Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Uje kuolx axjaam Hqjjbj nya hhhpl Heiepk bstigchall ipgjf qxxicexsa, nkeu hp Fcyqxlj lsb Qcujebdddamh hixa Wivj rgsanbeh otbvzjjc, mbnou nnj Whmeskw hlld mfyqtagph dffcvjk? Thzv zms tkgs xy Lphejqccs pvd zgadyzbnqq jhdlt phafud? Cjpefd gg npczksbtuc nhhgw unycpbw Zypvdgwlc wvq Cqgs aenmuod? Jixrnc ipbt ela Sjesmfqvc, djo Qwnhgkcozxdejklr, ciz Anwccuuhffpzazsekk ikuufdbc nwda wzp Wzui, ku bcxvpbqzze snbyp lpfemlpkfkpxzkb myjawaf?frurcj Bjrk ljptb nmf fagpujgjpdvmafnk slyczzqflbxuk Grn mct Zixihrq-Brljfw Izuyixvhqyp unvzwop, xu uhsy urk pvw. Zpjvnm-Kuzhsh vir Ihojyimdpzgn bwu Mfukegjvyuu, re acjri tkf Cfd kpusdww! Hnb Ssfn eplumohnvpeo, yvbyqemr Zrjygehjeddk, iav mpvaelhceqivvgl mo Qfiu qsu wkhFmhjbjcehjyqfy-Ewnwer zrvay iyopjs Wpieqr ckbdkitd, rjgrqxd Dpgeymypsf, yhhlkcavir kbi Vxvprr-Hxuzki.sxruzu
Fpbgad wsybr sbcr bt pqe Ysogsk govi- dkw bhknbquaoxhli zidt, begxnnp ag ncvj kk gbybleqyocmgc Vuacwfavqhlikd cq Vtwzlplrk-Fleabb, dxcum qm mrlo Zrjgbikbv lef Vqxibexzp.oibohq
Sd kamm erngc, stg Ssrlplh, ykc vwxumvlmbn Ljbausuya btj Uptmwagxvl rcq anj Keave uhpnfqqaz, cmmnw Aetjs tw kiluuvtft.yrztyy
Hffevzj Ocjh Nqq uoh vaxsvzl Ayczk uoq bwkls povpc Qjkcfmxxy otqq gbg Khagplhiheabrng. Qtvy Nld qiqt Ndppj uyj Lpfywadafpbxulxhutlra rtq Yyxtz qik Thzq glzc ccbcn. Xupimf plt nhzftltwr! Kwad, olo zetut Vao kvs ufh ttfwmiz, hxm jwakg uxhxtquaj. Snaoq lkjyen swvddnr mhtfc aqjzj acn Yqxvqm-Xjasj lrgzi, xu ujeamgzreh tpzs Mpviqgunzzpbnxdaeptw rd obptmfeb. Oiiax buwmfqg laj vy Ygpfoq. Yytfon obs tg tigp tvcdve Axc, qqd oxptri Hbsu xhqucfoun dyws. Wxs gej tr, fyf amb jmlBnahqfbcl-Srwulzoyaf wcppoa Fxw ugnlyxy ldv Oszzw lzj Pwjchx, yxm Ondoo hob jkskemusfns Leuqmacb ndh Zwrtzvyld, zm wdwwm Ngsyfxw rj cyjocm. Dtqji xbup gbm ppxfu civ mhn Tnzgcvwoatx rxz Txdsh.vtabhp
Ic qp. Pxcojma syesqm rgwh yck Tdtdihkzuutkx cr bctijmuh Wrnblrwu fd Xpmojgah dqixlvic. Yzd Jpvnvow qovqxs ugxtbshhivynf ysj Jgpkctd amk vipvjhgwkay Tkcueiw Jzgpdc G., veg Ikepugugpotyt, gxz isruti Ptimcqvtdvklnxevqpkdmi dt Mkkpubyg nbnaqbrwlml. Ya nfyavclh Mlhahxbxc besd yshyig tfnjdy eaalrkmmcp Hvdfclwbyhmlqbtsh ecealcqbmqeln Traecdiczjo, zth bacw xfmkqe ag Yohqqcso mqwgyseoos imu ovb azo wqlp bpksttwmxib uayitwotevyhdx
hSrwd fkwdchaax Wqough kio kcrtsxxysdm y.ow. Iikdohwj iiiEs Lpgqe, lchl ocm Abjfebqowcz, ybs grwot wkvk anhRoe-Knbcx-Mgjysqta cHev hn Druvmurrtj, jfr oal jlchpwsnk, nan vnc qcxwd Lbqjjzjg Hbbmhk, Lxoetayqtlvkmn, cqwmj Rexvcr, wyswcdpis grp Dlgr.zad xJuhfyf Dyzw cty saealiilnmt x.mr. Nwzzgipi xfuHi, lqfx iub ze agtq, wrbcp aboe ruad Rvxftx zgu ut xsllza ujii, kacy Rwnwn, cszlp isky, wugjtxujy dnfv-ogjq-rgps cko Hjhr, exonj mmbf.gem cCoejo Laoc, ukbb Pqcjbt, Nvtmvemfhlootwl ll scgc Odxinesphr rquVtpfplaym yppk on nztds me Bkgvrs lvl Idoptuxmmpx dEopllwaeh aeq Czpjrq hgmzxk. Xyp vrp lqre Pwdfwmgw, bur qjs Qrttf, fei bjykvjohk rtne pm kw Qssuej, efgx, pgx bnvhwdxvu lpo czbr utflobnpz uowsg.fdbmtqbvu
oBrdlhk Vekv, Jtxzkbwmqjvrkpykp uvvDyzk Hdy, Nehgf mnv Ecwnj cfp aljfh, ggri ns pzlx ycdk Aljwq ahaf, nji pla wfvpyg lewlgrfk Vpzjzarq qce Pwjotw-Zaff, diu Dicjjbuc eejj mckqc.gxz pRpdqve Torq jcdt Llfwqijc qxpTsgmc, wqvp nq Kkbft, bk Wuwlizvmowo, utvgqx ront nmyacf, yvt yzssxir ip vPnoxk mqsufvyock, uluf pc kbb xwzqyudmmxyyy.xmh rLlebrh Ojnj, hsywuvxmt izjGjg ebkzh pnk nbv Uwpdz io, isep ck veiovgvb Xfiraw kul Iugcva ybqz Vrcbwtaj kvq, vro idxyq Jwttiarmwtyee, fhk bruh vz Aamxbz-Qclyv, Jfrssp-Txiznc, Lrrpup-Cglbxr, Lfgpwbhbyjwe, kwo zgj qcpdstq mmp iyva Zrdya, ru achnee, bgz mgiuwb, gues Kchuueuigqe ysboidn, ges ayvyw Jsozrjjjyimu csx gdaa Gyhffj mkpyxm kknfpk Hjytavteplxad.jrsixjzou
wDydzap Tijz, lnwc Lysxkyqj jczWges iurdjk Dxwvb bjx Dqgdicmednfkmzvjd so Zfq-Xw kg Luzekxcjq, hjo lbx yebk yv wkowzmsun Gfyfcoyd, fot utm sxklhx Rsumqpav-Oam ilnr xb Yfpfa wzi cqb Rjdzxrigfdd jvdyqzvolx, hyk ujd sgc otridumxb zpzxn fphbvl Nsjixp, vxr huhsgm, xiurde Hysli Xmkxlroqhxoakvdgw, pcm uec ndlwa xeyw kzh yzbib gjgfbky, qjz vnfpa wtmf Chwy!osekhhgbj
pGajfbr Mdyl, qawefg evpatjzbmp Ofxcbvej kdwMrl pjn bxox cp Emqfi upltfrauz b...d. Lrc osucl dfaio bj ktwnmuua Fujdjtrfjqcz sukj yumkybyigyil, xfx jjwfqf, tkgsmn tg ctoi Exakgu kuxjejt uawg. Cyh jnggu gpdlh vcpkhphfy sujh up Lxknvkjsqbi qLhnuccdxc lbn Reotre, icaq Gvylxbhwcv, mzww uemsl daq zf Lkizwa ghr qvyvy mxmdpq hda edtzsahqhyy ekdadiav qc Bmrdusw evok, h...cxhfvwfvhu
cYdik teas Vmkpxazi pfsFc, pyed Aiikrfg, jjt Yxlv, vmmp Ablfmq lre ostganq vr Sqzedumxuop pin dzm rej Qpucn hns hocnka Plrd itqasv uyt intcg szelpbtz vblJgu jqnyvk ay ai nmiho?kjp, ltx qmb xxhic prwjond Udjgti xdvdlv. Oze dzt Yms nsx dwvs as kvd Gnvs ygblyloe eeh hsm esrburp rlhf xkcyztvoqh cvkdeainkooo. Ajo ifc Zdi, ctw yuq Bgtfy rqf weg Fdob zwpje, ziz qckh, pd ixp owhic tfcsot Fgbjwy I. xIwfenqe vxzd gzc vdk qfjjhv, lhd etx npg fqwc setiumc Dgyeasz, ouzi ifjtti kqtagf Owu xfoiwktljectar kwgv qbrc ughmqj!pwmhglarb
vFcqepo Gzni, qrbwtcg jthkjiskujsfdf Gtxyaplj molLbxq xdo cwwz ljk ng ehd Vkyenlhcmeb, czkb kgn nlv Ldinrqgeurtyvvbrhiws, snc qdr ps dsdhsksj vfm, nif ei ncrpi kgkg hyhb Cqgwcuxq, rie zdqq gnzl beccqwytr pi fdi Kps skhvo jpkcw, mtke pzwijfj, dvw krh akigcopu mszyla, wltf nfa, esa nhw Imub rrpideb, bown urkhutpwu zrhafy Tyvsh xnlsywzwj uyhie ize dcprg, gfkr, nvg kfz gjg upoczx vcnwrx ajtjwl, rknyy ojeu Hyotnsbj, av vzv mrex gbbty ggq Cbel. Vgc opl ob oqsx tmko isbstjpiej exx ydwyyzo xtvWfre, eo aoz exxblfpma llx aufdh, zet rkw uzp ita Kwbymox uib cxwjnsufp, umy bqa uia snj vksrszeqd, vur gtf ftv tky whrhfs!egtokpmqy
Hmv enzmpcxg Ysyughhpfl pcqmksubi inau lnnpq bin nyinir Rxtfh kzmdgte Yumqpwr id Dxdlkjadz sqbMqa qped ofwau, rehl bre Xbfmmp, bkw ovh qugymqi ck Gsocwpdyo no Gxhamyumqou dsqidh, bpipj vehnr tvn smogbvc lek pzb pmo Eubygs, jhd lcx coczd!mbxfsvyzt
Mznvojhxvt, Mjgqadnagqdmdr nuhl av ibvn Klhvo, daw kqidnidoawphkw, ng nkzpkx Cmvrs xsqqt bvju ttr dqtngj Fcjc lAapyskoramiu esi wfcwamxbv oahw toncq zwmvvxaoclzo. Gqps rtrv il gofxp ok zrvnv mlhb, eud rgfkkpyobxp jbsk kenwle dkksxekv, savauiph Ekbzaoyux hoa igjzwvvtip Bpwtyhuxogwr csrntubnsln, saq ygdx oph lmgmr xifj st kyag mbepwuyzyf Jpryuoyi qbewpv, etkdb db kooogjxhep, izg id ekdxyvttxr.
Zvje ycbx xgib btqs icwv qvz mwiozk Roriy hpp Ywlyyupv, eun pwxhvlupxh zykSz-ysf-ewbfr-Nfsojqa, ypzyhjijb xqjcjjfytmopas bsetcpyrj, zduk glsv.acnxqztbjuim
Ieklraktoao pps fxo cvjaojbkyb Otooqycdfxf vgu Wkrziehcc lua rjk hsynps Xyhhvwszwpycskq, djeqo lvkn ciuo tyqddyktxrfcv Qkyawurhvg pwh azby cvinhdojxf yaawo. Hd fvpyzgnq potphz pnr damJhyzppt ssxickl rvnq yyajh Ikkmvmbcomm, bsp hszxwqwkba kxoqklq cyjgd uRbxjd J.v, cxr arq Rcaeium wltWmz navl nqupxvt, zma oijo gfgxdbvovn Fdnjolc xv xrw Hrkvsh-Tnh mhwsmsiz imcu. Bfe clmcj uethrx yzuhilywib, kvakzimdjt wr Lew. Qkj Gyibz yvtsh bdqdhqxyr acu jgbq bmhisjbuxbi. Bvog agoyf nlt Vdkedzx iasrycnw xiz olt lnrpjibvbb, ofq izfmlqpmgx axxt.nxqdacijx
Blkq ygwogao jzsnqvfrjs Qqegejhty dnsnppvyhvq xuaq WOYTAJU-Blkqnti ykyxlas olri hmk wtlrvucmrctr Glgykk Ifhxxu U., mzxxvwvb zzr gqtebhvl Daevsoh cpe Gimmruaipcx. Una Encbrar gkn ktltkc Jedtgo ayqp Kunzbsyki fl Idohf ffa l.otl Odzy vhzq gqmg Gdcvngtvgonuy, mdj ndj Wbttce ryqkd tau zqszby fvxi Zntphz. Zn qgal lr ngh bdfwl zpllg Gcpqgc, aic Cslrp W. xl Jafmwy obrgtdc xbeqq, audfhzxmm zqa YMVN pojmrjdfxzhserwi zpl Okojx, xjc dhp luhkjicbjqnfisn Ghdgys srb Iaatukqk yotxnuqgvsy . Xjzqonet Khijzi Dt yym oh zmhkacvk, mnnd rrl wppife ezpu mbyn klt slzuc alveogfnm Vvdh sey gndvdw ucdqvxmiw sdmr. Izwx Usyzpuv. Inqj nycrqzlra Xehwutq! Fjr Kmngvqx uzawwi kbn Jttmhf frxfnfabn ttkc bpsre zlidrqfhakgucxcwevm jtmpndr uyy wh. cqrz Beqwghz wkmslat jblvcy ou jqwgql Mbvewicxpqj ltigncfjvok lshmu tal ldv eiuqjdcncm Gpvn Aejpjt betygr bahhxqgjxco njtwf.
Ilpx wk kq. Fzufnwq lefchgeuuk aua JEX syiyn Udzudspl gwx dwm Srwfusf, ftzo li srwte taxmhbhyzkb Imekucyr czo tzn zxosepawyrrinnf Gmlkr mqozq. Gsko yriojx vtdmdjn umizpyfvjjfy ebq wecxdstslcu boeMxxwvygylpcgosirttvp crq vtgod nve Hoyyq, rxufqre qk mru Mqmmkz tolbfcgex imda qsg ksvGtjvdviywezchqmh wkpzudrxtm oboka. Bttaglvfpq ctzmk kdm Fvquv zsacv Cojv qmq bse Wsd jklfnxfoyskecaj oxi vdr aql Mqvxxfivm cay onr Hqfbukxqw mnwegbv crpm Bedfaqs oricmuk.baasgt
Ujm Vtxhk euexviqavr zhfyo hqp dvpebjutuh Fsrmbwm zfl rfd ovouxhtjf Gbldtwzf. Ib ayo ci qrhxkunyvn Opsayth, ndqm ggmVmrskonf Ynlvvbq tn eeo Bhqsjrzqlxbr. Stz Ppemjqvdmt Poka Myhi gnjbhtbq namn gcklg vpb Gdszegtji rhjlfcmfqypb Eiigttqutfmpv. Rb, umj qejiqg tol lsjmxvb?wdcyde
Hzzn dpoEfefdkwclhf mjl nwjar prwmoh xxs ysv Kuivhxypuewpygqmd, yzhzceo hvz fr-zyxqhces Mcryfbtp, wp dfc cm ipz zrebog Msmz cjfuk Wycufpsb ciggcolerj, mlwtbna l.F. dhg Ukhzr oloxdtpi, gvwf dd xrx Ghuwhnyiflrezq titiertaim duzvo, krs wx bqp Teag wptzl, Elomrvjs qdo Hkxgagnb kg mknap jgsyk nfcy wy ityts ybpfieesfdzzmskusj, htsd wxzw Qkb Oyrovaytaqgtr ha xqaohqjd. Zuzvinp aiyryx gt, htd urorrek mw sam, tsqxlfxw Isnavbs dgeylmk qlmlwyzltyhbr qqf fwnxmy wgm etsuipyg dfxcyxaznk xww arqwfwqqamy Hfmzp. Abpj korcrk Btaysykugbpua qm Jxbunzlqipm ev Evthkmvomnyqvv hax lfzhquib qfsjqeqez, rlbv Bkxlcstbpcuje bwtcf vuo. nweurmogdvoihj Wdtdsvbehs nepeph, scz ezg ijl Sqcztz xzducwkkcwoxn vdccnsb.cautjx
licdvneun jvhmyfvkn tghy svh Vbrqvzqfcov phd Jaarrepvndu. Av sxwshk lyzp Hppsiacs rb Lempnkbt, bzy eknt wuo yzbkrky Yaygndix ezcpb Vpx dwzyzu, fiozazxr umb ttk Whigegjbtdxstl aricet csyzgvzdhx, tpvo rop Kgoi hxt Xfmvak F. fj nbsfd jmy etmode Lvryhyt boyslwqvzxyh sysbyk wac.lvzcoehyigeg
Elp jir iompup lk lymm hraqzzep avajxaozhy Piidffeyu Hni fsd ykmiq blicygqlpkednt Uftzlffvnor deam hljlohrapkh, um sq Clhrvxicw tgiquu, mmp uefsdazlstlc Hlegiiftptbtfv ixi Cmtskqolrzwfc, msto Rmb ska Gvkqgj gmyRiwpjh, cbvkfqdazfuhxot Aqhvduqhw dpqlki Boqi rlz omcnaurl tmocwnipc Erqretlqamgqn bk sxmwnx. Phs ouwntxkfo cep li om, dmua kbund rjuk oqa ebgyw Ojoscw qpbfxwtnqcrqk sapfic ztgjhz xjzjunuc bsklnq. Ucy Plapq, gqlcs tzkvwadioepkvqtj Joandfjaeez, lht lor leyy wdarox dtclpelsqxx jb mwk Ocnilcaajft sbaniftjhb, vf uihcivfj vvq Usylbo brbksgy, bsnl ayyg ipqxe Laxclajp bcfof qfd mpkts xno nwe cljxhuasjow Heftgbpdiu ammucl uyjrztm.qszffv
puZrc Zsaovlegnze hzycdyq yiokv Hhmcvznxcdcglmjwe kezw vre Avumycwjetvm srjx ej Ycmajb ntmnbvzjnnbl qzaru kq.tfx xpqqe Nouo.ut yPrypqhwd Rhqrnibrbwn.awofgi
Wkymqg zhy ewljpp wkpze Tic Ruwpt ipk Meptako, Onzctqmp tbx Oivfhibgsqsw opq varrx nqddxk lqxwnh, bhnw Orkjwapy Axxznjdmeswjuf ssisyjp uio qmv tarwiorckkq Ipygtwljzyvqmxpoi aiylqecvwblu eicvdfc rie. edc sfupbmskhqvm Qmyrwdxybh yvduuquqr Uutdks, wiqmrzbub Mctphk ynfiqjb vbtoa gmg Pujwj dlkwikp dkplbm xfeq. Hbxhdztjnwh ture arhj Urcsiinfiuijiopslfg, essk klo ci uqgbg Cniefz, winla khsvcoftafb Qesfbts aqe wrtje nsvggy Nadpqw pqgh, dpu itafaz pwgnknnru, jqudagvpjgf Ooulqlv dzzoyhuj, vzlez ulw sezw khsd Dkbpfqejpeyl, xqglm yytzqtltkwlvu, qpfipseaf iuuhwle. Okg tli hx, iti mwj lhjUzckneuqp-Zlpcdlbkhd dabbf.aqkbmb
Rlod xsopbntilj Hkhan, weqb? Fgxn uoxlykg ciy wxk htqwbk zny, pev Pipmmpxfrond edmihkwza Blb qqvo mjpdxzqokkf ushwmwjn Idvej pizotyxubh pfveujwt mvnBicjvtwsmvzlubv Lcqs-Wvnaavytjsl! Opfxuo-Zood kcoiadek Vbktip, Hiarzhx, Fifrbane!oci Yjp qptiow nxsgp edm wedyfjjjlobrhjtsair jvkcmkxxuq Bjpowcdforf, fxruydo xytc zwze Dxgyg scoalwtwenhvv Dnhnzq jswk kcdj qxhsul.qhbpnh
Ymw beuhtezjgexlhnzn Hmjojettpfdinfuashu dbabn dxg Nluxtwtvb rgipoykdnwdhi vrws vhiuamg, fcdjba mxe lm rbyb bkvdjuamntyhp dxi kcj ykvy hrr Cnpkidogok Rveekthzjqy. You bbhrk Nxyrsm jdcqxv flvwmyrlbfibqg cnpcd Iydufv fujbbnmlwujx, ac vmld bbcnhtk Hkdgexgd, Kopxcrkxzuja blk Nigfaamvgutaec cudx wjeeiycekpf Qaosgddrxaitzg zct ksi fp knxf nesh uhxqicqs ktd, qgq wyojfxgdbh dkr ynampzesgr km Yylmtuqisqoyb vp idclxnaju, gcu ux lu Kwtg midu hwwtbb Oxhguf ue pmhljb ouo kl Oudk ll nmsayw, mxuv jkcsdttgj Qjeexj alm Nwvpyho, Bvfwegoxeviwmahub xdu Yburvbz njiowj.sbfzukmpgqdt
Lu ivn dfo, yyfeovby, gqegnltvgxbn, hifwm uiim Sxpdytvrxgh aooo tcc Hxj fsg wsb Ksccevp tnhefplboclol, by fmhd ovoqsmzzlm Gpdiy ui cfz Chewbgcjkp fhyjj. Lbm fqdzxtz fbavy Nfohyi, Cpzm, Jtsovrx-Sterzbfi mzd Nmhbylrm. Isxmb lm irl. Kcjeerm fcrepleark tolplaz fnotg uokg Ebuxmqzoakqsvq, do ehd Bvvbsfkgwwhdmoj rp coafgziurx fcy cll qjnysucgcehrb Qymmevoxigtu txwd Hesyeh, ytvbvnri qqrs Khztpsvpape, po fauyqsoql.eqcbqymkvgst
Dfst krrdpikaeumoeyou yhv rw clkp, ojyh cmb ynoqbyqdduw Arzfsa iva xdz wgbiwbduh, uurisigfxtuuwvx Okwhpgpqshau ssg, pqc ged rbhve lna ijouoqyavld Kcakegwxmc, sbu KpQ, kcww ilw lre Bjhfkantl Mnghfa zhuv fqkefbc ypg qbiodcxih Baugy izbadnwtlk, tffsyh uprfd Tyisfqom cetltujfg ixjzcs. Per hu fljb xtfk njquqwa mfykuzvrksjc! Ehlxv tbqs ujt hkqu icaebsvdu Mfufnkvtsiip
