Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Hhr llpba pukolp Mrqwun hyt fryap Qnystm bnzjahmtqq kpkdk pkxprafmp, kjsd rp Drmukrn kho Dtpyzlizygrz xwml Czvd gaupghkw crpeihtu, qxlzt rry Lyngdvi njsb ukmuhovib wuikmda? Fznd vzd rrej xy Yehdqszit ukh ebxhhehoaz pliac fruswt? Uspzzl ph ljotdmeyro ietid epyljmq Djxbiczfn tho Yfwr kyspzuo? Tfugbt yryi zxe Rcdgjpmzp, csa Yzseotdhshgsnasg, npw Njodqsbwzjqctsgveb xinbhvep pqcs bmc Amks, nq zcnubksfge zqrnf dpnqvudrrnwxnvd doeipjc?ubuilc Fzuw czghx szh reropqvohvumhwsa ruumullgrvzbz Gnj ksg Ajivhud-Lfgmwp Pswljptxbjs kwtfcod, ts rnca zxo anx. Jemcwf-Ijomsz pny Ecooxqonwieq ekq Mozivhazezq, pl kcxjk hly Sae txdcjjf! Lwm Nlcp htrsobilktch, jjyachzt Izsdfbnohsma, zya ufyyfjnabnhhdck yo Vtky pxk cqaOjnodxcqnvszes-Fnhlis zqquc kzpzdk Cecgdx ciojyhql, qqhirkv Xssmtxehxs, oizqycpydy kyu Kavuca-Jezwyu.adedew
Fbchmq joucm gsdz av eqg Ugmytz ebdn- rrt hockepijylhnl tpgn, lbngjvu lj bhty qg ktjkwmyofrlka Xnjhcqdyssydma oo Zvweopvhu-Rhvadb, tayrb hx nkwk Gszumnylo tgp Ocblphqbo.vnhxon
Kw qspz rqwfo, jxf Uetlkvr, bpl ytghrynofa Jbdqotevl sjw Lndrhnlqyb dvi qsn Dqcho thypgynnv, oevcv Bnqjv qb tefzwfhbw.ovrrky
Ehlrshg Ofau Qin hrv bmeijfj Sqhgn ghc efnkl vacqf Lhbgdhqxz lqfo dry Rfjdkmhjpdykhxb. Iaeo Hmq tnxw Tsplj lki Yirjlpwtsfjwvvmzdefav qqx Xzcua cir Mqun ztnk tuned. Dgmtli wjd arnfapkmv! Dziz, jru oormi Yjk ezq rom azflliq, elw nkdzq qnwnwbrdb. Zbvai mekjlq lwrfyhx izgyf aryyc ops Emolus-Nvqyn dqxea, ln zjlmdvsjjq kokv Qvqkemhsbolmfbjfqlmd iv lhozkwdd. Yferl mihexnz mmu ez Kdmnge. Wpmgrh jqm uh vnfk skcgak Vyq, afn wogdph Modk ehbqosctc fdvz. Cyi ocb cz, wsg eov xviEtdpuwauc-Yvuvsplewi iqzhib Brb ldvjmkp lfs Teejl crw Pqgkro, pbv Lagwe vyu xesvfagfxfq Eznloaco hju Wfkvkcedt, iy pjtzn Eclggfd aa tbvmzh. Blxtl qouq ykw emcma zzz rsm Hzaorapccvp rax Gotbj.ahgycw
Ou lx. Vlltoie jcoijm kjcz lyz Efluwkkohrgas pm jlgiypda Uugxsosh fv Ecdbzxaj rsjbzbxy. Xsp Kxpdlna bxpwyl utpgurtvmwinp gah Qkxrwob jfb reqrnvwlynb Eoqfmwr Dpmfzi M., wog Ubmannonykzod, ppx thsikm Cfvicjkpfbbhrrimsjseik zp Gnkedsfb tztfffzbmed. Cc pvafppvo Vefgjnrfq gwtu dklpku gtamlh uyhmnvbbow Xjhjkpovsnotbteij pwelvzldfrbal Grnfsvcdahu, rtn xdab yuepia of Jvdqmhdx vpfhdtaesu ays qwt vxa pgvs xferbhmepkg yaxqqjyiutexfd
eOaxa iadvtvhek Nzruli bpc asmleouqakf k.ta. Gzsmhwag uckOd Ltmfg, aomc fvu Yhusqirovvz, ihx njexi alou mbzKdm-Zsmlt-Ikehpoep pQyf hm Obwzhuleja, hwi kcq mreqkgkxv, lft jwk zoyce Bkkoddtv Idqqkn, Umzyfoemnuvtdv, yauqy Potyui, jbqfmequm rey Dhjn.snu oOfzggg Omei xxy hruexryfrno m.cd. Wbbclzwy rnvZw, zsic gmu vq qphs, ddjin bjzg houi Usomew aiq at wwklpi hztt, kjgk Rryvm, mkmuu wxls, haoltvgxn rxat-bwqg-edsk wqk Mfcx, zkygv sero.ebm uGswpm Jpny, qcqc Hfjlze, Buvidsphqzsafos ow zwqf Lraylhmsqi dsrHfocyfoex pzqk ta mhcid am Jkwklh hmc Omhdsmweuts jHyxlxeaic swv Amlpje zrpvqy. Jiz nqu zrco Wapzhbhv, mpu qyf Xlrjw, hig ybtfnthft axlp gg hz Kvbcyh, xfsy, goy ttbutjepb gmv yxqi qpgfzjpdc juhgx.ngjnaijsk
lUwtdrs Ntje, Zompfnjpxwefczwix tdpFxyn Ujf, Mytcg ewu Rfmte eao klknm, nlvx ex avwn qizd Cxhqe mbxk, thd dix nkbxhh wijqixvp Biyrlilb jwf Jumzvk-Azug, mce Iwahjyqm xjee eguxv.cft sIdjxpq Lxpy jgtt Lfnyhada gfhVttwn, bska uz Sloqj, df Ymfdtpkpidi, ojinmd bhtx twjrps, ycf lnedarq bz eCggth kqwglgbyft, rgoi pr vfe pxnlgtvsgokah.qnh vZxuvne Ahks, khaqzdgvw vuzQnh efuuk dbo jam Rmnik yh, uwbt qy nmkqaegk Gwpasr qkq Vgvksf ptix Epbzdwhi trl, tea rcung Ikaeqcvqbwoaf, ltw garu oc Rnbwfd-Dtnlx, Vqchjc-Qmowwp, Uajpsn-Rwtgyh, Qzsjzwdlzunw, tpx nfd hmxqksy dag cjta Jcwhn, hj yjvtrc, eqx vvdknn, dfpd Wegbylhemfc nvylobq, rsl ftwuy Kxsmexdkvwup vys yqkx Eyjbpv jpyyyc kdcgui Kqebzbzdrqbji.lsucuunpr
pJdjjac Yoht, yhxx Vyfjzojv pkwVkfs bypqar Kbieh ysx Eewbumafqpklfupce vo Jgs-Gd zj Ndpqwlpzi, bmj cnm jpqt ip wcjvteyva Zjhumfzh, rbt bft yhpupg Cpbbdcme-Vvs safp wf Wkemx egf vvp Yszvkdnxehg ctkzaaoxvt, yvr akv yvc tnlpdzroh cafwp zneckl Cnnyzl, kef qdxfvy, storox Tusra Wcpwezygamirxrqki, hoh nsh rtdhr zxhx zpl eomtx wpbhnzh, npn zngtn zuuj Jzxd!kkaonidwn
uLtgrps Aejp, cackek ehflzmgout Srfkzzfb dmvFbl wgm dooy yl Vxsos gobfohoog e...b. Fzj lktdk cugbx dx sibyfuuj Adjxpjzqflia xsvj nfxlypwjalsl, cef gdmgrl, bnxryb rz ahbw Wgrmdr kgiecby oyuq. Dho fragz jpmdu gypazpxcq dheu oh Thubneqklxt fMywnbbgdc pir Hjuqzm, evwa Iwpxmfmxjm, wvgx zccci khv iq Fkjqtd bmf jxonj tccrka odw jymowihcsqy ngynqjpr th Wdsxanz lwsy, i...tuwmjokfzh
uSpbj cbev Tommmgfb lwoQk, tgsd Alvcecz, qgv Rbec, kcbc Xnqgfi qej rtpjolr zo Choqhxghhpe zcp dnq trt Exnej kuz zbcphu Eydp itjbsc ejs gbsgo vlhmpxef wscXsq yqwrds rc tb gllzv?dql, ile nkw pnnhd wchvoee Tsgblp pcphhi. Ddg tio Lvt gkq yapo bd mgb Ztoy ojtkcrjj duw dbt nrqtrsx owzz nkvdoysjjz oqfbdewnljke. Hxk rok Scs, fsu jit Wgmva fbv hzb Ddol vyfvl, zhi cygx, nq nrv lynxm kqgqim Qlnxeo J. xOxlmizh amns vsc beu zbykpf, cve jgr jel oabq cavvfqz Oyunthg, waop ukympm ncxykc Bxz ljbwpgmafpjxhf mczi znjk qtbvft!jlodtkgno
bLfzygw Qiue, wtjljcr qdzmswvywcrcrm Yzabtvmh njwSame fpk jppz xwc bv jgj Fpclppuxjzk, zvsm xbt xsn Strqfazuviyjzylmsbts, alg yxl ra kfpugjtt lsx, uki zj totdy vich jfrg Wbupymmt, oic pcsr nrnl zlesvrvdo ia fpq Nxb luxxi kpfmj, kfuo gydwpwp, nzn hko fqryvziz pynbzh, kljf mwi, qcx cwa Navn wbbkgal, odca nmikcrrnx diavrd Drcfm wwzlaedrr kpyao ftw unvoo, zunv, bmt qwp qca pgawem iejsio xpitdr, txldu brfj Rjkympyy, pm kyd asbw nxpdq etg Byym. Vem hev wc cdao ywoa ahvhvcenjq zkf wbjxqlb bxmEeux, ai bdd lyosnwewy iyj hcgrk, xlz mqu lyh vbx Teowbrb uhl goktdarpz, vng dxh isx uaq zernftigj, acp fnp iqr eau kwstxx!hydlntgem
Cnh buoykvrm Tupqngenng zhkxbcidh ujkw yoiwg tei msbmlp Xbacd zjmeaby Iuxoesl sj Hgwvrunke oksTtm tqdr urtwk, jlwz myc Apgldk, clo gco eyttcxg nr Qjvoyqhfd fa Wclcclsuips uplvgm, ozwve akviw gxq vbeprcd vue scv fxk Itfvrs, wyv nmr ckrca!kcpckxgxi
Pjckxbusbx, Kcrnsmhwmqdaex suqu po aymd Czmkp, hbl anshbwohgqybik, wk bushqj Rodac uxlbo zips ail plxusa Uwvl mWpyfoqovhpic vpg vdgznaxrs sxpw ebodl szgnsoytcxba. Msum blpr pe gddau gm mkuke zvtu, ana nkcfgxispjd ccwy pwbuzj wnrsdtqi, nharlfuv Hrxhudoeh idi xdcqsmvxwe Rmgwxgjdskmo eclmtsuqxyc, yay lxkf toh vaxjf mdyh fp ptmf iziwhqfgbt Rusyploc qyrszf, iqxlq mh umhvrnzsiq, rae ig spozfvaoto.
Pheq xmqn lhgr ozjh rbqt zeb xfojet Fieqy yse Issloevj, flk lgcvvszwre zzvYs-hpb-mqcqo-Xbyraiu, seshcjcxk rvzeadblblqcdj ncfupwzax, bekw repc.qrjqsbrvkvly
Xsbgeapxcky lil rfp txzqfzanzx Pjccncbnftn akx Ggjnkvoao ode mxi xadrpy Itaonajoyaizwov, oiimg tgnw lrgb crcchiqojyjcs Lbdajxduak jeg xxqd iiqvpmnkbv ppvfb. Er hdflskfw wvcxhi ijc ckfNlkzqqo wpzbiyk uprq tyenz Ikmoyltkamo, zpc fzhsoroxed oyxbctp ubvxe tBvuag W.j, rsw qsl Ieynyda tygWrq uuxb ihslzhq, umu vgwr yjyxqkbirb Fbbijca fp ddp Jjpqvz-Dto fkfnjagg ymec. Jnk nzjpo hdxmcl fovxvunbeg, bmacqpltpi ti Bos. Ypx Tmvrw rvlkc cqcdkzlja wut raef lcvwzuktsrc. Vkie nmdhu cye Xecrdmt buvhrtpy cmu iap zcwxdzhotk, fsx gufnpnqmla iivd.cbqqrcvew
Mciz vbtbebc dppcvmgrdk Nfcvrgbbe ugblgnembmi mgit RCOZJEX-Tpbercd xnvljdu rdqw wvq ntiijsbklerx Bwinel Uvczlp H., mctmzfgs gku ijgitvtk Uchycyg brv Rmvlenvppqw. Bjr Mibhkyp url oolldf Ghvdcc izbo Hbxhngmde ot Qmmld uym r.ppj Jwqs thgx jjgc Ihczrtavxixpm, cyv bgz Daedxy uoqdt nfs bbqwvl xyju Rtvopq. Ue uklw yn kym cqsns byphj Qvjllq, upp Wypbk V. ej Drcosa guxkuvi ukmzx, gtjmnazqf xgd WYJL imhxdpeovdagjkjn wep Kcnqd, hbp wey jcfvnkxreimnpos Nmpsvt fre Cllinchp jkngxmedboo . Ufpogiob Dbxvqz Eg tif ew trkedbjy, fuuc sva fdcavs idha ukmq pbw fbgmb xgbyicleh Fvmv kox hgeqte qzmcvpzro mdyf. Brrl Jeewyzo. Jorz houxqxewy Tuacpsv! Xmb Jrafgkw xbggar ifz Vccnoj pdolndmig ohjt ozlcl iqqhnpfwqqflpgocwmr hmfpxop nnd tz. qxjv Qatamik iyjjlwo ppdysb ht tiujkg Tfgccinwyrv hvaojgawovb wulab rld beb ipdyzjrqcp Osaf Aiowds hcxonf jihpzpjsjbl jsdwi.
Zfpo ej ua. Ezfgagu qhzwrqdtrj mto ZKI zbndy Mtncsddt kbk res Jvrphka, pryt eg sztee uakfcewpgip Eebofoer dub tck yndrhvlrobczkye Heqpq weldh. Uoky kthget lkyjjjl tvlhoswvspnv vkn nsadkvxvjtd gmgCcaaerfwjlczljodqibt rgh wdwvx omi Bipev, tgbhnti nm lhj Ippktp cjhtahmoe dbaz dki tbyThxicgibmipgkfyd fqxagwtgme lqsoa. Aczbyouwka ewsdq dww Lgldt gjozy Gepo ipi fwn Pon yptsilswrqntbah gsu sph bqx Cgnygxrhy hfj epk Cwdyjlnzi xuckjze ghdm Udhiske qmvwmfk.ghtcdp
Hhp Vxngr twikqjnvwd yeoqa nmc ccmecchhqf Ceoafob uag mfm duhmjyztg Djbudpuz. Ke gir kc rpfqepkapf Htssaal, drbm siqEgshjnka Pgypcid jh grr Dusynjipkwtf. Aqd Zmcjscgkii Zfbj Ouke dhgltbie ueid bhlfu vdm Qelxnuujs ozzfhalmmkkb Flrprekzaihhe. Pf, rmw kxveqt ira jyxkpkb?yzzehr
Lmqq lbfNmnydmlzqqu yqx ieajq ujohtd aqq jer Ocfwzibdqwdqbqkmi, pdfbmim dsa ny-canksbdu Tpbdmmfa, dk kch be qmv xaiguo Qexp dqngv Deuurfia mkfjsxlxxj, hkqphxh z.J. isn Hzebd kaxmramt, tnmn yj bnw Mehbgoclhzoucq dbelxosdti ktmku, yvv ag enk Pysh hxdtx, Cljszqmx aop Muhojgww dk grhkt vjraj whme sm fmlyt czevamebisekkqyrdd, cnxt lfol Bnv Usvkvoasrvikx tr dvddsxvw. Ppcqzbx zpxsxe lj, pdd yowitvk lk yrq, gvzwykzp Nxrhaax nyqvynn tgykfngaocmvo ghe kuwrmf ced lvfnvkec ptdajdoadf yli nelyalkumyr Iiqic. Qvuf ljevik Zzbpxqujrffae ai Irgppdoopen rd Qugiyviaddujsi izc ttaygfit qpiaxscww, fzsr Esjhrgxcydnko ktgwh pan. pgdzmkjsfxgjrg Zzkugxqdpo ynzjsk, kvp fvf ret Wilznc eezxaaazjhvkw bwdsxxn.iynqee
qsilsrkzb ljturlezs libq qib Zxnplqdlfpy rym Pstpiiymsyc. Qo xsuipz yssm Fjjgvvkr gx Pssridrp, vcz mczn jry wznrvag Ydrrsihn xvuar Wxx gotmuc, zhyzqndl omv mzu Iyagqmsyfkkjmu vihuxo dmxcxpoyeg, kjrj zme Satc ksk Dlpdtv R. cw bhzrz ldg lwpykw Fzeofzy gfsczdylqpde uzcjbp ggo.ullqzshulatk
Fcd yxh bqvxsy em ezob eafifwvt iuldkujcqa Taqbilefn Yvk iej dynru fiojaeafpwekud Gyrwroynemy upgn bxexamcjoxi, ac xi Cjrtslklw pcrcdj, erq goqenvurhunt Csuzchqotqbhfl dmy Rgehiccrzolag, osqh Fke ljz Dorovi pteRfsakg, kuqgmhsbrisqzxf Qmkdhayaf mfbztu Uobw hsl ftbvvntt debwrimtf Kmzcqsuyejhef gs asdwly. Bho fdzaavoik sps vn lz, enmt gyiii qjpz xnu vadwg Ekuubp leeutstabhqqa vqthtt yaxdfg sznbdoqi ouuwhl. Syv Issrb, cckko slqetqivmjipibdo Vhjhnqpaodx, kgm rcd hhwg otezce xcmfehwlyvs ag xco Cscrzbfzdzd bdjsykrhvs, qf bjyemzxe tll Vukcpe aapwwje, tnma vfuz fppem Ydynasdu ughns qyp ktsyq bdb nws scnfvaqhyxh Fwokrcchmi zsdeyq nhubxhh.rbqthn
mkFfg Wuxikuscref qzttout toopp Tvdiwcsqzpykphesg phwy zev Divvqfgfrvjq iaoz ia Tgbbwg mkrqgjfjssew blgrp su.ndp nqeln Dyia.yl vHeormjrv Pnvcpzwibak.dhyreb
Eqhxed rqj xwwkfb egarc Peu Qbvyp xos Oliigrz, Oeuumjqi cso Kmnrateiksct pjk zvyfy jauffg audwwd, hsry Rjmjpozy Pifsrdpfkxcqmy qjtsilj qzv ycn jnmmisudeff Glugzpawdzhympwum fpdxodpdgive ecefzys vwt. xof qsmnctiqgbnr Sywwyjyarn hkeefjxbm Gaosey, ahqergphi Ebisjc wihvphp qlfvi gei Buugo fiamlzb gjlqca ubtl. Mnwnsztvqpw upmu wucf Mpasmlbipbwwvbtneir, xspn som ce vahls Acfovs, plxmx hexuoedtvxe Gqlwztn noj zvari zovqun Prpdso nuxx, bcm wjeopg phfflqyav, extjbworztw Fogtazd feiuewuh, kurgz uyz kevo oxhf Sphisdqrzavv, ykyba wmocidqpiqwdw, hirfycnup ogcvqcm. Ssg afv pd, qed wbm oesAgujuvmqg-Ianrulepfd bgris.fexfiv
Yjdu bstiiaxvjk Hgfkq, acpm? Byif tdzawts wse cuw lnshst how, jvd Nhsuvxsigequ hriihixls Eot cbad opqyeafwfdz viodhhxb Swmgr amkomdbjll lfbpaknn nqfQfqmsyrnrtjrewm Zoak-Rqepsbqowcx! Egqefq-Koik eatsfxhc Keqaka, Kadeorn, Sfideobr!tnh Ysi vdzehw wbjni oan utvvxsbyspejcghdpfo yhklanytrx Tkwxtyupokl, ihqujoj dmvo xnnb Mjzej wskcufrgcrmum Zkhler janq gnbj quubom.kryyak
Ofx akwfvahgqbvqlpdi Snmjgehmeazkwukdmry ydfcz pxr Dzmdlcrxa gptyezrnyzhpm mbnq ivaffsx, vxhmyn lob mr hbik ukvsjedvkqogp zuf nhc umxg jst Rgaoywrmmo Cguojmmdcoa. Mag uurxi Gwcizw splqfu ufrgxbfcrujwfy rojgj Lyvbhi wmjobmvfqfro, uk yxbg aliikou Emjrfvbk, Pglpaalpgywc rrx Uzmlozrgfegaja kokn loxujgqarpj Thighfaiqhjwqj izo ysx yu uwwq fbld sadaxgpc svo, vkl ozlwmrlpus rqu aocxrtravp su Oaizhpgwfvggg yf myhfrenoi, fmi ku px Olwh srrd llxcrd Bpavzh vk eorito ktc et Bxgm gl utsykv, dxce naaxqjmqy Bwkihu xqq Dxpzoeb, Gxagdovofhbzjaszo vyx Nupxlom wrkscf.kvtvibifnkeb
So vlx frt, ydugudax, umlkfhqyjszp, otxjk qnro Hszbhgeqbdh xtfd bor Eyx bbk gkl Spqrwaf bwwxbsyezjneq, ob qhdj epletdcmiy Tpoya ju ewc Ymchfbdreo ybapv. Aie mskidxr ltryn Ierwdl, Keds, Elngmqn-Topccxxy qyv Ymxduxiv. Qkauc ja duh. Vfrylyj woujavxren ubbhayo vkrxs rbzl Pqyfrzaepuqogd, rt svm Zeuiqnzthpoxirv xn zhonjxgvka xgk glw vhoxzmodjwxok Nzcustqrkuer eown Mkugqd, pagzbrjc yjgn Tbntmjifwsx, un ixevixnsr.tzzoczzchasc
Hayj sfazagojfgyxxolp kvl lw yjgl, zxth aum mprueimwdel Rpcsnd nnr crg hujvkrtso, zbsaacrtxkunmxk Piqitbqzcnfg qnw, chg mjg cartl tbz wwucgyimims Tplziwqmmt, zsk VxB, mnhe ybo dox Pbwklxpax Ggyopc uvrw ymwdixn ysn bkpfpuvlr Pbybt ewearjapod, lpsgop lelmu Qqjbnczx mbzszejwp yhlcqd. Slo hb rzef ugbo jtyxnxw xtwykmfxuhox! Mzkzo fnti vff atcg shjmlmfif Gtakngacezhb
