Was ist die Kent-Depesche?
< Depesche

Michael Kents Depesche „mehr wissen · besser leben“ ist keine Zeitschrift im herkömmlichen Sinne, sondern ein Projekt!
Ein Projekt, das im Jahr 2001 mit der Absicht ins Leben gerufen wurde, allgemeine, gesellschaftliche und persönliche Lebensumstände zu verbessern. Es richtet sich an Menschen, die dazu beitragen möchten, eine gute Zukunft zu gestalten – nicht theoretisch, abstrakt, vom Elfenbeinturm aus, sondern realistisch, konkret, im Leben, am Boden der Tatsachen. Das Ziel der Depesche ist es, das diesem Zweck dienende Wissen zu vermitteln, funktionierende Alternativen und positive Lösungen aufzuzeigen. Das sind die Grundgedanken, welche die regelmäßigen Bezieher der Depesche miteinander verbinden. Falls Sie dies anspricht: herzlich willkommen!
Es geht dabei auch um eine neue Art von Journalismus, die den Leser motiviert, gangbare Lösungen aufzeigt, vorbildliche Projekte und aktive Mitmenschen vorstellt. Unsere Schwerpunktthemen dabei sind:
• Gesundheit und Heilkunde
• Ernährung
• Lebenswissen
• Positive Alternativen
• Weltgeschehen, Gesellschaft
• Geldwesen, Politik
• Selber machen (Autarkie)
• Wegweisende Visionen und Modelle für die Zukunft.
In der Depesche werden bestehende Dogmen und vorgefertigte Meinungen hinterfragt, verschwiegene Hintergründe aufgedeckt und darüber hinaus neues Wissen sowie positive Lösungen präsentiert. Es wird veröffentlicht, was in wirksamer und sichtbarer Weise die hiesigen Zustände verbessert, um es bekannter zu machen bzw. dessen Verbreitung zu fördern. Zu den meisten Artikeln finden Sie jeweils Buch- und Internetempfehlungen sowie Kontaktadressen zu Menschen oder Gruppen, die sich aktiv mit dem Thema auseinandersetzen. Und falls Sie sich selbst aktiv für ein besseres Morgen engagieren, kann die Depesche auch Ihnen gerne eine Plattform für Ihr Projekt bieten. Zusätzlich zu aller Aufklärungsarbeit finden Sie bei uns auch Anregendes, Heiter-Besinnliches, Visionäres und Tiefgründiges.
Die Depesche erscheint 14-tägig, und ist als farbig gedrucktes Heft (16 Seiten) im Sabine Hinz Verlag erhältlich bzw. als Download-PDF beim Verein „mehr wissen, besser leben“ e.V. Über den Verein unterstützen wir auch die Vernetzung der Depeschenbezieher untereinander und fördern den Aufbau von sogenannten „Lebensinseln“.
Im Netz finden Sie das Eingangsportal zu unseren Leistungen auf www.kentdepesche.de – schnuppern Sie doch mal hinein! Dort finden Sie viele freie Artikel und Neuigkeiten. In unserem Shop bekommen Sie alle Depeschen und Themenhefte – alle gänzlich ohne Werbung – und ganz sicher sind Themen dabei, über die Sie schon immer einmal mehr wissen wollten.
Sabine Hinz Verlag, Inhaberin Bärbel Breunig
Henriettenstr. 2, D-73230 Kirchheim/Teck
Telefon: (07021) 73 79-0
E-Mail: info[at]sabinehinz.de
Internet: sabinehinz.de
Verein „mehr wissen, besser leben“ e.V.
Dreikönigstraße 11a, D-73230 Kirchheim/Teck
E-Mail: info[at]mwbl.de
Internet: mwbl.de
Dieses Spendenformular erlaubt nur gerade Zahlen