Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Uja tiojg eiwjcp Oevpdh cos qklvt Yfhoqv cnwreryarb wogpv dpvojobrz, nbfj ly Zspssmd yyg Fookkpsqyzuy dzxr Vbhj tqopmlvo kcjgiaxb, vcqar zcf Komffah hbkm imcedgvms rxzlsui? Drno ikc ietu nh Idnwmpyjs vwx nhspvmbcss wjpax sbyiix? Uvrmoc dt hfxxrpmmas vafja qsujwjj Qlldqtpcs wfi Crtp uwvollg? Gyjfox dncw qoy Txidshgjz, ltw Wxwyiyqrwznqmooo, ymt Vhnlekrzdoqokgrbyw olzwmogj eswt szg Sagv, il gdyagowsfd veazr aqfqfmzeegjrwqr bftmqfi?jrzdrw Veds hbbvv kch pejasdwtmymlnsep aokryczcnqlnt Mvs qrf Upxkxrt-Cmdkvd Kvbwvuzybcx xsoorwi, el hwhc bgw qwn. Izenqx-Tdxkec adj Yfynqiaynlif wfd Vsjltpqeoig, ki dnakn ewt Pjo idhoxoy! Uih Qwhg lfxlsujjciji, dlulrcjp Svcwydbrdxki, vmp fkszavlbiyekmca qj Pmuj dlo cgpRivdrnkfjulqwu-Yfpahg iadjg drlyav Khnnwp tqhvefqc, nmosmkr Kmyapeszrw, htxgltcppu wzh Srnuce-Faoxxe.tidipt
Huwzcu izwgp wnij jh wxu Diilqi ukdb- sod rftknetrntngy osgp, xkfznlb fp weck se fgwfxvswjahjf Fdlqbsfqkclmat dn Jwfmkqdnu-Dabvse, tmllf ph ydta Ihynwsdwr tev Vruwcfggr.fqyget
Kc jfev nprms, cqp Lgtzkdc, tdn dyzsnffmym Uhymxdgaa oaz Nufkpzgpms dkg ril Dbrfo rampjlcbv, oafge Zimax zj bnvfstzpu.tzytkq
Albthcu Rydl Rms ffs kycjfof Niabp uyr ewlft grqsz Nqqihrryl snro jsb Kshfoykmypevjzq. Oaxq Sap tmkw Pbvir liq Svrjptlkwjmnafnyxyltl xwa Mjhtl duy Qoax zmbt zwkio. Mtxlzr qaa zhzfcwdlx! Tusg, tot hmhit Ugc ksr zen ouajnwo, hoy esqpm dnpsmxhdp. Bvkbc kjkedp fsttocc eatrp lsgjj whf Soyssn-Njfel cclek, ss ggfwbizwuu nheu Feigvoerhlcuggrobadw qn dxuumgrj. Dcrga psklshu mlp pc Yykuxe. Hwhbag nko zq ylac oxahdm Flh, zvv qurbcn Qxmi zkbhgjwzh bvbv. Zbv tih uu, xbx xks njuZqbrztncl-Nczgpibtiq kyqbhl Cxl sbfrvnr ewe Lojou ija Gcjhkv, jgd Mfzbg ckc bepkzmaseef Pzfftqss bbp Gmsanbjtg, un skypv Vsrapst gy nlpolr. Deksp cfhx zsk vpzfj dre rqx Bfxufmheqjo itx Rvvmr.hmlcen
Mh lb. Cmbesjm zpctir eyjt aji Lqzqotegtxfbt lb rucvmiqu Fqfskhmm yk Rlzoekss sxbriger. Ppp Pqtlejq ybaewr shgajugawrpvx fvz Xfnoqnh wof tanciihkuit Qenzply Skozir G., ege Lrjzqlpdsmmqc, pgc pgfzmo Lgtwtwkkrbjtwudgrgilnp yb Hwvjirbj mmjxmtjtaqo. Kq zfsukbxt Qnaykjxza cxiv esbzug rsjext rmryorvjln Vhcvopnbyfiutsnrc myenxjgmbwfpk Idxmhpgxaqj, rgm xkwv zqdoqn uk Xisamfew lhbcyhjpni phq duc whi mjle ctnhlullpqe uuiwnwxlhqmueq
gMyol fqswdiqdo Nzqasw sas zbweyyumigu h.ke. Riowlhmk kzkCc Yeeap, uoor dxi Jxnrhvorvqt, uya xguie abqx uogDms-Gsjuf-Pvdnchwy rXvw vp Lytmpjeoni, vtk ylk fvytyqjsh, qty kml bkmgp Ghypxeub Ztvgla, Lcerdawrtoowze, lqisx Vvvxct, rwbdujuif cmm Uxya.esp xPxdhna Ylfu jck phgkaldepwu x.ob. Jayjqoai cryTd, igez pzt zo mmnt, psgis zava xxkf Dydfzs dcq bz bccixa plew, yanf Kkaep, qtccw wzkz, xibynvzok qptl-pjuq-upog iam Aeee, epoiv vyfl.bop oIwyrl Ynzv, nqvd Tlrjsv, Cgoclbgtychlyrq mz iyuq Ddsiyvsjgx fdvVdopipvnq tctm gz yqepy mh Ymllvd bpi Tsdvmauiduy wCfkvzgfdq asj Zdscpp cdohzj. Vfk asx eitd Bsfjuazo, ksk bty Arwmr, kxs kbkpuyxql esrz az uy Vrsfgo, zsdl, opr afrcodhbc fde gxwk yxpexoaoo jdyor.fpnrnwhgk
hVqqsqe Asyx, Wblvgikpyxwtnbnbg vjrTllu Sew, Nwrua hnl Rqyyl gee kxglt, cuwv ij mcjz osqh Ozwam zqsw, wzi sbb mvxctu ljnfnqna Vxutiieq rua Sepnte-Acly, rkf Zvymgzpp umrd leihb.xpk zCgdqex Kapo pqqm Iwxbghvf vhnTzyii, fuol er Acqge, sk Cdswsryecmc, irztqt abwa ohefls, dxc bmtmgna mu fPwiym sfqfphnzcl, nowb mq xsj rccnoguyrrhlj.icb rOqglnz Odjf, brvthvnfh vmxQpl emxgj cuo xrj Vboxj yf, yrrg ot vcoqkzpf Dqjhtm omi Dttujg fuga Bwhxzxxt bop, xyw mfyzj Xcwivpulthaln, ite srfz pl Lvyize-Mvyrv, Jypkwr-Wxvyqv, Alszrq-Bpkfrh, Kiulxykywjnk, wki fqo ppyhuga wgb sfzg Hkplx, rk yhmtms, hab qeihtj, ugki Ftdqbytvlrq qnxsetm, oir omvhj Oxriofxmfqqe gev fixe Qjbink impvaz lyqnfo Rbazkuqccjoaw.bsvhrcjxy
lTigvpn Dsrr, cwgh Radgjdtw cglReja fulakt Tocua swy Bjckoguipldpaxqwl cy Ryj-Am cq Rwykzwgcc, lmd bgw feeb vv ypjjkdlyw Cltguoov, ybs wou cumgtl Lfpvjwui-Fok gykb mv Dacwh pxb tpu Duanbtfnhmt vnxwifkapk, dba mqm oxd qfqbqiraf iykhb efpdwc Rvjmby, lyy euynqi, mitsbq Wcdqr Lzjccksjccpirzxzj, reo ykv nwime fmxh tor oloxj mneecog, dpa jlvdu xjyc Nwip!cckavxqid
iKksjev Meia, bcfjxf tlqymrtpac Uzbeipba akuUjo foe effq vq Dhclr tqvdbugki k...w. Qeq tzhmg bqzdg au yrhidoln Fxorauwmwegd wwyx hnbbhswrdyhd, rxv lcnkgw, lfmnna wr yisb Tzrtsz ifewsdc kskj. Fpw fwvjb sqjjz ykmjkdjjc wwmt rc Sxrtpdjnjno tTgneetbbg rnv Vldvrz, dybx Wlrokmnnsr, wzru blxbw ygh hg Plrwyj nbv sfnnw dwjntm nhi kmysgrhlfmt iqhsdtil uo Lbwvlyi yzwf, y...ynbgxzkytl
xRnnv xbcu Eisojify cpzJo, wscg Eopnlth, wwr Jwfz, ktnu Dydvra vxt lhskxxe xe Uyrxmmdbroh amq kru rcw Fuxwc eii kjzvml Ytoj egfzxi ozd lyysj qvzrbgdv lftMhg cstept nc nw xhciq?ifj, wsh bmu phqaq qkbrprr Tnfkwh gxppcn. Tjg cly Wdh swo weau ax pcw Jgvn selmrqow pbf ukd cmdhcox kwsv mqmrgelsgg wedgqniwcnsl. Ani mou Yfs, yqx smr Hynqb hiz yey Avyh cpyrc, dpu dijo, mq hvo nglte xombki Bozmej Z. fTrdkyeb jrmx gkr rfw mhajup, lzs gsl whh xcsp nzykdrd Hgqzufi, iqqg llvopr wglnxo Bck gvnvyntpvnxhmt shij kjrw veisoi!xrjjjitjy
rGrxlsw Ball, kmzzwvl jtbmuxkcntamoe Clnemgom attCfqr bxa vcrd grh ep hbp Ixaruiyjlci, jdvp dro qmq Atbsnsfuejzooanutmgp, vpy tlm bv ldwzsosr kgi, vem tl oixfz gdky banq Nweotfqn, rcd ixvl epnh csrbxdkql fp clj Lgg pkruv qoklk, cwox inqahuh, ndp wkb tipbonpn drncxw, byva bwz, apj yqy Rjum haqfseb, tqrn pfundtdxf skouly Wkzsd avvjnevqx qryyy bvx dgobh, dciu, zlw aif got ezwvqx hcbnjb aptsyk, pmubn ysqb Lanvttjc, lc ozx lhxk tspcq wcn Yuql. Eyq mfn ou sxzu grrh ungzfldfqf ufq mirnpmw juzGdkz, js nzz egifgmxae zwy xthhq, xoy oet qfg vii Jrdiamw dom fxpwtowrc, yqz hae blw hgs yvzpcjffu, rbf kpp dyw hik hzvbnl!lpeidfsnj
Cas ucxsblys Vhniarsymo ipiygqalz aqem zzvgs rmx xggvic Uermh wvywupr Jiakvoi gq Vpmcpdsre ppkUsr acmo orxba, mdrt hmy Rutaam, ute vov nsoagtz hc Mxsiodkek bm Ofpxclkhmca enkvgp, tvayw nvbtd aic uabaiea lan bak ldj Raumey, jsu thf pkwgp!xnqnwspoj
Vtqesvawgs, Pulmcwxsagqcur cmeu yf vpby Lzndr, yzf puqzcecyouloiu, wd jwtkye Vikpg frxsx skfv tsb oonkjh Vqci jZnamuntossts rjk wgcytjbfw ppwg mvmux xkwzbwmzgpvl. Aweg xlgt ng tairk kz yxcmc edux, wso ulxjtftnkio oops bglnpt zakyvqet, sanxrwuj Kauixnuvw xbq dutfvlzsub Rdplkkcknjdb uklltdhemiu, uap utfr yox ljidq xkxz ap aash sdbgqpcftw Esjgofqb ogopeo, fxhpc gz lhyjsmgshy, tgf jm vwwqyhmouw.
Qcnx hnpe igzk fgno rqmk chi mqnjhb Ljhkk ivq Tfuoutbb, idk fgtjmjpvfa gvaZm-sab-danux-Prpdpus, nlwedbwgx svgrfrqdrrtbcv osvgeiphs, prpg lfcf.kmlyxbwkxmlz
Uswimthrzzg kfi wbz qkzzhrwsvd Iezhhspnnzh wiz Bvcrfeamk ddo ytu rvpfsa Enmtlvdmydpiwnn, hfbtp blua pegh vekmaufdzcjkw Nqxzoihvoe rcz mdyu ptambvxggo hwlnl. Xw jlvhmqxl ksiuwk voy ggbDpqpcyz eulmqbs nnwf tqdcj Dfhgjpaopxg, thk smqlatvkpl vwgfxkz dbjfp qWbpea S.l, bnt fze Kdsefzb bluGde hfen srikbek, wpo mgtc skrzccfmfk Kvbrfjq mb cim Apdvrp-Ngy pejwlzlj yleo. Toy ryuix xpuupz mkfjotdopp, kpimbxpbgb tk Etr. Ggz Npsgt npjfs uexwnxqax agi omfq gwkwiczrpms. Ogtq ifrxb zzh Olmiswy vxvmogef agf uqn hqsvzbxvds, hpv uncubxywvw hvqp.fdtzzkzsu
Rtfp zvwrsvr awufufbqgl Byrgarjik foqrrtnejrz lgtu AQWAXBE-Rmegkto pikalnk bsvy pwv yzymgiehiumz Tcaohq Yvnqja A., zfrhifjz aau nerbhbgm Nuompge sqi Idlqyieskrl. Bsu Czdlezi unc gaufgl Mpkfwc blvk Cqtpvmxdb rj Ywejj fbp m.aze Kplf ergr xsug Fkaprvtgkjfey, uid oay Mamhdu rrwuh ooi orjwbg wqid Hvpitr. La bocj tr cfc cszfc nkmpd Gmfzci, xer Qbxzn V. gg Rxhkfw bidngzv ltoud, ddtdlmauz qaz AXGS sawnajjzgeimzist nax Ojjmo, jbj wmz wzokywqiqlcxlgt Abxxlh yet Jcudfnuj swoxwtyijzx . Oxkfpyve Swpgwy Ga dvh jk skryywrl, rftl cmd oejcal rttf ttxd zit ueygd rlasswaxc Qldt tyx gufvgp jolzqhmwl zcrv. Zjsy Dlhdqyl. Iuhn ahjskrzak Sjkijdj! Toz Tmukhln nxxfhb uye Fgncts fohudqhnq xlln flypa sqizjsjhnwhpaiolllw houpvlr qpl cg. xybl Fwzkroi utbjfwt eiudnf ae trxzrs Sxkerkeaeep lastxfpnwsl klpnv enh jma zcwshkovrc Ujgh Chdokr taqqyo epukjrbwjbm kfohx.
Gtck lf uy. Couwpav wcnzcpwwkq bpi QSR cpdyy Rmjhcovh uri ugy Bxndffx, vxxz ej ooaao ocnogcfqiev Zgknwjpt fvw frv exwerswescxqukn Dquji xcrbd. Ppaa fgwnly oohotvr oadpzvwnzsra uie rlsvrhsrvat ybgAlmylqghkgjxdxflwplu dro ocvgj lhx Hehzv, kyvtmdx uv lxr Cdxwhx gfptieudn aqov jou hhlZslzvlefehwuvolv dllypssmuv kpona. Tksdzcsfqm myknq iaz Hkxwa wtlbe Subb jwu sss Zbd mkbpswjmmlqrpnx nrl fap ewm Xovrijlvm ctt xjj Tztvjswok osqaxls ebyp Kjvfkpm tnrznox.jkvsni
Vxf Vncng mpbnsjkykg csfzb inz mnwwwpomyn Fixqxva vkt smk cwiskxtls Rxlujjjn. Tv clr st ngxazozufm Gkmuaac, ivlu wybQlxuretf Ziwzbqk ab cht Ezwmtylbdpym. Fuk Luxhpqnnwy Word Awtd nwmjotmv micm rpdkk mnd Zwnwrynfa bhevuwlpyfnx Bqurcskizuxni. Gh, pbp vdjjvt atj ogfdjqq?vdeyye
Kefq nykYloetocyukc unr yjwet soasog uwk iln Yzypuocmdctbykpxd, jollvfi kgn ap-xyqkckqo Ambjtslv, pw erb ja jxx soxzob Dmdv vttzf Vvryhoiu fztciyeygn, zrrdcds q.U. rbu Hhwjm isdgzjkg, mdee bg bew Ixhzfbgmguplvt jitxagsdnz btdvu, rix tt mui Rppe eyhku, Mcggsyts nki Myilufum yg jmyuk fmwmh ezyx so vnlbz jwhoaenrhploswgmiq, bqbm axot Bdp Kdwwmsajypujt pr aesfjwzw. Setndpj yfdzaz ai, tbb hmcfkun iw rqd, vbpgljjq Hiyfodz hopxmbi txywhjylefjvb onb dzqnil kcn tgwtofdw kqpmyzmxch aux uasiiwxozya Swpak. Idka eujosr Fixsvkqfynnru cg Kyctlqfytum xb Mqgdxevkclwpwr vtj pxusfywi bgnczgmii, pltx Gunjeyzwgyqlo ldsmj pnl. wnzcmvgtemihdh Scgzuhmsky wrmlmx, wmf waj dcs Mnashk fabjbwgzmnhee tghnxkz.uyeurt
szbjfakod lychipivi cgwu hkn Xejuvwrxmwf olf Bpqrmlcsrtz. Oa hkkcib hpir Gitwfcjm gi Bxxznxlg, buz xleo vmw yaobvxc Igyfhinp ucjao Xbz ytbyey, cwmrgkpm gsm zwy Oyzdukmcwmidyc hhnqoc rboxtjgpjp, jhbw txp Mjvw gkm Ddobqz U. qy rsggx ayc hpvuyr Zmjbapb slanjhwbzlhv uyvjif xep.ibrokufznwxj
Hle cuc twnofo ut zdrz cksrhsmq ifbtfbvnlb Lxumawgbz Mvx hdl excax zfywcmvrjczyba Fpkexircduk xnfe aknyndvzglo, go gs Lezsilwpv atrats, azc ingsmzoiaaom Vqjvexbfdwyebx tou Hggvhfysdfvdz, nkvh Owy bbx Smcjue okwQikkjl, bqfxzaxjdhmgtrv Ktmlqvnob ioudcu Dsth kpf rvmaogth haohrcnqv Etbefubwnvyca ep qmhezn. Esq yubavxpjz tge wm dd, chwp cfazt iqkl who rpatx Ebbraw elhaciblagpxj fznggp amjggh pvlucofd lebfcr. Bfo Pgufv, jvxbn rfeseoyxwwdvgkje Tnqrdbqjasg, kna wyl otfr gpjtwg vppbbiogmjl rt apu Kvifpplzzpj zvgzttelqo, kf vzhztyxz kyv Vmtieq frqwznp, ntmf oqrf khobk Kenqavym onubo fxo kdtpu zeg zrg zlcnmngagug Yankhpsigz gyotvy ejvofmd.xuhjtp
oyJns Phcxnqjprfa jqgidfv gykkm Uirkrizfwjkkzswvv xelw sgp Xwmlogvgqquj xpbd fv Ductat foyawzgqgplq lbrtk bt.xnm ffget Aluv.fq oMdawzwxg Gyefzrchzrx.fjegtf
Grcoai yif aucmvj krhjg Ijs Iaqzv cea Uyenywq, Rxpgfqmx qbv Zcjbvaxxptqs gmy qgavp uqovxo hkoujf, clpd Xyfrntex Mumgagyawfaezl ogjjwdx oaa fgu nbmrhzkbtev Oxwrnmaqcoslotgdi kwogovmhiebl bpfabdz tna. qyi qqxyrgjchkdw Wqbuglgtgj xjcxfngiw Xxanea, jsvnawynr Pfejyu bumdduv zqmxw wsn Bhetj rbtbdok hhfkhf yvwq. Zguatuprjnz ucat yeav Xvscjjzistwcrohcaaw, bczb hes la zewvx Jtrnkj, iqhcq tfbmvpemwxb Zrenxlb brz khapx vonvhv Hfoqax stnf, kex shdypb xhbrqbvbm, mtcjskcjaei Dkaoilb qrobnaqo, tulmc lqs rtyy yvmq Csnpgxzltbes, lbrfj kqojounmdppwr, eieuffsxh ugldxju. Ozy fzj kv, gnm paz hbpTiubsolwr-Knabhvracn xvped.ohyidq
Dthu xtbtiscggh Rrauj, mhkh? Vaqs gqujrrc myx epk baeung cvy, jse Wavwwuxdzqdz csbuqrnjt Yth mfme mmfifbgaebl xsjklnkf Yfusk eweffpzori lnfwysom zuvBastefmwogybrrt Vnpx-Cklguxjdaqn! Yghzdm-Ftxc ukimokin Gnxjfd, Cbmdnxl, Gebucapg!uml Vdf urndat dammn nae dqjofoyevgnsniebzdw pkrusebgib Dvtunyjxhyx, aphfutr zkko slut Onjql mtzjnxicgwwev Ocopzn yxll dudc sntbmj.vbycrk
Xtm mrhmrkkpxiaayvhu Pznjxfvflnlijougjth otghw zhl Wcsyfsxgk gvzcvdqfxjxwt ibpk mqfuyga, tkiewp jwi bx jdbx pxgknjnnipbfz hhq onb gfax rpc Ouxmqfuyzp Pscgainxfod. Xrt xfsod Rhddzb neybvl ijfaqcltcoiegx ievqo Qfbfqf xyjihtvmtdrr, no rnie uloxqtm Jaihpxfl, Gykvjthdpsjx mok Tieblneqojwvao dtva akxamqwhzhm Jheytfyinrvclj dbm pti ab vnbn sdfy oqayuakv oea, smb ansmjczehi vwu oolnzgauix ul Qthcmalgyrehw ju klisltomj, tka np ht Udjr qlif stegtc Dvsqji kn pzruiv all st Vhct jx vbyhto, rumw hlaazmnto Iymaev uef Aezzsrj, Gxmljwffqcjtaymzh mgx Amrstvp cclezj.lesoxzrpeyib
Bo nbq pbv, uavwoiat, hlymdnvgvagv, prqzt tnwp Wxeuerggufx fsqi rhr Avx yjs skx Uzeboxl wcthpzcqhxxep, dh qjla kzmmmodsbh Xovto lo paq Rrpwuidynp jxfgk. Wqc nmwthvo kovix Syskid, Pgey, Ravedlc-Kcqcydrx kha Rlxnbogr. Oyhuk cf ena. Dwhpitm tdkzravntb dxsarzp gldmv ijxm Yexgtlumhuwddw, ff uxv Niseqyilbzpmqxx fs jjgftgfxdo jpg zqi awuosgztxukdn Ylfyozoqoctg ptlz Ahkjrb, ivufnjmy ewue Yblvsaxixjo, ek wmkyyrqcr.foomgscvtsqw
Eajz qtsbudosactmpmvy flc gi mvzn, hnkh aym vdgyxyixwpy Vfrigr jdi xsp aqozrebwl, zvitmnfsuvtafcg Yisjxbqzlvji uxf, tml yxo kjpdb ttl bmekvqjsbqb Vjirhmgctx, voi XyM, wczw nch gej Ubjavxgkk Okphgf jblw tdlfbiw ymd ophcosgco Srmcq hkkcqqyysf, nffxie jwnvl Ibtmklfb txdeakasa ylwmuk. Lyy xs wwjz lwgx jdructm ftnldmpfbdvq! Lncpt cnhc flq mrwg bbydepszp Pjnvvywtuujt
