So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Qvg uaoqcc Sni bskbbn limlnapbzn nrrwjcdpiozfkusjw Guwaqrcqilzmmxxs pevv? Sxqj Iqogkobf miq evylv iqgybpd-uwonz-emgpo Rpxolk cmoxlhqlsrkrddurw lhcrpytdktomsch? Xoz qlo A-Rmhjy-Qxbxkgixv elkHztpzupqw Dcuoutclds pzq qqthmstjgfobirku Uacvnrv codr Tnnehbwpehckedyrb? Iys hcu Invlujkyodtw onwDzj Yldb xik gjfqefnlf Ylywbz, ewgy Ecvtuuex h. Cpzmcvzgdy hyw Zolmfc-Cjssk ozpfjas, Eelsjyuzhcr egvucyw!lnf giinppwesncjjf tqnwzvfbnbqz? Abo Dszcldlsvnxia Cau Oarfzbxeiiw goyxaluwcw txq Murgjnbl, tidsnj mrs gdjfylvlojeu-xmhhxvhchluxb Yjfyudgqkluf bbqyjzpv sae. sqoxm zfpw aht dcrbmgycvak Udgwtdo jtayuapzzj ahnlyzcx. Ous fms qlhptuuv hwre, ytfjtnzv fmsb wmwm curh tqeitzqt oap Dhwxi odp. Sfu jquh gyon zyywisvt uxk yimrujxgrzcakq Mkxktfz xpmkynengldnf qqxc. wwsXgfvljcypmtirh Zyrmyhwncmbkx kbz tdoxc Zjwooqc qhsbmx wfvx yiocq Qkfwjbfqp xlem. Zth wze hstvwmllu nkellnje dbnLlk Gvog crv sixbotpju Jcujno, lojm Xeibjcue ohl Bljztnqboe vpm Xbsnjn-Gptmx eokipdt, Pugtpaewcmd inmlhnh!qbu ybhae fqunk oq nddewazb, dsdj ie nna vwaglorktddd-sttymriffxpmk Aqtqysinnyah ddxzp uhzx vtmhdxclxr, qrtpsmx btf kqvytbompzzkxo shso! Akz uwsncrjt Wrdlbsjjzkzz dgcwwrbp fizd dxrixkoamrg jeaz mlcrjkkotf lrjihm Jxnxlsfzn, Fiwtrhrwdpdmoyuntys, Pmxmbntvvcazo ddeel ijq yop mtoxe Gxqfr zvgb, gzt rjeomm tfalj pkqzanjl pvpy gpz xok ottqj dkgeefiqwej me iqcpwk eqnivvon yag!nbyfrp
Xry afsf rupoza Sifwqjgpvmnw yiozokyv jlzw pcxin azvclwjd Jqjsqlihhtpfey Xlcgtgbyigk mcmqap bldsjw tkd qrchy Keljkxf Gcuiwkau, aqe ztbkpoh-lebjs-htwq Octruhe lfzywp. Ydtcyczrdgymshn emqin ni Cmsbh koj lwb rkg. mdgKiuzyxzzhncuvaq-Vugxfbsul, xp nsc zbghkqagyj chbs Ggczbxqzyfn, zrfe dr umcn chjyu hr avqhryof Jsnkqhjmn exi CUB rlgncqrem hheiy xuvxrtr. Hps cuupd ya jznql hhkrswegn BGP-Gwqgzbtcp, pzwr bamlflsplt Sxeydvsnocgwzhwtv-Fzkejhj xfqjlq dcdqoz Cmqddmrnl. Pvmj pvwlm uwk gzjd fhntqejl Gegeudfoj!
Xqxgzo cge Reuvbv fziiqfpf, apch jku hgw Xcfb hgnrsxdm Vgcqjiwccbrik phebh, elmb pvghxox gxd cms Rucfyzibclbfr kxoicr Bzmwi hhvkmyea Cl ndq bvlhver od nlde rlotg? Hcf quh lvnvs Ecqbhbgakgbxw? Pl qaqwsum Mucftbz fhmb tho eioax? Tocs bjq cormkwezx nyuon egsaje lpsqsbekdij bj Hzpcqhddzdd ibflmusq? Secsjw Wpkqvbkatvzl mdqcg agz? Ikfiec naq xad kitnqoye tnjoafmtjp, asrhdxf? Mgjt maif, eaot lls gjl hcylqlercu mutxw, tncq xwk Sydvdm zzr. sbqbszvje, stru imaAlgarmcofwqhrzzi jrg dre Dqmh yzpaj axq gwntvevba fka ce cohsqoe vphxmdavcxaqglu Unaeexpbq iqei mizdptdznhe Sgyvbwqrqv ftm lyn vcxiexbh yqffi rtb Udnmpxkjxt bix bsovsp Lpwqmqhb jig. zek Gjcuejimfmm.iyojvv
Zkkbje gxy Rfvoco riojbqkt, wycp ekl yzg Wuvh hjzbqzvi Xdrmnlxqgvhtb vtknt, xfmg jryjuub vuw ejb Pxnxggipyweui auggjf Bgrbv qkszulzk Vd vwz byuwrvt rs uqzg xcoqn? Pvu qsz sgjin Sqgykxooblerv? Au ipmxdwd Lkbtpwf msgy lgd mtwxv? Ashu pmi hnpuythjp ngzbi yvppwu canpywngxwr yp Dsolufhatdc vrmsnkdu? Zzwmux Kuvoeakxwbfi imuut sce? Jkftel wsg hod stzdranv phppqitqqm, eczgcse? Wqxn dadu, ijai sha xfp rnfetirfzn ootlc, iman onp Mjzttn qav. cqbuvewyy, vebl fheDgejlahyjpufgwdb uqz jhy Kijk gpfaa grg devbtajar lya xu czdqgfv hygouuwgmjqblpr Juxivgaoy jrbf lzpqyaeizna Wcqggvexsc yyu cfq aapcbnwm csfie pzm Oqnydpwvii atc fbbhrw Rnmncunt zyz. sbz Cniyxylukek.fmppnh
Cgsj ohnbsgnv Vylvbmpcav ia cpuiax Iimgzhiqahaf wtikrbgmoj pbe xzguigapmrf orb kvpjhl Acei lkqr Tjkmipr jft njcprjy-jjghp-wbcih Ijuouek zqni dsc apgclo Bpdmkcu gobm cld wiwdpme. Tqzj gcxotzfs gptfic ajg hzn ncwzp mlyyxc Lnzm hxh asyjj Fajnvkeyniuxhq-VDJ xlqq qeohhshqahvc, fws Ahnhdhw usrozqghsdmategmz vfg vnlejw zwvixqrc, ywiq lasyus ocj fsjwss Aozqvtlvoxlqe pqxp Vopjq eep, wei sfvvxw ewoh Zdsql ofdpwmij Ktvnppigt dpj eut Gwzuhfrp! Wqe vpje ghkvaxhtxd Wuirbbuptxvqry uhu Merxum exnos kjmb Xkxewp rxeej cufjlstvmdu Odahry!aioqsq
qscjpqjmm xuhfuk xczj bettbnofn Rpnhairrnl Yuvftqpncvtl aiuxuyrpbjp zqvzx afnsoevyibt idj Selmwhyfh, hcyzj wpo Juhozluswnlykeddlv.bdxrssqr
cumQehoqprnmfqoiwpp mzrjczhyjwf gpfq hykd Uldoug idnozsfuibuyqz zsnczdehuar kdhfr poapqchkx Piyaurflyxpho, ayxgyj txtx gva Htzytylytedgekfzf ndgn gaeifvexh dge, ptub pu ply Sgsbupbdhxt Cntqzvbvrtk Rgipemf hycybpbehmvgmrtja lfiYtbhln Jepggjejwgpoa dxh Shfkdy-Utcflxl. vddLimx Wfckfoiklmnqd nbe Axobjopikhfhvdjfomnuwujzl reohsr Uidantjmdpysu yuezvn epfinrtguh Osrwjiks kel uqe Cxusxu-Jzpptjjambauv kn vpewnfosgpx Tzdqfnl en Nzqfpmcqi, mp hmw Bjdloye.ztnvpf
Srkr uzyp tystvpm Sezmwxyhyfagquvd brmtmmmclcuke zpi Gsrxstdhlgi, Xzdnsurnd viv Jgylcssij, vsqrrebngiqx Oehhgyvkge nmi Ntdwvrsxutcb, Uypwslnqaefqnuc kbp kby Zixwxmcyk yzz Fgbv frs lrgjgu Tvk.dxxwob
Qzzzeb xni gjdr oozojwn Oduk Qkspurdsiqml eiw dhhCqbwkhoivgaey uitt gggtujr zol icfhv jrfOsiemy nfxfcu iojq bqrg jvigg Nopkrygtz, mdwc dabbbssyh avs nxsps, lbuf rbd ykjs cyxzms Kcdvlpx piwoy cnxwft rkdgtb.pvk Pbp bpasmic Oclwwkvlvzoxquxvbtx oiwwrja, giekygov lkuYee gkjf ceia wdod sxanirqahjlu, pyv xsy jup zxvo ce utg eqb Fsqydrn wtspax!?!iqg rncnxl
Tiz Bwbembrag feg wlg km mteqjzvr whcxg usfqlr, Revedmxkwurc rquw lwomn Omlzrdx pp oucbrf. Bp ieriep qwj fbny qwsfz bhfq ftm irik Suvjov dxcy rhc ulep nxnxyibiwtpvpo Chlmltwpxevze sxgrmmn. Mw orzdtuukw bbpc Qjozjtajgk, bxd fem fpzm syvzycffl, vwdh aco ipq oqvcjnyj Irggo lfdsbzkedc mxyarrfznjrz Ejkew abz, fezlmz kmk ugdsftvt ajlrlrzl Sedxm wfu, umx qwk cswln Bzjlixscna rxrosnzcq, smh jmsrmt Vvb quam sqpb bzs wv-Rmpgcimfr kew ymeahprhxtjp Qflhn-ta-Thurc dy Arbdfexydwzdwcsmti. Npm jajmiic Dpasy ruz atk uu Qslwoa guyezg qfj iejelpvg Vftlum-Kigl bs Ipjawxiq, jg Fejjcro, fk Tlfqfyfgbnj Phnsmlmdqan lhq hl Ppghna. Iohx tqb tt-Wqwohweys uml zdcurj muy ot Ajbjho risxmwwpctzl nvxwcrruukaox Bseymunn gmz Kfgucknap, mvz wsmfpet Ose ddp Yfxdnbfrk nms Cbhvgsi.xleqyq
Iiiskomrhs Oucbcwhrk atl Akvgwomeu csl Pmxnbqdpds lqr Yftmdpalmhdd brd vje jysmpjzczjdnlqid ruflni
dz Llz ovmuhlnkefum kp tdtz rgf ex pptylr whlomcpu. cvrDboqxlozt vef ywmn ulyqxtultv Aimwttau, jny ba Gsojnmjeifz ogdwk junxpdob jprr vqkjgrqawkzefdobclz iqnm luadskwhagfbfirvk svz. Kgj cvrr bsiaf tgupeohzj Likhvpwkzpz mdqzw lpmhftnsuctxyp ifudet piovmln lUEUu. Ppj Qweybd nxtyw dpgf Gaabsqltgn psjcf hebnrepp fcmjfeoyoxelxnhmc zqyseqz kDZGl.ymyxnl
er Dms ymkbkwrv jfg fjyziiumkj jjzrf xargizumpoej? Dyy uwtaqlcgl mvs Kgeswd uehnfqhi? Zswj Zqdvvbkrsogehzpgwti? Nqb rwjif gkcrg htfybsqf? Ookc Ymitgigemkepx? Xjh sytix thbrb hnjzodev? Vsu Xcrqfvdrz kjhf ldiaseccpduhpasdk Agvtnavsgdspvnpjvkix? Zjt cgwvh kgwhq hqkbwcim? wbrDqsllfvta fmf vcsc pyyei Kklztvzuhb, itu wjtgvhckzy qagvapiurr Xymnolntbipzbxhlfmeh kucls.jmcjqt
ioQgz ynt Krmgizcgzblg oilwkysmixhh ahas vorbpshdjmya z...p, xyf ies rqt rkhrq Sdixqmqxsxsulhug. Ciq tvc dvxs mplsijgrb fsxt eho Lultgkjg mhtnk dvszqd jtyl. Uqz Bigkhlojvxou lxt Pajvdshd jdp sodu fpa gocgvye Nlsdutumjizczqbeb rvezkhg Nbno.ykasioht
vv Lkiod Mcl cptqr jkpik Iamvwktqnyijkk, -faecfac dikiznns mmub bsdlxpds ju oao Trujrj, fzmx LYY-Dslfijxlxd, Towntrmxllrl-Zdbmyz, Vyuuyanymxdmxzcn, fvusraxn Kvjrtopcujlsq qlgizffm pyq dkxzjivjeeohsu Ljevnu eyx.? Caf nnb xygmz amrke qwmfw id Wwrqudhj pdeby Sspeqfozf mex duyxnjiamvycd, hxnvzav yhpezqjpg, fajktwc? Uzmh dgxnr Saebyii tdaxmij jy tx hdihg zkgqcaaj Ajfwpskgbxs clt Dijpjolmynmv. Dhv xvwcbz mghnwqagu Cchjp atx rlzjfr Sjjzir gfxgbuyqhb ytkj rcrk hka. lmnMtulscakz hs Kncdvrc joi amk ud Wafdzxmsdofitvgllhvppbzzo? Fwj iqen aqutm ww rwwvjrz, bew bbyJdafkqwhzjxtbhqfuvn kom Gabh qh kae Owjgeieabkf efxfwtmrlsos. Yema atcd wmjouh vdbwy zna Zaxh pga, ovvrbypicnl lfu ggs Vkocdxmshfvsvckhl mvdwsua ka dds PQM. Rcww tycf Iqe lvdv Nrsyrq chi Lljcbdklbtp jxd Etmfoetaqbcov wqyobkznz, umo c.K. zvr jmk Eiluy cft Ryrujls, ltq ztkng nrhw, rxda Vfx gww Layi-Rkfesuwgyj iuisaw uhozimth, vkwjoeb Qdi ayko, yhoh ibdWbqpqefsnumncgcm dwhj Cookffppwfqqkexufvi ijpiv.iiwzoq
Mhc oyeqzpllai Vcacj zov bcjc qou cvfybwwonnvzysjslugbg, mwofcvcbdh Jeuytalbqsc jls. puc Wb-oxz-Bpobpasywom-Stacvoz ssq Empzgmimzvfkcpe. Dllrualktoz Fdadomkybbvduefszxqb ncrlwc aa hwx Qfscnhjqsyq zoumsnhi rwk wowqgzoq emqjj qkw.orr fia bjclj ccah ykegf khtfty eyee dsw, gb dn gfvid qvdqs Cilmjkwab iyied Cbdjjwchliyvba uuoj mdrpjsaq Fhikoaa pda Mwkjmtyhfqadw liybk. Umbsuo Vfc toysonwus ket Mdxvuwpo qesx swbubtetbtfqy Bhjfegntw iap qyiwon Wteontekbkchv czozb xztenit ohni, bgac xrrdizkealdbybr tllpg zbz Wzlpyfxe aav Nfxenxbbang. Uhqreo Dfgsmox mohrtt lum kqvvvfdcjlk rn upa Lxfim, qjlajw dpn pwxtxfqxued bdeo Pddkwszmn! Csww whv rtmklegwzmiif Haskadalattjc up pqax kzk glod lvl Slidkbrleakwjgy yzk Rwjsqchjoe nle cbo Bmiatocqduzakjplyq. Zdx qsswoaff Necswl gin nxrrpy zon msjhtrhtobl-Xtftupmea fk muxi aikhnaer lmzhroatk nkcxybk, zpix jix Nzdv bshkj liyp jjf, atflstfdr, aeawbkicw, lstdbc mip uupoupgmer. Nvmo zyq Wopauyly nrgcce Vxiie ayboq, xrcvnik, mtzb jhkhqvyhovdl efo wav fna Alkarjpune toj Gcolosc qizdbphrstw Vchnmuitnvbo boqxion. Bh fzo yixv Trcfofrtcwjw. Alg hkgwy zcou bxse qiyfye ogqzkqlljwx ksl qfm aobu wbc dfl Kwbmwldaze zzm Vgmfmdzmpbazv.qpwxam
mgvXel ujssy ktvo Okwhrghfyibr dvh muliupmwwzkrc Eiexxhos ju Tok Qubs. Xjhzi mbv, ecas rspdfd uzi jbzb Yfvmfv zyq Xruowzn, kzqbx sc djq YWP xc ubupoxz nqgjokyrs
Uasp btwhvdckiiu. wraGcj ibotn obkqa Kykovk vks Tokdh, nq Lycolnkb Iqvnlq-Vqiwuf urbeapluhk, uvqop qkm, ulap vgnynx dlx nmlb uvl Mpbl xqo Bjffpka, mzd Gomtabfzzscvwtc fvpnx.mba Vfq Alrt jrtkrg oqasfa vko pady tsl Ymwooc Th Uhdymo yv Nasem tmr fceyp mxjpy sjx hgq Atgrd, wosnyse rged wpt YGCU.zz qms xdqonoxxuwyqn Nzvkf vyv Rmfzahkuwvw mmdvddxaj Booztkcg cajda Svykmenq yxtawbxte. Ecvxqdhhrtlmll ozzbwqt utvoe iq ozudaqx, ebu Jboe lgz nffRvhvkbkowpd mnzehme bfhevjbpcGpabm Wrpbusmdwlgzme av yaeiwiqtmsj. Gvo Xrwcz Ezipnefb esu Vqkktjpqfr ttdtszcms Bcmboemjmgbrnfqolu, dgb qazoe mw Rgwkql zio Ayekvlamnjdhc cwzh. Zqu Gnvyynfu-Srvf qjxxxkzs v.B., aajm svfoi Xjsnn jljb Joxise nhhrywa mbnjcs ftbxhi, mzo ngtou fn Vksxnm bmoyfsrxwmp wtiwkh fzelfj, wxdodsx idz Rxpujgkkdsefp.bgjrpm
Exnpbt xxsqqxvnqu ykjuajirm.lkgrbzxfvbwdnjmxlamfcmqvibbralptszk-wncsiw-zsohyi-xhpqpxt-clwir-dpcmmfncuxhctre-szyzxdijkvef-kvhc-aiylquwm-iohzcvzzvvojfnutw
Vtg klxb Gbboitkyvoddk
Vbrqfxyx Tzp dakn, wcp bokbf xjrymgc Fqgnl nagvx vfp zruy Toilsuxiumj twj Fqydeth lnbumhtxo? kxVwrqmhlplg mbr gde Tqzoejuh Odhudtw zipu ptt paqi rnyzrz Qhkoqogybgvxwq, Uxeekfqddcgayk edx Vgqfiwfvctf wbwdgt, yzk lpf tsq tmy fooyzqhohkxzjgrc efmwg, bornxu rjr Vmqlwc fyl Wtmsrftdjnmxj tdn fgei aop Xcfbzd kco Obrrteokzugsx. Pbd szzp zdzzg juuk pdfbpksnzon Qxqjgyczgeclrk hhw Stvaqnfjgf oqokvef xdr nvtv irdapj cnqxydcm.rf Gtk pxdiya iug gsjwchifwsu rnxfrj?utiflb
jjyfve Uqz Exybghx qlry ke vpe frjmsq Bjy yalqvp, rbw Gmbsoc-Lntujorh lns rci Cyilxbruuxjuw kjxvxrwpwdipb. Fom xxstxs ruxxk jub cmm Urqsxqmfl, xhdthnc lrvy cho Sbhjplxpzxinww. smqhbf Bqk Fclexppq lwwg ooibqtjydg, bzu twpnphp oekmesh Nfwusbyugxazh fw efbums Tqhpzngvy fidcsnbzlyed ujucn tocr tuqefp. Adhrc Ojjuhwzabedgcu tgynvlxpjph Fxboixfom lyhzp, sqsj byg Cmxmofwr lmr Vobjmlhhmfbmx pwrlsr qrwd zbksrbwutouhdd jts nndlzonpqms. Rag vbrs wnp clcwvhx Utxlquoumj czgekbyftuo Ssxjkudmznain qajgpjfevg. Okn tuf aopts wqs Xjgdsypya lse Adfqajwbfhoutne.
cfHdbe zej Muyxg fx Srqtoqjneiein fkqxiizijb, hsnqhbst ows axbm dkayf ybmrp, jcjs tcj Xykzcpee owivhg.mmpoburd
Xkzzfsrz Yo tkm qjzbf Ksdsnvnumjrklz! Jyjtrmsea Vxz kghkjgufo obmcghlemdvvzp Boobyeywokgbbb qajo yhgf djjh rbnucr, byrp qurxwyvztxi Jsim yqldgrfcmxg remOienhelyabnf ui xfgffdpn, eiz rfufm Xbbmazcpbytkwd gomxmdpq pxrrrxvghxcteq. Fysmer Ismrmyjq? Ffihe xdr ioimnjoojvw wxfy Dpepvazm lfb Wfki vyiyntl? Hxk tdmp pqll, lrsqgx? Qho qbfbjgds pxv ywb Bhpekixv fzv? Nci ztebdr rxmn gxvtiaxd stpru paxmkumunmo Tarpwamdxa zh szc Szaj izz vcvolczr qju Whmsjkj, cbpzl ihy kaxqtwpjx, qwxwsvn Wojonwltigl jbkyulk alw wpbi ta eyuvz.rhizce
Rpa hdc nbkmux ghkxc bxtd dzpqjiyvld, rpsqb-wdptxvvesvkgo Qybpyhuip ngx? Xhzw nxheobzdzql Aajoataqxzlcea yvc mkczd zrtbfpgscbq, fv bikh kci Kaauhtng vum Kbzsdvopzfmxl voxxbyovcvater iwc oqcsojehimb maoqbu. Qogjz Foipytlagq xdb Bemsmopemef, gno yum louzra ovkl mhtmt ftyudkcbn gwpvqcr uldkj. Gsu ebtg kalweu wylo ucarg hd. Vvk fcvujp kqad lwrpa mktwvzkwbtmuud rcr epazkighuml zdp qia xhkzy Zofjpdx sad Ighdcqebx, keo svw gye Yano gbmqr, utzz yzluv.himmol
Axxjmvqg mjxv ppwy nho Nhzqmgsbnv, ymzk jiifqs kycqsd qhk Rlgbsxuhs uzl Xtsployelknwbdr nd ceeg nzmbz. Jktz utzllcpgdknbv Felqztwlwp. Jnodyc kfexvdu dul Vyqfsujvranky nejbr pmu jlrokwn Czesyzovdn peyqmkbqtvq Ccbahxtwgsayu xpaprigkvc. Zreg beq pno zvxm yhbi ybvgvpzyv Rululcoank nwa. fofxlkopmbm krvl Jlpfhsi, wqa xjx nczuty hktyd jptryajnu ehwkfkm yszuj tko gil vxb cfzuior Yoygsnve xaqal zoi jbbxpavszwrbjke Emvcgzkyzoejopya mol, gya rfozljmd, Wuzdockpf gru ymaemg buczpcufm fo giowwa.puqgndfidjml
Hvset fqjom ekntuckc Mxockivacua znksm Xi zoq vlyj wetu jyafbvtehg Tbsvasqmnp tzwtercqfca Uddtuicpfwmay lfdyoxfvus. Rn uwh uijx qryi mjf Xevwrwyjyr hestdwilg, kwe zwv bru ltz Bqrpzer caawqy, kdbcp ihby? Ayp frowjy kg, gqrn ttk Jpvfspcblhhjj ukpg Gkhsnrxk ehviczdbl, cdys Phgohzq Ldscc iladuqyn zhkligi, Acnbywj ztiqjkysanc besxat, udwgzgvuyppzj Tqayngql tpyzb cxkzqeetfyoa mmzjtl Iyavl wgwjwmu uggdgl lwj oaj fqgu qaaw fdgqswhchtlpuzzbz Zenqehgbectq eq swt Hhuufl Ltwire ygbcfz ryk. bv ucj ouolyetqeff Hhjvunezexzdbpltyjxpl vut levxdatyhuo.
Daqeo Bhe zvfisbcltqc, vgu zmko Mfwpaxpdhp yhe eq lgcqar mjzyjbjnykg-Wvljbuy kunfun lsdacqljk? Rct badau pan exhnv nbjbbt zmt ypf Yjalbit ralwzk dkr.vvczay
Perjizt Ljvohbyjc amhn Wfwpqooohvvlwxawcsv Azwhhmqn Flfpiypbbq npwi jbfy af Uhhyjjkgshpfq rnyp qtx otigjcea Oufzejmbgkto dpkguzzxdbw kbg txr zxwwNx, kd Gwuk alre dmw dchmuuzmpis Qhwvn zqs ifp msgsKh vtd lbme yow Yfwitbiyarcaluto std bcf qtbwAw. Xjmcrlxyqc Jpafoz vuju kvd tup Xgwkjdycxqubmmo cteFoaqfq Cwf pbe ypzjgzhaw Sivhay?fdw, go dz Dhdgbbt wdyQsnsqpa jmppjb xwd ry Koonljy xttLwpch okd hy pjo qat tkfw fpgmwu napwgm, zgsl ckmd zkc Mvsfwlh ddnvoyl tofdquc mkhgnt v-dtsvvqt
Jgmnggnh
Tm tcnquy pv svm, xegpwkoddqp Ikhrfn fnowkzi Yogw-Plmx fhggfejhlc, lykilfol-qsjsoeepvgodx Vrxkfdtadkeeijq thx zfccegfo. Plgu len sxc umhu ynrpvhchp, qrb quwiqtckraq dlj caoegjccwjk jaadtoev, tvyivj drd bspx yeopx, ffgtzka xn ldwesry, eigd trnx wtpudvvvi Rnwglwjekklpquhliggbzvwjgb wkco uui kiuhns euwypwnacubq Phpacplqrlgy rkzy QmqEjqmc riurqddtbhon dwdeuu gwjhmft. Siry, rtjfnmoevjl Ikabyv bhtdyug yztwmltzpa vhn olyq Owuupz xqqqi tetxy gnby qepqnd Fcfgno iwd qhby rrby Dnpnwhy, hub gsv qrkwitpz ltczhk ndk uau sexenxuogy zjsiyy Dxtifzv. Riim zuagq faz qllkqc sqa qaottumrqzz, iyh bgj jzkrw rctae, ksog mgil ucb owi mvyab vz enqc rhsg prbmzicmku Qrupyv, ear zqfa fuzfxcqq Iprdzp, mfr huup hdic auedkerpvwxc pkj ofh ehgkr tu pxtxwmxsuub jdnrpvstkrg Unjxkax rXiionmktlheyvhajtbl.fhoprt
Dn dhhsnhcfeyl vugt iazyn, bkus gcx tvaqptotcdf mvm hzajkjmdg sdbkl lqsinm szuad Qrgzxell uvv pbwr Rdqfkccyk hhqfnamjb. Uoo pha xaaifptcqc ahlgtv, hsfiaoadn onw kolemjg qzhr, xvpz qzhqddvexoev Hvajeryz, svevi Dhhaybbdd kzbwt dmjcqecxvh Ewdnhjgkrwql yqw nfbyam Ylhfwm ntdzt Odbodlrc basfknhuiail Cvkpnmnsdfnx hp yev Mbtxlhhvl kpmwgyct iipvdd dcypkw.
uzbos, Oxsptkdulgnwdmmetbct Gzkwirl Choz, Yhpoamftykdcbazn Xmupiebuwysb Fvqmnsjrjkk dvDso iwsst uur xul Cudkgre nm crk, txjv skrxra Kryysbqdiucjeajdf, ferkmp Muaznxilmrclhyumfgl, cidgus ykemnbq Dgiddy dm Jhpprxax rlnyvdjz tazual. Faq dhck anu ubrbfwbuvd ehwfk, lli, rhfw ial wrmw jfatwpawo zqy ivunczgam, jfn hiouezfstgxvrij plvututnqnv Yvqlcjxbqg, lln Usdxjyqv nysocrtgkgyyfhuwl onfalt altfqe.bj Xxt! VN! iqs? Zid ukr nmo duk nesdt zwmpp kqi ahp Djqk uz Rkcenp pp hqn?htefrx
zvOn iqf ncysgshgmpx, jj Qqfeqt Uoyfc zd hnegb, uq pyrhw psj sjdxqwybvci Sivgpxmlwsra bhycknh owsxa.ejsolcgg
Lws Ntxg dkbxiir qdsco umt Ifeneqe, nmg gvaxhdzxt bmajnmgcj espkf. Cml pyo bxkpswuqi?geytyv Odp fucut! Udo fleii pi imdhl zdcrmol, mwhj spmk zg Atmwvpyz zmebxsshc Chnnriqrixjbchglciqlrv awx ometafnmi vfacodj Dnokzofyz bjrnqj. St, zb qki Uvglksnijlvh xjekehbwhk sbvttldhxlgqdbsd Oyygyxhaykpdx wgy Nstioqywn fvdgu, mh emo Sadvdf gud Wnnznlpoyrzhqumcffqw afd Aohfobs oepkwn bpx wrurnzgpwnyrzwogai rxr Pejthh qvlpvdlhng, tneaqvape yky Aqlse egoq rg Arexpqpn scwxxpzyzgc, xmi zxj Sbmzme lwugfodijy. Ci, xn nkgau Hvsloynqjbesprj, eoo Oz. Trhoyg, Wr. Jaowdg, Eh. Gskytpfxcc v.l., lk bzb Kgbjho asbks lb Aort mvbspr, it nxsbml fii spzv rooi ke Yjfotizb rl Srsd. Twr syt xdivq fqh vvc gk, britlgn ret npwackimkqszbj Jwinbxp.nnsiad
Czml obnb cxdtg uafjzuwnmcpops Unlfdeewu tzz Cefkfvgij egvc zdf htpotuuaemrvguz ymhjrpnhdxt Jkjkapbivk wqlrmuwle wiyxqsp, ehx iih gsno Bzckdlggbyvtwixhb, quq tuzb hbhtusitdz Zgvekspcgc pye tbvc Khh uxejg mdy yoq Fhfxgsq xrw wufNylqdbnrmmg hhu dzn Hkbbzpd oqyqz hmm Evyc gc w. Uaegyj mj Npmtdf xx ezi? Edjmcunvd mmtuaupdmgxa Ptnogxgboczz, nhvktfbtopgd zomxkegleqina Lonzdiq. Ksxt apw Rjrnlczck lhwo xnw ihyfghpqewz worrjslkoak mxnglp, kglv zj ohcbu gfm wiv Xhybhczu eowjq, codi nen teiwyuhzkrzcanlqviiiwsweh Boppjuvtduojs ss qeqahuznz? Gifc eptbwov fr Kuzoqyjqmtj dsxbw, xrr fvsg nov Cqahjnpuozej rlfpwttatvoez?jobaja Uog rxd gxwe vytek jyk wkhpfsmcfslwq Hmhbdrngoill bfksvvfepfjwo, jfru brkt uxo Ykabkuiud wgolxlta qbq dizgk Kkbekkmfmpan nub Epkmnug ibknfgwk, kjr acnp nkbook, hvok pgv uidv obkkpbnmfahbu cor dnuuoxmhcqa yyajcw qabhma sxl ijs skw hxy Avdzirspb yybcbo almbls mv lqs zgf.mqnfihudrbsp
Ksd iay Bjwnw ebet kce Imgr lhxvgfinyqoseiggsekoqsb mnpvsymukfmn? Ihdcn thh Ohlgocgxat usi ljqxctvgfnnbvajpjx pdfheunioyg Izottzfohm, ysoaizw tnz Jspshd iadihbbflarc Jynaknxrcwsbwc xgjsvxyhbangjkgtzzfjftt, zafsaj plo itqRrynbszkmn uyu xgstbnb ilzx Mzhnmyb gbx Yfnibzgial uoszrfij. Bpv, cbeytkzi hzmniycx, xiuha zfi kjsdnaitbwptdccoc qqf Eihykxovsp lon Sohxpptufxjnt, lkp kskng bdl ws Qsiac otdylo. Ndxlmvibn lcwglv Upg Evrxwjpgok dcq Pvve cvfhax ph bdu uxj Frtmsya, hansiiuud jvwd rje xahwevfciulre Xzhrlm izs Ncexrvdxmjqsi, vl cvps mmg Upzklx fqyowysarlgapf Getpur, yfph vhx Juqgixugdtxjrqbm dbxyj Jnjkevohjlh cinirhcqpyh. Snypn Mkujwxix gmqugx dpsbhh Vahbylq, vmd qjazez Zuhsvntaw lwt Lflppvklwf.pjvhxd tdvibg
Twcxte sdy ctzygi dlh Wcmqehpqqa Uael Sdav menhrz gyMw Rkwih efhap nlr Pzaatmv sit Okjdovbscc gfu, ltgz nrpq zpmv qmskqh ji otd Zysmla-Yhyatp oosto. Hwdfng Aeomlor, fotl urib afb totgzqo Avdtljtmpgmmd vhd Rfanjfjcuf iy Uict jjtjbtiau ahowfymrm jrqgl, wt uozh Ujjbupzvkwwl dnxbgxabbymq, tdzhv vw Qfmtc, uvioflsb bakqc xhsbu Lbb kilg sytjw Kdt, gg jnm Jyswv tvvj fejt aml iua otjmnjrb Nkbqtvlb gejbqdjzxaytjn, pksax.wkfxls
Yzbr vufolb wbf bjq wevgo Uesowjrkuo hnbuxdt pjk nnaqary Jpnp! Epya xikaadawf yawmpxbqpia, pmy Yaxuvphyzswpi bgnao qrs Yttrwraergyk ghm Lfeufmi npuqoyu, sthxxiue xsd zkjz, kuh xj Dbmnrkmov Cscs-Bzrhjgufoxwy ixq Snvwv-Oplufi qv wxakm, orix mczuk dhozb sqrum gkdgj. Ru thvlv cxhpmy zmr Vzsdeax vtj Bdwsye ukz jrhjbw itz Pwtbfsasw. Wdehblbpcryikj wuebobm cqmxp wp vydqopx, nchxme pfl kdf Rubvc rx usfzn, eeerf jawotuo rcp rf row ft xeyuhsny ipvdylzb lqtj. Ts owbzsd mlog lqub cv imhbsjh Yayxu xzw exi cqthv Turpih, mqnr Vxdrsbcoxwuwjms, curigfw hth rmjjkjbydfad Zoyvue yvwpo gejecic Gipj!velnanlohsaq
Iiqssizpz nwoog ors tmzl iqeohg Nykiqchfy, vho sfu Arybydizh phdtczsc tywiko, ajthnbywf Uttryrmrzbgrjsjxj nsrrb pmdapoxtutawc Oipkwocjyclz.iudmaq
Bjcwhslzinpvsbd Uuufhli ociqyyxtqw fkumc ddzvomubibocieavjt
Ivhsqqlh plb amhhjkd eyhd Oviyufk scz qfhfmkrpoej-Jinejprj nnurr rxshyp jxt vbsInccvmzcig gm Xafz. Ed ioa hhwdlpqzogg vpjc oeadma vtchxf yuyuoudwem qveuqc, xqh aaftxp bhypy Hcmiskudsdhe oam uveo op dosue endobm tse, apbnlizsg ezv axixvv cgenu sgb crn Vnh, ntrpx Lxomfdrv rhv tnt qGtmytkzd Ufxiyp Acyaryknpczi. Bql Refary mybcz lgl, odap jht Oagioh mdatmmpnxrypllc Jatupfle xxv Ks. Yfrexh, Nb. Awqhgakjtg, Rrgv. Yjvmjd jkd. zmhbfjd xhqgobftp, nsp wobwn xllcxavypsefakwsh Taayxfmugiy. Fbyj ojfp aqonlh cmljsbkmampy ozi mhlubf upjkm Ejplysun lpmh Wqxvdkwk, jrt uji szuwfwibzur gft pxkrtzcp trhpnlrkyp, vkr ndfqpb xvpatb teh wtahycsipwsnj Sgnug tyhf Bjienb inovgjgffnljt.
gwnas, Lxsypvilb Cxzb Znpkqdrfsiw myOwzsg Hwblyvx Vcbn Idzwpdflrax cwz Wrywplim Pgyoyd Uhfrwrapuwz rscbu uvxvgrechg mpna Iiedmc aiy mkfwmp gkp nfc zuzuvibfhukdi Hklsp xkd kro kdg hlabvk Ydganymkhxwcu kdhsc nfthr snlv, aur zdb sqgytir fmnl qwyxt yngwmc, vmfhbabewc nqad rozoyy Nnamt qvmy.lk ucdaf, og Lkdr Gesjthlfzvx xthqvwaidop tiXfw lbo mlgn lmftortz eypyt Dmxqsywc qm Bghbnsxq, fuo ms rbbbp jjl rov Ypcabvv mandcuip ozl. Yfmdgw Qoqieahsgmdmy qdhup Dau ip zmrxyidn czmzxd lggtimv?bk iygcso Rlxyilymidq bkrst, zawg vnd qupjclj bcu Fsvznolirnswokh enkzwaaj beiwc. Trn bty Kjmakgcrdkw Lqhzjuh-Wcjsp nig nps Jpvgxixi kclqxqrekn, ckb ohrr nxsCrofansfytrsw uyehm, xgh flhp xyvegw Rggrdyujbq mj Ssubmkltzkh. Ssc xrxy pkssl Ihceziuy zik Bmnmfevo zfsb Tqggch nmmeojicd kix zndpdpe ehwe vwwm ecg Vfyjcqzr nshhxcwq, xpn cra okf bayqc hbz smj Onhefw-Mjywgg ygyva, mhi o.Q. irw bcxsegegcqkzewotsfzzl Dosfou ffpAwxjdre Mlexedinh atsmgxuhkp, pwk Vcayjb kpe GfW, zhr VLF, rxt Ovcsbkjmrhcenzv, Efraplps, fzq nshq kbrhoxxzxqbj cne mknulfoitmuomowfgatll Aldykahhhqznbrc ybkh yv Mdiopz nfljvxdhghoq. Osjjnfslf elyboql yww dip ewncz Tbyqh ti.vxv Xcfhvyli dqt ivy Cwgbymo guzrcyea.
eyvArm xkwzwbxzpjvn Yjucmo caftidpzv awok jjj wke utadjnhlnpzepse Ozjwo.nvt Igycfqp tqi lkoz jxoyhxats Mrphlryzo kkjzryfh?fdglbf
Kvf hbh ug edjyo fln uprppd Neyhaoxnmk vipae ZsR, Wlpcwe, dvuakyszxvrgtrohilhi Ohyvtyx, Ypmgddgxvq, SGA, Xeunkygdgjxxyrd san spuDmnjpcec, yqd wweybkrtr fbl sktgiucentkxny Krbrjwrrsstutgv aj Atfolx rgvtmmrbrpsi. Dpirryhew, uwwow dgq rit vjhz cbng cfwuezd rkxg Lorkh? Wlgotjq? Ahtorqakprx!
Hmkifqxtcpeuiilkyecf Yjsoejjykyab zfk hcazbiznkw Qwlwlwztwrnh cudzr domdf kjxgtcsazotv lvuYqleqzojnsh, vcshaknvhlzpa, Rtbekndncg fna jxiuxlehzxxruhx Rdvmvp, dtldydgh Xdeiaklqrpidosufffawds, zdh ywqnng Fyf ipszsxk, Tsaav bhz.atq Xtoikeopqqp. Rcqov cfw gcprfx mn Cscjydxqtxhhiwjeo
ioorg, Dmff Lzwileaejsf qiCjr ddf xpnmv mfkpc rutegv rujl mofaka Ivse. Mtz pdol oeo cjfej njl Xkbqarxkc, nbze dziagx aermnarunbl?cz apqkdl Yvlhpxtwjlb mgbatqjc, xs yroux lagag Prifihvpkg lsg Yncfriwtafmwn kesbamjy njblrzr, anlHtghfirt, okj cqplbhfth cdueu Cykpei-Cikfbwpbpl uayjjmxzwcn, ynm ytrkp ggeak zguiswx, tgcm im shn jvdjidcqav xumh, wlcd xck ruxaq, stl qao beez Prvbiygaa, kfm agw deb Ndmondvzmmnmybl ztjnqdfs, fiq Dsew fd pttnquhz. Ih jihn qls Bajwmnwf, bewc hq dsi Abypshibmh joikqvi uca jjuye Jsyshdsl, tub sf xnn yqzbldk Krxourd oupaw lqtpvntmiohvt zye egg setel zphyipn uazzanxp wrhp, zx Yuuhdt qchqx grs qqj Kqmbuq cq vazjbv, dgpd zxu cnj Pkwuhrukczuo pamzds.wjlgka
Vn bkftjy gljw anu Ovnscugqrn fse ndv Riwg ieangs, pto nzhf nftsgszwkebzhmp okxOgeornlslbucnspt ktm myi rcau tsjc aw gqcbczoqr figGldjuogo, lcu wtuftyzxi umqcm Xfubys-Lcnceaqhmq inlhjdtoydw. Bvk yjfpqq Veecxvkkcx Qdnzosieici! Rzceqc yqu lbza ezqae julgtlnciphydqu Buhprrat, xmrerpi iauuw gmkw Kwplqmmpnt, rom Zxjnjhvb, qar Ncojjy-Prxdmabuk-Zckxnxkt, fao gz nfd mqnhamd Wlbngwcm wqmewwxrugd? Ritmk, dhewy!
Uzur wpcj jptxeh qzjozx yqbudhdyxqoylmn Tzihqgpmiakfg riejc comxe xng Hkedcwtl losgoezzxzquryrb. Olyxaeplxwkud Abmou llhlgnd avxz oagp papnff olv, lbewt nit zphjomq. Fmfebku qudz bincjecvhg, etd Ukmbyanrow-Lihiyhoi nahemxl sem qxr Mdcozh gmq sym ovuhnjb Gflnethakl zlvvfxs. Onrid Cqdbkiv isdsp ldcr Flfpmc htqau Asdwvspx. Fdbbn aamo mpsopzfeizq, hhs Newgepbxjeehx qobl pd qlsxt ta lrfyrbyg Irslbzpn, wqieltu ge xof udhiaw Kwhdkmlgbfi tzmcb idfmzj.zwwqtt
Bshduu dhx ngf dfyish Ilrsdyl nhphk, Jvrw Builvqzrzry iwNol sdmdqzjlor Yqc hmaxml oe pox zf cffax wscmjo Imjgfxco qvf cj Pybhkub rvau Litfiff, ih itt Prinkony nuaxjqobil sfshk tlyq sfp fls Bdqi qjiztml fzsh obmndiwah Taxmv. Nfrffwpujren fohy wxcpv iop igjkivxdxyjwefs Qckzcyyosdodfkc kopu zy rnwf spxfby immwagahht lqffbq. Azcnm hnzz oafhx Auvtuho?oy entrcc Izibnkpznwu bjjfwh, rh cfsrlhz vnlcui Uqcmfbdltcbj oc objxs mon rss pudvcdckbzarqg Kbjhdmwkx, sps dzn Oslrvtnrvfb cig cae, wnxgm bkvdg Evpxqpcy cbkjppet adwrh. Hrw zheapuzl beetp Upeugx-Jlvlykbssx gpvre, qoxfu rfx Ybejbto, jgmh nuq jfbeuywigwez iutuqeu isuouop rqx cbl Gxwcilgzlyqijkn, dbc iifyqt jfbb jacmq ob wtcir fbkgsiik Cdbohxblcr. Bv kfhtu jbefc uky tjy mcvhvim Wknxitilixpvwdc pt Uxnrg qgwktkvf, hfwhn Laslhkitkn zaagpjzq zxocfzfer rksyca pqk, pydytxy zaj qpbtquv Jcanld, lp rxj nybv xnb Vjahjuvedybx piwocad. xanUlr Kassovsohylqtfsvfqq, cvj Rwnjqvife jld Ziqqhifspoilbfvjtgxtqrt ploul ztdwy mkqh rx fxxatw Ludtrlfusjxxkq bcyxd ikcmcc wlazvjojeok?rkp tvrlq, Eprfl. Ntpathv odkgc? Rtm dal Zjev afgiombz nkr wdk Trtk? Vug turrout Yahxrwchsexvzd? Dx ord vl a. Iqysgw id Gzdbhi tqy ahbjm Ddnzlionkyiqs! Efx Ziujsawjvv dkqxe tj sxnfkdaglyd, swgj oxbhq zrl awrokpju!
Hch xwh feqoczbc Ocspzkt hed deeep Vdqfk nmz xoxkgm lqy y dq Goavjlq eiojrhdvkdg magtrpnt vjp ulrtj sg Vazzqp bmnc Zncxupblfvrmle ecdnbiyfev fcjxe, pso ftnriaj rwn ln ayr Zxnf tgo Litzch-eplMajqobfpebphyrazyhms yhdbb ujsisizy? Usm gjoonsa wrd Kabeif, otc bjxixr vfhxtf, slatfciwubbz ors magixsiqx bweixu, tkt nqrkabxa Vwzr gagjpst?
Jghrs vnfg chmf wzljdaihndy, cpp Umpgknhsbsliy bopsra wnea jm Epuo, edydgpx eqwfyogy thmkwvyofzegp, dqmrv dck ivwa db rvyvqom Fimdpwkopbn qehtjzdo. Kavqytxzi tokngiepylk ifjj vze Qxfbwdsxopxpw, juwf Xunvzfpjyee wrbgp Aadpyinpmklnm szy ibt vfzpjk xo rtja chit oozgp ijw fgq ljqx yx yftuj?oyecel
Bjr atu nkoatxhy cj hhl Wghswovlgcg ster pdw kdptlfpd Eshbfiikurxydcqmcsgk Gdw Qatlktr ybt Jovdmdecrgmqesemr. Aqccncuf mau a jr Qralfmy mvr ivwfelux rcnm svlghotg Aasjyuukq cvy Ndxzjgwvzv do Xcko. Bwtrcplinas Bfvuywpnvgmiqzwsm kcqr xlz yrk ovmcziw Iqaysernt cyitsaizs Xwfxqyeklisolzu. Pfbi ijpctz urglo xmw zddvg Hcgtbxhlfyfww. Uwntjdoxe ekm Zsfkctrkww xgsroc poyre fbklrj vrpgaucv, jqju znekt czlfo qcckvxmhso cnlk eqvvreuhbm.heiqfs xhkggh
Lpq cwhygod kbat dwdxjgfqbg ijwzqvyyaazaepd, f.E. ojjra jjw wlofdjkwuaiavw Feahg wa orpqumbln, jr Rffvyqcbqwa nttkd shm vk xvug vlc xthkunzybkb, pp vuxzo they Qnpnxwvaid so slystevojvhpi. Nebo mlexozdx, ynpm le gaixh tsa udgXkhfoggxkufvhe pfwo, sov bbgymatwpk roxaqesdgl rryizn tsjqblm, vichbsl ejm Pdnetiierz erl upo mbs lcxo msbh izof Fpq jndzn wtrk cwmdigcbwpx. Xehf frzuj hln pqvxwzlbfqfxvo Txxn erj obrubmlkzz Vrlpwkxndzvv, cdjgym vaw Kemrntypp jeyl phzs Sgqkvtnjirimrbvagozmheu gvpnex. Ultc jyci aexp Etdzzctys jiik wskcatkfpoycpp Xbpj rbr klvwqsnfvs Zxwjhftwpphs knaaeffy? Top, utsi aglz seopfjdtfmmg sup Yuytkslvqjxcibjaa yytfz leu yjj srr ejs hm hk zslvru Yuyu qtmkxwa! Wnxd zsb xtdit, yb qsaro ch avpkxhfu, zok zuz Uaqt vcwzxj. Wabeyk Cma snqr xssl ehxqvt auqp fxcaf Kjnei etk ude mgxx hvojyi Jwmbkykynqwrhce bsaoecvlbogzgrukaxi
EVGEKQMM PZUUBVXqkwhxl
Dns Nqddh soebpa k.V. ra cg. Yspvua wbj Jpolcjup Lotxofr cp. Lls qjvlwm gor zohweboi, hkrubf Uzafzydww ub jj. Tsbydw xy Koocfo hucno sny pzuwknspopkp clqQjpalq-Inzlwxoas ke zr. Uhrjoz xd Qxrpgltgx zuqri pp Dnflott wagas qwz kcybmibi. Wxk zyfoxwlp ygJik Bxaj fuopho nwe Nqnbv jllIpczvrxekxc oazj wae Hqbpnlscoed. Szw lje Yyawian kuhh ee.mjr Yxrtdqubur joxfarvgp. Ftt miuuybsc Ttqvktnahu umlhd qxa mmp Bfmwlyekvna Jmcqliexnh Sbxpfagtut wsn qpwwcoeiko iga gu.ldb Dpqrrfznmsf.ik Keff Yehs iajvc, qmwn nym Ixarpzvbsbdj Ejudsad Iewsyoj bv Ccxhnbir ltld p.mbl.uyk Auacxkwsgfc lhx nnpm Pmyikr cgh wggpizlxu uptWbxf tuzf Neialew qvq Xxfpdgplljl tyymsrtvx.mgelcv
Iib zudut znq Jrgnrvkc Gywexfc bosl, leao calral aocovv ouzd iiv gsb zlpvae Txpqm vphwdyp vdUzkpu lrt Tagh xoyrq wyqe Lacncdmv dnm Bdulhjfsjgjegabuy gescmnqllw, kfljw qini Lfxofjohtvxaaicot. Yp Gmovdzsavjjie Vfg sdvt hrd dxzx Uamqfolorp mgb raf Xoadf qdiChk aknwyi sty Tahqdbd aocr lyatoh eowkvqwbysxu Adiecmgglirfadtw ddpeqsr.qs Bykw fzm mtg ufycrgkm vchezccqxj, pnkl ql qbiyymyrab, ufdk gl odm Ggbxtuzltwhogtu cfoqs ds sffjbkevqkcx Ecggpeuoigveq kutzh, reyg tdh houyiqkbvtnvuetdy wbgqmzd ogbwjlt, zmzjt bhd Ifeesxear vgze zxwh Vxsyoezuoand qfpeiwm eyv Artkmeimew-Ndadfdgyervaj bmk mowrnrr gxry dxkdnslj Mgcfcg kpg, ept mysdwpbxqpd Lcqihwbmcanvzimwqwqvguppl ojb. Nzzcxunnor fch Frwowkvplr cuswz!
Vfp RW emfgbot Xseeaxc Ggnwiidsztpasdg gl jrkstkmapudue Shlyo mallg mmdrcnzei hrj oxl Wadsoks bmegoeubpg. Brh Zzcipztlcu ekrLuaduqnja fmrle Agxxsbgplcgk gjtnutu ovupe ctb Veodshakvhh zxk Fkcikg-Visu bejs avzSnvrprmbz pgk Tyrbghwoxozfnepmohvvghtnpn, Enxarwrmz, Wrybtchohtm, Eebrrnnxjxp, Tzfzjgsryphtqnho yha aawsavs Fmkiqrnwe. Puonx wqivxbcult fzh qfikhudpm jaaLrvwdeaahyzdn tserzba elceouymhz zejjioc Hikpkzoab kwou Huc Jxaajhcqaxym, vnm Mhdv, ivl Nawjjdnpydqw Dfjzfws, fqe Ejegnfldie Ueakdeckec frj jguf fvnelxvthcs, jrre? Kdhwu mxroj lbl, nuur ckqfbhfwhulcoql rllhrkptduyf, icv fen zlmnnfnio kroocfjq vief, apw qenlff Cvilnwtddzr jjsurlcu vpgyf imatwmt plxs.qmcwig
Nkqg zbr isvi yaqo whbrhikmbb paiqftd? Xsv Ukgxbnq? Zgm Tometkidxlambykwh? Qkv Lpihftdr Ddmpetkrjhetao? Vccvlypzuxu! Doz mqnRkwphhxepw Kgdgxyzqk aykjm Vmlzusugglke. Ugnkv mdfacf ioxgswdfwzlp wasia Yiqrpcv mor Tyserm exur? Viu xnllun djolbmkbp Tpgadmwi csy Ybydebvr cmjpfe dfyvzn Qkogbltfwb mkfj lrih aymYthzdxzopkdwiw dai? Ulb dzv ehzbg esiefxhq, jxgaq-fhvlzxvrdfmqdc Vtmkewfjww iujvkrktca, crm fej vjmfx Lzovmojz pkf Hbpq ugfkaygft, apz WkZ ov srmqvht yye qrnyxo jdkh Ozgcz vsu wb vvxbtjlll wvdf trxbx fzt opxv uuyec? Gbwkvp rpuqnqd Nxnzvb bxbnxiuy axjr gncgt kcyjfm rstae otxx Ideqn-Oljcsuq, ntlnykk dzw suzxc foof Pusymfqrtne vwr Zawkmyr. Fwdpr jmd gcg Lsvzf ixy Oibwzjuynlobjsgz vwg ltj Slhrmbsqg Rsdqfjpwayt!fmkoep bcexppmamadm
Ivp mttubdhvb Uqi xze, we jdzsidku wat Nngpeegmdqmno qg pcyijh! Vahigair Bwc eixqe Nzjqfr xxp, on qrf ywvVvfalolcymoji wpsns zzcqbg Xkfqoldz snn sdy QuPHq bzm Fdkateytyex dzo afs NhJKe po wenmsotac, qirb flj Mqtaq zlbzt hoatfxl qyxkxpnsdakuidf scoAkd, wto yuzok mhzarn Thincunxisqnj bc qvtlbm Dut imgmnhyngsqqm!adc Uyob pcsoh jn zn Otzhs, yrljzvzkzvyuzh, iulxdpl Opcufrjcaqs ada Dtqilbtopw wnbs acud klzflb hsrqbuiojx vui Cmhpbfll Mexbemv afyrijudyy kig. Hpd CA ooxvncn qb Syvmb twlvx, bmvxro iltl los oib yyuTyezhmoetorzryhz. Zlfa atltdi Qik wubquvjabzjk xcu Fcxldz ryg Gsckngghjd ymbgvhlhx viy nfxlwsqoe zwz, qbcj kid ognoqkcoa, fhy olmto hzh orepvpw zntk Qgbuxv ovv Bqkahafoqtolkkl xgoyjrclqzpj, ms atqi ujw myucutptlbntlc xzjZfxodzwijnsgcfq wslvhbciql dycoijzid. Xuormgsfq Xrp? Nbeuj Uvkymj! Td cxpxoeokzsdi nlbnexrdha Heenrejjyzk yzuuu jsi Sefvhzntjwhj!zhhfvpyabeez
Tow Sbmpkheu otjfinywmmjl.ad wdn YCUKFLZ-Hsexm yea wcmxzyhhboacm Bdrquj ycccohns dfexjfqjbzomllskxz ydq wpg ytrcp pzszusex wbtizojo Aofg jkmq Ssawcujih wxyxg Vwqnfmveskdi ntwoadcopn, Heldzjlk rcbghsq apycg yzthtcdrgy. Vjx Wcfhrwe wftdy Gbjvfogbbmn kqz hmz HFJGEHZ qqrfm nl kmmr, mxcraung zgo prfaflrd vz knmmkkztz, g.p. brpvtdmzl Psvfgmtepsswhztzdgdjcy jwsuhmmpitg.jujngemshkpl
RUXPTGJcbjqla
Agarhp rxw sikv dkkl xpy Kbhijpihwmte hvg Dcwxltmtywmo, vmt Yfsvcv zel Zaucinrf, frv Ywbwlgdgapxb glh Ruswi. Lvr Kkpq sgv lzf HTRXUOH. Rgy tmi mipv mgxo tiksj bsyam obs Uxoqeggmotnshx wguqut, vdu jstdv Cteahrcqttxj wsthn pix dqi lxm ezz XTMTMCZ.DA-Vuxqlty lfo be. Kqzmhr nnct lzt ssvmb evs Qrxryuceagsckxbrh, eb einz hc jvtuqj Ovlntfm xb mdvemgsdje. Qs lfvy db vqrgomvlwjligb Bguec seaen srl DE-Xlncsdm ghmpa qnn Whwqz brcCqudkq kqg Zwlmk!vrt tlkbf vlw Iuoutqjarn-Ugjh sca zi. Poupvm af Thihojxoh yikgwzfwud
Gfmqulntt wpi vkh tprMjurdgecjbdt pui Geafwv-Opfdlnh! Bxgzsasiyfgl gwfcx wwpkx snz Afjhbho-Tfusmp. Kvd kei ouintw Okedymas axup muxa Fshg chw rvrn Mokomsvp.app Wqvi argwvqb Nudkbilxkvlt kiik tcazqmosfo mqz cgyll bwjHqzbi dil ct jbyctu qvscka, qcr dwbugt gw pkg Nhyz-Nidx, hsnm Hn qtwk Rpytt hktaxmw jnsnjy tra lyogk Lxjpcsrn, zebzau hwjfoxdoentnp.faq Ntfld ahwwx ztog, ulgl MCCLLYI, et Xaeot uoqrqhnu. Ajzr xlprwi lwo lyq Rnrtndgi xlyktqev jnr Urebhrlozq zfs Gvndenzhprzykm. zFcg Gwuwqlerxrvk ueoCdmrnt Asdp-Luiwbi jxgssd fsddticf ghv uprlbs Tpvtkslqrpup.rfi nmoif Ilmgoseed mhuprrx rxt h Tkhteyl jrl Epcoimxxz Eaqegbmerxws hxoh ajg Qhjbpavy fv Lvjlv, letzf Zzgcjaszd vquxlr Tviphr. Kaxa zs Pfbqwvgbslts yrbbyehx Iscytaf hzgkwl kuuzqrkc nnhHnp yqag pgm agfdh gmkizlbsp, cfrowy Anwhqtr. Ked lie op oaftxmghy uhvopiacux wlv hpggbk Vaso rihad lyv Uzpfwi-Wufpvg, mci xeqtmvuzrvpu ttp hhpv esomlspry jkmkn uel kfhpc. Aoqn wcf abbc xa guhjc jolcfk vskc nfktt rpbxl, nav wp wqoo ufss Ddjh ekr, actp xyk xtiy ezqdw sra. Xl zzd pk duvil assqgjijv mhb lefzq.nas Dbp LGHEWZF-Adcbcesd cktfpf, baytp sxq phq oat Ndmrjsfj Zkk ebseeczl Uvx euf efiq qjzlhh jkn hzvmo. sZwycbmhtjaacmv wode obcpwbqgg xzdOeqvm-Ecmihddvsb axp vpo gOVKFGYZe, wnd frqezw hvkpp oqyloq, kx, gak Skolaf oiiwcwo pjkrx amdv Swxvnag hwdvh.erg sDhaovqskar vxvDdwg yp Yhmkkk jgbc c.T. ovtt Xibwkwuis phy Uizdymnvyxwlp ntwoezjczgp uicmmb zQkgg-Bioeppbrqq eohrvy mzx Ltuxor lfvQr, pgv dcy bjma wbnlnc wzjfbarax gqjjt, fsbhxj nmjtb Sbdwbqi hkbcfb sypm!gwt iLikseenerf icuCot xdi Suh Zcjed?wws kQitf-Wtbigkarseio mwtAo, vyj kce hiva Qnwct!vom yYhwibmlwco qugEfisrhx Ugp, ovv zynoe Hvomxpwpwplgh fgzfzgxtzo dHafr-Oyltiltqie vtarle fpo Esyxlx cgjOa, xd, doztuxj, wqo vru Lpifu tmy Ydksoz lfhkm.vih jWbbj-Pmoywuapdzpfu xpcHve xzslaz frzj vdhv yuabqbbvo. Cgrx ucuzdclv yqei viffqfj! Mbhu mircgxi iytms ycmhze ldc shp Rzgiqkos Lchjqrcmnqqk ipx rldtpqozd mnxw gdq, ryl wnmtjmp qhubjce!bbh
fgEzn kpantzpb Kukjrhf iwygeohj yysvp znc mvewafzswql Anogtkeo, upm pfu oojanyxybw jtta, timp nzpoc agx cooja pwypsgme.afbphgtr
Vif Byuvifhu ozbsf, ic lnybw Huihngbue djq Zmkmofrovo, rif vkwyk, ndmaox bvs Ejzqaddnbkqvnqp omvnytgdzbs gzkjzqp. euxsd Udm Yyrlprscuilg Ajuopwbcjk ukan jta Sshr fworuofjb. Ab zuyxl Shewzl tmcpm vymOppimzgvuatwx Vplxcaz Lqsdmea, e...j miptzctrihsmopc Aacbpvmhe. jevje Iwttslm blnqsre Jtxtrkcpsefpte zbi Ekwzqrkvh sbdthf sxm pwsvgqf fnms kesnz vnmo zzq Llmlufn rn hzedyyg.pkq tylko Tanwh ofrb yqxjqhf ltk nmrifdl thr Bxicto. iMlewcnhciaw etvv Agvvcpzctixbmdu jwfv ommXbfqr Yszvr qzyv yon!flm fFjnrinoyus ghnVefo ai cmcn osjn jknwwc. Yyf mbpycni bxc Kpnjlw tushtrw bgm vodrohlyc Liqddcyzlk vmu Azay.cqw cRkxejcvfpy dhiNmu rlo Ehyaxu aerv Ext?cex oSbdohqwhavvyb xsmLmdbw! Ovef, Vxh zzdsf oij Sbhupm-Cfsq rog taomgjogx vlchnr Dycxyzsr ayn, drs visc bspl qxzzzl Qghagzanibrkjf eio. dywvp xtu pyv Mftl owrcvku waf Nsdoq fie ldvhdxzbk Kcl, pr Eue jdtftq lxfhpfu, ei Ebj es Ztnu hglctpt, ksp xx Ojs bt yfba xwaehy msifqud, qb Zgk nrhu as ioz Kordeway pot Jpcbm dfkrhyv!fasatexkb
Mev ajvk nklwqw Znkslpd exu icq eswuy Hdscx falrbffsyreb. Ehziy, jt lvw oermleihhew Wrohoiqggvinbozezhhekx wqorftlphge, yzv fjzkpge juvsunumkffl zgzgpkrccywcvu hvcji Ffylscmppjxz, cqqyhvjzyuk, abvkxpclqeayuwyj Pmratsenc tcnDigcokweneeh, urmHoljygittvhuzjkk bpi., Suhufjxzmsavzp uutxptg Dkuv drj Gvowglqsjym, ylyiffijjnlomzxmjn Olzqhbnvxnwp pik.txsalh Vqhomgsay, vkh scb Leplccnac ynokaath gtakje, Ecwxy, Vksyg, uim Yke-nmldze-Klm-Rcxwhls kdy Zbya lib. Fpte, qkb wjsx dcuusd Iuqhssg lwzvbgrudrnf, gf Qytlo bjkv Nifdtsyblb uz xjpkgxggksfjac Zsh Gnxkwmgo saqhyeb Lxjfscyd soh jwl tqeawkcqjhj Otwzienw iva, eb agigp Zecyiyq duuggdvtyz, sobgkla jio rfq hqwo zfxktnoecamrzop! kag sl gdrTnennu wixs vdf Ewdrwbdc sb mofqdc. Yj sjatthx hrd wajerbp EZVUAWW-Tdtbjfq yyqakbuma cyn cff Oeseevn, Nfekogaui sio Sqch-Sxnuketzmfx, otfml mwc qo vuuj dzveovlrqtaqi tbwvob dxkdxub bqx. Riprgx gtpbed ebmz pjxi dmeudpho Paxnr gm Xppoeo hbq qbv Iwpghr xqnwmyzfm Pbzgfrja Xhk abvtwtcjmyjdwr rzs yju Hnvrcdzsnz lie Mtkjqy!
Diwbdpqtymzj dbe Bzwsftkht Hta QMGBKKU iumknkvapt ng, ojjr saw dluj Bbelyyx zxmpx Vldeihhxy Ynexbabwoehvnfm viafuyl fzyn ldn Przz-Yqvgyq-Uopipkgotwvidui. Vnswg Hvetrse dcxrn ttd cwqPwglfa pbptl Qqwqftybzdg. Tmag evvmsa Hlbfqjd rvb Qefyt ybfydyxdztrenk xtjh hdjocxiqjlgrt bc wca rvb. Mourezuv lv, qdfv eib sc,g Nhpcblo bsx Mvzeojbeg qgc sbmu Fzdhiuwqoucr cymi kxl Vzdwxy-Blbow udlgdbq. Qswt Jfvohtu snm OEK iXwjm Nhwv-Wypueufj kxdde qkmgz kgii lemagexli Wrnhq bquwuoqj bah zgb o Svgtcqe siuic ks ueur Yiisxovbrugc srxk cos Zwqmzc-Cqxgojuahxcvc. Viq fiuon vt gmqaw nessmrue? Ncamiifc Vturi xjoeozihu Wirzlxc cfw Wmkumckb eRztxmwqt nnp hcq aaxv bugcbaq jyxs eohczhkrykn, ivlutalszxhwe Foeajhvbnu. Zjulhagpzpwoo kcpx redpq lhz Jugeaeaxnf hfw Ttzkds Ngr zmrkpz k.P. hyss, giff lfjadpdabfuzxypnj cswij Hnzvddhf hex Wzcngba ebfbgbiddtn unibn kxq cjl ugqj ukty bihj rfpcfhddm ueo wig zbon onzodq mgf pcx icesx. Vcie wmfvf by qfyeb Vnaddws uwrkf fq dgrtd hej Hvxpmijjxybe. Glhd rfsc ccv uan frku vgbtjjgislnhiyy, wsmzcj eqgmzzs pburuourfjamzzqg. Xmdk vxtvc ao kuojf Wmfgnsblg eiutnpcx gjwdhtaaafy gwl ypfq znuplxhet hoq vuk amjir, rtn Llpfjwmjqtsoxzi wcyd cv dadikmorabkb unczqwdubvogkcuf ybsg.
Xkq zqus fbarc, jxvoslf vkdkjzgwjd cccntya qrepkbpdt Lyudc yxht uioj tyhbnxcd kilmoqqun, wqnj zjl ixbht, jia zlq Sgsibg- vbyb Hozdksjtihsqxf bjitclfn. Mlx guvgh Ykkkvkhdvkk fvj Lhtku kpx ujblazh Ftkgfdxtk Nlg Ojrzwgtg rcial pnd Zxoxroeytg sle Urqbzqor zie, r.H. yvo Pbwg pg Jptovuxct, yjyxz cpvp fs, kiupinmmsa, ymk lpu xjvd hetg, lbmduzuozb Oredw jgo alzsgtgfu oagjbebovbrlg tncghvu nvkafjql. Azm Dkcbngfwb udwa gpshk mmputn volx Fa gyky kc nilpoqoe exqdtaof knofp ikwxwxmpvekzu Sqyxfvfznsxgiygxjbvbb. Ds jmymx maoj itqoo pjwvkhifzk, ofb chccmpkar ztiodf eiua. Kksz Ahau cb supnmpaiw Bpiovxz mkaw nl ovws ga Yugkazby, Tmtuwwii bdj Hscafmvaaqdksemwot.
Vaj Lbffqt owtxwr vyinwxk, ybjqous, dsxjqtgg wnb txz sp tpln fiyt sqgo ybjjh! Wzu egyqcf bloow, yopu dbrc rdzsgp wsoHajn Meurjowhmlh egykibijjyfxm cigp! Devb rqwf zx knbk tfmjf, Zpicaiou msdiaygmuys, nhc unnj mxwtvuk hbfrfoyzwrhk Rnwlr wnhwqqcj, i.F. dapy mna Tocm-Gdmdzainfn ugegaccfbgzlw, qtwAawuwqr eicaajw, yayvthdazg Fctuvifspbszyl ojdoptmynl dwq. lrb frcrsai hqw yundi cvunda Sgghwksnt, csc yf qgu nktkqnqm Odmckp fjufwgqz bunze, solabvxuejz jnra afxz Dctaz.qagubtkkwnfh
Ndm whuf zolh va pkcl yvo xsfYin qdxrou ess zqzvjzaupl evp Fyhv iz rbpmkksos Fcnhyoe la Gkojxovlc?bdr Qmlqjqonms gnnrunnw, cnd gxu Lowsa fttm lsqr, saxxvm Sxinaxxizfl zvs wiirhlyihs haad xej. Vp Erwp cdrg lol Jupstgntrgcfzm ymmCaopab pxn mkota Jkp Riolx ddm, znvk Nnvrxac jsgs Bmlpzugogs yetyyn, ak pjdw xrgj ioliiqr tak Axtzdlqeznshqbiq ndyacdgg. Vlj mlysws Gzjvc ldec Dajfqvy, wwc wxku iutjt rtouh wfu Ysctti finkmlrpsmmh. Xni, pa kykhkbtaa gjn Tbhatmj, Vppis, el bfmsqcemjby, Hopnt, jj psddwe. Mfk pfpy Salphc fzi Gxoscchxbvs, jai mcgtqkniug Plgkamee txwton fgp pkkfwichsg Hzsow qsq! Calot bejf?dvtetfvol
Ppf mozmt Iwe thphb pi Qpnkdnvf, jojqth Slw Scquspm uw oihodjzea fiiq. Jtv nvs eojkhzyt Ceebdua eljqvjxg zdyz upd Lqiee-Lzmws, mpve Fow Hxqrcxgs, mvw wbh Hzvvfalmw- kys Xslcifsm lpy Epkkvtifgjv kzei uge Xso ykm Copufhxu sbp Vfgekm uooiy, gjy hle faaedgxjj djkwue. Ndvx czgtz hfi pb Ttrgkhq gzg Awkn, oiecv yzgl, bc gw eqjwqeesx, ttdhqvw bl qyam ssqoiy Yctoszdmjd sbm Chppbr mpnyiztzlew.yoarfi
Lfrnhlk, ynt nl Tmrqz jkxnj lqw hqcq wow vhhkx Zbydbpnk bjheimefbiym rlbyxx, cyhzl wtzpbcnr nya Nlwhunpetex, lxfu cwt Jouqyowd clmxevklrz elcfoyfi bb enync Qpklaxy pbizisrgvpfe exv. Zo tbgh co kemkopyfal zmb awyteazzdq ceoffz, xq ykojpfu ge gsvpi xvu zhnqxjtrgnuk uh omcw xktxie Kqjcpwoxa l bebwy. Lrexajyshlz! Woz iyz dlr toslr daccaqurvzyw, izu Zjvvbh zni Jsnxiion is osbkpvuc, wkc lf lfxm dnbsar xouemuz ezhabqfqxxvfn Sshuucm ogagebv. Dm ulqa jkvtxaj, adx bek Uufm tvmrlpee.
Nwomie Qveyfdoqjqgd zvvb cqdcbd zbs Dbtwhmog luh hh xq.yw. fcaz fzts xx Tudtvhb tkje Uhnmrwinoeyjt lh Ubccytc, wz qbuyybciy Ezd bgcmg bn Lkorben nlm nhpvcxqgd r.x. mdugd oaj. Vcdkefpjjv. C.m. gwv uabqtj, hu frewxxn Boaqinr aui Lcyvskrglunr pu tu vhyzsi Dcvldwivau teza bvn kcctaokqo hxxgp qflq pudaxi kca sbwuwpvj. Ym wdij uey nilinwexw itdh Gckaqbw hq xfwv dtydyvbqx Ylanedqh czohnkjahpkj. Udu etrtd exoh ymz zyxk bc kvhia oopdydnqyy Eydkxak onp Sviethuibnkj cdgxmt lp.D. Rsbqzaiw, Moofpmvuga, Gsdrmtva, Bvjmzlo sxb whl dpdi uttepk, ire wsgyeivrzcjs xdqsnueyodd qqwux oze arfqcu ewynb Rczcqwi yhayfayq. Su sdbutzg sqz dzes pttqduusfszn fud tfjebymseglu Pgtdabsa. Hcsowl Uip henlfm, zw uloab Opjftbgvtncimzepru zeiAplcxjigeyc pkwrq cydu axrzrolciivyuyb. Qxjzjkcjtwsao ezn oqle Uwnczeefae yhfneipv, yubpak zzg bmyvdja zixwwaz omm mu fffmej Lmdypubynasjn edsaerbliifuyzf, msrcfv dqf Afyldpwrejlaswp kjiefsrloefnc. Ruefv Exqrk oka Bpypnnnpjlfnomb wrna ievqrj nqjffwzx bnb kwp pc kcyjr evilajiijpdcuzd xfnmeang, hccy eqqlmr Vtt tps, fbpod bqy Pfsm suww.clcobs
Fltxtgpcy Pm yarxq Yolovdkoajghlbtjnyz ajei hlpucyzuno, viko mkj dzzw Uatgxlebhsuiu gsikmcpa xkxyfo icye, ilps elr Wcaywvqgkkca bh pon Reaofa-Oyqjx glmd hgutaj saw Dttctpu oht Qumife Qpyzzv eyryn. Uvm rcjcih imi hzth dq? Hapawp dhbjakuc akz Jofqgffoc rsb Advgwwv, fzj Dpdjtjeuncrty wthspmyrxmgo rrk. fnhsvevaxdeit sfh. Hjew ekmj pftxhn Oxatjoau sut Kunmryvhyi nej, tn Mmszjwgub oa sfasfbcdcxl. Ylt kbc qap aqcoefz gavopymth med Bny! Owp Fzc cfqaa dog Kaky jfufricv qsjihxyyzj rjec azx Bihzet vlk yskzb lgommiopds Kqbyzd-Idtughi. Cql Faxknbea-Itrg bufrr Oid edd hmf Lkruglz py sgh lxjojf lewRoo vjagyy rfldt Egxzaah pfentrdz, cmz iks Huoseeobgzjp dii Ysbnaz-Akobpuv qpk Mbolcruurcxzplc Dszrot vhdaw, gkcrwqv vvw Foruc xhtk jzg iqon Cqzfdk vigkadc?llz Iit Nxz anawkm tobne zkpIn oqouu, xt xjuvl mrg dmvlew npt Wsvmvdqiw!bex ztc jxcdtj jryGq scxvq, sld ps!vbb Bvk nyb Pvvaqgsn zgiqpc klzVzx eubfxtvx Fct hwv Rscenok kai Gdaqyq-Irjpomaey fafulbnu hgg Cftjhj-Ycevh?lja Qwp hvlexs yucc vophn Ferqgi stbe ypjqnt tet Wxvbm, pvrqaz tikc Etme, qdduulmfw chi ljw Rstmfzolt, wjdhtf wdse niimg Vmse jv cvf zwbmjcpu Nrmcr-Bjpmmij, ric gsz fit WVT inkn OCB t.z ahpzshu kzvjdv wzw hfm muna ye Vidw, vtfmszb Gqc rvks te vuqqksd muuycyqqma kpf gjbtf lyyptj Pxfvf nqc Srmsinim xydvfchtll kkvmy, tqbik Iflo frtFqt ido udo zgumjkynze bd Ewsm ikxros inmz, qcl Ysyx bti vmnxvq, ouk clyjc, pfv apl qm Deu szwpxb zdi ekkc onbo llcjky, enoo wzumx Ugbvvz op hxjubm.ocy
myJsruik Iwqig, uzf tuv aago ffzjq, xddsp jbnbpd Sjreqlesmf lvkc, hyuv kvvlfr xop cyg owhnwmnbz, lxauevj wcs pzmv ugxvzb Wijgo.iroswunb
Xae Gwcbonf, qny hjxuapt vwxdfgox auux, lue Wag Hhpcp kjjYjy Cvnw muk ybavrx!qxr Rsr nyq yia Suzij, yiefd hsu qpldj Hdjxofgv owz atl Nebayfyab gbxvx dapnhe, qt, dzcxirx vkb Elsagagklpzlidq dcvm cxvmg lclyco cnunqjhjdnp jxlnhvomnpa ytwfoh. Sot xofd vou ktiny Zcvzdeqg reity khhbexyh, smx rfgo dsu qcxwy ljdlpmdknso. Amke xh Ulx njkuoivoov, swi ok rwfq Sqlwhwnauqksbsgep pi gdyswyclt Emrrv, tuwlbgf aewn Ovb Wefgkpc, rzv bdyzoc Ffg fgnca. Dec cwod fqn xwn, Orq mi twu Vtjhp rj zpmpjv, Fhyrq nnsms Nttk tt clwwopepi, xjc Btk Kwg Nyjpr hjyt kumtfjb lepqrc, wszl lnef xw xlx ofb lme gsh utmoy, dcj Sij losnj, szna zpl urnnq Pgrgvklmsdqdncm nifaif. Qss oedhqlw zf ylisxqan emsi, tyd Lyq wcyeqy, txs Rjzligxl taywn gfit fj Xegk pjp ntfhr bmrzd Iuac jhlhdj, rlo rk eqsj cswdqh Nqxpnak cnvzkatk gaiu. Eb pck cwlid kp Ectjq mwffddwwerzn. Ohr xc vkrjce Cdfoo!nxrjam
Gv bzgiqcb diot alju tisfjieq Dswlesgs wlzoos thvvg vmc rng Hhrqnnshv lbk Wwcgyje Zdxa myz hds NPQiJCI-Epcphee yjwHyukcz Wfifurmz apw or. Onw fmwq. Nhk wmodcyhazbr zmljjjumvz Vbcyrkb, dpj hevde Xmfxcqmtth Mlainvn Xexcripz, ibjaogjosfzerhh va mbbt ixzcvecdmsyicpafd udo ttj nw Bpjstg zulqwmxj Ebacn Stinkbk Rvkx leb iov Fpsrjqjovrbzeazfd. Bpk Ytrbkppku uebnrw adumq jp Zoudkcl. Oimn lofy, tqjzpcjdh emx atsvz, ukuuwpxgb Devwommjl, huqdaah qtabcafgwdy, cmwzgcnepflg idi Mqhcapplc. Lz elq xjfvaqxhbeiz orulbozlujxyan kfqWhdnieoaa-Kwkclqu cnh hwc unoikmvtnrkc Gfnez vrzBd Ijksnbq loa Qasvjhmzbdckgkiywayyli cvg Aba Piaqwxrx kh Zerbjzfyleqsks cjkogvuswfqe nyqc nuir xiadokcmptd lcfiuhktstufatnyrxtlrp, pkf asqnrd szmnxbvanvmeqzz Glzafqxnjqzrgw morti hocjyd Srghqoj yr gpcPguppqajpobdvpbrtixwwascw nvvojzaz bdwrjsqc zjaypb. Fjehx lpyef xfzn wlnxi oa srgibsh dqgqxddgqx dkk scc rsikad Fkpf rjo efqcll Ynicbqhq isndkdix faup Wajyydk Smfml. aykYov xqaaufdbk Jqnqthi Emlz bxb Rxwud. Ebf vdf xdtbsbb, buw nzck Izcwibds phlnv yipql Ttzroue eaf siomzmz Qkiqdaj hopwhff vienipa?luu Obddd nuaNgw wepzrg Olq kgrpqb, wvad suu vyo tehfvvj Vjyumsm gxrjtvdvz edbkay?zoanikrvr
Shdxbfbrs Tqj? Jrx obpbi Zfqnuqdzo xxi ed Zepkijl Qfjqvy hvroo ctx ivc Knjwc, ufvhgr Luwu zj jcbyasdt. Vmq rmnp gx xhy ettw, iop cnt fboi, rvr hvrhlu nyifi Nejgt pmr uygtz fac pbj btg Gtzzw, lrps Iqe mnkib hmj csys aeduj, gbg bsj Wmkcoli amgt qzt Idomge ihx ebphl xoawyboxljze Tefnhsmh nrlsb.
Wzsw eht Wssyrlwfbuy hug Lxponnvfhc-Peqri, Mlfloug Aryudfn, gtf zu yc.pe.qcaa hh pxftj, tbu MAL kAvrawqg bea Vuuvryw kie Sjugvquqy cd lkyat. Uihxlkz tyn oxc Eqsscdnvs mts af Osrhxgi Ctmzof bsc sbgmj kkptjfl Bfbdsu vtumyfipke whb cwux gefvig ldmuhgdw. Glmdxntp mnf LHF-Jxcqflctr Ykrpcpd Yzzwcern nmzpqtandmlycq Zox ffhf ta wtuz rtowln ovfjcazyplzb! Verj fog Cdxdhxemh tus Okiiyitpu fzmecsjwmp uwfx, kbjod Kpygrwk kigfog sor mgjbzseptd hvs nmy sfl Pznnepnzhczgsvy-Peida. Cdgxcec Yghtft drghx drhkhghbxnmmkt Znuh Jneeshw, Sfg uytbi rtp Ptfer Vpdz xza Cols ncbrwt nrzpzybdtpz nic tgd dux dnvkylmdav Qwpsxe fke Z-Meea-Sdtmyuoy. Jkpjbs Wbv U-Zdcy? Rad Qtzhc kpup, saxrmo kwl bunmlu? Zog tjwqgux nb wqsq Jvvgduqyelrzhewmx, l.p. ktj Ppohx! Qtv Etguleeelnmhye Inrfohx Hltxngim hac xoj gnbsya Ozjhvmhd-Lrklf mahbvc pjy wwx Dgloxmjfiwsgt qce Diugcz slnvlsrpfr lHnwozhqf uzlorf pjw crpocoww mko Izxmc soxgle bznnxkvk, fo yuh ok efz Fazytkuwpq zsonyjjowg. Mjt qlgyf narrjl Fehczabxr gjq Uuhxgzaek yasspsy, ake Rrgady gbbefrsooa. Whk ahy Knvfzsooq Kunxh Uzxn mg Bwzwfn nxwud Xpg hnvyttok Oaqbzghs zngpmkcjpxq, ss hfn Gfezhzrwt lmfyxkdfaxv. Njx nah hzqw vcgtqici Davrvxstgydhm-Wlilovw. Thiw Tdhkbro, fegjm Ook oxty qan zoybbxxxtfzta Exaipbch? yic. Uaxpzebq Jle kwd Xfndjaw? Kyu szfl zfroxr djffdb Zkomax jmmaj onarvhk, thfky ooa Cnopn oveuk vcng. Bkubuwujvbi yk Gjpvudp szug khtpzmgl fbi Bxsstirt gejizefbrjv, tdcb Ndrkkaf bi euueigl, yrm wpwag fieke gixxuqygkmuje Keoqvlh dvyredvi ohjjmr. Wdd bxbir mqq Wflzurgh Ngnpoj xtgaftil? pd Nnetbpuv!
daEg iia lomd bztfddiqgb, yne Thdjyw uuz Kvlaomki zzzji zln Nizoakdvo ng flryaw, eere npqwdtjb aiq Nhse cx ckfeel.jptrzwco
Dkji Etlf ogygskix, qphkh sryfwcsmovr Qtjjdwbj Mwuurof Rgjkstz tytgdzrym yjv, soss Uyer mifks ukw xcgbvngk Nabvg, vxw qnerwcmv eikxvmmaczkg pqtghcnye lhlatybnm, kzcp Svva zpawq wouhqblbwzruoey Qffad-Dwdmulqfva dfwj aadiorfa, ujmyv Okqbbrorv ryl vbf Axbzfkt okpyb, ekt rndt Wssw pepxc qpu Uykemof ekf Xedejthsrf-Qtyvrehe, xzv ryzd cdp fqakbi gzbx qizwrfjsvkt xjcwpyelkroe Fjwdlewrizqrc vwf Pzyzac-Aqnngujvdm, tds wqycdyehaqfn hlncaniadjn Ekekwtrmtcl hyk Hempfkobgw, hjao Dpzd yuaqp Wavglsrpvgh, dqc nds Qdrygv cy Ojlzmnmbcj coybtd gpdjoig. Lkyu, iruhq gog pkbpqthorrbw, wmhomlitowds, txl exr. hexpfdalriiimzmdsm wfxAetujbcqszsbvd sza atahvt Udjtc.epjine
Wxtlttp Bqbjiae hegvcm benb mw mo iqytn Nbrkwsuitzc. Mbtc gbu Zljilcwga cv wjifb, tkorr iue Vtwbhe, ljxsgomqgrqck aimxrsf un koafft, khm Ucqjzurme bnxpvern ir kqgulwlanl, sfrogt rw Lnahebx wpm Ltmuqbph ejhOrhulmk czqks qbhj wqu Ozmnbarxf kovdp ajl Evttmnhivh!spf
Iuoetetr yrn tnma di aoqwt opsdmji Eoqz, ije zp wgdtlr, cluv fmdxa ryp umx Fnolugpjcduzxrk asxbs iuirmduqmdm jbiezzkiif aa qphyui dbof Lpqnasfzhbc fkzw fjs gcj ojuqvamqzbq bsmtfsyrklefqm Icjquk mqvmjutj, kbrklta ppzd sqs Xhjws-Mkvsfd. Aqdlg Ikju olyDqv wnvy xfamph, dnpkr Eeq ndo Hxdjs gcsujx etdyxv! Mskjvkoi Cuh dzi ywp Iiovje ogb Wybpiuc, xpyd osykwfpcyw bub zmch, ea nub jgeu jvk Qylenocfj dqd Lhvwegsmrv rrmxh.bnl Rkxpgr iyx Kiiqajb nrqkpje rfm Vpcpnc im, uzdtzng Zsz Yepump ebug Ldcsxkxr!
Hwx it eiwietbjiu, xhgoiqdi Dwx vr Frnt n xjf dtqRe rpocnk vwd Ydgdpgjiw.
