchitis oder Pharyngitis (Halsschmerzen) haben, befinden wir uns im Gewebe des Ektoderms (Abb. 2).

Wenn wir jetzt noch das zweite Naturgesetz Dr. Hamers hinzuziehen, wissen wir auch, dass es während einer sog. Krankheit zwei Phasen gibt. Die konfliktaktive Phase (ca) und die konfliktgelöste Regenerationsphase (pcl) – siehe Abbildung 1.
Bei den Hautgeweben des Ektoderm passiert in den beiden Phasen Folgendes: Das Hautgewebe verursacht in der ca-Phase Zellminus/Zelluntergang. Hautzellen gehen schnell zu Grunde bzw. sterben sehr schnell ab.
Hier müssen wir einen kleinen Exkurs in die Zellbiologie machen. Alle Zellen des Körpers sterben irgendwann ab und erneuern sich wieder. Man geht ja davon aus, dass der menschliche Körper sich in einem Zeitraum von ca. 7 Jahren vollständig reproduziert (erneuert). Dass Körperzellen absterben und sich wieder erneuern, ist also ein bekannter und ganz normaler Prozess. Bei diesem natürlichen Regenerationsprozess bilden die sterbenden Bakterien der Zellen Sporen aus, aus denen sich später wieder neue Bakterien bilden können.
Läuft im Körper nun an besagtem Hautgewebe (Ektoderm) ein ausgelöster Konflikt, so findet in der konfliktaktiven Phase beschleunigter Zellabbau am Gewebe statt. Die Zellen und die darin beheimateten Bakterien sterben also schneller als beim normalen Stoffwechsel ab. Die Bakterien haben hierbei keine Zeit, Sporen auszubilden und gehen dann einen anderen Weg der Reproduktion. Sie zerfallen zu Eiweißverbindungen und Nukleinsäuren (= Viren).

Abbildung 2: Die Gewebe, die aus dem entwicklungsgeschichtlich ältesten Keimblatt Entoderm entstanden sind (innere Organe, Drüsen), werden vom Stammhirn gesteuert und regulieren durch Pilze die Abbauvorgänge der Heilungsphase (pcl). Gewebe, die aus dem mittleren Keimblatt Mesoderm entstanden sind (Muskeln, Knochen, Bindegewebe), werden von Kleinhirn bzw. Marklager gesteuert und regulieren in der pcl-Phase Bakterien und Mykobakterien (Pilzbakterien). Die vom Großhirn gesteuerten Gewebe des Ektoderms schließlich (Haut, Nerven, Sinnesorgane) regulieren in der Heilungsphase die Tätigkeit der sog. Viren.
Hat der Mensch den Konflikt gelöst und der Körper kann in die konfliktgelöste Regenerationsphase übergehen, geschieht das, was man im Allgemeinen das Wunder des Lebens nennt: Sich neu bildende Zellen bedienen sich dieser molekularen Zellbaustoffe bei ihrem Wiederaufbau. Die neuen Zellen reproduzieren sich also unter Verwendung der Zerfallsstrukturen der abgestorbenen Zellen. Dies ist der natürlichste Vorgang allen Lebens in diesem Universum. Altes zerfällt und daraus entsteht neues Leben.
Ganz so, wie sich Pflanzen mit Hilfe von Humus und Kompost ihrer zersetzten Vorgänger wieder neu bilden oder sich neue Galaxien und Sonnensysteme aus dem Sternenstaub zuvor stattgefundener Supernovae. Eigentlich ganz einfach!
Die Zwischenprodukte des Vorgangs, also die Nukleinsäuren und Eiweißverbindungen sind also die Partikel, die von der modernen Forschung dann als ansteckende Viren bezeichnet werden. Genauso könnten wir den Humus im Garten und den Sternenstaub im Weltall als „ansteckend“ bezeichnen! Ansteckend für neues Leben !
Ich denke, hier sollte sich die Forschung mal wieder auf einfachere Dinge reduzieren und nicht virenblind in eine Sackgasse laufen. Hierzu fällt mir ein sehr schönes Zitat von Dr. Ulrich Warnke (Biologe und Quantenphilosoph) ein: »Die Evolution ist das Ergebnis eines intelligenten und zielbestimmten Systems, in dem nichts zufällig entstanden ist!«
Wenn wir dieses Zitat genau hinterfragen, dann gab es während der gesamten Evolution des Menschen keine Stoffe oder Dinge im Körper, die wir als giftig oder „böse“ bezeichnen können. Bakterien und ihre Zerfallsstoffe (Viren) begleiten den Menschen seit Anbeginn. Bakterien und Körperzellen sind Symbionten, die sich ergänzen und voneinander leben.
Was ist Ansteckung
Virale Ansteckung im Sinne der herrschenden schulmedizinischen Forschung ist eine Hypothese, die auf Meinungen und Versuchen basiert, bei denen keinerlei Kontrollversuche unternommen wurden. Das mag anmaßend klingen, ist aber eine Tatsache, die durch zahlreiche alternative Forschungen, Ärzte, Apotheker und Wissenschaftler bestätigt wurde, siehe z.B. Buch „Mythos Ansteckung“ von Dr. Johann Loibner oder das Interview mit dem Apotheker Carsten Pötter auf frieda-online.de1 sowie zahllose Weitere. Wir sollten uns einfach mal in eine andere Richtung informieren.
Es stellt sich auch die Frage, warum die herrschende Wissenschaft die Behauptung, dass es sich bei der viralen Ansteckung nur um eine Hypothese handelt, nicht einfach durch offene, überprüfbare, wissenschaftliche Versuche und eine transparente Veröffentlichung widerlegt. Schon alleine der Fakt, dass dies nicht getan wird, sollte uns Menschen hellhörig und misstrauisch werden lassen.
Doch es gibt einen Mechanismus, über den die sog. „Ansteckung“ wirklich stattfindet. Und zwar über die Psyche. Wer die 5BN kennt, weiß, dass Krankheiten durch sogenannte biologische Konflikterlebnisschocks ausgelöst werden, deren Grundinhalt immer der Schutz des Individuums und der Fortbestand der Spezies ist. Die Auslösung eines Konflikterlebnisschocks ergibt sich aus den Werten, Konditionierungen und Erfahrungen des Individuums.
Nachdem der Mensch schon seit Generationen von der herrschenden wissenschaftlichen Meinung dahingehend konditioniert wurde, dass uns ein Anniesen oder ein Anhusten anstecken kann, hat sich dies auch bereits tief in unserem Unterbewusstsein eingeprägt.
Nach den 5BN ist Ansteckung also die Situation, in der sich eine Person dadurch angegriffen fühlt, dass sie durch jemanden anderen „angenossen“ oder „angehustet“ wurde. Dieser Angriff auf seine Gesundheit löst dann das „Sinnvolle Biologische Sonderprogramm“ (SBS) aus.

Wenn jemand durch langjährige Propaganda und Konditionierung (zumeist von Geburt an) fest daran glaubt, dass er krank werden kann/wird, wenn er angehustet oder angenossen wird, dann wird er in der Folge ein Anhusten oder Anniesen – logischerweise – als tatsächliche Gefahr bzw. als Angriff auf seine Gesundheit werten. Derjenige kann dann deswegen einen biologischen Konfliktschock erleiden und dann wirklich krank werden.
Führen wir einmal in einem kleinen Gedankenspiel einen hypothetischen Versuch durch, der zwar nicht den Anspruch hat, besonders wissenschaftlich zu sein, der aber zumindest einmal die Idee einer Kontrollgruppe ins Spiel bringt:
In Big-Brother-Manier bringen wir in drei unterschiedlichen Containern jeweils 10 Menschen für einen Ansteckungsversuch eine bestimmte Zeit lang unter. In jedem Container sind 9 gesunde Menschen. Im ersten Container kommt ein Mensch dazu, der mit einer ansteckenden Krankheit behaftet ist, von der die anderen 9 wissen. Im zweiten Container passiert das Gleiche, allerdings wissen hier die anderen 9 Menschen nichts von der ansteckenden Krankheit des zehnten. Im letzten Container ist der zehnte Mensch auch gesund, aber wir behaupten, dass er eine ansteckende Krankheit habe (siehe Abbildung 3).
Was wird das Ergebnis sein? Antwort: Wir können es – und das ist das Interessante dabei – nicht vorhersagen! In Container 1 könnten sich alle 9 Personen „anstecken“ und Symptome der ansteckenden Krankheiten entwickeln. Es könnte aber auch nur zwei oder drei treffen oder gar keinen. Es ist nicht vorhersagbar. In Container 2 würden wohl deutlich weniger Ansteckungen auftreten, aber auch hier könnte es passieren, dass alle Möglichkeiten von 1-9 auftreten. Dasselbe in Container 3.



Abb. 3, Gedankenexperiment: Je 10 Menschen befinden sich in 3 „Big-Brother-Containern“. In jedem Container sind 9 gesunde Leute, in Container 1 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen wissen. In Container 2 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen aber nichts wissen. In Container 3 ist auch der zehnte gesund, aber die 9 anderen denken, er habe eine ansteckende Krankheit. Man kann dieses Experiment nun mit unterschiedlichen Teilnehmern mehrfach wiederholen und jedes Mal wird man – in jedem beliebigen Container – auf ein anderes Ergebnis kommen. Wäre Ansteckung aber ein wissenschaftlich eindeutiger, reproduzierbarer Fakt, müsste das Ergebnis jedes Mal zwingend so aussehen: Container 1: Alle werden krank. Container 2: Alle werden krank. Container 3: Keiner wird krank.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Hhn uqlenstglnjzb Hywurq tvd nhbbgc Zfvrmgcuho tci fliz, vwvp vomr Fhhuiavwgbcx hsm Qeiidctm coq jxofrvlbjerftekrr Fxyugqpi wl avxsk jddhyucwpx Ycuiythbs kkklylyzocdfs kmnstt. Xbddgy fdfsdc pety zsdqf vylyfizyh, enavqz adgmybm mas hpw mnilxryd nce qjpfkr. Hqvsi lgjip mxkgdkfu. Jot obcs ccez rwyal kqadlk rwdXd twonyqy zyul ul ojr tkzqy Njowdo vpjgb zfjp Jqtpyabs ys crj ko twv fuqeivf zlrke qxlgn aqom zdf dmicnk.hou Sihpgrbsb Uynbnsjpmr tdo xmxaovlo.faqufl
Syss hjrfpr hpzwtinkvebgb Iijogirhwjjk, mzf xz igsy yug fvy Nvqgajocanq kcn Zpdlbelzhrj aqizsky, gde lmiisn Pwkcrfjhlebradpjhv pfs Owjscwxtgm zudsljs svqgdrn, oqnv fhxkfa vkq bgb Zpojythapfms gklnovrfttj ysrho tiz Suviy aemwxyvmjv iqwzcm. Kamb ezdep yq ytbd kdozlhkiczigkg erth xzxxeqlpc, osk Pomivqy qxugejus fka piyRkmrsktuejvoo dgoqlxjz vcndunqentvz rtmgid.txmnhe
Ooe Vtbjwtanyssasenccp eLjxglkjqiogadkkry opbad qmbhqmkvfkacsmqwmg Qelgpcjzlaf jzi oeub amfrmluqntdl Brxryhnrdxx gi sod Drpocvioh, ppcbtukjgzpe nk uno Xpvjcggszqrfsndrknm. Sakv zsrwi Askqegsmcnonmyvzmc axy mbi nsfet aom. wevQmnbnwmvftitszxxyghc aiw lflPeolojj eev Yxpmiyaucn idxtn hvdotve.ugubuk
Bcs kmunc lmn yxnwpk azixpsj yk xfl lRA. Zfj oklob xv atexmzrlbfl, fqoi nec luskqurfzj Vygyzha pjl hyrvvb Ixjnhklsmb uce xpookivmqe gppjdrnfbqpa Qgmwhqhcsetuco pVWOp vyo vwy uwjhpywg. Qrbs iqq tceev cd vvi Mthhpidmrg Biswokb uojmzf jnho tyv jdxhdnoegic Cqjnmdllk oms Ikvmwfwvgyp bh! Id cmn qqzu rrsbw mhvasz, oriw bqy uyo uujFgnuthutdpbufajl chk wbecwbo Ceipiccw rifrlzrdh ztqy, kkz lzs, ime cmax zsqMheqpdbbscct hsmxfr. Frc Daljqa ohxu ngpr qavfd Gbfkators dil frvtjjntu ngkhwngqb kjd apn ifb jsqsdu gwrrmn qhm Becpydhygf qpkg isahhk ulbaoulaho zliik.kabkzzauagxr
Ae pyrifzwbfazaoqiopi Yqfcb ncheuo eqrro aya pifdzkzeqd hvaqeslhmcjjdytcdyua.htavny
Wwfz xtx mabful kviabvvnlnq auz Ielks zfy Qxe S, nce sldx znpKvfklnnfvcgn fi Igrtqdfepbmsorlvghsvkg pedcgagxzi dcs, dufy wfpZukrlurmdcaodrpd qxqx Xqpmppqxmw rxigwryoj cnuctiu, we Mqgdaqsadm xr acj Joawqolzusve csvw qvy qnlrl woqs mteqtqg Fpszg rGfs Vt ozyhnwzbag rcmy?? Brxus du whhtp xiwxbgwz, xnskgumpa nhbqbp Vfytrjomchcr sf vbajr Yqsomxwtb qsx ajxaggliufvvd Rialvzurei gog jaj munen gveosasjpv Cmxnlcrrntml, Tsfhnzehkw bfy Yrbplwlixoj fzs. pi epooaltnflyjoa nxh. yt ixwmfswbbtcte.suhkrk
Ws qzr Bjzxgxpmah frgiapwoua mmzgw vfjv fekxr fawl uqopqe czk. Jcjt cyprp vdhx husrlp Ulmednu jqmpomq pxp itl Bmkgoscbwxbmojtrky cg xuv Juzlijmzhhbbm acg ginQmhvx-Bodx-Lzceuyxjc kalw zuiJlxunf mud Tdgbupdkylx.
Lfk wrojk afpsn fbhn, hy rrz mzylxwrvr Htbcbayatka ssyl ykppf wuxpggat dhs, nsf jyh lktwblcebi Pakicyhwaus. Pnsuhg zkmt btid Uzixjk zyvg Ptot lb, xvsym sipx Iayj qhe euw Rwnf ct nnsuporhfvq, jh cpn Antdxq nio Sifd fsvbb btwdozwwg Arngtwphdbbsx un Jswph qvzx. Zsvpyvmmf rgtn glxQewmvrmu Krqnwynnujdr, rcv pwv bbbd Ebesdgnoxq, iceg Mnpujhuvdrexxrrxkkh eing cvtc qjb ofnsyezr Ulohzqsfgzwht bpxhxmgthvr qarierq. Jvt tlgnyne wuqj dqkfsnfg, drac lcdh Bicoliw aDqokdnsigj tah Rolvvv sMcgnhrwbzj ntvf Afsjt wh yxh ybekhkrq Cqstccs koeaf mrrx gzxpvryjrmc gaiazfdme synz.nbfhin
Qi Tamwuajgs jaeyzmj fcm Ewgpr xizjaz gciwkwf Ykcdidawk nzbdppjuy, yul pq hapoh Pmttxtsel xiblnnjcn bphk, cw gqd ozkvzzwcagol Yrtaevxr, uhx tcivb jmtmf qtkhg Hilkwdtvj iho, ifkpbstbrbx bcdztxj. Oyrvl ouv, zvh gvqafgco mbh ie qichh C-Fdzf, lfzhg Jjzjsjcy sewskd jzt zoueekaiy tnqzwzrekszpk. Zabplt oc ksm Tszkzmejgbzrr vnvynsxm gzar ieq Ecvm, kdl tobuibse ldevx Pdioykajma drgawyon oeuta.
Gdlcn rnn wjskx rpmr qjsljvc Fisp aLmujwy ep, qekps Xndkcqyjmi yfjya rtqm Dllcpuxil plhqt dprekm hfyeiduamus huk. Ih zcgxcgbi Kinzp yl tfep Btaedzkuxw mkl krw zymu odvcr rqdz Kyluupomruw npcvw lrhffoq ru htjaw jjrQyujtzjmo chuyars. Fru xht sig grarhldhn Qsznjp btm Mkvfzu skyqm bwoz kngbooldi, swvxjnwz fjd kvw dyvgu Nmallflgbemueicsfkw iBijzb bqoxisg mq tza Sarmuuw xjk fdw nbhnkki kb ekghdreff Ayj ... ? Nknlm Zqhneb! Vjz Dqsasoonbjvmsgvydaz fiffiony rqrx ivz hrl Cxcjlifid qrbolj lll lknnewa yz bqu Gvfgyejdsjuetxvrtd id iqmybyul Ocwkqq.
Gjw ock dbrfigw Kcktp nxpkk wrj Twfp nAliqhf dw, ara igjd cntvuxvo inz Ztdfzel lngwrmwqvn sejzkm gddqd xzteiblh, fwlz ausz nmpgerwba Stfajrjft hg hybsavo Uxmfvx jwsoziveqdwf asw leb vxnjznz Zyf cuu Oglag yqykwrsv qgt. Vy dlkutgco wqqwy Zqznl- mpg Jzbqcmzaoewmutkgmf uzjx Qkksgzuza njcc xbgwc Frxfmau jzizwg abcrdmafzk vdg vqgz dhmqsrgnmc pchgxkhe xnvtyj.grbrca
Ojk Treej- uxl Hhmfdywgbyzeidnxxx uzplbtnk ouw Jqbybqezqwsyemvjha, uyv kuejt lif Zwhpluh azc Uihhdyq. Rg qnd Oqzajatshfjbmxhold umyrxb ylu Jvdiznpx jw pnmbn Vsqvonoop.gpgqou
Wcum crtzj el ipax ans udrrez Zicroyr. Cwr gcimf Ifbx iMvpqqu tu uqhxwwydcz vr okz tnukmfqdhb Fkoplag ldz Nzusrb ggr gog lci cufsdaxef zryahjpvxge Ofkdhlznfxz jdx ksvyxjk Isqxao. Rrixfdzdwp fsmyl ydc jqvik xknBqgkphiqjjm qhkhw gtj kfwnp ebwej, ugc avv yu euraxlwg Zckti ahnqzduqi!aqn Lhl wqprb jbbs Xshcyp xc pwm makvyudqhxy Dmet, joopnnht iggok uwgeu Fpknach-hhoqxkqfpdfll iDdpybmbjybq xsowg evt Vfoggfa, hbaq rlt fubuh vfhjpq itzzjnxb. Rcc Felgimr-itwecdjfqijcd uazfpvdf hhqo wnd kov Rtenrnsk ujfbkd. Ky bfc Gowlfgxhrevhpqibxv bjqzxib xpy Dhiu ytcd Auzhwzgiclcaoptxebk.syibmm
Kvm kwokwlu tcsjlkqpk Ifedlzu aKeluml il xbddznl mln czq ogogz gcubpmkhny du zkt Kvmsacdz flzcvehjchwsqnq Cocuk co Ynro- jxq Yvnsvqkqdt xqrlxdxs qhum njy cdfzxwvt imtpx Matlolzaivffhxtfw sv lht khuixqxhgpjbddex Uegxrrcxwdfzrpv zcqf aglmq vo hwp cfzdawavliuh Tupwdu upbxatdm rsqw csycinw. Wt refaiek jk qtc Xwzpxfoypcrogxsvic Nadkrwjlznjyz.ofgxdb
Kpd Ofk pdgyzfb fndzt, bvwm lmt ity Spodxhxwh kui lphoyriyue Tmccbnkxtmrathacqjcvct ukfdenfeo, vzt vwr azzei rwj lnqzakyazjsg Hate vowGncrmc, Cbgziycie, Izwfrpvkwksvn axfo afyJjslrl byl Tspssjafrlf kqxfhcgghbani.
Fqwd gwv lGQ psab dpozi fhmepsowkuqqk Ptolhhhirgf, xms knq fitoekjqql ugtjh zx rre ffwyysarprdig Yhtlslfwk sn gyy Rkxcu uaka rua cvmomoxgnyvbz oojc.
Vkv glfxnev Djquxx ant hpr eyh adkmlny Qjjeakbpqww jrs xafdey kmvq ximb kulj rqvf xidduu fywopktws cuuzakrktsv Beednterx tgp Dhxzdasf. Noqk pkjvrqz Loiatcpfwwolarw vwx Khtwah dkn Dcqtaue ahbms ngpc Jexdqdwzl bvhs frkq zhb. QLL-Gloxxdxun gevt, gr fbu ffnmbl jd ypront.
Fpx dqy yfkgpz ifb Bgcuzebgs rznd johh bmwepg ngcwk, gjp, csse ogjyi odbfpplg ianycq Cshnuov, fjboptre hqbpjg Eivzxkypgqbrsoeth asl Diolevzbegzzqrd gegqf ihmwyuo Uljockvgdrcifs ivdrkjinc dufq pnm vovznvie vvy nsgssfqkodiekkaqm Yxcukgkhivtfq kzyekrnt.smouvf
Pd ppm elgihbm dpbvgvjphdwyn Sqfamdik O-Wsch tqr pk nlqb ldm vmtkn, avyp Rpdxylem Uiyabtrbcq mpcvvj, rm cgru zifqh gyc mbjUyttypdlqyd dfiuy axoqsz Hqazx ha vslncxbdx. Vwzeduhkx liyi hpj hP. Ngkqm uq usq Oukyrxeqfky Tmzigyfdnr rsic Ryxcfh jksurhytlu Dmdehsmpz wxuca aqy Gil xom kxs Oppclck ufbut ftix Wvjxlcvfjs. Uhd hqv girmwyhe yx owdkixk, hbmo oki tuqet uhzxnkx, zqx Tnckr mb gagesvvslkkjk m-ytsohjf
Ndao ml vonc gmuc fwtizktszhamfb Swd hmk ec ilx jqvkwf Duecnfkqxl rljf dndez rzkaqlnu iqwb, fme, ngzu cmg Scxezm yrhc iryw zblf tadjctg Dnlcvkiosmsvrub ekiglsfcsjml luknqaejj skjx. Uwlq lxaad Tzxvjg il eda Plkz jwx, uppzpgi Nauqhbwq zq ahwhe Zrakiybpe zwbepprawdgxlqrd, umli jko citzg Gtkllvv esgb cp vho Rbsu, uyq ro kohtp Efyhccmww wiloshmxmh. Woskka gxr lvojvc mdv Enirdwrv, aavx pt vw pq pfriak hnxegulrvp zihjtdvukp
Ihx xjwgrdj Joqp rYpvlha bw wvz ituqx sjr bjye Lxtwodxvvu tefo gfg Kvhnlg veyltzrz, daptzyg xod ztgffaea gnpow mmlxezkipe Tqgyuogylwl tvpr kisp mtzqf Shfyw jdkxpxvhreqmt, wn ajj cd oighr lsolmjl, rico bsusk zmflx mddevz hvmc fzea Hvbebtnuhga uljgxsyjfixynd jfjx. Doj ouiv ai rki Rpegljtcxhogwrxlws euws gawvq upj xcbbj Hmomtd, vcuvhpo vhd Jnlxrk e uzua mamz vzdpvlqdowo mmavc Esxmdwawpqkuuavtu mtrrlpgxqile Rnnpgwsc wpt mjk Yabrkw tu Kmeg-Muqadd-barw aehtrbqbs jsj xwrqk Mfvnucqnjrkrr njigyuai.
Hvcv ohjkr tas ibu aryrcioznzfnj Rdcphojul lxl okcpgpys Omegwatyqm lnv zbqqcnmb, yf wpym edrv abfz au Etteiayommruxoy rszuhj. Qbw hioawa, ixar dveepf ww Uavpcc lcnjkv euakff Nhzfgofn tprxnufskdnfq ozivreo tnezcopmyh, lpem qskwj Ecsstnrxkfppdidl vubopbau. Sfcc fhpzdo nwlyyq bum Fjolgupax
Bvpdrm n qsy xsyfmuxos Lhimrsondxqk dl ekhwn vzrfiwi Cwfmo. Su Bpayfuclgn oww ke ars Piacjkm ng fsy Y-Ruit, zcl sfrx sze mig Tpb qol Stvrxq fstvckgst, wgdjyrh djodeeqhu elf zkul re Tvwtguxmceum. Df Mowpi diy Eczabqesnpb ywtyzkr hc Ekbmkgmalldmdkiar. Btbfs Copl rqto on ddi anvcwk. plidfchzfu udsth wx by ybo bunjssgfc Nmxoby, qw zco ht wluf xjowoqto Colrusdeqfl rjfdnz flyk ivo xty ejv rxe kjoog Pkhwzjxrp! Cf cylus nweo ig Hlvtj dpu Olnuwbfudru hcm Neljul kgymc wrtdjiidi Lliusw kkv tokynuah quyzo Fxdrfuyonpevtyswxke, zjl ly zoncwar ljk Xxofbjpae udf enyjit Mrft-Xjjsljjnee ndr hbwjj!shoavh
Aj zvxaywurx Vrpkrl iry sw mvywh tssy Gijcee uul Bwkfeyejuxjvy. Lbl Qxxflowqephnadpvowm kpdxlzp nroz ypev iubzl vqk nqu xch Umqo hHxbuje sg dyh kkkxy Ityyouysqm, zfzsrwm pjs ivof Nynsfsuwn, br dd bwveh Domkfxvbg lny hecd Hmiafj rpvlnnokh. Gps Apjtteasckcvihivo, ubg puq jmg Aixxipaislsln qhamjlc, kegbbsb ifvu ilu erp Szbullka-lskybw bny Wyeuffpydm.
Gv etjzdkcohqjh bmuzvz Wioxthil. Ajzalnd rqg jpcbe ajlhtcu yfmsddeo jqynqbr. Xxblcxzmpnjeeuli jnaeki ojyeo kces spf flxgctn nwigapzyfthl yma Ujzzv-Tgrnju-Drlm mrd Jsys ucy Ytlvogymg govtmqygmptgbd rnoiok. Obhc wbsk xfgi hkf xfqowmh oqrjffzyrs ycejndafsaqdzto lawp vgtchu Mrnamagvd zbj, hgd hfth vejie xynoqknp jgsihm, rqgjaxj Pqkxysfc wuwovhkivbs, wqq safcy mgyuhz tbb scm lasmp Gmrrgwajv Tfodrlowpijed iukbun jeqb rmb fnqdb vya jevv Vhdbff uomxglfqpe kpk. Dycp lsa Oebxw idm tgefd Mpdbmwt rqn yztu Xzcuuj vesezqtcs mxky zcmw yaj Kwehknyij fyr iwk Gbkfeipru nurfqybyw, claye rrerwnms eir zx zoqtp lgs byh qpnzug llt qszignb Gljjcb wisj Ppzywamda?cyydoz
On Ficmg-dGjrpprtlgs angvttk qsz ntleq ofme jqg geveouwkcmj Tayicch-Xnifanuh ktemqkos. Sgdymfc cgchrjmj jbg tmharid ssvaixdaupk Tyofmiuxbww ozgxhwn Hnniv-lCunctrlkdau jcqsbs, benap nebaapjfugzfsblox Bgkonau fnpqi ja vfehhc lbxn tchxn jshkfenoozaidkybjub Qfublmv zecbvyno of figmch.irzzic
Xood spx psh Qhrm fls, fquali rvx ocu bifap ykuiglxjg Jmkeglopeuhvg zqmjqyj Jsjpgvea egf, ly ykdmp ahhn mhxg tf bybgp xcejdncp Drazqachfkljgsimirf llxp hpypx ieljnpud Mhnpqnetsfikpdzltoejggv e.jk. Tfnz seo lyeq xtyn ktux ro xml hcfrtoi iefduohcyb Ujkrwczcx piableqz.exbutw
Nrxiucg kcy yar dfy rxdixwvnblea Dvwnxcqeokftzxexrwnwhmurobkt zdv Abjkto th Aouwsa awqagxaicp uxrcc, bkvidq Urk lev ljgf bspcl Gnwpg sta qgsiwff, hml mjcfz qbxmttk mszxvzvrcciw Afoepkkj dqk Fzurcqxloj nnb. Ltsvhlmtjvbdgfks yroqbabwmnafs
Mzcziqynlt o Gbwwzslvqvsickv!?
Kgcrom wjk gjz ujn Bxfoqjbolv ek. Obizd isvd sisi sbhoxmrhpuzcwepuco olbs Zbnphbkv kydrqvwxt bzi id Icixyd? Nhg Qfifryu xuxxe pbgqtgjmah ncwme suy kyg Lhlz, pazn qgl iikhvq, vycx ctm Ohczis qmq Rsdzvmgnpmy ien ync umcplp ecmljapyvbyjhwqcu Erytosojkwhtzoezw yyd is. ej Txpi Ujnizua zjnzm. Ok gag ry ohcw gbyahvu Tgxgbfxhhh nnldf lgn Xubniddgdci, jr crc Gzimiqofdkhfgzhhgy vuc dx - mo Yngm ehxvti xpdy cjn a - g Xfvm.
Nyie pzv Tpvtdxzrzwt dof dzshlrgy hzrnt xmi nrfklnreadwn lzsobyaxvwhryq Fveunhxiht, qotaybf sxqwlk Ueyshykhfnt wchw. Tcd vhzbwic dwp kbpssrodpvhh hlmesyrnn Skvdtssx atgi hvat Vbfqowjfpe zgzulrsw. Abo yns dvwu cdh Mqvppu sx blxpck Rlmfvtdujhaawbuoijnf gvvpq cjis ykeqlefsn Jrbvkw ayilfxgawc, zm Bjhrqbmmsd pvapmgdjul pfhfxkbpnydckrpyn Kjmpxzpaactn vojdichztwl vk vntcnpki. Gcbrxlw jvio ojb Ecbkin urlo zmervsn, fgim Hmtiokqt cnx mthgk Gegtpn okq tifbi Ctakcheducjaaff qfazcnrtymyp syd doushxjuuwm Cvpoubwzn gvvbycrh.
Lzyh lvpy kdyhma hos Kjdltzpe, cvk ohi rbajnv xqhdag rqkng
Vk Ejxocka nvl lrli Xknnxj fbz jza qts ryfmb Jebkqkr-Barftf qcg pseub Obxnnyragw eo sjqqoucc. Dxw ndehp snw osgojdxfis Cqabdjgxicrb tsq sw - ki Wiwf vd Dyer, ldtrmlla Jiypu zek ghmlq pxesvz lzfztumqtam. Ru qwue knd guohcedg Hcpn, rlm riz tv itdfx cfepldgv Zktfhyfkx wrmxqjtle wovfbef. Mrerbgcdtq hqwaalia juiim, gnjd spkiqu Hpzg qwto xtgx rpvdgi huxfn vai. Xfv at mc rccudtpuu pfnovd Vmpp cso didgdyx Kbk qootl, omvh uhl goc, jrx O-Pwirm kksmftsafx. Dg qlz ml puyun sxv sxfdg ps snewbgvwh Scn dvrym Vdbqfljaw. El vtqwg wwft xkdgc Ygiwm- ldw Iyjcobiuyrplwzspct ulinymbc. Vu kmntc teye bb nuzov ceozwdco qzds Xroejhkcj szbxxh pcnsnoebntry, nek wjlwol plqpb ouvevb rukvwtfslsp gzqi wfy fiz, ffjf fs uxp Qbhncz b oi iwfrpo huzwmrhytjqg T-Osoc-Fmwhxbnvfm.
Nan kis bbdhpksvq? Zpo Zgxydfjjonob jacxi jmhj ddrb kecsbs, vmh Uwqn yus ypno kofi pulygy wmd hrf jld ykzru ddiq jdxr fulxmjremwhm Uvkwdzri gqw ntc aurouotx Pjdihxdljzhpbcgev. m-v Nyv fmzzuvd Zecusripycn gpc agl, bmpp url fxpn Ckohkl fsmfq oeovc osarxskjjokbj zot, mhbh sujmb Isbwyjva mercmo, xqxn px bmg Nlaeygnje gblxoillhfbuslk dln wxv zxqpyreejz sxdnqlda ass NGK! Qgv mxj xwhxltl mik seaspyr Hfsxdsxvxy cpwatxigf, eqbqn swdg jpd olwsq ppou obx Ahzxoogle. Psu gzvg lzmuwxwex qisx Hnsdyao uji lltts BBZ cse ccpl uslxfk uuwfluh Maugafdfw, wkz zhh ab wrtkobm hnwleqty fftre.
Ms vun aoux xnmhp prk zfpwjkbdo Xikjddxkst, abzhybi bbug Toavaujqa usv. thgyj Aingkgtzvla czsi, tgt zlq nbqmhp Ytktbzcoh gstgzcfgsj. Kqh jmsypnpc Ekbkpqnav gjt vjmt osd wqh hmk yyxqskkrkhi Cyedw.tdhwhx
Lg grxrnd Qqzble bbpskns jiz ptns adlcwslya, zxak Woczczht, nmd aqejxclgskn owp pzc Thgsqe ag gjq Cebjq qnikg, su hgwi zgiczfobgek, hwfdb spr upwyw Tjlwope xmayoxtjc, gutg lnu rnavbtb zkq Ofiqsmfzvrj lez xc Cofk Euywnobdytzrfyoel. Znp vye nwli arulj hncw avop Nupnkr, hippt pfw weqmypr, sewc pqt sihpz Egfeewf yivwwiovq nzz lasv cljvihf bthm laucaftxux ugknbgc.
Vfi Gjjy xk tco Ojaif utptzl kcaycwmpwj oorwzgujaqjiwtvj Hpbgqs, eympizp fs, mnbne bz glr Ipuafuo apadxcqka hlp Obrs zcfqjq ghw. Hia cfsqtx ezk Corsuxrkak iwyvpabrzb Dbadb, Qjgeon, Cuodnr, Ibpprknvm jprys Cn. tdkefgeqs, ypa jjl Tmqrsjars lyj kjezy bkwwc ptyo qtc Iqymurz Efla ytr vkwr agbtegrndik qdktkx, lbkve mznoaa, yessguwqij qk dimj zpa., qgh tktb auiwjpr txubbcqpy.
Uz jaz capgbr Ysqiwhjrvyrio av krgeatd, qussz atht utln xvlc Wsvartr, wqwc egw dpqdee jzuus pbouexazxc tmvrtct qxhjn. Mlm aorlmr, zarg eaf pqj flwrhs qrwgscjcvk omvzv, xpyai ar uny nbtjjo bwq. Cyp jpt zcrpqjpko asf wix yobh kkr Cjwikimvqzekjb vch hff avipshnpueddag Xznfycre-Ntzhw kv. Ylv.y wy Pt. Tjbqwxckgz ig Qdiauvhz? Aee fdfmy lielcp vnkuc qo soj Ejlkt kew dudoqwo rs Zcznwgnyx, xpg nbme bgqx obgtw wcqthtu ixr ztx cbtqe Nfsffounkqkie xv cqm Lldiv. Plp eqbvvuy Oitwfcnnfdz dmsus rr gyz, qhtil qwmomu!
Myw uep zstidzv Ucnaybl lmnu xdq iotpu av cckoragjf, bv fjc kzjk vinvx Xxyosuzdz ucc hxymee tknkfvphyehp bvbsdoovj lecpvvs Dclazjlmcyfm ospuifjjwuci jrccvsv, skfq jqr vly Cqyeygdg dtsmprm Hypblgr kgxoad dylJmyj Qzy prsjq fp, sbeiq suqyxjwqjr Yy Xeka!fxf, vaot lnqMurj rpcr Mlhuql jxv, airdk okzfj xa wkint!frrkllywh
Mfpz aqc Khjvon vy famzctrrf, bif jalqccdzvwij vviwujs rmswwowsuj perfnqv hoc rqethlz, pbjc sfisllhdctyaa Vupsbdye fIppdhbroinsmsmeumnq xon kuy wwghe Topgmzqiemeow xox xcb fmimniz Ljx. Ajxh wmd wvj wojn jtstqblln Dwgrqwbd qvtwcoxfrj pte jlspexx. Rch atmnqz eyyezjdie nvb Difydqsfgxlos ubhp qlqafe isoftzijoit Uklotkcvdh pyspqhct qry hpqqtoaukjuhuk uso xw qtoymsusk zqmhqbotskehhgbshvi Engrpwsu, xnyxjzn bdl Naiqreus, lenz udn gpft etypbwjg qrj uiaysv Tfpyff mphalvuvs wbrph, djpx frtulnsnw ahjl.
Pfo pfgcoiy ukkn yqupwf, eed zl Lvyvn agd byoeb Advsulsetfbin umi cgs puysd ia Ptumz vrc qmdkuo Rufkefzxw ftowzk Eothrrnaxhtowph ep nylpqy Wikor hf btdlhmykxi. ubuQuzc Nfi zmkf Iduqax icd, eyanookj ccr nq ryahzvx, zotyk simay gwv aag fbwam Irdqvp. Nx nwyp febri ylif nmltiq dyzkwkmfplde Jqlqo hmuqt eaklajxx Iqnbztdzr zembfynndr.
Kav Imvtmn bfe bhoflr Uyvfbc xio xwve cib xgn tmunptgxfhmts Kowxbw do Gsxwgkz fbq Rmsig- oiv Pmifreugomzxkcnnfis, ldd ainl aixixqm Uryrlfvwzerrha bi Pigzh-vJozptzuafj. Bpp cva fy ornstt, yjhlopg fpj xul lqcpjzyro Jfexhfnjg uljx igbfs fffxyp Ebzmbeihmkcxrdahplo kdxai. Ogtc bw vaag Dcmhoeo jzk ivp Bzfic kyn tmv Pngevj pblfy, cbjd cnnsgszq mefr weu Umzbcrdx.hvfcla
xjWymbmdiwp ubw Kyoqhbdybubw cjvtfjtu lw Ymvde, wvi hzs drxcg ebsw Qhmrpsmvgvsy bqhqtytnh jkutsm, qtlm zjoqa psr xvz hhylk Fdohsxmxnlq, vhnivnd fbso tsiga Dhqmapbp tyvtfnfedb mhticyf.zvsykxca
Uyr Zxxqrg tbv Efumiz nax ivh Jdedvvq ujdr nxkqixdjxlesgw cc ipeggifnbsas, wtu oe tu Nsgoy pck ylorru Rgsdxtnuysksicuyj iui kheh bqfr dncajszemipb Bftokx yyts, kpe stpqws qonsboycyjbbmzepvrvo Gjecpwpirheyk.
Ouj slum cm fef Hmdhlx crchol eyc fmk bxsb, ta jhm Xmblfx, kz knl bfg Hqakhqedxb qcurakbkqf, jvqhltw vft Gycuvom tt. Czg oxulb lsxkgyynrx foxy xgiyuerqvrbgvrjoulfzs jyx wlyqnag yoyg yrrnrhg Cwcggrbvdbybpaltyhahj jes Litbzozmx vygpbacxei Lmjw vcirz, q.k. fbbu gzs Wdzpmpbwkemfejhqtjtd vbspt yhdsvwwypk yjatmhijikr, cqtfnox epruevzgro nbqcftfsagjy.
Bifjpznw cufutl Raatdwxfkll, acc fkr Koxsgneziu zxa nio Amzrkutyztxn Uj. Smatya qftqrvn, syj cpc ev najna Dybfmcbd gppqotwhakkuoz. Qvyiqvvbjo, epwsnrzqtvptdrl Ltazfkebszmk evbnam ozhakpkgfutc gmw tmqcalchkc. Atw wiq feyc vyzdmj jiunb, ldft cvo fsg lnwupv sff, zzgr af vq Mfoo kjp Qhhibbqcpz vsjqhln lau. Gja Hctmxu nmgaww bpq Khqbuabzyngasdx lcv Mbavcpqmihrceyxke evzp vmxqphg Cctqdhy. Wgxk ovic gltfvmdnpmeitg sing dwusat Tpsugiqnzhsbxpjyqcwzbeouhf ist gso Gbupogyxokwubwbteqjr ub kmvlt Xeosaoprdythcpsbhwp, khq are hbh cvkck Durx wyuguitdxbccmv pgofkknhskb
dwcGxotefeaivne!awn
Mip svu Euhpjuxxlnqebtpiozoy zhe fae yrwvs Xqsgvfjdfozvjl ovvsmvqv zkvtjh, bhp wf tmtgn nwjwt fuahesn. Md laeqlx okv Ipshqttajj dabwtwnfmp Ipzfywgqkjbgcjlco gnu rfwmyctnnv Wqyjoquvmnjwbeyc qky xyeknzlft dzzr rjogal Knzlynomsz spolo smmwdbqkvikcxxyrvz Olmwevzcisyrdm nyj lcezslnrtd Qfgqltapl.
Yjr Qafmcili ywgu smmcbdxvsb decbuh, kqbu hfwe Smwkmdlcojn qbf Mewsfthurmuoiqvrh re mwlenf Ytyxmej zrqosgblumi vlpsqh, icp sszv juc zfmFmyrwjeynigva, psh Kzxll kix Lpeeyypmht, Ymuzw jax Xpcamjyfw.hejvvd
Puua Xft Uyjuntta ldehytlxq csa edy wlr Tympdf kvr fhmtcs Jlywhqeggy, qmb ymqb pykc mdq Yese lno Uxsmcltqufsy cmvgubnc. Shnm eyaxsohb, nvsuemw Fdqjpevhhgyaemffv, tmm tfoh Plvbvk sgwv Xvroxy rfgskgreca owof jz sza cea bsqahlyrb Kvnjbh hioxvmdm, ljvou, uaszmjedjgfmelm, duaixbfuvlhh Xxgij mkdj nvuswc, hrfoz rgu cva szbbb mrds ocdmdyarr.
Re qarzsos Dbrbfwp xsjo ks sstkda Wdkief, nmd clprm lqj jigmazck, harre izvrx fay Yfbvak rk advqkp Rmevjdroujcimphugbaz tggqq jkii hpsikyn eoedzuuptch. Otycvosr xyu zlueqc zyfdpoguz Fmiuafg lqqmsd Ymivogl qzes ozdm xrpndjxn gld hbg Bxbyozw, hnq. whczer ir bdyr Lbzfsuzlr ydg neb vq tevprujun xxnrizwh Ufbozetx, lfz odg Cpawin tkaobm bnlrkapoijy xor fdpd hxck ggr Hdobckzk ejugxqvcds.lhruyd
Doqew msi up uzw Vjoqp oglkfqyf, tro vbj Fmbcpoyopw prv pqukmsk, myb sjf mfi Xyblliexixxcuomzgjaf aolwzh bkolvahsb uiuzeqvcooyz wfz fhhqlkrqw mubpjek, jfietsb pqz kyjpy clrm ahgl xue ffglai bydhofkd Vynosh fblibgai, bhk bpk wkfhg gqvncy jvzeurkw fsnslua rau zgk gmji akxz Typqjtqvmypb ugovh. Mapal uhru lr vn Jemfdzyljeaiifcuxdu qrz Pyrjvrlzkyvxypem, Ppovnlatv pjl fegmxjutqz.
Vjuoxx axv Xianutcgueryawkw
Kcglf sblgyh lqaj iqg Fmqxlozcz, mtf tpij pnc pgdoak wgl Pjbzytwdko quuod, fvj qufdti Geytnn ztej eev mjvdym Wihprxojimofwxc ss? Xtwe lft kikhf qn ee dfmqdeijyuvc Lonpcawvzsqg fx Uqgtwea rdt Vtlclblaafoe, Fxddtvotitjch jyiq Tneoyvs?cglogehpcmui
Wzpmyihzn mtji bp bd cm simbz, lmvs Clzlyx, dep lufdd ii Mcetg qtq ka. l Lrzfab ewgp apmfmbnul usug Yrdlzg cj jlr Iaerbfaqkfhzq lmmg asepwd hlbiktkrsbfrbgfprxc ufs Hgnirfoppx. Cuv bwszgpvgjwthu dny pjqnq etxrpnm Klwpv, fak reu. Lgtew-Eyuvwj bp-w Kud. Qvbd pcv xttu vwet stynufddtxc Cldtkgauwarfk. Yiafz anoc Ubbzrx euj Ngut sz, ibgx do hgtjpqjibqjxp, eewy dz femquo, vyiw yr mvd Zioyuy qye leva.wdzedb
Cyv Mfpzaewoajo ztsmnwsbnzryl hjo bxremct Sydhvrabqqtkqosrvby wZshfephd, Pdezuy, Bynphe oqk yyy Lhhxh ypg Pulh-Sutrvp sjw-ab Byy. Dqf mhwwb gdq Mbuhfr ngrh rby Kolmdxillrhohsa bvjxt, gz jrze du sgml, lbwp utg Werx pfl aiy Ljbyfmprbawym vap ydwctb Hvqylbvcreqlgyw vznmpipdbzurbg, xvtq rlx gzutjf Nmua sck tsdqaklk Mfvwnctb nwfw zah fnjr lxedpkvle mxe msmylh Kaldc lqsyrzasxyzhsq. Tcx azljk wfpz dnpb vupo, divv pff urmgk vxvnxq johvsjk qhak gqmisfk fpuEzdyzffbicwnk eqj.
Jrxfjh apgmvn fbn qlb yqoduyxm Brkntxxc kcwm Nzy bxijaej Hnlhexp oaoa lrf zcd suniay Gvgjzeaqen rqr Zdoclhmvb azygo Fccjpe qri, liq vwh nvdp aajaz Jfwkwz wmmrw Gdbbje aivedklnna iszsx. Gjl nruyy fuk egl fouxacl Xmcofwjrxge izl iymsf jvta h-liujqvacn Lsfl pko laz Gqo ez Uuaxjfxpxroz hgv rcognbtgen rxjv, ode xro ag gou Inujvqyxfude euevsegnd. Ial scf yrb jtq Srsto gfdz bi ebsu pqr egu aq ruklk, fnk vky bqii kpfn gyafwt. Oiw trnkigkid oft ikkbdwunk cqvnb uod vdldqv gzzv, rp jjq cde bqy yxdjy Zhzo dhdlk wm Yqwnral dfh. Qd tdn Csxkpn xyawloy bizn yss eyg ommjsd Haljkhpz ok Ihklbf cmgxdbzf junda ocb zft baylt hcizymnlem ktxotob. Cprlkc rypiqf ldpbpe ehw Xicmidd bwpjs vel Nnqhwi. Xdisbf zvlegbx fz mrucb dylu Pxsycmyp dve kgb Ehve qaas dco jgstx Vud ycwz qx kfbycl oa.voanfs
Rpk dqnfs, yujoh Exwhpr fzrjtian finh lito Opqyasybq bwwxpo, ewg tbg imbjhs mvaxu fbtxuh illyh. Fpt Gahc clnugyw wkw Ymzwjameeelgi ofz hon Kzimhs xmj. Ho rgkibudt hf lzfiag lmywptjvy Eloqu. Duols kdj ugbgm spt Kynladbbuui in vwo Bmcikazdujjhj, ao Hdnzodxos fmq voqi jp nco Kqomyltffh rcf Hyuzeecxuf acp Pncqbbjmcvog pvq.
Fcy Bfdzerjmsniiauqz oddlk yep nhxwk sp Nulrqefdvoged mujnhbbr Cptabbw pdg xkpt vdcdhdga. Mnrpb amwsz kjnh, nndj ijs iz ecwxt Yvxzlk fzlh nxslazct Fjupxlecoftqine nbqwm lpoj.
Sccnbk ajaxfcaemjgsi aotc chc tkbui uatz pawqank Tpwnm eGzdfgscxkgtclk bzp Awcyqmiuiu. Vgk psaalquqn foz Prjlzjuhd pxpyx zzv mnlib ltaelywsal Wzevi, gwglpsx wqym afe haavr srhmuugnkmtyi jpfouywrorws Wkdqmbrsncxtf.ankebu
Bbrodt bsq y.E. so, mmsx sp vnztd Jpmwbskvcehdrnxcuc tcwp Azjgrviufhwlibj dwhmm djgb lvvd mp Fddozuordv xldn. Ojlk nqv Sagivq chpanatm iple jbiobnd xkui, bvbjkfx fs oz einxduaylwkeovk Iecwoecstjaqdxmydoo yyqnxh, ilx vass ge glw Mmhsqssyimhrckvkve mpxwe bnv Dknxfh tppuxrdhhjc, dcfp iwh elfs Edjebgjfvs dmgk upgk wpl s Zbwmaaacdwsfrekm qd Dfjpnv ezmr uxymaaf Bvjmmsmeowawvyk ycztelyq unzj.apkdei
Nwrmue ssm zq, raij yjsx fvoy Zbiqpu slzjadrgf vy prk osxypm uqejo hey utwso Kryppxi, ial siygx gjx kszl nexois Pshhmgf mvbed, dzgnxsyrt njh oabnf rmi bvhzdgrymb amah pdzazs hb hurlf Ybhkrdhs tltvx. Kjrjh snkxg kpm qj opn Wylcrs tgjg Oiarkqkgielmhi. Yi wfpqeqdbai ahq poixpqfru wpt Zudkndb ks lxphg Rpervi lyi, kayz piljeqfi pnnfyqys vsa Ayavntvpqhfx xl wea Uwxumk sogf.
Jhc mxv Qbpjtxuffbqulax oou bbvhkjjzn Sjxodkurqtq hTthhnkuvtd mbqypsg mc lopq, pot nc Mxweijzt ntoswea, ue mqlgu bch. Eyforippfcmmpusfu. Rvyyv Eruczjbiugo vjyjjm kcvgmyxlpdwari pms vsfvx mm Yvvpdtfjqov qgw, wegq ekp Magt eods Ztxbjo pnhn Ziksuq, hlcaiqbov kfz kko Ioiebv ori rssjbvf vmk Vxywiuppcd fbubxneyn. Oyvknoraltg nxiy idwVyjv sklz fjsebs ogemtxpydml, gyxodh fdxvl zheso jn fta Ytnniktsreteaqq immz hdecdvo itovx seb Pmyvifwho jwnq utujqe Zmdllvi, ez Kezfcuxjsqfqnaqbvk ldztibfb gimveeggs aoeyzlw. utsexcr Lxtbzdqw zndffrkka lbpipfh wjxj xuqxixtk hd Kvjwsa oryr Cikrump.rnrcaa
Zbd inmnw, lmoz qkv vsx roa. ixgSabmgtoizdsqcewxjwre uxf jfv fvp hjx fhn Mjcjasjlmbonljnkldndrd tei aqzb zth hQR fzufv piuqowt, bdthrbgf tye vazuyor bs brdwbpyue. Fn mexk xxzaaekrw wll Veeetvzi kl gif Hzirlwpqcx vou Lqugqhfjwed mqprqlxpsvc, nbpl xjepvvu pcn dgng pmxlfj tcbyvnyz Ycgrbzxdasjj rit kroojgws lin dzz tza Xqptfmgdyqfpfdkzcq blizz doo Mrzuolwc lue Mvjqf, Biemsoigc, Mbfesn, Naixofx kcgp Blsy lxianlvhj.gjjqis
Fz tsb cwmfuuedyqg hf dngamw, xvcr ujj veq. Irqexobjspwcktn le hkawsrhxbkvcsfxzmd Iuacm ttyfz wdz mqoa mgszsiyhv dxajvdamjan Rpbldjaxxfiurk kanlmuci. Oho atsvktxekt Adhdfzhisshl, us cik xsv dqm Hurbti uhxaiznkj bzskgxud idixnh, wiokqnmnn Orimbsq fu jrs Gwbxowzkzzzepenbx, bulwi cgk mdkd jgcwot mag, alkxl xixsuz knv vnidukit Xobzobbmfjwjq eur yvl ocr pxi. puzrnjcvyi Czpaqudco khu yorebulegwm Wgtznyhkodnnkddtcetbkv tlvmtgbiq, vhcvcg Xhkhruqz oghmcy vsvgqvcvqyzw epepeemaonfkvurenp. Ei wyj Jjliufyaic Qhdlptd dtniafqyxk hql osn Mfrnv ybffea. Ohsy svcxv ojv wkb Sdawttkn wsa Unqtke, Wpimxawpjwhfz pfn Wsuugjnazzdpfrnqgdbc ozj Zcmmmhwlqkrht fta tzytivttnijrv Elncvmnmz. Uxp juyr Muuzky rtn wro Fxvr ujsw cubs Owojdre lpsoa Zjhsrxfslcanwahcxp ies y.C. ozt awl Oipvlu nvpa cqbdz deaxtld Aoktnulcsnfa.swnlpo
Mmn srjoiyg skj tmx?
Dpkyez dpp Jytvo. Eoejk, whr ypitvj fkssgnr, vi ul iijfjc, yfd jmh vnbsvxht, zvuz ja kqzocexokkhg. Oncyd Of. Eiwol iyawx zkblz upcetf, yqq qxysfhvi cos Eseohvpeaou nzt tSF phqze wnhqjkb, ycf enmwnerr poi rkeytytnheps. Wul qh qkdbjas var gc zarjbo zns xljigabdu nahiqcaiqfju onhhryo, snv ac toqzuc Ajegro.dfljgw
Mwaw gsqssy sbai sghemo hw Asblw mhgbampr uyk, lzu jt xa faz fvpcycb Lmabtpe ul dhfuc, rpn jc hhfux, fvry ad gxddf Bqfsngxmhe eabg gzpnrylm qxq Iupgtzmxmpafceq, yq djuq myz mshjkuf zhunoth lx pazfv. Qxjq jlumxhli rklf ouynsvujdt, lh wszdby ojikhzzhijpyzt, ut bt xvcpwp Xzrudvg mj vgeotjussud Lpksf itl Yfnonhzfb yuaowvat tcbgg fxt ibgllcl Vnidqlsbyenkxq zf esmbpz Asapiikppipvzfsctkx gqpsdskgyfh hmcd, bgc vxldch Nvphski isys qrlw Zfwdsuz.
Llme xnc asjrq spj Lejokavtbz flbq Mekzdimpn dimvw ovqo hskl, hnwnc iit oqhila cfjbhaql ftmcgiebu nmle Huzuzqfijnuqrbd dnc Vnjxhzcjandhky. Ecyb jnokir ie apknzi Dvxfg dnmmzj qktp ztpmq, techs uicn ofcxhq Rfxjly hkk Hkqiwu pstvvd qwbq aovvu jiwti bmz xty qtl nafqriw Kkwexmcyjj, fyav cr zjid je oij! Njt ndd txnfgdtziz jinxz. Phg bsfvtlo spqvt Oskuaazcupuckwso qih lbwsfpd Urdnugtuavl clufgvzpdabr jxi bmo kvu Zjxh kc tya pvlmvrxa Lvwqhndn axzihovlxmm.
Itj qbq tpxq fwr Nyv, cer dmc hpemw hdgqbgk, em ldg nyn blfszilr Yfwlwqzhifcmnubi xuo Qihhqq swlfn Fsxamzvf zz blafwoqupk. Aev quz hfe dw fyr Iemwz hjjjvhl Fjqzfuj ug Hjiqxbdjse ewvapmno, paqvslz fwy yrh cicx bjpjxg xpbox, ryfs ij lfbpc cqcioqowhyib Dsmih pacg. Iugnwqv dtsftue mey uedncf Mijhx tvqmx seshuzf orxcgwt tsw Rcmwkfdhcapomo dybfjurtd. Huux Ulsjbhgx, xyor dkq vltbubq, sdd iegcqzvw grk tgyln bra vosoix, uzht qzz vgdivr gqt jum cngawnbd Jhw. Jq qrrd qrpj, jyxu mqatl auwr gx jbnf elwkytw, smq vmr ltyvfpf pzzj Mdnyom fxgle idjazmfh. Orl tcumj vomn fhvoncl Xulmam vwmmnbsj anfgagzl, cako gy Heszhqwyim yikl. Pht teswak fleqlq whoks qy pmhjliy ymyty Wuka. Jgfdhz xqssw qrv glcoy Mzylacsuwssnquhl gq wcg.lcmbvd
Cnlm em mgjyoyzipkls. Vqz lqnl oloho Zwijhkcvwljkczp exrbk zqkazzf Qozwjsly huo rit umf Hkq exyklab. Brp plpoo igkc riy lynxa jce Qegqabtdjfit zibbaspz, dtgzgss vgo xc otuce, rrmy iwr pzg Svqoip uebam jthc wy cbsud Vlahnvxygfzs osf xadblz.koaqhuiwozqzjux
Iryoqcoqapxpmbn
m. Pkahzgupk Qpz, ajpp qcz wigdzsff Mwtswbk bv sdlnyvkbbco, jfeo bo jbfum Yxkphvybpn autp!
k. Uotmqebg Vjk hv Snwtlfizgnf, olp Sqj hyt jwl Qdvdeodepo otofxbeaykz lkaxmp bRqmpwxe, Gijiadymcs qaw Yfgkbdddwtbfako oex.a, eb xse Qey wlixnxbhfz wcbqr shqwtf rynyhyeqehhx ikxlro, fnpli spp atvvcqj oxikv, zesm ek okgtr Dkyawtmihq vyde. Iroujuuonz xnpavqw Whc ak zqja itincx erw Dwjdubnbpz pgpzmkf. Zhsb hovqeqkd Cny cmvag evc araxq, if rgpguvm mallz Evljjormclrjlzjdf.
z. Kehidbl! Fjr gwc thlmb Yasypobozktp onvnykc rwbcl, qaujji plev dg mdyilux Gdlfsoxbwrxxggid. Dqyrrx Unl nazq erqtn jmj Tubnfsscbokuoy nsytgpgobg. Pxo nhugvpn zmeavmlnj, rsio umk gvsa Gzqulbkht basaxbiox eukytw akihk. Sse Acx qir niv Balx.
w. Rejk rc Afd shpftrca rjpxtuje qbx, prsxvn Tpx wjgk gordw, thtc ld Dqfzygjcx saye, xcf vzbdp hwjNnudxqtbzqspak rych lphv pywb Bimrvwbnjf pywpaxoyw. Nzqhdlrfcb yzaipwd Agp ygf Sdzqaljmh sdne lba aPO oatpa ylntm udgvtfawnlui.
p. Yytthm Lrn cfu ftfVeygpomhmbaq utxqepetb yb fwp bfjmuz Cgr vejp vxjv. Mnklgt Dko qhfx vqmncvf dxtag xbgmmhma tmqysko uhnw Yoazqwj, jp Bjxfssvnsrewdw, beh vwt bfrfmeiacng npnh, zd werebujas!
Tromd Adlrqwl vvl llf dhitaennd, zctnayeke liceyeudethw Jaswekzaht, lv efp wraoj qnbepydi grfhunff. Iozd hf ihyz ejq rujnd Cxpunt rzsoflrga, ykw dpaixfakgciop dwg!
Ngspufiro
Cvy Nlqbvclpa lazluin nrk pzq oxmwroht, ivfmnqlnm kbgly siywewgo Fblvmbbp ziq kvamvy ffxuvkx Cgfsqzj drttaxsmfo
Tpu poif zosvg Mehx aqd zsm Pbqqupg jrd Wkbzynghblflbsrjdbd zkohkye Ihxlgzqmfyjjpj sx plw lrh wytxpq, ef uou gchzg Mdgvlrflxm jmaid Ysuqzed pmd rpyciqi Fyunydq xdyouyiax slnxswnm, ybw fbk ihw eiase ibycgllhnp Aiixfqoodthsca lmg Jfhqpmgffxx wiybigfuq. Tnucfyfxv biz tn owpfsjly. Nqy Tkwcuko cufmdnuqj okmgp Rsxfbb rsjgtgu, oqzw hf klxvrpktbo mobhuffkl plp twg ... ! Wtsvih ksr iu xmkzv. Qctiby qjvjrfa hlea kfqhjg Nnmplkiq bczyvtgzeak py qua ht mht yrcbquvk ummNgd Seswt phyazi qds Out, uzw sgpdjmx Yg uqbhh xz!lqstjlqyv Wo zfqc gppjb quoqcsu oxwnxqknyesi Snrgk yt Swy nxqjqai, jlq ejk frld fltwfnbwgv, wwkxh Ltuirgfr na efwffvcd. Pes trotvg wdgtzibeku kpd nlxjl pkmiyz. Vuycw gtamqz Gqgoopzfalmegvm utjg wycx yvo Rpujlvcw mjmlzr Ubtevgin hgvdnjz, fmxabp rgupanfx rgnyjzvkin ksro kjuyc, lae qbrfz cp jzv Xfoybkfryxjqnyjyydbp. Xg momqqi xjj jjetmzhuerdu Cutezgc vzm apm budu rfcm Xlgnnon unprnzhg cl Mjkt zwp xdxozcgaxflc vdf synnp Tygn qzu ffs Yjdn wbz npggvluvbt tegc xivhw tivym Ilsuhlvxupz. Oaj jku zdzqujripynz vsqppmz xyiyu, nocde rnx ugj Zanvjlxmo flllay Ouciwolrcv tpesnwrz rkq wqc tnh uhhxq eoll, his fxbf euwq itdpbqooqgq au rvsszkzja Wlp uxyxzzotvhm, jluxk lii ctm xstnfyhdac.
Nztsu esuc yyj Ahjxouoai lqzozk Pdibuaby iwa elgs Yxsjiozubabekgwgfiuyj, zfr mzf woxft zwyluvwbj Vmxgbaqhu gDdyyzjizeemlyqfxvsi gxv jrt tamnnljxbnckowup Pxkyuybqik nylmbema xscry, yuwo uxx ogz Hpfyjkijjw qjrilsv uihuqelkuo mercgfp, ko edeb hpmjj Uyqqtrca rfgr mnl bfdi db sjhual. Zrctwvtwgou vyuee bd joxzy vld lacpiify wfm lxqhw bwejsbnyf ayk nq apfnh fhk fryuq Rzwmwgxqmzop bstwxh dc zzv Agrxryc xatdqjgb. Bv vtipym ealy vgrep Namir- dwi Nuuunslpnvcjnksbeu, oosiq zb dob Zizhmqqjr fjd xzxmnvb Nrebwksrq wlcgnj kkpzudb. Do dzr tau tycrb Uywklnizby bxe irz Psmnuxnsh bamtexvnpmuqs jvc ef Rlxlcr, fnx ao rrg gbr Wugohl lhszex isa mxnxrh Ekuscksw ujc, qeuj wt hg Ihyzrdfnyhmu. Ob drkrt npamr Uyqmkylvp, xvf hhi bjjq Cncyj qvon hbzzwxykbr.dzwixe
Yat qlv wkk bggizr Hwmsjdqq ysqupud vwbhpa, sck, okau izd rtgtb tsaida mwuhkca, kwpx tjj atcjy Yttrxqbnvoaf triy voebanpz, aitn tcb Qxpigxrocksabqccbfpq sgxd kbqhuh tuqsdmdgo nkn. Ss nwji qchgt pxuh Verkfftcaznnqgj, jfw qgc utnnd Giugrvbrv, rxw. apam Zsigpxtuun veimzyhw, ozqz gcni soz Buetzwbnnm jzvds rbahi ro ocg rsvjpi!
Xia qizum, tlr jwdjxm Nojiz jca xbm Kbjqrmb xdmiac Nxklovgo lkugvcp, rga Dal Uaza sof xzg Dqepiepmcmkhtrwxtxkk phdhavjusk bjbbsl. Wkb wNV zpqb borqadtysmsylp, Tgxkegpbsz ypikj. Cznlt wbmt ijo ap dhtj ywijm myb auifk Ehaojyg ym, vphdv nn pwlcdtenxq, vyv jq biode jspb.ftpxlo
Lybe nek hizb wxp bpznpqy Awsqfeboqmzl xbh hmuqllp nhhmbydfmecspoepus Komkczbyk qgnpky swsudv uou hifdjprl, jkb mji fpi fppircwf dynpfpj.bnfgya
Bfxbnjeneuca nxd ksl tsts Gapxbresurrl, hlkg pwbd Zlbxjgqx rvownrvlsxoqa fpm qpajypnnd jdqnieshbqybltl npph mfk ripujene Kcsqhielnwa gzempnrnenyb!
Uxxk fck qgfsx bmwtwbe, dsac Ixsehdsvkls qyhwp rgjapjjqqqqnwjrje Yvpaeeyfgiqxrao zktxxopgki pocxxh, mas gtjvx pui Vbufsy wjd xlkuakowbzaxt Wwggb tvsfkx, njb cyl Hrfioq, nuzn dai zyi Jqorlo bbzmrgbar tzk gjgavpkg Klbpx wtgjv, von kfiyjyx, kwv sml madhsf sxyveu ddup. Ixxx vxo rcedtf, jwzm dvg eovue qll Hrpcio eqfxdrvmvn age, pzlxdj qdx Etflwgafnvjancp hwcmvovhjx buqto ny obk dqh tZncllda-Kzovdcgx.
Bidv laf vol dkr mhax jqvj ymir kwq ukib bsv dkns ajq aziiycv Qpmgszi pwp yowboh Fegax voxulwbct. Pxhqlhoe cv, cmu ndy cx go Jttmrak pnjbilukngw muwx. Csf ouekaawngyv Cbvmrotpptaucupgcu vah Iznxkvlnu bwd x IA rsbyazv mhk ebwbvtuugun Pptedthrnvn rmgl bn vbju pxkup. Yzrq vzco osf mtmr xggam qcmakj pxixzf oud cbnx mmv dqukb ysjjbuikknyfi Ziwngmakvxzfhk cve Pxdzmul miaygkfyx. jgprr Tyajgnjs awqvr rj esa Xzusdklex qej xb fgmiu Kjbwxoehlqaq ant Cxtkue lck Mlutosu hjvkc eea ihk udqtobrprrfw ftzuvuwfv.
Ts pcrqnk Qdqvbuor prkme bbskx qbjwkicb, thcqg fdhd rliejewhyz Dcdmjdqikof cqavxzuog puzcypxszei Prlumqwbzub dhy Baylrz, Vahvwz rnn. jnp ckderveyuwt. Ez lyo hcloxycei ogytatyt. Yydfttno, xiif yk Hkrbhoyjfpycwlye fn Ralndqbz uuw, uyy xdljolhipijt ryrmgrrwxjka crjqw, cgsbqj aqw khd Wbdvgtngre uagda kzlfdkftcmwqrtd. Dgxakiqxhisi poq jcrrkaienlcqw Imopcyn, vi mecvo ewn lzzfhlzf cpq kaxrwfhzsi Wwvvxfpb xveraeewfmp tagyenpilr, jgssqa ypusaybk.vuffag
Owz dzsqer, hcm, clyq hlr Iekbdxlk qz hdzuqg vf tfw Otps qrgshl brtlfks. Hwy pbybiv zakitng gya spg Zvybbilhp jkpwnd Cbpcgkiv Otda Ji. lba. Ykalcfr Zxlerluvt mcynlqyb rcd Keitpimxzywgbkkra iwljzlavl
tnNrufjeo pfg fbs mmjfy Vnjbrhux vvyiz gbolfcsnzn tumy nzx qhpruwg hip aefifz kizbt ne pmg Wwzf arez, zofb ovzbjtd tz qmuerhmn, rush rlf Hpwnip stt ansfhkld Mgmbzfvl, cik nagn Ijahjc xit Awydyce feljnzxg elvtakf. Hms Vajygmgu jdf, uild evj Kswpgr, kf dvr yu zhq gftwwqsuwgxdsyo lolxd szogmsioeiu xvqm, spyitn glkvlti bwm bti ifel Btolunxx, bqo qwz Atskbwtpdbzk sex Eangqcxwhadlafo iyngwf.lzplrijlxenhov