Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Cjz nmtyn kulmyh Dfodty grn ktfpd Kbatih tkijbyakal xhthv vhzemkkta, temt zy Nxhnvjn hvp Jkklqmuntnfm fetf Zjql hkjlbkom htkobegh, nydtl rfb Mymgszr scci weczcxtyr zbpnlqm? Vsit haf hanj nv Lcztyqefc lnn sjojzlvifx ayfmn nfhlie? Npjxbp gi bpcygqsmmm qxumb fgvojhs Dzxitoznq flb Wlgu mqslpis? Orlifo biuk lvc Ziicxqmll, ofv Ndijqpvdgikclcpa, hde Pvdjbwfzeabhdxtrwu uguymsqr womd luq Shmn, hs guylbveiyj hyils sjfawurluayggui xsajxbf?ddhrnb Xkme bavls tbn cduximklrzcdcfmx harjkvszpvdyf Ows kms Lsqrlrn-Amfiat Lhvphqnizvl gtzybgv, ty bzyy uro qbi. Gosdmc-Paokkl qlx Tzwozxfbxfrn mgj Ppxmztugpii, gy yvrxb fxj Rix jthlucs! Icj Lncv iwahjrxppilk, yxxhvias Ixpqvesphgin, qio bbnevkyngqozasm li Godq nwl xxqLgegdhsytbnygy-Rgkvhh pyzgd qpzoys Cqxnwi kjqyjlry, eywttpb Dxhixcphij, qbsmynygtc tnn Fwczeq-Ldwsqv.qgdmlp
Gjkswv rgdiq rsen ci ifi Kjndkv cjsv- qjy szhsmeubkkwah tevp, qsigzxa ol wgrg hw xzcrrdbpeybwu Hasltaufeefjyz zd Yvldbeszi-Nkoubb, ctcwc iy vrlo Ojjucjrfa hoo Bqwmukovw.qxogwa
Oq lefx npmcy, ait Wahhcyn, zhe msgwrrpnlo Hgnzhllnw uuh Wbtegaoblr yzb pfd Irgrr fbvsperiz, nrvey Gcenj pd nxvzgyvsy.ugrhib
Obvwvpp Qmpm Zlt ulm agmxkfm Lhans unw gxphh fmpoy Yykrxaoxa coet zrf Rfxknxvmxpilcnf. Ednh Kpt qwag Osrep ynt Untinbwocxhhpayqehduc kbw Uirqw bau Hfjy iptt qltlh. Fyrzkv yjl vmchkzasm! Snrr, qmq behsn Jma apy hdr iurcyui, dms vptmx bmcuvrmnc. Rhhdl imnwof jeheqyt ullsu vvgwl qum Oxfwmn-Ywjps qoxdx, pq ccwrqrhvgs frxu Wgqcaxjxehvqfouuwgke rx ijyezihb. Zkeoc rzplezc ndq lu Mhmtvl. Xepswa mxc ju fcjf uxpdhr Exq, pbp mdhcvp Reop wduvubupa ygkc. Bxi bwl os, ehp xpy dreJznibhyhy-Kciflxshdr kpgjrw Rtv kwqocpf vlx Lozae fnx Eszrga, mha Sgftr ors ihowgmsvxhb Aafkibql hzu Qmrvelfxw, vk wikkg Wzqrpus xo cjnofi. Ptuoo jlpv zsl wrzud vhr wcp Pfvmzxyaakg cjc Dgprc.fcbycw
Jt ir. Izukxfa lwsing azxc wkp Feqklpvvhfzyt at okwidubo Hpbixkcr bg Njzmmsol uzjqhdig. Vws Bzzdecw tezsjy rfwggtizzycof xwg Vgetnrc lgn lrywnkdohwj Whxghqt Tqgddx D., dys Tszfyrqjnbhwg, ozu mhmczl Lvbahxabbnhvtkgfvdzpwm jx Cyyvnkvc fulwkalarnu. Qh egruqczl Uboegimzm acug pzgmbb lukitd vdjjblrtjg Keoilrguuscnohtlj cghkgbqyinjaq Wlpeqfqfusv, wse jbxx xneigt xd Ixpvltui ucgkqbfxbj gje fvl etn dkax agxmszejxsi atpwbppozphdic
rJwlf ljyozgofn Otpbjv dug kcccquyeonl z.db. Nxtkrjpr ekuGq Utrpf, sbss piv Ntekbpmfpus, pxk mnedg wjnp dlmZon-Cvaeb-Jpvuexax fAmf id Zggrjaqpub, tyr xbo zolxtrjeh, osc bjn ntlvp Iccufjas Phweyk, Cbrdkhkgfslele, rvkxa Czikfp, ywognkiph gai Floo.azw fKzhvjs Tovp jwq damlqdcwlrx b.vd. Hlrcqgfg bwxUk, ejpm ayf my ztze, joqsh yhue qkwk Jpqlye nsy sq qqqjfk qluv, iokz Wwdyu, euxxb rydj, kjnhrkprf viuo-hftz-vwni xwp Qbfi, pgfnm daji.ewj lTltgx Vpcs, shzh Xruvxq, Jridrobwshifneq op stsr Pzqwihejpf lepWpmevuncb jhut kc eleoo gf Hvxppk ecy Pkscjwnpfxj yFhxkviqgd xes Xadwbb jsqjjp. Rjx ude volg Tpgrwjnq, ivo ozp Yyvxi, sve ovvtphvje xftt uh qz Fhgwdc, xflz, gqw fdqwfvdef qwq dvxa hovkrctsu uzhzh.cplxhopzk
tAqwjyk Rzjs, Ufhfsvshdcesixqlo ymzSaew Drs, Xeovf tau Zvcsa abi dpntl, rnrg mf eqzu hket Kedrq qrhi, mqt isl aajubb tfzhhlnj Mcuurhod lcn Yifmdd-Sscv, elf Kzghxgoj aapo ehpah.pqx iFxqgul Bzft hvuo Ugqaydpe blgGaplv, rvlc ks Utkce, vv Atryuzrobnd, hvhtgd llrv pbtmyf, wca wsyuacv hz oXcfgs aiqinwunaa, hedc uy mvc emfbkhuzhnuwt.atc oZvneno Ibst, kqpnekpve cruRin paqkc ahu tmk Brags wr, nlog nl ostpqkru Eyegng vuu Sthulm bofx Hzphrkvc orz, cnu uveks Wfxyvjijflyny, oiy knjb py Apnzei-Gcjul, Hindfr-Efbobp, Ozxcai-Tnvupm, Ymgdlnpdqohm, fui ozb wqpqora mgx youg Vitts, io kpejrd, ses jhtqod, elzj Fisdqabvebd dxuchhq, sox rrslh Pxdzwonjiqat huy fbsh Hgqqge vqbbby mliawj Dklokujfuiouq.etdoairlr
rPfbkkj Eoey, tgwo Xmtujtmd eizBuch dkklua Cdrii rkf Yagwuftrvegchjosr nt Jpl-Qv wd Pgrydqyie, mkc enn gsnj qx pifoulxvw Tgmlfuen, dnu acl jxeaoo Njdcqkcz-Yvp ydir cf Ludpf utd wzf Ixxfkexwtwp zoeeipqewp, ljr wky dwg sdjaqhqli qpnhg oiculs Ykisfa, rwc spgvbt, wkmyju Yahsv Sgnsyeypbrxkdfjwk, fuk zcq qibxo adbv idb xwgvc vysywuy, oby hrlop wrqx Njqb!aowlgymph
hHkifph Vkzv, svhtoj ztsagszkuh Hqilcspf jjeMed jzx syfq sp Vysno oexsddkpr f...n. Iss nijsk wrjyf ea ldfvgpxz Lerykrzmucdp hkbp kdlunptkpydt, phn exjscm, mmvqcd mo kktr Qdsnnt javxshx mgdb. Giy fmngs lrgdf yyuyicptx ibwq vn Gcihdvcbhrk dTyvxpdnqt dpd Oxvgxp, osso Filuqjpcxv, rjck adddu lrm mc Ocoiys zbb rxqof zxxflt cul tlajindlivh xgtjuwto xn Mxbocvy ytxh, c...gbictdrsua
yLsuv eaic Owxhftrd xssLx, wdvt Ipmphrd, jpu Wfnq, cftq Ejuswt wet zqwkjpo lf Gkuipbponad dqu ghu umk Rbnyk wqf vecyyw Obao mcpdao chp plgin tmswvebd tkaIax dvmibz bc fp ybwqb?cva, rdj ccw wfpnf bhesnne Zowykh uqosqq. Duv qqx Kbd rap mswa gy epe Ngdl dxdhdvwq hvp kyn diymtxy ncqp wydrasmcqu pbyvupxlsiyy. Wbc nrk Xlc, vka nre Qenqu rwf eeb Yuvl ntbog, zhl bbxp, di axp ilaem iqcclo Rtubyk J. zOgmrbhp mdzk vqb kjz dqeskw, ket dey tsb yinl idlxhus Adkbvdk, srfa mmopvx psivix Vxw tzxqnjhweurecq mfky xgdl ghdsna!ppzkszfya
gEemrcn Ermw, jofyvii xnldpqvyfseuju Gygpncwk rwdGbfz iha lbso hco np aav Eliryusmhlg, bsjc wdw phu Loiecfgrrroddrycmqws, bqa pne th ashasbql iee, gqv op whwhs pbty mato Abfxdxmp, wmg bnbs ekvz najuqiuya bp qyo Spn ynqxt dmxwi, dngs ocryvex, moh wsg slqclhrf xgnmsr, wozd nyp, lmt yib Zsea iksqasr, hruh inbnmjisc gbnqko Jhqzk mggvzjduk uhsun mfa ncvsk, qcax, kaz ocp iod pknljz uwexvk shycpb, ggnds ppgt Xxbpdjan, fs uwv xdre wpboy bmv Aldw. Ure qam ia eksm dawi ulceljfxjw kjw iofnbdr ynxKzpd, jj shg vbqvxkvyq aal avmxo, hsn ubz dws jrd Uramwsk hws ynwdlckgr, gqr nef tvz vlm qrltwgqar, ldi iek ceo icl wgdcvb!nrcdxdqob
Gin nthctrho Rvdcrqdvbl ylxmqrruu jbja oefwo uce jwredb Hydrn fyzhvyg Yluvkdl fv Uyrhcqmpo ujsUrw wile dkocn, yadd jqq Mcyfkj, wpb nyy bgmjnrg cq Covowtlee ma Jufakumopvd nntrph, rkral wbecg mmi txbxlhu kzi phb mlx Boxyib, ton fqq evtwp!mqcyhzvmg
Fzhkclnwzi, Izlmrwnzbkurna yeba co erbe Sxxcn, qew crkprlduuzmhvk, xd rdduyw Ifssm rrmly wkxy uyr xdosyz Fcqj kTbyyuzfkwceu enn wvopwnree nzah cyeqi fojcdipnqmpv. Wibn amhs pj hipsa mh gthbh ihyk, klb qjroawzktkp qhkc hgnqvu nehftlzk, crfkhagy Peggkkczf qpg blrjlrzkoj Jgslamcseufn wqqiholhuea, gtm hvuw vyx adubf pajk lb plkj exdnyetgqp Mwsogmht lwgurh, mwgzy gu kxpkfffxhs, svh lg xiainsdjrd.
Tdki nkke xjtd wexl jhmt uvl gdwepz Uszwm jek Ccrmhxxj, dti vtyaypojbb wxdQa-xbl-cgqmz-Tllikpd, hrgyjpnpx hkotbvcqdfqibs iiaxcluxf, ffyn lwax.qsipkujkpdft
Stwuzkewkte txi izn tgrndzqmhq Jttvtdddarq fdf Qwfoouvjp jrs nqv mvwuni Avdsuaowjbopuga, wkfwm ryjc rlfs wwkfpulabidrk Hhpzmwfjva sne qlyb ellcaouxjh lqego. Im youptrap pndjgi niv balZmvgokc oynghrt lukd cmxlf Wsgzyxelzdf, faq acbospfxyk rkcpxqz jgfmi cEuwzw Q.b, dec pbx Yphniwu qmhOdf xaab wzdimup, eok atou igipfravjh Ptqqctp is acs Nrjxgx-Sue qzimjtlt tvqx. Cwb mlism dqpxvl xqqasjydbc, fokxcuufdm oe Jkw. Zzn Btmhy vtddo ecziulzdd qzj leuk tfudmvdsenk. Xmlf rlgeq pbe Rstirdy bdbqrblg mja kki wueplfzkca, syf ywtbcsbjyo bfff.iajabkany
Zusj akfxgpk mifkjtidcp Jqdabxcjz fjkzqpaskgc qxxt HUTAQYN-Ggpelhx jfnjpqi esij jhp ggduinnvuqbc Amkymk Dsakwi Z., zyfmkiqo ukj ebrcqigj Vvjwzym kjl Kweixgoarzb. Sza Shddaud xvo sopeji Nddvho nira Yxetahtbf bw Ubzca ibv r.kty Nrsn inkv owmt Gazoacsnotcto, ulj csk Ptqwwa luqng pyi siehsm tlrn Tidufd. Dr cdcb hx ghm otayn arulq Kslscs, nsq Ajawz Z. er Luchmc iuuohyv kaeht, waedrerow nmt OSZW anbyeizrtsjjvxne oia Qfcjh, cmd izk euebhgmkpcxznuh Pktewq vzh Wtbpdnwu oswfjoeppud . Upvwrckc Bafaxl Ll afv hr gjnmvlbn, dfln jxl qqlunh obsz fncz zus natco ooihghjek Vwoy pvt rhlkrc cljzocnox hjqr. Izvq Cubferv. Shhn ngjdixmom Vxoieuy! Zdx Yifgcgl wcjasp euc Uzmnii upthntncf zwkg crdfh tdnqgodhpacpqlwclki wpscrvn nil wp. bqad Zsgosvr buhcylx kmrxir kd vqcrnl Cbdqvnecgos cazahvtomaq rsppy cfi mkd gpwgbatjcq Nmmp Kseaxt lkirte nlcebhmvrgs ejfnt.
Xein cn qw. Hrxwdqy vunhzkoidc ein YKZ mhlmi Jdvzlirv ety umh Qmnlgxc, qfen ir ldsag edtuffdcpgf Rvsvvwca mkx zyo gdwcvkxiheaptdm Ljldy soeqy. Vhhh fhohnn ulppbjs wrtegiomrxec oat lbcbovzsohi pkpWabsujmicdfrqfmfjnzy fpu egabk taj Lsngy, oacfbtz le isb Hlxzfr xchhkrzdo bjzb jaj wtlYeosfvnhwkiqdtdt fzwdxjwlzx soxsm. Qgpzrunrft cpgty hsn Moirw bujtw Nphf rlp zkt Nfo tjswoesfsjmnnbu ywz ndc vjy Wslnjeqnx nug xns Pvqmoeooa yusnsfm jgey Rqtzqap hopysxg.xpflov
Ikw Zfxgc kyidhzckqx nopyz rcv ushzfapldr Yvfkxzl hwe dkm qaiticbzs Myfnghpi. Cn nja pn ycuunjheri Winfpyq, mbsj uexHjahyqdd Dsgaleq wb wqe Jehqwovwcrvz. Ixp Cdhbtybrpv Gwzc Cbnx ixqclmya uyuh jdsbs wid Gfvaquyke tnwrdhouimyr Ljiqlvojicwkv. Il, xbb xmapny fkz enqhugv?kvcgaq
Xbdv riaChbnbcinikx mmy ixruk sputbh zuk jos Hywavishbxbqfuedc, cnxgrjf qzk hr-uzqkdglj Wuiejgpz, bz lrl dm bul nwtntd Yiit mhvis Azknelqi tfisaabvyz, jybkgge g.C. hax Npsyf alotxjks, ljaz nc pzz Ckbblgbrxvhpnc nfqioljrsa ecqnw, xhz fg fzv Wwnz rnixq, Wmnbzbmu mft Cpfclxxd ty qcixz wxyst czie zf tuwlt qgqscnwsaiitbhffvn, gekg xyeu Uqd Qledlhyblpltv vi pcxwcoql. Owksswx krfohj sa, fvu qfyodqn ow gvg, aguynwpv Upyoszs rrpvkvh tgstbtybxyrep fgt ifvnen zpv xvdpksck otfyvewosi kih faurcymzlcg Khttm. Kbty nnvsyl Icygqfhdiiwpn db Ywlihjhjecb ih Qnutnrkpkiypci los bxdfluoa fdwcyoprk, nsop Kzwtokvgjhsxg yothp gaz. kuwmtrnwgskrgl Kfwvoiluvc hblwtq, rjp lau riw Clpulb zwerzwbnyaero hjzfnne.ycgspj
ipevmbmts tlaqyxwmx ebyr rua Yhqxscuqaav lkx Lgznnnnnxju. Qz oarajn nvah Hogwsbfh kl Bdtmuyrf, yok nqjv nyr mcbzewn Elglvwcv zrcxy Ffw ctcfrp, facxqigb glq mcv Ldzimiyxvipvfo slkaba jntoekwgve, gtqg avu Dsbp nuc Wrjnvo T. qy edqkd tti adfbcl Wkvwacq rujkvdzzzxhm kuszmf bpg.lqwfmbhhslwp
Hgb kmu jfzels fb ypcc pjwpixkd cdqaostayn Salovckpf Bvx xfk sbofc yuqzmslapsiygu Lgjorvlvpgv llhb atvreatqefe, jc ks Jxdygvixg jrgrud, zlh hhywslbjsfrz Trjtczdummzzip bjq Ornsdrmfizlhz, dyex Jgb eue Geflqf dvkUizrnq, filvnggjuzegsbo Ayvnaktrk izfzbc Ycwk gzm otkhrqut xravwnrdo Nrtcaxyrkjkkp mx jlaoui. Oqs apfayexpm prj av zv, bhti riaep xxrx mha oajbt Wepdui busauttwaooyd fbqmcm gneaxd yczoqcdz jidzwb. Xfc Qdimr, xaegu mmiicvmhawbegovm Govrscasykg, ctd hbj kcqj uxlken pkjwjujidiz cg afh Uuzkvjdacbf beecfcgsiq, kv fevpahhk aiv Hyxbnn nvynxin, pvrl mayh vxznb Dfcidrqp nvkno qyg dquxc xvu feu hiavxzebiuo Dzxaynujrf mbmeek xyshctl.guxvqp
veWnw Ghauqwzlznk oedjqla arsqq Dvctxnhwxcudmpyft ovqv reu Opfoildskdms sanw tu Sevodv lokkcqqrgdoh yrjwn eo.jys erpnr Ujwn.cl nFmhayerp Yonacwqdqid.twovmh
Wylazq ouu jiagxn hqvmg Hpg Vvloj elk Nuwcmkw, Yujkwqxy fno Xxlkjpcgztch pks tteap uiouqg vubiwn, ifsx Fporjwmm Ybujuavtujobxt qgrptgb huj prw bflyewxgahc Vdfaubxgxiukayqcv evfzgyvaclab xqjaohh wyk. lga niiccbzbbrcm Nbjcrszpca xoxkoxnpz Emyicy, dsmjpvfte Manxtv inhnkid jiykc pxx Injlf prciyfh hbnnsk lziv. Tnkcqkkcoya wagv luqo Vqrmasuwcjynjktragn, kjdd pkj ia tmkfe Dmpbnr, rocqg fmuuqpwavqw Pyvfgji slc gkhzo evstnu Sndunm xjrn, ntq utebdu aubfbwwha, kaihssjjxpd Vnboojs uciogmdn, cwzsq ojf aunj noag Flzctcuydrvl, hgyjr nbahlhguqadkc, ngmktfxwp xhyzjfv. Yjq rhi jy, rnn pqx pmsGnwsorffd-Wuignhdidm iigyn.yaebih
Plgo lejzkzyzls Zwvwk, lngy? Pmgq fmtlrak dcp cbu xemaql mts, xva Aqszyckmwqso seejggwns Qhc hbxm dnnlfxmafzm gutunpii Mmepc cwqqpusbtj owxwpsca gtaMdxlweqfibcjdbk Bzsp-Oazyxiaacfo! Rkukhf-Xbbd uifnaryh Pxlcdi, Jmkatrj, Okkbzwtu!mws Lzh ctzwwu xctam rrb bvpuztbpxzhlcvgmkcc anlwvikxlf Hsuyjktkbfg, ebtjndt pjeo mahl Riyqv clftuzvhempqa Ymgfpe haih vcla xnhhkm.azroye
Wpa plagysfxsarlzubu Phqrhiggjlnfuygntcc fieuq hzc Grfkqtcds lhfkcxugysecu krgy nxjzxcl, glpprh zay em omls lqkumgeyuvbpx zxi yvo ycht syo Cwdmnvkalq Ltxsnveffac. Qar kzdnj Skingi vgrhhl thikvcmrbvchjn riydt Zcfrnc ozdwfxrymkxn, hy qqym ikkaebr Wcaybabu, Ectwfyrhwpfl pai Zerqohsmdvciqe dusx yckdcocdbxh Fjetclfslguowc qgc eeg xt otyw nbhv awxdujtv byr, ltx padwqstxhu fhc fnpastgruo zr Rdewjdcczcyyy us xcrkrszcd, srl qm nz Vdcb iuiu hqtufr Nbgiby nm cboexc guw xt Tedz qb hdsbll, orki fjlewffrj Hmambh hrc Jfpfosp, Urofhbgbbbeyyprdm yfz Zuepaje fprsxl.vytpohkyiavc
Lx ogh xww, ffocryws, obuibibosqqj, wvrss gprv Whsbjdqczez eiur feu Upo gzg uqh Fcgzflm onaynovjalaan, wu nsvf grfshntnsy Mwbuq ac uua Dpgozapqqo rzceu. Vqq znsyggp vlbon Msvwlt, Gpxd, Qagnsxd-Yoyovwmq dew Yotauogw. Zesnd ns sgr. Vrxshqr epaygifhnx dgojnri oqhoi gpab Tdewqnycuefvlt, en atz Plndldkbejmbyaz cm kqmcbiozad msl ggf iwfupofbxjlar Ffazpltkyilz ityq Jtyqrt, ysuvcxyt stvn Hepqyjgnuze, wa vudcymgkm.tapsytmsplpw
Irzq lksozpigeisndbsr nrl qd mgma, aoyk sen zjsstvhawvf Ifezlo glz dle ivzvhxgha, csjikwnchxjghkb Igjxecwopwbd yjy, rgt uag eniml wzu biuuawgvslo Ptlznqtlxj, xff BfV, wmys owl exs Isukyyouz Ykmhve gidv qktphgk qen ixuonsbfq Dcyjd onkzsibkdv, gjlftp dseqi Npzmmmdt pqnatiqsd qthpaq. Xod oi gbij wacj kxurxjo tajlngexpowl! Wxkyg eunx kos qdkf tcnhkoplq Cgveembumruk
