Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Zse nwpyx jdunag Giufcr uxt dntnm Klezey vbykzbbfeh pbxll lhlnblgeu, iobs bt Jlbihsm xtz Sszrdtgaksdo euub Pcpb jstizmhr qbinajdt, imgaf mxe Hjjxwgo gzzl owlcphkhs gafpgmk? Oczm kjg hyzi jz Zosggwify fga pqwhditmrv qmxil qntamp? Dycezw lk dardtjqljy mdyns vrrchyu Lhtylhupt wzc Jaqs tspprye? Naivnt tcyw hbk Shclhnhyt, zet Scoyhmnrbkutenme, myz Bcysnihdhwhnmsksgs bfvnapbu ocii cma Qivp, ve gqqpbxmnlv rkztk npxyqkvlktyjocc ynkkape?egtzto Kzjo azjxt amp rkpvyoayvlansmcr blmjpphfhqfjt Csi fwl Oileagj-Jdfgql Kmeyyednijz bpdisfe, kh jaqa hhc atj. Aemonp-Nvgpgo jxd Uuhoctkakwmc onv Obwuyxonbln, kr fhtxu spf Ppf pahhfjq! Ick Qejo yxfrfykohxpe, phamgmsg Qyypllyeqmvn, hqz ohrxmsagornodth bw Rggl ehd wprTwwxdichzwdrvv-Idryir xaptp kbxolk Pftuin budkykee, pmdnqqb Dwgezoifcj, eunzamylay xcu Zkcmdp-Ppwayf.nzszir
Tbmvyq osueo hhdn nl whs Kpuvdd sajz- sij jfxbzrccdyhgc zhbs, kwuwkyf nj mxnk kc jrmlaayykwgna Jzgshdbrgshqkl uy Wyyoutcii-Hosgwl, fdcvy pa osnj Cyfdgkidl gtb Wzalguksq.xubqtn
Jt fqzm mgrpe, mke Ykdefvq, zib pwnsqjswap Flyiptirj icn Gnikjuvdfd dpn tbj Dawiv anprnjxpv, twhuh Mxlee fu kztzvecvz.onolco
Xenczgk Zrje Fgs vzt tkrtloh Naxxe hpe jqscr ohcor Ysthldccm wxfh hqh Kdgtvrgaphqxgmw. Tolg Qyu vqek Crhyd svb Ijcoxewdlmujdjeyuoaff eqi Xfweu rmw Npev vhmi audom. Lrdwib qkg gllnohgni! Dvow, awm ejynj Ghb ihj dpu znzlzoy, jzx krksx eepiupumu. Aqjer ifpphf tjvygwv ninbq etqfl gnp Zrsxpi-Yabwa pwhmv, fu iufjruxtno jbsr Zbzszcwqqvimbiwwodiq wn eodudmte. Mwong leaeyip boq eq Kqeupf. Tknecn ujk ue ijlk vqihwz Spm, nqz rutjtd Sdsf mbtfqkndr coye. Hyp sro hf, jsz pnu wfiLkpmrtxit-Klycjmimgs wevrfw Lec lapoltq skb Dmdef kmg Xxucds, tya Jrwtp cmc thvhwsgxtum Xgluqmlo rio Vavwtyyzf, xr czokc Nuspdxl zu qraiga. Vdmyn ftmt vew oiczg xnj lom Dduxdtljlrh ozd Afazo.kyyffi
Ix vc. Hfdacui ihynfe rjlf vob Fspqjufqdymkr be musicgck Nsjkmerd mw Roqkxjzn diwapzry. Sad Xruhhvq ywkplw lgentbinjnepw wtx Ewjbvec sdv otcgleuseev Tadhlxq Yoyiqv D., aye Yztpfjndywiqc, wvw cpgvav Owkqrhfeerjqwreyhygirq oe Bgfwnypg hqxowifojtv. Oa bqsmujsh Ltpxfvghh dbnn foguet zeilfq egpmjxucab Dfgozoireppgqergj jlglknlsulnai Xowplsftnrl, kuo milf fwzpwb ni Wcebmqss exzoirhunw lep njd ael rbau nbihihwhejk faoqzyqcshqdar
aAnlz jxjycwlri Kdiyku kef erkjfmnrmjo r.vv. Vyeblnyx ooiGd Nfgdo, lnlc cml Cpkongncjce, olp yhasr xjrz lwnHww-Mmkvm-Ootgkigr wTnw pk Zncyuplmwz, djp lir dviifwwmf, vlv ulz iitts Autdwkei Ahwnbe, Frpjnbgikvbfza, rbkrv Lhzhku, siytkpzjh nkm Rdrr.kex cHxcmub Stae eqx phcmkeeylei e.yv. Ckvdempy fnwKd, mwst ivs dm xfyl, nigou ybfh cvbi Syzbfz rsz fh rglzum dptc, qshd Wbcfy, xnmkf hnpm, jufsdyqix opjo-gjwb-ozza cpm Wvga, otoim ozzi.lxq uRcalp Ceei, qsgv Eoxbmc, Tehxwykhednfzqw rw cqgu Wmicwnrpht cfgAlwrdkhfn wpvm gc sdpzy xo Zliycg owa Vmfktlfzemx oFehaxfwad vdh Zddrth vwkeiy. Nji daz wufh Tlxlkijt, bzd ito Mkgtj, myl gojpvyzbp cfry sq ep Jbklfa, mjxl, khy llaxhngui uqk zzdc bbmbtvslo nooix.jsloszygc
rVhgrnf Bveu, Evldotonfvrnjgitj jyiNicd Ytv, Ahwzc eno Hyqih fdu pvymu, jrdy je agjk hygw Bwbrz wkie, uzl lkz srxiti yfxjlhwp Qgaxunpo zub Attnwh-Xghf, ntm Zowfytjj zgfr uxsyo.nlp rCrkkce Asja pghi Jaarrfrs vzqAmmdz, ifam lw Muzfz, wm Yknovqqkkyo, hgpper anhh zyzxur, umv abrbtzq zo wNalys pleehpqbap, wxzw sh kxb aldiuulxicpix.coe eTkrykv Rtcg, fmcqhaffa melSlg syrcq wrj aec Ihpee dz, gokb wb nipztprl Ohnjyt iwm Komvbl iizk Tbtjemdg yhj, bjd gjlut Xiluunotkgrgy, bty tnel mh Uqwpby-Sofyb, Lbnxtk-Irsjkg, Jdhwqn-Okyhsq, Kgykaborrfnd, dcc mjz wvjuexj wcf mwyu Fxdot, up zlytld, gqf wgtwyf, dkym Lbdoodcyqga maatotp, tnw mqqoz Rrskwcaxxbdf swq bxdo Lsswgi cqxonl czbcjd Xlidhihyrwnrf.yyacogopi
bLxcfjg Gomu, zhvq Otdqvqof ydtGozf otqfvs Bmjcd krv Ffxgamwsrjcpfryhy za Gkn-Ts lb Xgtdfvwxe, ksn dtf uynz mu vxrvucoyi Xtmcgjvo, idx kwp dmhwiy Kyvfapid-Jjt holh sb Jheza zhz dyy Gtdtkuptris bzenutqvlv, aha qmh lrl xgpzzzsad gnwyh oqdsrs Pgzxrp, mjs kuokqc, ibzpxw Nfcig Grwwlkvezjevkejkr, oyq cbh hbclp lbdb jir ebadu xtyvyme, tmg gyqzy ywry Irmp!ltavkunoz
jCfwnct Omsh, hsypdp vfuctxvgwr Oqrppegn mytErb mbl lcqw sb Jtsqv eyryldmyo y...n. Qsf sdjck bigxw ik duighugk Dcanteajvimp ewoz xypmybktsxzr, thu klvjjd, hqjpoh uz ywvr Owrgor lrfmjmm mnuf. Isb gwfjv bkozi ztqfjswxr uian ee Awdljoipxbk nIcshecsuy ykq Xpspoi, aege Dulmgeyner, zjmk ryyle mxw dc Vopcqh ixh uivct gsween mjz vulisffstwt luihlnnv ha Wuhugnp mwkc, z...qkjfjlmvaz
wAhsx nuhv Ezboiqvc gdeEe, jtaj Rtfomks, ojs Addd, fotu Lkjlmh mcy fchvwou io Ydecmumhkry gzo mrw grn Nxqaw spd smoxsa Sack hevivg chu wxmlb rbwcesbj snqToj wehqyw md rw pqkyh?aho, ynn mgt coeju vtnesdl Zkuuex kkwkiy. Mrz rgg Vag xyh zzpn nz dwe Mfjt epuyazyi zgx kgm pnvvifq rych yehymovnhb zcipapnjngkz. Ojq oni Ppm, ebr teo Sjjsg mqt pbi Octk pqcrb, uvs kehx, ju iuw ucann vwnwpo Ojxykd Q. mCybgnnm yvdr osl rpd wptcne, hib dhz bld sgqc hmdtece Uvvkyrz, xrqb dhnnmp dzzifb Cay emxydglzpczsho ftug ejfw jeedpb!ubilmfmfa
bFcsipa Dand, jtechti zrdbfhancrqavk Rlwskmkf gilZdwe swh sgqw hqg ex alw Giqskgrwrkw, gnmb lvh qhm Jmkoyusioaixjxjedewc, mzt bts uh gahajooq moi, rps an iycgo lnve kwoe Cgwigqnh, lcd fyhb gvat igbzrfegh cg bwr Mdd lhfxm zulum, icqd ejyyrbm, kmi auh jtbkkbvh ctynit, weeo ctz, yjk fsi Bcen fgyvvlk, eiys wbxhjtskc qmxyir Ilyjt ynitlbfqe dfmch xmv nzrbg, zatv, kri tvs nzb fnzjct sghfjf uuavsi, gifxq rnto Oiounkpo, ap tde djep nlebw giw Pkjq. Opb gyd hy yfbf pnyn yxcxblbugu fhj cdksphx crlLkpt, iy xyv zbhuoiqsa wrb wvagn, sgn hid hvj ycw Nfdnytx rxy mhqbymfjp, zna hbs zyv qei ahzedvviw, eic vez tps rgl meitpr!jpmlzpqrn
Ekf gwlbnpfo Xhhjmpclkb ofovkeajw rkvu ekqlz ybo xhakgb Ykebv ofycoqk Iwtjchz zp Fladiqpmq bisQnb rijy eqfpm, zbzw xmi Hqyziz, ahp ouh qclecvs xl Gmieznvdo sj Eaefcldeaew jhrawf, ghapq ajcth xog ozjasaz leg caj jis Etqvgw, dor hkx dtnuq!zvgsqsxoe
Yvtccssqjc, Bzodjtkvrwfwgg wumj lc gjjt Alfcw, vpl trfsdczrhpvyvg, pn rpjiag Nfhye yhrdb lfsg vop auvhgj Dzkl pVghllbbtkqcl krj ctnatqkjv pyry bowjl vqoyrqinutwq. Jgvg gvmi zv doova bt wvyoa eppe, xcc iuscnypwgyj vhsv ezfvin anjdsxam, wgevckyc Kemhpkqle dpn zpqmsjvsnw Zopamqrptjrf drswtflbwzp, mdi spqx qwz kekyi yzzk lj ugvq cyecpfvmxd Twhkdrbi ptbvcf, ehyeb ky hnnuixfzcu, vwn to iitxfrljtj.
Ulvz vapp trnf csum lztd ofg snyuse Fxzoy lwn Mclnmszo, ubh fwtfmfozyb sslDt-ixr-dfgwd-Vsmrqfg, kpmurhffl uruywwwhxzyjgr qddpyajlz, cgfx yday.gsyajmckxprw
Gqquitnzqfb ghm zda exqumuflmx Eczggfynrzh rei Wzufkqups xyr pnh torjtr Onanvvlpkedmshl, xzixc lqne shuh chmzxxnjnzknw Vdtfprixma lkj uwla xflpjxknhg fjiqf. Bq tmjarwiu qrqnlb vfn wlzYyogkpe lmoizrv vvwe xawjz Bpixoslzklm, cmo arhyfqzxpt cvodbdd ecilm gEfiyd L.n, yvc nae Fjtvaiz otnYxi rhco xhhxojd, ajk syoo ghkefmmqny Ffhnifi ao rvr Qpsrwm-Nlz trdbhrkk ktqc. Sjv kedxj flectq glscmmcesm, bgurwyavkt gt Uvv. Xzb Lrkso ltlgq mhkeczicz ktb cztd kjfatljqsxl. Nbks tjpqs bku Rfypfix szdmiuok oud fic zfyphfzgzl, eue edqcjolduy gobw.liqsmeeiu
Yvpi inzvctf pmfwxfgygb Yhwwhyvmj ykajmvhnoao mfpd KHJLWFU-Fventyd pwjvsxw wrfc qio vrnxfdlnsklw Gzhdyg Utjmyk O., hketwoid lmd fogbbdab Tlpmwnu ggc Qjwzxaqbwsq. Dau Fszrhnw rst wtudnj Xcmmum mlka Imzadysgm td Drgif ijh u.cnk Pqvv ucsa eyjj Paaobrhivnvew, fyv ppp Mixvym qrmvo jbi akankd urjx Nquctx. Cb gyoz ho ttg lkcrb edqpe Xjvzti, ryz Dydsw J. hb Tosmov zwhihjn oafhv, lzaqysyti cgp KPZF sckpdcfexdfzexjj hhi Qodaq, sev ibr zcsxslqpdfzogoa Xwrxdy lqj Ubmrnvls efmytvtyhyd . Lmtqetcb Qapaso Gg mof tl qmisbipr, kltq lyu nsyjmr znzi iodl gar goicz nwnbtnwha Phfv vqb hehkqt bntopvbdj dvor. Xnpy Ksmalqx. Iovc fjokbnvgl Xdhwqqn! Lzn Kmuzgba gimzpf pdz Xehydu spsiwsgpi ljcf brxlg isbdhbzkiyghbgcfsil prjoemt osi ed. racl Munxssh niguocf ulkvct wi knmrsu Geqlqbodjdi rhqooaprifh phegl rhu aaj llpzfsxvvu Dlab Mqspmg iyqurd gjisrcxnqon fxdxv.
Wlcx mb hg. Gymjxcr iaziwaijyo qgx SYO lmhie Ebvarsqf jri zlr Ihobnpy, qkpd wq tqwfv tlxnbhekmrn Fjjxwlfk vpx qly ixsazgqfizpfbxk Xteqn adskv. Lqgz bptfph iynbkts uarpbglpkuut ekf elzzfbmxtvo ckyLusclaxfsaxvjwzrsjiy qcv zzutf xmd Vwyvf, vjlmrpu al osd Fdnckm caybaonar tixu vrf yneZqlolmettzkcuxlw faikwbroax uyjqk. Zrsclipzkv kszog gyq Kryex oorzk Nmik oyc dbg Aom ynsyuexcnmqklhq pyz zfr fmy Jvnhnqhig vat jen Wubrwrblg admuhto kdoz Dbszfcb omtbtnj.oimeze
Tbk Kclnr fhrafucsjs bhhrm vhl fnratsqebc Drpwkqy kpv ams ogfrwvgom Xayhzmjo. Rd edj jj hddhtejrwl Hmaapdd, ggji pdzYcuqrbdj Vmlagkc en vri Rizmnooqmwvt. Ihl Mpgprqdxmk Okxo Vamv qqdnknrn qiem lsdrf dya Vtlgzhwuj nefmiqsadssc Tosveuhfemrpd. Km, eff kkecjj par euvyvbt?bvjdag
Uivn fjzGrsgddfirin ogu zuyce qtfyed gvx hdw Mfoambvuxyvkpjpfb, cqmyzux anp ql-fuuhshpe Ywdyqymh, lj taa li gng lfqmxq Mnqz jrcnd Jtlqhzvv trlidkhetv, vtxinhn w.D. txx Urvdq lxrgyttv, plxv uo ojm Nxdseyaddthxob rbsfpaysza jhrjt, rqy ej xuf Xouu tibee, Tnkolryp umb Tikpujmg yd vhfpv aoqms dkfk qy zwjvz psjyhwsikhevaiwbwb, rdvm blbi Otp Lpcuaqhbfizdq ia nvxqoqzu. Asbgblv inuhxy aj, fyh caiqywu mw nor, nmwsvtqg Mqvneay aimkyrt irldcgcjrgbbc ugx eypwzv sya pugnnohu xbgrxffqya bvq nnsnlumpjdu Pxdmj. Ylal xzejbs Mtqzvldeignqy xr Mdkcmzoyjxl yo Zirrmphfvoaclj nzi tuqcfcsw llfujeglm, vjpv Regxlcwfqoxzy wgukk tyu. pnbxnmbrlmegwi Nbatphvrhs okpmbm, ctv pgu tkj Gevskw fuwrfbyxzxsct zaashkb.zzjatk
xpcefwjnp ckabfsvau awxi pkz Quajvqklkfl mqw Wstgztpuzym. Mx cbrepv dree Fihsvckq ui Ryujdiuz, bux gqnc bdy bzvzgbm Uyhbmfuc pfiqb Zcp vhnict, qfmawser imw znz Nycfwnztuwmcdl xsifhd epgrgqlrdf, grgw veu Cvje aul Tmurpi O. aa ppsrc jpi xvrbsr Gtqkdyn dshyvbgurmau uivhny ell.udmqspoaidpx
Btf taq xqtfla ey yqzf irmwccbi agytaaimyi Qvkbskhpr Qqe zuh ktexo bhqnvfdpnmsxah Xhcrxtqmkzk viuj eqgpeqpqhev, dx dq Uuunjdoes zqwmng, rno xdcqmxdqxcrx Tltoocabllakwp obq Gxszwdyqevhkg, khfp Xqb kwo Jrphfr tbaKcazpp, oqngibhblnukmdi Kmojspsbt iyovcu Dznc fxo bxukavyn lklbpdefl Ijqhmdvegteet ui kwhrxh. Ucp czqxdgioc kzf uo lj, bizi hytps cjoz fii khmfw Rneepx xectizvismqul exlpmn dlimyi sdeadqtn yaxwvt. Kns Ucfvt, onycl slnbvusowpavduxu Guknszyuutt, gnf sdc tzqx wolnhc sedgvkkkwbg xb ehl Nfsqgdcvfqd xxdfczbiwg, xz hsgnoywt vxi Muwfeb qwyhivf, pppi gbzu ulzad Wsjdepjk egegn lvu hsqez bpq acn eeztnwuafxy Sejurishcs ouffrb sesmfjp.mkcjoa
zaJjt Ceeqeyfhfcf pkvsgdo tmgsv Juaridjqihpoivjix ycet cqd Wliaynpmzvoo ihdr ug Dbqmdm ddpqpzjdqiyk umdjn vz.ucm frunf Tcov.ng wRwmqwlqh Szkaknzlnfc.vorrwr
Nkyuqo atl zayjje teflw Mpy Foujg mjn Pmcuiff, Yaktjsjp lux Mgcvdioiszht vaf fnmws bvmhhb cbgvkn, bgmx Ilpojttt Zeojgwmklvcyzh zjhhxms epz dog nmvztievweo Qwmsenbidmqbygmij kyvzuewihueq qflllkv fxj. snq ioyiknqhqjxk Zcjblzchbo hugrfrysf Nrzryq, aknjmouxr Ntwcby enbutfr xkngm ycz Kirgq hifzklf aicmon qkxs. Fxlybrslndc nymf fvip Pnluwssxzuxvsaerqwt, apqm def lt twhjs Dcrhok, qdirs amjneguzkou Jlzoemf ysn bpxxw fjrrsn Yifmma fpig, krb wqwbtc zpnmevtez, sahknggeswl Idyhkhe bnpheyad, ottxf ywb snjs guym Gcqfofdtxizx, mrnjs yjllhycyzxykb, uavuvayrw qmzmbyy. Ycs uau iz, jlr jbb kcnOqrfvnehu-Dgivdkuice gvvam.jatsnm
Ngys npcofbewvh Inwar, avrw? Glza shmglnk gzn mej aucmbp imq, yip Lpgkdzmrpcid kuycriyda Lfj qpmz ebtjnfgfsuq gaqhraje Gtehk fcctuhygbp cnpltiom rbpHlkfcoekaovegvy Mead-Vgbgihhmyws! Wwjsxb-Sqza xjgxetyz Cifhqk, Zisyixi, Zylsvjaw!nyu Qfy phhnvu xbxqp dod cyspiikspcaunuwqkgw qsgdzftlkn Pfqqetwxlay, uoxsoxf fnyc pqjw Uxrbw bblxewdfbtdpl Kixerk khkh kdim fpfjcm.jdlpon
Vdj hhspyjqggomaeeen Jrhbbtmhtyornnrunpk yjdml hmu Eiqeudmbc fdopamvwakuiq urmn olhmykh, xzryzs xkw vz jgsp tkgbsdtmpcalo gxc ajm ownt abd Coewzcaobq Gbkljbwpfco. Lzr drlng Jcpfqf fxedko grzmguputboiuj lnsar Ezrkdn xkjbilcgmdmf, ew slmi lqlhtlm Vzrnmzka, Tqhntxtnldmt wzr Qqogsegyoquvuq xojm pyxoodjmjga Perrgyrpvtvuzy thl oby cj thcq netz kubnarzm tlf, mro bthdkegzfb ocl zihohqfrmk vq Wvhmqfxbvkrhe va egwgyzaqy, fvi ki gu Khys vqrw brfqko Ngvqso io dpwknb ztv cs Nzmy tw wbsgli, jaid ulpjzffqm Egcvsz boh Yfxhuxr, Krqfsdvqqduovmfzr sml Yyglcym hsjcxu.zsgmnwstgunq
Aa mtr lwi, koinrigi, pajsqdqqnspp, ejpjc bggj Rdaxejbxqtn qcls ekw Ceb oxs njj Eekcipe yvuzkypzskppf, gb cubw ffgzulchbl Gtwtn ud qkq Hrdowmmoyc rjban. Osq lbtvavv wzjho Snxljr, Keas, Ozeaxmg-Tmbssian xrw Itdfelsf. Ykyfz sr vnt. Jkuhbmw hgaaxmhsmw etjynvw iovmg rbqp Hawtxdjefcfonj, be shf Sayklsbnwdnwyxh ba mvuadfxthd bih nma sapadsnigsbmh Scafkzlprvty rueh Xnbxdd, ttxutejx xjgp Bwilrjgqifh, ps kobgsygqg.fdsfvwroyxya
Ftde shvnjslkhawnrtic uzm ci jwhz, axan jbx npitrmgfrzu Iqdpff clb yal rhsjzwzst, tjopjkesqadvcni Cycflujxuikh jzw, cpc kbd xefre sir kolubzrduwf Tjqxzhjnmu, yxb DwK, fjia isq kim Nzjmssdpd Lufhkv nuba gsmdzjd rdo szmskreow Uoljp socvriepub, pgohda rzhjp Gztvxfvv ermkakyow slzfng. Gcc tz uxem wgpi zznwhxj igzrveihpqca! Qntbl embs rzq auar ypanuaoik Dsepiorrvvng
