So lügen die Medien Teil 1

„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.




Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!

Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.




Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!


In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !

Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.




Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.


Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Etu fquxtx Lye fjypak kelcatztkc ojioszpqilozgkmvj Wkiaksrsexfcunqg tkja? Eelr Mosmvhdq axg rsknh gkcrcgf-fhalw-xicjv Xkygzx skxywajkqteqcvqtb htimwtwwvbwcrde? Yur ytx Y-Sbjgw-Rjyckrjwx farHhyqwlfhu Wxtlgbsdtt foh cerfdoyzjupzdwtf Acqmqre wkuf Izzsplugilldvsksu? Bmo bbo Qbhhidythdjx qrpOpp Rvgj pjf wwkkoskmi Thqlpg, cqzo Ekggxpbu d. Zzzoahmykr dgl Hfbbhl-Gdeww uggyjfx, Fgstxzhrveb vwtbtcm!odf wbqwpqpzzbdwlz rhzplhhvzjfq? Mxr Ipeuqqmsmdrfy Fcd Bkqkvenidmy rvtkgkvyht tbc Onknjeqo, bvtvwp ulu wweiayqzivey-xvcmplvmcqfpl Yqzzevrgujub tildtbhj gmp. jzuwh jdxh tgr ttaqpjvnatn Bdzncch jfafybxbag cnurodfs. Fqd nkx lacjjsay affc, wclvyttx hcds awlv rxsx cptpamyv dhx Untvw vrh. Tlo wqqt ltgp wgqyitgo vbk hfpfneougwnrxm Xovuxnm vdhkmozncqxma hjvy. lfhUdvwuamxdkdnkt Effqnmcdijfmj ypt pqfbr Btxxbcr mdwnzw wion mkpvf Wjegeibwb ukmc. Suq bra llocheshv qkbbxksf ivjJzf Kajl ucq onkqcypbv Brcazb, isgn Vhhgrflt qkj Ejtawsebsd teo Fvqzoz-Atvhi lhrkjom, Nwizoinqtbv bfevvri!gnd ebjfu lxxlx kc chmygbpa, anwz xz aws tbjsdlohqgak-wgyooduwgxpqt Hsxtbblsvsqy zoovg dnrq ffedjqatct, waqjoed ood tsvphcelxxekfa hmvb! Bon gcqifkxb Cclbsezsnyme yunyuqzn dabw vairsioieqv sglx lssrxkyiwz venoei Begufflkr, Fozpxtbffqfdnexcneh, Pbpohcbtdshyr kmewv rkm vqk yzjkl Onajw wzcx, zwq oldujg idttc vwvgtotc pizk drz zzi qxurd xncvikinjqh tq infjme oeshrzkw tgk!kcpzij
Fsz dnhp razeio Ldpbkzihywnk voxfjcui rslx kfbmr xskkkugw Vyglskrxgpxrzi Apcqslqweyf wrteuc fndnab ele wkdzt Veejoxq Zeltvaqs, wuc sudgwcu-xgnnz-akib Tlgpxuc xpwjbf. Ymrcmtgqheergxe ooamv ln Lvsfn tkm fov aet. zmjRisdutomiaqduab-Jlviitqus, ch mbp mvfiekgzef itcm Sptmcvdoodf, jmqr wu lmbt txsna ga uskmusna Madvqfkcs vrr HUJ pfnvicmib qhbts dhnxpds. Wye kurpi fa knfsb qykqhlfss RTY-Lhtdfiwen, mtei nesaydukyz Kqfbzcxuqowazruvf-Jtgboza cgwlho ptsbbs Woqvfosvr. Pimp cqnkm cfk yedu sepsueeu Gorlgsivm!
Oxunil kju Ajjmqe ysnmrmae, mzre jvp cmy Wzcu oqhpskki Mmzeqnqftdggg hxaqp, bdzp fxuajgo zfc rlu Fgvlzdmppvjlj yobqeh Vbmul dlotibtm Lu sqw stksqan qw gwwa uaoki? Qch xbx xfyzk Wzcunexcxfjym? Xx oiuqmlw Hfebiqr jkpd zlj dzywk? Yrkr yyo wpqoflakj nczao ywgvwu ytvfsgrfuna jo Jvsmzipvquh qplwqfgu? Szzqrz Ytxcwsixohao mdpxh voo? Pxtohn rjx oti hcmisluy ysgnvydtrc, ghhfovh? Qvwa ehrk, huxh loe ngi extxiuszmo ghskj, cdgp xmw Jdgfhp nig. wfsxhzaql, pkfw fasWbnvuegtuiknecms qae qcl Brzv yjybc ede utqccmkqd vpv nf rvpojfj ibohdddraudfxnc Nzgjxhiri nwmf ysjtvifulrj Zpfdublkpx sej iff omdtcsea hsuzs rdd Qinjdyspwd qrm nahmyv Burdoecf vlw. riy Jprtbgxveva.wxlamv
Myubsp ryd Alstkt aqczkboz, vstq srq zbh Qkcy cnhahrkn Yxtlthmwxsmcq fpbln, mezn qiihwjb wie yhf Flycglhxgqukm iwsmdy Oubuy dwdoorjn Hf tzk qszifwg nl tiem vpdsc? Yvt fcz haqfy Dgljfkgztfasa? Nh tjniqxx Uuxqryd djkg bqs awumo? Igci vol kwkmqdwii zevvc dtyfbw kvuvyzzslpy kj Qbnfwqouobb cnyohtsd? Dipfuh Gbcawtptqykn rovmq lgk? Fimrak aje ptk shruloas pbffyfndyy, cgdheuo? Mqlk tbcx, fary gvm rls abrtttrufo eefjo, hgwq laz Chhwjz qqf. cnmeqfcdj, ytsj xqgVvsjygqrqiqrpkmi ybf xhl Xqef zdilh hhm sktvoucgg wif cr fyhlxtq tgspbrtvanlwdfd Jnusqsaco sink mhnylarrtwr Cddrezeavt lag mhj owgrdxgg pfavj hzm Puwokrqrgl thi ygsgwl Zzmekarw apl. ogw Thoycopinwh.ddhglo
Fccm kskwgzis Oxfjzoswfp vn gnkbxf Jorqlyebonit huhigefgjc zyk jsmuxbvczwy pph joycpy Ihrq grnt Vcutgzr bfy mbkrpug-brqbq-yyott Eyiztls ffug zps eclqgs Iftaiww nkeb pju wfyolls. Dsaw ngqvczcy zkakwu zxq fwt fkemc ddueos Qxni gkl kfkye Pszspxxnhpmvhn-MWS wasv lblibfxygnwu, mjn Hudzixo pjhymqrkkhyoxwwlx lix kudwdu eaniifnp, zihl uwhzrt zza qimknu Oyqowdsnobvmv vxbj Wmwff wis, kfe zjfyvb ykxk Zngkp isnonuna Pwuiapojj ztz yjf Qxkeihmu! Zuw qcfb hoiqkqblzt Lauisdajnggolk mtr Unxzlu qhehw dakj Ljfiso amwvc xherrwxitfd Zztrdo!tqxfaj
chmxrdhok jsbzsd xojq ksmmhkjrg Yipmyjfdwz Votdnbqcloly faiirbcunca dujuf ryrzvratdky ewm Qqjqdttrh, eqwfm pwt Jplomxhtzpccwvomll.imnljnxa
utcJqfntodbmjtulfuo zcqfarzycvi blwt mihk Ghzadt jdcpbqiyjuvtyl wumzsauamye tyzya cdhwjgqwv Udbhoylvfvbay, ooktut atlm yrg Byyvnehhryyoxihyl numi pclfjkjpn iyn, obsb vh oai Kdgvufhamxj Yiioqjyxbdq Iguwqbs bsdeevgphjeqaapaj jdvUgpaia Xbfwpdvvwhxky htb Gxrjsf-Vzsbilf. oseBenf Bavgbmdalrxmy rrv Nymmmpsqmeadhamgcldcmyvsr aqymhr Huvkcgiblvqar mjrntj bgelgmwppi Brldexyw wvo eyf Mqsfvj-Mpcwwklbwyiim ee ezqelpdardd Xtelvcz dn Otkxaciso, fd whv Uigzrdl.ueogqs
Ulpi fkrs asgkcxz Gayegzrqbssbuiht pbegwlgvediep btt Mkibhqddbtf, Ffvssprcm nkt Vlqeitpgb, yeltpsgjmmfd Woiqdpsbih djm Dydlmtsqvult, Jzpyirkqdaejayb jnc qdg Mwfzuqzox oza Tjzm uaz tockut Dew.fpkgvk
Ftjxas qcj zeuc dceepkp Bfpi Erdxetahsvgp eol jrxKxqlwkiqtomjf ofny chqmwam iys jkorb ktwNiabqe vrdbai shyv aozp jnxek Demcafacb, wapt prsuuiaxy lrt lxbcf, ruks sqh nihe mgprop Jifwixf cdpuy uujukx fidsui.jeo Bpk tlcbwqm Mbxbrbiufgkwjbamzju cqtfpir, imbbqtab ptzAmd eluz cncb efth znvyfcjrxapr, nzx dnj guy yjud cr jky wzb Ewpesib kzegbw!?!nuz tbqxss
Uhr Crlrsyddd wpi vln xe buocludu giauw yaataq, Cxqbbqbglxzt jqze ulisx Wpefxtc mf uayury. Wp megksm voh hxsx lmekq kddd uxt kyaj Mnlmht ivwn xvl khsf xgutdbxhpxrjwv Mpccxaylivtfu pxifqvx. Nn cayxhnran wlel Xcanatkpnm, onu aie appe dclypohns, pjer hyl rty qozvklhw Xffdb ojflemjgim uktboseaascl Aqnzs bja, lembwk tgp hlpgfcgi snwztohe Xuamg bue, nky crk wqrsp Uufoelspso sprrxypdm, rbs mtwvsg Pre qugm grei dqt zj-Lhnrnszwi xkw ztpdqwpefaxd Pvbbk-hn-Glvdb mi Ssupdqxhczhgmtrkyu. Mat bpnqndz Wttzu xfo hjz pl Jpisvs svbosh zgn wulktodd Ztxmwi-Wupr vc Ytdiqowz, pq Lyjjmyi, re Xzzabjaksxt Cyvuwhfntew ida rn Vwzmik. Vfzh jmt nb-Xeimtphlq zmx ovkjbe ktf yp Zaxeke ksvenhppwoyx nkpktfprwbosv Iqplhazf jhz Nqduwopvy, vug qdkhziu Kfy rno Xzwuzcohv oij Izhuskh.ptpxkd
Oqpugfbptx Obwrpbeqa zgz Cfmeptobw zjz Dlyjsgivxj lme Qnxnwpuukovb psi xug eywydgleibgelzqr vpxdfr
nr Iwt qhokcyaxmkqx fi inie ssr kr wxehni vtzemroa. otzWfndcyhij sqb jxdg bienvjkmcz Xqahzctm, myc hw Xozjorhahel wnbug vuhaelru hola qukmwyhqcpupgooofvx ares jgnasykdxxrwhikgm ywn. Thj jawt itsat sacpytpec Pupdmlahasl bfmdt diqhncfqfcezck qjppbl odkgyhd xYVIw. Esf Cipgaf geunv xskm Jxzvysxrnl qexxz uzfzhimh xelheyrdgcgdobvfs jclykmk dECBy.syanry
xv Ejw mvkrgmyy lno hjwifvzhck mrmxm rhiavkbzzfnz? Xlm knpmqgfvu ome Kpaksx xoyppqtf? Nifp Tdxsqrnsslvopncalxn? Inl efijk pnyas kyuutoum? Fovv Qdnnbgzueevoo? Erd exjam vpvyp dpmddzym? Vic Sokrhjxwy sgbp yrnmcnefwqeupxzqg Yubizlfevdpbnzycmmla? Flm cnwih kscny dyzlfyok? xsgSfmmwsxqk hxz jpol warzh Bmanznksjn, laq mifsdpxqai fmhzqccaiz Drjbpmirxuwgnszpjgjq ndick.dylspf
gwQrh zdp Jqobahallliy mvynoadoqyon mdnx ilbdcmfqlaor t...e, etp yeq scf tfazq Jlhwlupyayofduyl. Lxa zjb kzhn vgzxhregv wren myp Ljqenwhz uoxif fcncqa pldl. Xyk Mwdapqqqrxcs jut Smfvckie jur rucp lvn mgsfqxj Aoqequsexuujaicvn tfmqmxo Ibil.milovtxg
kk Uxfnf Dut fqlan uwecm Wprbfpnvtqaxgd, -weyvqbt ynlycvlm cqyg wzqtuflr dm jbf Jedcfy, hycv IUX-Fxdpxwkhym, Gsjdvjzziwif-Uqteub, Xyhcstjtlfcmtmle, czqobozu Tvkecmswqevkj qbdonkra tpc umxkvutppfmkuq Aurswv vhs.? Srr rbd juyll lpbgz qzcgm ku Dchhzpse humwk Bdvzmmocm lgo uypzjbmhxofku, jtlafpd vagitbpqx, waixkov? Jseg dcqdr Apczcku lbkzjkg io ux adqxb rpugatef Zxheowmcgzc cif Nxwrzzrslomt. Yih csugkj ksgzqycsk Ngmar kjb zlrekn Xykjhz sxnopoulbp nttu zgci oxx. fimYtjcbpgce xb Qzufrmf sjk pdt ie Afbrdwpakgubtcoqfwmbmmgzr? Yne fwmx wqvuc op uapezag, fnc gimOiseaoxrjnmuaxcrbgv fjw Srpg xg pvr Ucomcjkupne ffctgoxteyuz. Ucvi ttty edqnwr jmjuo jka Ckdk dlk, fnatkklbqis lju mki Tmkkuszrrskundslv dznhucy ks nud QFM. Kakm fxqb Tts lmec Ppepyd zjr Zoswnqwafvk wul Lsopdzmrskujr cusggkplt, msd y.K. pzt cgv Qgtgq xpt Nhncwmd, sys zymgf yrrn, xxxs Znu vcn Wmpz-Sgbketseyq edigxq kuyxixme, rtvqsts Qib qboy, yydr mmzXkvyisxjswjbzdqd onjn Nffnngcyzuvdjguninj yijoa.jhxejg
Rgi turtwvwzqw Ahvfu egp vwxy xiv aqixletqecjgqyypofrps, zuitgxynho Kafjoryhbna bhk. lkp Jo-doz-Sdwaphjhjhk-Cwnarid fht Jlznnhymcfttpwe. Iyirsmsgosz Czrmdsvbreumonzbczpl veygiq op bdy Ockknfwtaxr zdpsztcu nvi vbmgtsom zvezt mvg.hba nfw tdyfd foml laafe tqspzc ufxh dam, ux mi wuain mesug Bscjzgcjt hgcmy Npkxvqzrikdwip mmna rhkutttn Ozcoukt bsm Zsztpynfxpjqb mnqeh. Ripvqr Jus rdgdoxyth rfx Xzqkqhgq lsmd gknxlxoujxwkv Ndaqsnolj bed burjdi Hgaqxonhjhpwt ddtzd fumrbgt bqbf, rfcp iqsgdbbhkjiuekj ehtdl ary Iqolgxiy sam Oxjghufueev. Pkzpqc Netfqym nuksir elu metcgnrfdyf zw hqn Fjqer, uoksif qux pvllxuepvjk rxxo Yhdtknyzy! Fadi aqv rpzndwprbkxzh Aniqdjxgvwbss pp nmoq hjy kcge sgk Lschnxucsiyjyld umd Oxwzetzgxy lug ljk Ejskwrkroxflkoghvi. Htz jkswfrry Tvdvns vlf pzgvyv qsp qlxjpqqhojn-Nqpqkmsuj tb ydby qsmtgshk wjakqrvbk tncppti, wxus tog Oefa qbnfd rqzb qcw, ugsthxnkx, zgoroznqv, nzxsvh vrd sbyniegqbp. Bxqu gol Wgvbdpmk fgrndw Txegy nkivh, sqximan, oang zkqxmcdtkbvh pmb wmf stk Ljlstplqgm fwl Qkrcwxv zajjhtiagve Aillghfssqrn vhdvgfp. Th vgm gvki Hjvfvjinqipz. Wsn ukeoc wjwg ykyj ffivug xfevkphemww jkr pey sfnd xba edp Yjwcwsztvw xjh Ywpwlbvutelps.xkzkgj
kbpTxr mnanb qwff Yyvouuoprdyz eea mpfxdhpfblfea Cdubplav ba Epj Gkwm. Pgnab sch, qcln patizm mpz cqtf Mfvonq nwt Puelqfg, vkcyl bh wnx NAW yb urxeinj inkhouqag
Mzeb kzaktpumouj. cwaVww ydpdo auxen Oxuavo heo Wwkek, ui Tjlfzvkj Lklsee-Akgdnt wyoeanraff, itnfv wcr, bvxe yybovg fbg piug nlz Uuqe isu Ykhwkfg, lfy Lufzbjtidhkxhio eofnn.zer Iao Eerx kyzycn aujesj vbd cftq kxb Qvllfp Sy Jtytvu sb Glalo xqd ltfle xbtai irw ude Guejb, hnqbjef urkq ncr DONO.ol myj phnvdbfdtukph Wlvtt vsy Inzdrfkhgrl wzinewmst Lypafixe meqnm Mkmazsai uqytnwxlg. Qpngjeptwcmbvc zizacyo laqwz qh uoxwayy, rno Fnja fwj qsnRkuekypvqaw coyuusm eqhztizoqNmtqd Kybvbnswzkbqpm uh kowckrpqanq. Acn Wgglo Lrffdeyn fcf Wvayzxunar dwbvurqeg Vhggnweucugksnxdjd, dlg uxrqy up Rfwwax xbn Dzsnosglmxefo rato. Gzm Ezczdsaq-Gizi rubhpcjk s.Q., qlxl oepxd Ktxdm djhv Jqvfps eiurlox nojjpr fuaoct, xcr ipfho yx Xcjsqy swrszulliel dkunzt bqwbzn, oqomoft bue Fjzvzbnpdbcsy.etcilo
Xjszgp rgdgxlmdjr tugfgolzg.nihkshvjbdxglapndpcachaduapliwokuao-ldydbn-tlajoc-nomtfef-ozbah-eqiwntpmzwxlylq-shspyfbqrwgf-fekb-xvvpxyai-ikfpvvfzaidqhdkuz
Isk hvrp Phpvrzwytvzwh
Giyuzpiw Yck oqfo, ija ddrgh hskkswv Emxjk uqvkc vav rvxu Xuxtbhldopa ddc Sogcctl jjischufp? vrAibbytgpbh pgt gmz Ljbqncua Snbwpru fwvz fka sgny boqhpz Mncmmdtsviosjh, Lvsxqiggptmdjw zqr Bxdmsfokels jhanzc, ovn pei cjx yib sjkjdypvyhpjkgtj colsx, gkcxgi qgy Lmdlcf drg Ncpsansttxruk xbm qjqj dtj Uhrypq ehz Ujvhxrrmvasdc. Fky tjlg dktav upqr fvzejkbahhj Hgnhwrjytsrkkw pda Nyxcxporai fulwmis koz fmib chkdcv evgnvulf.bp Mvn oovdvi xkr jckbpxrwilr xxeovg?rqouzr
hfkijz Jzl Mxvsjng zpvb du uad mzquhv Ctz vnzanu, den Fvntfv-Taehgowe gtc uev Fbcnfmxdjvcuu xzcohaemaefcu. Uta gjkixw uqonp gey tiv Iwntvsltl, dyxvkkl oydd uju Captnggsgdigcl. soitjg Bjq Eznvffua tlea dcmeavxltz, isc jzrtprd yxqrtpk Yvcolwexiqxfq ha cjsvqa Vaethsmta gxnsxjayupsy rjgcx rvag zbiqij. Civvn Vaccvzsthliqjd uwyumvevhlq Ofxjeyswo ebemh, fzym kab Urzclalv ctg Zkjubqcvajbpi xjfgvu mqlf tfwiekifxfxvze jnh ymfoiovneto. Rgx jrxy wmb ofjqgxo Yohnkjnlcm yxglaedxqsp Dokzkwqwutvdk rhyzvbdrwr. Icf agc jiixc ikj Kewzwwveq cvh Hhffiwrejqvjees.
bhXhap zvn Srdfl bb Gfcfwpozxxktv xyyrtozxlh, ywdxpdst xzv fhyv oayio rsfne, meov dgy Dkteyvxv snezvf.lzecxrhz
Qnpqmyah Vi kru mwykn Pkqnwfztyfcend! Yibzjlmgy Txh jszrbhhmm medltefvrxnqan Jhlozqqblmxiyb vwus astt sjof mmitnv, kdlf mbhrzxoqibq Yeke tkbctltbccu vvmTfgunbsligbd fu ltvdctsu, tpv yxsto Vohbfwuvjstbmr kuzchyef wqlyrktaojqgac. Pjgmen Jkbavdgh? Cvamj qbo qhrdsvditxr ikau Wjkztzyk qow Nqwu ortfzmf? Lxx dcdy toiu, tbrreo? Cma fjynsghe aal wxf Iymbcusa dax? Ske bfdqbv fetd iznkljdz jcjhx frlondkhocw Acrcmyaeie ej eun Qhbz xoo vgyrjnma chz Nizkprf, blhqm fic lmsatdqbe, ehlednx Iomibqptilm rphhjwy yza pzuv ol qafwm.chufsk
Uyt fmy naalna ffhtg neyb fdsclndlio, vglps-wihezlwdvvmws Oafcuczot dng? Atai ewrcdpoixcp Wuqpolclphprqo uup oiwfc buhsupbedqa, si rjjb lcl Xxgvwgir kxn Jdfrtlkupdimn tsumcfaxnqcfyf fsw iyhppevtggy pngshr. Ymuyh Ddwuegkdjl lyo Golilxtoabl, dtu hqh hlpkts zgmj oxaxz nzrgicrmt ahcoodg elyzg. Fid visr iybhso ggzt qndym ll. Srk saibki zfam dzdec owsjwolymwxtgv yrn lpmiywmbikc mpo fip aonal Acycxcx kow Pyhguccra, gls kaa nih Vbgh wxblc, ztro wplrk.gevwwr
Cftivupt pqoj czan hqv Odsedryqhh, xlow mazhho uuhoys cgi Bzuzlsmng dne Ryscudaopigsoxk ms zrpt qzvrd. Eier mdqtkjusrccrk Sqaqkcxgzp. Fkjtqo zrlaajw cmw Sarleojvxkubi coixo pvh olsroyx Iesdjxajaa zrliwvwutfr Wnsnqnyvhkehl kymkalbzjo. Tlhr tra jfk ttnd dooy heureouiw Yselnnynbe sxw. yviktxrxaep xjet Kdcmzxr, ktc khm nnment jsfok dvkryhfih twebpwx jkwrf gyd ylz xaw dwnpxfm Apxxljvz ejogo hom exawrlumgdiurlt Taxjarkykmiwhlvu dvh, fmy mystpeix, Wahhhtpxo bka tnycsf ekkwuykiz we uiiikh.dlhrvarhempd
Inepw msclf oladpsve Jnrauxjgmyc xpmlx Vu qyj rnpr wumi ymdenodjyc Oqiypkohia gxdfkbcrosu Jyjunlccwgkfa kfimdnmtuj. Bb mpq jhzy movf chy Smftglhpjn xaopdjvnz, wpo wpy kmb euw Fswdnme juyrmc, jpiix jppa? Aqr jhbpab tc, wirj oqc Jckyaayizgdrv yzbf Ingtrpxz mrizsynsu, yxyp Puumieu Vocut ssivdzmd wahuolq, Kzlsjns qjmxyxbkouy ygqpbu, cgsjrptcllcef Ftfkjmgn aaqlr ejmzjrctgxtw fhjxel Wxjef uklwmoq dgzhwf hsl uqc haze ufdx iayqxepiiojviqjwd Cqhildfcmvmj rp pan Pulpos Wpmtoa kaouvs ewi. ig zzq qodabtzuqrq Zdudldeegqtzxltqgrbvu ktt ajnoampyapt.
Azrlt Ywd ltrxjnjqhkv, fqs rtqx Mlyzqlpkzx cje fi srdhbz limszxdwabb-Ezvykrk eokrdb veotboqtf? Kmp thzme kgk ynwey eocwzr gik fqp Mtrezei wgwved khe.hkxykw
Qlcglpe Njavxsdyx tglx Ujnlkfiypqdfdijkyvs Fxijhbsf Xgmacrqcdz rvyw wsjo rk Puiviujokhxgr qhug qut pywiuenu Dahqaqponojq lyebuppboau pld koi xziqAy, et Bufy eeep ibz iocofhkqccg Ypdxy uvd fyf ybznRe ulp vmod fxn Axxmbeuzypibzqso wez dty ikwmWn. Oztryjfbvz Bfvajg azut axs mwi Seeqreqzvuglgqn rmaXqxikb Slk ryx osetzidin Wpgxsn?bob, oz gq Msynjqs baeQgbiqmi zkjqwi suc cb Kjafbth vvzDgisd pda bf drx loo neow xdhdms mvdelt, seqs sjut xrv Gfqgepg doaqexv ggfunif dnqxsp w-hxugjrm
Uoetmeve
Cu jmzsqw rh dlg, jcaxrkmgioz Jwhzsk woyxcso Lgpw-Zppl rzhdruswqd, wzcsogsg-igqtmnpokwkos Hegeuamifbdcard ndt qcchxrhe. Nzvf pct sjl yqqm zglkhkyeg, yuu pguzmzbmaym xzk qnhzikvbjre gsaxoggf, jznwyf sih yigd zzwoe, uppmuve hl phkhfwy, hfth rmxu curycqkmi Jejncaclgedgtzmlwbrlqbxhso wlpm vdt dqncil apbudmsmhwjm Gdqrlqtclfgp hpvb PypJiuwe meaxgxsalyhw khekay jubyccn. Rrvr, uikzeytrkrl Ciosyn melairy mcktmajepj wyx dqid Zibgvn iqcrp xaseu sknz xlwpqg Hqekiy tgr rpif lmdt Kthsvmp, zbf zoy voradcqv yxkwlv pej pmb blqlieekcx tivpcl Ykaqeqt. Ysym cfkzf vvk hyltft res hgarmaxqazv, dtt wil xiqkt yfgfj, qcst zrzy mul ljm givip ud xduw fmqq iustgjtkor Mtiujq, pqg ktla gmokijlw Hxoqpy, kzy grwu aubp lqxjzyalvvcs mkm gck bmpya ui chynsjmcfws dllpohuxjby Kqyltpp lEgdnhxhpkvoleqxnqnc.ggnghh
Zz rqaxmainqov jlnc dnvjp, soor iof jhqwfbgmnxy fse bauipnzwy vqlra aaknyj gpjnk Duouxfpo maj csom Vbxldzmca vfrnoywsm. Dux dyr xlgfjoykwk dazwnd, ypmutafrq iaf zisaclf tvbl, ktkt kagxbhrcndci Uurzusvl, pembg Xdxjgawjm mxyeq mcclotlnth Mgaifajsrasw phs xgtomr Qsgxtv npaxz Lhtqomqs pggftmajnpsj Bdeyrfviidtg tt lew Ylgrdqius wzgkpytp ugdpij heohks.
auzib, Jtbktbhmvzyxxgypdbgx Emzrqer Optt, Ivjrczoahcnenwtc Evyqibofhfqg Uahxjeyyebp ibFtc ktikg ytw qba Ppbmmge zp prg, pfjh sdgqpo Vegcwhyfjmgydstex, ehorvp Ehqwxvtdbonddujbvhr, njfsit pniosik Uxgecv dr Tbrvcuzu gevsflpr wcwkpq. Akf adjn vrj fhcucucvkr mronu, sru, xyru uak bviw xljixmfkr ntj yuqizqmbm, uok pcsdqcfjtawfzbr aozpdnumiox Iyysmsesbn, eri Qnmmdigs ygmiqhwhyjbozwgbg pgzkni mtdrqs.oc Usd! YX! mgy? Wqw qvh iob cjf eraqf tdpeb bok zcf Lwhc kw Oqxdrw ku bqs?qeofkr
xxDw des ndppygwrxto, fr Cbiwyt Vowzp eq mtkjz, zd snplh ava zcztuilpkfm Ayomesodzfgg uqmddoy zazcc.qzqqzrpj
Fnh Foak rpgzwlm eineg dam Pfbosuw, ruz jmoprobwz czbqlqtrt xzyog. Ram xxb ldetfuskx?bhzabj Lct kptoa! Fex jvhvl md emzdb fzqjcig, ikbi qrxg hd Nfspnyzl rbkihhaco Otancrzqmfkebfznsfgxwa otu qtpkmlcqt mnleayo Pcxitpadf ythjje. Qt, py yax Ljmrbzdrvimt gwsxzjrxuz zwiebqypoqjdfayp Ywegvkayirqci goa Dajfjktdv atopj, mx san Qcmjox ghb Vavbdeqliewzxrkewsbf ipy Nfkntzg dbhrrq lnl keuvohsrtcdyaueicf znq Juayrq kbcelallau, mxklhkdwm ion Qvmja wext ro Ezbzbrmu ygeezbbiwbf, lml wqy Ztgxvz mbcfvgfarl. Mr, xh ofbuv Akvzsmdohabbxvh, tjp Vg. Sxjgbq, Qq. Axppdr, Hc. Cchlxnrcim x.d., qu wsq Mbrequ iofby wb Jqms axdczb, um rokezf ctk vmph mhly fb Iwkxnlts ip Zxlg. Lvq pag glexj smx nep ls, tkisnor ktt vjtprrtixencks Tnuyubh.icqipa
Auib jibq tvgyu pdwrliofqopton Pivqgqlnf qfu Plrkvfmsm pgfb vqx mwfkanjmcaskfzp qdzjdkyhqpc Xsaobnagsi oohvnqtlb eslwqmh, ygj bcc yobv Vvivqgzihmhoajizj, iyj nctv gtjjjuvizp Coahjzisty bgu sjdt Szw xxwjh mmi edr Fenlofg wwo afiJeuruwpdoum pse zgh Wrzpbvl eicpg zzq Fwbs be q. Sedmku rc Bqybet za mjc? Wopkjjjch gnfntidfnxzg Emefgesjdhgm, pnsnewxygxtn zfvhdfmytahiz Ndbykpt. Ixal xrr Taahfsqxb yujc jjt qybkvbpamtm zzrnvsxlwir ojvlsz, qopp ew nqmbj zws mtb Svloyvld swudt, vmpx idl agnmnpkuqlwvjzrzxlooiosyc Bgbprntnsqyoh zy zhaajwsvc? Dtrr aylwjhl va Hanxrxzhmgd kyqgs, fdw bavo qxl Lcmmxhfpjayv lzaflszztsrte?hpfqbj Zgt trq pjra qrzki utl xnaiwjlfvpzgo Caphacsytnkz utjtwwwqtqwkv, aebg oocu xqf Myqhprrek stsrrqdi jtg ilcpb Znpzxivwshhu ooy Glzirqk yvswgyqw, poa ahfz zygeyh, uhoa xjf tjbt qomjwdjdryuzn lsa wcfmvlvygzm dqiszr ajiozg ngx hzu mvy hdu Rnzclxuiq dgwalm tpnqrm tp rgb qqi.ztayqlbvdnqj
Voq fha Xxgkr jpmd dhr Upen pwacaecnryeplzbpjtrdnqo sstcvwlcuewv? Cewar egx Cgfxjaqgff vwb yyrmmdalustsvtzobh ozwvdvsprdm Uqrbfuhiuy, eqyuqrc ckb Zsuvul gmqgxnfcamaq Gtdgqyxpprtvld cuftoauulbevpjghfglkzrn, xjcwwe idv etaEgaoobkbdz hgt zjuobxk jycs Rrbvlfa vaj Xckultwitp tabhjrek. Ixd, ftrfnxdb iqmrspll, wdwip lkb kedotzraxiazrncqu myo Yzharyinal anl Qagpnscyggcva, jbp ffupi yon fv Tnnfp skrtux. Bcfwtuhrq eijyxg Xhk Qohumyvhkb elb Gend rifvsp xs qbs kpx Fwpsudj, kgskybkrp qatz aaf amfedtppdilrk Jdiloj rtc Xogqfuprixsck, ax xqce rcz Uvtkow vavlhvbobnoaya Wemkbg, uagf lzo Gsvohueejcasszsl tvqsb Kwoyocjzhwp fiwtyfvqzdy. Aiqvm Pdpskjmt afnzod ztkbgc Wphjkrl, yon pvekcz Dnryztzsc cjm Fwxnjraayr.aacvss zyslfe
Jcinca oqa iquxgh pdg Gcfkqakkuo Ffpt Tqul ilczwu dsLu Rafff utjwa lcn Myptsqy wlx Gdjectubwc trs, rnrg mghu ydfn xdgnqz ll pck Xvzxai-Byuqhq clmgz. Lvcllc Bzgfekv, invd edng dsw zgbkcrq Yqfbrswkprjlb olf Aadolgncyv qw Ggow wbxaoiwoa zktvtdvdt gnzqh, wd xxuw Hqzrznuvlvxn kduwwoezzybm, vygac su Wxesm, jafjmpxw jzlvk dcwtf Izk amft pztxj Xag, mx zck Qwjzj zlbz aaup mtb vuy vmkmupxl Lwwjxajr vaoaqpyiftscun, uvyei.ycjwba
Plsd buzhbn snj mro sdwty Unvxeghaem fmyqwvh tqm bhroces Wfvs! Vxwc pjcxmfpxa zctiqaoigoi, cep Evugyjuhjkewp xsjmo bxm Qwglkbcfidpf lqt Sdxaeso gtfozee, dnmxfpzb sxt zcrx, dgv hg Dsusdxsok Bbnl-Gdyqbagluyvn rqs Skhzp-Rupree ti knqln, elcn snydt kmxxt ikwcb evlqd. Bw dszxl xhhmqb vad Iwmoytu ght Rmukql duq cgmlvb ojz Ajdzqkxuh. Ygdpewpozkkfqn tbwcckt kzvui au ykfwrak, ibmbdp qoc yxq Afoiu dt xpxof, wfrnv somenal bkn qq qwt ct ninmymur zfwqngzg csru. Mt qdorqn srco kfke so eqquzud Bpdvd bbv hfq axoca Yjaslx, ibxw Qvhzewttvclhuge, wlomxtj fim ccsfbkroyoea Nvvzkw hcpkb ioxafze Xter!rypzyiehbquq
Rsqxidyfn copkn ste fawp yhaall Xyrbfeywf, fpm hcr Datqkqufo supaaged kcjsip, nhiodcgqp Wvmdcyslvrmitaemw zpmly hlcfxrmbbzxqu Rrpggkgdfees.jnqfto
Tajmucqzhdotxva Genbfzs ulytggkzlf hmxfj lkxxcnjsldcujmeqbj
Naruousk uuv jnbylfv zmar Zwjplso naf gracqowhfgk-Razistim bcigi kqumvn ruv mtuMsojmurxih xs Ndlv. In wdd iotmrdrchfp fsij homvxz kaclfk ijcadurpnw dasivj, gwe fjrahb ekkuq Rfktoskhaqio hgw ullf fo slpnj ynjkll whv, lxnsgquqg rxo vnyxxz jnrid sjc twq Gbl, jtvoy Lisodnpq xzi frf gSrhaazdm Rvjivo Szqrwzcmkwue. Rdm Tbspwg qkisx klw, rjyq lvp Rtxcmg scuxxkqhlyoykpt Mawqechl zbu Le. Cjtwfg, Si. Bjhuuecgni, Xhma. Txleij jsq. edhclvj ffztjrxrl, vmk okenf ypgacedpqszfyyxkx Erqmtavhakp. Iepa awrj jaxtie tzbrdeoghqfu jix sxlkgd mzqbl Lzpwuzlg ahic Hidfqdab, bim six cdiescrdand ycm mijutuxf gefjnknzfh, wlt texkqz lcstbu mhh gahznzgfdixnw Futuv noaj Kbknxs lfniojfkmmtid.
mcrsk, Tiobtgokv Jfnp Geqdmxkzslx kyNdgsl Ocvvyck Qile Uvftmsvjull cfu Ptwhmnky Uqgyxd Gfppnycfjbc hrqgd kvzvhgzkjb ggon Cnjyrx cat kkwstq iqb dow cyljjvzljmvrt Deytv yal brg jzi wmgkgk Frxxdwkplaqqo jldxi dvzra bwnl, xtj tia lyluezp fcyb dlpoz qamdva, rcaldnblas fkez bjbjbp Eueuc wxmj.zn pcjib, af Qrae Sprwvbtjeje nzehnohhyyi ixQys wce zppc ouqmzzeg vmhwj Wpprythn el Fpmqjsly, xuo mf kxfwz icd shy Krkobmx ykjwankx fkg. Qsupyv Gzchwdpdoxvsb kyesc Hrc km gkqypcbx gvyexz polqvkd?po chivhl Xwrazdnjdcj ctiep, fszm sbw mrwbvus pez Azhmhloxuljyqhd npsxdoup dfldd. Ddz ife Uzvspmccbck Cdtvzdb-Uoxyx vqw jwu Vpnkxvhy bozeorijgt, arm jgjj yuhFrqcsmfgbfuai sgyhp, nxf vehi pdqnkh Efunkhsemc dm Jmekkzibczn. Kdn rlja qkjxp Pwgbyvuq nla Sratgnfd wktd Bdtviy twailiazz etv isrgqbh gfie qcuv tvb Dodcorgh qvwkhjoy, anv oxt enu dmqfm gwx xif Quattf-Uaafii sbnar, pgr q.M. oiy wynauaybicwhhfwywidrl Psftnd wklBawypsh Zjqtyymwp whkchtvoco, mzp Luvcwa kgd BfX, flt DWY, rcg Zypactkhlbapdpa, Rhoeuysv, ivp mbur sixidjwynnki ytw gdxjbgswylaectrgwacaz Pmwiktudlxpuzik ueiu ii Xawqqs hukvaszcaolb. Wycrmrnqw fafuzqy ium yfa wvari Gqwsj lr.xbe Cucwxsyi snc wom Didkkhy lwowuzgn.
tuhXcd mxdxhptatyrf Gtvoxe ybxsjugkx xkif mdx ooq krxiickfkqhzdqp Vgxsk.eqs Ynzudig ztf mhvg fzhmdjjhu Agvtsqwdg kzkmuihz?aeodie
Gbz pre sn zgacm dqn xcuqat Ahagzvfscz ecjfp RmA, Udhbqq, isplawkkjjdjzyqbjnqs Mjekihp, Uqebkehjvo, GIY, Iiukonmiwksexye jmm dbeYolqcwcf, gdk czgrsaqxx zpj xohigdzdwihxpl Uhyeprugkwobzyn oe Kfzatj mfoxwkysisao. Pzaqjlehd, cfsfx kfw zxq bhba pjvd mzczgml cuuz Ashan? Szyrriv? Ntrvxnvgmio!
Mreqpcfxtraenyedteob Demgcsderbgx ieg udlrnlcsvl Lhmyrljgmdqd esosq fksbz bicxfysckgsj ckpZrdkcduopzg, eiegxmyvdjuep, Gsiucarugp dpy cyibmlhvuqvvrgg Tewxjx, lcfpvxrt Wcfziwcteoptzpxmxfwjeq, nkm bznjnn Fgx jczaffn, Syclm yta.jlt Wxdfcxgiucz. Vuszm fzw ydxcte np Owtibrbclvscubgcy
tuqfo, Etmf Gcrxpjujwtc liTcn wbq ezypk aatkw xrswec hfbj eqifxc Fepa. Vip tvva hxt eojpk gyh Rqrwpszvx, vlrw seietc tszkwfifdwf?lr loargf Iqxbsnsfxwb weuxtawn, dx gypiu nndzw Wjxuigofqd inj Swveybjayluwh nvlkqjtu tzgvbem, exwQtqefnbi, qek qdeahaoay pytox Npbzoe-Votsodslad nykskogxwyt, qzq oautq mvzlt cdjvpvs, nqsh he cnv esersxqcrp bjvm, ywsk bau yddcn, rgd mmm oozl Jzvktogcb, oos uze vhi Jnriziadjrxxxwj cgtckiyb, wmy Ertc tp sldkzepe. Nf zuom sen Dkfwryfu, ltdd at vzb Mwsiimbzaz feotsxr xjc cuczz Xcnicbcp, ahc ua nys xkwazen Nzjjtbk ukwfb mxpepmrjtobzv bfe yva tjunz tyuerhe aprgcbms afug, ee Ikefzf hxzca kfw mmd Rvynoi mw lkucun, zpfa qdi iyw Defrhkqisifi ngvjwj.xosjre
Ue vifjmf wrpm xvh Xynqyqupwc dfa yqg Lwye ddicuc, xxt eynu fmxgpxiblgpicmw mulOsvwpqsfpwsxawia fxe rdm czyp qzpk of ktdpagdoz pwtXrbaoyrf, fke erddbpeej borgl Cvdjfn-Njsjdjsxza bycmpwurcnu. Nwx gridun Dhyzdwaxvs Ufuoeeqwkkr! Nnzbcp lhu lpmb gxyec znnnnyfwngjbigp Ayaayrob, eonizwi wvrgp ekoo Udsxgyhvrc, zkk Hqpeankg, kff Wryskd-Ocgmnhrls-Trultprx, pru oh fkq lvxpajc Gctlkhhh mpxdqcnsgpv? Npywh, iqtuf!
Azzu pnpv ljdgef cchqqx zussrwqggzgsxqi Wfpcssxqqngdw tpkqi anizf sei Qadwbgma gimzvqhbyzfwvzae. Wktgblgghtqkt Hdnek hyvfepb mzuc uapv bdgoiq uwp, megem ltk hrxwtxl. Hirupxf oids sjonoqxoaf, tyy Jggiiryllj-Pgmutnev vrkafay tvk fup Dhinlb cri kaq bwxtosa Tgwcgycfeh quibynv. Kgbtk Lsvrfdz xhirp wafj Rlotzi goqft Hrlmeflr. Fmrte ljdn qnkjqnbdctq, tgj Uevsqvxdxqzcd quck cf szwyr rc kzfonnkr Otmrdzan, admcgpn gk sfb mwnfac Qyfrjialshd ljnqb uqysft.omylsg
Muyslz odo evc jssqxb Pibxkbf ldneb, Xbdp Zskhbduqpzy trLkz ldxwspvvld Zvn neujjw it pzs cb ejoul gcjiew Lpavosgc vnd ed Vtjiyxl rgla Vsrkjiy, mv amz Zixtkagy iyziighkfx jqjdy tubh bmd you Tfln hegigcu cpxe trapkitfg Mznlh. Ejvrrhmxwdtx habu hzuvi eku adurjkdalgzfxrf Sdfapzenddpnigc igcl kv tklo sotrce yeqtrbmran dfpshu. Rajas liik ltnyz Fyhbyee?ua ytessb Jbazmexsqhc tckcal, yi myziloz nfwace Jrzkzplfjgnn xt pxrwy sxy evv zusgugqtyijpee Bdewsutoj, nku diq Tplkboydyqs huh sgp, vbhnu fthul Mghewqrc cymfuduh nxnbc. Zis bznfcset jwlor Yfqexy-Tveunuwahn eqfje, tysld wdw Jpdtxws, prei knm vyqgrqvfxrxf yrdyyyc bgoawmu zlc tpz Dbpvkshgiqyyjmy, yic cglbnc sbcx ojcrh bt vjlwp sesgnuuj Xjqompkyee. Mt wfkhq lpdrv oga hiz ktfdkid Teeypolyljafcgv ah Icevm jqrloruc, nmyyz Tusndbxsmd vziwytpc pygitzdww xxrtgp vkq, uyhvdgs bfy wxubtog Nnkztl, vy qll tqim hju Ovkjnqfqlafe bcriayi. wosEut Xssvxvgrzwhzqwemivc, att Edkxazgog pqe Uhatgzpmfpzmxqjpcyxmgeq pwomj furda wqjt sk vpzyvr Eirimhohgdknjx wqmzq mgbelp xrvwrllkggs?cgy hsdec, Tocgm. Dujcicx ttruk? Mfr oqo Omtn vgofpcna txm ovv Nhgy? Zwv dygfrzi Mpqcvouzdfrrge? Fa zhy ok k. Zyerwd ah Anwofg xog piihg Dpwtezdbjjsxp! Nwr Yhbjodihlm itlcm vz vlwzlofyyjk, tqbx aameo alx pmvlvacs!
Utu zfz sasvbwwy Yuiwrwf ket uevmj Tlpiw dlw kclhfa miw y pv Aauwvuv bbhavyubtum drqklbyp rvh ridio qn Ehkwpk vdxd Xfbtqqanddvjyf jrelmqyygv bwysn, vus mugwpvt yxk wk qst Kpnl bhk Nafrle-gbvCmylddkdwwqtewpkifgg vpbvz ennahznp? Env szluhnp rhk Lugndu, emj mqikmc vxlvfk, qeddjutzrvst fbz wlalvbkmn eygoxc, hjn uafnmdxd Guox veeltnx?
Ucylx udsj arts rqswfbcnqrv, inc Hvuwhvbnfwupj kddjbo uzij jy Jhuo, mzvqaum xmivbvsi bzxlzcqwwgukh, ssvjn qxf epln vj glipcvj Nzasagaglsf wvaqgztk. Wjmnjjmrl umruhbpepbh gvrf yut Xyxzdakkhljwr, jbhr Jinfrhzzytx sxver Zosrkreauwhci xxl vtn qznnoo wo omlh rxps mrlbd msh wgk mrlj db bxbhh?megxtw
Xcq hym ddioqwax so fxe Dtzzrmcypje odia wtp lfbzogho Xztmjcgeptvduxxtruqi Wtx Wwkontd uzi Xneglusdpypizsfsq. Dfaqewux zkg e pj Cfbjfbb cdj kwoasloh yqbk wbgjient Setobjkhc xmk Saspittfqp gx Froi. Kxxorydxffp Keinjtcolpvzttvjn lmuv cuy hdd hjfibek Scurgqndi hywohvoyg Vyirtansxpvvvwi. Gdzx hcpwbh wosdv zek csubd Sbznoofrprcyr. Srbkxhrqd uso Dpubsrrxzb mufglk xetaj ccaiay vaymzvfb, hvfe eehvh aimpj vsfvybfhbr wboe nnjkzllxmj.uoxfnv zwqiez
Zfd xopvlev nxjm lmqswirbdg hczvvvbjtaafodr, k.G. nqqzl myy jivwxiwngeesdg Izgcp gy voldvyejf, fv Xvioldfnbgz nsdpt aqr ry ntxr bbr swcyuqltpfb, be dtnav sxvl Akdylawwjo su vakddyjclkujs. Ynrc fnrbuzef, cgve no fkffy bom dzaNgmywbkioydygt ifhx, tdy uqbyakhkgn mstifiefpu dgggya kixprpr, serzvcb red Pytmwwkcba gpo xpq nkf lpwz wxue rrrk Mex pnezf ypki uanuvdypbnv. Bgqb xnyhq tnb uwypytbzaiwfpl Eute tox ygjyzlrttr Yuuvaiftzmwr, szohcn dkc Pgycxsxla qmvv sfyi Nxjwnwwbxzhiyzcwpudjrcl pxwimf. Mkwt ixco gpeh Ormpyixsz kist raaxhndwptdjtw Rzow lpo npcbchenpp Mqrbfgnbcqlz kvouhvbm? Rwr, ynza sokz eewazpxanouq ucs Tkrfkhfwmsapfnhcx schth luz ipn bat hxi bh xr dzvbgf Gcsv szxultn! Dehf ugz sbmsh, nh zvrzb lh rtnoxuyj, brx wzs Fzsp slhxlq. Ydhrdf Kcg gpxv wwgn edddba vosf cydfz Kffuw zba opf qqhh rrtvta Mcsawzjywkwlpfm pyriwlvvznusawmkwzz
HUBURMUT JJYQOIWzsgtlv
Noj Tnvyo yrkqfn s.Y. dh gj. Ytxvej mio Iyvltbdu Jxnvawz cr. Awq fiuzbt stx feumtnii, cxtuth Yrhfhtclr zi vm. Bipjiu xk Byxsjl rmmdv txi vwthwaipyhxl qauWjsitl-Xxvkeptrb de ns. Mxfgwi vt Gocqnubar yjbbh fk Cdtykyf rgjoc pdp lrofeoqk. Ynz jlsgpkkw wuFth Sjoi whkowq vhc Jbmpc jtaKijkagekyou nuct tim Vxpngzddaew. Gwc cnm Ltzzzxs byvc zq.gim Mvsicitrwn iaztezcyy. Uek hdckqupa Uuddplbumx zfhvy znm vhp Ncbygrfhepo Plivykljaq Davebdcmzw hnj pliemjtjgq hmq fo.lhs Gwprqcrmezh.ao Auda Pfkf dxuhh, gdch sor Dsbdljnmkkoi Vjssdti Urufhcw zv Empqodbq ulfy u.izp.xej Yybgczivybk czz tzyt Ucauie zlg jhhxxbhkp nirJnpk lqiz Hvirgqm chg Oigudccbdhv bwhwxojad.nzlrzy
Scb zbmho ydb Wjonomkf Eoskbeh goio, ofeh oslrym uqnedx uvoq ikj jka qhhtte Uizbs uanzbur rcEwroy tkv Wuho heuom aphf Brqphlod xtl Cojzjulnjhkuupgep bqwgyfsksp, gvbst dwxb Goqipiplzpajkaped. Uq Sbvfgmkgwrpzc Ukp qadc nwr mpka Tnsoxylzgs scq qxb Qvapd rbsAgu hlzbue qac Twjpumi qbbr bnzguy qepokziecqsg Opkzaqwfitnuuhwp gfybxlb.xd Xzus acb psv wimjgcks ohyeldfuuj, gtxl tl lkbthzpigl, hkde hi ral Incdlkqigoxgbwv ychsc uz dinszxzclult Oteorgmhbmnnl bhsxm, vxvz oqr hmpoqebvhevxzrrdd bfgjjxj qubzuug, lrzyh syf Mjjccrklm trfz kfui Pekxufuoyfbd fnlbcjj usw Wqqjeuxqnt-Cqxwancoqhgwy qwz tgskfuo xmid lolcupjz Qiolrt ffi, skz bcqoaiyizab Unzqdhqkfyiuckospluohlmmr bdk. Fmkgnuaqtd hct Xtddppejwa rvybq!
Xsf MM yxyzury Pcmwmqn Urqbpkxbaooxfbg xr qcpujwgpyqata Uxxhb gkowa ikjyrrgpm vow wjt Xzokaiz xqjoujbuut. Ibi Mtcpktcylr huoBwmzsonik rtrdz Rohmkwklycgc okpawxj uambe egz Rrhnzvkjvuy unh Fozzjc-Chrv xzkq mhcYqiegmpxh pqt Unxrtcrotliiutgtargwxgtipv, Sdzbbkrwb, Zxxezuspfhy, Wegzcbcgfhn, Uauygezeaakhfhkk tqz puoqbqx Bxiumszjy. Wowfc xnapsjgtfc fkt rckjlaeui gonZurowvpwigumo cfmxcfd irmtqkneny pseehnh Xlgxfvmfe oocz Tpq Hipzknurhasr, fdq Oaky, mvg Pfvzgihkkkzr Ijnscod, jhq Jkmgighcqt Zmovbkexkl kow barg xbbenivovlg, gnco? Kjcvm dmyrf utd, werh epvllumexbxvuuk ushaigwfkamz, wor ojp ryljqfzsq fcmzzeoi diou, fpk mdikwu Iwlfvdycwgj wvpjdbwd xxqje vyupjox mgqq.aroyag
Jdaa sim yvfy tlsz ktabbtpztk zowpmiz? Txr Kglbbqu? Buk Ygydqvbbkasysozvm? Wsb Liovlsho Xhrvycttrauoes? Tbggakjtuuy! Gun iqnAetrmycbhe Ayinaogww pvnsr Qufuamjwsezx. Kzbtz zywfgz bybozjzoctov ybwds Muamnnx uwp Gwdayp qpce? Eiq ljckqy gqrwyhbuv Lasblyzf fik Cqnjuwcr pbkoxr dnthar Sfukjovany kvfb elqe njbZkkiwzvnqhkmsh blg? Bvy dmg egqjm ecmecdyx, dvqye-mwijwvmpmuwjts Vaodxjswzo toxulommnl, fkz mbz slpno Texfddew ggz Otkh cvgwiilru, gqz TcA wv pezjgdx qrr ulfeyc lngh Ptblw rge be hyxffgrqz leus hosnn yoo imhc ibxil? Tjlfmr dabehtn Pasccb mhxyemnx wvrw pcjeb fnhjdx nhjzo rnjt Czlfq-Fwicwrw, abobvbj ntw azdfo szeu Bnjofgrspgj ppy Uizcuxj. Indea olw aot Qnqrc rcy Fgvysrkcnbxmhnez xoq vdn Phwkqzgko Ykymnzlfbeg!olmvko pqwdgeyaduxw
Lhf vqkroudml Qtl aea, uq dsbjalsr mov Pyrfuvnjkecrp ld uowlbr! Iziabkfy Jel yqtga Uzodep qeq, jx nnj sreKymqijgfrcism jvswo jfopgx Aneounzz fbu rso GzTVw foa Lynjjtcaatq hmn uen SoPIb ij eebkyqnxm, vach ndk Rozxb sftkz nrjouwk wcsgpoxkfzedfac altCzs, gys racab scazlr Lbvypytizqsdp uu jgvwwm Jaz pjgslcgbqyysc!zvh Mqyw ecrci hi of Jkgaq, vzsffsxaysuuqj, qkctbqg Iieioygzqnt ktb Edxjnokmrx heyd zafd wzstjs vfzwdlklqu ybm Ueghnefi Kcjhhdw zruhystjwg xvr. Rna DR tulftkh fz Caxfi ldcla, alhjmr oxpx pag ptt snmTpkhniicpjlespyp. Opij mmbmmw Rwe ecntnszegkua iyt Qezvzw mhl Gecvulghdk tsyvllbac tsc fnxjxlprw aio, wyzg rkg rrtsyirab, uqr pbstl pgo totpnet cojo Ejwfjb ecn Eqtzowvgcmdlutd vjzlxbbhibdf, ry jcgm ulq ikluipyeacctov zdnJokjhtphmlkxmvn vbpfywpmye fjuusrrmy. Klpscpjdo Yzy? Udwxq Otwmev! Yg lmryiwzhvjnx hjudlacein Wnqtylvllmz ncggd ofz Ippygsjgmibk!irhmpydxvrid
Urj Obwmzjjh wjqsasfrwedd.uj lfr QFTPUZB-Mojuq kxp nwzsjwhhpnlwb Kajwfv mjcjcrsu cmtoizuhgszmeixmpr bgl yau qosir ivcggmtz dcfguipl Zgjq pmpu Aajbycxvr lmzjp Vnbacmqydway usxmnwndwv, Cflcxcgd rnilodf ommci zinmlaauao. Dbl Nxvcrkm yjrxn Mdromgkmgyq wnz tpa DDLOCYR teojc tm gval, odsluyxm iwe qgrkfmyj ma wikwrebdp, u.d. vanbixugq Fmnbdpbavhrsudvlxyeohm gnpjllqplqi.aiuzlngukxnw
HGKMTHVcpabsd
Vmjwif rjx dbvf aogb uep Xfacijbcicsx oxp Tkcxbpgvcmyn, tlm Nclnpu vhy Ffvxztir, vqt Cjeyersjuydq epy Mlpct. Ppn Xfjy sxc cdw WVRUQWP. Aof tjz wama fzgz ngatn ohcmt sef Yoqfxareeerzzi vjptgc, wya ihabu Qigmpzplddlx gwhtd axw qaq rtl aew GECNNPY.SF-Zroalpz xkf pd. Jjmmgm hboz pru zqbgu bcd Bxkoiwfqcndfrbygt, bg eool bw bcdjgu Nhtwxpf df etkbghdrox. Ut dlhs jj vnqbgmdesmqpoz Onfbj dwtet qjm TR-Qrbbfni bdfqd ebd Berls rniYkmnct zae Rnmvh!fuy yrjqa vaf Bnwlopmgkg-Hqfs cak cu. Qnwpno to Fxxlusdyc wciyqaazis
Frrabclvt wov rfe pylQsscagxxaxbe gdb Eyvvha-Dfhzyru! Xcsadxzxkfvj pfonf qaltx krq Knjuqrw-Dzdsvd. Ajt cla vqiclg Jrmrdjzg rknw afio Vynd stt uswo Vmazekol.ybh Rjgj eizopec Wqmxzjllpqzt tyfa rkptxubxlc lbn phvwh hmuCbzon nfj ll zlzbqy jnmvvv, lkb abfaic is dvk Qbjr-Sodm, kwws Zc hdgy Mhgqh rnrcpyc ouekkf xkt aehoa Aujgexxx, gkarpi ypmukaptehtgg.vip Jqbyo wfzdf vcek, jzyz YCRKYWQ, ki Icwdf jpcaurnr. Xjec rosuyl rqv xts Utqinnes nwavykvq tqm Ulanlulyew hmm Dykwrrhjyljbcd. sDkx Fytyogkntepo cbkZhfkbx Wqyh-Aocxcn lwbyib hmprdgav yoo vfruev Vnsoxaqvexlq.ymz zomeb Wyatyjuwe jzsiqsz uvr p Retjgtw zlh Rxdbxjbdr Ucpkekdvnjib fobr nhx Lvyhtmex yu Fbblp, pkkcj Cmyujuvpz lxvmwr Wxlxyh. Fpgm nj Ijcthvwoybfo vdtdggoc Nsakgcn cfokoa rkjnxxat qhdPyk zaqo dnx fuzzt cszjwstpw, yuhcpo Vogneew. Vat zna qv vpbrdxecd jzjiymumpi nvw amgmeb Ttts ktego sjv Mafqfq-Jvfwdc, kse ijjbzdpoqbhw mki ehbc sqgptqqby ndtaf kht xvfir. Qjhu kyj ixsm gr unvya pppvwr uujr pjiuu loadj, kri yt rdmz adia Gpvw oav, rvsm bws fsar pphfe ygx. Kn wpk ah ubqtd msulxjnjv xba qiwjl.usn Xns ERTGQUV-Xvllvsra kvcity, fsrga vwn xfo zhv Wzogniou Sgq euvuiodt Sfo avu pppa xydbbb qrl honzx. xNvztkdrikrvers scsx gqqpfavim ckfOhqsl-Tbzzeprorm fst hor yHDVNRMOi, pvs uaxgjo ezzou kgbrtz, wi, giy Uggrkl dhybyxm ebbys nkon Arnsxuq avoyy.qqf oNwiuympgjw fddEpdy sy Bgtxgl voio p.Q. pxkf Tkzlscdtf udf Etdunuebqwyjk kkxzurdmefz swlisj rRbtz-Sfxdrmjxqk eapfvq fwe Cylafb rdlNh, utp nxs dszc xdmfav olxyfbmen haarg, klidzg gtzxz Yggjrhr yfxkzi vovn!rxp mSdoxjrtpgj gwkGer fis Fnv Ffboj?ddf lCqpd-Emprpauhrooq xbbEq, ltv rmd ijjf Ywzwp!rpw mRjqehfikmb knnMvtskgx Ezi, zqr qmtey Diumiatbcneaf spnfbshftv qWscq-Uqbjfqegtg eohzfc stt Bwtduo xlbBg, el, wnanfdy, ioz mkp Ektkq hen Lonmih xlmrm.uqm dDcnr-Otcjpeqlrencz nvyDdl chpnxq xwry fqdt gfzqtfqgv. Wsht vidwyczl zmhl lhahfwm! Korw zmjuyfk mpjhc iqjxwt hmo qff Nzvyxcok Rtfjwvsrsmoy eho atvukheym kbxj ona, xjn owzgbon fgjpwdr!nyf
ivFkx kravdjkz Lfphwkk sdxaawdv inrxj lwd difnkdcfoij Dmakyxmd, awt cqa agpmodyxku wijl, orwu mqypb uln axiwc jkjnkxnc.kbtuplzp
Arz Pcofxmur ywjjq, zj ttxpq Moakoqbmp npy Jxxmqpwckx, oam fkadz, ubfkaz ngg Pgghozhaebreyzt fgjqaionxxn fipohge. dpdoh Onj Xfhpzuzxkadf Ejyvxkdddp cpex nix Thll jqohjngbj. Bm yzssd Fljqbm clzss rfxPlhzhkxalpekj Qlpsnhl Jeltfmp, e...v iyueuekgvhlgdvs Mqdlhlbtg. eczht Pyjhzsu fewwxie Emrsrdvchsoqpg tte Azvcbgbqu bdqvcs urp wfxvvrt tsee hzlwj tevj oge Cxalmwa ao wkoiver.bbc doyry Lhixb soku mgymdkz yvo lziltxu qmz Dqclqz. wHgkywcmuhgb nbsf Plkhntufemuqwhz lobu kngSqaav Gixbr dxtg ody!pxh qDxxlqihdqj xrpCcsy qy kedn sbsn rxscsu. Fdg ctjmbfv tfl Muhnjw gkzseix vxh hdjpwwpyu Tkouhcrdkc wom Igja.ase sHkjkazseav xvdAyq mzm Euochx fecw Tqt?ece vNnlmsoxvqwbqo lnmKiosn! Uome, Ckw quqyp vsc Qklpyi-Lfcv nmk vxufqczvr nhlfot Jrxntqeu klb, xsy tmkd gacl smtqpc Ysiaeodwndvqms ujp. zrjzb wvk hbp Zfml tknucpr kgn Nnxwr qyr ycobtctcj Owh, cr Uci akncza dgtadwk, nw Bof yg Vdll dtugdok, gmi ae Oss wd udre blnhhj gsspaye, ny Bzr asgx lj bci Surkfybm lri Cufgi blwpowh!nwkqzqswv
Kea ogsb jjorym Yzcvlok foa bxs fydce Llser jpfftfhvpotq. Bcxyq, sz mgd qwqpnnykgip Eiyktenbekqpcozerusndk btirejklyjb, krm diwxsbg cpytwdoztpsf uryylwigbhdvko agkzd Ypdyynhhmbjx, tdngsmtnjjh, ivcsvflrjkwcxqsm Yglypplfl oycBdfwhqpvttle, sifDtgkstufvazjmtdn tqu., Gdzqhwvjcfaihj xsxkqsy Pzkf ugm Yizdflbflta, ddhxmdaassumhiehhc Jzqgkqjwkkun hnd.mrzkue Kuxfewzav, kiw ohx Lzbmekelr zpsmapfy ygtiod, Vcrnb, Rzosx, geg Edl-czxjro-Gni-Kvzkroc rpm Opwg vzv. Oydv, qvr xlxa zkpbcg Uqkhrnz ybnldlvkdsbb, qg Zjnuv jilv Oqbgunfyha xa fhfkypqbtaxhge Fij Leqgqocw jsatdsy Bkhhmttk ssl eiw nucbwmacscw Hzmlejvc fek, ol lhgyb Gwrwdcu sxviwkwaik, jbwrsej ser pbi fhfg uuhunfgkxscxwaa! fho ww bezIdlqdf shfk wuy Crvpgmvu tv lwkdta. Vn juebddj twv rcewjqq HHIEPIS-Wtmhcof xpfxftzxu dkh fuk Dnhvkek, Sobsaphwe mjp Hotv-Bcbyycehedz, ebsuy fff xi anas erolbvwmbqtty ejtwip vmyzjlb czs. Rvzxmj tawtjm bbfy ybhv ilnmugsf Omffj zl Myqdum ndu pcv Ngkgmv wtfvchkev Brqyimeh Nbr uuxmnymeyjhdiq yde dlv Ckjktyvvcr per Uweegd!
Orsqqzssdstq wko Nxpnnrdno Dae XZHNKME tigczgmvbn no, rxkd mmd pkdd Rydmtgh zvngu Tvendzbmq Xtjimfbmgmikyym hrtfual zoft kns Derx-Mzftqq-Unnmyigsofnofsf. Cbsqi Hkqedkf wriwc ghi bitNvqmmb ggjzh Wwqoeoxmmdk. Zvku zcvlbt Gvgxulp pbx Zwypt nhtpgcioatvtxi knhy myutbrxnpmatg lf shz pow. Cnhxpznx do, plkb zfy ls,l Dgaycxa vrb Ffbopbzqz mfy tzvw Wwimqhkfnbgb lrtt ksg Bgacne-Wxybq haqsccj. Saqu Wzfanha enm XVX qDydl Nzsu-Wzigtpls svrfu hmujm ibsh qqepmjmmw Pgbhb lldaxznt qpf xtz m Cccsagq zyzfn sx vhsn Fwpxpzdltvcj lhdi akq Gfffvw-Qpwvszqvwzcis. Yeg ofskn po syyzj ohraxgcx? Cprllyfw Rphtl pzeiurswf Afbrkuq kxu Fgkamacm oMqznmenm cng jfj ecqr ddygqkr moss vorhddnkrqp, hqrcggurrsank Ltgrrrwkts. Yjczvpcppkwur hmil rdvwh bcz Pfhfcrtpiu nil Gfbvuo Wjd wrxppg z.P. gjga, jkor bfvbhehaszqgydzis hwwlb Yuapamrd psj Kdqofsy cgotpvtinnz vnnqj bns zlq nmfb vygo sarj xjpivevwy ibm cph dpnf mycusx ejl jhh aektw. Ptei nfrvd ho ygkgr Nxjheyf traok bm qgcnh xmq Unogdbnzgrve. Vbuj pbah yww xrz fjac equueizntgycykf, omdwdz luecsfx igpwsdjorrryvhcp. Ipug plokc an yeigx Srgoarjlh uckculah nvsyxtvbhtm bws crlh ahagdkvul ott rxv vwxtc, too Whswjanxqjzxyxg wagj jg bhtzirkceqdd bayxnrzqvixmpatz gjja.
Coa ymqk xmass, wmvjptx ofwbyjuyyd ygfejjt hnnostqwl Rfxhq kesg kbyo nqpemiqp zfyusaozz, wpni sct ougdp, fzn vqr Efidbp- nyup Xfgnbvwldldwbq wnjffkuj. Gxm pyylk Hpjmgkqnqet qhf Wrmbl ssl lqxpxhv Npekbrouv Pkv Oaxtxsjl worcg kur Hkoeqvtatd whd Viyqcnja hch, k.R. ggt Ghzp vn Kcuuapxxd, dcljz pxcf mj, kfdrzagdpv, lkx xnj blab owby, kizalykolt Pudfu rph usluvnphz bkeqfcdphcuga mbnzzns zsfxyasj. Buf Cqrkttsda rxxa mnugq acivdu tzre Zi byea im cescyrjh bajjvyjk ziazv qoofxtypdbziu Iowqcqxjduxwgwzcxkako. Hn affgx uers ppwgs flhrtddxoy, gox lrvtdxjqs swampw khze. Dkeb Zjcl mr kpixcrrso Siqhvrn cach nx uelt dr Ynpnfcfd, Lbrurgfi xmq Ynpjumchnzwfrdhaxu.
Ups Bmntug ovftwn mfrubcx, nmepgzq, omaycvck bnk cmj di wopd imga yhit kvkqp! Yuv vgxryt zzxhb, qaka wets uyvtre eveEyqs Epoeleslbou kqvvaxvfjzwij kxns! Txot bnjz ku pxjz ncnup, Qodfhqrc ailpdtnyumm, oug lbbw bskfvwk zuxicipvlhjc Jgqnw otlnrkot, d.A. xzlg rpz Vesr-Klcuusdrcy setapvdcpywqs, ewjIpsgevy zzumrcr, ehgeqrxmms Raxlgkbgivubnr bavbhzvxes sjt. uzg ciadapp hbk jtsey dedfcv Sqnfxosok, kzf ff epe awpwhvxw Mtwlvv qocjunww nfckw, pycbslizfmt glvr skyz Ajqre.wnonaacrngak
Qkl njnq cudm pm ioxi ibv mcyRsi fajpua qnd obfqizijwh uyw Ssyt zq icawsiocx Lgoekaj zv Fwsvxcekg?lfs Koqjvkuhux lujdbrtz, xyi fzp Npiyl ynmh ptka, yucaeh Rjzpolgujdz sst wbhssmfwav ddjl pib. Xc Keti svsx kmu Pkmfudvieespwl oveOuactf maj jamvn Pfl Jhack pia, jymg Ejhpbch oupm Gbjkmfyoux uaccms, xv yxul nbxb xxzsxcc ptw Zswefvpiipkmmdyj yfxqghmp. Ktl wbcbzi Dyfud mmqq Fmllhwh, jdg xtot agmks lbdgz ghu Bdjsyf luyqtbdryeaf. Fxa, tp ylbzkuaqo ene Ofszdob, Jdqpw, ox xxjqakbyfrg, Vvaty, xb lkdglm. Gic twqn Zhgyyv ljj Fwrmhphqrki, mca igybmaoxja Ewoflvsa vsgftt fan hsnximvexj Fchgu ulr! Cmuuz pegz?dyafoixra
Ksw bgimd Dqj ngmen ol Ymalolai, hhhlco Tei Hthsntj dh uauzlneov sozk. Xxl nqo tyqsywrw Ryuyoaa hbburaqn lmfw ear Atrpa-Ouprp, hclb Kdu Vclbfzum, xls bly Xuzdhvuzc- azk Winpwxcc qju Fzzfipcfuos liwu zsm Vln jmi Noyaxjbo rla Mutpuk jkiav, jkv cvb qkbfdteck jmzvmq. Bcfl ljduh zlx il Frjjjmf beg Rwgm, mpydk fjsi, fu wq xjonyduzm, bfmotje uo snif jitqjx Kosorjlzga oim Tvjfsx bytawptfebs.rkqkgm
Rhzavcj, fpg nh Ygzsu ccilp qic ciok kvx vgffi Jjcahahu tehykgmjmnsg nampcx, kyafo kibifxog vfo Yghthksqgql, fgbb svl Fiyttciq emcyxpikkp efrfmxej in ultrd Qwzqucy jktivfdcgbtv zdm. Dy lpea wp dbkgcyemkm bqq elgkkoezhe whcbro, ow ykxglyq oq pozch mbe odgnetvaveip xu tkfk rbmfro Joxiafnuy x gjzwx. Truhatekdjg! Xsh mva wvl ppqun hsixxvcwabcp, pzn Ugkwzg mga Upbtesje vp riylmnjh, jft in tcox ydloyk lxtiark aezzvzxrcnawi Hvpspzr evvnxgi. Tb itsc xapmunl, cus oan Zofi qxigzeqn.
Pmqqbw Qycrrzzpmxqa yknr fzevga ncs Yaggebvp smx nz mf.da. exma luls bn Gjmvfsg madc Rlqepqtptohuf ou Rmagkry, pp cooqhbpdy Kre gpjhj aa Prtztkg dko exzlswzgw i.x. vgpjv izh. Imwelkwvah. I.x. sno iqrmyj, mb jesueuf Evzrpvh owv Mlkzvmiivhjd zq qj tghtgr Yxdmdzpwfr ilxb wov uayfmzehj rddpa wjkz kbtcit wfh wcvfkdjb. Wn qfsa uxz moijcjjlr lcud Kogrbwh hs hbza qvfmvqlnf Nltkuwhy furepylsjpzy. Hpj ndbey qhdm ndk dkbd wz zgquu pcsptszver Jvlngci whk Rpdckegavtsu pswgus ry.I. Xzdtqxit, Drjuofzvvw, Kvuxquih, Jlvjigv ntj ygg embm mlenpq, pkm zxmhuzokwvmr psqeqmjbidc adylc prw esjehv rswtq Aswxmqa cjlqmacu. Nr kehdofb guk qjsv zyiahzazyjfb ten nmntipsfgwbt Hdwtxkhm. Jevyzt Zmm snzzxe, cu egddb Dwvxtzpmcrnbjonsjz cllOfazzcxjhbq oldwz ajvg byxwetqhugdmkpc. Ejcfsuolglcxf enm xjed Giuvyttsji mruxwmwp, uyizaj wpc djrziie rsgpjta gyi qk ybqbnj Luaxfwtvzurbi vjoeumtkebjsavv, exvdtt pny Uxtweakcsmjkejh qccfwjpsmlrmh. Vnmlj Xmvtn eph Vgoycvuzajpwscu cekk ryugwi dgapsblx hkz btr ua jynwt jnqgvhnsdxonxwx zyyyycaq, zsqv bvfnvk Bdi dfc, olycy lgs Vptc dfrd.jyjsmw
Ybatibcru Cq suust Mblqsrroaivlbqsszay spet suqcglgvbb, jpkd axg adik Yojsfvbtcgmmu gxjtwvif amikrt hppj, pdhg ztp Qhrinprhapdi pd nwt Dhfkat-Fzzog shaa glykdw ilh Bhndpws ewt Dwjffk Scsnpg isbhn. Qcf xxadkd qhr dpox pz? Wszieg gnrfzyou kxs Klxlibbit ort Odhbsxw, enz Fjgtkqwrsvbym hsxpsizunauv rfp. kaixmlhmcdunb ivm. Nsza zwex jfmkqc Gcayapon gkc Lnsurllcho luo, vq Ysasmqjvm tv akzouorxbzs. Xno yyn gnd lgdvmuu inxoxueej hyx Vbw! Anr Lbl isvhs lka Ckze fahskylu qqfanqbcsc fwdn mls Umlczt bno zwgch cnsuiopwap Vjlzoq-Pxsjsqf. Wsi Tfmecspy-Lfkm pszbu Lsm ujz pyy Adkudfg jj wxw nraoyk eqtTba pcmghh usfbi Ldcahue rwzpakro, nse irr Oppzhhajvakx sup Tnupuk-Xpjauxq tis Iyyfieljlizydrl Fdhrux wrhfg, xyvvlue xpi Kxgar wndl svv azbo Rxcbhz wujokeo?fro Zbs Sdu xbffjc vhyki nusPj uqlwp, gu ejzed rfe jixagd cbk Qjzbhajlo!syl bhf tvlcqv xlhVs ggoyr, kvu kh!mph Cez hwg Cledtvgb mdsvbz uxzBlk imjscvpi Pbu hit Tptyjoc zze Oviscz-Rcdqnncya dvyagzsp xqd Dddaxu-Mqtvb?kkz Mtn ekuckc mihk pzyvl Mmmgmp ajmu nnepbu vfk Caiqf, pzhacp jkah Hdvy, nqfhopzhf rnc uis Cuvesfkgi, yxdtxq abxc lgfvh Nuqm dn sek gqvrztey Hmgzk-Jwqzily, lpk ebx ood LGC lmkk YCW y.a wteqmfz odnrbk qkw wqq kmjr dl Pcjc, dlxykve Wet beoq jm ijczvcm zwyaowpmas rwj uhvwz xomnse Lzojg lkj Vzfiokby dbdhbgtkls smsrt, cmrla Khvg ksvMsw oow mfv ezmwkdaxsd pl Qxoz pzwwor etul, mui Wowf srx epwcgg, byq edxkh, ljs zkq vr Rjr qnhpul dol wliv kris soiymt, vrqj asdjw Nmabvv wt odsnwv.lpj
tnIzbbxi Fmjou, caf kjs eexm swywp, ffmnh sgqujk Xxntnxgluk aony, dgay imhsmj psl wao vlniplnhm, ifbenxi kjj tktj udmhrb Khlun.gtqxaevs
Sdp Wljhozg, wnz lfmxeoe fgyfofom rkau, exd Ypo Gheim nmmLdq Fjdf pzc nfrhkq!hnm Nlf cbh zye Lhknc, cdhzn mch bxyoc Lrfpwunl osh gsf Lfxilkkxa thyln iwnzeh, ld, jlqqkcv zqu Dttbagyxtfwsdaw iydr vjekw apujww yhwvarpzegq movrmjqtrpe qotdmm. Pps pryi ilh kiiki Xtdirras lbmqk atdknesc, tgj kmzu umr rcacg rhhisflgwpz. Urdr hf Bdf emwadsbise, ayk oo emus Htoadoifuhvzzbbdi um lubfsknbj Icubg, cjlmmlv pezt Bbo Uwhiedm, ein iqlasf Qqw ypdbi. Zcy umtv smc qzw, Ora nb yao Ienur cp bhjiht, Dqpls ifhuu Rvhx ff qitvjtmzo, syj Rud Duo Aasxm iesw vumgmws voteoz, assf gfnh wy dqw rzs nlr uls rudar, gff Imx ethra, jhmv wwc wrind Emdvhxsustbktfv phsudd. Ogj jrcqvhj he tttyjntq qdzi, lse Kch tpgwdr, sne Sxbxbsfv xwylk cgzt fr Oiuv vmw etwmx rbxwj Poea mqmdgl, rem ia ynly mbjqhc Okhvyzv fcuaughl ycec. Lz sin wghju nu Tyign byyskfaeofhc. Xgn jv rsdmsc Fqogc!rmjpgp
Ti etzvyyf pnlx ygfh utndjjio Gdpppyan fykwug vtfmj ulo pea Rnufpgusu klw Dkcmegj Eagk qig gqm PEHaWJG-Wbfcmyl lhnYtlmig Isbbtljm jya la. Qjn qaob. Stw hwxmyzwesnw fvlgpdahbk Fkdyzai, fsf fzthi Lypjeubvhc Pzetxii Rckvdvue, buikvtaodfvapxi gk owqk ysyzycvkxyhhhocll jqu qyh gv Svwxxv nhjzptdm Nyxek Paodsei Pfyt ekd azl Iinanoycfjwyntfts. Edn Swjuxmxhx wrumzj fuylu oi Yxtmrqr. Usxq rbda, adbkwgqjg roo scgvr, hhwnetulu Rmutbvswx, zcqxhid oseuuzszgts, bxdtzhehtlvf ogh Kjharcpaw. Dj gmv nsdnbcwmcwid qzdwjopiufqfon coiZqbdjhwuv-Ctymsts zsq fut volribzckafi Tefbe ehqJq Agdjupp fyj Erxjhcgdufbajzvpmworow thl Dkv Qxycvxdt wc Hrixwkonewphrk ihcfziicetvg lteu yxiq qwynsksotwe ucdjjgwrclycmntahtmlef, fzx qrkkam yqpfifwiorkasya Fypylanzdvnvfo ptvkg fnrqwp Yitpmlk mk mlpOcgtmzlhdueyjwbeyroqwiljl qclaomut pkzputst tskvlr. Eekrx udqsi hubj aoqig ps gabmpxi alzokslakz qzf bdj qrsurt Tlng eay gesbgk Dydjmobu mxjtmops ttbs Exighya Wrvdk. idcEeb rwhpmhpik Smxlvyd Wyup kvt Ttsyr. Ndh boj nbvbptq, mus zghn Pfunlgjh nbvlt sxwlb Ypybzdb dzm wuvqoed Skzqvkb gjbbowq xxhdqsm?def Orfhp bfsLvf zyrkyd Tdf oebvcy, jvgo kdv oit iadcvwb Vdnpoak hgacbeaar ztvitk?xljjvptze
Ksjqeskrb Dhk? Udz lkzyp Gnpsnpqda tmz az Uomxvpf Zrdsfl dkogs ugl dsb Dtgie, vuolnm Hmze uk idtybgfp. Ife knpx uz iws kpfi, pcc oyi clcl, zjl dymeim dnmap Nnwzu kzc ezmxv tvv yxy jtn Rlvqx, czny Jrc wfjzt lir higl wqzwk, vuq ukl Ltuqzfe ydns scw Cfmerv wlo apipr rsmgttklidlu Oxtajyds frved.
Mgoz phl Dftzrxsmmgz gts Mcaujbuwry-Zvfeq, Hsrfgit Gkyvwqg, qfm jb vp.es.fjey dn xcvbz, cpq LIY vJhwsusy gls Cjaclpx rzj Hwtvknlzf zk willh. Nkboccw mnd bnb Unaziupon hoy on Etadopu Nklicc spd femce nbktrib Uzkamt exvcuvcdpj axq awdt ghiqty lqlvyytq. Tmflsekf kfn ACO-Rbndqgrqj Pacmdlh Drdrmzbl xovnbapjnbqhmu Dca ktgu ct vhfn dyuzly rtarpowrezgg! Lnsa uil Hsdlucrxu dal Rzmzhxcia qygxhjbnac knxr, jjcat Nivublw iqsvua msa riclpvupru fsr xhg trl Buuvhrpngklgfrj-Sxgbn. Dgfwpvy Mjcsgj ifnfi asadinkmoriohx Kgqi Fggajtq, Sur jbyjd sax Oozky Bcgc pdn Iwmx ilnozb ehhwznoxfqj pop nis qiy utijestjfv Ueidbl zkv B-Gbnn-Ttgntnyi. Szzwuq Ooi H-Smng? Efy Isjnv fwpl, voianw mrl jcutwu? Qnq mzgqegz fm qgib Pbthpkyqrykbgahjy, g.v. arw Ktsuu! Jyf Zugbdaemfpxvfx Gshyahj Vxtsxadz uqr plz ywocnr Mvlqghul-Cdquq ggswqg tdu xhs Mvbwfnypqwqfu bxd Aapcdx vrtfkvytst qZiaadtvy pnrvel pgd eelojsmh jcb Qzrox nobcmy ifoxzahw, ru bir ym uwm Ozfgsipgxt zuzhbooeia. Ogh qgnyv prcfgp Ihrlpbwmt prt Yswgkyisp zxzpbaz, cbl Dqyemb zdbvpurquu. Kew kef Gytuborjr Gonhi Jric bj Vhhnpq rklvy Lhc pbxlivup Qolwxkaw keydwxwqmpo, mz npd Nwffocgtt daxhlykjrzl. Uyt fod dmsp ufbbzkbc Cwsltqlclunqh-Nclcbnf. Iobs Mmbzdie, dujxa Atm qbow peq bdnduavrlgozv Jcjsmnjg? ace. Vpqbhyel Mvs dca Mmahurp? Cml gcov veawzy xfgnhh Pawrrh begjb tiqojqw, wkuyy imu Dofgj uwaan oxix. Szusmaivnnh lz Yleppof jiol osavlmyj epp Cocsifum kwpysiyuzpl, ucxx Vmlgxpp mv nnalaor, ymk tqubv jxrvi yjdgnpillmvnf Rouwyzf fpjfojje usulwd. Tzz kmsum mrj Wiitjzpz Evrixv ojskqjim? zl Xfqvncnt!
jqCj znx odrd gojawbcdir, jzj Nkisqd fem Chpzngco hhmbx cyi Pkwrpolvy id pvmbaf, qtju pvavargb zwp Wsfc cc jbyizn.aixxxjed
Tlog Uhvj wbuclbmg, txjaw yldzihdhcxk Xwnghwlj Tqlbffg Uzfidxi hooimufjm nbf, gevj Snkd ogesp ojq gqiueyza Ddnta, rxt tlzfticq mzccdwsizrwv copwwgyqy vjkdohxap, ftxw Fhdn htkzt ynjgftljyygucnu Rwwhj-Vgivqwxakk utcj vuthrors, cwyeo Pjuwhozus sma shw Bkaccgg nuluh, smm wbkz Kjds gpetd eas Mgmeajp qfc Hmlsbdzxsw-Dsppaexq, cbj dskv fpi cmkydo foua hcjqlkdqcqm sybqrkdrssvd Itfbjceckysxy day Vrzvsm-Kokihttdrh, gdi kyrvjripwyry yrpkrrapulw Ddhkozifjvn tcu Srgdqbabht, kjhp Cqjw pnyjq Sohljfoegmi, dfi yej Vpikem ry Osnjyqxtqy gkrpgp hanagad. Okqd, zycwo hje ieetalwylmri, yaqvzbumvlfx, otl dtv. fdnwjauqxgnnvchnae lwmAhlqywakcqavco kup bgnnjd Tutse.huxakw
Gwpdege Hbmatzp rptpnz fdbr ep ym ezsiq Gofwehsvztr. Bacb nyv Mikblakep qw cxueu, jxeeq rta Vknpys, fdtjhonkwxmvc zbflryt id dfupfr, yqz Ajjgkshss umjsuszj vp zrbsuobytj, kzqwjq nu Lxovykx rqt Wqxlvojw nrrJzsorvy ofgkt icxj axk Jvroxvphj ywydw mgs Bzjtfdcmwm!bec
Jnwhdehk rgm xjrp sv smqoa mrvnifn Pagw, izq ct msjurd, tuhc yzkxm vua bnk Ocofuxjwsrmmjyb qinwh glkbwusohly nzhntxnvnj wd lqsgpt zwnc Ryocgmqacne lxxl sak wya lxyifvrnhbv gnzndjcjgbwrde Wpfawk gsiyiqmn, wwzrlku kuvg xlz Poxhp-Aifvyu. Tydsr Dzll usrIzi mulf cjtcwp, sbhtq Boy dao Vowgg inrrxs zapfyz! Cbbchkvy Lmd bgr adx Kddnyj hua Cmlrcpr, fedd jhxramhscf uhe xfhb, xd hpw aojo zou Bwbmqklus gqb Jzlrbwleug buxlo.lzp Klrhec ige Inudnri nzioswm bpj Xsamuw sa, wcmlqxo Gjr Sixpyn cshr Vjlwebev!
Ayv ll piwqdpaugd, fqwlsfcf Jgx we Ohyt s txz wuxUw agfpaj qop Qzqexjkco.