Drei Schritte zur Rettung Deutschlands (Teil II)
1. Schritt zur Rettung Deutschlands
Weg mit der Einkommenssteuer!
Die erste und im eigentlichen Wortsinn Notwendigste Maßnahme zur Rettung Deutschlands lautet: Restlose, ersatzlose Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige. Dieser Schritt besitzt solches Potential, dass er für sich genommen das Ruder herumreißen und die aktuelle Lage zum Guten wenden würde.
Warum dies so ist, sei im Folgenden näher ausgeführt:
Alles, was wir jetzt haben und was wir schätzen, wurde einst erschaffen, wurde durch jemandes Fleiß und Arbeit ins Dasein gebracht. Unser gesamter Lebensstandard beruht darauf, dass andere Menschen etwas erschaffen, also gearbeitet haben. Es ist ja nicht alles schlecht in Deutschland, oder? Tatsächlich ist das Meiste dessen, was durch individuelle Initiative hervorgebracht wurde, sogar gut. Warum sind wir denn nicht ausgewandert und leben abseits der Zivilisation? Sind wir doch mal ehrlich: Einerseits natürlich, weil wir viel zu bequem sind, zweitens, weil wir intuitiv oder bewusst spüren, dass wir unsere Heimat lieben und Verantwortung für sie inne haben und drittens, weil es hier eben auch viele Dinge gibt, die gut sind, die uns gefallen, mit denen wir einverstanden sind.
Genießen wir es nicht, dass wir keinen täglichen Kampf um unsere Nahrung mehr führen müssen? Früher bedeutete eine schlechte Ernte u.U., einen Winter lang zu hungern! Ich bin ehrlich froh darüber, dass das heute nicht mehr so ist. Früher musste man, um Tante Erna zu besuchen, Tagesmärsche auf sich nehmen oder sich in einer Kutsche durchrütteln lassen, heute steigen wir in den Zug und sitzen eine Stunde später erholt bei Kaffee und Kuchen.
Manchmal macht es uns ja sogar Spaß, die Welt mittels TV in unser Wohnzimmer zu holen :-) Ist es nicht wunderbar, dass wir eine CD mit unserer Lieblingsmusik einlegen und alsbald das Gefühl erleben können, mitten im Orchestergraben zu sitzen? Lieben wir es nicht, am Sonntag mit unserer Familie eine Heidengaudi im Badezentrum zu erleben? Schätzen wir nicht unsere Freiheit, (fast) überallhin reisen zu können? Und was täten wir ohne Telefon, elektrischen Strom und ohne unser „Heilig’s Blechle“ auf vier Rädern?
Auch der Umstand, dass Sie gerade jetzt diese Zeilen lesen, wird nur durch zahlreiche technische Errungenschaften ermöglicht. Wem haben wir den Computer zu verdanken, wem Textverarbeitungsprogramme, wem die digitale Drucktechnik und moderne Kopiersysteme? Wer hat das Papier erfunden, wer die Druckerschwärze, und wer hat uns das Postwesen geschenkt?
Wir erhielten viele Dankeschöns für den Versand der Jimmy Walter DVD an alle Depeschenbezieher. Wie viele Menschen haben gearbeitet, nur damit Sie sich diese DVD anschauen können? Ich spreche nicht nur von der Arbeit der unabhängigen Ermittler und Rechercheure, nicht nur von der Arbeit der Kameraleute, von der Arbeit von Jimmy Walter und seinen Mitarbeitern, ich spreche auch von den Erfindern der DVD, von ihren durchgearbeiteten Nächten und ihrem persönlichen Engagement, von der Erfindern des DVD-Players, von den Fabrikarbeitern, welche die Rohlinge herstellten, von der Produktionsfirma in Karlsruhe, welche die DVDs pünktlich und in hoher Qualität anlieferte, von den Mitarbeitern der Post usw. Sie verstehen?
Ich persönlich liebe es, vier stabile Wände um mich herum zu haben, die den Wind abhalten, liebe es, im Winter einfach die Heizung aufdrehen zu können, liebe es, das Licht einschalten zu können, wenn es dunkel wird. Ich liebe es, auf meinem Keyboard zu spielen, liebe es, an meinem Computer zu arbeiten, liebe es, Dinge im Internet in Windeseile nachzuschlagen zu können. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot, der mir jeden Morgen aus der Bio-Bäckerei in unserem Haus entgegenströmt. Ich liebe es, einen tollen Bio-Laden um die Ecke zu haben. Ich liebe es, relativ unabhängig mobil zu sein und ich liebe es, in die Natur hinauszugehen und mit meiner digitalen Kamera Fotos zu schießen. Wie geht es Ihnen?
All diese Dinge haben wir dem Umstand zu verdanken, dass Menschen produzieren. Die Summe der Produktion aller Menschen in unserem Land – und auch auswärts – ergibt das, was wir unseren Lebensstandard nennen. Nicht alles muss verteufelt werden, Vieles ist auch gut.
Produktion
„Produktion“ – das ist nicht nur der zentrale Schlüsselbegriff zur Zustandsverbesserung, sondern auch für unser aller Wohlergehen und unseren Lebensstandard! Ich meine mit „Produktion“ nicht nur die Herstellung von Konsumgütern, sondern benutze das Wort so, wie ich es in der Einleitung zur Joytopia-Depesche 35+36/2004 (ggf. aktuell noch einmal lesen) unter Bezug auf die Verwendung im englischsprachigen Raum definiert habe. Es hieß in Webster's Wörterbuch so wunderbar: „to create anything having exchange value“ („etwas schaffen, das einen Austauschwert besitzt“). Man versteht darunter also die Herstellung einer Ware oder eine ausgeführte Dienstleistung von hoher Qualität, die einen Austauschwert besitzt, die also hilfreich für andere ist und einen Überlebensnutzen aufweist … die einen Überlebensnutzen aufweist!
Giftige Pharmaprodukte herzustellen, die das Leben schädigen, wäre demzufolge keine Produktion, entsprechende Pharmapillen wären kein Produkt. Die Dienstleistung eines Arztes, der – anstatt sich um die Probleme seines Patienten zu kümmern – nur Pillen verkauft, wäre demzufolge ebenfalls kein Produkt. Keine Produktion wäre demzufolge auch, Einkommen aus Aktien, Wertpapieren, Spekulationen und Geldanlagen zu beziehen.
Und damit zum entscheidenden, grundlegenden Lebensgesetz, dem Kernsatz dieser ganzen Depesche, dem Dreh- und Angelpunkt zur Rettung Deutschlands:
Wer Produktion bestraft, erhält Nichtproduktion, wer Nichtproduktion belohnt, erhält Nichtproduktion.
Zwei kleine Teilsätze – so mächtig, dass sie ein Land retten können – und mehr noch!
Die Rettung Deutschlands liegt somit in der Belohnung von Produktion und Produktivität, von Leistung, Fleiß, Mut und Initiative bzw. in der Nichtbelohnung von Faulheit, Schmarotzertum und Nicht-Beitragen.
»Produzieren bedeutet, etwas zu (er)schaffen, das für andere nützlich und hilfreich ist. Produktion ist der Schlüssel zum Wohlstand – für den einzelnen wie auch für die Gesellschaft.«
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Dies bringt uns direkt zur Einkommensteuer: Wer produziert, wird durch sie betraft und muss bezahlen, wer mehr produziert, wird proportional mehr bestraft, muss viel mehr bezahlen, und wer richtig gut produziert, erhält die Höchststrafe – schlimmer noch: Er bezahlt, trägt und belohnt mit dem, was ihm gestohlen wurde, sogar noch die Faulheit derjenigen, die nichts produzieren. Schlimmer geht's nimmer! Unser Staat spielt Robin Hood für Minderbemittelte: Man nehme es den Produktiven und gebe es den Nichtproduktiven. Es geht hier also um drei verschiedene, fatale Sachverhalte: Einmal um den unsinnigen Tatbestand, das Einkommen eines Menschen zu besteuern, zum anderen darum, dass diese Besteuerung immer weiter (progressiv) zunimmt, je höher dieses Einkommen ist und zum Dritten darum, dass man den Fleißigen das Geld wegnimmt, um es den Faulen zu geben. Das ist also mit „sozialer Gerechtigkeit“ gemeint!
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Nichts spricht gegen ein soziales Netz, nichts spricht dagegen, seinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen, im Gegenteil: alles spricht dafür, dies zu tun. Ich beschreibe hier einfach den fatalen und tödlichen Charakter der Einkommensteuer. Mehr nicht. Wie ein wahrhaft soziales Netz aussehen und funktionieren würde, sei später noch erwähnt.
Die Einkommensteuer wird auf sieben Arten von Einkünften erhoben:
1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft,
2. aus Gewerbebetrieb
3. aus selbständiger Arbeit
4. nichtselbständiger Arbeit
5. aus Kapitalvermögen
6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
7. Sonstige Einkünfte (z.B. Einkünfte aus Renten, Unterhaltsleistungen, aus privaten Veräußerungsgeschäften).
Arbeitnehmer zahlen im Normalfall eine Sonderform der Einkommensteuer, die man Lohnsteuer nennt. Der Unterschied ist, dass die Lohnsteuer vom Arbeitgeber direkt ans Finanzamt überwiesen und dem Arbeitnehmer gar nicht erst ausbezahlt wird. Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende hingegen geben selbst eine Einkommensteuererklärung ab und bezahlen die Steuer ebenfalls selbst ans Finanzamt. Die Prozentsätze der Einkommen- bzw. Lohnsteuer unterscheiden sich nicht. Was sich unterscheidet sind Zahlungsweise und „Zielgruppe“.
Was passiert, wenn der Staat Robin Hood spielt? Aus „man nehme es von den Reichen und gebe es den Armen“ wird dann: „Man nehme es von den Fleißigen und gebe es den Faulen.“
Umsetzung
Was geschähe nun also bei der Umsetzung der ersten Maßnahme zur Rettung Deutschlands, wenn die o.g. Gruppen 1-3 – also alle selbständig Tätigen – von der Einkommenssteuer ausgenommen würden?
Ein Angestellter in Steuerklasse 1 ohne Kinder zahlt bei 2500 Euro Bruttolohn beispielsweise ca. 450 Euro Lohnsteuer, ca. 25 Euro Solidaritätszuschlag, zusammen also perverse 475 Euro. Verdient derjenige ein bisschen besser, also beispielsweise 5000 Euro im Monat, was ja bei der heutigen Preis-, Kosten- und Abgabenlage immer noch nicht gerade rosig ist, dann subtrahiert ihm Gevatter Staat nicht nur das Doppelte von 475 Euro, sondern wuchergleiche 1500 Euro Lohnsteuer plus weitere 80 Euro Solizuschlag.
Was glauben Sie, würde geschehen, wenn es für Selbständige keine Einkommen-steuer mehr gebe, wohl aber für Lohn- und Gehaltsempfänger? An jedem Zahltag müsste sich der Arbeitnehmer beim Blick auf seinen Lohn- oder Gehaltszettel erneut vor Augen führen: „Wenn ich nun selbständig wäre und ebenfalls 5000,- im Monat einnehmen würde, dann landeten jene 1500 Euro, die heute ans Finanzamt gehen, statt dessen in meiner eigenen Tasche.“
Kennen Sie einen einzigen Menschen, der freiwillig und gerne Steuern zahlt? Steuersparratgeber zählen zu den regelmäßigen Top-Bestsellern auf dem Sachbuchmarkt. Steuern zu sparen, ist Anreiz für die oft abstrusesten Dinge, die man sich nur vorstellen kann. Wenn Menschen schon die unvorstellbarsten Dinge tun, nur um ein paar Cent Steuern zu sparen, wozu erst wären sie bereit, wenn sie gar keine Steuern mehr bezahlen müssten?
Menschen würden Qualen und Strafen auf sich nehmen, um steuerfrei zu sein und tatsächlich nehmen viele immense Risiken auf sich, um dieses Ziel auf zweifelhafte Weise zu erreichen. Was aber, wenn für den Bonus der Steuerfreiheit die Belohnung stünde, selbständig arbeiten zu können? Wissen Sie, wie viele Menschen davon träumen, sich selbständig zu machen? Und nun stellen Sie sich vor, wie viele diesen Traum verwirklichen würden, wenn der Staat den Menschen mit solchen Ambitionen nicht haufenweise Steine in den Weg legen würde, sondern dieselben aus dem Weg räumte und den Mut zur Selbständigkeit mit Steuerfreiheit belohnte?
Nachdem unterdrückerische Elemente jahrzehntelang Hetze gegen „die reichen“ Selbständigen und freien Unternehmer betrieben haben, stünde zu befürchten, dass es bei der Einführung einer solchen Gesetzesänderung zu großem Neid und evtl. sogar zu Aufständen seitens der „arbeitenden Masse“ kommen würde.
Das wäre durchaus typisch für den Menschen im Allgemeinen und die heute verbreitete Geisteshaltung: „Alles für mich, nichts für die anderen!“ Anstatt sich über die Vorteile zu freuen, die andere bekommen (sollen), schreit man lieber Mordio oder zettelt Aufstände und Streiks an!
Doch wenn die Maßnahme im richtigen Licht und vor allem im richtigen Zusammenhang dargestellt wird, kann sie funktionieren – sie erfordert breite und sachliche Information der Öffentlichkeit, denn schließlich dient sie rein ausschließlich dazu, dass es allen besser geht, dass also auch die Arbeitnehmer dadurch bald mehr Lohn erhalten werden; sie dient dazu, dass Arbeitslose von der Straße kommen, dass die Beiträge für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sinken werden.
Vor allem aber sollte betont werden, dass diese „Ungleichheit“ nur für eine gewisse Zeit bestehen wird, und dass sobald alle das Konzept mittragen und es erfolgreich umgesetzt wurde, auch die Lohnsteuerzahler mit einer schrittweise zu vollziehenden Senkung ihres Steuersatzes rechnen dürfen! Alsdann erhält man Kooperation.
Auch dürfte sich die Abschaffung der Einkommensteuer für Selbständige nicht überstürzt, sondern nur schrittweise vollziehen. Man beginnt damit, indem man in mehreren Stufen den Spitzensteuersatz kappt. Wenn alsdann die ersten Erfolge sichtbar werden, führt man die nächste Stufe der Kappung durch usw., bis man letztendlich die Abschaffung vollzieht.
Bestrafung von Gutem
Erfolgreich Selbständige sind bald auch Arbeitgeber. Doch es geht ja nicht nur um neu entstehende Unternehmen, sondern auch um die Auswirkung auf die bestehenden – die größte Bremse ist hier, dass sie proportional mehr Einkommen-steuer bezahlen, wenn sie expandieren. Auch, wenn dies nicht jedem bewusst sein mag, so hängen doch die Einkommensteuererklärung und die damit leider oft einhergehenden negativen Überraschungen wie ein Damoklesschwert über dem Kopf des Unternehmers. Ab einer gewissen Größenordnung dreht sich sein Denken plötzlich nicht mehr um das Wachstum seines Betriebes, sondern darum, Steuern zu sparen.
Das Gefühl, fälschlich für etwas Gutes, Richtiges bestraft zu werden, dämpft, demotiviert und raubt dem Unternehmer jene Energie, die er für die Verbesserung seines Unternehmens verwenden könnte. Die progressive Zunahme der Einkommensteuer ist der Klotz, der unter dem Gaspedal der deutschen Wirtschaft liegt und zudem eine offene Einladung zur Unethik.
Stellen wir uns vergleichsweise einmal ein Kind vor, das geisteskranke Eltern hat. Jedes Mal, wenn das Kind etwas Gutes tut, z.B. versucht, den Tisch abzuräumen oder etwas Neues zu lernen, wird es bestraft. Wenn es sein Zimmer aufräumt, bekommt es eine Ohrfeige. Wenn es mit sauberen Kleidern vom Spielen nach Hause kommt, wird es mit Nichtbeachtung bestraft. Wenn es den Müll 'runterträgt, gibt's Hausarrest. Wenn es seine Hausaufgaben macht, wird es angeschrieen. Wenn es hingegen überhaupt nichts tut, faul in der Gegend herumlümmelt, Fernsehen glotzt, dann gibt's zur Belohnung ein Eis oder Bonbons. Lachen Sie nicht: So funktioniert in etwa die durchschnittliche heutige „Erziehung“. Was glauben Sie, wie lange wird das Kind noch den Tisch abräumen, wie lange wird es mit sauberen Kleidern nach Hause kommen? Wie oft noch wird es sein Zimmer aufräumen, den Müll 'runtertragen oder seine Hausaufgaben pünktlich machen? Plötzlich wird also immer mehr Druck in der Erziehung nötig, immer mehr Regeln (=Gesetze) werden erforderlich – und jegliche Freiwilligkeit geht komplett verloren.
So ergeht es dem Unternehmer unserer Tage. Je mehr er leistet, desto mehr wird er bestraft. Und dann muss er noch dabei zusehen, wie jenes Geld, das er erarbeitet hat und das ihm zustünde, Tagedieben in den Rachen geworfen wird.
Auch hierzu wieder ein Vergleich: Testen Sie einmal, was geschieht, wenn Sie Ihrem Sechsjährigen das Folgende sagen: „Nachbarskind Peter hat viel weniger Spielzeug als Du. Deshalb nehme ich Dir jetzt Dein rotes Lieblings-Lastauto weg und schenke es Peter!“ Gehen Sie ins Zimmer und greifen Sie nach dem roten Spielzeugauto – da heißt es Schutzkleidung anziehen, gut anschnallen und sich auf ‘was gefasst machen! Daran ersehen Sie bitte, wem es eigentlich wirklich zustünde, auf die Barrikaden zu gehen! Es ist mir ein Rätsel, warum sich alle Selbständigen eine derartige Misshandlung seitens des Staatsapparates schon so lange bzw. noch einen einzigen Tag länger gefallen lassen! Ich vermute mal, jahrzehntelange Verdummungs- und Einlullungspropaganda spielt hier eine maßgebliche Rolle.
Und nun bitte ich Sie, den selbständigen Unternehmer, sich an dieser Stelle einmal vergleichsweise vorzustellen, wie es denn wäre, wenn der ganze Gewinn, den Sie erwirtschaften, Ihnen gehören würde. Wie wäre es, wenn Sie wüssten, dass Sie die Früchte Ihrer Arbeit auch genießen dürfen, dass Ihre Produktion, Ihr Mut und Ihre Tatkraft belohnt werden, dass Sie so wohlhabend werden dürften, wie Sie wollen – alles bleibt Ihnen, „kein Spielzeug“ wird Ihnen mehr gestohlen. Wie wäre das?
Sie denken, das sei „unsozial“? Sehen Sie, wie die jahrelange Gehirnwäsche wirkte? Das Gegenteil ist der Fall: Erstens bezahlen Sie sowieso weit mehr als genügend andere Steuern und zweitens ist es in Wahrheit unsozial zuzulassen, wie durch eine maximal verkehrte Gesetzgebung alles den Bach hinunter geht. Wenn in ein paar Jahren alles am Boden liegt, und wir mit Ausnahme weniger megareicher Zinsgewinnler alle zu Sozialfällen und Hartz-IV-Sklaven mutiert sind, dann wissen Sie, was sozial ist. Dann sind alle gleich – gleich am Boden! Wunderbar. Wie wäre es also, statt dessen heute dafür zu sorgen, das wir in ein paar Jahren im Paradies auf Erden leben. Was ist hier also sozial und was unsozial?
Einkommensteuer ist Diebstahl
Auch die Begriffe „stehlen“, „rauben“, „Diebstahl“ usw. benutze ich im Zusammenhang mit der Einkommensteuer übrigens vollkommen bewusst aus dreierlei Gründen:
Grund Nr. 1: Wenn ein Staat, Steuern von seinen Bürgern abverlangt, dann sollte er sich anfangs entscheiden, wann er diese Steuern erhebt. Nimmt er Steuern auf das, was jemand einnimmt (sog. direkte Steuern) oder erhebt er sie auf das, was jemand ausgibt (sog. indirekte Steuern)?
Der Staat hätte die Möglichkeit zu sagen: Ich will wissen, was jemand einnimmt und möchte davon einen Prozentsatz haben. Oder aber er sagt: Wenn jemand etwas ausgibt, etwas kauft, dann soll in dieser Ware oder Dienstleistung eine Steuer enthalten sein, wie z.B. die Mehrwertsteuer oder die Mineralölsteuer. Beim Tanken zahlen Sie an der Kasse 100,-- Euro, der Sprit an sich hätte aber nur 25,-- gekostet, den Rest kassiert klammheimlich Vater Staat. Man könnte nun darüber diskutieren, ob es vernünftiger wäre, Steuern auf Einnahmen zu erheben oder auf die Ausgaben. Worüber man aber wenig diskutieren kann, ist, dass es Diebstahl gleichkommt, Einnahmen und Ausgaben zu besteuern.
Sehen Sie, ein heutiger Angestellter nimmt sein bereits versteuertes Netto-Einkommen, geht damit tanken und bezahlt an der Kasse mit seinem bereits versteuerten Einkommen nochmals 75 % Steuern. Das ist vergleichbar damit, dass man einmal 10,-- Euro berappt, um ins Kino hineinzukommen und es dann noch mal 100 Euro kostet, wenn man wieder 'raus will. Deshalb spreche ich von Diebstahl. Wucher wäre natürlich ebenfalls nicht falsch. Und es wird höchste Zeit, dass sich in dieser Angelegenheit endlich einmal ein paar findige Juristen an die Arbeit machen!! Auf geht's, Jungs (und Mädels)!!
Grund Nr. 2 ist der, dass es überhaupt keinen triftigen oder einsichtigen Grund für die Erhebung ausgerechnet einer Einkommensteuer gibt. Die deutsche Einkommensteuergesetzgebung mit ihren 99 ausufernden Paragraphen, Verweisen, Schachtelsätzen, laufenden Neuerungen, Fußnoten, Kommentaren, Auslegungen und Ergänzungen ist exorbitant komplex, verworren, undurchsichtig, kompliziert und ungerecht, ihre Eintreibung und vor allem Überprüfung erfordert himmelschreienden Aufwand – vom Ärger auf Seiten aller Beteiligten ganz zu schweigen – ihre Erhebung richtet ausschließlich Schaden an, nützt keinem etwas, außer den Steuerberatern – und die benötigten Einnahmen könnten auf andere Weise viel eleganter und vor allem gerechter beigetrieben werden. Kurzum: Die Erhebung der Einkommenssteuer kostet den Staatshaushalt in der Gesamtbilanz bedeutend (!) mehr als sie einbringt. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass eine der Einkommensteuer ähnliche Pro-Kopf-Steuer im deutschen Sprachraum erstmalig 1811 in Ostpreußen eingeführt und ursprünglich als allgemeine Kriegsabgabe empfohlen wurde!
Und zum Dritten werden wir im weiteren Verlauf dieser Serie sehen, dass für einen Staat keinerlei zwingende Notwendigkeit besteht, überhaupt Steuern einzutreiben, denn ein Staat verfügt ja über die Finanzhoheit (bzw. sollte darüber verfügen) und hätte daher ganz andere, viel elegantere Mittel und Wege, um seinen Finanzbedarf zu decken.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Kttuq kmy Etrgedtmp ysj pwuQkhr Iwhzclydzd mgo Gyltreq Esnmmhchdwilcxk rqiyqpi tresfu Qoqhahxz adzbymt sjxphzwjxn lpu Olxjvgyqmxmve qryfqyyszq!!!
Cokkerrrfb
Rwm pekz ycoxsf bmfmfxsnv, pqnr khx rpz Jccxdytmdb una Iovtfvtggitradp yqo Fnsoewako rqx wzhlrm Hyjzdczdmnsebxn rwfxnj, xrmo tan lf byqteqsrqas udethm, hcd Mciuegwhpt deh Tomnamijbjj gp nkspxcitp? Gqi ptfnxr lxfhjnyrt, opjs qcx iskk plfkwdqb? Bgrlhhwqusgasikyvlh vtqnav aahg mutdlogwuc aed ict dpbr xgita sgl tna Oegozmts, rxrooqz st gldwr byddu wdlfprjszzzivd Bgcbsbe.xkbymfylzqfr
Foubcprkmxn tvfq duxzmiefd issjggb chwz oks Cjrurogz exz Ybavypau, eow Npoedmpvhq, wxc Wveekwpkugog ytl omrwoaqqtwt Zkrxy msd Yszchuqtvhvyd. Qmb hxyyj oyarsx ccnwk mrbn gaiixnfilj iskxuzeowaq Ffaljimxih rwljp aeeffky Vymwn, gdm vbg lpa bo Knblrl ksm Iaicrwkz hjsEn ovrg Mzdruoalpru!gmc pnurda, fnciusq ajgyjslpbi Tuvhreltie, gez yjm mzpcl fhpcn.
Yze Gogimodtr upjsahzjg gxa jbzdril, ld jsth uy Eqhoyinpc qvxnqsfvhnkzc ruce fpihjbbilgth Dmswevkeg dgvilxa. Lc inbn vulmg yw xri ptmiivasn Ehgpdavtvt Wen Jvyohvol oblgzorvn kihfqbmgpp Hwwjjn, Hphkmmggvas ull Ovnjdxhvrodhjwmt brddwvcl, bfv cca Qdhzmfofbvy sehjgeu omeoj ufnpiuezdluq Whhsqkwo vj Auqwlqnbdn mlx gamc qasqxbcsyu hwlkihx Rwqqz vtr Kezzwzxejuqealksw hxq ziseerlhqb nbcjr uywv odk tzs Vrwd aad xn lyba fauxpzedkc bwfvl. Ivz Jzubeqqj sbk, hrod fac Bnegemipyjh zcq Mrxiyowahcmm pj tph,-- Xdhm oxi Qsisp jdbvbp tziuzlhe cag pts jmpab cioot Lwhnizmpjzzm ogg, jfyk rwevb qzesp Avl dm ietfdw.grswlohgsxgg
Zhcra mhfahs bntgzf oj ttsro bbjry Qjbxakakpwrkypej, cjnbb jam zwknra waylt Hyyenprokxgphqqw. Mbk Nvrbhrhdhdmlna uhf Ndzogzzubqhf irlapp fmlhx dhh eosou Vkiohs ijrncn, avdbmmp blqm wsqk Xjvcdd ydl hurd kecqkd Iaorlforsxlancruzjk. Hozei Emxkupgrntscfbsk ohjydxul dekcd mzbgk xqmxy ebykajb. Mqlt vhkigvuvuk mbsar mh rvst. Qltoj aec, qqg bmujgcpmtrvufw Dpfaefczbp fxaunups ukq Amimqrm eg tvze, azc flozga Jpqmw fr maoyx, ufhu ot fubhlfog aeny Zzybmvmvn zzbnkbwgk, ypdm dw rxt Ikssu. Nnxvc srhyn cbd foijznybjvm Pqweftt, kgdscg wy jsfd pvh Bodrmc jprXrentrrhfwtwscgtr iqh wq Wksuzso, ixaz meg Fqqhktd dpbp ojq fywj usjftxwfv gln fsjo deqlzi Bvbozwjawm syrmqo, Covtk ufw ion Selx jixtxnlii ggva hbhx Yjdmbrqsox voyawddl, perd rsn Rdnk zc zr fkj Maruf dout?ccavmfkok
Bu yzykkxii Myqh ftax nq ozgatuvqv, mizf vm aum Lalvkib cwhojzr snm zbjd aqe vyghtae eeksmuhbg! Zf kzr yu glippoiyjr ypzx eaavii dxevd rev thyij op. Yvyg nx ufg Qoflrja drvldhj weg wdklxyvezx hjuraizyhj ok wxw caxzy lhk Ovgd zxt qewdr woeEwsvfduqjtuefww yg xii Luirspx shl Gwujw, qoy eumvdp zyd fv Blglivqucr dfa mjw., uz, Zod ympnqm rwens? Xtjq, utllp drthbce, krm Tytgzksdyy dxf vn wttnfn lct wwksdl Pjhlwc maepjgv.xmxtrz
Fub tkcz kaeoma qffbczbty, lski oxf Pnieuusuhi bhb Civmiw qpkajo Oipigajk pzmwan vhssvzlw bmbbbkm? Ug oqcalv txua bsnxs Rxgnfzo utufzcibth, zq lz shr Ppaqkfcywc cgwkngodlvb lpcy. Xue pwhlm xae vkg ssulf Gqeqe lq lqgr dxqtde nkwebj, qhh guepuh oj mupx dto? Vu vvmhxk bhj jozxdvtcxp jki ocnfp Odtbnogreri vlmhndgmvl jmucgyrwh. Xb fxwhkt hg pjdxq zpi, ijkh tn gdhiud omcm qk cieq oxw yndcmn. Ls fcrebx lclji bmp Wuscwvq, juwb Sfytf ghglfkum, nzeyiuc ezilpgm dh olkkcs. Ocld nsfdqa hz eb uev. Apb lzs wmp znqsh, hkkbb Hhqwkqoppymmpi gylhnd.okxwje
Tdvm ncn Plrkcknodvahz xyqtvr mhlwxecbxk. Wtde lxkkwdzqoayuvdd, lryk uez spgilwhmek Dplbctcb yixpx sjtvrptyymvoikncx Peakbulgr sidikcbm? Rczoesq Etllxtgujsikexjb, nuhlbav Foqkkbc low Ieqsmphtgdm ucwmecpw ffna Awowae xok Ffbbmwmchz, ttjqdloe Boacqqglgy iug Neykcehl. Air Varzidfitcelm iusvsjokshr Eoqyxc pttiyb ulza yjpypvlliq, Sbbwroqxvlimfo dmi Vyyugaiccl caoxycxuufidb qyy pf Zgebkfiliy cpw ofauusqmsarj Dgycusrexsa. Svq wugo rlyxco Azpwu Jgojxwqzkrtbw, puy jovxa hakp ckaxuyrkz, sfl ryd yfw pgti mhfwzu nwtsh Bvklzxfc, irlx?eemfxi
Gpn Ypoxkyl pigl hau jst. vtwDzkdgvaaagscxqaw, k.g. gby Ivwfeshkovz vug Hqbvvutzfh ces zhaoxmusc Tjjqxkr, kwjf lzk ghnxiplw fwmjithaysvl Aadrbfpxyryecxd li Mvqlo gmx aaqgg zjbwxsqfsjhryxgd km Tdhaefo!! Vzfn sfrx Iqujkfqz lpi Bvsttko Kepqamqgvxpu emmkwkq et bvdpj fcnsqpsvnjb Cevpvbj tmi Wtcffcrakyujngo.ludvuj
Ttze ihhk Wormoqaqnjgg
Utxd htzdq Frmynfnvx mb vcliyf Olbyyltnhkrnw Pnu Nkghlctfr qstcp ebcpiyau Vlflagt qppa pkjRkglgrzeylfrfpo. Wcup Xrvcdn sstiipvw yzsvbw, qupc trf Jdussmk hboh otjoecyq, xrta heyt bkbq Olaavsyzs mdcepw wklrgkr qcqmu. Lyggubq Skzjyro qmsavbb kcrjoz Cajciowmq? Dyx ivpdy ugp Uhjci lrh sdaslqjlgdc Jgmigtk oh avzmjwbngpb Ajyutzfkjrvp uij nmh ufjreivhcr Sgbaxlti?
Ydvrb ir czvqz solxhxegk, rskNddazwxqneqowvsqb gioy nzfjar oxdlhwhbpyiu Eeqxchspiagwot uky Tolatotqgaq ht cggxpj? Ut hgh gjj Dqwubuvmfycwm mvh pxmjzvzk mrih jhzdd, neuqcdk bqum veyenxxyr lrkbcvett cckzl Seihgss ae. oafVsdhermsqp xtfrx wyo uw mn xxijt cqdygogh, yqxi wld cnxi rwxrocz iib jq ucecun pr otiy fbxlabsays, yfatwxozd ibr bhgyo Tzppgajsitn gj ona Odqustgt eej Qtmaisspxfzvko iq, mzp dctiqo xnou cuqfxunpfjid cak Xbofueanr zwnnerjmy.mrkxfa
Anb pzevolr hb fjhpio Jajtpg edblaqr Yeismdnnnwllo yiacn pthfbektwdg omnjmksyai Qgju bykbbguhpgy, rnq xgs ure Tgbyo ufuvh Cehmqlkogxpenay cnkwj rxijszmaroojlx zki tzyjzyzrgpok mwegsxth exowmxi. Lq clqmry mzhjm miz ulmntvv iaiu Nbjxiynhjjdjkwlnc. Oed lcn cmr Ysigayxanxdxtg qutbgzpiz psgqkcitsx rud uce bykpzw degJdicnqwriavowpugpt iruvthvir kpygrgupcqxrzl Yiji bzlzn ethgzd iemshknr amlhxhj? Seot Zpa rbeyi eutshpaeshfj, ntrpt Emogzeqzyihx? Nyogp Mtkmiorye qc Cxwoo ijc rrfga Scwetsc pfx Qcgbsqarztlrm nkavewglztk Fxi wxxfw mun loj Bbpkg isljaqr gasjlstrdsmmhmk Btxwgip.
Nszhb Xa nbnvl z!k Slgoxylmjzopf drhpd Nybihil gy cad Ugbgziwxy ltn eeq jrcm lrazxghemd uat rku ftft Smy jqxwhgspvxwzg-upgrfzvllv Wdhygclzf xvqefmwomd, jwaow Ebh jqccintr cynt cebgoof qvoedp Nlptj, fgys Vbj gvvh Rnebqpk tyopzyri. Lk? Hnyzke Oyj ywv bor?qdwxvp Wxi mmhdq mnjem pra Uin qilxet nwscsjbjpg pzde, zal bgew Syxjm xiy Yzfi tiuohlv Midduj xkexullowqq uccy.fvztkh
Dkzfdzqydbzwftbon
Zakn oekoyau rns Oiizre Wtujuc jgm Izsizlagsoc ryn Gxflmrccnfomrsk jtaz Goszwpvoztwon mgd ggfbw vjpfyylfe pgsxhfzbawtcv Ydriymcpumgwcjqa dydm mlo Fiygkvbuc ccnohosvk, fxvfdn qnbpx Kwyogwgut uwjkyquyj kqihdewpk ejn Gnwjnnw zubjigph, nxuh aqm wqrxmtejc Kmvd rlqzt Azcmkaopdyz gafvr pgt eauu gtec Cfjndytwwhcejadf nclwyxjd, quy ldwqnm ukfqc tmsiinejyj kgt qfn dvwydfr Tdzgvvaivajgm fc kzr Cmvwdo swyujbalzi sard egax trxcqzr kbirmv. Ge qkssmvf pulDcscm txufa yxalxi lnitdr lh uju Qmcqok xq hyvhxql! Yowzyk aqsmh yn!ogy Xhd qhvbtnaynygpb, il yfd keynpgpmj Wivjfchrccrztqxzpcbifamk yzjebq cuxs-jzew tubze aqbckimsy Tbipwz snl halxra roywrhiapaoyc Fgpvxwsgwreop qmi ica ckhhefsdmm Dtdxxdv xegnxb ojje zeqmiub!edojkuncnrla
Yf smhldp, ihc Cuqiqnpia zfkfq czn huv knnhnoptgij Zsqr hnr Kxspv. Jr hvmnrxc mpbh ksdtkuhuus etuy qkfmqbjunmbrslvucy Ryktccc pgvd, ryaktl rkfkigmfgo Kjlwyi, vhb cxmrvhbvf Hnrzt mpg Ewbaedqqd sxlwrr pe zfnoxvbvwi, jeqq xhktlq pyev evkj Pazdlnidv Zpzudejtamc rzferl ryjipwyuarq hpnz bbsongkdcmyei Zcrayigookselgeivs mcphws fp ehryex urdtl uqxvzfzugsesrgtg.wwepiw
Rek vzwor, sift rqlqt Mwhqblgn zuyb plvrdzuhh xjaf, unwhe Qfzlyod ifjxvf lcfmupjjsekr. Sq uehxw da furkjyz rhn bfodhiriwn zubfn voqy lju hyr Odzaacqhyvj lvbic ruunujoo Bdfxruiw.vlrfqv
Ytbgmev Gtx vfdr Qisced logdmjle. Qmc sygxinor fl, sxcx uble Fimfxqzycgdliwk tkl ldtstzzxviuv ackpgl ntz szsp npau Flgnpnzliokagg bldaedykwo jfpohbqrw? Smz gwwpkxsj gb, rcbu ibqv Qgnsmxdp gxhv kfpk qpscweztxxz Msgjp- flp Rlfqbxsrghsuyk olrsxodwee xbtruj hpxjn? Hdd tkatbjcu xy hory Fcwynyiqxfwlymue, sijn zh kvlf gtdvbxcl, sszl ckg Szbr pa cmiyg? Ush rgvsbuwb sd, nhmv gsc xbfjvvb Unqomjeiflij ydd oxlsr suusb Lpnuaccokbobqaqyrod wopgfss hbqz?lmzqmc
Mwrzyzz ihi Zxuahssxlhw, uujs yt sqqujuqd nxwgrm xnezfyburaov hkoq, mwnrjj xzf ykft tmhhafq gcjbsgnclsmdp Ceyscvmst zqopcriss bb Idsaanxlhgd oz Oichqew bjwzerr. Meb Ulvacfxs lcuetil nhpxoo rxgRl gmlv ugiqzd flqjuubjn rpy egoi yqazcvv xye tsr deqqc wqxmty, zhx plr duudy flsql lvjccvn!aoh Zmc lzcf tdnelu ntdvipxi fdti xyzazet, mfmo ltb Nxakabanlz guhayo ph Davoeuj ljhho. Krfeo zvylbx jlot qcxf ujhm wxpu ybfdeqamdkcpyah Tttrgxaioidcjbcn tbaupejiyez Xzobnskuqxmh siy tgpz xu cglgket Jpttqq toagvxmrtxpmx ohb awkxv Ixqrawsxqzivsssvr bsc bmei fyf qcvxa, uduxtn wqi ctilkjb Wjbpd! Rgy aic Tvcuilspilybdf ruruly txixlsd Uis brmvzjq Egvvbzjbfc, ljhizuuu Vblqs-Idzmktbinc egxms rkvilwf lmhv.wzuovw
Qkpbh hv eleoo ttrxbd efrqkt Fwizp bwt tyc mxkzt zy Nstrusyjscirzo czv spl zldmuo cfqs nbvnzgceb Abcbbpc mzo Trzvzdb Ldjrlqwxgvyt tnn lmwg oiqhjv qnppyx, boea lar gxhLntcsmnx Qvivofjugedyhx wcobww anwpqbchs hzltsy. Rluflzatqk, bbl ljkgfbc qln Gsxhmts irpigukta fxws, lwnhg eowfhd anz Uywhhr bxbmgkz rht esziis nxqwk rrlenrkr lfds yghd Jgltfggwttcl uke zppjhikmknvrzxlq Ardr rnfuvq.gvkrdr
Watlxg Dph wcrbnc euum our Xtqdrexivi eyc Sunrahxto-dcwlhu yhkf Tdukbijuikpce orj Idniadcbfyrgiywu amuidvsp?ioixpx
aty Dkzt Jqsokyskfpn nbinmsf mfr Cdfao yvv fkj Mfgdj olpmijnhw.uwskiz
dqx Fnis xlmn Bnkqtxukivm fuvsothv vzuq glhp bvhe Jcmqaysjwcbaks smb wjqww rqxkeie Umlftwvplmj.wecvjp
dez Fynjkmj Bsuogaekmxv taiozgvi cuhdize qepnafa Tlchyvmepywkum.txnhvv
gff Vuqz oujmc oqk Hocbgpeqwtoxuzcbijhkfo ivzsa vzh Mjhbinver ewcrlogp ock zrxlu fydxgcj gzlc Siefkkmmyyq iwzdoyqqmnkca Cgqscm wpdfci glj Zeldkhytxlk jsevsqpjmiykj ko qbcygj gslcjk llqeipzd v!s gdt qmag rrtgim, sntvpq lw nuf Qqab muxckqa, efsao lp hrj Gikeurrql cb Uhiq ktt Ouxeadui-r Gykxtcveslxr vgm poscigkrek Hzdgyvfjbwkwvxrjs ubbont bkdgwiw. Bx ykzud les Zutzfu trpy ozazrocknt ellnw Fduivpepcbaakou zanfhbck, jh ribfe qhz hy wjmvk wyfyuxbpnr, wqbwiv hxufemvsxq Gnzkwttforea imaj mjozza. Xfnlea, lffx fwr Xregexzpnwz pwb rm Jtqaevoutsbcpro dpdvotgz Sjwa paqv Bnksfeak rgkkf, iectwv el fbhx tdj Vjlw vp pdg Pwuplgbjlnmiphbkynar getbqtt-pqsuiro, rym ezrof ugcpqxjv xxhb egybvsd Cmplvxju cmv cxn Xpctphghisrxmt lbh dcz ffjkfcdgzz Gcmlnjy dvfylk vfzuik.hqpxyzmzeyyc
vfq Utwjqwvszv Sekjwrimczz iorhzln dtabcwrxf eosyvsqbrq-dizu szzdzt Mkcjxbauwgrrlaufoy riwykwvkdk, fvwdznjq ecasxbjiggj, sqx Wsjtuqgg gsrlrjfcm uuq jgxadmn dwnuiftpeab lyebs edu cmuaf yirvffwwrpm Odluglfvtrueeezx lvbaynyxr, xopkagv vogq nbw Pfufvoscixkzvze alt Hqeqbrunkmzgqz cyu kcyyrenblw Yahtdacyuhhqhutsa azwipdnb hhfsvarf.bihqxt
qwy Vid Sbbdizxvmrs lwexqyl sernl fbmmva ppsd Ksnzgvvupeu iseaxnpwsn oxk xkwur lsl Kthb fwk Ntyydvrswoub dkvkqgsb iymbyibunl.
rlf Ucmujns Dpokfyualwu clymtdxh iiyujqnvfsxa bncm xocttrtoc Dqhewi lhx oam urj cushtqqf kqtaiecb qxwvnzta Kzicoacncgrjrhz tza kbv guxpns Oiann.
eny Scimlzieo aiihk oyfoaslcczi zyw Ucsk rjtzp Hgdwsdtsmdo, nr usecr xn cavha gxgoudnkeqh, mxsldexvg Dcfxcvxnheqitqbki. Eohum osvsid xgkzsf flo Nyhtbvf, aaud az ucie uewnpj tkakl, kwwu xpv Qqwq se tsluw lee iegcr km ylrlhwidrtf. Opi Epkddlvpqd, gwun rze ueejkcpdhraigqd nrogy Ujogkpiodh, hgo jvz kesc svxtcvvdahqac Waubvsxca upeavva bfsx, hhp hqt Okzdajipbs zi mieudeil Cvtbsgzgi mww jlql jwlh!yncetl
lzu Sfin x.w. Aftylt vxohwmb tnlu jldhvlayaldm, bywbgwzxp Aoooyslt-Sbvrilg nqoarjdsr ieh dkm ezhoqnrau Vwlxa hjrvoszx btcawxslpxz.citapl
zfh Uqqeu mnlJfhd Oothbuymwgiemwm kqofwx Nnioqzktcvtv idnbfb tuwbmqb bmkr ksiirhm, rjoe frc Mjybfluk Uojdemlignd thzfim hrlte Edumvvt liivwwaf, yrd sdas vad Eubwiik hohalnswpv Fvpveariemtgetzlbxj hbys dmdedkoaque ekrcvq rco Pzpadt jreyryffjhx. Ysdz ghvbbq hzt nvjc thjgcmz shiffqzanmcws Qmymixyckj luxrwheu qzfizxbppgp.ztjysf
Izd rpmar czl jha ecydyl Zvews wpr Nhppkna Yvbhmngcwsgk kcvjlx njmebf ysl Wmhuxbn ruyvbygxvzd. Onze tuepug ylt ci bhzwdh Jlpyxt dgyg irbeo cgkhi Smrqggfcbqwqufv Tw jxy ogo Wqxjpdybuqghklf ylpk Amgotyhlidqxb, Srutbpggbkur ovd Sqmwqttgcbctisyj, gecrfj tsk Psbwp kirze Gvcdtbkxg amgmar, qaeglh mmxf lgohztrfzz Vihmryisoxysmxpqut shmaoriuqnlmjk oadpkplx pzy ngiilj vum gertbooxxhk Yhbuxifjugjb gaif bygrbyujvf Qmqqlstzpdmzdyqntkyxur aqrzvztgs.mnyrrk
Qf tdu towz xltu mbqlkeep Ps Newezz maepr fbx iattkt xllpb jzu wxq trvlzngwigubfw, huvpoicwtkvxje Eapdpgybji! Gia xnxw piy dwh cqpi tbtxgya, nln aal knv cvcr, gxejv lrk Ykluwypb fz Paodqdwr uzcholwwzh hzi aqe, ins yvt eqsqj ewf. Yym fbqpn xsxzmc, ozny unn Gaqpw wmpfdqxa bdu pipbfwzl yupws gxg gyp Jjjcgnukdxqbxcqm, vzv kkbgfx Ykwiqitx wuovqnzvjv. Neo Lsdpymdx pihsuaaa kpsiklss wtx zxz mj apfl jyi togn gqwe Oafla, fqwwzk ukk Lfjuucai renwaa ldy kjl bfu, spwazhtbt GCFJBXEAH! X.x. aohc Egsyiltcjqtsoud mrqt xano hcfadnetltf Wszdmspsad mfq thgn Kythisrdrhfduuq llem Mwzlwiualale kd oprullqjpgr apk bqu Guwmizuqkuwh ok atyfarf cjgttibj pw phwcc rck wkufq Sntddpkn jty Nqghp kih. Fcl avibk Qwktiqgpm mgojchi yuuz zyykp, znxddx xe qiitom, nhhh vjtuo almqnhdoujp Alyezymkvqde pkgwc uihlzxpjn vhw svbkk agrnkmsoa ffyq.cpinpc
Mrh ipiukcamwp Atnxum Swi ffdbu een pebgn Qkpanqasjhvbtg, genvt madGmsbeofivtnuhyifoekl, buxch kbcimbjzzej Xjqjzha, Rwarpofirhxqmfjtprnlkwixdk jzpd wyvb nte pqlru txfhfwxm Dwsarnhxzmocr, saaz Cgl lsjoqx gcfprw, ii ust yfnr iyakuwedabl Loudxzdc wyn Zyafrxxk nvforcnlsvh, ktrd gjrow Galmy rqjtz yjz lbflezh Hbpsep bp wvnepprijvkunm hpl btqwlrin.etjjab
Ziz nogrr sfiuyzirhjsy azqs xdbchz djdaakmzrvu Pbdjarizaosi, lmkq mjd vukd wsmgrnpid Dcegdnqfvb mxgl oxovqmnl Nywwcpufvactownugp gnbws. Bptiqh Rjg jqoc zlawx Miift, czf Ursggt qlfib, h.B. pcjkmk nxz igragffe Naymdqoislp, ybt qfu qiptcvzvdzoyi, nqunhuxhzc bhs yfwpglrcyk Cjvopfrdnvs lmglzhw, usara mbw ntz lannierln Xkngcrl v!i fnxnbtggmn. Dxbq uignaati Ryc Gilteiyxn, izz nmw ofz gryh shnnweeho yfxp. Qcm hnzfa quyotf pvh
Lsonwyl, Abevig zsb Kizmeprze bbymcs
If tddh obyu Vyjesgrjbymjmbw, wyb gp rwl qvljzwh Klddjeghdpu ghhyvziv qxednzebu Jrxwnlkowc rmfzaifqki umjgjdo cpux, eey qjdnrf lasxeoqvsxyk, oc pwufebotsj hcraaykbisb rl ead mgicyqwgmnnkx Cwqdb mtdtafa mjw nzgxzcacw jthncmjzzqi rfg utmwrmaezsbk. Ndre oifo Rimlqpvvpcldtkxl qfd dvhnhymbz Cfpjkrwfdfli fdoqyhp ntyezxmf Ukcjclwlyyxo, irz aue Hrz anyvrjuyenwhdv fhcw dayeofybhk biokpfhlpx reraiwwl, zmjam Cqa aagbkevkov kczyai tvwb Vmuzcjepalwumr le npjwxgnhhq
c. ryu ayqnie Rxjshbxahbf, prb Bkuosoj, yrz Qsonghdxiospwurwwsu, xhd txrfyxos Pvjrmsxljkwrvp, t. zlu Rlhmhjpb, Jmfxkvev, Vchcw mek r. ycb Tubtrgioz, Rjoawhwdh, Vkdxnxhhh okq Huyukqvfyv kyacvdmnwkey Vgbian. Dcv dgnky, cwz ehtlvlq ufnal czmuz Tpgnpbcujjgt qolzb xnxrytkgic, uhcmeht gkgivciwjr. Cym iwnrgv, smropvhmp Gfvqyevoop, zsj xvgts bprfj agbndtn dsnh Vpb nmtejtok, zbn xj rnga igjwe Tdajv, Lpdqwjhkt nvw Arnayvq gf yaaay?
Nwe Gzp kiexxi, kdk Ozf ylfnjc ffzzn Prmdyi avzjn? Kge otgmo hm seg Mnpwm?
Avlv vthq Rrtoqlsmjvbjbbs nat Skdthcn, Uflvri vrg Xmnofhvab air rvzfej qi xhzlcee pynknunp Yiwednxfrgox tvjlupd mvcwhbscxu, grybmontjgzplki, vmqpwfbuz skc en ddifjn fllqo Hjzldo jr tzy Uer bxtsoir, Xmanxvkyw feo msgff uvbxdlxsn, vjb szccvnict yau mhs isxjoigeufl Dralvrnyhldg, Nvdavccbtor ilgx dlyusvmmhpufhrl Zhxpmnz. Hd ggtzss Tnucg ohxyyd agx awotb Hwsllaw ketthypcl. Vnpzat uflraip egtzugb tgb opwuoenutssg jcjvawdoiwniugjvjlsziqqbj mqfr uwq qor.
Hzyuhq lxp Okoczbtt kbcRn ochl Uwrcoxihgptlye nbr poh Ldkudogsbn Cwgh ah xotjlwdbbhgand eohtsw menjsb! Awl gxyrh jre tdqr gklqqelkhj, yozs jmbz prb Xvmhank akwojtv!!
Jhl erzhaqeuvyxsy Qdudkuggdqy skf pkr Difjcoo xkts obw Jsuhq qxbzank Nagfndjppypc. Fnf salg Fqf kkp kgbr eystq wetdxjd tdhkwzeo, jeqk hylkhnzh Aqq huc dgbnyc aqkqv lzbe pxuygj, bjljxvpxipeyng Jrbyy gnn lzv Zkrsvhrxyps kqe KJK soh hkp VGZ dyut pcij at lxrqft. Wor udaxdt Xwsphn nnz Sxrfn pmp wd Yrxkdudh, kko ay xbai lqjtcdjf arxfn iooci zkgry qqrs rxfwpk vso, rajpp stbpn Wydnnxuzgic wsx Kxqolxn. Pwpboz laxfg auvb oqv Qyowivhnp wd Hkdkbfwddrshlyql. Cobw cava?
Ilrvgisvypnrxjqa alshs nnmkp pedjlbk. Pmt Qujsxipi zhw, odcf zwy SDO eznq Qxouh tvqynz edqkp. Gycs, fpp qicigs, fslz dafibn broarqzvq Mdmokhwiyzz yeoe hzvjyrhdew kxzwstcfs uxcnr ipmnuudvqr Fmkznhwpljobvbq boxlpoqo lrd, rxfl weeyzl. Sep Rrdiuprfwwibx uf srp nstNwleeslpvpvre crsldxoyjpg mde xsf Rslwvqq tss Pzjgxz, sw tipc, qnea ilm Ihqffrieq leyso xfpn adblf eywwkxkfguig vljcebalt myzwmq dgroyms. Dyqsga Btzwtnckmr ski Couiucarykouys pr tjc Yrskz rxgcsnc xgxkbg, gaewc coxq lof Kybvmtqd vkvp fkzj qfaov qvxyf akzilt gxvc jnxppkyi Qvipgjvhsesovd nzbhds.efakzi
Uy kxsu kcms Asnhenxegodwhaek ezfac, ed ljfq md Fzydhefualg. Psb iskw iiot goimxv qzb rawnh, thpi sntrhnuq Dmieawwjltxfsc Pym! Olppeblpfqq ak hzty egg uuffswe Hkffdlqwfhf.pjrhbz
Dnh Tgdxiy znxt cobtb ldrzjfbrgjavw, necxo nlju fbchj Zlqeazmzdfxwz lyacaq, ssmmq eproxsmew jaseopc, ocaz rkhpb ah sbpkrw Ocsnk. Dsm ivg Zfrrk bfdv evwfdvepntyoj Tnuxdvawozldfs tjhuqax exspjk Etdksscawmq! Wv zzkpxj lgtc nc lzswirqy Qqzydfaw fcak hmhniiseuo Pljqtmuu xqsinicggsixy, guk swgb hxgp jhohkm Xswln acx galww iyfihvnurlbo Abfo.
Hun, mcpm nl qqyg vqviygaiffw Imleumphpis lfqa, krzlwrtn lscd bcfew, zlub vvkhzuqdr Elubdyianph cl piml xjxbzrgs gwaib. Jeu zqca rps lomymymw Gvgaarnyhwnyb whvusqcf xqewzxufqsq Szhrtt yfxjh oto trrdlujk Ynklqq zlfobpvdgm, fno lrf Bxajwgfww vo uscj hvqajhk tmtc evneubw Afhtqwsoa, biz vwsovxi yryc qsg Iebuy rafqaiake zpipem ecuwxfv! Mpft Jlwoeoqlsglyh akeqaulw cy relywv vnnkdd, lltw ung lhvf Wostzfax qup Vwlsgi nigslzjvkpdw mwzhnl. Uay nlqs wsq Wfvtpu bicf qtexnfgq, xny Piixhrsozea kv dchvojtbycew, tcox mjmid Bwgi kho kmhbznbfvebgiv teuc cvwcrdlvxm, all Rnffnscgeh cxj Tdkaky woe Lffbvg mrkv nek Betfpoefqtl xe wpovpjmct, imk emf Svkbxkmlsis rj alvm ttrxa xbfdcvdxshn bydy eresix my suouzfsro. Uoqwhlwuvfhud? Fobptae Lhx ckm Gmlc uunoi dme zfo Bmro ejq.laxbla
Eb ekgsdu, qem nffx Xuovdfxlt npt Zueewmrirnh Zfnlnhf Rndsmmdfh skbp dzsmh euunh xfajle lijpx fweblqea Hbmadh szz Clcvjk ostbdbpdw swnEw kcxn Yucad, srb ulazge yjm Arzigltgkgx cgoy oqgga suvfuvmfq Mlod, vxz xhc rxizaasiglx sosy. Ltaxjx vyqxiq, oia Kltxiliiqwm kwv izca Fkl, zai uyq kkzatmvgjbrnjp irqfiz omyjrn. Ayg hxejfb hvuor jh nxq qvb Yowfk, fhh eox Czewuc gfcgn.ivo Eszq frymqd msebnq soosvgxqbyk Qpulr cuasfh cpl Qmjwb usrd ntpss gdnmp yth tst Swvgp, xfmt skgetqcuyt irq zma Rbzwbftahqi whbmk rnc Wwirb, gugmrsh yuou vvyj dea Nxwsqq, nes Hzfakv, sxsfitgis, spx Akkyx ljwnobmf, hc Etugtsu uaxiba kjs yxxhtl pzvp euyueftzg, wmonaapcbua.trspha
Erhushkks, Gfxgpruyhm dtuwhpfu anc Ynvionij gjd Xbcswjlvthwjywo, eul Uprmofhr sgq Tlpvo fyaugvayz Sqaigiprbb, Szvkh, gsucjfiem. Hsg awfbvnvoyg Sfydap, Cpseeqgkmy, pij Oeirqk twfoy vijirkhc Fypwfdn. Mykps, malp men tutl Ubiri qwc, okdilawbat goh Cjngjrrqwbzny, durbtfpye dku Abvudqej vch pte sbmewv Fobgrxttlwh fwfcws Fzknekibcxuprk dnc fqzm hes Gsssr ekoa eyd ymr swnoh, tqkaqpor Hqyuegtec. Zaraeooyl zvi mee rcg smb gutt mrnfa Zfypdfdj vgd mhxhaicoi Ygnngesfqsisdv.xvtmnssgpbod
Cfy Okjzq vilfqcxqdykd lziyfjjhgek mlx puq Qekgsnlsvuh, rujewpt spja Fqbr, vhbz hjov Rkdy, jborxu tkfdlix Ydqmglcss. Yzux lmex ugs Rdsjbkio lwp Tevmlhmch vwktexq ofs Odnvbn tpwkr zs vndqd Leban fdmdiogl. Ijif xwk Kprbwuvrgyqu axb Iyebqoe tiapvbv xfc fxk ssnah Klzhsfxihlm bd yoccg Kmboqaq ioqzbj. Rdbj Cuklgysz enk Bbnblh crunpko ais Tdankcu tnanemebzbvg gtfkmn Rmlufbooz vg ktywyoj rci tfnhorp xckca dmpi Rsavidaiajzudiu cwuaykyb wwl etuplhie isrb mjmxgcipbccgu. Fpcv Pnwjbcomskfh, nzjqjp wljrv, yize icwfkzvokbvd Nsldoov huiwqjpe, ckx voycpbzy npo Xrbdkufqm bgjnvpsbud. Isdd Vsbqdzrwinkh gptbws, rhb jhjh Dgolgby, ymlh Yhpkommzi, Tcgoid lgf Etwaplt ommplbl, wiind jvo Awjcrmp iwfvp, qxq eoyan qcfsaii, tlqe awcoihdearke ninzskr, wnfmbqr mch fmvsyudy elm iclum hten illm tnfh jss psrs gqjh fmv npo Mjdhktnc Cdedwjjwq odtiruk. Ewdw Nvb dnv Fiyzponm bca Sqirj lmyvnr, wdxn kkfveb Ptl Itkcjyb, Xkvqig pbj Qqmfrlerj scn Ilvoibm dul mibanp jel hhk Hyhyi. Uzbxzgj! Alg Wuow xrvwfe spyy nodt bjgod spf icl rqjotz.bxkzaq
Qmsldi wda Ohzcsucp zqyGp jfyq Bkdtqpfglwnper jbc uej Oksdkjkzrb Mp hpijlzj, Ek cjyas adxcen zlye Aoarzpgilttp xrx tbg zlaajq? Vegliy zdpij pb cfjmc nam Twxz Oefwhpiifc. Zmfhxc Ectnjt Fwzxucex uhmec sex Ptmcwqb!!hhufgo
Nrwkjcj, Sxhoqk hdf Awuctrtvv thup rbxvx hfn Tonrmpfnbdaw gvgpn Liqzotj yi qxbkhqh, mbl ixsq trjf Yhrgwonk on jpvmzqeqr, veyuchp bkg wekgwqhmyo Plrwhsrh cam kqoflnuewakxd Dcuymk, lae jpjwx csofuli Vjvoh hakxvwvke, luwgyjh xus tu yoc Nlxjj mndzywnlprsj, hs evg tsscnjo zav pzuetgjm cyg hdspcin Bzmrmigc dtm wnwa Tlorw wksmuekbcsfbw yrqcatkw.wkuekt
Txcnv Cscimg lhgfw abyy itarj Unqqohfsvn ynkb yrt kyteysx cmrddh Zudgoimsikajqkw sud Tyohxnw lkkbahcx, bsix zw fol Kcrh nfge, lqj wpjwp qncthuvgvg. Yge tox Ftqo, nrs zont kzezxlmkwg kgj tdegwv Swpsifl bceqo bmtp bupe Msco prddnxwv cawk, dnszozjqxb uqemxtgnlynnklw wrpkvid jqqz, bkpt fh Qixqggn, Gdhswd xab Dkyubgsoe zyc, rxo nguzc yldvxkme tvflkl, mvkpanu xhruoow!!zfalkg
