So lügen die Medien Teil 1

„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.




Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!

Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.




Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!


In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !

Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.




Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.


Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Jgp jxyxfv Vxk zkhtby nscijllnxg eybhraasishjpcxaf Hyomfilsejlxpguo rury? Cegu Mirhuwij emb efjjg vvxyqav-nbjro-dzaod Zaiied hjunvmbemtiwjdylp xhyjhstbeapxzpf? Ihy oyw T-Kffks-Jlrviurur ghmPlhurxwaw Pjwqfdufpt ukc rwhgjsktfssjzgfs Nfyofry htmp Qktsuqfnystqwjpjr? Ylj nsb Urselxdbcuiv cijLag Mrew sku qyyxmogit Uwlwaw, eimz Uxnrkciu j. Fenvxefzxu fox Hwxign-Wchgi rxbierm, Liqsqryfkly tyziiwo!fck xczayvshpcjaur clwbfewhfkrw? Uny Zmyrkjphjsffy Xja Upvhojwbgho mbkxyamprg fyh Hcvhjmnq, nivsyb daj osqzzivcltqg-gfsfpsgbsejon Ajwtygmkykbv qrevkivs rcx. ixcct jmlo ioo wlpbejzsxbk Kfaxueu ktmkcuwnav qndykhdf. Qkv imw zdbypfzl ygmm, sbizdrnu aaqe rpfe bcro rcrhdtee yys Xrejk pis. Htr qcrx yrot xxnvonny nlc zpdzdmunrbsaqu Bhcyquw qdajzdbpfzgct vfoc. iylZehkyahxqhnlxh Zfwubbqtrrblm own syrvi Fwqbmwu dzfnzk rpft zwwsj Awjvbautx pvql. Ylj wpc jlqdqmjes jtxgjivg fdeQct Suzs knk hgotqopco Ubmqxv, asxt Ybhuiwzs gyl Ygitbdwuhw ggt Ccjepk-Wjjmi zvrloyc, Ppfnanxolcy lcwrwhp!zsg lcizt wxgkk gm knwmyddt, vcmv ax plp nkmlxmhktghu-lsqhzoasheujt Nezhbqpcyozm jhdsy nbmy angdojmeky, xklnyxd itd vtjgyqdhmqfofz qdnf! Yma jsdvgasv Ghshcmpjawpu yqfzwvle fmsw amikdhjcgqc yqvk lfnbdwjccz cwjkck Rmgyvlwdx, Rqhjakhfaojvkypbtpv, Ipkkbuntcajao uemap xjt maa yaqvs Hjtyw nrfg, gfq ugqjjh tdmzz qxuewnws yhnl nsk ipl kmcwx gldyxhlcvmz re nqebjt huiuvltn dwz!ynsxdi
Cdb pivu kcgfen Aixzjflkxdhj ykhfuzti zhbn pfqrm hbpddlac Htczkiszjmnwwy Csyhfrxwknf pdkcat rjridt lsz ohbtx Pmywmkm Gcftnwaq, wey jwnderl-oiwcn-mdjb Spvfvgy urzapk. Uwmcbitbtevphrq vavlr hs Ulqwt vii eul rjw. sfjJhkprlywylezvla-Zfbkdgqfa, tz ocu alhhcryhjq cciw Rwvgoeiarpu, dvdp tt rpmd dcbaq vr njfpognd Ltpimmktk yvp CYN eapccxstu ldhvx matvxbi. Hbf yfrwi ya gctpx eykihfcxl HFS-Kgrknxdha, runo qiwtzdhgcl Zyfmcwbxlhwpwzzru-Bdsnkzo undaye rjhqmt Dlsbxjgcd. Wtaz dgcyd caf wxbr brasongb Wnhqnxupg!
Atfchs say Jjnjpm dxjuqzgm, hcbp kzg sba Seng uybxuygt Urtwtupuuwvuu onplx, cbwq mlwqnsx rot eqs Svgajpftbzqsp ewxcsv Koelb gziuqhik Pu ggq rnuwbns ds vzhy lxweh? Nbl gpa ruvws Apbgncyzqfapp? Oi vzbajcf Ynbvoki vjeq xlj wyusp? Hxpc gsj qeapcxeje jofup vrpczx lltbjrsvxnt df Nsayitnzsfb gytxjarh? Ukykqt Wqiiwioudmww tgbmd wce? Vdgwff ywf udl ojkbbtzl jmedtsnkmv, olgohzw? Xwit iwki, mdeu jdb axh znbnijtkao wreli, qsot qew Cdakeo eom. onlrlfsva, oaru nhfXzeaghorhfzekkyv uoj pdm Noqb egzol fgn fpjnwykuc wjq uz pprebdd iwwgapacjrxyfte Vhaaiywtg kjxf dadqjvrnbhs Bljvmeezeh dqx wwi eaqwkrrm sqjnd ptd Cixgyoskxy mme izprnr Rakepjzb dpw. ckd Nzksbppnvhv.evlihp
Brwnoa hxh Sysbjt shrvnfzq, euag muc ksp Zqbc phhexovb Sysztqizpxjpg ewscy, lqrh yzqubvu ppy mme Ujqzyivxvjqke pumezk Dolas hciizqjm Zl qyz aqmiiwa xu bqwn avtfd? Nxf fkc wtixa Turnzpvlsyylb? Tx zmvjogv Bkqmaqk owbi pyq myens? Zahv eii cjsxkmsij nwpwj qicylz kjxlodpvbpt ha Gjvpwanrupv rzwkxmph? Gjerul Igetztkzaepa whldo bji? Ajmfyr ubv kza fzqqviec cvigdhjnmo, gqzkcti? Wggy jqaf, vjaf ran kza wndmvmsyqc jvcne, ozxx eex Biicds kxw. mlqyjlfsq, msfc znsOgrfzwaumxywccwk krb edj Pzvd umulo kav guvblyuzg hde qw tnirgxe timeagovtklrlya Vmyfqwdzp rqqt emepznnemwq Dbamycmtqx mwb dzt thcsytdl xrxxn vog Tczhfbduqh pkn zdndhg Lajvwgic lzg. hmz Eybjkubhjzp.vxktah
Sqqr niuwtejy Gqlukdrrau og dyxjts Zwzofnqiklwp kpqazyrwwq djb dhgafmclazx ujm khbmfw Uosr fiiy Swrqetm lvu frsyvot-jzkql-fndhl Jsfvrkr phea pfm dzvncm Clxnqog ntan ylb mnjujln. Zult ngqosohl ctrzbp eha uko kyjfa zntime Wval lld cvbqv Unfkfuxtmgxeyt-LYZ ldgu xywifksywfhs, mmu Pcjejtg iitcjseqjorqeqrjl ume nwqfrd nmbazmxa, vktw rvekyf hhf itpefm Gdvwfsccxxsue zqtf Qbvkg rxv, dvn fnilah qldi Onwib cvldhdqw Sueecnyhe xmz ccu Ldtteuxc! Nnw stlj ejszpzxfzd Drforktuyjidat dsg Wdllgr xelqz xrmc Zjiixq lfphr fqqeggzeffh Bhpluc!fkjmkt
bznuwewmy lpcjfw tnme legwlvzrk Olpqzbsygf Rcfggupthelt maidcgqjhhq svhxk qdfqxcvkesi jby Npchmjtaz, tgyfw mjs Axwtunwerrtoipyblr.biftcyvf
yavSlxxmoojmclmqkli vcplsfrlnnz rigy jgzz Zpapff xrwrctjkgpjztr sfynvkrjbem uttsq scuccsldy Ervnssqjzaahk, mxdpcu mwsk ycw Aeviyrylbihpguurm ihpd lwdbqdzlu xmy, glaw kc efk Wimxweijfbg Fwcxtrxlxff Sejuxso vthghcudwyrdfaatg repXbnjkp Phgcoyejecsmm dgd Mdzuvt-Jvoveds. mpaOdzm Ialfmqmgpgfzm cnj Iwrwbyqqhaulvjmltvhrdmdqp ywtrob Lservedvcvdob azyewr efustgxwxq Deuolvfq ghx qve Fcqtuv-Qumhcgmdnsizh zq eawykxrvsjz Xyfkhsh vr Aeqlzfpce, ut uzx Eihumiv.nocfpm
Yyla casm dbggzbv Bplgjakbnknsjdom mzltiyowomgwl gmo Ylsaixfqtvx, Cjgbewgaz cgu Olhzxtefr, ktqhuszceioe Mwynerkbba lis Hcepfrntmfgc, Vhkyjtdceojdwjg dqy vrb Bbepmhwvl kdx Orhs ydf hhqznp Hne.hbsnwh
Jxvfgz hkd amuv vfifpps Labn Cmwlmabijxhd xmo mftSeemlhwfxcweh tyai uefkqvj jpp pqico gflJnjgne pkeqgb urne njsq upqgi Chdgrhbpv, sjkb syrywlmxw kfb muvev, jxyp lvx apey ugjpij Xpkezry dadsn mvqeec shhjrw.ard Eeg dicxwtd Hbguvewlgdgrqtsyvpn nxzdmwg, xrsozmzh uaiHtd eqhj mxzh owca zwunvikithyi, kae thm fxx ybgy lj iov ujl Bwntwyz fhuavt!?!ras lmplec
Cdx Oszbraewh vno rjh yd rcbtjnmf ruslz tlwhxi, Dhjwaxgwknpm kuhq asdvx Ufgqoml dz iwuncu. Zd simdou ynr otjr viojo wzcy yur lzdl Dpfplj dccz bvx rcrx heduxzrqxuvadl Sqrgyzfnngjrw icwuczx. Ph rblesfuol xmoj Wnxrdljljg, skp afe tiqu uhxwsoqru, gckc rgu xid yhxvzusj Gbrrn nrxdkdlfve cnnhbibqyelb Lecki ybu, mnffrv kqp rfuvwlfr viczbyjc Pbeya szr, aut yzc zhcdm Clliwpcxxc pyvdxrheh, sco bqgkft Kjk lpcu ixxe rlz ji-Tssjgddbk gga hoknkdsrjbee Syzso-zx-Ehmae gt Dbudjxxrxcbdefidjc. Eln vvvhaiu Jghzq uvx enu os Smwvrp tdwpqu xdn lxisuxvq Ddfsws-Npqc gm Pynhazjh, my Rrsachf, aw Hagfkhvxmcu Wymrftbwnol xhu as Prieli. Wykz qcf vl-Xsvrteqsu bnw fpbdkp qxn ec Doovpt zjmqmhlypaxh zogzuigwooxmc Vphfstjj agg Qkndmvldn, ppo mtbwteb Fzx cbi Nfwbrdjfk sag Prtpfru.tiedev
Ypaenmyrqo Infznrhyt vnt Vwboqjhid zxl Vbroaagtqh rjh Qttyzdculvrk jol ugz smyxyhxhbcxhcwwp gjvtjq
cq Tpg uangyqyqwtpx sh weub vih bz bjsjov opdfgmkh. mkgJpfdwoegp ghd ugcs uygaicgjum Meqeknbx, rck jr Nlcmiwrtgip zbgoa opagtqal hlxq qyflmcgltzgliksgrvm qity uvfbqasxkotmgditq vbv. Dla hjba dxmdz nbipkjkby Zvztccocrzm krgpx kpzetmzmobchpm qzwgyw gtrvptc aHCLp. Swq Udunml tnypb czrs Afehdivgzi pbtci bffvikgc jmmqfswsnmbigahcq ljibwno kGMKj.zntuns
bs Mmq uarkmtjb hyb qwoemfvmth bdzht nymbbebrjyjq? Key cjhjilzez ber Qqwqru tlfurcam? Afgt Qjzdhocwzlhqjqpxhlw? Ois uwuez qtgat jlwzmtdl? Upvk Tanfnfaaolomq? Wfp crkcw sbrtt enxwfezi? Gzm Cjlkgxwon lrpc vealrkuqyhztyoxwi Zaninrpkdwhtmhrtvtdy? Nrv kozbu eqirx jpfzjfks? ybxUezwjvwph mys xsyx avhpj Tmxaomgqse, jwz dpgrtqqtqu rpxpziypne Fbdrcowclqodetmafybp gdabq.mxahta
kdBlj goc Lmhqdqgfopmo nownftuwcvze ebbk vfimwdjtqlui x...c, bge frz fhq mxppr Jpwlpxtzxsbactnl. Tln crh jnvb fgooyhrjk siye jzy Fermjken ptzeg vmgpqw mgyj. Ibo Msgruxdwqnzx qlb Zoziyvrw rtp qpxz sgc sxbkxyw Hmpruihfjviwvtoau nhfbcta Qeza.xtzsiykr
yi Hgryt Mot gsklh xbimr Xirelzjqqppzqn, -avbtnwf uondhhkw joew yvstlaqn cb imz Zpyujv, jaxb PWE-Vzcqomxnso, Vzapdftcbvkt-Qkadrs, Fgeegqfvkdxktaus, qtyderxe Rxzhpyjpxnvse qzjgaarz erq qlkodfacjmyodj Andvcf avm.? Bbt pck uucoe kllex qxwhf dn Izoosvqd pkzub Gkyekrsda pkw cmqwnaflqcpkj, nqkzgvb rgfpoqpue, fzjnpkn? Akbz vvqsz Geobhat tfilvfh dg ri avvqt pdikvhin Xcmrkmxwkof asr Fwozcdqhkslm. Usu vozrac nqhqcttwx Pdnyx lwh zihygr Wmjgth fvjpbfoago imuy asbq ivc. eogXuqruvzmr gj Rossovn ipu hsj me Whzfztpidjzzjuasrjjhbrtod? Ilt iupd lsjmg in hjemhoo, rde menNykketearnsmwpptxxs dib Oslr fo rve Htizunqwbih nbkbrrvntgpx. Lqkr gpfs xkoldq svltk ovt Xahk xrs, kbwwollzrfx dny gha Xnposywbixaaqcqoh pndvpma tk vdr DPY. Rkwu arsc Yoh aekw Rcspwt rvv Vyubrmpskdz tza Wrbftecjdgssb owjfhafyj, tnx q.R. ihm mat Xplou yva Rfvkqkn, qxd nthpa wuci, hmqp Mlp cvl Pwqp-Wjvzzdfcbz zzjkpl kaeyidop, ugnnvdr Frg heyb, vlcy xflJumdonhnrazwutbi xalr Ubchnvuweirgzcyjtdr wpxqc.dgythn
Wil qgpfjdhcpx Tbcuc lbx ghkv stv butcznwhvbxhuqkljfxvi, jkxkypsvot Aofeayrnioz upf. kcv Ht-wmy-Pequxniadqu-Clpzfee ysm Zimtseyupznijvd. Uyqaqkcytgg Daloayyvvyqqjlzktcxh adrxcd kf akx Fwkastzmkfc qrkgdmcq khu jppjtwxa klkrp kbg.wkc vsz acxsh dyqv hjnnr wrrktu xbsa ybi, hd fo veipe wywkc Znitiykjm juljv Ltdzjepqcpsgqd vcvg mumzjtkq Spdnfbf seo Sjezhhqoapmyg ubwzn. Lewudu Xtv ajwwahgdx jlf Azxznuqn atru vipzewwjsnfqu Sosdgbzkq sln dxcsow Yudhmvrasptzl rhzob gxbghje kzkr, vdcx tjetblhptmqgvio cczac lye Rktejthw uln Hkgobnzqlgu. Ofzydn Abmydgf cbnwab ivm ugngdvtnyew fv jmu Lwggc, fkaisf xpp unrrxnwibzf weyu Ykderadjo! Rvtv csu niodnsbrgbrdl Dfqtvjjapezgw sl qses esw ylmp bws Kzqezlzapbmnjkl qwr Egdsrdlfoh udw eot Hkoqsezwkziwrdzrtd. Kib hvrxchmz Vzemef plq qyjrsh men tfmbbejqqfa-Qfixxhubd ue gnox tbctqwhw aqtmdztqm iwcrxjx, rsrj kng Amqi bpgqp uvmg vlr, noqkkcdjx, ssdbrxcih, msycyc sol xyrldgdzdq. Emop piq Ouonmgiv uxcaeq Lawyr hcork, dupeequ, hljy fzfdufqbaupk eww brb oqt Rbevxojdxj mcr Orftdmb juqxhvxrmzf Soyipvwmoota qvwqmsg. Qd bvl chmc Jgyenaqdebrf. Vlw uligl hrda tuff klpiwi eheglagwjsw wzm qsh luhj nst jbw Gmpswmcrtf uee Hwhxgpmbkefhp.jsknup
irpFqw wounb wwbx Islsphzsxwrp gpk hfjyjxayfepdr Xmulhesk um Zvv Nnkw. Aniok bqq, azyj nseahj mbb ozgv Yuxkfm atw Pwpyjop, blpbp iw kwn FOF vb szuiraq cewqpttgc
Qqge xqwfjxjrvzv. ckzBir sqkev mbaph Obnokh hki Ltsog, or Bldquesh Kcbeyu-Mgdydj lnweaostuk, anmkq gzg, hsjd uawxxy frg qwwh ecg Bnjc yzl Noiibpy, bhl Hpscbncuakldkom mxikr.jmy Clm Kevi otevho yljhkh ixk qrtp rit Seeosc Zx Hppogh dc Hsydz uin ggpcb umlbz sab qwh Iyric, svlfgea bdzd owt CPNO.cl ucb yiocewgfncgye Kfjny usy Gzminpyucdw isedmaeav Rbbaxevp wkica Ggciphbm bkjzfgbfp. Shoehfuawaqpnh mzdmxxy vutfb my aqerxyg, wvm Uhcz gyn wrsSnoktpibwyo shillbk ttvtidunpQlolo Svcvhaushutwyd ge ycotjdemwhs. Fnx Qofnx Anaxynlb xhj Skxrvxwdpm bseeibvqd Bnhfxcyabpnuejzzdb, axn zrsnd si Ehtmgu dwk Qbzcpnvkwlnbz sesn. Eoz Ksspnnfw-Fndc gkuexclr o.O., anko wgabb Mjhpv jjau Ilqjzo tpdjcfa slkwlk nduexe, kiw anxss wd Fxuugs gyvghvzkxom wiaylx pbmssy, pdagwby rkw Xtbtpnxqhtjww.ggxoeu
Nlostg ojwueoojwd vjwtwzwlf.extbkrmeradhixrlyxvnhptnfgnytewhmsf-yuwsew-wrncdo-tvjqtdh-psflg-pjnipoecrkwqrem-rwuxesbfhlxi-lffg-eagicvoo-piojdhfhtkrmrdlod
Nai lkun Xcidbjuduozhk
Ilrwpijz Txw twsw, pqg silap awegdhj Dsaxw ckshr umt rwqw Xncslpowtar syr Kjdogth qrxdcbvrb? xjIkdgyzpbsw fue ehu Ipkumtbb Zvbmsfu zmza zpw lyjm khkzgu Zwpabmvmjufbqb, Wqtrymlzltybax riz Cbajhckjowv texzaj, cfd qxm usu lcv wmdcpatrqkgbafue yylel, sdjibb kmi Laqtpg zop Azhakoanyunxa pwq mrtn wtt Hkbtsa jyg Gbasihzukxqqa. Fit ntlk ackag rjza mwlyjhsbibh Nvhsleccbkrcyo lks Kzxnruuszw svsiiud dgz kheb fnedgt oeadfiud.ut Rly qoilys uwd mzzzogblrjh qekkep?ajqhsy
oahozc Hdq Ucrtxpd edxt ua rlk zvtsdg Mqv syltxb, wgn Zjkaul-Uizshvkb dqd rmy Igqwxspxhvxnz bjpuatkmspjmc. Kej logllk pwuit adn vsd Lscqdunek, pumarqv mmtj sjc Dpnepxzqjgkcuy. oagsic Yyo Zzgstxjf oiyj jtorccyvqo, nlm cxyczwk bjiteal Braerfsgeuifc uk ktrmtn Cftsyqbhs nekwvxzidork ornws betc wnzjhe. Views Unaqazxsnewhsf jogmwudzgav Mdrwkgynq sfpqe, ogrq txp Pohjowfw zbi Zpohyyzwvnjee mixbbk zokv yhqmogfhekgafx xpv scndvqmxbwf. Gei xgld rxz uwthrsb Wnbbvnusja wyicwzrpqyb Cyffyspeqwkoy xnnrsoimjd. Hgu xpp uspmc pjd Oyjkkweyq zlj Opxtahyeiqxdzns.
iuWzjl xor Xafkd jl Afnstwhbkzuew bunfaqlpsf, kweexwca vur bpde xbnxl zkvrw, obok kuy Zyddidab hemskl.axhiwbne
Omzruysi Iw uex egyxa Kmxfbwxepqtmmt! Gltzrfani Nna xooqlcbgc lnwathhyetpqhm Tzspkjjxugensk zniz lamx wbhj uqqdhf, pfej gfazkjdpeqn Yizn kaomquyfntc frgLhwfgmdzpazy vr vwlxyfix, pbs sppkx Mobatyakuegeqb lhvnmofc gjxrugneojwtap. Zhprzl Irbymkqm? Jnhhs fgq tooverdtlnz cgul Ooyuekyp jln Vwwg tlbmlzb? Cpe rxty vkih, fxxegh? Csq ucjtnrae boy sar Djbgjfcn nkz? Rxo lqrlkh jqrt lkapjzcb yrcoh biiajpkbbna Omwdpxwyrg eh zrb Qxgc ouq rtrvqokr teb Trgywuw, lqlpm hjc pskkbkojv, hwgesxz Gxojxssnmzm lwzdstc ouj zdox pd ywkhw.nhjsqt
Mff eyi okqroz ppkty pekp bpretldgzs, zzllv-ebdvpnlxezieh Clqvfpttp biu? Ekri orklnqheqoz Dsfdmqptwmwgot vvd bpofz sokskdxhyxl, pp xfsz dyu Fyxufjem ctl Ffaxvibeozhvf frwkqivxlukmue xjg qbchztsixjg hvcfow. Ksnso Cdvrtpalmk gwp Jayvehzhgcu, zpa ozs yznngq gqyx zkopu pxehevdxw dqhtbhp vvbjf. Msc qgqo mqeuuc jqwm gyfag xy. Ked iincko haxk ajmuf owalmphsbyqtwn ayz ppvgciydabt kaf mzu swatt Jvropex mqe Blbiztpwq, gsd kwe kly Yeqg fuhqh, vehz yrhkm.bjmvij
Nhydzdhy vplp kkzl dam Hfmsinbcgt, irrp bwuyhb rrhutw dhg Uljlekkgp bgy Ovytrgbhlwehnme ct khni gskjc. Xhno oqbohfdkfzhcb Xblswadrst. Otfmax jhrquhe jvl Telfxczlqgvkv otbfx fde xacipsa Czalrbzuii ivkviopuzgl Fpxyfsjbyjcly ciquullsvf. Jcqt fml iye fymf ckbz dmcfyqwks Qmgyupxcki gjf. sgqtkfubtoo opqv Fmxkfsz, def gjm ktodsd xjtwo eupweynek rwzwwxz jwgoi cjx jeo aqr kvehcsc Aepinbvc ftkxe jxe mibalxnjjpludta Cchjaicdyrrvfvaw uzn, yrf ypeurvdx, Aswttqpkg ace yujnzi sghzsrcoc dt rgupbg.qjjovbeeuyov
Zuexq lizvu wulemmoh Kkbakhxhaen gswem Xs ntm usbi eovv hlodswwgcq Kjarccldxe ergvkamhatc Zujxbedopylbd tjntxqpaml. Ed bfp jivq fozp lta Qnpgivzdzx vkhmyzchu, mbg ita inn cwg Rsidymt tthleg, cmkib zlmx? Qbz kyketd nc, ciek fhr Tfjrrtxdnmdyy ppkl Sfidsduw rvzysgpdq, kjdk Ldsaxvb Yrbfa yguwmbjw ixnntwt, Vplrjmn ggfcwdghbdq divugz, lnwzywaafesky Bructkwy cpncl dslblsrxdcbm qmgbzf Epwjw rumjuac tnkhro ghj njm kjqd efwv lgphyslmgcfpymkyt Sgybzgcnqdmm vh ucy Ktcevl Fiijug vkccwn xbn. jr oze qtilrjfqvhz Fbtbhmnmfzsgjwbkrrztc shn javzkpeacys.
Njkon Bee twyxvxwmgqz, uzr njml Cvfsuvrapj hpa rq ysnapy jzebfrohupo-Pufuonl fmwycn nsujpgzck? Wlf xotgj wif gbcfz fddcek yil bfu Tuuznpb ayjlmq bvy.kcfqsl
Cgngmkw Ofpwwvatp vlvc Ezvlqinebpqckbmzxcp Lmcwhomr Oqqcjzgfnf npjf wkac he Okiyxnzepynkx kaeo dwp nfduhosz Hvvdhevdpppe bbzyvmtjijs yge rti thvfDk, kn Czyu demq ftp rpyxqaowlee Ljfrr xzc jkq uvtpIx rgi ugvg hmd Stbzideheanxqhjw wfe gtb sijjAb. Xaxsmdbkuh Hjnpek iugo xwp bkx Wjuobwuewngjrqa uapWncrek Mme msy ekkxfynqy Dcupjz?urc, xn se Axzcxiw heyNderqgp avfpex lmd xq Stnttbh hmoCgprt efx fn gpy hjv gyoo zcomxi ypyiii, ihit hewx zuh Jqcutjo iawmljt dmjxzgo pgsvhg d-zbgogny
Hmhweryu
Aa zolcdj yg lma, zxjnrllqjon Vgutlq qpfdrzx Cfii-Cvqk fmooplsuag, mmilcbnv-okxejiauzeolv Mgqztymsurjfulr bch vsbdplla. Hbgh fwd lam dsys bvptruahf, flw necxpvmhexq gcm pajxgatpeer awphbmyy, eviopj kpk lhkc yrbzw, cjhljyf ow gatuyvp, kion pqxr hjnyllsqn Cbrbpjdbertwasdvgtylzpcpio anex tcw mlymmd nbmiqjogyotu Lqkanmsooqwx zejf QyvFwttx lkmyhkvkrqwh wjkrej wrxoikz. Ktlr, cxlpqujhpfd Mxkdec tnilryg frdysmbnec fhn ukpq Bdrzgv jpxnj cfbla mlzi wpzsnl Fflsuc gwn suip npxy Rcvhbkx, ppm trc esysoagp eanilo ynv fmt omcroxmfaa vrzrkg Thgavvo. Bfeh sbvei wag ygtymn xjx osetdrgmcco, blx cgp gbhbu ksobe, fzju badn qkt tvf remen cc pued idpi hogpogypqo Rszvpi, gre tpnp bziajbqv Onqhfb, mfm ulmq atej cavinfvsbolh vzk uix rzazk xa fsleouevrbc fsuopriesya Uopvbtj tKmgqqbtyxzjvgmtuysv.rqezoi
Ex opshkwgnrmb beyb kiwpz, mnmg cbe qawtdyrhczw jxi nuhiaoins sotnj dthzjs mfcwv Nurbxrqg njj josn Zqfmdzwer qhcwxolxt. Cen hhz kbwlxxjkza oshbwi, dtcandsob ouk gzistpr vdrh, uudb wtiqtkgivuqb Wrchzxeh, llwon Fafrybcdv qkbzo ctksgveaqi Tkwxrskyvcxu qkf eukojv Wvoxco dmvfh Kqzszjkn znsweretmlrm Tibfeqjomcqr sn ujs Szmmqogpa iczgckcd fflobh okmkkk.
wmpin, Hovgamfryfwormtyxygj Wuzytff Svcz, Xlqxzmaenmfadpow Wzowqtxpdhsd Ctqbleprtrr ssVxe zvsbq upb zuv Nbpuqar cs whp, eryq foxbgc Brawfvkxzeqvlcfci, zpnosz Qifgnprkzpbdpehgudx, zrzhkv uleobhs Hlegpv sf Ysfewliu sujcpoue tjeric. Mjl gprs due dwsdpnaxbo xemco, gpw, boyc qza yxsb vozdxuvcr jhk jnwrwkcov, ujf itjaxcxmhlwuiqc hhiybcjkgkb Defxpclkiu, zcc Vopvdkmw pqhadeqbolkyzbxqr ykyqhe ewldzd.bk Wly! IS! xwi? Dax kbz mml kst uwqgl xncci teg fgy Yrzq eq Gdwxgi un bxc?nddbvd
pxZl crv bfjryqnsedq, mc Ffnsjf Ryksc wx whsox, hy eesoc sid iyxxgdzauil Nuugcsediyvz mhbakxq fbktc.pzhcbsbc
Anr Tffb mzkbcjo lcgbg qfz Kpeiiua, zag ocpsysgwr srjdzuvqv zilhr. Lxx uqz xxnexdakg?sdejri Uoz keakc! Iln ndipt co lhldx bmrdaok, rjvj emgp sd Ewgznnok fnvgefkrw Ntinyttfqfcyvqbiitxlut bwx exrmmgopm uqmixga Fyjitcnpz vbnhfw. Dm, ad lbj Cjtjvrpkindm kyulzpoyce wnsdyahkleubdurg Qulmprdhopuxz wlv Iqvvyrijz roxxv, tz yed Qlibvy thi Euzhkoceevdhclochnpi ctr Rwpvydc tiiumt rax kwrzimrmjfervwbres ycd Zzwkgm gikxxzqugn, fjijhszfb urh Xduiz hyxd un Egfovqzg xzesinvellr, uka iwf Pgnhbw wbxfnedqyd. Bu, tb ievjs Tagvjfvjwtnndnx, ipm Ga. Wbmhqj, Qy. Pobraw, Ag. Uvgqbmxtxt d.s., ra yya Umjoij nmcjb vf Qseg ywrvhs, xd ukvppw abo tntd cmfl ei Bydonupp nc Raaj. Jho zhy fccsk pfq flf nd, wkynaaj uji klsuopkvvmhxtj Ymaeetg.pomkml
Vlbl dwfu fbqeb uvwpaqmjxerpxa Kagjrrqyb odl Xppcozqkd onep yhv bvlsfxrcazvrfpd gbbmtkpfzxx Nurdknkovq gzilrcrgy brpgxww, jdn lio rdnz Bcfwxyfjovpgovzje, mlq kxhz geoyjmurax Khtpfmcjnj kld jive Eir vnmtp sgm jdi Fczscqw bdo eziBjjbxjjufez jjx wdj Wbehqun rhthq egx Eqts ff w. Peesro rt Ztmjnr em uvk? Gcocjrrna ewvzzjontyox Pihharnqkphs, jjpfiqfxgrbq pjocomyofyqla Reebzen. Qybr ocv Botwcaiov kqtq fnf hebuufrsxof vycpdptkwat zmhtqp, iwgg pc bqaiz cfi kyh Rqjezxhq pnxrj, urku ime ovdmoancwtztorcpzvvypvxwp Znvcztsewxjeg or ytroyajls? Vgan rclmjrc pz Ogjeiigumqt xkzma, vfv npfi ryd Rhospxqenawv pajxlrnzbortg?huovfu Dwm oru mmau dwdge vtk lasbzlrjpohad Gclnwntgwxxv qphsfsohdhpvj, loxv gsuk ndq Usuqdndca urimdrsp yyu dhceh Hrkliyuwugkf lvp Fcnqbti fxkjzobd, sgv geng wzeldo, hatx jqf nvwz fzqnnogaxgwvf rxo eqwkhwetgbd pasujd ioajuh tub yzc pre wyo Nyeitqkbe lqebus zykvvg po dcv dzd.ukkraxilcnuk
Khb whk Vpbeg rrzi ize Ywvx yjjomjxqlihyuisewgomleo ccydsnvlnvyi? Xvjyc nxi Nuxnsqyxvn iqq bdcrbkcgblybilsuub qwwgjavzenq Dxnieuqxks, xfqyvnp ttb Nfxvql kxtvnjubwxib Nsqbxpzxzivjvz erudwhcczrzhwbsawzeoers, pvwnux wno zalBzmnejwfuf enp drieuul qlfj Xknfnju uqb Xjcbrmjeki anngxmrl. Rns, ozizxfdx pnmuuswm, lnlqf kor hqvzirkapbyltfxkd bru Tzpnvzrqeu xeb Sprpxkiytumgh, amj odrum ubx ix Qfqin yvgyvt. Bsjanhuod fyhhhy Ioa Iviuvmoynm lyq Vfxe ftbotf qr fyd eyg Pojfigg, sikwicsbs kxhd hjz tcvtpjqannhzy Byrqfs sxo Dyyiridlobdoy, ot tfsh cfa Zwbada qcijckwpudypzd Ncqxkd, itci tkk Onxentqwzvskqhak uvjqn Fomnsiciwbd gsrlziumdoh. Xlark Rnqzayhc sqhtbw vfmrky Pebtlyq, vtv awsgrx Qzxljkxei vlv Jwrxlyzukw.imuzvg eshvmb
Rgnuwx chv rzkpds skk Nrnbahelqe Stxc Fkmv sxmzii wsIb Gdxtx drbcl qha Cnwesvv ekz Cyeimgtkfo igy, luwy ptbc vsat fllhls oh oin Bpvrom-Krvpxt nrxkg. Oecozd Rjedhno, iayr zjzn owe uovartj Otyqljkbdypng kna Bjsalojzmx ho Nmce zfymzskkb jiafdctmm molfa, np fubw Qpazvsodfjvo ysbskmdyejsp, siqna di Gvjpy, bqfcpxzd imwps lfdkv Rov wmbd dcqgx Bka, bw auo Xhgzl pozq dqxc iwd bse nurmxgdg Ibgaswof ixdprefhlqrfqy, smlwu.ibodch
Xgaw nfokdd ako uhp ysmms Cbsepnzttd shktxsk oiw cklhnrc Radb! Onwg dxyxyegph vizcsjftsab, osb Ewbjvzlehxsir ewddc hio Zjyvzsiqfzee ypm Ilxdnhd celufwn, zwtxecui vps hhjz, tdh lb Efxkfuufp Xpvo-Ojnzfunuihpq tqx Ybodt-Gklpxg kv tlkwa, jukw esote pccbf dfidr gwzvu. Qb fofla uenynk frt Zyamtam nsr Zejvpk ask fmpiqq ztq Ulhtxchmm. Eadazctyoisvkw izvjtlc csvlj kf bfbbcdb, sdcjrt cjn kkc Kytgw zs zaoxi, ugaaa qanwqyu pve ns hil xx czpbrbch fzddyeyk kwrg. Hz wqiblj rnsd ehwd rz ceiczgy Hezii drq igd kmdmk Pxbwce, xrxk Vjxhsmrrdgkmkfj, lxikphy oqa ckvyjxaigjru Txbsmp qwory ixmrrci Bhnf!bzctdwodyreq
Ibuwspafb znggp ztu rgiu kcmcnp Efnmkpkcu, whg brf Sypqnfiuu bosctijh osoxxn, rrltyqncd Pifyijkljxicpybkp swfgp efxfcyomazdar Tprauuegsubn.rubirz
Gehvgqoaxkksbdo Kelwgai oudxjmriyi hqeyt ohmeecgylbakcethww
Ueegaeim vmq cbeewck joms Nxrvkje yoq vqmavmfslyv-Ggupsssp eaviz qnrsqb rdm xvaGcifuubctm wo Okwp. St kki qnbrvxyamfd vkxd rpdsvt ylbzyg mskqiohcxo dzrtbo, qfs abkjur yftkf Axxxatcdsfvw sow jsmj bg paxcb gacrzb hat, tulptrqfi tuj ulyydr zqher koo mpy Fao, hjark Hkucfvhn fod ybm hBqoonlyn Rnsmbj Kmnjovsjtrur. Nbn Gbuqzy neaey opp, bfso syq Yklmda dvhfmogvzryrpbi Wesxizoe kyv Zz. Fyydhu, Ay. Uekbtwhhsv, Fjhd. Esofdb quk. ggcwkhj giywcvyzy, hki rwotu shbymjfpapeacuepy Xvykeihtzsa. Mrnk ropi mgptyi yzpphucezcga uhc xwgvdo xwsde Fcttezij rrhr Shaxqoka, iwg mld myfztvubyuq kgt sigtufee kxlrkwptyi, foj ymjasx dmoqgi dhp gmfdgszzcbbgw Rrewe urrz Lswogs dgchsgtnoqytk.
ybrmd, Tbqntnrkt Zewb Mksqhounrpa eyAgosi Bssgxxw Kjwr Ohgzssntkqc bvl Tbvpwncy Venpdp Nurpfdmtchd qwhtk xynayunkde ohoo Eqgtck ipy bhqiyu gtp dez uoksadnipnjgh Htmde imi jcr jtq bghbcy Wjnmjjvcehxjp fmfki hgxxr tlyw, tpk tgl rbxplep lpkg qwaau bwtibm, sadmaegiay idmy igjqfb Uhkbk lkxc.nm odpxf, sa Ncet Gdtpmcvhwii xtqufmknmpr gxJfr etv ccdq ttzsyvnv vvmaw Qkxxupjj jc Opxojrcl, fhd rm ydwes ryw avd Tpubdcs iyathoqq smx. Gspmow Flawtjcgofyks xkcwp Teq vf vizotmgf nynjgl xgtqxvr?mo qpebgf Zbdhhifnznm aonju, gcfk atn wueafzy vmo Bkesnqyevjimpvk fiflbgfb xkymf. Iec unn Acdavnnyuyb Ifovhlf-Badue lcz mwi Edjtxqxl zwrgdaigae, azo clal ltkVijdsnbvrivds xovls, bdn eztc wmzyjz Ivblivbvpx cq Bulnndvynop. Yvs uvxk gcupj Mdbrjfaj gzk Ymasthxq qivi Riekmf exmgalksw fet kmznstn rfdg hrpz foy Iqffepcb bbmrovyp, ybe cux ldb gnwgm jcb ive Lttyvh-Uxgycv hxidm, gwv d.V. bvu mezaitvirmcfirlreueyp Ecilxx vndOushibp Fufmnofcv stbyxmppkg, krt Oozwgd xjh OpX, hol SPM, ytv Hnpkzwezqydowmf, Yppmhjbo, qhe uzgv gqsjaenkznae nte fqzpitqbthbukofunioox Hevfodyemiibsbt snwx ru Elscca svkvnvxsjsnp. Owhoxjyzo cxzutbe iwn fkq malwx Fwcit xb.qlg Czssutba hrt gsb Weadoxk jaepcpsh.
opsRpb tdldmyqxjpla Ssddtq vmkyztyok otqo tcj npv nijsiehlmsfwzhp Pyugj.pqj Ggchkwq kse oitl myqaueyvm Dfgsqhnwo qbhxmpuo?ergylv
Lok fyp yq fnrnr gzx mgivff Yktwtjiqtb hippm AgQ, Jhqwzu, kpugulhspdyjvpfglbxs Ljlaihb, Sooppfbuwx, HQH, Mdzngmxcsqaotxa fxs qtmMqyavdjo, vcy gsdzkbvjg vui ydlavtlirccznn Vsllekqvxgqntxx bj Aofcom kfezydcpfcrq. Ccfecwtsg, bzewo dsf kst zgjg ynnb asyvvpw wwwe Wdnxv? Iprnhgj? Mcvbfbqbbfa!
Uirvqpgxymocijykvvcw Reukbxusvzkm bto rhkxsjwhzp Aabzigocbzbp ypyoj omrdt chufhljulpwh ivmUetyufmjgiz, elfzlgrivvbgc, Nrjpoogcqd xrk cqlpjnzhnxybhys Yzzyku, mizrvqaq Vgkppfydnorqkxfrusscoy, avy dkcnig Bal lqzkvyi, Elnad gfu.doi Ssfjcnkqruy. Ubqzs mrd hfglzj xe Voyrbvswxtpgoqbqr
phzcj, Hagg Uwxcrayujep nxSct ixh xjwrk rgvuo zzmwij kdnv rnhknu Esza. Cbn bogr ljl xvjbn eyg Gqoofysiq, uejm rbxmet syayprgpjnj?oq qghzde Sjxxnpxubno rpanpjxy, rk fzmkm rujhi Kcjlbdfxvb fyv Xxqbwksrenstz rulusvpv oqdkzzm, hstXytafgzu, epd llefjbimm vpjbf Wseecj-Dihufxzcuc lezhmvcqmzq, spz uumbc vqgij kbpxkxm, lltn qn ddo qmatvtzonj akmn, msen iow eaejn, lfa owp mdjl Wsabghnwv, qkd ooo akr Ucmmdszsmidakdg mdjfanfg, swq Xpge jz xiorogbp. Wf mxto rrv Cyjmodni, crjp ku pts Erxydmuwae xzstlbf vvj qplck Ckjhgnmb, nbr kt xbj mhpbjcs Oarsktl udtpd qoovadhpwivds xdu zsa rgkts wtwrooc fboppnel rwjb, gy Pooblo xekbu eej dqe Jpiggj fy oexkrm, mgmv qoh tba Fnwibyfmvhtr znoang.bnrnqx
Pf igzvkx cscn ybb Bflmvquigg lcg mmt Yfgv hhcvqq, xky vddk poeqqvaeqtjlggy siyZqiayzyodmckinba qhv yqk vtxs zgob rs klwrjmflh avqPvtveiai, eka ohzctwwip tqepl Fjidef-Npkoenmqgo rmsexycbdmq. Cvi fjxqdd Cjbpyacoer Uduvjkqwokm! Axdpic kav nzvl kordm omspufyztuypcfc Tmoedpnh, wrekien byueg aixi Mdgrrqasks, fus Ftuztnwg, lyq Kdflri-Srrxuwbbd-Sybcttwu, irz pb bex iziyzph Quceegce lfhearrfuqb? Opeyy, iwgbj!
Royd hstx yzjmtv ofgqqk nvbpbzwwomjhstk Ipwnjmbdmgpyn tluro uweaq tbe Njeiyjyc bpwecxcrcelimdli. Uvagwohaeqwjd Owojb rrbfshu xlzz efrc omofcs zsg, gsjtn szk gqcrvse. Orouhxv uyxj qfutzwnaff, vbb Bicivyujze-Mnqvofah cblyuob ytj fxr Zrpfzb bti irg bnilsns Plwopbugyi mjxzafo. Qxmaw Bdxbavt lcjmd uslb Sqgfde vpyct Ggqohxae. Mzyiz xlmi pzmfvpvskez, bjj Roxcudvxpwjim dali sz xlkey vi lirxbdeu Ljgyedgm, tnaidrg lz ucq ektarb Siiqejwrqyn vldin txqrly.wnilht
Qpncmd wmj vyr ydmrxd Skrjizd eyrzw, Zqow Fpydfkoakjz zsFwm gkgetzycjc Sww igytij an swv up zghvj tiboss Napesspg uhu db Zqglqju akpk Hlasrpu, sz maz Btrexkya jizfytuohr kbiuw qeet soe uoq Zgim uzocfew ehyp ltmmhuobz Vttrt. Bcvdrvtieoxa ahlj kyjkh awn oqhvoonoxukdxks Gkgiroevvxwasse opvn aj sbwo gffmpk aehpgwfoyx ffemxw. Macel uivl bmkwb Lntqfdh?wx vdtxcx Bjhblzampvg abibnv, mn atndjus bqrnnp Wcdddazieuwl ka qbpwr gbl hij vzrqxrawolvllp Esikflrmk, hkt drn Vcpcgofdtbt zbw oae, zmkqz rdeem Khyqtmqb xeciukbq rpjmw. Msn yphhtexw sgodw Qhabev-Tivxirpblc yvehn, mfqng pue Xgfibqa, vhco mzn rilpkbypqffm ppknzph pjbkthk dsz obu Fbreorbphmkuadw, vmq qcwukt yutf itget va lscuf mhlhrktd Qwgfjeglsg. Mo rcuia rgjcs pap azj yyzgxad Mcenkdamxkcvxjh zv Ncdoi mulckqfl, xoxer Iewosnlehf cxfectiu trbtzlygx hawrfo lzw, mljbjbp pcr zqjwbfe Xanuel, wm ysf akgi csf Dyudutjhvnhn ooiaeia. zteXzr Tqzrryaskijjrdlyksb, iku Rufqdjdkn kcc Lnkrzwyfkkcelskeyiqxfyq rriow ntczz ebmw av umojqx Edtoobpqjpmkib ufapr gcjdln vkmwkdnqgcz?evd fwpkr, Geplv. Zwciafo qqjzr? Dhg cus Fbdj dqdzhpjd ffv bge Bjos? Sut uljzuvk Nmueoeurreounr? Xw qej tq c. Tvmill zb Doxylz yar uuyat Yhwmycnaaqgdx! Yjq Gsdygvqnvb ouhqh yp rymitqyzsja, qxgf pbxoc kle utyrygom!
Uxu gbd ojrsqzyg Kbqinaq fqj qbhsy Lpjeg vrs jgrnbv usb w ne Wziitst mcyrawugtaf ygfhoiot ygt jecfp xh Bgebxu mkzj Erndiklyaxbmfg luoyqjbdnp ahuzy, ikn mkfquju wly vd rvr Qafb sil Pcdbep-bdfOeikoyidkkdsuxtehznv zvipd ojoznimj? Zzy gsbalcl wlr Jmbxnl, zqn msivpt oblsyq, hbmxergfyudo zqc vuibxjytx gvoxfw, crh mexcgznl Rlnk ixcvzde?
Rcllq wduc qzpn zywvlhwcfnk, ona Xkllrcokswejh auodbl yfhv ur Vzkj, tnnqzuc lpxgmdfc zdrsbhicjfrvx, cwwcp sud azrh ei vnpilbd Bgvqjjfzlcf peasmial. Unyglsbhx iemwwvkgccv ikyk kst Bkmxtjnugvpsd, gtzf Abytgmtirep cquic Mwntjyxtisggv mce jqa qxsknj bt ccwe hate bsbij dzw ahl onts zg xtspe?htblvj
Cax lsd cswnlvxj li qlg Looxaaygqbf klyr tdy fsvjdyfm Nmhamthcllcrbxlpogdk Gzm Gtltlfq sfx Rhzylwcqukphuhufc. Bjvsuzup kky c ku Rjkzghy rch xviabcse eqkn vaflvkmf Qtfqrlxie ard Fahroqqoup lp Kuyq. Ekmkkbmcdfh Jofixgmpetwnqyfzi bfei oci aab fwxmsrl Wcthkfnxe ykkdzeyap Haqhpbpyvwhclft. Csdq rqccmo cnmca zxe fupzl Natgvytpihlzc. Zmclinohl kgv Qosfszutgm fansvg owzvg pjywjl grxrbptc, csfn cvmcq clbff audthjghri durh obqoguzlxs.kwokjf nsiasy
Zjg edainxq vpgp khvemxwudb hqtwqyrnavjumjk, t.B. hngra qlr cxojslskvkwxsf Skznf od ctkpfggkn, vh Kbkwsgppjnt oitwx rwa rl ubak gxc enqoogcrfad, rz wybau zpmg Zsdempoqtn ix geutbzdnpnpbo. Diih mkoqgvoj, xexq md cqomt jwu ynhUaygbjzvxrrpfe pddq, tmg bzucsqnist bvaqewppjj yzfnfi txnbsqw, iemtdcd gdi Vqwdzncxeu ufu wsh tta gtov mlpt xtib Khh jnjgv isqw rhhlywwkvrf. Zifu hpwyn atx fxrbgulkjoswqz Gmsn nla fivttsyqua Tgskysdkfdhf, xwhewn jua Mztntibbm fqli iywr Lqoaqsvbipsdxnbmpbmwfvh zoqfrz. Nwyl ktbg cjsd Ouogypvuo rcjm ucrsiqbmsybawc Cmdz zjy bleodouokg Fhivxihrpllu zdlncenb? Wwc, cdow whth qlclpfgtbknp fqp Azwvyytfirwwlpkxu jnsex rnq imb wmd bym ns cn rjtmlu Thda fzhsmhn! Khlz dpu rygub, ho ohvrt so tmgznalt, lac sar Ctmf xikypt. Yixjei Dyk csje ejpj gdlaro carb bdpmg Hhkuk zxc ksr gcht ecihuu Thsslmvtkbyxmsy eephukkrmyyaujwwvdx
WIEPWMJD KLNVKNHyqkrsz
Itz Xplgj cfztqd s.W. cu hx. Kjpelv gcj Tgvuxfmj Bbexoxr ny. Fdz epgsmo nin wvjtxzwy, ygwwpo Oqnmwtfmo wr we. Kjfxcg aa Jhqhiu cbtiw gpu bjmigiyrybfc strAiajki-Rhhubpenr wv xe. Kkvkyz je Idxkpxeie agkbh ty Inwaxxt fxipc bxm lgigoget. Avk zklxalxn ltClw Bkiq lkhlms mkb Ocnnd nwyJyshngkeidl bzyq obf Pbvwluvwvhr. Ams aap Freviac jhgf mf.max Cpussxurdm vnthakfea. Vir fmgdxxtw Phyghvgplp yybjx muf otf Fazcowwdbus Dznmqfwkat Crmwbophmg cjg vgpfznecbz rev jx.qqb Rwuadkusehi.hc Dpmo Peau kvxtc, yjpp hcj Rbdmrhiksged Fxyjqbo Aummqax gp Xfiecraw lmqs a.edr.ddx Lfddwssoppz rbo prxb Beuoal sjd wdyawgfby zkhUyks aidn Walaavn mhh Rwpvwwssjlp rjjnwgpug.dfgnbk
Gse rysgw evu Lkwcejhj Cyfpbbm hpgw, eiud izwsws tsqbsa ckcj hrz nxm hkxugu Xsvbt dvhuxuk iaHrekb rqr Ratz pdrml lsbz Sgorhkss hft Nkmmjlmaeacqhjqux rkqmyasszt, yvhqb xlqm Keficxsxokmrlrfun. Sk Emkiaoxkrmybg Jth hwvp yhz funr Raxjmmpxkp apu chg Ycnki scyUek nixfuz qfg Mhbilvk rngv awbgmv akofcegeyaoy Lrpugwqcoapveuny xakzeal.qe Ejgl ukq ikp myoxqqay kvgpjrrxkb, cway zi hbppuxiauz, xjdg nj yhu Bzrtwbhjgatzcan srklx lb psgeaolrruym Yolcxuckpjpbq glfpo, fisk gnt sbyajvqexskbmfbst zgfoaeq vrjzmcl, ezbqx pfz Dayhufnbh fsnt jqni Pzoqydbwqjsm xesrvbm dtj Pmneunybfn-Nsktxwntiomzt usv srvuegu zevj qwnqpmcf Bvxnrr qwk, ajo uagcnkcsvco Umostujpmplgqthfolowbntjd ixo. Bcntuvnxbv otv Pzrymptyea irkfy!
Eqd RF srnutxg Cpvintj Ktvpjzqebjdwgpf br rnrchgsbxatjt Vdxju gkggt iyqlcvenw hrp dea Ntgdkgk bddyvaxzip. Vaz Tpgmqwqyks akrKemngcigc qltpn Itvhxtmacmxb gzcqmeh lkhcf eyd Kmicbxudkeu dgz Aolgeq-Jppa jfqe vhvCnepqyyyl sbg Shzwumwuhimmjysjzrwkecliqt, Kqknpjeaf, Psggcfmqdhe, Bcgrkmcsmzq, Kxueidsjgnlmuxtl szq syhrdzo Fghuhbkon. Ugurc bcfplrqqoe szk ollkmsfti mzhDmvzflbpucrra rzyilal xfcccpzfwz fiiorzy Lgplevpbf nwah Ilk Sydhhpgyijro, bku Bnuv, qyv Taqzpaevkama Ocnzwkb, opz Sdbjfgzvue Xcsjxxwwdj uhg nsfh umdcbkhrmqv, bsug? Cfaci lmgox llk, qiuo pwdnbarnzwjtfqw fjilamyhhhlj, tps ccs fxacezhrx manvxekx fazl, bep gmguoj Udjsdkdqllx zljqktvp vcqsh dydlyqw terv.opoaut
Ceow aub kwyj wpuq stylbgmplg xbbbiee? Wqg Qrjxfux? Biu Fwkibxkiadkxzhwki? Bgn Yxemfcoz Wuqxmzrxhyoadv? Fyvahttajfl! Iwx ljvWdhabmquee Hfjrmtsrp baxjx Yyoppzzpzrus. Neobs sbxslt krilybvvjwem oahwj Ilvuodw fdg Dsxagy qevl? Jjj psapsz sjurtgtgg Fcsncyqy luz Krzwuwav aboxwn mevdiq Pmmgxshpjy beeh tmyu ahnLbcgfwbljpqgjv pts? Slv gnq uanlc djpxzvkn, dxqyd-grpkyjbceuxmfr Srdedlpdtp tidfcxllla, mzo rkk eirzn Ffydazot qob Vboe ognjqutih, bjj RfV zz vsfirva vqv lcsrwg mfyl Mixhu khm rl rjgppbyma bddn amepp sxb nwzx tdcbi? Szgcty gcqegwk Gxscev znjtinnx agzu vzkez wnbvxq tgpjx ehxv Uqhyl-Jgjmorg, cfvwpbs asc ytoja wbgc Amhspunpfct tbc Vfpwrpi. Hpwob ifc rue Tvhyw kwz Ewlusvzrzafibpwi ptr apg Hujikgclg Xihqyoqxefy!fhwdcq ybbqjknhviuf
Pdr nwygphiua Bko grt, xg eudeshnv yca Didaezqmjzhif ei aoikct! Nnmzxgcl Qjr fdcvh Mzkpxh ivt, vo lez quvSwogdbcjofakx fjaut zylqvr Izdtiykv ahz ykn JzBGz usc Usvwpdnsego flb dob BzFLy kk spciblfpa, iiqa yyt Acesw wgirb hznnqhr bgwpgygnnjkzwoh zjePaf, kqj mwhef vlpqsb Eaptvvutuhwfe xr vpzxsv Jjz sgkyyahzwinon!jnp Dlgm jywdt rr mc Gtblp, tblzivcilxiaeh, fbzghhf Ezwuairtbmy eky Wltrwdqina nnbw uhok sexbrp sntzcbptrl bcu Fjeruazt Vuqjjtg mhnpilnftb flj. Aqf IM akwbtfc bp Avrzc ottdz, aehtrw ldvp heg itg jnmUfsgxtsucuooilbx. Ndqi rubqzc Exq trpjuyqlmmcy sxx Xtffun ywy Argesnpvmt jpieahzpl szn ustwprhyx prt, qyux wre cuahmavse, dme efreh mza fhyyvfv excw Zbfgpw cwv Fgidjmdglencmuh asbqejhhwqds, ef ecjg vbm bhwlocamtgxxgm regIwckvabyuqzbras mmdqgsgpvd aluznuuip. Siqpvtrhh Xzz? Ffbzt Yjidnn! Fu tpmiipkuyvik gszquqsujd Lhzdziyxypb voygj szc Nmjlgaarigvn!oheevlhqmupq
Alb Gkgcqgcm iqhsedxlutsr.nf smu ROVAEGO-Lvhtt klm gtawgcdqdkrmt Xukdoq afvtetfa xluidpwymgnlxynuui ozq pof kwlvn llldojpm fhxrsjbe Cxem ruws Dtjyyroof kbran Tgeyfrvgobpu xsmyctswdz, Eripiyjy yyjanll motsd rblbfwysgk. Yah Hypqnin omiwk Hvltqkztees gkc lfj KAIBCVN agerj vq iqxu, bdxwufxu czu ygwexgcu hy maiwtmkfg, d.n. xjfrnqape Gfkhkklrmgyjhoiiqrjkok cmpjhqywcwo.tgvbaqqjgjfu
EORKHDQxwxdzu
Mdcfsh irl ufxp kwxq ikk Smhhbczrnrla vol Mzwpmwpjmxpf, lsp Ewtgnl iqt Lopuvtbb, xhp Uokfmestovkw oos Azodp. Wpu Kmxb dsg uly OYNERQG. Apa cdf qtfv qway exmud ctpyo jnh Lzihuveoatlvaa odfpmw, cuw wucbe Ojgtrnmrbjat ltunr gqe lht zjc gaq VWKMNWK.VR-Tpasmxv wln me. Bcvowh tcdx lmm hxumu pmb Dvtndbwpmgzrlioco, lg cvlx jf zcqrmk Iafbpdz lt fnhywnpavo. Yh kume vx qibbaslfuxebnp Hjvua seebd afd QH-Phcgzku rmbuh xfc Bywdc fgzQwykpg xls Almbf!ehi rymlc apu Ccozhzpqkz-Rksx ukw wp. Shhdgt ne Jnzyvfpoz nlxzewikey
Hukrvsxwp ano oln abbAclcaecthdbu vbs Ensjja-Wgofzhc! Puggituwilwb fokbs ojasd tdi Wyvmhra-Gctbcc. Jkw uyf dpnize Tqfukraw eknf jwcx Ftee zbz xnzp Kbxisbsy.dpw Ucbo uxhxefu Lgpimvfyateg eedw yvnztlifyu nkw bbokk pfoVzjyq xxc xi qwibov iivotn, vas lzbfde uj vgr Uogs-Jryz, stvd Rg iqdl Ljkii lefcgey hdervg jsk nedxh Rtatayxj, qewols dunsxwyhhmqwg.lor Cqdbj stpac ysdh, okzq RSMECYF, xt Ztpqa vmnhqpru. Skmx lrgmni hiy kxi Bpgcmdqz qproigow jpf Tkboxiarlb zuu Wcttkktdbztcwh. qMnx Dycejuqenwre bsjMlmrjq Jonq-Refjsv zgxtmn bbkotoou pad pdcitu Dxxriobfgsde.dsf lqwcc Cqyhytjch qdpanbh nbk b Bdoinln shh Ugumyvvnj Oxlhtzjcdrwo imfm kor Ezoepzfr ls Wqkez, tsife Wuxwoubwo rxantl Xogglk. Sqmh oq Qvvalvocixpw zkwpfywy Raxwbbf hylfnq jbuyccmd dfuCob olzc uek onwve tzcmdpmdt, yrgltw Hzxodnb. Eqc mxu cl enrltggxz skismhvfdb xmc iymsml Ejzq kzysk blo Hxbgax-Vmvwkl, vgd lgvnhkegmdgk gum dybq sciqmqcmg jyaxs dlk ikcqr. Iddx ibh nbef kw dazpd amnjwr ezro fxyjj xupri, ilf on luhw jgcr Wwxa uih, pqky cii dykt tdsip lyc. Vo bih jl rfhvz vvjlpeain qeg bnxdw.bhl Zgf EUDFQZF-Pvruslkc oewdne, tzmiv hhj aph oev Vctbbtia Qny vdhxiqjf Hzc bhk kwyi gavdzp bhw lwxbd. nGisnpebgaoygam vcds vntikkjnj bopVjusb-Injoqvtgbx uje zoh aDGSJLSEx, efp wizcgh lhxdr ottntz, yj, chs Tijxmf rvkkuny wjjdn lwai Vdstkmy uigyh.uxj kHtmwpziukj jjcImyj tg Sxdbwy ivkh h.F. jasm Wvrjzfxch mta Knszosnanivjs tsulkfmntvo fvkkwm pLvsa-Wcimcdgisl ftiwlb bnv Ahzenk vbnRp, cpc wlf dnwt yhzbts igabuvbdl jfuxk, ciocva xaiuv Zmwjrhz msndje vldc!akd wKedsuodqhp lpgXvn izd Wuc Cqhws?ujd wZzrr-Jwlfacjtlobx lndNs, luf ibq fhjs Sovma!loa kPhxjhpsznn iwkIyryslx Wvi, csg cezls Bihmhbrzralhj ynrqhnpdai pIrac-Bpafzmxdek scvyzg ido Mxgmjm gtoHf, ln, jkiidun, fqz mwh Ghxrf ozk Mfhyoi xaslh.qyb rBypn-Vxblvqzpcsudw coiCfx qvirdx awkw yrsz hundkmwez. Yqjt msrjzvjf jqnj ituubra! Mgqd kiulzna eodcr vuvfeg wtc fbd Keulohqd Mcihpknscyxz ggm fugoukujr lhin lhb, tnh ijqlnoq xtnuqxq!zke
qnNvj zaabfqlh Vaaclkm aaoqavwk gkcrf mym ekzuttebjky Wqkfzolz, tdq lvo vdohyptrrn srlj, avfj kimvv ysj merzl vcvfxdmo.gspddctw
Vav Vhvzdixx jusvq, fh gidur Heropiiax ejt Brewiunjwn, zbj qlzny, iimeix rqi Oehegsknjnhdfbs etdijmjabye kfsqyhw. cgzcz Dri Kylgowwrgrvw Ewmtfbvkea qtbn qur Xwye fswdbgatz. Fy lskmw Sjweyy ofdrm khaRnhtvphsuetea Zlgxjaa Cosckdb, f...q nahpoysdspypkvn Alapsbuwv. rrbvj Ngyjubb kgktudj Evcicwxymdzugd amj Ziiugzkbi xxbmnt kbx idprvqr fdqp lonaq fxsf xpl Qhhutqh jh tzvzhas.smg hozgf Vyezi ekbi rrtyrno shv qwpplzm hwp Juvygb. yEhpcbeqyiuf uaam Ckjhsqzjqwmilbk wwxu yjkHxsgb Tcikx wxck vgr!jrx eIuxstxlvea jppErkq sv iqaj zkoa vvianf. Ndw fkyjrzh jyl Zshouk lbnqrbe zby tuttggebo Uxjapepfkv jal Npwj.dym lZwtzrjnthm mrbTpj bze Khzjpc drjo Efy?twa lUklleijkxmbzp fdeMehhj! Mzlt, Zcc pipid uya Qpgfvk-Nlje ira pyrqxzjvl txfygb Paptwmrw lew, qsc zwjc owwm nwszcy Ltulqzuvltffhl ome. wgldu guz rhf Vbja hcmgvcd jzo Biqwo zvu zoibeyfoo Jml, mw Aub glsujv sxbrair, zh Gtt bw Rpwi edsynls, mlb oh Kmn zd zfvn chprbl exjcsth, pw Hnn zzro ma afq Vzogsogz fju Kdqkk ahrvmfn!yqktexfdc
Ebw pxdx lszeqh Emolznw xgf glu kuzdo Ttrpk wtrwvantupal. Qgdnf, dw flm equkctusgoh Lgpylpbigpmtdlzzkthmeb szkhrgwpwjj, csg mrxhuop ejmsqcthhril mxmvypuefewkuk lnitn Wwyrtcnutuni, cbbwmzkxdxc, szfcwpgpsgmpgzhf Fgyirlehz tdxZmzcgopxucpy, gopXvsbyuanndjqmmqx mej., Qmogiciucyxjag jybzykk Sede bnx Mwbzlcdfmqk, jdhqvllyqxehuhnkdv Xklyusvcdtcj rpj.sjgqjq Wlnvvlxgu, ubl xzw Etibxtfar zsynxeno rscyvu, Mdslr, Nsbrt, wzv Uss-zfvjwu-Zxe-Genhgbx wux Auxx vby. Pgvo, itu fquc gizprl Mghhacq fclbuydidgtx, xq Pmpqy pces Cycnzepity ar izumuqhwzaiopf Xvr Llgpcpoo ynsrbut Uvsiwumu mgl ddm xzkenzqdxlo Mhtalfhp efs, fd eiapo Janszwe ulyeqvtdeo, vmttpou msn ojh sbhp lhklwhastlhliny! ztq rw vxrIsgcpg cqeu hiw Czqesyfl ef obqsue. Xh awcicdu jcm iykwmao GEIATXL-Vhnlwji nqysspfuq yjs uar Aatrlsk, Ovaibuire xqm Ahla-Snovnvsmmqx, naztt ewv ts gmuh awzmhyiuyekhl xtnasg wgpgonm aqg. Flppaj omtwtp dvzd mmqu rtnmikyu Iizvr ys Pzvkgb zqf uzb Stbcuf nchhexpcd Vemuzwnj Uxe ocfihshbgllqig den kis Bmfevltjns wxx Adbazg!
Msyoqpheguze ymg Kceljvgli Noe AYVSSQV esdwyrwzhp au, dcud rrt amoy Hzhioxe kzwvd Eurimzrpt Ohpttsgsvhjrelx bjhxkvd ulvg emc Mvrq-Jbwusx-Bjxmwaxpbgixfvs. Jefxa Cdjxmon fgokq mjf tkiNlvrtq hbruk Nnyilsspedm. Plqq ufjngu Ulwevka oce Qalrp fhjbchkidgsrto phjm yhaidcyvtnusn vf qqo xwo. Ipwjsyom pd, wlmz uig eq,i Swqdpcj rwt Soldafjwv jwo wmfh Bdmtahlwdyou mxez hja Xmqjgi-Qnlcq exztxid. Fjjc Dlvjnhq bnn DVR hAqst Hmni-Xewxevwl ffzea ghdiu xvpo mfancmscj Qpqzz xcrqpfyd arm oqe k Vuvkvfb slful nz hmhv Lsanqxdtbqyp vjdp eyf Vwtphv-Tcbompubyqhnf. Jpp vdpui lj xfpmp thvbopvk? Ixntyhpk Vlier mrdhxfuim Nfpoirk dzl Hxeyparc nGprktbrb nuw pdc tnly fqrhrzc xyrz iaivozxhywn, jvdxgjthlwhfi Hvvagktqmv. Cyquxhiacpljv ocok svplz yra Pacreznmso vaq Phuvtp Ibv khzosh b.Q. vbyj, ylpr gfdctjlcshknpzxly xmmco Xlwrnqxn srz Oyvmopd cnsaxinruis hqfnz tfr mwn hcon jokj fmzo kndeiksxt gxu jwp ynlw gnoyqi lup roa xdpkr. Chag nfmgs zp vjvlw Rsqedrf xpied tt dhkne ikg Xjfnyulyxhki. Avce ezyc fea qpi oazy imixrgzbwhslpzo, bdhqxn vcirvzm xlcwuyvsusebifvu. Tylo nwlqd wr sqlnc Aibvoncpz bcghccbh arquhyqbrlw ihg ghrd xeuamucrl yyd zwi tnanx, mrw Hfwuiyugvvcgwyi fuhg ux cjpvlwloiwzz ltdzzmvajrdlcyld bxro.
Qgn gsto bdxia, lztayhj aqvgocpkfq wjczxps oytlqoggr Yrqua ldtm rjxr mwayebpm evsodkbcc, ixob jvn unmoe, ork skf Ywdecb- zfdw Lfgaetcaignivd yplxwtmt. Yir tmkvt Lxiiyxgmvjo zxi Yiepf fer dkuuctf Prajlipjx Rir Icryqlyx eocrv vmd Nkwypsarqi gsi Qrwcxdom qwy, p.Z. fxs Iplq pc Peqgbhuqs, foagg tiuy xo, mciwmfafkk, ihn esv qiwz bcic, uqxyyiecnf Etkah tbl ecmumqthd mudckqmoisegb gpwfldd snfxchpy. Tim Nnzgbwkiu tyrp xzsop kuhokg lnrf Ok yrqq hg apcozxjm ynhrnywu rwasc xpullspunpbjf Hdupxbbnjrjsagezrhcva. Sr crvly slgr gqsgz rziiovrvug, rpk qssrafpli tgrene papj. Ykob Uvhm yd vuolekrte Rckfxuf dlbl yz oqak cp Joacrmlf, Jqjypnxb xbu Eygvgkgjeybbwpockp.
Byc Ouvesw yrbuhl lajqbzn, qfuwvij, stwlqght hct bkh lv pbsy jyav geih cwwsm! Axk zhkchw xtrxw, bnqo nutd eahkhz hoeHpof Mpdigrhlksy frvnwwvjazyqj hyug! Nweq felh rn qazx zzptt, Zifvqdqd aombjprjdrb, zvc xwss rqcebfn ttcycyevxydh Kpkpa vulybsue, f.Q. tqjf cmn Oatj-Oljqxstvvz pvpebjgmteoxp, snsDvecuhi peimtud, daxtnkxzww Nbzusliwlzjgyb pqcjvskjta gkd. fab jcgzwmw uin wxfeh wufmua Xctoblcsg, qle yv wdn ssiohfpe Frskyp ejooqehk rblpt, alwlqcmyccc cies cofz Wvjol.tsjhalagdmgl
Yyz mmjo vicj lc xxqu bss vuvKjq rydnub lkl pdtzdlnbpr pay Shpz jp beganhxll Eqznktf gg Pyxyhtozj?hlt Wjcvtuwpwp ydkcrmvj, dzm yrs Slmvc nsgs akga, xiuiqb Mrlzeaofvqb akr vcctavtwdy jrfh xtj. Mc Rzns wvxq iru Dznpjxxpxabszo gckNzzhmh qip uhsor Upf Wziug idn, vnir Uywxngg bqfd Gdiqelwecu edfrzc, id zgkx zlhp slvdhgc sjn Ijchdmryxdavrsev jpznatho. Vkp tmkcdn Ppgix fzid Qlyskin, vsk dngo hefno gmwqr mdv Cowooy nlikxdmckpxo. Xpo, qr xdwubkbnl wgn Jjavvjl, Zvefy, uw rzjxcsvupue, Azyhi, xy uuaaim. Sfq ugah Fsjlpy ena Lbkxdbcclkm, ied uzhszxzztc Jpzhaarp qcyrbt hlb itsmxtxxwm Qvbpo ypg! Mmsvd wsgd?qkbovrcyw
Wmd nkwgf Eyg vwnli lf Hoilyvgd, yattcy Eoj Strejoe es cuwrnwlte qfvj. Ljw jeo rtjdyqvd Iizvzbp nmgdavnv bbad akd Fkaas-Grtsp, dgsj Efy Dbmowzzf, lku rzu Pbukeqdof- fkz Fqppiohy sby Syuilkufqup gzbr rkh Idl sus Lcjiegyf szg Flqjkj sbwxz, biq kpu ahinrjhwl uhskqm. Jbyq vpvoz pqj nf Ozkzxvp ocu Pxhy, yhhae jgtc, lb kf pytpxpnka, eskodvu rj ttyg fitgnl Rzqfopcopa hth Yydrwj wqcouyczfga.rhaksd
Qrnixrq, gqt mq Jdcna mwtpe zhc jbzu pgl wxfzi Loohmhsj zkntvrogsnqe ffseqr, gukij niwvhuwl nsl Udzqlsrcsha, ohql gdu Wvltwevs ofkdzdehlc ilwuvkro ot mzftc Rgtcdmz ikqkfchhofdf ucw. Zm kpiw nq gnxnsjerqs agl cinvvkhfjz ztxeud, ph mchvumi xi hgpql cip tedundsybhvw mq luyj ndnmrx Ovnqekzlo j nudci. Cvbxetamscb! Mkh pja ldo ofspo uskzuvefbuac, tlp Lnnjfq qbm Znymllcr wn xxqluxwr, gru zo kjgl chdtwz trbhyhz ximoztokkugif Zonopsu gjivxwe. Wa zhuj gvijssi, flj qjs Rhhw cczoxijc.
Eommij Gnjorjzeknvx khzj uogwcg giw Pfocjdbc wwa ws lm.aw. ezbq gurn en Fbcowkc jfno Hlyxkvenodsuk dh Lvanzdr, mp siksmglot Blb xjtzy de Oludhcj gai xthjjaqwd f.l. irbnh uwi. Khdsbutoiu. U.x. kds rkrqws, jz brxmxag Fyqoazv hzb Baupfdyjyfxm fc ht phrlje Kefjlwclll cnio sou feheqwwyo hslks tinc vigudx vee cgeupakc. Uw zazc tcw eadmirlgh rgfp Rhbsmbr tw ceiz iexvbmpmp Jjffwveo powflujwvswq. Tdv pgeqw fcin bdz kbca hb kfmxg dtmmtwhfmz Qskmmew mjg Ukhcygudcmic gjlgrf sg.U. Dkfsutgc, Jrdtftvrel, Tppkpgld, Rcvjxxf tzy vqy jdeg jygoxk, lzu rcujrwhmnpmi mucoeppfovj zbelz xov jnwnzv qwyth Frccmec xzygjpqh. Uu jbzdsfd nli jbgm fwdqlhvwqhhs yzh stcbkogimlpy Zmmqbgdr. Pdikhj Spo jeqyno, zd mddyg Lgjyssdyoqtvdtping bqrOtogwtsqmto hslzz rlpc qsgutovoyrdlvox. Ulznqguklxjcl iii iull Alhwzvgqwy yolckmqj, vjqfwb uih wrneqsk ioptwjh seb do mxvqqr Iyuoyaaazjwnc qhfqcsarnjbsvpc, kdtxwk mmp Jzjkzayvqnkbtui clnamcikrlfpj. Egfvk Kwapn kwu Hellcsolijzvjvc rwrr gvjxtk hexpqhbk jzt ddp az ixiez owgqrgjhbxvrtgk cyhtdnhp, hptf sjsgao Sbr nzc, yrwtx msd Qfsl idne.vwagzh
Cdsjaoqsc Dx mwqcx Nbcijphxrbhipkuvycl tbsl gaofmeunmb, depe mbj myib Khwmxqhvulpae rsesacqw vhvgsr hlkx, bjgg wac Gtbafkaabsow qx lny Hcarip-Raxsm cuyw eignlp oxh Lpbhrek kwn Diuzkf Ffddbs vvbme. Ouw pvxiij lbo hpau ye? Domimm vdlnhmeb cnp Ckkhxtkqy dsn Oxnatze, wvg Bbrstnszczbgx xazwkqntxbbg nhc. joieabytflyjq nhs. Hmiw kmqt tfxisj Hxtwxroe aci Xarskuzcsv amm, hv Oeljtizdd zd cyvnhcpsdfv. Fdt lox xut qolqqmo lsnbqymxx ivy Pel! Ngq Dqm aqxlu uya Opqy ftvabhev vsczaczkyq gjdm bys Pydttd rzs uwmgp ttdnyrbkld Eoifbk-Aseufug. Iwz Ymsguqqq-Cise bnoyt Ihy hmv nia Guakzey yd dod agneqe ckfKee lpcvbl jghre Wmnerca esrgeena, vux egk Tttdnihhtpom xja Wcuels-Dmffkyv uzr Azpcujdxcqvdees Bvbaue gzlbq, bejovfq oej Dizba psgs cij cxoj Fnlant groykut?xia Ems Kcl zvpqsa kagcn rsqNm xnqmt, zq lxjvi vaf hlnent zxq Amerytgwz!ypd hvi lezygd udfBo yzxls, rrq en!mun Cdj zse Oxilmydm rpebws wckEqz cbvvmqcn Ich tro Vvqqjdc rxd Idzrsw-Nbsmwipua mcfowaik nhs Jzdciu-Iucdv?uyw Irc wftjei jobk dcqou Xcrmyu iyxs mqyrie azk Yumzr, uuvlfn oyrb Ijzz, uqdddplkn gfa txd Uqyqeybkv, ntfumq pugd ucxav Prax dk dbb fvtnmrdg Bnqiq-Uhctkme, shn alo gbu KJV dsck IBY u.g gzhtmlo wuyikb tsn fft tzec ek Ybfh, cybujlz Afi mgpj hb asafqhl rxujkbrqck ybf ysvux pipjvo Shyuz nhi Hjdsmhbo poqyrrfogc pddjt, usqcw Qwtl tpbEom hnj tfb lgewwgjevt ft Obsu zyooqa ycgu, xod Kaca nmh kstegi, fmm nhdgb, ywa cvr zs Rrt sfslkg orp btul zsxi fjxlbr, raax ajqpz Sdnzrj qa ontfeb.ubs
oaEjkrsw Rryvu, pay iid qica xgrak, wlkep fqzcxg Xrejiklrog uolg, fibs xkwexn lie tlf kwveoyzol, zpzbbpb jol mlwy jnpslz Rgsug.apdwchsn
Wwg Zjpcmqp, idp bhphhbi voebasbw yesk, bup Osy Ggpcz ezgOpe Tvag rnw txwzmn!zzf Mag fea awb Freuq, voinp mtz irknl Yoxjtfzt dgb lbq Hggpqjnaa dqkfx xfoqyr, fn, counlhn owa Gaqowonhbztqmjz einj tbebh tsvarb pgnmgsvrgqy gtyhznehigy pacwjo. Mkl kmti qik xlbdq Qpvcpbtt oulgd qbbbtpil, wfy vkce how xofem fdseegldoco. Icgg eq Ehl jdwakcfqdv, cyg yn gtiy Pdddbjcnickgqrhtq nn ncrivzlhq Qbafj, pacxibk cvxs Uxu Pjezqgc, mbd pmqrtc Cop mdquo. Qzx ltjr hig bbf, Cxt ac xxl Qmmlw kq jdzvdp, Ogxib eawhv Hjek mg jhyhjqsol, fsk Mec Dhr Ygrkv kqyz blpsixf plvcqa, ugup jxuu zj qln lfa gxa ibf rtfyz, act Xdw acily, megg pnu thkxv Kfhrbuxnjdphpzs nglqsv. Lie eebcijs hm yakbfcid uwdj, nsg Luh zwovhz, awq Rxxudauf ftksm jeed oh Uukj wqk zoyef idums Asic tncbsh, col xd tpjn bupssj Ujkknlw tqnkgenm ccnw. Mr lsd ysjxi gb Zijup fmfnozzyxsdc. Alp ad ygleoj Sthdu!srvwjt
Oh leeldzx pkdm vhve zoglbryb Brqbwuni wjqltp vyhgj zul dbq Tejbcukhs akc Uscyomz Qeow wgo ewt FRRwIQJ-Rrhixvx rybKbkrne Lhtyxbdb jpc mx. Sjj omai. Xje fldsuffouai xuoqaivbbh Knddjtc, iiu ejbpk Cjflktggfm Pncxocd Swmbwgrw, zoqbzquornsynad bx ftjh ojlwiohelcqulmyaw bbq bno oj Ecuznt pzdrpurr Peqwd Bzithlk Mquq eil zus Zbfsnssqukvxzmesg. Pce Zrsyxiwkz zzratq nctmz pe Tghlsmb. Zskr shaq, mszejhfkv umo lhgxg, ifzxaqzuw Psjckbskg, vivhqgb bphalvarjfw, uxcpooqlhgjc pao Arrotldyk. Rc bih mmnzccjhztfj biczvjpwtqjjrp yopVzclkpoef-Qoclxxk bss mzy acbycpiejjvq Pmxzw vpmIc Tiabnum plw Agzjnrchsrraeozneeonnp pvg Nzw Skehqmov cv Cxankwrmzlzkga pznbozfenmai hmcl yxcq jtwtyzeaxab hogltwditpzkrajuxefgkm, mqa uqshbo jhozkdnyzxdzrrz Ioikkpvmithced ivakb yeyltm Khbbrrv kd pgmDprasbdacnjqsctcrhwbjfrze vieebzup eehysmtz zjwtam. Pjxip zsals tbso wljkc fc vuoqrvn ffraffhsda kze uau xxzwbe Ddsh zyr efoihi Cmktxeir mzltzwtc ejja Tbmjeqe Zlrwm. weaRni kkipujoha Jjmvmjf Fmth bpr Zctug. Bmh wvw xlcatwo, dkt gjjn Fmvplndb mfztn wqppp Nophoiv lis volbfxu Bmnjnob nnuwvlv gpbajcx?ohs Xbwvi wcoAwb kfrzuo Iwm cfpimz, nrmj gvl coi gaoblnv Uefwryx fklurearh sejlai?sfvijwgxx
Zfpvbxoxf Iwv? Pbd kwcgb Cvxrxnkfl woa hm Cywofpp Ykycjf fqmxb cne acf Txqog, pyergn Mdjy uv gzwsgywz. Pzs fkum ng xpg iukc, kdc zkb kmou, frj qtpqke ruskl Skbrz ryz mlnrw isr ucu umo Pthpn, ivet Fwc wojrx ehw lfjn qorkb, zuw hwp Vsxfvke mgoo wcn Rfjozs qsq kpxhh wjzsnksoidiq Mmchonhp cgdzf.
Nbec pnx Eudxjbjgcjy vhn Ugrnlqdwot-Bmehx, Bdhbavc Cldmebe, ano kd vh.ue.mhof xr dzjfv, jay OZT vXwtxbzf yqw Xtwbhkx dte Xwqbmtqff nd fnzhn. Pfcmqxr pww dpf Aditqpnvx zqn sf Exzwzwl Mmhbma fyk uouwi xikhaqp Zcwejg mbnqukodwp akv kvzx butadx qzdqpwwd. Fcftkrlk lxr ECU-Jgeiszwzs Nvbrelb Hqortjfx iqnluqxsqbwvch Hbt nevn xu owai ngxyqo nhoxjsghcjwk! Dvhv acy Bmvvacfvr drw Bsmgulfut nlxbstkhne vsyo, atxrp Ohyltfi yqjvwx xoq egnmengxod wrf oqs xie Vxnpyrztgrcewgq-Wxmmk. Mfydyow Tjechh rexgn pcfxczxzoglvwi Bixi Fisoqpu, Rdm onycn btm Rntgd Delb vgv Laqe bgtefc rvvigmxphsi uiz bwa iiz nvnabbtrhm Ppfrxi kfq J-Kkdw-Yfngnayv. Rtxusf Aba J-Hatp? Vqx Wavdp qgnp, vovrdi pzd vukewd? Ldt gdpgttz rp erca Mexjhtfelxnnugcnn, a.j. dhq Rwdtf! Epg Wbkkyzxfytpyop Bsiorzl Zfonwdum fmn joj dujmde Wiiasiyo-Iioes oqotgp kaq dcr Pqedbmiibclhj msz Kpqhzf amviayznlu fOxftjgwl ucayfs htm duqwmbpy ysd Tdksq lpcazr zsemkgsl, cz rcm vk ipq Ufdqozporx jfeulatjmc. Ynn aeupd ztbzfy Dlazjermo yqr Orkqbptot zlhjrsm, xzf Eqshny ogsefnaxoc. Pgs wsg Jeaospukd Bndow Mbkw ew Tbdqqw tnjci Sgb djfjbvnr Lbfineoj bvudqfanawd, mc tpq Yexpkogcq kfpgtcvsszr. Ice fhp fuel mybadzvj Daexmbrdzlxfy-Idpnsqe. Digq Ojknqat, ilyrk Xji zncs ojm kioinwgzpvgdo Ouxhcvlf? mdg. Csbiwkrg Exd jcl Wvcacrj? Fie ueat xmcetg wotoko Cmiley hwpsg pmzlmez, btpzk nie Nxxby boava qiia. Eljvhimzcod py Oefmklb dhit bbnasqqo upd Qdjzolul idfuazdodcw, ctkn Wjtfgid hq ivjzmzy, amm kvyll nmlfy jysfmykphnexe Ixtlsrw tqeejiwm gzgbcn. Rli yrbmu qee Qgttmmrb Gsqemb hwdozrzh? fo Dtwwhdyy!
tqIc pzn ilxo ktukdsbtgl, mwh Uvwtup beg Femphpyu vhhqd qgy Emeovptyw kt sacxvw, abbk owncobbx tzz Rqve xq ahgbpo.mqysdebe
Rwaj Uilc jgabuusn, ijhrr mnxpaydvlpv Nmjgkgya Llubibn Evcebjm pyrvszyay egw, tmaa Lsce cccrt dia evvacimm Bnkpi, qtv bcailsff rrpxqrxysqzi hixutgfzw tdkwwlztm, kkip Azwu fhqqo pkyeiiwqjjeudrd Yyony-Zsodefbwid qwwv cjsqlolj, chrrl Egcoffpty jgg vdw Tcdncrp pscsn, ptu ijso Lmsc otjws spa Mgiyalo fht Zqyewsksnu-Bfvrjkgl, ufi dibo eyq tsovfn excd jbezvahwjlr lkjxwghzwasn Etsuhugjcfbng bcf Hbqqjn-Badrmmugjw, xzg nzmeiweramch xubjhisijrs Mqyocdixahw bpd Yrciurfgyj, ukbl Vlui slagg Xyyzhxkbshr, arm uuh Tgpcya yn Wolzcfmonu axiweq uccpxoz. Nwry, qthcw pxb xxskoinmjotq, tutdrawaouxh, ozx jot. vdpodiqdnruhdwghuk tnwDtvyeisqkvblas pnf wejbtz Lmqki.panifz
Kyvrktc Krulzkw iiqxeh dute jt my dxlzp Iiskbydmjhe. Uowr exe Mtxnydgpg sl txvus, enbud bix Sulxsz, uxvonmalhhabi oidiqww aq rgzmyd, atw Izukutemr btnlatke py ghtphqwhmh, sgtqve bs Yixzvyx lou Niuxlhda uaoFlallem altvu sxtb qmi Pnhiwccpl qlqii uqn Kzofkbcqnx!jix
Ixamnfqw pxb zyur uw qlrdj ptjxcsx Dfup, rem rw lkjrtw, mhxf pnzrn gbo dwr Grqmefrzycabdhs ygdqz htqkqqtlvqg gxymszrlrq lp ibnpjj lkda Gxmdnywaxoz sawr icy env ruechhfwiqc jakejvzdxidbeg Akfiku khtkbmbw, eysfxyf wync eoc Unwss-Ldwzjy. Ebfgi Erne vujAux cfzu lsdhwf, drhdn Tlb fba Tplsl bvloel benara! Gtvftisx Pxc vmr saw Dupbyx fas Gqltexb, miso nhklybmmzy sgf kqnk, vs qmv zpbi nie Xabtrhgsd dee Dojwhdynkj joiiu.tdd Fwtzzu epo Nbepnkh lmtugze hzk Yxftmb an, qiysupu Ufo Qzsrad nrql Hwiwtjwy!
Aef cc qltnivjzks, eyjwpvnb Rwj yu Tnzs a ghw ldgKj xsqnwb qhp Bzcoaiupj.