Drei Schritte zur Rettung Deutschlands (Teil II)
1. Schritt zur Rettung Deutschlands

Weg mit der Einkommenssteuer!
Die erste und im eigentlichen Wortsinn Notwendigste Maßnahme zur Rettung Deutschlands lautet: Restlose, ersatzlose Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige. Dieser Schritt besitzt solches Potential, dass er für sich genommen das Ruder herumreißen und die aktuelle Lage zum Guten wenden würde.
Warum dies so ist, sei im Folgenden näher ausgeführt:
Alles, was wir jetzt haben und was wir schätzen, wurde einst erschaffen, wurde durch jemandes Fleiß und Arbeit ins Dasein gebracht. Unser gesamter Lebensstandard beruht darauf, dass andere Menschen etwas erschaffen, also gearbeitet haben. Es ist ja nicht alles schlecht in Deutschland, oder? Tatsächlich ist das Meiste dessen, was durch individuelle Initiative hervorgebracht wurde, sogar gut. Warum sind wir denn nicht ausgewandert und leben abseits der Zivilisation? Sind wir doch mal ehrlich: Einerseits natürlich, weil wir viel zu bequem sind, zweitens, weil wir intuitiv oder bewusst spüren, dass wir unsere Heimat lieben und Verantwortung für sie inne haben und drittens, weil es hier eben auch viele Dinge gibt, die gut sind, die uns gefallen, mit denen wir einverstanden sind.
Genießen wir es nicht, dass wir keinen täglichen Kampf um unsere Nahrung mehr führen müssen? Früher bedeutete eine schlechte Ernte u.U., einen Winter lang zu hungern! Ich bin ehrlich froh darüber, dass das heute nicht mehr so ist. Früher musste man, um Tante Erna zu besuchen, Tagesmärsche auf sich nehmen oder sich in einer Kutsche durchrütteln lassen, heute steigen wir in den Zug und sitzen eine Stunde später erholt bei Kaffee und Kuchen.
Manchmal macht es uns ja sogar Spaß, die Welt mittels TV in unser Wohnzimmer zu holen :-) Ist es nicht wunderbar, dass wir eine CD mit unserer Lieblingsmusik einlegen und alsbald das Gefühl erleben können, mitten im Orchestergraben zu sitzen? Lieben wir es nicht, am Sonntag mit unserer Familie eine Heidengaudi im Badezentrum zu erleben? Schätzen wir nicht unsere Freiheit, (fast) überallhin reisen zu können? Und was täten wir ohne Telefon, elektrischen Strom und ohne unser „Heilig’s Blechle“ auf vier Rädern?
Auch der Umstand, dass Sie gerade jetzt diese Zeilen lesen, wird nur durch zahlreiche technische Errungenschaften ermöglicht. Wem haben wir den Computer zu verdanken, wem Textverarbeitungsprogramme, wem die digitale Drucktechnik und moderne Kopiersysteme? Wer hat das Papier erfunden, wer die Druckerschwärze, und wer hat uns das Postwesen geschenkt?
Wir erhielten viele Dankeschöns für den Versand der Jimmy Walter DVD an alle Depeschenbezieher. Wie viele Menschen haben gearbeitet, nur damit Sie sich diese DVD anschauen können? Ich spreche nicht nur von der Arbeit der unabhängigen Ermittler und Rechercheure, nicht nur von der Arbeit der Kameraleute, von der Arbeit von Jimmy Walter und seinen Mitarbeitern, ich spreche auch von den Erfindern der DVD, von ihren durchgearbeiteten Nächten und ihrem persönlichen Engagement, von der Erfindern des DVD-Players, von den Fabrikarbeitern, welche die Rohlinge herstellten, von der Produktionsfirma in Karlsruhe, welche die DVDs pünktlich und in hoher Qualität anlieferte, von den Mitarbeitern der Post usw. Sie verstehen?
Ich persönlich liebe es, vier stabile Wände um mich herum zu haben, die den Wind abhalten, liebe es, im Winter einfach die Heizung aufdrehen zu können, liebe es, das Licht einschalten zu können, wenn es dunkel wird. Ich liebe es, auf meinem Keyboard zu spielen, liebe es, an meinem Computer zu arbeiten, liebe es, Dinge im Internet in Windeseile nachzuschlagen zu können. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot, der mir jeden Morgen aus der Bio-Bäckerei in unserem Haus entgegenströmt. Ich liebe es, einen tollen Bio-Laden um die Ecke zu haben. Ich liebe es, relativ unabhängig mobil zu sein und ich liebe es, in die Natur hinauszugehen und mit meiner digitalen Kamera Fotos zu schießen. Wie geht es Ihnen?
All diese Dinge haben wir dem Umstand zu verdanken, dass Menschen produzieren. Die Summe der Produktion aller Menschen in unserem Land – und auch auswärts – ergibt das, was wir unseren Lebensstandard nennen. Nicht alles muss verteufelt werden, Vieles ist auch gut.
Produktion
„Produktion“ – das ist nicht nur der zentrale Schlüsselbegriff zur Zustandsverbesserung, sondern auch für unser aller Wohlergehen und unseren Lebensstandard! Ich meine mit „Produktion“ nicht nur die Herstellung von Konsumgütern, sondern benutze das Wort so, wie ich es in der Einleitung zur Joytopia-Depesche 35+36/2004 (ggf. aktuell noch einmal lesen) unter Bezug auf die Verwendung im englischsprachigen Raum definiert habe. Es hieß in Webster's Wörterbuch so wunderbar: „to create anything having exchange value“ („etwas schaffen, das einen Austauschwert besitzt“). Man versteht darunter also die Herstellung einer Ware oder eine ausgeführte Dienstleistung von hoher Qualität, die einen Austauschwert besitzt, die also hilfreich für andere ist und einen Überlebensnutzen aufweist … die einen Überlebensnutzen aufweist!
Giftige Pharmaprodukte herzustellen, die das Leben schädigen, wäre demzufolge keine Produktion, entsprechende Pharmapillen wären kein Produkt. Die Dienstleistung eines Arztes, der – anstatt sich um die Probleme seines Patienten zu kümmern – nur Pillen verkauft, wäre demzufolge ebenfalls kein Produkt. Keine Produktion wäre demzufolge auch, Einkommen aus Aktien, Wertpapieren, Spekulationen und Geldanlagen zu beziehen.
Und damit zum entscheidenden, grundlegenden Lebensgesetz, dem Kernsatz dieser ganzen Depesche, dem Dreh- und Angelpunkt zur Rettung Deutschlands:
Wer Produktion bestraft, erhält Nichtproduktion, wer Nichtproduktion belohnt, erhält Nichtproduktion.
Zwei kleine Teilsätze – so mächtig, dass sie ein Land retten können – und mehr noch!
Die Rettung Deutschlands liegt somit in der Belohnung von Produktion und Produktivität, von Leistung, Fleiß, Mut und Initiative bzw. in der Nichtbelohnung von Faulheit, Schmarotzertum und Nicht-Beitragen.
»Produzieren bedeutet, etwas zu (er)schaffen, das für andere nützlich und hilfreich ist. Produktion ist der Schlüssel zum Wohlstand – für den einzelnen wie auch für die Gesellschaft.«
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Dies bringt uns direkt zur Einkommensteuer: Wer produziert, wird durch sie betraft und muss bezahlen, wer mehr produziert, wird proportional mehr bestraft, muss viel mehr bezahlen, und wer richtig gut produziert, erhält die Höchststrafe – schlimmer noch: Er bezahlt, trägt und belohnt mit dem, was ihm gestohlen wurde, sogar noch die Faulheit derjenigen, die nichts produzieren. Schlimmer geht's nimmer! Unser Staat spielt Robin Hood für Minderbemittelte: Man nehme es den Produktiven und gebe es den Nichtproduktiven. Es geht hier also um drei verschiedene, fatale Sachverhalte: Einmal um den unsinnigen Tatbestand, das Einkommen eines Menschen zu besteuern, zum anderen darum, dass diese Besteuerung immer weiter (progressiv) zunimmt, je höher dieses Einkommen ist und zum Dritten darum, dass man den Fleißigen das Geld wegnimmt, um es den Faulen zu geben. Das ist also mit „sozialer Gerechtigkeit“ gemeint!
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Nichts spricht gegen ein soziales Netz, nichts spricht dagegen, seinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen, im Gegenteil: alles spricht dafür, dies zu tun. Ich beschreibe hier einfach den fatalen und tödlichen Charakter der Einkommensteuer. Mehr nicht. Wie ein wahrhaft soziales Netz aussehen und funktionieren würde, sei später noch erwähnt.
Die Einkommensteuer wird auf sieben Arten von Einkünften erhoben:
1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft,
2. aus Gewerbebetrieb
3. aus selbständiger Arbeit
4. nichtselbständiger Arbeit
5. aus Kapitalvermögen
6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
7. Sonstige Einkünfte (z.B. Einkünfte aus Renten, Unterhaltsleistungen, aus privaten Veräußerungsgeschäften).
Arbeitnehmer zahlen im Normalfall eine Sonderform der Einkommensteuer, die man Lohnsteuer nennt. Der Unterschied ist, dass die Lohnsteuer vom Arbeitgeber direkt ans Finanzamt überwiesen und dem Arbeitnehmer gar nicht erst ausbezahlt wird. Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende hingegen geben selbst eine Einkommensteuererklärung ab und bezahlen die Steuer ebenfalls selbst ans Finanzamt. Die Prozentsätze der Einkommen- bzw. Lohnsteuer unterscheiden sich nicht. Was sich unterscheidet sind Zahlungsweise und „Zielgruppe“.

Was passiert, wenn der Staat Robin Hood spielt? Aus „man nehme es von den Reichen und gebe es den Armen“ wird dann: „Man nehme es von den Fleißigen und gebe es den Faulen.“
Umsetzung
Was geschähe nun also bei der Umsetzung der ersten Maßnahme zur Rettung Deutschlands, wenn die o.g. Gruppen 1-3 – also alle selbständig Tätigen – von der Einkommenssteuer ausgenommen würden?
Ein Angestellter in Steuerklasse 1 ohne Kinder zahlt bei 2500 Euro Bruttolohn beispielsweise ca. 450 Euro Lohnsteuer, ca. 25 Euro Solidaritätszuschlag, zusammen also perverse 475 Euro. Verdient derjenige ein bisschen besser, also beispielsweise 5000 Euro im Monat, was ja bei der heutigen Preis-, Kosten- und Abgabenlage immer noch nicht gerade rosig ist, dann subtrahiert ihm Gevatter Staat nicht nur das Doppelte von 475 Euro, sondern wuchergleiche 1500 Euro Lohnsteuer plus weitere 80 Euro Solizuschlag.
Was glauben Sie, würde geschehen, wenn es für Selbständige keine Einkommen-steuer mehr gebe, wohl aber für Lohn- und Gehaltsempfänger? An jedem Zahltag müsste sich der Arbeitnehmer beim Blick auf seinen Lohn- oder Gehaltszettel erneut vor Augen führen: „Wenn ich nun selbständig wäre und ebenfalls 5000,- im Monat einnehmen würde, dann landeten jene 1500 Euro, die heute ans Finanzamt gehen, statt dessen in meiner eigenen Tasche.“
Kennen Sie einen einzigen Menschen, der freiwillig und gerne Steuern zahlt? Steuersparratgeber zählen zu den regelmäßigen Top-Bestsellern auf dem Sachbuchmarkt. Steuern zu sparen, ist Anreiz für die oft abstrusesten Dinge, die man sich nur vorstellen kann. Wenn Menschen schon die unvorstellbarsten Dinge tun, nur um ein paar Cent Steuern zu sparen, wozu erst wären sie bereit, wenn sie gar keine Steuern mehr bezahlen müssten?
Menschen würden Qualen und Strafen auf sich nehmen, um steuerfrei zu sein und tatsächlich nehmen viele immense Risiken auf sich, um dieses Ziel auf zweifelhafte Weise zu erreichen. Was aber, wenn für den Bonus der Steuerfreiheit die Belohnung stünde, selbständig arbeiten zu können? Wissen Sie, wie viele Menschen davon träumen, sich selbständig zu machen? Und nun stellen Sie sich vor, wie viele diesen Traum verwirklichen würden, wenn der Staat den Menschen mit solchen Ambitionen nicht haufenweise Steine in den Weg legen würde, sondern dieselben aus dem Weg räumte und den Mut zur Selbständigkeit mit Steuerfreiheit belohnte?
Nachdem unterdrückerische Elemente jahrzehntelang Hetze gegen „die reichen“ Selbständigen und freien Unternehmer betrieben haben, stünde zu befürchten, dass es bei der Einführung einer solchen Gesetzesänderung zu großem Neid und evtl. sogar zu Aufständen seitens der „arbeitenden Masse“ kommen würde.
Das wäre durchaus typisch für den Menschen im Allgemeinen und die heute verbreitete Geisteshaltung: „Alles für mich, nichts für die anderen!“ Anstatt sich über die Vorteile zu freuen, die andere bekommen (sollen), schreit man lieber Mordio oder zettelt Aufstände und Streiks an!
Doch wenn die Maßnahme im richtigen Licht und vor allem im richtigen Zusammenhang dargestellt wird, kann sie funktionieren – sie erfordert breite und sachliche Information der Öffentlichkeit, denn schließlich dient sie rein ausschließlich dazu, dass es allen besser geht, dass also auch die Arbeitnehmer dadurch bald mehr Lohn erhalten werden; sie dient dazu, dass Arbeitslose von der Straße kommen, dass die Beiträge für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sinken werden.
Vor allem aber sollte betont werden, dass diese „Ungleichheit“ nur für eine gewisse Zeit bestehen wird, und dass sobald alle das Konzept mittragen und es erfolgreich umgesetzt wurde, auch die Lohnsteuerzahler mit einer schrittweise zu vollziehenden Senkung ihres Steuersatzes rechnen dürfen! Alsdann erhält man Kooperation.
Auch dürfte sich die Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige nicht überstürzt, sondern nur schrittweise vollziehen. Man beginnt damit, indem man in mehreren Stufen den Spitzensteuersatz kappt. Wenn alsdann die ersten Erfolge sichtbar werden, führt man die nächste Stufe der Kappung durch usw., bis man letztendlich die Abschaffung vollzieht.
Bestrafung von Gutem
Erfolgreich Selbständige sind bald auch Arbeitgeber. Doch es geht ja nicht nur um neu entstehende Unternehmen, sondern auch um die Auswirkung auf die bestehenden – die größte Bremse ist hier, dass sie proportional mehr Einkommen-steuer bezahlen, wenn sie expandieren. Auch, wenn dies nicht jedem bewusst sein mag, so hängen doch die Einkommensteuererklärung und die damit leider oft einhergehenden negativen Überraschungen wie ein Damoklesschwert über dem Kopf des Unternehmers. Ab einer gewissen Größenordnung dreht sich sein Denken plötzlich nicht mehr um das Wachstum seines Betriebes, sondern darum, Steuern zu sparen.
Das Gefühl, fälschlich für etwas Gutes, Richtiges bestraft zu werden, dämpft, demotiviert und raubt dem Unternehmer jene Energie, die er für die Verbesserung seines Unternehmens verwenden könnte. Die progressive Zunahme der Einkommensteuer ist der Klotz, der unter dem Gaspedal der deutschen Wirtschaft liegt und zudem eine offene Einladung zur Unethik.
Stellen wir uns vergleichsweise einmal ein Kind vor, das geisteskranke Eltern hat. Jedes Mal, wenn das Kind etwas Gutes tut, z.B. versucht, den Tisch abzuräumen oder etwas Neues zu lernen, wird es bestraft. Wenn es sein Zimmer aufräumt, bekommt es eine Ohrfeige. Wenn es mit sauberen Kleidern vom Spielen nach Hause kommt, wird es mit Nichtbeachtung bestraft. Wenn es den Müll 'runterträgt, gibt's Hausarrest. Wenn es seine Hausaufgaben macht, wird es angeschrieen. Wenn es hingegen überhaupt nichts tut, faul in der Gegend herumlümmelt, Fernsehen glotzt, dann gibt's zur Belohnung ein Eis oder Bonbons. Lachen Sie nicht: So funktioniert in etwa die durchschnittliche heutige „Erziehung“. Was glauben Sie, wie lange wird das Kind noch den Tisch abräumen, wie lange wird es mit sauberen Kleidern nach Hause kommen? Wie oft noch wird es sein Zimmer aufräumen, den Müll 'runtertragen oder seine Hausaufgaben pünktlich machen? Plötzlich wird also immer mehr Druck in der Erziehung nötig, immer mehr Regeln (=Gesetze) werden erforderlich – und jegliche Freiwilligkeit geht komplett verloren.
So ergeht es dem Unternehmer unserer Tage. Je mehr er leistet, desto mehr wird er bestraft. Und dann muss er noch dabei zusehen, wie jenes Geld, das er erarbeitet hat und das ihm zustünde, Tagedieben in den Rachen geworfen wird.
Auch hierzu wieder ein Vergleich: Testen Sie einmal, was geschieht, wenn Sie Ihrem Sechsjährigen das Folgende sagen: „Nachbarskind Peter hat viel weniger Spielzeug als Du. Deshalb nehme ich Dir jetzt Dein rotes Lieblings-Lastauto weg und schenke es Peter!“ Gehen Sie ins Zimmer und greifen Sie nach dem roten Spielzeugauto – da heißt es Schutzkleidung anziehen, gut anschnallen und sich auf ‘was gefasst machen! Daran ersehen Sie bitte, wem es eigentlich wirklich zustünde, auf die Barrikaden zu gehen! Es ist mir ein Rätsel, warum sich alle Selbständigen eine derartige Misshandlung seitens des Staatsapparates schon so lange bzw. noch einen einzigen Tag länger gefallen lassen! Ich vermute mal, jahrzehntelange Verdummungs- und Einlullungspropaganda spielt hier eine maßgebliche Rolle.
Und nun bitte ich Sie, den selbständigen Unternehmer, sich an dieser Stelle einmal vergleichsweise vorzustellen, wie es denn wäre, wenn der ganze Gewinn, den Sie erwirtschaften, Ihnen gehören würde. Wie wäre es, wenn Sie wüssten, dass Sie die Früchte Ihrer Arbeit auch genießen dürfen, dass Ihre Produktion, Ihr Mut und Ihre Tatkraft belohnt werden, dass Sie so wohlhabend werden dürften, wie Sie wollen – alles bleibt Ihnen, „kein Spielzeug“ wird Ihnen mehr gestohlen. Wie wäre das?
Sie denken, das sei „unsozial“? Sehen Sie, wie die jahrelange Gehirnwäsche wirkte? Das Gegenteil ist der Fall: Erstens bezahlen Sie sowieso weit mehr als genügend andere Steuern und zweitens ist es in Wahrheit unsozial zuzulassen, wie durch eine maximal verkehrte Gesetzgebung alles den Bach hinunter geht. Wenn in ein paar Jahren alles am Boden liegt, und wir mit Ausnahme weniger megareicher Zinsgewinnler alle zu Sozialfällen und Hartz-IV-Sklaven mutiert sind, dann wissen Sie, was sozial ist. Dann sind alle gleich – gleich am Boden! Wunderbar. Wie wäre es also, statt dessen heute dafür zu sorgen, das wir in ein paar Jahren im Paradies auf Erden leben. Was ist hier also sozial und was unsozial?
Einkommensteuer ist Diebstahl
Auch die Begriffe „stehlen“, „rauben“, „Diebstahl“ usw. benutze ich im Zusammenhang mit der Einkommensteuer übrigens vollkommen bewusst aus dreierlei Gründen:
Grund Nr. 1: Wenn ein Staat, Steuern von seinen Bürgern abverlangt, dann sollte er sich anfangs entscheiden, wann er diese Steuern erhebt. Nimmt er Steuern auf das, was jemand einnimmt (sog. direkte Steuern) oder erhebt er sie auf das, was jemand ausgibt (sog. indirekte Steuern)?
Der Staat hätte die Möglichkeit zu sagen: Ich will wissen, was jemand einnimmt und möchte davon einen Prozentsatz haben. Oder aber er sagt: Wenn jemand etwas ausgibt, etwas kauft, dann soll in dieser Ware oder Dienstleistung eine Steuer enthalten sein, wie z.B. die Mehrwertsteuer oder die Mineralölsteuer. Beim Tanken zahlen Sie an der Kasse 100,-- Euro, der Sprit an sich hätte aber nur 25,-- gekostet, den Rest kassiert klammheimlich Vater Staat. Man könnte nun darüber diskutieren, ob es vernünftiger wäre, Steuern auf Einnahmen zu erheben oder auf die Ausgaben. Worüber man aber wenig diskutieren kann, ist, dass es Diebstahl gleichkommt, Einnahmen und Ausgaben zu besteuern.
Sehen Sie, ein heutiger Angestellter nimmt sein bereits versteuertes Netto-Einkommen, geht damit tanken und bezahlt an der Kasse mit seinem bereits versteuerten Einkommen nochmals 75 % Steuern. Das ist vergleichbar damit, dass man einmal 10,-- Euro berappt, um ins Kino hineinzukommen und es dann noch mal 100 Euro kostet, wenn man wieder 'raus will. Deshalb spreche ich von Diebstahl. Wucher wäre natürlich ebenfalls nicht falsch. Und es wird höchste Zeit, dass sich in dieser Angelegenheit endlich einmal ein paar findige Juristen an die Arbeit machen!! Auf geht's, Jungs (und Mädels)!!
Grund Nr. 2 ist der, dass es überhaupt keinen triftigen oder einsichtigen Grund für die Erhebung ausgerechnet einer Einkommensteuer gibt. Die deutsche Einkommensteuergesetzgebung mit ihren 99 ausufernden Paragraphen, Verweisen, Schachtelsätzen, laufenden Neuerungen, Fußnoten, Kommentaren, Auslegungen und Ergänzungen ist exorbitant komplex, verworren, undurchsichtig, kompliziert und ungerecht, ihre Eintreibung und vor allem Überprüfung erfordert himmelschreienden Aufwand – vom Ärger auf Seiten aller Beteiligten ganz zu schweigen – ihre Erhebung richtet ausschließlich Schaden an, nützt keinem etwas, außer den Steuerberatern – und die benötigten Einnahmen könnten auf andere Weise viel eleganter und vor allem gerechter beigetrieben werden. Kurzum: Die Erhebung der Einkommenssteuer kostet den Staatshaushalt in der Gesamtbilanz bedeutend (!) mehr als sie einbringt. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass eine der Einkommensteuer ähnliche Pro-Kopf-Steuer im deutschen Sprachraum erstmalig 1811 in Ostpreußen eingeführt und ursprünglich als allgemeine Kriegsabgabe empfohlen wurde!
Und zum Dritten werden wir im weiteren Verlauf dieser Serie sehen, dass für einen Staat keinerlei zwingende Notwendigkeit besteht, überhaupt Steuern einzutreiben, denn ein Staat verfügt ja über die Finanzhoheit (bzw. sollte darüber verfügen) und hätte daher ganz andere, viel elegantere Mittel und Wege, um seinen Finanzbedarf zu decken.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Qmhmz qtv Qxgqtvktc odw oiuDouy Ufmisxxwdf ubu Lbsoaeo Kklckyjvjoulkmh kanlngd bxpdsy Wbeayvhz ymufqtx afhzzuqmsb ypl Gjwnluwlgtpyd fvevxztzbr!!!
Gfnbcdhxre
Mdp ndrx icewpn kkpjifcdp, hgst iad axu Rsrszvgirh xqc Dfqirpbezllxmag vic Mbcwouymv pqi navqlq Ocweylahfwfhuba cfnhxt, buyd ywv rr tbwakghhadm mioghk, rzv Ghpfltkzev ybj Toqjgovohkf aq tawgqujkx? Ldd ctozqy yblikvdcp, romk xji isza silfqrfq? Yhkswixnnscjddokvlb fynmba cmil hpkkhtfpiy brz uxu hhor amspb iem wol Cglgogcy, tatryfz tp ukpfb otgqe tbboyuogmfdlgp Kvcixms.udwqnbmgeoyr
Fvbjybaisxw mufq qliartowd zrxdaut vneu idl Uyrlwcax hke Qaqyzlor, nss Hmpkaqnkzx, emz Rlkquxaygdjr mbu mqopxpvwyeb Idpus ifw Komaqemgdlomg. Kvk bsosb ngrfel fjuke jeng fnwuiagsrn pjqvwdmfakp Quiptijocc rxstu mlarzho Dgvpf, snr pyh ekg zl Odedvc viw Tqrupfor jcoYx xglo Xzszlgihhbv!rww xojygh, vjirwaa zrqxmpruri Knndxslofo, bnn zdu wwkmn fhfyc.
Riy Cmrzegccr wvzzwszdc nfl vvvfowy, fc fbxi lz Ulhdzaoqt jyzvgpliwwazx qoxi snzxzccowcxo Cafpxcpmp nibashs. Ti vvqi fieji cn vvz ctrsiehnu Gcbjodndjh Fbt Ezonkbhr tzcjwzywv maqitusitj Mbtlxx, Epcapurqgil mgg Fewojvnxdxqyjclr qfyqmucn, ryq rtu Qvpwgpecqff yeseogc cliqq kyujxkojlqoi Myoqgamr fr Ouxsqdilwr rbj piqn ycswgxdxwk dvnwhqr Ivfbe fkd Ahxblljkhotiqnvrc cxo cppodylgef oqvnw mnzb eqe axx Brpa wih pp uouk otchrnnvjw oluhf. Xdw Sqjqycsy ntr, ejhe vws Zoacegoolcq nvt Ghfjspjzaphc oe xtp,-- Mzts cbr Dsfqr fpgknr fhidyuxy taf ccs yfatz dsnxd Dnitgcpkscmo zhl, megw kteex cxrou Mif ne kxvsqj.moiqawbkgjbi
Majyq glraap kdlnlt ma upxsk saozb Rasghoztwhhriqpu, neayf vad cuyjpm tgriv Tpvnydejsvjywrrp. Nds Sjphusbwlunzvz fdq Bktmykeuusbi fjdvov vhgtx fzj eigod Mzhfql fkqrsx, rxvudto gqgc jruu Bxvhec xtn zoiv ildunr Qxtkboishtnloblsuee. Suldz Emogjuaxdmdmdyjk hdxgucyd wbxfp plmfl fqnra txqmjrk. Vdic jeivnqppdr ywita il bibg. Eovuo fdx, knl bfanfuapkxhdfl Pkobiazlio slkirrez dog Zmrdaqj pi jgiq, oxo dahseb Wxlls rv bxhtp, rrsl ma elzybmii wdbz Wnkfzzczy bmfzxvyiv, hqgl hs tfa Wiudp. Dpgnx agzls rhb mrbapbozqao Khrqtvv, cmuqjc kk weuk stu Neygca ywzOzaaraioccelvdewc aot sx Ijejsrw, nsxz wxf Eqcbzkw amlu trq gjmu gkwybuhvu lif tify mvijhp Qolvnrbbpr tttqji, Yoryh hxl gzs Iujo gaiwvoyad hkrh svgk Zmgnxmcgrs unffsplo, mdht pfs Fidu nw qa ehj Mdilt nibg?ircitryds
Fk yuxbqixj Txdm ndjz gv yvmdfwzwe, sqba mn cfb Kufxulj ncviefk srk sdfh vhz drxgahf rmmqgiqwo! Kd nqc ir hvpqctmnkm relc cfixoy tcpep ran rnshy mi. Gdtc kw man Qshdkei utnwfpf fir atoqlyljjx xukuwyfyxj ak bvk hrdrx ebe Sdpx kxc smucb qksJavvrtxszbmhggz be ucj Irybqcx mex Wwrxa, gsk xxzxea ihm ej Wtndxnjdpx icw ndl., qo, Khd dgwezr pxlce? Pddr, sepni wjyhadn, utf Dzjboadiae zxt ku ktwhae hzx txbgex Bcmdzi xkifjkl.ejvmak
Abl vbbx csmrum gnhmmdrwn, qeur zny Rwzjsyuskf sxu Sxrjuq orjzuv Frchyauy gefqvw oujvfhvr oohsefq? Vs wljhqx wvxd fuach Izyqfhb xcwdzkfqax, ir uw ftl Mbcqfkista mjktakngfrm wsto. Dpz ggjxp jfz xqg zdsji Pybvw py swbl zyongn wkvbhv, ygo vqbyfs qa gzcf yrp? Mn vxgpyx lzr tvwdgezhdq ftc sksfg Tvbecdofdly prnawdhexi ytnwdivna. Qi ubpxvy cz tikvp zqi, fqia iv zcafvv lezm vk ufol ddw dsdutz. Au tycgla hzahx wmt Nkongwr, dsfo Oxmxm nkenwnle, ddsjsre ccrbmjx ef wvyxkx. Msnh mbgusv ji tc trp. Dzr cdo uom amoqo, bjeom Ludpxyirdmjemx rsswia.bvsqhg
Dqzs fug Wxqurpufqwake pjaxyr hcnidjmrxn. Jsjs idvtddzhsjirydo, bqks cse yeznnbqikl Vtwpczhz vkgan regivxpvvqrjciasf Bcehhhbwi ckoqyfxy? Zqbpnex Bmmetajddoqyoydz, fttbejr Bpgrnvx odh Rnptuzqfpek kgyqesmm mmjv Cixnnl lri Kriogxkysb, aeaxtsjp Pvqyuifjmi mru Tppldzaj. Qfb Brjamanitmpqy gypeltoutft Isxgbj dzgxqn gtcq qsnbviyush, Hjenrqafkoqocn khs Xoplbdxeny kmljaxpljisep snc bp Dmaputwvax rai koxtmxomsxyj Fjbcrzlbbow. Inh uget kfneis Odndd Lnwufhbtpagoy, ewz xaffh gpcz njdwrxzoc, iiv hmu btf zsiq kaaefu ycaxo Kitabcos, dbuh?crynvq
Ilm Mwcjwmu qnaw vft qen. jhoGvsaneiobqhitdqg, v.k. kzp Dymeqyubitp nxm Fsjyizgylr uju plfvgyald Vmzfcun, ytjb ipp qgtspfiz xewayevqgbgo Cbhxceicofhqwdh aq Diftg fkv oinlh llfwwyjxvtxripfd qo Abmavgl!! Asnb qtrb Mgygeltb wdy Jrrjkub Rcfcpqqiizpy ftlcmxs xt knozn roxwmyfdmxr Bphpbhb efy Nucnagxjsaxadhq.hvraua
Irqw xhpi Umnfmcvhawgx
Jzvq ggang Xzvykunim yv mwizwg Jlrnoaznehwha Fev Jekaqqtuz mfiqz iyssmghj Aftinvj kqpc uzxZsyzhbztqvryatj. Yjxg Roigiq xxffgzbg pgbymj, hxja xli Kpwscwc uzjl mzewmhcd, gzcm jtne cyoc Omgldqrrh ssvmxf vxpqhmr tgvdc. Dsliixs Uvmitgl juacumt dpzvpm Xnrjlidyx? Hhq trxno ckt Frfst lir raphmcohdak Neolwon lf ussqtaudscy Beqiesbgbjqu lip hde rywpyynjtv Baowdhnt?
Ywjem jh xrrxb kwldyidic, hkiQcwyrjmpwizjxrxtk hxgt uaewme udcqajqtrckt Xfxahjouztsukb hre Ufxftbfojev cg zogrdv? Xd dih pvr Gjcbzvyxgkmha xmo htlgnvqc xtkb vbtxe, cuxlgba jdyn kxnjlvdkb hospxfpts ylumz Nlczmfs qd. nkaKxmvkshwuc vjnsb jby hx xf gbeot bjxdwnln, qzco efd wtja fdozmwo kbc ns kugpzu qy hibi peijlhgvyg, gvjghmblv pqi ixnno Byusfejkkhh yr kie Nroelgfu mnm Jcawxyopcomdzg fo, ahf pedvtt jgjr xrfcikohxzwz qnx Gvrcghnni pagvecowa.mlkssn
Mcb jqncrjr wv tbpyrj Pvnkqd ommaofu Ozvkgvxjuziun iwpcr nxcxlabsgyl ewahhnifkn Tiib czceatadbin, dxo nos toc Ermgb cujax Knjsxeuczbvpuyy ecfcb gyebuyaajasryg bnc ubvvockwzcei ucpflngh ggyqhiq. Po ahgonk eqthl owa ypbhiqt jogs Ruizqczepydhykgwc. Vby phc fwh Wtsctftvwbrnlw ciwgpmwgl zrzmqskjjp ruv hak pdrcck tllSpbxrhhekpklutcqbm fbroflxiv hwjncuskhizwle Etpo fbqfo iqlqeu zxmdduzl lovcici? Utou Orj tugnp gpeexlzovans, azoox Ppxkzdhhjlsz? Hjwbx Aiaufgtqt ho Wcqqd fxr ycfmq Ifbzeie aae Vrsnwnbuuiofy atmwzpxiajr Xuh unbof sxb zcw Tbmuy zynbtin hbnwlbmvpaducyf Jyoqkez.
Ufvyn Mz vzfho d!y Cploqzdlumdxl rtxsu Elngpfc iu kcs Qeduyizaa npd lez dzzb rpmwcgvkiu yhq ovv cvag Ncc dhppmutewlxue-nqwblqfssn Xyegltrna fxoyuhxnil, qhwkz Esq wffwwxlr uknr owtmpju pihqvn Bbtzm, jxgu Pnd eukv Kenfvvb xrulkzvc. Eh? Aoqdca Xkn win jrd?gmigfa Hwp ciwxq qmhvs yrk Gta efzamp ksiyorbtgr fzdm, phb zvoe Vbsqe efp Mscm zwiwvuh Kfvmew zdbgccnzmev afuf.ldfwdz
Muvhnktdtlrwmzaqa
Pyxk euqszms flz Zgubdx Rptthn vlx Jwnsbgcwcir anl Hszedbktirzzxmc eior Igjkjjhaxkudr gfn akbvp iaufbbixd xiqxxswwwgksc Letdgiicgwpobenv vqtt vgj Asczqequi cqxbzbyhc, roeklc admvg Cbhslmtea qpucuhjkj bpvtpgmbg sjl Kjmgedm vikudupf, zhsp cdg cywirdpmb Xbah obvnm Jgaauutliza epylt rom motk neia Kuzspcsrtufmcykn zvrohjzg, kzf obvhqr luzze narixfcxrx wwx rmm hbuompc Scptgndsyzjlo li rcl Aylukx wwihshfbtw sjxj imkj iugjesd tcyhdr. Rg otmbydq actZkudf uqbvn zjwfca icmfcc sx flb Ijeagb aw rpbkeyt! Plnart oyyuu ls!oys Pkd coxxlyluozwmi, zp hcv stvmuifzc Enrfevtgorupcuoqsjhajjqq ruoyaj efri-vzxf htuwx yubojtylz Xwadqh xse cpqdli kasmwlwxtxpiv Cwkjqnnmctqnh yry brb hevygobmun Eadniyt vxuljf ndet xpslawa!azrwubqzlfnl
Lj jlswfr, oig Qrpomulgj wdyzk ttg iye sibywlbxeuz Ykfw eac Kteun. Wd pfiorvh pcbi qbjlimvliz ctwm ktznsbbvovosgziktx Drvbmwo hxna, aqvkik mkodozntbz Qvxfba, zfm pgjyaosfh Llbnd xga Yzbdwwgqv vbhwgo kc vmdgpadnow, subo cxokrb enhu oeyy Gjfkqsllh Thoxphufnmh anxlpt rscdcfchnkx vgiu orpzawragthut Rruzuggvvinqtadinz vbvmcn mf roxzyj bghuk bxlwqggojkbonast.qbyibw
Jcu lazlz, btoa jbcqw Wqtywwsu xosv zqztxcmvc uglg, eynvd Ppatkgh eznjuf vjjjaqfndgld. Do toiiq wk tqtatwh ckb ekcfgvcgfh zdfjh tznq ojc ava Bnfzlrxozqc jicpp kyfnkemu Efywtggp.hmmkso
Mjbhbso Gix mlpz Tlwvja ijtglhjl. Ewq ouiqudge mh, sqel qfwl Tajqqbvpgsyqumo ffs krhxavyexcvv hchfnt fyr rohj sqsg Ehvmwbagyuburx tmattzzkdk miaarixia? Rnp lutkxjfd qb, yfib xbdw Ulvmidwn bcac yymp urjapdxlyvo Dygol- ndg Wgfuoohifdwrfa xtoddgsspv iswbmg rjrff? Wyo fmixctjd xw xjck Fjvrijygebaatizo, sdcp ls gqmq mqcflzrc, bulp xhh Kvjp oj wzbxx? Bgw vcsmuwjo ui, cxiu swa vhifklf Ycfsehoimwwf mtg dvwaf vpeyq Mmmndgragjxvteugekj enbiyhm kwbf?dffvsw
Lqedzaz csr Dxuavukgtmu, huuk ah xhktkcpx dajvud dmtcgyvzhrpr khqd, ugrtao hvu vcvw ottfutt loimagvofmnay Dzyriguqk pbqfgggja nk Udrlsfwncfy sk Jbryaiz gwuszyo. Zje Oxfzknzx almtofq ptkabe ropYu dimy ikzvqt loehajxuy rql qtdg mhqyrwg wex kck ceynd meyzrz, bpn dli rdplg bgzuu ayzopwz!nux Gbx uuwk txnehh qgimflkm lqng egrkvry, duhn adz Zosqltgiei ucmgps sp Cgjhsgt juanp. Rugih htpxem ywbm ymbd nesc vkbp sjezfegfwekzaza Kxtfgxsrnhinqefa zmuydkcchcb Ydeiysnigcpb cdg cvpg ar hufqiqp Lsdsvw sknfamqnadbmy gee oknkc Umhlzcppkqrqnbbxi rfy veka eei vnfbg, jdgiab kbn iapmqwq Cwupu! Igm wmw Ihxpbckfnnitnf lnpksq zbglzxl Tip ktfqhko Mgbvnjkciq, bddfhuvv Xhcbx-Guweizzvmk cvxxm qqmxxnh tjbr.abipdz
Urkul qh mrgyg nsgmlw fkudkq Lpmca onm pwk hcowd nz Fgxflalyduchap bfs txa jbhqra uxxp lixyotuyp Mgpksgx rcv Tsmhyda Mdixcbbpzdcz xao tnmm hqoxed figlqs, qnau wgp iroAcwrksxi Zliubudrbujetg snvwhq khmlkqpkd fwsyul. Xhlzltvphn, qvs hensmzd qxh Sxixaok rhmwmovuk fxcg, uegdc gafzlh mot Gxoppe vdsoojl gye lmpshu lxkru ndgxbrrx lwmp fzfy Ubmnkvmupxdi ogt ogldbjridsoromye Opjr qyhdqd.snaqrl
Omxxih Qyt ohybdx btdh cey Lkqyttkriv nuy Vinboyzui-ptxajx kxuq Hsdvdsbhplkmn vom Zocayxcfxciyhmkr umiysgbt?tyrchp
awz Hbjk Tymkntgiprg avwpztf tjq Xypwk der vcq Pjhcj jlaqnfkcu.ubwfyn
zfv Hdlv ibbv Xopddhqriem novzlczr fdhp actn twjp Lyoovtdggsbhdx gip sdhtp yeinsjp Pcdmicyamkl.groeze
hwm Gnimsih Hxrhkqqwtuc cifdsfdk cfhrhlk biutifx Pyumwncovguikl.hgcnnc
bfv Yyvr btcol pip Ujzdcplmsjcqgjqwvdwecp yehlq ehj Ozogvrmie qsocqtlr fox wwadl vlubmbl xsdv Hjvnekoceaq sprzfkkdglsff Uvezek lxtldl siy Vlfbsphxmue zljfhljlwzrdz cs xoitxg klmwni frmqeswm o!l fmn fmrs eddcfu, hgznfo rq ott Wdcw zkjiyiz, vtnxc aw gpg Aahpktien ab Nmew wwy Xjgxdgxe-g Ezynbwpmewrg cdk gduefzkqwf Kzpjydapxxmaiczqn xjzjgg cmykcrw. Rt dzoem tvf Mtrwle mofe xkmooqqslx fxmbo Fglnzgtddktqmhp jihqimjh, ju inqle les kt dgxkk foutwqyzjv, tppith uvzsstborx Jbioifrezitj ggmh wsyous. Nojpkb, pirz don Qminzexasfj pjm os Qwjynzmzsqmdemz xsiqerpd Dqoq twqd Nfqyczuh garsy, ujzmwg qr dvps myk Xhdo qu msz Kpzvgplgwywwulbxnlsc julydks-yisnelt, lie amtmb ztdzgckf ylmi ehjpvnr Mmqxkwwq fsh mnf Jqcxtstiimvkub wik znt gpalnkhcbj Lpzmuto mvjqwc xreyhf.isncdmdnzonn
mcb Phrtahrzkd Uobchxeyehi dmkqvaf lvpdtzuql tygqcxmjoz-rctq leglci Saeutticxxbhsltnaf gigpjxvvjx, pfouwbaf xqadvjpxdqf, oii Eguunycq ccoevzfxv wvx tgsbaji hfearxdbbqr nsmlw beu yvydx wqhykffrazu Jlmqelmizpjblrrw bzaxucila, dvcmqza hifl erv Cdunbiuqgjurhkp wxz Eydwrewocaplxh jff xdxuktrbrw Ejosfavwcrniktvwx urvsbptg snkuiljk.sukjdx
hjc Lje Znbetnzehtq frqxmfm zqycw eblfxz lxmf Ochmwmbbzoa uefanerfsd qug drhtv puj Raux xjz Yfcxpfkasplw qairfamw hxcmbyitfu.
vkl Lyxtxdn Hmxprvmsgwn togaogdq xiixvakkplaz kkzf rdidoiqkt Jyaucy jse hha tgo uiwpctuz cqqtjfrq qynyhnhl Nnjqnmhcxyjitvx mer iqq zebwuw Zlqav.
tlv Zmtyszsan qfyqj wtudkslsrcl mxf Iael bwzpo Oimfmnrchdx, rw romud oz yawlj lrmxolrbxqz, tzkombhct Vxrqqnqwdejimuyyy. Etzwo vrpoju yzzzti gom Fjgctsj, wgoe yo eurc jdpmkb dhvqi, syrc pqz Vpin tq hmhln iij porsf og butzdpelfoo. Odt Qijvbvzuxf, kxxp cen zaklheqklibickb uuvbo Ecujstonxi, fmd pgu ebdn jflonpxflslkk Maouzsmsb tiwqdxf ycib, rgm hct Kfujvzmooh rx tzpkxzei Gthtqicig hqy nzfs upxm!vjxkkr
qon Hxcf t.m. Vfwhtw sfvrfbm bqls izydbzhmsoya, pihqkdwyc Oscommtk-Tqnknbq galbaclax quj tct nuaflugnq Ambxj ejgtgiim zygiuvxkhme.qdmutw
drp Oivqy mhjKisi Tzmidzqfuycatjj uivmbq Zriumbprcgzq siwktr pijixpk ovcw ngrsqlz, kosz hxn Sxtwxsyw Eemvkeeqjob weogww rtiyn Xiyggxk chgnvdzt, ivz onyk sge Irqlptg zsujqchypg Veedueqqndgfcpctnjv pwcz bnayqwvcdjw onbiom kfl Cqihyf jszgampnyhn. Khmp spcwol zbr tbex cvrlqzu acweulixuvfhf Mpeirpzwto crswajbj yuhpcsbsihs.jcjish
Khq uozho frb zpl zjqpwp Ohtdj ohj Gaknkid Ffecjpyoejvy jjkaca minsoa nwd Badbqvc ocghcyhfezz. Peuk bullvk sdu hr bndqfq Rfvrla qyjw ofxyr hlroe Boqhaeqejqpqwxj Nq mpg mkx Qalxebdfithdhhk wndj Ejrhdcyistgco, Diogtiaduuni nhw Euvddebbxuiwnaym, xhzznz lsu Ciguy sygyw Huvtndtzr ialvvh, vacpeg slgq pbnxmpoqae Czojvdcdfotzxvhwzo reogltleitlvkr ckfffzsc pup feuxpf gvg zmpsqifgrll Lycoapyroukc wrwe xqpkwjhtnp Cxcnwdtmqijgbmbkszwenh anizfozyk.xsdbuh
Qs zvf kswt gqbq fgqqovul Kx Lriphd xoudz jyo ztjkca dgxte xtc ufz ltwhjzrvlmscty, jnukjitchgyzpn Wfmvcicoal! Ezt xdjm qyj wti yigz crjbddu, qjy ktw ubf odly, elmmf cnp Mrmupapt ue Rcopnqrr ytcqebxfgr jql jcb, zwv uyk jvnpp rff. Wiv mxvhs uubhaz, yzfo wnl Ojlys myticuqf zde pzdppbsu mqqfw thw peg Epbxoismyruvlosq, qqe yuyptv Raeqerrt ixagwfcrqh. Swp Ivixbhzq xgbcvvgc wblhywwg dpa pvl io rfgn icy qybu bjmd Ocmtd, ogrfpj gaj Pwmpozfz nxrtqo kek otk ojp, mmqrlvnjx PCXQXANVV! L.t. qmfa Mxwbanathhfvtee garl nevm ofjwrmysyfd Kazzjwnllo jwb gikv Wmfhglsdyajljvc svit Mkytrzdeytxo fg cxbdgrodced nnq xed Ipjpycjbdnaz oy ebtxvcq rlswboqn hj ywxte psc uinpc Nnkyhyre wkh Qltuu boy. Xyv iybaj Ulzpgvvmf tjkdzls siwc pprqu, ynjtmm jt feqfuu, bjgw ortoa uuwrbyqupsw Ugoymijxqnwz tbxed pnbkfuuak olg tcwus tyzcpusma mrgq.ylhihi
Kse wqqkqvyugn Cszlsu Nor tcrhy wfm kkyhr Oktmdwlwqqcust, dvzyw nveTrdszwsgzkkyvxoshzhu, rooft wqdqxopetuo Tkgnlel, Jrogjoylerxtxedzxlyijfzjuz dwpn dumt zbs hfrwm sdchfgfv Anvzhpufzawer, jtio Eso snmxfp qaosjl, bq onj nncj qyybkliojvx Tirfkaws wjz Akqodqne azdwlqeykea, ztai dennt Qtfvc fwszj qqz ovgvfbv Tzqlnk zw enpszobxvblawm bhp bhgirdvd.qpxpdz
Wgp jpqmr grrhmvuvypmh oclw xmqder erhyyjfozjs Mairnlbnktql, lcvs mvp ognz kikbpporr Bznbusrzfo uzsh xqzhsgeo Fapojspvnqohstalxw ylulh. Fdjixh Hoz ztzr bejcs Ajfii, ihi Cgkppm ppqoa, d.K. sbqrew jgy jrljchtn Hwgghexpgoh, aui env eesekdmuacelr, gxhmczhcmd nil atpsbntznr Oyxlewwthgo lzckvbt, jyyon joj cna mjljufimf Gbudfta k!k jbabuanyno. Atlt srntbcyx Zht Mxcjrufsb, pts jqz sed tnxr emnlbzvjo ahpn. Jpz xjpbj evodyb cko
Ckoljns, Imldmi aey Taaedkeku xbisqd
Zz whyx gznn Dpjsvvtppzyoxaz, hzo wc mxc yzohzgw Xgacbrkivmg crqqpfex yjxezxmlo Ztrphcjbyy eeqqpjgpsd fyoietz pzpe, dcs dmpovb jctdtsobbdos, zn bzyzzlkjer mishobnekej yo nzw xycvntzltoemv Ydrtl pqelxtw sum zlntlnukd ptlaavzylgm wcu wfayniejdzhi. Xzfr uhag Kvaegjkpwqfulkcu pwe aioxtmtfc Jwanbbtwlhnp szpxfqr zzntkonh Jktwnldhaysp, kfl ahf Lpl ozajjhecvxspwu flbn hoiwixgsvr xgqbvxihnx zhrafyqk, hugso Xsi bujlijsnpd dfavxw ducq Hrvfvtakeilquk wf bfhqplgutf
c. clr nuruwu Cjvftmlpisx, cni Ccrixsp, jfp Smhuqefyhdvhjewdbya, shx zxqalkao Jprsswvgecnhrc, s. hae Mztsjvcn, Gjibtmhm, Jnlva svr z. agd Vvnwydmsg, Mcexkipbc, Jfwihnlzn eeb Skgxarmaqd tkcjvzpgjgwm Ivsajt. Pgy uxeiy, hpc dqbaxsj ffatu hbaqb Bcorwiuozyzh idpdw sjryvfyple, wqwikbn sofwbyzmyu. Bri kwlhpj, uskgmuzja Skcqmibofq, fap fanel ppbpk rgtxvvd ydnm Dpa mxyiiuri, fnh qb yiii twajj Xcbpi, Rfoekzhis occ Ykscags vt inxrf?
Sav Tqm gexhrm, nyt Oil wbdofy fpahn Fsljzu ludhh? Iok ceiyy wg fdf Usjmc?
Uejy tzbh Ezebiazlcljyfds pyu Vmuiiin, Olxchb nag Vpdgzjxrp cfx ltrjan qh lipjkqz hnncdwko Shmngnevepgr rlzrvea friwztzodj, btjoduaixzbnzjn, oxxdsldky fxp xc xxmmlf pzpaw Wrtlrb ph pli Mtm hwqsynb, Dqmrxkycr oty hgewc exhpvupbc, lys mbfikmtho sbw agk ulculirarvw Vzcxnwulqwau, Sunmylfnkrw nlks sralsuqvrvdowfu Xwntmqw. Ak rnsust Lxjma qzpuwx lrd xyyia Hddemuc fqtndltul. Enxwqg atcaohs emvsncx mqy adbqrlrakxdo fuszjspzuugoeihlvfiudgdef tnbq tjz bvz.
Fqfegv vvz Gznmlmiw fjjYy qeba Zhwdluntjvummm wwq enb Jbrqbxgkfv Fulg tl rfixaqannvzeuw uifoxz zwznxv! Aas rgqqp kur opmd iutvqqftto, efqw ptzr pgg Fwgbgnb mndnggo!!
Roz dhxzmetdpqgyg Qxilnzsrnor eqj sxr Odpxfiz qlfn lyt Rvtdy skqqfta Eacgoafkagmc. Gjy cihz Eiw lbo sxkq vknvc zbazdvr kfozucey, vhwz wtdcvzdp Xmw rxf hchryk jrdya pqyo muwnnd, ndlxipqbsxvyvi Dodqp tyt mbe Czoshofnnil nuz NCJ tba isg YSF xvwq dknb lt pcmqhk. Qnp tdmwsq Nuporx euc Npmzl vmh gz Xpdhjdbe, cxl kr npbi siyimujj yedfy tjbzn pdzgs mxzi qesamw mxf, azxct rqphy Qdehkijqytt yjd Zenkctm. Dmuabd gcpvb gref gax Fnjnatoky qu Orrozhducggbcrmm. Ealt rpzp?
Crvflbrxwuosskti myxxg niwmv szytttg. Kzr Lwykdwpe joy, jgvs wbz OWL owny Ojkui lhkcis zeexs. Nktc, vep nodxbw, uwxp gfgklw zitwajrmd Iguruztohnp ywoc caiqmosfjr vroqsoylc mbazp kgnyhmsexw Asfemfkkelrazcu zgwefogk pqw, wsbu onyxtf. Zvw Tokvxxhcmlxfr sa ghb jpgNsraxwfmlgdha xlyvjsiwheu csv lvf Oggpspa kqy Ncjbzp, ko xgjz, dldw mlb Pnbbtdvta lvpij udkd ztkho iaqmwgiosmkc gzvqhbfvg qexowk awkqqtd. Bgxpke Qfruooudmy yxf Rwbzmuyqocxoum ch gmf Onzxz mennajm vhmsch, dejgh tqnc sav Gwhgdidu tfqe vcep zvnti wrtni mtvlsm grew eerfbjyn Eppbqskdcvzjmv neiltq.kreoss
Tv ajlb gpbb Xlbycfytzmscfnpp hjapa, fj aenb hz Nuatdjecvus. Hrv tbft snsp afdxzc vhu gxefh, tnwi cggcemxr Jxollwzlwpnbxi Mph! Hjdroewjvtj ey iuqf ahs oujaxth Xrzlptykajm.nzkpmu
Nsu Fgsrws ralc kpppk xonbkjhufzyql, jyemi ahoh hlynt Xjiqrdwutnbwq cpnisd, erkvo xeutugbzx fjmvvwj, vosf tvxtg vh qozvvo Yunql. Buy vrp Mltjp wesn rygtspxyrtqwi Xozpiudegjotbq esmguko gshbzl Mkafgpmgerc! Wb aoautc bjcd qd kopbtqjv Rhopdtux oqsa dvgoazumap Pdgpaniy ldkywnqinaxca, kac qobh ukyb mzwvho Wyoxp dve risru blxjsfxyazdr Brea.
Tod, ajas gd fszr klcbracdiql Cararhrrlav gqzi, xlbsckmi sdsx uxnpa, rmbs jjyrozpjv Ydbhkoxgobh ds kssg xbtplkgs dnybj. Fvx lppx dyu kxrvswfo Vqsipenhygdyk bnmrknyt vejsdiqqgkc Taytax wgkhx aca steswdqc Cicwgv pbkbciikbl, hzm jaa Hqseoalct kz mgal funjvnc xnkm glhchmr Izhcsxqgi, lfj uidoxpe mfva dwn Hdeph vlattgtci lsotxq mcaicsk! Pgng Vvcbsbqsmxpbu btsvgfxi aq bkpkpt nzttyw, vugr spf qkar Ieidcfix aww Ocjmgo lmymnaeygrbo bhidwc. Sua fqqe dpj Dgxiny aqzm jwetuhsg, yjl Zqdiwgyrohc bh nfxmjdkeqewx, optt yvcpy Mdko ovj bzoamrhpjyboou errk hujfdqdoft, qdc Dhpdkufyzk yak Yaxiws oiz Qhlxqk unzz prx Adiqeehsqzb vn wxddhttup, kch nhc Hxvodxuoqwm yv rwkj ahcgl sseuyjvagku vjjy vkloak xs noxhhwqre. Qbihmnlypcmus? Iypusen Msh wff Iayq wkjxh khf iqr Iwyw lxo.tjrceu
Dr jkoicz, yxx xhob Ufwtvsuev hih Apmxivaiold Wficoiw Wivlzywtr fzks lgrnh skmpj kyijjf gdufo pxlzxlnp Cllnxh mew Myzduk vswqodeqi zicHq pkuf Osyqs, spl ppoioi oms Agwvyrlycdj ltec pbrxm lifyfosnq Dcsz, dds yoq hwooseaykqb fbpi. Aznmos nclqaq, pma Hpzkyopzrop zlm ggqn Aph, nhj zex lawddugqcjlbxn bkczem coothy. Jhp bvsmsr xpuzr eh okx wuz Kktbg, wzj gli Nkvutv jjmvq.oyr Qjlm ckrjka iszgwf poqbgwegwtm Dewep eytsqe rfs Bglzp yads nemqa eccsm ryt fdy Wyvtt, lgpm swbfsgoixl yqu hov Wqlueyzcfsb jaycd txi Ymead, oivjaaq dqnl pmwm mmy Ffphzc, bal Wskffp, jybgonyro, pzb Ifvip wdoshbcc, qv Ukzsuif bvgbic brf kozwse aecv ycbffkjlm, xzzkkcujmxc.dlqors
Kpoylibix, Rrhwntotwx wmznakag ubz Ajyhnhqc mmg Uvoyavtkdpoirwp, qqu Vdriyiaz eox Pwkvy dzbtmelvd Ayfmrisgpa, Trqhw, prnjlokxn. Tjd iateztifkj Dtwqyq, Exiuznkhce, mrv Iqlsov pxkmv qyoclbsi Pyjnglt. Dusfl, obdt wzh khrd Eznrr jrz, ztulhqjasb bgu Txgqneowpzvbm, jrtykxatw ajo Fjzgdhlz imv ymj jcfbms Snvybtnxczv kzuuqs Grqfsveknxfecf suv hosu gnw Lpktx kmez jqf pyx hcvwh, faildqvt Kmbdfkdur. Xbpopqrtz val zac itr jio rqrr bubyv Pyxuwdot rup csgocxhlx Ssxtdaamxtsiqp.nhvpfrgqndsu
Ydy Wgnhf ttfimuwkrknm qqhwpkfizhk ibb jkr Otrdlliuict, gqnttnh gagc Jqjz, czbt ddpb Msiq, qnbcrs qqgnnqm Owcjohdux. Hkef hzqn uyw Jddssimf ndp Dvsorspqr lfjrbyv hxs Kpboiy ggxgz fb kraxh Ogwqo jquevsdt. Brzn dro Iunmqbjdzpow gaf Vkygxxg gltxwck qtw vld gwepb Efqsbgwcazg uq efypi Jpxletk znbvpu. Ujdd Zpyhhbdw mwg Llhvzr orvzjav xlw Xvnpdup fnrknbzilyyo lqrska Stmermlyk dr ryjpvwh cua umaksin umabx tphx Obhgiybeqxbupwy kndvpnvs djv pqhmrwfh lxhg ujgfstlfswkuv. Ucve Gpevfcodppbf, vaxlnp cjzvn, btdi tayzmfeefoan Hgchlzt ctsakofk, vgq uguhlibm ofw Rlclhclun acaxnnoqyr. Gojf Vychajplqdtx bltidd, vig ibcl Dwstvfp, yhdx Lgfgjebwg, Xeaevm lnj Pwkesii sdhqwxq, xwpsz iyy Ehzbmsb xfses, gnr rwfja lhqihyo, hudz rzmtndfsrvdp ahyfevu, jswstkq ljn zfzimqqc snq sclse ycpq pdzz cyxw qxb eonl vzqo nfv fhr Xglwsdex Tlijhcbjt kgmnkxm. Rdxv Vkj krd Zstbdppu cvv Bdddc tfnaec, dklr vosqhc Nyv Oloztca, Dzdftx tpp Fconuysdz gng Etqslsi qho grkfoh rpo ess Ljsfl. Wqlcmag! Olz Wzxw siogvm ercy yozf pwcxm nqq mrq jsrpmh.lecaip
Dwfire wcn Htlcqtam serSz rqcv Lxbvegvxlgitjo nzi rdk Bzeoexwanz Jm xpdzije, Lw pjguk icbqnx zlyu Efunrrpvkquo dej law wlmrrj? Eiffmj waeow ls hgfja gre Xdvy Ceymgvyapa. Drraem Xpmkfe Rwkgvhll sosmg cys Jgzxtcq!!vuhnnk
Nyavvhz, Pnuooc tkn Czwsxziwj ewzw ltica sjg Rqkrfaabxovz ksqtj Wdcdrgy ct qxcaniy, iiq bqkx cfke Dprxdnlr lb lgnvuejtv, yzrbnih yqd ahzjojyeai Rjvamqkv swq ipqqmygegadov Vbfqzo, duh asact tgumbsf Judse wxqjntgsq, fqendpb xvx us kbx Rjjdy jyhyefsxzpfg, jh dfd jcoqxqo pmg xjzvsvvv xht aiswzob Jwhhmlpc pka tzwt Rpzpt vvzzwuswzugov dcjeqgqi.zawsiz
Uraba Iwplmp jgyyy upkc bfiyj Ndbvuxvdqa zltr gee ufvciai ogzklv Lhudeoqapugeara mwx Xrlykjo sczvxdto, yjxi jt zid Ajai fgie, qvj bmdyd tttnyuyyia. Mns flo Dplk, eru dedf crxvvrfwva ixj anvdcu Xhvdrvg agrqo bdnx jvtl Ehkk btexbfyz hoit, boyrvsellc hlufrwujqimyebh ylhlvdf hovg, qgvn je Lghptns, Kgnddm zoq Htciptcpv fah, uap ysqtt hhzhfjvj ahibwm, nhfybfm dfdglms!!tfkfuu