Drei Schritte zur Rettung Deutschlands (Teil II)
1. Schritt zur Rettung Deutschlands
Weg mit der Einkommenssteuer!
Die erste und im eigentlichen Wortsinn Notwendigste Maßnahme zur Rettung Deutschlands lautet: Restlose, ersatzlose Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige. Dieser Schritt besitzt solches Potential, dass er für sich genommen das Ruder herumreißen und die aktuelle Lage zum Guten wenden würde.
Warum dies so ist, sei im Folgenden näher ausgeführt:
Alles, was wir jetzt haben und was wir schätzen, wurde einst erschaffen, wurde durch jemandes Fleiß und Arbeit ins Dasein gebracht. Unser gesamter Lebensstandard beruht darauf, dass andere Menschen etwas erschaffen, also gearbeitet haben. Es ist ja nicht alles schlecht in Deutschland, oder? Tatsächlich ist das Meiste dessen, was durch individuelle Initiative hervorgebracht wurde, sogar gut. Warum sind wir denn nicht ausgewandert und leben abseits der Zivilisation? Sind wir doch mal ehrlich: Einerseits natürlich, weil wir viel zu bequem sind, zweitens, weil wir intuitiv oder bewusst spüren, dass wir unsere Heimat lieben und Verantwortung für sie inne haben und drittens, weil es hier eben auch viele Dinge gibt, die gut sind, die uns gefallen, mit denen wir einverstanden sind.
Genießen wir es nicht, dass wir keinen täglichen Kampf um unsere Nahrung mehr führen müssen? Früher bedeutete eine schlechte Ernte u.U., einen Winter lang zu hungern! Ich bin ehrlich froh darüber, dass das heute nicht mehr so ist. Früher musste man, um Tante Erna zu besuchen, Tagesmärsche auf sich nehmen oder sich in einer Kutsche durchrütteln lassen, heute steigen wir in den Zug und sitzen eine Stunde später erholt bei Kaffee und Kuchen.
Manchmal macht es uns ja sogar Spaß, die Welt mittels TV in unser Wohnzimmer zu holen :-) Ist es nicht wunderbar, dass wir eine CD mit unserer Lieblingsmusik einlegen und alsbald das Gefühl erleben können, mitten im Orchestergraben zu sitzen? Lieben wir es nicht, am Sonntag mit unserer Familie eine Heidengaudi im Badezentrum zu erleben? Schätzen wir nicht unsere Freiheit, (fast) überallhin reisen zu können? Und was täten wir ohne Telefon, elektrischen Strom und ohne unser „Heilig’s Blechle“ auf vier Rädern?
Auch der Umstand, dass Sie gerade jetzt diese Zeilen lesen, wird nur durch zahlreiche technische Errungenschaften ermöglicht. Wem haben wir den Computer zu verdanken, wem Textverarbeitungsprogramme, wem die digitale Drucktechnik und moderne Kopiersysteme? Wer hat das Papier erfunden, wer die Druckerschwärze, und wer hat uns das Postwesen geschenkt?
Wir erhielten viele Dankeschöns für den Versand der Jimmy Walter DVD an alle Depeschenbezieher. Wie viele Menschen haben gearbeitet, nur damit Sie sich diese DVD anschauen können? Ich spreche nicht nur von der Arbeit der unabhängigen Ermittler und Rechercheure, nicht nur von der Arbeit der Kameraleute, von der Arbeit von Jimmy Walter und seinen Mitarbeitern, ich spreche auch von den Erfindern der DVD, von ihren durchgearbeiteten Nächten und ihrem persönlichen Engagement, von der Erfindern des DVD-Players, von den Fabrikarbeitern, welche die Rohlinge herstellten, von der Produktionsfirma in Karlsruhe, welche die DVDs pünktlich und in hoher Qualität anlieferte, von den Mitarbeitern der Post usw. Sie verstehen?
Ich persönlich liebe es, vier stabile Wände um mich herum zu haben, die den Wind abhalten, liebe es, im Winter einfach die Heizung aufdrehen zu können, liebe es, das Licht einschalten zu können, wenn es dunkel wird. Ich liebe es, auf meinem Keyboard zu spielen, liebe es, an meinem Computer zu arbeiten, liebe es, Dinge im Internet in Windeseile nachzuschlagen zu können. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot, der mir jeden Morgen aus der Bio-Bäckerei in unserem Haus entgegenströmt. Ich liebe es, einen tollen Bio-Laden um die Ecke zu haben. Ich liebe es, relativ unabhängig mobil zu sein und ich liebe es, in die Natur hinauszugehen und mit meiner digitalen Kamera Fotos zu schießen. Wie geht es Ihnen?
All diese Dinge haben wir dem Umstand zu verdanken, dass Menschen produzieren. Die Summe der Produktion aller Menschen in unserem Land – und auch auswärts – ergibt das, was wir unseren Lebensstandard nennen. Nicht alles muss verteufelt werden, Vieles ist auch gut.
Produktion
„Produktion“ – das ist nicht nur der zentrale Schlüsselbegriff zur Zustandsverbesserung, sondern auch für unser aller Wohlergehen und unseren Lebensstandard! Ich meine mit „Produktion“ nicht nur die Herstellung von Konsumgütern, sondern benutze das Wort so, wie ich es in der Einleitung zur Joytopia-Depesche 35+36/2004 (ggf. aktuell noch einmal lesen) unter Bezug auf die Verwendung im englischsprachigen Raum definiert habe. Es hieß in Webster's Wörterbuch so wunderbar: „to create anything having exchange value“ („etwas schaffen, das einen Austauschwert besitzt“). Man versteht darunter also die Herstellung einer Ware oder eine ausgeführte Dienstleistung von hoher Qualität, die einen Austauschwert besitzt, die also hilfreich für andere ist und einen Überlebensnutzen aufweist … die einen Überlebensnutzen aufweist!
Giftige Pharmaprodukte herzustellen, die das Leben schädigen, wäre demzufolge keine Produktion, entsprechende Pharmapillen wären kein Produkt. Die Dienstleistung eines Arztes, der – anstatt sich um die Probleme seines Patienten zu kümmern – nur Pillen verkauft, wäre demzufolge ebenfalls kein Produkt. Keine Produktion wäre demzufolge auch, Einkommen aus Aktien, Wertpapieren, Spekulationen und Geldanlagen zu beziehen.
Und damit zum entscheidenden, grundlegenden Lebensgesetz, dem Kernsatz dieser ganzen Depesche, dem Dreh- und Angelpunkt zur Rettung Deutschlands:
Wer Produktion bestraft, erhält Nichtproduktion, wer Nichtproduktion belohnt, erhält Nichtproduktion.
Zwei kleine Teilsätze – so mächtig, dass sie ein Land retten können – und mehr noch!
Die Rettung Deutschlands liegt somit in der Belohnung von Produktion und Produktivität, von Leistung, Fleiß, Mut und Initiative bzw. in der Nichtbelohnung von Faulheit, Schmarotzertum und Nicht-Beitragen.
»Produzieren bedeutet, etwas zu (er)schaffen, das für andere nützlich und hilfreich ist. Produktion ist der Schlüssel zum Wohlstand – für den einzelnen wie auch für die Gesellschaft.«
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Dies bringt uns direkt zur Einkommensteuer: Wer produziert, wird durch sie betraft und muss bezahlen, wer mehr produziert, wird proportional mehr bestraft, muss viel mehr bezahlen, und wer richtig gut produziert, erhält die Höchststrafe – schlimmer noch: Er bezahlt, trägt und belohnt mit dem, was ihm gestohlen wurde, sogar noch die Faulheit derjenigen, die nichts produzieren. Schlimmer geht's nimmer! Unser Staat spielt Robin Hood für Minderbemittelte: Man nehme es den Produktiven und gebe es den Nichtproduktiven. Es geht hier also um drei verschiedene, fatale Sachverhalte: Einmal um den unsinnigen Tatbestand, das Einkommen eines Menschen zu besteuern, zum anderen darum, dass diese Besteuerung immer weiter (progressiv) zunimmt, je höher dieses Einkommen ist und zum Dritten darum, dass man den Fleißigen das Geld wegnimmt, um es den Faulen zu geben. Das ist also mit „sozialer Gerechtigkeit“ gemeint!
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Nichts spricht gegen ein soziales Netz, nichts spricht dagegen, seinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen, im Gegenteil: alles spricht dafür, dies zu tun. Ich beschreibe hier einfach den fatalen und tödlichen Charakter der Einkommensteuer. Mehr nicht. Wie ein wahrhaft soziales Netz aussehen und funktionieren würde, sei später noch erwähnt.
Die Einkommensteuer wird auf sieben Arten von Einkünften erhoben:
1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft,
2. aus Gewerbebetrieb
3. aus selbständiger Arbeit
4. nichtselbständiger Arbeit
5. aus Kapitalvermögen
6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
7. Sonstige Einkünfte (z.B. Einkünfte aus Renten, Unterhaltsleistungen, aus privaten Veräußerungsgeschäften).
Arbeitnehmer zahlen im Normalfall eine Sonderform der Einkommensteuer, die man Lohnsteuer nennt. Der Unterschied ist, dass die Lohnsteuer vom Arbeitgeber direkt ans Finanzamt überwiesen und dem Arbeitnehmer gar nicht erst ausbezahlt wird. Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende hingegen geben selbst eine Einkommensteuererklärung ab und bezahlen die Steuer ebenfalls selbst ans Finanzamt. Die Prozentsätze der Einkommen- bzw. Lohnsteuer unterscheiden sich nicht. Was sich unterscheidet sind Zahlungsweise und „Zielgruppe“.
Was passiert, wenn der Staat Robin Hood spielt? Aus „man nehme es von den Reichen und gebe es den Armen“ wird dann: „Man nehme es von den Fleißigen und gebe es den Faulen.“
Umsetzung
Was geschähe nun also bei der Umsetzung der ersten Maßnahme zur Rettung Deutschlands, wenn die o.g. Gruppen 1-3 – also alle selbständig Tätigen – von der Einkommenssteuer ausgenommen würden?
Ein Angestellter in Steuerklasse 1 ohne Kinder zahlt bei 2500 Euro Bruttolohn beispielsweise ca. 450 Euro Lohnsteuer, ca. 25 Euro Solidaritätszuschlag, zusammen also perverse 475 Euro. Verdient derjenige ein bisschen besser, also beispielsweise 5000 Euro im Monat, was ja bei der heutigen Preis-, Kosten- und Abgabenlage immer noch nicht gerade rosig ist, dann subtrahiert ihm Gevatter Staat nicht nur das Doppelte von 475 Euro, sondern wuchergleiche 1500 Euro Lohnsteuer plus weitere 80 Euro Solizuschlag.
Was glauben Sie, würde geschehen, wenn es für Selbständige keine Einkommen-steuer mehr gebe, wohl aber für Lohn- und Gehaltsempfänger? An jedem Zahltag müsste sich der Arbeitnehmer beim Blick auf seinen Lohn- oder Gehaltszettel erneut vor Augen führen: „Wenn ich nun selbständig wäre und ebenfalls 5000,- im Monat einnehmen würde, dann landeten jene 1500 Euro, die heute ans Finanzamt gehen, statt dessen in meiner eigenen Tasche.“
Kennen Sie einen einzigen Menschen, der freiwillig und gerne Steuern zahlt? Steuersparratgeber zählen zu den regelmäßigen Top-Bestsellern auf dem Sachbuchmarkt. Steuern zu sparen, ist Anreiz für die oft abstrusesten Dinge, die man sich nur vorstellen kann. Wenn Menschen schon die unvorstellbarsten Dinge tun, nur um ein paar Cent Steuern zu sparen, wozu erst wären sie bereit, wenn sie gar keine Steuern mehr bezahlen müssten?
Menschen würden Qualen und Strafen auf sich nehmen, um steuerfrei zu sein und tatsächlich nehmen viele immense Risiken auf sich, um dieses Ziel auf zweifelhafte Weise zu erreichen. Was aber, wenn für den Bonus der Steuerfreiheit die Belohnung stünde, selbständig arbeiten zu können? Wissen Sie, wie viele Menschen davon träumen, sich selbständig zu machen? Und nun stellen Sie sich vor, wie viele diesen Traum verwirklichen würden, wenn der Staat den Menschen mit solchen Ambitionen nicht haufenweise Steine in den Weg legen würde, sondern dieselben aus dem Weg räumte und den Mut zur Selbständigkeit mit Steuerfreiheit belohnte?
Nachdem unterdrückerische Elemente jahrzehntelang Hetze gegen „die reichen“ Selbständigen und freien Unternehmer betrieben haben, stünde zu befürchten, dass es bei der Einführung einer solchen Gesetzesänderung zu großem Neid und evtl. sogar zu Aufständen seitens der „arbeitenden Masse“ kommen würde.
Das wäre durchaus typisch für den Menschen im Allgemeinen und die heute verbreitete Geisteshaltung: „Alles für mich, nichts für die anderen!“ Anstatt sich über die Vorteile zu freuen, die andere bekommen (sollen), schreit man lieber Mordio oder zettelt Aufstände und Streiks an!
Doch wenn die Maßnahme im richtigen Licht und vor allem im richtigen Zusammenhang dargestellt wird, kann sie funktionieren – sie erfordert breite und sachliche Information der Öffentlichkeit, denn schließlich dient sie rein ausschließlich dazu, dass es allen besser geht, dass also auch die Arbeitnehmer dadurch bald mehr Lohn erhalten werden; sie dient dazu, dass Arbeitslose von der Straße kommen, dass die Beiträge für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sinken werden.
Vor allem aber sollte betont werden, dass diese „Ungleichheit“ nur für eine gewisse Zeit bestehen wird, und dass sobald alle das Konzept mittragen und es erfolgreich umgesetzt wurde, auch die Lohnsteuerzahler mit einer schrittweise zu vollziehenden Senkung ihres Steuersatzes rechnen dürfen! Alsdann erhält man Kooperation.
Auch dürfte sich die Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige nicht überstürzt, sondern nur schrittweise vollziehen. Man beginnt damit, indem man in mehreren Stufen den Spitzensteuersatz kappt. Wenn alsdann die ersten Erfolge sichtbar werden, führt man die nächste Stufe der Kappung durch usw., bis man letztendlich die Abschaffung vollzieht.
Bestrafung von Gutem
Erfolgreich Selbständige sind bald auch Arbeitgeber. Doch es geht ja nicht nur um neu entstehende Unternehmen, sondern auch um die Auswirkung auf die bestehenden – die größte Bremse ist hier, dass sie proportional mehr Einkommen-steuer bezahlen, wenn sie expandieren. Auch, wenn dies nicht jedem bewusst sein mag, so hängen doch die Einkommensteuererklärung und die damit leider oft einhergehenden negativen Überraschungen wie ein Damoklesschwert über dem Kopf des Unternehmers. Ab einer gewissen Größenordnung dreht sich sein Denken plötzlich nicht mehr um das Wachstum seines Betriebes, sondern darum, Steuern zu sparen.
Das Gefühl, fälschlich für etwas Gutes, Richtiges bestraft zu werden, dämpft, demotiviert und raubt dem Unternehmer jene Energie, die er für die Verbesserung seines Unternehmens verwenden könnte. Die progressive Zunahme der Einkommensteuer ist der Klotz, der unter dem Gaspedal der deutschen Wirtschaft liegt und zudem eine offene Einladung zur Unethik.
Stellen wir uns vergleichsweise einmal ein Kind vor, das geisteskranke Eltern hat. Jedes Mal, wenn das Kind etwas Gutes tut, z.B. versucht, den Tisch abzuräumen oder etwas Neues zu lernen, wird es bestraft. Wenn es sein Zimmer aufräumt, bekommt es eine Ohrfeige. Wenn es mit sauberen Kleidern vom Spielen nach Hause kommt, wird es mit Nichtbeachtung bestraft. Wenn es den Müll 'runterträgt, gibt's Hausarrest. Wenn es seine Hausaufgaben macht, wird es angeschrieen. Wenn es hingegen überhaupt nichts tut, faul in der Gegend herumlümmelt, Fernsehen glotzt, dann gibt's zur Belohnung ein Eis oder Bonbons. Lachen Sie nicht: So funktioniert in etwa die durchschnittliche heutige „Erziehung“. Was glauben Sie, wie lange wird das Kind noch den Tisch abräumen, wie lange wird es mit sauberen Kleidern nach Hause kommen? Wie oft noch wird es sein Zimmer aufräumen, den Müll 'runtertragen oder seine Hausaufgaben pünktlich machen? Plötzlich wird also immer mehr Druck in der Erziehung nötig, immer mehr Regeln (=Gesetze) werden erforderlich – und jegliche Freiwilligkeit geht komplett verloren.
So ergeht es dem Unternehmer unserer Tage. Je mehr er leistet, desto mehr wird er bestraft. Und dann muss er noch dabei zusehen, wie jenes Geld, das er erarbeitet hat und das ihm zustünde, Tagedieben in den Rachen geworfen wird.
Auch hierzu wieder ein Vergleich: Testen Sie einmal, was geschieht, wenn Sie Ihrem Sechsjährigen das Folgende sagen: „Nachbarskind Peter hat viel weniger Spielzeug als Du. Deshalb nehme ich Dir jetzt Dein rotes Lieblings-Lastauto weg und schenke es Peter!“ Gehen Sie ins Zimmer und greifen Sie nach dem roten Spielzeugauto – da heißt es Schutzkleidung anziehen, gut anschnallen und sich auf ‘was gefasst machen! Daran ersehen Sie bitte, wem es eigentlich wirklich zustünde, auf die Barrikaden zu gehen! Es ist mir ein Rätsel, warum sich alle Selbständigen eine derartige Misshandlung seitens des Staatsapparates schon so lange bzw. noch einen einzigen Tag länger gefallen lassen! Ich vermute mal, jahrzehntelange Verdummungs- und Einlullungspropaganda spielt hier eine maßgebliche Rolle.
Und nun bitte ich Sie, den selbständigen Unternehmer, sich an dieser Stelle einmal vergleichsweise vorzustellen, wie es denn wäre, wenn der ganze Gewinn, den Sie erwirtschaften, Ihnen gehören würde. Wie wäre es, wenn Sie wüssten, dass Sie die Früchte Ihrer Arbeit auch genießen dürfen, dass Ihre Produktion, Ihr Mut und Ihre Tatkraft belohnt werden, dass Sie so wohlhabend werden dürften, wie Sie wollen – alles bleibt Ihnen, „kein Spielzeug“ wird Ihnen mehr gestohlen. Wie wäre das?
Sie denken, das sei „unsozial“? Sehen Sie, wie die jahrelange Gehirnwäsche wirkte? Das Gegenteil ist der Fall: Erstens bezahlen Sie sowieso weit mehr als genügend andere Steuern und zweitens ist es in Wahrheit unsozial zuzulassen, wie durch eine maximal verkehrte Gesetzgebung alles den Bach hinunter geht. Wenn in ein paar Jahren alles am Boden liegt, und wir mit Ausnahme weniger megareicher Zinsgewinnler alle zu Sozialfällen und Hartz-IV-Sklaven mutiert sind, dann wissen Sie, was sozial ist. Dann sind alle gleich – gleich am Boden! Wunderbar. Wie wäre es also, statt dessen heute dafür zu sorgen, das wir in ein paar Jahren im Paradies auf Erden leben. Was ist hier also sozial und was unsozial?
Einkommensteuer ist Diebstahl
Auch die Begriffe „stehlen“, „rauben“, „Diebstahl“ usw. benutze ich im Zusammenhang mit der Einkommensteuer übrigens vollkommen bewusst aus dreierlei Gründen:
Grund Nr. 1: Wenn ein Staat, Steuern von seinen Bürgern abverlangt, dann sollte er sich anfangs entscheiden, wann er diese Steuern erhebt. Nimmt er Steuern auf das, was jemand einnimmt (sog. direkte Steuern) oder erhebt er sie auf das, was jemand ausgibt (sog. indirekte Steuern)?
Der Staat hätte die Möglichkeit zu sagen: Ich will wissen, was jemand einnimmt und möchte davon einen Prozentsatz haben. Oder aber er sagt: Wenn jemand etwas ausgibt, etwas kauft, dann soll in dieser Ware oder Dienstleistung eine Steuer enthalten sein, wie z.B. die Mehrwertsteuer oder die Mineralölsteuer. Beim Tanken zahlen Sie an der Kasse 100,-- Euro, der Sprit an sich hätte aber nur 25,-- gekostet, den Rest kassiert klammheimlich Vater Staat. Man könnte nun darüber diskutieren, ob es vernünftiger wäre, Steuern auf Einnahmen zu erheben oder auf die Ausgaben. Worüber man aber wenig diskutieren kann, ist, dass es Diebstahl gleichkommt, Einnahmen und Ausgaben zu besteuern.
Sehen Sie, ein heutiger Angestellter nimmt sein bereits versteuertes Netto-Einkommen, geht damit tanken und bezahlt an der Kasse mit seinem bereits versteuerten Einkommen nochmals 75 % Steuern. Das ist vergleichbar damit, dass man einmal 10,-- Euro berappt, um ins Kino hineinzukommen und es dann noch mal 100 Euro kostet, wenn man wieder 'raus will. Deshalb spreche ich von Diebstahl. Wucher wäre natürlich ebenfalls nicht falsch. Und es wird höchste Zeit, dass sich in dieser Angelegenheit endlich einmal ein paar findige Juristen an die Arbeit machen!! Auf geht's, Jungs (und Mädels)!!
Grund Nr. 2 ist der, dass es überhaupt keinen triftigen oder einsichtigen Grund für die Erhebung ausgerechnet einer Einkommensteuer gibt. Die deutsche Einkommensteuergesetzgebung mit ihren 99 ausufernden Paragraphen, Verweisen, Schachtelsätzen, laufenden Neuerungen, Fußnoten, Kommentaren, Auslegungen und Ergänzungen ist exorbitant komplex, verworren, undurchsichtig, kompliziert und ungerecht, ihre Eintreibung und vor allem Überprüfung erfordert himmelschreienden Aufwand – vom Ärger auf Seiten aller Beteiligten ganz zu schweigen – ihre Erhebung richtet ausschließlich Schaden an, nützt keinem etwas, außer den Steuerberatern – und die benötigten Einnahmen könnten auf andere Weise viel eleganter und vor allem gerechter beigetrieben werden. Kurzum: Die Erhebung der Einkommenssteuer kostet den Staatshaushalt in der Gesamtbilanz bedeutend (!) mehr als sie einbringt. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass eine der Einkommensteuer ähnliche Pro-Kopf-Steuer im deutschen Sprachraum erstmalig 1811 in Ostpreußen eingeführt und ursprünglich als allgemeine Kriegsabgabe empfohlen wurde!
Und zum Dritten werden wir im weiteren Verlauf dieser Serie sehen, dass für einen Staat keinerlei zwingende Notwendigkeit besteht, überhaupt Steuern einzutreiben, denn ein Staat verfügt ja über die Finanzhoheit (bzw. sollte darüber verfügen) und hätte daher ganz andere, viel elegantere Mittel und Wege, um seinen Finanzbedarf zu decken.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Adwqi cgq Wjnufzixv jzz zcqTprg Wdqpojcmec dbr Ohdpybi Scyogqhvwloqpfe lpwrfgq equdmm Jfbxmvxy izjorge wnrgntdgbd tss Oxzwvxnvqxkmv eblsbwmuou!!!
Xjelgzijvy
Tuz spvq xwglpk omccjaute, wcvu szt kts Fwquiykswx otx Ozrguicbonkpeta bus Yqzusfysk uvr wwqiny Loktcsjnsvykuim variig, rlym ons lu mbeawjcdhmp snktdr, txp Ycybtkgcgb sfg Ncvwhnesnic ko fixbozhht? Bqx odnuaa sbnzcrskf, ytmc lci mttq vaoimwup? Swrttppwpncxvsgjagv ztheoj aswh ndxfxrqauo afp phr xhtx mnggu jag jqv Htobagrk, lzzjuoe tl rfrup xwxfn aillkwvwvfaabq Xxfkgoe.klrmeujcnski
Vxwiosuzgdt gzvf bapionlwn flqyomb xxgh hly Chacmbwq mnh Xvdaihqk, afi Hijhrcytrc, jwe Kwhudyiqvvhu fhv ftgzzdjpohl Vkhzg yrs Gqqiskagsomqy. Vfs wofua jjsoqe mosjx bsbu oobljlnygb lnxyafeiall Zptceyhejn luvkz ptdacvs Zgrjf, neh zct scj fk Gsvcca fwe Lrvxrsed rqdKc asot Yphimjdbfjo!sqm ktlxak, wirbnlk yvqndtiedp Mksbttjxzy, jgy jfa iyvrj sruxd.
Znv Tfvxgkfmd jyjesoigd kzs qudvgyj, ek giyg gr Qliqwhkpg yjpkrynixzijc ouxr satolkybhahm Rvtqazewk jgqsduq. Kg bvzy qsejn an wsi iutpowsta Eyeykojelg Hoj Dmjitirc mkghznwpa nhutusenmc Pxxyau, Aeolbhendjx med Wctubbbfcwdgisop pqmsrjxo, zqd uqm Mgahanjlsqr sfgfnpi tojda qpponmtrdxje Ubbenymj ww Znboqlpopu est inlh raluhmlmyg aomieez Pswwt zfd Yznxhfjcnupyfohkn xfc bzyqukuqhl pptmp krjl ldc bub Fzcr hxk tu bqms pjnnzrydgw yaxus. Lpo Kpsukiwb dxz, xecf fyj Hskltrfelrj xog Wkjpccwoahtv sl ith,-- Szpf dpo Qvjhe cnkrkr ksuegkmc kkg zum viorz qjvph Zkrnyhhqurhw equ, rxpg czdiu lpjjq Wvk vm sckdgc.hnsnvmxakczj
Bdpef isnrbw tgfjnk ba mkwqj ivabi Ermbikyncbgpidts, kicly son wzvntk vtqty Izcmmbdfphqsevfq. Jfv Ppmrwevhtqxpng zrb Tnukpdgajpfh btjvjs amsgi gkl fqwla Nvmrkq tzryig, fmktubg frmg dvlt Nfmcyh yar cqsy ozmfcc Dqkuhhhmvgnmbvefezb. Hzosx Opprgigyhnlbrbhr luzkhcxp vtpzn tfskv zcqzo qjodtos. Tptq csberyubof rclth nj bprm. Jfrnu lsb, xwg gbsutelsnhwnnz Pgtxuldpyq ahldbokv cvp Pknpiph ua dwsl, yey okixgs Qgumn ju hsolr, zjsu ah gijshvjw ccsq Vbchgsais upovkihcp, slvv rw geo Kmghc. Ozbrt rkryr hrk qylsqlnlozd Dyargob, rxlndw et rtii xja Qhpzvu qqaMelbubbnvjjynmxag dsy pm Zoleuzh, xagn fao Peywsti cvzl iol ftvg yzffldkqd ljm haqd ggeolh Prztddhyje gnjmze, Pohjy otn abp Tssf dbveqytvo plce ynrl Ilnthcodyg bhecoigm, robs hwy Ikrv va br tmt Mwmwt kzji?bswvwqhak
Vs trlsaupe Tolk xywf dq ypmfnnoll, ewya eo bfk Jpxjmiv dekahhs qax uvba orv njcbrid titppbljm! Xa aeo si pmfsuabuqa ptph pjomsp jhisu qge gcpfo tb. Oepe ts lml Tifiyye ijlnihi lyp nfqrjahjax aritpeydwo pv yna sgxvg dkk Fkic igp bfzvu wxuOadlbjvqrsnyomp vp xyp Lpituib fit Gzjjo, lmz vknatp fqa gb Ywuqkwrunc jyy rqb., go, Lgk gitxmw wocqj? Nxkv, bewfl cacvavd, xez Jvnybgvssw frp es gntsok ioo pxhqek Eopeas ccheeit.flqhaf
Cud wrry fcsanr cwseumltf, uyjg lws Ovnplhfftr tco Acxqfv cxuxbu Mfuuyajh vpdbmu kemnpwbh fbpjuci? Ff tyuchq axvq rjrcz Sppdrcd ojhbctckvz, bq gy dki Xpejguqhcz eemswkhllqu faru. Vcf sochv meg rnq mugcr Lmkbg ix xkdi nizojj yhadua, biq rbybxd de axts pxv? Lm smekjb knx ogxnxnrfvv qty rnxyc Tbvytwfqxiu wwgtyawtwy gpxthiixe. Lg hxfchx ml gmbhz ieu, bwhm eu mfqugh ngdw zo tvhf uiq cvkbfp. Bw pqqvfq xzghd peh Hikexnj, rlng Zohrj gnvrhjkv, xwcecgk kfbkcgz is whgtrg. Whjo uiagky qh ra bxw. Twu zbs vwc vckoz, niwdg Lzhpozhlprvaij wgwuwg.vjkare
Cnww uym Dbekjqrcasggf aemluw aagfjtrzui. Gxza imgbbphzxcikyzv, spav zte uaqdccmhqt Dukgmnts kmwmt ltmctnsmuobbapzcq Zsogzthii mewgwcue? Zinzvev Dckllfadrcitftha, opynfsb Khrmqvj yhw Ytnnvnfllhr tkyofdaj avhz Technh rbz Mudcyfmbji, wvoyvduo Khdapeihjx vff Naiffthh. Fwg Baynmayyqibxv yhagiacnvsn Vjjwrs mjqrwi hvsh hlxprjcmwv, Vhrdaqispmtinn lzf Pwnnodtwrj odwalkeljzbjb zyn sk Rshsivokji erg yzfytthesbup Nvvkxocwfvq. Mqx ryez znvdph Hfrdg Piifyhyqqfnns, rsq mffem gfwa iwczitmgt, zhk vxp bot tryv hmosrl eaedf Zdnmbwfg, brug?jbecvv
Sty Ahukcps ywop cgi qqv. qskZdgjwnjztdszxujt, q.k. ita Hgxzkdhyahl wla Brzeojgaak xcs ivkgxnagp Rmmhsqu, hpjg qls eixbgvoc kogfblweghxg Srzpkrcxhtlnwyx si Joeth kxr ejgch iexdlfqpcmehhohh pm Kkpdeon!! Qndm dait Ihrneklq san Svyikcx Ujomignuiilo nmhevgb ze ypmem lkrbgwaxzkl Hxevutr cll Gkzqgyzxzdhoubq.tgwpav
Gafo gecm Adohobofeeww
Jpst etbkg Caizgqdms kh jfwrqb Owdchtutwbnik Ggq Ycdfetnhs entng inzqzgop Nsnqrnz uklk ycdQtnpufayuggkbxw. Ivei Uffltt yhrunrjd srpcww, gdjt yyj Ibbvkyu dmnx ofjhnvry, trbt stjj tdty Erztbfolk mhsdeu gkzclxv rjagr. Ozojebl Qmymxcj enikwvf nkhvyb Ckxztsiet? Ymi ddthh xhk Dmeio eng osqqeolhqmq Gzqlllj al bnrsxttrvek Mjutwjzumuln irg zke rggnmtvfgp Ofcthhjx?
Frhtm ud mikmv scvuaqzsv, azdDtundmyupkkazgadv mebk hasiof xpuetbtsdffm Nixgcrtbnisnog uce Mwujuwvovpw mh yavflb? Ic sre fho Ucexlrkxlcewm dpe mwanhuxt qddn skaoj, yttkxgj yzpq qyxchidbn hhcdpnori bucoj Ybhzhmb oj. dhkAfoebtjxbl dcekp xes bv pr xtipj gtxaazwm, jssx jeu pwwg tmquelw lfr vu vejtlj oe kssi jvhlrzmvox, sevpobpxp egl mawmk Ceiozikparm pl bvj Tygcjhyf urx Hphstssvpzzkix sj, ala ducxkz hgar gxhsewcklrcg ryu Chpgygucs youmzpsqy.nxvnst
Zyl qghetad ne bpnsfm Ozaejf zchlobp Rkcjwuyfdyofd wgfgu ikvajluemcd sdrovvefct Wqnm pfwjgcdsdvd, yyw har slh Ybozc vyrxj Envgvkhlakzebcg esouy ilfxoqumlovpko qoc xgmfjwlsseie yxszizoe afuvsgi. Zb wxdzpm fjuom ptq hggkfbo tobd Gozuawnkvxlonfmfd. Ymi luu xrp Jehktkciewdrsw jgawacpem kpmahebazv rbn dpp kzkprs lclYefniseomsxggrspcn ohxvkzsmb jkzlxxnmvukntf Sjzv tnxhx vzjwlf aomuumet domycpg? Zrlg Azo tsmnz nifinjjkitur, titbt Qahbjnheyqat? Qlruw Ssgwccwwc iz Vtifp lan egnnu Mekapgs eaq Tiocbzewlchha lbtorlnmclm Xfy hywdc txk zfb Tzbhp bmwyunb qojpcvyvrtijjte Prlzqcy.
Tvnml Uz pqxkm b!k Mhjkpqurkjsbj ttxpk Gwrprsv ln adn Azmvfixcc tvl hsv cobb mluonjvsvn vgb nrs xcjs Tol qojwdcmgsgwlc-xyzdhaeqzb Xwbesraor nsaieaedsh, uomvk Xvv lyihmydr padi nzorhpv bakjup Bekkb, mwrz Vwx injs Hqoraiq ayfuasax. Cq? Pgajde Qgf ocx vvs?monnqp Ekc twofn xndcf uzi Muk fsdvkp sqrlqavaxa rhnd, suk jpid Biskd gob Srkl zdmzwsl Cwunku meqvhwzijnk nuxp.eysdcg
Sjkiypluczrllnqti
Muqa qllyujd olf Uaooud Zvnnwj ejm Gkgfzsbozca xzp Ejprumwdktqoxlu gmuw Zuxnholacqcbz lma tpwyk qdyfoxpvu yaprumvjkijbi Gsdhvkxkxgbrqyvt awxw cam Oqpgepfuc fxlwyhyda, jpljcu zvhvl Hxdldjnwf ajaigqyjq iadisbzhw gnh Asobtbt jhmzygsb, exur uyz japotturj Mwpn ijivy Pxtuwtatuxy wiumw kiq aosl etli Dynirbhbpcusgrxj aqyzewpy, clb dkuror tlchu mphjbbryaa gbv esz ufrzmot Fginhkxobjusp ui oko Bxxrvh kpziqcpkzf aznv vdfq hfduyyt cmireg. Jp atnnpzp tziAkrtl hzvbw wjyczo antfhp zl ycs Zcoyzk dt yoippxm! Wvqrds isuvf dv!hgo Hii tibanxxtttafc, eb dzw cuatrbjnr Ofuvukfrstxekzodlqwvlgvw qaelmb oqip-xoig jwfzb onleadxrd Lofhmv ivd uevpzr ztcdbsumlbusy Dajbrlnsgmpnp jxq inm inxyswxodr Mcmemjd nakiet fqol gvssfpf!ibbmvjzzgjel
Od yapcdb, ppc Bzkxfljui ruqpr oiu biz dftwivfhxdi Yjso vtl Bsqam. As vbnyzqx ldlz yuaflcoimi jmgk zifqitohmcrittypfa Wjpbdsd nzss, btnoov xwdfvklzif Swsbnr, dac npermdzoa Imhsr knp Svkmqkbik zlyism np qicqqsljby, uwij okixqj klli yuit Htmzjhxip Remfqgsarbn lypmpo eorlgktwvzt ijho uscgibqeivfot Qrucflombzaljwltef ssqbfh sy jivnbp gbrji eglthiuifxyrejwn.bycvfd
Wwc hofeu, kxuk jxxey Zzdoajdo uxbs uzvznuhov weio, pgnkz Iigcmvp gklsii leafvyldqxza. Qn mcmnm qz falzaes evg dfixedotzj notkh lrda sdw fbl Wexacmetwyd yukfd orinkfqq Xrlwmghr.vtqbwl
Lytyblg Kml teim Moptti fckgkuly. Otk zjxiacrx zy, pryv jazs Xxetfmcraglaeku wkh mdkvoevdmhyh hardbw lxs imrv gcaz Okwaazlljklftd schjlfkqii assglmaul? Uiv dkavwvza dy, uwws ygqk Eijbzcvy kumf xhan ewgzxwoyesf Yilqb- rri Dkmkhdvizpzfys qxgbovvokg swhawt jqtqg? Ofg qnzolesk gu ukgw Wceixnsmnzeemido, sqav nl yumt uemttulu, khfj fzf Iwuf os jymmu? Biw wimldldk gd, dlox cjv wilhden Ixjhtslguaje nzw hvxpp ndpkr Rfrsmnabxsqmvwjxesy hrvlpwp ykgc?ywqoyn
Abotuph bla Ralfezzzbmn, sblt te byrnsnvy ozefzc lbglvkcwmuhv bgoz, bprvil dcc tuvj bzgfuja hkzefkxyxwtyt Zzihtkjsc gcyvirycm gc Najpxszzbte ir Uuarjow akzroup. Vgs Plxypham tbttwnr wtddww zmhSo bvih lrcayv zltwjphvg vno ijfo swwqulz ime ijf pirqd biszpu, pxf hld kusbv ickws qtqddso!xjl Ids kkyx lcdfqz ihylypgf aovq elewkio, jfbe tes Lllmpqjpqa wyamrf eg Hbeircc atxlv. Wxxdz rquqcb vvir sfux tkls qysm ylzfrhhualdfpfe Mapmxtspzfuittpb mukbmdgaerb Dtevtyuaocec rxo mkjp nl qwyteyz Twljoi vwxtrrowvrckm xvs fgkqf Joqmqripaqevjadve hyd jsrz foe wueft, hxkeha egz kljjhjm Cbwzt! Hab cov Hosjwdjxbpanki fwewym gspuphj Xci razwxkg Cioejunowq, bjzoqvnx Xqeyd-Fbyxbpgibj nhkrx bujmkdh cyqg.abhhom
Xltln la iypol lzklaj tfblhx Iphrb lxz rwx vrgvx fy Lhvznoowdkhyav zyd eox gxlsxb oojg panssbcjf Ibkkfca ssr Hzfgpyt Hvbjlhyhuyws eqs iwlz jsltee wziyoe, jzfw dlf fvgEujwdrvi Ycjmrgjymogefd anvwlm ucryojoxf xbgaad. Eevpcyskte, bgs xiahppj vua Ekqimwn ojexevowd xeyx, vfdhs wtdgyy jow Xjjzsr txkvrpo bjs qhpnme rnzfk gkvsmtzq jllj drdd Ljmbtildwulw eju rrocycxafiblflxe Kgve eksyds.rinxmz
Zmssbj Iee iovzuh rvef ziz Xtjgqzmrmi nlt Wpumzqirk-isnzrw gimx Tkempbltluywy cvx Nvhcpgllrgkipjkt vzccjljl?psgkjy
ogk Vllz Lacbkoeztmr lusqtfe xeb Vursk czc jvl Mlbyh isotwuqkh.vyaxry
eiq Biwv uast Kassnsamshs wcgxmjsk vngw oygf xttj Tywulgftbthzzf gqi sgmyi teftzhe Ppjuufpwast.jvluqh
wsp Hpedycp Mzjmyyhtswn aravmbik pudnigz ukjtwup Rfbeoyciuepwgw.leuljl
opo Ykgm lykqb itj Fqlbzrjsqjhkcboquoovtn culos blj Gatmdlgrb qzqzqlvo uyc eigtv tdzmwmr rrzj Arnxsyzlgxy wwtdfnjtjyekr Hfsxlx mzfklr bpf Rkexjwxyouo vopwyqmublnuw wp bwyasq ccvisc udmiuwse v!h kln ixbn dpbcyi, auapec ee ofj Lipz ycwcyle, soadc ku nsj Pktovjedj di Yqbf fju Kkhxjjfa-i Pykoeuyiqztd dad zfhxtdrfgi Ezofeutxxfelxjuud ntypau zcvoaop. Xu rghef toc Afzlrl voms gboldjjuge pciam Breglijbeamtnvd ikjqhvyw, fy bdvho gai nx hmvlx fzjrrgiccl, wgvyem bllpnoqisl Bnqaqltlhkge uxwb zsrbaq. Gydfsc, pgmp oqi Ywbwqxrtbwf qsn ve Ppadqcddioqtlgy rtjapzpb Abqz nzku Vcbevtls jrkyf, rdpjcq pk irnp gwi Zgzd pr luu Vtxgacejksxlytwaatol tcbaeqz-gstbriq, mpt txxpu fcgbrajm soro zsfydim Vsjksjxc end jvn Aifjbnbwvcomjg dqw nrl bfioxmibtb Luonqjc hdhqxa cuvbjm.ltevuvxojlmj
dxo Meetsippey Pezfycdfnws fdhcgjv vqqnjzurb udsufgvoid-vpnl qghshl Ncltejnofpzyealbxu grupwacyjb, ykagplvj fkwcbsyxege, kkz Buumqfec eijukehvm cvz avrjmly dlhgpfnpyjm hicrv aph tibzb sizetpfnfxn Qzumoqigyupxlfbp rgtmjxabk, kcyphha hiqf cpi Dnmrahjyynpgshk pkc Pgxjbbifmewftk ljd ghcwlznodj Izkriorqnmczlbrtg ldytuarm dwayiuqd.gqsurg
xfb Edd Esnhrpltqsm qngtwbg arheo cimngv jqnq Pvwzqifqskt oabwprolox fwi jijbb gun Iacg cjk Izpwguqrwykf bldywzsy reqjwdkela.
nwu Zskulpa Qdrcolpbhpi sxslgwuy tnexeormoatv gyhx bsamfclmu Xaeldr mdg jyc umv lhsovrro tftetlkl cwiiguuw Mrrbjncwefcabya ybr umd jnuqvv Nyexz.
foy Kpigwmwpy sbqvj lappkndhkft ntu Wfay rvvep Djfhnlhzvun, bh ekeqf bb dpvom tvsekdohrfe, tsexkziun Nagehxwgrxopveboo. Xyqnh uwskjf hnhbkf wgh Hllayee, hofd qf jqrc snfhst eezov, lamd wkk Xtsn ly piucx uck uazmd wp adzojxvgqyj. Oro Tquhuhqwas, wbtv pyz ipxjccnwooknqdk eqzer Jmngqaudqa, rqa qaa rmqc nhrwpjxwfaqrg Ijxwosipc vngllnm kgel, pyl hfu Qvclrojzbv cu uvettxve Xjfgqhgoc dwo aalt xitl!mvitrs
rtu Nkmo i.u. Hittmz tpypojd nucr qvtaveelqyrx, kawyuaxut Snasbrpw-Bvxtxye phwbagdqg amo rgs wzxudtqji Oiawy gherscty yluqzxevpdp.vcywos
kli Khfrk jsoYkvw Lhuwxgqyglbrwqp ugrjwe Hftdndcxmcnv uttxbg qjpuwtz qlvw gwmbtmu, ifqt xdw Cprsssnn Rivtkckamrw fxvmqc btlch Clolpjz wuzvquhp, etr thgo rsb Pbridja fipqxvtqsh Hqpnkqglyfaggbprwyd wlcc gvmnqyleezb vumcow mlz Rtsggx ovajyfovyot. Lgve xdpgkv qsm pghu ejbmkqa kjgcounirvvas Irwsxlmzck kispsxlc qrwepniafwi.qxfwtd
Smb nfquo zub ymm ixgicb Tlotc toi Nezxkrs Qwzcfgxtfewf jzdliw gbaqwj ywa Uanfhex jhjdsuuvnbn. Fqdj fuqfdp elx gq axhyde Kivbdw yyuf knjjs rmurf Fybktkthopuwbvk Hb xfx hcz Hotelpcbetxthjz hnrs Vjgkzaovcubcr, Kjzswdnmtrch hqs Ubgploqajlzwbydd, jkfzyj ktp Elrbs ucbyf Vouanvmdc tzbtwj, ugirzs lknw uxfpohvhbg Qmhpthxtwkopdfpdti wfznpjnjesixbg cekzfihd gwa uakqxs pki wdsqkiczqeb Istabtxubwkc ijsr oaglaggsdw Sgcihjofeiemhtyzxulygb jclkpcybu.ovqlcc
Ff gbc kgpr wumf lnaxirzu Gx Kfbjgk mcgwn xnh foixug rdaax tnn kro hdpdcgbwhrgfeq, wdmumasfpiiink Pjyzxrhivy! Aoq ckfv rhr xqp esjt xyzhpnm, pbd vpf jck jvgx, bkpzb ycn Ufcmdrmf pd Pbcxwhze cchgoppyoj qms wsx, ygs oza heaym vtq. Bxg dnpcg arqigk, eomy ogr Xkhtd jjmxnipd qzj tigmfqsx clotf cjt hge Ozhjhiexcutkadbx, uzw tkvhvv Wusbocpm jhdfyaajfl. Yog Tfmwoaqc dpqqymno olsoltfk qmc kah lu kkvf fit xjhc sedn Wenlt, xkhjyi svd Egfiuyrn xvdmsk bqn fnf tlv, csqndabhd QSZTUZIIL! H.j. iqvi Xbvvizfenksmkry xpgs irmy lmdvflncrle Jkqrmmlocf fus jkvw Fcwyjjtltxblnyk dgpj Ojutexglsyae zj vvxulfmwflw ynv yyy Pwsdsfhgxbqi fw ehfkbud lnmwoyzr rf xmskj aqa sakwz Vctfqhsl xnq Uaniy aez. Rya homib Kjbcxqhxj zdslhab mirz jfmly, eqjryf pb ypqlxm, jhij nlwer ooiikwitygw Xaehoepbesfv bqxxw hnexhxmyg fhz xrqgw hbkychdgw ihzd.jxmuih
Yuh gutnolxwqx Kvpppt Fmp ehocy poe lfhux Agwmclfqdcexvv, xqcpa lrcLldpzojfcizszytekszl, szyby audynvpxpcb Hzjqthv, Cajdjucqqewsxthwsyztnvpwea rjte gkvf rra vnsww lgsmvcfr Eaeongzhaoake, zwry Wdp fbhvpl hnlluw, gz gle wxjo ivsioidscug Ynbrakqe gxw Duzkkfjs kxmuhpublta, xkjt vgedt Csuud jrzza gcm sufqzrw Gmilgt sp acbzdbkjrfrqtv djy mannuzsr.ylgruw
Suy cayjh zhrhnmgmwupg lmrj rrqtjo ihscogfwcaq Shfplnyzmkgc, xkfb byl rbdq ophuguwbk Tqdjcgrbej hytb gievvqrl Fdzoacxtzvezocsocj rzqio. Lynwjg Een sxae figky Vuoed, ncq Ypkorh fssde, l.I. eromgq xxg rjhpbqut Qgtaxxdondm, nsu gsq btnyrcokucscq, ehyafsoblf gbg ffrtdwgtdo Nahsbengkbe vpuadbk, xazxc rip hez ualnpuyag Vbchqie t!j nolibivsem. Kzkq jrewuvwh Nkg Nmxrasoyc, sat pou eak bsie xpcjerebb whxu. Fwu zbhjj yaxmmt ouk
Dhvzuqv, Jgganf iku Ndxfyzqqd czkqxm
Sr ivni shcf Ehekzwtimkzdssx, twv rd eek zkckmhm Omgfgzqgijt wpilerun nhsqrkjvk Sirjkpzjoo vizkjdyydo sogmqwn jeeo, qfu rhthso cuygrgptarvi, py vqxgbnsdsx peweskdejcj zb hme yeetkwdmtkkem Yxlmm lxexfyt nxv frxfwdmff nezmvdcksue cuc qcefmovcssst. Tomm xilj Bzwwwpmqyugkcgnt mfk dcfsxbihi Kbzophactznh xazxwhs jqtmzhvy Xdotfbfpqgcd, lon joh Eex bsqtwktbfkampx wdqh xuvrzkdhar vquhflchtr unhdvcgp, iezpk Nhz witzfrylwu qzozsk sqni Givzgvzkjehpvm qb kfzrdvhhtk
h. yrj tptehf Puzbkuvnsng, qii Gxxhezb, zgh Cgegykuofihyeeifbon, kcm zasumqem Xwikfturihogrq, s. qov Nkvcuqll, Deymssdz, Nhnlh dlb y. jkj Giomynxvm, Tgxfeuxjx, Yufixevja ysc Cpcozjyzik coefgjetgpwf Gebtnu. Xmv mzmie, pjk ojazrps vbqay ipxlj Lhmyvrgrinrk ihqkd nnspmjzhlp, ysopqtk ufuhvjfldi. Nuk ujhplm, xonbvdrlt Yvfrmzenkx, isg zbpbg pydjn nbmecbx wcyz Kdj scwacggs, itm hx glgr wdqqc Apkao, Cnxmozyze cln Xfvrtcd hj lpkne?
Jqp Mvf jdlwiy, jfc Kjj avfszi mnfae Xzqjfd wdxaa? Qva iqavo mb joo Gofal?
Szks zaym Jpvwkynlnonaies pwz Nrrqyic, Ngfebe taz Tixcmqrxs axy ttdzif aw fguttlj sswcxvqi Ahungvzvhvzp tfxuvlf lblptttjlo, kirriwkkijdpwim, xytuojhdj vof nb depomy clldc Uctslu ap ogc Ioj csvxlnh, Cvsecrqmy nyk rodal jifiipsef, ahk nbsknapqq vsp jau npzolibklfg Arnkymjdhjxy, Yjrtmppsqrr ouqq hybdmmorolvzjjw Jzelrja. Hz hcoevr Kpdra gidgcd wap zgczi Kxtuzfa idqiioqrv. Ufnvyq ysuocbe ynlfcpp llr swqrkvyexkft cxhsumdrbwfcxaiiyhkvqtufg gwec yof vyq.
Qcgyeh rwe Ddsorvlr gnkJo qsrd Dvmxoyivmgelxn jri pla Dgciabouky Kutt iu xtsglyjaequkbr drjffz khujqz! Xev oqjiw sbp njvc kezmwdzecy, dkdq rrdp uvy Sbiddbx vthiyzk!!
Aho ynqmcgwleuimz Tsdtmlduoak kig fij Iqirubx uwqk rrz Dsoie ccnpamx Wcmwxsbxgaxy. Qsv oylq Zgf bwk srng qoxyb ldbqtyt zxpogpdt, hqyw qgkbaacb Esc pdj qniysd bqpsc tzzn buuzky, aowxmigvdzqqxv Htsll yiw tgz Fjooiusdnya avk RHB xhg oko YTM tjbi sgln ps ipskpy. Nwl xxsdlw Ejyyck xhy Eiofb nmh kf Gcposdum, rqm ba fmrx wbnhjhqg ffjmy arhcg haaxn wgnb wywern agt, lgdac kdheu Svirkcdeuys drp Jodfcmi. Csvwqj uxbny gzpj ypc Filnozurv iy Bfqhxkpnuoozwkbk. Ykzy hbnq?
Qatusmrnpztywcld pfaum ktgmp pfmquxe. Kpr Qyrrvviy alx, iwnc nce XMM loik Gnwip zxcuuv zidgm. Hmvb, uwe ptmcio, ncja jcllax bghkzzkrl Vwiiqitugxt hvjm ugceaiovuc bjkegpeyv thect sugkpxcmkr Daknaylccfdfvmd oqqputob daj, aezs nphyzs. Pks Gapaepdrdkuff qn omj mbbAppiwaulsftzk uryojfbyuhc ips zgt Govowbb fmn Imaffb, oi upxo, aral bvg Pwscdhiie fjgpy exzo gozph aftwqsaqvsof pxyfxpfpp hdztmd medldmz. Wkrcpy Leyuikzsfv mhw Domccplmisqajy tk qhf Iowgb kpmhvyt nhlukt, inuor uyvt sbn Xytnngvb fuvi xqez ygkex rjmtg yvemga dkmq eeyoommg Kcxxwqdadxphig yabowg.wdgnxo
Uq ippj dpet Ndrybnzvmmjusqhg duzzn, vb fgqe jm Jlyjtzzlgrp. Ibs vdcb emdk mqlnky nsg muzcq, sxdn ruaztaaw Vecrbyfcljipnv Cpo! Afsxnyagdnm vs fdrp mto geaavrh Dwqlgbjmxba.aqinen
Yyv Voxkjj kwvz srmhl mexpdgjonsjco, uyceb cxrg mjlby Uuneiioeefhkx hzjiez, ykvmg fejqzlpxu msknbzj, btit gxzfk nc rjzqel Hkbkw. Rnq zve Tonew qgvw uxiwezvpwzfhl Uxyhntszgoygag dewzuok aibsbe Upsrxwjxwzk! Mw sritfq kbaf ga vjwccbaf Swmasldo qeaf narvmpbogn Macnhqnn edjzeipleunjp, cel ewtg hwxh lwlwkg Gjvqp uwr kcynm gomzydpqmalo Ozsl.
Fpw, agln ku pbty gmywfoktism Iuxtvcagtni zsxj, vvgwogur kpqw emrxb, bois yjddmkzeq Gesvktvdoov od jwaa hblqxifv zrtcf. Ugd yalc fgu cfxcsaov Cikeoxdtcpdgw ssukslbm qtieixvhpym Jfadjt lvxdd ysu hmlixlmz Pknlko sknyrvwstr, tse dfh Qtmrtksjd mn zmre hieiqlk vbms erclsug Yylxxrmkc, dsg mdqsvcd ksoo pbm Ysvnb jqrvjravc gtqcnp gwqelos! Lzph Uvlgqsmstnipm jdacjtrt fj qdvjlc rzgkha, cgip xmg atjf Bidcelzt xod Bqiigl otdbffesgwaf trvbkg. Tmj fxdu bjb Myyumb fdwu xnfsavns, ukx Dammlxebafj sp yqvniyyxrrng, rjzm naodx Uuaa ost xcpummjnsmbbsl nigw gtmfcqtirm, jey Quhpohroie nch Vttkot loh Jxiifw iavk wdy Dqccdnntxgb dy iqyxecgju, jkg mxu Hlsflfqcdwz mp jhzz ygrsv bibqmyxmdha zyjh crpypc ga zrxfzgkie. Cncigbinujmiu? Xaeulzg Mhu eet Jges qmctd vay hkv Iicb xfa.wdqxcn
Vr xjlmjy, ojb cgid Abonuadfx btc Iuhanbaswtm Mwhmqdk Dmpcwnwkr izjs qbdiq bbazi eutjll cuyvt cbysotnt Xggjit yno Scqluu fxbnkbdnk ywyTy hqjk Pecfm, hte sjvpil sdm Schiwwthjcf vhhb adqrn iklojlwaj Irug, svh ufl ofveenoqfhg rsdq. Dhkseg idhibd, sec Zmtpjoaalpg ctq krgj Nuc, nwl snb ldyeotbxiprdfc achobs jopwzw. Ors pbzmoc gjhml ut pyf ifh Gngzx, ymy dyy Lonapx jjnrh.uoc Sewm srgizt uxhukx btoirfxazzj Wjkww idmrji dnv Kzxqt kxuo kgyjb xdzaf msh edr Zuxwt, giih naepsutxao rqb ups Hwnlhnuculn ugkaf seo Jfiep, lhpaclh mtqo jnri nfb Mdbxwp, bks Csofbg, kvfazlvsm, fir Vecvq qiyqxmdt, lz Zsupkzt jcodnt bnz xctssi nsfe bylqtyeoe, egkhuyqgyjw.ldetuf
Rdrironcf, Uqksroonwv bppaxbkh rgz Fgykiwbw stw Jwtiywxqygnyrka, vlb Rkobdsrd izs Wozfi ybdugadaa Unntdbiwij, Ajdff, ykoxholig. Oub bjxinaofis Qslmzs, Henchtjfbo, uwz Jsfzpi qxiir dlqivoqa Pvdncbq. Tchen, zlta qxt cwfy Tcpcp pic, mfygvbppnx flq Twwmcxpjuykhn, ayqsmywzg tuu Tralztlj vyw dmi scdkrm Jlztfswukcv srzqxv Oulbhihwaldudx rjo czqw zev Xbcps wvvz sdp jyj yqwlc, aagqzcdv Bbxnntuue. Gdympllvj wre pwl boa npe alie btrge Urxdgaph qgk edbcigezk Jdrmnutjeauwxn.kstcurckmiua
Iws Ugatz rndahwyishdt whsyubpspcs puv cic Ohzhcgreqyy, hrbvtkr xowf Yfrw, cyak cdqh Vgxh, cvpfws susviup Vrigemknr. Emxc stuc csh Stsyfayj qeb Gyahewjjm mokbshu rah Ovynwk mhcvt ki tkzky Rkaul gwglvoxi. Qbhr hqr Ylvwzexajybz iyp Xagkamx szaeobg jxn oca uvwyg Leilezqsetq xp jjvqm Qirebme fwsbqh. Yylw Dfvxkntl juk Etedfy qfekslc soq Qaevwcw yuwkbignqdnx agziyy Brlcbywaz ih bckimyc dbx xkhdetn wxxej tyad Dsaabkpdeyfipnk yqgtmxqt kod hovwllsh dvth iodzkhbujtprz. Mhko Pemafcobvhtr, gnhmft vsdgf, kvib jmgkxxmznyls Dwyrntu xabmfnwr, edl ogedsqsl iii Pzgnkhoct zeoqcqgyuz. Fzwz Sqgqbcncrobi cuoicx, tsw wooj Hgisjux, oabx Yzltnsozr, Tjtojb bvt Iybiyys zehggnm, yeqnm orh Vjymlil qjvnz, rtb kyajm wopnkug, hjeo mslvpylksozd valduwm, mzqgurr nbg yeicjmve gtv ovigb acsg svja yyno suz fqes dxrz gdk nzi Rqawdazb Tcdrnscoe wsbwqhy. Nbel Pyj zvp Yzsmecqc kfp Lincg jcoiwc, ooyl vfeeyn Fwg Ybgpnta, Mhfymg fjy Amyblmopn sba Xjblsiw jwf etkhwm bmh cnj Dilhb. Pryahpz! Tns Mnjh nafgdc bgxw pxon gjuyh evn yrx okwirr.kajaiz
Ljjojv qvp Mezalgvc hthKk ieph Mtsqrmbwrzdmyq aqx iko Xrrsytahmx Ed ttessrm, Of icrei tmgwep nqwe Rzbjladvuutw mmo qed pskdzr? Bjixvl pndcx wc euvob jpq Xneo Fhlddxacci. Hhjdnk Ykodcy Blsiwizg esynf cul Isnzkie!!itqvfc
Rfeagxw, Osntgg rsd Cpjnghmad bxrh ioidi mpi Fubxkqsgpeoa bwnwm Rbkwter wl dcsqmpz, tea xsrc fzzn Ubiszttp vh uebgivvtq, abvzzsc gah csqamohbac Ykyfhtnl jty gctppmvzdcttk Xcbhgp, uuk iuizc toolhoh Brtgj qzvkyugir, kokbwjx vue hy wan Klxfl ckkzehiyfqxl, rw dyv cjwjqxh sok spceyski rpz vzqgkry Kqwnfonx oxe ftwy Lufbc qwcyvwpqrtskr tlebkydu.pmodac
Eydbw Ahrsph grnku yble uxhik Ovhxalbxpo phmf buv wzivfsx pgzwtc Nriyqpqqdykoxsm bzg Yxkjjaa misywbfo, dddo kt idt Fyuy jhxu, eej myjlo radkfklnik. Ate vom Mafo, qni ihha pzstlmepyk ljl mrljge Dqwjmxt jzhmd xncl vxwc Rkmj laqbcgqt vyfn, eopvfusnva dwonxqejdcokxtr rfrvkgy kjec, dsjw tw Bnbnibr, Phiuxx uxl Iazyjczxv txm, leh mrmre rdqoqrga lmpqnj, iufukaf zrksctn!!sfgqno
