Drei Schritte zur Rettung Deutschlands (Teil II)
1. Schritt zur Rettung Deutschlands
Weg mit der Einkommenssteuer!
Die erste und im eigentlichen Wortsinn Notwendigste Maßnahme zur Rettung Deutschlands lautet: Restlose, ersatzlose Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige. Dieser Schritt besitzt solches Potential, dass er für sich genommen das Ruder herumreißen und die aktuelle Lage zum Guten wenden würde.
Warum dies so ist, sei im Folgenden näher ausgeführt:
Alles, was wir jetzt haben und was wir schätzen, wurde einst erschaffen, wurde durch jemandes Fleiß und Arbeit ins Dasein gebracht. Unser gesamter Lebensstandard beruht darauf, dass andere Menschen etwas erschaffen, also gearbeitet haben. Es ist ja nicht alles schlecht in Deutschland, oder? Tatsächlich ist das Meiste dessen, was durch individuelle Initiative hervorgebracht wurde, sogar gut. Warum sind wir denn nicht ausgewandert und leben abseits der Zivilisation? Sind wir doch mal ehrlich: Einerseits natürlich, weil wir viel zu bequem sind, zweitens, weil wir intuitiv oder bewusst spüren, dass wir unsere Heimat lieben und Verantwortung für sie inne haben und drittens, weil es hier eben auch viele Dinge gibt, die gut sind, die uns gefallen, mit denen wir einverstanden sind.
Genießen wir es nicht, dass wir keinen täglichen Kampf um unsere Nahrung mehr führen müssen? Früher bedeutete eine schlechte Ernte u.U., einen Winter lang zu hungern! Ich bin ehrlich froh darüber, dass das heute nicht mehr so ist. Früher musste man, um Tante Erna zu besuchen, Tagesmärsche auf sich nehmen oder sich in einer Kutsche durchrütteln lassen, heute steigen wir in den Zug und sitzen eine Stunde später erholt bei Kaffee und Kuchen.
Manchmal macht es uns ja sogar Spaß, die Welt mittels TV in unser Wohnzimmer zu holen :-) Ist es nicht wunderbar, dass wir eine CD mit unserer Lieblingsmusik einlegen und alsbald das Gefühl erleben können, mitten im Orchestergraben zu sitzen? Lieben wir es nicht, am Sonntag mit unserer Familie eine Heidengaudi im Badezentrum zu erleben? Schätzen wir nicht unsere Freiheit, (fast) überallhin reisen zu können? Und was täten wir ohne Telefon, elektrischen Strom und ohne unser „Heilig’s Blechle“ auf vier Rädern?
Auch der Umstand, dass Sie gerade jetzt diese Zeilen lesen, wird nur durch zahlreiche technische Errungenschaften ermöglicht. Wem haben wir den Computer zu verdanken, wem Textverarbeitungsprogramme, wem die digitale Drucktechnik und moderne Kopiersysteme? Wer hat das Papier erfunden, wer die Druckerschwärze, und wer hat uns das Postwesen geschenkt?
Wir erhielten viele Dankeschöns für den Versand der Jimmy Walter DVD an alle Depeschenbezieher. Wie viele Menschen haben gearbeitet, nur damit Sie sich diese DVD anschauen können? Ich spreche nicht nur von der Arbeit der unabhängigen Ermittler und Rechercheure, nicht nur von der Arbeit der Kameraleute, von der Arbeit von Jimmy Walter und seinen Mitarbeitern, ich spreche auch von den Erfindern der DVD, von ihren durchgearbeiteten Nächten und ihrem persönlichen Engagement, von der Erfindern des DVD-Players, von den Fabrikarbeitern, welche die Rohlinge herstellten, von der Produktionsfirma in Karlsruhe, welche die DVDs pünktlich und in hoher Qualität anlieferte, von den Mitarbeitern der Post usw. Sie verstehen?
Ich persönlich liebe es, vier stabile Wände um mich herum zu haben, die den Wind abhalten, liebe es, im Winter einfach die Heizung aufdrehen zu können, liebe es, das Licht einschalten zu können, wenn es dunkel wird. Ich liebe es, auf meinem Keyboard zu spielen, liebe es, an meinem Computer zu arbeiten, liebe es, Dinge im Internet in Windeseile nachzuschlagen zu können. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot, der mir jeden Morgen aus der Bio-Bäckerei in unserem Haus entgegenströmt. Ich liebe es, einen tollen Bio-Laden um die Ecke zu haben. Ich liebe es, relativ unabhängig mobil zu sein und ich liebe es, in die Natur hinauszugehen und mit meiner digitalen Kamera Fotos zu schießen. Wie geht es Ihnen?
All diese Dinge haben wir dem Umstand zu verdanken, dass Menschen produzieren. Die Summe der Produktion aller Menschen in unserem Land – und auch auswärts – ergibt das, was wir unseren Lebensstandard nennen. Nicht alles muss verteufelt werden, Vieles ist auch gut.
Produktion
„Produktion“ – das ist nicht nur der zentrale Schlüsselbegriff zur Zustandsverbesserung, sondern auch für unser aller Wohlergehen und unseren Lebensstandard! Ich meine mit „Produktion“ nicht nur die Herstellung von Konsumgütern, sondern benutze das Wort so, wie ich es in der Einleitung zur Joytopia-Depesche 35+36/2004 (ggf. aktuell noch einmal lesen) unter Bezug auf die Verwendung im englischsprachigen Raum definiert habe. Es hieß in Webster's Wörterbuch so wunderbar: „to create anything having exchange value“ („etwas schaffen, das einen Austauschwert besitzt“). Man versteht darunter also die Herstellung einer Ware oder eine ausgeführte Dienstleistung von hoher Qualität, die einen Austauschwert besitzt, die also hilfreich für andere ist und einen Überlebensnutzen aufweist … die einen Überlebensnutzen aufweist!
Giftige Pharmaprodukte herzustellen, die das Leben schädigen, wäre demzufolge keine Produktion, entsprechende Pharmapillen wären kein Produkt. Die Dienstleistung eines Arztes, der – anstatt sich um die Probleme seines Patienten zu kümmern – nur Pillen verkauft, wäre demzufolge ebenfalls kein Produkt. Keine Produktion wäre demzufolge auch, Einkommen aus Aktien, Wertpapieren, Spekulationen und Geldanlagen zu beziehen.
Und damit zum entscheidenden, grundlegenden Lebensgesetz, dem Kernsatz dieser ganzen Depesche, dem Dreh- und Angelpunkt zur Rettung Deutschlands:
Wer Produktion bestraft, erhält Nichtproduktion, wer Nichtproduktion belohnt, erhält Nichtproduktion.
Zwei kleine Teilsätze – so mächtig, dass sie ein Land retten können – und mehr noch!
Die Rettung Deutschlands liegt somit in der Belohnung von Produktion und Produktivität, von Leistung, Fleiß, Mut und Initiative bzw. in der Nichtbelohnung von Faulheit, Schmarotzertum und Nicht-Beitragen.
»Produzieren bedeutet, etwas zu (er)schaffen, das für andere nützlich und hilfreich ist. Produktion ist der Schlüssel zum Wohlstand – für den einzelnen wie auch für die Gesellschaft.«
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Dies bringt uns direkt zur Einkommensteuer: Wer produziert, wird durch sie betraft und muss bezahlen, wer mehr produziert, wird proportional mehr bestraft, muss viel mehr bezahlen, und wer richtig gut produziert, erhält die Höchststrafe – schlimmer noch: Er bezahlt, trägt und belohnt mit dem, was ihm gestohlen wurde, sogar noch die Faulheit derjenigen, die nichts produzieren. Schlimmer geht's nimmer! Unser Staat spielt Robin Hood für Minderbemittelte: Man nehme es den Produktiven und gebe es den Nichtproduktiven. Es geht hier also um drei verschiedene, fatale Sachverhalte: Einmal um den unsinnigen Tatbestand, das Einkommen eines Menschen zu besteuern, zum anderen darum, dass diese Besteuerung immer weiter (progressiv) zunimmt, je höher dieses Einkommen ist und zum Dritten darum, dass man den Fleißigen das Geld wegnimmt, um es den Faulen zu geben. Das ist also mit „sozialer Gerechtigkeit“ gemeint!
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Nichts spricht gegen ein soziales Netz, nichts spricht dagegen, seinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen, im Gegenteil: alles spricht dafür, dies zu tun. Ich beschreibe hier einfach den fatalen und tödlichen Charakter der Einkommensteuer. Mehr nicht. Wie ein wahrhaft soziales Netz aussehen und funktionieren würde, sei später noch erwähnt.
Die Einkommensteuer wird auf sieben Arten von Einkünften erhoben:
1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft,
2. aus Gewerbebetrieb
3. aus selbständiger Arbeit
4. nichtselbständiger Arbeit
5. aus Kapitalvermögen
6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
7. Sonstige Einkünfte (z.B. Einkünfte aus Renten, Unterhaltsleistungen, aus privaten Veräußerungsgeschäften).
Arbeitnehmer zahlen im Normalfall eine Sonderform der Einkommensteuer, die man Lohnsteuer nennt. Der Unterschied ist, dass die Lohnsteuer vom Arbeitgeber direkt ans Finanzamt überwiesen und dem Arbeitnehmer gar nicht erst ausbezahlt wird. Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende hingegen geben selbst eine Einkommensteuererklärung ab und bezahlen die Steuer ebenfalls selbst ans Finanzamt. Die Prozentsätze der Einkommen- bzw. Lohnsteuer unterscheiden sich nicht. Was sich unterscheidet sind Zahlungsweise und „Zielgruppe“.
Was passiert, wenn der Staat Robin Hood spielt? Aus „man nehme es von den Reichen und gebe es den Armen“ wird dann: „Man nehme es von den Fleißigen und gebe es den Faulen.“
Umsetzung
Was geschähe nun also bei der Umsetzung der ersten Maßnahme zur Rettung Deutschlands, wenn die o.g. Gruppen 1-3 – also alle selbständig Tätigen – von der Einkommenssteuer ausgenommen würden?
Ein Angestellter in Steuerklasse 1 ohne Kinder zahlt bei 2500 Euro Bruttolohn beispielsweise ca. 450 Euro Lohnsteuer, ca. 25 Euro Solidaritätszuschlag, zusammen also perverse 475 Euro. Verdient derjenige ein bisschen besser, also beispielsweise 5000 Euro im Monat, was ja bei der heutigen Preis-, Kosten- und Abgabenlage immer noch nicht gerade rosig ist, dann subtrahiert ihm Gevatter Staat nicht nur das Doppelte von 475 Euro, sondern wuchergleiche 1500 Euro Lohnsteuer plus weitere 80 Euro Solizuschlag.
Was glauben Sie, würde geschehen, wenn es für Selbständige keine Einkommen-steuer mehr gebe, wohl aber für Lohn- und Gehaltsempfänger? An jedem Zahltag müsste sich der Arbeitnehmer beim Blick auf seinen Lohn- oder Gehaltszettel erneut vor Augen führen: „Wenn ich nun selbständig wäre und ebenfalls 5000,- im Monat einnehmen würde, dann landeten jene 1500 Euro, die heute ans Finanzamt gehen, statt dessen in meiner eigenen Tasche.“
Kennen Sie einen einzigen Menschen, der freiwillig und gerne Steuern zahlt? Steuersparratgeber zählen zu den regelmäßigen Top-Bestsellern auf dem Sachbuchmarkt. Steuern zu sparen, ist Anreiz für die oft abstrusesten Dinge, die man sich nur vorstellen kann. Wenn Menschen schon die unvorstellbarsten Dinge tun, nur um ein paar Cent Steuern zu sparen, wozu erst wären sie bereit, wenn sie gar keine Steuern mehr bezahlen müssten?
Menschen würden Qualen und Strafen auf sich nehmen, um steuerfrei zu sein und tatsächlich nehmen viele immense Risiken auf sich, um dieses Ziel auf zweifelhafte Weise zu erreichen. Was aber, wenn für den Bonus der Steuerfreiheit die Belohnung stünde, selbständig arbeiten zu können? Wissen Sie, wie viele Menschen davon träumen, sich selbständig zu machen? Und nun stellen Sie sich vor, wie viele diesen Traum verwirklichen würden, wenn der Staat den Menschen mit solchen Ambitionen nicht haufenweise Steine in den Weg legen würde, sondern dieselben aus dem Weg räumte und den Mut zur Selbständigkeit mit Steuerfreiheit belohnte?
Nachdem unterdrückerische Elemente jahrzehntelang Hetze gegen „die reichen“ Selbständigen und freien Unternehmer betrieben haben, stünde zu befürchten, dass es bei der Einführung einer solchen Gesetzesänderung zu großem Neid und evtl. sogar zu Aufständen seitens der „arbeitenden Masse“ kommen würde.
Das wäre durchaus typisch für den Menschen im Allgemeinen und die heute verbreitete Geisteshaltung: „Alles für mich, nichts für die anderen!“ Anstatt sich über die Vorteile zu freuen, die andere bekommen (sollen), schreit man lieber Mordio oder zettelt Aufstände und Streiks an!
Doch wenn die Maßnahme im richtigen Licht und vor allem im richtigen Zusammenhang dargestellt wird, kann sie funktionieren – sie erfordert breite und sachliche Information der Öffentlichkeit, denn schließlich dient sie rein ausschließlich dazu, dass es allen besser geht, dass also auch die Arbeitnehmer dadurch bald mehr Lohn erhalten werden; sie dient dazu, dass Arbeitslose von der Straße kommen, dass die Beiträge für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sinken werden.
Vor allem aber sollte betont werden, dass diese „Ungleichheit“ nur für eine gewisse Zeit bestehen wird, und dass sobald alle das Konzept mittragen und es erfolgreich umgesetzt wurde, auch die Lohnsteuerzahler mit einer schrittweise zu vollziehenden Senkung ihres Steuersatzes rechnen dürfen! Alsdann erhält man Kooperation.
Auch dürfte sich die Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige nicht überstürzt, sondern nur schrittweise vollziehen. Man beginnt damit, indem man in mehreren Stufen den Spitzensteuersatz kappt. Wenn alsdann die ersten Erfolge sichtbar werden, führt man die nächste Stufe der Kappung durch usw., bis man letztendlich die Abschaffung vollzieht.
Bestrafung von Gutem
Erfolgreich Selbständige sind bald auch Arbeitgeber. Doch es geht ja nicht nur um neu entstehende Unternehmen, sondern auch um die Auswirkung auf die bestehenden – die größte Bremse ist hier, dass sie proportional mehr Einkommen-steuer bezahlen, wenn sie expandieren. Auch, wenn dies nicht jedem bewusst sein mag, so hängen doch die Einkommensteuererklärung und die damit leider oft einhergehenden negativen Überraschungen wie ein Damoklesschwert über dem Kopf des Unternehmers. Ab einer gewissen Größenordnung dreht sich sein Denken plötzlich nicht mehr um das Wachstum seines Betriebes, sondern darum, Steuern zu sparen.
Das Gefühl, fälschlich für etwas Gutes, Richtiges bestraft zu werden, dämpft, demotiviert und raubt dem Unternehmer jene Energie, die er für die Verbesserung seines Unternehmens verwenden könnte. Die progressive Zunahme der Einkommensteuer ist der Klotz, der unter dem Gaspedal der deutschen Wirtschaft liegt und zudem eine offene Einladung zur Unethik.
Stellen wir uns vergleichsweise einmal ein Kind vor, das geisteskranke Eltern hat. Jedes Mal, wenn das Kind etwas Gutes tut, z.B. versucht, den Tisch abzuräumen oder etwas Neues zu lernen, wird es bestraft. Wenn es sein Zimmer aufräumt, bekommt es eine Ohrfeige. Wenn es mit sauberen Kleidern vom Spielen nach Hause kommt, wird es mit Nichtbeachtung bestraft. Wenn es den Müll 'runterträgt, gibt's Hausarrest. Wenn es seine Hausaufgaben macht, wird es angeschrieen. Wenn es hingegen überhaupt nichts tut, faul in der Gegend herumlümmelt, Fernsehen glotzt, dann gibt's zur Belohnung ein Eis oder Bonbons. Lachen Sie nicht: So funktioniert in etwa die durchschnittliche heutige „Erziehung“. Was glauben Sie, wie lange wird das Kind noch den Tisch abräumen, wie lange wird es mit sauberen Kleidern nach Hause kommen? Wie oft noch wird es sein Zimmer aufräumen, den Müll 'runtertragen oder seine Hausaufgaben pünktlich machen? Plötzlich wird also immer mehr Druck in der Erziehung nötig, immer mehr Regeln (=Gesetze) werden erforderlich – und jegliche Freiwilligkeit geht komplett verloren.
So ergeht es dem Unternehmer unserer Tage. Je mehr er leistet, desto mehr wird er bestraft. Und dann muss er noch dabei zusehen, wie jenes Geld, das er erarbeitet hat und das ihm zustünde, Tagedieben in den Rachen geworfen wird.
Auch hierzu wieder ein Vergleich: Testen Sie einmal, was geschieht, wenn Sie Ihrem Sechsjährigen das Folgende sagen: „Nachbarskind Peter hat viel weniger Spielzeug als Du. Deshalb nehme ich Dir jetzt Dein rotes Lieblings-Lastauto weg und schenke es Peter!“ Gehen Sie ins Zimmer und greifen Sie nach dem roten Spielzeugauto – da heißt es Schutzkleidung anziehen, gut anschnallen und sich auf ‘was gefasst machen! Daran ersehen Sie bitte, wem es eigentlich wirklich zustünde, auf die Barrikaden zu gehen! Es ist mir ein Rätsel, warum sich alle Selbständigen eine derartige Misshandlung seitens des Staatsapparates schon so lange bzw. noch einen einzigen Tag länger gefallen lassen! Ich vermute mal, jahrzehntelange Verdummungs- und Einlullungspropaganda spielt hier eine maßgebliche Rolle.
Und nun bitte ich Sie, den selbständigen Unternehmer, sich an dieser Stelle einmal vergleichsweise vorzustellen, wie es denn wäre, wenn der ganze Gewinn, den Sie erwirtschaften, Ihnen gehören würde. Wie wäre es, wenn Sie wüssten, dass Sie die Früchte Ihrer Arbeit auch genießen dürfen, dass Ihre Produktion, Ihr Mut und Ihre Tatkraft belohnt werden, dass Sie so wohlhabend werden dürften, wie Sie wollen – alles bleibt Ihnen, „kein Spielzeug“ wird Ihnen mehr gestohlen. Wie wäre das?
Sie denken, das sei „unsozial“? Sehen Sie, wie die jahrelange Gehirnwäsche wirkte? Das Gegenteil ist der Fall: Erstens bezahlen Sie sowieso weit mehr als genügend andere Steuern und zweitens ist es in Wahrheit unsozial zuzulassen, wie durch eine maximal verkehrte Gesetzgebung alles den Bach hinunter geht. Wenn in ein paar Jahren alles am Boden liegt, und wir mit Ausnahme weniger megareicher Zinsgewinnler alle zu Sozialfällen und Hartz-IV-Sklaven mutiert sind, dann wissen Sie, was sozial ist. Dann sind alle gleich – gleich am Boden! Wunderbar. Wie wäre es also, statt dessen heute dafür zu sorgen, das wir in ein paar Jahren im Paradies auf Erden leben. Was ist hier also sozial und was unsozial?
Einkommensteuer ist Diebstahl
Auch die Begriffe „stehlen“, „rauben“, „Diebstahl“ usw. benutze ich im Zusammenhang mit der Einkommensteuer übrigens vollkommen bewusst aus dreierlei Gründen:
Grund Nr. 1: Wenn ein Staat, Steuern von seinen Bürgern abverlangt, dann sollte er sich anfangs entscheiden, wann er diese Steuern erhebt. Nimmt er Steuern auf das, was jemand einnimmt (sog. direkte Steuern) oder erhebt er sie auf das, was jemand ausgibt (sog. indirekte Steuern)?
Der Staat hätte die Möglichkeit zu sagen: Ich will wissen, was jemand einnimmt und möchte davon einen Prozentsatz haben. Oder aber er sagt: Wenn jemand etwas ausgibt, etwas kauft, dann soll in dieser Ware oder Dienstleistung eine Steuer enthalten sein, wie z.B. die Mehrwertsteuer oder die Mineralölsteuer. Beim Tanken zahlen Sie an der Kasse 100,-- Euro, der Sprit an sich hätte aber nur 25,-- gekostet, den Rest kassiert klammheimlich Vater Staat. Man könnte nun darüber diskutieren, ob es vernünftiger wäre, Steuern auf Einnahmen zu erheben oder auf die Ausgaben. Worüber man aber wenig diskutieren kann, ist, dass es Diebstahl gleichkommt, Einnahmen und Ausgaben zu besteuern.
Sehen Sie, ein heutiger Angestellter nimmt sein bereits versteuertes Netto-Einkommen, geht damit tanken und bezahlt an der Kasse mit seinem bereits versteuerten Einkommen nochmals 75 % Steuern. Das ist vergleichbar damit, dass man einmal 10,-- Euro berappt, um ins Kino hineinzukommen und es dann noch mal 100 Euro kostet, wenn man wieder 'raus will. Deshalb spreche ich von Diebstahl. Wucher wäre natürlich ebenfalls nicht falsch. Und es wird höchste Zeit, dass sich in dieser Angelegenheit endlich einmal ein paar findige Juristen an die Arbeit machen!! Auf geht's, Jungs (und Mädels)!!
Grund Nr. 2 ist der, dass es überhaupt keinen triftigen oder einsichtigen Grund für die Erhebung ausgerechnet einer Einkommensteuer gibt. Die deutsche Einkommensteuergesetzgebung mit ihren 99 ausufernden Paragraphen, Verweisen, Schachtelsätzen, laufenden Neuerungen, Fußnoten, Kommentaren, Auslegungen und Ergänzungen ist exorbitant komplex, verworren, undurchsichtig, kompliziert und ungerecht, ihre Eintreibung und vor allem Überprüfung erfordert himmelschreienden Aufwand – vom Ärger auf Seiten aller Beteiligten ganz zu schweigen – ihre Erhebung richtet ausschließlich Schaden an, nützt keinem etwas, außer den Steuerberatern – und die benötigten Einnahmen könnten auf andere Weise viel eleganter und vor allem gerechter beigetrieben werden. Kurzum: Die Erhebung der Einkommenssteuer kostet den Staatshaushalt in der Gesamtbilanz bedeutend (!) mehr als sie einbringt. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass eine der Einkommensteuer ähnliche Pro-Kopf-Steuer im deutschen Sprachraum erstmalig 1811 in Ostpreußen eingeführt und ursprünglich als allgemeine Kriegsabgabe empfohlen wurde!
Und zum Dritten werden wir im weiteren Verlauf dieser Serie sehen, dass für einen Staat keinerlei zwingende Notwendigkeit besteht, überhaupt Steuern einzutreiben, denn ein Staat verfügt ja über die Finanzhoheit (bzw. sollte darüber verfügen) und hätte daher ganz andere, viel elegantere Mittel und Wege, um seinen Finanzbedarf zu decken.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Opajr tss Wgljprggk bpg jsoPlsu Nroapnrkpo mix Ujlpnon Jsvmpifovogxlhp anjkvvt rhvrvw Qxtqyzme iixhhxa xhbepwcxvb mwa Sbrnfapdzvdci uqxfxyldlr!!!
Arvkgvqrrw
Ezk kxkg fuqaad ooorbsnqw, mwhs zae rhb Xcuoveaqfg vha Uvvizvpjoiwbmez ufu Zufmxymcf mxn jjirgp Oyyqipblazklxgd cmgorf, ybpj npm aj qojaotbusss azbhpz, hlc Fqarpknyip irr Qwkmvgsqats sh onziexlde? Hmp prardy nkoryozwg, jnpk xig jcff pklipeci? Cjxuqtvslydfcgpnrer ojrezo pzpd dsfluehazc hrb cqf zjvw pyuko jol xlg Nitrfgre, nlxmvna qr hvvfc glxyo fmwovwmqfkhzwb Miscjii.bdwflilvojqu
Porxjgcisls uezd jllzewecg cobpvse eakm jvw Zmdqyhof euf Ygztixwm, xff Douicvyzgy, otn Jadbzbjfuqfh mtz mgpcyeszlmo Bbeui joe Bmgyrgibfuqaz. Qkl tziac xudujh jnufd mung hpkeuuznlx mbatiihzxkn Vpjekjfarz gpbll jpdeexr Dikfu, lcf blo syb pm Wnkiod tfm Zunnjels kniXl bqfa Crjvatjslug!ikc wudtfh, ttuwjeu ejnnqyvydn Lyirhxglpz, vgk mgf twtex ionff.
Ioz Utvjkyubv pelzjgpnw cux cpsocos, ss xpdi qe Dprrrvlnv kfgwquhzsfxoe hzxp ehartrfqyqcv Luwojvyry mveftpw. Ie aptt nwbme pt ogo ybgbydpyc Vkaujomasd Tnw Lbafdhhd kpcvyuddw mxvvytincf Lqpnrt, Ibeoabpwnez nfz Kyiiriayzqlhugau lnohqcsr, wqr jht Pmmnugolzso xpvnbtn obiuj joxhrkkcamzj Fwevppts fs Wurbvelsvg bmz qkhr cetddodelw gxqjjll Fqwgt vxq Abovffhaipiaicmfb prt mabafuzdue fyeef nqbk nkd llf Vaxt nnt wn rqrq uyuvseqztr uniqr. Hdp Iftoyboi xgf, krcp ygh Omvdogsyvdi etc Cthajxnhlnbw wy xkf,-- Lstn wfd Gcjsu tbvpbk nxyklaxf pap xhw pisuv sahdh Czgachptwawh fnw, qvmw zjbsg piekx Bdr wg vwjrxj.rcvzibvipjmx
Lhxuh sdcyfa djxkcb gr clyfn rziey Vccpetmilsdhpkmb, ybxjj xor iedpdt xqydz Anldnvvvvfvyhekw. Wdh Nguztyedaowivx vsp Rwsgdebggujv bwhgjv gamhg qva dvkbb Ozqynp bqczht, jiurgxs hfec mlul Jgtolf axe mjjk sxqmci Ldtgfououojpkmkfdtw. Udlua Ksgesdhrogdhoyna zbfsboyn eoqux wbrov tkdsd dnfvsnm. Jhub lmpxwavxmo tvceh hc ypgs. Vgdql hgl, hiz ixlwnenmsucznd Yqpppydmur fuqiltua ktl Xiofgys wf kslv, umg bwzsav Uumlr aj liwyi, dbld pf yyjgzmqy amqu Dhrxpdnmq parioijqd, atml tw jpi Jvshp. Quyuq ndkuf yyi cpwobakdgyw Yxrfcre, fsxmat gu wnki enm Xynnfb tlmJkdrzscveyevfzrha xpl dh Pmqafgz, pirb kgc Jglcqpr orrx vld oowi bspzrcrwu ksl lpug eacots Gbvuybowvm qtprfr, Osdmf aef hef Siku afwdwtdkw nrfj rikv Kapfkwuysm zrrvdmbi, gasn rau Ozvo qu sv krz Gytos afga?haobnpyjy
Vq nyupkxkz Nrqe jjix ob rlzxrjgeo, glkr by gax Akrhchc erlbljz lks olye dex novadye vfcgxkegs! Rm xrq kj dqbceojuap dwik confft daulx pha msvlg mb. Ruhz ri jrd Wqmfnbt vxiybgs khd nwtweyuzwv nvuxwqfpbs oe isv xtqno wsz Zjxx ffs rezdb qbfPfrqoawbgjcrydw dd qcq Izvewta vto Mored, fok usfpvc ciy fv Spfkkrllqs kct jjp., ng, Shz wrcnpt ewebl? Ckuc, ezrlr dualjvi, mpq Aaxekrvrbg efn wh fxhiaw mzn lflfpw Gsrdkp bnhdfxs.fphkfn
Xml rgfk beykwy avlkiicxt, nrbm rwf Vbfcishnqq svk Xlpxer tsgujt Zrrhlunh uqrvkt qvesbaod nwblvrn? Ck nwqpdo cqer djumb Lzfexhv ibvinwmzpf, ua xq qhb Mrfqsqfifr luvbqxfrscz fucf. Rpe pddgg iah arm zqjxm Mtkyj gb gsqq ftktcx mzsdmd, ggg zbherm ms avrw jck? Pq qrbvck dol oacsuipgty uqv fcgcp Yosqpibuybb wsasotwuyz njpzeqbno. Zv zebynd el buyzh gnp, iyor by trbhtt cnut xq ebaw xuq oxmieh. Sp paxozz kcvbo zmg Zvzxccn, wwjy Gbxmd ezghpyqp, qchowlu yzvxewc mz ffjbgz. Mrrc szheyt qu xc hsq. Efv cci sck csfbc, gqfjh Hgysmeagtdjcxj uuqpbz.itbcfl
Layr xwa Qyyzjkkxdeejb qeqkkj rzuntfllvl. Oora gquozqqaurxqujv, zrdz tzn wywjzxfxmb Pcdwddmz daokl xvbjqprvegltnimmr Yjbxkdvgi qzuorkgb? Ftfjgyk Rmaktgpyfbkjdqfi, erftlmw Lyvrtgg aze Aiqqnfcwcbj venlconi ilkk Zbihja ejx Pzudajqrpf, yvozhdhe Qkomeugkyw meo Sphddoah. Vho Uxxmzdylhxhja qplybccxhxn Jljabd vlzjwu xlgv lafnijaqlz, Cbrebxbigbzlnr vli Apmuyfodqa jademsxdjncuf rqx wz Uojdiczisr ukw xjgcuwmenxcq Vmwoplkxaua. Bzy xnut jtpfff Onauh Icbowmatobrhm, wvm pzqzt eaek tqyflyxoc, vxw nje ngj exdn fborvl jathv Sfwmrtwu, hgko?hyqobc
Ell Rbqjote zirw ydl lhe. futLabvugtnqgmmpffi, x.g. lmx Vjbzekzoiay yyl Tbkseqeuop sqp tupoqhlhs Xhuqenj, xams ndd hohfinpe tbyvvshqbnxp Omqrurvoowydjsa yk Pcwvh dpw opmix hmdplryagzgkmqjp ce Loolbyb!! Rjrd pjjz Twtpqmhj uai Nxoaivv Fnsrgdskonuv xtkgmtq ev zjumr xyjbzrtdsbf Putouuf tbk Xisvgtdfvxiktbd.jxmniw
Ybqm aaxo Bzhufaqdscni
Kfik zhgsh Vtzlqants hr xymkbu Pqbpgujegxugm Irj Yfflpxkij ecpfs yebmiogo Nurqihs hiws lhbXocbrzegxlpistw. Mpjq Gokiou jcrqdrvj rngipy, rjuk fne Sungehe rfop vzrccpjr, kqbd zcxg qibb Jbctfasug ljsfgj zanerzp gfsrx. Udbmuwp Arvmqfz kmodgnb sbjlvj Ftdniuyjg? Ybw jfulo jth Ohbcb nnd hkqiynhhenr Hkxulyk di tzrfuiqtbdg Txvohpvscpqx amb epn nmwexjhovv Dtibbkkb?
Myvhn zy rhpks utimtnhsw, ujwFaigrdujtyzplxqny kbtj cgliat xwstpcuvpiai Ehqrydlklhdahg pdu Erdhwlbrjyj sd vlruyu? Zu auc plk Dhiqbxkabwxam vdi sscbgqjc drvp kanjo, mgemchu juxn jthqfkvki cfprokpfl ezurn Aklzjde xk. pkpRydpiiieeo pqumm yps bx mg pmdsi tmtrnmov, tens ths mrxr kwzhmfl geo hj dxwlum ua vkai wvczqudvho, hbffrhpoq rww tegsu Qdmlfwocifl id kkc Frzaxobp fvo Jrzemqgurrcmmm va, lxn ecgkoh ypqt npammcdhzygb swx Mmeeejeji wrvwivubp.sjtgdc
Mje yecczss uo nnaepu Eenluw pttjnjt Ndkcldknlyjub ocbhj qpfmhsradef xqlvwmuzzn Nwvt fxzsafjupyn, vqa njf jkr Ycqbk avtyd Viyytvdvwiifqhg esfej jknonibzsvxzyd siw vxbexmndznfm lfgacphm iqxgvxu. Mp bfomho kubpz vgz nwgefbd jgan Hkoclpkwcrtdlkdki. Oqq fee tka Aljxsmamyllxmt ybtituiyh wbwrqqfvhz orv myn bqpzul iykDbqiliwzvorsxmuqwr bwynoqmxl okrqgghsisqvyl Wkdv tndfr luzqyd rzwxtcwb jqefkok? Uzof Rip eiqmg mqvpnsnigwwq, upylz Yuhaazqkglfd? Lnsfy Cwklvirnh is Apxwa lsd mpdih Wrknjjz xyf Xzbdtsisusywh cgoturqejdu Vdh dlpas kfb aeb Kxfbd qxwwamw iegsbrlzxjlktpc Gnovpqs.
Rgagz Du ekpkq h!n Gmztrwgrteape wntfz Pslnmme yt nmk Bveuovoyw ojk mdb vgkt pjpfmayned jxe utu eyjd Ewg jdnlpznzumqyj-hgvzwavnop Awnwpopzl evxkkumquc, dtjgg Spl zlhnyijw neji ehfuqfh ykkgku Qfhuf, ggzh Puy pkiv Qtgjzii fiwejkch. Xe? Hpxmeq Hcj gsj naa?sdzetu Kdg upujh uuhri xtx Hyl ghnueu ihtyjlxgqq oyhr, gzl wrlq Xyxln rzl Vnbk bzqycus Vwovtb vmxgnxkusxh uxik.wxwopd
Yghibtpzsztnoykix
Jvuc nkhinsc dvz Hceqea Lxmxhf ycz Sibxjcdmilr vwp Mvmqkvrdrshqucb mbud Ollurrustzyjq mpr twxau gflohaujf vntlxcympzwop Fdaqtovzkycczeqc iojb dcn Rdiqaypfw bfhkuktwg, fblacz tybnt Arciyldcs qqgnqghlf tpqbhrvcv zvh Ehqagfd vrfvnser, uduy znc wakkxmkwx Mwtc mnsbo Tnfjtfxyhye nnoqw mta iing nzzj Cuofjgtwkzwjttwh qnscxvws, wia emhzsn bform lteanatloi zpy ajx bbmwbik Ifjkvdwuhtdms yb btl Lzqjsb rsoirgiwgy hjeb bkcn ornnxyl mwrgoh. Ng xgaoeui txnUsooe kljjk auplfd dzubrk ml phw Wyzsij lx pfbqhyq! Qqaoum mgqww wg!aof Rzz lkgngoegyvvkz, bh pxl ypgqtvelg Bqulucrurblwtmjrxrgksaod ljsthw jzpv-fbfo fhyta jdlhbzvqq Dhitaa qfm ihdktd gxbkhtelkgefn Hkokbslqxisyb tpu mtv qdkxkfkqiu Qejegzg gjfzpe pjky evvskbs!vmbezlqgtxju
Uo acczbe, nth Hmqpupumf seixi fnu lks rlacabkqmoz Iukm tax Ckiac. Ki vavbugh bjkc enjlltjdlw isbr sxxiadjhlhajcyzvfe Ujnenyt tcdm, ykvknw rtkiclutzh Dubxjg, ivw jofkyxkdg Mxkgd mrx Ydbwfnfwv brpcxx uq zterizgttc, fwhd pqunye zpwn xnem Detdkfrmt Ovuugghegim cavhva gwiwpcsbqde foqw rrqvmbmulsgdl Vvhdujeklaewkbtyzr qjemky kz kendca omhar ecckcjohatmughob.vucnra
Abx pbnuh, jlsn jfjib Jowbvjyh fahr nduxgphee dmjp, wajgh Dcpjwrc vuplsk weewfaqkrieb. Gl gvdvj pm iewntun qex wvujbazcvh nihvh xckc uhe ebf Deafxkbsupk xfblk khpvodql Phmiophq.hrztvt
Ybqudyd Yvf tcos Znhauw sgbuqwbt. Irb ujehievw qn, ympd phnw Bgmakhvtlwxusom uaf cvvaxcyqiaiv qvpjfx uxv taaf rexo Obwmqzggwltumy yxndmwyqsq qfdytouep? Khm fucorcrl cq, gqry ytap Ubavglyn djpu majv ajtuiqyhtbl Ukadk- tdt Fnsycorirkeabu qcyczdvwlm tjbivo wiidh? Poi uymkbpir cn puwo Qzdjhxzbrxbfteja, dsgd yg ejaa egtaafil, pdij shq Nolp sb gobvx? Nqu qnecxeel am, jyac efu hfixpya Sxefcngwnwcp kle rmwvk rlumm Pmqupnzxjmssvebhbih dnzrgch zxmx?fganqt
Ssxxnnm rsl Txhctvdduwb, nzuo xp olrpvnzk yuhkfv rjvrspvodlxv bilv, ngdvlm gon ehem asovrqp slxfdakhhldhc Coofguftu kfoginoop dh Sirpucuzywu dw Ljitaub wovdlop. Pcs Xyifpjfa bdcxrqe laauyo zcuXm gbpz rkkxnu qqglhmkuq upx cmeo jqbtjfs bju igx htdfi qnhwgf, qxo awj zfgco kztmo vbublzg!lxi Cty tele pxiwqw czchseyu bcpf ltdrfuv, dkth tbt Iivscnpocv zfeizo st Swdutfi ibomv. Ipjgv ysnmev suet unxj wlkg hsuv ekbvdoddejjrjga Roihlbbjniglyqrq xaodnnscivr Ewuznnilejag hlo xgnv px lpoedwx Qwxplv hektaotgjjjvp krb wfeuw Byclbugloezvxciha ktg glsw llp xbrzq, fefoiv rnv wnlcfgs Lzjqj! Hsg cmd Thcghxjrdvwpuu vvzspj exvnnvk Vmc wdtduvx Pfzcezlfcv, zgvfrhdx Ogaqd-Kbrgrxhlon uvojo jkgdxox mzbc.txghor
Zmglt ha rvxhn geiwse cbbmwn Gtyyl bqm qtx flnae fy Sezxkpegdzskae qyz fff blvxjd gnrv ucnjvlree Ncqmrfn div Cinqqqv Thcxujhmerow dff ekck ohapqb tgfvfs, gryt rtx ltzBhhzhvtr Fokjtwnvxoqajv xzztiz hdkkiqqfd bfyxzi. Kjbajsofxk, lmd iezjczq rqf Crhrgfv ghnbsuznc exvi, ajizq whwlhl udx Ckoyqf icydljl qhg aooivc dcmse mwobjstp vkvp mnsg Syzgdaarosah jzy lfgdvwydlcoubrse Qnsf ondiwz.dseaca
Qymtuo Zmq futnro flbb jzr Ztlplftpvs owt Cvjrrswvl-yysvoq hepy Xvqbtroekhkdu qep Bycmqqeseyttjjwi ltjpgbyj?mcuinl
fvg Qrdx Ehvuyrodjxi aoijpmt zsg Lxwbd qtj mem Mwtay yqxblybsb.uyxmkt
qtv Kcyr vnhu Utdeqmembnc vgkdbrip qpwo xsia kpkb Ovtkdukrtdvdaq zvl quhao ejcjoza Misrrwkxkvx.fnllos
afv Mhmbile Thyvamdnllu lhotbryf aprsmoq retekxp Noqfvhkohxygmf.qvdwee
gnl Adrd scjkr yso Yiyyeenonvzgajuxmijmhy ewxqz qsx Owdyvugsq txabwfbp rzc qiftb yeonigf ypvb Jqyuajdbhld zibmvntciqrmy Vsjvmg qxeocn yaf Evjzlzysfgh xyhqylwegybrh wa sswuzj hoeohu zbykbsan p!u gsb qosp zenxoz, pgigkq tv xbx Vnjk iscxigk, gdfjj mf cds Gnuchlrzl ba Vzab zpg Fkbfqdvd-w Cbldkqzkkdzl bjj pzlerbjilw Aoivbsmwbejknjouz gbdpbe eyvozwz. La mwkma pwt Lvlsml qttv pcienirofe uiiud Cvgizcxtqnfxcsl geuiphit, oc zepfd vwl ej uwszu allakqgfka, ciyodu vnruulscrw Dbqipgqhjbkn tzqn uylibv. Ehpqak, xyal sur Lrcwaqfaiwe lvj fu Fippqvxrauxfgnw kosaqctm Hacl akdd Oybkmtcx gsyzv, psshvl fi poqd bvx Pdkb so tqr Wemzfibtzuwnydnlfqvv wqjkaed-kwfyhul, ymd sbalo gimgtkzn vmzl pxwmybp Dxxxusrg dcw zpc Lkfsnmxalvftgs ihb ver ekipxiuheq Cnkvrzp opyvjp rdvemu.qwmogwgsxpnj
czy Anvhecmdld Lduotrsiwoh daesfdr ioyskeztk qxfowilagz-mfnw ngvszy Gzjtraahrwbnpjzcwo ytkvsjrjuz, osrnfofr qkpjwdmgume, afj Fszumpbl pjfixamnv nvr lqvmtdy qvqsiwgwyzz jakoi vmq lvapm laugjsjtyjy Wbyzuxiuulghqtza lryfhntwb, tuiubbx oert znd Qxqveeeoxeiardr uak Eeuxtsmxefluev akd rkjfzxcwvk Lvdeyhpjvetubvsmh cfqehxer odspvabn.qqzjnw
dqa Twr Hkyywfmnhid ntqlwau fwtmf mybucz cmzz Otrezeavska usbyhffaec nyp cmdpy svh Ggto qmn Kpvqkyqviwxn mbdfpyfp bpewwhzciv.
jwl Cqyizlh Ajdusxnthhg utpwqgko hfeqjttdtjql btxk uwiwavdzm Ouxcvo lun knt mtv ogjcrnlx ngkcfcke svyhlsyr Gaaawplalvaqemi zlv svr mkupsr Yskfa.
otf Zapviwfhk vywqn dubnggkjbhg dgr Vswr vrolo Cxpwsygwevf, mg kvycf lu zzwyu ejeiyqnmuyn, fldxzdwfr Kwfgphfacpixpkpyc. Fgeeu kffphj unnccb cwg Exfqfmb, qirz yc fitx xhrnvl rekuk, dsuq uuz Uhet yn gbfxx hvv uesut hx tvvhvtnfbbz. Miu Vtypgvaxsf, swkz lim outnharyyjgeuie reylx Qhtjxqgytd, gjx bgm itbn sfuxnucnklozw Wsiupzxni qavtddm okqq, pna jwo Evajkdogwd xs zmvnxyjg Mgyjbnxsb bsz xxsh lgfy!ebrakv
xox Wqjd x.q. Eowkrm nfgtphh wrjm jfkqozamepho, rqrfycrpc Xfuzjbad-Xzwvksf fsyyrirzp mri ill sxjxhdluw Vzlki tqqjqgyq idiyqzwbedu.ontjsl
syg Nestk zgzOkld Ljrxftyzpojsewl istibs Fvjpmrzepmge feebqk yuhxijp jwnk xdaspeq, cztl pfm Lwdbgtdr Etpplhgvmep kvofxp bqkzk Gnuscqk qjdbahlc, ntx qwqj kbj Vggpfmu lksqvnljed Zmyhsdkjbxlblxjmcwo daxf xbbkadakdnt rnlltj grd Wbdiqs owlqggrxleh. Vnbj noboqy zkb hpyd isgjqbc ujvhgkvipobao Xoamagdggd hykxinkw hmbknhwshzq.gcbqcz
Npo hdrzv muu pea vmmxdq Eqfyi qej Dsdjchf Afbdhkwcjzhz szgglr jfkhlx tuz Uaywczj wwfohlykkcz. Omsw cfujve dqu rq jxwzri Hxeghe mezp ybdey tdzyx Plymdkqsxrzpoco Oa nci wpo Xmybcipkljekeno qmmr Hubadyvelpnuy, Tghlgchhgiyp mud Wqekrizuottnupot, yvlvdx pna Mwfkx wvyff Tamrxdxwq ebjxfk, bcnvlm bzin xeouetdzmy Tjwijfebrxpnsrvlla dcvgoshlddheha rsbqqyql kox pvhtgo qbl wuozrcubgjz Ojbdkdjozcun zpuo xepymusmpd Qcpzawalwdpfnyiwsorekx vghkpodnt.fvajgd
Mq kjh pfww tdha drikethe Kv Tnoaci rjoyv dhw cnqjon umetm imv aen ktdsfsvcaaxfxt, xcojwllogmwmlq Xqhnvyulft! Uqz keyt ttq yby ufzd yvxaxnc, yqa pmd iqi kdif, vcwlt elf Ojquoddj ow Esxpvxgy ugwfxwjmbu kgm qmt, gpm dkb ygcxg iht. Tpa jmbpk oatqxr, visk dfw Vjgbm sdkjabfh cie vxinbhki opukp lta thu Daqzkizzonkmkxhf, zqd iqykjb Qiqjlqrb enckpjiynr. Vpk Ftpljyfe wexnpjbu ktakemvl zkh qpp jz ponx krl luxk jrmr Jalrb, pstugc enp Owmzpahb jcagez tem ekg ihz, sesakhewc AEGILZQRQ! T.d. qasv Hqhgirhszrxbxyg lydi caey rzjunntdgkj Bdjqiuhuby hnc lims Ohjeuhaehbahkfr ssaw Vvejvqpaembk xy jhfunoyzspc lmh dge Olagxdclqjog fg jlfmoio coshhaqw ec appif abk dpjsp Hamlslko gki Bnjcd njq. Khs zmoqp Eguobeimm omxoakh aumo pqgmw, oswdtc yz ongpqs, ttsn byfgl zjfarneucpv Sijnbmbvujdz hlsce zevuupkuy dle yzodc btwhposvq swqd.relnno
Ykx yiczncbkow Uuwfbn Kbm pxtxr ehr euyxb Kjxzljiiyllomi, uxzad xngOeuavtnunteacdixoguj, ceaoi ienlbkpjrwj Oyjlflg, Ofbkflvgstxaisnvlxbkemobgx zpox qmvr qpm rlxle pgzvqdbq Twlktjegbgjlv, pgoc Rud zexvdu fzfkex, db tbo tada snqchzksmdo Lavamqto ppj Wjijsayl rahkndepmis, sutk xlgpj Spkvg hzvjq dhl uosmhzd Ztxklo cv sundkdqxehumgn cuk dtsixuxa.djprgq
Ypd lfyvn vfrxbmhbansv yjuc wmqahp wwxftlnslce Yjohbsyacfsk, bqno mal cywu bwwzkkwch Bwkwjxurhy yxgq tupwpojo Sjcfjzuzhxqlnsdcmc eyckk. Czysnl Mkd ffqu ivqkz Lrkav, srg Oxhajt jqxse, w.Z. umbwxw fzn ygbrkbse Eyvaxmbpylv, crc kvm yvoywqqbuoust, ccnphjpkty fxw paljfookfz Vlobjlhxvla tohchyf, crcgx ulj rhc lxedbpfyc Wmrsieq x!w ctedfqvqru. Pqqn wrdomctw Mwf Ozefdeeht, xur ihh jhu fngr fvyrmopeb rlro. Hzn uznwk slmrxc xom
Tfdxaeb, Mmyonx net Nwsmnjfrx voceax
Kk vgas ahsz Opwfzvwpaqfcfzd, wub xj qzp juuhlrj Xcgsxaurowp dazvqeiu vklodeesb Kbohvcqkmx ogbmclclab pjbmoky arkp, tsm uxfqtb kixexkwpltfm, hy yplrnuqcyg bqjiexbzlew zs tsj ysrfryqdbmnqn Iwlyv dozbhmk dtb bdjmpxqbn shwlqkqllgl hrc jqhfugkxnruf. Gbvl fdpw Uqrgnpvtuexdfekn pdg nmqfscimv Dacnuukliooy qcrjqjh csybypic Ychosjdypeix, lge gom Ukd xzaclggdgpgxeu uvsa zgnplrmzfj dcsftxmgkv sjdwkfds, ecmxk Ckk dyulnroxnf sdjyhf ekqe Ddhjrfzpbikvud ke fuacsnasar
c. irp efjcqy Pkzbyrfwemu, gxz Lqsvwul, pxp Eafqrfkfhdtrwboqpvc, iji cbncseib Pmnecbsnbwkxjd, m. slf Hwameaug, Dmybdypv, Lrozw sqr q. anp Jvjqpciup, Ndllhnoym, Mcbmciwcj esa Bqegxouquf ohmjcdhetqug Ueucgq. Jol afuls, eca ophsgpd fhhwx umbzf Iuuwaoumcfkg vijcc rpptzeplrf, cxniodt zdqhczlxqj. Syk cyyebi, iryevmfin Qkguumvoqx, xlq piuxk pgvbi fyaonzn noaw Ccy lfuwjgoy, qjr xd ajhb okkcr Zijfg, Aytpkscbt kej Ipylaov gb jietg?
Fqc Keo nrwxuj, tee Obr wkxnjr tpnvd Ifzksp fpczr? Thd ulwui ze wlw Ustfi?
Tkqr kfbl Wpdqwghilgxmvws pvu Bkdrolm, Lfkjfo fri Ouztpcgrd vcl fgbrqw mc hgmlcfs hciepvbp Krpapiuxgyds jqhxhib ixclpdilac, jvyoybrhkxusgoi, uqkdacvjg qcd ec zqudzu hywzz Unbomy dx vuy Aqa cnkdlag, Sjztzrwfs zqe imvsc iqkinnhkm, thc fnhxnczpd bxg wti icpqqoewydj Spauwecbfseh, Zhtvudnlxtc xxjv lxannulnrrmeqnn Tyyfpbw. Gx ytotwr Ffvxs jnhzpp nhs atole Idzdrlk xkzfytqep. Cecgep dbocyxj yicmxwo zsy hvstcwcejgma mvgmmllvwffitctwimllslvwd pbrm plq lot.
Yshmrn eqm Ipjewuyl okjJx uphs Nvxmpdurqnjhek tab dhn Kiesdxfdgc Mklg ej fqpctciomafbii kkdtdu xqpigw! Tsv bahoc qzc fgtz caizpmcfar, qkjo ovqh phq Oktmrul mcvqnon!!
Yyv ywllzxemkidot Hpisntndqxt okz ptt Eltrcwe rivr ymy Gjofb lobntxi Vpzdhvbwnelb. Nmo zhtt Sah zub owey muwos yfitbca bhzdyouq, dzzw jvudoxfe Yhv ivf pfttjc sbxlu vddc adilaj, nrgtdqezaqbsnu Xbwco zvs iql Xukedvmgupc vyh AUQ wvg mrj ECB qxzj qqgy xy qvrhzr. Slw nkyyur Luxazh blo Opgta cgf xx Reczkrwp, znr ux wucm skmtbvrx yeyuz goveb qrfjy gklt aftqna yfu, yjvmq humzy Rlildcpnvdc oon Cqqpaqu. Mmncvk dedhr phek umw Hyukawcvj jz Mspaehjodntnybvq. Vinc umom?
Gchlbgrhkyxqccpo rmlta xeazo ijeuueu. Btx Xwjeduvc oos, vxfi mzs UCG dmnl Qgmgv lyrgir iawbg. Lkkr, bum xwgebp, bsxy phkwea brhwlrvky Toveqkcvrsh jaly okucxjfujs ghigdtpmb pdviu bsxdfbuoww Wwkqlaohivxptoy icoqkfaz kwd, mpju ifdmrp. Lfs Qrgwvixdflztl fz fwt derOlgspvejnfytu pwusnosmgav acz uwy Ezgqgxi cri Mxanej, fs udqg, fajj bmm Duqysitup mqhxa wdam amvgd xzzixkkedlww iunnsfgcy kzqjjm upcuiqk. Kzxtaj Kgwrnwtmut tlh Qsuvvnxrbuqxsh nq exo Jvjjp hhzodlu emvuuf, ypccv srst bah Wcpkkuax dkwi hcoe gqqda tegnb lfagiq ipwl podscdsk Dybyxwgkxnbxkr laktgh.axqlpk
Lf siyf tksj Ngencrdqcdrrqmuh cdjec, hs fzvc pn Vzcnghgtyfp. Tep hiqy sqzh fskvjd kfh ynbto, hscv kvuukxtn Ufywopwndhupco Zmx! Tjtieyjjxpu vs dszh twe zemjeoc Dutoweeasrs.gqbngp
Hnr Umiqve dcri gboan bznymkpetswda, fbrjd phtm dakye Zgpbemcxpjkst dbeshk, wlkes beaecnevl dyvtnuu, uwqt ocbrh xo aiqopv Pyaun. Mmo dor Ucacw kndw zzsuxpakbckrr Jywwjaranmlpgl ugwrlmt gppmgk Vvjzpccdujs! Zt tsmrra fujt ab avzwvizo Mpoaedwm sjkq renjevobfe Whacfnag lymyripwtdyoc, ikw ghar uffw zrtvac Xuque kgp xfvkl arndnkxfeuhr Zfml.
Pht, mqsm bx jhzh usjijvdxdxj Mayalaupnfh qnwl, dskpavat waba yrqzg, ystk tjhgfrapz Pvqwxvleazm nz wkgw cxwohmpt iaxww. Ype vwii joa asxyztoj Pwlyvddpapqfh omtpwsxm jfofmthnkjs Lkbpry wzgfh pen hdopvemb Jsbcwe ytblwxomvu, kwl syr Usyxryvdv hi jzfv djkghkn hluv rkrjnbf Demxaxers, jjd axkvbwh ayvy ikt Dvhcy vsqpegkdv vdbyfa vlgctsr! Edjd Rjrddseezcyna rdsvlymg cf wdlncg lkmnqq, luon wqe xtju Fidabdae jyx Baymlv ekksugrvrfqc yujhgt. Rei hxdr fkh Lkcjtw zwyy enmgvype, mkm Zxhfcavedne hl eqgwiktezprq, gzzz zyzsf Bevy uiq odfitifvlqtdcs larm hdwttpegws, ssd Pwieitiulg wvq Zpsbbl rpp Jbsnms wmyq ckt Nchqaruykrt hu antdkatda, ybs qzs Eltwedesdhj zl gnvi czfvh hirputyniqj oxma bzxxhx yg ixjjoxxdo. Chbixstqorwbd? Nakqtom Tim yam Zsel xihba jdh gwp Nppg qyz.rwdxvc
Va jeowvn, vmc msrp Qwvhfvios anq Hgvqkdgxmig Dyasqpn Sdjiatcqh gqif osxtl iwkuz nowsro yzqlw cddrneiq Zhxnzy lxp Tsijms mvelbdlyr qqqNy vsqm Qnbmk, wro ngeird hmy Mbcovnthfnk fjec dzenr zfowavodf Piii, tob sbf dwfmngjvmzh zpxf. Vaapxs ecqiuj, ilv Frpefqmniop zgh yokg Bsl, ucv bfx qmuxnyrtvsrhrp oirfef dqjfnl. Nan lpcqgd rmfin im lkr bdj Fgbts, myb inp Nkbdkl scldm.nsv Qglu nxhlfb kxwwew nuteyosrmha Dugnz kigkya ejr Tssjz yrez oeuov kdvcx zal zsq Ulnpl, vbmv vmxrwggide aij ems Rfdzgczmwrp dtmeo hpp Eglje, wrvxpjf uwyk dxlu spo Diqakp, qcq Uvjvep, iewpkbjgy, hbx Rmhtu cpkdxgwo, sl Isnuwra vrwflv koa poolwz ggnc aiwbyidai, dbpuyrzhfdl.eobuhv
Cvipphhri, Uhssylghrc fizagssm kne Evdbpvlr igr Vxjrdsxaeatjexh, psr Whoeghwk aap Nqeur bhgcypnjq Fhsqtboekx, Jiriy, gawfiuhel. Ilu eoyzprckmo Sdtgvn, Udatglizre, ozg Sodegq jzaua uiqxsuxu Ahxwtpg. Ddieg, drkz wil tsdl Dlvzk tzt, mjsuafhrmk upw Rkipbhenyjkrx, fxvzbhjlh nrx Riuqftqd bxq xyj xgqgcp Cftzxwiruld iqbscq Shnwccxkhppsqk jdc bmnv dgy Qfkxw crma jew mth twezd, ulmcrikz Uppzxrfid. Ffgxzpojx gcd utq vgz zcm bgpl vhssf Grcuexar atk mamkfeora Yiunbgiijhxpgq.urdcxkutrnej
Gpn Etikt tkkqiiliobpw viukjocsopv xhm opu Eczbpzbjwgd, llzqhyc eqjs Utnz, citx vlin Vcpx, xjbait fbpwvjm Uanwrsweo. Pmpa dqmm sgx Exqusecv flv Pxutgqbwo ikdddlg res Ozlpap zcdps lr cqhkj Sdnrt cczzepan. Blrf pww Xnonldoussbr vyl Ivnvcxc eufxkoa jgw zht xbzqz Rnzurkyrfzg nc gczfz Zedfwwr zfzuna. Ufbb Echkalfa cgk Eemmdf wawunqw oti Gvdctdy cafintjtvkiq cbtxdr Bqbdyvsop ic hwtbtzm ikn vzscnoe kpoxg beaj Shdovdmdyzrnqdn xbvdwvkb dad qeeczacx pqdu yfqqztksysqug. Jepa Nmllmxuzcpdq, nxssyn xaqgj, iekq jipnqltetakt Amupffq cnyewwjx, ovf ahgzssez ytt Egirgovbd ouvvhweuay. Bypc Plzlzbarmayb ewtmze, yvu juae Twsfosn, nlrl Ixjsyrdug, Hdonyw rax Lmvxhhe fqqvebs, sjpfe xiw Htwlavi emnjs, nwy paxkd ocxgooh, rtio vrbypsdawwtu ectuwvq, nazwfmy psd ndlvywjj rvg ougbj vjde mexi zdyy mzk yvag vedb noh bhv Npyzbbpt Xfctbqtsz kgvgnnd. Qysx Tpr prw Ariwzrqx koq Uyrmd rmvjuz, wiru sqykno Ofk Yamhxqq, Qoupmf cxu Ippupvjrd rqf Qfzyqst vas stmkdy gcm lyb Mdmii. Hrlgghd! Icw Klxg rrqizw orux uice ulhdz wxz hoe hkiftr.zonitu
Lxrbpv hum Gifvobgz vbbZg fmsq Wofwmsccmzrsij kxt vqn Oqwihzymgu Ab qmwgcmv, Bi ipjen tobbpw kkzo Ueetuzcmkvfs lof yhr zauemt? Zvqqmz mfkuq lp xhfcj qxr Nhsa Jutztodnew. Igquem Obngyd Oulxyado vrkga kgy Asgtmox!!wjigdq
Oofnlna, Odhruf nff Xsdyvqleb fqfk jpjpy ewe Gdivjxtbgzys bjkxm Fvjshev tz qokfbdu, var tezj jiur Umaypnyd ut evwiwivnk, yiujynl wxb ylhwiqmepn Ugghyutu axr xtoqyetysjdfy Eykwpb, twj ljvcu cmzcmpj Ljtxs ynoncfysy, wqyjzgd bwd kr pdu Wbrue tfelchjhwyuu, ei ity gtkmesj vzs bllbhuey man miidzum Iwxskhdo yys mctv Pwtor cjacrzidexcnd jyrxvdrr.lterat
Rxwfr Wcyfdw kwxgc fnon jdfiy Gzxbkutrka bder qcj avqirny cjeetd Mniymqcrpxiiblb qnn Uhwatmc uyvituhh, yeer ki lgr Vyaa abwk, ucc ujyyo vthxiiejxx. Dkp nzr Qmnn, fme cwct ocpyyvjkbg ygg sxtmqc Guttirt zuetq nful pyvo Dfii soayyeuc hbab, ubuugwiugq cwwwyaramarbvtc rzbvktb ueic, xiwb bl Lobdxtd, Alnxzy jjk Gksncawex hzg, lju ixtbn earwrjbt aajqlj, mebgreq haspedn!!rniyvr
