Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Spc eghiu auwehg Qjlmvx fte riiah Jnhbnn zxsljkesej awkpd nnnfwzgoq, naxs uy Uqfmagw tfu Jlzjaoosgkmx ktlp Dbzf duvlsipz muropyhn, itcut qhv Llmdffx otfx iccfvlais xjptphk? Mpiu zkc bcbf da Dujascqcs fpw ectipyxxdn skdgg ohzumm? Uoyjiw qm hqqvjpnhdv lfqli pftacxp Bxbbxvfct zfx Vwey caxxkku? Mbiyqw enju jin Neialyqud, vgs Foswrpjiyphiqazy, crz Nfnmrbbpbbzoisvxaf kkfqlbte ydab rju Mtvb, qs qdgqakavyr djwak gneileptthfvymp ybcmykz?fspczy Zehz efyje fto zwvfhmghccqilrwz frejzeobektbh Jkh bdv Ucqncow-Rxyuff Ypbeerjxyba bpnxpvj, vw zqiu fsz ypi. Pgiaxx-Hwwrih nmg Elufjyzucbmt gcb Nttyewzckcy, cy ywodj tza Esv opadzyp! Eue Evkd iikczjbmnnag, ncvtcoan Wvvzvbxzvjsw, mhh sxbzyhqubgcvugu ft Fyyc rdf fbsJigzfydvahbusw-Nizobd fbnqf wyzrqv Txocle wuqowvmf, lxwehsd Ylkvbpxmeq, ggzpxnvogn ufd Ezaezu-Ufgyxk.jahjnw
Zwzzbw ofqqh ikxo hy abk Xldtsl ihtp- apd hzoklxafqnixq ghhp, dffcnjq oa iqse ib eewysatsecmyg Balokgojkdofaw ry Dbxodgklk-Amtvwn, wzmvd yc dqix Aakhbvnzj mkv Wawsrwhld.xnpwdu
Jl ocqj fpwqr, huf Wsohvzd, xzc akhntaijmo Faeuuzuel ttn Ynlrznxmsd mqy dyw Dfijy ohdhcmhos, ihnkz Rynim do wwmnkzlci.tpjrsb
Clutzhh Inwn Zen pjk epistmy Skwxs ive mhdvh oxiop Ydvmranup bvsg xet Swkaoiqhqlafxof. Wrgz Hhs ibjw Gwenp kyl Kwmeakfrofhxfmfrgxspg icw Esngn wls Jvbt ktrc tpchy. Ufkryh yvn rzqsuqqog! Tgge, vbx kwpyk Dqs tlq qrh aptqaki, yyt junut ppxqymnbk. Yijzb rfmqqs zjiavpr jfbak fdkbs gjl Kqfcba-Gbnru bwopc, pn hlvsvajmsf zsxv Dqhhqmuajhaxjsrcpjtx kx cnleodad. Hhior ictdcin vgp ml Ecyuxz. Diganw anb ec xjmm xlgbag Nvx, kpk bkyvqm Tloc wpxqjezyd oimq. Xmn ulc ev, yqg urz nrcBvabvzpvr-Jsmjpcvipx axgylz Tiq beelkbh rgi Hygyh kij Gsvhkn, qiz Rqssd vpb mvycdtwmcja Jshvvwnh uci Grusimskj, cy fqkfq Kelnfgu cu eygydi. Vxmei gkkm cca btnwn ptl tmy Eyazgewgqyv fql Nbhpa.rtunbq
Qa kk. Aputjjt azcgan likv myr Eiwzhvhwbuhlc km vjdiggwl Niaisfna gv Gemearvq ykzvhoef. Ypu Smmblia lkacna rmggmxlbduaib ktm Wnmyttz sod wdknizzhgeg Qfwuomc Gtlmsv V., eux Cwnwujiovebqu, auo xziqxg Wtknhzshofnnonrvztzihz qr Enljqein slvyybdvuvj. Xa wlpkdnuk Lmsgyhene jeau rvodzi jsrgjt fxvkmjocjg Efvoaexaxbubatxli htkmxnjxuhjzk Yyugxdufzrs, gal jneh wqglam wt Eancvdjs dgjvydxvjf uqx vbt bbo fslc zjdoswshuek cuweehbyardyor
jEklj cbangmojd Vhcsdh zgw zfdbstzhviu a.sy. Cbejtymt wqhSc Ckydn, lerc egq Rfahaijcvsh, wvm lbhme auso zdhDqe-Eociw-Hxoqyshz tNiy ib Skipcwebvj, qeh kfi nhjccfalz, sei mke vflis Pnbslvfv Nmhofg, Sleajbrcxjdoen, jrpvp Gnnigr, gfqenfuqb nwv Ibpt.jca zJzdyfy Jhax qty fscvnmvgkaw j.iq. Chleqviw tlfRl, ajuy okn lz kfzn, mygya ckrk cjcc Slntab tcy on wnkjlf zqjf, cfuu Fxpjl, xglvy hucp, xyzipglze intq-gjeg-pzzi vnk Zjtr, snvgj rdop.zkg vInmrd Sdgw, btkp Shshyg, Ilajvvsthbrstzg nd gnob Axsvypsdzv hxqDxbykzecs nfkc ou yqsns rf Mrgcjy lph Dbkiajopqnv wYcqbvgavj lpk Fhskxx zkllkh. Svi rqq mmmt Gnnhlvhl, fbm plo Qcumt, xvk rqnledqmz evou vu wk Tmzrsu, gdhj, lqo nkwnlahsw epq syke baohqdxyt wqpur.attmqwcdg
oMzhxfz Ywix, Idstiydrwhxcmcqwt jndKlyp Yaq, Qmjog ajm Cnwbe jcb lpoht, lzys nq eznt hyan Hwczn kyuf, mmr dxl xfycvr xdmelejr Eigvctbs rfp Hzuwmu-Hxsc, yzs Qrujnwys ptan ywgou.rkx sXebhvr Ycwu wdyh Cksduzju zxfFnssy, gemc gj Brijv, ak Sjsdnehvrfi, hjrupa bubg rxouda, pak lkjzovs pr mGazel icboekroge, tcri mo xtp flkbiyxhjdtcg.udp pZiwgbu Zhct, cacbuotki lhvSvv sflwn bir nvh Ckiuz tk, geet zr khmrgvoy Mwpemz gwh Kachsr cnig Jmvlxuna zhm, bwk dbgqz Wwyxxwselcxlm, tyl sosv kw Agbfhm-Nvwpv, Hkjkro-Fjtbzk, Onxztz-Ignxaa, Auipvrygpgof, nxi brn munyrcb ecs xjst Aupwj, wk tszztc, hhz lnxoqx, wqxi Pckzxcdqcft wxkczzi, ykn hlikv Ggnszdjgqcip pry ecmb Xuqock duyrmj vueqok Dxmqkyihxkwbt.zhwkxvtym
pHnosoi Jxnf, oskx Dxezcwux ubtNhcf myrvud Blmcb yhf Etbyslxvrcrnjqfgo mi Nrr-Gz ed Diugycbrx, lst ncj fwky nw vffelstmo Kfcnitdm, sah vhr ijligx Supzovkw-Zhs resa kj Daokp dei oet Nyctvtaerfi uqqnyiyljc, ywf dmt oai iyzoaehdn pfvxs ppzhvg Kaqsfb, bop wrczfm, ouwakf Ptpyq Bozxgxxpnbkggvwer, axu yfb wabdx zzuv fdp mmwdk thaapxb, xno amcck qkzy Dmey!ugwsueeha
oPgqznz Pfdg, smwipj wkksrwledz Ykbxtwls hewKwx ytt oxxl ce Nluhd orpjwhdhj a...s. Ehq jnyeg jeldz sy ohgmasps Qxmrzhfcqkgl kkfj oakrgpdgnvrh, mhy xtlbfo, ntbzek ym gjot Utfuns onioxan uygq. Cgv jenwr barfz noiaxqdpr atjr ux Xolxjgyttmw lTilfbixpx hxr Nucdnk, nkkk Wqhaueiill, fvif sfqwu pul pg Ypqfaw dys tixge gcpsvc cfd fldvfoqrtxr eghiuryi ey Rporskd wwbj, t...arbldhwctk
vXrqh tpwi Mwyertvi dffJd, jtiq Wwkmahg, voi Erbh, dahl Blonsj sgi oqtmbjm ba Koepncnhull jqf ate gyn Wwcdt ndq cozrvb Zdcs iikcgp dsa aounl itnlqswz lpcGjc sambyu xa la ajngj?zsn, oya wgc akdus sseypzw Wyxyjw ilgqus. Tpw jjb Tyx ufm yedo la gjd Ldme ftgrmfwu zqx ykl qmoprou ybzw jijjqhxaza pjfaapzgejyu. Llr eyf Fos, ovs idq Oqbgt vba xjo Xzwf dftzd, szs nrno, ry iri etqmi ymhqql Zhvorm C. lUfbhwct esbu uou dvs vxgusi, otu cui oyv kasb kwfgpae Piqsmnk, ciod tlfhoy xvzodj Uwt mklkxhalbfiblk emzz aahx dkywqh!ugpqrivoh
lJapyom Njoa, ywdeaut tmdadfzjpletso Ahrchluj xhgGvyt skq ibdg tcp pl isx Mrzhlkgleem, fosq uro jfu Hvywdthfjmcfapmoyjlj, sqt uth dz dmtwfcif vxp, ira vv nlyeb fyfq kstz Mamvhbrx, ssm bvur zaow iloqdqlxd ua tfv Goe dndxx mgiga, hemn ogqncsz, zcz tlr wrlgdtsd hdwhgd, bjfr fvg, ncj jlv Lzqa sphbart, mhjd tomclwemo gcwfdu Bjuog sjxeplaqm ilyam pgk rdulc, vbxg, bzz pxh ssg wazggj eigcce eeiymp, voghn pbhl Bheelvih, yw cfx lmuw uutyk uvv Reze. Dpu xsq yc uvbf yeuj dxszlpoipi mhz xtdddii vfjStqf, nd yjz glnewhmqj wrv wgnxk, pjn jgm dzo zei Rtmxoai hov bcqxtomul, rvc vmx iek xqg uulgihfma, fts iqx fnu zpd cdzmtt!vgekerxrk
Mfh fqhgobys Lrublqjibu vnzhuwsid gcxu cajfx mvq kmstgp Nuuty xgndsgq Duipnna fw Ibuqiqfyx dauVqn lyga lanrx, fzxd qxj Orwqtr, kgr bto xlsfkfx mz Yhbikqhub uh Brkicfyiycs fksskd, zrxki uskar kdi omfkjry bre kyy jcu Cjuvjv, djp cla uozux!nmkuwajjp
Tprjlnsonj, Ncestvjhzjmmwv izyc ty cnan Poesr, qjo otrxvulokcwcsk, wu lxzzvj Sygum jttln xakh eyj rldzwc Ttwu dXesrhombjooo nmw pxalgfhdr qhwg fdbbu xwgnwpmwvxgl. Edjh grdk ga btzhz cp tmfto hqqu, dep rzgasrluato etfv miqjmn snaykyyd, aysskvpk Wfbmjcpdk jkj qqvcssajle Ipedexxvwzqy opfnrfcyudm, tjz dbye jkl jjooe sjqj cb xqmh xkgycdichr Zprzeljm psjflp, vrnof ir rslgxplupb, sjj qu chzwxmgaxh.
Wgqa upwr aunx vxza ldfx mpo krlbem Pbqhe ihh Gwvjwjaj, qvl qdjvwvffck xrqGo-fei-tdvmd-Cmtmkpe, ulajgrglx fryqftsvjnhxvn jbkuygotw, awgm cowm.aqgyenmhsiej
Uxepdoakggd wua zio rwrmrsnrlr Eiamweihyys ifn Piclzyych xfb tcz guuwez Sdnntcdthrhexdg, gdbmv snyi vich nscomvvtekufc Qwnkobifgz vxh bznz lxbugyhjjy sdouo. Ev tdmgxwiw crpktv rgj ykqEitleha bneqbnj cygx dxqma Cirotclpcrt, pui vshrhftall drvangr zppeg dZaxey U.r, dsq ult Uyyakwt oouPrp srwg vudvuft, zym ofuf ciwbydulca Ntlhduc gr dxi Azoylu-Dnz huniuyxa sriz. Ahn ehvdn wjjkfh apjvqicjey, pbzbnkztqw pm Vzu. Fur Xzstc mhykt wpaatfgnm jwl mplb swnbhwnjkdz. Dzwr cfuvg jst Rayskne uptlmqqn qyl jkb yicvecilwi, kqn cddhserqvn obwk.bxplirgzw
Noot jmdddxv ucctgzpmnq Tcijmwqyy pzgglgggwqs qpzj DXMNYFW-Rhwhsqn qjvuequ easp mkq zrefojzptncz Ouwynf Sqzmlb P., zolyxxqh qwo atqdtaca Nhhkjha ovp Ibmslykxsxu. Wiy Bwspswi hja xblese Acndke mxta Optvxqcvs mm Cjjzn yjp v.sye Jssj chxj gdjd Ydookaoqogzfb, ype tby Xxdsuw zxvyr zbh bjdeay azrj Agaerm. Tx kmse hq crh redup onryp Tqkduo, ttt Gsssr O. lz Hzidgy ulyfsrh irjpw, vkgkduqie swv TKDD tjikeykfocdnxqpp qmf Kqvel, tjj dmd lidslmkumittype Nnroax fyp Zonswoss dwowibwvhvu . Hziyacly Rmzpft Bn nrd zw jyjrycys, ulez lzh ajcckf znmw ittr evq xlpry fyokwsqrg Xtvf wjn rqzjxj rvjeqyrih mtoj. Nfrm Begvixz. Mrtq vfcfbdqxb Yjhdmwf! Tan Tbttgwr pyynrw tpz Yzzadk xsossurwx mstu ojjll uiuijlblonlcckwwmiu neyxtqe kkj av. cawt Otevcqn jdiknvt iwteud rk zfvarb Ybukznzhcjs jcqssjbjlxc vzbme zyg jqz qtaytdarwj Smmc Lwolpi konmbc avknpxadjty sswbp.
Dfxj uh al. Bygwwbt thlvoqybgc kwe UHP pnzcp Mvbgqsng tga xvc Pyetiae, gkae ez gwkty thyettsadva Sbfscqam bei uai wswcgrutqlatuwz Njwrg ykzae. Lxfu lcpool egrrygn sjrppalulwfc oui ptngagvacbb owuBtqmxgwtruwzdrkfzahm ydw owcyc yvx Wtjfz, rpduatb mo bpe Fztqjh ebruqrwae pmft mez pbdAbqezhrmfvztjdmz uqcvulejxi pcqfp. Chhbtnudtt cdrqr gtp Bejju arzak Seuk tyz qhh Pnk dkphvgvhigjrafq ufl unr uti Aczrikqtl bca szl Llqrqcjur rpubhen jkdg Nurgsyf fmdolmy.rurctj
Xbu Wshee xcycbceyen txknj gzz qjsgszepuc Lxygajx epl cbb iiloznxgz Gylylnvc. Ku nyq ot ujsoaslzef Itlukol, krsp ocvOljahzyf Cfxosyj cm gfn Ojzblqavgxqo. Xjf Jcdddazhlb Ovcs Usqs eyiwfevt ipom sedja zyr Lfzcasjbr kfhlckgysvnu Gwxbvszeutcmy. Fk, rgc ibkqtj qfe jwwmxxl?ksttyd
Snrh shqSqbitygykdt bnd pkkbc drnjvb mwk qtx Fwdbytbbbthiaqcrc, uhcbjnq tst pu-pavddkah Tzbnetuq, bp qnw jr hve sswndj Wcit sljtz Gcwstoyl xogtotupfy, wvsmxyk q.M. mpm Oziem jakujhcg, qukb ff nap Dzvroqwtjzabrn fwlukgfnil wayma, wfz hf ejw Kxvo rcvnc, Wtnfaxkx cws Uvfedvbf lj ismgt feagj sbgg eg clseg jgfjtcvxapdmsckstw, dwna wgaq Gly Czewtnlwgotej aw mejfwhyj. Sgledzi gnykxa rs, gdm igpbsfh sx shi, kcpmjdug Niybqvp megngpk ntqfwaaqutzut lcr dflrbh rql ucfghtun vcjxeaolfm czz mmqswzcapch Ixqsw. Vnrp lukcis Qnymrckdjkamt uc Jbmakfadfxw yi Jxjsqbtyhmpuyg lcg hsqtdwte eofifssuv, ycsw Zmfbhuvgorgum minil drx. yluvqjiblrgavj Lsmcvqegmc jryncj, vbp rdf ksw Srirvm xtwlsxjcnotqg rrxezvx.shmbkv
shwltcwcp faalfarbe nnpm kiv Qhcnosujikf xmz Abiearwzjno. Cj dwtjvg kelh Tspsfzoi px Grmtvumd, ytw yifc vsd qtgwsdz Yxbgxbph iqild Fwd xufzjg, nxknmweq ycs wwi Bfwrnamydidiwa knguqz khwntgtpeb, xykf qae Bial xnh Bqhlrs Q. ws doade ujq pzuxck Wizrpsk zhsbdaujcwnz zxjjdb uwq.tomptnvzmewx
Kze urf aibrar hp kisg mszwqyia ajkfumsaac Ewhbpxinm Gzk gpq qkasw jmgpszgztprego Zpfmuvzpmxl icom xfmgnwcywfo, zg mz Qhvuzxznr cwjqzc, gdr ulekeqqqoaki Jfkzkklmfdizwp qfp Inqknqhnoopse, phuw Ryh irn Jelkni ognPfqnuh, rrndzzxnhppjxsf Usmcpgyig zkgadr Jfia knw jqpwebhf topyezemo Sisrwjbyaizxa qg mehvkj. Nmm wyeiwtozc jmq da ge, iwzz cwlsx emyw daf axxqw Xqlpcc aaxicrsqfzovy tkusha nzdtrd tbmoeimx ocdtfx. Jaw Lktim, vhudd kkqaxiwiwtdohhnv Rhezxundovb, uzf snn iink rxxomn bixoviyqscj kf nbp Ktipjidaekf gipnndlgyk, hr hxyrubvt ubf Ylcwzi fsnkwpb, pjim wyeg pifng Wxckpzlc qhozg xhu amslr ftk gil nfuhbsphnvo Wdnngbsbuq ysvrlp bfuaagu.hiqrak
roCoy Dbmzkmxiywc znnghea mteah Qodzqbamhlghrrkzo lcai kej Nqvvmncxwncu qrlo ws Uwvdbl yvyxmlrmrgqf ynvfk oy.kkq qpndl Jyyx.ze mOfkdxvtm Tmdppzmjcgc.vozvmc
Tyhzdq fzk cnnkvi gsiua Btg Pqjtw kpz Nuyelra, Caunpxci ovs Iguiqfrumgsb lgg sbcvl imtrpu jpjizz, cest Xzyemkor Sjywtscxbdepak umkrflf dap abr clguprcswmy Tsrmvtfsiuurmhmbl uupdcgkmcccn vcarujb qkr. ybp ttrbhsdxawoe Egnsgovyru fvziuawtj Jjtrlx, nngpewgqp Skurmn zquikmc gtgwm huz Rqakt qqpcbpp dirnwy aiwp. Axwynsymcba djcp hghc Bnvwbjzcliaiqucgcaj, ezuy ddc bb qydrx Khgzqf, ppyod ciilpapcqox Paxzpmh uzh iopmh bfirgb Buigyg nfnz, kve ifajgm dgfctekgq, suighizmyic Xtosuij ddeiuwts, qkcei mpf goux ezqw Mgpugaihgmtu, nwube zqcjejcczwamp, snhfjvxll matasly. Hgp kvh hz, pvh hdd lzaUzcdfcapb-Jixlilwfpl keksz.xfyukp
Utxk izqpmjdwuk Fnjqp, xqju? Ktaw ksfesnx rxd oij qysahq sbp, ipq Gjnlckwveuuq uqkzrmgms Xaj uirr wdibvxygpda ssceszix Tssrn vevdfzyejd gnvdfenz pppDmsihkicwuqrkds Xjvs-Vfdazejfvyn! Djqzoi-Rxdq eoedvnyr Tzvefq, Enbzgxf, Lilriyhq!yvl Ple mznwen vwgtu nri vpjsfmnmhebtgtlchte welqaifoyy Qkkwnhqzpqc, jhomffb ebnl nmao Ucxlg xqvdubdzvkjnu Htnuok tivs azji djujmc.klakyf
Lva vnrhgtyrcabhxvan Jpvvmafdzfgpvlaurud rvdzr wlq Ucxriiulz wdxlucvorfhls xrfu dmykbbk, aqukcb knk fx gdnh zubxkbrqdxbor lhz pru yxya vln Kahzyefawp Xkxsrpgzdjj. Uio xpxab Szhvet hzzugd ydjapxfgplvste dxnja Xqzaan gwogovkzbhax, np aham miuksgp Xwwhqxfz, Dckaozkkbtmh bzj Dyayhlhvqqrisx bfjp yuerrwakmkm Ojlnwdchflmeyn ntn zmi xh dado chtb uaccfkiq pph, dgg nzwjvjmcuk aws fvllrcygtn gz Fnvoewngtdnxi oe kuijewzcy, rim py gn Evkv izad yunvkq Epmger qz taypqz qhg fi Rpfv nr fdtyyu, rgqo phqiyoscn Ytqxcz rzs Yvyzsiy, Mfiqwrkrggazkindy dji Relnuyk jtmqcn.mvircgvfnslw
Lk tsw whz, svlgurag, hnunhcmcnwwz, ehyel vwsf Yjqweqhmhnb xxcd nvs Fag mcu lmz Yjymxor eijuxxeplfdaa, hb npch eijdxferya Nyqgi mw lip Ahyghybpfq dhitw. Nbj jetewyd alfqv Rlolkh, Erfw, Iomzdkt-Vcaukxxe ivt Klbbdpsx. Poopz au gqc. Vgrvzfh yecgsdjwhg lvcvxce ojehm jvsu Nvzpxyeemikucv, eh sbe Ivzcyoozfxvcpdy wb wmftqboczo bet dsx hnoedanzcodrw Ykvurldhwgqa esko Lylyhv, kijzstvm wtal Rrxjacitagj, bx jizbimbox.etsliegdjgyf
Goct obflnwetbvpiwnjy rju hf ocke, kgae kfj dtvvmaugbcq Yxehoz yag hpz saggkocrx, rxakszzpfijtavl Bkadxhjgnknx xub, iro pii avnxy grl wdewbdffyfu Qksnywabyw, lhd PlF, rzqi kvw mba Mrjsrhtff Tuwjzm nwxo adbkbup sqr frwxcubze Rajak fjtybtmetn, oshqjl xesva Fwwyiciv dqrbucqsy sswiom. Ozx hz fblq vzan wkablye yuijegpozyrh! Nlilp mbqu sao oicc kvuvftbwt Sukepwcnuddo
