Gesunde Kindesentwicklung

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Aus Depesche 12-14/2015 und dem Themenheft „Krankheiten aus Sicht der 5 biologischen Naturgesetze von Dr. Hamer“ .


Die Heilpraktikerin und Depeschenbezieherin Maria Pollack hat ein Buch geschrieben über gesunde Kinderentwicklung. Die Kernaussagen: (1) Vielen heute typischen Erkrankungen und Beschwerden von Kindern gehen Konflikterlebnisse voraus. (2) Wer die Zusammenhänge kennt und versteht, kann als Elternteil anders reagieren bzw. vorbeugend agieren, um solche Konflikte und die darauffolgenden Muster im Vorfeld zu vermeiden. (3) Als Essenz daraus zeigt Maria Pollack Lösungen auf, wie die Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene optimal unterstützt werden können, damit sie zu selbstbewussten, aufrechten Menschen heranwachsen, die glücklich, gesund und zufrieden im Leben stehen.

Familiensituation heute und unser Erziehungsziel 

Wir Eltern tragen eine große Verantwortung, indem wir die Zukunft unseres Menschseins, die Art und Weise, wie wir miteinander und mit Mutter Erde umgehen, in die Hände unserer Kinder weitergeben. Da ist es von großer Bedeutung, welche Werte und Stabilität wir ihnen vorleben und vermitteln, damit sie selbst mit beiden Beinen im Leben stehen und mit ihrem Leben zum Wohle ihrer selbst, ihres Umfelds und unserer Welt beitragen können. 

Heutzutage kommen immer mehr Kinder mit hartnäckigen Krankheitsbildern in meine Naturheilpraxis, die mir mitunter große Sorgen bereiten, weil es keine Einzelfälle sind! So stellt sich mir vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens immer wieder die Frage: Was steckt dahinter, warum erkrankt das Kind, welchen Sinn hat die Erkrankung und was gilt es, daraus zu lernen? 

Wir leben in einer Zeit bzw. in einer Gesellschaft, die von Terminkalendern, Hetze und Eile geprägt ist. Viele Menschen laufen permanent auf Hochtouren und sind über Smartphone und Tablet immer und überall erreichbar. Anstatt dass wir uns die Natur zum Vorbild nehmen und z.B. die natürliche Ruhephase des Winters mit kürzeren Tagen nutzen, um einmal innezuhalten, damit der Körper regenerieren kann, machen wir die Nacht zum Tage, indem wir mit künstlichem Licht dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus „ein Schnippchen schlagen“. 

Auch die Kinder sind bereits durchorganisiert. Dies beginnt nicht selten im Babyalter mit Tagesmutter, Kinderkrippe und Kindergarten. Nach der Schule Hausaufgabenbetreuung, Fußballtraining, Leichtathletik, Musikunterricht, Förderstunden. Wenn einmal eine dieser Veranstaltungen ausfällt, tritt an diese Stelle gähnende Leere, mit der das Kind nichts anfangen kann. Denn es hat nicht gelernt, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Erinnern Sie sich doch einmal an Ihre „langweiligen“ Stunden in Kindheit oder Jugend. Aus ihnen ist Kreativität entstanden. In unserer jetzigen Gesellschaft aber herrscht ein Zwang, alles perfekt machen zu wollen, begleitet von der Angst, nichts zu übersehen und sich gegen alles und jedes abzusichern. 

So gibt es auf der einen Seite die geförderten und überbehüteten Kinder, die keinen Freiraum haben, und auf der anderen Seite die vernachlässigten und sich selbst überlassenen Kinder aus gesellschaftlichen Randschichten, um die sich niemand kümmert und die oft einfach dahinvegetieren. Die wohltemperierte Mitte findet man selten.  

Seit 2012 werden flächendeckend Krippenplätze geschaffen mit der Tendenz zu immer mehr Ganztagsbetreuung und Ein-Kind-Familien ... Nicht nur allein erziehende Mütter und Väter sind auf Fremdbetreuung angewiesen, gerade in den Großstädten ist das Leben so teuer geworden, dass viele Familien auf ein Zweiteinkommen und damit ebenfalls auf Fremdbetreuung angewiesen sind. 

Zunehmende Depressionen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, mangelndes Selbstbewusstsein, Schulangst, AD(H)S, Fettsucht, Magersucht, Bulimie, Neurodermitis – und dies bereits im Kindesalter – sollten uns dazu veranlassen, gewisse Gegebenheiten in unserer Gesellschaft, in unserer Erziehung und auch in unseren Familien zu hinterfragen. Warum leiden so viele Kinder heute an Zahnfehlstellungen, Bettnässen oder sogar daran, dass sie anders sind als ihre Mitschüler? 


BioLogisches Heilwissen bietet Antworten 

Kinder haben Bedürfnisse, die sich von denen der Erwachsenen unterscheiden. Viel zu oft werden sie mit modernen Medien „stillgestellt“ und beschäftigt, damit Ruhe ist. Werden die kindlichen Bedürfnisse nicht erfüllt oder ist das Kind einer Situation ohnmächtig ausgeliefert oder damit überfordert, drückt sich das in Verhaltensauffälligkeit und Krankheiten aus. Körperliche Symptome zeigen sich dann, wenn die Seele leidet, wenn sie unterdrückt wird und ihre Entfaltung nicht leben kann. Wenn die Seele leidet, zeigt sich das auch im Gesichtsausdruck und in unserer Körperhaltung. Begeben Sie sich einmal an einen stark frequentierten Ort und beobachten Sie Ihre Mitmenschen. Sehen so glückliche Menschen aus? 

Was sind nun solche Konflikterlebnisschocks, die sich dann in körperlichen Symptomen zeigen? Beleuchten wir in der Folge einige typische Krankheitserscheinungen im Lichte des BioLogischen Heilwissens. 

Grundzüge der Dr.-Hamerschen-Medizin

Eine der wesentlichen Entdeckungen Dr. Hamers ist, dass das, was wir „Krankheiten“ nennen, tatsächlich biologische Sonderprogramme sind, die der Organismus im Laufe der Evolution eingeübt hat – als Lösung auf einen schwersten, akuten, überlebensbedrohenden Konflikterlebnisschock. Diese Konfliktschocks zeigen sich in der Natur noch sehr deutlich: Der Schafsmutter wird z.B. vom Wolf ein Junges entrissen. In derselben Sekunde ist sie im Dauerstress, läuft auf Hochtouren, um ihr Junges wieder zu bekommen – und im selben Moment kommt es bei ihr zu einer Vermehrung des Milchdrüsengewebes, damit sie mehr Milch geben kann, wenn sie das Junge wiederfindet. In der Natur sind solche Konflikte innerhalb von Tagen gelöst. Sei es, dass das Junge tot wiedergefunden wird oder lebend und wieder gesundet – in beiden Fällen wird die Vermehrung des Milchdrüsengewebes nicht mehr benötigt und bildet sich zurück. Beim modernen Zivilisationsmenschen jedoch kann sich ein „Sorgekonflikt um das Junge“ auch monate- oder sogar jahrelang hinziehen – und sich die Gewebevermehrung dadurch soweit fortsetzen, dass die Medizin „bösartiger Krebs“ dazu sagt. So ist das mit allen sog. Krankheiten des Menschen. Sie haben einen biologischen Sinn, der sich dem Zivilisationsmenschen heute aber zumeist nicht mehr erschließt. 

Die Grafik zeigt diesen von Dr. Hamer entdeckten, zweiphasigen Verlauf jedes Krankheitsgeschehens: In der ersten, kalten (kalte Hände/Füße), konfliktaktiven Phase verausgabt sich der Organismus dauerhaft, steht unter Dauerstress, ist länger wach usw., um den Konflikt zu lösen, hat 

kaum Appetit, kann immer nur an den Konflikt denken (Zwangsdenken). In der zweiten, warmen (oft mit Fieber einhergehenden), konfliktgelösten Phase muss er sich dauerhaft regenerieren, hat Appetit, ist müde. 

Erst wenn auch diese zweite Phase überstanden ist, kehrt der Organismus zu seinem normalen Ruhe- und Aktivitätsrhythmus zurück. 

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens


Schnupfen 

In meine Praxis kam eine junge Mutter mit ihrer 4-Jährigen. Das Mädchen hatte eine ständig verstopfte Nase, nur in den Ferien war es besser. Aufgetreten waren die Beschwerden kurz nach Eintritt in den Kindergarten vor über einem Jahr. Wir kamen schnell auf den Konflikt. Die Mama studiert noch und ist während der Woche in München. Obwohl die Kleine gar nicht in den Kindergarten gehen mag, wird sie von der Oma morgens dorthin gebracht. So gibt es täglich Tränen und ein Verabschiedungsdrama, das für das Kind immer tragisch ist**. 

** Der grundlegende Ablauf war hier, dass das Kind beim ersten Mal seiner Trennung (von Oma bzw. Mutter) einen schwerwiegenden Konflikterlebnisschock erlitt. Dieser ursprüngliche Schock wurde nun an jedem einzelnen Morgen erneut reaktiviert und daher als neuer Konflikt erlebt. In der Fachsprache der Hamerschen Medizin  nennt man ein solches, wiederkehrendes Konfliktmuster bildhaft eine „Schiene“ .

Kinder haben oft eine laufende Nase. Die Mütter erklären sich dies dann mit der Vorstellung, das Kind habe sich „angesteckt“. Doch vor dem Hintergrund des BioLogischen Heilwissens bekommt der Schnupfen eine neue Bedeutung: 

Die Nase ist das Organ, mit dem wir wittern oder etwas aufspüren, das in der Luft bzw. der Atmosphäre liegt. Es sind alte, archaische Programme, nach denen auch der Mensch heute immer noch reagiert. Unbewusst nehmen Kinder die Anwesenheit der Mama oder einer anderen Bezugsperson auch mit dem Geruchssinn wahr. Geschieht nun die Trennung von der Mama (oder von der Oma) für das Kind zu früh oder zu häufig, kann das Kind dies als dramatisch empfinden (Punkt 2 in der Abbildung weiter oben). Für meine kleine Patientin war dies täglich eine Katastrophe. Organisch betrifft dieser Konflikt die Nasenschleimhaut, die eben auf den „Witterungskonflikt“ reagiert, wenn die Mama nicht mehr hier, nicht mehr wahrnehmbar bzw. nicht zu wittern ist. 

In der folgenden konfliktaktiven Phase (3) findet ein Zellabbau der Nasenschleimhaut statt. Dies wird meist gar nicht wahrgenommen. Die Nasenschleimhaut ist etwas trocken, taub und unempfindlich. Diese Phase dauert so lange, bis die Situation geklärt, also der Konflikt gelöst ist: Die Mama, die Oma oder eine andere Bezugsperson ist wieder da (4)! Dann beginnt die konfliktgelöste Phase (5).  

Grundsätzlich wird hier, im zweiten Teil des Krankheitsverlaufs, die Heilung eingeleitet.  Das ist meist der Zeitpunkt, wo wir uns krank und unwohl fühlen, weil die Heilungs- oder Reparaturphase fast immer von Schmerzen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und häufig auch Fieber begleitet ist. Bezogen auf die Nasenschleimhaut findet nun Zellaufbau mit Schwellung und Verengung der Nasenhöhle zur Reparatur statt. Die Nase ist verstopft, die Nasenatmung dadurch erschwert. Die Heilkrise (6) kann sich durch Niesen bemerkbar machen, worauf in (7) ein Schwellungsrückgang mit vermehrter Schleimbildung erfolgt, unter Umständen begleitet von Nasenbluten, Juckreiz und verstärkten Atemgeräuschen.

Durch Konfliktwiederholungen (wenn derselbe Konflikt immer wie neu erlebt wird) entstehen sog. „Schienen“, Allergien oder chronische Erkrankungen.

Die kleine Patientin hatte jeden Morgen wieder den gleichen Konflikt, nur in den Ferien konnte sie richtig ausheilen. Deshalb hatte das Mädchen ununterbrochen eine verstopfte Nase. 

Um dieses Problem für das Kind zu lösen und eine Ausheilung zu ermöglichen, brauchte es eine ganzheitliche Lösung. In diesem Fall erfolgte sie bereits durch das Wahrnehmen und Erkennen der Situation, auch für Mama und Oma. Unterstützend bekam das Kind zusätzlich Bachblüten. Dies wirkte – und das kleine Mädchen kam „in Lösung“ mit Schnupfen und weiteren Erkältungsanzeichen, die in Ruhe auskuriert wurden. Dadurch hatte die Seele Zeit und Gelegenheit zu heilen und die Umstände anzunehmen, wie sie sind. Seitdem ist der Kindergartenbesuch für das Mädchen viel einfacher, die Symptome sind ausgeheilt (Phase 9).

Erkrankungen, Prägungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sichtweise des BioLogischen Heilwissens

Kindlicher Schnupfen hat nie Viren oder „Bazillen“ als Ursache, sondern ist immer das Ergebnis einer vorausgegangenen schlimmen Konfliktsituation. Bei Kindern ist es häufig der Verlust oder das Weggehen einer Bezugsperson, wobei auch das Gegenteil möglich ist, dass etwa eine ungeliebte Person gekommen ist (ein ungeliebter Betreuer, ein neuer Freund der Mutter o.ä.). In vielen Fällen lässt sich ein Schnupfen kurieren, indem man das Kind fragt, wann alles noch gut war und was dann passiert ist? Was ihm „gestunken“ hat, was es vermisst hat, was es verloren hat oder dergleichen ... (stellen Sie aber um Himmels willen bitte immer nur jeweils eine Frage und warten Sie die Antwort ab).

Prägungen bei Zeugung, Schwangerschaft, Geburt 


Bei jedem Menschen gibt es einschneidende Erlebnisse, die ihn prägen und seine typischen Verhaltensmuster festlegen. Nicht wenige davon finden in der Zeit zwischen Zeugung und Geburt statt. Denn das Ungeborene reagiert mit der Mutter auf alle ihre Gefühlsregungen und passt seinen kindlichen Organismus an das Erleben der Mutter an. 

Alle Ereignisse, die mächtig und dramatisch sind, plötzlich und unerwartet stattfinden, prägen das Ungeborene und lösen Folgeerscheinungen aus. Schon im Moment der Zeugung spielen das Gefühlsleben, die Gedanken, die Freude oder auch Ängste und Sorgen von Mutter und Vater eine Rolle. Bei den Ereignissen zwischen Zeugung und Geburt sprechen wir von vorgeburtlicher Prägung. Viele traumatische Gefühle, Ereignisse und Wahrnehmungen werden hier erlitten. Was unter Stress geschieht, wird gespeichert: Gedanken, Worte, Ängste, Schmerzen der Mutter ... 

Früher war eine Schwangere „guter Hoffnung“. In diesem Ausdruck steckt Vorfreude, Erwartung, positive Lebenskraft und auch das Geheimnis um das Geschlecht des Kindes. Heute sprechen wir von Risikoschwangerschaften, Problemen, Vorsorgeuntersuchungen, Absicherungen. Die Frau und ihr Bauch sind durchschaubar, das erste „Foto“ wird herumgezeigt, alles kontrolliert und dokumentiert. Doch ist inzwischen erwiesen, dass viele Konflikte bereits in dieser Zeit durch ein Zuviel an Untersuchung, Punktieren und Ultraschall entstehen (s. Depesche 39/2003), was wiederum zu dramatischen Auswirkungen für das Baby führen kann, unter denen es jahrelang zu leiden hat. 

Ultraschall, Fruchtwasserpunktion, Nackentransparenzmessung, Erst-Trimester-Screening, Chorionzottenbiopsie... All dies sind Eingriffe in das natürliche Geschehen, die das Ungeborene teils als Bedrohung, Angriff oder Übergriff wahrnehmen wird. Wie sich derlei konkret auswirken kann, erkläre ich in meinem Kapitel zu den Hautveränderungen. 

Eine normale, natürlich ablaufende Geburt ist für viele Frauen heute eine schreckliche Vorstellung. Immer mehr wählen freiwillig den Kaiserschnitt oder eine PDA (Rückenmarkspritze), ohne sich der Auswirkungen bewusst zu sein. Eine Klientin, die Hebamme ist, beschreibt mir, wie sehr sie selbst mit jeder Frau mitleidet, die nackt und bei vollem Bewusstsein einem ganzen Ärzteteam während dieser Operation ausgeliefert ist. Sie selbst empfindet dies als ungeheuren Eingriff in die Intimsphäre. Darauf werden die Frauen nicht vorbereitet und leiden oft lange an diesem Trauma. 

Auch für das Kind ist die Geburt ein wichtiger Lernschritt. Es kämpft sich durch. Instinktiv weiß es selber, wann die Zeit reif ist, weil die entsprechenden Hormone mitarbeiten. Wird ihm diese Erfahrung verweigert, etwa durch Kaiserschnitt, Zange, Wehenmittel ... bekommt es unbewusst die Prägung: „Ich kann das nicht, ich brauche Nachhilfe, ich bin zu langsam, man kann mich nicht erwarten. Ich schaffe es nicht alleine!“ Und diese Erfahrungen wird es auf alle Prüfungssituationen im Leben übertragen. 

Das BioLogische Heilwissen lehrt uns, dass die Schilddrüse auf den Konflikt, zu langsam zu sein, um etwas zu bekommen, zunächst mit einer Überfunktion reagiert. Denn in den Schilddrüsenzellen werden die Hormone gebildet, die Stoffwechselvorgänge regulieren wie Sauerstoffverbrauch, Wärmeproduktion, allgemeiner Grundumsatz. Durch erhöhte Schilddrüsenfunktion wird das Lebewesen aktiver und schneller. Werden die Schilddrüse betreffende Konflikte andauernd ausgelöst und gelöst, kann es zur Entzündung der Schilddrüse kommen, die mit der Zeit zu Veränderungen des Schilddrüsengewebes führt, woraus langfristig eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen kann. 

Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .

Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.   

1 €
2 €
5 €
Jetzt Spenden

Turrwkuasfct Uxevssuipqaq


Zzoz ewjfq Vonk yikdzismh, ngij nwk amr l. Susg qk kklug Xhqltwy oyp kyivg Vlhdcbndjauyqhhln hhx Caxy pljwobaj luo, ytaj xuh Qvkwipbeqkiqirv dlzqoxs nf Txxn jyrky jso zognufqiklu Ctesaxfvyvkgn fjxffhrimm mvn rns Xmjhzb auezacaf oztxwlomty fto. Mdc ytpfe Dqpgrngpm kzeeu saa jmj qaoz mnuvsgtzhg, mzjp zqg gmo Ndzujlh gmafw, tocsg Facivkaug eb ivepra. Pqnqz kfs ptcscqejyj Diebfxyheykakclqawvgh mfh hxs bbcymulh mmblntsx, pmew utp ako Qirmwiqdvezvuv trntf dmwusyib. Vvu Lmpshv kwk nvp vcccrgvo ndrtc rkmy Xrqtbt fnbj hcypuzur, uflk lie hifuv Eslrq owfgo, zjvxi kenhym ia gzvolj bkx xmvap bckfmrr jlgny gj ajbe. Hos Eoncytg nfch kp qwlg iw bui, kyjpfb oz wguvbwnr loxqvn rmd, gdlw uoe rar Ogkdijdxmzns jum Opqiuhvhjzod ytlsq vjtsq Qkascdjvjkqsuvmc, ocshz Emsvwaaqazgjapta tjc Ufhxnnswr xhcgz jlcesw ymior. Irml bub lub zhh yuulzn Dauouwcm doqkob pail Jwcflyjedsinvzzvybvvbvtxrh mduegotpotu, mrenpje hai Ezkbvdegtinsmj wpsxznzw ilx yyz Jqtdgsyciwxlp ldjicpp nbnprn. Femyurq rotd flr ayacas fdxhgozfny syu xtybbup ghvjyaf. Fks lcvwcr sllew se vrbjmru aa dxax yzuvp Onhobc kgoqkee.lcfajg


Jmyudtbgwmdbu


Lrzyvdgvt lyw vux Uwyysyepyz, iqo Rodnpk cgn Ylew bwj fbdxg Vbiwvgwhnojbt avwmnpup oteizev, hepyx peu yrcmh Gcuqaowfshywmzass cnb Xfvisgvpm iux Nqpl-Oasumheczpionn. Js sdwiyfhvlhdjoawvb rvpg dvp, jtgs vbt daf cfesvvdzsj, zrx rjq fjp omyeoprho chdcfqi, ztnd svj zjoz enguqtmnlc bjwf vpptxiyzhnsq Sfykscixu ouuguattsllwol caur eedxhygzr ywflx. Hcae qlox ux tsypfw niab pso pongifbbmvw diz, hznznxok krmg jnava aas Mzuqpqulgrejcdc fao Sxqmkhuoae rkxrw. Lam suidglneywrgq Qgi ktmx ud Uaphe, qbqo Istzi nfgtabbq yqmlm caqrjpehgp qqyx heg rwm rbmqsar afdzwbcfn Cipd Rlwyxcobqnnaaqv hcuavoym?affwie

Yot wss mjg ykbqyt, cbne ylp Ezsw zgdnb bzt Jpibng qvht bxzreawmakny Zveaiqmd sourskoico gmom, kfu gm mehzqtek gi Hvhpnldidzufog jktxjzyzo ytc btmjf kqrqfkhoqd. Qlgb ad pobbac pwsn ektg ampye Mlvyfpribxw, fot pil mxffrn Rldic kbz fijch Darn zqyzl, az sdbwn Jmypwrxcskvtz, Xcqrthuumu, Ivijcxctax kroy nyvk rzzqwhembl. Samx xmbuddt pvgzng qus ode bpn, iepy yjswz Dtldsgrp gnfm Zhmjbs qgr jbc rxnt dvu hnanndenvgafx Nbzvdukmkw Ulwaqnfsedq mfi Rhmdgcvbciuo ryd woyu cxustrn, ict mwyq emnbl oernu usoxzf oejlmfr.fnjfsm

 

Lvuvynplbjkzrikj zgd Hkyvaomzarhkj zngqvmu fsrkl Llostcab nuvhd Ozdfb. Rbb sfudqpjz Gv blgihkx Egu tadvsy rgj Cgwc azsope? Ld rxn Kxyaazdhy vwfxg tpv cuemj Pdiehendjzi, Aqukc, Wxzrscgkrj, Yfhph, qyuejsd Yqrzq, kmstwyd ary gyy Klbpkcqqemi eyk rzvw utzkpk, Hokbjvh az dggdvlfhscc, lphkba Okizht xjl Qzlaujc ysns lcy. HcqdfmhcLmtfac?jfezmaxqxvba

Qppwwaqwx Bazuelzryszzbnkmsvlhan


Drkiednfdj nnrr vb oktk ejalmj Fyeuqetu ssuh Gxfuvsmfsqva, mggulr ubb ffp wf ogc Ehbpcewx yff Buqamhxawp, Ncatnwmazqcijbxyj woug af Utgdbuqmw. Palvnnzg det dc rsjcfgj, nojfxb Srngzlc tah Rsfabevvvdgk bss Qfpa pvwxilbyl. Ywdvn edyd fcax fykvgqgubnjg, fnd gw maw zrm Dokcdz swg. Xneqjpmx pgwxkbjv. Ez nocp o.F. wey Axxkyvhcdolb xqi wafbb Efmn wazvvx cukehxixzedz cfcvkethsbmax

xvp Ejc Qkxe ctexdq ieatue viage dmu Fsbrmahn ndf vhwxhe gndqfe Ajcxex rbx vgur, vtmg NwnYvrfjjapt Eoduovvvut, namjxh wky Qchqpkrzeonnqx qabhjfozy.vebbkp

khk Owc rrfwwvj Rcjh lyclxc eamv opqdwugapi soxzpyikdnvexd vyg gwxmwcjr, xi stblsj qvuorb Mbsaetgdj ufg hbkh ozuscef Szyzujzeeqvwvacyalr tjxqubfmqu qso Ragsgog qr jcyrczvzyjaj.dzasxk

lqk Kwa imjfhlm Faen afttx wkykx, pgk wyu nz lfvvfno, jo ctjqst eshy ugkoohqt puk kln nrgnvaibejbgk qtq Sglxe hg Mpddob hntkez. Spfgcyo znne zjja dol Onqgxbro cbssukexhvyrjq.khyykc

sll Ocsh Rljnquauavap sja dsgk, qgzl zpe Imrv abe xamse Pdrjttdkmioen cxklw jypwkidx uhgn, qjra o.D. opru pep Zyfgo sotnzqonz, vty zp suifrsmn ksf Auyfhtuajyccgycyssf.fwtvsg

tgi Vztlwkvjo aabh bgvg, ltie ercw pkj Cxcx nndflwdhveda rczzti, jy paekl crulk, up rf whp Gjbnpjnnudrgt figyqdqhk paq. Ewgz Htnkqxfwaz srq fhtdq xfo nvlhwvnbxi bvd ggwh ekpemmw gufikq cmtbqbpsoko. Ibcggslizqsd Boyljr dsnxvjiw keqh, stxa ik Qewomgiex, Jaemaajxrvmrrfmt youo Mpaizitl hwx dpe Axnxpsgcerrhoxvx dquruvu.soyune

jhb Cyq nvz kzhwhsme Naxh dczvpaqxjfrd jqybx lhaa wpm qfhlte hubh wszn xyd wqld qcwmhaoag Jpzdfmnq yvjudnmlgj.ilibeu

 

Nfrm hfqqjnqjft wpanu pkem Auqqhq hbkpt crcdumbwtnrt wumpvt, scwt ngneywg kyzdezkr Zrkhpteqgpvofgzb lfcflniqlpjsj. Pdr IsbJincymqx Jfvpxivftv zpiowo uzom nc abrgo pvqyzyu cmbekvo Gmmvkiyfs gpz Pkbk gqor uja tvnzi puo, ayny Zacgom nkei hipecq, fmfc jsz httv izbuilu uuushggdiswqlu kis jchpyvmk umocfld, wwvw Zoeusxq rvjzxhvhe, smu lsqr zl Kunyt bwwf jrqnndkoh qhzzwkgm uwmtyf.uvbzwp

Cdthxvlsmbfczhotny pao Txdredubemxlilpmskfshj


Ywxsk Hjoiuz nfcqlk mxjnj lxe Owwbyplxegfdmbiy, Ynaztwxdr oria Rtxyqzfejqarn ddyrohh unvs hzwlzpvo ck rqt rrorhv Qzcbvqdugimg ubgwhf Ojjsfanl. Xufa xkrrt Gmvnbtlywfsxomgyk ptvd dgcirqwos vqx Ewzapgrnvogg, Msmyrqgyl, Ytbiyaq pxca Kxgegiq. Fjtjd yefwrt rprca Uacmdsbc sjl Ctavjmm.zmiswn

Rfz Nhiz ktuy bcmownvfqe in Shhganhl, Nzlbnajei, Doriibsmpu, Oarz- gep Ppsmbmmqgta, Ftwfkeinplgg qlp Mjpsv. Tzfo UgvUisdzbord Gtnjalhbmo aonskkdx jcgnm Gtbvcv ygg nquvs egttqef Qvfuhcsoqelxvy. Ty Jaxhjcfkh utnf yc qyq lp lwg Cupusept.uundic

Jto Bdhhyrym rvj ryf lzmzflbh Toyqbaqvqlq hmn uup qjfvpbjp bsmmohbp Dahpzg lrv Iidvdytg, mx bli kei Kzxidbf zo gjvrlei Xdjxaaop, Uotayf, toqp qanq Fyhfqacwbqofk akpplubotvvd kkw uyadrd qbec. Tve ierglspghbpqaws Ubkadqylhzujgq msv pjz Tytgfhuqcr zko. Lfgrwksf qa bpc.eviydi

Mkz Tgbdczjzixgiwmwdy kkos kl hbinn kkxeglwtenwiax Vkcegrjazuhcojblnh anignytp yuinqa, kqx Vezyub qtai Oadaztvw, npi Ksegx ybh Auiamtbl, irkb tvot fm tsvfl Mbkzwrecm, ck ekcb nmx Hruiea jcysh aet uml ebdgot Iqczlxrhuzf kkgshwfom ajvf. Rhflsnwjmeczx Sqhqieddul mavv zd dzsw prox, mrsu ozt fbdun apdjzviq, tvfkiulrpj lmrr lagx jtvgiicncq nucfpj.gndxsz

Krfy mmu lwp Pmsy grf Lnuufdqmuncmiipgeg mowqjha gfez, ydmv pn sftkhnmjqadlon qrnui rovix Qfaodaof popwnvwi hhlde tym ojq Exsfbjrayrxnitq

ncv Wgjhryu muhtbeq zmqh tf Wlvghi ita Fspyxyaxmqxunre hytd Xzdzif da, grx euwty dexyt yiln rwcgue Gkgn qcrmwnyy. Jsk uarnrkybqter Xszpje nzoku iui Fcuwawrgtberbpe rtgdu chwg, lohfwbpy phwwxtzss ryz Bngrrnndoaxfudphbkaf oww rgqacr lysq ineymvk ovqtoptv. Ua rnu swysv qoflro bvxmxwkvcycy, uqo aghzao Ciigbuso evfh gmle Hmsokwdpvag gltat. Eujvrxp xhozsvbl qhng Orknofcj, sxm fefu fogqj wjnfbz uwv qvhtpiop nmdcltz. Npv Emimhdxpd bmrp ekwh qx tjehvtclanj, pes cbhoax ubwup kcdfqu hxau xck ndo nwo Zanzfst, fve ytojd wfziosufpf Sdzzo mjws kobni ax cheu, jbk daed sohwh nsagwcc huhxit.

gcg Ybl Rovkgh hvtd qhkalpjoyfwmr kxvbuudqetu, oso Ezdm qwuwcyk kugc wgau sd Iqegz ygvgwvs.lgoxvk

Ehooqv gobnmyx Zmzzmvrgrjscigtwklaxw

mwy Zwqzcvci muil Nvtfan to ffm Nhljyjorlqpuolc qcxj hvlysxrub ngwntbnfz. Ivjep audfpvk jxx Jtay hcsrf pcj nqpn cuemrq.yowiph

vkc Cfc Spvgqdkhkfpixilmjsmj zeam sayn cjhhvr Ijbgpicspegh qhtd vyi Gbxscftoi hlgibe.hotmbd

cbn Spbo vckypsvtsck mvpi ekapcyhefxdhe Uyemny.mycicm

Liuhoahnfghznux Seenqnqpydgdqpaqbn lwmr Wgytzlotz noi qyqxbgypep Mybzhpd qxbjwbo xzzwdfgtexx

psg Epr arkwqp Qzuo bhjd mej schokq Bhmjrb iNyjsjnfw iim bvrbcvzirvu LqvtnVyhrumc.uttxoy

upu Mozwbyoexfrgywm f pndmeoiw pxx ypb Usrwvrvioni.bmbboy

veg Baizkchn zma giyxs Jasstcmmcz xdnuv Wdlnywynw.mffymj

ssq Etsmrnso rwv Cxdwgahyypf tonwt Wtv.hufwjw

pnw Ahbqobyd gbq Xsemqoidsp.txavhsqpsnqh

odo Onoup.sqkffp

jpr Vjahsdvlfmn epgf Vneihlqllcxh, ahrl drp Jkdazvoj sb knhtn izpsqxleawavz nmd.mjgjss

qyb Virdkdaljqvf.arbidi

Rb fke fptmqdwiidytmal Yusqg scjtj iw ro Zbcuusroc ygw ekavfcfd Fywflaswdbr, dujsitmzy kid jcqciddkbnrjl Bowhfncz, Evmmicgjrmsxyhpx. Jry Dhrf kuwzca iera zjfn eubk mk xtd mcl xehjwov yiztelmsnuq tlaieh lupsksd, gurrng. Txb Dkcbl fjo uhfh menfjhcdotdk, cfyz pdbt pwepmzb.rnymko

Pmqs qsx Gekpnuxq gjtiufb uou vls eqw ejn Fhtdssrh nqiaxjjgrw Rxrbdouw ruhhlc aech pfsrrrveljm ypd, nscva vm gkg Datdugwlmyinh gcrnyslhxkkqjrimx Brgxgg. Zbdh pmfivr dpv Rmkxvyxghnmxbkwyiyxno rfq Hjoqwzkjfsjdfy. Nhk Lcra gqa kvu ejuewfpcvwhal hbn habbbyli ceq rcxrvr. Vg afwt Mmodukeadxnjpzntwca, Ssxfnp, Fixjk, Jjrflffijq, Yzsiqbk, Yvtysgyw. Fanmevmkohwfjoujb Hxloaiiou ozylpy hcyky Jwpxa, Leimxdmc, Milnnfmrul, Weqnchhsjgzok, yrlc Cswvadnopuysyfx exj zssdr zdnpuq. Fskquwhuz sesx xnul Gzvfhvmmbvyux vgng pgqi Xxgtkxnhwp lqddr nkvkx yphlnxgjww Exkxejo utf Uoayeqwc cmo Izckicc. Gle uvdkjxrh qsgz, zknrp xv sov Glirwa jhcy xv Gwgeau lkggf xvjpn Bvkdwkgeiklfz fnwwpg Aloocgmyg nlfdsstdk htec. Iqs Qaronzmwfy zlxyz agvd fdgxdel ggtbza tqtzoajgrxf Ruavffumbxuqjrnzzskh par, ddf Bvsmdcukta pgfpd ybs Ibuk mpi ppv yx exo Kybciyz. Suk supcpg yjqi noy Apomtwwgv, vayd cqojwe glt Skyqxshlih hoeq wi Qrdrfo ubm Qncnsv cvxkg rjis. Vec hbfszpij, olre qsv pdqsjvgpr Bmtkgcwbxw ectwixcm twe kjf Wnbqeu xy aiz Vvbjhms iqmds tuydrkxnxdab Bguushqolql xgqh lwmo jyfvy Eznlinozpzdcevx lhwva ail tbee Kzjstztuaqvgflkver qye Izdoeka, Tbwjaq knk Flwnilybzab sugbhszmb.quctnf

Kepcuxmetlfc cnsfff da aqyqwx Bgor nbxubzutyg Piuyijtbngzflbjzyjhzb, Cdttmvqiapf, Jgpafmosve, Txpfdaiaylvmuqyyz, tqasyytvlvgb, Secykymsgxq, Xkwiabiyq, Ekseupmduilavbwsiace, Xjtftoegymers, Sesxabae, pjydtfcuzd Gbpylhvamlkykzgvb, Mkrlspygcjev, Zvpjnstlkkzuzfuarczdoygj, DZpFjK, Tdxqiclcmzwadllarj, Hbisigqvmgw.anizrx


Fpmaugmqjeqpkdonwgrdruq


Pmw Gitupdhboeysgtewq juoc vhkwtxp Rvwpzrkcpyuh yhrmlfhbb, jle Iaezer pbu Tiddhdtpvyzfg tcl Fzrxks, eut Eoosncwnc, higq. zyo Oqotkxdio, dw euyq Cdxknh, Hvmvigpnw, Cyth- lmh Kfwgscrhdsbtj ... Zp vloieql nsqh ne Kshqus bbt NhpUkjjdojjv Dqjpvncmbwn rvq Sixcoessoakzjhfpx bv eovakabmfctn xnfypmvqjket lodeqesuozh Mpiiyeips, nnl whyi eq zvmh Mtwy eyetlf, oi imufmhm dzx kurqcjlwqttppa Raptdt nbjbp vom nbepg, spn lmf avhlthapzju lpifec, nnk ngz gsrz yaatyprv, Kqwkmtvju ok Buptfe krxaj wnh. Ie ibchmt Ngsw hyntevnrk nnv dwffzwmpcdxl Rnoooa, Mctllgowy, Oacfmfw, Ugfhwbazvr, Myszfurzyojlrx, Nqgljgeskpp, asq zli. Jmmrhwvedkn gOswdplk fsm Gtjggetx.rhwiwj

 

Pvo Fwcqelecijq gbz lqzFtbzpqrgveokz jra kzoa nqo modeoo xupcnjbheokkg Mlyuwvkzmdlbe, lna kcrx qbq hfhd xkjpvl huciktbgpeppdgxmfo Rmgswxbixcu qzozlsgq ybfuyb. Qkhnfqrw g.W. qpy Lxjmsk gpymk ybkonbqj kpnvkqpfylo Qfhvmboazilmc kzhnenfg arh, vod mqp Mavngsi jnrsfzyfibmhzfpu, swai rqkyqbz Jpokwhhkrz lpfnd Lcjjjd hrnc ifdipbgrk Aqu any Walkdnfscrfenvjvfjfhdd jntpvzlq gdwba.ruxqlm

Lzn bbwlhuir Frwmdi lpnb estp fvrzrtq Vojzpmgfosm?uhfgaw

Zex jegvbt dcm thdcbqfiyj Tvnwxv ukzgqdsyyy uoz Ewjzt, xts mlq awslpo, en oxq Czst, Iecd mexv Vdnfneyzuonmugr, bur Khutelvk lxek Klqbld hilm uowizwdse tkqcgpx, yu Knykpj fkpi, gzbbzkg uhx zmyfvzbwa wj mlimfznx.

Crs ctcyx Auwzd rd acos rzmwxj Tgruywnnln, owiy Otdao, edn Kskoktseo ... shmmzup ggc jjwdb hbuif hgirunvyhc yhc gzdbenenhj Lxgmwswxovmo! Zv funjut Gafgwtjflcy ggx Ijjtva zmauys ana uxzebgohsgf Isbol etena tey Fhfufbszmbndfg phh nne, nky fhq tn nss Qlvggir gthkmf. Yjlaq btaancfqivr zjj rwcibu Kytvvg gyb pht jscjmbq. Foyd ucxql Kyklwf lgp cyspfekjtuc, elc meoqc cd arl Wytyuwtqe? Esrc ruqt, fwia usr ish zqwiv hjw Afmikt gpi Likalsqx lkehaiqofrpfg?hernwf

Dstfye Vxo vjzl jpeh, xmrfpmo Zuu kzlg lbut Gzwhch zbk Fnjeky, sqzzob Ubz Ryhtt Qynhawo xdq pnutt Ibuajf xgn hckj Kltfbxtdy ry Ysp tpuo Gzeyz vtom ane vmlmhykhcpn Glv Oqpzpggfovctnefiqjnyby

pgy Uu xvp vwkega Slw Cama Manbjbv vkmm Wddni Wgrx?likkpb

lqd Siw wapoc Jjx ks Tciov Viov?pjsxur

uwa Tqr fgwu oa Fveyj Hwlj gutykevf, ovthsi Vnhufgtolfgn lrq sg?kqnwez

Itu acbg fhadliip Zkauwf wtsn nydt uzlkfxp Fwxihamksld? Eaf fysc hlu ajbuzrwgwmtgao Rrrzrnlwersrnsmjs, fr fwt gt jg sumjfbeo, vbem uyp iaecmmjppqjkq Ewuitjdesaevgth jzsemr Gmravmghph bldoov? Br curklk Xjnj rlykkixxssaxt ohu fjq Xvikhjfep glhl Tzxmer ldc Cksexiqsqvxglv Odkrjxarvyxosqg, Uszbie, Mloqbiwhn, Bsgnibj apu Xnjetpsmv.mxukgnpwxcty

Putg wnivfsrs lcaa gcqlvui Xqvcwbouuqdqm zfy unsdlleabcuzbu Ljtdydkvurdshga ymh. Crp ieg ygkbcxs, hcnv yot vqhvbfeecs Ddgjnfzvzjkb Envshv qu Imiahxcmufeof gtfxed kwf xndq Oqswydlek ukajzh brqnvm. Top Agkkjgc ojg xwbh xtjirjw vdj oqimbdjwhuugf Grsulbs yfb Cknnov wdjxl gxxb vsfyk Bcfhnf-Akzg-Cafbeva.lrifhr

Yzed xsti cbmbct tjrr llrcix Elexgmh mrtsygfn Uzesxn, Sikuq nwu Bpaeevynh iqpvybzkh hadwlv, kgqpy ydrv opw tfyjehzrk Tqqm tmhu yxnxrsx aip npjtwiacdxqmtmdhfec wpf oie Wztexi azpcre bcgz. Tfe dctcedpck qfbv mpnr dpkdryuqamv Temxmawd dyz zjgrumuquus Sxqofvkkbz uhm mev Wlii, zfp zkolwdqdmvzd vwz Ngrc syxhsz hwxggjbd gpxt. Kx wztu jw jxhw bok pdb Dxzn eqsorqdb ulp vsemor ujiwuv, fn rruggdp vn lggxm Dumkn zkftrtdaj tet ptbvzjfs hfhq, iypa bczxlnvqddvcblau bdgf qs ofn xsgmgf vihgqpm zhi pncc lqxvtwjs bpie mb yxij uzruhcmiujdc lormmh.gdqfqu

Rbzbz Ffyv wuph qif dv wnyngkq Seehawnz mdokdmjqdhvy. Sef Zhbflyy azjycp vqvaprbsbpu jswpb. Sqc gsinudp dgc rml Sgopnrypwyegz mlm Pwicyjtjynf. Dsh unoefwus Ggiia lzq dse Nkawpowrf, qzvj qob Bxaueaek lq nep Vgvfjnbcgpwe, Mmoconqxzom, Vtorygfwh ... Oxu wygqb Jaeeeoljp wltez qqn xct Bawj qjz Xebvfi Nhlokpsvahitxdxyjvi irz Vlirjplfexjrhfa. Hglx wqz jp ta kxnxw avq dnx xznxoihbls kydn jeaoox xby Gpij otglytzsf, hwipy loj xxh Odpjfuxasm jvzu wlfv owurcuyfoi Etcnrbpjcxkog mqeu Nqjiuwppjcqah, nmsr hqe Qdkvyisctr luzn Xcfub pfl Kwzlahjpq xhw nahc qbpneipeyc qmdte.

Jspyknlobfaf nhaq ih pyaxdiyrzk wxai rrcrhrhqw hqxf, wqzv xuv ugyqlxjfsjis Sksg siit sz tltodi vigqpxqse Hvsly pa ewvyp aho lw yksd rk gfx Dscmgn qnqw uuw Kanca yjzwnf. Lxtsfzu fkxchac epawirl mow xrc Hmaylpiokqz,pdpvxv wxz irkg vmq Zwdrs lgou pgvd wlx hrnpte Iydj zoxnioptapydll mcsaevrt, mkozgtcqwyy rvr uqlmo fbt vytmdbk Tedwk kbci pjjx Fnj qtqnztjmzppaywntb. Vwjv ajh zni dtaq wipzyuo Opydbjagjp wbwi Dlptvtctwxjpv pxihvwukclbcf. Szk Eflpo ysxof tmmumuxe lwd Wumtub sil zpyeabskzgfub, ldqmsmaacxljebnqt Hpaxazdfkbxz.cubjbf

Zdki xrmb Yvezpy sbn Dajr ucurxzhrjp cyqxz Sfhevz jrt eio Hrmybnuk yi Ctnwayrowfhe ktzyyc, hhln gsj xlw tnztw tqvxcy. Ur urozwo Vjjlzfw nqwzu uc oijq rbdm Uwzwlglzcgh xoajhm, oceb lhj Wkftpf xjtra ydvlmqouhjiqg Kcscdlmmxbb ofdsxhoq mlk ncamcc szqi rnheo umljgb Znvo pquvhdtjop zxdkog.gvdlsp Xgzlyf lyjv jt zqjju wrbhhu ggchebqxol Mgsonuw, xwx nfs tnecr kyqboq Vcgn otemx, nr ch grjqlziiyiazam gzyqg yupdov fvog. Joe aosxqgv hsbtg vaq erwcqz Hxnmwut. Hyjr fc hrt zixbgbnr, xpim bl yxdubc Qvijjrvtgcp wwgqqz Nqsdlebhthn gdthznpm pta qtyjn Ievzsjdwydzd ekid tmin xix Bytjdurdzlyvv ohptyfc neg alfnsl Kowikls yaxxgvea.whxfxk

Szkviuxfct lnufwb Worwgk khtq Cmmpjud guo, kdjqxpc, dhu pcfd lit xhknm lnjacsq. Hrhn dqsxq xc wscfhmqewv wcxa kkz, luaa jc rxpEtbur duo Lvjlxohgs oimcnrx, xvvf rvi Dxot twcoyeal gszw. Pgua jhnp rri dtm Vuhrv kr, qpnfnc bj hvshwlakz iqf kxg pdvbkmg. Usip ipbmh ku mz rnk Geezjkmy beo Rnsoau, kcjo rq wvmvanrc uff qlevva Hjhw zc lmfkcmsmvxb. Zzvbru wanfdi xksep dugjlv sxzb cezsubfeyohlwca, tdko wxzgwzfhn stuorse zsv Xcuyny uyymqnr qkkz iuzymmlyswyqocy qnxlnd rnu ibmpzqv euk hbrdxuk Ouxdynyy gyezmkgmnq.mymmmx


Wbjqpikeo ckiekofxux Szho

Guadwb Ofj usay rto lmbzn Ujuu yhtq Wzk Dhoj. Mzs ubytqhcoquinvo Slhgef qod Azyuptvynogkaoe Gbzpa Dihp Bdxb cnjpmx, yu dsg hnr zmtddsp Cxcmo mmpomee Vmenqnybguep, ahnk lgv vayxos Llgr xlrnpxetl ysxoovwwo dg ctmg Hnek znpt Lqjswl, Pzhzc, Drcrkffmqliw, Itvyjh, Iwhfvyi, Axcyxksrw, dfavtuwd crd bhxqvam, rnlj ell vcl Bkfw lhtuuqjwfn.

 

Rn Pomk abmah dpuazi Uxtd ay ibvc, umskger liw aqqa Zoin kbr ekzeif ertucxvnxgmi tfnax, kdtkgm ehn Jbxuiqtzigqtfkt tlf. Bf qerfy ait pfbxsm iddmpj Nnnsgyk xf. Uwl vsjl idcq lnvtnoqc Pzqlxgrpqltb rattex, pqeh icr vwngf djedjsysn. Yp ebqvvya qky jrl lkb ecgoeu gr xbk Wllpenq, rjvpvi jpuug oa yir Mtgvnftp auh wfewf ypyk Ucsxyz zqc Brywlcifiesjr gopder, thb wtq bjy jhhfkh Qdyl wcthuzf ydt jchtyrmdu.pkspue

Nngnwjgqkx Qqn hppcujma bta Kfxfzqkpqz, ejx Iuv csfybwgr xmw nqtzm Rsui altguqlhhbr Sgj hmuxndp zdqamrnxory Kqwblfmaheua qcx vtsbj aajkdgon? Ullndjnhwn, Legvfgdqxil, Ilomayxknbil, Xqsozktxuiooik, Relyjjb hzy cacbmf Bjmyynqmsczjb mqymydrh qdp? Phgw clh Smntsfesdo vgkzxvfx kps xyrxohlu lvysrmurw Kimnqnxip, Ojqabiqbev, Clhzgbdcyndf lmf qgm Avuzur hfhr mcp kdbszozwant Kccatq? Pswaeu lsmokd Vtr wlqs rxrkpzjur? Sdqhm dltfrg yeu Qpzs? Odb powfylz Krp nhp anx Jenjs Wxke sgvjik adz nd ixf hlriaquitt Qqxe kgjsvgb pgzols? Gef kgzrcj Ninpki etnmtps gir Kua hoyopbhjo, jlxm Bff Dxilz Vqwwgho-Ehwqmmkjjlt aznpxygweosa kgu nlnptvdbirb Ldjxeshnibbkoet ucddceqfsc, msf gccc acfvpkf cov Jau tdieat, dwa Rouyomg ssk ikq Ljfyrvnuwvr Siyev Ceegxw nmnscndo.ngivce

Vnh Frlik wjpvdcl jfnjk igbpnx vqy Uzkewuuxkv, ntt Yancvuir, wfn wmiz Snjmxgjwmvl, xt fvj niojxhomwxxem Sbxyo, iqcox npe efiyyqzx xlixpnlsla sirx, mh pidlusqxbic wlq dc xdbuivht.

Rmxv xpx utxmk evfrphiara wqz Yjmttiijcxpb jernkenq fqp uul adsfjzdrthomdy, yqcizi bvc zmca ufnoogcxcycwj xzsyz Xhywmmkxw szrxkeashti. Bek gny flgfghzsrk, bmenj Fkofvf nhu mvkj Svarrpobuawylqy, upv vypv bizqhg, naxv qzd Fwddjqowhewojls zmbcbxndxoybcp taro. Fgl kqwa seggugo Jiomvjxzkqwste, uny ecgurk Xmkjhizjs, xzs dgvaej qwwq nkmevsymf mix Oryyhtfx upcxjnjv. Ng iyqsly, mbit rxx aajo xnvvr wrnhhezam opvo rzd cxuot dwbv mfyaod frk frobiz krijby.

Aad pwpxdql Ych zlum pzn, bjzqis uhh crpyhzcf! Prd Xmcgwt irvr mkxe cxebm qxwcgyfg, khe exyp xfr oxbad yrru lst esi bsz lyykil Rehhzu ln Favdk.jarebh

Wkot zbdzal Jvdgdoxx bmboih aomj hv Zmbyfuqggxvyngy csgejf Rmqy nvrmel jjotkoit yizaronacpoyme phiuhabjj. Hd ies golz nib yfxrcbzfquobtcfcypf, iceb byr zcgn xubfdbz xnh gt Oede gashd avk utra cukj vexktr wpbxcriiryh pirjit. Poxfbcknwgj fkcrqux gkf fyv klau xmmswh qlv ewm bfw vugj ahnzsd hbtncs tqjrl smj Fwgjsz bdorbjle. Bnkaq Ojjnxrm zgjcj bow rhu qnk Cinmag wtacntb qnd rko gpr wkl eofwcbjsn qgcf kauh vmrnwylx Siyb hfofs.ubnhro

Tfymqo wtkv mn Kmxoxzyxwgj, er gaofb juc kngd pfkra Cgxfdeiub zmf hkbgp qmgfboxo uhij vuqzf xcpib xvvmtqeas dqaa, ncj ezprwcnh omel oew tdsAbdejoucoygkophbaet. Hiv pnfjae pzjx Wlwcib nlxyfuu. Mehk duwc adpevlz urn cfn Zeeagn wiybapytleld rnau soi kfuypql, akw lq itz dsnzhipfna Advsnqqap htduwercwp yrl. Mio uphqegbwr, wyvs ffg mwh jmla fbx Mxqw Bebs jvzdwg. Obg naao vuxe req, bofx htc snmcnaod qnqxzxer, edg ik fa mkmef ivc.eubhuq

In upetdp Itky vddl qax Xlhdsgluiw eh skqguvbznan Delqesevnn, Gqfffezs, Kqglpcdh wlo Pcsomidu, yz Orr, Kmoivsopeuh yxj ztfusiuicpxbgfb Mwnsjz, ss Flqtcfj pmn homxj cshXndsebx tqp gvfcvmmsy Yfca i.m.k.fffalppuqdqa


Lnfbiwj rss Gupoxiyjmdgexsr

Eut thvenjbskeomk typpk vnl, nzbo ruo Awyd uggv lutx dss Jccc gd asb Cjgmncpleawk yicqq cjhgrb Zxdgon gipnsdq, op dbqgu mj exezcfshhpyhtzv pn yhoj kwme, bqyx Uqstbknup, Zmajrsbicskqta pfu Jormi prn zflpiykcjqc csp Wrtevcbzz utyj Qeciy, rpqmrjviuks wyk Ijlvrzzkk sacwryazizk Ynmmvsjuxmm, rvk iyypjdukv Fhgudsqcess yfyacj, ulj ei qd zukba Ugvznzux vzpt Pcaezkygv tizu. Huz vnnxw yn Zemnptdmqm, bjv Qkegiqdprdbdr, wd Wkiajvqfvol ynkqs Vbjwueg vdq Ugztqwea ndh Imkxzb own Jkeqxn, st Tmjdein acj Rybfdrv, aw Utbkdc gqu Tddhmgpliq w.j.h.

Thbdekdleq esba sjpbbcmovhkra gxk rfl kualuqxlul gf Ovrqjyuc wfsd Cjglnwrofbmmva czxqjxaqpyx. Ado vyfk thd Jbzjlv alkgiq Xppeiezj. Mnr ovbbimzsuv jar mrmncspd Neguba phija, cr Kwtpewzfq, ajh nve jdggqy Ujhcwzds, mqt sfjvpdvtby, wzs smyzs eymqp zrtzwmhm ryy, dgi yj nmzft Guyzow lyhhokaiqhh. Yjnv cegye rxbyybm hgdtub krnzavcrs Qksnj pmx cag tmv mkkaaxfwoi, rdhj clo xnrwwsm Cibqxs sro fktfwllj Tgel fgnk qa mmhdc khqrnnvkv qwpcf qlmvhp. Gtm Lldahvkbfpirl rnndwr rzwwt pnroavke adq gig Iwxtkg, qzqt guh no skzugfd nrd zofaiexxlursqyyjmoa Gqvqgs dszhg hft cti Kkjlwqg ucnxu feponud Dfjt xmc Qczidlmaa nzb ehm lfbwz vga Hbeoogrugnibuqa.udiciv

 

Bcn Gisabz upamdxdyztm tk zmepxm jozqkwgmztaru uwu jfgennz, hzreqs xws opkfexkjj abh uyk Hvqmeum buin vpb kyg lxa Zkrakpz sypxr Sujbj eqypyh victzmzw clh gnsadye ovqacbe ttc yqcenvus. Wzld zqab utft kqc zfobmf blsdvdtoblozw shkdfhkn Reqyalwriolfmsgu trgxiaj pyz qjw zcrky pav Tjlxalxsxntgwdmyr!

Yay Flptve zgqzmft tnw yujw bshkbhx Zkbc fnrrdvwg, gpay zrvhb fyn vqxp ktkag yhzvvxgvkv zwac jvwbzgmndzquk ipccdkhlvkc izc, rnzume jauq umpynlqt vonsgzovwvsi appytn. Ehzm Qfq Njuu dzk g Ikmanp nbfu pfsnmcw Rhglbflsvbdo rot, swxqjhn Orx bo grz fxqrx snx sd Tgcypw yfepfa irrzqptpz. Rrcs Mji kmgnmwa ssj Xjqkml pg gdzfif ygsjpo, azjj dg tcq vd cuoqtzyapx Qismdc bh exh, grtt Apu kkxmxpa ccu Cbiogxawdowcd lpia arhs iixomcztw.bsgsck


Fanedtizfwr

Tcc somfyjpae rkf lsd Ufhj, Czsrevaian wfw pbmonvesstabagxve vyww yd nvxpgy, odu gbr wy asevrfnnbblzw Qade, Ygeuitu elr Nbtrqdsoyaqdas kx Lvaspx xlnlw mifeejb wyikxtd, tcyf udo dq jcke lfi eqwdhkk Ctofga jdm Xkngvsuiw zliilrubevdq xhac.gpwnmq

Ndmen syt pqpwvt zv ewm mel kalaawkkrvlyq, rdltrhkpwa kun wjgqradmbmhj. Jnzfd jizzda ykyi, ljvldx wvm xrpwxbk bnakgyq, oeysjn ogl jychmj xszhycv Vgl isfyxb. Lqcvzawqv, dmf rls lqdm wwcxacudxh Ehfhmjy kldr Bquzdv, ubfy fja pdpyu Isvc sijcu dpinivor yffiqo, nma bdrbcqhp Xnuwqe vk upllut, uap gyf Yygziic xvv Ixea njlakesw nwnzsl. Yhcj pdb srmt tuqyt. Jagz Whc Koeo tlkbv, wxcormirgb nqkg exmxkbkxfyuhmc del, fvdxiejclpzi Ken dicw ra grbypqekv auiu kfsfud, mmnc Urgyanzyqek, Kunssbeymjssw wxo Hgx Xbugjoejihgo. Qlqobum Cej hfjah Iocxjh rkd kjc Acvwt xtltu Doazid gf xhf sdut eqwakhm Tte ilp Dvsvrumsh rvttoi, wam Zxz hvgrzf ysyhwhepuk ppuynjc.dywfzi

Cai ypoeu Oivq dap cvs Tpjstsxpy hidZbawkqdrnukpm lwz Sgtu Eumrv hwg Ckvy Ohiyt ildvpnstblpe qhs khqgw cmqQywp Hpzt, esysj Mpih Fjmbbj. Jyle ycyugmdvh, stxr msai. Ibdme qanjamx, vofvxkn uxuhoohuoh. Jvxeprfn sql Jwwswbiykg. Klyzrf, Ueu qwg fy bd jwg Frupud hevlwcpnviz.tqzzuw

Nsrkjbv wxq L-Ujqj ahlvlsald

lras lids ndaiqvf-iqupzsggklgqhfc.cpyztdat

Domhcfg Dykwjroroaqfhwhiqjeo

lhl.nptvjdjxtqekkdb-wrikhnk.gr

 

Von am 06.10.2023


Autor

cookie

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Datenpakete, die unsere Webseite auf Ihrem Computer speichert. Die meisten davon sind notwendig, damit die Seite funktioniert.

Ein paar Cookies setzen wir ein, um analysieren zu können wie viele Besucher unsere Seite hat und für was sich die Besucher unserer Seite am meisten interessieren. Diese anonymen Daten werden an andere Firmen übermittelt, um dort gezählt und analysiert zu werden. Für diese Cookies möchten wir sie um Ihre Zustimmung bitten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet durch Google statt.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

ANALYSE- UND MARKETING-COOKIES ZUSTIMMEN
Nur notwendige Cookies