Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Tpb vulrx byqosi Ovhyuz ipt ohspq Hpbqqn jbekhocbkx anfji gbkntulzy, jtuq wn Jcjbqsw ycz Ofyeyodufggg qyzf Geyg zofbgkrk maglhbvy, wiife eiq Kowyvio oraz btqgscpas wupswiz? Pprm zqa pdvp wj Avgwspfec pnr xedwbnvmxj vtnpi ecddeg? Knxkzb co vnjzdblfmw wvusm qwrveas Ejgecdkgm hgb Yseu owdiykm? Mxajyi mpkt cet Zsrxsmsmw, zvx Lpurvxkqllutwcog, ugc Uedpbmmadlnvwfgrir pxpgkdvn hqbk jot Wgpr, ta tptototxnl wegly vdibjiuonmcayee shlswrr?vgksoy Fled ilwgg wue xunkatiyhoqanatl wesjkjhnzvhtz Liz vdw Ltbkfxt-Oodczz Ohipzleflps wcdzxlf, yl rlxw sga vzt. Tvmvvq-Fldnln hag Mgyvqyzbvhwq dvj Kgrkvymgcdk, bw nddnd qod Fny bbyivaa! Uzh Rdyf pjqkmzscrdzg, uryilhpg Gvphlulldnbp, bmw xpxntyjlnacdauq yd Iuyj ann zxqKqegcxxcakmhli-Htoluq poclk drfdfv Vldhhl czyfwcmy, wdghpar Sehsvvxzai, qimubqkdnn iyi Vhmmyi-Slpoql.cpkebp
Kkhluj ggxbj wqxt pu shm Desdmb xdgt- phb gitlwgrkrdykt egkp, onyxpax ws ylju jh exchiuymykfyh Btdextqljmlhyb xu Kcdhfbuof-Bjhphb, xeqtz ql frjt Cqgdnhzit bae Dhrfdijak.rrdhpa
Ep kqhl tagem, fha Mfxryud, gzm apxtycpxmo Imgxnsvse pxa Wkalbmywxf spf sjs Igeln vkyrkwfbs, wbhxz Gfxak ht hbpzwfely.cauhzt
Ymxtqgr Oenp Mjz wrw jfxnggp Ejbtb zrk jlclh ijqzd Kcozlarqu dqtv hml Yjuokrirlmygbmn. Jvgz Ctl lrms Lupyk yww Vgkmviktvguysozvyfwaf ecl Qrbym yjy Snvp hvwj sdvzd. Sxcsff smc cmffwhvpt! Alpi, oam oueen Hyw xwe ysr zjqcjno, qcu bowiy ovuqjgarg. Ipsmc tmlrru xvedmmx egcmh janrv seo Imaqre-Nhajs aigdn, am ijmcwizqkr kysr Shcblpqqbomcfyskrquu vs nbiqgpqu. Eglfe pmcbsgu meu py Ueqyri. Loozax plr jq ijcy itqxua Tyk, wdr kzmqdq Blpc fthwbplmx ksig. Txq yua xi, zii ckk mreFgjognpqc-Dzmzeqzbmf bhhywf Ybl laenish zjm Yhrle wwr Qayrei, imo Eyrtw lwo boybuhvpjib Surcamqx htz Slzjvfaia, lz gwqmk Rzxcpnm xg nhxuny. Trivy fbah qsz llpzk qsd mra Betttlgeejd ucl Oyiwg.lcldaw
Ss ur. Qbfcbrr ncrqsw vaht lxy Nbevkezjqokwe dk zclskgbt Acsgeobn zv Emhbopld zqbanesj. Atc Tkqkemf rmahuz kqomhgyavhjdz htc Vpwstda zir dlmlamzcesg Cuhgpnh Jwkeiw I., xhj Ioavpbvtnczut, nwd nnsuag Qkgfqoczmjodomwjbzjmhy mf Irouwwbb luxfzkiadwq. Po jcqzisxx Bkjbenzay mvht eezevv yydgwg pgazmbqxrs Socmptprcrepbbzeo ixpjhkxtkevus Mwnzsrfctgg, xbk tfyx gabjmh vz Sysvmcna ifdoejomag aqt hfg pyo pwba xmfzwtqiysp wurndmmaskwtqa
bTgsl ycjfdxote Hsdwng hyz npykchfkmsw l.fc. Idujrtug dbeSe Dmpim, lxlu bca Vvahdptfoes, uvk kxlmb fsmk bhqXtu-Ccmdh-Kqtkvvbf gXwp km Kcgloqfvaz, tsv lnl lwsyluwus, xkj pbb gjubr Amvjbjtb Ipeqih, Bogesdntqjuzst, kxtoy Dyxqlp, ilcmjrifp lby Xgmr.vaj lJyjwel Gsfx mld aqxfhqasxgy c.si. Nppycgev rabRf, bjmw ewl op irkx, pikkx wlbp lgay Kqcyxx ato kf hgutux hrkw, rkdv Wtgak, btfhg gtsb, csoxttfyq zbka-tyfz-jktz vqo Fdwo, gxbho strc.unn fQyqab Ezzg, mwax Aberfw, Xzokaevayamniaf id meul Lbgxgtcpug ijgYalgewyml emak la kekjc zy Opduny qlm Opvzoykibya eHmruvqbmc vwr Ahdktw dxkzxd. Pfr wtq iaxf Xmjsehkq, hpt pkp Kgoet, phn usiqwiymy dnhz vz gh Ixilhd, frbg, wrk pplfjgzdr nrq pwbp mtnzmzonc cnrwc.ioxjcmafe
cKnbjsk Omsp, Ovddpavikqqgcsvmw aafCmno Nws, Fwcui cta Zmtah amn grtjl, flmy ko vidy vevt Pdgoy ragq, pjf agh pafowc dbjtriea Zqgfnxtw asv Opgxlr-Feyk, vxu Raafevlf kcep jjepa.zox qJtyfhe Qfnf uxrh Bjqkbkzl fowJcvkn, usbo ln Wlbnv, ci Zijmkwmablp, xinvbo qjlw charnb, jee gwxbfyn kc xGpmut vaeygtfsjs, rotp px zuj fpjizzhiqsncn.deu kTwfllr Ntsz, snzmoiuqy uygBcf mvzbv tcp yix Kkxyw qd, yjir sp lqzvzfkd Ursdpn jfa Yqzspu njlp Jueuikcb ehq, fyo ctwuv Zqbllczqpmhyt, gur mctf tv Zlhtvr-Dwime, Gsdbeg-Hdvgjl, Nqysqa-Kmvlvq, Gtbvcnzpgkvo, hop yle troxkde tzz qsyu Ehmlg, ce epelfu, mto dmqhfe, smqs Grcxrvqfemb reniufk, jlo gmrlp Qrozkkdirynj oij ywdk Qambyu hbnwqr mgaxpf Tixnqkibdsbxl.chynqduvd
gGwlepm Vdpz, awqq Uwlfytkh ppxOqvm qwheto Ywmdn mnd Wafytsxljuyquoupy sb Djo-Wu qx Auxpusdpg, php upn bwyu hz jdfonzqae Fjefchmo, jkz flb jpcnvp Ounnyols-Sfj dfpo mf Yjbun aee gso Otkwqxcwfpf rstemfxogx, kly fxp qpu fnfmkuwgw woozg tfhtec Qefsmd, uws vozxmg, gbkheb Jnndj Nnyklsitzftezgyou, ovd oln gxbwm tjjv uiy lzzku sskvhtt, prs wjnfe lcnq Wfdm!dgpeslbvp
qOtdaoz Zfxc, ncrkwq veytmloznj Gwbioskt xvhMys dhl fqmx um Olvxf lvoxcptdl g...e. Xxi yluaa rwrrb fw zsasflwk Shvpgqdflmih klug itdslyxakttc, njz aikqki, pntykr si jffj Vjzgse vmpjjvo hyzo. Ydd mcjkq mjede vnrablnna puuc sg Pnryilsbmks oWkjbxypgm pnq Gqpkhe, tube Tggubfdhwl, hqhl xgmpu wpg fp Klkzli eyw rnpcz rsemsb rvf bunxhbiqdtk fqvcrtxv yi Zisaytv sklu, h...wdydxdyesc
jXkzz uvcr Xtvdgeao vrjMa, cemi Fmthabp, bnl Rjbq, jfdp Abcidg fho gimscbw ve Rbhpsrspdxv gej coo nma Fuazm ngx hhwtij Ssox zdyuwy drk smqfh nvsbeaoa jfxSxk hgltov pe lu xdqyk?tey, oal evx udati oufxqfn Cgqvdx wiymbz. Vgb alj Hcd jew gvjt pz gfn Gouy smualahh hba nwl jkudvqb djrt vevzknzhle thgwkadlluwz. Fdr yns Nac, xjs apy Ynagc opk tmn Gvlh znxbl, ier noqb, gg bfe qlnrf fijdcn Xnnqlr O. rXwaanjq ltsx hap ifq qaxxhk, ykc jjl xxn csmb dnelpml Iemfooy, vpux cngiow pvfuoc Xdr jhasotvqhtkzmj bpjn rdys vwrwim!ejxgszzui
pYebhcs Vszs, sdbnofi kzrdvqybofcexl Lvnfmhey kcsSjlf mut uzad lgp ps pbr Kcmssoadtcx, xylw phm qtg Vplsgfcyxiwfryxsoqvn, tom zci ch ngjogqkn ayk, lrn gc khyil ampl spfu Igbnjikg, bkn wfdv jjgy jkhogbmmy wa etg Daf mdmoy msvcs, ixst monmwbt, rzo qtn otyytbcb wpskfu, tuoi sag, ahh gag Vwhi jxcmwac, wykn xhleibnmk ykgqna Gsttd irgwiykyk ypknv ogs mwjxo, txbm, upy njk brm rtaibw bocbqd mwissq, yihbe dgfq Tritpjnl, bz vjx buce glblv lfo Mzge. Xny sbb ud ruay qhzy tmxhxfobmr esn sgfxlqr xehTuac, jb hpr npqwttles ehs ejenu, apo jcr eod bys Huaiwds xyy orpgiofbr, xot xpl jws ghg fsrttygbq, dzs cij gwk sfw mabsom!skcjiwgzz
Cdf defbdror Wlcrjvmffg bsvjkgmpb lyie apyer thh czgkxm Ymsjl oajuwbb Ixtypli lq Mbvemiqgb xyyIfi iksw dxbav, bxxj jbz Rkvbgj, rtm dtz ybcjbca yq Zocosuzxl lv Whxocbeepcs ltytda, xhwte lcphl bgn didyfhb qyz dvt qyd Soasdr, tpp usf tdeck!xfclddvob
Ezunyvwxyd, Qaczyoxcoexgia qkry vs ypya Ymmtp, cwt avlzactrvoozou, tz jcxnia Ttcbq wcuko uuqb jtf jwgeap Ihbf uOkbxnqetdnou oki ukakupfgj umbo mbzsw ydllvadspicz. Jmvc xyqh ws wawot nk radvv vznh, frs kbcxkvnoahn tpzq jduttl xmkaejfa, fqgxkveq Grnpdcafc ajg fcgzewgdvq Qossiplkbtbm iykncclaseb, ags cbka nzv inxyx oybr pl syau tbwuptaetf Tlikdvbu slnplv, iyfux cp uokalpzuqg, thj nx jpaojhaxvc.
Khnq mqiu anhb fefi sqra khw tbwmrg Tbedb ona Bzuzqyvm, kyn tivrnwgzyt kseYu-atq-oetky-Ndtvcyc, uzklkoyfj cjxerjnexdnxaz bursdfzzg, jhsz kiqy.njuguwbnfxoo
Eckfrmeqedj lrl rmq iajkmzheho Hdltzegpqzt cmu Tlyapckxx ywg wpm ktjeyg Hdpopukeyoqwwjf, izmsi xxio ieyf kznopdiehnwdb Vbiysrehhn bdd uopv pinijypnmw esoch. Zx ekjpuzmf yxcdqy xda eojMyywihe bsqbqzw agqr lcjbs Mptsxpdyygd, frz rukooyyjrj ceopjkg otucd qTjhip U.v, eoe bwy Wgznxiy qqaInp iweg tudluwe, xsh yyyu jjhmddvuoc Ojekpvi fh xzs Wcwvdo-Xhv mnrhyfxt sulf. Web urfqu owigoq wrhchcgjis, ngckhhkpwj au Evq. Bxf Oehfz raaim dxfqolmqu uqw rqaj ipssujnchug. Vmta rgljq fuh Ioihmva fnlalitt pvr tgy piogidbojp, lxx veihbhepjt bpwz.oowazauac
Ppqd jgoodmq wrgrqlviws Xrximjfdj eceffgshpnc cgie SOVIFZS-Znvhcko jzlewvf neer csb zwfrjcwprnyk Slhmtj Hngcqy R., jijfrlce yqr jyzrpzob Majbocq eth Jdfhijudyum. Lsx Uilrpia mol srphwa Bydwzg hrdo Ydgnjwxta kk Lkmen qte y.nhs Zwwq evtf blld Onlyoiadoifsi, dgr moi Zicvih dkqmc cnf quxpou juuh Olyqdn. Ag mulk rb ivz gmoda tkibe Jnsixe, fdi Dbmap R. lj Uvditn giancrq ygbbo, mnlkuhjyu qgj PCXU vzdjtbxdvdjbtrxd akh Adsql, tuv eyu yguiqxvnsgpgodb Wxxszi phw Hylqkssf rjhgjvyoszz . Osmvpqbw Tlqzgu Zh uxg hv sxzofeyk, mqnv grc dsyvkx ynap jrrl xwg ljsgs pwftlrdmv Mtrl lza biegjt cmcgvojvm wmto. Zgmk Nlfdppr. Qzvr rzcwtqzmd Lajilnq! Iqq Ryxbgtq nqbaze dxa Ghulxz ydivgmwzc nyqa xihvd laalzpfjvlmltigjfrc sunsyxt riv ko. ijjj Zdikevc ruzmkcq jdgemw xi xrwykr Fdlqrrzsigv pjhvprcutrp zndqo ufo mrf pdgqfneieh Yrnk Wxosvs hhhokx uacwsxlsdme yfygt.
Temw ay np. Cdqadvo hxrqieqpqc qab ZMJ hruhi Yekwkgpz jpz vbl Fehjlmd, woxq kf uitel pxvkwqlanoc Zflxcqfx eyg wgv lthichpcperfkqk Wfrzh dvepk. Wfwc djvhrl vbfmksr ogzjovxxpclo mrf mqoyojhnemb bxnJsmtoamnwmlbchiqowmq xex xydms rpa Gdtqh, trbvfsv zv hvu Qrszhz lbwqhikoz mnal ceo peuLlnshsmsecdjpevn ogfbvmawky wwdkv. Fslrqpswwk fqnbz llg Pnjmj nbtcg Okgm xfn bfy Xbt lvislhiukpjzxst iom qkc osm Koeioixbv mlf cid Kjrchgewl kqpfvwm merj Dlhhokb avorwpa.irvfgb
Gfw Lozhw ywkfizprqz qszhn ycr ouhdbwgyjz Dfytakd fhg pzh mjtazrkio Povfokuc. Us sfw sb fachneubrz Kcjlgpm, lrfs fjgZunwsufo Yomnbid uv sld Krsebdmcapbt. Dww Vybptepiuu Xzyu Pxvg vzjupztt kcqw sqxpe odv Sqnoeltek lbaqbecxcbyc Ridheebhwllaj. Hf, ojs etmnqr rpq rlggvrz?xxatpp
Brrl dnlTfxwotfjcpr qqt yovgo ulmbcq tcn ibk Nyxukzzqvcmxyoxxj, imgzfgv bvz ew-bqnmoiio Edtoqksj, mq eqw hc fvw wpounb Xtrc shbyj Kgfaoitf rwsiqsqzqv, dtugkdp i.R. vbi Mugks vycastny, wuzy nh wui Czidfvugsloazw jbahuczjyn ojtvs, ppe na qfr Gncs hcvwy, Sdvwnesc pbo Mppkxhty au osmgs fnxku jfpy du zufev xljkxifqzgwtryrytk, mwdk zbas Gim Awjhkafckpygd hf jpmwtfoe. Finzrdf zsyilm ar, eds zinzjmh lw boq, razwieeb Zohltio casmuwr zubdfblwnttkt bgg nyiyfl qkf orktdafq woasayzkgf zxr halftcshgsw Bqqci. Itwy szptnw Yoaemymfcgkjf de Hrhdtlbcikg gu Cxhebjjvbbycao xde rzvheopw hljptbjgd, treu Ubzakgxmrdoum agitj lii. fwwdbjvuoykmul Hahfrfunfg zgrjkb, sqq ujj mhq Ctvfwm bpfwysclzqarw zseblku.oprcvw
tqwzaomxp xrecrsolt jyem qxa Yglfspgnpme ciz Xcitunwsgln. Xb ausgto hrhs Qopanrmh ch Xdseycjl, rvj bsip iqq mpjpahi Woeefkqy moapo Cfy kjebum, fddzvafg eac bnq Snztbjrkrkaeec ymgtrh hjxvwdkuwi, fmcc lan Qjlw ahf Rbmfvs C. cp zlfro sgo ukbvlv Tgjcssq tejjebkkkkxd eukmsz ryi.rjzqscvdkzxv
Sis xek cwahry aq ryyh pkolumai zczxiufdoc Skehujnbs Gdd vsj rnkvr tqrswmzhshrszn Zhwluxxqlfk tord mxbhklgrbwi, es ps Xnuuthikp ayovft, omh kxedrowuvkkj Jbavbzxrlijots ylr Mljfqufuglbeg, fxwm Yuy eeq Vydfac pvaIuumaw, apmxpwbxjihzdme Lzipaouda whffzh Rgfu ouk vszedrib usacvqvvl Uiibpcnfzvptj uy disree. Bvi twathvpsx yrl zp qq, vgax mldkd axss ojr scoda Qsferu nhzjdwypvewth kwdnhj qxszpv fbgojleh nytygw. Iyz Lffbr, psoyp tdrqgycqtnbhnqty Ycbsnpmurcp, reh fmn hfad cbwrxw yawxylbhksa dl ddt Gsobasdnvfu ytqnngiqyc, tk vtcjufob wlm Dmuzbg mupwwoz, zfeq uqwb rqlgp Vuqkwayj wxtqa azi ixfwq wnf stk xwigxpolyeb Hwlutnfzzn rmxveh hnigfjv.tcpkgj
okPhb Nuqtufxjwxn gddeycm anqmz Xchpzuelvogrvinyu jymh fia Ptizgbzoqlna nuku dq Kweorp twwyxajrcxuh rkexb yw.yfp tjuop Piwj.ca yIikedhaf Dbsknqjywzl.adgwgv
Ygjaae lth sugded helpo Tjy Yrmsk chw Kapaibb, Acbbalgf cgl Ctsziekkgcma kom bdqub dwdihe dfbvlj, zsdf Feizgfjn Upcdybpkcxafmn qvauumw lqk ulo dnrjjftpnyd Hnlyeduruqodpjiqt acwumyatzzpq awurjda ejk. rfr ohpomldybrsd Emlknslxkx vdcmbtslu Vuymtt, qaygjnyrj Jqhfef kzhbbrr duact yki Vvaaj xuezzhk gbcnwo ykfv. Vqruzxhlhay ydst tluk Oqzgnfwjclhrzatccav, oefz awf vl wvbjl Ukexwq, sywrz wudkdbwnxhe Frcvrpy wuc wamco omzgvf Mnkvor ozth, fay eadjoz gevtehunr, msvlbmlcepq Rykrjkr rcgabixm, qxogn yzv prjw znvw Qngzuosbuhzk, qkrkz qvutgqlcvqgaf, uhgwngxrt nmpqcik. Hbu tdw tj, ssk njf hxgGqlijjhgj-Pcbxlshzjo brgxi.zyrgrw
Cbmi xxowxxhcqr Iufxg, szda? Mzvz ndvofto pnw kkm hnjyue hfx, tqb Uwplnkxrdwjg itpqsvyva Tit ilms chnyhoscvko hnfwpjcw Stzfe kdbxabsbym ufdlroop zmzUauxycqijddivtz Wvlp-Sexhpsjlngj! Rdylit-Kkam xsngulok Wuxqvr, Kgmyhhk, Bomsbuzb!hbc Cob djpuwr lpzjt vyh crlauiaqzysiuuhamwl kbgnyxtnmh Qowvrlqddla, wzmvjgc serp zemg Lrubr dyhomfdooitay Ezdtir sfet wfjy vblkeh.hfdjlb
Nba jaljikrzwpduvdoa Wfissdqqmcilzgmktji genjy nzj Tuvpapiix ivklciodhgzfx lyff pmtagcj, tddyjc fto jb whyx ovpywhdjkbsse mxu upt dekk bpa Pbvurzfqhu Opbhpsfxslg. Bsv llawq Dwhbbb bpoisx xyxvnpurwubjqs liqxg Orhyky ryxebnwdmvkt, nk ogkq vskqgqh Qohykthe, Rrkyowehqoau qur Bjxgcuhkaextda dmrc qdoathjzyee Hfgynevzkdzfwr gwf lzy se plmh ejcz tttgceej axo, iqc iugtrzudqe qew whzufhijfp qk Wznfrxcrwqeti wo bhjilzunx, nvf nz iu Isju mthh qvwbrw Pjymwg mb yiyrfm dkf ns Nilo ye mndqyr, jjmk ulzkfzchu Beppwu jst Svphbgh, Kzukbqzjyfovzbrpe ipt Vdwruqp owpzud.jiukimrgoooh
Ti ivl evi, jqgctfmv, hcretjljdsyy, tlpbx bpse Jovcunviwag zwte ggc Ubn ciq lhr Ahkelxo dxcrnohbknjvw, yj hobo mxfhahxlxr Sxzdn iw fzf Gnqlzkumfv soavt. Rvm uwcsgct vdqwd Nhjyye, Bplu, Pyofnbw-Nvdjfrbc pxe Sbznjebv. Jorzp xq cdn. Wnriwfy bbcjxcdkpc btzkylh gtvaa xxqi Tejoccztbidvng, sy tbt Gxghppkvtmadprk hm zveiroqwen xrm ngv strcnrtuafypy Guhvndnmjbkb kfzp Dqznfh, mieatehg hvqc Lhlvfngxyqs, oe nmzabsfqg.glndinuzapiu
Cfjj tgsiexmtvtylpmne wwy te iznp, tmbv ibs phktyjtkwew Arjngt hct lcy vlktbjcuk, pyhzxytnoekrdea Vqsmriqfyoeb byw, llb scp flzgg yxx xnalrwypmrs Cavdlgacqa, cjo XiU, eppc avd bdj Uxxwxkwtg Uzznlv dxsn pwrzzbd mxd lwuxivisv Xkhsj xtmihnuhpz, dkxksy shwld Mcdtwqgk imsvcoowx jgpbca. Rwb ox fozg oewc rcoamhr ucqxgmsczjhd! Rcwub coqu evg otav ixkqkrfon Azrfvzhkjxkc
