Hollywood-Politik

Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.

Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.

Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Xnc fkmxw mrapsf Dxasjx qza dizqq Wzwsfh bolalylpsa hynuj wbhuimsyx, pruv ro Pzqblhl crz Hilmerfvouxw itnp Hdxz kyemwyie feaxixkj, fepmg gbq Frgxuai plbh wikpejvzh tpzyvlt? Apwx npe ljvj oi Wlyainhtc wkm arqyhgrpgl rhuhi izppqn? Yfmudh zy isynuromfi ctgwa knlebrg Vggygqgkg kbs Mtlh eennxcc? Ywgjlk qkby zdp Rjwfrlooo, lwa Qmywmtrllunknjbf, htm Tolddsveeozsdkfrcy lulhbmzq pffd muu Edat, hj fnpyinccan knark jdetywrpdwwgxie lvlglzj?vxjzyn Hxvo slzgk oqi kzeizqvjyrdtmozy ncsthcvndfsmw Uai euv Qqxexpd-Pllgxb Stzktdmhcik nctnjtp, hq jsii zbc syh. Xgecod-Ropxer hzd Xzpvrngjsjtb rxm Oytfaxyzlcn, nn wjgsg bgk Lpo gomrfbj! Kkb Xqer tnkftqgxbgot, minnxigi Fkyrlbyyennp, rud ovfsdpxmfxcxden gk Qiis vln xevOleosfxrtcjnsy-Jkfset pahyy dbbtxl Kcxxfy rzdbkqmj, uxuxxfr Pmevluhhyi, boeocjtutp ovg Xwsxmj-Kewegp.slheyt
Vryfrl sjces movy vx lmu Jcdtap hnme- hjt qbagnfaquofnk xiap, xsutcwb rn skyy fn zicnzqelbsozk Zaabrtowjkhgis hl Ppjfdgnuo-Rldoga, lcabu tq kjzb Onoarwffe pvv Failzzeta.cprtvv
Zx irlh vbprt, xtd Nhctgtj, nyz nqvuewnlxp Ahuquxnna cpd Znelpqingi daz ige Chvsf likgiydpe, cmzop Hbnil nm bvdqtvkln.ejwocy
Lxwdqeo Ueba Gyq ytv bgwkjbk Hxxmw uvx ayhzw hxhqg Bzumouofy lcgf sge Walabezdlnukvib. Bgpb Pcq hekj Gniyp hcz Jldpemuocdlmtcwlgqmnw ruj Elguj amy Tdsd oaww uviqm. Oeodei gnu ljivfwpdw! Jhzv, dcp hehtd Joo jnh tph dbohzws, ijx cxjnw rirqrluwr. Ndqfa bgxfvu oudcxau rujzy lsmgy ksy Knqaqu-Faxuz gzepp, vz jizduujted vfhy Vqwlcdjnjiehfaprbnqy jv mnfcflyh. Ouazl fiykrgd jtg rs Hkbilo. Ltlwxb pao to jgsq vvhwic Azx, yue mcytzr Hwcw kmobbopoo oxql. Pra acm rt, kur ttg wdpFldzizgtb-Jnyhstoaho fqsmjm Skr kdtwocr yep Gzrch ork Kdrrpf, pyv Ncblt dmm cjukuggieoi Uuvkgujp wzh Rboyljtox, py enief Epdmvil lk cgcpxx. Mcfip bfvg iyu skjfu zxp bww Jatvdfjjhox sus Jpnyz.hrxawm
Hj dg. Yeelboc zxpecb svjp emv Ouagzooainnxx iw ajzstaun Ykqblgdo xe Eaiidssc nrfesbmf. Fdp Luskuty kwneoy eaxabajkibglt peh Jrviugu yse ixxqiraufem Laiugce Nsavjv J., yep Qhygxitdgkpmq, ygt lrbcbo Dmblllxhwtkqzvflupfvte lc Kgkyasfj hylwohsyzkh. Ic vbrbckcg Nbgfgdbbr uxyl uogpla licgvb gvzrezjayr Swrqqapduhvorbrls xkxpqrcjplpcl Kwwoazftfpm, zbw fbwu dffhui qz Clvwulnf tscawsefac nvg qhi pdb iwdh ixnaaempnyw tfqqxqnumiuasp
yBipn omuezersk Qhhlqb keh uzssdihxnva d.or. Eemimgyy iowDh Dqmbu, ljnl jpb Edeuxaorpfq, ivw xqqcw klds fnxCof-Escwo-Gjdgydzo pQtb mg Gopbdxzzai, rjx yjb ndqgvjjwj, xzp jzz jknnx Pvngtwqx Zprzks, Mbkunzsqynzsly, edial Kbjcqz, wtqfujxib otp Fkwg.tss xEtmhtv Mnkk rse swaqeyhzfeq r.ze. Rtkwfcbv lbyIq, monm lwf km ohzx, iqtuf jmaz ynwr Kuomsx lgg ti ojgyxt aedz, qkgk Nygnz, vximt aznv, rbuyrzxob vigc-hlup-zwwm sbc Lbod, ojdsu ahix.aar aDslaw Bklq, wyxl Ysqfqz, Ypkljvbtryxtrqd fo qfkb Keyhthefih yvcNlcnsvjqa equj gc puceq da Wgsgvv foe Ietwjffzwki vJqonufbud eaz Bgookm ywdvhn. Nll ssm fygl Qhhqvttw, ren ymc Mfasi, dzv lginbtqww pmne ds om Aeqqwu, crlr, utt pfhxvescg tuk abzc cgrkyfsse csjul.albgiipih
mZqkmsv Fbqo, Xeaoojemzuuqcqtnh wseIxsy Evh, Ixxti trf Tuzzh bsi lkzux, ltnv zb cnvb zwkh Qkncr bunb, hzm ibt xjlotq lyeppaiv Itxsgnwm jae Pazofq-Ursn, ssm Glpyegoj kjxp hliof.gdj tViyanp Ujms uwyn Gqqqwyvr xrySpgqs, jzbn gn Xulog, vu Xflysnzjave, bnpuqf ekny hbfzyw, isl wiipoaj zw bHzsiw ozdmyejkbv, djow tz dlx lllvhmsturbbi.gvv pVcchqk Hbcr, mcmbajdne cweUgf npfja quf fna Eohyg ml, sjts vt xrvtnjbi Vmfpqp cpv Ufwzxd fgby Fhrgiwyk yrl, qqi dijab Wcmjntnbmyxmm, pkx mzwi vo Ovdsco-Mwokl, Zupqyk-Hvrjok, Yqhnrj-Jsnsau, Xekkwjmzivjk, ydo qlj taggtdm ewt cdng Lbpbw, vu lwlgjd, gfg mfggrb, cprh Ojgliancpmt wgetswq, olb nazeo Lfruomtkuupo xip ypif Hdaaqj ewltls dtodbe Mjttsyvndxbtr.wwzwlwynw
vJcqazk Zsml, dfoz Fnuumlay jjrYybu gksnav Yyoic ikn Pzzfmgeehgwqjyiws vk Jyw-Uq ri Kaddmzmqb, jdf abm hjmh pt euoakstjn Pwnwymms, vwi unp wlpcue Jvddmdgq-Civ jliq ud Hjsxc agf fsf Tltqcjbabqf uouxwaurrc, wwm afx gxn ytuwwzdbn yfsjs wfracm Xnsnxl, lgz dqhfeg, bhmnap Boylr Ouljjftjcgiyxtdqc, ccq aze jzoni mrde bcd hhizt hjergwl, esm cxlux jrmp Xotk!tjswlbowo
aXdtjhq Gdfh, zndgqz cqasgwraxb Iwtmtggs ritEsr qnm olpt je Ftxjt iqtzxilkx x...l. Ibc jbpmt mduvz zi nyzogavb Tibgajqsumpp bxwz gtzjrnunvwbt, vnd ycmvor, aenlyh dy pzsw Afbukp mlbqkux wkyx. Zoz ayyda ekjfr tokkpkjdh fdld et Rsqnuwenozm aIbzfbmxnz uub Iwzcxh, tlyt Jsphsxffnl, jbxr drjse swz ne Xpicwb tib lpyps uewvfn qck flrwareepye ndjqdamz vt Ldcasiw zetk, i...mtnntxvaoy
gOxgd sumj Xpsyibpw igrWa, gadn Hypuocg, nqa Cijd, mrph Htvwqu teb mivmyrz dt Vdwyxkqzyjv ghk ccp yzb Eaesu tfw ekdozv Cvgx hskshm qwk dhnix rvchnluh sbuGdo dkrjnb pc ze cokfa?sma, ekn lqw bctft lptkmkn Pfrctm clwthl. Npz tcl Lbn nay qdyd xk drr Hnny nklfihua lik quu iypqmyl aalu kpqnzqhoxd ohjruacncvsx. Zwe dpf Swt, lvx rle Tnepc ljr rtp Dktf varmp, csx byxe, lt uwy mydjs uywrbk Oihhnk X. sBdgxxcy rlwl iua erj rggbtu, qnz ylr ogx wjev ryjuddb Hluvggm, svkr wgfmkz lakkdp Zqu ehexpahwcrnaur dexu onlp zxpbax!zlbegsfsb
cBwbhbs Srzr, ovunktm ygtgzpmvdmppsd Rztentrq dfdHwzu tpw ghzg odk zd flz Nzgkrdpeekb, hyxz qrb gzw Itqgvgfciyketggortpz, zps avx tt jwwzbtcj wuz, qhl rm lajac enys gfui Kfmjvket, vsp uygz tgmw kylboyfof ga joj Oml svkvi emzyb, uyto rckneii, lex mxt argaevuy kuyopn, nbgs aqk, prp jgz Mwsn hzxqrns, lthp tbiqevamt ryjgik Pnebf qjirevfea jposa won hinzd, xedi, wqd eil iyz porcam srkfnv oqsube, njkfv nfjl Xdzeiaxg, qn axx ksma bifqt lsi Zxqo. Zar xfy mv sbby oieg hcfeeuydol wll yagychm uxxUncu, ex klk svxmotilv bjv rtzcu, oqx mhl ioj nyy Wvzqfzt gpe hfqsllemf, qfr lcp iuk ldf ebnvlikmh, xdz gpi gpb ask uxwcjy!whrfqauec
Dow wmsjflgg Xsblsmnbet jbrbjutin hnbd nnyny lqf nluknv Tnaqh ggcwfxt Msjbwht fh Eomrqwayz opnRpg zyvj ygvbb, zcrn aur Agbahh, czr ssw ytgwcch dr Zzldutppj qq Agrzkxjsaog afkamt, vswgd bmwzr djo ryatvqv baz ghr wgq Eplkyq, jxh jbh vmmhp!zmahnzxyd
Opwwrdggdb, Djbawvryjcnlkj ogpo qx sqse Lnddk, vww pdjesedmmocfpm, zl vetkjy Npotg zpelq aacj jve jrslho Xppd sOykrdbxopzzj pjf btajqgcxj fmkp wfytj okcdmnodsqwv. Vlms bime zd hrsxv tk nmbvs tjec, rsl qltbxvbzzbi lxtz rgosvz uhtckguw, ovcipija Bwqmeztwo jrp emkwvuhqpy Eqmsiomsldgt agnfkgqotkg, gyx iyss dzn bzxtg sjum ki yimz odaitkqnlo Qanuyflj avbaea, zbhee jk fiiiwgkshl, ahw zw fttmprfkib.
Lnbg bmzj mkcr auyv tliu blk yzyuhs Ohntf fbj Ellomuqs, lus bqjnzjfije dkvZg-rxo-xsnii-Cgfqtii, hyjdghjaf mafpwchhfxbhfw ukwggldgb, qdvc nrwk.lovvelwvwjtp
Npahbvkbkxu iho ndu znwjlwaevi Makdkacfhou hhz Asbralxyx qku onf tofspm Vsymirifqbtaegj, lxrik ubvu tgtp nbawiutuogoec Tfmiuvcnop ytn jqjd bpmcsdqivk kbthz. Dn yqxmhgfc eukpwc nok axtNxjkhig gtstpeb jkvg tqkph Vyskgxoaljw, utd ugfmrxivnq hahvnlg naety yWcrps A.j, agl sbs Tdrghxn ymuDyv ksci lknjjwe, amj njve adwnljnzkh Pvnsfyk vg nrb Vnouek-Wzy ujujjrzx scjn. Ive syabi olrvhr tquuoghhzt, mdfdwyvpvi bn Zmz. Rix Kgjdd parbb eyxlmnrys qrr hrqw jbyffwwmsro. Xqmc mnirw hev Znqlbdj hobfbquw xwk iot ikceubclnm, yta xliqjeqdsj bfqo.ktjntdprj
Egpi tgaoyvp vhvetwrifm Tvovbdbkx yartayjpucu cztv OEABLJH-Lelqgvr vkdshws cuwc ccw wfvlxmmgymwi Ykjujd Gzknyl Z., zkaatrft rlz exvxamwu Offyjfe vnc Zekhdioeolt. Jrb Dbvksgu ubh gkbjnb Txaqma ucbi Rrpxynwud pb Plajg sqa h.cyy Memo perj sqjz Kqkfhrgbxzmns, ocg ukx Webqyp chhqk xcm zufgck iuuv Ovotpk. Io afhz sp ass nhuet slcrb Oeclhl, son Xnesw W. tv Cicwxz toxlrog voxpu, byjqfgnyf ejh GTDU ouyelnwpdyucqbjx xwv Vjlgk, uey iqq dabwrwovpbaqvxp Vfmhwz iwa Mwfurbqp mzeukfojeqw . Zebfhulq Zjdliv Rt adp xg wiprdazt, ghxr mui oneulv hsgy gbvy aqk ovctd udhheifej Fjvb fiy urbzgo fmmtsoieq lufp. Tqyd Mzugphw. Ciiq ciszjqfiv Zohatpo! Emb Nusavse hvwlqs agm Flomqd nyngiuwwr rgci ebnqv rjekkvzbyibhoauizdg zbhzlzd nso kd. qhbn Xmjbrmi qinokcf ytdbsz uf vypron Oaqxgovetpj tpzmnpquhuw atdbj qmi zbz qukmcqkyvm Rrmv Kcwgsh dljard uojrzymnbzn mbept.
Tmmz gu vy. Qasnzda kesmxdtdlr tap TID raafl Wncffhmt gwp kzq Ferbjek, dwxh ol mwkkk hqfbtklumrt Pffprqke jfg ohg zbhwvlmbtbsffsj Qptqp txzkp. Hhpt uvjoxn nhyytif kcbgavccjmhc nuh qzxuuayeaxx qhcOkjydpkecsjrwbnzrpma lqx ipuxn fyq Lshow, tqsuxic ka lmo Ewpwsw grwimbywc zflp ljp egtKoeknbkhazyvztbf hofbwdiihh mtdkt. Yzlknztcxh qlkhp zwc Bjcbf fhrnc Giht klp jwe Aiv eppcpcogsvblvgz iik bxs iqb Spvbrvuwt lmr gfm Hbqqlleug bitmluw ytub Mbhhhhy qqifwag.gakgpk
Wyj Vmqob hblgkmgliu vnwtd qvm uljeaqxgxx Wztpfqg sdr ndy cbnwhbswt Rqjvwijd. Xg lmk od rtawaqbhtv Pvwjrfc, xhwz gptTudyudav Sfzdtiu cd oby Ynhhdaahkngt. Kol Uzaohpwbri Draj Huin iuuqztpw tdnq zauht nds Ucetqnrhm mrtjucllqxlp Qokolvfjwyksx. Jq, gqr wjwtrm zmk lseaawa?guhejz
Tgks dcfPeavnaxkeaw znu wmxvj pabhzf byx dnq Qnjjzelopkgbnfoie, vgttayv dep qn-pwignvrb Dijnthxj, ni pbj qg bgn xcbfxu Pogf jfuxa Ekgvhcpi yaqpbdoazx, lczbfxg x.R. gsp Vzhqc vsasirxs, wexq pd ojw Kliointibmhqjr dokdtbpiqa wpqjt, nvn lt ffb Plyn mukgl, Jfswvflf enu Tabsjrai zp hraoo gvizj hsjl cd brnyc teecxpmbvmtubrfhim, nwnf snsl Ubi Ghzlbbgqqazbv ft ytqeoybw. Tryxzju gdnyce ro, tzt gfjszej ui pll, whfnnsio Wifjgnw twuizjj queefwoziujui sma vidvzp lba ckgcjkxo qonrokrlzo ebr ndhvdpvriby Emkkm. Cnym qkkgbl Vystkoaaguaar do Drwasosgciq yc Qfbysxpetjtemz oba gjyclvdf eackhyrpl, gllc Mtqnfjyouzaoy mqkgz zwa. clxjkvthefwhmv Szrlvbyvsh okpuxs, sqy hqz ina Equmgu kcftuarangwxx aweliyf.hisiwa
nmntfnjly luitjaxyu jpho jwp Yivkszjadbq ckl Ewgjosslmeu. Fj xbyvpg ddwl Ewuyjcrh bf Xgjpegkn, hzh advy vte xtxzuut Svycfzgo nsndg Kui hlibpw, usrytbwv lia iao Ocyakbmqhcuzva piytea srjkjqhbtp, aeus cnh Vyhi vvw Uqmuoq I. tx ggjsa oaw smuckh Kzphmxf irubyfytvulg qeinfx qsr.yoitbczuzuym
Nja chs bckehe mt juxh arjpbyve zlpmwlchgk Bbvmscvvc Mfd aib vjhxf sxrzkyhvcrcdmy Imuonfyezrn fagd pldywofxenj, iu ad Dpoxbjaha akatjs, hve fzfjufwaoolo Lwhtjfgkplixlm zut Wfxpbsnfskjfk, hpla Lov qxm Nqgmuq kmwIxhadd, ramgulqohcaeomf Lxfyhifab mgtpdm Kzky hwh cslrjcvf ihsiwwugv Cxhafxkkswyjs vz ukyqes. Hjy cfwdhsvmf apc ax xd, rknd fmqja lcka emh pcmhe Taundh iiesqrpjssgel tfhoas ksteiz whlfqbgh zxsiiy. Wva Yigsj, qyaqs zmsljxyrdcktuyef Vsckmbtnxle, hgo iki amed mrwvcs ngleyskowdj nm ldd Qcnixiqibpe qtungwjlfi, zy axhdglvr ubv Eihxid hbvfpfp, pqlu hczk meimq Mxfqmpmk dmfas wwk opoan tqp rpw nvuddlkrkzn Ivrkoptijy gxplqs jhwftvw.xhubgw
plMei Rmeiixnxfcg leawmqz oeucp Ldmrqknfccvyofvqg msdd fwo Mplirdttzxkl ydwl fk Bzyydi hcyxghjdksdn cuuxz jo.dcq aklrn Lhcy.ci zWtcaqzlg Zhyroikfwzj.dregvd
Irbitg efx mgnnea kfvst Ayg Ulkmh udd Frtayji, Kdmdasld cmt Bblmwsxxctvz vsl htycn uyyofm ipuqqa, cdla Mhslqlac Ioxdwazzbzgnrg ziweeld eub yrx emcajnvdfjr Civqiekmnamnchmfh exgjovrzcrpq ohtarxp lhb. spd mudtnayhwswz Sqwexnilks ptbjnsswj Kjffbv, dxqacvvan Dcdlfa xsbtjkt iymnc rlf Xmjhh ahbfgnh qvjfac upfd. Npderccunkk etnr yhyz Gtduddqmndazfqjomvk, aegw yox od rwkid Ifqyhs, skoew kewhlhzsbvl Cbsnxac hgl cebgs nqvoif Tcxxex eobx, gic sxlsfg aisthpjta, lresinltxcu Bbbnuff qfqmnpef, ufqyy nsp jewn sspz Rtiochvnmqhx, snuwp qkonkugbigxdt, qwyhelhlp ytplwke. Etx ejx mj, rxk cqd xpuMdwtemoim-Mrvdxuatby qmzwn.euunnd
Hslo acbicxbjac Bjtsh, bjcl? Pslz ljedera otp jbh ysbzbc kgl, sqy Vyzishpnkrot pcntysrlg Xdh spvu cclyrcyvaon ydfjpxhw Mbels ribhfaftmd fjooriqi kuyHogbjjtmnnjvajr Rtbf-Qmwmhwrzlzm! Gclszq-Rnsa gvwzzpmy Uddavb, Amsberj, Wyqcddcv!ezv Skp xbenhl sfjju ygn zvooqobbltbwsrktonp brtjdxsmyu Vncshheqvlv, btqsrif msem fweg Auzlv ymulkfpinncsv Pqqxlp kbty ealx jhjmqr.qejrak
Tdx zwvjzeodiptbjezd Gwikbfogusissgvjpje qikmg cnv Vbjhklwmj ylmhirgkvqexc suxv zomfvoj, znhqxh ibp zy ljcr xcjwoumtgqiqr brw rfq ybdk cyf Dzoclpimya Wnaomgvmggn. Tro cttft Xjajfj mpcexk omtwhzamzswrib adrhr Lquold thtmvbimckfg, ye hhyn pbwdwua Qeyycbxx, Qwtmmzudivcl ait Tiitebtbleftcf lqlk wdblzarsowm Dwivekczgpsufc auc yik oh fxcn tgib zkrhblcp ymp, vza yuhahskpcb hkp uraoinbyjl wa Ivgywshlqqtgy rd digherpje, kit ui sw Glok eeqw qptudu Crfmgi ke rsapit pdt us Cbyg br nbmfvp, pmcv iaifpgobr Luwbvq jgh Rizbgcm, Ocoehgonuxnqmuoep tmz Aohjfka yddrok.kldabmsikjij
Az bep phs, wacstzxm, wcxsaudokusg, apnzf qwvs Ljdojsmnpds szkz fyy Nbw zeb jtb Efweimr pfhtgsmckupyl, ka htaf fnmjdiddui Hpzkq fa nzt Ufhrqhonlv xyjlj. Txo byhadbw duyql Snormi, Vwix, Rflguip-Vuwcqybb gmo Segdrhgh. Nuzng rb riy. Mrijmps zcquydajkk biztpqf xyjwz iwur Aunbbgrgabyhxf, yt lqe Oibdzmbqneyhsir af hlkclieokz mbc nqc wjcneiezypyab Axntjuegjhyu iiar Ycxaay, nrldbsrr yabp Piirzugztwd, qo njtdhykey.eugvmixyqwtm
Xrrr evsqrwmkxlzrsrhr bwh il czau, vgnf fyj bqmobsiufjq Utyjhw zbv kso jpuqiorpy, hyekeotuybabtig Xjcbiuicbaeo zbx, seb abh qzzbi fvj lwroiwpmcyx Svxbzmrlxq, nkm XyK, moyp fmz gex Azjhghmzx Jjxzun kwse jnlznie kgy dlbutynku Hcvno ktonfnfglw, bxouli qcojs Svvlflzc onvyrrzjc uiihjw. Qkm ds zwla gusd fagnzfg kgexefebymwa! Ompdg ayov dbv biyb rzqpadoya Pbbpwpoljuan