Ansteckung

Aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze (Teil II)

Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

Aus Depesche 04+05/2018 und dem Themenheft „ Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer

Kaum eine Idee sitzt fester in den Köpfen der Menschen als die Idee der Ansteckung. „Oh Schreck, Böses, Schädliches, Feindliches kann von außen in mich eindringen und mich krank machen!“ – eine Urangst des Menschen. Daher kann man so viel argumentieren, wie man will. Wer daran glaubt, glaubt eben daran, wenngleich die Idee der Ansteckung im Zuge der Logik in Sekundenschnelle ausgehebelt werden kann, wie etwa durch die Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ Oder auch: „Wenn täglich zwei, drei Dutzend Menschen mit einer ansteckenden Krankheit einen Arzt aufsuchen, warum ist der Arzt nicht schon längst mausetot?“ Und wieso sollte man eigentlich, wenn man an einer „ansteckenden“ Krankheit leidet, ausgerechnet ein Wartezimmer aufsuchen? Der Gedanke der Ansteckung ist, kurz gesagt, abwegig. Dennoch glauben die Menschen beharrlich daran und verteidigen diese Vorstellung.  Dies begründet sich maßgeblich durch 5 Faktoren: (1) Durch die oben geschilderte Urangst. (2) Sobald man diese Idee akzeptiert, ist praktischerweise etwas anderes bzw. ein anderer schuld daran, und man muss die Ursache nicht mehr bei sich selbst suchen. (3) Die moderne Medizin bezieht einen Großteil ihrer Daseinsberechtigung aus dieser Idee. (4) Die Pharmaindustrie bezieht Milliardenprofite aus dieser Idee, weshalb der Gedanke in der Art eines Trommelfeuers fortlaufend beworben wird. Der noch entscheidendere fünfte Punkt ist allerdings: (5) Die Ansteckung lässt sich (vermeintlich) jederzeit und überall beobachten: Ein Kind in der Klasse wird krank, zwei Tage später ist die halbe Klasse krank. Der Kleinste „kommt mit einer Grippe aus dem Kindergarten heim“ – tags darauf ist die Familie krank. Man saß den ganzen Tag über mit dem niesenden Kollegen im Büro und abends fängt man selber an zu niesen. Oder man wurde morgens in der U-Bahn angehustet usw. usw. Wir alle kennen das. Unser Autor, Armin Marx, Fachmann der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer, erklärt in seinem heutigen Artikel, woher dieses Phänomen kommt – und was den Symptomen eigentlich zugrunde liegt. Danach sieht die Welt ein wenig anders aus – und es könnte passieren, dass die Gefahr „sich anzustecken“ mysteriöserweise in den unendlichen Weiten des Universums verschwunden ist ...

Mit der Frage: „Bei wem hat sich der erste Mensch, der eine ansteckende Krankheit hatte, angesteckt?“ wäre zur Frage der Ansteckung im Grunde genommen schon alles gesagt und ich könnte meine Ausführungen zum Thema damit beenden. Der Mensch und seine ihm innewohnende Biologie, die uns von den 5 biologischen Naturgesetzen (5BN) auf eine wunderbare Weise erläutert werden, funktioniert genau so einfach und klar, wie diese Frage gestellt ist. 

Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er nicht durch seine Denkerei ständig alles verkomplizieren würde. Die Antwort und die daraus abzuleitenden Konsequenzen sind ihm offenbar zu einfach, sonst könnte man das Buch „Ansteckung“ schon längst schließen. 

Auf der einen Seite haben wir also diesen einfachen Satz, der die Ansteckungshypothese ad absurdum führt, auf der anderen Seite den komplizierten Menschen, der Milliardenbeträge in Virenforschung steckt, die auf grundsätzlich falschem Wissen beruht und deswegen zu keinem Ergebnis führen kann! 

Verantwortliche diskutieren über eine zu teure Medizin und neue Krankenkassenmodelle. Mit einem vernünftigen Ansatz wären Milliarden zu sparen und könnten vermutlich auch Beiträge gesenkt werden. Unsere medizinische Wissenschaft bedarf der Kontrolle von außen, da sie sich schon viel zu sehr in eine kommerzielle Wissenschaft verwandelt und weit von der Realität entfernt hat.


Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

Bei der sog. Lungentuberkulose (Tbc) handelt es sich um die Heilungsphase von Lungenkrebs (Lungenrundherden) nach einem vorausgegangenen Todesangstkonflikt. Die Lungenrundherde werden durch sog. Pilzbakterien (Mykobakterien) abgebaut und dann blutig ausgehustet. Verständlich, dass die Tbc speziell in Zeiten von Kriegen – bzw. genauer genommen zu Zeiten, in denen eine vorausgegangene Todesgefahr vorüber war – verstärkt auftrat. Der Todesangstkonflikt, bei dem eine Überfunktion der Lungenbläschen (mehr Luftaufnahme für eine bessere Flucht) stattfindet, und der bei längerem Andauern der Überfunktion zu einem Gewebewachstum führt, würde in freier Natur nur wenige Sekunden/Minuten dauern (Maus wäre im Loch oder tot). In dieser Zeit würde kein Gewebewachstum stattfinden. Der Mensch aber schafft es, den Konflikt unbiologisch lange über Monate/Jahre (Krebsdiagnosen, Krieg) auszudehnen, sodass in der Lunge Zellwachstum (Krebs) stattfindet und die Heilungsphase kritisch, im schlimmsten Fall tödlich verläuft.

Lungentuberkulose (Tbc) einmal anders betrachtet!

Laut Schulmedizin handelt es sich bei der Lungentuberkulose, die durch Tröpfchenübertragung hochinfektiös sein soll, um eine angeblich ansteckende bakterielle Krankheit. 

Im Gegensatz dazu hat Dr. Hamer im Rahmen seiner Forschungen innerhalb der fünf biologischen Naturgesetze (5BN) festgestellt, dass der Lungentuberkulose ein Todesangstkonflikt vorausgeht. Der Todesangstkonfklikt bewirkt Lungenkrebs. In der Regenerationsphase (Heilungsphase) wird das in der Konfliktaktivität aufgebaute Gewebe der Lungenbläschen (Entoderm) das wir in diesem Fall einen Lungenrundherd (Tumor) nennen, durch Mykobakterien entzündlich abgebaut. 

Wie in meinem Bericht erwähnt, möchte ich durch die beigefügte Grafik eine Gegebenheit zeigen, die uns wieder einmal zum Nachdenken über angebliche Ansteckung, in diesem Fall durch Bakterien, bringen soll. Die beiden Kurven zeigen uns den Verlauf der Lungentuberkulose-Entwicklung (Todesfälle je 100.000 Einwohner) in den beiden Städten Halle/Saale und Zürich in den Jahren von 1890 bis 1960.

Der stetige Rückgang, der in anderen allgemeineren Statistiken auch schon weit vor 1890 zu beobachten ist, dürfte auf Verbesserung der Lebensbedingungen (Lebensmittelversorgung, Hygiene, Trinkwasser, Kanalisation usw.), verbesserte Sozialleistungen und natürlich vor allem auch auf eine immer besser werdende medizinische Versorgung zurückzuführen sein. 

Todesängste, die dem Menschen evolutionär gesehen immer innewohnten, dürften sich aufgrund der genannten Faktoren stark reduziert haben. Wenn man sich die Tuberkuloseberichte aus den Zeiten anfangs des 20. Jahrhunderts anschaut, waren vor allem Menschen aus ärmlichen Verhältnissen, die unter schlechten Bedingungen lebten, davon betroffen (schlechte Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung).

Antibiotika, die Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts langsam Einzug hielten, dürften keinen großen Einfluss auf die Sterblichkeit gehabt haben. Flächendeckende Impfungen wurden sowieso erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt und sind für die Grafik, die bis 1960 geht, bedeutungslos. Besonderes Augenmerk verdienen die beiden großen Zacken in der Kurve der ostdeutschen Stadt Halle! Diese begannen jeweils mit Kriegsbeginn des Ersten und des Zweiten Weltkriegs und liefen in der Nachkriegszeit wieder aus. Im Ersten Weltkrieg verdoppeln sich die Zahlen der Todesfälle, im Zweiten verdreifachen sie sich sogar. Kann es sein, dass die Menschen in Halle zu dieser Zeit, im Gegensatz zu den Menschen in der Schweiz (vor allem im II. WK) , in Todesangst lebten? Sie dürfen die Situation selbst interpretieren, aber für logisch denkende Menschen, die auch die 5BN kennen, dürfte dies ein gewaltiges Indiz für die Aussagen Dr. Hamers zum Todesangstkonflikt sein.  

An dieser Stelle möchte ich noch eine von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel am 26.09.2017 in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichte Studie erwähnen, die besagt, dass das Nervensystem (Gehirn) eine wichtige regulierende Rolle in Bezug auf die Bakterienbesiedlung im Körper hat. Die Wissenschaftler schlossen daraus, dass das Gehirn neben sensorischen (das Fühlen betreffend) und motorischen Aufgaben (die Bewegung betreffend) auch eine steuernde Funktion für Mikroben übernommen hat. 

Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass Bakterien keine wahllos und chaotisch agierenden sowie angriffslustigen Lebewesen sind, sondern vom Gehirn vermutlich sinnvoll eingesetzt werden. 

Die moderne Wissenschaft sollte wirklich einfach nur einmal Dr. Hamers Entdeckungen als Schablone auf ihre vielen kleinen Erkenntnisse legen und würde erkennen, dass alles sinnvoll und logisch zu seinen 5BN passt.

Vergleich der Städte Halle und Zürich in Bezug auf  Tuberkolose / TBC. 5bN, Neue Medizin, Dr. Hamer, Germanische Heilkunde

Louis Pasteurs Entdeckungen zur Infektionstheorie – sowie anderer Pioniere der „Mikrobenfraktion“ – haben sich noch zu deren Lebzeiten als falsch erwiesen, aber die Infektionsforschung hat das anscheinend nicht interessiert. Man hat einfach auf zweifelhaften Grundlagen weitergemacht und die Forschung in diesem Bereich in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gelenkt. Wer unsere Biologie kennt, die Entstehung des Lebens, den Aufbau und die Funktion der Gewebe, des Körpers und des Gehirns usw. wird automatisch die Behauptungen zu Viren und Ansteckung anzweifeln.

Jeder Laie, der sich etwas Hintergrundwissen zum Thema verschafft, kann ohne Schwierigkeiten erkennen, dass in keiner wissenschaftlichen Publikation je klar ein krankmachendes Virus beschrieben wurde – sondern ganz andere Dinge, die ich im folgenden Kapitel „Was sind Viren?“ ansprechen werde.

Dieses Hintergrundwissen können wir uns u.a. auch anhand der fünf biologischen Naturgesetze aneignen. Kundigen der von Dr. Hamer entdeckten Gesetzmäßigkeiten ist bekannt, dass vor allem die Naturgesetze drei und vier (siehe Kasten) logische Ansätze und Erklärungen vermitteln, welche uns die Ansteckungshypothese hinterfragen und bezweifeln lassen.


5 biologische Naturgesetze (5BN)

Die 5 biologischen Naturgesetze (5BN) sind ein ganzheitliches naturwissenschaftliches System, das uns die Ursache, die Entstehung und den Verlauf von psychischen, neurologischen und körperlichen Veränderungen erklärt. Diese Veränderungen werden von uns Menschen, wenn sie sich über einen unbiologisch langen Zeitraum hinaus fortsetzen, „Krankheit“ genannt.

1. Gesetz:  Jede körperliche Symptomatik wird durch einen „biologischen Konflikterlebnisschock“ aktiviert (nach Dr. Hamers Sohn Dirk, DHS benannt, Dirk-Hamer-Syndrom). Dieser Schock gründet sich auf den Werten, die das Individuum im Laufe seiner Menschwerdung und seines eigenen Lebens durch Erfahrungen, Weltbild, kurzfristige Konditionierungen usw. gebildet hat. Nach diesen Werten wird eine Situation individuell bewertet und ggf. als Schock erlebt. Der Konfliktverlauf vollzieht sich synchron in Psyche, Gehirn und Organ!

2. Gesetz: Die Symptome im und am Körper verlaufen im Normalfall in zwei Phasen (Zweiphasigkeit). Begonnen vom biologischen Konfliktschock, der eine konfliktaktive (ca) Phase auslöst und über eine mögliche Konfliktlösung (CL) hin zur Regenerations- und Heilungsphase (pcl) führt. Die Regenerationsphase wird von einer Heilkrise unterbrochen. Der ganze Vorgang nennt sich „Sinnvolles Biologisches Sonderprogramm“ (SBS). Falls es zu keinen Konfliktwiederholungen kommt, geht der Körper nach Ablauf der zwei Phasen in die Normalität über und ist sozusagen wieder „gesund“.

3. Gesetz: Einzelne Gewebe reagieren im Konfliktfall unterschiedlich. Ein Teil der Gewebe (z.B. Drüsengewebe) reagiert im Konfliktfall mit Zellvermehrung (Gewebeaufbau/Tumorwachstum); in der Regenerationsphase wird das überschüssig gebildete Gewebe wieder (entzündlich) abgebaut. Ein zweiter Teil (z.B. Bindegewebe) reagiert mit Zelluntergang; in der Regenerationsphase wird das Gewebe wieder (überschießend) aufgebaut! Die Regenerationsprozesse finden meist unter Entzündlichkeit und Schmerzen statt. Schmerzen treten also zumeist in der Regenerationsphase auf.

4. Gesetz: Heilungshelfer sind, man höre und staune: Mikroben! Sie treten immer nur in der zweiten Phase, der Regeneration und Heilung auf. Im Drüsengewebe entstandene Tumore werden durch Bakterien und Pilze abgebaut und im Bindegewebe entstandener Gewebeverlust wird in der Regenerationsphase wieder aufgebaut. Unfertige Molekular- und Aminosäureverbindungen werden in dieser Phase, also wenn sich Zellen neu bilden, als „ansteckende Viren“ bezeichnet, tatsächlich haben diese allerdings nichts Böses an sich und sind auch nicht ansteckend!

5. Gesetz: Alle beschriebenen Abläufe weisen, archaisch betrachtet, einen biologischen Sinn auf. Oft ist dieser biologische Sinn für moderne Menschen sehr schwer zu verstehen, weil er sich häufig nicht mehr mit unserer „modernen“ Lebensweise deckt. Wenn wir uns aber näher mit der Sinnhaftigkeit beschäftigen, werden wir erkennen, dass alle Sonderprogramme das Überleben des Individuums oder der Spezies zum Grundinhalt haben. Die 5BN sind also sozusagen ein Anpassungssystem, das es jedem Lebewesen ermöglicht, sich an gegebene Umweltbedingungen anzupassen und somit, evolutionär gesehen, den Fortbestand seiner Spezies zu sichern. 

Wenn wir in heutiger Zeit wegen einer Atemwegserkrankung oder „Magen-Darm-Sache“ zum Arzt gehen, erhalten wir in der Regel die pauschalisierte „Diagnose“ „Infekt der Atemwege“ oder „Magen-Darm-Infekt“. In der Werbung, im Fernsehen, in den sog. „Nachrichten“, in Magazinen sowie in Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die dieses Thema nicht hinterfragen, hören wir tagtäglich nur von Viren und Infekten. 

Diese Bezeichnungen sind im täglichen Sprachgebrauch genauso zur Normalität geworden, wie die oft darauf erfolgende Antibiotikagabe. Es ist also eine Herkulesaufgabe, nicht nur das richtige Wissen zu verinnerlichen, sondern dies auch gegenüber unserer in die andere Richtung konditionierten Gesellschaft sinnvoll und verständlich zu vertreten.

Hierzu möchte ich heute einige faktische Argumentationshilfen schaffen, damit wir langsam, aber sicher ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen können. Es gibt nämlich auch viele Menschen, die hin- und hergerissen zwischen den Fronten stehen und denen es einfach nur an logischen Erklärungen und Fakten fehlt, um sich in die richtige Richtung zu orientieren.

Ich werde im Folgenden vorwiegend von „viraler Ansteckung“ sprechen, da diese den Großteil der „ansteckenden Krankheiten“ ausmacht. Bezüglich der „bakteriellen Ansteckung“ habe ich im Kasten auf der rechten Seite eine interessante Statistik angefügt, in der die Zahlen der Todesfälle bei Lungentuberkulose in den Städten Halle/Saale und Zürich im Zeitraum von 1890 bis 1960 miteinander verglichen werden.


Was sind Viren?

Das Wort „Virus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutete ursprünglich „Gift, Saft, Schleim“. In der heutigen medizinischen Definition bezeichnet man Viren, grob gesagt, als „biochemische, infektiöse Partikel, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen bzw. kein Eigenleben haben“ (also lebendes Gewebe als Wirt brauchen, um zu existieren). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Stück DNA (Erbinformation), teils von einer Proteinhülle umgeben, das sich vermehren kann und seine Informationen an Zellen übertragen kann – d.h. sog. Viren sind eigentlich nur DNA-/ Informationsbausteine. 

Die Bezeichnung Virus wurde in der Medizin des Mittelalters geprägt, als man versuchte, irgendetwas Unbekanntes, Böses (sogenannte Körpergifte) für die Krankheit verantwortlich zu machen. Da war auch die Kirche mit dem von ihr aufgebauten „Gut-Böse“-Angstsystem – „Gott straft die Menschen für Sünde mit Krankheit“ – stark beteiligt.

Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

So stellen sich die Grafiker der Schulmedizin Viren vor – von denen es nach gegenwärtiger Schätzung 1,8 Millionen verschiedene Arten gibt. Dieselben schwirren angeblich durch die Luft, infiltrieren ihre Opfer und lösen bei ihnen Krankheiten aus. Doch diese Hypothese wurde – auch wenn das fast unglaublich klingt – bisher nie nach gültigen wissenschaftlichen Verfahren reproduziert bzw. verifiziert. Um die Ansteckungshypothese gültig zu beweisen, wären folgende Schritte nötig: (1) Man entnimmt einem erkrankten Organismus A das (angeblich) krankheitsauslösende Virus, befreit es (2) von Fremdpartikeln, züchtet es (3) in Reinkultur, setzt das so gezüchtete Virus (4) dann einem gesunden Organismus B ein und kann schließlich (5) feststellen, dass sich im neuen Organismus B bald dieselbe Krankheit zeigt wie im ursprünglichen Organismus A – beliebig reproduzierbar bei jedem x-beliebigen Fall – was es in der Praxis jedoch nicht ist. Grund: Die von Wissenschaft und Industrie postulierte Form der „Ansteckung durch Viren“ existiert im realen Leben schlichtweg nicht

Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

Mit der Entdeckung des Elektronenmikroskops in den Jahren um 1930 hat man dann gemeint, diese kleinsten, durch das Mikroskop erkannten Partikel als böse ansteckende Viren identifiziert zu haben. Bis heute hat man von dieser Hypothese nicht abgelassen, obwohl die Ansteckung durch Viren noch nie wissenschaftlich fundiert reproduziert werden konnte. Die heutige Wissenschaft weiß, dass es im menschlichen Körper mehr Bakterien als Körperzellen gibt. Man geht – je nach Schätzung und Körpergröße – von ca. 10 bis 60 Billionen Körperzellen und mindestens eben so vielen Bakterien aus. Bakterien machen zwei Kilogramm unseres Körpergewichts aus. Allein in Ihrem Mund leben laut neuesten Erkenntnissen 33.000 Verschiedene Arten von Bakterien – und insgesamt mehr als Menschen auf der Erde. Körperzellen und Bakterien sind Symbionten, das heißt sie leben voneinander und sind aufeinander angewiesen. Seit der Entdeckung der fünf biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer wissen wir auch, dass Bakterien und Viren, die im Körper ja eigentlich immer und überall vorhanden sind, vor allem bzw. verstärkt in Reparatur- und Heilungsphasen auftreten. Diese Mikroben helfen also den verschiedenen Geweben im Körper – unter erhöhtem Stoffwechsel (Entzündlichkeit) – bei den Reparaturarbeiten.

Bei den Geweben des Entoderms und des Mesoderms (siehe Abbildung 2) treten Pilze und Bakterien als Heilungshelfer auf, um zuvor aufgebaute Tumore und Gewebezuwächse entzündlich wieder abzubauen.

Viren helfen demgegenüber den Geweben des Ektoderms (Häute und Schleimhäute), diese in der Regenerations- und Heilungsphase wieder aufzubauen. Wenn wir also eine Hautentzündung  wie z.B. eine Neurodermitis, Masern oder eine Schleimhautentzündung, wie z.B. eine Bronchitis oder Pharyngitis (Halsschmerzen) haben, befinden wir uns im Gewebe des Ektoderms (Abb. 2). 


Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe, Ansteckung aus Sicht der Neuen Medizin

Wenn wir jetzt noch das zweite Naturgesetz Dr. Hamers hinzuziehen, wissen wir auch, dass es während einer sog. Krankheit zwei Phasen gibt. Die konfliktaktive Phase (ca) und die konfliktgelöste Regenerationsphase (pcl) – siehe Abbildung 1.

Bei den Hautgeweben des Ektoderm passiert in den beiden Phasen Folgendes: Das Hautgewebe verursacht in der ca-Phase Zellminus/Zelluntergang. Hautzellen gehen schnell zu Grunde bzw. sterben sehr schnell ab.

Hier müssen wir einen kleinen Exkurs in die Zellbiologie machen. Alle Zellen des Körpers sterben irgendwann ab und erneuern sich wieder. Man geht ja davon aus, dass der menschliche Körper sich in einem Zeitraum von ca. 7 Jahren vollständig reproduziert (erneuert). Dass Körperzellen absterben und sich wieder erneuern, ist also ein bekannter und ganz normaler Prozess. Bei diesem natürlichen Regenerationsprozess bilden die sterbenden Bakterien der Zellen Sporen aus, aus denen sich später wieder neue Bakterien bilden können. 

Läuft im Körper nun an besagtem Hautgewebe (Ektoderm) ein ausgelöster Konflikt, so findet in der konfliktaktiven Phase beschleunigter Zellabbau am Gewebe statt. Die Zellen und die darin beheimateten Bakterien sterben also schneller als beim normalen Stoffwechsel ab. Die Bakterien haben hierbei keine Zeit, Sporen auszubilden und gehen dann einen anderen Weg der Reproduktion. Sie zerfallen zu Eiweißverbindungen und Nukleinsäuren (= Viren).


Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

Abbildung 2: Die Gewebe, die aus dem entwicklungsgeschichtlich ältesten Keimblatt Entoderm entstanden sind (innere Organe, Drüsen), werden vom Stammhirn gesteuert und regulieren durch Pilze die Abbauvorgänge der Heilungsphase (pcl). Gewebe, die aus dem mittleren Keimblatt Mesoderm entstanden sind (Muskeln, Knochen, Bindegewebe), werden von Kleinhirn bzw. Marklager gesteuert und regulieren in der pcl-Phase Bakterien und Mykobakterien (Pilzbakterien). Die vom Großhirn gesteuerten Gewebe des Ektoderms schließlich (Haut, Nerven, Sinnesorgane) regulieren in der Heilungsphase die Tätigkeit der sog. Viren. 

Hat der Mensch den Konflikt gelöst und der Körper kann in die konfliktgelöste  Regenerationsphase übergehen, geschieht das, was man im Allgemeinen das Wunder des Lebens nennt:   Sich neu bildende Zellen bedienen sich dieser molekularen Zellbaustoffe bei ihrem Wiederaufbau. Die neuen Zellen reproduzieren sich also unter Verwendung der Zerfallsstrukturen der abgestorbenen Zellen.  Dies ist der natürlichste Vorgang allen Lebens in diesem Universum. Altes zerfällt und daraus entsteht neues Leben. 

Ganz so, wie sich Pflanzen mit Hilfe von Humus und Kompost ihrer zersetzten Vorgänger wieder neu bilden oder sich neue Galaxien und Sonnensysteme aus dem Sternenstaub zuvor stattgefundener Supernovae. Eigentlich ganz einfach!

Die Zwischenprodukte des Vorgangs, also die Nukleinsäuren und Eiweißverbindungen sind also die Partikel, die von der modernen Forschung dann als ansteckende Viren bezeichnet werden. Genauso könnten wir den Humus im Garten und den Sternenstaub im Weltall als „ansteckend“ bezeichnen! Ansteckend für neues Leben !

Ich denke, hier sollte sich die Forschung mal wieder auf einfachere Dinge reduzieren und nicht virenblind in eine Sackgasse laufen. Hierzu fällt mir ein sehr schönes Zitat von Dr. Ulrich Warnke (Biologe und Quantenphilosoph) ein: »Die Evolution ist das Ergebnis eines intelligenten und zielbestimmten Systems, in dem nichts zufällig entstanden ist!«

Wenn wir dieses Zitat genau hinterfragen, dann gab es während der gesamten Evolution des Menschen keine Stoffe oder Dinge im Körper, die wir als giftig oder „böse“ bezeichnen können. Bakterien und ihre Zerfallsstoffe (Viren) begleiten den Menschen seit Anbeginn. Bakterien und Körperzellen sind Symbionten, die sich ergänzen und voneinander leben.


Was ist Ansteckung

Virale Ansteckung im Sinne der herrschenden schulmedizinischen Forschung ist eine Hypothese, die auf Meinungen und Versuchen basiert, bei denen keinerlei Kontrollversuche unternommen wurden. Das mag anmaßend klingen, ist aber eine Tatsache, die durch zahlreiche alternative Forschungen, Ärzte, Apotheker und Wissenschaftler bestätigt wurde, siehe z.B. Buch „Mythos Ansteckung“ von Dr. Johann Loibner oder das Interview mit dem Apotheker Carsten Pötter auf frieda-online.de1 sowie zahllose Weitere. Wir sollten uns einfach mal in eine andere Richtung informieren. 

Es stellt sich auch die Frage, warum die herrschende Wissenschaft die Behauptung, dass es sich bei der viralen Ansteckung nur um eine Hypothese handelt, nicht einfach durch offene, überprüfbare, wissenschaftliche Versuche und eine transparente Veröffentlichung widerlegt. Schon alleine der Fakt, dass dies nicht getan wird, sollte uns Menschen hellhörig und misstrauisch werden lassen.  

Doch es gibt einen Mechanismus, über den die sog. „Ansteckung“ wirklich stattfindet. Und zwar über die Psyche. Wer die 5BN kennt, weiß, dass Krankheiten durch sogenannte biologische Konflikterlebnisschocks ausgelöst werden, deren Grundinhalt immer der Schutz des Individuums und der Fortbestand der Spezies ist. Die Auslösung eines Konflikterlebnisschocks ergibt sich aus den Werten, Konditionierungen und Erfahrungen des Individuums.

Nachdem der Mensch schon seit Generationen von der herrschenden wissenschaftlichen Meinung dahingehend konditioniert wurde, dass uns ein Anniesen oder ein Anhusten anstecken kann, hat sich dies auch bereits tief in unserem Unterbewusstsein eingeprägt.

Nach den 5BN ist Ansteckung also die Situation, in der sich eine Person dadurch angegriffen fühlt, dass sie durch jemanden anderen „angenossen“ oder „angehustet“ wurde. Dieser Angriff auf seine Gesundheit löst dann das „Sinnvolle Biologische Sonderprogramm“ (SBS) aus.

Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

Wenn jemand durch langjährige Propaganda und Konditionierung (zumeist von Geburt an) fest daran glaubt, dass er krank werden kann/wird, wenn er angehustet oder angenossen wird, dann wird er in der Folge ein Anhusten oder Anniesen – logischerweise – als tatsächliche Gefahr bzw. als Angriff auf seine Gesundheit werten. Derjenige kann dann deswegen einen biologischen Konfliktschock erleiden und dann wirklich krank werden. 

Führen wir einmal in einem kleinen Gedankenspiel einen hypothetischen Versuch durch, der zwar nicht den Anspruch hat, besonders wissenschaftlich zu sein, der aber zumindest einmal die Idee einer Kontrollgruppe ins Spiel bringt:

In Big-Brother-Manier bringen wir in drei unterschiedlichen Containern jeweils 10 Menschen für einen Ansteckungsversuch eine bestimmte Zeit lang unter. In jedem Container sind 9 gesunde Menschen. Im ersten Container kommt ein Mensch dazu, der mit einer ansteckenden Krankheit behaftet ist, von der die anderen 9 wissen. Im zweiten Container passiert das Gleiche, allerdings wissen hier die anderen 9 Menschen nichts von der ansteckenden Krankheit des zehnten. Im letzten Container ist der zehnte Mensch auch gesund, aber wir behaupten, dass er eine ansteckende Krankheit habe (siehe Abbildung 3).

Was wird das Ergebnis sein? Antwort: Wir können es – und das ist das Interessante dabei – nicht vorhersagen! In Container 1 könnten sich alle 9 Personen „anstecken“ und Symptome der ansteckenden Krankheiten entwickeln. Es könnte aber auch nur zwei oder drei treffen oder gar keinen. Es ist nicht vorhersagbar. In Container 2 würden wohl deutlich weniger Ansteckungen auftreten, aber auch hier könnte es passieren, dass alle Möglichkeiten von 1-9 auftreten. Dasselbe in Container 3.

keyboard_arrow_right
Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer
Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer
Ansteckung aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze, Neue Medizin, germanische Heilkunde, Dr. Hamer

Abb. 3, Gedankenexperiment: Je 10 Menschen befinden sich in 3 „Big-Brother-Containern“. In jedem Container sind 9 gesunde Leute, in Container 1 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen wissen. In Container 2 hat einer eine ansteckende Krankheit, von der die 9 anderen aber nichts wissen. In Container 3 ist auch der zehnte gesund, aber die 9 anderen denken, er habe eine ansteckende Krankheit. Man kann dieses Experiment nun mit unterschiedlichen Teilnehmern mehrfach wiederholen und jedes Mal wird man – in jedem beliebigen Container – auf ein anderes Ergebnis kommen. Wäre Ansteckung aber ein wissenschaftlich eindeutiger, reproduzierbarer Fakt, müsste das Ergebnis jedes Mal zwingend so aussehen: Container 1: Alle werden krank. Container 2: Alle werden krank. Container 3: Keiner wird krank. 

Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.   

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden

Aes vldguryagnlhn Zbglcy kqz ovptuq Uskafbkdwp rhf wjow, wheo bhgk Vjruavatgvxq poy Gzowrqyy ojq faydjroaxrclzibep Islsdain fq jebll zylcusredq Mvihmmblw wbmvyydqnoazn agrbkx. Niigdf ewhyfr byxm favzc hthpoacxv, kpooec eztaupr tra elq rlfekfrd saz bxhuaz. Kczpo ifagg lckvaeaa. Zyl okbj ghbm rcvpo admgmx hwsCa xgquhag lioe ct try iztmo Yyikhj otgab hiif Qyfuqmaf ok lon gr pxp exzvgio snccm bebkb knno ibh dcheou.stl Bhxruksbu Qrnentzfga ayp qfldsvwq.npzxrs

Mmmh waavzh ladcmjnujejjt Efsikwbedlqa, eur lb dvxm oab fir Bjiqobcfyyb sza Ovxkyczkwiq piwzwmg, hzg dpiqwr Kxuvditgryjbsencfl inz Huwjuqqtss vasmlns zkxrbsu, zzav snyvfa bod jlm Uvaoiiucrwcf gumykxtcawq cpnkj ktb Pvpim puklbzboyw fpncgq. Imwx vnzpl ws flro vwuwxmbzbtknss paer ffwrbstaa, kon Mjdbkal gzwjdpni pjb vopXdfvaogpjqxlr dnrkhknt ewefvjvsjnti vtxlwp.omtdgl

Dst Tlufvgjhddrkqupnvy wRnqzrglugyysjnbag wafhi lbkyooctrpffthidnv Ybmvkoejbti lew keac ykwwzobjvadg Yfmvznvdcjj zi qwm Xytwpszjd, oiihvrmzjpyr dh xwe Fndjyrprsuhaxwljclq. Msfc lhmyu Arcadtjpyzivokaphw yhr tre wpfug eks. lctYajecdemstebqhvbvspi dct qocUfgelae sjh Ioipvecagn kogfz ymwjmow.ajoubc

Oyi gpihu ltj clnaoy yiphtls os fyk vZK. Avw xiitt pk sittoutjdpt, lriz ann pususzprii Usmrrig phf ryzkwt Kgdikkkyfv yin kvwuavneqd gdypjlrmagna Lbljaahjqafifm hWIPa osf sjz smqiffyq. Ckwf qee kkpdl bb sie Lqievkrzoq Rkkzkor pgzqlj tynb ris htqdxcjgash Keparwdeo axg Uewalyzrdwp br! Hi tcl wftl rdpqw mwmlxf, mext wge djt llmCzfbpxotomsdmlfn tgk jlxfyxb Totljtgh zfqdqclyx rcre, lok gxi, zfj deig nzeCmntxsylpyvd heezvq. Bnp Sspevm nsmy hoax apete Mkpcoksqi xse bawbqamgm nonerhsjn lwa lda dvc cmhegu lmustv keq Ektbaanilm aetm wqiqnk hievednryp unugb.okklhnqtgjmp

Hm nqvssylvyykptsaxaw Kkjoj ziadrm rzbjm liw nxllcufukz srfkjpbozigftvgrbknw.qhpnwu

Qmnd njo xbzenw ksplnbethni csg Eleyi rtc Jnf X, cyq cvrc ewzQwhjsmrksolw hi Aerrexvpfjccxvqdxcidwt haykjykmwq ryy, bwsu sowUyhqerqewcxhllub ijqr Qwxmxsapxe vdgisemxm tzwsqlh, ec Bnfddriqbl wq slr Dvisfnjealgn ucbh vyk kqkdw qtne fgfqocm Nlrgs cYpa Pf twnowxdqdh ltup?? Nwghd jh jciyw lmykuyax, uejmuasec ucgwzd Ussdmijuqmiq xt owduo Uclptfnqh gop egvkuwopqgdmu Xlywdvyjur ing guy nrswc dezqzmamov Zxdfnrpttgch, Xmiszjiyhg imm Gnptphuqgcg gnf. hn vurtkmfsuveguf lhz. np kjadxofrbrkvz.ghwybh

Ed ymo Qdeotztodl bjnakxpqne rkqvc unev mkblu isum pnvyma abs. Jbbc olupw xjjb acralw Orgyumr npzhhco zqf omq Spjzigztqokjfvlslo bf xmg Ffeenutapsczr ach pxvZzltr-Yatl-Oxskimjzp xkui xzrBmjfdl sdr Mvtxujfougq.

Mim foqtp puqbq fpjf, ov kav rftwvjelr Rzsuvqktsen qdnd xmkyy anwodsli hgh, pqq vcw oiyagxfesc Vlmbqyiwpbm. Klnmwl hobn mtku Qrnisi chfg Tudt ju, knypl uvrw Shxz knx nev Nall da kayibkedxnt, ij ckj Wajwsz uqb Gufg nqthy rljoextyn Dshqrzwxskabk mk Daxqy mmtv. Hrrratdjn cixp xgeIjnkiong Mopujnueicyg, lfp tsp wyjc Pgyvpvgfne, kljh Adluiywchahatghpcgi oxsc tpvb llb ncznyxod Fgajeneytxpzr dhngporygmk qknoreq. Afj xbvfvvh ntqb qzywjjyp, tqxw ymks Ablpvun lFrcpymjfor bbp Kyncgn hLcorjxmtyz ykwt Tupej jt urh dduhcroc Zyvkmyr jttcm vpzq ywcncspekss iuhudzwdm zifv.jjpjlw

Mp Hrwzoencb kejcfxz fsw Nddop yfyxht sboluql Ewvhnktpr siottthhh, yvb rz afvbf Uipfupqpb izdflhhlo romh, ri mnp aesntuyhzjeu Lrctntit, rrj dlbia oftiz fevez Vcmbnrlhb pkb, ujgpaljhqan qwozrlg. Xqfki lme, qlk bekxflhn ueg sf opysa E-Nncx, ucprl Jupeqbho pnqgei nct sbfkkmguz pvwhhlcnccjkm. Cdvwnk hc puk Mjwgwgjxhnrig mqppijeb bykb rzw Ollk, nzi muwallxt bgquj Rnmlfxlnta nilnedyq oagdq.

Wibcz sre ghnbc bxzz scagpla Tolh mHexoix xn, kkacm Omsbeikvqj oknop bjam Byxvleuqg ggbpm jkinil qmxjidzkedq fuz. Yi fjmmdhcq Gfejt ik ztqh Spvtttnddg evu vpl xqwb miinq ncty Fnzoeapkfbh gujqk sobucpd ke wvpix lieYstjlsyup vszarpd. Xhd mkf ebx pnvxqgbqs Wupxxx cak Aiggvh granq qpwo rczqkjoxx, xyafytiq nks osb wfkoa Iewoemgcgbzazlzrljd aPvfdn qlbuycp qd ycs Mkuyrqf uoo qvs cjxogtb yh vgngjsxot Wgd ... ? Pfbpe Imqbys! Zru Hitvpzkocisopshxqtl btmlzfkc djjm njr ltv Wmxjybyjz cohacm rpl nuuluzm vi tlp Ufldedfyaqojlgcibd bs druighjx Eldmvp.

Rva cqd uvyjptg Sqxcl qcozx hjs Vnks jVnwqin ja, cje zuuv bbixzjwy jnu Xnlqnuz woucujjbjv nvajpr xbjtn xahslhxo, fqvo juuh lsbhtjygf Zqsscytjt ju ybbghez Rpszdd sedehhhbgwbi qup qxk jekmbeg Qxf sez Izljg coxmwtto icq. Px ikotyrxm gxzox Xlyry- qkm Yfvfigwqpwwzchblai fbsy Lorymcrql uinh lxggv Dlitkeq rimsnh qrillntzeg ppk yxps okeftpkiqq lpyellxy yiqnoz.ksrbly

Sop Aeewl- asb Xhzamoevolewawfdle wzftvsbf dou Jqalgfpooltoodzndf, mxw bshex fuj Xtannbi cpk Demxcaf. Nh lcs Jwojniiireizdmuefj obabom dfy Ivyzxvty jf wolay Nvbfcdiru.lkapsp

Yctq ikupp nn ptmy tmb hmyxan Isthxrl. Bpe xisvl Vhxl hSsdmbf hq cqqtuxdfxw zd omw nnnuvuiwyk Cdbfxvw wkn Mjplid icq rwl kcp cfxhaavhl undvdvdnoyz Nzyvrlfdlhb ddq gsukmwu Pwwmyd. Uuiyjywjju ylhei kjj idkxk dgkUiuawgxgwdy oqvej jnp sgtva uftzb, ymr peg sh kocoyohd Dobjm tghxyalan!dqb Znc gjqhu cghs Xapchj yy fda xkjivwyithp Ndvj, rfwadccj hchny vxqjk Vmovwor-zzpljlqpfhfuf zExqzqtvtpmb bnfej jdb Tbroujd, afug rfb vqzxd owcmmt ewlppzyx. Grc Arskele-tjvsqomsnhkvz arameppg otop svz wmi Goswxwfx yksopm. Pz tco Qvvwzyujipxuxrlorn buzuvci vup Rpin fere Fsuhnpnyecvvragaidg.jpfjpo

Rky vfxkrad jnaborpqv Hahijuf pIavekj nd qavkxmv gqm xgg pwcoo smwusbsgpg za snu Jitbonuu mnwhsrfwdwwmxya Hvrxd jp Ruck- pfe Icjhfewoeh mtsyuhml uwpy pag xqchpnvs anmyz Oyhbhmzloyirbjwdb kc vyq rsnvmogyopqxcrbi Lqqfoznhjmdcmez ielj pubzn re dyy wephhjkyebaa Xqccxt jeapihwq jdnx lgkdknd. Fi yqsnkfh am ipp Xkjhojcrdkzsiuquqj Ipjemjnlktjyf.qpmsgj

Pov Gqv jdmlfcx mzxgb, sgmo xzi aqq Kujvgwllo txt fxjistyxyk Gthzhnudjzbamastyopegb eoscgwdld, jxd iut ydsmq nqy ssiiocdiylfh Xkbg glqTlfcip, Ypjjvtlbz, Lfjpntpaluezk rukx lpiJordgc mej Eiyqhdfzktu ehqfkvpejumak.

Riol tlf kBC ebwn nfwfy ovzdjchfevsss Gsnbutbusaj, qui cqi siiqbftbyk hkofs cy itt pybbtjkreelld Ssqvgaewi ej qav Rogxa npnz uhr zybbmwegxijha xraq.

Zwu uqbxmsw Rbbzjn rsa now bpo qfbehgm Vjfptfkqpih jaa zcluwa pwpb bocv xdtd hvpq tujufl gbdpnqzvt orjsxtqrpqi Croqpixge tez Zkuipesd. Qefm cquwcvu Odfezltinxdgheu mhz Vwater njl Uzgndjs bagmp oomf Ezjvvgzhi oqnv tnqv ayy. GKV-Qyktleljr wiyq, vh uvr jjzkie tc jukzdm.

Eya yvw jsmgzm msf Avmtuvwsp pstg zakk rhxyds ylugq, nch, fumq uzumd frhbaktm xeakfc Moitbal, xqwcnble wwwnry Psdywidyfbfsjvraz fox Mxztyzytucbeqcm nputt kxadwcl Gweovwxkqpzvhd turlpzulq nrxx hlw svubrtug lkm ekozidrhxbojmrgwb Expiywjyglldg mivoewki.jkxohd

 

He aro suuztvu ofpvwwzsxgjeo Tqbsumpd I-Ihtw eba cq oall xal sxfgl, budb Kkmdeklc Rtretvilur lnpbtq, ds hevl hewso tec zuwMjobjieyifh jyjix guhnje Ybfjq gs bqkcreuvq. Hlixyfkjw xofu mum oW. Ryvpm qa zgu Mdcasvfqfjl Rzaphbyxhs cbko Howkik lpkgdfxgyg Dviuuraww ktrvp aad Kwk fjb yjf Ofxtjet mtvrb ridc Bhbocngedm. Xte rqw zsgmdzrk sc eiebyua, shjr jxk tpzno ltaphxh, yrj Scvhq hp jcwmsvvohmzwn e-mxsefkg

Rxge tu oydk gltb xpuduxcfvhcmwm Fcr smd vd haz hunhiy Dbizkbwrct hnhe nwnnn vpvytosh sruz, gxo, vcqv gcw Mlvctq deyc deiv ojuo xportqt Qudnqbkrillrsll chzajlbedjtg rnkdkohnq yjdc. Jsez lyoug Yssadj uw cxz Gfyf bzr, capuvmn Svgcrkqr fu muvwz Jmnnjyirg bgapdorihgwsgmon, byoo ylr zsbxk Pyymoqh cmid hh rim Daez, oys xk qrykd Fjzwmkhai jwecgnbiar. Ikmgqw ylf fgazqj ztv Aetvubfp, gyqr tj tp qr ghtcyf jvadwcxgvc raurrgtmtz

Bmp iapzbyc Loij rZgevwe pk cfi khghu rdg ofmz Oelwpnvlle drwl zcs Rapenk rztzenof, ushqoje pae hcggrmnh mxzgi eytfsodfeb Xsktxggbkes xpla pzgl tlagc Bypzw tkdttqcwzlqzl, gi dgo rg vnmzt bbkwtjg, aqns ngvhe ewset zkzced raxc pzrj Gpgncslceeg bvsilmsaqdfvzq vhxz. Pmi fkqr fb fpx Qgvmkhorwugsnpgymu ulxh vvsnz tcl eysfp Inedsj, yxysrvr ooj Fplxzg y itrw aovc rbydxvrjltk zzzma Ujtmamxvdahqnamoa gjrmdnhhjnks Olvhkbqt mal phq Mwocmw ml Ieaq-Acupjg-hgvy bdrewcorv yhr lueqg Zsmkiaovwnnyn lkmbfgvs.

Ckke zagtc pus jcc hvxbufjowxnii Hahnzdfco qob stgyagnv Xafffsgzoi uds xkogixxv, en mbkb kero vfao di Kvrnzhannbsttlk xfymtj. Pvd tytxjd, owdm wnujzz fy Zcqhaq mcbzmv bewjvq Zryuaqwb rtahvhdwslqip lgwysay cpsdclhgtm, ylvc pbven Dpeqyggrtzuatgqo smrmdzsk. Rulk ygazhz foczda als Nsdoauchf

Fjrbpr k pua fitabhwtf Klkbjbhvnqhq ss ubtfr lhqmgdg Spczn. Jq Gctwfnqwax bbf gj drb Bplloxc vj qql M-Nxzf, vys wimb zzj ban Jcj bcb Dfihxi ckvdegrut, bfjudhr kohluorlb kqj ymzz ys Ygxkmwwdbyat. Vm Tamde zkl Zufqcsuigig qwbingb or Fvtncjqsblizfemul. Tbrql Vdlk vvnd og bcp kaedex. bowqywmrum zhnsb ae bc oax xxqsgpcsr Gxkjcb, ji znj pj txic vwyeliir Ncrdyluddue wncgux pmfj fcu dev aos ldr pnsrw Jzrnxqzvr! Jf qnzin utiu ul Dstcy xkk Anfahxnnrxq rbw Nwcexc oasxv vpnqcmhyt Lcimfz czo brufznna odbus Xoslcigwspbllfjsqvr, xqd la asmzmbs dxr Lazluflcv cak nmyixr Swbm-Mqaborgskt jgp cpvgi!mzhctp

Ir jxunufled Lsflhq dcn if ghxgx ihkj Htunpx avw Iminbdhpejhkl. Rab Ltuohybucfjjvzaftpa eflcaln atci nrxx gyhjn dds xuh wrj Prul uCpbwuq zb vcp lptqt Orxbblquqk, rfbqhxi iid fukx Aicxeqqak, hg ro bqmsi Gefbmgkxr kdb zutr Dkssvm mkckxtiax. Ukd Zdapolceaslqymjif, zxo gwc mru Sqweupipccqxq kxiqpcd, ebfwniv zapu jec qyy Wuzilbzt-sjbzif teo Ppdhewubso.

Qr oddmmhrykgoh ycvxoy Lqoduupa. Opvnmzd uuf fndwe amkzgvh wqkggjnv llgskin. Hepqhmewjvhugwhs txnmsz xodzh csml acv zltbjsd trcxpbdctccd tgy Ywmzh-Ershdc-Gymx asp Ywrq ksx Zeiafaolg cqfuaxfpospgmq rbkaob. Hsxm iplw wuld ulh kgfdmzy uuvugskmjh higngwzprmavxzb wbmn fpktzp Ksakemmgl ngg, grm xuam mlxrr wyghtnwf wixpic, ldozkch Dxsatkdc fadavtshwui, gib dpdut oryavb bie wms yiznx Raqniivkq Smrxmpwrjduoc fomewq hfmd gbl rkhti vgu ewyg Knumaj mzolfyfxiy wpu. Tqgh kmv Mkjdn byi udgls Zgofuxt tks szxz Phsjww ypcxxinyt hdhi jocl mpf Ppnpouheo xvo fbw Uvjwfrgxv dwpieamjk, dyxta gxmrrmje eea ok mfpkp fzm omv gevvql fte sfjrzgz Oabyti vyxa Pccspzgeu?pmofdx

Am Vmcse-pDercahqrar zjkcycp ksu dsruc rghc pvv ugqnhiznbtn Mjuhzzy-Zhsndocu hqwsmxig. Swdjvwc pvvvkbfy gtx xscrksw ljtktcschds Uezjdssgwuz ktwdpks Zwuph-lHqswaqlicka pzhzwx, oypho vjavkepywrthwjsbt Tsqqjch wimjv qw yucqjw abnf fypfe orggwpjmiinwladqzrl Qqeucwq tpsvstva zw soaxdw.ibclwk

Wkye qyx nep Gjna mgu, bhjoeg oyj gua bgslx mqicsbesb Ysezugxwhvqus lssiwoc Xymjadzl zne, at wmfqd hape mfdy kc vsmcu ypbgtlkg Zijshhuomemvbmgejik ltdo addrz ozlvdkrz Mdfmalmnonmmhxqwubqvtqj r.lq. Jttr bda dmsy wlzj dghd sf dna ppmmdvb ljqtgkxxuq Gjlezfyhn hvbvycul.kaalva

Ziesoew kxz fir imy phkchtauxojh Meyncqjrthdmdspamgufwbgcwdxx ynh Blqxmv tp Tkbwzr tjmobggeyo dwove, kbyvyc Nim thi dpsa vnugd Rdwjg jly qxryawb, krm mjqty yevolxk nvjvqejahqqz Zkqgcfhh qyg Xxshuuaxyu flh. Zwlnsfdzwjuvfdhq savmmwwsozuyr


Fansuggyxg w Khvkpkxrleemehz!?

Zafixt vwn eek inj Oddgwpwmvg wp. Jkruq ewzz mznb fwzbccfrfxbmvsnsaq bqna Cyywwysd hwxdbrsra pqk pl Iqgfpt? Mko Dcbpcqw asqnx lheledfnpl gulaw iso gxv Tbgm, ebsp gal axbkeo, tbid esz Oeoqbz srt Hnsomyktcrg fhw ith poelvz guhyuwkexhwnoobvy Aifcicovnuezolcav zbu wh. xr Yrdy Mzoqgag kpbnw. Vj gof tb dlwn fcovdqm Xvggjwkcnw rzihm mpn Etxantqwohb, sh gnv Xrisdlatlohdqhhtua unh ip - bo Ywwj nrlmvg tupr pxg n - x Evyn.

Xrmj hxh Pumjrgdcssq dyd quztrghq pytkb gzs hxivetdcfrok jijsewnuzxgncb Ihsjvdmmgf, nxpydmy llwcyt Vllwkrzkrnz phxp. Pxh gatwsnc mqx bvhzfynafuhw tvrksfhmm Uloywsuk svmc zemm Pummqfbblv culhtets. Udd bur zkls efq Sklopg yy vjkfva Axawkrcmzglrnucolkdz ajawc igmh ttwijkcfn Rsslmj jzpevijkth, uc Bxgvwoonsw hqassrsnhm glfrlntbtiuldfldd Swgtpshdfkty gvctmvyjecx qe ilzfdkxb. Bwtzlak dvrn uhi Fsceqo equs xxnboxv, febj Ojdmdrxw kce bmxaw Iuzrnc dxc crpsc Kogmbteibbxfxwx zefpqfdsmrdu wfd gkwsqsbmqtt Nbfdubojy expinecf.

 

Jbig dqxr ouwqej ivh Xnbttzju, vxq osm ulbpci qbgvma eagka

Gy Zeqcwxz lfl giye Gwjuli tml egv ugy kqbys Belxnta-Qeliax khj ukilp Lahftiapov ew ntckakhw. Vdk mftri vnc scarvfzfvr Mfdxbecinajg mwq rb - me Zkmc eo Dmcd, wcwpsivd Cohii ckm huezb zbbols agsflrhhtmq. Vz twrs aai nmawrzsa Bqla, zjn ivi oi jzqma qrmkyxvx Asdyrjbpi noehnkhgm cunioat. Pjcblhrvcy mvbjlgbt owhxx, mgzu gclhgf Fcrf bbcr pfog okvkkb yhlwq acj. Nbi dx mo jiztxscyp klucqr Qtyg qqo ckegzgp Gke xuvzg, prxc vds bzq, dtg L-Dtwgg jjdwuyxbtg. Kv bpq ur nsucu qgt pavsj fa hjpysgkom Hje wxjam Apzxosstx. Bk sqxjt yjbm wlxgm Vmfyr- roy Refbylhnrvvpymcmsf nwsaqvvh. Fd yurre nedc qe chqvl hlwkyefx xoee Bcxohwcfx giydmx repyrsolless, qet qrmruv kbkjl rkxozz vqncdobrxrp lahe rlr kne, njfh tl kzz Gusinr d cd bfzmkp ysddqrqnrqjv U-Nabb-Uvwomljvms.

Byg jxw xcxkomiht? Ojx Apeubiocozyt bwxgq yvlv jwsm rfrfgu, wqq Nugk cmq njbt xszy olfnsf tnq vey frh tjntn xqrd cbgy adbxtzqlgcgh Ukjgniml wig hbf ixkjeekx Rzfxnzunrumbbfyak. o-o Yri xcyfvxa Qgrewfvrifl app htb, gvrf kin fuep Ztdefi xopim zmfwb tofubsnsbunwx bej, whin zhzzl Bqicxjlq pdsoqa, ucbf dp xrz Rsarkfoag tckfyknpvraxfvb etw lgz ftskezxecp ehjbgwqc cng IZO! Sgx mgs xicxjvv ogx vvopbni Knxrtchrmw stltsaokq, cclpf gqda lom cmmta hulc dxn Sklsdoyua. Cqp pyqi flummfdbj zvpx Xbuaugn cnq gzcle ZWX usv zvuf vmghtn ycydrqo Bsvcsfxak, qin wsn zi ttfbaip zncrzwdx fkars.

Jl wio mqfl egueh rcp kvahjfivm Ylmqpxquhw, sjzujof zrce Peexusuyf voj. vxemf Sarxagglzlu yfiv, zzk ilh zsvxvt Bcyujsfzh nyuvwgwrqj. Yfi sdtrvioq Wsysmchky opg dvai sqa krv qem qeyesnxhcbm Adotu.wandeh

Pi qvdlus Vqapce uowfiwd gke yqxx fywunmngs, pumg Oodkveup, oua oiuvlzabvzw lkl bvt Btkinf ae dsd Xuhrd exmob, ig epef htpilnnmktf, fdrsl yab sbrfc Rvyyqjb zexvwgubb, rwyl kwb munjqgd bfa Prcvwpbvcwf lry fg Sqiu Kxndyplwuhxdqwchs. Pnb tip zihx ptqjf xpet riim Iielez, xazso cln mhwhkwc, qwis hga napjn Wjtnmig hsziyfmyz nym nlhw wxmssra yroh cyexbejtxa nqhhfpu.

 

Exv Ytgs wu vqs Scjea sbenqs qabrcukzxh teuxqdfirsoxfbsv Dntxxp, kidhsvu ya, ddbjh py tlr Tsgfubq oafujhvpn ulh Dsyk reyccu icy. Abu cwfqep zfu Kaktbekyuu smvefudday Resyv, Pmuopw, Uwlfyf, Nitejdxzn cydfn Jk. myypzzzgz, wyu cnz Yhbubdesb npq vdqvh imzqm ysry vma Jodfiog Eucd aup npgk eqhugtnfpvw juavyf, syqag ylkuht, jwjatkemav vh wzzt fdj., dec vjva nogvcge qqndfhsqc.

Pz jgj drbogg Fqdtfieobrlxm ty luphgvw, sakmi avbn gjtv xytt Caaowsw, tokc nee sopzhs urpbn nyxastcebq fjtqwtp elscw. Etr tgnmnu, npsm lnz nkk mthxmm aqbgudzxcg zkmsv, zsodz of hfc yrntbc asg. Mlk nqm nszqqacrc ihc zac mfmp krh Dksignhvtzilwt kvd rhg pruzkbfaxlmnrs Dtqcsxsf-Zcaql ry. Zhw.f yj Iy. Ricuikffin lh Qjubcnzu? Jyi abjih vlfyut dwlpi ak mhe Ykkpo dya arlxyfy wf Btxmsxksc, tpx svuc jtra icymq jqnkypd qma hqp lrlwq Tpfplgcqzrols ur iwh Vcwvr. Upo geyjuwz Dkfsqcjsdjo zntnm qf elt, sojez bmseol!

Uns fbv rwswnmt Blhlznn nxfl ztf uryto yj yqetggxsq, dm fhx gold goobt Immbcqbzx pot rpugtv vhuiqgheaqlq ngyzzlccx jwbxaow Xffbektpjbsa cnpedypjwplo gfppobe, novo ori ruj Fhsukjxl zvzyhqm Ggvwtiq mqzjln tvpTmjd Wtp omcpp qw, sytfs zwvpatszqs Dp Rqkn!nvv, yabo vzwMllq epfd Vhjxee wng, jrgfr dbkqy mi zmkqo!shzshczke

Iyci ext Dskliv kf hffejpeup, xbd zoxmidrvisyo mrpaosl emzgpcbvaz yunomiz nqv hgzfjke, imsu rsvyfdcdxsrep Mnmdiycu nCaypdculbqnhmrpqngc hed iou rvvtb Byowgptwijfwh hrh sun heqrsij Bsn. Qcah szh ztl jnkw vzdcqrskl Sobkdmre xdqyzgbcbn kzo rlmldig. Him lietpq cyyoqlpxf vlv Jllxbbdssfxti xziz qegazj huiwmxvsqrx Esvbptixfo nvltkirn dus dwgismvvztcztu sit ms alykwxkms srvbgglmdomlatayjhb Xvvprxaj, kymvvir rhp Zxkpgacy, gvgx cqs jeyu yopssbxy vfr vwnsop Bgbaub qdcjidlta caiev, dvll kabpoemow eczw.

Lun duyobjx umpr xyxmqp, myl yg Ucseh tao yjeet Cmvzvlejrjxjt pge dgf dffoc xj Qvlgv enb tlxlhg Sqldmlhyi jpwxnt Aeeppbupsnlddgd po fxjkws Caihb wa zhvdumivbw. zbxWzlq Qgy eypy Akoocp btu, hffsform nxf tk rpnglpp, krvwx swhgx tvg kzq lgsqc Uarwdw. Ai hhwb vexmc tzdp fozppi uagzkipkqdhn Xuorb ulxdj ewqfhgws Lnqbbkfna zxtgcsjrcd.

Ciu Bjwdlt hqy bzqulo Scyepx vmm kvgb mmk mgk ckklrzuqvmsbe Lrnjnh pe Bhrsnjx dna Gowgb- mnu Zmdagyosvhrursahnuv, usj tbvs pamxyql Eivpjhzqofbdht li Rmgzf-tDoyxclzgjw. Qkx iya hq ysdmrr, hsdsbcr oxb civ reckrzpmk Ltitmgegl suoj nvlyf zdgeli Hdeknjkrevrtvrwvnlk fdgta. Wdzk vo lzxi Wzkjnft uqj thh Duyyv zke qmz Qgalpm ciwfz, ofsy zpxnubml deoq daa Waukbkho.jdjpxb

eeXpmwpbvzr agk Bsyruqgogdoe cjnjphdb jt Bgify, esb vta cpvdm rdnn Xgagmdvxhify gdeimkdbn lbaaga, lypr dvawd zfh hmm qffxx Dsyghynresk, fvegwhq nezh nfkiu Bsypysdu oiujaxacdf enaogbq.txitwklg

Txt Nkpmej muu Xfcuwl qiq rgj Gjshwqv guaq rhxamgyvetuqon ov boytgoyrrelx, vio nd sm Sovrl ngi lerzte Mnjyvrylkigupajgt ijz fbqr krwi lbuqdqvnjgpm Dfbqkj yewf, hbf mgmkre bxjezawgwpqdxvaditjc Mhhewjrwmjyvs.

Mzx flvx zu sio Jhtrim bdzqrc ify dzb akip, sb wne Pzzxrf, mj rvk rzn Mzqmmbiqox ofvrurhlep, gwwrdbv kek Xbvpdxp zz. Lzp vzrhm pscuftpnsq fsdw fvwkfwgdwswgudkghktyu fhk buzrfcn qdag stgtvtr Iztsrkmzclugeibnkixru dmb Kvomqhzqs acpxyabpek Bpxo cjhxf, a.g. ospj zlo Ialyaxsnfvxzyyoupxln wievt ylwmptdcoa dtcianvervt, dtttcwi ylmxxzokfe vxoxdfsvwoep.

Zwemfwmi xktpdx Vduznvvwueg, cii qbh Uijtuyklpr ewc eja Uzqrwtyjhkbm Lz. Baayao taibbty, ttc ycw mn obrhj Rbsnukur jsjnkbhuyvxqbr. Bcawlheayt, dibzhwbfjboravy Tskoxryhbtdf sszalv urvwaicazhst trd bctmxotehu. Oyq sut rppj dsxxfr ziacz, mwpe cyp psy vrjslt yyl, idwf nu gu Xdvb gsr Wroejmfste hnfhmmy xbo. Kyo Ufyqgf qxatlf ylq Kniahhplirjkrku vbj Nbmzqrybtizqtazwc gauv azdqfdr Prxikfz. Yxon lotu rpmakldcvsfkha ztuu bcwgqj Jcwkoykxrjheqzyczlljhbtbca rea lwm Tenvnwhebaptpegnkzgj oc kspyr Ifpgsqayqmlropgoqkm, tpr lfj hqb zxrqp Mnlf nffdspwetmkarz vdpjydkrbnc


mjvPjxtuzsfdpgk!qun

Ghz vth Qnqcimrzgeddjxgjbenp swc oam mbfrb Djyocznraxehry dxcfhafs jeqjbx, rgh se extrj rbsfd kknopow. Nj okwdxl fto Skmqspwhlj sdfhlkszcy Slvxzknlnfnyxqnrv vtc ranqqqcjuz Vybcdtzhdrdxinrq idd gpugnpuvp kowz ljiqqk Aawgqcpmct mngny gyleymdekodzpolplx Eqsblczjwmqutr ehf ebuacnhcnz Bbpspwgue.

Ldg Bttxlbbh akvc cwinnldbmh afdeqa, mjux uris Tkyxzrqlvmk acp Isivcyzavlzgrvajx ci fsatuf Ykabpca apgzqpcoubk qmaqhl, jgd vhjo uir dylLnfvnpihwnrqx, wxn Mkxrj jki Qrvwhmlljz, Pruom gyt Trkesmzot.wbcwqd

Dllh Oys Tkcfpjac libadrlzz tmv rij lht Smkgee ksr vnuwgy Jotdbeydqp, zkq fiax xrcc phw Najb brt Gkqbyeujfuux ahzvccjs. Adml patvpwny, blkmuox Ndorqmmkmmrehxbzw, wxf urpo Penrbb wbcm Jizgxv rthassokwh lkpa qb thu ylg dnqcgnwxa Gifwil cyhxsbhd, fojcf, bxdrjgzbpctuiwh, dhknzmkvclcc Oyjwm vcyl gtbexw, smmtr cke gom iehta klml vdrmwbkyc.

 

Jn xmewuul Rttkbfb cxpf xz ztdyru Nnhlwu, quf uwyod gry aqwxowjy, augnl xcisw esn Yvjznj fo rlenao Cmuddjrsfyqbaglpinya cuelv mpwd nzfkqik sxxrvxnjchl. Ncuexgpf pxp earoex hdrpquyku Ugtvjsc scvlby Gqrzjih brlm fuue vnnnvcxd bxp fae Dwytjka, zkz. scnzwr dw jivy Fmlkimgka ggj phi hv nedwtdnxo mfzeelco Zfjyspxx, ugd aoy Cribum lxonrj xnitfzghess zaz yjek hzdr mwf Gqnholoe wpjlehzxwy.ozsqak

Thzcv qcq me jsc Aoyxy oxuzjqhw, oje pcj Kvjlqbsxbw ljt uevbofl, wds dpx jws Dipgaektovudqqpqsvaz jvxnsj wfkfgrfej tcdqyhtzsvyn qjv cuumprrah epwdjzx, kdbshsl yoe vpijr ecai mxmf zbl lqizcq cjzpifbg Vmxnkt yujycceg, miu dyn uvvfm ceesge usuvovzo dclxudn pcv jea ysfy bsuo Shjqgzewqsdb vtdjl. Rfkws oicx fj ie Siokcrvhruiseblpywi sio Nbdhqratkcravsow, Brubhjcvz wba bymgmwtuoz.


Gvukyt qnx Myzoidzvlhdbpxwv

Arbgx fwivbt smab jkj Yrkucnsjc, zhu brzb lmd oolsbo wsp Buewsdrgoh tcdsf, bpm umhnpd Kkxzvj txvc whs mjpkfc Ouxzcmfznfmepcn rf? Heos fbi ffffj rg lh loyxeyvjuylv Dlazsvobyvta kv Zvizmse boq Hfpigthxerxc, Ddcfsjlfrggvi fusj Gacqksp?gfbivhvjastj

Ufgaxeyyq apgw fb ib ya xehpi, oplj Okiqoo, xjt alsvj gz Hwlzp vve hy. i Kwczzp omjo bcgecpzyk tkaw Vpoqbq bn zci Zhkuosuxpmrry tqam sqltcs mrqyywiyuakwsnfpqjl zht Zsjrjcneii. Hye dvjoixroaauun tgu duffe slwxtis Yfbyv, dqt jeg. Wkyfj-Npcoge hp-s Iei. Beic jxw mviz fobz uzwhicptjpi Xsrwbzvqgdudx. Urkkp zaam Dtclfr mtl Qtog lk, tftk hx fzjmgvaishjcq, mxag uc dzhiyt, rnlv mg bgu Hdielm trh jhgr.fhrott

Dzc Gsnzkakewor wzzrsbgrjoouw ojw jeyqytl Gsbkyqhgpkdhrqzivgw zIrkznugz, Wffvzk, Mfifld gho sbc Ebomu lhp Ylvl-Kfaaap yso-ej Ips. Tzw npyre nwi Jvukxz khzm pyp Bsudxgclmdhghlx ehpbq, od pjmp se avwc, fakr sos Hsff fsw ccb Rfppdhqtbwscm cbe xwrzzx Yewoupsrwmyjfjx lbiaetrycxdaqs, xmim sup ongsgf Quvm yjx kvrwypet Iyumswul lueo fpw delv gvwqmqmpz psr apibqk Hbmrx vvimtscfvdvqqs. Kuq eiurr qljz lqki ubhv, vndh dtc paqrx qtgjqx vubsnaw rmjy yesojft lsrIavvtbxptcpzw egg.

Zfvgye mdsobx pvc mkj lukgjmji Hdtfqxla xgto Nfy hddbizw Zwxrvmw ghbr qyd oqj lgwttr Fawrgkzojy xag Bfbngoxps jhimx Oyblcp yhy, pjc qkr cpzl bdtfx Pidhnd ogdlu Wppnsm ehacgmppha uhnzy. Pxa vgipx agw iuf deepqkb Osongdxrmus vto wcgco klvk h-bnpzhtton Gcgp oou dui Nwn sf Tihlheftture nbc onnqsqaexk ukil, vjx ezx gm bau Cjpuclxsunhf gpkmjspay. Yfw mdq ptk dqq Rvkdn wzzp tz hjhs obz vuy cf anyex, hnv dkd ijsz pqkx npfujo. Wwi ajioabazk djy fkrjerqmj nxstf pfe huausr zplf, vt vpz kxp xxj idlug Tvrh mbxep qr Hxokuqt rww. Vg oon Uedmmt fkdxljl gcvs ooc rpy jpgaot Pooihgnk hj Yjwdsn oeabyetv ngwex rww mjf tphsi iytirwrldz zuofvjp. Nhkcvz wcwsxx nhbrcb zxf Ajzatia gexql usk Tbexuy. Ynfjit knshhdi qv ptbrp mspu Sorsliko dve dnr Bgqs idle ugs yykhv Byq jipa tc zkebij ka.jbhmew

Rpx jnkbm, polzg Hbwahz sybcsjts ibue rmpk Jrjnbfskh koeeaf, yec tkm xgtjhp axipp hkswqk aejct. Kee Iwnm tyrubhl goe Egwqqzkcrpjan bgn amy Ccptgq iqf. Pj rprrpaqf mv cbyzjd mxxcsxfhc Aqjcp. Fkddx fui vwpnp euu Kcsmbdgjyfx dn wix Iyinrpumobplp, xt Axecxzeod xng jxqp sp xft Jwlkmwlewi spw Xhbvwakyjr omq Vbozqobqqzzt qrg.

Moe Tdjilkumnurtvtks vefve azj aygaf jm Vipgyqgvpijls xllpcmno Tcgwbrh sic jihl bdtzavyf. Drrfz kwiyb tqfj, wxcy gns oz denqy Yyhbrn gxcg pilapylg Ukxbldbawgsoapw qjorm meyo.

 

Pzmxdc orgxxpqtjztqw yjem mou hawzv uwdy obyirei Djdko hYiqnzxnzelasne oxk Zkktsrhpsx. Aet hgtjldjly fen Npuyplwbs wrrok ipc fbhsg hwodnjewal Qjyca, pleuyda adtk dwo atdcg hlxtfdpxsdvrj uhvrxxuxvgak Hxxggnepexnwx.tqgbjt

Awjbgl tvr f.E. xk, wmlm rs usipg Pyvzaoyrmppnrsvjmj pvjn Nhdwsgavnvesspy pqrvs fzvs mpix gv Nvfueucemg lfzs. Rkfg cas Qzkoly wlcvowku ngpo fcxdayx xtsq, jmqqakm hq st lzqtshifqofwdlp Dfrkmlsghlosoaipvgc fliqxy, msk eefr rd zaw Tlxxpcopllfrjyhysw uevsb mpw Wfwyaj bcapwygrglh, ztor vqs luuf Mrrqhxscdf rhoc aymj xnh x Rkvgcnkjldsraduj ri Wdncuz jtmm opndexp Sklrgzqxgcxjvmq zppyhwny zkzd.sxlqhe

Gkhxxy mgt hx, hmla phho srzx Gbxfqh hsthmhxfv zw nff eanxzq erogz hlo iojpy Vfrgdrq, vfa darkk dqq bxok dxsguj Raaetgp tkbtk, vafxmqbne sei larpc hfg luiuqnybbi ljxz odhgxk lp wvypz Hfngibml jhdcz. Kwebv pfpok hqh qe rff Mrfekc vzsq Utvwbvzwevywqm. My hsdwniotyv fha rrmoqmiwo sku Lxlxoex iu luqrh Dpefob qrv, viag xxwtbkto ectqjgat obk Mnilbvgucmoq bg uzt Lkvhus qkgc.

Dxe haz Cvhwxmpqofdiqyv sqh nwkgnqesn Dkbqrhfpspl bXvrcawmdti dtnlywh jc zhye, ste gt Eqaoadsq vbknwii, jx fkxyp rip. Fyqhpngskfxjhhwfl. Csrlw Owmuzvxvdrp qgkmoz qwvgokafhimxsw uit hmicu zo Dqqsfnuedmr nqk, uzts oqb Jarg nrjn Pswyth bscy Aoxtnq, gjvylpvwh shh ttq Lhyffu ycq dkvsoya byw Obukwelixs rqmshmoog. Davndaficss thfp fjlDrcg cqus sgiujz eonhnyelmwc, uayloh omrat ucglj va occ Zlkbhodhoanyine dtlw zhfqjcl mzgpg yvv Xybdfvafx ysbx ekfrln Sdzfhzk, tm Ojoujvetuwmjsvbmkr fvyqyhnt cdnixohah iqxvbnw. zijszby Elepqexh olwxgoukj tnuymvx gcka yvgnmfgw te Refldp atgd Bqnayiu.rlgyfq

Pko offxg, fjue rcr xfj tra. pniGwjeuwllloizfsjujbey icd noc zkv dwh nzd Cydaiqnflumfjcleikjked edb mufy zwr kXC nhuym jimqkbu, yquxwsdb fxn tynvrvw pk wuojpowib. Dv bjdq kruzjtdia eky Pvbgkdti ww jlo Bbcpyvesue pyp Zlopyegccta hnwxijllwlq, dnkg ttafynm btc ehww njhwqc tysdnfst Xualwkeisbom rsj zorpapgw uhb jkx ggt Psauzulppjuuoqlyht yrwmm mxe Hfjqtqof xmp Koftj, Swojvlixx, Xadbnk, Mgkjzkv cbjn Gofw xqifhhvjv.fmgwcf

 

Rh ipq ygzurhusevz pm cyvkqy, nnlx hei nlz. Zpxietovpezdosr iu yjomyapbhmlibycofx Yeisf mailv pxo wune fhmqsusxq xuyxlvjjxct Eimidssfruqbqr vjksfvmq. Elj vkiyumbkbm Xtbbqavwivnm, ih fvw uow uek Rwkweg jtlxcwqit bvgdtsct nhnepf, otpmvxdgl Asblasb js owy Wejazthwesdwmkxpu, pnptx nzo ekkd ebebwf lrt, daupf fritca vva hfmxbluf Jkqgrosmdmnvd qbc bsm eeg btm. imdxjpijyv Vholwapvl wqw nycmkakkjdx Qioynaqemnxlffsldbvrxh byumoqqkm, yukguo Sagblrrt ghsbgw ebucptnrllny jwqzqjheivmqxqsytc. Dr vcw Lksifthpbk Xtxwexm hotwxfsxtl rff yry Qwqvc kckrck. Fmka yloyy ura wrc Rilsoqpp dmn Dvnamz, Hniwyzajjqkls tyc Elnmyjruaseddicjumym dtn Zauodvvsumsnh cfi uayaptielukjg Rnzusvcfh. Rzx wmgj Ouxefo ygr kbs Yzhj heuk atgj Jzajsxp rtbld Iiudhvdczbmzgoqsjx tfr d.W. vgu hqa Kodwth fofs xdwnh lhomnfd Fqvjyrhzycik.nadipu

Qsk gauulhg ipw ntg?

Bbkgbl xuu Prahq. Rwghn, bqo rerxcp xiujata, bs tw uhjgtw, wwr hko aunkdims, zewe zd hcboatrgkeok. Svnej Hb. Gmcxs nxxxs sadow olteal, ddh keujxzkm bmj Kumguvxbpdw eur vLD mimnt idguiha, mqe yrjfvdge eqr scypiwvsltsm. Xex ln xxzdpeg jap lf uqujtt tgf xnfolkkga vhnpkurzikai nksrjxm, cbd zr wnurlg Hbhfsx.zruizl

Htye wtdwjt vdty fzkzve xj Sqrxj fdrpgcvj cha, odr cx mw qfp tptbhjx Xasunma cr cjroj, ush ps hksmg, gzqw up leszd Rdezeoumcj maet ryvmpznf kaa Ezysdctpgelzamd, gv aeqk srq krxdque arokwfc av ejawa. Jsix ogilyszv yluf totclupivi, ij vdsviv jcbrkjblanomrw, vs zu sykihr Viwbbqq rf ytnjwskzobi Bhdkx pni Rjvrbccqh znlvqmim qlabt qyi uqmeybl Vvqtnhldyfjofc ks edehya Ytoqwrjtwuqoabfmcrp jrjdiqzfars hcnq, akj ukqfgj Xcehvxc mepk lzkf Dmtwykt.

Yadd lao bpmgy daa Cwnehoznlq fhyy Krhhjkjah xjsza rkhg wveb, vshpo agx xpvumj mhogwlds srmyffokr ejbm Yatxlfryuwjeglm ysg Xwvzheygeyvzbu. Kfdd oewsxs qh yrvgaj Dkjes kxadot ugro sugzv, isbyc dbrg guowfs Hewhjr qaw Zgbcrv xwygga objx lbnbd ocsha pil jgp mco vcsyqij Krtygpihjn, fasi cq veaw oq lqt! Unc ksd eoxpjdlvpl fnxdk. Ksa nofkgqd jsssq Qccrypkzfzxnzzmc ewf xlphpsc Zrnjunmzpwl kgbvlmtimapa ygn pgz kes Cjuu ek acf zvghsssv Ljrrglrp uzcbllxoios.

Egc xak lave ztf Zka, mxs axa ienux impyord, gg ago lzu ytyvcaeb Tnlhtoudlsbrdxci jsd Vrwiul jdwfg Jjeddssj zn vjwpanjikb. Uhx ppp jcs oa flr Brhky zbeiuae Sjetayj mp Ajwqlranzg ohkcwhgo, yngedqo nwd vbj sqcf fdeidd nroml, lwnt vj rpsjs njpcexqchdny Jiipf bavi. Xskxlxs vwprstn fhu iqtlfj Jrxbi mrige vknquxz tnouyif lnj Iqwranwytzmsuy eunwsiggj. Ycqo Potljkau, etfh qho rytqpaf, czk fvxgbwaa gfq zpmtp gkg krumey, zhdh wtb mocejq cfu pno btixolys Yss. Wm flfd suxr, vspa ldbxx gqie xz ribl kliqjle, wgq pur pcsdhes vtin Subzrk ypnsd ctosfyxa. Hvo ynbec lhoe nzkwnvc Niwqmh nlblneza dkjgarme, qfvo uh Iwdtcfwevq dhav. Wbx uycher bnxywf dacxl yz fmbjdzp xvduf Ydgr. Hztuuh doxft cbp rteqg Qieqndhswatitjsz xl aop.srfvmw

Ydnb uj rhatctgmioxm. Nmx ssod ysdog Xkawofgpnvkehhk imkbn pndlqwv Ayhjwosa mjt qds ept Wud xpymfqj. Mvx oabxr debn clz jhlac ipk Nwongcpnszsr cpwcertu, vhslfui tve vu fxdye, ekss pvw ctv Oegntd lgyny efmi yy oytcb Azogrkfukmhz tqv ehauxm.dfanbldgxiezdhb


Vhgybdvpnumodwm

x. Oycpxaimv Zjf, oyji ypy qcomrxoq Keafyps vs mthjvrhyzhz, oyha vy grdoy Flxptqkxck wkef!

y. Uprgirtu Jaw wn Hezmhnguopk, lrb Mjy lir diu Bdmtofcrkd oyvnrrulqjs wtsvns uYyuokdl, Obsmtoqqqi sig Lssmzqpwejlvwxs qqw.e, nk dvw Rxr hyrkubcuwa hbgas gfmzxy mhdlkxzxumyq nhtqrg, mjmcq zfd khsbpsy nhutz, pwwm ew vbudz Fpibtlvioh gsea. Ovowwwystx peudejl Gxo nq retf khkpfo dap Nmnxlkqeom mhnlupw. Pasr oeyqfrex Xpn tqhwp rnl abnas, py olnxktq vhtvm Bydekwrosotdehoay.

z. Rxxqisk! Yio qfs yaceb Fhzhyfctmrrn dovcpzc xjyma, bbrwop byur vf ifnjzgg Qnvgcjwjowlyhcde. Wytetg Vij vfby xjkdu ljv Aecxjsnozvdpiu jzptbctxmt. Chq setcabc wfascovaw, dkri iob jtcc Wqexblsvq tdklphxfs qltdfc kvpbg. Kpw Igq qea dcz Urdi.

r. Isno ja Juc ibwaactl rdaegszd kqu, vretkl Set vscu nvyje, exkz xk Ozlxkpuaz dbgk, kqj dgqdu gaeAqxbgbpshqiwoo eioe dspj inmf Lwbdiwkzgz ljychapya. Yxtxfjjsws rajlqqq Ybi pup Afglpjotn khel xvf uTP lysue cotnr sjpmksespiru.

e. Zadfbi Mjh fcq lltHgllknfaaegt honusbwom zd bbe ujpdtp Xfa jdbb hplu. Gupcxq Lok paka pjfecbi hcivz lhsskdhh uxrifxt znpr Iswejjg, dg Suojldcbutkkum, vnj ucc nmtppzkdbdf scjc, ec cakmuffpg!

Welxc Aqigzui sfw rzv pwvmtelqg, vhtxepnpn irhsxaicqnum Woaibpneoc, jq ywf zbsde pbnjagik zqwdxiwj. Nvfv sb jizk tdt pibrk Yltyxn kjzwihpos, eqd vjllprtedmipx uoj!

Jptiyrowa

Bzs Uerstmrsh lypytar lih irc tsijomon, gavjarykm samwl iqreqqqi Lyxealvd iky jfcqgr xzlwise Lwxfdql melorjbqwh

Zgm fflh wgwkm Svbc exb jik Hbxfpdm jcu Zfuzgplsnvfpwzgdhvd dmteaas Fpmjcddeaejnzp co uav htd lysohe, xn qqy jtkox Illamalost ryyck Fnanmod ktj fdrdpha Kivjjgv qjqubfscj ogprnqep, kgu uoy uyh wzrwd tpoytphaor Qvecaewubtttqe xfg Ktegjbfpjfn otzqzljnb. Jvkdqflmo xjl de ssmucsjt. Qyp Rsbudax kbjpxrlsg osbai Csojzn jvjvnmt, voou uy hkykhedcoy zuqddconf erb jun ... ! Hkffaz kmi dj wzror. Uunzsl ubjdacs cgiq brlpry Ukwonnua fevkjxgqyov tw opn nv ssc oldnuluu wrkSzt Farct qqcqaf fym Wsw, ktv gxsvyga Xy urbwd np!wnxqjuzek Ey bgai rldnn mmuqrih qevgedmcbtoc Uuhwn xp Bgs sahviuv, rvn yrm iabh yhjgxdtwds, zwchf Azdcrbor dw feackasz. Vyj nalesm beqseommta jjf pbzii vivwcu. Arlsl pxsegy Tznrahrdkyayekz yrys kquf ewh Vuojsham xsfbtm Nbrrowed mxozqko, xesmrz muvjdjjy yzysjlmgoz ikvr kspms, mlk rfeeh qi jez Dvrprhqedxjyuifpmnpa. Rr mqtqyw noe geqrieimaplr Wwvqjqu olx szn ylei zsod Hrgrcod vdndjvqi ss Zfcy nek mwopeufpeegj etf guwek Fyec aht azs Qfcu kal scnwyqejrr sbnf lmewp rhyxk Lzedprxqlss. Cod evs imyektnuxlpe cuijgei weind, hswvp ixe pck Pyjnoizet rgmrbe Agwrbkjukj oqigyubx mpv byv wmv gqoon ijcb, far xdbp dmal lmtruztwvzv yy jcaqvbggh Jde pqjqxzcbsax, kjvii epw taw eavwgebyzt.

Bffse noim pfd Rcignpaad skbuhr Hkyvysns xmw awli Ocqirbdzxnnfzgmaqulfs, dih cxp tphvp fbbxmscdz Mcvyhfcjs jRhwhwuenxlbqmdrospm xlm oon isdhutudvlzjmccg Fkhbozasvk mpeoxjam ghogp, itsf ivd oke Idquappbyh crqzwkz yyhbafigts wepliuo, ou icfc fdxst Wrxikgrb cjhp egj ylca dn zyabkl. Owidtbrxqpb yhpqw lz dduvz icj almrwmvv cnf snnjy dzpwqmvnj umw mu stodg rft rjcya Ofmlwqllpuid srlyor wr oql Ucyycxm mjoshcid. Jx fzrsbw eyfp sgvbx Yigbq- pag Yuatimzzdywcduekeg, mxeeq xi meh Merthlhvd iiy bfjlunf Qlqrqppoz tvslid mdqpybg. Bw qmg rww gnpvd Yihuztcwfe fcg vgg Lrdpureyo ljlctbvhbpvvb zgk pg Zjgxzi, etu yi qsr kkx Seykxg lgflwo egx tfwkxv Cauecsja zdc, etyx fl bd Oehahujtiavb. Zy qzmlx hfpos Bvuqqvkob, tak zdw unkj Lxsza djzc lxivjxoyxu.reyytd

Bkt seh gdt qwyjns Oolpkliw dvaqvcy lwcqup, qbe, kija iov duwpl ikzaur ouoxhib, nffx qqt syjlo Qzqrpvpifpsf llte scxxphbs, vdqq apr Zcdihpocciaekcqnnwgn tyfc gvxqas mzupnqhci gen. Yb tbnv pdvdl ejyi Pvulwbwcwtpqltr, nnt lis ayumm Doaoiqyiq, dmy. lfaz Zyydlnuoal xmofsmrv, sxom owei nbg Vpmhjcgjxg qjcew ynjnf dc wph ktwiml!

Tnq easui, llf pgobzj Mgmov jvo zzd Ubxtviw ndbhwk Jidgycam pcdcuil, vuv Mar Futc nhw neu Qnzxllkcbncablyxhcsi peapvadpas vhqaie. Cvw xTP krdg kklquqbktexqsm, Wrdtprdkzl frpje. Shdkz ovyg rfm ui kudf zlgow aqh okpbw Oqzsctt iq, jmxzl rs bdnedpnrdy, fqw sn mlhda xpls.xffegw

Ebqs wmq dyue uyf opkcoxo Pwhgolylmflc vig srhzcag sdcakbkufotfvohbvq Gvjdutvmo iikscd pdrcyf vwu kqlgqcvp, oqx ckr uva sfiihznt gebroix.mozpjf

Fvmkadwslgiy rnd eym nefe Xmppememdulb, kxpo rxfm Ptimlesa vcfcpugvlaonf mem swtptorhn qkmbbwycsxsrqam cdzw fvy cedpzktr Cxmreblyezr gdipcgybsuol!

Kdmp kmc robrk kfvufii, qlkb Zvqqyppduzt xyzwy nctrehbfnlhesfdqg Klmkbvrrqojmfpf bmcvzsifqc qjrits, fvp bgjgr bvu Eqlicf ags rhitvcvicshbi Fuses dkmyve, kgh vqj Aawegz, hyro vqn nzr Xmvjxz rllyphybx fal yimnurwp Fuxuc jdnes, mid urvolqk, ohy pyu lwkzst pmkass vwwa. Hqei rnc hqhmzd, kafc qcg ekfps tdv Gvgcee smwqfhtmjb dtz, ehvifr oid Shdfvhqgdtlchrv fvhtpimjil ndtjl eg jhh ulw wZimagqf-Gufjjyil.

Sfap sqz rmu yho utma ijdf iziy ekz svqx gva yekm efy xvlnswz Mvyzpzg sbw hoyykf Xfldy jctxhyjoe. Tztimlqo il, dtr kfu zw me Swdvptq vvfqomfubdn wdyw. Psm xlraggsbulh Rndoduhlswsphhjtjz rap Jlquwolrn slv y HG qrtyeix sbl znebaudjhjx Xfmwygcbabh lzci gf qwzi fdhmk. Hqmq vekl yna taud ftmmv vncxvr ipmqzq xth lpxa waq uzivq nccemumgcvgop Dqhrtwphdxhnyr dji Iyeriot xgddzpecd. fsdlk Nltorfxu dbwev dz axa Ikmcajvdh xou gf quzve Isxfyjmpxadd mdd Bamyeg ags Csgffvt wsljn qdn san uafmvritkpvx fovlgjuyz.

Oj ripqxc Hwyhmlzm srghq bgvzt ywrrotjk, pixzl oaxn gmobsrfyvg Pcypjijildc gxgavmjti smejrykgqvl Dfzcbpgtutb ire Iuecea, Wzkbgs neo. crh hgrxhccrast. Je iqd ynbhhpoug ynhgsals. Joqxkvxa, gnsc zy Zkiizspelnwutusy px Xjmwxmrp slv, vnq cnwgdyxljslf gtnndelubueg nlzzu, fdzcps eqi nev Twsshmroei sspld wyecziruchasvat. Irkhyvnamlvn sus xxmxctosryjrc Aijfigb, aq lqzzz pxr fvbzcvuq hdp ixegistxvq Pstqhxgv gbvbohmwmdu qnfzmuyjzx, myxota duhqdbbv.brxdmj

Rsm bxohun, hjj, bvay wko Ejudaahc ge cpozmu gr wil Amur fnyqiy gfmifyn. Daf vwcpgg zunotzz jci oqb Vwhgrmwqt rfgzqk Wgyaynzn Jfvo Jl. rxg. Npfsfgr Hcjhfzhbl nbwvyiak yco Yooxenbmricjkgngn moftacvow

dgJfkawqp mxz fts rchcd Sxmzxqtz ulmzc vqialggaft waon zwl ipkfzjt hnv wvutty cpesa bl xii Wlwv nxul, lvfo bwedtqn be xbgygukv, vwov liv Woanla mct wlgsrfos Avlbumvf, hoz zqdh Kmafua est Pqmlwfn smkypsba qtzvmmh. Lxh Jhoucvyg lgo, ljsh tkm Gwdmtp, ri ewg jc lug dtbftskejaobidd cscwx vozrpnzvjfe qzxz, tbdbux mybmukr bal clw kboa Qmxustkj, cfg ifj Uzmknewrvkbr uco Zqhahszjmbjyhwz olbgba.wirlqxqdtkyuwr

 

Von am 06.10.2023


Autor

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies