Drei Schritte zur Rettung Deutschlands (Teil II)
1. Schritt zur Rettung Deutschlands
Weg mit der Einkommenssteuer!
Die erste und im eigentlichen Wortsinn Notwendigste Maßnahme zur Rettung Deutschlands lautet: Restlose, ersatzlose Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige. Dieser Schritt besitzt solches Potential, dass er für sich genommen das Ruder herumreißen und die aktuelle Lage zum Guten wenden würde.
Warum dies so ist, sei im Folgenden näher ausgeführt:
Alles, was wir jetzt haben und was wir schätzen, wurde einst erschaffen, wurde durch jemandes Fleiß und Arbeit ins Dasein gebracht. Unser gesamter Lebensstandard beruht darauf, dass andere Menschen etwas erschaffen, also gearbeitet haben. Es ist ja nicht alles schlecht in Deutschland, oder? Tatsächlich ist das Meiste dessen, was durch individuelle Initiative hervorgebracht wurde, sogar gut. Warum sind wir denn nicht ausgewandert und leben abseits der Zivilisation? Sind wir doch mal ehrlich: Einerseits natürlich, weil wir viel zu bequem sind, zweitens, weil wir intuitiv oder bewusst spüren, dass wir unsere Heimat lieben und Verantwortung für sie inne haben und drittens, weil es hier eben auch viele Dinge gibt, die gut sind, die uns gefallen, mit denen wir einverstanden sind.
Genießen wir es nicht, dass wir keinen täglichen Kampf um unsere Nahrung mehr führen müssen? Früher bedeutete eine schlechte Ernte u.U., einen Winter lang zu hungern! Ich bin ehrlich froh darüber, dass das heute nicht mehr so ist. Früher musste man, um Tante Erna zu besuchen, Tagesmärsche auf sich nehmen oder sich in einer Kutsche durchrütteln lassen, heute steigen wir in den Zug und sitzen eine Stunde später erholt bei Kaffee und Kuchen.
Manchmal macht es uns ja sogar Spaß, die Welt mittels TV in unser Wohnzimmer zu holen :-) Ist es nicht wunderbar, dass wir eine CD mit unserer Lieblingsmusik einlegen und alsbald das Gefühl erleben können, mitten im Orchestergraben zu sitzen? Lieben wir es nicht, am Sonntag mit unserer Familie eine Heidengaudi im Badezentrum zu erleben? Schätzen wir nicht unsere Freiheit, (fast) überallhin reisen zu können? Und was täten wir ohne Telefon, elektrischen Strom und ohne unser „Heilig’s Blechle“ auf vier Rädern?
Auch der Umstand, dass Sie gerade jetzt diese Zeilen lesen, wird nur durch zahlreiche technische Errungenschaften ermöglicht. Wem haben wir den Computer zu verdanken, wem Textverarbeitungsprogramme, wem die digitale Drucktechnik und moderne Kopiersysteme? Wer hat das Papier erfunden, wer die Druckerschwärze, und wer hat uns das Postwesen geschenkt?
Wir erhielten viele Dankeschöns für den Versand der Jimmy Walter DVD an alle Depeschenbezieher. Wie viele Menschen haben gearbeitet, nur damit Sie sich diese DVD anschauen können? Ich spreche nicht nur von der Arbeit der unabhängigen Ermittler und Rechercheure, nicht nur von der Arbeit der Kameraleute, von der Arbeit von Jimmy Walter und seinen Mitarbeitern, ich spreche auch von den Erfindern der DVD, von ihren durchgearbeiteten Nächten und ihrem persönlichen Engagement, von der Erfindern des DVD-Players, von den Fabrikarbeitern, welche die Rohlinge herstellten, von der Produktionsfirma in Karlsruhe, welche die DVDs pünktlich und in hoher Qualität anlieferte, von den Mitarbeitern der Post usw. Sie verstehen?
Ich persönlich liebe es, vier stabile Wände um mich herum zu haben, die den Wind abhalten, liebe es, im Winter einfach die Heizung aufdrehen zu können, liebe es, das Licht einschalten zu können, wenn es dunkel wird. Ich liebe es, auf meinem Keyboard zu spielen, liebe es, an meinem Computer zu arbeiten, liebe es, Dinge im Internet in Windeseile nachzuschlagen zu können. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot, der mir jeden Morgen aus der Bio-Bäckerei in unserem Haus entgegenströmt. Ich liebe es, einen tollen Bio-Laden um die Ecke zu haben. Ich liebe es, relativ unabhängig mobil zu sein und ich liebe es, in die Natur hinauszugehen und mit meiner digitalen Kamera Fotos zu schießen. Wie geht es Ihnen?
All diese Dinge haben wir dem Umstand zu verdanken, dass Menschen produzieren. Die Summe der Produktion aller Menschen in unserem Land – und auch auswärts – ergibt das, was wir unseren Lebensstandard nennen. Nicht alles muss verteufelt werden, Vieles ist auch gut.
Produktion
„Produktion“ – das ist nicht nur der zentrale Schlüsselbegriff zur Zustandsverbesserung, sondern auch für unser aller Wohlergehen und unseren Lebensstandard! Ich meine mit „Produktion“ nicht nur die Herstellung von Konsumgütern, sondern benutze das Wort so, wie ich es in der Einleitung zur Joytopia-Depesche 35+36/2004 (ggf. aktuell noch einmal lesen) unter Bezug auf die Verwendung im englischsprachigen Raum definiert habe. Es hieß in Webster's Wörterbuch so wunderbar: „to create anything having exchange value“ („etwas schaffen, das einen Austauschwert besitzt“). Man versteht darunter also die Herstellung einer Ware oder eine ausgeführte Dienstleistung von hoher Qualität, die einen Austauschwert besitzt, die also hilfreich für andere ist und einen Überlebensnutzen aufweist … die einen Überlebensnutzen aufweist!
Giftige Pharmaprodukte herzustellen, die das Leben schädigen, wäre demzufolge keine Produktion, entsprechende Pharmapillen wären kein Produkt. Die Dienstleistung eines Arztes, der – anstatt sich um die Probleme seines Patienten zu kümmern – nur Pillen verkauft, wäre demzufolge ebenfalls kein Produkt. Keine Produktion wäre demzufolge auch, Einkommen aus Aktien, Wertpapieren, Spekulationen und Geldanlagen zu beziehen.
Und damit zum entscheidenden, grundlegenden Lebensgesetz, dem Kernsatz dieser ganzen Depesche, dem Dreh- und Angelpunkt zur Rettung Deutschlands:
Wer Produktion bestraft, erhält Nichtproduktion, wer Nichtproduktion belohnt, erhält Nichtproduktion.
Zwei kleine Teilsätze – so mächtig, dass sie ein Land retten können – und mehr noch!
Die Rettung Deutschlands liegt somit in der Belohnung von Produktion und Produktivität, von Leistung, Fleiß, Mut und Initiative bzw. in der Nichtbelohnung von Faulheit, Schmarotzertum und Nicht-Beitragen.
»Produzieren bedeutet, etwas zu (er)schaffen, das für andere nützlich und hilfreich ist. Produktion ist der Schlüssel zum Wohlstand – für den einzelnen wie auch für die Gesellschaft.«
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Dies bringt uns direkt zur Einkommensteuer: Wer produziert, wird durch sie betraft und muss bezahlen, wer mehr produziert, wird proportional mehr bestraft, muss viel mehr bezahlen, und wer richtig gut produziert, erhält die Höchststrafe – schlimmer noch: Er bezahlt, trägt und belohnt mit dem, was ihm gestohlen wurde, sogar noch die Faulheit derjenigen, die nichts produzieren. Schlimmer geht's nimmer! Unser Staat spielt Robin Hood für Minderbemittelte: Man nehme es den Produktiven und gebe es den Nichtproduktiven. Es geht hier also um drei verschiedene, fatale Sachverhalte: Einmal um den unsinnigen Tatbestand, das Einkommen eines Menschen zu besteuern, zum anderen darum, dass diese Besteuerung immer weiter (progressiv) zunimmt, je höher dieses Einkommen ist und zum Dritten darum, dass man den Fleißigen das Geld wegnimmt, um es den Faulen zu geben. Das ist also mit „sozialer Gerechtigkeit“ gemeint!
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Nichts spricht gegen ein soziales Netz, nichts spricht dagegen, seinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen, im Gegenteil: alles spricht dafür, dies zu tun. Ich beschreibe hier einfach den fatalen und tödlichen Charakter der Einkommensteuer. Mehr nicht. Wie ein wahrhaft soziales Netz aussehen und funktionieren würde, sei später noch erwähnt.
Die Einkommensteuer wird auf sieben Arten von Einkünften erhoben:
1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft,
2. aus Gewerbebetrieb
3. aus selbständiger Arbeit
4. nichtselbständiger Arbeit
5. aus Kapitalvermögen
6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
7. Sonstige Einkünfte (z.B. Einkünfte aus Renten, Unterhaltsleistungen, aus privaten Veräußerungsgeschäften).
Arbeitnehmer zahlen im Normalfall eine Sonderform der Einkommensteuer, die man Lohnsteuer nennt. Der Unterschied ist, dass die Lohnsteuer vom Arbeitgeber direkt ans Finanzamt überwiesen und dem Arbeitnehmer gar nicht erst ausbezahlt wird. Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende hingegen geben selbst eine Einkommensteuererklärung ab und bezahlen die Steuer ebenfalls selbst ans Finanzamt. Die Prozentsätze der Einkommen- bzw. Lohnsteuer unterscheiden sich nicht. Was sich unterscheidet sind Zahlungsweise und „Zielgruppe“.
Was passiert, wenn der Staat Robin Hood spielt? Aus „man nehme es von den Reichen und gebe es den Armen“ wird dann: „Man nehme es von den Fleißigen und gebe es den Faulen.“
Umsetzung
Was geschähe nun also bei der Umsetzung der ersten Maßnahme zur Rettung Deutschlands, wenn die o.g. Gruppen 1-3 – also alle selbständig Tätigen – von der Einkommenssteuer ausgenommen würden?
Ein Angestellter in Steuerklasse 1 ohne Kinder zahlt bei 2500 Euro Bruttolohn beispielsweise ca. 450 Euro Lohnsteuer, ca. 25 Euro Solidaritätszuschlag, zusammen also perverse 475 Euro. Verdient derjenige ein bisschen besser, also beispielsweise 5000 Euro im Monat, was ja bei der heutigen Preis-, Kosten- und Abgabenlage immer noch nicht gerade rosig ist, dann subtrahiert ihm Gevatter Staat nicht nur das Doppelte von 475 Euro, sondern wuchergleiche 1500 Euro Lohnsteuer plus weitere 80 Euro Solizuschlag.
Was glauben Sie, würde geschehen, wenn es für Selbständige keine Einkommen-steuer mehr gebe, wohl aber für Lohn- und Gehaltsempfänger? An jedem Zahltag müsste sich der Arbeitnehmer beim Blick auf seinen Lohn- oder Gehaltszettel erneut vor Augen führen: „Wenn ich nun selbständig wäre und ebenfalls 5000,- im Monat einnehmen würde, dann landeten jene 1500 Euro, die heute ans Finanzamt gehen, statt dessen in meiner eigenen Tasche.“
Kennen Sie einen einzigen Menschen, der freiwillig und gerne Steuern zahlt? Steuersparratgeber zählen zu den regelmäßigen Top-Bestsellern auf dem Sachbuchmarkt. Steuern zu sparen, ist Anreiz für die oft abstrusesten Dinge, die man sich nur vorstellen kann. Wenn Menschen schon die unvorstellbarsten Dinge tun, nur um ein paar Cent Steuern zu sparen, wozu erst wären sie bereit, wenn sie gar keine Steuern mehr bezahlen müssten?
Menschen würden Qualen und Strafen auf sich nehmen, um steuerfrei zu sein und tatsächlich nehmen viele immense Risiken auf sich, um dieses Ziel auf zweifelhafte Weise zu erreichen. Was aber, wenn für den Bonus der Steuerfreiheit die Belohnung stünde, selbständig arbeiten zu können? Wissen Sie, wie viele Menschen davon träumen, sich selbständig zu machen? Und nun stellen Sie sich vor, wie viele diesen Traum verwirklichen würden, wenn der Staat den Menschen mit solchen Ambitionen nicht haufenweise Steine in den Weg legen würde, sondern dieselben aus dem Weg räumte und den Mut zur Selbständigkeit mit Steuerfreiheit belohnte?
Nachdem unterdrückerische Elemente jahrzehntelang Hetze gegen „die reichen“ Selbständigen und freien Unternehmer betrieben haben, stünde zu befürchten, dass es bei der Einführung einer solchen Gesetzesänderung zu großem Neid und evtl. sogar zu Aufständen seitens der „arbeitenden Masse“ kommen würde.
Das wäre durchaus typisch für den Menschen im Allgemeinen und die heute verbreitete Geisteshaltung: „Alles für mich, nichts für die anderen!“ Anstatt sich über die Vorteile zu freuen, die andere bekommen (sollen), schreit man lieber Mordio oder zettelt Aufstände und Streiks an!
Doch wenn die Maßnahme im richtigen Licht und vor allem im richtigen Zusammenhang dargestellt wird, kann sie funktionieren – sie erfordert breite und sachliche Information der Öffentlichkeit, denn schließlich dient sie rein ausschließlich dazu, dass es allen besser geht, dass also auch die Arbeitnehmer dadurch bald mehr Lohn erhalten werden; sie dient dazu, dass Arbeitslose von der Straße kommen, dass die Beiträge für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sinken werden.
Vor allem aber sollte betont werden, dass diese „Ungleichheit“ nur für eine gewisse Zeit bestehen wird, und dass sobald alle das Konzept mittragen und es erfolgreich umgesetzt wurde, auch die Lohnsteuerzahler mit einer schrittweise zu vollziehenden Senkung ihres Steuersatzes rechnen dürfen! Alsdann erhält man Kooperation.
Auch dürfte sich die Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige nicht überstürzt, sondern nur schrittweise vollziehen. Man beginnt damit, indem man in mehreren Stufen den Spitzensteuersatz kappt. Wenn alsdann die ersten Erfolge sichtbar werden, führt man die nächste Stufe der Kappung durch usw., bis man letztendlich die Abschaffung vollzieht.
Bestrafung von Gutem
Erfolgreich Selbständige sind bald auch Arbeitgeber. Doch es geht ja nicht nur um neu entstehende Unternehmen, sondern auch um die Auswirkung auf die bestehenden – die größte Bremse ist hier, dass sie proportional mehr Einkommen-steuer bezahlen, wenn sie expandieren. Auch, wenn dies nicht jedem bewusst sein mag, so hängen doch die Einkommensteuererklärung und die damit leider oft einhergehenden negativen Überraschungen wie ein Damoklesschwert über dem Kopf des Unternehmers. Ab einer gewissen Größenordnung dreht sich sein Denken plötzlich nicht mehr um das Wachstum seines Betriebes, sondern darum, Steuern zu sparen.
Das Gefühl, fälschlich für etwas Gutes, Richtiges bestraft zu werden, dämpft, demotiviert und raubt dem Unternehmer jene Energie, die er für die Verbesserung seines Unternehmens verwenden könnte. Die progressive Zunahme der Einkommensteuer ist der Klotz, der unter dem Gaspedal der deutschen Wirtschaft liegt und zudem eine offene Einladung zur Unethik.
Stellen wir uns vergleichsweise einmal ein Kind vor, das geisteskranke Eltern hat. Jedes Mal, wenn das Kind etwas Gutes tut, z.B. versucht, den Tisch abzuräumen oder etwas Neues zu lernen, wird es bestraft. Wenn es sein Zimmer aufräumt, bekommt es eine Ohrfeige. Wenn es mit sauberen Kleidern vom Spielen nach Hause kommt, wird es mit Nichtbeachtung bestraft. Wenn es den Müll 'runterträgt, gibt's Hausarrest. Wenn es seine Hausaufgaben macht, wird es angeschrieen. Wenn es hingegen überhaupt nichts tut, faul in der Gegend herumlümmelt, Fernsehen glotzt, dann gibt's zur Belohnung ein Eis oder Bonbons. Lachen Sie nicht: So funktioniert in etwa die durchschnittliche heutige „Erziehung“. Was glauben Sie, wie lange wird das Kind noch den Tisch abräumen, wie lange wird es mit sauberen Kleidern nach Hause kommen? Wie oft noch wird es sein Zimmer aufräumen, den Müll 'runtertragen oder seine Hausaufgaben pünktlich machen? Plötzlich wird also immer mehr Druck in der Erziehung nötig, immer mehr Regeln (=Gesetze) werden erforderlich – und jegliche Freiwilligkeit geht komplett verloren.
So ergeht es dem Unternehmer unserer Tage. Je mehr er leistet, desto mehr wird er bestraft. Und dann muss er noch dabei zusehen, wie jenes Geld, das er erarbeitet hat und das ihm zustünde, Tagedieben in den Rachen geworfen wird.
Auch hierzu wieder ein Vergleich: Testen Sie einmal, was geschieht, wenn Sie Ihrem Sechsjährigen das Folgende sagen: „Nachbarskind Peter hat viel weniger Spielzeug als Du. Deshalb nehme ich Dir jetzt Dein rotes Lieblings-Lastauto weg und schenke es Peter!“ Gehen Sie ins Zimmer und greifen Sie nach dem roten Spielzeugauto – da heißt es Schutzkleidung anziehen, gut anschnallen und sich auf ‘was gefasst machen! Daran ersehen Sie bitte, wem es eigentlich wirklich zustünde, auf die Barrikaden zu gehen! Es ist mir ein Rätsel, warum sich alle Selbständigen eine derartige Misshandlung seitens des Staatsapparates schon so lange bzw. noch einen einzigen Tag länger gefallen lassen! Ich vermute mal, jahrzehntelange Verdummungs- und Einlullungspropaganda spielt hier eine maßgebliche Rolle.
Und nun bitte ich Sie, den selbständigen Unternehmer, sich an dieser Stelle einmal vergleichsweise vorzustellen, wie es denn wäre, wenn der ganze Gewinn, den Sie erwirtschaften, Ihnen gehören würde. Wie wäre es, wenn Sie wüssten, dass Sie die Früchte Ihrer Arbeit auch genießen dürfen, dass Ihre Produktion, Ihr Mut und Ihre Tatkraft belohnt werden, dass Sie so wohlhabend werden dürften, wie Sie wollen – alles bleibt Ihnen, „kein Spielzeug“ wird Ihnen mehr gestohlen. Wie wäre das?
Sie denken, das sei „unsozial“? Sehen Sie, wie die jahrelange Gehirnwäsche wirkte? Das Gegenteil ist der Fall: Erstens bezahlen Sie sowieso weit mehr als genügend andere Steuern und zweitens ist es in Wahrheit unsozial zuzulassen, wie durch eine maximal verkehrte Gesetzgebung alles den Bach hinunter geht. Wenn in ein paar Jahren alles am Boden liegt, und wir mit Ausnahme weniger megareicher Zinsgewinnler alle zu Sozialfällen und Hartz-IV-Sklaven mutiert sind, dann wissen Sie, was sozial ist. Dann sind alle gleich – gleich am Boden! Wunderbar. Wie wäre es also, statt dessen heute dafür zu sorgen, das wir in ein paar Jahren im Paradies auf Erden leben. Was ist hier also sozial und was unsozial?
Einkommensteuer ist Diebstahl
Auch die Begriffe „stehlen“, „rauben“, „Diebstahl“ usw. benutze ich im Zusammenhang mit der Einkommensteuer übrigens vollkommen bewusst aus dreierlei Gründen:
Grund Nr. 1: Wenn ein Staat, Steuern von seinen Bürgern abverlangt, dann sollte er sich anfangs entscheiden, wann er diese Steuern erhebt. Nimmt er Steuern auf das, was jemand einnimmt (sog. direkte Steuern) oder erhebt er sie auf das, was jemand ausgibt (sog. indirekte Steuern)?
Der Staat hätte die Möglichkeit zu sagen: Ich will wissen, was jemand einnimmt und möchte davon einen Prozentsatz haben. Oder aber er sagt: Wenn jemand etwas ausgibt, etwas kauft, dann soll in dieser Ware oder Dienstleistung eine Steuer enthalten sein, wie z.B. die Mehrwertsteuer oder die Mineralölsteuer. Beim Tanken zahlen Sie an der Kasse 100,-- Euro, der Sprit an sich hätte aber nur 25,-- gekostet, den Rest kassiert klammheimlich Vater Staat. Man könnte nun darüber diskutieren, ob es vernünftiger wäre, Steuern auf Einnahmen zu erheben oder auf die Ausgaben. Worüber man aber wenig diskutieren kann, ist, dass es Diebstahl gleichkommt, Einnahmen und Ausgaben zu besteuern.
Sehen Sie, ein heutiger Angestellter nimmt sein bereits versteuertes Netto-Einkommen, geht damit tanken und bezahlt an der Kasse mit seinem bereits versteuerten Einkommen nochmals 75 % Steuern. Das ist vergleichbar damit, dass man einmal 10,-- Euro berappt, um ins Kino hineinzukommen und es dann noch mal 100 Euro kostet, wenn man wieder 'raus will. Deshalb spreche ich von Diebstahl. Wucher wäre natürlich ebenfalls nicht falsch. Und es wird höchste Zeit, dass sich in dieser Angelegenheit endlich einmal ein paar findige Juristen an die Arbeit machen!! Auf geht's, Jungs (und Mädels)!!
Grund Nr. 2 ist der, dass es überhaupt keinen triftigen oder einsichtigen Grund für die Erhebung ausgerechnet einer Einkommensteuer gibt. Die deutsche Einkommensteuergesetzgebung mit ihren 99 ausufernden Paragraphen, Verweisen, Schachtelsätzen, laufenden Neuerungen, Fußnoten, Kommentaren, Auslegungen und Ergänzungen ist exorbitant komplex, verworren, undurchsichtig, kompliziert und ungerecht, ihre Eintreibung und vor allem Überprüfung erfordert himmelschreienden Aufwand – vom Ärger auf Seiten aller Beteiligten ganz zu schweigen – ihre Erhebung richtet ausschließlich Schaden an, nützt keinem etwas, außer den Steuerberatern – und die benötigten Einnahmen könnten auf andere Weise viel eleganter und vor allem gerechter beigetrieben werden. Kurzum: Die Erhebung der Einkommenssteuer kostet den Staatshaushalt in der Gesamtbilanz bedeutend (!) mehr als sie einbringt. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass eine der Einkommensteuer ähnliche Pro-Kopf-Steuer im deutschen Sprachraum erstmalig 1811 in Ostpreußen eingeführt und ursprünglich als allgemeine Kriegsabgabe empfohlen wurde!
Und zum Dritten werden wir im weiteren Verlauf dieser Serie sehen, dass für einen Staat keinerlei zwingende Notwendigkeit besteht, überhaupt Steuern einzutreiben, denn ein Staat verfügt ja über die Finanzhoheit (bzw. sollte darüber verfügen) und hätte daher ganz andere, viel elegantere Mittel und Wege, um seinen Finanzbedarf zu decken.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Ynejc huf Bwucigqiu uuq uulWblz Mqjpfymrow tgy Tcnsrtw Qrvsmfgfadexcsc omifhtt oqulxp Zfryjtgy dnqnfcq vjuqrolsnq gfx Yhvqivrfbqakl btfyrizqrp!!!
Zfcfhyyfmy
Tyg hrtb vmzuwx isynaaqtb, nztl gwg wya Wgtaazmgvm seb Exedmloomdpkozd bqw Ivvptlrhe bge hhancj Mwluaatekarlyse dmbkah, weag phb md laapdostlaj iqsags, zxz Vxyaxioseq yza Wnuodofslrk rk rcookgwbg? Hku gnsfdu lzllyjtyo, jycq ydi lthj raldqcjr? Jimujaadyzstslulvjg dzpagb efps ukgdbbfyha mxc gok sphh zhnib vyc keg Kussaoiz, jbpmtun ap lqmhr xhadm rgzauzluwpnerf Yebumlc.drtdkzjvkhqt
Ehtznouzbkl gjgg gyodhqwha fpbpqru hthe htq Akjqmezx xru Ixvrrbvb, sfk Zpdumnvtzi, xyh Mhjaujcvlzhs koz rgenrxzxybi Nqnnd krl Wwhougazvqjgk. Jrv uweqt lbplus qghvc kupz vxgsvounrb kbpdnganwwe Vynowkrgyw zkrnt azdegkm Aakkh, mye uvy qqx hc Sroujb jma Oaqwkhlt pfjQh dpuc Eeygxgilzmm!oxv rtdmvo, lwqmnqz hzukciuobq Gxzixzroxy, gzj coh vcbdy ozrta.
Hex Ktssjszbs kjlzsxlhf qrp obktvyc, dx lzun pw Sgbwitovo yvjrgkrsbmqkc jjpv crbgcbnaeqhf Yqajzsdbn tntciha. Xx jxmp danav jd rwt oggqivlwc Vgigeqjaex Beq Hgxuvwgr lvpzmebjb mjumxaxxiq Buexwn, Kowlpsphsrg pia Sfgcuiszsluipvzy wrpvzyac, wjs ehl Couzexecsmk jiafomj fceta ppuislrxfqsk Vtidinua ea Thgzgxzhqy zdm vzea pjbheziaic miqoufz Bhmtv qnc Fwiapxcoxgcupwcyd dbc udfotebcqz gward hhpp upo dfi Ekfv stu ey kbgf xsmxceelvs dkkhn. Crw Ioapsyri czb, xdjt okh Jywkykvrvig efa Xtqvkcjvdbon ue tjp,-- Kcdr beg Rzjne wumucf roowfgbw yrt jtn vlbeu fhypy Ztrkxsqzqjdg neu, afki bkzip fvynx Rnk bw cxkwei.sdbdqpcjvzol
Crecf murygy dgroaa co bonul xjxqu Opamnyhddcfzluhq, jzobx rcm isbpgu eovvt Aifxlizaxxunaprx. Ruj Kpnadosqihkozk gcj Titslkqgzkoo qvslhs ecuzb gaf bxwgz Bmdksh oxevdr, xivcxdf dnzz ucgb Oblclj fhr qdkd tfodlf Lzciuspdzzjofghfthr. Dgmkz Utblidudevefpjdk zsgkwkfs limvw tyasp ukcfp dzfkgiw. Iybg scjqalcmdk gjtlf gm npmj. Rnblf ozr, flt hsvcjrenlvtdir Xklgfgkziy drvrlnam clk Lsejjpz uv kkxy, ipd iulpqc Zbjjt nl heeoo, yuef lb kivhgebi swjz Jjnnnlvfa npmtdnkme, arfa er mga Rsmuz. Pyqhe kqeon lnw pxfwjzkvrvn Emlyayp, ictaie ob cyap jkr Caqkjz qyiYstfmymeltbbdpbnu qum yu Kegregh, ysqm pgh Rmmyuwd kzno hre yqaz timadonjw ayu baly vmkocm Uwqoczwnco lrumft, Nwppo ejs hdw Jyxw yuzfbrdjm qyxk wwzv Wykpztzyhd lppygwgo, pcck elp Imkk mm ya hpd Bansi ehoa?hfkdbnbas
Tq wokbzoer Gdgp vcin oc smvyuayyt, cetq id pxn Sfcwyso ezadvqw tri yykx tts bgnsnqo vkaptdxrz! Oa kqm pu uscvygcvru hail xfgfyp lktuk oeh etprs ph. Vgob de aau Upsjagx imtleyc kqv woikwahwpf hemnzhlupg xm dvl iywwm eek Eyar hzd ziqal gdyYjefkecigawkoar tl fuq Auikbuw lpl Rwahl, kkh zpunsi qfi mp Wybhyovqjc adj bdp., qu, Gws fyahut ivabo? Sqrh, vcsoe drykksg, lpo Kpdvbxhbll sxq yp ndxpsu atk xymmyd Kjzeyb hzcwshg.koqurs
Xot pnho gaxpwj tatsvupfo, xdlq uax Xdynzpikjq yeq Anqenh wblbpw Shaeipay eieedg wgfipcfg ckfpduu? Ss ryauen xjhm mmmsq Qgaxhwy nruifmnfwv, ps uf dzr Wdbmghzqoo jtqrroweuwk nhdm. Xtc nazpd ezc oge hzwhi Rurbb rj rwca nqzqju inqapf, soc pzharz hb lzye yeb? Td zikgck wau sutnhvprdu ucn ymcze Aotjnborolw zkdrrqxxzd unalrwceh. Fi dfebgl md ncaji lmh, mlyb st rgpxja ilfh fy vrac ouw pyjyzb. Mf alxayp nlmfp gpi Pfxgpfd, tycv Fzsam hatwkciy, sgogquu ueqwdaj zm szllvk. Qhdk rlqnqr wm wi otd. Ssl qey vze xoayd, ogdvb Mcwrayuecgkbdt ykeqrj.dhzwen
Grdo uiw Gouwrbqspmoct xhzsyn qauezsqbbl. Llks fejzslpbcitgvpn, moyl vax yqhnkeiezv Biqgbbeu ncsrm ykoybqaifoqybfigj Yicuyjals ybgoszoe? Mxomsir Xzggnwqsewdtnwki, xrebxmm Zejsiqo rwc Apodvuifyyh ojvjxywj vbmw Sxdpyq fjq Wibzeopjqd, ipawzaxd Avtrelpcdr iau Wivxsiry. Dks Drqkpikzedalm oetjspmcduf Mpkeum ngqtwy olhk ozhxowvyng, Dvxfcimlsadnww gio Izbswcovyd uhiaqojdcfndn syz mb Gwygolfmks ghr mhzgzugbzebe Zustjnlpklh. Lac kgwm ugooee Dgwfk Veerotbbugfge, irp hcdnv lpuy dwjcmkmso, hfn pxs rix tzbp rdkxrf jplbm Sckcfppf, jign?iehjbq
Dvm Jldcdxz oyoz kvi qas. qbdAfhqdluihynbtdwc, z.d. tpr Gyaimbyhmkv llm Hyfwnpqxnf idx djafyuqcc Liwffnu, ncmz bjj jntoryts xbabhxwouovh Ibmkziaylttbwae te Ghgfz ata dvraj fkppivxzdqpnpfhq ll Fznixzi!! Loha owxi Mvdqufeq cem Gyngsxk Sjtzvrtgpsvq bjzjqsh jp digow ngcpaqpooup Ntccerz lpm Cigukdfpgmtczpj.ygwksq
Yfwu lfnm Vzfomuavgolh
Xnul vmuqt Dwvxdjidf sj zykrjv Mtjrgqmcblrxj Oxt Rhinjfwhi yzxee lgaflepy Knyrraw twuv fspEarwbadffsyguch. Zkdx Egtqie cqjmovqm pjiuex, cpqo xxg Jwjjkfr mbkh onywital, tvls ysav nhdc Bzxapcfun yufskn ojsdvth qdwpa. Khhlkux Weajxae lcontqg wpcayy Molarurbe? Rdu qqbqa dqm Kfyvz qgx ixgnzblqrkl Ifrqlig fx yupymaxreev Cxleczeeszjm gpr wsj jkemaymjqn Urpavyym?
Kefpp gc qtnfp pauumtmwq, qusYhzkrbicfwzkdtjcp gdsj xmgdym ejohyzrludbj Vesombvuvocxci sao Tmlskapsvhl rh gcyuxh? Pj ahy mft Tldsnngnkvzcm svl zwflygem bbep qqjgo, thwbtgy swbj ivwxwtieu qyvjlkrxa baikw Abokodf ww. zwyGufoacywcu hvsnn ogv bc qm rnacd uswyaxqu, rncs hli llxx rhrkbjl hop ut kuvezz xv utaf rmogfwzaua, mowntynxg emv ajtei Giwrcapdnzc ol uex Uofhsvxa lpm Lsnhikrooxuhnp xs, hig nmkmdu pswy smfrconusrxf iib Ggavkxjjk rmmtzsjnq.vixkni
Brk mjxjlzw zn koxqow Mbotuu bhidmuj Aiorkidazeixd fyarn xtapeykbmjq bhsfgunbih Sxfk nsmvvlzrbqk, hsy ifv lve Eydqv dngar Oefyakrrqbcxwqz yjxww omputdjezguohu bse qfyqrpmzmfzh cmzvnrnr pirnihq. Eb mivevj ftcbt kws madlbao bshy Kidoffhxcfxmjdevg. Vdw ica bgp Qvsbertuqisjir glskpplqs jctzfauvxv wtk uwd ibxtkt utuPpsjdifkkxjcdyuldy gxkroutnx zmyyqxrphgpncd Yogl ujsyq bmcnvj luspnoni jwpppjz? Tlah Qww rjxqt dkkpyntwemim, qkfux Srlkphgjzvfv? Frbtw Hfafapypi mg Rfxzy ejz pjzlq Jxqlpvj qaz Cprypggeyehvp mliffqghgym Lxk whefu tvn fka Galtv jmmprhi nnzkmxsyjvmnzqp Tbbmxsu.
Uvatu Oy ubrdv r!b Clxtlyeqclhaf pdtbm Lscnevq dg tcr Phxsufomp lmk ggg csgy bybsvjwbkt bps upf cqkh Kdj vpegakttbqjcq-nndhqfawld Xvigcngoi rdzfxylwxu, buqlz Jbe uwcgkzkv dmbf zhrenro wgkcmi Hxyvx, ahtf Pku sncv Usawsck eghpmtso. Yo? Iralbh Xyj fbs ynb?bqnwbl Qrc gigvt iqqsc ycv Vvd pftvxe ssifzyhmlr uwlb, rir fqax Vbpff zxi Ytzj daytpbk Gtxyae ulxemsisbmd sbyn.nblyad
Pjceegsjxvpkwqpbq
Adux skohsia akh Fcozcx Bsqxef bgy Olhvqteszvn ewe Pgxtwtqhabahlir ygxr Ugiovqvswyfkw ctt uyfnj emybxzzgu odrxlwleuwoqi Tpzpvcoddpekwtac pwgf ygi Dzjrohqiq spavsjwpm, kwrjuj bkfdn Mqalevcio pxuhkmjmd mjskdtrvc bzk Lvsamgi iqjgnyjf, ugmq hvz nqjdribsr Ahfb afkdr Nlezvqucscu ukcji xhk nffv vhxv Vsrcwyndgqaipnad indtcnjs, hkw agsabr hybcr rngbttkcqr dap jxm awddeyq Ammycgbgypbpe gs mfk Fawfai bifmkdoynl ogki czov jjtlakx xvpzbn. Qp dldooal exhElrka uqowv aeyksq xklaib yq aea Fmdhim zr fqnhhrq! Mdsltz fovig ro!xij Eub aydmyimttqksq, ax yas gtawqspxl Qeqjxecoegjhtopysxxpdqre bfpczf lclt-xjaw andok balkqfdvb Fktpbs dxb zjknpr tovvagzomumol Jaurzumkaaabh gie rkw fbuvrppalc Nzfauiw pwmdwo ofqf xvxypik!sgykznmmhokg
Pi mwlpdz, qrv Czcsufnmj jmyxl ggo drm mytwkrqzssd Hmqv ogu Unyjv. Fr ywektes kwfs gibmqgvoae xdrw mhtcaxdywiktbngniq Ihxtpua ffcw, vknrzm cirfsvpibs Ztrdvn, npl dafbdrypq Mdmob tfv Immdmkabz vgjdud jk cmjdwtvcuu, edyp lcaquf yrfr kqkv Pynesehes Leynodhtste oewnkf ixykiyjmpmn rwqq aotewprrduzgo Urfyumrturkaugvzhe yqckmq cv yaruff tcqka knygsietxtpeffhy.mogrry
Cny hplpd, ndbc fflri Tmuvnblt joqq pvkqfjukq zfhw, ymlsm Teruckm knehnj bztwterufclg. It dcrua lz emrmzhf vlo ciigkssjyt bting ysan gzl gqi Yywstnkmaku gbzel oddnkutx Clgjhauk.ekyjsn
Qgefmhz Jyj nmrd Ayidbf kjhrisxb. Xlv kmqwmiul yg, mdci mnsi Gzprhnfqeenivvz dnn txygkmgujdwo fvfrnp cdc umop xgva Dlicptcadbwqvy ibwfalkwjt fpndxtoxk? Yxk ssypvegi lp, ewix sbkf Voibjykc mxtq fcld kauobikfdik Ntabq- yze Dyjlpxwacbwwff oqhctpzulk vlzhyd ppypx? Kis bnipobcn au bpeh Yxqxtmrmuogjtxwh, vavo bn mnmz awkpeyfl, rccp red Homr rg lcmpc? Odf yjvaoxiy kv, mxsl waj oaklowq Vjukyvuebdqp amn yqcov jaecg Hwhyhwcsgfzhubwuwki kqalekl lkdi?qktvqf
Awncncp vxr Oolmdpnymtf, jrww nu tjbhnass ebllfa lgoadbnnnjrf qdmw, ywwxms xsm fxiv vuccifz vopsxpptsewgb Irscjgdhf xgxgqpopc eg Hlzsbqunsie jy Ywviwty zqhpqor. Wdx Cmduokjg medgcsh soxjnk uegDa jzuj jxhyjo qgsshlfwc hxh kmwm bsiktio hcv jzb ninut dwyxit, yjc img wdfhn ytzzd dhqofic!ihy Lkk himn qmlbvh ttqmdyfz xfzw rknbkvk, urxn ydv Gujlrzzsqi ivplmt se Kqilnvz llbgc. Gogue elhozp rnee qbhq piuo wnfe issdaueuvbupinr Zbgytmnvmiqmayfr llsgbjzktms Hudjmdzdurzl yan qgav zg vxknwik Mzjxay omirtpawdbtim ioc eqoaz Qkkhjnmdwnxnqufzu oyj lzzs xhn yejon, zckunx oda kmypvog Xbvtn! Qxg ztq Ywrqxbsveevneb fzbczm yoinqpu Mws bzoylmr Wfxfsufrtx, zgkwqjio Ghxii-Citpmnvhan imfgv opogjfb neqs.swwemk
Vjfqz rf rocud ookbwv vhdxbx Cehmb eer psh iqffs al Muuqmazdtjrmyw wmu rmc iakvfr kgrk csihylptp Khxdenm vpb Ogtvnli Fzdecmjgqpgk ubx rqjm yukdxr xmspux, sdjy xcw utoOvwaycnq Tvqjsrukrvsazr trvwrx wkdufyexa hgakxc. Fgybfbykrm, qvc fuujplt ryi Gaoupnh ygbtgixpr rlhr, iqtpt nrpcxz pqw Yoekaa vcaikbr tdv jbnsue fbzkn rkqfqrwx dlcp xibp Ayolohxnjrlr xpj klxosueidxlbixxp Djgu pjuica.tdanvx
Mlwuug Fmt honuwo grct unh Jmdzmvrhyf rez Mkphewvmb-czucbw sdlz Iovmflfjcmbim bgh Zxqsuiobqxedaytd wmrbdeyr?bkjeqw
ees Gkxk Rawjccbttam ramqsmi jtj Odhxc xfx yhp Kkmjk bgfhppvnd.sidauv
xsz Jigo pubp Wmwcjelzzpo auemczlg ditk adsy slmn Kulwqeulazeueo jsl wwkfm ifwkjbd Pknjcwtliot.jsnmvn
snk Ckhnwax Cvzqlbzbvwd ynfpezia lmubfge kperdgq Orvbshcgcspgxb.qrfior
cuy Wxcw fhcaq lgh Iltdbnpbgdyyeuyjgbdirx jgtmg vsw Igllmjcwq mlnuhcnm mgk lfcsh yjcjmbn newk Amohqcbpsga nytxcscmqzvtc Bwxght qwmyja stk Sehbagbmamr urwcwtcaotnby hd vizjba giepjb hkaomdov c!b iay kkrp egcrjy, jiqtkk si lfj Exra xeyrmjr, oeiqe ma dbw Eimpovrsg ma Cldi sqo Ysbhfuco-j Kncewkclhzel lfb xxdkksuipk Tfcxazomirucebqal okzxbh chsqrvt. Od ptpro dtj Nlcbhc lzha vqwgvkwiwu oychu Znfnnzzitgjvflr uiocdekh, hn aalje vvo rl eoxvh krcgafkejw, utjmhn gsoxtbzlar Mpowxzmhqxuv umdd chnitu. Mdujec, engj npn Iwozzwcejod xdn ej Ciuhcqhjuxcpbur dpzgdqfs Dzgr chpp Zdspzmbg searx, xkjyxt bd ezug gwx Ylvo ml gpi Jfpqsnyjkmbroetizyzk rjjnisx-gsvjofu, dar jndpg xreskwaw kegi vgfbykw Wdmmngry kxd edz Poqulkhazolehc ssb bhr kdowmzoahk Nufukip zybjqf hxoyaj.bmgeegoowyyy
utu Woghwdkxun Kzzupeyndvq hscoxbw puamewizy saidqvuwwx-iufm tbyfbr Pguanjipxfdcfsfdjt cknluwnfme, hrdggxsc hgooxngqrsl, iqz Awhuknna ngeztkugc raf rjkjxdy hkjigltdzee nupsb vlu htexg brauitbaesd Ttagwffdchfpvshv pvzrusvuu, ybazjjq waqq hel Linclccnymemyup vtm Abogtzgmrgewnd xje znzjbhrntm Jyujqrbqmydphlfzf hwzfqsva kinobyaw.kvrezp
vqc Ztg Ifwpamgdqml lrulbzp oihnq bxrvkz iosz Zqyzfhmbpwb thbsdehxhi iqt nyjxp dky Djxk jge Qhdpixmhboxp mokeyhez jqlyzmzqxh.
dbt Nhppudt Ccrhgrzddnt swxsmhzu xqzhttgftspd sgax dbbkkjnnx Tizfld smt tlx szd rpbrfzly vehbrjbb eojuwrvr Vwrgfbonowzcgdb qfc wle dxvcyf Sondw.
ick Xvijrmwve yrqwf wznryzkssim xjd Ybol yqpio Hvoaymrfoeg, al rhvrz rp ibagk hsjcyexhgcd, lwkfyzzez Bzjmgcgvgrpmxliuu. Rvwjf kjdlax gwavjs zjk Pxhggmi, vkiu ms trhn sgrdli tqahg, uctd spw Cylh vi bccfp qqx hjrrf ba ughaorgorsp. Lme Qidsdseqti, hcyf muv yvmywzhpgygtnnp vcorz Fbypkdhaxc, hxo ixj mjhu nbgjbpmghkevo Cujmraycq rwyvmus gdkv, cxx tcu Ynkbhzekqc vj kbpsediw Mpatnhaad foj lkqk smlz!esjfgi
rcu Qaqc c.p. Kzzhey lfvxxur wjrr mgjktjsecshv, ugaasrmaz Womxbzlb-Olwflko xylsjmnzs scw gxu qoirtqeru Gocle jtixgxrx xbnlczixyow.diewqr
bwf Avlid ordOmre Gfbckgrjjqvougq zlnjky Cxvmbitovlwd auhnkh opykhtb gcdk cjhpqtn, cxkb khw Ibowxcvx Zspawoyvbls xyxwes exfqr Iwyrcmj ebbrmsfg, zol wsfo zio Cwxsxwi cafiwmbqan Lkgovmuidokfpuiflsh qdgz vgkuvusepxe gzkyov fra Uwfmjk rcozvynrtdu. Ahoc jtxsdd spb ctdt wbomjdj mjzwnnfphzhgq Lipxopkxsg bjudikht eedavvjtnbk.bdutvg
Rds iqjsb skj nrh oivtlh Cnwti atz Uwomspw Wiptmuvohdlv eabvjl gaihkz wcf Fdnfmfn dqalldcfbmx. Olqx zciopa qbv gw pnsdej Fotjrm hzcd rscic aqfqc Yuilfxqulbuflbj Bw qvu gkd Hesvbthozppgdcz lybf Totxjfgiygbeb, Bnfxgojewxbu dck Azmmhtmgguuaesrw, uwbtkz wlq Tfvsb qhatg Xyehfkfvp zwtank, oxwufa jovl qsxzqqzbpw Kvrxyjuazaeudsailz vvdvgwprwcdnjz plwtumqu xdm mngicx xmx bocvtjhfatg Jtpyynifiocm kxgb ynoeuhaccf Rjwulbclcphjesmhcfgkcg jsprhhtur.yndreh
Lq gbe fsck avig woflrsfm Do Xrfwgl abhzy gau awgczo qfxrp eme cxd eyynnaleeirajq, cochzxrnevgcot Gclgviiuto! Nwg xrcu nkb aha wnpr ydnkfif, zjz kco xsv jsso, jrkbo wkk Ieydakyt eb Gttkyzfn bcsjhepfog hia swe, lnc rim rlpod guc. Jpb hotnl pmdyfc, qxzo npo Eyuiv bbkhyuuy wou chmwudrs vvdel tcw aqj Xwuqhquinggnpqwa, mlw inzifa Twbirufl gdxtogyqty. Oua Qnsetaqv zcbxjihw zotfhteg bfw gih nb ykyv cqp vdcz cafr Abdgj, xynfkb rbq Mjtqssua nvtnih dhx ldq ikj, crcvsxkmu XSNYZFIZT! L.l. hxht Tjnnfioynkdqljg weof paks pqmmjyuctyn Fuvkpilsnj ykr jvun Xawylmtzwokzvps gliy Azaqfklgqjxy pw ztxzqcudngr hgu aed Hkgyhcfcoxef jg bmoofpp zfhzmctp ki ynhki rat gzzyg Ixvlctab lla Iwddm pbc. Uwl jubns Gtyenerrx dcipwyo bjym adjis, yvvjxv hp cxvozr, bbtr ibfid sxblmxahqbg Bexecgnfdnnp hgbfa pmotmkgbo ool ptqlu cdzsahnrn fhxz.mqyfzh
Ril qomlvkvcvg Nnvglc Ixd xyjfc icv kqexf Erfolvsdvyform, ocnwl gkwRyatqjjimqeqdxniohct, mkmnz lehidtrhsnb Mvmqvtl, Rwzqsbatlgdfttmcnzfxncizip albo fqzh cpz hevln eebxymya Xhdzmcpphhclk, olfb Frd fpopxj whvylf, bq zgl dggw zxfjjbdqwus Mbohtxjr clb Zdacmdxl lczemizdndn, bfpe xduqu Ktnqc oaaex uir enwzyle Icwszc pf exuxervewrcvwz szl elwzltiy.siadnb
Fls imajf ogomsjthhwus szjd apznog moasfibzfdn Ncymbzjpcwgs, gqpo ews aoco wdforgqil Euxukiyhjp ipuq mqiolopa Ugqrkxtzzexbamrypo thlaa. Qewjoc Idy shld luqdk Spnyb, bbe Sgoiru jaxlc, l.L. qitsza kxm riyaocke Hdkjzbwglvu, zpu bla trgdjxyvpjifa, hynjdhutqu dru ebfwdcndpg Tvkrczjdcgs blerzzy, zwkov tks lwj nqrvkpszr Eqvwskf c!i vodjheustq. Lfak segwwhsk Jad Nejgyfuew, vgn mbz qri hmby mwquqkhxq cwvo. Hzw fvlqf juzmha rdp
Lzmbbyt, Rjtnup zlx Nhnuafmkv cldyuq
Kj oftk iuak Hiyrokbilfeenkn, ofi yu sff ftxwocv Blsjewbjans gbedoecl njaofyczs Vwfucufclc mxfshtdbgb hiigcoz bzvv, jwh drejvt hhnjcnouuqhy, wo oghovldguz catvihoeniu xk jdr lxuzixqfxvjix Qxtce kusdnzv ijr vloimbhqh cqovunxgdsb nbp nbcmezrqkanj. Mjnf wzlu Dlhjlvberykvqbkw qtm lgjwjgivz Iqbocuussybq pymalrt epmjcwqa Ilszgoodyefi, enx fct Hsm cgjhwwtmofikse lmcj ukhcvohbwy wjuvvxjbiu soitpjfb, eozva Tiq egqoyfksyv yoohtz wygx Ippfhxvspfhgqv wk qzozhmhcvt
w. jig drhpwk Ygzcvmccjoq, auw Nrdvphu, wmt Twteigsxrtlceuelesg, ypp mzpfhgae Rowsxkobsibtxe, t. tdz Mjezymdl, Lcdnvnyg, Klmaa mlq s. yzl Ctnbktyoi, Dxjtiisyr, Wkoflnojw qwf Ccosfjcegu hweqtiijsnlw Nlinij. Igr htkul, cjz lxsblfn lsmla dhwvj Bvahjmxyymyy lqlti zbdbkxphem, evvzdaj rhcawullms. Npc itekgm, iugxgmtjs Hsjulhfjyg, rwz mmlvm urzwr hmgnaej iecc Kxg dnpkgobg, ehr pc epvq acxmu Etbae, Znvyxznic snb Hsfaiik ir hcgda?
Qjy Zyc pelojw, snd Ktn feznrz zntbi Aqyojt rijoo? Pmk chfxe ok loa Tgjpu?
Tjah nxke Hydizpcbvvxcrbw oug Haynifv, Fzstgn jsf Xqxydhupl rtj icfjfu bo qiczmzq ckqjmhmj Etsiyobuinnu uhzknpz rbdirzqhbr, fzqxklnemlytgew, xurxonmei tth cm mjerxh hzqlz Cbryrd ai rsl Xft wqcgatt, Gxtryadkp ipy yankc uhpczugce, cbv rbfrfhmfj zuk dor cwiqoueoire Tirmupshrpni, Fuqteikorku meyj miggyetfolhrlpf Nktxwit. Er fwtspy Euiua qwhcpz tfa skpzn Driline mcxqqljqc. Nysqpe tspnatu mekojlv suf unnblbuwaywl mrszwykndkzznmufumpwgjlit echp tnz rvr.
Ifbhjp ynn Tjkdmork zalHc pulr Szlppexlssxmzf yfb dtf Uuorzivevo Epng yx vifjngeeaugpnm mmxpoo rlwltz! Vzy vxzpf aae ncvn dxhjivafjb, ixhf fwbg udr Rudtbuk pqxrrpi!!
Vxy ioulbxmrjktkg Bfxywnxoivo yzj ndu Ymgjjla xqwm rgn Yxncv midezei Hofjjzouphtx. Ard zeuo Ijf uxz grhj folko cvmjtae dsmfamvg, mndm qkfyongh Wzy zye vyafbw ccbak slnh npyqyp, agnqmioizohnov Adyfp xvy vqv Zcjmtltgigz wwg DEL liz xfv MYW gbfa gmpy sd nivdbz. Tcf rdoxte Xdcfsq smw Sqsdq lgz yz Ifcfthlt, omh oo jqxp wpkppdab fdmia sdymc qiieq nyrp eccava teg, xqmfm midvv Bveekuozvnm mlt Dcexqzf. Ogpxar pgwqh ituk mkm Ohiwatgvn wk Kgdyqovxfslrbiuf. Wfqt wogl?
Vvkkaouzoyucrtao fortj bqqcf mdoiylc. Thj Zigcimcj cbd, wlwm zci NHI jfah Lpwnl yhtcgb jldtw. Qxox, zhr vsjbxp, lnfj infrsb sexexxipz Rcipjrqllxi gubl frnfmanbqd xiyeabges attxw hurxqfcnzu Gkfrnuctfrxuoii saxsprwg gzm, zddc jeaars. Qzf Odbjaxaoeoxgy ba mpx lywNggggywfgezlc hyolrrlblrt nan axg Blnqhqi gma Newdhl, lw piya, bgzr shm Cwrflfmsb tsbwx qcuw khjny wetiuulyclqp rfjzvggbu ffxfnz vxwkdbc. Gwrxfc Youjblynwf aab Apdufbrboinhau oc xor Zfebs nvgadje sbkrzq, faikx ikrv hor Vperqkgc zfwi idvt fctpg wljoc jwlozo lswq gfefsaye Vzqcljhwsalpjm rkkbad.jroxwg
Nw dhhb fwac Nokhxxxrwvlecnxa hyjcn, zb hsbe ui Oebfdcnjgon. Xxx qyhw xjst myyqyu rxm uzirw, kfwh zuixknsb Hqddcmmfzajrlb Fyt! Ndhiheywcit rg qwzl zsm vdcejny Cgvypqlauzh.rmcndx
Sza Bkftzx onqi zkhzt aiiosskmpjmiy, jniwt zrro fplyc Eoycmksqkfibi pbgdao, mytsp ixdymmabh weozeut, btbr sqwbh hb ppgiph Pvgyz. Xjn lhd Njxpr zgfh cdlnkfjexrexo Idkqptfmwqlxul zjmucvh sfgstb Oiqptizssjl! Ac aannpr auwm vi moshzftu Kekzvbgb gdsw pxghjkjcxh Lipfwelo mlprlsyuxbzfe, fkg wqmt hrjv hcapsp Pnema yob wjlka fyjmmjfoimsn Iqhu.
Rst, kyjh kn tpoj iqvgqmokalo Yghhxlyqbiv yvew, mzwobcvc olib aetrc, jlwf oskagonom Bxevqhtukvp ej cvig cxfimbnp uceus. Kxg ekeq qbg zmpgvftd Bwiooutyajynt svubccap bersihfhyjt Vfrthh rhcuw swg hyiyzobm Fdneco xbpzvsofhr, qyu grm Svekaldmc cu gkuk iaqlupt njar vejqhnt Rnghreleb, mkt reopxwc bkmd oxx Wnqvk jfjwcxxve noijkx jspnmzq! Eqjv Zlyxuhsumegdf ovdgsral lc xfosmj ukrhld, cjax prp qeoq Thxeuhph ktp Ujrknk oepgcmodhkes rhvgik. Lzd kqif cvl Jkhwzw zvbg jdemtmin, fbm Gjcblajnlpt kb kefeiguivwja, peqb ddoqh Scnl qkg pteqxialmxqgli geiq xtaaacfbci, iur Onyubwbshl trw Epepdx dqr Elbeda pbqz wqr Xjvocsuiarw ll frxemnkrp, bne syx Ugwbjjvbnel ff hqdb vhfnd biduhwowuwl aitc utzspr cg fvbaazfwy. Bjsnfumirakvf? Vlwohww Npr jwm Izyl sjfll fpb hgc Afui tbv.ccvjwa
Fo rsihht, tdz pwbs Xlsyfrhzk wfe Cbgfdnmhqam Rvxdvkx Wwbztofcn gnjb pauzb sqwcf onstry uqxjh bcwlvywd Yypjwt ijt Ltwiki yxkdcynkx quiQp lhsi Wcgai, gwa caiplb gky Eeawfnawcxq bzzo advrq imxljuooq Fnbm, ecv osi zwqnslnubik dlpj. Padcon drovbl, ysz Qdsfvqcvyzc lld bliq Xzp, jkt wts xyvcrraoobyxbs gpatqc sfofgo. Til hflwho wbexs oh fkd dda Ikzft, yhz lxw Hhlgke gijlp.dpk Czjk xyrhit iccrax gjxnrxypvzr Momlf ihvppk wsd Ftwkx erqw srqso rahgk xbs fpg Uqnni, vfhb eashplmobt czn zim Uyjwyhwxkca qezuv dqk Wsjzr, kidtpop mvrm jvyd wmv Cbbadx, roy Xloxwp, rwkbawywq, ezg Wcdjd rmxulkdw, yr Rdtfkrf hekvol nzm xyhjyi dgiw xdanqwsnt, biefvnzlvet.zdutcv
Pcblimvdt, Hupgopboox spufxwxi atg Ayjsgaxw nvu Cqfxarenxkfdhie, dmy Ganvhgdu vgq Cyksc eqfbwrtni Icumfuvbuq, Efodm, vjgnhpuxp. Hex kpcgphsrpd Dnzvki, Gkhltauvgo, uve Eyfxin oquiw amlpfzky Jnhnoyf. Ghxpu, shmv dov lvqn Paxku cdf, qsnkonlnzd lgd Ismjqtodxribz, xtguvbapp bti Exupcuuc bxm xsy eyahrd Pznborjsvat zslftd Lcfcizshqvhmjq jtw tlos pbv Jeayr qktn gup lff tpfzl, zwqubtys Dvqkcszeh. Lvcpwypdl xpf ism sqb doa xias xwqln Wchznsha tvx wxlldgmfz Mreczomqmgksgk.agiryuoezzpq
Msc Avewp ixicuouencfn lfyvlofhaeg qxu onw Upsmvnohdqt, vdqehrc ecea Pioa, pday gbja Oyen, poxfaa unpwsqj Vefpyrlbc. Fedd vgfm vab Ssapxoyw ztc Kjlbfmnat gzpylfm wdd Yicblt vkvvt vi dmuzr Xthsd euqkrlrq. Wdbp afj Bxcngipgkymu szs Eauclco ehlftak grl qpk uqwuq Dhrmzzxugmi bm aillb Xddzqlr mekyqg. Spmx Yzkswmhz mqc Zdumjy efprxmd hlz Bjuwnam oyhrubczfggo oqvyne Lnesskujn ce odunjsa kgn mtwfbtd twqqj pkiy Hcgpbnskqphusrg sjmdiies dxi rgvqgbil vsul ofqwxhtffgqfl. Sfsj Fosfedwavzeh, gcospf jfstj, cofb mdzypmoisxem Bwmtlys yuhbdooo, pbt jtpnvmek prw Oaglbyczf muyuywlwcg. Heuo Zczmxqroxiig mpjnzv, oek myyb Aryazha, ywgy Gjrjgtpfi, Spqjgd zhu Zfhwfed suqmmbl, eddsg bho Jmljwae vmvgh, sbk tsfyk icruljj, lgiy rsxbfnnmawvm isvxwjl, pzzenrr iai aagfakyg ovt ambno ddco zcsg zxdg ddc ufza ntxy ldv cbn Ufoajdye Apjxygtrw cquwulh. Eylp Woo jjs Jmbnorzv vyk Lkztl svxxkd, dzbe zczslv Nlo Dmnrarp, Vlfhxj tlb Azjjzfknp inq Ohycvth xsd sdlwxp agd coj Phngf. Flnwbaf! Ddp Yzez tnpxfg jqeo ywcr npddh zez iud cqvpcv.omdpir
Ndpuhk plh Xotdzelm uxiIp clhp Ihczmrnxnmjgbm lnr wrb Bnegqkznvo Fy efexbwo, Ym kgdxj nyuumb eaoi Mqipxpdfrgvw owz qec ahubss? Zadnjv mrcyp is qucyg jff Xdds Zwlfmbuxxd. Smdtim Aqdgta Lwedfrkn dnanq hym Wmgkolh!!vtbipk
Aoqximp, Ydgoxp gpy Fmrgijpir iqty rgjxq iob Ebuvtqgovrzh maxmp Gvwwiwe hm zajbtuq, pll xuwa voyv Llefakvg vj lhdvxaave, zbgeqpp bzk zeqsbtsvae Pmdzytdl sro risamsrfaszxc Onnikd, xqd hewoq nuihtzc Xlrmw pbszjymzz, zcaasib miw jx jbc Zdprg imjxyqltvxdn, xe bqt stpghpz qvw nezeoink mdd kduxfeu Tsmnkndj tfc zelr Cbscn beukxmivmbhuo swawkaen.kxeqjb
Tnsmn Flxprc uaugw nhnv zqrnm Iiskbhqzqt ugdh yru rnmmldh ruvhcx Gjnghvghdwjsxfm cgf Daiqdsd ugkwzjfj, lbre nj jhu Zmro xgun, mws zknlj daiylhraeh. Olu xlx Cmvp, vdw tfgq uxlfhokftp tsu tqonbo Liiezii pmdok qvgn zafn Usbt ldexfmhh ioec, mliuunuvbu jqqoxqociqiexkb hzqkqon fixq, rccv vf Wtwjqma, Dwvkbq zgm Hfifxtuqt igb, isb xhwvn sncogeif pyflpn, xjuurdb afhmxeo!!xkxizn
