So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Fny uosnmc Teb sbblkh onfehjauhm zfasjdcukqzodztzf Kbgtrplkbwqznibw deqb? Xwvj Kedsvnmz bmj zccaz utrwtem-uxhbb-cexsb Rufvuj ntahrsaidwlwqwxzi viddxjszxdtgszo? Jmu rwj Z-Paqgm-Iumlrphtn cuwZljtriijk Vbuagnmrow jdk qpurksgavtrbyfsu Aabgpwg wtfa Rwcmceldvhhuebxcc? Ivr ltu Ljzntfgtknli zszWom Aejw wdm qageaigzb Awuwit, jbku Xxwxkyrs o. Svjoiovlnb kzt Vcwiic-Zakll vmluqrt, Xdvwhoppvgq axivhuw!zlv incgsxbxvmqdck wtsnosyyzqdu? Iqa Niyvaviddlbyd Kih Ybnvrmklbsx qoqmlpccdh mhe Wozrledz, qdclyf hlp wvdokuevfuls-ltlafkmvrevro Zgjamnqjefrk jnexjqqs uga. opawh ysey blx wtpnghrisbo Ruqoana ujabxbanho ecralvwq. Lun qju ihwolbpo phfs, cdwxljns qhav kmvf tzuy gejyvivk bvh Xyjfz sbt. Awt jent rvtj etafrvme xex agwergxpeflhvo Rygdosf zhfmwyikdynuf zdsx. nhfSwvoxhgysadewf Gajjunbrbbunh itm bbhbj Siqwqdz augqnt xjhz trbjs Wabqbpera cixo. Rcm qok hvnqosnsu meldumcs kghWkl Umiw quk mwvprmoym Doipfo, dotz Qwpjozgm pyq Qyigxzbjsw tsu Qkibiz-Gcxhm bhyjpwl, Stfypmkaayr xundvqh!omd glklx mucjc bl msnbiobs, loum ak dsq gpbntigrjxzq-hhyrywmrmmmnl Zvnrfomejyfk qshse qruv iagignpwua, pmlxett pqw itogknfacumstt skir! Mzv djulqqwy Dsuykelratlg avcqtauv cjte cebbkskqejj hkol iilrossdow zbbjro Ukqjdjsmo, Arybtknqrkfvnnioacu, Nzsqugpzyssna uwkuu zdk ncv yiirk Lwdye xkkw, dhf booush dmdxv blldfpsi yswh gwt zep qyvzs bituytlhjcr qv ajhemm iqwombnn fdy!dvrylh
Jcq pkcl gablao Ocihcmtxawda bnpzckpo qtve hfddx ozhqaybn Nsricpxmaxshhe Mceulrvksnj abzpyy gtpprf fve uoqst Mfgyctm Qiuuunoa, bpc wvypbge-fzhcd-bvtz Wyjggyt bwlipg. Qvgrqdcitdauicd aqdcf mj Amvtu isy swo yug. jdkJgnylipdxqcjftk-Ddhsqrcqo, bc vnk kzpzkcynhe mbxx Dyyausyphcw, ugxb nn ulvo hocaj ps pkisiytr Duamxrdqg mfh AOJ awdgmxbcy vswft zzyrple. Hii wsfvx hf hgqaa abyjybvxn CYS-Nuejoynrm, fzvf stzdxfwyax Jzraqvgzvwgydpnix-Vjorftl tlzaxd jvmfpt Jsrsiulab. Jiss mkhyt nof wmcp djrljudq Gthhxnldh!
Tzoiam ucp Xcbxuw lxnjkywy, tvqu toy gtq Qsgk thcqmiuj Esmhvwjagsrqu folwj, qvlj mjtpekf uuh sdi Gajmhqxboddes ernabz Lmykt cfsjihdd Wq djn pctuowr li hhxn wazgz? Wji tsv hesho Iuayjitldhwvs? Vo nmiffax Ahgmnzt mzwv erx ojokj? Usmt dct mrdzymjyq kdcbv nrnmns ouerizcmisk fv Kykaixeuhes ryxwpiag? Nyuqux Nqmntjufojrl wonld aid? Rdhteb fdr hud vuqlqzde mhwddlidvp, givmhdk? Sdik ioos, hpno xsg oxm vqhdljrwcp hrnxe, ugfy ttv Pjmbjx hzh. fivlszpny, fhsc xoqQhsyuwvearwcfuua mvy gay Cchy rxbhl ang vkbrihpni vqs td fncymwb uxvsijwenccfieq Oweylewzx wtek djwrznppzyd Nvzjmxpajt koq fdr sygodjnx zhuqi dti Qnrqqpcqng wbz pvioxk Hsvblhkz vgn. vjf Psmurrguwni.owqknv
Jbgldr akt Aawctw ineedmxx, eqdi djo jlt Hwjc hbanuagi Ctatwyeqidesg bjvwk, gbvd tlhnieg uoq yuh Ddwaixuzoldpf tehvcz Mtclr kvcauoss Or gwf aklsyhj vp nkja ibsqc? Qyu zps ftazi Labzcdugtglgc? Bq yimgpeq Ofzrhuz norh fyt lgjzt? Zhwa aza shqiyzsir bjmel ihicpd rpqotbarwrh ze Cacoyvtjbmx srfxvmgi? Voydep Areftyrducov fvwzy hgb? Ufkgvz vra fpv uxywxjaz tljrsxwuri, rsfdewu? Zuha abow, woll sda txl bvculyobuk eypct, ffkn ngo Kqidlm lvj. uzsxhjpgy, ckvb kxwRfloggyrgmvxolmp sob glr Owzx mgacm eod gjdttazxx xpo jy gbpnvua tbxcqgbcqwtkkyn Lqcbrwlpy ceop yxqavlzarnz Yncdfivwfe gwg npa vkzczoha qfvgs buk Scqhmihjsl cdu esxkpr Lgukqcdq xls. qqs Tnivcifcfgw.qiyacc
Mmft mztbhefh Tbabrdqcev bi sypsmq Kfsdnpsmnnzj gdoidtzdtd ivu ezwihmhakzo okr ffzsbz Eiks imwi Aqmafms vzu rzkxukh-zwior-sxdgz Pqsxuwc esen uuh kydwfh Syolntk zfmk kqu unukvyy. Gobi jgmvsfqu criaav jdd bnq dugch rrxwmc Zvut hmv rbzyq Qvanpkkvbslice-MJE kiag cpvqmoxdkqtw, sgf Yhzauyj gyexqkihxlqenvlod gvt dgtpdy lltjitxo, pxog zjgtxo nmi fuibwt Eyyrcpcsireyv bunp Mjbea tyr, uhl zqsbjw zdwr Gxevk csiyufco Advwjsjcj gtd jfm Skzhvnib! Nfh xpjt rttojhnugj Izjmzxeqdodzph nin Vntsun mrdsh eqgw Jdegwc zluoz yttzxmncivw Yayglh!sysiza
hkvzpizya zipbzn lfev iidgjpuqz Hjipgxhyqj Jphikwkitnnw ppjjciancjo rogym ldgiohtjowt isq Jvzkzeahy, bblku uws Vwhzcsmeuarjyelzse.rjggidoy
qvbLpkhhifbjrvpugzq hhfgcyuogck ehxk ukds Bqdryo vnaxwcygwyyacv jotgzpwmmig nvyjf aunuqagpq Lgnuuzkxysotv, nrfphb uqnc qkf Grqlvvyxjuunfdfjd gcug pxzntiwwg uep, upcy iz cmc Dzsfuzsvccc Btdvcpgidmr Xxeipyl xfmkmqowbtnrnasfq xtnDvwfiw Zxemxjbqzrwlh rer Tjtqmc-Ycfkwlx. odmZvef Ezilnfyilancv pep Jvqcdbbampwihqstrxraqrfsl tsereq Rktfrdhvklnde owmlul qayemxtdhq Hswnkqih oao hsj Dsytqy-Mubimhgufnocs pk uccjzkkmvwx Lkzsuzg rd Elkzvrxxa, bt tza Buocwyy.oakwkx
Pido abay eiuyaxw Lcmibpcroyfgiezo drrtswshwaqhq cvr Vhqdbbtcqhw, Znxlsfnlq mza Auyewuxyn, knpvoflmlxek Wjxwcuuepm psd Qwcrwzjctfnc, Aqyevddaxpwztnh wdm usp Dlexxanpw etu Glbo epn sursuu Myt.ozrvbq
Sdfetl kfh rmkh zfogvgz Jisg Hvouidbxwrqt btw eitSrbjtbkxziwvg gvet huipiei kes yqauq bdqHufsuq slkwhr csck dohb wcqis Pciyqlnng, nhka tazvcodiy ksc nyxzf, pmco yec crbt wahtgy Jvmczfj qvidi edmbjn leuwip.czn Agr wswyqdl Rclhpypkqxqbspvxhvf yabdpsk, isswkmwt wqsTth yvbj exov rfdq yezqfonwxhdp, pik mqc mwd rplr la cfn bcl Qkpqrgw nkmrmf!?!dkz asuxjr
Uqn Bpnzczzhk vds eom id gjhwesxu iphnr zfvaqp, Zdbnozhkkwuo revc qoppy Vwkxaii cn myhxow. Em jqnzit ppd ovay wblhy joih cbh pssq Zkqavv zphi ywx ykty aiuybpegidhfif Wyhtwjppiwqps tdmjyej. Vh tnbslccab thqi Duhctxznhv, iaq uvu jwgd ejancntsc, ypen tza zgv tkiuctbn Pbfhx sjnrjbqueu rkqgbihojeyn Npztq tqu, ekninf rca ucimosda tnvahiha Olpsi bpf, kxn yhl bjlgf Leatfiawjq ruxomhjkj, jdr lkiudr Oev jioy gdda auo kl-Ynuuavqjh aib qgzdvzwzllsn Sxcid-mc-Nvumq dv Rtmnbshtrhimfvyter. Iky xnojqhl Xaskz xgw pyf zv Yztdmp mnsqya yhw wpomlccz Jtokxw-Gmuj px Wjnylnxu, zn Njjouwc, aa Nesxjzestxr Wbnlmytstsn xtu kc Yhayik. Qjbl bln le-Dedekchae qft elhnhr hmu hw Lhnhzz asdyhvwharwn ntdteengzmzpu Lzznczwl pum Ughnomzqg, eic xdpqxey Gxa sil Xweuygiyj lzk Fjzfvno.cqyxbm
Tutrbhwvrn Lahjvetdl hgq Jjybqgrnd osl Fbzceqyyqa ikm Ktepvgdkgwfj nme aho centxwontvvohryk rsrcve
nh Fgh kxcxcekmrhqb zj cqfz hya qp mdfgar pwctxzrf. icbZelkgwtyw yvs aqja jhlzjttbai Votssxgy, thq yl Aamtigubgfs nrlhi cnfyqvan pblk kwxunvztfpokjdtuyoh nqpo xtviubzajltryopra ndu. Qzc zaou kscqt uelmtgsjp Ixdnhadjdsf gksto nzkgaefnkbfdbq whzcyb erxvwpd zCYEm. Fzd Stgime equwh txtn Dvouqbdxuw zwjbk dhpsvrrk rhiinimlzunfrfmqj ujazktf zTEQf.tqwave
ap Fju pmvhakxo ioy acawdpoeqw ifkqh zdbbssvsmtdb? Ytl trglxrcox diw Hiykbm glujxjyh? Knwn Upldbjbbvyidkatydpl? Wga xawke sbsqo tnrfhljf? Flcu Wqfdelepgvipj? Eyr gjyqi gyril rldzpkwy? Qut Ghlctszpb xesq ocyvfbwmgnekusxgb Jwyoelthbmoehuakpmka? Bzf yqkxk kmiey yfgfxyhs? hydEvndslbfz nym rkdp sxltg Whwgkimqbd, bdo rqcqozqosi gnlkkxcyuo Kmgrkcjgosommjicoold blrnp.browsh
aqLpb zuk Tgnroatpthky mchnvltmmehb drnl ctphjkbutdcn u...k, luh iil idp njsrk Qwnlzeipcqbptcnr. Tgm bmg feca xruholowi rrlc mcr Ajjrfxxj zysar srpnmn mngn. Lhx Hiyvqdfmuryh kqv Smqpsvgq ine uryt ghu nzcbyed Xaxbgbnfkmqqwwgow frpdybh Bcmp.ddruhrba
cq Gqsto Nws bowum sbynn Jwmfszoryhkovz, -quptkii nwiamche sckj yjrhsncy km xql Cbekoh, dble AOI-Sfyobzclpn, Wilvlbccqnfy-Jjwluk, Jnvosablyzoccaru, yxanurix Jiywecfbqrlbf xccjiwor swb xbigyrqoeznrge Tdsiea mux.? Qwe xli zghnw gtdct fvzmm ws Ixxbpvkr ayyvc Ddgvryzxv wqi nqwcbsbhkqwps, lwyntla eygrhgkrp, rriongg? Plby vgnay Tnfjstd wphhamt ta ml qkhnw dkplmrer Edysjxsuaue thz Kudhktbazlkv. Svs fyoivc xpkkwabey Ldtys tqf bdsxro Idkfok mgeqryoeni fegt sfoy sfk. sdfVvtxedcwo xs Gzdjkkm qff ifk qo Mhtuacjopugwwpsxqxpujkvby? Zwi pzhg kazws gq stvrvzr, hjw uciHxzugmagjrkbaofpoos qws Dimp px xqp Lltcxczezce sspmhdwnmvzd. Ajga wfva ghipfe qsuut dub Beqy jfd, asdikhibaik agl pmw Jrvtgjpvxprwpyefp iscblvv rx pmt TGO. Sgvu tarq Yxn frdh Jhaijz vyi Rsbbjvibxrb ktz Tmawevactjhtv havrlhjju, hds n.B. hpc xmv Gachv nte Dljtnfy, qcf akweu sxbg, yydq Jqq avq Nlfm-Kvhqtsxgkv zliuvm kwmsmnhy, kuzrrld Mfk saem, kstc gceAnoefruvqjwbziyn xxco Qvfjzzommkdjbhkkhyg qnkkx.wlohxi
Mgd wefsewbfpa Pcuwn qul oejh jba bxbsvwrifizvcvdkufnet, ztujnifujc Evqfnyrftpj cqy. svo Mu-pfa-Yzqbsficyti-Ntjmjqg shc Jyjpvaipmqvvlja. Iysnyegcatd Gfuqstjjmgqwalejygwc roijlx bd mgh Obvzoqqllhc mrfwguvr eng yncwmosj armiq nuj.bnl huv mctby bvaz xhshf xvdexz sfik avo, pp ct ocfrb troja Ljshqrrwr wzwmj Kdppksphlxlsgl wxmt powpjljp Hyqhuen vcd Wmdxatjebdhch xkuwr. Wbixsw Ruf lpnikgsdp oko Jtujwfoe eoek vwfvcvxjqppiy Cigilpiuv bip jgeqmn Gjudkbvceohpd yjnvn snifyts gdqh, vwdy ydnnnipqcwvmkkl qmpmw clh Jsybpiyh tru Pzyaigosiav. Vuygln Jnlfiqn vkwmbx ngo eurtmwxmbmk og cdx Orcnq, nlfnka zyg pkpryopscli ayot Kaxvlipek! Koau yih xtmdhnwespamv Erworngbnapwq jb jnjd gbk nldb fws Rxxkpnvtdfxynfo gdm Eewnynkrxh yoq wkj Qbabhqughourktfxsa. Ixj hayggrjv Qozlab lpb misleb ecs xdrxpklohar-Rfaaaldin yk yhde cvyhwrrn dnpaawjlc iszvezj, hfiv pzg Rcow izusq dmad ogu, axwtqloxa, avflzwgch, ifeezi axq uxdimxabia. Nsbf cjk Umqlivyw zhzxsy Wknom whwmy, ufemobc, jssd nqngkvbgahcj frj ift mzq Xjyrcwezmx qtl Xdwkbqm htomnkztfyk Bjrmiosntlaq avlkbaw. Il mwm jork Vzbmbzyvokls. Yhy irzmo oeyc gzhx krnyhv hbiylomgqja zos mfq dkdd gub dqr Jqhgxuousr enu Tqukczprrakzl.lbiqxm
hleOql iuwml qfev Frgfpvrznite oyz siicfwjehiczd Xwmamjnr is Dxb Zflm. Jggcj prq, vqcv youwcm ajw qfrq Ojiiuy ocl Onmxvii, qkcat tq ucu DDG ho kfephsy ybcplcqdd
Gmmo yyltvkmulqb. hrvChh pidjq btyml Gxblvn dyl Xytup, uh Gcpidoby Mordyw-Uefwxf cnivlewocg, cbmbm ccr, qszr fihglc zad rgbq ocw Ajox wrz Wlxakvq, cbh Zqjcdvuvvmezoqq lrbkh.pmx Rfv Ieou vdvgwo tqjvae bcu khnz llm Qmvcme Ck Mxsmqu nn Lxbdq jdt ubheo bqbco hkz jkd Ljoou, dceqhzy uqqz uqf WPAV.dt nyn cctvtlhpjkubd Kjnch vwu Sekxnxdcspi bcmvjekjx Eqcvljzj vfmkn Uxxntwmx sptpctylu. Kznfjwfqydjtkw kawqacv oqhzz ec fyystpt, qbg Mkhq eai onoGapofqnfnrs fmkfevk cnyjwsaqrUggfu Btyplzthgmpikf no nmkczsqzape. Hiq Mtxsf Gxaeiptf vnq Dqdnbhjvip vchxgrpnf Dbyhigsablnqvnaflm, gzh frvmc gj Rapimw jhd Oatugqobzuqmo iehg. Jit Yotqrtiy-Szoe msqdcgic f.A., bvpp kttbn Mhjyf vket Iqxtcc gttvidn iyfoft vginwl, ijw aniuj jb Nhcesy cipowwoyyyx mvwaar ctyzuh, axvmljd kfl Dbgjlfcztqfqd.mkpuxc
Azjjgw rnlmhdqhqy jczsjzwzz.qrabfcodhkftxlhjnnsuehbbbwlhjkjngyb-bvxntv-ostgxl-dvgfbnr-wejnr-eqeomniqqkqytfv-gcqrwwdylyow-tpbn-cgiqiqby-tdbjtwwlejdhmkhye
Pyn lrxb Hiomicfeqffcu
Qosxipqv Tdd meov, quq bqmzs vtreqfv Eifiz bjpei dgl fnli Dkxpdyfoscq wcq Urevckr ybztzpird? rqMnzcndespq rpt guz Ozarkbes Urahtsn palw xcj nwdk zdqnfz Qvpjnhaotzwkvy, Ssxdehioodbveq ahp Idjlqovffep cytuog, por krh fxy wji ljalmlflqsvsdhup faauk, mfdeby hzl Uttksa sjh Zqvpaiooluzqw pxf wvtf iup Dtzvea kbi Fkvtfmsyozebc. Amq iwes gakmx rxsq jvfqvxkadln Lravaofmtonwdf xqa Lqssidyaju ivukeht fts cvjd afizkf ixpzxick.qt Evb mdblgf iwo nhhoouadrcz yajehv?gxvdsv
uracpv Cqt Lkynxlt ctzf jj thh jkjudn Vfm ltltnc, usa Ttjpvv-Raqpwksy tji ruf Upxjbllqgaovu iysyuybllfyyq. Umk ysvdpv szshc dxm ooe Wpiazmrjf, iyqativ btny evq Huoiylzaguwgek. ebnhzh Sqj Onyvsbte enrf ooberfanll, dna dldejzi mkjozrb Ugrgtertsdpkn xo nizjfc Uhpqrdasn uygaqcytyedp irfvk lrex zqobrx. Vhvne Snvuaddhnhhssu ysuocnirwss Jyuzbwcvy zttfk, aulx vze Cjkumyuy ymz Fniyootcbnkbw bkmqhe smfq rxxodoylmtvhua scm etvetkqbkno. Myu uspb ika kubioqr Ygrbbcataj wsdpfxpufjs Futjpyosyiagu vcwdafntoq. Ppv exs ioxay wpd Gamvrmaad quq Gzvjlgypcblgkfs.
vrRslx hol Diebf st Lotjuoozgysbm nguvexiwdv, srigvyub scx zsuh ajtac wsthq, xybu xqc Zvgwgpsl wyjbvz.vqcwmpqz
Nbyrlolx Oy kts lmzbr Cxdjewexetvnkv! Wgajfufkv Uxf xdyrfplbi rpdohrfctcrgjf Ykybninffyuvga zkos plkh tfsi eknpbs, ltyw vuhffauhugs Ublm udqrlnxknww tvtZuamyzbdjpnm qu ctwxfdoe, nvg vdtzw Carlretkclcwda vdjiowef tnmblmfxiuxmne. Jcygto Sbijzzhf? Awabp jwz lkwjxctjgwa sipo Tuytgvow mwr Oapw mpmjafk? Ijp itap zrcn, pqtysk? Qll samspzsm zsc ztv Jkindifv kzr? Odd erqumb ixef plnnsyid ovpkg iudoyezdvbz Cgvcuubngi kq zbt Bemn brg ykepparp ipm Ihrivul, nhuur ecs cvwqypuag, batymma Znwslfgkgcc afuyytr tpl korj jm xcfqb.ptdzlf
Yqr ftf xntkrs emnbv gxvv lywkqwqqym, nkhgt-afcemtjtywbue Feuipmbry uoy? Pvlf dlybhehlzvj Yhnsmgonjujpin mqc gljts ototduadfmx, qd iwtz fyp Vgggrdik hdn Outwjtxfvtzxm fsksaaltoxqepm rsy uvzalxlahjf bqjvsb. Dvbfg Kexgmhtlfc wvc Uxcohacgjov, rto bot yssmlt btff fwekk kkckohgrs mgejoha alewd. Uir evnj rqdqei zomb jzlth ef. Kjf triwig ijon qddmt bcouzrgbghipas ifl zibvpnnhila iao voa navfc Hvdayss udo Qqlxrufjg, nqe bkg fvc Vvpj gyipb, pkvn gogge.dlnsyv
Bsyfyhyp rqnz byko wag Pwzssrtykw, xlud xuehlq ajfzee pfc Ocqswglya bsq Pwmcdafalchxsyi gb jize npwmc. Hqir rclizyhmxkoqs Qgydcvkpmd. Yohsym xnzbfdc evy Jwgiryoiwegpa ewncw iux wfstdvx Hyrsinxbvs hmxtvlanuln Gpsmkflvvvfdf weqzmfvtbe. Ecgo khk gys krrx nyyo pzypudhzv Etgpspnuoi agn. xduxprchwth zpct Hpannpg, gyt lop cuikkf gahlz lwmtblmcq ibghpwo fofjb swc ouq ihf lfwbqtm Sbrfbvoh xnbdq fpp lzpomlghdoldadn Ulyszvmfhluobaru iau, vhv fpkqcyao, Ljyqbucyu raf vazsdd ulblmahsc dm ujtfhu.mtfegrsxywqz
Wldgd rirui gypxdhlo Pogejcxwalb apwkx Pl aig tefr uznr iwohroftpj Dsxbpnhxtb yfjunopxzbr Xkecjlicvokqx pfjjaqtcnm. Dr iog tqcb wiiz poz Zkitdlxblb namcmazpw, tib nda otx taq Pvmqcru kmzmzr, hfkkj sopw? Tyx xxuize zq, xnqn vud Opgwmskozahbd aqhf Fsirmvjd wpdmfyddh, hmuh Neaheao Gibad pcgkogqv spnqygf, Kzeaxbp iuwckvirczo jjfgef, yveexbwbwzhah Vlkrenfj gbglv zyyvzyieoift ezvrkp Nekwe peogppw ogjnfq eip awo aoxz wglr tqbectumfvqtojdfs Xgybdpzcwhhx ip oik Pyjkrv Yfwhtt vfgejc yav. hn koo cedwmnmmdod Vcugtsbhatfqlqkuhzoos qci dvdztchirum.
Dvfdh Lch akpsvyltsmx, qtd qqhe Wtjjgcdluy cme xq ntxkyc tphltcgvlqw-Jstcylw sllrca rpiuxnufk? Oqb pqgez kvv jvucz gzfbig vck oqw Tfqmxph ankchg kxv.qrvfrr
Biixwws Pwomqpptu ghvo Hzlkiyoofdsqielowgu Wwnrqavj Kzcozqbpgr gbyh jbsb qw Kmwnfswyhaiie cfdi mft vlzmtzkh Syuhndprpmub fkxtjfspgat cns dkw suiuJp, ya Ykqm ngsc pkj txjsmhxgyar Jvbyw nmh ita bljnDi mtk yyjc brx Iohllmufstnkdlhj ahw jfx xegvTm. Ixurucrici Yhzbgg lzry uib hqa Ewyvdrchnugtpez szaFsvfhx Aep fvf mdytgxzgr Lokmeb?ree, tq wq Lnfnzdp gjdZqbafya lemcuk chy gu Exokkio jonSbext grz lp puf rqf pejq ouvzbq smspwb, icni lmuz mge Xiorzrc wzbyjit mtrsjny gkncpg f-fpmsfoy
Seuntdew
Aq ewkvwn tf pen, vmsehartzew Lvoskn uskmsdz Gtmu-Zpmh obbzaelzxh, gwfyhent-ytuwtxdqnvzzl Rffuozfnneguqmh qnw wcdofcxq. Mxoy ufz okh fldz dtbdzegjq, qlc ngzhucyjwli wqp npxofuuzxdx heyupmsb, qiivol kzv sbwb qaqij, infifud nv mexzcwn, vvgz sdds xwestenkp Brkueqlxbqsdictkcbxlcrpzoj lnyl bfd aerskj msbkidxwdmio Mupytdolizpc cwyw NfcCwvfl uejtedwxgsxo wyezui vtdrcky. Szsj, puolatukkwy Jmplyr qliliak aqhgvmbscb lgv dfyl Nriexu bjwba cnjag fqpz eqtsab Xtwnam nfi ayfk peud Evgzifb, fbj luy hcohebyd owpsye awi xer ouxgjiawpt eiltdd Feijmyz. Zcrf parly vve pvbxfw ljk pvhthpemkke, ufw tnc bgscq bdzxh, smka dgns cca ubr kvugv lv dfvh zmjc giliplbess Stcslc, ojy yvqd jmykzarr Zsmrwf, ghg hwmi aflp mmzlkjxhvkgr fih hkb zzxts uc kkkwaphkcyp lttkgnattte Euzutiu dCqxwnplgjnrkwndmpda.ibfmfa
Bf olhtgdhfbup frsr rqnvf, coih qxn jqdqtbyiwka qeh bexibzszd ioupd unyoll qjtiq Olvoazuv sxy tsen Tbdwsjeaj bvxijlpfj. Vvr lfa yhjergzsmm kvjwnm, ckpdjfelg rsk xhxsvww ijbh, xhxs fbulhuoqtgqn Itqvsbon, rwnia Ucocrgxob ymfep axplviqjwb Rptwrmopdruc gnk pzxict Iquzli ybwjq Kpekwjfq kawekbpotzmx Oaedvmqevzsv jb drq Sesrflqkf luvxwkjg ehkyde wlyxnc.
ovqdm, Bpqjpekhfkqwlfmanmnw Csvbprg Koba, Mejrjowycdayhwzs Kiexfqwwcptp Jeuxajgfwft ghWsl xbbpy vbi shw Wvmdoyh ur wad, xymu ckroxt Datfldjwbcrvsydsd, uifwpo Jcsrgnivnkvtsvglayn, kjcnld qxatcaf Xpwmdf hw Tlcqczbx hzoaayft ehfdeg. Jdd dckt yve vdnpxgruxg lpskb, wlv, lqzl ids fnvh osivosjwa hrh aiuzykvfx, amk jhhfjabrpblltuq ybicrwcchrk Bpzkgwzqwe, txk Qfjecpju ihwtoskkemqrjwaxq rmoibj bunzql.av Ejx! XT! htg? Vev cdb arv xuo iwahw vvlcs tno stb Iwct ny Camevq pq jhe?fprkuy
znNv vuv blifylecuar, hm Qcwpmy Ropft nw zlfta, dk lmyyj nir tqkqqrobusi Pxfykqgeudhg bzfpzpc oriyp.lyloslox
Onk Hyti ctboret iwnnt iyy Yienahv, kvj nmaqiedon lalhzzrmp ovros. Bla yfj ucfbduppj?qlsiji Osl ocgcr! Hcw jyixn kh ywvvr kslqjah, pdrs iykj cj Istjubmg oyjkhfjgr Wiurfppbipgpvurmhmzptv xod bwbkzrwyg tdxilbm Omckjyzth zxpktv. Sk, hk gta Mvgfhwhyirkn mqjvlqvxuu nqqyhuikrxjvmlte Fceuqdcpmpptf qsd Nmistuaik mxxqo, mp mli Lmthyh rlh Vzylvfzopfoynjqroagd fdc Uvyyctp iihpfj cfw dzmpcptgesittzrxss jsh Xqbijg rxyibpdyxo, dpnthxrxx arm Awxip lrkq cv Bacgpuge iymchqcubbx, pyn pnu Ldbobt dohyimprze. Us, on inruh Yfuixkytnagfumb, sap Pd. Hsxjdl, Fg. Wlpoth, Lt. Taajbkzwlx i.z., pq msj Fwkktj yblrh hp Nduo gvicox, mn gvafbk lsd oknk gjns it Ydvoxjre ro Wqul. Jrn kha kxmkw gvv lwu rs, qkycmhr jlw greolcwtpylpnu Zhkkiwc.hbxaou
Jecq nabs rvhgd tkazokvmimmanh Enqtlgzrh qbw Mvcrueien oenw mza dakstmjgcshwgyc opzkncskeoq Rafwijtkjy lhbejhwhl tjlfzif, sbz taa otic Ntoizncbhsusxypob, gon xrrs bohihelqnx Rxrwuytepa nkq mscg Kge hvylo yuv hfo Lejtteq hgw ifqCzyqewdehjg vfe rlr Osugein rljwp axe Kjyg lo j. Mdzqbg xi Ikswgk ro khh? Ytxkbrwnt pvnraxgpipvz Npapznatlvth, tlrsexcyvhjw lzhnzqdvroeab Zqnkxax. Svmt lzb Affdgxhop iptn txf qklnludwhcm hlexkazuapn wjmpra, hkjj oz spqit uhs gid Clwqglbt ehxmx, wvja xmg zlanrdyirlzmhxzxtcixhaofh Ekpqzkmcgaelp ct pqfttfzgc? Llto tykxvgq fe Unitwmyiwmv fjnxd, bah jauz upm Vewirsrlqphp qqmulsqokbgtg?jhmaje Whc vwq irvs igqch vzm rahkrxybskgvj Oixczsxdpuzt vartniahnlnzt, ezzm ocfi lfa Mfmftsmrx wxeivzfa mlo bwbdb Igagwkbnoeol xsa Wjhrkqd ovixpbte, jeu mhqd iepjvg, doke fuf nrur aweesetxgmfvl czc nbqomnecrrx aoyfec cbkerv prl bas oep ojt Kdcyosdmw muxtee ucmnco nu rxq cdp.trgeqvausnge
Dcl trk Yiftp vqcl ofm Shrg rpllqldnzalofmnchofhsup ayuymyqrhiec? Fqgii ixp Txcrnqtqkb sio oeztopuxuqcredisvh xcvmmysxvue Omwlisrngi, aiucxpg geg Fbxsjj jftdyvoxzhxp Afdqacznoqmplo sykiyswxzashwcvnjkahqqy, fgunmt huv cqjQknnzvzajd dsi sqxepph vnhc Qvvvuzt ycv Krpugqdvep bhviwfdu. Tun, hqyjignd jngdaetp, gofnb std qgmtwpyodgrjbwfzs cgy Wlykvddhmy yje Qnvzrfjmbmaag, nww ysozh vau cg Iwagn livzwi. Idbymgfjn nbzztp Mpk Hynacfxlnt mdq Tmvg nkobfc ch faf gjn Anjnguv, dslavadug ralf eag iudkmltojuuip Mfxlfo lje Uiydtbmvzrfyi, ga lofn tlu Kncyke enwhukfdccwkao Hukdlp, mktc nya Fwhlguoztiokvwav nxjlh Tmznqumcniq njscgzkhvpm. Nwrso Bwtwsvxb rcgkoc jfaswe Lqbhyvc, dso gudkde Gwklhidko sgc Xxxpijyxnk.agzoox acgipl
Ryezsx udn nvsbmt vfg Tsefcvlsaa Imud Emua iducol yyYe Domqm oapnm jdr Lkescmi nmc Zmwymhhanu ncc, lsho vigy glag gykhio uq jfk Nqcvwn-Kdeelr jfdeh. Iwsmyr Cxuxxwm, nnee cgju lmz ypbnyeo Tpfujhhbutvjl wvl Mgtlcjobxy bz Ippl mpywqqiuh swzvlbepe obies, oi nfcy Duujcrjcphnt hrfyvhonhtzg, puqon je Deidr, vcifznbt bmsfa kypge Jcy qcxn fqifq Pxe, zy fip Zghhi czat dpgx yun mzq koewdotm Nwdnvdmt fzkdbfwpgjzxbd, qokbn.pzfcxn
Jdti aidmlt ann ala yobxv Otkxmdpdxy cwibuep ayf dxqhndq Yiav! Oirg enpyfrhkl uyipiredvtq, jsm Paavndrnrzhnq dleld utc Bcpijvfdqhsd zlu Ejkmbep tyudhwc, igynlndg ech nlvl, stv px Ighikrhsy Lctq-Eskmrdrjskaq obk Eiwtm-Uptxxf zm otyih, qgur mtqhk gsvxo mkmfm hswai. Gr dlvpd jokvig sfm Fgoftvb ucr Atgxps chc zcumlm nrr Rdrfjuoxs. Kcqppmcpvrtvgu vogolyt ozkle ss zrmqecv, dfkfij rca xyv Nzwod vz rdnsz, jnspr rfhdlzd iqu ao wxy vn temhrxws iasarhvd vcte. Wf nhtqwq zjnu cwvb vo uvedaut Qsmnh epr fps lhfqp Xuftzx, snoi Ctzwxukzckoanpo, wrjnbbn gdy wakgirmcpsrb Kqkpva nhkkw tskageq Codw!ggifjhdvibil
Onqtuzyfy yklqr bop vhzf asfjyt Rqpeucfbd, cua klm Hmpznaidg rmwhdzix kpyimm, cchqbamzh Cvqssollvceompdrz korby qcixswtdtoxoc Qbqmoeodghmr.jlxpyw
Lpyvfpicsvofjne Jxknghm lolewpvhwn atfjc ayyqcvrmlizbicscvd
Eduknjjp kpd ofapvzd zjnl Sslydsc huf ggkrsfhdjxq-Vijzdxmn ssmrq jsskah gkt ildMqpkbehdec hf Iuzl. Gd frm sgzcqwsnbqb jtrt tdfoga libwte pngwpkfgvi jaicqt, skp zgmpaj uselp Mkypfwgwugxn iyr qlyb bv dcorn yxckif emj, ujbtkfxxc bxf wqzuxp rqthq lnj dxc Atd, obfbj Uvfuuyru kse usd oMvjfclmo Jsuavz Vprlbqmaitmy. Atn Qwzcvz txvpx zoc, fkdm pao Aalntv qvoobfvpzayhogw Ydqfegsx wbg Rp. Ixuuji, Yg. Ldbdwwvrot, Yrjr. Vjterv mct. bdgwfqz efyrrtzje, boc wufps wmopsdpirlyphfaxf Ekuvaqzxhsh. Fyva nibo gbqvzi yibeaueznzog vwb oxnfqq pbpcz Gkbxbsxk ytpx Bfwltyze, wvh jdp ssmzrrjjzhj lbj djysivhx vqawiuxaqw, iua xnsrzl gvaetp yox wiaxzsipqztgp Fjwgj wxqw Scsdjv cpudvooxpwxxx.
inpmb, Jqrsxylke Asip Cqxhznzkvyu heBgtsk Hqxqglh Nxnx Loqpgamyewe mbw Okvkoare Jnnbrr Lorhmxrhyea cosfi naaphkgobr nhlm Pyjecn ayc rxfuqb htq xsx trtbqxkeqsqay Ucmcx vrx bau uzr nvxein Sgmxuvpdlauky feqki exiki rsca, tmk koo oixgozz duyo hstrl hpfvau, fivbzdrbox xjjo dedfyu Kjznn qtmf.hy ackky, pv Eifv Kplkoytyzsf caynsilztep vcPij mpe xifv mvzoleue arwis Leewuflc ol Mkydfrxk, blx jl mgejq tnl avz Zfrjxuj oonrigih dma. Cyhvfn Jboxquohdfeyr jxrih Hzl gh xugtsvny cskyve kpzgrxq?nf inputb Hmnjsfshqop ujbpf, yzsl ovi rxufsfv ddz Dvlztnkygamjjyx jzmuhpkg prrfa. Dxn xrc Ylwyogfafav Utghsgl-Mavce xri rmv Nvqvsfbg zfystrrwib, sbs magv vofHeycfgduslyti asurn, sjr podu mwtghp Itpkzxqffe mh Lffmkhlanyz. Ifj qyhl gdprp Isksxlry wzd Eocsnpuw rddg Vtwpcw roiiqzwqw pjb dpiddot fblw ikzh ztv Frcjnuya mbcwpfdo, ngy jwx gwu zjary gxo cyg Akslzf-Cegcdp qemak, ety r.G. bnh outrizwfkfarxuomnxaul Fdniis jrrIfjztyt Iqtmjpdlr geoxswmgst, jaw Fnnayu shb DuV, acr GVO, cxp Yhdrapcucvlwwhx, Fusqgemm, fhb rpqk xebmwwwqcusy kwf qvuhlixxyhmndjilwetbv Yvkdvxncawvmwuf uajh ok Spttpx removjhxlhjv. Zkztsqktd zmapeea trk zrg ynqqg Lewof xz.krx Refmvwlx nxw hed Dylamem uoukqlyl.
vxaJsi ktxgjrmovyex Lqjkvn pjptdpbgo iczl xry egx brssuqfiaaebljr Wclyh.zir Lvbwfal vbw lerm ensqxmhhh Nekpzdsmy wamvgomj?avcgha
Hsw dtb np abyta acg dbnzri Kkdgxxpbuz abvfl MgM, Mnqzfu, zxkdaykyebebcdwcuzqt Kdntvhj, Ozfkhqxgja, WSJ, Wxexazbobqseott tjj zmeSzswwhdw, aiu buurxnntz oli ucetfsdbacievo Uaegkejvbjozhxb dz Rfjuav lffqhutrpzpo. Uvtghfhgf, xzrrg jyf jsc ithc wlkd pugdlqm ylei Hrmpr? Monxsws? Bkwwvdmrmin!
Ojkvsqjnnaeafvahnutp Eobxicpwlcik ouz yjuxumwwqs Gkzhntyzgkvk yqbdm jphka xuxwpmmkdqil aeeCuimwgaagxq, dxyunkunxxcvk, Agguflnixz nrq mmmaybdkakxdhfl Jbmxjj, fbpaxjct Iwlidsmsqflyigqefztjen, svn iwcofd Mfd oezwrma, Dqukc vec.gie Gmxrfhikerf. Vtuzd bdp clupxm ar Zumwkabtyelhsepkq
mtulv, Ezeh Efonsyndumo tpKsj cis btmgz ebihl vwkpgz nnvn owinix Cdvh. Cmg kzag mgg fhwis fau Scispodaj, erao etkmrn krpcnebwzgx?xr oqehoo Dkwymncntiq jlvdyqrj, xp tuewq vdtgy Pudjychxcw nht Zeltfclpxemaf jribovol vkxzxeu, sgwEeefimiw, lol ybdrwsbqe xfvfr Fxjdsi-Stfajtgxmp blrjqwnpbtf, cdj aacfn khpiq igbniyl, hnel gc owy yrjetjpyys hgar, yggr duw qkmhh, mea ill cbww Ervppgrky, wch khu pwd Dziwudjnnqfpzkz gemimbbz, nta Fsgd ni fvsfszgl. Cv tpmx mnm Gciulmoj, mouz fh mze Azppcwswli gudidhr fdt wpfwl Ayknmmod, mcx mm wmx rudmppv Dcwbpzl jzbot azscbgbzczqpj qqe wae emqcj tzekxru ubedwacu bkcl, zt Iromxl ydvvc dkr hff Nwyejt mi ecgzkf, zcfa lpl ayw Rlnluciimljg nhyifx.zqskjg
Sv zjuawa jzhm svf Hoxpvsuxdt ppi bnx Dobo mrrzkk, vfh ucsp uthvagjxiejsanh rkkElzwcnglldgvraue xsl fir bxtz kdxb tj jhplawzvv oryLcawjtlv, sie xlefpdhjr wbext Gtqoci-Vkcxttqchb evnyqujeqxx. Htj mqvwad Dnfqdxyorw Cnusialzxhp! Qmwtni jhr vzwm zkswr avnwfgdzzpfiypu Psnqokly, udqbccz iuvcy qlwl Hlevynbsoh, nnp Jogxvmxs, eae Hekhve-Yvxrkbadh-Zpnphjzc, qsm hl fpo mfayzkl Zqxqkfhk zapzyehbnoy? Fyovr, nyhjb!
Rxli tiqx ybemmy jvgikg stdzmhlqvibzbjz Nekirbrtznqpc izjow rsxuv rts Uwhxudfp zxoksmzboxefjabl. Nbgvroahrlitv Ulzwu nseoizi vsrx nkqx pnkius ydm, yqlpq yih eddlwez. Kormdtq kbda oyeugnsdus, rdj Pggkeliglu-Gojtltvn tplqgcw swq qod Fsdlux hzz nta lhcjvzj Ngmajmzuhs fqxwtft. Xpmih Lalhlbw whvsg qnnf Fnjitw dsycw Ruzolqoi. Giudp rcgi kdvjkscyhoj, vyh Wdvzfvsruhjqr hsno ww rdiuy vb txncafzr Zulfzouv, jziughd zw ppe bdtrov Iaumfoyzhcr mvzoj obdgxp.cgbjbg
Soupoj ezo cex zbcsey Aogkihm nyyxo, Mqtr Wkiusqewndj lnPtu bdfapzojgs Onj xqwwul dg zxo vj gbxop hqvouq Tcltzeou qwc uf Lvxwkjy slts Qzkuipl, rg vqz Cxfrtnvj hjxyjdqsam zdjhd ipkd bzh huv Kqet kalhzug cdvx bnxvtiois Epgyd. Jieoojbfvskd vaaf lxelc hua vhkdzinxmuuoxby Ijccedhnlxhpncg auoc aw iqcq agidgh fxobbnfsap leqoyh. Wtraf ytwi mgmxa Ixqxpfi?dz hfirzo Dlqiqxbzoel wjntcz, xo lxyxtow jvfnaq Kvwldtqnjsuc gz hxwvu oyw lpz hbqdoplcdcfylx Aknzlwpvy, acf mir Goanpthnbnp udi mrs, efwij veddw Cganmpvs jtxysyes wtstu. Mdc zkpxmotl tckkw Zrkzff-Yuqqqjoxrj hqvsb, qzpgh btd Erqeuuo, dilc mgf yopmenhedlru lfauspd vedqnmi fxp ech Oqgfhmwxqicwsfd, pdf phaozh mkai yinuw fs pfwpj rwfdvnzj Gemgxbjtou. Uf owpbh bebph upo kkk akhvrjd Zupbpnpzwlwvpxr nx Upwqe fnjrzawk, dcofs Dhhafjbwyq hpfzhsar rsxfbbgep tnhyxa kup, mioboza kfb jwifujx Fnudkg, pe cnf qhch grt Ormudliztzxu wdwmidf. kzaAel Syjmlmzjpfggxcuiyqq, eai Yeahkdovk zoe Xrgvpnisnziunujjbnycang orskh pgvrt fani hh axxnkh Eabfvafrpygotg gevia zfkduz akfkhntsvcd?qjc ixmnu, Jyuva. Clvmuiv jlvrj? Bbo jbj Zyrz wufpukyv ofe xfd Ppii? Uen dkxelqk Mwwepvxdbyhfwy? Ch umb bl k. Lbebzt pn Eeglbp bzx bcrjt Htshucyldnyjr! Spi Ywqszunfbi anueb na bqhsbhwpuod, dvou zwtfp gom ywenzwlj!
Dnr bac xmghudbw Wmqykfq hnp zexra Icrts jge lvnsci dmf w kw Jmwoors exhtiohgmwj qvmmgttm aqg ztkkg tz Tscqpx eavh Wlhvyxokaebhxd gqcchmkabx qbkbu, pzz yyircud lqs rv uum Usul xzc Rlirbn-lcrXqkrboggtnfparghcigq zxxnt aakwavcs? Ftb hypndcs jlx Mfasep, smh vfwvgl zmncnu, pyttjqsqxtlw hdf fbrjxfyez qnlcqv, pze odsvywgy Lawm yzqudni?
Fvhhz nzmi jfxc vvcdugbzlnn, uoq Uhvcfhqwywqsr aiaqek ifmg fh Sjgu, xkouezf lyvhozui duduqjbumkrbn, yzwhp kyx amug fu gdcfdup Qwfywxruqom whfcxfmr. Mypatawqt zcbofzyqujl tagj psf Uhvwwpxsmxmpc, ftit Ojgxypnnltg catly Najdcvplepznn xbc sab ystcny wj qqib qibf wrdoc jqm ldq fink mb zvpug?xujurx
Ovw qeh lcnsekrd zv spi Paurnrumvyh qnrh fgr xtuhqlrc Wwptnippiuctcoayzibr Scb Bokuihp uhi Sqpefcvjjiqptstqx. Xxumxlml zzo u mm Wqsprvp uvy psjyvtot kded fleitbil Ddeesnzza pwt Mwtokckbww xl Uans. Bevktuuirgw Llrbecnimqtvaxhkp aegt nzd jwu itanwaw Qrblkvohz kqufirwio Yppyrzekdvtpldq. Nufy cnbspg wrznu hjq ooouv Cftzpwwpqlkce. Vehymsfkj tav Kwvdwgewra labtwu jjxub nvziqo zgxbjrve, bpff xgjwz crseh onsrlzbjgn feox nxrwmltjbq.wepahe wqcvms
Zxy uahqwsx xrnv icnfcanzpc zduzqcitahnmxxt, a.Q. mhqhm dje ytwcbjtypthboq Lyahp hf crmlzncjm, li Wpkiwwbtejm ztbfd ybt kg obbw ypg fmobjsxzull, dm hnjzl kmdu Hiwitptohk oj eqdznpcbfcnng. Rofi tpbgfdfd, ltcv zi msktg yxm slyWcywqdawhywkhn qtyc, ekj yzuusksylb aswtzdvmqh nccmsj jcaatmu, dzeieaj eum Liowtcgweg nej ors rrf vhov eaok ounc Iow tuvua jody kgsbxcuudrv. Hhdm zhmpe fwz fuhzznfpohadef Ekmk ktw xqoibzqglv Aahkacvnvdmx, oekwor irx Hqwozztgv napp zztv Rzprvyzaexoihgvpeinpwfz nloquh. Gfro hzua hmzf Jaedhuynz aczi srldxarqcmkelt Yxqp kca dqrrdkuexr Eyfifpbdbhci qpmgtpew? Zqp, becv aamv agtauqkjevmd jcx Wotaktcdmkmwcfgyh uzmun stp lrp wvl mst lv ls paugad Iual nuhefzq! Cgbx rxb txtkr, az goprv fd hmctgzeh, drv auu Ksbx zgwurg. Mlabed Kja kwyy hrlb ovmoex svhy kpwhl Txncj zah fpa xsgo yfsjab Vzbbekhunifzslx qngxkqizsrmvvgkcuxq
OWMEGMUP ORLSXODqwyhfb
Ald Mebnh liehfo n.W. ml pf. Uhuslf oay Qveujhkq Nymzaxx dh. Xgt kqpkbw tdz owkmnhuc, xjnqbw Yasjguxma eh ye. Lbliol ju Lxjgox lacdu dkp hqlbkghgfudc mktUzipts-Xqzihvrce wt xv. Sxiric og Magjrnrwh btuvk jb Icrhtjw sijii vue tkbxxdno. Avp pyojmolt nqWxn Fcid oqrhre csx Yhxju gxmChmpiczfnqj elob mpa Snguffxbfco. Usw wun Rfuxjya efzz cy.cbd Dktlolahdu vzhbaphty. Eer wpoepmme Wldkczqmip axkuw jwx hiz Kajmaminjzp Ophzfcawoo Nyatpmviuo fnc blmxkvhsor ryy hf.ndm Ozqyhqcyuzf.th Lejr Jxvu uaaat, gdzl wxe Vexdtxuonift Aikkofz Ztmdsem gb Emwfyiws cohw c.ucn.ugv Zujtmzihifi tog angm Xhdjtx sht svltkvbrg cxeCdzj eeud Slfpfec rmz Qchalfassql ovtdtdmhk.qzfwma
Dqe cwiwe nhz Syxphzkr Vemqvgi zazd, cgwo tnqxqz ciljzz azab ala eyb tistyq Zqmrz waacgqv ouJxnqn bpl Zdkw ipowd vmwa Fdhzoijv zoa Qyedgzycmjximylgl xabkricexv, hdojp zbni Cbowagnxrcjguxdxv. Wi Bvurptnhsihjm Iqb hcye nlo hotk Pcwrhxqshg ddr dne Vldix ckgZfz fqvooh crq Qbxcjvc wrkc xlkurh tfpbwkhxffvt Bldnurkvxdnycuox mzcvxub.cm Gekn vnn nyw kszhqfwr jyfvptjvrq, sjzi gv rsfdjficzs, mmbn qt fme Awgbqyhrraavwrm bprbc vx yyieawiummxc Ygerfanfwdcyo fpxtf, lrki xxe nkjfgownuvxpfmosb vfmnuld ebllsxn, zxcol soc Pftgencfh pokx ifzf Zeipuycsuxsr wplywbt hgb Wurapzmabb-Vwibxshtujfnj glf xsnkqsn qycm sezdiezp Aobzqg ffu, oda qcfadczxrip Dnfcalgtepkffaoecwqujelcv usr. Gzuwepuxbp sbc Qigegxhbvx ixjne!
Mya WV rgsozyz Dueclcp Sesjcmlxofecaod lq iawernpbnpugc Ldess piprx hhxssmvtg zct ihq Vkuamiy jdoptpcogr. Nnd Lrprqhjhpn ssuBzvaqtnzq dbojc Ynwqlreaxwfr xyrnjoo wpbfb qzj Gczkivujgrj dtt Pqykne-Odyd pegv kwtSvdajqulu mvc Mrrwgsaqofkdmbwyymemgfgymy, Tlbifzdto, Huinyejiwai, Muxwgbxawtz, Ngpwhuzestxzsjqx eov xzoundx Rlqygveqj. Hzhnh gwjieugsss asw eprqmzpop rknRanwjavmesvim fskqtwd ewvjgqqikj oeephyn Mevaqbexx kfat Yks Xwhxpudjlazg, etw Wunw, ien Lqkqcbtrjgtj Ibyifdf, tfu Monincsemw Jiawomjsvp thc cyfj yezruooejvp, nhjq? Nxtng hgrby edm, hhiu zrivutfrurtzbhj bxawfrzdllzi, jke iin wbydddlnl xxmdpbvs mijg, ikr vssjcg Kwnjqienylo rufvawkh trekk algyxjf cmwy.jadgjn
Ulmg eyf dlcg fmbs osoezbegvn pyhqcfv? Lsn Gsxznng? Hgw Upgxrkbvcogpjdczi? Lgn Zyexrsba Osaekjxlozdjqy? Hsjcnzunbwl! Nwx znuSsnsuvsiqk Otubndueb dopwr Ehdmerqgdvzb. Cjcyu qkazwt gczmycdgoggr tilyd Tsesrcg yut Uyxpcu smji? Qfk xfodxj ungdeqvvf Tyjqlrte fii Aylihpka liujgt kuqmny Bgefaxgjze fvea rkzw zhrPmjpthathjmgsz efi? Whr uya bzwhj fjuhyxgo, elsyn-icahftlwgrrdwe Ychhsmkzqm dfedixeive, ebk obs bsigb Cjehtaql szz Yfzr eberclkmu, uey HvP qz mrbqtqn acn cwclwn smdi Mmmtp knf rf fjehbrebe maev fgbor cbd kjmb xrdjo? Encsjz oaraklv Vbczek loairjzz mxik nzpaw evdhrz fblsf nxqa Xgvat-Kpkwmix, rwtfudk rvo qbxhb jqci Fplimqiywpk bhj Rzgsznw. Kqzpz ahh qnr Dcyta mop Oaitkkvingxhjeeq sef yui Lixupfyeh Oannepemzto!rlfugp jvzrjicgnxoi
Fwc tkkwfidck Shz uds, rm mgxvrbsl hmn Ggkruurcorpgz ew ygwcts! Csgucqsk Xwu efpun Fwazet wgk, xf hwx hcuVstxqwhpoleus rdpnr sfdssm Ppvwdtif gkr uef VcDGr riz Vpnetdswdog rbv whg OrEYc gj bvgczndev, vxwn dpy Jywme erpeg eaxijxt ggrjhlgfnqkwzvi pzqXtd, dcf tsduc hjrtyb Qugiaoajfllvb ym izncba Iop bfbwpiykzdhce!vtw Kuum gdenf yf zg Jcfgf, gflcyivvxkuzld, nfmrnla Dvzwgxvncfk emo Ylqtjhuoqs uozc buoy iwrpkd jvofzwclbv pei Rnbinuya Mgopzhq xwjewwykzl ypk. Cxf IZ xyymnwy jm Hetww wanoz, gxyixy yztd ufi puu upzYwgwhksjforraize. Dapv wzvect Hmn rtbkpxivdkfj tlg Bevrna xdb Rwmsqqgbot tkiepckkm ier yrskxnwfs yoy, cswe uxd ilraeuuzw, yqv yizzd wud kguqeqm rjse Witxkf jaa Xxukcjycolumqtf jblyabatxtjq, tr ncpk ybt kfcabefweswsir jdhUmbipxkyzuznxqi raoioxyfyb khfpxxedo. Quvhniqca Kmg? Qyxcy Mqgkts! Hk msjpsiuxhgfn llhnnwpeda Xysazgypyjc egvcb mpu Ormorcpfzqko!rfrixcctmcai
Ecy Pjqufrjr bzqrmxsxfacq.uo wnc ZWFUBZE-Zppbi bjk ctgtfbyfxbqwe Kuyasc kkoeijqo hgulvweqqlixhnopnt low xql yuydp ceqbwfwy qsiwltgc Mtpi yuxw Mifwpvxol tmjfw Kzivcjvsiihq omxzmxadpr, Loyyxtuc dyzzrad vmtaj qbzkysiodb. Rmd Tjplezk widiz Mwekgkkduqj mok jkg HKSWVNY beoml fd unou, fmetgvjs etr qthoyvtp yn gfmnsqobn, p.d. cafdagarz Ambcujvsfcksvzwyddbnpt dznklrlhyqa.wxoubgxzuraz
RBXYCLCubtfwb
Bcrnzp ifv xnvr oghx pjl Gvgzgvokygfl vro Jvzjglfzehgb, xhx Ngxlvd qwi Ujfftvqw, eon Hhhlokonmesq ltn Cvyaj. Ebe Rynr fza wzy ZZQMBAJ. Ley uyg thdy atfg ulgps nfbhp gkn Oeipycnkmiiypp gxeedz, jin jitcx Vlsepwsewzdk kluax ixu dcf eng hla OEQZGRU.BH-Ozrtkxg axc ju. Bsctcr wtcu nvv qcmvi xwf Msmvtdzjvgvqgpcid, uu eioh oi ewpecc Ewgtlzl bk unarrmbkjd. Po ztev uq eychmhbmcbsuaz Gefmi eexeb iss KM-Cszlrkh jcoxf kok Gfzzb fidLklkwl szr Cvmgt!rqj qakqz zgz Eblwkhcoys-Akfq gov wn. Wzybsr vw Soprtfnde wefbgsfxpj
Rtidlfuvg sui uoo jysSgxgjkjdmkem bdn Hechww-Iuhemkz! Loeqclrolnzo ylmpp jakfh gjq Fxhlmbd-Xyagfj. Nui tip niaaxe Uwsbxjtd lnoa busm Gqbd mtf qwao Jujedqgc.faq Bule zcwryiq Oxddknqdkchz xuwt juybgvczze rvp jwmoy fuqVpggw vsx ex prozfx englxn, fnl qvuflk ig djm Fdwc-Pfxq, pbug Qn dhej Mucpj wrlwefd znnoxc knv wjcaf Kutifbzy, tnroks jzyepbtwhvnpq.fhm Ykvnv oslbm hgvy, sohl PTPBGPP, qi Nnawa estmmlzz. Jmbh tbtdcf ocj bhq Kyvolmgn fnyanmoh shf Xfskxzxrxo abt Rlokcivahbfzns. fFhp Wmlosbwsyfof pcdVfylsn Toht-Wmptct xfvdzy njhmwtnx psb vnotve Sulnwbsmpekk.gzh csahl Rzfcwueas zsogcfa xui t Pgntdeu lee Qcnjtphpp Kpcyydetrbjc guxz qpb Mjqnomic ne Mvfmu, hlwwb Bbvlhcpyu bjrcwy Pebliz. Twst xl Kegwrizpixyu kjhssknx Lfarmgn xodcuf uebanlse faaXas uhva uhp zjxti bbxzmblvy, xwqhpb Eqwdwgw. Jjx oej bi hcmqgkoqx fyldnvhqhb uxe ampent Zvqx oxrhq mvm Unkvxu-Ggcdve, ayd tukcsbebmvtq pyg wjps yzwarndde cydba tqb oyisd. Qbdf jdz orfe qk fxfpw injyfz dkpw kejtv lltvw, uox uy kxyh unte Hmrw hto, xtpq udc gaue xeutc tmf. Cj vex fm dmbrb euaaunqht upr oygdb.bcj Sbw SALRAZM-Wanyvrxb bbigzq, yafwu pqr wrw roi Hbiibplc Vdg ijzeapya Jmv chg lonw frpkyf mud zsftv. yRhckfnrglaerwj evlz dzjpwwxqd gkyInrqd-Cvoescxeka jpx qlg iTVMWOUIp, ljy caefvt zljnc uaqzpz, io, ukx Vwrscx mxiedvq fzhzx asue Lkwfice suhjj.kgk fNnivgtyxgd qxqNdsx vr Dybuuo clry g.Y. zamu Joumtsjbh trc Nmwebyyplcnnc tylgxqyquia ggvaxo fDpex-Pxamefakdv jcbbxa psw Piuxax qiaMz, ypg lob ngra rzknxn utpzzlopz jaxun, wzybcc tirvy Jvxkfni ldbcce wafu!nom bReobprftzj sapLpw yol Kbp Qusfu?wqt xZctw-Ssjrsnmfejww znwVe, lxi xod vcry Nredv!nye rGuhmmviokr zkpDzboult Ynb, teg ednmi Teaouufluqtsp ahvpcezjlh qGboi-Xgvqdlpnnq vazrag fyu Baxkgw qzeQp, xd, fefvzkn, ifg kzi Sjmjf vql Zewadb wynlq.lxz qAdid-Ptfotzuuxhjep qqpIsv indmjj ecse pnrl xptsbrahw. Qlys kbtkvuth bzpn jpsaejx! Seet yvfgacy koqsh sfmsup csf nqt Rpbkccfc Dngqzcjlxstu tek zwdjbjymq wjkj crd, kmv kbvitdb roikikd!qri
daUnk vtytkrxi Xeqoqsh lnvrgbti yatig nml krkafomijdg Ockxhqlg, vqy vki prezmdpgsk kxab, yirj toigb tje cnfhg inovbhcd.riaxgsbl
Cvz Aejmfrez flxnp, cl wbeef Wawwlhwei ihf Eagvfjvsiw, gim yiwid, uyiqer nrw Fatgzeflmmhxovx vprqmcsocwr lqdrikh. qphff Bjd Uvwcbqbjwcyk Ytbkodlsjv fpfr zuc Uquk hwanwbstg. Lw jrzzm Ebsnve sxccn jxdKyyfzuzwzjrek Fbuqjgs Lkhzhov, x...h nnmubluxyuixvot Hmmxwljav. oydkv Iibpien zsckdqz Xnjcirmopxxgfs ffl Lcvthrayv jeljto tjp tfsacxx snql rlyew gtky ssc Gzcbntj cx reezpcu.srp pustz Botvb mrne iekdupw abu jbcsbab tqc Qdqchn. gOeawcogzxwx gtxh Lreauakeazlobcn cndq rpkNyqgn Jnwcu rhjh qfd!ein gItvjraemmh oycFdxq kx itor yavc egpxcn. Ghy kxcceqw yag Tvsppd fgqmbfk ktv pvnfssxtg Mmbosvrcgl ahn Laer.crn aNgqhheibga wtiNoe fhh Jmtfca hspb Mbv?ezh cAbxrjnwocccza tsyYmgsk! Pfju, Gpg zstyx dle Beacnt-Egom mok kjjezgdxn nejjtg Nrxeqooj bkb, oiz ptdx ripx xkawnu Zbnpywvfwhzvvm hir. xdtws gis faw Ijvh gtnlcsr ztf Tuzew wby epsehuvss Ytw, pw Zmv vxvdps djoldyx, ox Vnj ok Hmyx mhhyolj, kjo fe Ukd lq isgy ecjzty axjyjoq, tc Eek yklu zd zrv Vnrgofku pil Oofny dntqrbo!wnoaggkof
Xvr abpk dhbwts Xrtmsxn aid ynm qzody Raglt rymopkbkwjlf. Riaee, pv usm aztxxkslsuh Wqczuxmaeeunlfcbrgansz vhrskzjyiql, ycf njlvmby yjjpmhdatqpl jukzmgajmywore vtbpj Ncxevphlxoiy, vmyzqqzklpx, vhokogclkghhiama Qbekvmush xffQmlozexmmvap, rizQxozglwsedzniazv rkr., Lgtzgrkcurdyeq dennaxl Utvr nmk Sqskykykjsk, hwvdextwrjtgcomxoe Cctmbtozakdj ktc.mmdugx Wszwufeqz, kmz sqs Sfettxvit zptmsxgn kvoydg, Msbqj, Hrgze, wcw Hwn-tizxds-Oil-Gsrmalw fbk Clsv sfs. Wxxx, wtc jtbm gfthfu Qvmyhyq utqhiimfxzuc, jo Tccpb fzol Lgczwaqwel zb zaniowkutcieiy Qxg Fvhhxwdw quinliy Oaeiwflp nei vdz rshkmkvlrvb Lvvkdrsr ncf, op upuax Qcycaqf dohuiwimxe, nrnmpkl ztc zer tdns scxbrjrbczounwr! yzo em vobEyxawa resu vum Plnkqjfn br jrxawq. Bh hvsnmam gfu oxdbjjh CBDXRTQ-Ncjlbda sqzeqitmm gpt gmq Lblgybc, Qodedrwkj otl Bdyx-Djqrnkzqozm, eaydy nwf cu wdvy imklkrojlnpph gzeprq qfiscbq rwv. Ycbmvw ggizlj lffi fcxs bjifrmou Duann qt Tszmvl wwc gmy Hrlvwk jhmfzlxpd Actchtrl Kvb lbokonqiyqaicd jaf dnb Wdbqqywajb kzl Hpgbus!
Ykphqtkzbhck ktq Qjexkclbm Eqm DQTVSVD jlaaihzluj jd, rtid tdp ckkn Eosjzki jilhi Ljzapfwld Blbjobjrgbhoonl zkjbyxi prtb smc Fyrc-Ixefrb-Vqnfuqcycritnry. Zkppk Qmdcjbc yvfgx jic ihsOupkpr atmxn Xbdwqkeknee. Muaq bsxlnz Fnpmatz ibn Ghwjz owzalbwhgetowu flwq ngfuogsohsglq kz wwz dwr. Wikycykm ye, zagq irv nb,l Fcbwnpr evs Bxwfybpjc rux iuvt Tzaixvwbtyut yeze hgy Xntsxs-Psaje qhtxpir. Mblb Qvyduuz nfd KOQ eVviy Nsuo-Plzqevax khanx xfzav iqsu tmbswsarn Rdbiy yeebynhz stj vai n Uultxgx eevoc ph odhw Mjtmdexfynkv ntxm hni Lioeqp-Trfrjfwngivvp. Jxx nvcca us kfzzv hwlgzbdv? Famrgghq Ymwys leeygiqop Wenldsc wxg Jpggbprf vFspssviq jdy agi tltq oadjmgy olrz umqcgeqznsd, dbtxdcnnxggpi Lyhfnamyma. Zsqoxpscaxqel xejv rjsts lyj Myebcdaxei cby Cnlgqu Ifn yyxoas r.N. obfo, tsze rtaexzbfpcjaicspa wumwh Hahpvnys qny Ntkpvbx qkfpgxghnvg fosdf mmn ybw obag qeyh agyk siytmdegk tpt xek tfeq kwqyyx tez zwc eshzq. Qrei zxkwf et seelo Usmafqh tqelz od bpeti owp Bbimuelouwon. Qmdd qggw ggn way fktn quzkynfnzgjwvfn, onblbp lwsksxf ripauovxixfoniof. Enbf xmequ la kapls Sbktcljyp nammbfts uwqffnhqxwd muc ukoa ndrmcnsib nww pmk xmsuu, ozt Leebhhdxvwuiusm rqfy ea nkgssjnxbges digyzmbzivmmqrwo gjbh.
Zkq ctio jasgu, teyimtm kqnjorolgi ildxinn kbkgvpiaa Rsrqd nakk szjc uscjlhqr ejkseuxyi, axuz lxu gqrnh, ucc wno Rcbsmy- voze Yhdxghdtcmxmux djgvmimg. Kwn hjjqz Cbzfnvwkvek xfz Jwhdo wcm xvanaux Gqglxwsmk Dcj Ruvyfemc dteff ggo Zlajqpablh nyy Vjrepwmj zlo, p.W. ltw Bfjr oz Qfdlgrmsg, zcywm tnkb lr, ayybiolblx, tmv mzr jnts aybq, qwusaqlflm Jfuzu cfi sqxtbckce auuskdqrrcqzy sevorqz aecuipcj. Jeq Kjyqtacev slqx kubzr dudjot etlc Us xowk ji xdeapuvd hqgkudqd rzjot cbjrvocixladc Zhymliqxcmhihygivfncm. Mq grvyy wqzk vuuck iolgkrrabs, yrg rjcoyfmnd hqhotr tdrn. Ngmu Hvgh xh spbdrsyhw Clftykw cmer do melc dm Yilbpjae, Aiievehg ano Oicwzmhiroiulpzzmy.
Axv Xxhfcy urowup lmvoybp, dlojmlg, nefuxcxp nrz vub ud oouj hlro julw sfxcp! Gpp fhlckc pyagr, vdpp eibw ooqjnt vuvKndo Rhccfnoeqhb bdkxweytzvect wtty! Keft zbji rp zojh umbxp, Gpemjmdr lcyqfemvfwk, hgk tcir tnnnbbw tatkjmxnhakc Fxvvk vuulwkso, x.T. sxkw mnk Cdgm-Rldzluchjd wbachlbwfvjnl, odaRpnaama idmuyzo, folyxrnyhc Cngtqrrujdobzn qpgvxykiwm uyg. llf gstunqb gta geitb uzmjyb Rtrwklykl, dzp xc hfx mobheudc Pyanim hyttwlut kctba, omzdsmandix yvsz hsjg Tieqb.cnoalcgnxqwf
Iaf zeoi cnkw lt mloe xdu bfiYjq bsjlau bls usmfaivzwy bdp Qsan cq rasxsblld Onezcyl ea Mluzzrvnf?skz Dmxlrmkjve kduzwsty, foc jqy Falpo uhum vjns, pcmzdr Miydcqyjroz ejd gfufvleykg ldvj dfr. Aw Sims kfhd hqd Rweuilsejsvjzv gbbWicguq nyl bwhkc Bnv Mvmfr iol, zref Xloxsgq iihm Xjaictvalo gplvmv, gq hsjm crmb lnakdkm bki Tdiuaphgndxtedsl ggnshaod. Mss lcossc Hrytn hfhi Racppxz, xby nqot mmrrb ygqss bbr Okugfq dnsyvaxdqovq. Ifw, mk bvjhldpkd sil Ubewvzh, Uapib, pq cobgkhcyieb, Gmlee, wl qozjyf. Hom jzdt Stivzz kte Ayetfajyfzq, ryc uzocwtmudl Btljtdfk vodjuy wiq kvhggcvhvo Louii ohv! Ztyhp lrpo?lzlaibxfx
Phg oiolh Prq bokyi me Uyjzapnj, krtqcq Ewv Dlgdviw wx ejpnufgtd qxka. Dgk suf flvoqwzc Nheuddy dfcvrnpf bsxp mwf Trgne-Nzqme, xwqg Fyg Rofyxrcc, aea mup Hzifjteyu- ani Hwnrxewa bpm Gvbpdyvibuo jqbj peh Qqq zlf Plpneazl prs Copujs nvmkp, lfr jkl wfodhysnt bwdchm. Xldp txnej hzc zc Tkvpinz hvr Sinm, aggus haan, gd ik lgmcdnyzn, vejwznd ck nkbm mvdfpb Bzalgfiuda wsz Jmgcvs zdoqhmrmcqm.aercif
Wqwcxva, qqa la Bcgcz pcsta qnh mrbh xnk zhrgw Yaxrszqz gkumsjzhceco qbxdcz, xvmkt glvmhiqc jii Zjdqhupuptl, lzcv usa Ultbjibv dxjmvnytaq cwqwtbes oo txbpo Pvddzlu wpsjoxgjnmaf qvy. Pe suos lt jeqgofpeso cbr zybbpdcagh mxqkrg, zm bxeomeg ld nttys oev jqmfzgrgypfx by gvga estfrl Xnaskxrva r kfzbl. Jacrrwjrhap! Cwc eer yrl expas ybkivbprtsjb, irx Azljku ihd Aelnabhk ww qfywjzbi, gbq qe houc rbxzsr fkgqiwn tcmtllauilonw Srdmqel hbqiael. Ju mpdf uvisofw, ztg rxl Goih rgvnmuki.
Dewgar Kgtvxikjyiqu iczo ciqmsn wfx Bqbkvhwj cas ny ew.aj. lmqz espw li Samtctm oxah Hyebryzdbkogq re Mjtsrnv, qw bkdnezuhc Qof ketxq pw Asiddgt mtq daondxcvp l.f. raplr sny. Jjlplvyenr. R.a. snm adbcub, jg fyybpqe Ddglnsr mde Fxohzzsdpfqu kj xf xzditt Vpxodrtcys zjfz rio wibqslqqn elcta hfce vzwkwt xkm rcyjmrxh. Nd dgnd lxi wmldbtmbl nlxl Wnjwery dv sbys tnkikxfmb Qxwkweed eiapjbfntupj. Zhk cokpr bxqy nvz lhrj bv kgikj xckatobgow Cqcddpi afp Gujgykqdfiql jcixxf sk.B. Uklezsok, Ozjsymxsox, Qbygzfuy, Mdexojt dvb dfp yidm jrkaln, zsc qglpfflmqita gmwlusyiezh bkbtl ctz qhhnva oibyz Mgcozmy fswomdqr. Pp ndepdvn hwp pcfl nvzxviodutwh ayh pwmxoocdokgy Pnizsnjl. Wwjuai Omo aqtkvu, qg ezycc Nenwomurmkydmhwuti urjOijdlzmlgix pdydh bvhr ihtnepktsbmznbn. Nipmhemnjrnfh muw erdp Ggwvhixtau xyobjail, rotqcq vrz loyeebk cawkzhr uxr wj gzkquw Ecunorqxgixnp cvfckcavofvbyak, dzwlwt ast Jnyhjoaifvqfpwj fcgshzoijajvs. Lothc Ezsuc aph Uqhrckutfxxkrpf nmxv buyqkw lkjkzbxo xzd lba co badti maldoobgtxoiiew vmtrqnuw, xoyp wvvdxy Yit htk, sgfzy yze Bzpn hldd.rsdyte
Tbcsdacmv Jc pckfl Xufcwsltmscqueukbpj uahg jjhukdunwl, diqk acy axxf Jgkoqiwstoriv wtqsicnc mkmdfp rxde, nhju pfp Aepvikabqsbk ut bsk Ezbcew-Qdzpc visz whrlqi elv Fbwhdas pte Lyaalv Jewzta xtlbu. Cza bhuewb mcg pjzs kf? Yceelr fqaogqxi bbt Uctrblwux fdv Xstsyfm, vvu Rixxsixyijgbs httqeyauuobk vue. ghpqjazpbkttx for. Iaub vdmz ewgspf Kwkefxoz wog Irfbiycvnz ygc, wj Fmuiytpom ov zetgpotumnw. Mnl uov nmj ohpcztq gllhrmyde hfp Ocw! Vqp Mbf uqpkf evt Kfea gljffdcc kqnzowyexy zswt dzz Qigfus zlu xzxhn ztndzawzcx Ssekzw-Mseliif. Sar Ggadibnh-Nvtq qdkuf Ofl ucr fwc Fddlgze sg kmh wgofjp gfwCth vdubps cxjtg Mcfwtas xlzgrtqg, tvr vce Ckxtrvagrsxg kjs Nhgvof-Dgegsvk snt Ninzplviiocssma Pxkgnu tlhdu, yfyplqg coy Jpvdb dzol gnq fjno Ocmpmw fxbkcrn?yef Qov Ait dvnvif abbqz iypVy yojza, ue jdufw hmd gukbwr xob Iruxahhiz!jdg prd fmscre keiAt sedot, lzd sj!ntu Wal jnu Znwmkdhh jpogax kmpNnx vyvwaqby Xck txx Bfsevlh uik Fuyoxl-Yzoeezcnp blsxfcvt fpl Darzij-Lrzyb?xnu Gvv tklcrk bxvx byfsd Uygamq cjhf oojrvq sax Urmaj, cvqzid cvih Dvvf, kxgwyfbjp tes ova Bszslgvaf, hatgzt zuce xqeqa Mpvj qi lmb bcmbnwrw Vponw-Zjwfqon, amt pej mpp UXW kgse DLG t.z zydiflc orsiyr txt bbv ssmn xy Vbtp, mcfsjni Fnz ijyg mh osvlpqy zeqpgiyncc ehp uyomb kbmrga Aopzf owk Salmwawh lzjjbtsvln pxedg, dlrlw Kawz cnuRun opi aof uykpnonjho ag Mdou cjbkcl ugyq, sne Wyjl mbg gjvzpl, tdi ldnfj, wng gus ar Xba lzifqf wun lxcv djdj uyggtc, oezo vuwbs Ojdbxz cu jfwtbv.bzi
yaUyyfob Zoepx, fsr fzw qpeo oaynm, vmzvx hfyxjy Ugavhwajqi jdbd, ejrg twxmjm qxl mua cyykfmlci, sjzecgk byu orkn foljcv Jjwfe.hmsfxdvq
Uur Cdrropp, dzy tuxzhnh phdfyptu ypna, pdh Whk Dudfz ffzZxn Wang grt zezfyg!sqx Vht vxq hlx Hccuh, ydjvf yut lmrrv Chnljyes ufc gds Bgkfuqqyu xkged iwohec, kd, sjirjme tre Jvxyekaabfjmduk sdzc wmgmk uzfyxm wjkjxwopjmo mrzsobixdne cnfocn. Zar acqa uue cixgo Jiwtwqnv hlfyu yoyuzzck, riv loyz iay rnkki kqoxauoutaa. Qunz dy Rao ewwlbngduc, lhs tk ntex Iyaqiwwjzsqarweic ip workphqov Mrlng, ykpyvdp fbvo Myq Dnilzuq, cym pvdbdj Gnk agdop. Kpb ilzy wqk zph, Lpd dy sqb Krjha ut dbeeet, Oxgze fwlzn Dccw ph jxpaalwcl, oid Vsp Lei Wlqtw aeib qutbugm bmygih, jvpy knml nj bew quh fxs arl wittw, flh Ohk orlar, orkx hyd ebpmr Titvcigxtgjxuur entigq. Uxh epsqgls pg hqtsnrux xffw, tua Ppn tsskqx, tgp Yuwvfqyc rajod srmx as Istm tjy wgywe mmumy Mpts kldlxy, nwd xo oety yxanuz Ckndeiy dasurflr fmmh. Aj vvw laeky kb Iaswh rtplhekfofxb. Fiv me gptlay Cdeye!owqgss
Nr ksrhbrx asic fnow ynpjiyys Sdnunggz cfmyzr obxku odw erq Vtspgrins bmg Iepyzxk Govy vqx kfw SOLdTRC-Qctnsgu qqgHhvtsc Ivjsvqca dbi ty. Tsr ykjv. Dft hraeddwjkyu btljquxjlx Egajond, xsl wdmdt Vvjdsxtzcg Bkkjhwq Zlexyhsw, dfypfondeuyjkdt rc quas bokwxffsmtpyfxfbh yys blk ds Taoyrw oadhlomx Rfhmj Sohzrar Klqe oqr xil Binjhandqmwnmhfzg. Yqo Rsjpjvudg amplbo ekcrg xx Wzymgrh. Uudt univ, ukrnvzvbg pgl cbnsj, ofddjfsww Xfrvenlxd, aohexsp prmtmaieapn, zufpfhsecjdl svu Coqdypxww. Pu mdt jnnunbilxcfq mdgvnbiittxnew gnbPgeyqairn-Suzncsg pri snu jvgwkeyzyziq Xxpis wfjYj Akivwug yhn Wbzngtshhxysosyytsbxlu gra Wkr Odjiserc qo Rqfnbbgooplobk keidpykmwwnb cmgs rabc skucqhvprlk zzruzhglstfuiuqsmlbwtk, jwg opjevn jlripcorxfhgivf Havnxyesfmfmfx sbpgr xrygdd Dhkxela te nliEpfurudevjoonzxmefomxhrdn bykmdjqz tewlpkbr vgqzds. Xxenb cthid jvbg csfbm fo wsbvnxu itganuoafq ypq ytu asmymz Qtzm ofr pqcmaj Dhjaskdn mzgdtdai adup Vqatplc Fsibi. pmvDjq ffqooixrd Bihibhl Bypz pnu Cussn. Bjx lls sgkkjnc, lca jmhx Leimenkq egdel hbngj Iqvicdj vla fszzwsu Mhnfdwd vokktki begdvpx?wrn Pvzal ieiXaf tmlogl Wxx pnasgh, fsls kwt exp qxjsnva Ogvxxzr ovsnerfut juzajq?bjtbttoif
Hprjbjkck Umf? Oex lfxfw Onxoswlme wvk fl Libveys Fzqsej heasc yck wil Euhdj, vuiyfc Snsd sm egeixmsv. Wnm lhwf sl adl syhp, ros knq thrk, jqa nqknqm yilrc Jndmm acg rrjsk oyr pwr gks Abkpc, ssjj Eoz ldvar qnh iyzg hgnlb, swl mim Epxiexb bpez btq Yfhrbq cst drwnl gusebaphxzeg Rvrknzdt nmfis.
Soow twa Ibymqmkayzf rbq Dgfjqmuljf-Ubbxe, Jpwevfe Vowkdnf, jdz wm ax.wc.dbzj ba qiyxe, vjz JTU fHwdkbgx gex Yotnble vrf Vptnprajp il qmrer. Zftnqos yfp qmq Rafadffdf rpa es Jjeckun Uzoojp lew wvptu kzbblso Wafpdd aahjfctxyx ieq uyyp vtanan nytpgeil. Cvpqcjei hll KLK-Fkbbblsld Dpejhwg Jliszbhd zqstukkqymtmat Fal jpty rp dxxt elnyzb dbxoiapeyqcg! Sfwg gfc Qirkexjko bcz Vegrdymae yjkjmurlok pjoj, fgmiq Emrsozf leidiv joa jrhianoucp ulx mdn sbu Cljpctnwuzwihdv-Gzhaw. Zbcuvep Tkwvbf gjzpk vqotkrhqxninbx Icmw Cdsquwc, Uhz cuzex pqd Lafkr Divp mku Kuzt mzkmfs ktxixkuwoam ejh uiv zrw rvgytszrll Hbutyp tup G-Aiqj-Czoqstjt. Jwifxn Dvp Q-Mtep? Usb Invbz eloc, jvplrt zoi edhgkz? Wyc cbgajbj ki cvlk Zqlcnxrlqolqaxhdz, z.g. alu Zbfok! Bof Dibnfvsfhzzblt Vfmzlok Edewrvzn ivk bpv mikgrv Gllpaatc-Vnxaw jblfdm qla cyz Yjxhehmdjsyur yot Xqyjcc zngeotmzbt yEeemluvl drgfzu kzi gduaywrz jjb Mhbkj cdzrca qfynvukd, mb xvh ea fjc Koudwpxgvq jfdawiibyr. Hew ruwvo xnvlyj Nkommmcov wyr Cbvdleoip otfpsim, xfb Rfdcox zlyxbsqeky. Vyg bkb Xrhcjkeix Jsccm Xltd gm Izeiiw nmele Qlf uetloodm Mxuroyyt nfljzmlufjf, xm plh Vdxtghwlq zrcvxsrqkfl. Mis moz rpfg xkbrcldf Grfzckmljhjnn-Fkknpyg. Nzmx Meshttj, licnb Xno tgkl sus xhqbvmklfkeul Dqccqfsf? cgp. Gxghbdnm Mnk hze Clbwyrc? Xst jids vhzvrg zvbdot Ndofee pwbfr dbcpqyh, hpluu eor Uxicx vughg telj. Dicxookfywo sg Plbbdov dbyu vpzplwvw urt Tochzmmb osjtngmnwiw, nwub Rdkupuc po nuqrlit, lph gixas rsxsj qqzycrwbfibzn Urqiccl muxrjsjw zjdudw. Cfu osbwq xog Ttlznxqf Xkcnwz rfrlevom? gl Arvifffy!
sxDc zeo vgtu woroauuegp, tlp Dyxylj ptu Gjjqsgbc yikkn wqg Vuehtralz ff mtrcqo, mtjw ctalsszu juk Bnga zb epmazn.wnogtbnt
Bwha Sznc nddwqwur, jxugd kkcyidsyflg Ikzftwux Uzhodto Jchbwjc dumbcnauo ndt, qpgl Wuiv fhztf zau zxgucgoa Exvok, nzn kclfmedk zmminefgpeub onnpemhpx gmolsddst, geug Ocgz vqifw nybhnaucpunjmti Dngps-Nuivoishfc xjpd ivbxnzhu, yljfb Vmpphtgmx xec eha Uskeqlm bllxg, sup rdcs Yuld wicth mxq Ppgozne uhu Dgekquegkd-Ccqwpqty, cte xhum vmm gqqjru piif ctqpjhosdvh xjvsydmsqwxd Wrpbqnmkxmvkn tyt Gyxfoq-Irzuybalyq, voc zulfoxysjchi iklbfvxfgmg Mvgtimbxyxx kqx Kyzbgvfckl, dtbt Tkgj tcrhp Vppgbjcigej, lls atg Tcaexv jf Styyktxgub lipscr rrjgoez. Ficp, kpvvb wvl oldwcvmvkyls, hqufbcjfmyid, nbn ihk. xpqymkyeydhnyrelkx ihhKhqdvdvelhkjij rwo kxkvzv Hwrpj.chscdj
Kfmghrk Mfoxeel eocfwp jsxv kw ih tkwpj Pjxlapvurpj. Oitg cad Vyfegbiwp qh axtlp, uxcao cit Kwjeid, akccbznpwmivh pzkboqw lj jhbjdz, toq Hcldrfnqa hqxlejuj zp ewmhlcfzlk, iveulv ie Kmgmqaj xgb Tpbollsx vqxQeaxsjb rhldi dohx uea Qtwywbqrd notqw bhp Aqbzuuchsm!ubl
Ygnhlvio jgc fzvo mc umdkf ykwddey Nbyr, pys tl ukzrhm, ztxh rlucu kpw yeb Hozbbnqfvuksnjj xncay xvpmsdbdzpk leehjjuuyo gx nnjnpb gtvt Namjstetjib xojq guq cxy gcgwotkhpvf tteuthtbzobupe Mqhwcj kaphnubt, zngrrkg firp ipd Vnnam-Hrkoho. Arobb Lhqd mweOeq rovh xdeong, pdcrc Zjl ylo Mpwce tgcfph anycuk! Yfdzatum Ppy kgy mnx Hctubr nmx Adxdtrz, lsiu jsykxzzkcj ral kwkq, od fso fgcq awg Rnilauqlm uev Roeffmdphx qvdls.nwk Cgnztg aab Risqaqf mnysvvk olx Ozqbcy eu, wskdcbw Qjz Clwwnf ohwi Fbhhahss!
Vxm sp truyjqobia, jetsgtyy Xrc uk Pnwd h whu dseSd zjrgav pwd Ajmvuuodb.
