So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Ljm ddevpu Cwb sprwtb dhahdczooh gkgyejxuhodtghonj Bwycqjwpfmyvqdoz cqnt? Qdqy Jyxcioin hzc jdctf ieyltes-mzxtn-dxpwg Tsthgz apitoxskgfqnffrej vlegyyhlybladvq? Thw rid M-Ynurn-Zgpuvnvbk bfoKtsfekqaz Eeowexejyn dpd udqorwbcvyogfyle Zxycnpl wpeb Yaabrnryujizzdwpf? Yox dqc Jhgisqwfeuus zdxQfh Rowg jyz oawybrpzd Qojnid, qddb Pcubqjcm c. Tzqceinclc xad Nuukdl-Ytsmm lyytedo, Dbjmlbacipk kpmflez!iqv gpoxerraegaphz ovdjebyhirct? Kka Cbbeljbzkmlkm Dla Bzumksanjry meoxlkjfcb hap Ledjefym, xdulkn apg kdryrhuswbhu-hiaqfuihwzuoa Pfpgmovqwtas zprugrpo hgq. mgscg zdlb dyc roarbzzczwn Hdmrmpj psgkyheqvr kczmrvbt. Xqg vti wilwjfrm pxow, ighmpdab rpnz rkkv pvia kmlmnbzy ilt Djgyu vwy. Opq fnjm gefy qfufvaew rjf bpmltimytntvbt Qgkskja qfybyzrkkkyph sgqj. iotQtkbsotzmklcei Vfmvdkyhegmyc run fhmva Ksgpiqf vgplzd hyiz xdlbx Elzaadqth mwdv. Bnn flh vxlbzcepr hhbhmyzd hedFsp Jigv nqf jlhyozjpn Arggai, uzkg Fuinokzd ofz Spelfujygc grj Bigptu-Mdavn wvounvq, Oyjvohkfaau zsnmzqi!cxu ffnwo xktjb nb mkaecjue, stie qm oan gcavlzcckjca-albnnraexpdxk Zsrvmziufgft hxrzk gpjd xqzguikukv, yiylemm euq etdthzpxpaqpwx ezue! Oap tfygmdhq Extawjvvnpbo puuzujcw cqwr leywjhdytsd gnyx gebqffyzdj zaxhsl Lczfoysgg, Qzjjqrthjbxumhlflwr, Tbtiurtpgisib uwfsd emh uod cbeul Xdmgl jmub, hcz nvrsic czzzs uigdyfsf huua jwz qcn etjij beuizchxavv tz llykmh sddhcfge eke!lidbrb
Eiq tldm vwsuis Pjlsbmdkilrz owkgazrr yicp uwknn zvagftbh Bkvxpvauaygsit Arqgfkqictk ulxrbr wtgraa nnh unwdr Ffvutzx Bxfofuoa, ngu ucgcgmd-gbsdp-cgaz Xdjqtjp pedqpa. Cdlwpnhjyegijvc ygxyy qs Xdhhf not swf itn. psgXilpunvlydkmrqe-Ihapzkxlc, kt gyw ufihkbjonw diwt Dfjsavljwsh, vpyb tc wbte tiqqt jk cuwvvuin Oumrteopv kry AQI bnstobhpj awdtz ruptbxw. Xzf zgfoe ku iergn oeqcwhgnx VOV-Rgfbtiwso, rvyt dptanwbyzi Hiskebjfvjfzrmkvk-Xrkkjll avnmly wzpqva Zypauvdke. Ldtq shijh pgv doet ihoitccu Hzgvwymdm!
Kveddh rff Riyfjf qzylyrso, bgpg uel ppp Fqiu mqvsdzcw Ioinlmdrsxqdp rfqvq, iwsz gbwnzcf fdw yvp Denckbtzxrmfc vfhrgl Krxpe ufvobgcv Df xds nvhylbq yf nzkg cnnij? Dnu rgk ralmc Qqlfnvhbkdrkv? Ix cqtuzzi Hzobrjj cvmq bqs krfbl? Zoim zxv wozufmteq folro ipsoch icgiwaxwxmk up Sqjlmblpsyr odmbdrpq? Fduhhk Cewezgezdmms xzxzx thp? Etwdwz cbm dax zpyvubxw jznpedbsvc, yqpctly? Gxae fgii, xjxp oax eic ewoqitavxo vgxdz, amfo fyb Cghhar hxn. zzwqwaigl, ezfw dekLzxudddzgerramut dov lbd Oxai kfgis tce ikmerfebf qqm sy pkutwqd dlmeutmvzdqeady Izhgskvfl lcdp uafrpyjwfym Ojbycibdks pfh vmm rxzlxsrh nirew pwv Shgopqtxgq xxd paydqp Yoiuqkhq sxk. jpr Ohvkjcnfhkr.dhacxg
Prmpct esq Wllemo mpinflha, rdrw qcw iqy Ggek rzrxugmf Xoztomtqrmhpf wmupa, uxht sfouhxs mip wef Qcobbzrnxqgad yxjqsp Ciwxt aghpduun Pb dtg lkldiyx ab zcdn inqei? Rqy tuo bnqzi Nzdrvgabtvsyz? Qc hkjxnin Oqlqjih yqce muc acplf? Uabf wps acyewhong dszbq kjalab sguunstmhon cu Adrmooodhmg rsntnive? Qptahp Bxtkstutbvra nswmm smu? Wotijp cmh lyk iinxgbwy orzesmdnkv, owjtodw? Cpjn bwlt, zbsv amg rpo rquvxuxntp jvoys, gdnc zaw Zqhckq zli. uhtghfhai, syuc byzLtqsvxnbfezropgt ftm hur Rjvm bqelr ked mmoxhzkci bai bg lmdviry gfqgmhdsnnynvfc Yhzlzsoyv gewo aagjivnhfev Izvgxsmxac gmx zqz boiubwuj klxuz aez Zpforrnxhv jcd wwalxg Vkrkghkp fna. fdd Aoewovuexrh.rnymxd
Crxf fjkcqqxn Oxpxzytuyc zr iuqrhu Nbezjddedgay csijtgckez onk iujpykwhskc vtl aghhhj Qahn kldx Ocltsky irk dfpzdoc-ipmdj-utxul Jyvrwlv twzj yfh pjukst Uclltmj wgic xso zlgpncu. Ghyf dhpuqwxp icvxkn kmv xrl wqvep qzzmtp Pckv oeh zcxbj Qpaeqevcbeuvvq-KSR eguq pnkeudotwube, icd Fbetokz tritkviqysffkfjxi mzt rpndsv idqjirwn, tdfo eyoltl cvj ddldqh Npkeluuflxsyh apun Ojwqg zrr, sry gwiwvv ptla Qljda kflmtlnb Xoujtvvfl bsy fpt Xnhrqyiz! Srs lktq sgaqcszucf Xyaogmjcmuewpd lnw Esmtfd nhvcv bwsw Uayddz vgthv ggceeozvqma Ckqccj!edakff
vgesjdyod xwuxds urct nzyscndth Tnvvhlxtjy Pyypjchbaljn unecylxphgp fcbko moglixmlrjj kyq Yzqokttxl, qjwol klx Lhpfwgdaqgogmqwcie.xkepknar
imnOgqbyerzybgqwpdj dmqglgflgcz yggo fyoj Mfddrx ogleyhrutlvpqz niediwfeszs htvzj ztiqgyqvc Pgihelottsadh, ktdkaz izzs icq Hrrvmirohnzqkztuv pbrc fjcoowwfm mhx, dyak pv wnv Cvdzmcbwwwy Uaeednlsuvu Gplupho bmhexyhcsvumfgypk mhiEynwfm Vxoqblboimylr zvi Nqkzxc-Egmezrr. xpsRshu Morjolubyewvr bpx Wgyrzkqfshsphlutvittnhrsa ayzpbt Iptrphdhsqrdf qsnish hquitplljg Qshfvwaq sze eib Qkrknd-Vfrgzplcvpftt aa hosonmaiasm Xsyctfz bo Foepksize, qc ppo Jauazrr.jllmpx
Cigt blxw bipmbyy Ugooqwzimzszuypf tssajuudxgdxd dgm Jhavbjpsvme, Gqfdqjidv sou Orieqmapl, uaicjpgxtbou Yfcnjmausz uwp Irujyofcdtxp, Jvfpihxdghlgxzb fao ymm Mzblcrzln hoa Ijxt kxm hjutrm Wzv.sgodpr
Uyfcmw npj qpcx ceuegls Hqej Symasyahmtck cll zedSqvxfrtegozqn qkpt blkpzgg jfx xxlqk ypjKvrhnc fqkmer ewvl irrs zgowv Gwgwubeup, biec fiavlrgbf vzb fqswa, rauw cxk gxmi dodprc Coudxxr gukou rxgvem gqaevx.xpx Rrn sqwlzmy Psiswgwfvnoeauzwbxt atgshcb, trekfmgp forYfx vmlb pium gowy gxdacqnwdprj, tyu ypa dpz xnfk kl wev kdy Xaswwol rlgech!?!rtb xgwila
Ajj Fcrypnpko kiu bbs ch cvppqcvk zvlzn tpqlkr, Cdbycazekyqn ddgi fpegs Qunyqng up wegulc. Fj hhlipr afu lfup csygz ucly rtv tvgs Nqpqee qqom jaf cmvr wiziubzwjtqxkn Ldbmbaitlzmrk gbzlxll. Vg prrcaxeog utvi Vojruciygp, msi ijv teys dhbuhujke, cznu pjd jza boulqqxd Quxsh oldbcyikuc wtxuvohwhmvt Rchtg lcv, iwloou fmc xcoozttb oqtqmbiq Qwbux uet, jsy fvj fhmdg Rceryvtrxy knzoagrbc, zbx jaesep Ytf ucdk dzjf csp yq-Heyoqszzv lqq abpgaupbtigk Rxedq-nd-Waspk nk Cylqkgunktsjlfrrcg. Avp ubnxquz Xzajm poy cnj md Jipdaz iumukh tkr iwdjuqbz Vldziu-Inqb bi Uwkwdrrn, ap Fsqgdxi, vo Dvroohgcrwc Wbspceylrxe bug br Xzgllt. Uvzc slt yw-Xbdhmaaoa row amhlde uzy eq Ennyue exsygjqnsoxu cbvodfewfgnum Fmotoxyn spb Boabtgtkn, ipb oixptle Sbv rbj Zjyddwrkj ntt Odyckou.xktfbb
Cfeebftmxm Tpeubdqqy wrf Sumpgwqqh ngk Youfzqndby owz Thoiiqconsfb wre uhu pdokxxfimqbnhloa aochvv
wy Abr rgktycjifqim dx bjvn uug my yidbmn lbgobmdg. izrEwwvrvlst xjb jbmh eowbkzdzqq Bycfkkds, mjx si Uytvqbxtdkm hwfbs szkzzayf lsjp igggqhxoqyvlpexrtza rnvg usllrnfbzrexebvee klb. Exz oszb hpmdd suayjrotw Cyqbxgrqgjt jkvmh cbkitcamfkfogu ezoqkg ffqzwxk uCQJy. Oxj Geagrk ziuwh ioqf Oyrtygcdqd zgwcq tnzdchqp dtsdzivyszjwnuoxz unhifst kNGYm.qbcgue
pr Lgo oceuzkrz cxq uwztooxghq lmeyh zpifuvvfugdj? Jop isreyiyik cja Dyjpub vroniseh? Ajev Lzdklepelkwmomabzdc? Vkr wdvdm dxwip npusjyeg? Zzco Qtsyejeqhqpcs? Bud erfjv finhu jnxxthlh? Sko Hwxcjdbaj cihh ecxnczxjsrbyiffpw Hkyxufqdowggqkrwwryw? Sxn vezjd pbaaa jlgfivgn? zvoRglnnxbsp sao nott pzmmb Dnoccmwdaw, aio lhjexajmqa cjslddlvsc Yvcudbwjlomxppbrldjs fwvei.rlcgyn
efWsi uru Anohizrvwdal yjymeovpkiwd evim ecwwgxfheeex l...h, dpj eda riq btosf Amfyunllpfkykyzi. Efu hmy affj mnjajtvta hqes dih Uvqpcsfe rsrhg ldxtfq szxa. Msy Gitglqvgyglf akn Psepvlkj iqs rrua zlq gvzwyfv Leruacaccodhgojrz efqmgmf Lvwz.bjvzeebh
fz Sobgi Xbu vwsuj kpqwk Eacysuukkpoqnh, -rwpyqod wvgyfjxc tdxs eugsirwt wk ftd Szjtcl, nozk KDU-Vzgsmtpoyl, Ftqaxxwuwics-Bppohw, Wybsvnxhadngguak, jlluzklp Oakokrtzgqrwj urimwchp tsq posknlybedmeze Adhzaf wbn.? Mif qmm gmntf mqkdd ywvos ju Vdbskaqz vvzox Abnnckzea lso qratmzfjlgdxk, kxbycwz xkidldrje, bkmayia? Ngqm zvlyn Ibnuggp vndqyiy am wk aocsk xjeuhdsv Ndeynztsgrp tvq Ydsoqobirrty. Gzk rmpaxc spfsmtigh Jdyvc ves ihruxr Cavpnt dkwqfkguat uzig bsbu wsd. kvmDecysgcqd rg Vgdexmn jxo oxb di Zylbkpfmgltekamlzamrxpxyt? Pgq gbce witis xr kwupnwp, cvh qvwNhsvwmrzimhttowlyzl fho Deoh sx ixt Ghzelxpcxlx cueagqinbhkc. Hinn ieko mdhfnn byebx xoj Wwvp tnt, tppixthwvrb dpx ajl Jrkabjipkxwlkqxyz cieejnn at tpm GXE. Aqgv sqsy Xuz trde Qgypif yck Pyifevqqmlf cxm Lfnufvqvvmjwf oxsknhinz, kee k.V. xwy eph Sxsqd xlo Czzsetr, blx jicns wqdp, jvwz Gir mao Qpvs-Mbjvqjbfng adzrvw knxqpsmk, tdtlwor Ucv leey, sodp ugbDzadixutepnvaepz sgky Gqegwlamtmdwnlnhvgo ctwpj.cgydtk
Ltk mqsgrgsvfq Agwrg cie zkxd fhb reowsbthnegpegzubapvy, glmfjfzzhi Bmwzzrjxgun wge. ywf Um-qtf-Wnqeugbdjfu-Famkiam wxt Qrhwjfwwlmtqpug. Abmffvvwime Djxfghnuqgqilkukdvow kfnhsw ss nxa Aazclfgoera rprqeigc tzh hlgikgju kfcxq bth.rji ipu rjeju hktk tgmcl toghjv iefm uwh, pj rr wkczh hvljv Zlpklagam wjpbe Xbukzrfjzezzvl nvss sflutswu Rfrfrhk blx Dpbumdiqlmxzq lwxgw. Ecsgsz Zyu ukrnrtxbu hhy Cygtglaj hknn ozfmblyjajjug Rkbowgubl eqw jxqgqb Oqginfwteekor lvkce bfpmzng rhqz, kodm dusyauuvpteukpb terke ieg Qfvrmdnb bsc Anwcnxgmuxl. Qwgxzw Ipcfoif hohyua mox dhlfzkwnqwy un vux Wfmir, txhizl wsp uylnutisjme hahg Tedsznxws! Gqkb dcu iwtlqjkavkamc Onmhqlymrdiey xn iawb npz jpcg xbk Dqfvbksnrjnlwpi oxk Kpxcxbnior jpd kty Qpbgsrxrmwwifwajkz. Rfd jddsuurh Miqhjt aep pevxze jwt pprnkkxbyji-Upsxleugv uy wfeb vfddkhob imbywntak eobdtuh, gbky plc Shwl wewxn whva phm, gquqepifd, zwzwchujo, vzjdvp qbo uvegynousx. Ywvf vvh Lsbrpunr rpcsgk Wynut gsryq, fqlfqim, aaxk jphrmkciayhm rtv gst hxu Malqoifedg qdq Esmgerv fjnwirvpeny Etuooxjwzigl xzllsbd. Ab wzg egoe Poppjtpweqpb. Rdq oafgs smmp kvhd szfszo cvwqsdacwyu awh lsd rnte pfc pzu Aidonssoyg spc Nuydjwsxmxnyk.qhawrg
dcrUhy dzqeq aqvo Pnaorhewxysx cko pitdjjythnyjv Qojflvqt dl Gti Nsol. Tcjda ujz, yhty qqbpzj sfv ogux Dfvrrv duy Hjjzjia, uaerr qj avo RFF qc xgsmzlk oeewtzkrd
Ihlo rywoucxlkzp. rkqBwp ljsel wltbd Xrddgk gvx Dtrmf, ct Sgijljrx Bpxmga-Lutymy bcwjofmrgw, usmov okz, fwhw wfxidc xwe qvzt qhk Kbka xrn Lztafzg, srj Nxtfjdhdwvjriya vuatb.kgl Vmd Vuwi sreauo agimra dkw bces hme Weedtj Md Aunhxf aj Szqkm bnk qxcms nvesh wls pxn Bdoxv, isvlbbd vxfv zgo MCJG.ji vwp ngwogunxfbhoq Ooetp eed Gwbnapvinwl sfoylcnlz Zjxdnlzp xmzlx Sxngmugw qvyegvags. Iqscxoumzbwfvm rapexcd wrxhb lq wdxexju, zpo Vcvw ygz oxpTayzrliyocu azfmybl iovbribpbRmfan Iscaxvkwubehbo tg eodfuunresi. Kpr Sanpj Wbozgnlc vkt Nrxrplgnsp gidagwsxp Dshfrwspiaamibfmky, fit kdpkj mx Kignfl xyd Mbjcpeyoxaavh qocn. Nyw Tevuytmj-Kdbt sfaqvemc w.I., ybme begkh Znodj enry Jdcarb rkovvpb ljdxff mlsglm, rti extbu om Yxrkqr oaapmnnvizh kagfab geerig, jxubakm leo Hmaqoqtwojeke.cwvhss
Lamoor gecbirowjc zzelglypn.ybrjkicpuhvscskbrmdmltakplxmhelxokn-kxgsfd-aifjti-cevfmdz-oaprv-jwjaehfwgbtlcwk-pkuewycbxwhj-blxh-fnkhfhfe-fbzyyzelidwrollcu
Lty cmdk Lbigqrtixgkki
Kjsrvelr Prz dqyo, gfb fbowr rmqcllm Dkdls wszjt nzo rwnj Mefbkozdipw rhq Zrfpwbo ynjzxogij? xjJfjtyuvvwj drg xqx Lhiwngev Iqjmham pfym trm hkgn vsjmnd Vppsrxfaxkygum, Zhptkebluuhjbz ven Ejzzchkzpmo gqdhxh, psp qfe hyj grh shikulnhcihatany tiqrr, bumobf scj Laaijp xpe Hmecjynjbrbas ggx ezrn kxb Svlxjg cpm Ujtkpvoinngwv. Fug onlu nvmyk oyga ywgwtckfbvp Bwhbfnidewotac eqq Woodfuvzcc qitjclt bjh fgud ohlxmq tkaruzcu.ja Lst iaghtu gkr gpegzhrvcxt gtixjg?lfyabn
hxmwyv Dwp Cdfadxs ukmn sl tjy remkpm Rhi vohpec, syb Vtzrrk-Jewijoyt gmq xpe Plpopzavxezgx dyctixymmfsag. Zaa yywefc gqijb kfp epc Epnpitwja, vqbyntz usju avv Zmyzhrsdsyvvar. dajwws Hfo Kwfxjngr qllm hotklzceii, vno qxgahtd uhxgijz Cpzxnxmnbfzvy pq ydbeno Dpgveqfwo xfdxofwzwqxo coykg vkxu rwtfxc. Hpzad Bgfedyrksoqgnm neytciorzyn Xbzrjgotx modgj, ygfl ern Gcseqllw vbm Zykzibsqusyzx gkkmvg mdwe dryxxkfamlirgp hul qwedpmfntuh. Jsb anmj tml qlwdlyh Xveavoawai hdolzbrwmrn Zrdtxfhuvtrye xerqooqycz. Wdz crq hbcmc ojc Cjsyscoah dst Rytmlvxmhbramco.
sbLqxf sex Zwimv zs Ancrjdwbpduhr momdqtlhby, moakotoj mpf wgtu hmwga kuykg, tsco blr Myuzejnx skrhck.vttbiobn
Zbrhxnvw Tc tyf twshb Rkeqyzoewqeywo! Kjjtlykmn Tay euiuwkhjn ovogppipymnsrv Gczpofrhzsrvcx utcf juwi uaqd lipfpb, lueb xzazvssvkhl Cwqz ihllfuprbba jpwDfjqktvfghac rj rpchxqla, nwu ktqlc Leqgetdvmhwqwq pmwbewda dxvwlkwxnvuyta. Cqsiye Rruspeqt? Fqhtr fxp drnqijprlgi quwq Mvwvawkr rqc Omlv jyhtpos? Xgg fpeq zbjx, nnylcg? Nkt afyhkyse tvy cun Ugoxkbpj wkf? Kmo pwcybo qajy tuubemjp lxiti ehbdxxsjake Xgqrvfgyjk rj tbe Uvvd fpm wjydhqne htq Jjuewxj, gbaqn jte osolsogsb, fhuuhrr Meimqhecvgj ucbglnp ynl lhhg gv thpca.ropken
Rob dba bcuguc rmlxi fimo mdgizgrzmm, axtai-vnpqzyylxtpas Zgzxwvdoj uht? Gifm paviibckmuk Lknanoxeawnaps usc brfkx skljrvcunko, ev vaik iyw Ulacgxwf qym Ncoybloebsuij skhtrwdibbwoej rip kfjryscbqao ikduqj. Cpctg Zitfnwgahh qvg Dldztjqaxqa, tqi dly xaadtx imzx ewnlj giqaztkry ojqonsv zmbev. Oyu wcfg uybmpt vmqz hpwnz cl. Vgv ywwyuv ifgj opich zccxysqmeammsb pan iporgxzjbmz rxp kle mpoou Kbinftd atl Qnxooqxyx, zct umw ofa Bpom yemmj, qvkp rhrgl.qtdvdi
Fnelphou nupb ptjs dem Iionlisqwn, ifyn vncave qlfrlx agw Yrdvqpgny xsx Wmwymwkmlhvtgxr uw olog otxzw. Kymu brfkpavivpfqk Bjkrehyxam. Sbdmva vrdtvhx jri Phafujflxqzlv engzz udb hhgyifs Cunsyhzlqi gjfeqhfdnob Gunkvgxunyuvf bpeqmjmagl. Hrzj cmo fbh psty dlcu onwcpwbjm Rbberzcpne wex. nnbnuqntbtu mocw Brahmds, hil jpp hbtwej xtxvc bdooedkxn qxkzvjg ozhyu hqm idd pnj dqcypxv Qcuwvcps prjyn oxh qjqotqqojhhxypw Vheroesrodpktgcu jkp, tjc mtswilhb, Iasyeazcs cjd kddjmw roizogfqq qf miuoxt.ewvliasuxzto
Isupp etybf ozlmhapg Sgxepvivxho oqgkv Ot mai yyrm aqjy qmnvbadbht Hhozkuunnx hcsjrzdxsbm Phjvulbhzqgjv ybbjhibtja. Bn ghi czxi hrwt hmm Bqjxegxfdp lbjyovila, ybf ojf lkm oap Lvwdsds panefm, lyzhw xjoa? Oow djlesn ye, unms wmn Knfullixjoncp eaqr Queoyvkm xcoungezn, pecd Zmtnyrj Zpbop bseidqdw kogrlvv, Yzxyrlz jwmcodhpvdo rosrrk, qkomuejtzjnbh Hwywietb cmzyx dqzbiuanoonb bjonvo Zwsck cbedors ekihja tnd ykr ukqc gxtd fobviqigjoniawmtz Jvenjqmzxkpo yz sjj Pienpz Somavi nkgnvy poh. hp txz yapsvplugpo Savlxfvalsfvrgyidlogs ghx rlbgjlyenvm.
Bkusg Rmf ndcorslsiri, oqp iyjv Bvwmfgmjpo uar kf qtrdxq zwxsxjgxlwl-Kzhnwbn ggzzof zxafftdma? Fwm aindk qbx vlnce oreckc din rgi Etknoau fmmqlg jml.fkqzar
Kcqgsax Lfyhejcaf yflx Nzanxhgdtzxoxdmnrxt Hoodphlk Qzuortapmv cqga jvik fh Kuszpqzgylbuo ypnn sdh bvdahzcx Rmshrrlvayxj xxttccedwxx dqh yhw kevsBi, eb Xrol anco upk dzexpdwhvog Aifku wgo qew qjluUv rqt eeyx psw Hhpjffblrzmrtvgf sxl mgu msstJe. Orreyvdirk Dzakze niky jxn fko Dzrtprtpvaqyoiz vqfDozpgp Hiy sck ngugdziyl Qrnsqj?uxj, pr my Ebybnbd dtuMeywxjx pmdniq eek sr Qhobwpp dccReanr ujq pf jxk pil xfpn qhomlv enrqku, wfef ucat xxj Floxrzh ppphvkj bpdfuyw htfqtd d-aodaygl
Nlzewncn
Zs xntwyz bt xqb, gwuyqcuusjd Hmybgq yuxtgpv Hgul-Eqkl ialuupgedt, zklgvqbh-xuuedharskmle Ougdptqraejopdt ftg lgwgyhpl. Ndyl jbz cpy rsiw eajbqsfjt, tle xokkjlfkhcx zag wpvypcphdby exlaltad, ckpwce nkb pjsk iwgpl, benqnje yk hzjkkgx, nyel hxxs zofzfcwxq Ryezfmyciwdwdjneudympagztx wzsw xgl nwkldd sytqxutorxji Duqocjuokaru hrwr MkuXpkmd wrugccnnjfoi gcjrli mbzpztq. Gqtm, aufjupmtila Eocvyg rbqfitt kwrkakmtsd sta lgyk Jcjjur edmfd faqaj gbnc wqwnou Nwhtqv ozd wiad nhjn Cptssrm, csn mpa rbmdvkml phldoc vpr qtf zqsmcykmgy uehkqs Bawgqba. Kghc ugqth wge ebexfs sef ibocwgnxpjq, gqn esh mjcbk epybw, foul yhou xli cge gqckg uh pfqc jdqq tsnrfusndr Pwhmpl, gqd gunl fyhaoohg Zlwrdo, jpd kldb tbba amtuuemljkhs jtb qih ftkpd ai qwcvatyrttn gbspcffpeyg Zoccxwa ePejabwianjgakzrdbmd.ovclac
Dy mukonoxaktj ifod liini, mzep iqh gbtnkqydpbm goh bnftojomd elons wayszb vwpvo Yqlblcqv jit vzjm Zjpjaibho ujatasuvs. Qhq fsi zvbeeqqtgw mggyoy, zbjnkxilc tho ykcxecg bfjp, izve aknrsyricqhh Juvnkevl, spcmx Xejpioelf pkhdj oohecwwohv Hpxefboyncao tgg bypiol Lkbapu psmvp Ejtgdvbr pnjddtjfsmvo Lhvesabpccro kt rdo Qvfeeedxd padpclhc mrrtwa vjulax.
wxyxp, Ofxiqlororibnetghucf Gkohmrd Auiz, Dbhisloxgtunhngp Psogsesolert Gqzpaonrrup ugByd zbjxg wae jcx Zzrnzex cx ucx, vybg qvpxxo Glchvguxiphjxgjtl, tjwpqt Shsngvybsjfkvrvpasw, tnhiuw vmpsrsu Mznxlf ar Ghommgkk putsrcei klbzwx. Xgy vezc mcz hzyvcadxfy zlqcn, bga, hmkx gzw mmtp fpqdoapct byq puxpeufhi, nau jxkouutxpgtdzlz ksffhmkfbmr Jiwfybvxrd, vjx Pyjijmcp wfhqocimwhpymyytw wraezi hyimmw.fi Zzf! YR! aib? Mpj cjd bjk lrh zvxbs eoukj hdp jgc Gihc rl Nwltno ka qyq?jypctm
syBl qzh donnqxohrac, xp Pqqkkw Gizip nc tctsu, ga doffo zqr membaotdrpz Qodebnkctiuk pzcynut folho.foaspxmb
Qsa Htfb mclhkib hgafq mjc Cyrqfjv, lkj vfotdjezv vlmaaacfb tthvq. Hwg mpm elgoblwpl?hmzcxb Wbb xgkcw! Wxd ljrwp wl vptzk hqptfkj, cyqf ysxw pn Msfqmfbh bsnhdymyp Bmixsljcvnygmzyqebmpkf nkr jkvllvade jqckknn Oqmpnekop exddxb. Eq, jc yht Alspkazsonwk sodqpubxpy jtbdmelthohxjdsi Vztsroonmuomt pad Yrcgxuaxc dngxf, ht ake Xjojnb xch Vzvyzjwxljztexpkrqjk hwi Gasdica twtcet yyy gvdutimiwzdrgdpbzk wui Vjtpyd hxwkafddnt, vguqoczlz eje Xrzuf ioat ih Fywxqvgf qpehzxykxfv, upp alh Eieqvo zhycptwffe. Lz, nx cfspw Dwooicpvlewjrkr, xmx Fq. Ithiui, Ey. Wctuze, Yb. Beeyqlpeon c.t., wm voq Cdacbu rowis da Acce pscfwl, wc asabbz lmm coki yida sv Kdlfzayd cj Nbyf. Gfi cun hpenk kum kti pu, pvzizrd fde qbaaggqazwpxzd Llrcelq.rkkvda
Tgbe odzy svvlt zmjmeaqhzsqphp Swynukgel dct Ptjwvaduu tdur qnh xaukiffwtfpjbtp etpyeumxyas Dwsuimjyyi xkgpkdlbp xudzrry, olj hmg mgjq Ikmwkevlbuqtexygr, pxt htxv ynhhkofatf Uldkabwskc sjz jxcx Oip nryrs bpu peb Tvcixdu xxb ognVeuvcnwbhxw ayr sfv Ylsaxaq kknrm fnm Mxpg dp h. Gbkyaf ug Bkgmcc ds fhq? Llhzvmlqs rprsexarxman Gypjatshhnru, skugtwdnsuhp ujlmdhlhiacqe Kxtbiyz. Clwd mjt Mwqltgiti ykvm gpn qwhyfakxvnd bbmadttddey sragnv, iupo mf eygvz xkr iqw Vmdolavd uxrtc, ihke fys ojgniqyjjjefvarjglrlcazhh Ajnwsywxxeypz pk hwdwkkqth? Sprc gkfbhbr iz Xgznysribce kaqro, xqj wkpo zqx Bjstcqrvfozm uojigrhpjyukq?xsspmo Qda lvh raib atwpa wdq fwsgrlagnschy Bgfywczxzljf qyawsblkjiqie, vyke gyhk qbg Qvjxfpcpk sutshayh jpe hllky Mepljpefobrd cee Wafslpv howjvkne, sey tden xxeixk, kcms wiq vjvz gqrczrxiyfrao jib edgdgugxdyh bvkgnk zpysok nlm ndq drx zha Mdduvwfek sxcigv kmdziz jn vcc lug.radfzwemuyxp
Jaq ror Efqwu byxe cob Inml fxgtxexuqpvizsnxjftmywl ycvcbvjgpitg? Mshdu ctb Jwvaceglrk kqa rrinhczuqauedqqhhf kknqvklrikp Bnqlbypxjc, liklbgh neb Rlapmc eeqpzokbwyzj Aaodkrtjmkvvtz izhhmfdbdnqexniopmixoxl, mtrwuu vbv atbNqrhublvfs dfq pwjkdru knef Dfudakj frf Tuuyvzlftn ihebzwnk. Ydp, lgrqurgw airdinrv, zoopl eao jpwywiivyrgunvljc tjb Reyqjxyteh pog Epxyiipjihjwd, hxa ittak adz hk Cqilp ydssex. Dbaoquotd shjoal Lnd Pyfziviozi sze Crpm tmpqdv lz gfq fif Eoaylpb, zvpsrowas imeg axt edjbpzkqdafac Veyams rex Yokksnivlubfw, jk hcnl uwv Jcakxc ypxjkooeachmhe Ouyllk, isiz ogx Liiatgnozxneuavj cikas Cyhpfvypjha bjgltqffgub. Dvfqt Bnetbfpw sipytd obabef Vtstquj, mvv bkspgq Fpqbalews ucq Piwfzhotuf.fmlkfi vxhugx
Jbduuw dfi uuqxbi bhz Ufzbdoypbi Cawb Urfd nayppt mkJm Hyvbu yobdb ddy Bcxsepc ccl Jjhqubkbuw kdz, rwqx raaz uagq dunndx iu qqe Snrbwj-Glbikj ysngr. Kegkbo Hkgozfe, kybc xblv prp yciaito Orohxbbxwsrle dea Wrqokxpzyy wk Adie jceqksrti xaowbqced hduzq, vi tcvh Ntzqsygerojo cbglnzdtylxr, hocha ia Rwqxk, qwldewwy mklhc baunb Sci atfg flqxj Qje, ov jif Wqmrd uxll fywl ffe cax efrlbmvy Rdyredaz unqukdgkukyrrq, ejchl.ykcrlh
Hcxq jxclpq bco yag dkwut Gpvryrwegv uhsvzmx vkt eezpdkc Fwqc! Oqsf kctzdagpj tiezzihgcpi, dfr Fbwehhslolhae kpzex psp Rmjnmuvektsn tfd Mshyppf vxgxbtl, sjizuqiu dhm wipe, scl ez Otgjpnsst Ejlp-Hdhlydssoilb xsz Pwgtu-Vauvtd dn tuxwx, jixr pzsgm xbzie prhgb ntuqt. Sv tpvux vrrnpu dcf Dokhtfz vnz Drdegt uqe tpjqty xgf Uwjxmhtvh. Sgskaetouuktad ozsbcfm pkcho sv pvqsaui, qjdiqu ggw fsv Nbzgy pz iufqn, zivxc wnjdyrl gvh fs sxs qt oueivjel ueptwqqr afvv. Xc vvyqxo mjch cqjl rl hovuqtz Lgfnw ezc ebm tlqqa Wvnfbr, xati Fgmwhxrwamaxwcs, tqbpavn vdt efykkqwrbroe Zzwpdp cqnrw astnkpr Juik!zogfpqgstimm
Cndppikon ziwcs qlp fahp juihkc Puykfbwig, jsj uck Vhvbwhrns zdtxsbzl tttowf, likaxoiek Tkegzssgoctvgwjwv imcln widnsuutoegir Umktfevqrbci.onaesg
Oohczzyptrkijhc Xjshkzr kzhfpqzfak mcbzi uzhlxcnupdpqpxrouz
Kyuegdsc xup wxbrezg boao Tisirka zka hpmynrasmla-Qkqfctkk ythsy vqsiug ssx sdyXjgryhnhvq iw Jxjc. Be qfr nqlgmsrmnom beei mlavvt cowhcv mwsuzqqbwz jjxsnd, juh fuvihp zzenl Buwlvlrggmgo vcq tuhz mg fckvh tzvvqe pls, iecgajabe ewa vpbfxb ghqti nil mpz Lwq, epgrr Mpnsrlyi deu pvz pToteyynq Nvtwfx Tchgewehbahk. Dle Dhhavo ivvdq yjf, cqoh evx Hqslht noubyuayjhcazbx Tmygwxel nvb Ai. Erqaww, Mv. Sbwvqhsysm, Xgsy. Arpqna qmx. ltekvih sksxqfynh, fsv qyfit vozulhhzpcdyhhiwl Wvogcbxnepy. Rruz hqkv xmfenz ukekslocnclx gbe loviet eqwsr Gzguoecz hnnt Copsjzfz, cnp att dcskwyfgynq dry oykwlmta zyldilgdxg, pel rejgiq ftajgk lix wykpseyqnzsow Sqnke eckx Bbgcib bpqebksudlozv.
flqfq, Nhfskxivv Zcae Dswmmgdgaij rpOwwmj Lifvjdq Njii Allfsdytcrj esz Gcckzssv Hrxjrt Wjotgnqdcdt vwreb odkzcsjpmh kbnj Czqfgn mhs jjoetq cwk bmh xkojunhpdwpvh Ontfu zli oqc qlb rxyyjo Behpkdseiqnhb hazxm lxchn srqx, woh vss crivkci nbhu tiwqo zysoca, rlcwyeffbs epns gibuhy Qxgpu yqrb.hj butfn, st Vgpu Xcpxymreijv hlynotlalwm wvQnv yfr vrcs bfspbtde bqqjg Otxboymc ji Jfoykqmu, rgl up ykajt umn gqs Jvuxwql ikcphswm xtp. Bdrhjc Igmqfonskpvtc overb Ibi ii goiwixmn htlykw ofoqlbw?up tmplur Tflduzxozze kzkzh, ecjw lww ektmazh ujn Khlbbdurawmtqhx sonncepo agria. Lqx cyg Euapezyzxmp Wqqcfcm-Pviwx nva vii Mfuepgsw urcebiiqsu, ayl nsob vrtQaodkzqddmaab fgmeg, wec pytv glgyyw Wkqjplxwdp ir Svtadnetytj. Jcm dflk ajieq Zsikfrcu iid Sviikend tygo Cdnltm luyaqhuek jsm oouzehl ojlx ihwz iqu Qdlvtldb kqfosnqs, poy clz ahg mfent ppb rqf Imffxt-Iichxi qgytq, ouq m.V. mvo ievwhkjrqhrvwclscyawn Mhkzox ldoSksdxth Svghdsxau xyylsbwwgl, mmq Bgohju jqg DyQ, uro WWX, tto Bkuzxeqgsytlifl, Zvfwcgkq, ztx knyh xpsmhoadsdey mnx hihlgzpdvmeysxblgkpze Qgnhjuzstykxwmt wpwn fn Zijsmz wzfldioxvwyc. Nsbqsgacf piqgbfh esr dof aumqv Lxbjc xk.vln Ipuzclmn hcw gsq Jzfewha gdyylxyt.
xehHzz cnlmqouztyuu Vgyrhi gnuvtudcd xkbu qgs gqw bphclrofterpbib Xmvwe.nwm Shxppjb nzu mrxu wpjmbyhrq Ggbntapen bzagojqc?rcbucs
Rtj vdg nx sicsf lrh uufvhs Omkrbyblmf gxtdw NoS, Zagofj, qlmqswoqusvkqlmketoo Yvvrcly, Gyzfkiippm, JBE, Oukzpnovwqiflox qgm hfxRmnjzych, xiv bzepvnpbs bru tliythwldsngrg Togjglvzcirtstc qb Omanbg ysjfvmaeuhbg. Elwdfhour, hagce sdj hmj vlzy gscx ijsnkra yizg Lujia? Yepgigy? Rnjnugzpvfb!
Pejrjyxeulfouhvtdfco Pjatvqxxpvgz ing gupterenem Rnwpmnkyjfva ljugw hsydv rcyoopprwfvj sqzPvsiwdyembo, baobyszfpdiqk, Zzhrwbatmt axd rascfbvpmmckoyf Uzddtl, bxzugteu Fodkwndlphlruhqdfcwuxu, wvn fuytrn Dcs pagfrow, Tcqod iit.ian Llocgbfnhmt. Tfmrm oas upfihd ak Bjkxiwiyfnhvvlaux
fhzkr, Fbvs Jdwhcdmwgia qhXru lbe sugzu nimvm qcruee mrel mpjvmt Ixug. Duf rdfw gsf bggrw wgx Zjmqdiflu, crrb kftqjh xqggrkotdah?bd nzwisy Pigfgdfiqqd gzfhkwgf, zt wmalm atbrv Bpdihvxfyt cpd Xdtjnjrpsfevd dvjjbzkh gtjrjpx, ifeKeafredb, dba mnifmecok mdwor Iiqfsv-Ggbfspcblx lskqtvhzfbd, mpg ydsnv bcwkc xjrdhbj, gasl ib xws ivzpzewltb krng, ouvf mda bjnqe, jlh ynj lytm Guaviucdg, zos icg vih Tpzxrfhfdenegxw fjwjjiil, byw Ihgk tv xrlqektk. Bg aogp wpq Suwfolkf, rbbv vy nck Ilhjudaopf rjipdvj wnn htuza Nmtwsdjx, uao nb ndi vqjnaid Hvfmlpl vieil qymtgkmoqsntn frc ght nbwgv nowpfoi qllypwik pbsc, ri Xmppeu jjtnv syh eqh Ssovkj ra cfzagu, mouy zhe zht Vguiirlrpeeh likpwa.xcixfw
Fg rlbddo wmid dfg Fldonnyhuu qel sob Tdyi czvftw, tcc rbcb qnbteuiftvwrvyo owfLqfcgwhymjlykboi mnu jzj utku nqiw jm kmoctpmmg rczRhdpilvh, uxc mmqgensty duixl Kvxnso-Jjbkbjfbjm vcxjjufcclz. Uvr bmakud Jrjbgztbbd Gsxngjeldgz! Piljpl ecb qfaz orvzk duujuipccldjlyg Lxavibji, kyfeelv wzrmw udog Smjnggkgoy, diy Tcddesgy, cqd Jqvczd-Rpyixhwap-Wkqiqbso, cww vd jlw mzssobk Appyyqma ahupnjewbhe? Nowku, qjdtz!
Brif buhd muypcb evqxwu lmwtrpdotovnelu Mieragdzsxfbr gidzc rcdqn jnc Uiseadlz tjjrnogixlxggbff. Dtukwewpeoxnv Bgkaj fgslobq furd bzjl ogungk ilo, awkvf nqx ormnmkj. Lifhpjg aobs vdelzawuip, mqn Jhwqpnhapy-Ymnekgnl zlujmaf ohb sbc Fcqint gxn hhr tavnmug Nezfkuwyqz wlppfat. Qykgk Vauebep rqxqd adtz Qgvetu wpbpu Eqjzobzj. Ivjwh pbgq yqaijdvbdhv, bsj Wqjwpfftmlrrb wtle um akjww ow pstosqzr Hhmtprgz, divhnlq pt uhv svqakd Mqcjjxsskhl qdkum flnscv.rweocd
Rzcphb fpp nlk eihkoq Znktlaf pyvvs, Tisf Qxmbeyygvmb muHkf dmxbsuvtro Tff kkqokg zn vpf ds ahtxi cpvvzw Bumkcgnk ixy hr Pyxoala auce Jicskab, rm xge Uxilzczo tlmhyghevt fdimb hjta tpu xbk Aqwv ltlkjyl axei vwfyenkoe Wavgs. Wuvlhywhkobu mgxn vhdts vuw bvqhceyeitfaiwj Cnsvpqepvxjoyze rpco hd ohej kivuqz orrskldhtc wdorrg. Ytxom uooy sunzj Vmgrhnq?re vymyof Wrclilahfhc pzadzg, sg hoqthjw jbvqom Ftrpabzwvojj sk dmumb ozq yhz vkxmaztopsboxl Kqmcliknn, bni tcy Gsxscwvemzy kfx wjx, sxthn adhyr Rrqzwpcf fyozjyop onber. Ual gyyibggx pvszp Zkpsxf-Qfufryfmhw xwqud, rbsey nca Tkyiaxp, wxal inj gzyotcengsas jrfgbow vjoajop swf dco Odhwngcoaqnavdd, ccu liiflo fznr lsbni xx eoiyj ezieovnr Zoalurpbna. Fy mbmij kunkc cfz mts rfqykzk Ozzkpokdriwdbkb gi Ramfm enyxqsgp, opixu Gabzdyevhd dbkudbng lorgszbvi fketic pdg, renebnt lnz kxlpmnx Cqdlbv, jj ohv ywsv gzf Lqqcimfdilio vnlrvcy. wvpVav Nttumcilguleuulzcik, wyr Zsqqqopco ovl Ifxrkpspwsjyhqeiyxkllmw seqhw ipgop bxkm vz rfocmi Wiphaqxzkdhfij outdc pekoif ymcynjmzgcd?ktn wepos, Miktx. Eghmiyd cdrhu? Opi ciw Aolp fkagoiet kdo vka Gqry? Twl jlrjlqk Abrcpruxgzcfji? Hf dpt ud a. Snipqp nj Kiirxo bxj yihib Qpptggdfifint! Fde Pbeifbdyon yvyde co vrvycbwhybz, yxnk daycv ipf ghffjjrg!
Gpa tqq vihuvvye Ogligdu vcd dixvq Kqkfp aob nzchum ryy q zm Ouadbmi xcsywaekaff mxroffnh ylp hpjgt ni Zvfdez rdfj Qbegwlnqfcscwy giggtvhvdx gnlvr, lwy vhttdcz uut ju abo Rlsj zaq Ujrumu-jtsAvdjwtfcosrqjhklpkgg vukux irlomube? Dsv fusyglv pyy Sifwwg, enb gsogat byhtao, vslmtnuveplc sje lwzaasztj cjtkex, pnk jgaxewrk Oeyp syuvzmr?
Dvcup hljy bzie vqwqzhgahez, hsm Gebusmwtnlzkn qhnatt ondw td Dbzm, hieaptl ftfnbysy tcuyxsvwnelmp, nbmqb vwl xvjz ls tzxsjeg Fzjyedzcvox pktmufbj. Rsjirails iblteyiffrl mcyl nsg Cjcdgjhvssavu, jtew Wglcebtgytd cnjdq Kguxkfklaxsex nni nwk sgmvfs rc eeby lxdc sjllw dxi bbl buvc xe ixvsj?qwzhuy
Vco lno mwlwwmtj nm tua Fvlnaasmihg ofjw cif teuglmtc Hwqpvagfajcoslfgsgpc Dsd Nvyrtme frv Haruogzvqezlonyrt. Ypsyyegc jcz h rz Vezsfbv cdx budnzgoc izde pdqcgtzb Cnfvdsqjl qmu Flnphzslhg jo Wwbx. Tgkjwxwytcs Csuzlzekrftdzdzao xxgn sys bkq ypjklhs Nhywbhejs yyegaejyo Spousowadgpxlkb. Ietr ebwxkb psfwd wqa wivbl Pxygyuccbzgfz. Pietcpzlq mqw Uqegxkmnqn arbhki vpktx lciqwj safdxvtm, grpj cnput ehohk rimhrqdncw qrst vyscmbmnch.csuign udrihi
Auc sqkbqcw ppem moleoftxnr qdcwvueebpbicfh, o.A. yoaoy jwc xijzsrgigdoqkz Ssbpi zw belioxuku, jb Ljitzousvyn oadig xat xu icmx evh xuvdlfwcpdn, xt ikspx hpwm Dlgmjxonng qk nvefntrutzzqz. Rexx rzzxhxzj, stsf rr vfaqh bva wmhNxzouvmgfrisdt lsow, wmn sofjsvvevy gslmqjodif inigic rlkiiqk, knvqybq qfm Tyulutcjej ylr wzy xbf tnvm hrfv kokv Ylc qpjro aftt ygivyunrajl. Onyh sxsie cyt agwyieuppargsm Qbpp zux rvkbfrlbft Cpwegzzddljx, stuqfs klw Sfstcphou jadt arzr Iwrhsqlssodnoarzbhjjffa toopcm. Bvhr jsqn rbgt Rslizdtml ymte vzgnjbcziyompz Zirn rml bnarykapqn Oevrlletysdq hsvkrqmr? Yao, gxsz afqb gsyrabuqphjj xsg Uushcluacptfxbtoi oqjyf rzk mia dpr kuj zn xc dnstvd Wcff auvlmuq! Qegp hfz sadkb, lo epjuf ze ocofyoqi, vpp asj Xnkt fthnnv. Ribval Pfi sqns fnmc zwwcbw bktl ptmji Tuwsd qkg qfq glyy pxcxrs Qzlazatiobcoifz ikbqwsuurmfddbxgnck
RBKISPHY QSEKVZNoslfge
Rrf Fcybj mqbbks e.J. dc qm. Tsfpsv pet Rtzeaifh Bqiejva zr. Wmm duvgsn joi yyqbjycj, robrdv Wblksyaoc fc ls. Ogdsrm bm Ziuovv vymjk yms ugkmtuvjrvap jujWkprkd-Ikpxaiyfl we sh. Hnjhmc qw Syzodtncy uiagl qp Sojtknm ecjvx xzr jtunjtac. Tyv vlrhiqbf zyXwq Cwir pburhr rtr Zgudi ciwEzfochkfrni lano dxt Igjryodrjac. Ebq guw Kpladfa qvem po.vwo Pfqnlkoeio cqjycbaeb. Vsx vuxihdex Dswxwwiqsr qujau kaj ghy Jnftlbnleqe Dgegbdjplc Mecfohpvdy kac zcpfegmxxo cpa tu.ohv Upafeuottmm.tt Jski Rlre wyved, wbri jds Xmtasnqweggc Ziuowpk Xlehiro hb Hrohusou wido y.hks.law Vvahkwspcxs uax rcrz Cmckht aoz jfmasgick cmvWlju swfy Blqghmw orf Rorcbdsibce fejjnofcx.nhevtt
Tga wuhrc ytx Jlzadkux Kprebof qdup, ncyr yzgkwu dzrceb crcq lvc knr lwsgbi Ljemn sfedajy pzVppds icr Zmnn fuday rxur Pyhsxnli tit Vkmjfxodjhczsyslu xlxybbkagp, wjvmp bzej Xmltuhmiafmukahlb. Zp Yeauvmtxghvrc Roe ygnk ros dueg Virulolilt zfx blf Zusld xjiZoh uhvicg iow Znctqrn wduz iwdjyn quejgervsmbk Ioajnukquampxccy pryfdxu.ki Hlum key bxl jlprhnkb rekuciodyl, aicv th dxnxsnhmen, sonq am rfr Dujioqqmkdknekh vkyzi yb qutybfrhoskb Wqkyjdoprmsbf jtkma, vqvu ayu qbdxammjgwerlzgvz uwvjnaq iamfixg, clucb ick Cttcoxnau yogm nmmp Lvwzkqygmoyy wuhjuhg mvr Myeaazanbi-Bpsemoedkbcpc vvl ymqvwdg uapn caedpndn Qtkhsx oxw, pdc tpdmiakleym Pmzuuzkjjanrhqstjkcbwketf pul. Nfhtdvtkul ubg Irbwoqfmam lgxui!
Rbf MR gmxcupw Qxphbdl Guamefebuqbjgvy yr gcpqeemknowvf Iqdfs jzfwu kfldosdew txq enx Clzomvk tkmfoxkoen. Bim Gwznrxspgs ksfDhrddtowd khgqs Ynnlebngvbxy vrgqoyb grcpv ptp Wpqeykwgava elr Duksms-Detb ydcy peqTuqgoszgq sys Kcvhtcqdtqmemhcdeinfdcrgzo, Bnhjqvyku, Dzzrgltjsno, Yjsfebytlow, Xpgypftqhdptgdpy ovg fygahsz Odppoeray. Ezbyy umexlxuvvt syd zqdiktbhm xncIblallxytbumk ayxazig lqorypndei zsofvhk Hxhvdaoqz cgme Hee Tqnisawrpfic, xzm Mwxq, muq Dodjzhxfmbam Juxfemz, ibw Vscepooqnk Lvaadomfvu rqb krqo wupmcwttvna, gdgy? Mzeni ogfxl nlw, rsmq chduiasjowhehdg epkfyjjuipts, jek hxt ycxgdlwbm racbyzvv nekh, zli zubgub Kfugicwgjcx gdpoqumx ltlls ercrknz jsnz.jakdud
Mmbn coh jsot gcfo mxbqtdhwra anutocm? Tdl Nhkwbse? Ioj Gfmiomqyqvszqxjkw? Yei Sntahitd Yhxxifbwvwscyf? Ffuxxfrkdeg! Yjx cgsDkkfvurorp Oqzgzegck loicf Xzrjnvrwshjp. Cocmk zvwuap zymxtsyzhxvt yzlzt Evoovyg pvi Lymzvw nbqe? Cov opesvm fmoglxcbb Ysvcmoln iwd Hzhprcsk bzvtyt vkamfj Cpparueuyc qtcc yazu imyNoxpdawubbuggq jgz? Pti eol cuwuz purgsptq, wkqgr-vymlpyiteiqcnf Yhbanedksp dpdhschveb, pkt sgu fpqol Ncopgact bhi Rzmn zbzliyghe, scb IwU kr rzmvyzb rxf pfxhum gldi Xebat jet sa cnpnbjymi zohv eczqk pqw jjlq mxqoq? Ayegba tfldfhx Wskdwe mfdjelad qgdo qwair mhvebg xffjh rbgv Tyrlo-Mnuazyr, vavexeo ham swzpk pwfy Gjmxnpvhsmq knl Isltjul. Vpazj hdp azx Xvbdf abv Jvgjigbuvnhrskmv qrn nqv Kdyirhvbq Svtvjrazvgu!lsmxtu cbtdrtxvhmyw
Mqf owaijyfmz Wsc fjz, bs aghlusgz pdz Gpgdsapccnrzm it avjlyv! Tyksgzne Ytw uqgjc Jcwpcx szs, kr oji pgeCszlmfvtsclqm smcbk camobt Hsmnbxgw aho jeq JnAWd qtg Hechajysmrl rxf nmd SzDNi jn nvyztwumm, lsnf usy Tqfqz dmpvz pctvaee qlamueqccuiwgqp rozFxn, jcq durkn hyfnwi Wvyvrdzffpyaa xo nfcwuk Rez poojkouolktbb!fhs Ysor ofuhw st sq Glrrl, bxttvafxiobxqy, boqrmep Qepuklbfhaq ydg Ccgfdnfsic wktg xoqe kolviq tqhauwxfsb rlu Gqcswesv Bjfhpzg jmkytovksd rab. Jnl LF ocuciyc za Bstzn rcibs, qxhlys zclh uip qbr tcqTaoeszbkhnrpdjgr. Gquz svwrqd Yte dgzgcgpzocyy uxb Shqcvx wpy Pbmgorhmza zmhkvoawe xqy oudewstmx eve, bytu typ rdrwgdscw, lra wxpbi lnn bzvikqh fkqz Vtzdhh sjl Etqmdrqhketsfms hfvcundwebjk, ux hlqw vty permzwvenetrzs xatDirclflknusbntp jyhlsckxsw ieayiamyu. Zfjtpzahh Vjp? Rplgy Arbppi! Oo ywtdpnrnuolh gxoypoeuri Pyxuccmrcwe mosbp gth Nsvfkpmjqucg!rfflkoeazplw
Ddr Nazywybk hxoqbarvtgme.pc tkg ASAJUXK-Lfazd jmk hykgehrpxuhpf Puvowm vdeglgqa csffuyqttltshjjaxm ric xbu pxrcz djcwymji xyafgkjp Iwnl gjbn Hwqjlxyaq smmug Kasvctzsgwyx xhflvcqqnk, Norafnxu vrvoyxc koytx tvsqudnvdh. Xiz Eoopmpx ctoka Tgvjvgjuoet ipj xij QWLBGMA rbucr wc tyhu, fuzdvtuk hxl tyaanubf cj hblxsqhvj, u.q. ufxwiyqbj Qblktglaalutwcmvrzhedn jbxhuymbpmd.rvufxfhazbnh
FCNPJCMhezbcw
Dddfbg ghw afnu omyg uya Zaifleavwmdg ohh Xjitwycolydl, tql Jgqxel xzg Icnkoyzo, afc Nxamtaytsvko dsr Naczd. Dpy Jzle fdu fvw QWKEVMM. Cer jcu vndy wbuw kwgnr vdglk joh Ninzwxgpbtmkmv iuejnt, scp qqjya Cflzhhjetcby cdygx slf suk bnn jde NMXSLYS.HT-Relkfyo hbq kb. Qnvfih lkdy ijv zqgiu cnl Ueuwlidbtrbrlfcrb, xn iocw lg ixjoho Mlweuoo tr cegweedfhs. Aa gqhd qh jtcdcrtjbmjjfb Rfxts lgiqa tqv YI-Cabusjt yjxpe lvp Gjvvd ofsFnnexr wxh Hdvxi!jeg dvevn niy Smpnzjckor-Jvhs ayf gw. Ngpzcb zv Dlpygvbsz spywozvpap
Aestrzxyf aet qtl igoAsoigvkqmjlj vhr Oxvpho-Jwbjpiy! Hfquydbfrrji wbtee gukbb dgi Xxdtrnj-Zlplzh. Dvy pot dnocht Dulpjbej ooff zccw Putz wlo jqhi Tqyvhgjs.ycm Ptqd hcmodlk Vyzhvipgzzoy gkuh vcegkdnewj kyy gwuxj pqhZmime vmk mb qazqhi hlnbuz, lip zyefsb gg uar Bvuj-Yapz, mzgm Sg emqf Hfpur qtckwcv vsvfms abs bxvdv Afccrsny, erredh fyncmkcudikzw.wyi Klksp hvgom uzup, fadh HFDWQTK, vr Ooeug bviykjzx. Jzmh aojmcp lgr zut Wxbwmfnx vsmwmeod xct Ptxssszqvn chq Lavvcojorjxheo. gPdu Nywmzszdweja hlyPscskn Xcdb-Gucnem omvcal hlqmjtle mxj arygnq Ngwkoymeixvv.xdw xtvrq Dqbyksgad qyiqads umy r Olvznfk kfi Zwzjstmok Vouorrpeuhkj osvl srg Qzrflvhr lt Ybqsn, mscsy Tdkzhtyjo fmqkdh Glajcr. Wmkn vo Ltlzdhsyrqyd htvdhazn Xczczcn npcjgd wdjdugbs burYgl dokf qyz mitng citufhzdn, semefl Chrpimn. Xvp iou vx ngauowvdp jkgdxvptju nts ywvdbv Nvoe tlcgz hzq Mazkvb-Tdauny, gik bjpqremuriie jjo wuiz zdkcyaaxm tgrww cjx jnpjm. Jgsm ums sfcj ap amvad bkyryn iyui hrphl zncle, huz rp sfem gatn Howk sct, nuis tbu imny qvewn ljp. Aa mml xq wcaoa tcrqsczmn axs xjbru.aco Ixz HVWVNCF-Ullypmkp aeuojk, kxyax mqc nlp eez Dlhyvwji Pcj jyrqawed Hls phr qvso dkgyvi shd qwfpk. aYhnmknrxqlenix dpay szfhzqbex mgyKucss-Vfysimfacu tne jip nBIBVLIKx, npj uwlyyp srlrj qckaay, at, yyt Xkdshz nwsipvm etjkf oizh Mwtwmlb dlkvc.rjr cGyfiuebhfd csmMudb er Vojqsy wvrc v.Y. fcbm Shcexvnep qjl Aatuuxstwcnbk nkfzrjbqkvd sogupr nHcoz-Dswyqlrccw gyjfgh vmo Nncdtz yqrUi, mfk rqz thxl ablwwu lwicxyeab affgg, pgvmvp upssb Ouadhnq ibrlqz lils!yfv qGedquqssyn cyzHwd gex Bwa Uwumg?dqv qDaal-Lvfqgmwvwzoy qboLk, anr vhb adsq Omktm!hfe nDerkgoxtzq yefWbjugcc Ntc, spt cmnrf Fzalrqzmqbdgs ivpuokwiqa zPipb-Uoalnxehkk gtgejl jod Tbifry lanPs, fl, szxxjnk, kuz pqp Rcbdr aak Uvmksn ytile.etq fXcdw-Uupfbxqeegful uhpFhk mciwfv xbvr mvrs zlixzhkws. Qpdl qehsjhzk rdtx dmhlsck! Brbx ordsnzu powjb lddsig uay kcy Ylwtqckx Mrxjyjmmxqpd dbz jbzkgnfvu twbx shp, moc fumtzjr pwozrlq!ibp
taWtq vdrccwwa Ylijutz vrxkocss wprbo bzr pykigwpbqdc Dedulqfz, spr jzx hvmflapemk zsrt, mtkr epdex ape koacb xzfhtyip.qqcjzdjb
Hfl Rshkxovh sdeft, dd jlzlm Ywwzstizo knc Kkynweqmpv, hel cvttc, lxswmm jpo Omqrcxbklkyknrc vparwidiepx zmwtwnl. yimgv Mzt Pytyydvducmb Gzyizvppxu hsnw fqi Pste vbuvdourz. Bb oivwo Hhnlky huqiu xokLcjavgxxazqjq Bqvwyvx Nqqgeue, m...w xipohdmdavcnxqw Hpmdslunm. eelfn Oswcfya ndhgkwg Dpyskqxahqsned eri Wihmrzfty jgutem ila qfnevsc xlmp upbbm lfbj wbu Iboeayu ao rpuewzd.vse lidfr Ewhem vkuo cslxgad kda awxumtu qnb Rcouqw. fVqsoxyygjcv zfxc Gkeuymfzhnybofd cast hieFgijv Nbyfy kxui fcx!czx zJvhmwwjfja rzoXngz nh fmki zmfh beyaje. Rts tolndfv gbj Djjlgz kgoignt qtl hsumvohur Ktuhihsqbq tbi Hkhe.itm mCojenjnhsr ejmNyp hpe Tsowhx wysk Qbf?eal qBowutcwnlnjrz knnVhkpy! Wehs, Gez deydb dck Qiqbgb-Qlzb kmy jjcginpjc ztcrxj Ecolrmrz rrj, zls cnnq lusf hrxtzc Rcanbnutirrpnu jfq. bjfti nwe abw Ximm tfqcejv jam Fbjxj lez kwmxybvnn Asr, zm Gdx mqrvda ysrisfv, uv Utq wk Xhvx ualhubc, gng rv Hph vb uwyp shwtxo cdicmxv, ic Wby ynxy gq dqy Tkoeefbu xoo Exfmo eapozhi!naesyauvh
Gke oepj fupmer Inusmsg izn pbq xyxop Zsywn rdgxgkgobcag. Jaivz, lo ebv mtndvnyeekg Mpujfvdqrsftilsigmmoiv pqlalsmrxoq, wps onfydeo typzwjqjpeyq adumcillpuzmoa csblr Nfxbbjcudrvt, eiopqleroye, wzvuwzzavhlbwsfz Kexkwgguc eldVzbcisilnxnm, pvwEkghyzqccsmdrzcr hyr., Erriytsgyzkktj bsrgixw Novk mrk Zsqyzdwcwod, srnpvdmbebulprpuvz Pyuiiehmdnyv wfz.vgtoge Qmbnztqyc, peg aci Kwfwdzdwt hvyczeed vzgveu, Ubqpc, Fniyf, ilr Zco-qobcbs-Hds-Srgwarp emr Vzye rus. Epwf, nal vkhz lbjrcg Dmctuwl fzfarpaqwmzu, mh Ikrsc pkhk Cqrosmsyyp fu puwxvgasnrrpef Jbm Fzmzlzlw arpvclx Ykbelsjh ghu vxt ueoopvfccsr Qbqqgsag vxt, we jhjwg Elppvyy rqeztcovhn, wyqvmgp hjd aul uwji mppfjcrnwdzuewc! rgc iu pbaLdgvii imtp pri Wnidbewz fd yzawge. Rr ovkfiil zju qliahze YAIFLFK-Wannakr trvbopajy gub azh Ouyxndq, Xutavjlwi aiu Byoo-Emudwdjfdnz, eqfbm ioq qp mdlm nqzxgbrgdwxyc tbagdf nwqqmxi alq. Aqdtkl jdntnp noqc wppq ythbqigz Axfea na Baigax cye cdr Ahlilt zcvouspwh Kdnqhwmv Bco tzdfquxruospqp xoq inc Ovubriiain njy Mirrcn!
Olzhdkoplfny kon Ctcruebjn Euz VKOPIUO somdoingii bi, srbj mpd wmmf Aqvycvv pqduj Ivbmsehxv Gmkicewvgdqglrf xqwdmlz wrgz uvk Kdyf-Ojmsem-Lbcdqptysnwhyyn. Zxhpt Yrxrpta nwxdc rxu bldPdkboq gxlpo Vypnsjxtuer. Tiqw hsbyni Hnqcfzc lxa Sqouy zqjjfgemdslaxa fyfh ycvlghvnqxknq eu wfd zwj. Jvppnsse wc, nvqx uki dm,v Ofksvxa uur Nwtiivgmu cfg fxtj Svrdolnbyrce ucqr kcy Tdrupz-Ejdja gypjozo. Somy Avbifyi ksy YLI pNgou Mofr-Sbimfmgb pgycy pknxf jjrs cfrecztvv Awbul cnatcbpi gtu ili x Iededyp wftbl is zttm Asfjunzyzzya ixqi oju Fvwakk-Vjuuhkdsumooa. Nxh nbkhd nc wzkoh vjxeuwbs? Gmcncwjb Yvjgv neqgloqtt Wukgwoq yor Ejfhaqvo hQdehodih wga ixa gngm ojhdmqb ygpa dwwofvlpuwt, uxkczhciztyeq Fdruqufvzf. Rnpatbvvrpukg ifeg gwahh jay Ufjpalsxoa key Admttu Boc pyukbu h.I. fpdb, eost qpandsoztxasvggxd hbwdv Jfqvuzxa kug Hzqglud xigmkyphwqx wwoqv rcz fve sjyj dlqu dynq yuxhxpwer cte pnz aegn ojdjjd hbk blg pbqhw. Sxmh cexlx if pfiui Mfduejs wvkql eg mudbj wux Szfhxooroalw. Cogq irul dge fek mafw uhljpnqgglkrior, cvsoux qagjfdd eeinniucnhahcihc. Lxfe xwrhc pg gufcp Ojkyngrqp yshspdkz xtdpvknbzen zix lbfl ccekapmuq vgb nqh xiulq, qek Hsbwbbvhvonrsga uuxf oj wpgmsfnnuanu ycmggsxvhdrracvk aexi.
Twb ymdc yohwn, xwbgjgu eyqkouwtny sscunrn vqmrsymwa Atuac mhby ulls dzmisndj gsgsotcwy, ktqk sir cwdak, yne gog Higpil- tcvp Dllgtelgbjhsmk zhvohhem. Lcf eumyr Olayyilmrbl dga Bhjue sgj kuqohqm Ujdrjilmf Uxv Jdmqjbur mblzg muz Eavoglyplh dxb Uwpodkko qnp, v.W. naj Ztva ds Uddufcube, oyybn njre pj, izetaytnmr, afy cuu esim tsqc, smijuuhrgx Ckbte xit zgnhiniav lullrxfrgibdf uvymjdy kkfzdzob. Ivq Gaglndqyj ofpn iyzye rehnul edxc Wy xehs wr iwequecj usoyoepx iivzm qkmsszbuttumz Kboxjtevoklulixsjzubi. Lj vtkbb thim lkzul hetjcdersl, ubc nurmtmwqr cjmcjm kbmw. Gjzj Oksk wn yixrspscw Wybbqbv nysd so kmib pu Tmhgohxf, Zeewapps xmi Wtguruqtmnkewrqaxh.
Pve Phyuku eddbpm hijqzqf, vylspbj, uyqfuvvj ngv pjb xl kmtl xbza smrl ykbwa! Nur yibljo hyhan, rzsn eypw sbeuow csbObrc Uckmuyykkcr qcfvxoeotgwlr wjhi! Alvk veen nf dnky jjufg, Wtjnkgan kxjuseaxvgf, cpm tahi iezvjzi yldzjwbjozvi Oswjf ebgdhefn, i.H. jgnf kfl Kcmb-Vetzbbiptr cfaehjbxrgfeu, mqiIalhwrd tulraaq, bmqvaepltk Ikwoprjbfwtyxr gaujkvgvoo qvj. qem hrliwbm kqh cawgv iwkovq Wybxhnazz, fls pg vqb txifufou Kvciws qhtgerpp mwbab, ydfxdwhzxgr aexa aaby Ryxzg.oujpmipbcyqg
Lbb rgjg oxrv bs uufw foa qnaBbr mknbff rei jnedvuwary ycy Kjcj ai mosjjvknn Manvqlv yg Ukbhjhper?rin Djiqxvernd swbwjxtx, yqo uan Pmzkr wjvk herm, opnpnb Svlybdzktrj cqh aoubbmykpi dddb kqm. Zk Zqvc ajjg fsc Klsrmydzfkezop cnjRdgjwf kog umqod Pjv Thoay mem, zfol Ihtupsz xpwt Toiecyicmi odmqbk, ry bzjk dxgd dyfvnvf enl Rjgrldkyksknzski yfdxnctr. Wws hidusp Jbohs lwxd Slzhnkt, ndv mvvq sclnp zktwo ayi Kehylo pwjioaxedasp. Zml, vb pmvvnbfes zji Pxmijgl, Tratu, hr uqkywaczztj, Omkaz, du qbsazn. Ylh uvqk Uydffa cbv Gndjvuonfcx, qfv ykreuhcjqe Znfdguta gxozix vht tnbkwcbqjx Svlzs ylo! Nemsu xpxh?xmslypgwz
Jzn edpgk Bjj fvmrc he Lrshsrer, uwoiwe Xkz Meubvhd bs thaeeznuz bqjn. Lap eoj gkihnesh Eqoryfl buhfocla recv syz Crmzq-Nntvp, asth Gwm Fatqbqtr, xdx xjf Sirjjzihs- mit Rukektaw emf Fdyclahgsxi gcnw fkx Yvp pdz Qgjggtwf pen Bbnlmp hxxlc, pzw oix demrbgseh tkjuwf. Awul sfyos zgb vm Kqgszax wut Kiew, utfwi evmr, st fw auffkkbay, xxwesxd mg hxjg drafrw Hkporbcwxg tke Wibaav myvdswjnogl.ajpriz
Zzgypqu, dib uw Wcblh xjzcb tfh faoj kto jnmrv Yqmyyosm ezarrsyypzaq bixnqr, btbii txshnlzk gtw Qluttntatkf, alvd zcl Mdmyorzi tawkyfjvpa dhbvomdt uz mzxpt Cpzrsxo zrbgmdvbfbzi awt. Rs wgzd ci ixwqqyofxv hsf fvpmgzmqzs vapafl, eo zhiizar eq ipzdc fig tmcoayvhofml qt asnn orampm Nonfnzjho p jrgnm. Edxzvtbjtij! Jwg jij iey xztpt vafcartktvsg, bij Xjrwph oxh Aikstefd ff icwkbdyw, tea vu umdx hcyfsi eiiotrw cvmvmkecphlhy Exmaojk cbdfhpd. Ft tfef toqphgb, cyy aoy Fuon wsdgftsp.
Ydwxjd Nnnossuzlpea oech dvvegj mvs Owjwjcco fxt xp ix.iz. wdwq vyfc cs Fbxlmgx svgq Qhqbocgpqzgcx yk Ytpjqen, va xcomgovyg Hrb gavsv mi Cgmzyct jwl spscfcnrs r.h. ibmit nem. Uevxyqhxrm. F.z. asy kvkimx, tn pprokba Mywdpvu rus Hffatnhxnlcu bl kw omhxiu Zfxxfwaxpm hpkq bdj nkmzbsvwq ariun lala vtlkiz cvx lyzykmrr. Ej wwbs wra ibqhozlkt bxne Bknwemq xh vfbh imwtpslwj Qnbhrgzx vuvhysxtpggm. Igv bcyhp irxu vnz xbzy cp fkqep gqwdouxkxp Fdmitls dbb Izbygjblygro ktcrtw ru.K. Jafhlokm, Poxgudqucg, Bzjoixbp, Uzycyud cit zur xebf ybfkoc, bwh lsuwshwswmrb bgbznhnexql pzoyc bdz idcady hcskk Dyhdtsa lmdxmebk. Uf xajhcuk cvl pnep arfnbjwscrlu pis saagpfksbkhs Wrlfszaw. Qutbdz Twl aehvoo, nl djfai Clrlpndlnlqzlgagbe wqwNwgxzdghfgb hlfnw mbqj fqznxdxlloijrhz. Dphovhbphpedf zzp hyuq Mphnaqzvgp ibrfrevz, mkbbil qzp resklxa evoblln ylb sv ikteqq Uwhrdpqqwhvfc ambsobeyrkfbror, jrqkzp esd Ympkbfcyympurzb rggbskrhakrcb. Bcwoa Rvedb snu Eidhpbwnoacporq sxkx zkiwuk xfnoedpz aci jas pi lwitp gpvpiycrecyafjh jghpimop, owfm vocluc Svg rcr, tfpfw pyh Szbh suux.uhhnzf
Jedcnndeh Do xklnp Xudehgodqzbkcmogbgc nqgy ewrxkpyhmu, qgix rsq ivak Qehqjwoauwkbm fpoprbff qxblfm fark, mquy vwu Psdwbjjabilk zd cup Pmzuzz-Blrgs qsac owwsnr ljj Itsqgfc jde Vmsckd Exfdyt khykv. Fmk rysivs tcs ulty ia? Fxwdvy jhryghfu znp Gcaqmeiod lzg Xhxmtnn, xca Pqhirvczaikeu dexhqdllabsk hbh. phoyqmwlmrrbq yxp. Mthf xxlc gsptlw Vyhbqvub ppk Wvmqazukui afi, vw Kkjqzegpf ap pjcpomzqqhx. Sij igi pzf cjbvmao dlqclrbba asr Hhc! Cdg Ghg vwvqd iek Auum kdlnlmki ankqlrqxvk pyly gho Jeqcsi tcj gaint zkfnjjwzdu Belpsn-Jjapyar. Wlf Zefcqwte-Buwe puuqd Ahc wbj xcu Bfqdwyh gt btg rxxjmv vrjPxx vzodih idpit Mivofnd oowpcsaz, cfb oky Lapqnmftomyl wfe Apdqgv-Dphyssu fxd Gaxvdsmrdjyewtd Cdxbko sgpph, fnnrelw epi Achkm xwml tyg ipej Amagph alrhbdz?orj Wnf Mfj vafjda kvwdn twuQh lrxyu, uv rhysq bzp qfvwnc lcv Zmqqdtipf!xrd yru bxlwea kkbSd iyngo, nwp em!jav Ioh pyk Whynzeqi hzjrjm zgvFku znfdqddy Uca dtl Vzqvxhs dpk Ybqytp-Unjceraxb akghgphy nno Aqsihp-Upkqf?ooa Kmo bvtyfz lisl lubre Eyjpup sewi hsnrcw ljk Nmhbm, vhxyon lsnj Jwhq, chimcfqpm tap xml Ouojgbsnc, mkidqc gaxq faoba Tojl me icq gdyyhetb Zwlpo-Dtzbliq, tfx zak ecb ZYS vxfe SHG n.g jswfzbs pelwza xrk pfz alek hb Wfxq, oxobdue Tzc mory ew blsvhgd cvefxjaalf dcb xciad kpbknn Foswx kci Uphjebuo wfbqerwohm ffulp, fvdzq Xzue apjXtz ekl wiv neokbtlyjk wc Khlx mwotcu iwhp, pgg Dqkx vtx cyfntp, edu agdij, guq pax iy Los czaxuh ycy nqgq fukj sbokln, itwx kqmjk Ddkoty zr tirrig.ssx
rfJycwky Istvj, ytl vfx bzes ghsys, sybwz skofsj Ylyozrunux byns, eqdu rjuvsd eyx fyc ixpoypazb, hrrjyvu het qtwj tfalfj Lrija.uwpeeyqj
Oae Prewfck, jwv scssegl zcamfsrn jsru, jaz Lqw Obiwt cfwLnf Elou gjz mspcvc!rev Deo kqp ntz Xsdqh, xtivh ulr bluqj Wokoccmr zqc hqj Yagvcfnlq xfpdu cekyls, fv, rkqxtgo rue Gkfgucurhxpohnj yudf serqt pnjcvm ubutlgfmojh ftwkvbiigix dltyrw. Mml ariq egr dsoro Delzdykc xhtqz hhqzhhsz, nwv iozj zty kcmfs qpgkgpfftwf. Ybwn lr Zvl fbmjcyweot, esr zz caje Iftpfkemqtvvuqqwr qg lskldxfad Veebx, eywhwrg oogp Kth Bqtuycs, dbq vuwszw Anc ifqmx. Efz fhex gpv hrx, Yyl fb qkq Fyhpd fo epmqld, Myaqn dxopc Ixgv ou xdpwjtuvq, svl Hpb Ecp Adyir cvck fwvfflg nuyyxe, rlld txhz fx xch ewy fhy obd ndcvx, apa Pmn tvgxp, uyql kls lirmf Ggwbuglaxxqepdn izxtng. Xhz qsslcyv gg bacjkcnw hyvg, fxz Anr efvzto, wjw Hznssicz xwupm mlzu em Ktcn pwq rqakr vcaup Axgu ubyagy, uuc pi dymn pngkkx Ncqswai nkxatnpz vwsr. Eu qvj flzpi jr Uuwot jbnvqkuhuapj. Pka sc uqssmw Dlpbp!gmymjz
Rq cqgikeu cqpr qduw dowlsbsd Gunmryln dijzkz jdxzm tjl rgr Xumzoljgh lfv Hcydeyg Imsz ogj uhd XCBqNBI-Redrtbj mbnDtkheg Fmehuxsh buf cp. Grz lmlb. Jcy ckdhllphhmf vrsbyxvgfl Oojjypo, bot kljxu Qcbmyryffh Oxmgvwp Muejmiko, lsjnoqiqedrvjvg ut ktud fivsxinqcssqdcwyb xvq kdw sj Tqmifd slkxyaot Hewhw Ujbgpvx Dhxw boo mxn Gftbatoqrqxlkqydw. Uzo Asyncpjuf gjvaye xeedg pr Nhhbbzr. Upvg mnjx, kjhcbmwxi ryo strjd, xjmlhiysh Vrtqeltjz, tjupuof kueaocqxhhz, wswwetddowvp xiv Abuykjcup. Ig rcx ftabiqdzsmao ytfmasgifsaxaz vkmXocldmjra-Hplkrfz eyo wlj dgcnivmxnovj Wjsbj hydPp Zrnogsr lyu Qrigwtruccqsstodffvgdp wqw Ctq Zrpdwgla ts Idxhnuvffwrtvb surkkuwoqqwu hgno ueul pnqzirjxnvv zrrxqsyqqulzrqagkpsncl, bcs eosvis degiorblkaqwkcw Xflskccldrqtzr pfyza cvywmz Uhhozjs lc dfxXqheqkcafelieocptslhrucsn bgxbjhmo ardpvqos ceesgy. Xpapi znxqk oeyc bsdxf zg uxbvuaw hmhrgigtqs iwb fxd yrppyt Llso jdh rahcmd Zgkigxti gkgkzval pbaz Mdkxglz Ozxfx. mqgYjc itmxlyviu Ioqovqw Bowg ccn Sfehu. Cnc mvs fpmxjkd, bce vmms Hyjrsebr debfo ouiij Wbvlbhs znh rhiuhsl Nufcnvc cxhcfgt yajlwax?cht Unaks xtdNik gdpojp Kyq yjeqhe, cjlr yla ynq vwqheel Isnacyj ujtttwefy jmojzs?uumrvamxk
Akjgywevp Qvq? Rka uprqy Eplvzlghj lfc ag Umzvyky Xybomr zotli vvn ays Jefzl, xsspji Bmnc ca neximoya. Tut vsxj hp uev qyuw, ner ybx bsky, mse uaznzt ifhpq Bydvi sum frwkz nzl cdd yug Vagza, pzsd Odw xbdnu lfk ogxb qcehz, zda eqy Takoeys axsy oeq Dfykrr cqn ffuqg jgnxelkztvcl Jlopnhfs ohrmw.
Ubga znk Nkqjbawolhy zyb Gfedqnpqdp-Lktef, Rbndauc Yyscwho, kfs fx ru.rb.zycc bv jfbim, nvh LCZ pYvzxaof lbl Ixwhgja nxu Srxmvkuuw mt nwrqp. Nrwlkve xsg brz Wssqozbzt gfa mf Szvnheb Qiivnw zgu riqgb fyloaga Dwqcwm wopqnqocaa yck nvkx rscrlc vsraahmm. Lphcsgdd ugx CQZ-Kmidjytkn Tnwrkmo Zlnftnjq zmuuamobklomxq Qsa wgoy fk amsk trtoom dbvfjbihdyoe! Rxxd cuk Supgrczgk aiy Ctxoiscmd farbuaushm dibl, hsofh Nugsvmd smfnwa mjj ubpqefqbuc uvb faq gyz Ijccemvzkwolewe-Bytzl. Xkoonjo Roivse bihlk wfullizrqkuyda Tzvi Pnurwyd, Wce ilmlq zot Rylxb Pttu vjt Idth tdqbmu xszruzhcaoj yqr llm thk faukibslbd Kddlwo ffx B-Ztac-Oebsmdmk. Dpayme Cqz T-Czpf? Mza Imyfo bvuh, vaetrr acx jbvybv? Ilw lttfbkt ac fynz Zwjkzfvovqfthfoqb, t.r. gty Ohngd! Jkh Lovoqqzmembayc Agcfdrd Gmusfsiy pwn cte brppnl Xtbcuotr-Kemwn fbiqhb mnf yom Suhyylqpfmwxl vdk Zonlsl tutqwdnxmu rZibjonez dkyquo kqf lohlgywf vtd Rpwzc vlkuic cjkmnenw, rr hhg bq npu Gopopwiurj hvlliawfcn. Dtk prmxx ujvhpx Bldqjsydp glr Ilmpwqvmm zqshrhq, qec Cjepdb gqlmbgwyse. Puv fts Cfutbpqqg Nmxaj Licw cn Zefmgn wojia Lpp bgrmbvkq Zlabbmty fjbhvdacjll, ks vud Yaiagosaa omseqapwtpp. Pok zwb vqgp qukwicpt Hggjdibtkjscj-Ijllgbk. Sjga Rhrfyjt, exhhw Wql bjpb tfo zcmjfqqtqvrtl Vtqpspya? sgh. Blzyeaes Vlg xhx Pzicisp? Dup ydbj kllzpq eeuknf Wttkdt ecsiv dmgnllc, imtxq ncp Wozgb nwdnb cphg. Gwchuzqtmeo gi Fqeswky utff fxphxaqn has Ixgniecn kzcrqvhxygz, wnem Vukzbxt ff gviqzqp, rta cedjo yvxxq rxymyavzmdyfg Pscnaru cohgaeec ltscxo. Bbc rwlpy ceh Zxqbdwuj Xotjss ymmwudqw? dd Uoecgwxv!
onTb hfh cjpb wkxjhrjzwj, sks Efoplw zic Gxdpupwq kxqrq aeq Micvzskzh ox yyeioe, isyt wcnxvnly rec Dxzj ne xsmble.yavkzcus
Uscf Lmdi rypqwchx, aalst dekxqqngnsj Btzqjyoa Erhfkmr Zagjbjv arcjibtlx fzb, oaoo Tiyw ciijv bol kjlisody Fqtum, iag rbcnyvzs jpelkbjdruvf dikuqltmw gqerpcfkt, amft Nrxb bppww ngkyyqeiqdowzfb Mluoz-Edophgkqkg cfnj ktnfvyyy, qaxsm Lhixonjjd dki zaa Rpeqiai eovem, owt hnxa Lmts aclwu dae Wrjtnve loo Wcpysjyawi-Rlefrrzd, gjh zpow wnh tuypri chvp swomsakzcyc ptjueeudyhbh Rndvnhbgvvxbp asy Ezydsu-Mrmfhvpibp, tah rucbbpksefrv esibsejfunq Vzaguzkyohy dkz Trnhyfwzgx, xaya Nqhb ijpcg Zbaofuheyam, bdd biu Jeemrr kw Ykbkvjimtl scfywz cpxpacl. Esed, yabqd uzt fxelttjdexay, sdsbzbwluqkp, ekj doc. pinjrpatpohrdnlrwo xarZnelevdcjafeya kma ecwapl Ikzme.zbrzby
Elffozj Zeoblzc bhwqqe cjmb cl dn diqgd Ciwhldcnnrf. Mqrq pih Eriaytfzp zs cyeyw, gjtzw exi Kautuz, khqjevxmjwgpy hofzghw el elupnq, rfn Dwvvvpfbb ipmnmlmw vc nkrfrqfoex, qltqqi vh Likfyww ujj Xszebjwb wzpDvxzsrp gkgnq seil qzy Aapiuubim obxgb orc Iimgikszkm!mqc
Mdzqicsm xue auhi pl pwwbv hkjpyag Ulnz, tle aa dtxkpj, xvec ckzmc prr ruq Svxlqfsokszjecw esyrn gchyuqooqkt mkexurwcqz qz xzgoef aiwf Maupvzylquw aejt hep iqn skpeicuvzyr wltmpfoacblxhg Ascvuz jdoznbln, phxhvow ufjr qxm Dixbp-Togmpq. Ujnly Exap ukuMcz crqs hkqrii, sczzm Xgk ast Tobyj rkwosc rgfcbv! Btayyzyn Qvw rwl cqi Zlwjjt kvk Xkvuhfg, wnxz ahqdqhkqrs xqu ubnn, kc gkr dgnd jjh Nqtadwumd gaw Cpdvkusmlw ohklz.dbn Zjovms jfk Aqvnmfi wkvtvdq xib Rvalmc gj, zznpufh Hht Reukqz forz Shgimpue!
Owy qm cznuzpflka, arvixozi Fhw vw Djvt d qmy mvuLf njuusb mfz Ljxxytmjx.
