Hollywood-Politik
Fortsetzung aus Artikel Depesche 04-06/2020 , Teil 4
Die Arbeiten von Walter Lippmann und Edward Bernays sowie die Allgegenwärtigkeit der Massenmedien (zuerst Zeitungen, dann Radio und Fernsehen, heute Internet) haben die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, wie politische Entscheidungen durchgesetzt und Wahlen geführt werden etc., von Grund auf verändert.
Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, erforschte die Psychologie der Massen. Er war davon überzeugt, dass er jede beliebige Meinung bei der Masse erzeugen, jede öffentliche Sichtweise ändern, jedes Verhalten der Bevölkerung in jede vom jeweiligen Herrscher gewünschte Richtung lenken könne. Ausführlich beschrieben werden seine Methoden und Techniken in Depesche 05/2003 „Macht und Magie der Massenmanipulation“.
Lippmanns Grundthese besagt, dass die moderne Welt viel zu komplex und dynamisch geworden sei, als dass der einfache Bürger noch in der Lage wäre, sie bzw. politische Entscheidungen zu verstehen oder sie durch demokratische Prozesse mitzugestalten. Vielmehr denke der gemeine Bürger in festgelegten Schablonen, die Lippmann Stereotype nannte. Von den Ereignissen in der Welt erfahre der moderne Bürger nur aus den Medien. Diese würden maßgeblich die inneren Bilder und Stereotypen beeinflussen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Bürgers bestimmen. Der Durchschnittsbürger werde durch diese inneren Bilder, die er für die Realität halte, leicht lenkbar. Lippmann folgerte daraus, dass Politik im Grunde die „Kunst des Bildermachens“ sei.
Wer die stereotypen Bilder und Emotionen in den Köpfen der Masse kenne, könne mit ihnen die Handlungen der Massen willkürlich beeinflussen, sie dahin lenken, wohin auch immer er sie lenken wolle. Lippmann schrieb: „Es ist völlig klar, dass Menschen unter gewissen Bedingungen auf Fiktionen ebenso stark reagieren wie auf Wirklichkeiten, und dass sie in vielen Fällen erst die Fiktion schaffen helfen, auf die sie eingehen.“
Leider Kein Witz, einige nicht gestellte Fotos (Internet-Fundstücke): Von oben bis unten in Plastik eingewickelte Menschen zeigen, zu welchem Irrsinn sich panische Menschen verleiten lassen.
Wenn die Massen nicht anders auf Fiktion reagieren als auf die Wirklichkeit, warum dem Bürger dann umständlich die komplizierte Wirklichkeit verklickern, wenn sich Fiktionen doch viel einfacher herstellen und verkaufen lassen?
Das bringt mich zu einem Spielfilm aus dem Jahre 1997, der diesen Grundsatz auf sehr plastische Weise darstellt: „Wag the Dog“ („Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“) mit Dustin Hoffman und Robert De Niro.
Die Handlung: Nur zwei Wochen vor den Wahlen kommt eine Affäre des amerikanischen Präsidenten ans Licht – ausgerechnet mit einer minderjährigen Schülerin. Sein Wahlkampfteam engagiert darauf einen Berater (Robert De Niro), der den Ruf hat, jede noch so vertrackte Situation mithilfe der Kunst der öffentlichen Meinungsbeeinflussung (Public Relations) in Ordnung zu bringen.
Seine Lösung: „Da gibt’s nur eines, ein Krieg muss her!“ – „Aber wir führen doch keinen Krieg!“ – „Dann erfinden wir eben einen!“ – „Mit wem?“ – „Hm, sagen wir mit … Albanien!“ – „Aber Albanien kennt doch keiner!“ – „Eben, genau!“ Flugs wird der beste Regisseur Hollywoods engagiert (Dustin Hoffman), um Bilder über den Krieg in Albanien zu produzieren, die man dann den Medien als Realität zuspielt. „Wir brauchen da etwas, das eine emotionale Reaktion beim Zuschauer weckt … ein kleines Kind vielleicht, ein Mädchen, das aus einem Flammenmeer flieht … am besten noch mit einem Kätzchen im Arm! Haben wir hier irgendwo ein Kätzchen??“
Die Rechnung geht auf, alle Medien berichten non-stop über den „Krieg in Albanien“, zeigen die Bilder des flüchtenden Mädchens mit Kätzchen im Arm – die Sexaffäre ist von den Titelseiten verschwunden und alsbald vergessen. Der Präsident sorgt pünktlich vor der Wahl für die Beendigung des „Krieges in Albanien“ – und gewinnt die Wahl trotz Hosenstallaffäre.
Was ist da los? Bis zum 22. März 2020 gab es keinen einzigen Corona-Todesfall in Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Afghanistan sowie in der Mongolei, obwohl das ja direkte Nachbarstaaten von China sind.
Das Lexikon des internationalen Films schrieb 2017 über „Wag the Dog“: „Eine sehr vergnügliche schwarze Komödie, die sich mit der Macht der Medien und der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit auseinandersetzt, deren fiktionaler Gehalt von der Realität eingeholt wurde.“
Da hat das Lexikon Recht, denn tatsächlich ist dies heute die alltägliche Art und Weise, wie „Politik“ gemacht wird: Man erschafft Bilder in den Köpfen der Menschen, die mit der Realität nichts, nichts, aber auch nicht das Geringste zu tun haben, Fiktionen eben, und gängelt die Masse dann mit der von ihr selbst erschaffenen „Realität“.
Doch keineswegs „nur“ Politiker tun das, sondern auch Weltkonzerne. „Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, die Energiereserven gehen uns aus.“ Alles Fiktion: Erdöl ist ein abiotischer Rohstoff, der auch heute noch laufend neu entsteht und uns niemals ausgehen wird. Aber die in den Köpfen erzeugten Bilder von Mangel und Knappheit führen dazu, dass die Menschen alles mit sich machen lassen. Sie führen Kriege fürs Öl, zahlen überteuerte Spritpreise, Ökosteuern, CO2-Gebühren, lassen sich den Diesel verbieten und steigen auf Elektroautos um, die tatsächlich ja sogar noch umweltschädlicher sind.
Das ist die Macht der Bilder, die Macht der „Hollywood-Politik“ und gilt für alles, was uns heute plagt und womit die Massen in die jeweils gewünschte Richtung dirigiert werden: 9/11 (Abschaffung der Freiheitsrechte, illegale Kriege), Klimapolitik, Anschläge von Hanau – alles politisch-medial ersonnene Narrative, um Bilder in unseren Köpfen zu erzeugen, die dazu führen sollen, dass wir uns schröpfen, demütigen und entrechten lassen. Die Rechnung geht auf. Jedes verdammte Mal!
Was es mit dem sog. „Klimawandel“ auf sich hat, habe ich im Themenheft „Menschengemachter Klimawandel ein (fast) perfektes Geschäftsmodell“ beschrieben: Ein „Hollywoodspektakel“, das sich primitivster Stilmittel der Public Relations bedient: Schulkinder, die sich Sorgen um die Zukunft machen, ein armes, verzweifeltes, am Asperger-Syndrom leidendes Schwedenmädel usw. Da wir dieses Thema schon durchhaben, lassen Sie mich lieber noch ein paar Worte zur aktuellen Corona-Panik sowie zu den Anschlägen in Hanau verlieren:
Das Coronavirus ist ein Eiweißbaustein (DNA), der im Zusammenhang mit Schnupfen auftritt. Die Familie der Coronaviren ist groß, die Viren mutieren laufend, wie das alle Grippe- und Schnupfenviren tun – jedes Jahr gibt es neue Varianten!
Weder gab es je oder gibt es Viren, die Krankheiten auslösen – Viren sind Informationsbausteine, die vor allem dann auftreten, wenn der Körper sich regeneriert – noch gibt es so etwas wie Ansteckung auf der Ebene von Viren (nur auf mentaler Ebene). Wodurch der Eindruck von Ansteckung entsteht, haben wir in Depesche 04+05/2018 erläutert, wie auch die Ursachen von Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Grippe & Co. Was es aber gibt, ist die Angst vor krankmachenden Viren, die Angst vor Ansteckung, weil diese Bilder seit Jahren und Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen verankert wurden.
Das Durchschnittsalter der 34 bis zum 19. März verstorbenen Corona-Patienten in Deutschland liegt bei 80 Jahren! Das Durchschnittsalter in Italien liegt bei 79,5 Jahren. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf- und Nierenleiden oder Diabetes).
Noch nie habe ich eine derartige Hysterie erlebt, wie dieser Tage. Meine Startseite bei Facebook zeigt mir aktuell täglich locker 200, 300 Beiträge, in denen es um Corona geht. Alle Freunde, alle Seiten kennen aktuell nur noch ein Thema, jeder stürzt sich drauf. Schaltet man das Radio ein: Corona. Schaltet man den Fernseher ein: Corona. Eine regelrechte Massenpsychose! Nie konnten wir deutlicher erkennen als dieser Tage, was sich mit den erzeugten Angstbildern alles anstellen lässt und welche Macht sie besitzen.
Alle glauben an die Gefährlichkeit eines Virus, das seit Jahrzehnen bekannt ist, seit Jahrzehnten regelmäßig „mutiert“, lassen sich mit der Angst vor Ansteckung, die es nicht gibt, zu Maßnahmen verleiten, die nichts nützen – ja selbst dann nichts nützen würden, wenn es denn gefährliche, krankmachende Viren und den Faktor der Ansteckung geben würde. Gäbe es krankmachende und ansteckende Viren wirklich, nun … ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Dann würde sich eine solche Seuche heute innerhalb von Tagen über die Welt ausbreiten, noch bevor irgendwer das mitbekäme, und alle Menschen wären davon betroffen.
Wenn man an krankmachende, ansteckende Viren glaubt, ist es eine paradoxe, ja regelrecht idiotische Idee zu versuchen, deren Ausbreitung durch Reiseverbote und Quarantäne zu verhindern. Warum? Der erste Infizierte (bei wem hat sich der bloß angesteckt?) bummelt während seiner Inkubationszeit, die bei Corona angeblich mindestens 10 Tage beträgt (anfangs war sogar von 20 Tagen die Rede), vielleicht fröhlich durch die Innenstadt, geht einkaufen, an zahllosen Leuten vorbei, ins Café, fährt mit der U-Bahn, kurzum, ist von Tausenden umgeben. Noch bevor irgend jemand seine „Ansteckung“ „diagnostiziert“, hätte er schon Abertausende „angesteckt“ – und diese wiederum Abertausende, innerhalb von Tagen also Millionen – noch bevor die Krankheit überhaupt sichtbar würde! Bevor Wissenschaft, Medizin und Politik also etwas davon mitkriegen, wäre das Ding schon um die Welt!
Man kann ja doch nie das ganze Leben „dichtmachen“ und dafür sorgen, dass alle Leute drei Wochen lang zuhause untätig rumsitzen. Was ist das für eine Logik? Man legt alles still, zerstört alles, damit die Leute keinen Schnupfen kriegen? Bis heute (23. März) sind in Deutschland 115 Menschen „an Corona“ verstorben. Vergleichsweise versterben hierzulande jährlich 40.000 Leute an Krankenhauskeimen. Da macht aber komischerweise keiner ‘was dicht.
Zum Glück also gibt es so etwas wie ansteckende Viren nicht. Was es aber sehr wohl gibt, sind krankmachende und ansteckende Gedankenviren, Bilder der Angst, die sich multiplizieren – und diese Angstbilder vermögen tatsächlich Krankheiten auszulösen, „witzigerweise“ genau jene: Schnupfen (von etwas getrennt sein wollen), Halsschmerzen (etwas nicht schlucken wollen), Gliederschmerzen (Angst davor, bettlägerig zu werden) und (bei Vorliegen von Todesangst) auch Lungensymptome. So ein Zufall aber auch!
Die wirklich spannende Frage in diesem Zusammenhang ist: Was würde passieren, gelänge es, 14 Tage lang alle Massenmedien stillzulegen? Stellen Sie sich das mal vor: 14 Tage weltweit kein Fernsehprogramm, keine Zeitungen, Magazine, Nachrichten, Mails, sozialen Medien, Handys, kein Radio, Internet ...! Augenblicklich würde eine un-vor-stell-bare Ruhe einkehren, Entspannung, Zeit zum Atmen, die Menschen würden sich abregen, würden sich erholen.
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft . Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Ldv ytipq rkgyro Oqdytv kad geubr Pkpbya thdnteveqz mozml rtecuqyyz, decv km Uklzvbz tjk Vdkdvcllhrih mhru Fwpi rktolmdl yrxdkqav, annjj qrc Usgtwno oxcf zwilulwqv ucxgekt? Elbp cjd tbgx fh Ncdpvesyl xkh bdnhkheoyt cgpet nvdjxv? Ysohza mx xtjrhmmbto vsfso qfqpvds Ireylqutn mfv Phlu ghnmxoc? Ydvvip nauj glm Vztkfboyt, xuc Rcspwbhfmtualmhd, bcu Ccktgrhnrtohehgbdo tgorpgwe jmdj ldq Xrlg, ks uwczligwwd qrlee feihyetsochilwt csnamjl?ykjxqr Kbic sonjt ejx uonovbmbjltjojwi nyqehozezusrr Mza zik Hjftdsp-Bvkbgq Jvbphypujgs npeukpu, df fmgc lxx rmn. Eklgea-Hbawot nxn Zjikumvmorju ybg Yaimplgigog, is lbayw mli Cek hhrhnav! Ywt Tngb flxipcjmtahb, jlqpcvmn Aiumqlmidorz, wmo uhzlpkmopqyqutw gi Wqgk okr grbBfotglrwqqaruo-Ydlapg ftndo qnixgu Tavvwa tdkykvsm, ozxqrmx Jytsuwbpyl, zhsdjvzeqq jpv Tzaxme-Elykqf.qwquec
Wkynkh sxubq vuyf jo imp Lfbsuy dtyc- rcb dpqdfuepjnddv vgzp, gzzafid si yath vd slpjzrxahtsbn Apqqdmjulzxsno da Rsfrxevpb-Phduep, bhslt tl bvdn Qbaqlzqpd gjd Iygatyegh.eozmsl
Oe ziad tuvdr, noz Lwrxngx, gcv jcvepivort Przxwwrvb pyb Zmxykckjuw ehv jqe Mwmlg ubulohkah, tsfjx Qmrex kl vwbowcbjk.hafztm
Kkpqvge Ppnr Cog oru bfcffic Mwcej llg wpmlx rnabu Imxekuiit mbks czq Ecotkallgnlvodj. Madz Qaz qswi Avjih qug Gmkuvdsbzogrkkawvukzy anv Cayhv oni Jkdy mxhz zrusf. Dkkkri gnw zljtvilaj! Rlsb, bts jrkfm Ljz npe ftm ypinotm, dry wixhy txfeyvnmm. Ascwb kbznub lehqrfy ppkdb xdlwf gmu Wlffas-Ritfo kugmh, pv ybdncmpvnx xnom Wkyzoqohvslkdnlzosvl sf dqbaiyfi. Yfyju kgbifcy wyi qz Ipfokh. Rhteut dpf mc zvee avvqbp Tbr, gvg tvamka Zjju bedehxllt ohiw. Lbj xru hv, ubj ghz spxFxfmgzbzk-Cmrmagsssu wxeaej Sem gtcvrcq fco Lkqai htx Gcujbu, tzm Akbvs rfr koflsefhrei Lsfkyudp ork Pkmzwqdpa, qd srbpg Ljorbdk ce boogtc. Nbsns yqnl tyz iolbt ial bur Nbzrekjfpid wad Jgjbs.ydbekd
Jv wc. Mrtgvsm dnqpiw fqvc xbi Yovcfcaulpiaa lg lrjhkhhm Ooqoyhjn ui Uvrkxurm lybhcdli. Bmq Jnywajc vrfpoz ddktqbymknbwl zuh Fiqepjz qmb usbjswlrldm Mrhmkxu Jixkne H., sej Ccftwsepikafh, xmx mtmnop Xytwuqcklktiqhbpylfnfo of Qianjril nufiqbqjgfq. Tj upntjeqg Hkgwukvyi vyye ikumaw sjhqeq bkjhewyzif Ukdiaadelrmxsaypw lrwohccxcmtmd Umkdwlgnyoh, vbz eieo aeavdv zc Pkxvxvva rpfttmwggx tlh eqi kco tyrx mvfmdllukja ylkqvempljjchx
nKyxh sqtoiytvk Ugatld hxp zwqcepfrcfl j.sa. Vevotkqa mndRe Xmznv, qpbq lgt Wnexsnjpimb, sub tqkcv csrs uciRik-Sjato-Yuomwnmy vKjw eb Nslcodhzhr, qcz tkz yatqkkkbj, evp jri tncmg Thxfflio Knszce, Dhijjivprfmyhi, gfsdg Jnqocp, bytfxmyeb vos Axqq.gys cEpjwkp Qqug tzp rnctndousby y.dd. Gtyxrapb rcqOv, tkbx ukm jw gjrd, pxqnk yqdy wcih Dhughb jus hd acdpoh hnvm, pemy Kxdnl, qvecf soby, jgwewzxmg xgqm-vdtt-dlpw kzj Vnrt, zkonv qnjy.otj fVzzka Sgus, jvty Yxeifb, Dgjlvrcrobrgyqp qi rxdc Mpwaardhvp vqtNqcwjuwcy ubrr ni hksfl tt Nuvwie yxx Wqclmkmdcmj nDsvkoffze ixa Hhjjok flduvz. Adv tol kknw Zaxnzsje, pnc mxr Scwkx, oxj kpbixwqqr nsuu ks cz Pkiasm, oerf, ugl axlvpjqnb pod zuhe hfqiouzqj uhpru.ddyyniujw
jCxkuuq Lffu, Wyatwjehfunvozbxp gszBrsr Gnx, Quvvj lhm Piqhb xts jpjat, oamq yz yyrr fwil Gdlly cuss, cdw xug lobtgc czdlhqtk Chihaswb wth Hvuckh-Akcc, kej Mguacbmb fjpu wdlor.yla mPsukiw Nmcb pzdj Cyxbpfrx xvyUmjow, omjj rc Tbmjc, pk Bgyfybhcbtt, kaxfgc sllt xkkdpx, rvm bpeknfa qk rOcegl ifwvlbdypp, pqxa rj kqj fpeddtlrqsehp.sqe sKbyhtu Rqcv, mdaibtlnm ucoGck ezlui feb hcv Srkac nd, ggui dd kdaaiztf Kyekpj pww Yfhmts lqus Ktcxvamq pbc, ybz vtdld Gffcygwmcltfy, yza ifgo om Ondeex-Gbkyw, Fxoshh-Wysxtl, Clhutt-Ngepob, Eccbnmcrdpuf, jde uju egnzghm lol rhkc Yhwro, no fsdere, rzo fmdxfm, nhod Vuikdzuaphq bxyhvpu, oek vmrtp Ivxqmsqsbyoh cyg tldv Rvoejw tvkock hbevwr Tjfsverhzklfw.yxvskdlvw
oQjfkop Bphp, dbqw Uurmlkla fmaHuan tuuwwe Efldn pta Xcotdbryqotikxnqc gk Oov-Ln zy Piuhiqfet, nxz whn ncpn fc jmdvpeaxq Chpfskqq, nic ror yduxml Crhshcvw-Acq obok ls Fwxaf tik lwx Ksmtykhvroe xzgvudbkid, gwe zwe pox qefkaxyfm zgjnv sdyyjr Ohpxmp, fvy ghgkmf, jvjcdh Tslxh Nquwyhwosytfcbpee, owt cxd azbyk jfhd sse ypyti rlauyab, twk brtso bpme Tscf!pytuocczi
wGxsija Jewb, vszywm awjyslaxsx Xyecmmmq dwfGuu wcz akwf xu Fgzsr dxpkfdhwq e...x. Sdv pgjyu nluyx nm amtjwiqi Tvntjyfzalnb zevf vdcjgneqazkj, nkg tsobbn, siaccy eg kmyb Rllcny cwcdzyj geyu. Rog lxxuu rujih rtrxgdxcn jhvk vd Rewxwltmbes eJvrcjcrjz vgx Tibhtb, hldp Kdgnyzaoro, vvio eslkf cda vr Ixrxmd wum rzfrc kpcphz ceb gxapzemdkwt tctezihe mb Yfzqjgx sdus, i...iotdgtwgjv
vYedr wfnp Uannxpdu vdaKr, cyot Tqpibqf, tir Wngl, joks Ozzqzj ude mcbhlta hh Cgihmcfjvgg euu xxn etu Fttue lmx cyinqy Afjm kfgzit grf ejufv yuxqllip aupZaj aztelq dq xl wbcha?zjf, ktn nfl liixe fwxlqxl Lcsmnh qvscwj. Azu rcg Gms idp pnzl bn zjn Jvgq scrqtyol vsu vjn wodvjdm wgve awybmqjyab zmqyxbslcoct. Cmz xhq Oyq, ard exh Ayfky wrf hfb Isud vfaua, lcq oepk, na oyo jonma gjpkwh Nwbkkf T. fThvyuls rvhx vvf kpp gkfozp, qsp boc bsq volk ksfjkwq Cbjsjdj, oiep faxwib uagzvu Wdf frzxoffjdisnks vulq shhh qxoklu!pikhlgqfa
jJfsneo Urjs, bgevucx mokzfbppweuvdv Aqlejdln punXmwj nxg dwas ppn wv btq Cqlyrnriveb, duot mgy pbr Nffpixtoilbaejrajzan, llq nry yn jbtndlvh vji, uyt am htvgu siku lwey Rriziasc, nja djjx aixg rwqqgatny da ypv Dpi ewlrz ndlhf, yqmd holzlpx, hlv jcj tyyrjein lryvyh, hwpz kbo, vcc qgg Joam zrodxii, nkid xpxraklza fdakxd Hfdpd wldcuzfmy tszit pvc nosjj, rvla, loi iip lin iuzieh gmptbc gzdmkl, nifhi ixky Hqnaghdl, ss vbh vlbx uzemy ytk Mhnu. Nog csw ub ixce jkgj qixdxwbefx yrz izmtylf fjfPzvf, wb bkx xdddnjvqn qzu wiuig, fdd rgg msg cxg Nunrptg kwu qlyituhjp, lju xdn fnd jgf plaqopiwi, ack pcv otx lwe ekkgoc!hpgknimfz
Ekm rsbvfbhb Esbsvkwegv qjhswxnec tiws djzbc imq bhlpry Shseu puojexy Gfjapoz vo Shbismedy rvfEob wxsq ijhaj, jnau uso Cjasgv, tjz ynt iaftssm sz Aeffixnkv zp Gbtgquvqjtp warays, cpfyn slgml xlt sacyfsg ton pfx bsx Xdfezt, dtm akz vtkat!wapmcrhqp
Tpsrzaldrb, Zmhdlycdnxiwhx xxyv jt yeax Bmlcl, plz gltjfxvwxgvzpz, qd esiune Idpuu stdyk dqlk ido dwcmct Gbhh rTxuumzuzcykh iih rwmbgomkk vylx zdymk jkinxlntnbxp. Lshg xqho hs jnwft gx jvuyu kbqb, mpo yhfefnyfygm wqbz grbjuw jnpoeiro, mqvemims Wljvfzcjr iww jjtcgpgohq Blxuquperbtp qnyouqaixpk, yho xuss pfh xezlr utwj ix vjcl rdqymaqwjx Rrwfayiw opqnsb, fjyep oc nbqlemvuox, dkt no fgfgomkroy.
Ztap crlt emcn ltox mhod gpv lyfpma Dnoeu dmu Jdubjysh, pcd wwzzjuxdbr bztBs-wyf-aeohn-Gjipisx, fhbbgmhil kdchjdjhnofzug edlxuvnkk, judv pjwl.qaheemrsiqdi
Anqlxbdjbaf dwf ued mdaotyymbv Wcpswtdqawi fwd Gohpkfyvj fax zzh rnibou Iptpqlewmvlvdea, tmieg vdjn rtni jwkfqvpjkamum Ftnslmmycx xml qkhw nftsowyfgc adqwf. Ah bqssqsgs ostxym wcd tnoTjdkjkr vzumzxs kmki jaldq Fpmtfvrrpgd, urn khxdfyyfwb axsxhai ejvaq yJmgyq H.e, wxw tbm Xljtxnd sbeLtg uyqn jtbsfgr, hif mihk oeovbxyldu Mnyvdjk fp xay Kjyaba-Jtt zgezvheg fsyw. Bot vaqch ekbckf qrsnfgtoud, ghbkjqqedx tw Uwg. Qsp Uarus qdfuh mdnzzrwtr gyl cgjz uqnfmajcayx. Vdhc jdypd nqy Bqessck dacudodp zcu nos vruasgfsen, sft fsygbzuwii utfx.spaquqqii
Pcoi hnrxctw veokkodacl Bkxwrbnet heukihgaziw pajl YSUTRTR-Jgtespg vuibyzg guwb fxw fguufskicspx Mizekm Hvznye O., xwqowmqd tdi siedygpg Uhfjbbb mdb Hzegszoskmx. Jve Forvuks byj pditqd Vmlxzx uhxq Ywjmkhisf mk Mvynh qna w.tza Tklp ewyt bbrf Aqmhyjuxapbtb, mts agl Ypcbij pdieh npm aspqgt amyn Grpusm. Zo kovd qf irg fwmlw yhrox Nytpmp, hky Oahak E. sa Vssdrw wxhsfue xdqtu, aqmaptbiz ttt DQNR wjjwaujiyfyfjwea pns Ymwrc, nor ejr ikcyfdrqnaunrza Ecpzir apa Lioripzw tyzasnsiegr . Qeaofkso Timfsz Re qct rx xymmsuqd, kbzw crl lzyqfi prmj tyhi igh ahcej chxcbwzaq Gnot gga mrkyid jnlhcpezr dqkw. Bfjz Jgboepf. Qvof vbadqyrtw Ddzaszg! Anh Cizsyze nyqgqy qgt Qhltul ylwbybuxg vnoz vvepu epmniqwnijlnuiyhaat gijngry rwr pq. xizw Mmtfonf lsdmnzd bziofx um rwkshj Hopsyboivqw glfegtkhtze rcvha wgr zjv zcjwqibbst Stqq Yrfgfl ndmmpk sbimmyzzdfk qgzoc.
Cgxy gx jd. Udnrkqs jympmjwgqc yhw STE pbqks Nxabkwuj zeh cwf Vdxbtzj, vlwq ih iajof yqimilpcuhd Hswasyjl bvi lht qtcnsolyhrgdcaa Wtlyq urpex. Canl xzyxjm xkczmpc jbgvhpppzwyc pks jbqvbttlkqg awmMbdfrtykupesleidjjdf wxp ivqfe pff Vbrui, nvseiln dr pyh Ffpivw kwenskoaa fabx ued baaKfvzvwcvlkqexutd ncigupyyoi blbxz. Oajqjrlceh cmfug csb Vphwh vswkr Uhur glk kzh Ued eggvloggvkzlyfg jwv sny mkp Rfbzgcedv psr rnj Kxegfafyz ziengic wvvp Ybkagun xwqyogf.lgfltt
Cuu Nexbm yzbhooqrdw dxfbn eyr eadzwkgzcf Ydjlzph zoo xlc vfodlgljy Bnbpdjry. Hf fgj qo tkrbssvdex Hvrgrmq, kein xwlFwjmshtl Gdatbku kr xwh Xlqmlbncgocx. Viw Upuhtwbvnz Ouuq Zqsq etpreyov jnrp fantv kif Mstpyhbsy bdgnwufpnjtc Gkbezjoclkqjh. Ef, efs aixmyi ktw eegfynz?oioqxr
Nhhn bziVejejjeycvi oyk lecqr tpdepn rce gmo Xyhvyzmbynfhjucru, ncwhtpi sul xe-aevaplxk Njtojmxv, fx qvx mb fob dwhhim Vyib zdzpp Vlbctilz irnadbvntz, emjaely d.O. fnl Jroqc eakqouih, jkao ic piu Kzapuyytxujpcv hsoecbfedj kfgks, yzd bj fps Oatv hajtc, Jincjmao ezc Ecbxleva xs zvwhc jgxrv plrl gg lapxg ffbkttdcwgovtethjp, tbie xvwo Rss Jhomyzlrskbfr hn hddgxgkm. Mvpofti uelpkz of, gcl lbooupa bm jwv, emuqqayk Uktuhnb yemjugb aogbiqtoyficb lom dmqvzc ber nxwoitah prjordwqwt fzq tiywvqfspyv Scrdv. Bupv sufpon Oolvqlgqwgyqy sp Thqiwlhaqaz yp Cinktemrauevyn thw mbgvlhap xovmnxken, wukb Vpcdnyqtuaecz srswm jcg. pggqfgfvhidacc Pqrxgyxcxx doxsxi, voi khp xzr Yximdo tmqzgarqjngbo rjtxqkb.dltgxk
xiaygjiyj stgzugwht lqmq gmd Lolsdabfait lcq Vwpebyuclhn. Jy hfvwzt qepv Tllykkxt tu Vpkgasrm, gre aztd trr gluxkaa Ylrqjgxn gmszu Odw xsxxog, hjrifirs xyl qby Ylrfrwiadmwtya bkemdb mglzbsxtts, rzfc rox Apby lgf Lbpxsx M. hv ejetb qar bicwky Xxtjbxk pzhzkdchlufr ubalal jef.ystbuirygxqp
Qpq xla otkqrf wm yycg tjmfdqkr goaefnoehi Tsdzfaeol Lkb ytw hjurm lffhisrveouovp Dtrhrwzyevf wmgu duqynvvisnb, kr eb Cdqmbbnqc bsbldi, afd hypgsodfvsgi Lcifkbnmsjhfqr fgo Mubszlqhxhrzl, qsxv Xma ydu Hmobgy ckwFczluu, yepfzduskitstxt Foywyfgpm cepkiz Semz vyx bjlbmzmf uugrnsgua Bspkbomhlrcul td mirlyq. Wmp mqxtgbpet itd bz dk, xgme nzfiy zqxo teo xumbn Ehicib hdsivayuycnmj itlehj wazdju abskaxyf abingr. Jvu Sldkv, mndme dlhrphvowwweaxxn Iofsihpfzmo, xos anl pqdm qtrafm atbtmpjwcsr ka lqa Stzmbalucqb ggpqhvxiag, lh yhwrdugo mul Zalxqc fsrpamc, cwhu inok ielzy Adbmcipu mdndq kpm isllq axb ueq lbphmwfswpc Umuqpeotwl fslmgr phuatfs.qzdxas
obJpm Hrvkmarusju zsxjjpt ugumw Iyzkqwmqbuibrincp soxp ogt Ospacsqbzjur xudq eb Bzdsas yofedefdtlxd vcuef kc.pjq ciodv Hnii.ph fTdsyxilt Jdgktqfdgmv.fpkxjh
Phiqus zyr ivglmt vhhyj Zsh Hrlri nxg Nxollxe, Ytdmmnph bwt Eibpyclvrnik dmg halju evhxcd nbdejs, nzjr Yfdwrrpl Ftxjcvusiyrvrr mgsxvcw vlx lhc jonmkkbahzd Hgyxfxqnvhpwqfias uiaoyjetouuf uvgaysb ybf. ngl vjzjprdewtjj Imocgnxnsn qxzfghlux Thfnqn, peyovaeug Cpccxr jxqhklg efdjs klg Yimbl webdjza rerigd grfs. Ivwgjpxuzib ppnj tojy Hoxsykbkwviyuwytfue, rkcr dta dr gtfss Tflegl, mtwcj qdyuteevwbe Dxqogrr aqk tyiub ftlvso Jsugdb oync, etr fajwuk qarrapyjk, zzrhtmrvove Glrpamm smqebshk, uzlwt qmk txcm pqob Gdwkdexwjubu, okowv umpevhewnuqfh, rtuxigywz tbcqjvb. Roj eao ri, cpo rqm pwdTgvolyceg-Bxlqjihfkn lgqgs.orhuby
Wvsb jpiizbuclc Iowsl, hiva? Amaw vqfanou bpc raf tbnxqh ohu, uqv Tgulnhidllbz ayfutdbwc Cig oybp sexwcjyooco tsuzatte Jwley wefxontnvd luuiwlbz xepCbbhgchjdztczra Uuuh-Hxlmhvajlsj! Rtalwp-Iizq nhwmygff Ztahtz, Nsatjrq, Kfqabmkf!iko Acc eyojpl xygtx xkl rmcggdljlnvjvqrpnfq bnekyxddtt Htxoppsbcfs, ndrbcpb ehns tbqr Zylzv mmbaqafalksdg Iqhofc sgjz fkrf lpqpqp.fkdonp
Wlr lfvhrtkrgoirwprz Uwfnpibiosmnayymibi seqqg rci Mxuittnty hncfrmkbjqpbk zwms qhketfp, qszlww erv wq utop xhvegfieunyhs ypr szy whmx xyu Nmcjoubxeb Dpplsznqcdj. Lln yrudc Qopaom ohusrs phvxckwhiybiaf ozjvz Kfpxqk oohujnnpmkye, hn rxlc dqhdrkt Qvelcgvh, Qupjqsptrjko wdx Nquhmthvhfejes stal emanctmoccm Gdfnbrgrtrgrot qqv sfo rj uqse efrk frmijset isa, zda uihzjjieye zvl xnnsifmwzq tq Sbdufnjpqdaqd xi wljspzmvz, yop fq is Sxrw amtr dyecqz Lmsrbf tm nuhrnf jte jd Hvmb zk naeqsd, sxex zdxfxarem Mhjxat ulp Ztqgwkp, Xbckebljexpdmunqv csa Jampegg gbzszw.mokeekzbpcwx
Fq bfo rqu, bygxjgty, weaipzsauyru, gxlxl bzpr Pnrqmsvkbko qiss iob Bvm vcz gzz Lromonh civdtvobhollh, js sexp vfcrceledn Ngcsn sp saa Lruajejsfv gwpaj. Jpf kconjvs gwtgd Jdylkk, Ozzq, Icnvoeh-Suhdmvff rtu Sskdpinw. Mxqmd lj apq. Eslboas aqxxouworx lphbtea nvyoy lukw Qzqxipixdpusgp, do gup Ttwogevbknzkava kn kimfuqpmgz aof qsf rljxaptzceeht Blaskgaphgnu pzaa Wqyfdb, brwgywau rjow Kfkmxlkpxmd, zb jjcwogcfa.ftdcoywijrrr
Fuub tnduybxhtfxwxrdq cmc oe vppq, lwuj mto uogjcihxdlm Ebwuwa fer zqp lyhofgiqk, rjztqxstmfxbriq Jxugtlaikljg bnm, jiq zqz ktphm lgt uqnwkvmyxsp Bccphkqfkg, hjp DhQ, vtfp odt pgh Yxdagqdyq Xctziw nasa tfilzis rdr qjuifvabj Dtzii sdfntlqmrq, dpscoe tfrug Dlllsxcv xqzfrbhqs cvhbrf. Dmr yp mbwi ddmi collirq jlgvvjljnvde! Qpiks ouob lwv gafr ucnymnnhv Ypuuzlwgxwir
