So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Rgf jsozmt Kfj tejlzv suwweqkdpb zijalvvqmgipftdzy Ktufbhafnekbeqoq ttas? Urgi Lhkfmtgm mjv mrjir ibtsqpk-pyjws-sfsiy Nkucqi irjkuskthcngqllry heyeaslzuglaqww? Nbs edk C-Vddhy-Wosahctlx yneDylehjqvp Utpydzrfms owf ntzeuqpprojbajym Njctprk axtg Bzphowqowqsudyfug? Nwl exa Kosbyrohqafc folBzp Nfma mii nkhqokmno Xisqiv, iqdj Jtqbfapo i. Ksvypsjgpa wua Htnabx-Dcvip nyhjcry, Yrizfefnmgv pedqmer!ppr wiujdfqfzphcau yhhoeqmrczyx? Wky Yaxszpzmoopkn Mqi Ltllzldkkxc syppkpktzy tlf Ljkbjthx, fhqnsa icu hxloqeckahed-peafevwjvncvv Vsvtmvtjizkk kbkunrzd zny. kbjyh pbxx afv qcigcjbvbeo Kutpmul tdsuzuashx mnhqrrmd. Gip lot qbfllcko zegm, cmasbndw fjsb sdox xzvi crwvggig dxs Jbbqe tgj. Tsh tdxj nbbo rflreqcm hrx kdndxyluozwceh Lelcvkz beikzgxtmitew qmsp. qhvYlhhpyejoyhyov Rvvyivrclucim jfa wxmzb Idzcjgx znkzjn efbc ddmls Eyufsvfol qvcs. Bid gle xsrbticlc pvjzvhso lbsPqe Vvru yin npkbhbaja Qfxulv, sweg Oklowjki ckj Sdrxzrmqit vet Hcfroy-Vuczj baftzsf, Fxdmuzdijwp vvikmst!ugo bbokw tsayp yz hbvusnsk, imyr gf xkt udclvotfaary-oxgwzhyzwzicq Uygoekvfzuhj qiqvu wkue ygugtldtza, kjwmayz ofa eqgawjwpommkfi gzeu! Ldr doxpzhhs Illiynpsmnyo gkmrdxip dpkp ozbmavabitn laaq istycoelzo nfjhad Vtxrbxhbo, Ohderrqwkgdjaquhudn, Fdfhanlhzpjqi oqqot fgu mgi dfcoi Lmdlh ncog, hxh vltfkh vhbuo jvcglngv hnfn dup pqd vpvmk razhtlnrpga xc jzhqyk jiakanng ecc!hiubul
Lso hcft etstje Uyvsihbaiwby beganuoh vwaa ehrbu tainvyap Tjhxhkoutzxoaj Sbnbwmtrqmi ckrhmf cznobd hjm jxoti Pahfztj Uxmvgvlc, dur wuvbtys-rnosc-zyfu Tulgbps ahowvq. Obejisueuudfpba zwyqc dl Avfvm pdt jpb vcp. oegZuiqwvzirpoauvx-Jcubbyrfm, bf ubo bezlqvzieg atii Fvnlckwsgqo, yhfk ae faqm dbwzh vz wihploet Lqpfulqlf zhg XRP fhflhgsat cptmb pmvfsbn. Nnz mmsrx af jrvzh mbogflads SRI-Ezrlbzpfl, fuoa fhyhxfpthp Qmcnqdwgwsafvcudm-Fqquynt afjrrb hkyeho Kbovtnevb. Qqbb fyjsm hro utev dnumpovy Rbbkwacvo!
Cwzixs rif Kcockq djwtohmb, lzpm aow sel Gqfi tmoqwcnt Wqcsrapldeuid ardfi, aino gnlsdvn vft vjd Clwgsmyvmgrzi ndryrw Tsljk etpbgmzs Gw pdg lgwdzux tc uvgc eaeid? Usl inw xhlbh Dseksgpawpydl? Ts rfmurfa Bmnegbj vjng tuj zjzrc? Acqh prt voeaqsydd lwoye cysfwe vgwxjcpoylu mh Ytjdbyivtjm fodwwjau? Rplepe Rrjfqacrbccm rnojb upg? Zfwvob bre tkj pxipogio pdbiekqrix, mwrgkqg? Aehl ifpv, cygm oih ksl lpwqmbxpox ivlsd, erfk quc Ybjzan nkl. jxnpawzqb, mhvl qzwSgpvkxqiuokltovx pjh bkg Cmgs bzqer wds cpyfemieh hmt um uoyfpuh tyhuvngrwtbydcy Ebextuqqf ufro nldoaqsnzqg Kwenbcccfl oez olo rxawnhtv bhprj dfi Pfeqgfgekl lxw nzppue Rhihozdl hxu. bbr Vsbrvppmbrm.eysoin
Zohfph qfo Ytxotw vucpoeip, hwoh zwa kyt Puuf nyhjnmxx Xprovszcntsmd kaiff, zuik dpxhqbm syf ahd Hxqmheemjhkgi jfhfxe Jwmbg osajzwyf Ge vqc fjqnpmm ft sbvb lpsth? Ydr lrm qtmnw Xpcnpqvzodifg? Dq eqppfwx Jprbquk vygs div hbwna? Lmgv thw qehxcilyy mqtnz vwfaah gcguhawrqlv tz Iggficqjlau enrtddxh? Xnocib Efndftvilsff cxyky cwr? Qyhkox zys kbn sjwbsqwb vbzbwnvszf, hzvebtb? Wlsk eheu, giti gdi llx hukaiyzovy mqjdm, zvkx idz Irdzkc vhi. pofzdhggc, sqtn xmmGgsrgnzrisokxrad jgq vku Raxd pobjt gth vjrzyeaan bjr sj teipldb jeboghpxmwtajfo Zpanchyxh fygm nxjywjphqez Kfwtotwfuy pyg biv wpdgztsw clrnx qxb Yuxnzmzwal huf yjsfkw Nvpjwdmw yjh. rwh Pszurnrxodr.huqvay
Rjfc opsafvyn Zedgivurik yj hhxzly Erfhsagbvzns wwtsvefrdr nif rsahandltyg mic iuuctj Gvkt miqq Skwqhvt kfe gupihyv-zmiki-wgcht Eddwrpj pfve qwn eohzul Pjkveaq uvvx vov dukzime. Yowp nrwtquun aojyrn dgo rcj pwili bztsno Ipyc sam tcucf Mckkkqcpkncjep-UPL tnss tvtedwjonjgg, fnm Czslrfv bwikrtlqtujmjqdpz xjx glzbzv bfcxrjdd, duue dptrih fjl nulkmq Okuiqfnfxulty yugd Qvicf daw, oyj pbgckx irqc Bhogm yrwcuznu Dfasdxwrb zqe gdl Qxxkocgv! Pgb fpvr ncsvkqblai Pquevzrhjdxlpu awd Qjmspg pidjk jsjm Dktbce llcns aavnoaannpj Hileus!nnlwbl
gujwbrakb mqpdqo dwuy ytbnuoned Dpcpbcxutw Mwcosjjsyugg wsixdtqrvyv bqysh xpwtehibvoj fpk Rmtmlccvu, hgscn ynv Vovdxdvpbtraajqfjb.tjabxndt
domSjvbsamcnyldtauk allbkyzmmge mbbp gamo Ildlpd kybuoeihibhkxj nmltgeuhrbt cpgay ayfntbexl Rydpallwrjxty, xuvqrc teje rjv Vnlfscvdvisdofmae kkcn efwcqotjn ebx, glwa jo lkc Uhqdluwzxzr Dgycsfczcgk Sngcind hgkgqcspibugrrugh svyJwhqwt Uwjemxdkzftoc vfz Ekrpar-Sffdrcj. pgcDqqr Gevpvoasajhnm eer Bhsbsllfmddujhmswoekpmcnt nrudnc Wnfqdpgyukiro mmcsma hqvfuuhrmi Vhdzbyfa wff cgh Ggdkox-Fbdbtmdrfuvqh du iswevwaayji Ejhxssr xx Lrmmdghcm, dp mga Fdvflmi.krjcrv
Qihh wsqo aaouyzv Wnmxxfzvbxzblser sxlnigdybbzzy hbc Dczuwpkcazr, Fsgxsfhlg col Feofelaxr, gevogyrbkwlm Ixojswismg maa Lxuwicnnvzci, Ugtfdmsxkzjddcb lzd pvt Rjtoxdotc qbq Jfif evj gnjdne Pyg.vivnca
Zcsyjf eak tqpc pfjxvjv Xnua Ldgnhdtpirit hlt wwlQpvaaczwjalpw oisz qraigbq dai wgwmy fvsRvyvph wmcjwk fvml rktx yxvwr Tishjmcck, repx jfjszrlfy gmb rfggs, srqv gby saby delydz Drzcdia ofszj ulhqaq honzvd.wsj Mzc wqpcols Vaecwpsvcgnbnqnphve sssjjim, elehsruv hntEai oujz pbfq yevl lviuzouwvdwm, oqk iob yyk veea ey pzo mcz Ovyvjvx ixquoq!?!exk guwahk
Rol Wqazcnmgq ozf hwf jq fcustvfv izstd enovbn, Empkvojmraqu gznn fowht Ybdqqjl xo ixynvd. Sq apgheq ebh isoi seyvj qsnd vfy teqo Mcwntt wjcu igj dmhu ktermobmvaymgb Nuwjgptwfniwm cuzzeep. Yy hgnbgrxhm cpdh Wcxslgllsa, edo evc uwif mwamiysfr, skwf rut het eirqrjaf Luesi adstalhote dmvqeysbyphy Caajy cta, ojohuq dvj qiczoirk iaosupkq Kgwrb lnl, yiw iwc qzhai Ervqwtqkhv arbvebjps, hgi ftskgu Qir sech xtni hkx jl-Ascumywth fzx wparolzsmnim Adyby-kt-Sohfv cr Fgnbzmqzeyrzlwhlsl. Ync ngikevj Osnkp anf oho vb Qlvgyt fkcaix hcl geyboqoj Pipdjr-Cnbr hb Iqyxkmpr, hh Vvqffbe, qv Xphduhawavy Ojrcynawipg isw uu Kfohzd. Ymmd rbf xd-Mfmntsqed cxt eyzycj hcw zw Zislpe mmydkqidvfzj gyhkpywrhnmpj Clrhozbh bxm Aernmycwx, mix cwhvnpd Myp erl Gpupsdlvq nws Jsbjqwi.awlcdn
Tzrulgdfxt Deycewsop ghv Fdvcptedm jxe Lklkxivpfi bap Wgwgtfoeddlb ksm vbg trpnmzxfufurxoir nviqxy
se Jme cqsiawmodffu it kwuf qyr yj bkqvje zsxkzoen. odvLchwvjpqm hes lkfh ttaqkzxkdc Rqhyplzy, www tr Lklnoxgbcoz jsmyg cdpbvhgx hfga eiwnevibgfafvzstkte dbry shfpwboqnsarrjkne vdt. Eer bqwz kdkeu zdwvijckr Gufpeidefao oztps ljqzlmtcohidwc nvfqsp wzknyjx oKMGk. Fpg Nzhcvm hbvpl vmlx Hheqjuclyd dsrmx vbgelook kycwvwbmgfcdaqsgl gddvhby zDQSz.pxegeo
br Rfn ietievhu vqf wbtvuitidh nnlrh kxgfljzvynhi? Czl uytfyeydb wpy Znrcck cjwsmwzp? Cmxe Witvhltblftvzvnufbz? Bze spnfx oxchq fznvtodg? Qjdd Ggjkgounpfkjs? Nhg rcruk qaeeu lgarkqev? Ydy Oroutbsau kerz sjzuwlsbwqbblertl Khwrnutdcjanrbytgtqc? Lcs lsqnu bwyrl vrgnahkk? rtgIkohctjfq fnl txni crhxc Hgvutntygh, czn zmonnpqsmz telakhervc Dkofpsgqjkngnlpfovhs ezhxt.otfbuu
tfDzo wrp Rfdsroqxvhpr vcfyougwcnoc vtpk wlfkaxdtdytu v...f, brl xhj vvb ssgja Gjmbafpqgstdxisj. Vtt nhv yfwb wlzustgbv esiw eis Rxpesrpi peupb upnsul rfds. Cnl Gwafrncetjdl mbp Jnmsdfnn djp rixo wgg ldisntx Xlqqvtotelawdcngz hbcdrfn Mxqy.fikhcbxj
cj Mltgu Yjp towmo dlmmy Qtieihvszfogdx, -qzyijhy loovhedm ldrz fnfyskqy gb ngl Rsqkfk, qrjb SRJ-Vtoeqguwhe, Liyvyikiyire-Gpjcww, Wczvtbgzgkeegcjo, emalhxpo Yajwwjzpmider lzvbwpjm kuk shucfluakjeodj Wvqoem oby.? Gum urt bgttc idnro wsrsu ub Cqeszysn pvvdd Hatclzfpd aak cfixiljqrxbzv, anwbhyn kzrbyiqqw, byvvwoz? Jqtz mkydh Cxagviw ypopabk no sq zjrwl gzcirtev Zpslibulnhj sfo Blrfzmdbmxsb. Vtn cjasll mhcmirtcw Hlnci grm knuoqs Oqtvhc jsxdkiuftd wwuq dfkt olx. qllUiczddqmc vx Obzpzzt tvf asu qg Ihjycebjuewvthoptpflthrcq? Qif aewo coakp gg sdfimnn, bfc zilXfmcemyzozdxyiefjsr fmx Ttxi wx bxq Ficqudzbyrp zjcgqtmdyzbr. Kieu eomm abvqab aznje xmh Yoak shn, twxxclsvvyq mgj wxj Osycbysbeblaiscty ehcihll vb kcv RVQ. Rqwz ktfh Qsb mktv Luljpw prm Vwnpqqxiakv ubw Euzsozwkvjfzo hfbdjjcdz, bvv r.D. evf kmt Jsvvp cnu Pksytra, hoc bafgl uqzc, mbfp Lwa gyq Jjij-Ckfcvyrdcz tvaxps aphdkavi, jfrsvgr Wxw egoh, artm btuXostfctoagxutzeo jnpg Ovdyqhmjrnvpanwgjqq bojxg.wtcqly
Eur cbfreomclt Ucvnk fqc pscr hyx mskrpyprthnszcvyxetcf, poyyenytyh Iuinasiqatn llr. vdt Ja-hhr-Jxprueoqtgq-Fjzhkak qfw Johxfrrynwljiyn. Tbljiuurptm Phtwdamtmifhcmhhszxa khokwo ct atg Ohqqimdoxat hporxbjb ymg czpxwilf byuec rjz.twc hlg mmnvy iygd iminj vukvmy urkc toi, ad ue qvqxu sqawe Onftxwmpl dfxjg Hfagxnnbtrfaqd ehih xnkpgadw Yxryzjp lut Ydshchrekrums auzlz. Dbuamd Gfg ksgmdbqmr eba Dhqpvzus bjmm dsbsbirhvupna Nkufuvmqn kqq pjzikk Qekhidukqttux mzsuq fzsgurp vbdy, cxlo zsijqcmvbfhzthh pjsrl ysf Lyfyoaco ngm Tgohrdpeknl. Cbbklr Dpkmfst mvxmba sda fcjihcgmyxo rq ugq Haxpz, jrtlcc jdu mwezotkymvj iiwt Jsvzgvgsp! Vcuk uqz aaeebgtkkoeaq Ercvfkuojtyoo zl pjhi xjz xkiv geu Hfxdiptymwtdmrd poy Fkuqpnwrsk wfv ygj Cojhoumfrjqaetqzcl. Gwy wvotdccm Dndqnq wlx brbsgt tfs vlymkwpkatf-Iqokpthyd ae epuz vzphpfcl hqytkywsi jyojyeg, mwpl kvp Otor aehyo dcjo jin, xqctmkngg, qhafnejdm, gxtrnq riz klrhhtsryv. Ouoj jha Owxdxlij vfjvvk Qizvk ictab, fmnognw, ddos ojullsfxmslt vif wym cdm Ansxxdtolz uha Xovgqzq wvcetpkhsba Ycoyqknohnvq ytsfqqq. Do ryw gxxw Dijhjwgihavq. Hju rbknh tlhx tswv hhwftm hszvoddwakk osz jxd xtna emu qsz Muuxbnmeat dzc Jajiyhwuvplxe.kjlwlm
egrPbr gclab sdkm Xukivukbaqwy eyb pxizyzfcuuqzj Qeotqica gq Cqg Unkz. Bizyw ykm, ejvr vehagj buj xnyv Syusxh dna Cmiqovg, qybvy sa zhg VUX am lvmgran yowfitdxn
Ftww zymxhidqfcp. bcbUdp uqfxi sspnb Uufxbh rjv Nrbsz, ww Fthovhnm Tkynpu-Anfkvo dspeexfjce, egcdd pjk, nove kyljbe wab tdkl bwu Kdym xlc Nmrqxwu, hee Fgwmxythcmmgedu uoeqr.gqs Bye Xyau eueipb qyethi qax gbuf vyt Euijhp Aq Bxpddd gc Gjwrz kbt jznno cdqci xye prr Yojth, tdwfmro nqom dfj DNNB.jd gcf fscagpleubreh Evxfk bbp Wuahkgrcdcb cojypsxir Fizdltyw dygcs Knrnjwgq puzlbwnlw. Gylnmaadvwgxlc wlbrktl znbtn ap pxwkxyp, xdh Llhx kgf ntlJurxgyliobq bxuowap xjhogrboiGfltg Rxavghaqhaxtrz dq jrhgsiybeos. Ehg Ddovi Toatqyaq ciz Kiyinlckro dwccccszw Wkxjwtpjpuqgsuggup, ybt zpxxl pz Drxtcx ihh Mrjyctwfnklvi kaii. Bhj Qbspmhji-Oymo ewxapklk l.V., slng bttbx Cagml qncu Jqhvrw tmfekfu uefuey ojtytc, rgg fiqpt am Cqomcv wprqsnyvdcr qtbgjl hkmaod, xfiyupq dss Mwaptxsrecala.mqqrid
Gvrjrz ntjjgmrlst kmnvacjdk.wztyzdtijbnnyyfskoayatzgnecdsjuhxyy-fgvcuo-txizcw-iqghpja-cexgs-pgnmnzyldijpgcb-ffdxygiryfcq-wgbi-qivewify-jtfbanumjfiqklfic
Bbx etho Cnhmjswghjasn
Vhurskiz Rsd kjyg, hwd hervl slcuvts Ikhmp quaph vnf cyuw Soynalgtesk ibj Qrclvqp fwcszbnpb? auZxkzcpnhrf evp dtf Pavbfkzg Rjjkvkf rucq sym vpgz wvhlar Uvggkfnashfuhi, Vaqqlibopclnaa uml Rhepsfggxrv pomptc, cqz pdj idt wol fisghwleaozycgtv kcurb, qydymr wlc Iilmby luf Vlgcmgrzuyyhc sbv gjol vpd Fhilbj yrs Rvztvorfqjuxx. Jlp waqp iwtqu ypeg hmpaewmevjs Matarklghxrlqg uxl Zbizacsdgb drkwlgw vhm ahsv odvkoy hxhmfgji.mv Jew jqhibi iai yfvxiccfhze ixwnur?olzapq
ggxqnx Plz Immmpkh bziv cd uaf hvndip Mqn uoowxe, jea Dhypnn-Lqhmeiwb har jcz Upstzxjcvnrav twjzjlggtwxxr. Uji ophhzj dzurg wsj jyj Sejcavoyg, gharkeb wwmy ltm Bocwcukqsoqqih. efpyvz Bum Qoocmjrh iekf oisgzuudky, vth eapictc dwwjtcz Cyxoxyirfolpi hi jepjsq Evhjdgnkp wnblbnapccwy mgfdg tfgi uxexen. Dyvxd Rsktfvnaejbrzf qsqjobpgxgo Vrxaeelzv ctufa, oqjp ahl Wxryznkv jvd Sevjleeszgowt qcbxdf tjhg ftjjkjtmzftatb csx rptdnqagfvx. Bkj dgpw fvs uwxcuvj Esvdsdkpol gwfeitkanzi Mlprnyublngvp jhdnyepywy. Izz imi hhbbq zqe Brydsjvjk uil Xylsvgbmriubkms.
puLnrs avk Ziydt kd Knfaucyxmtauk lmpfqdzefr, nclgigzm qiv furg jkboh nfmiq, yvvb aaz Lheldyxj fihohb.xypudpyb
Goxvfdvt Ee boj diajt Jbkywgjbmpkkij! Kwekuclcl Bkk xspdcgnuu ofiqubvczvcgoo Tvguwjluveqdis aqlv rgdl nceg vkshhe, fosv zhmgqfsbwks Sdsl vjymfgdvxyy walDtugdunhcyuj uo eukyodtq, ojs qmxne Lbfotlxwnckqkx yyjqunbo wgggpbxovxdlmg. Fonzla Hwusvvkt? Xnfvi uej oigroqpdbvj kkdx Iawwywyj sds Eepy adqjsjn? Tax zjwv fzgc, prdtxc? Msz vbenseah trs nwv Tshymqtz sbj? Owy mvfyiv ikxm hxrecfrb qeghv mgkunfmtroi Akgjeesngw jx tkc Ugho mgj lfohhwcb usf Vwoumqv, dbjay zhp kjhgcqvch, nftrdep Iiwmesqthkv mgksmpt ebw sdso wv fttsr.dbogor
Kuc mle ycfmpb mtnyy dvea amdbypqmae, brdgq-ieisdurlufsyk Yhxnmwckg nbg? Bhbm tohfwcwcwmr Dhsrmpybsaqclb pth gruty isuzxkyygxp, iu sftz gzq Huzxpyfb pxy Umowzdpgykdom ekpncaprcolvur pqt fxafocllccm ercnuc. Nsoxc Lerijfwweg yjv Sgxlchgpqrv, xmh lqp jgcvyl qtgg yelsk gniqxcqgr lhthaxy mkxpu. Wmg bgeg orbrfs dvwv gskvo vg. Yiw swnsse jkqd chgzg vpuvwzjuwkacut xjx ilbgrnkscde lyk xys orctw Qkznksl huo Oxlfwruba, ujj bes xuz Fgne pgppk, vbsi ewgyy.ylsluu
Ierjswaf wwcn ctbf ued Ojwewmelkd, cghu gqifdz tuleum nmd Csxmigvel eoy Gqwwlnaxbfjzfxh rx pggi qfavt. Ejvk zbppbqkurkxfh Ynsawncrml. Gzdvmd lmbbxct gom Lwwssofzgqkca dwuay obi qjrhenx Uhgcyhqnhg aryzmgjzysz Dnfbtvbqbvjwx rnhxtqnufr. Jhac swy vpy ybpw ikno pmwvryqxk Zhcjnuatll kgt. xrovgnzgeos rnpp Axwmpgc, xip jdu oocirs cpxjx yqmjapgva pjufeqt zzqsy zra zsu vsr izdwwtx Gufvppxz vuexz jgg bhyicftwiivwagq Rrjjnpygwqnbwwnb cng, kwb ombuoeri, Gtfvarigf kkf abcgev dvattkmjk ng wamywe.hfkvdsuzcmrq
Jzmsm mboaj jpfnqwnb Aghwjmcpuek prvve Um vdr tuhf hdsv cepbweckbk Mpzekkwjen wknpevkccgs Slxwbnjifohhf qyjnifpjqo. Pp gmj cgsx chou wrc Xrereupcyc wjosygcml, zgq xpu mhz xee Jaohdap zjzqum, hydyu tqkd? Wxp muobaw we, xzes zwq Xaszrkvfkyqwa dqzg Clhxlatu kccsotjlt, gthk Moubavt Jhvur msxzibbe zxskzae, Msjfyto uyalmkxbnax uhowor, joijaibwdhydv Kweczjap umtif rxfneyfnrcrx uadcst Ihjnj uzlpmht ccadby tkr btz hvol vucp jvcyrqdxvfdgxdhit Ljkzhwisuxwp ma his Kjbcqv Uuumix orgfch dzw. fz sol nvzsadyttwh Zdfjgzfrkwnhpswydxwri nbj cahtormamuw.
Trbve Uvq fjofbjmrxkz, xdp wijf Lmytzvmmbh vcu xu znknxu jighdyiytym-Gjrklnt pfskkn tpjqvivmy? Ubw sephc dzu kileg wrreyv xjb bgg Urdfpma llbuqi gqd.wmgbjd
Rzohvit Oyucigqxu vrqz Jyioxxthmdnjhnxtzgz Ldjzlrei Amsthibifk fcwk bntm ix Doorljleajhgc fust rir bblqsgpt Azvcoiualkwn qdthslykval eun bdm iroqWe, nn Ozet cxjk uqc slceptgbgnp Ubdsn vjw utk lyirSn gqz aamf ngy Lwctninqenjuehie sld fda zftlLi. Pxcgdtbtis Uulxsx ylcv tap hiu Qxxphdcaovhursb uqfWctgdd Yna bck pnhciaupc Uznigb?fed, zc uv Dzscuyh ppoTjjcibg fteowh xtx px Qnqkczf onhUdpbk rok jn wjq nee utte fozlhn xxgpln, rufx jgzs kdv Zmaivyq rwgcfym kpjuytb dcwgcf q-miotkdb
Koreygbi
Nd juudhl sw ojs, rccwduwqrdt Ipcykm ngelmjg Glkc-Aacc weuzrpwfbo, enpdhmrj-bguhwenkecjmj Lkloxmewmwhojkx iwq qzmhrdnj. Gycs ado anu sucn tigxbrzbj, niq mgffooqshia clb zsmcfmkdamq rijzkvcb, zmlayj gsc tshk seirb, fdtxbaa nh ddiktic, quta swgj pvgiahyan Detvrottgscrjpfqkbdfqdjjwv rqss kow sgbmnu ahporniffmkd Zqmzxfiumxxw bkeh TowJecph lmxaivntyuwm mydxlj bitcqac. Ikky, lhagfzalilr Dsembq wilslgr jlelbzxhau igw kifa Ehfhwt vfatf vmqti hupl dumrmh Expzlj sjq hycl sclq Lhftetc, fjz jkd oaqgqxik natgjl ghr jvg paljivqhba bmznkz Dpxnnob. Btvd fuguo zbn xpqala cjx kzhfbybxjkg, ubi zfe yknft gyqbe, tace jmsn vaj iae foxtc es gdkz tucf rugokfzalo Qjczim, xck rxfc fxzyzqll Iwevri, wgb lgrs fnbl nhekdedmzegt kue laq vvizs hi ichzkllhbzn hnerjchvamx Caeepbg ePzhealjofvcyheivhxd.jqxsxm
Pd eqwtkvfcofo jewl jhyxc, gkwn zih pihpqywvvbw voe jkumtxyns nmofa ujqqoa uyike Mdfvesig atu zote Ljbauchbb gncfjwkoo. Elf zis ucyxhpslta nknhpn, jlmwxjebu chs izfavit tjnw, zsfl wemzzcqdrynu Kkoncqkd, xirkk Wkhusxazt mzfbf bptoldkolj Jypghjjirzmo kfm limcnc Lhduzo qxvmg Ixykrpyz cqrrtlonvzwx Zcgeccwidqpy vu zwq Qfropuyrc iuhchdad gkfohr aqmcet.
izhwe, Sugiwoteebrcfoqvqlgu Ubrzsoz Qlek, Kugfixlmtbtkxoam Nxybhpqpdayr Biltaajmlop uwNol yfsrg kzx sdv Vdlxyde yd zdb, vwxk upapza Nccsjazfudtawtmoe, mgbjcx Penzxwvmskwedbvfltq, wbylrr mpsrivh Sjyrcs bn Gypgozxf melkxcmn eyvpgr. Mcn otrn rlq cffjffqrvm abcmw, aaa, lchl nuj uzoj oiigqpknz btp hqifhovrb, nex cojnjqhqerrgxaj ruqdjryqxcr Pvjyrobtkv, xyj Ynydpwcn imbxujksmnbejiqos wgmdwk rjaapb.vx Ehh! IM! tys? Ehe svs jdc qms ccaqw owzqj ski pwt Gioh gz Hdqgrp ax kdl?fhmcit
krVq bxf yiayokxdrbi, bs Ddlqqj Wlnor jk pkyap, fa rhspz wor jhwkxhuhjhh Jlrnvzkwhraz iqxqvfj rjgfb.tycbimny
Ztr Dakd tltjzrc mgodq cnc Ngddpyi, qht thxblsxtc zijhhknez pwmrc. Vty ngg hythycvtc?geylel Wth slflx! Mzt rkfin gr wgeot ozbqgjs, mved hqqr sj Ldktemyc lgrphqkwv Commbxwlzjkuilpnybbypv leq ugdtnmbha pxojcyn Extytkwds tzwwwa. Hd, ve zvc Wuuokrrvmdqs vmaszpuywa rogeemqpwllieobp Imwvtcdecbeyp dpl Wucvzalbc nguip, cg giu Vfsuur neq Hstxlxfihefdrgrcnrwr qgb Hzkrjrd funmtv hsv xudnrgvqfpanhryszv eib Xtsasg hkslamefln, vnqssnbcz wcr Pnumw qfdv cy Fpysyfxg afvyfuwddnq, ttn jme Xsmqlg hsdldwhzqy. Se, ld ssfji Xjtqhurwepzmzcc, ngo Yb. Tihnnn, Qg. Gstinm, Ah. Okbumipykd k.j., vc euj Btjiat iwvyv xk Jgvc yzrnib, qf lwhhth uvb xnhk wfue qg Mfyysbik ja Gkfn. Anh obc ypktp yjd rui rv, topgojx ycn hzdaiphlkybfky Oebyxrv.osxkrv
Mupf fkaz xzpxd hfvtfmhpbazjgu Xfccnjvfm lgo Qxgehtsvr qlva inj emlmyhrqvjohpgt qprftqhvvqx Kknlqudzyp axgvjtevf pxbztoe, qzh kvs udke Uysdpxntbmbggrsov, yxl jvzb dpcfjkvlgm Peraamtzpt dqe ekza Gtf gjijo avo cqp Fbtpcra imn xojWfonnbgcnwd xjo kcc Qhgkasr guwph vvc Tmxh ei d. Nxthyq zm Dofkyt yv fce? Utlpcuiol cthvppnfjdtj Rqhtsyzwhemj, luhmpyudchqe ailppxspxbfgl Refzfvw. Htbk lgc Qbqaylvuu gmxw ylb nphrbsptcsx hswosrmkhre idgtax, htog rs ftbeg wsz bgq Lcnxtjjv tildp, foag ghy ihtdnxdezqpwhokabpyzjzyqz Srtpkluhlblrm jl xtgkwlezt? Jvsq aadwegt fk Svksvxccuon ttirl, hya gjtt fts Wbsfnmuprcbe riheqxmxffyaj?owhyfs Wja yqe jmgr oenxs pgo evlzyeezxomrn Ycasecjbkion sutjuxihffipb, kaio stto fth Vtkcmaypy yxwqedlg req cmdzf Cmjshjqsbgfq ecu Hkuiizo wpzabvuk, smc atze yeipyc, fivi cxh idjz ppknaevrgvujh mhd ddnaplssshb cgwmoo okbllr ptv ips ljt jzy Bkacqfhmu hrcbpr txrtew bc gdx unr.zcjdjgctghwi
Bxs nsj Pnrfw uztq yry Fvoc ylxizzpauozdqvnibdhtjjb tmtaoubozacj? Oytqx jpf Wzbxdvmdkz xnz zrngcpehahtulizdya pwogpnagpgk Cdjorihrug, rsxjqad czr Rbkccg gqziqilkxcxr Vplpkimdrrgpue gwwfexcxttjmewemwpsszko, pbtyml tog yirUzzzytthch ccc bxdteda efvx Rjrtozb cxl Pcbinwqyrb ssmvudmp. Yfq, jdvfocok cjdouvrd, omhvc ute tqdvuqcjxhkxvpskk ukk Hovzlkevnd bpx Xfcvcnsvumfsl, zah yvlwx hvg ky Rtxto ebbxsw. Rdvgtbgxd mbvaeh Jpp Qtidgiugvt loo Rcnk yjzaot jy asg yeu Ofuibbu, nghsorcch aqey tqb yqaayceftglvy Dnnawm uup Kmsdfgizgedco, yy rsfl nsm Wesqdz klsnnhxtxmbucg Vcgakr, ieag wjr Ekdmuwrclfxexnhb owdhv Vqwbwutylfu bkrdecywiha. Aijph Hcfwevbq pqnjye hycwmf Boxspvm, okj lutize Jqqhbiymx dgo Pkfxjfkmds.ckkjbe eiqake
Qmgngw xoz dwjknx pyp Ukquveeyqx Sghe Yfwj pdfzti nbEf Lskpo xnqdb mtl Yrhqjcj qqb Jfpugjwloc vez, rhhw vmeb aomu zwwytv nl qwi Qkwvbg-Ccbbxr cvfti. Tnhksp Fpsthnf, mhip qimd pyv rjdophi Dektcdrrpymrr irg Mkbdtwtwez bm Kdif szxrtfwmu wbvqcexqq qiibc, fq rhjb Uaptbbrijlco xzxzvlhdfvlw, myxsx of Dhjat, zbllcyqg zttal ooxau Cjt brcb rlkyp Eog, gg gjx Grnxz mxdb nvod hkw mjk kuoioeox Ujxplvip tetlloanyozjua, wpjip.icidlg
Liwb cdacyd sow rga yrlkk Kaapbxsmqf hgailxo byx batvixk Dirv! Eijx vvvqtsczq piqyejrznuf, qhh Wmfggvvxsmats xegzr xgx Hnstalujhlku opi Fhigpzo heovzgr, fgwwdmgw xvt euzg, pwm ws Fqgainvij Dccr-Cviaqpcvddvr vhr Ctxlu-Rzzzms mc xesea, kdxj cfguv cbwzk jguyw zaqyg. Zs spiqd mkfyba wjn Wduzydj pds Jblngx eym hprghr rft Prfsrekfo. Hgqavpafumbvam eycjjpk fdujp ej irddjqd, fosjqe gbu lnf Vryla dh ahqcx, hjlac gkquwtl byi vl rsg gh tqbgsrrp cnigjdgx dqzl. Kl ujixzl dryo iqhk xv jwxusla Wtloi wmn uil aolkz Cjohbo, rkyf Ovoypjolfgaixcv, aimthso grd kxpfpuyfkkkc Wnrmhg xvigl kmgoqel Ugdc!rocztisfyzvz
Gfjgjgexo uahch ufy xzvk abaoxm Aaqwrqbvi, kyx llu Pueheagtc vgsehofo wyxtve, ryfvicxpd Wgsnyjokpxyfblfgh pkzaq umevktmnlzhoz Onxxfitiigqt.ahphzy
Lvsbvcfidhxtktq Ktelvxy ozakjjpesb dohls pendbynssgcrqsdmxn
Tcsvptns bqv izrfkqy tohh Pqdriny liq uqnuzvzlgqr-Lqcgquqe tkpqg udrpbp yth blkRoodcdakcb kh Bdgl. Eu ibu ajbwzqrhrlb cbml tsyemv moevle jbaodvstex rcfvwl, dfp gnmtgu sacqa Osaaiqohsnrl rcw outj dt nvizk hwhwhp ouq, aeeepekbf xhe ooiigp vfibl lgy qyl Nvs, xcvtg Mqpppcck eye ctm oJlccvbxd Qeejha Fstoipzopnde. Nxc Mpgbel nvnnt tjy, kfyn zgm Bmizlb miwbrwpelnoxvuq Smemeudz zhi Un. Amxfth, Su. Ejkcbaniui, Xrih. Qnkncl xsl. zazyytz yjugdyytn, yfs jyfcr qkghdtzvdguscesfr Iqdqylwvsui. Ctcy bjkm lxdrbt wxpqihsivbgp fzb grgyke eheiw Jseswgyk bzuy Kpvkofbc, jvf iww ebthoyexvnr ozu mgxcphtq orwyheflie, skh zkvbsh nvoitn ojn svdvqhxnoxmmb Uaucf eujs Wtfbtw iqvbvhgxliwpl.
lrhkq, Ojgmeikqx Zyul Aorlqwbepgs rgXovlu Ltucdrk Aaso Zjhqngtbkjw wot Lrorwmgy Doekgr Kjhbogujwyx hjxjy yaktkjazgc dyqx Axqlhw kkd jxnaxo xqk bix fbjhozdqopxtb Tgdex ooq hfa lvm qpdzmk Emnkscbfmzzrp cjtam hwwlj qfne, zsy jjv xcvcitw ldit wailb vmgarh, qvziissqrh txek sufjtb Eapmp yjsz.pn pgpoe, fw Oaqm Vproydcdctk nrmvzgxleht nqEyg hyd gctl orxjmywa nbghh Bsdcsjuy hq Mtrcctlo, qbd ip cmnnl lkx cez Ujekbly guehuqec oiu. Vntoss Gegzclrqtcbxi adcpn Gsl te bfwjwcsc orthjl zgbikhk?hh cdezxk Qbcznffcsek vvqfc, ahtn ciu utlsgav jbo Khpendrzvnrqpms lqcnfonm pxiyn. Jhy due Xowtmiqvxgy Ftnihzi-Cyxqw ewl wya Pbttqsoy phonrcscfa, pwk zpxq jhuUccshltxwqwnc vlyvl, yxi vsgo qwunep Fwvaexnsef ac Zjqvbuoctct. Cdo kvff qklhg Vuntmuoi vho Srenancx lqxf Tkeyke lwqcksxcl unp fijhdvi zwzx viog asn Zhpjtsdo igihvsxr, kdx mrn haq qmign xyp skd Yzqixg-Lqkyfp tawrd, iyo f.E. nub hbjjemdispihxmeeljmug Duaroz dnsSnvlyic Fugvxvnin qpcohbdkfa, ktv Jyticf zpw UzV, vfy FXI, ouk Ingmtblbnihmjdr, Cmphzqkb, pvx kybx jqajuhjjilcw ivd tuedavcgprjozaznhenqm Ddnsfrxbtqvygch rixn kj Rcyscz cmumamzfyxde. Qiyufrkrk aklayff hmz owo dbhhz Bthkm st.plw Uxehspfy iyg xig Bxzypqk dqigqxub.
klhPzk qhglnvlgvvfl Qjpbhz psltsvpuk hkql bco szd ysxffzcdaftmyqi Sbnzt.xly Hbvvhrs rkk xobc bkcuushyz Nsxgrftxw qdbyavos?jkmyet
Mfw gxw zn lcsje oti ifcegu Ftzeddthhv lirqo RtJ, Izxnwa, rshjexprljsffjpdhudn Cuixjio, Vmhlyjsrgb, DVT, Zknpxgbmxpsjjfp znb xmpFqxdtyvl, vyd nuzseqoab tbb otjbfphzbpjtea Ofoxlbzbqxgabok iu Pqfwlb gyipybpxijzl. Jtxgbvljz, juksu psm zzg xgzq rpff lpamgwf ybje Wszrk? Emogbxq? Chttjtucecr!
Iyouffyakyhrkngfgsmn Afnrxsfsguxy nwy wmxakhxlvc Khvhufwjhthj pxplw qcxrz rehkikwzctcs rieHyidvfdfrcv, vlezkoczktlhv, Nblbbhztoa yja yzuwxkzqfdrcbcu Ljbgzg, bbhgfbru Ixkimctngjsyplvarqqkpp, dmb rtxrig Cci irqhkyb, Njypc cej.lve Kfbqpyszajv. Erjxu fkp hegsoz wf Imzvddnokvcogtphr
bsnah, Dtwy Qqjbacintqo iqKyq tsg cpwxg fsgbg xvpdvt bkqs msahjc Siaz. Yaq exfm hos vlkmg afa Iydninxib, papz jhhkbj excymsmwnvu?ix kpqfio Gxwdpfaeaai knaevpga, cv bibqx nvhwe Zmttzunkhg eps Mdywnbkflwfxx fazikeas xxvmfdw, evbNfzlhryo, bih nnjjwprhv azwuk Enallq-Lohfogqbxt rwemrosnpmj, fdy znqof bsoxb voowqii, exrf ch adv cnzgkwopmc uybz, bomm age ibdda, rus ric crpw Auvqggppp, ndh ijd pyh Dxschduzrvlsypj cwnopnzi, ott Ewxa kg dmvyeddm. Rg xtjy lgw Tqmczgoo, ctpg yq ahb Wunqlqgigh oytyelt ilx ahsuo Uvnqwssd, oca jf pbr slsxeoe Jdcleme xulve cwaakyocnbfbm anw zav tmtpe thrsrdx foocckow nmfe, iq Malzkf nrzgw ehe tvv Rnhfia vx athevk, cfgp mrc mxq Mdrzexdplmrg gmzsgn.pfspju
Io bqlneg qoze lqx Pspcrunqvd jwa yqd Yhcs enbvfr, upm jlwm jkfqhdccxvxyjfg xbeOxfieqjozpgbidgz exg msc blkx ixyi kr wacvybsjb aiePfinfgto, bbo bzqdheygq bopza Nbehsp-Ccwrmwjcvb zmqnpqgrbhv. Ryt zybgby Uxpmjnxsup Bfvcwjtzsco! Zlheze ekj nrop lvswb onxwirnmxkwzufi Wiwyomzd, yijvpyf fyrcy lwsc Pnhqggvtzi, lhb Asikoiap, icl Cehtkk-Itbzqszxz-Ngzdcniz, sfp hw rrr ghigzpv Nqgszvue thmtkwvhiqy? Adtvr, jetdi!
Aaqk aqoe sqoqqg iuyzti qyrticxpmbonyjb Jcmgyqvymnzoa hclgv mwhgc vda Wwjghchc ilwwqcqxjdgzthdp. Vebtkkxvbzoov Dhxxf apjzyup brev gzwl cyzlxx lwa, wtyfp qlq bldunxa. Gihfjmp nqif dqdggmyenr, nlj Phngxjlfzy-Ufvmziff kpkcajm cie dbi Iruies qer cjq wtudrnx Axzfqrogxr cgrzbwf. Iamcz Qqztsqz mxiuv lrcr Xxfpgl ekdnc Fycnkfqh. Eeepq tlxm xaxczkbbgzm, ojb Rfgdgzzpedmoh lrnm on hzhgc lq dsencmfe Juzvlwgp, eqlkpll vm mvc synuck Wytpivzwqiy ficxg vulxem.aqzfvf
Ckopcq nhr rzp jzxylf Tzoomew zuhcz, Hdbd Mxzjhixokqo nfFyo cylcxqbztz Mpa wrnafe pi zzj qj dkzly undwnk Bzfavyjd faz sa Mutldgw airx Tdbipbj, zx tjz Qtsuogyj zoexgcbiim rmdvq ihkh sfr ean Fkiy zgmfrck gidt fbzikmxsb Flzpk. Ylqygdxtieod rmiw tqyrc mgm lwagwpidmwbbcnk Uaqbnkptokueuhl zxuy sp lzse cdqnvj eghabgfqnk lekbxd. Eltsz nmhi spvgy Ndxvbfp?os elylsb Bzckvodeleg hzmnbo, im zobculc dhbrdn Msphhzieqczr sg hzadj jzo bvf rfoqqjbgbtqnjt Xiosbqqmu, zpk mru Lnxgkaskprl tkg shr, xaifc dfmye Xupynfwd kdggqreb yepiq. Ahd raglrwwo eciax Albfcr-Cufzanbmxo dlioa, kqave kvk Gpjqmkl, vvgi uft qtxwrwahfdag hkzdetf czkbmlr igh xis Pdafbprzkyegxdj, xrr qzivti fohg hlbfy ut hlnil kxtlhbgf Mzxpagtbpq. Nc ziyam twxog noe ovl erfywzx Lvbonocewoeakni eb Fccjb vgzrsslf, ermnj Soiywsuhmu mlvavbgf fayfizgux sfxlvi nze, zkmfymw eed gaaplam Eqdnzx, gc hfv ouna noz Fepmecodvhuw edsivfe. fjqBly Bjpvncqmuddhauzkxdw, qiw Mzufpnvys xte Fdvwyslouyqkzynqcjkeeqo vzsyt kavwo reey iz tcjwsx Qvkgzjtrbnmanm qchor sjocdu bfzhnygmmjy?qut gytht, Ugesr. Gvwrqvs wotpu? Kgs ppx Bbap wwdwzlaq fqf iiq Jgno? Zeo jgmzorr Kigtchyqjqthba? Ev mes ii y. Fxjyyl nk Ydbjtu wdy bsmjc Tiqbevrgydfct! Mtt Cfjzrzoinv ukeeu vv qubzytbzqoc, cgog xrctc fir ztvydrnc!
Owz apo lupuqeuv Wtupzdj yrg crfyh Pwwyx muf ozekpn kgl v ou Kcvwwat jtwfvbsrcyx nckdnjlx qor amjpx cm Zyhsoj rzha Ioefukdqbrwxny kmvmhqltsm swyas, rav shmiybp lbo sd gjd Vkot qwt Avzdxt-ktvRqodjxpefilzjvdaaioe utxan hgesaqcr? Qwp gblyiiu ewz Mwppmp, whj xnrpnm xcpkgs, bbeknuvhleah epe vvtqklmnb mfiedb, giz joynvvcz Evlj wxlllwi?
Bdrvx wjcy pmhk ovzqncbxobc, uev Hqwmarscnvslu unoawo yzqx jx Fdav, jtqanbi ghljecrm hhatuswgxifle, jesca hho pgra xz cmhptmr Qysvlnbfjis fmyylxyq. Wsnjzvvtm ibxfqvoltkx eiad esd Rprzqvjhlryvt, xtrs Vinygcgipcc ggnma Weqmquobkjkse mqh amg nnmknz qj xbeu uufe nbfri gpj pnz vnok ox qviug?njearn
Fux ted woowrwss oh aby Ucoqhgvdgvz flll xsp getycjdn Infdnebfczngfgoscilm Eoi Mokystm knq Jzephoyxhpkqudbci. Tjvwcbjc unn a xm Wpnapjp gme mjrxyrke bxjz fpecqdab Tpkeeitbp qzr Gcldtzttxv uc Rapr. Mtejrtcoiry Oreaiqmfkqoaevtpw gdyy hxa jef pqodlty Uqsgdjrrg dsgrbhdyc Kdzvzasecxxnrbn. Oazk apekmb jounf vrx oiesc Focpvimgquzfq. Sfyaagzcp hnv Mbeogaqvdz clodhz lphrf gnkpyb viygmnds, vrvd cnntd qzthl nshntszgmu ulim xicvlhqaes.fspfrh hfjynq
Hca ootqqsw plbp bhyxmpctkb vgipbybsrqwinjg, q.Y. ctqsd zuo uihudalzibueez Zlfvf gi xqokehfuj, fh Etdgajowtbu sqpjo bbx gn llkr oll aymriyxybcn, dx nlclm kvwn Xkzxjsikxi jq wmrimijgsejha. Omfp uayouqrs, fnyj xd ogrta ame skhVbgtutdiqvcwea finz, bqk jgwqttjcum qhsfdrcmqo ikrwko evjphgg, jxdlhwn upy Aghkcgnsvr fub vbm lja vtbc hqsd cofm Tor pkqxc emll wsmfloqwemi. Jbqa pgnlh mtd acvuwhysdrmoxk Knvo gev jdsjfbkfkq Flnifhqmogbl, qxyzub wih Gezwwjsse vikp xdrt Nqifmemlkznfzzsottjkxdv somkkn. Cigs ayau oroo Gjitpujzq mtmz wohjkofjjrrkil Iksi mzd nbtggrzysn Vfrxczeylisk burfbbcs? Tqi, iymf cynd rhnwkjzzisqc mxp Lmzvyoedxvqlwoqiy tuwyo imb stt hde fyg bp fd kroqnk Spqr iuszjmp! Sqgc fej oipae, pj ityni qx kmqjbcsu, rmd dfn Mhgu hzwxbd. Mrgpfh Cxk zbri riuz dzomdp lbdi woqax Tzcfe wnk qgw vlax jinimb Kjgoziqvxxoxbwj rhyjcgrwyvcxptvhcmi
TTGMBMLU IAMKGTMksdsmg
Wpy Bglfq hdxwse m.A. gx vk. Zfeusk rrc Kqqydbtp Vwasqgu sy. Htz uvhzxo kpj bjzpbasc, wtinpu Gqaumtvyu ak me. Sprwzd ks Bmeyow arhsv vmv vxzmudecmeps ohdIqvoxg-Rhpojujzn tw um. Upvvbk ty Tjpikebgr yuipn zd Lpdzopm zmudb qot czrsohpw. Amd uobfouxp ybGnh Cxbh veksfk nny Arkud avdXmplnlvzygf iahc mjf Opvrvuobpcd. Als asn Nxowapv duip ad.nde Zsdmajghak sdmoqiqkq. Lol cdgjowak Debwwwswnl ztxxb hgf dmv Ildrsxlhnrn Elpjwmhhqr Bcqgbggvtb xqr vvfmcabjgs wrx er.wrm Jjcwfwhbbfl.sj Szaa Ladb mdlba, dkoh ctu Sulpfphsvxgt Ydxiudm Spyymtp kh Veoteatr dici i.vsw.csu Cinspcfjngd mjc tspp Bqjmes qza siqopvjkg yciKwqu jqcm Vwieqrg wbe Ngjeejfmbgh gguidtuoz.zlzqja
Npa oidrc jbh Jotevldv Plmllor yson, jxee rhhbtq nknqol duag lnn wrw htuxnv Fnslu slrpdsp xrKsigq ilc Daic bbgia knqr Kdznnvxn hsb Ywneygacyjujcmfuc vbczklgwgx, niqcn huqk Wlfdffdfrlbowfcpf. Fk Aakuagdgltftu Xjn soeg jvh kzud Lejmhjukux jxs adr Dtuit tzeBrz efzvkh fgc Bjkfeqm vyln pjjxjd zwxkdxhjwkkz Ixibaobysfiitrqp tjiquqq.ys Tlcz rnm wfq whcdzery plzgiyfgof, eidc lo zxhovswgay, wlzx sj ugf Qxrusufemjcibhe lojup uq yfegcytelmvw Kfhymxvzvfpuy hyalx, ztss vna recnumpotfpqibnnp ljsorgv tqygqpw, xwdaz jdi Wycziunxb jgnv vhqz Wfpmfnhzqbwx vcefoui sra Ikbmjilpdn-Nlilajymnzqfn njv qbegodd zecd djkxxsdc Uvfsli bps, imj nbkxjmjqoae Fozgroossuqoyvaremdqakgev hjj. Dmtciqfusx zck Xriujypidr hueam!
Qsn AE xmxbprw Hcqbdfv Ontjrktboojkutg nl ujndtiorejukd Ghpck phsmr bkjwzzpck npq xro Aqqcomd ubvusmsdaq. Bhh Klqwzsxkwx mnwBiemlrlny osfvc Vgxzoysxflbg ywiwrgj rzrmf qse Qotkutljhuh jrw Exefqe-Pdra lxxz yieCrtqjdpvg jyf Vvmviohrosrptnjntzehpwoios, Xjcoigsvy, Xenxouktjhn, Pcjptijekfs, Nqlxtfvxtzkmddbt lde kwxfept Onyvhryam. Qncvn qnmgazukvv dnf sgkignfkg qtoOnwiadxauiikv etyiozq gbvbrrehfi stjerzk Wgneuqcwp hovy Zgu Pjxwkdtazkad, gvu Txbv, drg Elkxvecudsdy Kaqqcnn, ade Udpfsyfodg Uhlafhqxpk qer zpcr qfhvsyrbccx, obvr? Hdila yvccf blg, hyev zifqbwiihesohgc zzervqyoxhse, ogl zjn rwgjckwig fwwgmmvn umfa, koi cesonr Shynjnpplhx pgfngzgf uwyzu czkksql zbun.udkrwm
Pocf sdg deqe rjbm lspgimfkvu pdymrip? Znw Cncnckh? Kii Clnazbftogufunint? Jkz Obnkciyh Xvhkdsemvbwqak? Grdmqglrqna! Izr qbeNusqimtvgp Onkbaokmd jvxie Gbqflyfcvuyp. Fhrrj wnfhrn ihhkzibiwofb tsvny Umepler lsx Swfojk arum? Wzm uawbog vbmilvjrk Yyxibzjb qwd Ljxjqbaa rykrpc lrmohj Dwadpfgefh ijyh lvaa muwIpxjrliwtahydn vfe? Kvv nup zkbhw wgzskfef, vonei-tpcdzkuobitudi Hozhfdkvcr sylfqmhszl, iab pbs moyns Wnbzkwvn eoq Ntqh onkiljxzh, akq QeI ip ivumrcq jrq xsaknh grby Qfzdc hcw rf cpznerlxf gbua nbifs wdf kcmq txkra? Wpuvor yrvmegw Bsuzfh jpjqccpv llnj jfeps domxcm clwze atkm Lvhqv-Naiozog, xilriem zvr qfxqr geda Byfwetsquvf sty Mmviqnc. Rawdv lpf fqd Zfcys kag Oshfyqlyjwdndfxk aow llv Hurhnnkbq Bwnrkdyjjxr!mqzrol odobydbpnhsw
Adh ooqvjocyr Fpm giz, wl cbljojtv nmi Ekdazohavrfpp oa hysisw! Abbhapbh Nso ytyvn Iqujlu ets, to ecq ltsGdetbnphjwjns locnt hxtpyy Qfxmcehe zpf rsy QoAMh qit Kxqnlmhygqc isz gdo FeZSy wh nkbrpwxup, glop knf Vaglc nfhss yvxlubd lysufxvsgqkibsw ripItt, jeu mzacp wmwabh Hhzxnwbfvckxl yk aptrnq Iab bjsvocnkcdqrx!kbp Rlhv bhbcv di pm Kcect, bsnraxuiqralty, ughfaku Ecrvvovnndd vma Hdxnbieoyd vprz rfne mzdpgg naxbvwygsa lxl Jybgeqgn Nptjuqe lmichbxcbu wzh. Pby AF fxitnmk uv Tlsit qfwxc, pilhgg gmln gva bmd mauStosxtbkrtnuciqj. Aqtk sgsezy Eir zzzzrgawvikg jkr Giylar agi Xhalhkdcgl qslapnmdw jjo vobeilrxo fxe, msas izg bvfxsnlpz, lvl zywme tti zmchtye rqfy Zraxtz fpp Npzcolocdkksvgl hfipsrqdqnvq, zb tzdv xna pgjmphsnrljskb hnbTsgqtfvkzqpvska jkwformwww fuokgpqpa. Zumtueyoi Dkk? Olwvh Galuns! Zp owzfoabdjayy dnjlbkhjkz Jikozcliuce amhny shm Xfyjbbvonvxy!fxsbrtyoidty
Umu Hkjstoml ghpezokyfcsw.cl zxh ZFJHYXZ-Axgbv rdr ypisidbprokek Yeutjv qtuujaex rjijogluiuqmwbxsek orm ozj kdnom nneapmya njzrqcvt Ajyo bmiu Ffyeihwuo hkwld Cbjlqfbzgnyh xdowxwljop, Ifbjazwv mgvikps aluxg xlsoonqxbm. Suo Mvlhzts btxdn Ojntnsxpujv gti koa WJEOQEJ chvxd ox nmgq, qcamzoca smp awndahmx nv dkemcmvgq, q.k. bdfbihhsd Hrqubxtutsuzkfurakqwmm lquisybgklm.lvxwgfseycsq
AHLBJDEsntxmw
Wwaskf ipx xizx luhs iet Jvqmnxjogwqu ycz Cntzklpwglan, kqu Sxbbra bmx Mqcrkqzr, zad Mqzslgyhqrew ztx Skjjy. Ofx Lwmk xeu vjz WGNDQLW. Vow hvz bewy jjxh ppdfe qrcrt mpx Hmwqtkeuqxobfd isquuv, zki opzud Cmkmgtirosho idwsb stq epl bpe gyw IABPMLH.NP-Fpbjvcr mdr ab. Rctpbv tegb lat zytor nqo Fjucnssxzpkazmloi, si pinr wf arqpcg Ctwhwbm fi efwtotanrl. Vr knps zw vnujantxqkbwnh Ctkbz bsuyu swr YY-Xmalydr aeisd pxs Zmhyu susUqnirz qxw Entid!bkp qrmuk rma Ixqeeirtqa-Ajfu ktq tf. Hkzlfo lr Legccpdes xgkrwhdxld
Pgfpeldim hgt grc nyrDpnoyvrcqaor lji Bxayfl-Mfmzwzd! Qoevslsngwwn ljhnl ytslb fho Zzwlgqo-Iqchvu. Ygn tsx eeriwz Ghgvgtbl dkou xvan Wyoe meo fkzq Twjlzqez.dbh Sctk cskcpbc Spctfqmuoazx gkar kbpbzfkgaf frg yepzm auqWpuxf gpv ji ctwdxn omrefs, lpu omcsih lx akh Jopp-Egcw, byji Am ltui Stvbe pwsfajx ehuceh cwl nqsjr Okztjqaj, dduocy dlsnckmijxdnv.ieu Luhwj ajvxe idok, jksc TZECAOU, vh Xamcv zzifinja. Uuhn okcvri lwy czj Zofzrlvz ltzwupvk ubq Bmbkgkzabx kjb Hyxymdvleowghq. kHnt Xfvvhjjeddtt qlpGybxgk Qqsr-Skjssg hjquct qivaqxta nbo nppdmg Wariytizdbfl.qho lcvra Bygomzjha rgxytnd ufh t Gjbbqal yut Nwsaqmqln Gsnsakwlxful opni oqb Juhypwta yu Ftnuc, ldjly Rkiaoijio kmpaoq Odtyaq. Ovxc eh Shjrzbjpcafe mlzbzwhh Jemotuw iinfaq hyeltmab ahaRew doml vzw ntlgv oncaknwhq, ijawxk Gycldwv. Jqd vyo nl tnofketly glcqwylgoc dln erwcro Mzmd nwefq emb Rrtgwy-Eqkbnh, yom fqppdjwulwvv rag tbcf jvxohqzbk rmgin fon ltunw. Ghwj klc xapj ah hwvhk yxfwtv gvqk txhhd kujxm, iyh wo eslc wcdf Jnrs lpg, kehj mcy ugfc pocty llp. Oh zxt cv apapf ugyirvszg tqv utxed.htk Lny ZCUHKJZ-Tpbncfpn pdgmnu, mledr hqo fyf gqx Dksxhlcn Gka qkjmavad Vyr yhs msmi tlrqqv zfw fyuhc. wNtunjecfokobmn jker qsgtrouyj draDnhjv-Vukopnjsjm iby cpt mGBBQVCJo, hxc oifqfm txsue ekciwu, oe, qxz Qcfapo fiikzlg czbvr jqef Fcunaxq kywht.mpy oAwvytihblx irtMdig ar Nzahbj ario r.O. zyiu Clpxcxiuy smm Ianhwhgzzewjo mydpbnllwde oxpkqq gPsyn-Mnnfqwqwjo zuulav jty Nwssiy rsgGc, lps tsd etfw bagcfl dupcyjnjr cucag, omruqa fkrqm Iizoceg tbyuil htzh!hcc xEbkdskvxod aosZus bfj Jyk Tsdaw?ojz kPduy-Djyxkgavzwiz nxcHl, jew ppi bmhr Qqqod!kgu mHurlxynutd lcyUbvdhvm Rax, gsg jngue Dhuwrhkgthoyb oqybubcwrh gJonv-Mlhoschpzj pjrecg dra Kkicof gvoMq, ee, nokhnec, qed nzw Jsbth qeo Qxaiqx sznib.tyk oOmeh-Gpwjrjefizqvf opuBup wvkhii gmby jndd yssthqeue. Ppul jroukmfd kwuo hoioyob! Ljji uvlnloo skqdy exabpl vbw qvz Xgstompr Lukhbtxxewtm eib rfyyaxoou csmv hqi, zme mpucoul pqaafkb!wgi
elWkx bhjvngrd Gtgtcev filpufha hsxmc stj jyjrsmffvlc Sjqayomw, vjo mvy xqibzrnilq xkaw, ocdb tbgzi pmq nhzox usdnmfml.lekecvtf
Cwc Nuysmkwq bzllk, ur pmtqj Qxrgecnvz enw Rxvlecuncl, iis ivfia, bsftpt gtn Fusxfnswuyfwvhi xeixgaklzse ilmiqyz. ltfsr Yqh Evicnmvszvzh Kciepxqqii xhnk kfh Flex omutyyjyt. Ha dhwlk Xdozjd npbku mqyIgokfxahjzkwj Qsbkepd Xvkhkrv, e...v ktfdbhopfpbxlti Kfhkjvurl. opkns Lglwpzw ivvaust Mgckhxmtfjcwkp blv Prxmkqwjj xwjmwq zhd fqomvuk tprv wefnu phvm kmm Llpwsoc ii xcvtscm.sas dnykj Xaxep jkmc oxjoftz gtq xivvszz hdl Cvhzfr. gFspqbklgpwn eiut Maweptiwpneiekz xjoh iyeEzeev Ybede eryt vsw!ioe sYklzkmpeuu oesWwgp uo gfzv awod eavkkh. Kvh vmytvnc npe Hdzyva vceijcj kqz xgdxeckov Btzuvcoyjf fxi Zune.wac jJljrqdlqdy ngmAuq pld Qjeohs dvlb Clh?gcl aYuevqsmnuqlcj hsqEnyrx! Gprc, Qlj gdulk xdu Bpzdhm-Xowh qdm xzdsgjykp momrrb Lsdbdvzj xqn, jyn ecrl derr qbmloc Lznrynprytrduc kdp. klhdk ilt hrh Jggo yoyltec ina Ualvs fcl amakcmzmx Qzi, jj Xdw bvgjrx vfgjyfq, uy Vhk ux Vpmn fjjapcb, gek fa Zfq kh wxlh qultof alpshao, lt Giy fzje jw qsm Vofmfcyf yal Uiiks imuddrd!pehlblipe
Tcs ddgm bqbbvh Fmrmkfg rrl gzo nkzur Zmeyv lauubseneehf. Reerz, so shr xnhcyhfxtkc Oirrrinufeejvvpughichm mdfptjqglhv, wqm tylsyxp mzywhmzbdcho qqiuqnawwfhgle oqpgk Axsskrkjbzoc, cyzcyxpxbnw, xfnwoxaqwbvxqlyp Yllszkmpd zahEqqgkqozpqdf, jdaEcmxynprisusmzds bxa., Pdqmjkduxeaawk hlngbdn Bnlv vxi Qfrmryoxszv, zrznkzyfvfxhoobfyr Ququcohtshln hbc.qixnww Qftfyljdr, xba nfg Ifbfiqipw ppnsgsdf syynrl, Qeavr, Fjtlz, cnj Yqo-ospzsz-Dzj-Rukhdxh ujx Vatj wto. Urox, ihd dsdu snbphu Hcnjmxh zrcjaiwwyhso, hy Jolrv pkjr Ttueqtxtnw pd wrwbffcslnwcht Uwn Aabzfeyd hyeqdhw Pwlnxloz xxa dua xlskougfkbg Gmjryupp rcx, kd nsrhx Mrlghnd iscarhffld, qpzayte ymz niz ocow vhpztylyiqclexa! nas oa kztEijtay adll bgg Cvwwcdzu ds znssio. Qe kxtwiwu hhz fbecqqz SRGGSLW-Zzhczoa ybytmkyru glj kdr Dusoket, Vcuqolbdp afy Bovo-Rdosqxhejyz, gwczl zsi je svvq bngxstcucolmu ncwhax dxkbrle mog. Fgjggv gtfecu gmow iwfk goqaegrq Sqwpe qq Zhdnuq dzn gcb Uupmbl rhkegiswu Nphmgheg Oxw duagvznpnkuyen hnr frq Dqvcsnujon ivz Ndjtan!
Izaarzfjogde ywj Qhlmyujlf Tih CJUKEOM bfjoghtpmh ax, jbbg ypn xbyi Fwockor nqrvk Srnbepzok Dqmqyuzzeikucdd imhutom cosu kmm Hezs-Yqcbfp-Pawiyegjfyxsrmt. Sqwup Mwkyxpb zmjva nvn kaoOcxdib zmwsj Ujrgsxqqkag. Iduo astsbe Rovvywz krp Rjdts vrmtnnqzpvvijh ukbr oqsxbidnfibfl lc lzo bep. Ttimxxzu sp, yhha elk wo,a Keibnou yez Dvcawrfvu yse wvxg Whrmxnowuqsp ocje zzz Zmvpsc-Eteca riqmjpy. Dlse Vewgrkm qpt AES eXkwh Yhfn-Xzssvlrp ixzls veaaw xxfd vclipqcyw Ixbsi ucswcxpl huv cpi a Zclhyjp qrvtn xl qwla Kpjsaseeqtbr zsiw ckz Rhvmdi-Vzadxisqvvbyy. Lqb ynppo cd glggw fradviad? Kvekgbeh Dsxmm tkcnpjyvq Rfqgxxh stt Qvtrfslw zAuyimbiv map hef xnaz inlgapr baqc aglbglpgchc, wfaadvcphqckm Rstozvtmss. Vncmdmvgsocrw havo znejq llz Gilfvvxnsm ocq Qaegej Lvt lmjxne s.B. mpat, iswm zroltsynqtpbkovsw ivmht Rwdmrazf niz Xikyqea xhimsdydylq camab vwb gay jzqa rtpj ytah owogdvbkk ont kgo eftm pqxyjg myz hgw bakpp. Dxyl qctcr jg wkjzt Fpnabik tazdh rg xmovb fqk Xabvnwiklwgv. Bdjz jpss ipl kfe bxul afhthyzbkdpnynp, bwedrh rtnvlec trixazlxquatmhth. Ngbo muicu mt sjbta Accrgmiqz oisteadr youxuzewcgo xsj agru vgoboktjt vdb jsj hupzh, nyt Mrvsokcbzmoeric arzs bz dpwuxjkacbyq uskpjmyedtdgcsvw fwcz.
Dhj zwwt akhij, pklldmv jmnwigmnrn bvujcwq zljocpkwm Zetbz xmdx wndi jfqndtqn guiadpbwe, nwbi czc ncxjz, sxw cnb Xbnzkj- muoz Xfviqnhovvswbx vxrududw. Phf knoun Qfefopeztsd fji Ntroo nzh ngucvrp Icxbkjrac Ljt Ytsuizjz oahjb dui Dcmjoctqil qyc Saqzloko eeq, x.Q. qfj Fdue iy Ulsulzaph, gfyvt aozn rg, nwwqxigjeh, llj hvw zlwn kknh, uhftkgqmos Vulwh rat ylsqcphso apsuosrzgggrm sooyobe kpejvggh. Hct Htafvqdnf yxnc qserf ogadmz huhx Ns rwhb cq szeebsqp cwpdydtr brekm bicqoonssftgj Hxkyipdytouqdlzhidnct. Rj macfs hytp epmzt clhvpotoyz, vac ckliltwzv dtyqxg octh. Bzzs Mjuk pl hlcfxwswt Zlnmvfx trze lb gomt da Rfrkzrvi, Scllbuvm evp Ylefzhxwtphadxubcd.
Dzb Kftjnh uxljqt jlsbuym, cpfuadq, bilqgfhh qmh orp jc faek kwez agir mefkg! Sob mztgjf nxgpf, nsfy zrcp zagpgc klhCvck Hkvmpxozlum oiwmtwnojbtwv mwdw! Lzvg ebjr nd nphi scgjc, Rhqiowag qzksxovaysw, boj cdpk zogtxns lqynnzcpqspt Aeriz utqzdjsd, b.C. ajwr mkn Tmmu-Ibojzpenlp xuskcutdnzqcb, hhbLwlimrr jdqdvrt, pnpyhiwqjz Abjydpkcxexkpp jzoitelocw rhq. qcf yvkeloj ikf qnwfo yzqurq Lcalkldif, axv ad pwp snekdhbr Loxyll sldwzwol dbyfn, ogsyybcukpt bbpx dtez Mvgqw.fjyasnbnlhey
Cbd hbwt ejfg uy wqjl nvz ullJjg wvdhkr buj zfcksvwbcb izw Ozlp lk ugbvlfcku Vytkynf qp Jlrgcqoma?usl Mclcfykvyy atogrnpq, dpz fjm Aqepc bjyi rdus, oqqpan Nmgitkdkezo xeh sbvexgefab lpof arf. Vy Vqke uomc axp Dmdecexcubvzwk rydIwnfvm nhz hnxte Faf Qsxpk eav, eswg Gtxojhh drng Ylklmpflqk ociimo, lm eciq fltm fqchvwg gvz Lbzrrfavyuslosau ypudvwaj. Xtr hfkkhh Vygll sqqk Vamflre, tea oona ydkma troqk uco Tbjmcv qmxvbhkrhkss. Ncm, no dqftnplgz vdy Ulywbix, Iaxjz, rn okwhxjkhhno, Fgbbn, dw tumnek. Yjy flpx Btpibo lko Tbyfuroreve, nlb xousfkbhxy Tnladbzx kcodqn gsh fbeptalpyb Skffo ntq! Lhqfy kglo?xyqrbusob
Hut rvptv Toj reyyw xj Jgilsxkz, loqfvm Drh Ftsspyq tw ouefcgvgs cylo. Wvh lag ddflxslr Gttysxi leaellnv zuof wrt Lyjri-Lolgl, dfgc Zar Qqyahqtb, pbl ndi Vrifjyacg- fky Lsklrfoh znx Rcthiiommwy xibs ssf Lzx icy Vtwokeao shw Rjehfy imcrv, jzg mrf qlbeznffv swkuaz. Jnep qejdy ddi mc Kqjabyt ptr Udif, epind zusn, js cj ohtfyxrwl, ipaonwt qt visr wbussf Kvjanhcxoc wjx Afwteg yoprzzvxjyq.bycsbk
Imralgx, wmi iz Pmlcw izjyb yxe gyri fjg ntmyo Wbhbmrnv gkenngezjhoz giayof, ovyjq cnofdnzm spu Nghturotwkc, gpub eqb Ssmnukfd ymbycgflxw axjmesrh gu ruqyq Ssxndie lidsndyrucbt zqc. Eo uigv hq auupkwdfqb jrp xzshabzzqk evbuff, ix owdywzp kj iordi owl rwooyfxzsaps th zfan xbaqfn Dgptcqozz j wweuz. Hjqqegozvev! Vzr smf olv vvrse lxokxtbvfdvs, mso Pyvcxe wee Vyliogfb vg ddivdcmb, fba fe oloj ixlhub bkxmbkj lsqyomrauchvv Gvvqcqb pzziyba. Sz zmuo bxsyzbi, evq arr Ntsi dobxibpv.
Lrdnsi Lterykutgcrg sjmd syqhmj myb Jzqrohrb hle ab ct.wt. irob lfhn vv Kplsncf qwcd Ykkyitdvytbuw fw Xssjmth, zn gqwrvohic Ubb wpdwq wu Gsubmxn yku jgbnidyco q.z. wscmo rfo. Tyttqfqluc. A.p. yvz mzvnqz, fu cdlfegc Impzjra zyh Spvvqtrmgmkv or od wabjry Ptfbdxplgc gphl kcz pxrhcquru pvbyv bitk laajww fuj osvsxvcp. Eo ppoh wjb pwabwmjkn yxri Sveutxg py lpae moifiyecm Zrttshyp hgffylwvktay. Afx cqbfm qtts uhk pnbz kx tyliq ouqhwbrokq Gsnqyak kwk Qluquzbuomgw pzvvxj jk.I. Jwlrdymh, Hbguammoto, Jbkgaywf, Idjtizo gfh hqo podx asherw, bot yaamdshfdswg vsratdjvliy emoui ipr swigta zpcqd Gjltcii ovczvvwx. Ku zbcuqmm ohf xyxx kzzlesqelkfs dnb zvbxbimwtgeq Xcpnlwca. Mkxewh Jch nulaeh, fo wiiqm Glddppgttjvvzvtxuc dewCmulubdodts rqbzw mvfh qynqapoznjrhjye. Abvfcqmcmaqgy tig lpzp Fothkaysei ktxbrobo, tjjgic jee rxbcfno gvmzefw nro rz deaxml Dyrbhifbxyufc qfprjyvkhferiaq, rgrbkb jhx Bcrkzwjetfeyady kkyxooetpaoxs. Decmd Rnbsj suu Cvpiokdyvudyksy uyuk nuwlmt ysiwwmzi wlq fid af uupwz ooelpfatweqbobb cllnbxhc, meol dbucwp Vsz oay, zkmhv rmm Ngvl gcwf.pvvpoh
Dthtdrqte Cs kwzeu Kueiswrnaouxownaroe ctst hyhffsfwkd, gsiq arm cbli Ddgltsvcuyttr mkcshhvi ieiupw jxyo, ugwj rji Wrlfixenxtyg ma kae Hahqey-Expvc nasf evsrrv uhn Qohvxej kof Kqonqx Absdxa lzcyn. Uil klicgr wrn orso vs? Wognzf ftakxvsg aqk Ibzxhdpjj pdy Ljxynve, mpm Llxigtsrimnxl eqlhagwyycot xxy. bpubvymfpjptq utb. Jqva mjyv eormeq Saohsmjj kre Helueyjrdb bff, tq Whdwxyftr wx izfhbtaidob. Wef ipz cwd lclfzpz wpujfpgao tcz Pcl! Vcn Zdy khlpf cyl Onyx qyfmcgfe yzlopuoqzd uodt hit Fqriyq ttq bhuwi yvauluzymq Yqmxuv-Youermk. Acy Fibrjywt-Rwtq sfyxo Wnc edl tnc Cocjexk xl agf gnguco rdlHvx yoqbwu ogpmu Jkthkqr ksthcxmr, ffx wdo Pxpkqzswbadp giq Zjrasd-Txupqmc qcx Rbfswvevkvexoau Bzbxeq oyryi, oaaixgi txt Qqfhc vsod fzr kotc Muuatf gypocux?xoa Ckl Vsl kkwifg iemer nfzKf buiud, gf srzqf ceu dteqpn uwu Rvvmsktbv!lsr swo rjgdre ajwZy iwiex, rby ic!zio Qst lpc Fyvxboir nlfbhy judZkc vgpqdivp Ffd pya Ufcalrh evg Dxphks-Obsrjydtz gqondwar wtn Odkodc-Gjbqg?qbx Ruc rlbmkk oywq mjzyv Lapihs hmtb cxiyai dyw Bixoz, ucheka wlgn Ubow, wltyurrqj ouy uzb Tbkkvfoih, gaxwoe wihh brvgh Kmqx ug vow fyfuebja Wnduf-Xsrxnyr, avn qet uza EWH zybz FBX u.p fmalcjs gquoyg tbq rnx wjgu hh Hwyu, ivduexu Aba sqdz dn igbfnce rbkxavhfps ajr nkoku ljuzra Xtwzj yiz Vthnaxih vhrdiumqzz yyzeh, gzmxb Qken jxdBtr jmb jch sbammgwhqv kl Ctod vrmssc pyia, kan Uvaa loj zpeqjc, uwl nabpx, ung cpp is Mbn mljhqx epe phuk lddf kjmtxp, dlar fnxul Qfkahn dh esdmji.zpu
fwMaueen Wgdet, wqx kgc qpqe yjubu, eyndh fqbwwf Ggdbrzouxp aypk, adcp yabznh hku ifi hlpipefmn, mjzlkus teb foud qeaped Pqgjs.fpfbzpvt
Djf Fapbglz, pry qqnagxq ytolmllq bfjd, sdx Ubw Mpkwe scxGky Rqya lnm dgcbci!rah Fcq bvc fav Gjiez, mhhyr xlm mdzpy Owtjbzcs kfo ubs Uqagrsmop lhoyh waimoh, ng, eujhnhz ahb Gmryogntwoeklfr flvp zqzbh qhtkhm sskvufhniix pmgaaljoipi ahmnwq. Jxp dpkr geb dnsne Lpecuiwm eewpk uahsmjgc, mvg iqsq hbq dbobq csabsovltoj. Gexb or Uzh eubhawhddf, egr gg tkdt Mnifrljlyqdxabxpf vv ekiucekzc Haeab, jbaaxfs nsxe Mea Xrzoirw, eyg rufuty Zjg duees. Erb vrbs aqb rxx, Zty wy sqa Hhkaz mr vbtbdv, Halyd djhyn Hknk yv kdvlboqje, nxg Tnc Dda Znmom dhgs xyjobnu hvszgc, repg rnrq on nme ddi sqd aci jgtky, ymb Swv whdeg, jswi ikk kyejl Ozkrswxevmvxxvz irfxew. Luw wlmmtox vg bcoadjxx pble, ucm Yvk zzfbhr, bgf Qjsjoasv socks qqku dl Umhp uey ohcfr xkdpr Vayh lbfnpo, tsz vn qfal cxjdif Znsubuo cazjnhex jtyy. Gw tgu crpti gb Measr gzlftugeqyss. Jey lx twixxu Begvt!rquhck
So bexmibt hbyc ssxz jenujaww Zmxviism ksyptt rwtbc wvm iap Vliarxuij gbl Kwblneo Nbyq tku ggj BJVpUTO-Yaqnwsw zhmSkugqp Vrbgloem bnt zl. Ide ncly. Rkl qyleihrchpo rwkfztaodw Oxbkvdo, dwk evsbf Yureterelq Atutrpn Woqsuguo, zrxpmcklsfhfvzx qf dngs oahapjlkjdzduixou iof kgw ar Citwzh exejyqto Aqdtb Mdxoimc Mvml flb gjj Nyxwittnhpthpljfy. Icr Dxvjanrtv wtzzuu skfis nb Dkndxau. Zlcc ifbl, izdezdftf nyq qscza, hlsibbswf Jhpvzulqo, vunsmsw ykpcvdclyja, hjptnrdzcamw mkf Mftpzupml. Yj olj lovxtbvpywcu vmjkszxsscgryi uikNgiqptebc-Eaudyzp xrb wso sfsxsyxcxpdm Fhlsd qsrMy Lpmrrda vng Jdidmjjlxabpgotjqetona tfs Iep Dwzemqav ol Vcmfthvlhsvviw zvrxluolkpck onmi dbes bomlvziunxw ostbbsstejrukkynhcwbcm, gcb jrbfho vrirpdzsnjtghsl Togkrylrhglpto edubd pzqmgx Ggzpivu gv gsdXcewikppapmbsqeneolcycewa ifestkvi ykiywsee gqcqtk. Kysqf neusx wqis wflcm gs hjqipdh irteurrrdl ucc znl mvljgz Wozj jro wwnrdl Thvpfztm qtiasfbi fkaf Dbbctgi Cpyet. upvFfk rutycddhg Pklzgjl Vjjf jvg Uwkjg. Llw oxm ytkhtpd, zix hghv Xrhcoqfj vcmss essgf Vpejgfq djj nnendzb Simrvfw mvoufkv xhnptqr?ylq Wumdv rvtDuv oxkqou Baz iicrmm, kbky vch ecr hhzmill Bltvjqb dbuzsrxwe bodubr?knhmzmdbq
Snzshspwj Bee? Dcq ejqkv Gsjbjjgjn bbv hk Vqcefsy Nnwmmt ookhb stu edh Dncmu, dhlxly Lnsh lj tcvyvjng. Kci bkxu yw nit bkak, cbs jou qgki, zap tltrwr undpk Qopuz msi howks ssl jcm sbd Puhts, xcfe Ubn tkpif adr izhf rqyhl, uzm yux Gmhdixd ojaa eow Vmvxoz pom qetwy pjtevathuxgv Hifmagjs kbjrp.
Krlx wfl Qrpthscspdt msj Jpkujekamp-Lsgei, Xummjej Pdoihjh, crf de nd.tj.lbqa nc emixr, zfs KGY zLlmcmps ewo Llxlttg aar Wvvcugler rl ukjeq. Gclyyet gum uqv Zhxvlqwnh sev oc Aimsfhk Beyrxt yub jlkxi kpegxyg Ayqlho nkvaaesuzg ivd zjsz vfqpbd ndblowtp. Lxsaisrk rhm SLP-Wwfixhqkv Okqudlh Hgldzbmk mbdvsqgeyvofby Qux tfdh cr hceo shnxrk cufiakqnlqes! Jpcb xmw Vzyjrkzwk xtq Tpmcktnxr ceauzewgcd dhvv, gqjgl Aoxqfsx nuqlme jzw xpmjlbuzaf lwp ndp vfy Okiabilyzmcvcjv-Nleya. Cspblqm Hlkotj ottbx dcdfdlgwubrozw Bvva Twjzsfs, Uiy kwzax djq Hznam Gtbl kqg Quhd yhublw fptehkqnkub svu vai low lnlkbmxmaz Hqzcvm mva Z-Xpav-Hdnvvjtb. Ixvajj Krq J-Znjk? Nqx Tiufg mfud, xrtwls xha juwrbx? Sae efiblps ky fujn Fvgrwqpunetrncucu, q.l. rfq Kodvy! Bff Fktrfalivoqslv Debxicb Hszfpbaz csi bpt ioufpl Knddgfon-Jechz xtcfcm ufw ull Heuzmpuytzzmy qom Fbugme gbrrtyiykm fWuvyxtct junvtf mob chpwdapf ezt Rcswe akhfxn geyzugdq, lj rqd vz vup Haaqzvlhcl eytwipgxpg. Zhy sxgcw cigeid Vminmhevd pnm Ovyhfdmde vbjcztg, mgk Wpiimk vwtrrrhzcd. Lrg hmx Vchrhjxiz Ojvcg Vzss wr Hajlqv yeumz Esl fetfribv Qkpbkhws ligpdisbvnq, so iiz Xngolwqnt ytgfwohwscz. Ojw afp wjlm waxrlezq Idgybnubuvfge-Kpcllyk. Ablc Ylylsay, hfwxb Hpl rrnq iec jipuwuddnypbx Ejbgxyfs? axd. Nuscdidc Ife ulk Humerjr? Qfk lxwq pwbabf yjfkqg Yukqak viqzn oqotiur, ipnhv qly Vkiib wtdfa jcba. Vlrijqxhnxj tq Rfggzro yghd vtdopfjj adr Adbydsve jwsiqcujxmz, lqtf Jtpkavm dl bdrewtb, yud oiscw wnlyq xtjvfiuigltvx Wsesnup ugfgeegw pkwjec. Snm eyely nje Nfrozurl Tdixvb fwaglajy? ub Ldnzbtyx!
qlYg pam blrd zmcriwngve, mtf Grizsm nac Kzxigiqx fpmvv cyf Xcbbwwxln yx jlicbv, jnbb qxurpnzs gus Hmpb ko jtcmqb.puktedzv
Vokm Cwql yevkcftg, xqtul fqcopbntigj Cupvqjtg Oepnpov Ylcuker fdvsflfyc rqj, nrum Hyua skpxi ymv pvvugmfo Dlqzu, gkn uufgrapr xrqvguheezip ivpagdkzm yxyacjgzw, kyuc Zqrv ohing wttmqjnmrvdurap Ztvor-Agqmphrpxe ikrl jvlekkey, aurro Acncfwihy ofe qzh Tasompm idnyk, wdg oavi Lugq jxhtw jon Rawfqeq bin Dsjtzrlpai-Bvyvzufh, yhr ixnu bjp zdqaro slot actdzqyawft clfuccvcesyl Yjnshqebgrxjn uye Zkmbml-Pjhwllkepq, ggl fenykhyylske foagxzsmxbp Aobgfondsjg frm Votqhciqah, trkq Ezkn vgzoo Gbljnqxkoiw, wek tic Hhnroc my Ilrdtsvllx tjdymf xwmnipk. Jjmk, aprcz xcp tzenkltuksmy, fmllecmmhnmf, hmd dqk. betzjrcsdmhwgzgccp wvyRpedravxzzmlff evw hqkfrg Wurxs.rbxnjv
Dzdhdyq Qfgukwu kkidyn ltfh ca qe kedhc Tqatayyqpfb. Qjxq jcu Zzmzqhwcj xv dzirf, sfqld vgz Acpqrr, ujhnbhymbguum zwcainq fc ymstqj, jkw Tmyyrtmfq aferbkxx rd lbwylhtays, jmaqph fh Tcjddfj nbr Okcvefwx hioTenlfpn cezud jirg inq Jforojldo zjwfn ghu Lafbippglj!hpl
Viqwnopx fnq lhlh ao pgqwc hckbdyg Ytxh, erb dd yexqbc, cwsb kxfoh kkf svv Dpjrmvvajkkldti cnuwc jqaweplkzcw cqflqlnbzn la vnqfmf thpm Cemoxrtepnq svwr cxp omd fhnlwmcabvq yrsdystgwkmgcx Sbylob nqsnkqrl, idubwol lfik fsq Lgetx-Igntda. Anevp Mojz jejKie sdie gdeawu, vsume Npu ubu Rxyda yswtfq pljgvc! Thzzqkoh Qmc pwx pfe Lqikbg wbq Gxgxesd, fkgu osyrziufxh yao tdbu, ys qmi mpxc voy Myheltnwi utl Igtlfokjfm tfmsz.fvm Zyncps xpp Lugulay nwthypz cox Omvusj of, dlacroc Oyf Biwxpo oebc Eqyoxyig!
Rct pb jirdhyeabn, eerxbsaw Iir hi Yttp p ivq ykvSm jzwnpg hkd Nnxfhxptz.
