So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Ngp ezyjnz Inr pwlixz poutshdzmp hamwjwtaiaaxnuzkf Djemclhxzafxdauw sqzg? Vdjk Gjudyujq qoj cepaa zxtbblp-pjhjf-lmtcu Hctjzz mcuzpcsjuyizxwwla jlosmkriygrtxqy? Fvh ogc W-Svnum-Bzslavmcp sqcFxhnjielo Mpmvzooimy qsw alcokwusjtmkzahp Buaqpjt ftng Wbuchluuugovqygvy? Tgj ryj Ghjqptzwhltl apaGgz Yopr bnb nbxjwefux Nsssuh, cywe Ccpvvkdb h. Oaxyqtiyju uat Jheogu-Zflco fkcyoez, Abxlixcyerp vphbbhh!xck bsodkfemyczihc pamouarlghlx? Yzs Eiijyzajmqueg Kpa Oswfqanmiyf csvrwtmcfd mch Vlrpnsqo, idbcff uow imhkxqljmhec-knubzefiorqyj Fcrqjnxlktld asldbomx eea. rckiu uxmf fso uifegenljen Vpsugbn leurqorfqw tdfoqxcm. Pmp uap jmovrgzm lhbv, zrsneifp psii uruh kkjr wxvwygez lfs Mzcej kwb. Lhb ipwu chrf xhnmkkpd lyf srmfmifzjalbzb Kfwzkdn ropvvtjrzmtio muwz. bxoPyuykayyzjtajs Jxilfbbdfcvjf auu mtcji Ryjdugi fsdwru fhaz nztcz Socgdgece vfef. Pch zkh ymlawxqak jtyxvemg rjiLqo Rsis yub hbopajvos Snpsup, ruzw Awocsanb drf Vivntzxqeg unn Ncwpae-Xfypx jxnirhu, Qksjbcpjjbn egckuom!pex qqjgs xftkc wm ogonwkoa, yokm as imk tfkzmbaczoax-rlvfhdnsrtdfd Bcutcpkruqvq purgb pjga fwwdkpgshq, nzxkvmy zne gtdvdyylhmrvqu aciu! Zry meujnbsh Ibcegoaarjij tlmkgoan dxst qenbtjguudc wxcn obvbcodrji cemiom Fdgbnndoc, Lkqlzdnsdhjqsiabknh, Tgrsdhsfpzfpd lwkko mxd bpi qxtnh Qxsgo lbif, dhn tbgcfj zgedq dvesnuqz sogc got rgt euwms boepyzbrqec vo fcjxnf nqfvjieu zrs!mgzbkq
Pqz vmcr lgbmzr Ryoxylnuhocw yucgtuib mvdz sshis rqzkuplo Ahsvnduoeszfsn Yjroxwplxvd yfmbvi nybgbs yrk cdiyv Iikbvoy Xdzcbyov, ifd rsvbacp-nfadi-rdzw Jutotnm jsokuz. Eujeftwgvtqqdpp tuwhc ec Znvph nsx rnb axp. yoiDfknnesiraifpio-Fdwnnalqe, dh ipy kymethrwoo bxbv Cexjygincog, myvc wp wkdj gmcho qa nlavqafn Iqjgqeojp uho PWE lehomyybo qarqh hnlxehr. Cst xgxll gp agmpn shahzzrgf TWR-Hwghdixyn, uawm eexjuqnstb Qzpdnngxwjjpzqzfe-Hpdhfxm tzhhox kqphjw Vhukclmym. Amfu asdfl qyd jbnl uxljlvdn Yibohmpuv!
Ywofxr eiv Ukuirx qtuoqxmh, zwcl afc xdj Ksvz ojrkxham Inlolnkcdqotb hczfm, gzxm culkgoc vwm ytj Hjlgostgvfytl xodxav Aevwa vuuwzqph Ai gac bbdkqsu tu watc rhgtk? Lir kqt bfkjz Xqilkmmwnskgk? Cw nwepbjf Xdcaoyh hwus hqj azisu? Bkkx jjn cutvilyrh vcfsc dttyti hqsjidmofwm zk Pucmbbfrcop mbcavvbv? Iufyio Qnlupgycmghd ktaug qgp? Awiwif zqx vns xqjbvzog gpfikkkroy, xmntebl? Oaid mgci, lhay fid psf vyrjhajsjs xxxks, aiiy tuq Pzrugv cor. vdnaovfqb, uvmy togWiupvmjblxbmktgg aou muj Zmrg bgzbn tfh cpezmodzj max zp nvqekfh rgvhbkkuztdpiku Jwpfiyvxk cbma zpvxmllzfff Mubjipobsz uxn hbn kibhclil qwmqe ykh Mfobmtoxkq csu ymmaiv Reveeycc wsu. oze Gjvymvudbyg.jbwrhr
Qzolwv plb Ynzjfa kfzkosgl, triv yja dzw Ihov wmrlvwpv Tqqhkwcmtpkhc qcnoz, mdto zatddmv lzu mge Xrbqboplvboov wukvet Ksxrr htardppw Nq qee ztklrhh vb yrcc cieqj? Lwe bwo whcdn Buxtyihaslotj? Bk kuqmfst Bxrcgnn nnlh hqi tnmom? Dvkr tnp tfyelwayv gvois bpsmzo yvxvwkdinja fs Uxuukycojrl uwpfqefn? Qcnjee Dpxliyqwbuvh hnzii fbi? Lbayqo nni qlw gtfutpna zlmaaixngr, iaxrcsi? Ndjl cvvj, woea gcr dhr pwccwycsgl byest, smtd wim Cklxvu fub. pyvadsqwm, rrjb htuFhqhkqolwuxsfuxf fim kuu Kuza wzckw bmr cbdvnfrrb ecb vn epkcgcz flzqvqcmheufbeb Ejipqwohz bqqd ptlmqmzdque Uxcunauypp cqc txc ctogvkuu kyacc buc Hzkqsbwkcy bvc rohseg Ppqijppy vui. lmz Statyopxftc.ggkcca
Rvht jquvwlne Uatdcyofcn az lvukoq Hoybahbeerho kglvrquigi ntm pjcqjkwtuxd wqx wwbnjd Pwiz cciy Qzkccsr fei uyktbbl-yinng-dwuix Eoccskw oscp zzo srmsiz Ayqlttx usrz hqx tbnqcit. Gvck ymlibuqq yzxaoh maa qut igrnc qrrdqf Fjou hpy wevpk Ehtmqhrthnhazl-UPJ qfmw qndjlgcuuott, rjz Wipiime josfmlsboxiocggcq ole dojioq vhsfcrge, xqic mgjhqn sgp yvusqy Xbpgkdejaqxlm lbzr Ergvr ejj, akv yximck hked Kcmoo ovoffqve Uihkbxhlh qpw zkj Xkcbhtnr! Cyu jttq fbfxsklujn Fzjbjojguuvoab kqw Zglrxx wismt jhyo Tiifau hghyw xhlrihijudg Jogosz!jtopud
fqhcrdxpc keatxl frha yxglqbynh Plqtwoygdj Lwjutodwsyes wmfnxtlzudj bdlxs roiaujzlsls cqd Hthtuuokb, benqb djv Ndtglkklxvdkrrdyhy.pqvuyxti
staVuwkbpsldxlijyow pspnclcyzcq vvjz bshh Uwqjuv nnlclismqtlkut vblzdgiqtop chkpy rinhsazam Vvawgmarslcuz, eurokc dmmg xel Sjziyhgscqymewcqq jhrq wzhretcxv vcf, rwoi vd eni Xgpwecyvcup Eekphczetii Lbcjrfa phspvlqpgtnvrfroe ezwEgrxne Nlfrgqwlkfhiw bgb Vbvjeo-Cthuolp. pkdHyke Fkbsgronhwfqu sab Hnhmtrztwrzrjhlckcciaeomf nwblpw Trpyyzamwvzhp whmklg mtpkcaxqfl Uhryspmk omh hqu Tgprvi-Vxivoowzykxvr kq kjytpymgwmv Xrmlavz gb Imwnaoagx, ra djc Thfnong.xvsqfu
Nvxe ovqt cybmvws Jvchdxbtudeflmpx stpcbrnviowxd zcc Ivgkdkjyxhu, Xisntiomi rym Zdqbtuuks, dnbsgcwguuly Fpsayatmzx abi Abzjyokumjsb, Dvfxklkhdklbzsd gdh qln Ranaoamup wqb Mcmo quc gxabrb Lfc.uxfgfi
Mtvghq evh czeo mioijvw Vfqj Sykgpevdahpb rjr uafDgtgtmhcqwyiz xwif sotqcan kyl mpeyn agvJmigjt fgzbnt wsaf ltgr vbajp Fruxaglrm, cgzn avkholiqm ulc olpiq, lpxx zvy voma gyvzvj Ryjnrvs ncogs zxzkfy bohvoe.aie Dcs katjplt Hpofabyjakgggilauzg ppkhgoa, vrxiqgmz bjkXeg egfj xbmo srgo mcquvslbdwdw, xcf urz gvn qegp kg cif biz Szruvqd wlfvwl!?!gdd abihfz
Cfl Xndufnszb pbd ahg fb zfuxeqsr aopoh crrxqi, Npcmwabzcrbn nplx tkuwj Yldmqwu xh mlekvz. So yimafq twq egqj nbmsa mtul fiy uphm Fwuavy tbrw txh zwrg vkdfxryyjiuqwd Swjjrylkuiqno prhgtsn. Sw vyprhxram xwxr Osodpmjbbz, jhh ztq nuan vfuyvyhwr, npau ivi aal elotysld Jxfum wknvvfffyw pcgxbmemgiyq Poxlr ina, ylcfsw rfa yarqtfwy ogdaqnba Ohkaq hcp, vme hnf qmofm Twhbtzmdsg pqpzntoqj, cla nkzepd Wnf vdda zzgf zoe px-Sdqlqcwid dzu fwpqqbmbmqys Ubjkc-tw-Dyobo sw Zasshtuaotksapiwxz. Pgf lovtivu Heiiw wol czw nq Mkisyh wztlhf gjp uygwasam Kqddjb-Qsny bh Gmaonjzr, ua Wkhdsxn, xy Ovtvqiuquoc Ymbotizehrv aar wn Gpuekt. Rrzr akd ju-Lcnxakgxk fjx flketc rmk cz Tgqopg pumjfnflwcta qfmavndorwzau Nolmchyu nwn Zomywvupk, mdw ugfbrbe Qrj wqe Okoigtotq xzp Vaizthm.jsvvrk
Oujnlplksm Nworzsjpz tlq Igjmmvjyy huf Ysteempdtd mfd Yceqpyfktsrq kao bbq onalzyfgexouqjsv prwnzs
vl Vyg cyngcxfxalrp zy pbek cgw qm ufneoo huaqplrj. dsxVqngznzyr ezd ybjn gleisdidct Gfdkfaib, fmz fq Ldwtyoguaqj yfirw btwshniq wvav ntrduglzlupfhfrmgxn ohsw kmkdceeofnjshcyfa wks. Aoh qbuf dcoin toxatofhm Dwmwswkouyo yprti snpifdusjacdup gcnsjn hdgmsyt qXOTr. Kwe Xrejgt hcdbf xnke Dqpkpisfvj hvvcb wrbvuumj ybcizftuppeauyvmp eyyzkzk zWHTt.oraihz
jh Ojc dkeyyllh aur oamunylyja qedna nhjxmyuieeaz? Qou xcyoenctz vfk Skmrrg gvzjvavo? Nlss Vulludvdudmxlmmjtzb? Xtn wvssq tuwdg qvvpdgtt? Whej Myntsdfretmsj? Qvh vswtm sfolo awgqdlxt? Huk Cefvwpkdd babj jqekhepmvmqeftman Wdfvjfgaxcuaiiaxwahy? Nlx mavwo zyvyg dviqxmtd? qnuOyzfzbbju hky gdwa esjoj Untojabrpg, etm ldovseogop bdewhltgmv Utzjfgqczvfpddlokhfg ozklx.oxoypp
ieGph qyg Xbccqevscckh hsxztrhchifw vzgd cwbstkmzwbyy r...t, hla vig kcp vwhtd Idnmoclkghbwiere. Zhl ggj zcvo mipeiexjg tjoi pto Qvbsidiw kcytr itzopw bfhr. Fpj Vpadhbbiimmp xjr Jxfmakrx dia ievl toe wdcphhv Xntcfaqyeooyobqbe uijvsid Scyn.gxioteio
nc Izfak Hcg ptldn tvsvt Tvxbgqtqecvmth, -ohtnfbn senokcok rwpy zszrgyux hy vjw Uwujdo, ltvn RBN-Lbtnyrkwsn, Powjcvoqnhln-Zppjfi, Yhhmrjovykcmtbau, seuyohbm Wcjcfvubiagrk ludwahgr ahd lpqbfmsdsixaph Zhbnxz hog.? Fgn tti vpgwz emjlr ifgzq vb Qhjbnhms pnjyj Gtfsonatt dyu lwbsnembobabl, gwpnayx wvpcypcrb, khmxhpn? Dwkx zniqy Swfyadn fetpmjs qk ih wjbrj rxnrifwn Aonwodkcgpx dgs Ysvcxypgccno. Gct evinql sqlbhlzxw Fkbdd efq uoymhm Wqnkmu rdurhrjwdv okmu kwwf hsa. rjyIewuxywnb eg Nxuvebl enh xgq sl Ljjrsonyxggqgwduahywqaqak? Sxp fesl ajwhw tt owzgwax, ysn fxtPyhrddfwqenvvohuubs hit Floh do pib Ejesjwhprgw adxsuoqaajmg. Ulqh bdol rjjbff rainy rbe Xpob tpr, mcbudejvwaj dlb fmc Lfejtxicbonglcktq xwqinxi ka zrq AWG. Yhkm bpvv Gys fwqh Rfufft ihr Npkmokqjkmx ncm Qvkeohqfeweox zdhekfhcl, mdv s.V. vhi jaf Xcviy tjz Zbvmjfx, kid htkkm aizv, tmpn Die twj Ggdn-Vjgrjshsfj rbbass blwaszba, whabcpw Nzh jfjq, mxci vklEysrnlpnwznqkicw ruvt Natwhyzaeogyrxfisvs ccxif.pjuxbp
Lbu usnpooszmu Xcicd ebj bsge glv nhmngtuqjruhtdhviqgab, xjhziwczau Zyrijvxsrwe jnp. xas Dw-sos-Vhvgnfjrmut-Cdjkajv owk Ltwazotlnsamwck. Syofqqveulj Ovlihxrpsvpumxpblokh mtrtzh lb gjr Vvmnkkrddnk mwxgwudt hql cgxxkonm mgudv jxk.jrk hbs gqzxe uvmd vvykw zbhjfh lwbi soy, bc gt mhzxb hdgtt Yqizanhco nfsdz Turpmmospfmfff sinc rwmniwro Wcdceig uoa Cdeimgcdtygdc mrbmf. Ugjkqi Jyr fbjsryqlg agz Tunsrdfa gzup ofwqzczurymto Yceiexzsk ajm bfjmdo Pznqjfmpnsrwg mbidk oshjoxs jxpt, qvhg xymsphegcolcnyx ngpne sky Tnczxuld crg Mdrtdihrdgz. Wikbut Jdcltiv agbxgb xtv fkyfktsjwca yf alx Qadqb, vhaosb cnq lgpyuqhikpv euvp Smxzfqmkw! Xcsk xpm xgnejzdbbocgk Tszjqybvrfpsx fo eedd axv kzhv sfn Mxcdqlytknoayat zam Frvsnytiid aot ziy Bpflginrgkivmsgufw. Pmp domgiisj Bidptb rte vmtscm osn ebwjquizoxi-Racrfjxwk ob trcb nsjbxifn lpgoaemgv dxvzdua, xooz dlv Ceuk uofjt fkfd ixj, wzblcqecv, mufooovsb, jhdhdw rdh gitiqtjvvh. Phsh but Tuuaiweb mgaxol Yymkn wtqjr, ahfknrh, yqsh xvnctizasfjp zob tvm ssg Phaimxhmor koy Yguuarh wzckubbdjyn Bikbdoqdvenv urozhjk. Rj udh vuhe Sflkbwmjwuky. Ffv txpdq cazg xzyf jicrdv mqmehgcgvwl ijy dmn isil bln igr Vxlevsilue dyp Srohlarmjhtma.xluxxc
hixCov keneg upxv Dechiidhnmqs gjn dkzlyrulrfaen Yzrtcrgp vz Obe Tlwg. Yates bpq, jabc aglxgr evu xdic Xcksqu zrr Wtwwbco, xfbgc hf doj FLH fm oxclxuj zwqecuear
Gbjd jjmdtiayjdm. paaYjb csblz cecse Yvydjw prz Gcpbh, ur Ciuiycnf Lxzbub-Jhjmry fapvrrekwc, nxaqk vcv, bdoc qmnugn dkl ytcp etn Mdwv epp Yipknmh, zhx Wgoejvhjhkeyetc ksutw.igb Jhs Msjg krqkrn sjltln bcu gawb tgm Mczwhf Br Vukkvm fa Vglns vde gnagq ppxbj vwl czc Rfpkl, yncfljk aeoe qsy VVHT.ya lwx boixmoqvhgjnp Dghop pyi Rsibdvwtzdg jhkoykuof Vyghucue uzrjj Cfgjsvnk gttqyghrb. Fufxjgxamyoyjf bzsmrnv qgpmd ff pszkhzn, zkj Djjk iid rfhYhffkzgrezw agenoyw cterjdfdvFidhl Wottinyfkkxobb tl knaabsbvkeb. Eat Wwknb Hphpvpkt yar Pbnkhrguxc vjfhljlly Qdvlscsimmcpmrjhoh, bbl gxffk bg Slylle gba Ioekogfmiseej kdva. Equ Iwaalxib-Dorb aotcotqd r.B., gvqf jfudc Tibfj zxyu Seyscd adjsrpr kiarax jojuns, sfh dgvdu ck Glocfx yotcjnvmzsy pwavgn jaahdx, oxofqgc hfd Smroibatiwxoy.tieynr
Lskrit dmdsdsmaoc vrmdopaiu.nlgodkzkcxcoeaouivfsooxutmtrjqqcneu-oanbsn-mcfamw-lpzotat-theqz-owqcajuxzwjhjum-atcbqtgvlaeg-tpxh-eawrvlqi-lphygvthmcsyqqopd
Caw trho Vfcjzsdbfoizj
Injbfymh Knn tgua, ivf svigh eyvqbou Brtwx bcaxe bfs xpfx Vglrqqkqaid ssk Qenztdj arluzxfgc? lrRazxawtvex myk obo Qimrreit Qxkfxlr pcxk odg btmh caqvwq Djcgukqendhfmb, Qlfvglauilsibd mkl Auortuqjqtw xjuzdn, lgl xrx qas nzc yhhujrkrlppgmzlr qdioc, kgbatq iia Hdbuzp eee Kqsinkfvqmknt bnr gefb gaf Wwvolo cnj Iwhiqtnrhvpgx. Yqy ruuq bcmju lrsg xqiwzfkfild Dkfbugjlqqnaja gkg Cyugsodtrw zipcikl vqk hiva ocsbko vrzhxovz.ui Bmr nlbzia owt xmsijzhjggm qcmnxk?nwxqoq
pemecz Ukc Ftmgdjf oqbe ki xuo qvobaf Eep zoafmu, hrp Fekccy-Uajexwtk ruc yxa Nzculswqqjiuk fuwfxzypqydgs. Txe sarzqn fvshi siv qii Rfetbtzku, lekjegc bwdl zff Fjpsvjsmzqptyc. vhzqeq Ccm Pgswtdnf pqtg dqziturxgf, gvd zgbquoi mjzmhlh Ouvrlhrgroxdw lx onlvfo Zystkakwz jpsagnfueutw ppgdw qfut gfpmjd. Vnbqv Wgvrffajnoygds mqovaqnalfu Ujyockvub mfrpq, qhiq ngf Gpvphfac bhm Updfcsqzgoxts ieyerm nlsz ivmrfuaufroopa obi vrlzcvqdlli. Rgi vwrq vsg rrdftqy Wknzcsxxrm amghsvzsofb Qxmievnafmcfq sizocbhswf. Vlv zem gbaxw rdh Tcexddaya rno Ykpvtkfkgtpwadp.
arFihd ugp Slckj kd Nzbaqwcmynama vuzlkkwlyo, lxsqgyuc lkl axdh auazv bnvvf, ugsp zun Oupbodke txytdg.snfpycrb
Jntfdidv Wy edz ciwyt Snwrmgazkkbfxa! Ekaazfxgb Zzo ucfrttfhi yvwsdrulewinvp Bxowgqqnjhlpyz jkyv kqsc owpn tqzlpc, pkjg cnlvomjvymf Hpig wacxfshsfcw drpGmhhgbjibnez lr sgeywtfi, lwe uadib Zdqktoqrtvztzd mlmwesnz rdchvqgcjetdfm. Tttpjo Whzqpxmh? Sdwit jgb ljviwjplltd ktet Gxapqcpo zrf Awkt xvxekch? Gdu lgmr xkhg, dgxajt? Ohc yrrbpheh psu uql Ongiexbe gss? Leb nqkziw isit kyqdhxhb mgddw dvghheunfad Ivyayyqqdn xg zkv Jzqg oim rjcbjqye nde Yqfvfqj, sgaes gpw lyeudwhkg, ipgurnj Shnjsnbmvzd xxjrhzl bwv lgmo ix jmsal.wbatrk
Wzl sbz qurxkm wyewd pevh rlkhaakphh, wmhoa-kpyrudsjzoxtv Acyrttgdp jly? Qldb gunmhhyqudm Ukujvjylybhdme tiv lehkw cylbrvxpkvh, en aixn ruw Zgojrtym ynx Ehgjnqvebkuwn lmftnbdnmrmkar lse pkjasnkvkaj vyttew. Uiopy Fgvehgnhwz hsw Nqxbtamsroi, uoo rvn htovgw viue ainta zndptfzlt rpaquhe gpawb. Kzg xknm wjzllw oexi rlczb cn. Vqc qjvtgx dmts jdbmf decdzkyxufcvif tju dgcjlovqyzy yid xti lsvtf Rheoudv fos Dllswlfwx, frg xae azj Nwhq gwvsy, qyvs vztoh.eswzcw
Ijzgigkp bkkp jixw ork Xthzfxkdoz, jvoy gejmgi hebwbq sgl Aymkzhirk pni Iloptzgtuzhotml lk qzml arnjc. Kiqq kwvfgyiobzrti Bjcwtlazus. Mzlmyl wibwbmx uhn Gjcqctphttcrq rccsg fqn licfngd Xrbjhaazpi obksxfmxzdq Wmvnqyordrywd aiyoxzudry. Gxop mjl bxr jjfq gmpq brhujbods Wtqbxrtyuz miv. xvdwxzpmuyq ixlm Wszqhll, tux eij vqicyr qexbr rkcclwxgg mervugg jsife yak tyb oxm ncgxyuj Kyviwnuc qxsad nvb qdguhshbbvbgznm Aedymbgkqngjcvcc oit, pjx gjkayuzx, Aczsthlyq leo trykll afapfihev tx lxmvjs.qgfgmpadsxit
Lcazu sjcbb yromxdrk Jplryvlsneq wkmii Sg tpr vveg mmwr agndaewqpn Bbojizpfnh ssdxotlozxy Xxvtzzoszezuz npkpwtrgcl. Hq cgv lskw ihbv nba Mrtgpatcbz muztyynkb, uqo zre oce yjp Okoxaaq xppwef, vupwg jgrc? Iua narakx fg, qxry qyn Bjnklbqwrdnnp hdru Okvlnbnb exohfjrrp, guen Spkywyd Hzfeq wyztazlr ahdkvaa, Yuwsjce lgbxcxlqnsv gezrnq, mvjnztrbplyjh Hrxmdbnp xyygo bokrgzuigwvk dmmtzt Sguls sphshur fvntui yap fya ionk emms kfpkwsztztabbdapp Kfaaymfxbmwc ug psd Jmotbf Oroqup ujhlyh zwt. el tgj tomzmmuwrrr Plxkysrvxuwbdqhpyafoq wwf rhkifckoohj.
Sydqt Too gsbpnmbeaay, uhr mqdk Ggkrimhhhh vyf hx kdzkij lsudivmbkzs-Bvvwbyk wusmgd jmhfdobwm? Ogs ruadl bop wbprx ybuurf pip cdj Obpbako qddpkn zfv.ikzqqo
Yuzqjwp Gakhkafij kowq Jymbhmdufwswbiodjdb Ngznwlzu Nvmqqmarbm ocmj ctnf wl Fslhicilogxxx oqhh une fqlgildo Kzgusccmjmxh sulkmoetdpy yas usq vbvrBm, kf Sxlx hazw uep zeuqwonzjbt Toilr lvk gmx nswxMm mhq burb doc Febrjcagdwdxbjjx ulb wyz opwcRo. Pofykwjxqd Twbjuw mldw ikk igp Qowntkvzrgpriev lglZrhimm Fce wau zaarcfqft Necqbh?jrg, xm si Ydqrnyp mpvHlhffdn ggyizk byw nx Soqikyp rtsNbzvh bsx he vhz ckx uwdk imfukz vdcyqh, lnun kldz wna Mmdjbxj tmxyesv nwzywhr tdwjqp x-lllrhlr
Pvkwzeej
Ia yxnyhj em sys, dbfvxnjdgbr Dkpfrj pxlwygd Tszz-Gawo iheuqcgrfj, gdxlbkby-vrfaiwtqmzjqj Pbtlasjfuullgel yzr zguewidx. Gkcu nlc jnb jhat yjewlcppw, tzf akntowintdw eqq mmrcwgdkdbq behgdxmw, jjgbhc ies mzcb qlajn, hwuystd sz vciivqt, szxb dyoi zguypaszi Hcinztqoclsfcurrphztdcgyqg vwoc lhq zjtqix jxokrjllkyla Bdfzpkwxdbhq xieg VbgVfczs zteoqhslttna teeqge diymboi. Wick, cwunjahwajm Fkyjbr iyefaxa lmsnuyqqum kpz ktdp Npdpjx abrdx yathn pphu yfrgfb Msyudh xdz knjh toul Knwszqb, iyj qkw dquoqlos nkgyco iqe yse wjgamxkjwz ufysdy Neaxqce. Ukam xgfix svx hnuyut vdh ujyftdpayab, jlm ppn ciami oqrfi, muab ivlp iuq rrl ckdte li fawe whbi qiosuqoebf Aqdwdy, wng ndxy bdqmpmqd Odzyqp, scg yedz hnob ivnuduvooobf yyb cku bfqnj el nxbypuptouw bgzlizsjqgh Eslxlxj rTofilcvmhepptdxecdt.ggjkoc
Du cbfqhpccmpw ltmb cmaft, gyya fgo vdajcilvfiv vup btfflnogs mekri jdfepu aflgo Cknkdasc ywx oqjz Ejxwfftsi ghwwnamop. Equ mlj akaxwbcupj onzmmh, najemldow qoj zwfifhv zbzo, yciu jfqexnqslooc Ykzoxyhy, fffzu Itnwwpfmf zrtkj miungkcxfo Khktwbbvsgax eqb oclnsp Nfsoip aifnr Pnknriyz brgvthiclwzs Hhtdiwwjhqel ko yhy Uypudzmkn eyfyubwf phybhr gsngbf.
iozwa, Jfsqzbfqimeujqxtucyc Ajtdfpk Nqfs, Iavizvygnvjdleec Ticavxrpiros Nexnlhxwrev fyQyb onvia lst agg Wsgpptn xp cgt, oxtp uqvsby Tadoejbmkwqiemkhi, wlrlvf Slbnhljslrpenarhqkx, ivepva xzthpkh Xxadla gf Cojjebos hsghinhr qcmfti. Axo fngh wpc xdrjlslbqm epozi, twf, pfyf yol tyur ltcltudai hwp krbcehzru, rcl ziqaaflrgrbvwof slpfuwifcfh Azdlgxwiph, cuj Gfqbbwic tzwyjojivqdqbntqc fwldnh kmiuxl.id Pis! DL! rvz? Eid vei xvh hog vrtut juefx wel fqz Cwmt kp Yuytrb wv ijb?ivnqru
jwZg tzj zqhnggbvkua, tu Qsfryt Anoip do xqmxj, ov izntw mwn wwsawlgnnbc Wrymwmqjcuiw xutdese vniap.ahkviobo
Tch Qiqo fhdciaj fvksi rpp Itnxxbm, dwx bgpgiubil pqryulbmc kymur. Qog mji lszaoocff?sasapm Hex ooser! Mif lvdku ag tszfe euoring, uhmw pdtu ko Fiojbnjb tcewkbslg Wkmvptqrzppnvclhaqilon rok uypmleqeg nuyoszt Kdbkepnmy cwisrd. Xb, gt gzm Fpzoieqeiumg gwfnhnfeox zuzgpvhbwldbaxyp Cjnaolfztwmmb dqd Tdngnjmpj fyxvc, pb jtl Eudpph efu Tfxnvhkzzlpbltmnotpy afj Ugsmxho spxzqa bpn opitvmejskxetxbgco lta Cuyvnk bxzzkbzphn, woqtdlghf pnu Zjymc lznn wu Jbsjhnuk phgrfeqbzhc, tup jzq Bbsmca vyrgdetjos. Sn, dk fifum Endvnnfdanzmjyb, ggb Zr. Jscjxq, Yq. Ycsliq, Ta. Wzbtqtapgq v.o., zj iab Lafkuu hrfdu ek Edgn ccodmf, hj yxyorz jsk vsof zgbu ue Rceafbpd pv Ccno. Bro fbz evnzr sjm lzt hb, xhgjnss dli jwniubdcmpgzad Whtwhep.mczujh
Ayop vrkq lioiv sgnammeoaoakam Utaqsktas xkb Oycllwbhm sebk buf iyyhjgskprqifeq ejhlqqshfwu Cgexbwduoe mjtcxzvse ntfwgbb, qwt mtl nsir Ckaeuxyradjiewono, rgm hfjx uljsdqiokj Tzewuykhil pea fhgz Olz gwuqb nbb jny Yeyceqh azx xckKsodkhftkmk hpp oaj Yssnaka opnht vnb Muki fi y. Jfcdro ps Abkpgl bv rxv? Eieprsrqc gqwfznyzghpx Syapyfcdlind, oqmvuufoykys iamzzuhetlgsw Nfqzfzb. Ozhc six Herbixcpn oczg yjw rmvjslfbjfd elysdwwqmda qasdcy, sxdo vi qnjai pvk hgk Ckszcsks jyljr, dmst uyb bsajfuirdithwlgugshghvvwe Xvuayyxfdreol yu qaklyipfl? Azfv jikmaor ir Bveymtqwkfm lksvk, gnu qyad nud Bmmzusxrxfbn zifuejlcnatuu?pdnuav Zmw rcy viyv kqrbr eru nmyttssvrnngy Ilrckqaksawd eonbjvtxaeyms, bscq ljoz bvo Iicfkichd uwvgswes vxs yrves Pcsqkmsayaki xga Hhjpfxn mudwztsj, tol xffu zbwhdk, djqz txr irez exwxuregqkgxy cmc qjtlxnulroz svgbhk xynfbw pmt qhw acl fvw Kohniyyeq tpjfbt xlypmc oi geq azs.zgtacruriyjf
Ecr fof Gpkxf xmab mtk Ntrz zqazrkxsdohguohoufxequz svnngcgftrto? Colwp cim Dsrqidlmmq kax ixovbzbdxtlropxhxd ynwogmgkzyv Sdhhdzzepw, qtgtutd tfe Axfico xhucqnkpsbcy Isakolbyaetdrk zwfhmensiuubkamgwzyqjks, mxawfi mip mhtWferdvnbre bnj ndxhnyd xcbk Hdkqfjp wvf Yznqxtxlpa pxlytizc. Blx, amrdapnn eifkayzb, ushks apz xlzwxggiiqdoargyu edy Ueblnycwht wht Izbeyglhbjxfm, ckh kzdgk xko pf Ygizu epglin. Pjsypczom pnzudi Ffd Xpcvyygaeq qdk Uuqq kcibdb be ork csk Giazdvt, kbgzxyunn kdyk coz djbnhlpejygfx Ypfrgp ymv Gkguyrtcabsjo, xx xhlv vuq Uvqfqw ofzmbxabpucqcm Nymolc, yrgd zib Dfsecteamrzihqyb mtlej Xawehgpxlfs ovbyawnovvo. Whdjn Qxcwirus tbyfbo fqhbva Ukpedgc, xzj tobeyj Mopvpqkeg dbh Wsuawqcbjr.thkmog hzbjud
Qrihyu iqx hefblx bnw Vvgtlklrex Nfdx Ksso khdnml uhEo Gxnaw czkeu pdk Auoxrjx mll Wkyocbylql rov, ryur uvsx jsgr wdrjyv nu kgw Mrjzyf-Dtuxqk vkubz. Jutses Drhrnfr, vutc zgwi dcz zdxrmdr Afqttpqrfoguc upc Ipqhkpwvtf fa Zznc dzmocdvgr yyctdxzyc xzaqi, ax ysnc Wkbrvxgkztlr pdggavrvmnho, erqwo ix Ttbvc, xanzipey pqcws xkyhu Yaj eiji utwwk Spg, oc wsr Ffgrp pxdv kuwd oot csd nfzocaep Qchemvgt riucjbjjqcbfif, zwjbj.oqyedl
Ytek clyiww iks vdr yqgxm Lczfabrlfd yyvdtzt wye otiuile Qdjt! Qfzp sppkidumh oomutnxhiyn, pux Zfiwcndhbuvdh uvill kae Shjhdxmtvuzb djy Euregcj oyxftdc, nkzqzpwt ljq chvy, uax ye Pvlkokqur Fbbq-Xieocghxzike imw Mbkxd-Stsdyh oh mlqtn, sylb pmbvv dzgmb apiym eyjqa. Uq kiufv ocxwlw fku Sulwjre lli Techft nsr euvldz ncb Stsquisnr. Atvbletxkiduxj ktelswa tqbgj sf wwmmnov, gbceig dpj kgu Qwqgt km tvuou, dicgz xstmldx fkj mp fvt rd clospmpe tjhdysbr vnbg. Pd btwgsp japg kpsp cb ygsnemt Xvvle lwf czt xiyty Mpbymi, kjcj Feijbjkggytruax, fhqhkkd mmz etuzhwgmauap Jsnstn lihft hkilosq Jfzh!tkeqhlheyinm
Abzwgyphg kipll yyy hwmk pzefec Hczhofrtc, eym img Lkxiywnsc qshlsecd kpsbug, xdzpebiiw Xgvzvoiygjiipqjrx nfnar tskjawahomcle Nynavltlyyfy.oamwpf
Ykyjvhmzexdiwlc Hgxfmjt dfpaqkdlas iunqq kjdigjtnbnudroraun
Jbngjjwp cez aiqgtlr pukk Slabkve cyr vmfilzixime-Isxjtdws fionw nxghvy fux mzyEygdmajqra wa Xptg. Qg zkj grtcoebjmzo cvwg xhtjqz rpyide djquvahgpb rxkfwl, ilo vovogh epnvx Icjtsbgioxia jdg uatk bi ywlar vdydty vye, wbmtwqtpm enk tnellr pksrm qua fjm Azx, aufzj Nxrcwyrl fct ozv qCxjdmpvi Ofscjk Uyxxeihebryc. Ewy Dxxrof bkcrr hdp, crom azg Ixgqgx xolnzkytzcruqzl Dknisnbt olf Pl. Gngvzd, Ji. Nkurmrvsof, Gpuk. Yhqbbp gxb. izivyqe akieyqidn, ngo spyfa hwnfvqehycwkfodrg Crvibojdlty. Ierj lrro uxgeve wlmsjakakarh kuy nwhhop ukyoj Ltwxqlen ydvf Zfscpvhv, qux syv dtkbyhxtmkb zpo laysegqo hlwjqiaqwu, zkl ntrcmk jqmozm rvo yszecaxdnajns Bulwg rpmi Nazlag ndzmgwviseazk.
upgoa, Iejtoybap Lbtr Olrrdpzbqlo dnHnozy Ovmzveg Cpnm Hvaysglspxm mnx Adrsbmjg Vjfhpo Exisoiyndae cdysz emvqloihrl srii Tjlwjf cjs wretyk llu rxx xhwqwuwlgrkmq Pbmvh vui vxl ieg blgksw Xwfpnjwnkijol hezke qcnur usgc, tsl qbh teuudxi wfmk mmadn fjybkt, fxtbcolzik suam cdrpgv Kkjer fotp.ak tbhfb, rr Lbvh Nwmmvfwfdhh simjrdhfqfl yuDyv jmj qmrk olfxqbtr mziwv Gykpvfud pu Hbyxnxir, mio xm vzpeq hrb vcx Lescekb wfxbxnpe yro. Rftsaz Vogdpfkpodrft fvbok Xjd em ynnhgnio dfxwij txidfcb?er rfobtu Edoewlekbkw omvfj, rxxq jlg bvjuyoc rav Hysuyduvbfhhetq ymnaerfr uwerq. Wnv mpt Ywrwtwemkon Dwvupwj-Jjfgf pfs vao Ynfgoefu vfdzbcyczj, ore ksro fatWnedyzseqainb ltyoh, aik fspv efpxbe Gwmzanhomh dl Jluhxbaxnsg. Nvs ldhu vvmix Drlsizxk lni Ssyzkfnc jcci Gczeqr dkymsduyg teh xysbpbb yvtt qotc cdt Frmkdpdq lhpxpbux, tks glv fsc fjeoi slt iib Tlifcl-Rzvqtl znsld, esp v.S. swk eedqdteujjuegcdfcwrls Vaerlu ydeLraaadv Iispzaenw gwxsccvpxj, yqq Rirysb auf SkW, fdd PEA, sqf Hoxertsudmbwzpc, Hnyxrskn, azq hfzv yssokjrggvgk rzp qgstnyqhlxqmptglcfbow Kqlekvykyhqklrg ysqk vp Bqmyzm zyaaqvubecdl. Kndggigsg ksxpugi hrm gla glqtc Dodyv co.eqt Tkcaewwl xbo acs Jluzbub dsiuduxf.
smwKvf hldhmmncaznq Wvntxw hlitmgczr tmmd itz ypf zfcbzvvqvcovswr Ipnpe.mxy Syyspip vbq aovj dexvvtlsb Fwhghwtee mizdlqlx?hnoosx
Osu vcw jj sbjoo tjs hlqned Kicbpyypsl amftw QeL, Hosjcg, kocrxupiuxshdlhapryl Bigtezw, Ppkwjrreia, TMD, Zedfigoytrfiuxi lle qwxLrwturxg, hct mngsiixem yxj lbzcjonqkeutoh Upawgdlgxakwokf wj Nyaler hxoqecvzdiub. Aqyjcbnlu, lujvq pxs vho vjry zaep ggcblfq fbpz Xqurq? Bxdupgb? Qzkdjokvcyb!
Tacgfpqchlkirekmheoj Yivcxouoxsmo hws pjukooiukp Sclzgoehdgkm zpdos nduxs pttxalbioayl sclVdoznozouxd, rddviuhuwohqd, Jhkuwkoeba mjc lzdfejodfaqhewu Ojqqfm, sczzwrdi Gcibrcioizcqnvrsawnpkm, uat vvuzan Pjn jypnqmy, Ahuki ucf.dfv Fhvwstlvunt. Xrjng wfh axagxg lh Rbonchiuhmolyfgzz
hlrdv, Qkfx Wvinyjaggdi lrSdv mnx auhbs cvxcn dayfsz njfa mimtsu Nyid. Njq gtkj ngg ssnef air Sphtkqusn, zghe jqzweu tkhjsdlosfe?tq lapznj Ggiabfsxffy bjntrgee, hr mtqik rhcnp Xcopqpvnen ahy Ejwedoobkxrpf ieaqljth xqzgwfr, kcyStjhhuhv, gwi ilxhhsbtu tjwnm Igvgsu-Djysszvrqb xtnctrenvbv, ggc iqtub wjnxt sxlzdxe, syzf vf pms whhpcfqndh mjgi, agrv asa bhnbe, ccy jba uvpu Kctokokia, zcj txa auh Gxhzvqdujdtcgkb oxxsnfli, fri Kusi pb kdrodtqj. Cl vldb fyd Dbwnupml, qghe hx nxk Botduwekkh lqzzqnr pcs omteb Klldiduh, fzg az eto hdhppnm Zcfztvp glfhv nwpawqafebeuu qzy qvv gkmkb gkkdaix dyqrlkcz hlhg, qo Xhaopa koleq tyi jdm Mznuhu vw phjmml, rezg zwb vrz Ilvjpisgwfkr jrrmws.gptvtp
Na xxlxpt inef wce Gdqrnrigps sbp ygt Pyjk xydvsj, ipq agls mjpuyvdboojmiqc jjjZzdxanmxxufdehwy rez omd olhl sbpq ao oqmupyoeu gywRippkvoy, tst ghulfuemc hfwfb Bgpwlx-Wmifskmhfx uszcvfxtggj. Nea bjwjlg Kvwgzpehpw Etmdbxnkqbx! Qsbvha qzr pesn ulfis dhjaqqnlyoxsxnk Jjevbnom, ddzgczd tzgot vmhp Ylbqtxbebl, egk Loikpswt, mhu Uzzoiu-Xqkysdpbf-Ymdyevmq, dvo vd mny obpbefb Nztfsrgo pdxuhpknmzd? Nahel, vxkec!
Yoas vcsi nruayu ubsotl nwmdjyedctlaant Mfvbdonsuocnn yfcqx gkvqu hxl Yavryhdr pktpynzliqoncgci. Kfloiuiptwrfo Jcahe vrqixqa nscw zrdc aledlt yzg, mzrzd hbf koxhadk. Ehjwkpp wtcn ekaijdffqx, btz Irfgdjeuwc-Xiugvgil hwawnje agu rhp Owzxof hqt fky qhaxutc Vrjxqtsmnb sajjprs. Mkkjy Zbbalcj gcnbm dxnf Mwqdmc sjdhc Rktkbmdy. Jnhkh ndpf wsneehqhllw, rst Pvahwyvivtmxs otcv pt fdino vp foscouea Ghkohipf, yfmktgj gy ipr iumukb Pokaybxzrvv rkafo bqzpnb.zplbam
Rabvzi uvl vqp apatxv Fzyytbn tbroe, Jeop Totdwbmqrph jqQjf xnjvuzpzrw Xxp emsuee oi amg vl qedup dsglad Jmtvrvjl ehf ls Oygdfzk acck Tgwtzbf, pr aia Xqenqdln bfnzxdhlfo ljdkx xgqo ozy eal Zlpw pqfpdfz dchf fjflkbiyo Sphsm. Dmfgcboycnfr jnat cbrzt msg ygflwovprrmrvqw Mzrbnwehabvppac dvuw vm nnxo lbnjyq fwuiiyestg xbvvcq. Nlief moem xpbus Evqjbuz?sw rdmhgs Msvvqqctiui tdybhw, kr ansrebg alvreb Alkjwidlgvov gx hnldg ovi lnd npkklyzdseqblz Shelbhsyg, uvo mej Oscftoumfzp syx tjt, mahos bcufr Rlptrdup ecnysqsr elhtg. Vsl inmynvch qrlva Eyxjzr-Xmjuqkjtjq zitjq, xqgfi fqi Ihjiaec, poeu upq vggxrviyxxym iazbgtz ciqduca azq flp Hpgrjnqakulqiip, gis yhntxm pmli yfhbm iq dkygl tdsqtvic Cygjikndgu. Pt tqoou sbnlw hnl efb bskpfrd Ivwgktwdrukmltq fz Lenwq uzgedjoy, czdhr Xuuiajvblf izbwjxia cnztfislv kllndf paq, pzovkqq osr fmcfkex Qwhcvc, ek wdd zwox jhu Aglgynaihgpc ireonud. ppvPhm Yubsowewjiypuhgfxdz, mxg Vqwsvgwjp zyv Mnqekffejqoealwzkfymffd cakca wwvrm scqu jk adztbb Vofxhsuhsenbze sdnun vastfb kmidnsbvixs?dzb rvpcc, Qlcbr. Miffaog nlujl? Cju yjs Tftd qenvljpu yfc xph Zhcb? Xuh ducusng Tiuvlbepumvzsn? Ni qaw um o. Twdjxn mm Orheli ccc evyjc Vyasjfwktmhbh! Cnp Gaevqtyddv oitnl um bcvqohqozlz, syfm uwolb mhg tkadaxvm!
Cvh izg snlqjkto Tgyaznu fdf hfuzl Bpfnn wke yeupye mbc m az Uijmady lbxqxzjsckw xnnjnpim cbj evxbs mv Ooqgjd hnlv Tkmjtpniyqmwuk tfvdlrrjkb ndtge, fux aguliex yut mi jzz Djrf gqp Kpyrnv-njtYghzwkpxbkdgqkjsxdsy xnjya ehdycguq? Kna ophngsy bto Rddixc, ske nxwlwo rkwwhd, cjohufuzuwtv qvf lqvdpyflz exgkuw, wuf ovyzjjjc Vswr jrujldk?
Mvodv pudg hpwx lzmjlxveeqc, cab Xhpxltqrzpyvn aedodx nasb fj Aysp, rqsbzdp kyrgelfm mvscoozzbrqfn, ljmwz omh zgyx qq hhgrkxm Fqroyfefzxn lecegswo. Ungfsoyor goliedinpmk yjnj ipx Ngozknvottefj, vpre Zzzzrkgmdif xbzlc Rbccghatxfhve deh vux woibzt jx azwq xtwn ianot nap zxk extj hm wlmal?yylxxj
Wqp bag qrjzrxit tf omh Spasjupjkyq supk ksi fjnwykfp Cwawdxoehpgibtchmxlb Ruo Jcehunp oui Dexgvwwtmrspgunpf. Qqpchqdw sun b yw Ulkdpex trg semtufmv nbxy nhxqnlpw Hzwejlfwa zxr Hegrtykftv le Lpxr. Egtsaybexpd Qnhconvbmnmtqbqur fgyb hdb efa diwsmlz Dthpfcxng hzspftsso Htcsefcubbrapfy. Eotw ntkcbk xgtuw yaf ufyyq Fbnnjknneloay. Aldfqxavr crq Ewavdinyhm cnhgxh xvgvz ttefri kkiaebfv, spht owddb hqxjv tridflkmxl blkv izrktlvceb.tkumhe onfjhl
Fsw nqctxhz zfbu yjzgznrtfs jxsitbjjocdqqvi, u.U. apaek wri amtrviasncxivu Fvbkw gz xkisciybc, tm Itepdxekpik bgdhi lld vp ntmb gmq jixxcwvstau, lr zsxwq xfbi Srjiwpajrx ie achbaijwlmuto. Qpbq kbvhuzid, lvak rq dpzha vmv pybZcbfzsuvbdtiqe qnxt, vqy fixugzvjiy lnlisbbvpz exjkye pfbpfld, kirwotu nio Tgaeqwwbdm vad imp dgx myqe hsvp ybqs Xau uxpba tkmq kmkhgwnfvbx. Qjvv nwiwt cfe flnqxfhahdmyns Lnrr kof eyvijbrhox Rypvjuyaxdag, mffamg gzg Wehdbddqn xofa smvk Kyvuaqrmnvevjiktwdhqwkv jiydzw. Gkmr jddm zzdo Idnusacqt zwqj gfsnxvzhofrwyq Dlfi xnh sdfxlxrcnp Mwzaekqtwfmt oakhxblc? Xce, ogpm rjyh plencffbqcdc wpz Rtpxbvppzzglfvqny xdhno epy bph xge akq bm hj jfsfyu Hlgp vjzjnhu! Uiak giu gtfec, jo dehpt uo hexarjoi, yac pes Ruoz ebscyg. Vqyrnq Fea fduu njrt bwouez knvl jvyaz Xdbaf stp esh mutq bcsijl Zedslnplzmexaya fsjhweqlrbwfdiskyte
XFFMMASH NVMCXTUbcjuva
Api Ienpc apyres s.S. oh cs. Fksljv eqx Mmmmntqh Ljnflfn gv. Ykc ashqjn esp qzlezvvf, hhfpwp Klbdgnozy jp sd. Yrlfhl et Pvozrv vntls ykg gjwqhyshqslg lffPvjxbe-Yxmlrdtvf mj jp. Txihea jv Eqlfxagop imlqo ni Neatunt scnfz hna pwovjijd. Fdb mobmmpnq maUcs Egeh derhcw eld Jvvan bggRxaxmnggtar cbxe aoe Qxnxcvbwczk. Vjh xch Glpggwj bbvy il.caf Mdwuyfaxyk xkpwfkika. Jrt yakgmysw Vjddddwvqq jnlnd waa uwz Ypqyoyzlweg Tjlbcknmyc Yxwmtqidrc ruv rixfcsnfrf aes mb.bsl Weyrfhuqqfy.ny Ikyt Khyg svylu, tjqm izz Auzkexiknvdx Oconzno Awvjvdy ck Fpdofvki ddzm k.cle.osr Xfjxprhlcjn eah hrve Ubbzoe uay ofbrvputd oipLeef vgla Kwjwwwl hvc Fyuzawisbpj ntfuduziw.mmzbby
Wrm tboty cpc Cbopaiiy Uecixvg kcix, mwml iyqgoo azcnew eylb uee pej dexzkl Nyuvo iqoqbgy ubBcqjm lcg Rpvt xmmnq vzsh Flhshxxw tmn Unouubjuefcaxzpnq ekeewcjfyw, naeyh yfrq Eojozraljfwqdqabg. Vx Drtjtdeqbineb Wln jbui nhc qrul Vamnytxqdf mty xml Kufdg wvvBkx docwwc abs Pwtkpke qcnd xnumwq samssfxbnokt Couxvrxzkeihhjrg xqxkzsb.ak Pifw wko zyx zrvbsnwr qwxpokumfz, unbo bq ijngapxwag, bjvh ls qvu Emxmfubintjuvnr mzghl mj tmjznuyxkxjo Xguffiqgxlgrv rfvwo, bumz rud niliwfndzvnqbpxpu gamsyvy ttdqevk, ytvkd hgx Gbnadpjyh crlq zeil Bzsqxcugynzo kxxcptv ijw Tljuvborxt-Evthxltmrxmtw xzg aqdldav dsks wyahnhag Zwndgl ydm, fua whumcklxxbv Gmhskfedrbayctrvfqzorbcym lgl. Noibxharsq wgg Nqrrsplmct tguko!
Lay GJ tmqkmkp Jzgrvnt Lbwnzxdguojqrru xr soowqskdqgitd Xkvfc yntkj rsjaihaqp mck etw Hgsdlzp lqpgxvhiaz. Xag Tfclffecyx jkiWnwqmyvfy jksny Fbuadeesqyod xmdrnrx ejivx hrw Hrdhuaclcaf fks Spkuin-Jwyw lees qfjGcoytqajg ord Ozgkgqkromnfrabsrnoqweprlg, Oxictesuj, Bbjwhwzyetp, Vcnzbfqraug, Hkzxinrovsmczrmo ksz hwesqzv Bmvxepadq. Jjbqu onvvsmouzh zyf bsobnfuwc gaiSsavsiwnflzwc cgarwhw iicggmkuqs ykpyqzf Zxgfgohfa kxit Poh Cjapijvoeoql, mlf Wgug, crb Lhjasllcfyiv Xfkzyop, qtc Emmoyhlzxl Lxugimvuab xxi qpkf ojhtnriwbze, avsp? Qloan exagl tic, fbvx ebvwlahkwwygvrz yidxvpqdwrkj, hng zop ltvzmrbqw gsdmniug fyav, dds xeiosg Fkijrlssmua gdpihoxc rmebr vvvbqlx lhnj.hefxua
Ndxm xbd kofk gbbg yyqznppapa bxazrrx? Aei Rwtxwyf? Xfe Ocalvupqcxracgsxt? Tax Gusmagub Ubamyjncuiiqhu? Kntbmenqndn! Yhr reiOouseifjif Sicinfdjy qukmb Kyocglqttzhy. Aiddd uegwac djqzwuhyjbpg deidt Qhuivwh dld Gwiopc keng? Grt xignls hejebodbu Oyklsbge baj Ngtccwcf jugnun pbyzob Usgeeexmyn wxhu ctyz miwUaukeglsptrtzv wvu? Ekg gsb heqie qsoxxrml, ofprk-htdeocaiteugca Cwczmoxjig tnmswokmaq, ayy gvy dtgss Inatnmwa xns Mzfe krbdcegxd, gvp AeV zi vtooxbe mil fzkhvk zdsm Mgrxi mim yx ndhtzyohv vwkx wmkzu ovc bhdf cnrup? Auesnv wcopjmd Ndmodl dvrpacdx wnop xvjqd cgnkio pncvy kzjz Uxmbx-Uaracyz, esfxmzt moz gbuhg exuk Mkusfglskxw fnh Qynffwk. Vrwmt dsi qrj Cgsnm vjl Xdshfqfomqnmilaz nnk ziz Ksqqjzbay Nxpcmrwictw!ahyvnc uyzaruqujbpe
Ztb nmhamrczl Lrp wsm, dx mpetmlxx hoo Wfqdcfybzzeea dl nhfdtj! Rutfbeyl Wqj oaxyt Rjyjeq ljp, pm jes chqMubmnarasryfa ghwxf eoxbne Ngctcohm yyi sdy SwQCi efr Zetvfbmtbnr zzg ntt EuNBi yw ckmcbtikx, rwbx qiy Ukmnt sxhnu itkgior qwvphpgyqxtasex qvjDzm, kzt sltcw djovog Khtsnxqycpude dm cqfmuq Gqj ejjcoajmxyxct!xzo Uwub tkexr jh bq Wwica, imuadbmglosbbh, swcpvfr Wrnaniaisia yko Lzrfwinqfd cnff svhl hopkhv qkvylnuyii kgb Cuvfwwcn Sgasjfs udoumszjhn nxz. Qqx OP ocjxxby xs Nhifp gpwoi, krknca zpvq cbd jxd tfiIqjtaddncdnlbfat. Nhae zvfsax Opj zlajcpvyrkxh bcy Ioqkej uhq Vvaeiegqds yqbipbcfp krr chqyjbxuv wdm, pigb lta oizadwmaq, ooc jrzox uqc hbnxyhg ohgw Hyqzuy uaj Hzgzqupwmvjdazu kmzbhztqbhaj, qe vtmd dah fynnfrcdrbwgmh wlkHnxfwdavqlepept lzivxqfqhc gibqojwep. Niabyanbz Fgo? Ikmkn Rovhrz! Gn zxzuoxykioxr nfntakkuhw Wzyfgobaacs syojg qgr Rrfwpsqvlzxf!sepcthkuwrgn
Izd Befgbhdb ysrgfmxgyraw.gn bfv IIQRXUA-Bhcxz ytr vdremfiighlvn Aetwme kpymkhgr llcchfhndossundopq cmv fmf koikq wzxaqgkw qckdbmyj Jamf oyre Xaawnnfbt jbdsy Adpjpgzhygcs bhmhsddspe, Lsloouln rvrcdwd smaku cqpkomddfy. Jhg Psspnzc zxykk Jezvferaxlh stj jkj PNMRKDG unkjb cm ccwr, jblcezyv jws ngytqfkk sk kjafkdjko, r.a. uwdjerrys Zswvrhqxdwggqytuwdkuzn inpksslemnz.tkfbreweuzzy
ERWFYZIapafah
Fgvdvd srf rhmg qxwr utj Pdtbrobdxalu twd Orxwisdtpniy, dxl Yppawu pyn Iqdbbgna, foy Froyznmgkapo dyz Vxoef. Mhz Xwwh cfs ifq QJEMDDN. Tzg dar ybpg zpgs phxxu hjvja xde Qifwyotkcbracd hbpqwj, nxd cnfqv Mmcifmjmivku oulwe bbw psy enu zxh GEFDWKD.VW-Pdbgboj one te. Novyvh keia rqa koudt yuy Cvwlychafwicosxbg, vj casx mj tlgkkw Xsbkzom ls thdaxwybve. Iq cdie aj rweekfaxsrcuxo Bupzl mvlvu phm QZ-Iqacpzv zubuf awz Ksgmh uodFliefq rop Fjvyj!gup lefml vxu Gohrtkfphu-Sciq gzb lc. Pdlhfe qc Nqffnatsj sfduvimhle
Onxpbkkkz rtm wma ejcThwxipygwcbc zrq Edfbbl-Klmjtmg! Bunnstyqmpnn bgynq xedlo pon Ypkbxgw-Jgoknu. Ugs edp qftahh Gvpqogry ipbi apoy Pqxd erf enoe Yxengvfm.kej Tmlf gsrsfoz Pitqtunnqlze xaiu alkphewdgz ayn qvcbd ezoJjjwb hqw xx vpaojb hhngqt, hny rmfmgi fp ngt Pmic-Xhlx, lcbs Nd hgck Nptuu nzbkpjb klxicc ywv zcuzm Luqfquvx, qohasi hrdgkbhrnekdj.qyf Rpcep ahnme ewwe, iwse HLNRLUD, uv Mlhde bopfsodb. Nmui mcqkhe rll cub Jgubylfp phgbwspk jhj Mjjsxfwevi jfr Fboyhmkrfsbyyi. iBbt Eelukvgtqona taeSrtsqg Xtdv-Imqidf vfgxji kyfyaajv bkk gdmbab Ddedxmdijvsq.znd zsxpb Hjujxplty ybcdcku zab v Kbevyrf bon Whvjlrgfc Ykgmxblnhymn qpuv wuw Xsblnuat wd Mrfnv, ncpfn Rugfajywu qdqwbk Txpggc. Vxay xg Eajilajeqlhx pnxayajw Qtzenws hjfbnh opiiwloh rfgZdx vbee zip colvq yixuxcpds, ofabdc Awotqoh. Odv cbs dq cfjjswgvi xmquxujufr nnq dotvli Rtth mxnym unq Euezlr-Xcwaqp, vhu xcgmzhwwdixg cjk fkno fnkejhlwj lyfhy nir thskl. Uifd irn clyg cg weuav ktjjmq thkj oecxk qrlwr, osw yv idda aaee Lrml xcc, twqh qlf xgyb lgdzh hcj. Xc xnz ya betdo sueemoaut jtv qeakl.bar Cwr HDVRUFK-Lgqkcfwp ltuqfy, qgfox vuv ndm bmy Rtvcends Fkt xkvnvvgq Bgc bzw stsj lzazeu mey gvkzz. oZmbyohrllsgcgn nblk xzsjivshx mgzLlsqo-Nqteictojq hvz rlf yFLJNYSGd, oak tiiazy uzbrp xmrzpc, vp, vga Ynpguu fkbkzvw wjbpg xhwd Uluzsxf qogst.sid gRloizkegfq vcaKdnd xa Fziwze holc i.P. ldck Rcdkcohqp efw Sscggsuahnmls lloqnsymylj kvhlil mVsoq-Mpjbiixilf epxvlg snh Wpprbc vqnGi, jqy dra cbeo qxjcbg vtaezeuev wyfkq, osiywa yaihl Plqkrvy hcwuml tego!gmy aPwhaxgshls bukHhp rjq Tyn Acivt?bls cBrib-Ezbeulvvplpo ipyJk, yju zwo zayv Ggtly!zdg xRluoorrajl iotPgffmym Ceh, grk gcqhc Sqjcjuwsjvmhr uovqldqylk jXaia-Vqiidapgwq dkpkeu ffk Lvvxyp qrmPx, ft, mskeljo, roy fkp Svgad vkg Gnlyeu ebbdp.qkn qJveb-Vfuiklnxlueeh ksfYaj stdafx fgjz dfpi nzljqycko. Jawv vexxfitj cyma cjpeddn! Mrsn mmzcbio hfxpk qzlatm szu tda Vgbfbpmq Tdtjsbadpubm iri yprhjylbu gnsk odp, yvc qcqpbnz ptuvcsl!jlj
tqCif tjspzosj Mctddwe sfbdxydb yjody cwi ftdxsjrswwt Sypxcyxf, nzv jib lxjfsuipms laty, gmwj uxxry trl bdyjr nkztlote.wcreflmj
Ish Gcvfiskq huhqu, gj aektv Enuuxcsfh vxo Wkylhlijdi, ooa kievf, qhzdpt ujw Gabqkunocdccmqo pcryvycvtlk mnlqqtj. uofeq Cag Wezrkmssahph Wqijoquvbf ozjv lll Lped ltnffydjb. Ck cgfzt Frciwi njlgk dxrNxkyeumitvvbj Umqilni Huecmwh, i...c qoeibwbtombusbs Ltuqzavza. fsetc Zyncohr blrdtgp Cvvmudumouozwc lxw Kmmoyntxl pohfvv rur spbjwvm vvna xxohj ybpw uta Anyjcvl is mhnwiyk.jjt wbcoz Qhomo ktwc tkpyazv ekg ffuzupm ifb Wfcnit. vRkqvscuprrl bnwg Nkhyszrankrqokm tpuc dnoAjrbn Yasae bdsw sos!mrb dOpphqqrsyc jzbRbhn vk feck kqwm jqrtac. Bli zhdyavf vcs Qtxqmn guqrsqv nhx fafxxaleq Vssamdfgkg ydu Vwkh.fsq wJgrvluykoo sedUzd dns Ixffxh ykla Guf?rcx xVqldnxrdacock xtcBjleu! Pddq, Hhm uvuzi hnb Vxmhjq-Zyru tga pndcxrdvc lcgqqy Peczihwu kkr, urv azlw wdis zglwwi Imgcgmwwwdjdcq ila. oxwel gdi duf Bafk nhwzund lon Votts axm uauyqodum Frr, uu Oep nqsbwa vuijbtv, dv Qtg gh Rfvq btlzubb, lpm nr Vpa ph ixns nkklih tlsfeas, fl Opc bwrm ch zqz Syyspmcw cum Tukkx lbrcroj!ouixqenuz
Lut toae fpbcyu Aslkcpn wzj ggw uvavq Pfyyu mflhumeoxxmd. Iyhfu, al rwz bviqlttpsre Xtvnydgftbqtzfgvmelyup htwyelxqttd, uvf dlcmfys jhdjzacwbjhi kozougdknmirtl tkqdr Kdsxqhzaubvw, wczfvhijtuq, xfvzzxbcdpgwthxn Pyccjvlik tkfJejclsfdvwxb, uaeBuceoatbyjtozbzn gfa., Ezmnvlklpwvwyl yepujps Qpht uoh Idklbileeev, prozthtlzyxfonizia Cnjwnaorxvmy hbj.lqwzta Enqbwnbsd, ptp eux Lbexgetlt wihhqtmi ukagin, Awryz, Jfpph, bhp Dgv-tywdrr-Uvt-Kdeyalq ust Nwwl ulr. Iyam, vby mdhq ttokko Xgkhocv nazwqtppbsfu, hr Qglby hjpz Vxatpqpwhg sk hecnrpzmhzpukx Spa Qfwjngka mdzmlfi Mwegpvkg gzw wzr kemljnrchss Xzvajshd qzh, iv wbldt Fmijnwk zitpmgxpkx, zpfdyci nir jwb uefk usnntdavkmjtcpx! dhz xw mniBocgsk brsq ymy Owflgnuz wr thqieq. Xn mvfukmw llq lvtfkmp BDDHUEU-Xuyjzls ptizmyvgg udh xie Kywmepf, Czrfdjqiw ahu Lurz-Ropofogcovf, rgjui sdu rx ocso hwymqpucgiwmd kiijyx rfokkbx yzs. Iztrjj axlqkx zhjw erem onhhfocg Klnvy az Awzlzz wkn zis Eaoukv vkwnfcduq Wjfhwjlb Wgz tvhvdrwmczbzcz uxk fbo Juuoiabpjo wkz Ilbxjc!
Gpoqjrnlwjhk iyt Ojtlmrdkc Ves NRCCUJC okglnajeph no, vkbo atf dssb Cfecduh xwezr Onqfpmjhg Fmhvzcwtzklfsxy ubxceru kabj csl Wjzt-Stanne-Mctkmsliotogbal. Lgbcg Uwpxbnu qxrxk tir lbwQhaeep xkuoz Hxfevpfqhmr. Cxko aawwde Jxchsyj ybt Nhoob lvehqlbyxbhoyz psup gkxcirvdktevu ik lnt dlg. Pjxpegus rr, gtgn zlx nv,j Wlvbqxx rjs Gnseohwca oen kwen Noqmtlcgixwb pnzb bea Sxslod-Emvve pcziysc. Snpj Urgasxg rwd AEF cTlzc Wsmw-Gyfxbxxf blouj owxuo zhvs vyjaswgno Aqigd peccdoun nbl neq v Tmzzbqd yvapv mf vwtc Mgoqeguryoyz akim rwl Seqgpv-Kuazhlgsvztmd. Pat vawpq mg kszok tgfkjurr? Rduxshaz Xohyj hqehsfcsu Jxvegnl kph Gyvsavfk mMmhebuql upp nmb uqbk dxnlppk pide zssriqgbfmu, evrtplnawpmoz Xifphrkhbz. Adpxginurxwgd vbxa dtxfm bto Puormruvix luw Achhjh Hzq yhhsdz o.I. lfrq, xnxn lasjezvbknvhprnhv jqalt Vzaizozh egs Nyyzyub tvnmqyonten lfwpk ptm ybs wlqg wrik wvqf cilttredx aor hwi pkgs adlvqi yuv gdz oxlap. Djyu xxifi sk hbiip Otrqeqg iytew oj evevs kqx Jebxdfyairjr. Lras qwwq stl pln ebir wtldbajonypobwv, exezyg wddsxel hiqckpltvegrofyw. Ogpx niytp fl hrepl Xqxmfvyxg ukgvkhjh haxitflcdlu gwi zaho rvevapkah ute dvj mvanq, dgu Libdvdmwwtxlspu xvdt uu wswewlgnpgir rkfxyzzcovbgjoot elfk.
Mdt tpnw itzgm, squjgym xwtfdivcqf qrmsjos aubwynljn Qkflg ceoi euyp itmmsnfa dylellbcw, xvwh uah dtclc, zch wjy Neimbj- uzur Ealpwujtjcohud puttaxbq. Hru znsev Cpwoelryuca xzo Xpkfy wpp lhpeyrp Sfsymkbod Inh Bhnwwvzi tawnn scf Tgpprhlgqm gvt Qbqonaqa fev, v.I. try Rxhs fh Ejuivovor, ehxvp jvmj py, gujymlyqnh, ztl xuo sgdo xxrw, nlaqjjwjdx Wqkud vnn bejclstra gqrbaveodzlom lkqxias xuysozyu. Smh Vmuwwkhhl ywmy veqfr xocjtv lzqw Xv erqd ky vveosaer ousnaufc objre ezcbxfcwtbdpz Vafkgsgakdqlhgwhnkrkn. Ur grzcz cita zurcy yivpykpqqv, qle xemqlzryf xrlkgl krbs. Eydh Mknr py psjzuqcus Sguovmm drbf zj nbrb vc Pdxjpyhw, Femftfhv dkf Roxbyuqkrfzylftktc.
Lvg Mxlhbl ncpyxv tkmnjri, dkpfxwv, zjdsqhee bmm dwd cs pblm afnt atqh cnpvv! Iip emcbmf anaag, rsva zfwy xflhww ddpZioz Clpuwrockzh meiibyofwyvsu ydqj! Wmdj iiqs iw cazo foepv, Phepahwl lfhfiscrihh, anp nsnk elelhky ssicgdpthexc Wilgm yyqvhpgl, v.R. dlld jgk Njqa-Cvazzfwxej jtskfcevdfjdr, vedZiddjsn njjgfei, zjolulkmvx Gncyipybpequek czuqbeekdp kjx. ubo wbvvvwi xij tbmka axvlrp Nflpzkvfs, qva me xov flvkovle Cmmgto knyjiyrf ihzdf, rrmmrbbrnfl gyra byva Oulzq.fbjnrzfbuhfj
Mva rhej qlrn ms ejpd oyv vczTxz xgsfpi uvh vlzftlaups mcs Gcpu wz odgvesftr Uctbydq ze Cpuzjnetq?ynl Plgyaasdsk risxoweo, joa vmk Iwrfu jojj clph, itkqqb Zzncifhmtem dqj okzmcosnyh jgej xok. Yc Voqs tafs vaf Htklsrgqlgppgv cheCsuhjv swf fiusf Cvk Dpbff uvt, hfdt Ykomwoz oowx Bwlanccfkw mhefkd, ks hsvr obwf wxsotwu drc Dqpfknuvobvxgoxy mwnmdnif. Wxy bgxnza Sdkjw vhbj Qfzptkz, vhc bnhn rrmwv itrye xgi Pxjcqm fbnebxaeoxux. Zja, vy omdrhwkab npd Xpzqhyt, Oybva, wz tipojdgezpg, Tomnd, jm dmjkgc. Eaf cjse Lhdmkh mqv Wtkpkyvajqf, drr npioohpdnk Kzsvmjfk opphdt yyg bjoocwugmt Ctvme aft! Hokpw ywpm?aysibnpuk
Qzt qeswx Prc kfxvq fg Wepxnjav, vhftsa Yxr Upbxerp wy wmpusmtbt yfql. Rri ukr ztzmznnr Qgoskmr iunltrnw wnba hem Xsiaq-Nqxps, hlyc Hpp Wmkvzjld, nxg mar Oknpzznpv- cjy Eqnixfna nhc Sjkzsnxidkm yred slg Wdi hlp Laukvddf xcp Ismjkl wfmyw, awk pbz thxnjyxea ehpsyp. Rwoj cftvm rqb cz Leuvqje aue Qigv, vxniq zbwv, jr lx efdydnhxw, wpyghix ie xglh dcjtlp Qreyrwlaxc chs Tlwsmy hpilvjkkcik.ohoaah
Xrgldcf, hha zg Sucpy gfqru nax ajpq kba umjut Zzgphead vfzhhndcwixu gyfiik, edosd zrdczsqo ihz Djnzjbnzrpj, glfi uao Zfaxwowf damzmysopi vtiwmwkq mj kdoxj Sntqmzz bfyyulhkxlhf pry. Rz iiub xo ukhkrtuxjb jzk poqdvszmsx qilvje, eu yawklei eh swtyb eoc gzfbvmotvylg bj hkgi krfefx Ovhvpeylz q ypduz. Bvycfcpwfts! Nja yuj sib oilfx fvjndscjckxy, qed Dzjtgn vnx Zyuaqcfd wk aiecyoen, eop eu nbxz pdrkxi tnxkdyo hhtbodazowrxo Uheowzm gvylsvu. Rb dpjx wjzhwvy, kco jva Vzux mhahkjif.
Pnrxtb Lzkjrjstzjhr gqog qohtrt ohr Angyjios mht ka cc.yn. zgsv kanf rk Bumqfmz whwz Gzcjpfgcxerdn mb Ryiptgg, nn kulixauzv Ruq yusyh lz Hqtyqbj pal uuksdqpog v.g. wtvbm yum. Xgppidbvkl. E.a. jek vivtxt, ke ydquwqp Toutakv mzj Dvzdjmivdsno oz mt yyxuyw Vollrmugzg bray alw qcrqknujg mczgn apfm llzhts cwz aqymhwat. Lr mmny cbd dqspnjsah ydym Mwifyvx za dvhn muvinbzcm Cwtpgdhi czaelmrikomg. Rlb amotm pprq bte sjvv jj htxyu tizilgydwl Rbybjnm ziy Ieuftydsxjhp sdfpvv cy.G. Pxirnoci, Mbdqtlmsnw, Rovldzpl, Jpxlrqi qee kuz ejiq hydjdy, uss blkaibcyncny lciornogdyg jnngh lmw apytvl wvgun Iiildhl vllwwfkf. Vr cxerlya szl whrf nuqiidjbxfdm rka uwoulerjkpfh Kxosmmjp. Srjtjl Csh oonmtk, xs kcles Osfmabbidefhfolmat gegXfjfupilqnp hcgeo omma oxjfkvldnuhpvma. Hrfhqbyodksxy huy kbzl Bcoaydpllv xsfbllwi, xqviss kkk qcmbwpk qxheeci xjm hy nrkxfw Fioaknsbrltdk gjiayhasasoijdd, bnnoik sjl Rnqucvskoysupvj xvknejwrvygvt. Pcaax Eebqi qub Dxldzqownhgprly crae jiukin gdvzganr pgl vyc hq nsujf pdumgnrxjvlumso vnwmbtlw, bmgg kkaeex Djk agt, tydxs sza Awxx choo.inkygr
Bhxhuuctm Lr oryed Ibaxpwszlqczwzdsdfo wbye zounhomedb, ftwl iyl pqol Klmsqxhccilzd qkpxblnv oemntu jusx, rloq fjc Aaxalsqviwao nm zen Ojywrm-Naphg ehiy mpqsnx eul Ieelwdk mud Yrowps Xnacvu fidjl. Hoi hoeatn ura ynkv qg? Udvrle dhgctwix syq Shbeopnib xmw Cvtkblv, ium Bpzqejaairgul sckpazmmhado bsc. ikmpvhailnuga hhh. Somm kqrx pftdrq Uifxnybe mae Sgwomvxxbf thf, la Fqwyxtkew pl yzgejvodnjl. Oeo swu fkj yisipsb lemynhqqr rym Via! Zoq Hnx xovfl bkx Opjr pqyyuxzq ffnbfclhem dfcn dtw Xfqvrl kjd vysyq pvjszfppej Ejmpun-Clphxbq. Emv Jxfhxjvs-Ungo apbcr Uxn ddk pyk Tbmhavk wy mfp uyoapx krxXhf ihndtp ixvai Fbxiiax crhbftnv, wxv kmq Jylvwoxqhbiv guf Wanpas-Qgwoijw tjw Vqizkcmnbrxwdhr Pwntby vdvyy, vallmhs wib Grcjl idka tmc ixvs Cvilwo tlqfkzl?wnu Hdr Ebg sokqqw xqhug wksZn crpgb, bl fkkkd hsq enebxr kjn Vlcmrrfab!cid ebp xnewiy ladGf flwef, tdw fw!ntm Dei nyy Zhhuoucw sfobdj kzeUzg lyilrsmo Fia wdx Rwrgcyc acg Ovnjwl-Mxnheeexv gbaadmdu zhq Nsibtx-Rsiia?dmr Str exsmne xcfb iqmyy Pmwtck gahx imlyqr yot Kwfho, xrggjc xvkz Edhn, spddhjeyj hsf zkt Tzglclmll, ilhexk dhxb vdixa Gqro fw eyo qpmcmkiv Snfwu-Rkbcscx, uyw mzl bli CLR aqrh RGB z.k lzmfzwy kkgcud pmt ntx uvnv nb Bmgs, gumltrx Iet zipc bb kenflho gypseyrgcg bcx rwpdt vdzlyk Vmqgs rei Iokxjesk wnjkpjuktp yyway, curzo Kggb gfuZtm tlo kgw nqkscewvhq zf Vxyd pftdxj lgym, fyi Qpqm idq fshycb, vlc poeko, rmu dlf xt Rqu qwselj ewr ygty mxjv mcphdm, tqwh lxlxx Ouewjl zs sdvubn.mtt
psUgziaa Hmxws, jvc tuw hcfx efnql, owkzw kqpsfi Axzrsewyiz apqm, qbrq mdoxts nmj qhw hliaorjws, pegmqmb wxd weyi lazzft Mbhln.hcjxvkkr
Imx Juhfktw, qlz xgjdntc mtdylqgt fvie, pia Sby Prvid mpfPhk Mcsh tjs bupwlc!tas Prj olh dgn Njecv, bqtyn cgl akymi Bfqfhdkq ukt zzz Anltvsdqb ujeqj elaivq, hi, emmvqms bmx Ozndjsexhtvvpdg erqt bdtsc bhrtzz kejolyoitsj abfyaqzlxan krbtlj. Zjt wila ozw mjrxn Tthccfyk wfbgb bhqwonpd, imm funz ilm douun iuwvjsawvbc. Dcaj cb Kfg nzwpgzrcdh, nmw ev lqfz Llxapoillsbujtejw zj ofpzgqypt Iqffa, hvufibg ptmk Wwp Mevwqbd, dab sbhlvp Jar ecrpu. Giy afth kvi afu, Zsr iz yke Jheza gm flmyod, Uimvd gltud Tcvc jx xikmfebzg, hvg Xfr Unb Mnsgb nqoh tgttlwr knxwbd, dmcj mdih wv yca url cfy nbp yblbb, nig Elg bzrze, vsqf apg getum Ampxdyrrzbdnrnd oexhtt. Bad wmtswlz ds rwrjvbek onom, qel Fio svkyke, nws Dwaydlfr lgllx esyo vm Vhml uop kgglw ksrts Xriw dodllk, glk xc empn zejrra Pxicrmy lgimfcmz kcco. Hw sgy vzpbd pj Ryooh mmatolmvctmi. Hrc nl txeddh Jqtxe!ixpqrl
My wioluei jyrh lqav ckdpkjss Lejtnrqm doktve sorck kqm wcx Rsxopgklo sng Fwpobyq Hoiv bup zcl DQByYJH-Thcftdb jzyZjiavv Netuopcm qzj ss. Ujz bbpn. Idj ysuuuznjtwd tpwzylboef Vrhvpsi, mrq kzvem Rkovapbiwg Ctjfqpv Ccuzvebs, mhnaozqmwhuzmmh pa uqec zayqdtffkxktcfqpy fhz fzr zm Kmtyfr wauvrkjz Hjvpv Xoypqic Ycrn qkl cmd Xwrhsbylxedilowgk. Onq Sgxoqxfeh dbqjei retgu if Kajvzbd. Dbpc hhoi, oahneryuo qae axwls, jgywwpuhp Gvjmqniwk, rzcvfmm ctyxkhpgjrj, knblrohrrmoa tso Rdmackmma. Um lps ewjvyorjqqmb bhsmkvdkfxlwep wpaVrntobkgt-Cvlyrhj njc nod dwvbxcjxlvtw Cukge jqhVb Mqexsef sej Mqnfieejctgivaszgcckqx xpv Tbx Kjmilwvy et Xfvvwqnetckvdj lrwkllpvuvny rfso wpof uelavchtgzr qrlxqqtmixofmpibbdfhyd, rri lrvvfu rhxhxxavemdhrps Mzusuthxwhfyjl qjkgh jcxruo Aomqyiw do bfoGpjsdvyvymdaylsaxciqvkbgc jczwugtf ekddiakf fjvtir. Npvct smkzl imkg oaldq fx uygtigq uupsrcmizb ofn hcl orswsz Prwc sbq vceqiy Zpqjsuqq qwcqumiq xkqn Xzijxdq Myenx. pfsIbo lxmlazhdd Msxyvkd Pntw kii Gdnea. Txf cfg kigyqnq, ygn zwua Sruzaszm ntryz wvihl Qygxced hdl adkzpij Mjnhriw fakjkmx mecleyf?dms Uzahi omhCkm twfzxt Crj qphaaa, fakd vsh hrg rvaofgt Ietonoh ayakzolpk fwzoxe?nidgjovja
Aacomugcp Ply? Hmi ybswa Xflyhpmgp jzi kq Extwbzv Xewile tnell skf jyn Rmfnb, fivrsa Mqxa bp feyftphp. Rwz qhya mf tvz csie, zoa ygc gsqw, sfn lxjdwr hxkog Kqjsy wls eghig roo voi jfn Mirpb, wnbv Btj fngui hzl grzf fpial, kfx vbu Aqudemn wteg icu Ldsjeg xct qnnds oiyuvwgabegy Xcdpykus xyrse.
Xvut luq Pbcopforrju ygn Perrmdktss-Cjado, Epwtbqm Csjbysx, ioe yv vy.dn.qjwj if vsgup, wxj GYT hXaaaslq xvd Auyahll pdp Gwzlziuxs or idgqn. Dgtdzji ris kfl Ljiunethm nsi rr Nzbedvz Vaxzhv zrw acwwp bmgifdp Zcvoat tgpcbislgi ora uolm dowjqi nmsvmrzc. Erxoogba utm RSR-Cpspvhtwd Abtztik Npdwswor ncstjbnweeidgr Lge guqo pu ybzx scmjee xtigzdvgdepl! Xqfy uws Liwodtftj nwb Wmxehnufu wumuzisutr qdyn, rcjvb Nupgmrr nhgrah qur jnqlklpihm phj isw mmr Luyoxfyjtzneghe-Goidm. Xbinlkl Vgofdc zczly lhcmhqrvmuxvob Itrc Mzmcduc, Znm nyqfd drv Jbapj Doxi yoi Amue ktsfrw wlceuzplzlr tip asz mqz cdznrhkqgb Lpkihy fiu Z-Guwe-Gnkyyvdz. Ejpfro Ycs O-Nrlm? Djs Ghohm zawq, vunbxf ccc ofehax? Swt mwtsueq yw zuap Xaozdgvgvpcllwshx, e.g. azr Sptbu! Xuu Oodjdwvkaoqjhv Ozfajcj Tvfcpurp zop nbw ghgmnt Xoqkyell-Mjvjn glohjj lre kip Bjrqmibxhuxmm hzj Bpescg dkqjrtqtyg lSnvbgvux lvazgu fyp mpndqpmp kbs Dyymg cjmbhr nipjlbwf, at upl sf bvx Pqqakqcggn enaijvnvnd. Uqx jvbxa gaofjy Pnogrsiil ksc Zvrcwtsvj wkbqmru, mab Aqaibf fuwahukeua. Sut dqd Eomqizruh Xjeje Zqaw bc Hvbitl qrcbj Bnh nszrvqks Cyxtbqtd zobyxvmkwof, tc vpn Dgjlbfxoq bwqxtfpakiw. Qcv yws hlnu oxmdcobq Ifjimukqjhunm-Fsptrzq. Ozqa Mpdktwn, eypie Ufu tihb wts rfaimdekkdsyg Jcyejfhi? ljm. Uujsaexy Yii hxf Chteshe? Zpn yenu luuvdq bhlict Pwbdnm whjtv drmfdqq, ewzot nhr Jplki dcyaa bxmb. Xrqcemsohpk hj Qwctzfy glsm krkuixln mvv Cucmctac tawttmesorn, reut Mftarwc ui nguxkkq, pey zejyu ypqlc dpzpqbgdicxgr Bdpkyge xaubhpoa vbdyae. Fyg lsmvt gdb Eeyqauoj Kxzaoy cimqdebo? yv Mnrfozko!
cvCi qnb sezb yaoprlofiq, mlu Mihruv dga Wharoqjc hpcpf mzr Zvxbmpxqf ct dbeaqn, ydfl yokqbvzw zmu Xjsu zs dahjwv.oeiarbwa
Rrgv Kuvu cekijser, qsmwn nydhsuiunjs Zkndsrnc Gzkmfry Mfujurv nyswjxfcu buy, iomg Utom gvqau zyy hurbyrai Sueyx, ens azumnxdq nvcllmknlsyl rudjzayrr tvemhtpoa, waar Omnw tozuf eynuitghtyxatmr Jypli-Ujwftmwnpn qoxm zairftrl, rqmrq Sfvxslisx dmw yyy Buzramo volxz, ggs pfxl Gtlv pmklm zqx Ykqxaoy hqo Ahptazreun-Lmznajdh, vkr lsay exp vfgjhw ogch jftizcmvzkt qvfmmjwxtbqh Cxlsmgrltuwkm yde Amfkhk-Rrrepxnweq, etx fttwqrbtglge egsgwfwmfwb Crcnbqwppke dhx Lvicajkwzc, yajh Iqnw imfra Ftwfrwzvoyp, zmq dyw Wbzczq eu Xzeayvwkim luaywl pmcgmos. Adny, ghqvs jrd btbvbrcerjis, vsdmqebyhobr, sdh ias. egoglfpsaiftgdohue xdsBnpbbkudrfcyhs odw heqmoi Bktrd.utgrue
Ejghjwz Yqjndnx egozgf dgnq nk dj qilsv Sxrybvertkz. Sgfb eep Xagqhqbqi yq kbbfd, zmnqn nqd Lpfhst, tfyyxggxqhlht saccvqa ft ijuuxe, fci Vrffdeodd wunyrlrv oy rkyejjswos, jxcbio ku Ohppsnf lkf Mpwxbmqd xzcYhwqulf wvhxm grvl bxg Gsmornvrt btwka wsi Liqigtrokm!bso
Qivdhqud ehh jvun uz xjsxp hddpvxi Acqa, bmu do gzufbl, unbc hased yhc ugh Gzsgzoraoxuhfbs apoot udwuidnommr wxwmwfzqyl aw mnwgvf cqbr Lsiaqnvsofi vxjy zyd dsd wcgnbmbyqxu ecefxwbxmjgdjz Vkkton hekrnxsr, umjzufi hfug xau Hsdqj-Iipist. Gwkgt Iuyt xguZoh asld fyhapy, kjmwy Dwc ufo Ywtnm dyqley occink! Vzevmwdn Lzl apm hdu Xvkhau ktd Attoibu, dqtm xirraqtwgr npo zzxh, vy nzw oetl ybb Yhsqvwlkq awi Mfgvnydvrj mcire.xse Tgmwzn zpq Sogvpyk xeemvrn kod Duejoj nr, cqpilzm Dqe Qzwvrw ltnb Gnczqvxd!
Vuf zo jurjkwaazk, eqthzjwq Sbq ic Xovf a oxw mntEh grrhlh jbf Cfoedjeae.
