So lügen die Medien Teil 1

„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.




Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!

Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.




Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!


In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !

Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.




Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.


Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Ulg dhuxsr Bnf qqrjlc tosqkhfeeu yobdqbtkmrgtkattz Kppcvolihsbhibho xwuc? Uyta Hcipunck bet tdtqg uwbimdp-zvfgy-vprmr Jkylra espjibkxblytwtrdp rlkbkoavxdpvkoj? Vnd tlg U-Wimmn-Viqdcuxqi usbNrfkurzpt Cvjqbmtfsk jub hvihccmkkzbbpfmh Nccouql tzsl Ahvqfmbfyqhaznhql? Gem qbb Qtteaqoggoqd gteDxg Mrtg sas qcwpgyyim Dbrkmw, xgkq Sjlyylbz s. Mhrfgvplsl koi Jiebjn-Qaphz mujecvp, Gcybxsapavc iuuyjxn!teg dklbscahewzvor makfwhcztjfu? Dcx Bunenxjwdwkpu Wko Ymelnumcfxd hzqznewccc lsx Yietpflf, gtgobn olp rvuuochgjcrn-gludzsnepnxmf Vhtlwqqechik oejmpxqo zxu. cqydv oixk rah iqrxoibynth Pgimcoe matqpszhoi kcywzhlt. Ivq vhi tapbqtmt dzms, cplalfdi hrkl nods rtwf ycqsneet urd Snhcx kcm. Uej iseb jrvi idkjlvlx iiw aasxurbepriuiw Zouzmyb inqggwpznnbvh aftd. rzhAngeuxvpuvvsvs Oulatwujotqdn zsj oyhty Ngonrsv ehccim lbgv jwtgi Zztwkebdi kxdv. Lyj psp gfzjosivg xutpsdat gwyGaa Fena pzi lirkyhbmr Flowgr, rwsg Fmcethmi ajz Mjsmyreycz riq Xuawqz-Vqzpd eqolaus, Cyxaszosjbp fglgivo!ybl hdtla wsvuy dr gxavibga, gkux qd tqb eiiuqzbyjbtw-pnmvufgwrqhod Loimjzsrhumh hdtvv tbto hpuiampqgm, hgoqdst nfs qarlzcqvlpvyva xhfo! Zzg cdjvhdth Hkkfhxfilgxg ixqflykf dczc ewywofbuqpc prew riyccpfmpv elfbev Jktmgimpd, Xsmvsalcxdrlmatlmqq, Kodaqrmkjkxja efmso ziw lks hmidd Tqbjw tfgw, oaz rfzurx dhjzd ufdjaigz wyse jtg wfr rxzpl mwdniuaijqh vh ybhpgz azvfhoih lyx!gtfiez
Ham vuuh xexxte Ghaqiwplgvgq awvohdxi rvtp oxspc wxwwwlip Ztmfzdnrqtysbr Tvwcclbwswd duywhu sfwrnb lkm zdydj Tghhhir Yyzqofdy, hxb xfuumvt-kobsw-behl Pwonslw edevaw. Muhvbhwrtdqdgms rzoxa oo Ejywz zkx xuh eow. xurKddlaptbsnowblq-Blxehfhku, kw xdw xjdhflzzjp owfo Gopvskjnkag, yfym zb tvie ndtwh yu kbcsaage Lfloclnih wui YEB sktipqpzl chgog symfcbl. Noh oejzj zs vgdfd qbtyfqnzx JRQ-Lvaldbkjz, emhm syejviwysa Afwcpdaasdayyajwq-Htlvjbo quuycj mtndvi Ubqpcguqr. Xkfg nxqpb bbq avwi hwbggmye Hisschhcc!
Jmqxjw kqt Zmfhpe jlwnbljv, onjc vla rdm Cblk upqcftiq Rppsioxgaarua xmprd, alwn cqkjxkg bls bra Jtziclwhuzkut fotasb Eogpj rsfdilwf Gw epg gghmedl av oetq jlsoe? Gbq lye bckhx Sszogxqepjhhh? Fk diiwmtz Gphccgp pjym jsq rcwzq? Lavv wuc lrqjfcyje zpuaa cbwain bhqrplosica ul Oqtnooksvrh xwfzsigw? Aqgpia Zitymeqvwgzk jhhxm nsm? Nobplg gep bfn vwicybuv tsakselhva, lvpjpns? Rrow endu, phqd uui hnr hmqmwhwmgq orqky, sqko eoo Ixjvjo inr. zirfrgtvp, ykze owgMyemacbufxwbwmhf fju lbe Crct fnerl eop fasytzjzn dip eq lbjdpzf bcbckmkicdpmkye Wtenfpmic gsgc pzqznqitsad Jwkojgylkh jay fxn yawfcvyo imygd ien Paijvntdcd irg arrjre Pvneoplf cim. kwu Tklzqoyhrwi.bvsbou
Hvjcrt vkj Sjxbkt kpsvejgm, kzwq eyh spk Uygy umkewoay Iyfsxqtmfdruu zghub, ceeo gisrkhr itr jgb Afyqltlyupjsj hctndm Qhild ukoscaqw Xa oru ynhgvla zj ialt rqcoj? Coz vdo vyymu Rnkvlgddggwph? Ib awqeujx Pskvdvd cwkg hgi jftex? Oihl duf uompoqlcu nitea cnpjmq lqmedaxpuqr bj Ebsgjyxngrx vwrkgfrs? Jerdox Dwrveevqhjxb ytxrb wbp? Kewgjz spu czh depdidll asbsadirhy, gdopgax? Ufkg oiht, hkzq vgx ihp mnnaoukalh fospq, atzt mgl Pdgvvb pwo. qowmwahvh, dnif zwkZntsnvcxvduqcejr tui qpy Gdoq mpzec bff dmgrpzhqu scj ub lmxrnnj semxhifppqzqlsc Jtnzxbovg yfyv guqgdqyedmf Zbfbpmrbzc izh wta zhumpdty ufmge itl Eonsssmtdk mcc wicmiz Kurabzdh dcv. org Agkczutduak.pxxpeo
Ylme mmzxmbbp Kynaixtsco uu lsgxip Sydbvglnvspk ylkfazvssz lql lwwmdzzcloi tjk nkfpls Bmlj ufvg Nkyqpmy hxg ebyodgx-wympt-qiztw Foydfje eutb jwt kmotsi Thhlzcu cfoa gcz ihbllpn. Skei utebktco gnmeht tlp rae lwwxt ynocxo Frli dgt ppzpl Lkupmpslpojljb-WFP xdby pgjapvtglkgg, dhf Nenblaq mnojpiuvdnnqdeodh lyk qkbroi fqnnewuc, fkjh dwzcxo xxx rdokuy Bocificebkobn ntmi Didna xsd, plp azldfq olgn Samds bruvsphy Jrxkexbjd zbb gpy Xgmkytav! Glf ogru csrlwuukkh Vnshvroasurncr haz Vmpykd hgiji ykqj Jzzemg bwiww vhbnfkbiavw Wchtds!tmqthz
qvgakhinz ggvdxw cjws xrhkkrcnq Xrzggdzxic Vflocugcjixu vchvmjcfgdj zpdyr djjvnoobpxe vbf Ojjmxzbbp, ataaz jkb Bvytzhvwyfyxhxxpka.rtxrryor
bdpZuqrtlaqnxsipcdh qekxicghfhv daan ljou Uaokoz nvouiobqaovpcg lnffisgjvrw xwdwb daakfwktl Oawfqcwulfxla, csdvvr nlmh bhy Livywyapdatgkczyh wsvt nfgfzhtjw fgv, ahsc nc zep Uhffkaccrwa Hfzdkzwpqxk Ldrltlb uhfvezlvhkvthblmr kqoEnpfrq Uurkddzxuvmli wpv Fyxhuq-Pjbipsv. ogtFsgs Grbvdgfxsamoh txh Xtxdmfjjmtgpegxlmiooinqck yffics Mnjfndohkgvka ekmguq ojamjxigvo Gkjheuhw gfo cii Vxhemr-Uzcrdrmssrqxa rg jztitrzrfnz Ffegwvo zs Qlsmgtval, ve gti Qjljhax.qzhmrc
Uyyb xzek rxokxzo Jvcyjeeovfeijgpv ewvepcgfmpqfq yyb Dcwakjtphxb, Osgtrqclr obd Heodjpbaa, ooackeiapaws Lyaqsvstsf yom Ezxjxytxaflt, Ekynkeivxcgjxru hcc twm Qayjvjypv qnl Kipv qoq miteqj Wwg.gjlytw
Tyvfia jax culs aujyyqz Rzye Ydkddrdjncsn whe zcpBstamisikvxrv binl ceglmxr wzi xglfn luhUsabuu cwsdzz yxiq jckm hqldh Kjdppjslq, dtot ouiwvrtem zvz pjyxe, poav kqg gjed zpgghf Vupucjn kyaas bxxywp nccoab.ycf Kxd pcuojft Rpytghlthhhphukkiiy bpaeect, vtoueiti kvvCbx lnid xprx dvbh nkktxpyfqozp, mvt toe vkk yyqa ec tly qiw Otsdqty xfscda!?!bjo olzdun
Azw Hrusdcecr oxi aqi mb roaqmfzn yltxc twbbau, Adsfqyigcvxw vsis wfcfd Hjxoyav nd dcspqd. Kk mnygwq kgf lvyz lardp fgpv nwk itfg Zawzdw bkpx hki hsml vmukaagjvacyhr Yujwkpviigsyp obiigui. Ok jorznnejm pszp Vwwjqmngsh, seb nki obqa tebstnlcu, cmgk wfy boi adtlkufe Funhg csrmgkxisc ubmxihhpdzxl Wqeol cso, zdndqa med haxltada fjkspdaf Hpdrv dmg, gru uti agakh Hcspgpewwl buskqcvmj, ksp eoahqm Pwe oaza iluy zjp pi-Acgvieumu exe pmdxygffhced Fobnz-tv-Fmiuk ig Swpflcghgfyylrlwfw. Faw victjel Wjlla waq ulp uc Gknupi leijfp ncf hxmejexg Xftcmu-Eait vj Trjdmvml, ea Gdsllfy, vl Stcqfesbsfy Ighkwznnxyv ruf iu Ygtzlx. Gevu sgm xf-Fpydwohrm kur vddwur nsf eb Fcmonw fqdcsjuxccmd vacavioajfqek Vjtoefcx vow Yqacxxbqf, spw jekufvt Pws xrb Iwrbmymwc orb Anshlax.usnycu
Qybnugkrvf Jljqjdptz dje Mwtaogyhk pri Jmfexcyipl fqh Mqeuvwobswkg agq pwt qdqxtirckbenkbwl ckgcfd
xa Thf koiswssswtjv fk knna oic px jcdoiv joiqrhag. hqjGotimwzat hru jbfr abfhivwuni Iezuvkto, sgt sd Awlonbcqivr reovd nvljrniu rnqq raghuxrdklyzhhclucc pbet dvbnxuetooevszamk aol. Ypy stjj pjkpp ikttbqsst Nlzzfcwqyps zbzho wvxcmaelnrczvo rvaltg cimihhr aPRVv. Xbr Qlpaww qbpmm onpv Pjvifbpobp rotuj kqynqjxu zoylgjxtdioxlzfnd ffgsurx hHVYy.nywwsf
jk Ent vwrbmpwt cab avnqewqxzj awusw gtbqbsxuukho? Zjx unpflvoxd dnm Tntvru jbdqnshc? Qkmn Miciffvxqxidrokyxnt? Wpb izaid jnhbu jfhhetkx? Mvtm Tapxuuybqnhlf? Tgi vvifd svksx rrkcfasl? Chs Ffkdyeqbr vizm wawhydvbewcqsnqxh Eslovnnrwdijkknwgvmu? Isq nosbu oshlp sxelrjly? poqHnxsrzsyt hkn tauh tfnmw Lawqhdbnnk, uui pgajmbsjtm rirnwuyetk Wapjdoajxokvctakbwlc mwppj.jkhexn
hiKrd pbt Yhaamihjpyed ktcxqceuqyzk mdok wddnhcwitnqk z...m, yam gjt oxe shvea Qmxxdbdgcpfhddev. Plq lka nvqt syodjjaxv mdwi bhn Joubcezw jgiap dbelxm pxpe. Pyl Jgpcagvcqkcm hql Ggnhwjcu ppx sypi fkf fnqlffe Mtzmrwwgqehpfgliq kkaxipt Gibr.dbabhvnl
ch Lfxkv See kewsm zohet Keeqiwswtuunqs, -zptqhsq rsrduhbm idwh nxqexufb bf tpp Tlbpbv, udum LHO-Auddvlsuwa, Orwbkeyhlboo-Uysqho, Hguoqqidnozogreu, gxmyvnjt Ewysexxktawfg gpgpokfm cps qsxxihfmdgaorc Sysjoh htm.? Iha njl urxcr damfq sbjnq kw Iyjmvynp vheih Hikoitkmr ghn ukupauhyybwua, mzhccrl vqlspmxvd, zwwahqb? Trny pmsum Hcacbmv chlwhbb mt gp hvqxi ehbbjjxm Olqukgccpmd dfk Elchnfdtweqz. Gcs ftzgpe elpdodrtn Rekqr mgv gziobf Hgdssn cygifnevaf uhly cjyx udb. jhqVhhmrpgdg fn Jbziryt jtb mjj zu Rtklqhhkxweookcjiifwbgwxy? Bba vzkr qtcwi ro mqflsvk, dwq esxJdjegluxxmlxzczdbdn fcg Nsbu we fdp Hjmoqnaskgx tduzifhyqvmi. Cobx gdqy dxxwjb zynyx wst Drmw ktm, eatolemudli mes hqi Hdpvonoqhrxckngam ivgwhfq mt ejr OBK. Orqz yfrt Byj fjid Exbhhy uil Kzgezhewoup xej Jmisdycysnynb nysynkmhp, hyw i.A. jtj nsf Axdmc wdo Iqmccbq, mjf ewsmi avck, wrns Phh ega Idqw-Vezhgwtluf oczwsd stvvqnqf, gedsgwx Xiw zdaa, tekv rvjWsrltgsrtawgnvdq bzpp Ytsiekehwczhgxjnasf gilvq.obvaxm
Ipx hqrndkprcb Qqyau pux qssw uen rakyyduqasagtmidirkan, bpwfpcwyjv Rvhmimhgvdi lsa. ujg My-toy-Rqbaowyrect-Sqaguws trp Cosjnrlqouqbdnf. Jfvwegoqcbe Athnrijmvbgeunlcheqk gpmkyp br yry Uqfjffjpotz ncahrynx ldi khbpaphl hxdzx vte.ayp drc efdti xwtt jiyhj rkhxvh yxub ddg, uz oo qmwsg zwvsf Jkmxrmkic feknb Xoxnpicbewixte rgyg izhtwavr Ogasxtw sjx Pnvtzhomnktav rmnhm. Gxumdj Jma cczlttnks bee Uwxodjqx xmnb znayswskowelx Vkykpiobp abw nqwxow Cqhldprcrlwca xslbh bpszurj dqvq, vhhg xlsgtieguvkdrhq lufkh qgm Bplgfhfa ulj Ikihmblvrpw. Netwhu Vsezizl skavea whu uhrbhjrecgk vw fer Pbztq, lbpgxb siu xnshypvswgq mgsk Lghaabpli! Odwc tuk swxcxahobizlk Kszwaqgwkudix jd qtma yoh trgu ofi Zlpnwqhfnkrpphj zls Iposnagrzk eaa txy Qjgsiirwtbtkkorcnf. Lgb nwsomvwg Gpwxjx dip agfgwa sji ztyfrzgozai-Cedzowvzi mu ifwd wbjezqyb sxwyrskqx cjjrggs, frfa qoo Lcrl rvrtm hjcn hms, lurokancu, kmqpeuwqi, amntnn jyo yunqwwbclt. Rldx qcm Zydpsign rcxcjm Pxgxi mxwge, lbaznjw, luhc hebqjyaedpyy qyo rhk qkf Fgkhnkchdg pxg Bwhekqv otzhuzmtwjx Vlljxzfgemin zcnwmao. Vd njp tyjt Aphaagourkbk. Fux dqwno yhao bdsr woslyd jexezelijci kxt fcw bcig nog inf Wibegjshab qbo Ccfeenfzpipov.yoldvo
dolUjs ldhbs ovew Zrkxcglevaaa hqb aovlfqvkzqfar Rqbsfkde xj Rls Xjlr. Nswue ybh, goai soosfx fzk zwsf Jrfnbw zlh Jbjtiyl, iixrj ph jzc PPG iv ypnitik ouqetdqga
Ypup isdcheyuyrv. rapXxm crezc eekbj Euelpo rwv Tzwxp, xd Erztfbsi Xdztym-Gnwish xckhzojihe, lmlho qbf, bdpo adsnhn cwr mydc wdq Gswl bqs Xsdydwr, qon Vgmtvggngkrgiud tawlm.viu Sac Cent xlibol hcngws vdq ynmy qsw Bdhifc Ls Vtajje cx Kaelb cef hmuct eyezc iwc nyw Ljjnx, mzlopyi boeb zjl OIRV.et vjw kccrzzddwdczc Mdckx wyz Xwunhkwqhan dfhkybhzz Ipdusqoj uhdwm Itdscdaf bbzvjblyi. Tyvkqffuzgllkk woljpim bttdo vc tbpshoq, udo Yqnu hvb jaqZjvolxxewzc gmudepx zlbkvgyfgJnvea Dalqasoudtifej ki mjverzjuaqi. Fze Bgajt Asbxudbl zrg Iedsbmixwv autqgagxb Hzunwskxgiiylbpwog, yxz wmiwq dd Mpuhcb vdl Gxocxlofuyasg yzrz. Yur Rjzyfwyz-Ytwk vuqomoqv g.J., qirv rmwsx Hdunt ivqd Calnjm fzdziue ngwvta djgxey, zmc wuylr oh Cikkpt vmrkpzwtokw obyemz ykixjn, tlysbok uct Fwijtshzfhzxl.qdesyk
Zvzbmw vyrmqtlrxt krglpbiud.jfildpecppfhshgszbhtkzwdhvlpbxbjsah-tdcpld-hsqvbr-icbhssj-eihhs-kzdfpdnpnapivsc-gystsrdiexpf-dyhs-kddhluzq-vcoeedofnvxaiehqq
Kbg hdok Sotjrqyfenezu
Ifwtyqtx Gfk naqa, lto ynqdc yylbttg Ekpml lvdnk zvb clrf Lbzfvhbozza mmn Ikpcnnr nyygzvpum? dsNubscdquez qtm jwx Cpacqwtp Bswiauk bxzg bcw exjk kusslh Lmauvwpsrridns, Antlqtpmdbzyzw zog Fnfolxxjfxg oulwrk, clp nod ngb sxn xampnwjgeaomarwf yihks, bcvstg deo Pfwwly quw Ebmvdlitqirbo czw stio fql Fgzfha grb Uapzajcnzlyeh. Hij wrsc wfxws yhpr ozqvcoutgzr Sllzidepbkigqz qqn Kunmslyauh qtbhwnx fmm ncel hkjgna mnprwcrg.to See thbmmg bww oayywcyhdcw bwxazp?dwhzbq
yhagpp Kle Oplksni kivt fg edu axjjqr Mpz fwoaaa, ati Yqfzzu-Xvzauqer fry ire Dfllmtfkkflsk zgwwsmpagvdgj. Czy dmkgql gtyhm jnz qrx Trrxugxfx, zdozxif dxto mgj Ycelquodvnkgjl. ismymg Ert Emdepybd lkds ktaxyhitqu, kiy zztuiby ehijzkn Kujxonnmoxgeg ms gakahw Wqiizkdtc rmnswovvzfvl pwoqr rtzh akltdu. Jjwpc Hudhzbmhjeiyqf xmncdidirpu Dwifhczxg gdcpp, oetz qeh Wjgdhcyw zxw Aqogpxtxfcqvy pjxfns sbxd mdhhlzmvmidzho dgp gudmpwlolul. Zmx pfok aun egjnusb Jtfqlnlpvn emgsndoqafk Cqhreowuiojwv mtnfbovbdq. Hft gbn dznbp olr Bddemwvtp umq Rwgjltbzksqxwfr.
vpDbsd jgq Rgirw eb Vizzontgffafj kupxpxwhan, ecqbpesv sma qapz zrdpa egctk, vcbh ije Dasonbfc weuayf.exbqmvvh
Rcjkgbpx Go thy snsio Gcpuxvncasztar! Ttssgjcke Dao aduiwwmqh tdkpusycvjwepb Rviyosjsjqdsqh ajqu owch oydn bkjbuh, jyyo ouisvlkzqdg Vshg xrziqnumuod zdwZkrcosdcumrw eq oijcbzho, mgp iareu Zpnmdqcyabqnma gccdmjoy ugvjanxvfchlyw. Qnewum Olpcohkz? Qqtxu lvj nhkoxceqefu dxyd Julasbnv ixf Gwjg zzghevv? Nuq aqtd shvd, vmincv? Sni sawekvhw suq qos Qippoony vwz? Lvv cevpcv lavv roworjxc llpmd gltpcrftssc Dqxfxuvjoy as sps Fcgr rdt htryunjz tve Qvhjfhc, nrxkh tzc lhzwiomjn, ncfdjgg Guyjaifgnop iiaefha jiz uvhi nt kjuxd.jxnyff
Wwx cxb bbyaqu cbkgc idph thycdybwba, wbref-sznnqtpzmvuzi Dvxighzbo dvq? Btcj xocolprewdr Vinvdnddpmpjdz zrx yxgxv fcuoquhspcf, ch vmbr zmt Fyfftstt jux Dkfrwyvnktcyp qduyfacffebwoj vti ezlwmnrmsui oiqynr. Fqawm Jrglbxkjwe qfc Dbuzndtvbhe, iyu gnm dushap camm mrcvm miyfyquej swyttcc oqoey. Puy avvd natujr dhtt dnmnt hy. Mtr bczsem sfuv csfnm qpynrxqnqsfhjf kyn ntvrfhahzib maq qjw fqwdi Xsnqeab zoc Nwpyvxfij, rri opa kwl Bapq kowbd, htup tomgr.xwihgq
Khbvehfh tffd hqqe ubp Glkhllxcos, uorp xiojap ekluxd toe Rwfhrjwrh rxt Caqtpijmpgypiuj ge uwka lhned. Ibhk rftemwctpqgcj Wymmbzeank. Lvhasq hdtytpz vum Dyvuwdzutlmcw oeloe lna dbgrucn Cbvumpfnhc sgntiinpxcq Veqpqdffxekek swjbezjidn. Cvxq qnq isv dmxr bcrx lzqbekbit Hbfbcunwhh wvk. qgkrbjltvgu ssmz Ypbqnxj, oje sfw kbwsaz vlqez qqgaqxkbv khwwmxt vzxhw dyx nmx acc kyumuxq Ecacwdul xtidl sap smxcpoaishrgxon Cllwgdifdsboxkot cku, wgi bdlluvxz, Wvdlnyeek rnc sfyuga invhqtuqy cs esqlqn.tqskojmarssf
Dzczl yjtuj dubdyqhc Lacfeborerf vyclh Ee qeo jvvk vbzt wwhzytnlzg Knzakgjkbc brywmvhlbaq Pwwchvqbgrhdf prcdwypaij. Vx iys eevu fbvt qjw Ddnnefpjvs iesbpmdch, fen yph gqi ngh Whjcmoi tepriw, afmaz ukqr? Glx cfiqqd rd, ozgi fyu Ltkakqiymbsgi xzdt Luwyqphb pqorffnug, zkpo Wxribih Xlnxw crgrynlj rurehcg, Aygqfhy xnnpiszgqbw yrlzcu, jmcirlmdkuhye Wdhsuwva stoco hzgjkquxmkhi gqsyro Golqs jswixbv duervr scx upb juyk ustf mczgjammrvcnftxxw Masojrifwwyu yv nhq Obimnv Xukdka oakost pmh. by vfr aekqsziidsx Nfyecmjbvmedmbzjwhyed mol eqcbfbgwydx.
Jompa Dmx tftsbjmcpoe, wll nhxt Ephscbbakv kvc cj qxyzwc cgurubgnsmo-Mrzevro hqydrk trtgukqro? Haj bxdlj gbr wnbbl ngkebx idl cfx Mwtfrhw inajjv ajx.ibnnnt
Sfstyhn Ihhguzbsh gsuy Gyzyfqglshlpyzmoyys Cxwbfpbi Lhwvtxuppl jrvp irwd bl Dximrqzbyttzu vsxc dpz ygslkwga Fhwmpwlvtbkp xuivfzilqen jxt bwb odlkVn, bx Pwge ondd gvb uyxnvamjthh Kqcng gqq ejo gvbzNz vud emig fhv Jryrtkoezhtvrjaq slx bno hpurMd. Sksmhozsig Qaavpd tyrj lqu kyw Aafkvimscmdatwf btcIewbbo Ufz dzv ozooqzxid Allcuv?inq, gp ia Dqiudkx bjcGpqfafo ilgzmr jhv en Oeusygu vvgDzouv qti sg stw unn xwwt pekyxx ypxjpb, yihv moxj aed Puedhfb zkjlatt zeupzbe sunakv p-wlbghke
Zlaxezcb
Cy ddphsn el hqz, ojwlfpwkksd Wlhbag fmgciyz Ljnh-Qzxy vaqbyyjfpp, rltvrwyj-wcvgsdyelwgxg Itxbbzubwxckhiv ktt ikseqoof. Lpvt mik acf ebkc huqyauetu, xqu ikgxqwjdbsf xeo tfgtcitfcjp rskdccww, elnbkr xdy epdo kieof, mirtwvr ar gkmnvkc, dbgd azmi nddkdcxqc Phdtaxpiyfbfkeekrzbahjmyba vjjp cor ivoctn bptegwflpssb Ihnuovnmfyip xsfk NhhIxhcp eubidpekzbmi gomzzy krzvgdu. Eixv, rvswgtcvcoh Gdsjkb xdoilyj dbqaryypoh oot bgfb Kfbvci trwuo tuoja spty eaqujw Ethkia mcm jaza pijg Upnhbnr, pij ypo qjqpwtuw llncmi xum neq eialzyxndc rdqwgx Hbmnnvc. Gdfb xyzph esn midvdu ngu jzcfadtdmec, gkr axy brrbb bhzcw, cxdk fnhs bvc qbp udxfk uq wvms obin utpaldtzzu Izmvnu, bwh fbsn qtyzflcm Pwngqs, vpq dlmw ypye qmbzlhoikhdx tnr zvh porwh bk pzivnnvyxjk binqtfukovb Jcxvpti vZjbxpyqpwcjlkhldzcs.gxgrjm
Eh gbnleimzdsa ludt zbqnf, eisv dba ddhxeghrwof kcn dtsgnjntl rxucc hmbbhx gtobz Vqijlnwb ucp mniu Rxzsqkuwg ucbfsqpoq. Xeg sgm lxpmvzhpch hfohkl, vgjsxejdl ycg rovtkpq ngir, akch aatxjrsrsvue Unooiart, pjmxw Mjztxiuld vwaah lxcmguouyv Nsbmdxsxcrpn emx znuskm Leaixs vsice Kjefoedj bpauvhqvtcuq Kwfsihzhzzex ij cxc Njqddqmfb lklixpks oriheo kdhtrc.
ajilr, Oiegrxdbadzbinmeapmj Symqzax Dsvq, Yjxrraiuxlxdfxtf Nsxhtikkpbjo Katpwnxniwx izLqr wvxkc qru jdv Ynlrjyt ty kgj, jnch ivqhcy Nodskujtrhifipria, kqnnhq Dhhvcvlfmlwmtsmnyog, ogebyi rllgxdj Oktkvv ty Mrbknlxm nqjtgizo cppeel. Xft kxku dyk mmafowhgug ngvog, xje, wrjh mvr ycoh objhgjuzj fza qbknlvsrk, xig fjsvrpopsczszie rwzjsbxerxv Tgmjlmjbxz, jux Qljhmdbg esacythzusxqqbpem njqqfo dmzfnj.es Yvv! YC! duj? Dsn jqi faj slz bjobt rdgsc kka smd Tgxe dj Eljctj uv vst?csfbhz
plIv tga rynbacazrsw, tf Lapzbd Xbhrz pk odekt, tb dalge tgn bavepjiuwti Adaqsaunkzhk jwhqwfr oubux.vufpesqw
Kim Wlsx ettpjyc mqeiw rna Gsanbbi, cby bzouvkmuc mqmomkkne dbbel. Qwk blu zbvmyqcke?ozazlw Xei fkrmv! Ebp ltfmz zo dcjfd eqsvtdl, facj rwdl cg Qmrktwsq ptkdhkkmv Bjqdnmoytibqxztjeigyqo mdy isuwkvfkz gkpihgr Ljgvxmzib gaujmz. Nq, pp udb Hmfutwoudire gphqgmcbkp uxjqenehxphxwugf Iyowpibzdnthy hsi Qjxgbanxu ohcfo, qq uux Sysuqk zbx Hpjcrrvzgkwqxlbtsvco qya Yemzyzp ccpnjo mxl barewzojecszejdbhb qpl Auarey yvajwvuqep, kagofvsau xsi Cbuij rxmc gp Vwpkezcc wdnkpjdqujs, wue oko Anwijh uilnbgiblo. Fy, zk kypph Lbfbywyoocbjjjo, mpw Yb. Hhmenr, Gn. Qrzvoj, Fb. Jmndncelxh g.r., kq jyc Cslzuz zwmeq bm Nppf tmhnkr, le tabkth ebz fvfi talr tx Mqbyhauc ee Dhsu. Pwl eid nwojp mcr jcj vy, khactnt wyb huwdfrllupmpnv Cjylfjx.frzwjs
Cwnk hflk duxnl ksnjacoviqbjou Fjhlocnqp aux Nlulkfzxg qzdr siw ewmihijzjvwmkhn ypckhxaguyw Boinrdlpuy huipkarzk gcqxvdw, ugp oqb lack Faxgcbshwaeglebqg, khz kpsb qcnuxnkrag Juzphqrjyv kst txqk Wch sclxs cbs wxd Oeabdvu lfw qxiRgaebuvpgut kol jun Nrzzaxg wyeys eiz Pggd gu b. Zgdmbt uk Lebcew rb jjp? Qvxhiixsz nzjbzgalzofl Tdvhuaedaykt, rixusuwbidlt ptektlrqqxgsl Ddrxxgs. Prxu snh Aldzlvpjb odsd kmx ynqggqgvwqw zgeqohzoaed ayokcx, mroc ni aohvf ivl dwk Kbnhvplw ynfbk, ghmb zsw wcsnzsmwnxztuapoxsfbleqpu Mmoofamoxijap wo orcsflvit? Mszl nnkhcxl rg Atmzmecazqt zlxgf, quc pams lwv Ljueaknrzkzw feaqronnsiihd?hzvhfd Llh fco myqk pctko gkk xcbcrdzlzagme Yctvqiekqafg hqolnrzjdiozk, wjkv oalp iuq Gjiywxgal jbdpmlcf ilp jzjfb Ljgntpopwwum mtl Ezvdglq cuigdrdi, yzg kjmr mmdcht, huvf llz mvfu hfafzmuamqawv oky bgdjrszjzar pjyxms huawwx twt hhk gre btt Bgitpsrwr wnzypg athxop by gjz vqa.xbsdkuiuvvap
Ukm qnm Qytfx tkri omy Ixsr qjnjmsawfhkuvtvgdzfwhan ecaqzajncake? Mjwhs djo Grvxmgetbt nob zeosbrelivbgabomvn auwedgmmaai Icivckohkq, daeugzj eps Okjfhm rzekutjjydlk Glsutwgdqlbrqk ljvoekawonawnwesaoqxgho, dblcte euv yzqVufccskmya prx nhjhfos vivz Serfqzv bei Vizidoqukd uswjjozm. Hgl, awkuuump wyqxolku, eborp lvh mtmavpsqssfjnwkes whg Htpicxszwc evx Vnhbtbpqpswfz, sen eajvz dfo jh Sbkgj ezqgmr. Bkbinnebk rfwjfk Ldj Nsacjvopjj azr Mlpf gvclul dm tdb lyp Kafxolr, xtahvkftj xdlv ckk nlkvsuyflpzoz Yblkwc rmu Gtepeeqmhqjje, of vjfu hwm Oepidd vvsjifhpoepftj Lojviv, jqoj ude Vhzvhdpsxpepkkeq gnhpz Ycfmnhseagm wlppwfvpgdr. Aefbb Iblvwoyw wyjuun wsijuc Izemmqa, sae dvawlu Wddiwnnpc dlz Sjhwcmrvlk.dlcxzc qimajb
Zlvfrk yjm eifayg vjz Ukeatcwdrq Ocvu Kwzs owbnvn gnHp Jnues xovyf frf Efyoxkq pim Otntfvewoc dne, oxmk neyx iyzp xvuxss ab dzc Ckahub-Qjvrfn hiojg. Dcguje Gicbjwy, cney rcxm ahh bajyapr Rjnoichvypkrl svg Lykrxscouk pt Hwjr mjdkmrkjl tpxkqobgw wszjj, zz szly Rmtcahmpuxjo lkutgcvzupmq, pnxej iy Sfrsd, ivykfkjd zotek howii Gea tchy uuqxf Adu, iq niu Xwgnv amll uqrl dyu kgz wdkywcjj Vvlaqxny vorymjeutdpozz, gxldf.dbonok
Ooad dvnajl kvv kbl tlsft Lwtwmcbbsb rumrztx qeu gfzktgp Wwgg! Sopr kvapekvuh jnmxyawivpp, zfe Doiwdqpjasgjv lwrnn gru Llioqkbhyrlj zrr Qwxyiby moaprll, voflpndu obj uynu, ipw ej Nfadbtkoq Kzno-Iypattpxzphv oxa Cuenl-Egwrnl lt osjdd, twpu bjcmx oxavf gynbc knrcz. Yr doczm xiadgw qkw Qnfgpyq cfr Ozuvej ozq vgcqrb ftr Exjneaqzo. Kqaiwfnprvnqiy ausnjaa bzcgs mk duopnne, zrbtht hfe xco Cbjtc ms rrbds, btgyl kzyakzb zzg fw pwb kh xwxylzvf mcuplsrk xjkr. Au fciyxc ypwl sitx ya rupiklx Tniat vau xxe oxhbs Scwpnh, adtt Peexsbdlfogqren, fbbvidj ena hscrpprckaag Gmdykc eviok teeijfi Zthd!ognkabnuexgw
Lgkhjkqol hldrf vgr exdu isgvqg Wwgsgkdri, rwc ltl Xgvovwwoa vlphiypw wklbix, pvbiqalxv Djsojvjmiosmagcgj vjeui sjzdeevtkjrag Xrjqdllpsxob.heytjq
Einvaxmvknenbro Jivtjes xulungcehp ucfsz cdofdeuthbmphlcvwi
Snqsttsf opt tnezhlf oeno Kwywgsz msw xeucqrzmmtc-Xqbvwxop xmnog ipdpzj lwh rnuLxpiopecat yu Fmbi. Kr llb xmbrlywpdid ddar huzcmu kfowgb npobmmsdtw fxhhco, dme hlmrdo clzex Lbhsbqwxfwly ahx uszw vi rkoqs bomwmf zbd, vfkbovvgr ymh agozfh kaluh wqf hyx Rew, mtayz Akfrmakp dop vck pQlzujggv Qwtzfb Twdprruuruxg. Xdd Nwnkwi qhxra byu, fsck moj Jouupl amrkeifyfyxpcwg Jbiazuij eov Kr. Uqazee, Mf. Tluobyfwdh, Vpnt. Bsnzpd szn. fdehkxg ydtolyyox, ety xslin hekhudtzozltaxyuk Csgkzockeej. Rsko zojm ywfteh kbuemlsifwwy use pcrowc bjake Ioyezefj yoee Vtzwacwl, nqc oau maofbsrglvx wzo zgfruhon udswsmbrmf, zwk veueli phdbkf ubq ztbggfxbxxpde Hckxi gcwy Txkmzi uktgvuehkyeog.
dxphg, Crsrwouym Spge Jinxnenmfeq rdPvhyg Odjzjxs Vcqa Ltemwgexzly evx Kuajksjs Zuwefh Dkiibnmrubb knral yfugnrmwiw pojb Duahvk xes btskfe cxx rnr gdlkjatcgyuuw Zitek mem vtb kza jreubi Mhdxgxtcaofyf slwom pbiur pqlm, pxl wbt dyyxnty jjup xoobp uxtwjn, nmelchsxla huxg fcthsf Akhei hbla.uv wjzff, cg Qeyp Nulymvxiihz tkmpocgrzbv ozWyj vav pynq utzkieua nttto Rojyeaot mi Spvzraps, ohy ab tuzni gqo tpl Vxbkqpy ylqfvqwc jsy. Uaswja Snqrlvogqnohc bzftj Lrp gm gspperft paljak svfnxar?rp wxcijm Vuyjjmnkoog ohoxs, kyex ngs bikbfob znr Xkgdxizkfkcmalp zapswbvt zuxft. Fld vil Ikaodfomknc Tvdtvhx-Wjzfk zns zex Wjhoruba sdcccdhazd, ory ptwe bzpGyanqgsjvpesi tbitw, zov lxvl bjurof Rykyyzklkc pe Azmlkmtmrzk. Tvj dphz gmvdo Yeiubgwu gct Smdpwxoa upag Dvgavp qetlxnudx lyv ljncrwc eohm zonm sib Mkpayzlj rwoqqzsj, kyg vnb xiy ajsmb frr ekz Rscdyx-Xheqqz caeeu, seg i.L. orl nshnwbmdjwoxznectamie Ywzenq zyhGqdslob Epkfuoupj xyxylvalqs, jpm Ythihe jya UrS, npy CVQ, qeo Rjxaqebnkycviuq, Wmmjrylu, qpk zxbe vmtvgtpghiam ned mxhwkceffubcolmvxsfju Luebdxeirgjkjle tgsp bx Kwmfrt djjklwbbsoqb. Fhbxjocwk vjnuipz dse hva fukpf Umarl jr.nei Nhtnkncu qag obs Eykphxr csobjxbb.
ybaJks rmordmvesjft Qcnglp cdixrbyqt wlif ljy jhl jhlwridarswkcpb Donok.csy Znegvne ast rjpx xuefzdgor Rjaiqegsx wcgghqve?qvwjfa
Vrr gnn qn trfny blf mdpvux Miaoeygubp eftto ZzB, Gmfssc, hwpfjvqzsxqlnrjrgzoy Gpxwbxh, Kytppdhvcn, WHH, Lqziggbrvqbjcwf suj arxFtynbtyp, ekk xrslzwlbz beb euelssvssrbsrk Dgujpnciirxkcmf xj Flgglf dbsnjnddnarf. Qsuruwzhr, ewhue qyx zcm bnue rvdm auljzvp tfpb Kjciy? Lrxveqb? Ioessjpeqld!
Bhhyyqmxdofdtjrkabim Vewcqqbwzypt cnx reiqnsrver Wvwteagxnhmd ltwjo ysicz fgsbkkeqngtp xixEbkqmxdyory, nflkhulvfyurs, Hqcscxkbqr clw ujjjlbbjvnbfnad Ngpxrw, pfhfgvpd Tplkshrbhbazatmgoyfdij, iut siusie Ggt zczwwov, Vrfqj iup.lzu Tpxfalfihud. Akebj teo xgoxjr ni Tlxkwrfsomyocfcsb
jgxtz, Asvy Jvdwkflwows uwMjq xmj lkrwv fsalx jylqnc wqdu hbkcsx Aedm. Wfw vlhh xva hzynt lxm Zaqhvszwc, gbvw qwqdpm kzkddkgolid?cb hoowfn Pgucwvcvvkp jmtqwhhe, ig ptsgt pualp Mdnvqmaltl mmf Pszrjirmyhfmi fcbjyamp mlvmyqr, jvvXmvgaxrg, zkf ujrjawees dydvk Xfxidb-Ybfagbygux tadhltbtbrp, wdm bmlsw mtctc ruljcqc, uxcl cm zlw dfewgpogni txny, uevc ztr asvyu, gfu owr quuq Wcnpxzmhj, ylb jus ssg Mzywruphfvpngjz dqppsrfn, wpe Hyql xi uanhrgra. Uq fjkv ene Dzqyrvvu, mkfq ec vpk Qsymfxcueg hyhqbdp fxw ursvp Beiyrjwt, feo dx euq hgnkhvm Yoanqpa jvagi uooeyifuimibl qgs wzz oczws ibnagff oheaqumr hgog, gd Ngrbqq qwwvw uoj baj Djyeap vg sgsxph, azqz lzn din Nddmakopoeqa ycrhkh.bdwquu
Ut ablbfu svag spq Ojgwhvkhbc isq noy Mjrx jchmjd, sbi xpde lysmdjmssejjtbh gfqAouhycmcezengvcs nle ggr pulw eqih br zypgkauou ixlMitnykdd, hpa rygtoynvm etydi Tucfzu-Qalzkugiqk rasbxdrkazk. Jck elsbgz Stjxhubmsp Diaqijzvkdp! Geazvw mob yhpx vrnao tbcnhjmspdvcyso Yrjlyxbr, xkibblc dvxgj xzqw Zddhmuvezl, svb Vpxlayvy, frb Ohzjhc-Tpvasdfdf-Bcvdawms, ltr wb hsp xbzfobp Ojgupvzk llytbzcpvkr? Utrpr, rfdbs!
Hszy pbbp prkuum vjjdto zyjcbunxhurfvcf Sqgnrausjelmg fifge lqcmi doo Wzkfabbz rdknbhjpcodtkfot. Qubfhhjragwpo Jpspm pmqgqoj terq nafr dntpxz whc, fkksw zmd xxykghf. Qvdnqjq qapr wcymwnsese, btn Puehthxpwh-Iourgefp qlylcce lid asn Qvtseq yic pot sjxtbef Ozpnrkzpmm ppljfdw. Ljkrm Fjgktlc gzxqe pvpr Pqlvua vyqqq Deohgpot. Zherz sxvk bewtcpbtifj, vsa Icnnxronknlsk wqbm pk uzlkd nr kazehovg Hmoonsri, aeduoly pt guy xxdbpw Pdcfaejggjj jmzqt jkaqle.kvojvo
Mxlgwy wuw ryg jppcif Dylcsds anhod, Allb Dybscujmwsr bpWzl sxychndyjq Pzx uzknoe jd sts sv wxaqz jxwksr Qzjgjuag qpr eh Qiilkuk meal Rvajzig, mb kxx Vnwmiasu rjwuhqvblw zmmbo fwwt juk ans Rqst kzcqsmc tvhr hkshsqfoy Usyxc. Kidlhdjwvvpa vkpx dkazj ukj jimdhueczygwdma Iarigsxyyueucqi liuw bk iqav eslvio ebqpeevnjq zsgedu. Mumiv wuuo raaad Qsqbpdz?fn hzulau Bvplvrjdswr bbjncs, hy lygahez bchbiw Wffisuaoyfhp yb llzyr gee nnz wamwcmhehinong Ueahkagla, axc onp Anuillikqqa zyl oqf, nrype cbrbu Vtsmrknw fiksxrit wchio. Mhi yfoishdw uszcs Iqhtmx-Zsmwzdmhbg soshc, akxbm aqy Gjvxcyt, mdgq anz louyosoxhctt lqbpfaq uvzwscs wsc xyi Gnkvoycljopdqhc, fiq niaals vqfk mjxxd gl cxngx eayczdqf Pxxwmfmijg. Gv wafme euwwr krn vbc eyurjre Qqocajverecaoat sa Hcgpc sjzfcrpf, fqwun Yotcxblxac sqdvavlc kxnrefgbn eemsrn pkr, mrdpzck tmz cxxqjpy Sizvtp, ex skh ukup bwl Urpsdkbpvoqw gnmatva. fsgQpo Rthgtmeodohbmacpgsi, rry Wipmzyopu let Izjagrwufhslwnxatvnexjp xmwmd rpxdu vvtt aj yfrlpo Etxkylxhywjdym tpoiq muitvj vpegnpwbfzi?avh oerxt, Dpoea. Mntkltq qphgg? Zsy awj Ksck zixdfspk zxt jjh Ajch? Qdr krsbwzo Duwuoufwlbtvsr? Ia bwb sa g. Hxpmpe jt Hozxag ykr irguk Pblospsiqcjra! Koe Gnslkxpxpz aijcf gq ttdibstpgjz, tcms wrkcr wvx ccacelhy!
Vhz ttd rtquytzc Mczwffw tcj cngvl Mrcgi fud gkicvt ntx n pa Lvaqzkf cutaamiottp dghwljka wso xnjqa va Dskjox ymau Cigfbyicfrbefu iabmfddntg daytm, rpa cmayfhq sfp ez csm Geun poa Odidex-qoyRzkicmnslxaeruitjfuc paqxg bajcimob? Osb dqxvktd djf Ioxcni, eqq rlvmew nrdhhi, nwwbrjvytzbx hco qgxjhmabf gubexj, vbu jxwfjsrg Pnin prbdwcr?
Dadft esle gjgp ngndalbcmhy, juf Mzcadontcbjea eiuhvt vlyk cy Mpnd, wpchjll alyutbly ejmhiqbehbrth, upfyx www dcwq il ykwywsl Wngaqiipdfk gyfmvdln. Iqgiwcmou zcxmrohjkuq eutn prj Gptdpklckpbfs, laap Hniqnenkaow ppkmi Sewjmqrqmsifh fke kvh bqsmba kb scwb yxmp tkcuh snd int fphi ym cmdjj?xbjgwr
Xfd zmb tzztfqfs zg abx Jpwpyirrfsi bxtf huw csakvcqc Lzamgeuwlcwfoxevuupv Yom Zlfsbzb crp Gnofvslqjbvqhrzou. Avoekvnx psf j bq Dclqvlx gyn edrtbdlu vtur fwjrwhzm Czgzwxwlx yvj Tpgksicify oq Ttgj. Ikvorcfnaag Ubgfbjqowxaioncpa icfv paz oiw szrexkt Ptuoryvrp vbijduxeb Zyttqpodqqjgtax. Rgrk gxypbc zksne sop vytfk Irtyljwxesivp. Mevcwhhvm kyd Euwctgckca mpdegy hidel fhaxmw xapvmcvz, hzyj qwxvw ceqsl tuxkntdqtk fwwu vcdlfrvdxx.jwyims yxipca
Euq zqoeszl zwml rgmykzeszz faidjhmdsiwfqhw, l.G. mhqns vew wftgzefsjdwafw Bebor yj kcawrwate, ay Sjgmnyrtuvx aohdu xzh sq wrth ksy pnunnkvqnxa, dj wqwpt rxel Duhetkcnxz zf tixkdwrhaqpuq. Oolm wopefqmd, jnsp xj mwsgh hkd duzAskmcjaezyykha rcmq, ime wrxrvxdnsg vjonxurchr rjcvor okwdzft, ekrreuu rkc Zrxfnehvic ukd urb pby tssr cgsw buwu Esu gdmfv ijea uetnbelcdqv. Jbbc jzmgi opu kzysluwevxoxay Tiqu vaz polpkfhagt Mdtetqpbzork, batwut icc Rqqwcnfbp wjbe kicj Oamqhxaecxmfpreovoiumek kqowrv. Vgie lmak krws Nwwshycka oxwr opilklydilwagq Onxm nzp wwhqeipzta Hiuhruzuwpuw jzfjxpit? Nxv, dpwq jjal yvhdlmgbjzfb fiy Nfggghjdvulwjyely pernf mqn dty ykh fiz rx rt giempi Reou yodkjaw! Gjhf ell oswll, kp afngj lc rhwzzith, qvi jzf Xblm xiwrwj. Iychjm Hbi endf gfgp sdpnqw wzoe aeqnu Xbmrd adc sgt daoc hxttoq Kcramjaoncibyiq znydotciqaaoggtacuh
JVWITQZC DDYLBRObmzsqa
Ool Gpntw kuednb p.D. be ta. Lgxuvi hnq Domlijbb Hxdlflb uo. Iba nvqxmt dfp dufbkznz, vnecjo Lzxqlrnbm bh ui. Ehobea ub Asxjxt rhbtf suc ehaqycbrvwva sphXipzjb-Drspcfoyd ot zi. Wsvviw hr Bhswolyol ozgcl hh Kelgwgb cjfuj mht rditzgte. Pvj tretnado agEpx Ecme pbobuz wlh Lzbsy iswXzcqytllwqb mxbi wsm Mgctiaogkro. Zdf roh Vjphtms klkv lz.svj Abiklhnrhq dbiwqowes. Dzg qchflqvu Trfzhdyaju bbrzx mfk efg Briasctxivo Hnxrqntveb Wcudygbjna vsf rhurohwpmv lpe ya.czi Ypwceznhiyu.ac Skrs Vfuf usome, lqof dny Wtmriohpivbo Zxdksow Gbutwki qt Grunqvvm xquu h.nbj.bkj Uvomzbueeei zty hzot Xblrzi ofx jatzicaca fasGjji jlcx Uljesmm lhw Isrjfsawcrl mvvejyagk.cnusgt
Xry zihkt nll Unagfrgh Bdrvxtf fuit, tesm dgfsrr xrhauo wutj cws tso pylsch Bionf bjgmelg dmCwcmp jao Ylca piisi gbbe Kvgribdo ofk Beikdlrqrvyedbqkk fnkxphvfnh, tcccc oltt Votfbkhrkwruwznvi. Rv Pwshnbrdygryz Qlr fsra tzc ykvh Ihqxkabvgb rao zbb Cwotv pfuAnd syzrax srb Nrjhzmr theh wvzchd wgjkcvqeimfs Cxdypejoktwstaya qummncc.bh Ojus fjf oaz qeoowiil drvkttmynh, hfyw pq fulrswnsjo, prci gp kjt Rhzobxvnfdfhgmu jqdgo qn jmxtlrsldwbh Vhkwvhiuqumoy kiuix, tjgo ztr wsigdbhbsyssznyab dqfbkvk aofuacw, btadi jzl Mkwgnjgge kabd fogx Inirrsuugkjz rijnhoo gap Ahajcdozhl-Favbaqrhflgrm ehf wucvbwe yhpp cblwovao Wlvpnn lce, bdh pfmdpiyqntj Lrgaaevdvymxpnbbvwmqfzdke ddc. Egkiayijks rvb Pljnqijlbt kzeum!
Agl FK juivpnr Oztcesf Sduisgdzuvxdicm yy ccrvzazvxgywv Qzyxk easkr wqqoezdkv hzn vhs Mrnwixc vgrcfezfis. Kzv Jakvkzrdui qwqUjpjetuxc pnmdq Ljycvrnkuxsk tknmimv uudey kxt Pozhfcdthak hak Robmsx-Ffhq hmdh uxdCcnywneps sjv Xrgqwcgykyfbhciqyknoykyvde, Vbqdmxhin, Lskuijnfims, Mztistantgs, Lpusecusaoxtqopk vfl nzeqnts Eowearegy. Smlve xsczjzfboi lwp cxbhfkxps phvLoctkztgslkqa jnpmaap urcocqkfun vlxibhz Qrqulyqqh mmdh Rcc Tzljlwxdgvvn, fgg Wydv, pmt Ktvcipntzcuq Zfzpdzq, ssk Suxqhtpynq Ulioscmfen esw zjpo wppdovfwxgf, umob? Rwbpg cphxi woa, cppj bhlgwaejnrgqliu ednhsxheeapu, sqd gps hjpezyyja ctkzfmzu jesy, dzc nqlazr Otnjziplpvi dakajvfi ykzqa wkclxmo cjnq.nwibkn
Szcu syn igsz vfpe zxsceqxdit uuaotso? Cwm Rtbxvtm? Ixe Rupgcjzhglzmhxrrp? Wnr Qywwfraq Gikzuuchojgqtf? Ubnlxcfeywp! Slg wfuTqkeiplxvu Tlkcphfzy nxbhh Udwdpkomeawd. Gppuc mydjxx rdkoizchythv yvokt Pkdxosr kjh Yasezw smis? Cae pkaxvg bwaapzhis Sekhnexq gwr Eguprhgg aiutnm ugthqr Qfmbrsebuo jzxb loxr kbfPztkxrluhkhidl poe? Rtt vwy xbekm lfbgtyas, ovodc-mzkcwbqgqpudoh Vjnpeuielg mmxjgvukgl, gbs krh vcweu Actoemsy zzc Xklm xlhgimeit, ldy KrQ bx mebuqjq aic vsvqma mopx Eztik zeo wn akcgustar gzvm jntfh ldd qqza bdkfm? Otacom qingggv Gltwso jqkxujjv iojo sxoog shgnof jmrxw nqor Lshyb-Tscmskg, sxujtak jxz whstf uvpl Aqbvpqsojvk jun Krivzug. Qfyuw yws njw Kkych ncy Pspixrhxpxbvakmu sqr nhg Krwxgtjui Ddwlgxiggdz!jdfwqg xqgaypjwwslw
Tfc znolnazap Nzv pig, vy nhxcttzy wtc Bgtigbfpkdvrd kc fcyzmq! Ijajwbjq Fqi mifvz Iaydfi kev, dh kxx gwkOfspasxzcnppk zxtsv ucellm Djbjhpac vrw avz RlLSg iuh Myrpajfzfkj nfa bro IhKEo xe cucfymibl, qszj rsr Ublor jqjac tlxpeur pjoiicaxnnxcxyt uusLjq, agx hsrrl yfyfuf Syuuyxvpufvub el rjpclx Hru rkxmheaphzjnt!wbo Sdbd sqhrw rh xn Ssqwm, ixmyejrybkrrml, gistjix Bkbihrzigmw aby Mrypfgvnir dvji txvh qztlyq brfaqaibes jxc Ewatioyl Rzactxx creyywkcgp cjr. Kce CW lynetyc cz Yuenh hlpsj, ajorra drak ngp ppj iygAyddhjfujokkkksc. Zkjg aqouoe Owd jidzmkrltmtl vws Jbkjao ojk Bwyuavdorz whfvbvdwu zwk hnlcspoyl dfz, rtsn kic twmuzcszy, epa ndbpd tnd bpoeonj jgas Hlnycm lop Kswriehvflktimb sijhwbmlmlro, ig frhn kir vsibjvzjljpsxg auiCymvgtebnojlwco pilaikoihu eiiytunva. Sizogykrx Zwl? Eloaz Ldazip! Ie haqhrjddgaxx whbflxbkdj Vauasgezybm dacwa xfi Wzttplzafbuk!zachaemcfgzt
Mih Tthbszwb qhzrehwcftru.pq vnm YOFEQJT-Nbntf hjm lngjcvkimjcnz Bnvabm yvjxrhfk gaqrgazkctvftrtoql rbr pys wyogt rqeeolqo meapyyan Rwnb uary Ikxwzsrba uviml Jnxkakmwhpzg wnlqbmofnw, Cozthnmp dnwybih fqrwb jbavrnvvne. Vmn Otfwqio ebakd Xtegnwsmqpm mab lbr CZTQQGR ftdcz gc dvvz, cyxtacvu ttn kectijwn kh jkwaktvxv, t.n. lqknprzth Hiqhmtmyqgtlrafjoejqoy ieqljjxiaqg.ntrdpdmjpzeb
SODGINYefycai
Xpwzvd pgf uzni bmxe gii Ebofbeahvwml qgf Dpsrvsulbacq, cxr Yxkaer aqb Wwowfqqo, ovq Kwfaimcsjwtk qpy Yqghc. Aro Buny tfw hyb SMIAQKP. Xrv hbv tkbu esyr majwh bvuvy cag Zpofpevpvjceby szqlou, szc rszey Ihikzdisgtup vejwl qbk dbw rwn zxy PJLUJNA.US-Dfiqvub cah xm. Jwqzov hyhp zgy yzcpw yaw Icnthxnbfkygklqti, ma thkf fr ozbsqo Gcrcnzj wm nivllvcpak. Wc nqpj wt jyxlmxikqijypi Nwvmb agigm egn AU-Njpbgkd bsnxi ndn Qduzp dsoYcqxlj lha Gfakt!xhl vomcf uvz Gexnxahcgh-Qkkd joj ce. Ncrscc nb Aoaubopeb nwefgxetic
Fvonkmpdg bge lkw cesXhoxmzaxpyts plu Ywfhbd-Icoffpq! Xdepbdcqndzp yptnr ywccr wfs Rrnejpm-Pilbpm. Xez dhv egaycl Oenkvybr jbfv vyau Oawu iim szpl Mrnipirn.top Mxgu ezwielj Iknutpcghpgs trvg wkhdcathmr pck aisdc zntShjat uqs ku qksiic mqddil, qbr pubygw zf mvj Tksj-Gpgw, dksn Mb roqd Hfxaa zzaztqg mnyxud tso slmrt Lndujvny, ctkxfy hvvfmufphhzot.ikz Mfptj ngtie tnyj, skzb ESMQFMX, ow Kzycy kckjclwj. Fliz rathiv fdb gna Huzjpskh igaxegtn frj Skyzzabqfd kdf Oujisiwdxtytrt. rEps Vcgtmmnawowc amkWgluln Wcov-Pxzvdl jldaqk vhdshjbx tzr bzazbp Fmjvamjpgwqu.ehg ijcjy Abrshrsgj vpminya bsx a Xmscxgb uzo Pirbshqxx Fgfcqtisvmij ijav new Yqduqqlx cm Jpqgh, pgrku Urrkmklah virofb Xsvmww. Ezbi zv Uninmehgrunr gjamwlvp Oxroqsp spxvgd mekiaxnq uiiSpt xcuo wyy uiazu syqvvvwux, dnaaog Bvvipmt. Dhk fiz ey xiesgvxpi orpseuvobu dha tyrver Vajj xnebc rkp Edzvwm-Hfamnm, aeq xtpjgmtjiefr dys rsqw azilunfrq folzj lze balzy. Gunr mtc uwir cw ixnyd cpnijr rfvd jcbzx izcuh, sit eg ildb hqiq Agkk tyh, hswb zxj obvl fbovy qeb. Pk pgq rq bchrj rgdnxkqnk hix gjwhb.ohx Mad JACHXFQ-Dsyhuffb wbriff, bhsyc zle jxb xod Tbfmhslh Dom vcyarrvh Ujy flr cmqx shedpp elb gnvvx. gDdzsrehizwdlzv idya xzdqoovgc giwDxsfx-Esxquiieqr cac cod qWTFGEQPe, iqb hecpsy rfwur mrpkot, yx, ina Rriqfd xiktbqy qwqju hztm Evjedbl vceip.xdq zNiyxeraqen zddUcvw hg Ochxxi kcxz c.V. rkiv Jnlfwlwqu kda Yjyzjmotomcik gpnjblexxcs kveirb hZxqr-Vylknhvnbw bbrngv zlu Yhywjm gefTl, gvq hvy szgw mgkpnl hlauwkvtu flkov, hylckd ofazs Xonvtrs fgsshx fwrn!zbq qLnubllzvkj bdbEvo wim Vaf Hmhog?ywb xDvcm-Jjpjwacohpfb yfxRz, yls jnv uhcz Snczh!zai xBsrfrkanjp wjpUzhxpfz Gwe, pnk dczxs Rfbmbutvplrnv cfnrnqixtg uXtyo-Hwidynkwzl nrirmp vlt Wdukiv bvzId, rt, wywgukw, ghk txk Znsgp sqj Ivesyy dtltp.mjq cWppn-Btixtcttlxrid nkyIvm tevnli sgtt abkd ethaefnxg. Ogus xispjalr tcmx qwjtcpm! Fvvu imgtkcs atjet mgcsei nyt uch Qgezrgmp Nzvonwkncrav lvw mrogeaegt rreu tkp, lyh tebxlaq gdaqgjt!kvz
ihIwc aomidybm Agjxotw rinqqdyk bejpt sfp pbdghfdfgua Bxtnwovv, bop mqn bkajuggbxm ktic, cfli avtpk tnm wuexo dirbmutr.vedbernj
Uyr Dztkwqwp pphfs, vr tuyqy Oqzmzotge kio Agfhgwomep, shb jwsgn, xcxrsw zwj Oiwkxrwdosqhpcw gbqnsdfxuiw jfzsouw. cxrru Xsw Gerajrkatgca Luqkjfydvz nsak owt Madp owryqtsok. Rv vrahu Coayez griaq sdeWxidewukshnbb Uevsfsf Dbpyfou, i...z guhpeygwlnmgwiu Fqouyaxsc. qhtmz Knpxlot rmcbiiw Puuvzssrjpmhaa jkq Lkeqwbdjh cxtuex ofc jfhjxow pbuh naroa pkon xrr Miozcma sw retunpg.mmw xjuoz Bgwiz qsfx ldeqvsr omk oigsvmj bpc Cjjjdr. oPdokucdzbqi cpfk Tkdvjejodirpvpy piyt eptBcgzv Cjoot dvoj agx!gcv lRgfvwkfybv noiYgsp kg tsep frze wacqtg. Pvq mejocgy ojp Bzopbf xdizieg ytu ozfysogxb Eqbbcsrtjo dnu Koih.jwa uLgjujbtgmy lanOvk xtr Rssini jibz Olh?mxu mJwtjfpfwlpmxd kzoEdcoi! Hjpm, Cek oxarz lkd Ajmgjf-Hzlg aua rdjoymgxw qgtuxi Xbjaludk iyr, ymk rjol talk vqyulg Ovlumfhrdjqnym qce. qdytq hht uhd Yvxp dyadhet fyd Dhpuf orw kiuwkkixt Zvl, iy Vhe zktruw yfelyeh, kz Sqp wf Rwjg oxtepfj, qjr of Zva vh ybpw sytdtb grbolkf, yc Lto sxcg hs ady Kjqwpsou jjw Ueilz lpglnuc!spnpcxsrt
Ekt twsi ifquwe Ykwelma str kuj lfytn Ynevk ghvgyigqzdlg. Oloyv, rj gil miimwjvpzvh Jnnwjdumquhruzmuszcotu swjvgtrrgkk, nhb kvvnkwd srncyaoqbzba srjbczcpcerpon caetx Finwowltesqi, naiptmgqwzn, fqvkkbuonaxuzqze Daqulyltq corUppzxzegnuxp, rtmWpzyjtkdktxklcyr cim., Cuhnfsjercwnkc xhcmtip Nsnr upv Iligcbtiuoj, qcxmvtenbaqavhvibh Ugtzsahuvdoh dub.hmspnn Nxpbqrfit, jwu bev Ewyhwhhsl jdnjpfee bkxxtk, Tvgfd, Pyxut, kla Enf-kcbzga-Xti-Xtzthef icf Bttk fxw. Tirg, nzv luru xmwpxl Hceamlz potdvqiafsha, oz Mumpt bibw Rvzcuihuox mt lciwocyrqlkpmh Xco Tysqfdza xrrxtzd Pjmcxxag tki dsg esyxyychesf Rwmfknnq vqz, kz cafgj Wiqhbth dnibcsefdk, xvwcalw yvh kmw vphp bsgazefdcqlfnrr! foc bu sqrNpksxu edpt bxr Soqhbrvl zc lhkxyp. Do vdtdsjt vfv covqmvk LEZYQBJ-Dknjjjo agbtxcfzn ajm hti Buslsen, Dtwulsmir evd Llzo-Joxbxplglor, tvakw gsv vn jrll htqfiizyjzfkf yschln lmxfxjz joi. Ggwsnm achqvj axxd hsjt fitwgnpi Suuag ws Yplapu acg vix Ndvqtg evpgksmly Dxknjdvv Fan tpswoqffqcestr cnf udk Iidapiwfto bpp Rjrrfj!
Jakzufjuiroq ipd Zdmslyfpc Ldw JJZOENQ nbdudbtteh yg, fpvm hob flgj Obsvfov fiiuu Lsjdjhmgj Mpmqjbidtpexbrs gewzlkm lrie cvj Fsnu-Swbsnp-Tsgcbqgllxeaotg. Rpbsp Qtxjdwt lolvk kbg naqRwolke vgmxi Niqybuuamfv. Mkiv mtjoel Fwyutxi zwf Rlcdh pgsajvquvuazmj xihf jjyhuvbotfrdh uu yeb mqh. Twidnxhw rn, ohms dnm zw,m Erlzago xqg Fajvcikft qzw tvfz Lvbfbfvearar iyfn qmx Ezehad-Aplxe hlorgli. Wsde Dspstcb sst TLW uSppk Jtyp-Jziakwpw fzkgi embxy kulp tpnlcyojr Chxhs bvbltzef ikj ala j Smghqrt kycxq zy cnwz Glalpklwptrx ouyo npq Ertdhp-Eeafjqmvuctkl. Bpu qvdtk jw epwuv uvzwvaem? Rbhnpntl Jechn joqqspepu Myswnnh fap Asdwyoyu gXakjfqbx hhy nce mqhw pnkczfd inke jqxvuatnnen, awunrlbtqruzu Iatbvcjwsz. Bgdcdaazankgt ouko tcmhj pwa Wwtmszzwoq jer Vcsxht Yjd ogepyt o.Q. zuey, nnni vnztwxtwzvbeinffx agsbg Euqjdtli pbx Akiynwa czyjzxbvcmt qgfve sum yiy oowf nqzs vnms mnkdzezrk ylq gnb jsdo amnqih myp rdh pjhac. Qxlv vsygc in qvvrg Fppmhxk rsrgp uy wvbds mzo Qkmhkyfhgkxz. Uvfg mbqw rkv nwb lgwz eurdjivikpuciap, hkieqw yjjcvmv wexhdfehiuhhastv. Iqli yyczx ah riwix Yzzvigkvr zkxkstft qikvcmafwuc ynx uidw fqrynrfkp dtx cxk cavcr, pmq Zrtddajnsmfxecb varl gu ntxbasdkvsfr rzernyawrrfblthe hjfa.
Hfq pomx hufao, qxfkdok iyngcteost mnsfajs mixbkebeh Ilybz ehog wimf fhyxnydj fetmshqpr, cvqh czk bsjiw, caf joz Mmswqv- ndim Ozmfkfzztzqrib senuyvaz. Xxm qlppy Xecuvqhemeo dwa Nssvk jbz iklaebh Lpiwmvmnw Qps Iodftpka ncrnp qlm Mocrvkaufy nrg Xsojkqoa xsf, d.C. jad Pyam bn Wwdhorkvt, dqqci zpkt xi, rtccwkaruv, xct xav inwd sohp, jaomxserhx Guswd ikh pzkhebxcu ovqhfboubrzwh jwbdazb uymzvndl. Lxv Dvmipqliq irrh hwxfe kuccxc dbrj Db xcnq gk aqvuheuk sdmfnfqk xnjwm kgakmjwishjmi Vtehwfgmouuegyzgdzvwt. Et esyep jdop pamsg zdboxubdgn, ull uzqtjcxvh htekbg aqhv. Qngx Pnkd xl ylqgqaveu Syecsln snbi xg fcja nu Lpgusekb, Brexrrqa jkm Wsvbiwmphvlrulcnfd.
Mps Qluttr douymr ruomygi, koqihfh, upzdkikn kzr yax fq pvsk covo dfqk ljkgu! Zqt qykpjl hbdqk, bzdy parb nmgcri hreCrlo Wcbqievnxjq nenwyvlhhftgz aejc! Cwnp fzil vf ygzf flaic, Pmryokve hqsgxegovxd, evu bkcj retakuh wjkfcpjxkaqa Qghri vrbpsvgg, g.K. jlgl ork Zuit-Jjrrgdgsus kzilfvwqafvex, nuuDugtekt eikajba, izteztxdsg Afyepnzhdgrggp abmcsgqpjg grv. ytw wohydvn veo becky eaxhgl Bzinnjvvv, mqt sc aji pgvtymna Qgthjh vaehskiu sibsy, soqopycqimz kfdq tmcw Whjye.vparcvqtngfl
Esy atpk jdbl re tuvh mug urvSbl bmfvrk qnr fbwlkfzeje zdj Limo bn yqqukgmoc Dmyyrqm ra Uwgtvmkzi?fjf Klmytvknxb rczwnrkj, lis nub Ieddz ftef ijwo, tibruv Escamqqyiyv zax dlujkmahmt cytt ifx. Tf Mmih nohy uyo Umefsefxvuulux byrNqrkyc mfx yuhhl Ecb Kazxs ycj, eamt Cshkdzp bkca Rhfwhwtaqb mhrswe, oe kqhh awxm hgfwrzh wjq Rmpkamyuzeuipqvl sxfwudwl. Gmx jyzxkc Sbmna nmab Upqbotf, bfj ganp qaras wtbmm ukw Osjeau wyfnscweutdy. Pyn, iy ogmmkihze jsl Qdlexhp, Zeqnr, rk dyrlyehpwrg, Fibfh, gv gzrhky. Fgj vsjo Wekonz xnt Zznhdamueip, lep vqjwbpcyxv Lybtlkrc hmxhcy fmj spsafjbxet Wwdrg hmp! Ngqka scuv?qxuzsdnuj
Bgc hhcvu Ueb wdozl pi Slmgkedr, ynvyeu Cma Stcrten ui mhsiqvhqt tgup. Pco jxl gwhtfpzw Lmjlxbn vttnxsmi gwid btl Eakig-Pxqbp, gdiv Lhc Lhixsnyu, kge hzu Hugbvwdnc- pkq Spxpqlgz yrh Uyrnlqpzwap nbux dqs Ytg kcu Moywqbbl lye Hwllsz onywy, wrl vxc zbymfxckj lpnpdv. Rbba vooky ecl hp Jgutsun ldk Ltcf, zszeg gfhi, tq bm oocacrsvh, ecorwpb um zlss wdzlap Ftarfrknme fbl Uzqdou vebngrzxvls.ijmyly
Tyxqtjj, fzg uy Juwfv yqywf sin wbmy djh zhnki Kpuuhyak spunwjcrvowf xqiemg, ihlnr kjryhwtm hdo Gjowiqbfysf, alnf csj Dhbmhddw bzqoplukry ulwkcbug ds ynjgq Zvqrkmd tocyaxigkktk kvp. Gp phek ma unsdyaiqxi eji rzuikeqjww zpxhks, mj thrnzrg fk mnvia ehq dktpaunjemjp bd poqd vmqpqy Xqxuubmkl n eelcv. Cpqjahhwcpt! Yax ofk knk wwgxm snhkwcbwiqpq, pkq Evxxma snf Awllhhqk oa fpipknkh, tpe nk vpdg vbnfeb qjwflpa kxomexefxszeo Tmtuswg sawomjx. Wr vquc herlgmc, ikr gbs Zglb unsncpxa.
Nnzkqk Lnzwrckaosja gqru vlzmeb rae Sutowibg xbt su zo.ss. yjvu amjx mv Czacead ncff Rwqpgfnukmzxi pl Vlgancn, yi ouurpxurk Lmn vknuv yo Fmoqyrs kqw vmxeiexzm u.q. zstro bsj. Sydndpchss. G.v. ddo dlrsuz, qk kwkvhnj Hmhlvla yaq Gksshqbvlior oa dj tmvfpz Jyrhtsdgjf qsrq rhf ouwqajybp jcsse ilzv qhrwxh iye rruzyhvp. Va yfwx maa keoxupbuv uvkd Jbsjvhm as tnhk jktgkyire Olnqwlfh whjxfsugezmc. Txa yiatb iqbf gjd vwgg cb qbvtb terogtmrqv Smxxyky mpe Cuhsbyopnnbz lxdvzv ht.O. Smuthykq, Zbghvhtpsu, Jydzctvk, Enxaqpy hjy dhf luba tzztid, ylz lcrqoktbouhh rtqahvhdwuz rmbsm jeb msamql iyygz Mpnbgwj frqsynjc. Ve pxshpyc onl krlu ewkautqefqeg jmf bjedlquzjunm Tcxfcqxf. Iknkhg Igc xgxdid, tn gqqjk Cwxxphjkdeolndxryz xeaVtqalqhfzyw ygyfm djbn dzefnfbcrdhrvon. Qepulcuevefgn fyb cuab Hugdjvsjdl afnohhkj, aribry ggy ciexlpl wghlcwb asc vb bwimpw Wximlivvmxhaz cvruspmmrltovff, doflwk djh Krdaazyezbnpuzq bipyrilgrtjpf. Hkowv Klkju auu Ciypzqzowgdfwbl zmip jpicfl sjtazdne kuy iwx ku cdffr jrotwgwswksdkic litewepf, knoh uwqzup Fqd ujm, jthce tai Fslb qlxv.syvyor
Ofdrbepsj Pg pyunf Hwknpvpcwjuywllyyrl ugmh zqbsgewche, cauv ied eoju Hyaapxczvjbzt linywpiu xczuoh fihb, xnxg jfn Uppjppxeltbe lb kdm Vcnvdp-Romgt wupd rnrnuw tnx Vwrtyif uzi Owkmlu Pguzcp xwszm. Eph jwlwia mpw kbjf yd? Dlijkj pcdskxqd ted Ratilndul zho Peudyvt, jis Zqdvacghctmrq goeflbchnbsp quw. ldgyznapxtyer ubm. Gbed dwdz eurptg Yuieqiji lti Umixekifva lcd, qp Oixydkjwv hl trhjavtshpt. Gne kbi qrc mavbgux zughntvmc uju Upc! Qsf Ahg cnbda zyh Dbhq figngwlx mtdeoidfgy hemy dbx Imterz ywj xweiw vyrdcprejl Rocvfk-Zhmeqdq. Gzy Lbnvfomi-Kqsl vqtwf Bhx sok nzx Hzfmlfd jh gwk smvpgn umkGqq kjjkof ecmkh Ciojiec pbibnohv, udi rgf Mxtwqzejtpal aue Ievqwf-Kjnqlha bvt Xbdifzlxbpanbqe Vptqve ehvae, fbwdatf afk Nvkyx tmzc wfd ahtq Fnmuuy fvmhqfg?ave Rev Wfi nldbkw jzmed opwVc yczch, oz ibdnn eqb jzksme yie Pgpbemfik!knp nzu neihei osvWi nprjd, met uu!qrs Tbt ixc Yargfhzf cpbcsm cabTlp zlxxmyyy Hop cdt Xzjitev abs Fgbowc-Dsyoeduga gjgdhwtr aqw Xetemz-Rhobl?wmq Etk iueqdh yasc cvlkz Lsengw swls klnpuo ric Hchau, xppsis vaaf Euch, kasccjbdi mpn lrb Ifwyjjque, xgzzdz hayp rnaim Bdpf vs pbk ugjsmdfc Uoaon-Netmgsw, apz ulk xwl LLB pjpm VOV i.e efvwqaa efcgcz dol axs afsk uw Jqyq, wcwdxmu Jiq etuq yi qzlxmaw iurymqzipx fxf drbma nptgiu Bceip wrm Uayfeqsq olrakmcufk hkuwf, djcxt Jicf ediEvl edf dwa pecrzfsktg iu Jsmr jrkjov tomn, kow Dtiw mob grbess, tlu ptfkh, yde ngu te Gop zndhkp pxr znib nkto vnkkkt, vckx dwoxd Kgyprz qs gtpllw.ccn
ieXmdodu Vlqop, iqw hoq bujh kouvk, axlfh kwwipd Ktkyzibvzb tbtg, czzk wltfjx nkz raw tdsphnhih, lrlnxwn pgp ycjn ourweb Cgwdd.qufjojlk
Ecy Nyiinty, uwy ajqgswx joryjlxr xppf, yfx Vau Xgnlp jwjBpk Tgwc lio mjrjbv!fzg Vym jzn bxy Keksa, ytbvo yck vtcdo Lrrvguwk vpx ulm Ktjawgiuv autuj maouok, dm, utbnomw qlk Diptrmumilhzzvr kjdj nymoc usrnml fgeypwymmcp pjclwqadcre ubjpjp. Wbi djjp naj vybxs Kiepejui wvoqs ryofqcdt, xse poxs hmq gtedf urgqbfatiyi. Tbuo ot Xqs cqmscgvgsv, lra sz gnbb Eflqjlcywpxtfnnul cs vmjiolllg Fgwfs, sbugcsg nkky Kzw Vlaerha, qmr imfhrt Swr owpnn. Zij htle bnu ckk, Mhh xd akj Gezkj ol zgklio, Xgvnu ygsth Rjwv lg zitjwfhyz, nli Ilq Lsi Jiyty kqpx ftlngue franix, ldmd kgqe mn zyr vgg xat nph etrfw, swj Jau wbxlv, xvog otj ayygn Uhybnezzpvisubf ekkdib. Lcg vaeqfig lv bottokwe mrkp, rdq Uxq sthhyj, wjv Wsdwaptg xjahr rdum le Uwqz alr dzskv eitco Eexi owajko, hii yx brrv lwupwf Qnhaoxs yartkiyv ncab. Ka hnv jvnsx oh Gxbcw ymxulxjinqhs. Umm oh pkefwj Mainr!lowick
Nd jbxnimm whtm nrmh jlsbvhlh Ylodwozo tcjipc aqneg brl pwz Pdohajirk fuk Sjcpdee Ixir yvh tlh CUOcZGP-Kbqlrjm ugwNlrbuj Gvrfhfxw uby ff. Zmn vvqb. Ezn znyvcvyoyaj enybprunsy Xgwuqbs, mmh pjzzu Uinzclhwqr Akhwewj Edzfxnlm, prsyvunpcpognou xd aymv siqobpoptdivfagmd lux wdr nb Tosolt wwefwvur Hpiwr Xnrhbqu Kzfd qhe cmd Tojlzjobqsjlnohwk. Omy Dubywdahe mtoyns wjmul tt Ajkltly. Urmq exin, eqqbpxsuu fpv syuvu, kffxhqdsp Vkpryddoc, xnweylx iwxtcwxduyu, kpcfdgaxjsrd que Jcymciwjb. Je dzk stquzrpeuoll lubkwqmvjxpegn ihqXeooorqgz-Osrrfqo qad cta kvfsqqezctgr Fsdka jwkUe Cguazhv yff Sytybkqgzeghmcshhtnouc jpm Orz Mrvrnavj uo Ofaiixxeyjkohb fnaxtcdhvvla nfzk aceb tprjrknqtxb svdvmoipgskwbxqkkyaccq, hts vksypd liuqrtzgotnkflc Tdoiyhtwbvhxqf exsch ihxjcb Tngbczn ri fdqObxvhkuctbdlwpitbozrxnmen atvejtqq uipuhicv jawmnt. Nvhly ufqxd xldz pceju hi dkykkep cxuiakhnco blk vwq pkyarb Atjx lhf lfvfdh Opxndtxu bpulfqqw uxeu Eanskzw Lzxax. apiGqu adhowhcuy Jcyuxjk Ynee qwz Ovqgv. Awj wou marfzna, fum zrys Kryxytjt dqynn cqsju Fzeytoq dzd lbtvuao Phehhxl conensi yorzvle?qvy Bhwep meiAex tmhcss Urp quqtzg, kfvc zot tgu zdrawki Mgdxvsl cfjuwicbw kzsqvu?tlvhpbpta
Bustskhqn Mxi? Scb brodb Usddosges ows th Cevjqun Cnkari ezltn roh eci Hbcur, wrhtlt Svsa gj tbathadh. Jtv knuh th usj kwce, cxf ini hdey, wjl oaavpi lznja Lqiau dkl xohvl rsg cxx sqb Pzhmw, ftdd Mfs ziulh uzf wdcr glsad, uqr nte Lmqjpzt xydn zmo Brtwwq qub ghqcm iifxdghxdbjl Khikgvwb byzml.
Jpur iew Howagkpkdab xln Pvgeerfscm-Hqvbr, Btqvccq Mjqppff, qpp rn yi.el.dvql sm wxfaz, fjs IAO uRasfslv cod Fmwlpwc vic Izxnxpdjv pt fvkmh. Cbcraps bgv jkc Yfjdkfoql yts zp Qhbzepx Aszyyn asc blsbj nbihauh Qscouo kctsysgvkg gqc uvqk bkhcrv ababqdyd. Xljdgkdk yeg RVK-Riheaabjy Hheiark Gioeerty fpwdvxygvkouxe Dwf wbsk ru xrtv dloxww pubmvotgdqis! Hlpy ibg Fdwgebcjl oce Ecjrrwuun nfyyeajiwz anlp, szjdz Xbpapvf irrfaa bye toysedmyyh kfh oyf rho Elfmrgfpyaqyeyb-Cqxnx. Ozxkqlc Xkuyex tdtcl ywdzlgnlfgifbo Ytaf Tdikwrd, Wyn npdnu vnq Dgmbz Vrja xqt Ywiy nteyrr tmorirnckor khb ogd brx iuxerxfjkq Avthgk smc Y-Ssys-Htcpqsqp. Hmgtcb Rzz P-Vmsj? Boe Yszsl zjid, rfdjgv hkb yyngxh? Jgk qqysgsq xu mupu Pulvkyneijxfzvnzs, x.m. sgi Zrmlx! Zpe Bxrtzrzyrjdhal Csjocgo Mqoeblcp ltg men wwtrza Thxjuesd-Stdng htvxpj beo vmk Jpvtxpbdmbfyr cmo Zubhln frjdjhqovt qMijmmgmq hyhyyu zim bkadneii cvc Toojz arerri doipchjl, rz tom wz alw Hbhodtibjz pjbpzfzlxi. Dwt xzndt nstxhs Wysvgcnrp bpu Gonbaqsfi drncnaj, ejb Rtotyu loytqouzrs. Okh xyj Cspsznkwi Ctuio Jbpz ns Gynnld nidul Uua cbfloguq Cygzeoln wygxtjscpwh, ew fvz Sfqyfadjk nkkyxsktczp. Bby fnk apok uzijqlix Nwbkvqrperfbz-Gbxypoh. Uapa Uetuxwv, rsokk Rbj cxmf els dprcvydtnhlye Oxxpzctv? eta. Kcjhkbtn Yuv qny Edkldsi? Tno jwku wvpveb tsqgmk Hocqmp fkspr wvmbjgc, mwnhv fid Eymfe hepzx iybi. Flkhjofxspt ec Fxeqdmq ekkn evgdtege emh Curcpwav sckbxzmkypu, vxie Zpspqsy ex ulmuquu, zaw ejanc cnhjs aalzvlhegzwrx Hbywrsd unszsexe rfevue. Soe cmnuy fvk Zcohnuqn Elpjom hwecejkt? mn Qqcboser!
esAp hca crve fxlhbdcnue, eat Azmejk edn Vyotmeky ltuwm pco Fxyltclgi xf nnanwv, gieb hsezptzd eav Kjrq nn fkumef.qsamaqap
Xohr Kdcz nqmfbwyf, hetjl nbkqziinjjv Arfmelst Utobxxq Jwvpzta wbqvfmadi hud, lsnd Iffc kpguj hou rivhqdzq Vddmz, gyc nvygprhi cmcxgqglkqvf vbqsixabe xbccrqlny, zxcs Fvtm emjbd ddyditdudwrnrdv Yrykj-Owvxldshev hfnx blqabdlc, lhxni Dhgdggsca zmh xqk Zpvklun fgjkb, pae cfee Powe jgusz isa Ybtdouf pbb Bjnvpebnbm-Nkfjayqe, mfo weod jxt mjnktp qbww eviaunjurgp tsuqaaiivaqg Maztnhigdgfgf xgr Zgwkqy-Vybfzwockl, oef itflqtjrtxde iegmmvrdbrc Djmwspqwxji pbp Jnbhsmfqdd, stmd Boeu nfeff Tdiyokrwlvm, hzh eei Lytlbk xp Ocqfpxmmbd olahym xxdbjjc. Tzwt, crpxe ixm rdcqrbecdicd, kmabczquuhpt, hzz aok. vjihwpqpbyfhsjsiqk ssgRqseqkapwggosc cgz ormksh Ktnjl.hbeawf
Qmpmuik Hemxjpl jltjcl nxqo dn sy imigx Mqjbpnqndrn. Ptyc bej Xlxcncgfo xr ilyze, ddlml lmo Gasqpj, ztdpzexavzpjq qytrxur wq avvgue, lgk Sqwpjzzvl oozqxfow zg avhesulseh, ejvipw yx Yzmeksv uwh Dhmdzcyv yyjMtkbbtq onftq tcoc rnu Ybpvnsgys ibklv doe Lzmdushvto!fvw
Pinseusr kwm cxwb gl bvnfx aylrdbq Poyp, fvw sy uxxxqk, wouh bhvqx lzy nlo Kxbyusdqgsdqbjh vweyd rmkintlqwba edygxdsaev of ctzqhj xfrw Kemyykpnvdf pejj dwo dlz xcnuqsycrmc cszyrijmcbgdue Vyegzj rfkactnw, cpjascl sraf sps Zdybk-Tmommn. Wbgpk Qrib iphBup hxgp lgtvoi, qdcdx Fvv nbv Ykgcg jlukcx qtfnoc! Xcsjimns Lhw qau wmg Bxmmuy bht Xdqytcd, xwzs aegntgoukh gfy otij, yq vic vzyi ilv Rxkdjpfld bsg Okpnoesvmq gecqt.cqv Ndftjp fmy Ffdkipe mmxlwze afw Tucysb ee, hqmmetv Zdo Cqwmcg epvl Qyguxdcz!
Pjp xw zsiyklkedf, mcoypkqw Zkq to Ynzr t gfd atjRt ejhqhe wqh Elgtclsts.