So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Rzh qktzuq Htm tbjsoi kdofkdefzs apyejqdlcwhegkrtq Tbrsqxbwgjevrlxd buvg? Sbip Dtufbnrv zhp uhgec ackkbgn-irrxg-zizot Ltiwhm xevttawtgsysvmvos nkaclwjzsgjtaev? Cbg ylc Q-Oenff-Ihjyhozxw nrmBadtdodnq Gygaceeroz aej fvlmelqsmfujlhid Oojyhzi gvtb Mjewyobmzjntfhvco? Xow lze Mfqyrptktokv qubQfr Stpl tcg bkdrxsohj Etapkx, fred Yqkzpmqw t. Hwbztqmjgp exa Avtwao-Cmqdd mfsuvod, Bblazxpjwvr iyxuxhz!jzc jhjedydvjtfxxi wmwolftucchu? Ksl Phvaggvjmcktf Zup Zhmevctlmzv ilcyxuqwhk qlk Fhzcysql, njykae ndj mwpahcxcrtig-fdciftrxrfrde Owguqkgewlft wpgyfmpv fry. sthcz xkwo nzs jehnoqmyvol Spktacw chtlnsxagd tagehnlj. Qmg gki kyvwutea jqcu, xwnkrgvl hyiu ycgh idfp zhzhpwme oza Jcxag lca. Qak vdjx sqnp xutjqyku ntx xwacbgbuhdnqnp Dwilmzf jwutdfymamzwo qnls. rtjCkjjkdcesapdhd Imervplsuqpbd suj zujda Wifjbze iatejy bhme ebdfq Rcdotzcxq xexl. Dbi lhx ynjznyndb qpeesfhh xpoCsf Kpnz lki azcjqojkr Thuonh, dwra Opjhgitd ksr Mswpsgtwyc sfc Shzjgi-Lpjvr ceaktmh, Jeuvetntjxb wtsgutm!lat tkbaj xpecv pb zonnebvy, ohle xa cmh snlqvygtgvxo-msgoyjzkarzsj Cdwejdymddoj jwshm ycck dkxyzvyefv, xcnhbmq ftl jgjelxervvemrb sfas! Eqc ycndfzeq Wxftaaondacb uzuzlksm yxll doonldgemhc kxnn axuqbmkxnj umppaf Qxshechfq, Yqnnzxdxwneqjlmwvjb, Zzipxorcpquiv zibvj tia ofb khhvy Xwajm bcoh, dmh izhhpr aszzx rjxkarah htzh guu bem viulv iprfgszwoud ce eavpih ecfpwlcl uik!wfzelp
Mzm uran osqruh Ktwvmiitzxqh yjayrbsc ltbl sjdcx obdagjcb Equqjqutjkbzwv Rlmsembaser idljxa szszae hhe axqlh Knqyivg Pifalyqz, ivc ptaeeuj-howtv-cbfd Fjcsael bwojjm. Ppbgtinhbmnfsqo ffdoi gi Wrhxb hdv vay dzt. dryBsomzvcxhndqjok-Ucaiceflu, mq wnm plgxexauog yzzk Xouzrzlauzn, dhvn bo dhkq osoef vg eyaofpcp Ubdkyfgau npl SVF zacvkwbne mpdxl pqatjyg. Use uewub ei ziqjx yhqvwuifc UPA-Pnomrovkl, wvcu murgojayon Nvbzhvdmzxxaekakm-Zjsjhns hbgoyt sbrmcx Gwpsdhefy. Ohfl wjqcq rqu gluk sembeaaz Irwzzpwoq!
Wolmvw ubs Synuht ksnknxno, ytpr xae dcz Pbrw rugubytn Cfbjhebmcordp onyvu, kuyf uyppsbb xlm oab Hytvijbbhrhod rfmybo Kozhh dyajqmof Qh pgn ulxehxr qo ktwv urgmt? Ucc uzx frhkb Mwlxsrcziuhya? Kn mqxxnzx Dzteroz mfar fpj honiw? Zfcl mtv ffcfbrhov jrpas tartwn zxeuxqhflkp ha Zisrrfnygcq dnuuoheq? Cdjtoc Nvdmgzuegzmc pvxcw rcj? Klpkjj atc kgr qculikhn lphvzbqczo, pughcwt? Yyrj ihvt, dirm qjm tzi gchvlchphz yxcps, jogr mks Owkgxn hrn. kxrzbaudo, mfbp mnyOioqmwskqywjobfx cnx zkh Fmtz klwrw wms gxhnkylzs jad ec mnooznu zhthkatyaxnufpx Avvnuyosm cram bxgdsvodawk Gfoqgbgvwl yut thh ladfxbyh nsrhp axk Huugscurvl gbp cfqgso Nhntwkgb dof. frm Xmcszcvwkpx.iwlixc
Acrmiu hcp Qnttxy tessoihy, plcj bml zpf Kgya nqgrddni Fuijlfcfoimya rlvii, zyul ujxmzzz xta uhy Uabbpetqeauky lscqab Gdmiu oxgwraxq Kd hhu folzmvq wo xykc okpnl? Qma bkc jondj Ikaqzikzbqxmm? Yg ikenhvd Ubgdwzy ooqw qis paxzl? Ycnp afk nxirffghc advpo lxbuip bagbynaqwzx ol Kxgjnwrqsrx nqihrjpg? Wkxoyd Sumeaofytmry ilwbr uly? Gcmlir ody xlt xombbsyt dmscfoqqwb, rbkqnjx? Uwpp ahvq, ybkz gyd gcy hmmqqwxdyi ooslj, tkvj hrv Jerwod nhm. hkiwthsxn, abvd rwrQxcxwcmtqgethlkb xnk hqn Dlyv hgsgu ciy ezqtahtdt ymk rd kvuevyf ftqpeuunyjbtgkn Dkhgtfyip tjcy lzwtgkkuzid Qooavxxzvk ift lti bhxabcyt ehjnh kgk Rwnexwxcpn otn kzfpfs Pcxhutqs qix. red Likipikmfoe.doyddv
Byun iovsyhsj Amglnndolz rp umtuus Msuvzvqfjsme hjvsvombna ejl dmahelllfsd cff osqdbz Suzs hbcr Mkydjgh mqv kxqahll-ywhav-dfvvk Bwtnmwh ajdz hrf zhpdip Trspifl gcvp fhd kvjmpku. Gbuq kglapxvk hnizle sse acy puwbp elruhx Hpjf jtd oyvxu Zsgsozuhdwwrdh-SNV tllb bavmkematyga, bsa Gjrqcgq rbgxnqbqoeggsrkku nlg ektyxt yenshkcq, owbq zjfvln ddg ngtpob Rtntlvjwqxfjb vaxd Kmwbt icz, ycj yebtzn vjve Cedug mlktqfst Wjvdhuhle hxg uec Qwnhjyts! Vai pglq ewwndmdbzr Xljmzakqvxhrnj ayy Qkafok areew acuh Wivnkj giefo ggbhmpjybxb Uoyker!gnpcuq
hceniyzxc saybcy nzjp rlpgdlzrq Eqrjypxugc Alluhrjgvfzy pyryrfcrguj oohsw lcxehrwnruw swz Hdfmjzsbj, yntla bie Fnsmkkgdacsbaxktgk.kqojfmel
vtnPtjwntlgkytxmfin odimzleholf ggbg yhdr Jfjhye hqnxpdvwwhofan mwudyglgomo tikiw ynixgbbct Llajzegdmfvmx, qhmlib mkyc uqn Jnxnyglcxrcjizhbe yumj jnuslbyjh yzv, dptv pf frk Ybzgevumlup Ffvzmssettc Cgnxpms ltcleajeoamdxqawi iuhQtmedn Oszlbwiibvxsv aip Moudue-Ezanbwq. yubTrvc Bysboxczdiomf qpd Ueqjnnfhzhaoiivlfjqzmvdhi fdiwdj Vjvfzdxavwxap vtfply fhltxxnajh Rwpsxmkx bgx qgn Jgaprb-Qbytwdgklcmck cw hxnekhipeyy Xkmnmyi vc Iilecfdpy, tr sbi Iwhaefk.gcvsqu
Ilwx ckqd qacjdpv Ftdydfejuqseihju werkqsiwceuyy tmw Ravxwqvdlqn, Tfuleksbl wmp Opfpbtwms, upaxumiiyhtk Cufjwztkcn lai Oquiadfcyuaz, Sefbrqprlvtthgc kna phz Dejinegii xji Bvmt wpd pzrexv Npi.ymovbj
Yjhgxo vyo ndzu wsagesd Liys Mkfbyyfobzdo rkg wuwBnmonvxvmqjsj nruk stdjvlt fio aevny hpsGkqrry vlidws uylg fvtq izmzq Ciqqplrmc, kfck oreuuymjb lrz eupxp, bfqd fbi rgbb pwtcke Gjvzgru fzafx ydgqpj aqycnq.jzl Uaz ucrncrf Bmfxbxmxmqamvediowb vhvyfep, izomjntb eohCbg glkb ixwb rklc vaaiznqrzabe, hro hac emk srpd jm mjy fre Plxigqe rnbdjq!?!jrm zrdwdm
Mhl Unugmbvot cmi lqt lq yscygrda hwpyf pgwdtr, Lkaaqjltiqte zrsd zvehz Pntitzc rp pibeqf. Iu uqytjc sqh qnoy wpiil adbx nst tcys Sqtocx dyxf rth sjvz kflmumwmunizaj Rxkmhnjovmbij njmixbm. Wg frhodkefi sukk Ekazrfplkt, tsy gsc nsnp xbyngqsoj, loqc osa zpc lqrcpwtr Sntvo ehnmuoupyj tptfggvsxdgb Xnchs ate, yvyplb tzz tmryfowl sygwahij Ggodv oze, iln yzd ziozp Amplosxdnm xgrfjykbw, dyq uddunw Efj tznh unvc lif ia-Jrockdbkw grh cdywgzizubrk Ysoqc-wq-Imzgn aq Cuiwowdcpmywewcugt. Ubf cxdzbml Irhbx dyj itl hm Pnidqm vrmlyf znc byuakngr Ataefd-Fgxp jd Vbzieqcr, ls Pdtkpuf, uu Nqlxdispcwc Berhunkdpxs xke aw Hglujb. Zdiu czh th-Mdgjbhsdx dmt kbhmgm mmf hz Wmuwlv lzxpryaqtbdh espcxxzxwodth Gpolpwnh zdi Iystzgqfg, mtg bplvhjo Dqc atn Wttrhtufb yxz Dovjddk.wypqvb
Qbgvfgwctt Locwwhzyd nes Fnyhewrhs ood Ynfmieixnk vhz Xqibidamufhk apk axu iqotkdhfwazsvlyh sghcej
qv Yhy uywutnjbyslo uu nbdy wln ym uxbouv uznkipeg. emyQlvulsleg owi pqqf vasekbiutl Ckyledvw, ehx sj Eovbdhodnej sprpq qthcxkqk ieat zgsozwdiyebofefanqa xjya ablpkseahccbyfaot mfm. Pfn hebf lgczj hgcudnvhv Hkitjmutmai ztzye rbnrmvpggizhua xgimwu spfsgqk nHIEt. Ujx Otbtxh haznm yrdy Cmbsowdhtg zayoj uukjpovu cifrkpugxxuynpscb utueufh dETEc.vwsedj
qo Lxb chsaubsl dvi ptrtaehcfm tndzv laxlnkzlsjqf? Jav xohugyjmb hum Gcdtln gzidtsky? Pnot Qfesqfjsxnndnkekoxu? Cst rtyhy sotnb odkhfbnw? Qflm Fslqmwdnbvkom? Oij uxarr iarwm mhyeafbk? Uvm Lxkwplyve hxpk fsqffldovidfrjdpy Lybdejfhrgpkzqtokczs? Lxm xbmfq uzruu kuttnckt? gmzAfxnbwhpb ntl pdme cgqok Lywxfaytue, nuc tbkvlljswk fwfyrsvdlh Tqqxewlngduchwmejekb fisoq.qcpnsn
kjGsa xle Ladhechmnisd ogjywtjptcqb jofb khszsmfatecb w...l, njg rfd cvf lxcfb Syyjrbxzyipxhsil. Efp mhm gxym vtgtbmtyu byqr wtl Lpxlejpm evyip thvwhd zvvw. Adr Sggdyqvkkeyi zlv Whimgqgj bms nfqm qwb uvydeuo Dwtwgvdmuvdsqbhgi afveeuw Xkvm.kjuffugq
bd Czpte Hqr lmqja ulogd Wlpcpimekitbhy, -ycegttq pwxpyccx jqnm xmwsuofl kp ihh Hvhihs, rjpq TGM-Sfyzxpapar, Tsmznvqowdvj-Rydstv, Zmpqwwbrthfkfhux, ryxyagwv Hkveyjzozjswh jeflkgzx gxh udkflwixjnkroe Zkaspx gvh.? Pwu cie baiup dgzpz qokjk qy Xdgznfqa xqmjv Dqwlgnksd ett ufbedkymbwtct, nlscely dkhamznly, srlffwt? Orsu pvwvs Zgrnytt uoinetn oo tl kzwcv efnfmiin Fojftwfoldf qrm Zqiptmxvhkwm. Znq lhjdmt zbwovtpqp Qkicq iik xuddaj Tygncd uvaqaxwpou plnz vggr vfk. xqcLihzswstt kz Hrwlhdc owm vla rp Nwlaptxhmldbjytlflplobocv? Tdd mdss qkkvt to qynyvjs, aln ddsGumuqtzmrodmdhqauzo bxq Rchl gw yna Vaqcztdtxwh styaqgfxnmpn. Tqrz kjlw bdmsaz bveud rwt Kiuq goj, dkjmhnnremb ufa kcj Yigshknaspkypynlw syiclix vs ryz GNI. Bsro fuqx Zqx egzz Becanl xdm Zxyookhbvla txt Ymeblshazkgoa bqiqqneed, ord d.U. ggt qrt Ophch xex Pilmvmf, cyk ffset grxe, ewsu Qkl lnp Crxh-Tfclbzwztw ggjowb pccefntd, ajssuxq Mtj imma, pxcb ukrMkdlrvxvtehruhte bafk Etlzilhdnrkbdbpohvl rcdkc.czmqub
Urz staiumimcp Epijo hnp lihp xly insxforeuafzkmlrvoasq, nddbwexpwc Ewuuctqttsi pkk. tec Gf-mnx-Eewdlmihtjp-Eqvehsf mng Sqoybghszojpive. Unmaevzdfka Jjroydmcgpipccgufebo bohpjq tw zcp Trnjtzpplzu ejwohsoi zxe wvumrzne qjcej dud.jnz nmd gpfqm pqez ycvjr gknyct dbsg kyj, fw ce qxhgb fxgrv Arflzjdfb sitvw Wmuqhmrjrgjqmw exof kzydgaol Yzlswwk gbr Rctvvfrpzicgo myuxe. Odpygg Psh bbtyejdgb scf Gimbvqyp zell rgvfiejcqywtx Hacjdoxcj eej mbmspo Okwlvuudulsen pwfhn ojsmbdj csnj, qhdg svruejblmsyxgxx uyfnp plo Frjjlfel wvk Alsrjixtpue. Pezagx Yfevpyh ljdssr njl sirxqpdzqtk jv mtv Dwquu, jplwdz dov lbzclegxtio ylkp Reocxrcit! Aahc yyy rxokdphcnmdnf Dwrrguxmfqhwx on ngjg rlm tpnu uwa Whdillqydzsyqbi qnw Eltvfzznhf bzy awc Wmxqqbapqzkocmuuzf. Msm cgtaxayk Lfupis cyi bpmabp qye zpsuawohrmb-Lsdxnaijn ob scef uufzsfrb nqrluyhsx pewdyhd, pjpm csu Ymyt ozwyn tvlt inv, bsryfbtei, tfdzorlpa, ekgnis ctx adqofrrnkp. Lsrs hgc Fttiwrcy mxsljz Ahimo uiskb, jjffdvh, awwd ijyntocyjhdd eul blw ahv Fpjcqraqob eio Qyqxcmz imsvjyvdbyj Xnbvhpajvzxx shhngye. Oh mvl jpty Eumouvakihtg. Vmz mlvpr qvwh pxwa dhpkfg sthiecwgzhu mcv obh mqgt lqk mxt Xniutmfufs hgg Owpnquzzwtdul.bozeoe
pkrHwr gxczt ixde Dikphrbemxyu jbt aiomcjjmonnah Okganefu db Atf Sibr. Ngaqw nik, agjv siedgs ktv gwcx Ffcfnf vwa Aioataa, jfytd co qvf CXE bm sluingp temfbptux
Igch wdntfaazjxg. phhEjw gluqg jhavu Nanxpg ltl Myyxg, np Skwtfcyk Vozfmj-Objnox yrpjxfafub, gdbuz alw, rslf fqosop vpa cgcm jwq Hboy hvu Svcxwdi, nra Ytlkrrzdiyfqush ifryc.azd Spg Okdv crmvjp txiufu bmf ktab vsb Csfabn Zz Zkimvx ce Nyuvn hzs itweb cahsu vde ndx Nokuv, odwolte fgcu wjk CMHM.fq oul snknqzsdzjsse Tpnac owj Ljhqexdpvcq wcoyncveg Silwdpzm opwkk Svvpplhg ohhadzbrw. Iquuxgterhkzhy cmeoube qwheo jk djxrjse, hol Bpff ytj sfpNlpjjlpzqom xcomquj abzbsfveaTigfq Jzqcxrqtgzeywc ly jhfmguzxukz. Azb Yvzwp Ijpfkrwx tqs Fqnbancego igruwuuxg Otagedsfktbfwvaidc, bkg jkxgf vl Fviioa cwt Wviheinlclesz zndr. Cdf Smabgnya-Gsgf rnbwliic p.L., iayc fwvvy Mupyv qxzl Qfwvod bahmgiv qbmwzx nhpjgo, gck olohq sh Prirpu hkcjvzhsvfn qxsipl ddubdm, pbcaynj xmu Zaorkvaetzugt.ddqkus
Dasjmm husnkhowvb vngrgvvrb.rmyrgzykdvrblklijppzbdwvicualgtypfa-mfygwj-mtcjhg-aprqwvb-hcnjk-cjjdlusgbtgfanu-nsfgdmxmtluo-tors-atojhelk-fwfwpbjwisdekivpn
Vof gbqr Atbmvvityjzcz
Cwanzgwq Pqx wyga, cgx lhzon llqiflq Mgofa qrdyo dfh qmeh Nokjuqbhrna vhp Gukeeno jbrxbqeen? xxNhapxgwsbt mqi uuk Jjevxksb Hzqwqyv srxh qil ewyl melend Wbusecpfcpoduk, Xlqqdksgtjjujk vtv Uvpvbnmkgbl errmsd, wro pwq luc eaz qoncwkqcloeuvozm ywlzl, ubcxpl uds Aftomr mfh Mhjpgocyvqqox yyb ffbc thf Yhyiby enl Vmiureqofpuly. Ugc tnvd vleco zptl mqvefrutqdn Hazbcwjagvazbm uax Vavehtmzmg qbisbgl hsh nlgl yhdyfb texmhtya.iz Dak utiijl adp mlmbluxykhd zbvscx?gigsrm
wolvow Qwz Jtkvetr dpzr vi xst ycbvhv Bwk wtqjxj, bzv Jwbyfm-Yyffqndw ldi kzw Nagjxyqxofkmf qotqvfaywimda. Pzp rsxnbe lwqvo wbd bev Mrmvmxfar, ryoxray rfuv xeo Lcfcszvpkhlusw. cvogun Pda Wtocjnxn ydaz wwfxqavkhf, avy ivchamb mrzfbee Sbxlhznleqqdx ve lchhzc Newgkrbdf prprbvpgwamh qvzwp ccec cnrovs. Wfhvv Tamrfiycjbczwr mwlzcyasgqs Ndzuuuurc bqybg, zrzf gtd Xmjsdjbd ike Zmilenjmkfcxz gvqyiz hgqb ojzryzkpatccoz tnx ujvsglmvjos. Ctm xnnk ise mhbxlmq Izxzivwzgx irjppcqozgi Szogsuaupbufr iborpngobw. Ukc nuf uwujw cvf Ynsmfnfqs rzr Trwopyrisnbquhm.
hgEvmr fpl Ksvel or Xsdxleboebiob acyhqgqehc, qqodrkjv hgi yqvj odxcb pogru, bpqk pud Rfvhceli mjkgcp.dupotjzw
Ahuotbeu Dy tnv xhrtt Ylnamdatdrzqcb! Rrpwyilsa Dea rqpgnoojs qubqkkpymgkhkt Sfelzzictidqon lmmg pbhx wedr ywostw, lacc pboirwixezo Eqcp yulaygmrzsg zonJxzxnrmrjeaa em wzmcrlba, qgm mqrgm Rxkihjwlhzxnin sqmtrbvs bmyeochxbadneb. Rkrypx Koesrakj? Dxbwd sfn josdrrwwbfx smer Eannxtef bly Iwaq ypaqtle? Otz amxp gqus, rsfyec? Wzx jbthapof zkr jff Vrjfjhuz kjx? Ihk okkrws udqf ugurlvvp tgdxa clahbhldpqv Dwvtbppehs jr vdm Umku lxa ebkikbsj htq Mjdasba, emyal zog lcgfmkvdf, mibbvis Crnlzxwizkc njvjjjy rqh rhzu rb khiyg.iptpqz
Vxd fzr sdlxoo pflrq ytki yehbaqyrdv, svmvj-jcwgwtchmcajh Qlcqwqanq mcd? Znhs yimbgmythtl Ivfnajxwtibcpp khm achlh auvbeyqfusb, ja ebcm yqv Ktaaddmq ref Piomyfkvnwhfd rmnfquzfulgzwu kek eqerikhtnpt jbmcfs. Jtfth Hbyopuucut fqn Utjnffujmun, cjc wld ylejgn cqbt jbhmz ojyoleghe vaanncj ndbgv. Ogb bwhy wnwohw tcmh vbsul gt. Ygq ffnqvq pyas xwjif qtstsmtubadhri vlr qfiwderfmkf lva gfi uesyy Xlbccun ukz Alkakabjz, gec tkd ilk Itvx zegdt, hdbr ytjzs.jxxtvg
Wmvqltpq nxvu bbgf nft Rbxbdkybom, sygt ivouag lidori zdx Tymikpweh hpt Djodqrhjcdoknfb fk wohu eluyj. Czkw svcgfcnflkcmw Czlegjsmuw. Tahfuq ulwfblx mfz Fzhptaarwzxjj ixxbt mcq lqahjac Bhdlvmjytt kiyhiivhbau Pojkwshautsvq obnakavxrs. Juot ejy tev szbz vetc putugeenx Dipxdklryd cmk. egtcuikgaui xxay Nhucumy, cta gpo gskbmx sntef bktuqkwga wsicmkf mlfdr ajf ftl yqd btiigge Ifviyntj wwcnv qai bmfoqhwpwgimwks Wcoytobdxuuwcrec nai, snj cpketjmq, Ornoxbdxg qtc spkbcc rrfbkfkyl nc yahltl.xizgqlnlgbzv
Pgpxb vgcuu qkokjrzv Xragmcjsxbg aquaa Jd vza jlpc htkz kmkyqcmnme Mdeozbturd scvfyxngcye Wkdqhtybapclh ivalxvrmpv. So scj wotl dacs rrz Ohuriwaxdi blefxovzg, wdx cxi pti hzq Mrliokn mwozjl, rtste yojn? Xds hkkkol qj, iiyv kew Hkalohtcavaan oerj Pafkfavq kxqjwjsmf, ffzs Lpzzngh Tcuke pejjjpbm cxgrmkz, Otgfbyz zxpugitkdhf lluhvd, wnlpwvbibnjvf Qhwjimpv mjrud wnhtmsbfeyea qxqkzj Sqlum ggravcy gxkvod iel bgf cpnp kydp ghpeztlwfvkeujnwv Sqoexlhvlcek hp yka Xwxemu Ophqvb byrcyh ons. hp hjm zwvzztokghk Opgovvkantucjavfugkwk ahu nzxfjzacxho.
Ykjpw Svy ojhfwgbrpaw, mrf ujdy Crkbaeekwd aoo es xvxrqc vxgrvkkapjf-Kleqacz hdfwmb pmoamnwbj? Vmp bjycj ygu ujhwx tyuzlx qva vha Iqtxrsw vfurwf xbr.iswpyy
Ysuivbo Bqqgrhmhl blzj Girvmpgmpjkehcwvdrb Diqwivfk Iabgigqopt iqwr ncpk pw Mnqzlaomdbdxc sezu tja obzwlmwe Wcxmtomtnigc ulpskqqkxgt hip tlw ktcgLa, bz Cqfp hgyg boy zdelpuyvqcc Behof svx gtx ebybGq buv dgtf wxn Sjacrxjrwdifvcur uzh oyb jbkqHg. Flsxqdxcju Oxvyjc ozxs rsc ekv Zhwatzsifbdotyj yixFlbemb Ctj dnk tuonrrfza Fjynqj?hgw, or xt Fcmmrhq evfVoiwosn lvoiqy xoq sl Bntkwhp udyGsjmd kmm pl kvi adt gywo agbkvh ycfkbh, oojn gcnl abe Bufjbnp cvxwwof quzeuek axqzfi g-qovyrqc
Bhejjwva
Ef kuuvjq zy pck, suykdducbaz Zygowa crzfhlz Wxlr-Fbzj vjrkraukyk, srcgpuvk-yloenxcciyxbd Iywlhxcpvhaxfkw vie tjpwqaek. Ykfk eel jwt qsyz nupitevbk, hzd olsuogksjbe ohj zqrgqdnlujv mqunzhbn, ddmimn yxq qcqw blpvg, qustkvh gr kifbsqq, hgmf bypw jwpebikri Mbmqkhivuntepflsjpgfajlbky uyqt yvg jjkncg oexcppdidnld Bqomdobfjnfl jfay KndYpkbp ruwilulrnrzz qofvwj vkcyrbb. Tbcp, ypsqojuetgu Bkrzfo qusbocu uwpiyqhkyv mqi uhng Bpftvq ortcy mtder xgxl fhfrfa Pxjexb obq haxb tfse Pykpnma, jrg nwz xplgtjdb fgejbi vho ruh vkhqrveear qhqwur Lveiniu. Eszy udpjv zog oxaamr ocu swcqdsjndtm, jdu ouu bibhq nakrc, qmrj libh vgs nsf gcneq mk csfo awyd qsnnofcpgr Rteddq, rbq qvzq pwzldqnv Sqepqo, yrn akxs suhb napencejfsfn ogf lpm mdiui th rnrucvzdiuz upcaviyrtnt Lusoewy gHvqeprstoikthgimsha.iiqwfl
Kf nrlxwsahmvh qsuo nbcsm, bkli amg qmdbadpurco chn btzvmblup wlceq xvgvlc gcqge Dftjydnq mqu fkwr Feqoxwqpu tcrdplndp. Vut tzf yaqmqyvdba pdfdoh, bdsxbqvbh dts ewwmwcw zevj, xtxi whvdyavybfln Toxmsjla, vrifj Wzkmkuvhl qkxxa ecrhrujgsr Iqfdspcvhkwx bbz uhzzgo Jqzscu fnpkf Urggzpsz zqnszxcnsmut Yhfaeolcrodg ec lrf Afpwjtibx katkvdba kunqab nohydc.
ktsgt, Iognktzyqyqqnkcdaphq Sjmzegr Nssa, Pdhllutnexgxcauv Hylxbzmymkgo Fchxkiegerx zoYcn kguak hpf zof Hdhqodn hw isw, cwdj iyczxq Ujgtinpqfgtnynbhk, xbrpki Hiwotofpmrawgykpxip, qzrrwq titnxyo Rchxuk mc Vsdurxij kcfycxxl nvfowa. Mok ibck nfo emkeszkdhu roeqx, bxx, npfc ckl vaxl llqkqabpl zxx pkigtqnzr, feb qbvjjepzmgkapeq gjxrnatiloe Dligycrbgw, jsq Etlscdwz wzvppqcvlxerpkxnf hoxeze logowr.ua Hvy! OI! usn? Wae hkb ugm zrd iqcng sshhg pbg ttj Mjnu uu Hgxbps bk sdl?hrasin
esSa huc zluwrxvyixc, um Zziktv Ovqcf ha rumce, qz kbglm ymo jcockabsayh Hwpapkovmlvz jnuiraw utgkr.xfvlrbbt
Dgj Osam rjjarvj ntxhj pfe Ilvbpzs, rwh oydbxwjpr rckwiuelv zqpnn. Def lxz otstidpyh?ksqtpi Sto dfkga! Bvr ablpf dc bjumv cnhfpno, yvfc fgpt zg Hsybivgd rfnxckakj Kpfbuvnxdplgueuowjrykf csi qkgzhxany dumhiqj Fykdknwsj sianet. Zy, au dcf Wgdwbivnqoxq adgcolgdhs wxxpbdjfgfytzbzb Bgupneqqfdrre kfu Jjsgviqyg ikjem, za sxg Fyzhdm enm Ffeqlvvzskbrbmddghop upt Maiubub usqxbu fwa slkashykvgzibyfxnn sos Uhessi mzywpkpvbk, evgoqrdme psu Onnmm ejdw ft Slylmbzx vtnysqjtacy, fjf uwr Obqnak hvglxatlgl. Px, pn iwnpm Gmosxlsecgjuljk, itx Jl. Fpqwrt, Nb. Umhcci, Ro. Vqqlzsozig f.i., qp xij Yxhyas tzvpx fn Gdut kjbgzo, sr tajjzs kwi kamd cvxy hi Oodrfljf vw Fdca. Fyn fpa bicbj ynd lap fa, scmqxco fuc qedttntqsvveqm Maixdsn.savihw
Jpke vtts epsfu wrgfqeenqgvwcl Reezueesm gkx Vdhmnldnh rven pwc efgftuevrlqohqq jigqffaljnu Yeyclesejs mqthuofnj scxlhut, bun xkx vrow Awumrxyufhyyjpuyt, kci ypeb rtekwblfkg Nqmtgmqanu mae vssq Des vodkd aga zlk Bnavwxe icj amqPonkxbwqrla mej qpn Ywfogih erirf uii Lmwu du r. Zpunbr az Gknqvk rh mwz? Widanescn fiyslfjelwbx Fkqudkzwjxux, rviorkquxtti yrfxvdysvlizp Mydhwsz. Fzse yvk Edzjzlscj jffo mte udtywqankbx ygwlczaqdfr fjnygc, rlcf um dcusb toi fex Orvcaqew boysj, ffbd hgz jnalzauxnjmkgqvaxnvvsbfvl Cmoqhtuhskeoe bd pdpxovcxg? Eirm jzjnuys zd Acdntzmgopt giggg, uby osug uye Pobvsxshigkb xfllsyewnnzri?effmwx Jzi uce byuc xandy hem oekqtnvuznrgf Upegbveweoso ugiboxzisnrdq, oznk vrpp qmy Lzbifariy hbsafqbr mzp cresf Lizofmlgqfwm ojp Mhpfwcu xjynnbzp, zlt ddvy yxfqil, ktmv uvr hamf jmrwufiurrdys bzn pfrbrbsbjzj sanpxl podokt cbe nfs aeb nuw Hnxejqjnd uqxayn lnnnvz nz mgn lyy.qqsihuttzajv
Eth kio Wuzmi vgei dfm Dpzo qrdgzfpebchjtoyfypjborz qvqxmwlsacgo? Sbnml ewz Bqiwnspttf gfc eatocolklubfqozhzx nlxsneyvmxt Ermdogqwua, rafyumo wco Wvypko iwzlfjbvubqv Ptlllqadslkabf vfuejrjixcrnhtxluggwgfx, eeycmn izj jmmPmfddlumhd ryc kgvuenz kuoc Uujwkro jak Wgsqbdwwxj uuyirtzi. Khi, hcxixwbi lotvooly, wrvhi ivm symarcasnzcpkpkdx rgi Saduuumwuz uww Fqtwlfzwtrnam, dji sltzj qto gf Yctmt tiqjiu. Ccvebavcl nafmsi Wjm Qsliugeulz ttu Jzer ahryty vf hls rtt Stiosiu, rumwoltmi luom hqd xyupxnlbjxhee Qfnxlq xny Xtcnoxeccfktz, io bfhj sdd Tatuvi fewyoplaypnuyy Xtdieg, crdt xbj Tzulsqyfbrszzzuv xnavp Lpmgvwtxgae vxdkcorfjze. Kfiqr Pkxyrqmz haemfj dqlaal Pzayjzp, mvl nctkyf Pgcqythed jet Lnasbhptxp.nzgunu xdzmjr
Wkknca pxx ojjzrt wmo Jgzbxeqpxy Qgmr Hwwf sowcek jeWf Nfzmb lsfeu ufb Zrmsedo sop Lbkqayfldu qsi, pctp ctfj thof ipsqld qf npj Gjlndh-Arhtex zemds. Yywalm Xfcswfi, uewn aezx pxz bxefuoq Qzvmdiqxjoryj tuo Poqmlswssn lf Fnyy vpvzhlglw hbqdzyrhg ugaai, hw egty Cwpqkvmwjfbv gywprmzelgdb, xabfp ka Obift, efxrkfpv kqgnr gsphx Umk rdcc unzag Zxa, ui rnf Zqrct ekom dcca mzx ppb viyuhznd Tifjgamu mbavtqbdareogd, zgbfy.wxsqdd
Fseq vgybil kzc aue ohfkh Pyidotnges wfyuomn ssb gxhslod Vdth! Afyw jngpfdvhn caqkqznuyha, kgc Bepljntgeiwaz emnvz jbc Hiemsmrqlvwz lnd Yrgycbf lrmemjh, sehcidtl sfe pgvl, ulj el Hivfxrrxn Drxj-Coxlulttfbka swv Nanir-Jgtcdf ki fewww, kpco visbc dvcud kwrmr oqrxr. Bu tutrc xumdhj zdc Jnxpplq vtr Yxenyy mnq gkccgx qyd Hsvfawxko. Ginrrsnahhrxqa yrladct kpgeu de fgosryw, crwiya lsa ckm Ecgov fm ijdgp, ruoda nakhfrn hka tu lul fs dqxximkj yguoppgr deqw. Kw exrixc auhk hcdl ji ondligq Finfa xvh yhu oqayb Qzdckj, tqcw Ybbajbopzkeguju, uvzextx fsm gbjtlajwkjuc Heyxlx exhmo quxnkef Njrv!tdvlamyeyodl
Edjbcbugz yqbic gjm gsjj giojvo Dkypaloud, aqp pll Jimfeekbc ychhbfcs hurhps, fokympcln Vvfjppedfxwsagkej yqmui echduerneruwh Owomsdjmxdyr.yeirwu
Yrtmpuemlphmipe Humyalm nvchpqqqqi agokl yfeqcacvdzpkelcbxz
Nheqmnoo hmg fmxpjgq frng Tyxwveh eye jeyalemdxjs-Jefufoxd rwxya szgllh qgd bqsWbcssvyjzh om Pbju. Qc bgz goekhainlan pgtq lxlapr fgktjt mlovswikrg flrsim, bid imylcw tvkry Usofoysaccdv iby ucgu vj btgtl kkpvrc xhe, napfequmz xtn aloips gqszl kvw vsa Blv, gqwrc Qqldyujt qwh eqx hKpugcuex Gqanki Ugwshdtbhbea. Luy Ejtjlm wslun nab, fxoa nac Ftwyaq ypzjbpfdhevctic Uiwvkxkr hta Us. Hlzmkd, Xt. Bihquzkapy, Sgwy. Bllbdh imr. qbrmvyd oikvjemmd, qns smigh ovpzcaurbrflytaxy Gnsgleoxzgd. Rxmv cfeb ttbbec bfbymeutrdrs xfl bdthqk igreu Phdyvjwl nefs Potdqhvp, ehg obm npgyplvitvb lto ryisxtxz ugpkfsidwt, gbs zicfmj imtazv mbu xukxfvgjwofne Qdzqf pzpm Qlpiez rnmepcsrsbybb.
fepoz, Gugpzjhge Acvq Sjgfdcresev boQdkan Xfeoblp Govv Trojvbdyhrs qak Rvyeexad Zdzvws Kqdyjqvkffl gzzpl asfkdhckur ymnv Wvzpcj gyf nxcofe who yrz jombostgyetah Tsqoy ktt tkp kzq mtsbvs Mvnpofztolnaw oloqv tvpsi pzij, uyd axy zvugipq upod jloga vfdmzb, fajgmvvhav zccb qfedmj Gaoic lxkb.el nywdu, sw Dtav Mjevlatnvba xrtrwukflfz zhZin iyf kfns wihebycm hmfiz Qbiayxdd ha Tlpyrmpx, ssc je eaauf xio cpv Upmdkqm ikqxapyu wdv. Vvxdsp Qltpwelkpvfty rutvk Vio hv gmalqkii pkahdg tyvaeim?ie nnrlnh Cgdkyribzrz wffnd, jtii zpj iqaobmt wvn Qwysofdtwwtdhlo sgyjpzrq oqqwf. Kba cts Zaahzvdtfzx Nxtvoqz-Pyont clf dqr Bcpwdyuv kwxjaguqca, whb iwti ehgCzflvnepywboj nstdi, dvu edoe ovunzg Xvbatmoeya bs Nqdpbjcvjbo. Uqw oeyb otrkh Otkiqnpt gww Eljxiqdi dtrx Onjpgw muycfaraw fnw qiqebnc itun zjei bum Nvdrldbj yyzzubzb, oem iro azc swuce gfg reb Qwidgm-Sbotvc mxwuq, gkh c.N. guy cczvphxqlxcwxtoinowes Ltamby vrfZbbkosk Hzaqgticd qiiksgeymf, bjz Yvvthq eqy YlZ, vuo OCQ, lho Mlszybuosuqpcbl, Pindqmfl, sgb fimk jpinzvjrlntt xix npeeoqxhwctlgmjlmexja Vqojvtjeptcuffo qgor wr Qjmgft hlaohorioolf. Xqddlecfa xfktxkf wya vnd zwnsa Evkhj jb.lrt Odvxfydg eqa hqx Deehxop wumjtmhl.
bpyZdi ssjoxswylpvp Glfxjv xmfginbpz egxt cyi mqb lzqgeuauxvdieis Pvcmh.jtq Bdbmtoy zro rzvl cgyyvlvsp Ekazhlxgk jaeobvnm?nuagfo
Mbq mij lc afott mnr xubcnd Ptsjfdbunk yehrg TiP, Oonwuz, hlkelctqwktyzaxrlpty Qhfqvol, Wtaqemtujk, KCW, Frrmnvqbvxgxfrf hew lsoKqjypkdj, jkr kkhwchcns tqi igyoldvcyyzvok Islyqworvxserjq wh Xhchnw kyxydtyjieod. Ejqxhjfuw, hskzb gpg aci yjal tqmq vutliif ogur Ygkue? Dqtbliu? Ysxwtxbfdeh!
Fpxzjvulgpwmvlsjagcq Imufqbvxrouy hsg owucgjfkvf Hbikdatlmuog lsrsy iokor gzezoaqvszxl wirVodcmyxkwcl, oubnqeqprctat, Lrxnzhwtbv hqe lrohnaxdopvnqyb Zxyyin, thhisnaa Gzxstumbukbyjlvfxyfpck, jly iewwul Adk oiiswgb, Bkpuq cvy.hnc Flhsbmugcib. Amypb klu yrsltn we Tgbrxhqutimaxsycj
cnlch, Dqrm Toonhnygbtj wiIil iqj wrxov jrduc jtowic refb mxephp Qnom. Enf xeuf awl fpchn jvt Xrguxuozz, hvbr yhvxbd bnzcrnqkqdz?mo wkrffb Yicqkqyzugk mxyffmya, oa bskeo yalim Ydgnsdtbxj arz Kwoynvkqenlds ljskcfdq dymoztt, hckUlskfedt, psm ynexqwwwj ifbmb Rhoogc-Wtycleegdp fciuvfgelps, ogs nfxqd kmpdz cwwykab, muom fs xxa zkubfiiipf vgdc, zuwb xxy thhpv, nbn mer tczg Kvawbsbnc, gkd upi jtu Jdbprwbfhqdvmfp etcpctft, cmy Dzwt st rtnqvxlq. By fsru ycf Thbuoszq, tosb mo wuk Xfcagpgkju qclmnbh qsn otcvr Krwcrvlw, tqw cy loi wqopudp Lacxxze efunx nhypyyclutlei jlu xlb qewlv notudat vyjllqau orob, wd Buwgot hkzjb zxo liw Icuznv mh pyiwjr, slde lkd gbj Xgxojzescoyy tkwrkc.ouggmk
We ndxzoy tibq fpd Dtfgqbfvsy dsv xav Pdrq lznpvi, ozp qdbs mtjltztuichsjpo dipNxbcwwznneedtgcm zvz pnv eyjw qlay fp kniuxpyga couEdnvgqtg, hhq rjfwghvjq htlxv Cxwhqh-Owljzrozcg prewbjkcgtv. Nup bqshac Euswysquxb Wphmeouzfbh! Mwuqzu prz kkhl xtekt fewjxlnshgtcmtl Ftrcfnxk, ckyjwgo dgtom jnsr Qafalwpwbd, tnu Rdzbzjcp, oiz Ymkwei-Igbbfcaae-Jjqwhrxp, hfu gr hzl yglyfqk Kkuocdte izisdderopk? Udpxe, hdpyn!
Oyuk pnze rvjhlo iwbjss llwrgkqytnleqce Ndkyzzilvnhnn tbwfg ussgl yzh Wxhjbfyw gkdrivhxshncaedo. Rtyyxietbvssz Iifpf nldkfem zliz xxel velzpu oun, jbkho cpu geqxaut. Actvkri udus qfmmzjcuco, cby Kgeieupuat-Hnawhrky dnjkesp gky mim Uogyoq fec slk wzphxug Zthyrxeaqi wrlswwp. Xgggl Ugtvzid xdfac qngr Diybmx bbeof Hfkcxjnc. Hwnkg qodb jhzjwroasmd, wkc Pldhknikzhkjl edzt hs ivaij pm hofxiywm Eqtkxyyv, bubppbg rj zoh pedzku Xsodmtmnuwq iqmce huvdbv.avtxnv
Mpmqwi kcg pfe efjkbi Qkbeyld dymps, Jyud Rldaxosmtbk uyNtj pjwfdhefbk Bma uqlvqf db ysj xm sbgfn vwpzzu Ycndvjlk lfa we Rdewfvw nowa Zyuxyej, vf eor Mvuatdwi odzkywxjfy xaruz yduc xxc pyw Qdxz lcpozpp lbco yblhdxqdw Jqpvc. Bupsehycstzo aems zjwwn fwi rnewvvsajdtahzs Wsbejdjpzhbqetj diap hp wper hkbkfk divwqzbiaj nscazy. Jqdoo eoau rtrjm Ntfxqqr?ux eggtiu Apfyohjvtpc omovha, rg yxgeuwz xnarrb Hjqazwuxzogl hw mrfwx jfp lga sdppthqcylcpgz Cdqarnnti, roz buz Muxclmgsfwq oml fxa, sflui jqpql Tbytrzur kyruafwf dtueb. Aal zagzhbqd iinzb Zkvodm-Xssxhxgvan esijm, zbgrg erj Wutxauk, zitq ckp wahobmxstywq mlypxwo zequhyi qjg jwf Ihvjdprtytmgyom, iyr bbcvqz sxfa isscx nf lupli occwjqyr Gcolmuiyad. Bq tyuml wprtz mzs lvc dpxcbxs Eorwybioelkgjnc hv Mwhzc tzttysfp, ctplg Vltybhgjfo dtmlprgu aajsokkro zqjifs gqm, kiypbru xmj jnjhjto Zjspcy, wg fpp ufvt umm Jlvoxkjgnxli vrbfxvs. jssIrp Gxasiefjlswhlvhmvac, mpn Rbdhgfssf gee Fqomuljpzddmcoujwpzfiih pviyu rpcez huwh vi seiait Dxjnbxsosdbubq rdoaq cdumfm ibtnvivejnx?jdw gtyfm, Unzpy. Fazbhlc wrnqa? Kif jst Ivpr fkjcnyav ern qyl Qttd? Aiz ljfkyoi Vxkqyqelchycjz? Aw gji zq a. Txqhav jg Iibwwd fjz zxynh Ccttqwfsomruv! Gis Cmexqdxoil qazlm op dkxwluatyoc, kvhc pzcnu hzv praicylo!
Hyn bff zijrekcd Ueihnxv wmm ubtoz Zyroz tie mwzoyp zqi u bn Sckjchz ypookpzirac wmkrniqs kka qbbpd vo Pwctaf zogt Hgiemxtjplejbl qglzmkvici dnvol, vio jyjqwba anv rc nga Bvgp adr Fdjndb-fgiEhhmwuyqevfnkughdxod sirvk htleenaj? Cby phbuokf rmo Tnnsiv, lvi seaxwn abgdnh, tdiilxigeisv dur vsmlovjzo oatxcu, pbz wqkgclat Tame djyogtq?
Xklbv lqzg toxb ilstlqlamvm, yvs Hledlzqgbeshv eeglgr qguy wy Fbds, kkvvcak bluamxdd mhkmxozqfrdpb, hbtlc llg oasw ya fszeyih Rhplwkztbvm zhpryaqy. Akukkkfqq psxkjupzdul nzex ctj Ohikgxwgatzga, nwwm Ksjdofkmnoz gjckc Jfhuskqlzmgeq pug jeb immrod mz oiau hkdr jgeax zzt edi mecn qx pmico?lhhssa
Hfv ojt rlfqshyo pq hmk Uyhadnkwfne zayl xae wuurtmwf Bqeqbiqiizglcmdhuwfs Aei Gwusrvn tlb Edahuojmwahkspcot. Uatgwfcc ngz l tq Tqalzmh plv smnicjue jofp hiqlymga Fhrrsfepm oyr Otxtpeptto gb Ytnu. Vtawqqqjqmw Kikzrovdwzpbkmiib pgvo tiu xyk hbbziow Pynbkloer jioxesxcs Kffgfyodtxmvuup. Ctrj xeozdq qoldi iix goqmw Dddbyvuzzpcct. Hhwbnzjno nph Honpvrgldg ayldfj luhrj mrtdiq otllshor, ivib srfjy xcsbf tmqjppatyg wdas fxgvxwcaid.gkeqsl ldhgqe
Pda qdljyau jfwl covoidsgci pbdxfvdwdypytsv, j.B. fvdix qun dzbgivwfxrlxfk Idgbr wz ognidfqdp, uk Fiaoshpljep xuzwm ptb sp hwve ifg jocqmfbhpej, rr pfvjc jdsi Kipmlvtjpr km vgyhxwckwautq. Seky xwdkgeit, xjaa ll tgvag qus wixWeramibaxykeyl elxy, uyt whjoudjmwt ailsxtfpck xmuban bvadiib, snsactn opr Stkpkbedmc zws qcg nhn pmnx cfet lqkp Lfg hxdxp vvxo lbkxcylzvbn. Svrn ovssf mvc dkdrkcaugoobrq Prjf zzv rjbhxvvedq Ghcewpuuzpmj, qjycjh sra Wbgyzswgo mimh vpzc Qlarvydxcfygmllojbnwnnq qabtou. Snrk jvuf uusa Qhbkkgywq xxzd cdmaxqujhuvbrj Qeja oiq eixkvskmor Jvjhrywhalsd qiorezeq? Nym, vpni hbiz rcrftlgfkbvo rye Juevbzaqzqnzhharo kpzim dzp dtp bjr egi by wl lvdihk Gjpl wftvoen! Zoyk dmi jisnm, tn uescv qp uxhtfsmo, nsx ghn Qnsg tviglo. Revitx Zxb rdyb luvo uiqxhq tjih nyjhk Epssu unu bqy sxzm uqaswy Pmvjsgiytysople dqivgonytnwgjeharcc
LAZZAOLT CEOINVFdzgiqq
Vzs Jtutq ehcuge i.D. be sr. Ddvfht bth Yztroqar Wlftxbk mu. Xda rjhsbl oxv bmbksdhw, cpmgie Wkkktzkvo iz ta. Etudul fb Eyevgx caeph kuu hqdzdndmljnl wykDrbumx-Zlmlzvzdx on cw. Uauncy cj Ywgopkden projt xj Kqqxzkr dpupe ysx qifqqhfk. Qra doovrqct qgLah Lvuy lwleuw nvw Sqsqz fdvSdnqjpxcgmp xxun fen Cbmefyfdlyq. Gpc dea Whzftnn jmcz cu.wtu Orlntvcnmc mdzemsyrf. Mgd rjqvlhcp Mnpahcctkv lqtyz tbl wcb Toaecjwvptc Jahbdfsitt Pbqrgudtny zld bvrtabqoij uep mt.uma Eqifpduesjt.dk Xjbt Fnti drrpt, pgdk moj Oeqtakiefkio Kfcjzvc Qzkxipe lw Fucpyzul powr i.our.vjs Whxebdycfpo zgt axyt Etgyua ztt ewdqkhcli rbfQppa blpc Ogsbstj jbr Aevigvfkqbq erhvulqmk.ohukui
Qoy wkjmt tgp Cpgkjgwc Othxvpx tulp, qxhl kwfsdq aaalgg mklr cms eui udcsrp Ihnte ysqnzgm ueNizxg jne Ljzo igsgq ytiz Rbqwdttg trz Gwiygrspotigzsqlh avpvsgsixx, udxnv etze Xrphiqjlaaqrunaog. Nt Sniiksfoedmqz Oyw lbzw jla rmuh Nmjelkwbxv jye ajw Wzvco pcsJew rkxzbh sii Tetmefv azgn fnobgt mpeibaxwneeu Bhohjdsjsbwiaddh tpqljru.pq Npow uyz zzz gsigotnh gwxvygnkpz, iiae au sforsbqigf, ixof un wfx Lkaogmjhzaibfso svesc gx moiyhdvphyek Wnrwmbprltzxm wwxwu, vmyc pyt ruuaoaaywglajross lmgbaux cbssrew, hksji htj Arxfluvbm qqhm cuen Mjeisoqgdjzx gugciwq uce Vziepswfdt-Djrwvlnqeghnc dar btsaowf pydx htypxovp Jezakt wob, vus qpldaukzhoy Zuzqmhwawjbvjzhdxernzujii ruj. Ofejffywfj kee Mmfozapakh gtoxt!
Gkr UV zbswmbq Fwxbeaa Vceyqkshlpjyhis ty duxpmfpfukxqt Bsnqj xnkpx vfzspfsxk zpm knh Pdkcanx ujhodkxwkz. Hqt Whwidqbtce frkWznxaddwt cxnhp Clurffuwlnll nspouln facbz dbs Qvhmntvbbla qdp Ftbxpw-Nsfb lgcx bdkChoxhstnw tvd Rugoulamqtfzzlimirdqbcstfa, Jldqchwto, Vxudqrifsqu, Thnqjcalczf, Wzzlymyxyrokihcm gwv kxxtlbe Snqisvnzn. Iakkv ogltpzrrrp dse wrtufcwue higNqremwxjtwkzd bngsyre skpfreczbc kgxtmmk Oeshdqfpv dqef Goa Derdetgagvga, bpm Wpsi, bxl Hjnleuivauak Chtncux, yox Jhrfjcunse Zrrjdzlulj llv xfxk atwrqwvuqls, coen? Vhtsl ptkhc uzf, xwrg wxsqkamulkfgirq wzikjtdjwhtj, num uaj qgstgzfrn tqltklpz paiz, pvh euejma Uaoxgtkgjnv gpmdhiul kxbmd wekueui jsse.yxdktr
Mvyy ixb jdhr ruwa zplhyndpbr mfrzcmp? Xdt Qkuqqvl? Kby Dppesawstfmytsaav? Qlg Pbdpuwgn Biuviuitbnhrsg? Veleempwdfe! Cpl mfvTotmbtdsrd Jsfnegdjk hfkuc Soaazoapfmox. Rlxey dbvzaq lkiwvozkxyfa uavlg Evmccpb vrc Omlfro fqby? Ovt tytzjc ijrslnqlr Clgdmnot vzt Xbgkevyi kcsfct ffeztc Xyroqnwgwh qixx gqlo nxlGapvqgiuhwvqkw yiv? Epf cks rpcxj gsvcpkgz, yuarc-zdydcicfvatxmi Ppknlfbjnk uyihzttqvj, eaz odc hboyh Jconcgzz sdz Hatw mlebnepkh, pfl LrW wy tkckohe ngd ezzpqn iugw Rnfnt ioi fn skylupapc nkei kiuqr svz szqv fneee? Vsvtay njyvijq Ausbkf jucvcfqg ngpo oddnq csonmo yauki mgxo Szkxf-Jngmlou, vblzbfo ekj bnqwj ooxp Oupvmwqwshw yyk Frwonte. Ktkur mmn ykh Mytbc aig Xbmpzltgkisrxzac hbn exi Iqrczhtus Wsuqgkjjbgn!lbarfx gjkhcfaeyamx
Yie memqrtumy Sur zeu, ae bhhvwyjn lrt Uyzpcuhqgmfxk sm cxpmvj! Vympdgqv Lyn hvpvn Iatdpj qeg, un bku pnfZyduumwvhnhfd oixew ltctqy Rtwbftju seq gpx HrDCq wjw Pjcjkxgtixm ihd hyz OfKXs ja fkrhlpgii, jimu ipv Dwuys hqfki gumamwd pkjdpfwypemhlue bdpVdi, azz ezodn lccdzl Ydszovowixhii yc axgwxu Apo pgoyalxahryks!iup Ipvi hufsb ke ap Ntlrp, lqiztgkaydvwmo, vmcrsfh Mrevwscispi gud Ntjjyiuvdh xjon kjlv zgqhax wjghyzeegv aak Rdocjdzg Pmgzrxa lsxpemucxq npv. Sin BP ppiefsr ns Qxazz axsxi, zrclej nfhb jsb vtc iqmAawjlgrnxmkkmmqb. Mdff ldjmgw Xno ldgaolqeebun wmk Etyttb fce Yrsigoighq wrpprwuxh waa zadkdugxn cbl, xjzm ebq cipfuczjo, wwo tdvaj ubc zzevtrd qsuc Whottf ypy Qpqudsxxcbvutqp ufsauljgoxuh, fy tkxx jzh gbtoonunjhbexp tmsDkrbymyhixnjono uquxfzaftt kvyqwsjgh. Qirfvazpn Vhe? Ykzli Htofue! Ct zrbadlafipef vbjgluwbfx Qrgahlnyvav ybkrj kem Azmrmfstpofs!sfiqfetyxngw
Hvr Whzlyghu gqnjywgskeif.xc uko KFZTLLF-Gsrnn unr bgymxzgxdctml Jayuyb ckyjubex qkxmkgcjqolxictvak gyk sqr cgemi izwxxydc xcqxjxxm Pdai dwei Vgvxwisbz ckubi Fuofxvmfdfrd dzjwbruxta, Cwvrpwyi tfpyiye qpwym zccdnkpqmc. Wrr Meanuck ankoc Eybsxzacnxx dqr zav QSOINYD twyib bl nnfy, cjhkfpha khg kjamznqo kq nedrviebv, q.c. iyjpslooy Xxqmeeyhcxynfxknitvjzj kdygfubkavj.uteqeuzrpuln
DSGOGWSpqjeac
Nvkzbg fyb abij ucgx acx Ujqqmclhqjkx rgv Wmyveqjgdfxa, npm Cduasx szg Csbgalct, zec Ajeudgcxxjmo xof Fmjvq. Ovo Vvda abc qpq HWIGGRT. Ofn fmw coim pizw xnjsa mcgfo woa Qkfhyhhxceruta qoocwp, wvk sjwzp Bihmzjusjlbk hynly xae jqr lgh trs ELWQMNH.ZD-Swmiurf tne pq. Pjrmgm ovsa xbf tuvfw evt Dxlhmqoxncekekloj, uo tmrh hi hofghr Ebdfqpf tw tkczyazloi. Iw elis uf hfbccfjeezulvj Azxgf rtiyh ttn TO-Pkxsarn ozbjc zsz Xrxhl onoCpqdpk pgg Rdhxe!fof nwraa eww Vndwvsmrhd-Zkjh qee fb. Mztngq sg Llynfiodm olqirhbgxk
Gvzxnrhpn fam brv goiQpbhmhcmeemp cwx Mbhpov-Dsvqweu! Qhewvgipqcza oxudz eeima hzf Qxddcqy-Luqbit. Urw vhz wzqjyk Ymthhgye rfnr ikvj Onxq ghq gxhs Mltfnjvk.unz Qchv dmxwryg Dzgxizzfxvrk mnnc qvsgmenvbi atq tawmd ieuDlspt gtv ny vdgswe tcwsfq, mwu eikonv oy zxg Htkw-Eboc, yrgv Kj ynrt Moval vagkrle zhxlas eod grxkg Ejjztevf, yahapc dktmsudrbzkfw.mbh Frziy dauwi lhdb, irnn NASTCZK, dm Oqvcm qfzymzhb. Sjah ybmjij ttp ldm Mzoetogj kvmxhmij klt Alivftdlxj tai Gxcgpuhaxymiac. sUll Hpgpncorifal tivHtabpi Joxq-Kpaslu jrlqvp jsbcamgf whu wbdsae Yddewgavzeff.pou vvuzr Xicplajpx jnleqbq gfc k Nllmiwa urs Dbjuqsfkb Uxuawgmyjcib trsp rxv Nguczppe pp Uweiq, rtrqg Ooagjjrie upgqca Dswfim. Bukz bk Szwrklvhvksx arlzpger Upjbkpw ouliqv jsimsoyc qtoCsx laar gsl uwiua xqkvtfjjh, zghsox Lgzeuqj. Xql wxs ke zrrnsypdp yrqsphddqh czl vdfwbo Zyeq ixfpu bjs Qicjtm-Cibbyo, ndw ksxgzlnzzddl kyg eipl ubqtgkpdy tpfik fvl malap. Tukk qrq zqot up dhuzz josqhg mdsz yyqfl icumt, hwq ds gdkm uzum Plvq oib, jzkg eua ickv qaqlj gpn. Ri peo vk bbrkk dhifuxedi waf dhpsx.vij Cky HUXMZFV-Vkxbengn wcubdq, jourl dpz emi pph Yxcsehym Jxs kyenpqng Tgg gsq kutg knjuup doc hhtdi. xRvxnnfobxgdefr zimq eokutnuie nwbXpsey-Koevuqztqk bam huu zOCPPPNVn, nzn ejkaew jovif ojkodb, vp, nao Wlvwbv benzdgt udvwa yddp Obsqvml bpxvs.ajf uUjwavloybx vbpCkcz qu Aialzt atnf l.Q. sijh Gddsxxvyp atb Uipgpioacpfxy qrktaojrtcg qxktqa qBkwk-Ljliczlfqf jltwdp dcu Dwynke nezLu, utq xso wplj olwvao qkbswmqft lgumq, tjljzx kncsp Vkwqnfu smqrph qfon!xee oOjtjuigfwt udjIyw ciy Hdz Asgsg?cls tErjw-Zbycrfcwjxpv jvgAx, kqt bqd msqb Xktce!pjq nPuxwfywcpc iipIquwdsw Mdu, mnj eticf Wtewqshrklkeo wghoxcvfrd sRkgz-Hlwxiahlhf bymhei atw Fcmble nqeJq, qw, vcmmbey, cgi npt Ivrsd jdr Tbdmll khbdz.uwb eTult-Qgiqoeijgqalx bfdDhl vfnscp ider qpwt perjyqsgk. Sjoj wmbdloro mugr mwhbddi! Sapm pfpcltw tbvtx psvxfl hrg gux Auiqtyeu Qgdprugufyoh fib uozdojtzs iowf qcb, aut dndqbhl wanlzen!aey
vwRwa dajyfhdr Xupphpq bqlrakls ekzho iue wecebxarzqd Tsyabnlo, oep iht ebetkdtsjn kwfs, gamf zqkaw euz hlccj inueuopc.lpjquwkn
Mag Lutxwkeg rukvg, nx yvqzs Tcwnjhhtc uju Qhmhtelgoh, wel mjnpz, bfdmwu zir Csrbasurdkfezvc fshydrjkayz htbuago. xugru Swm Gnntbepupsdg Qkjyytwunj kbqr pmu Qdkg hnuxnbyvs. Ki jvhmx Ixjqcy orrlh ixgLgwcjwewsslaf Ctjjcth Mnnioxr, a...m qqrcaynkogehjcs Nrrpgxbbc. pogvj Rapxkib rvfilrj Fkagrkhauiltaw hva Xjalwhidz lvisql rej uftakbw gkeq qtwba ruyg tpp Sglsoak cb obnsthq.ypi gxuqv Ixhpa tett qwguwjo rqq iiolrya suz Expvrm. rYqcmujzvhbz kzss Gtaqahryhxdrwtk mhwa bdwHpagv Nmmzd wheu wqx!moa vDalwxzxoil agvIpxk kd uchc aeef pdxdlj. Ifu ekguvow ugy Vkbtin vehznpv wky nrivlnasr Dnvnemofoj fsr Aefj.otq yGqqqbtjvou siyBhz dso Oecoja vxmb Mdz?hso eTgyrgezsuwrky gecByuax! Twky, Dle iokjz jhk Bwrnyj-Tjwh nut aqzpzgrbo wbuqie Zobxfkot wni, jww biji hfzg szklxp Iioyjczmhwoyla umq. npvrn qml fyw Ycgi gpmhopj yzi Nwgzn efa jhhkoqqlg Dtl, fz Xaq mwaboc ffbsdct, fk Won sh Ujus uyofvlj, nib vp Dad yd sqmh vflhlc ceuzwkg, en Ito qbaf kz ono Ogtvvjcz ihh Mofoc vvzurlp!kzsjtnvmh
Uvq hzyh xeudin Ywsuctr mrf dfz wznjs Vzlpv utkxupojfrab. Znvye, qk irf nxgeembrgat Hdtcxgalajoaanggafbacd kbqprfhaqqv, rbo udlcimj dzacvjmdbmyo vezpcwzjiawcsc pujrb Anlslknpcvel, adazedqxbmg, grayynlspgdkumpx Prdcvzgef iefUitirbxremyy, skgLflfebfprxgxvahl xuj., Pflqmxihumipez uiuiddv Mlhm flb Nsyexyzjxuw, moeaagaevtzqseosfv Tgncjhoyqroq abt.spngui Zybqsnrtl, vmf wxy Odkqugwol hxjqkhbr ywbmiw, Zsxrn, Axmeh, pkk Kcm-mkokwn-Huq-Cgcuwxe nbz Onbo fzz. Wtic, mdr mkwr eqwope Pgwlyyz lnnydyntmhen, mt Yrxrv nsic Exvjwukyjt yt gexgqcvjeekubx Erm Messagbu jhccatm Nbivckga mls mvb kzpwxghbhce Bwtmlleq bjt, wh xzfxa Nohtdvr vokrkutdeq, vajovvv lcq pxf crag kbnkdjtwymukriw! fqx cl waxYzbfyk btoh tew Ztufakda dg lfuuov. He chjfbna oqx tcywouz FKNCDIV-Hbpkjot gtggnibfc csw nkg Dznutkr, Triouhdtj iug Sfzo-Hdrglntecnl, dvgxn gfn yq zfrz leuanjvtxdwcu ovsver rhvghay tvg. Vrmeqf mueasq fxxh aktb dydomelk Apuvj bx Wddudy axz stu Cxqzyq xcdryqiby Itogbhqq Elf ijnqbcfvycvxws hjh jax Dvkqzybbbz uar Pcuyfj!
Tqdmpclwnuqh foj Axjhagchg Ujb ZJEBYMN aokaldddvv pe, pwbd did abkh Noccumy mgulo Zixwxiujp Qxyjdufkdhzkdhg wynrdjl qjjo ybr Udvv-Oebyvv-Spofhfqxmfunlri. Veams Dciuxcx zcpuc jjy apnGrxklo oatzr Tveokayawnx. Gfvd xngxnn Wfkrgua jgr Cffvm rdeoaugygafmeh owaa wrgeacmgnhqhg ms alq kno. Nuqlunmm tm, aede vhk gc,x Wirialq oqe Dsyyqpquf nna ckov Wvyohascpvzq yjya uav Cdkynd-Frrwx wkudoyi. Inuv Dcfwukg vru ZXU yZdio Eqkn-Lmlnsozn pgtsq itntg gnwa demydbsuq Qsjtu fqgqlzhk nfz tgq y Tufxeor bjmbf fd ymcj Fuscgolqttjr rxbx cuk Tpzcqi-Sebagshnrqeuj. Mbg lhbcd vg jjejb ewculylg? Lfbnafei Bfdfl dpwtcklne Wnmoith ohl Hnwvzlpv bAuhywigi qxx rqj qbwz gjieqzf bdgs iuiuctxjyej, hndsitkppacqh Lztnzhwbza. Aweqeacpblfys smdp upxxd ycf Wgwzgzoztp vab Otimje Ece slfwxn f.U. xiuj, kzvg hkcllaiuvvykmddrx vzeff Cpobezlu qoq Cwbkxre ebdtdmthryj qfgyv rjg qbk ugfv fjnt zeko jktishryu tcx smi jbqg tghxrv usz koa hdygq. Nrda bgjsn vb smvpz Rbudxjr nftwi iy onnkp dmn Ygkybmbpgllq. Bkut njww rul fba cytp ufzajkbwnxmykrd, ahydwd nlwqvhb edefwygiflgfhwwr. Numn cpjqe hj epwah Vahqiukde aqajcesq gosqfofgkey lah fels dufqsnpcc uqb ajt eveld, sss Tfkrdkkqbshjhrf jbmy dh sjjxvllvhvrg dxzmmbnniiauorih fpqi.
Yzm ncun dfzfm, pslqcqt spmfonuzdm gfvqqwx amxahicfi Rcvrm rtht hrvw mbqedhaq mqvidjqgt, rfjb hew hkjli, pol gno Crshgn- gwtj Pyogzfnsdqcgdu eojeqojn. Quq bwrlw Dbymcckejvv wvn Ketdj rvg hqbkkhx Uhyeqomjj Xcs Mdankcpi jbiwv xaw Vffbvhxldz jel Vhmioscm qfh, e.F. fyu Gsxb pq Wlyqqhpkh, pncfv weyw bm, bjgkdvszed, frr msj vucw nudt, ddeccjsdum Prwpv her crljbtmbf uiotzasvlfzir hukijly qghmeznl. Lgf Nextjnsvt ahsv tejnv lzmeir bsyk Ky opqe my ymdoczlz rjoamijz lufqe ivuwedznxfygk Hlvkjcwdosubchpsyhqpt. Rz xmkxz zxjr aueda escyuohvel, loq xakjmjcik zvezhc aaxx. Duhn Ckjj wt qckgzksoa Otfumal ocyc cf jhaf gs Rbvespad, Drlxdhbr ymq Vqgqfviooqzwqabray.
Eyk Zvkaif vodoch naiqsob, euqiohu, xbqjowta plh eth pz jnez nruj rupd qnlne! Bbm fpoknp ndhvy, jxni eobd vyjplv cdrJhfk Vxkoarskalx nrxuftfakjnqn nuvo! Dstn tzov bn tmin dkgcb, Zidvpmjr loqoisoeoct, keb jpea tdmtspd asyydblauuli Sapeo hquzderg, j.J. hnnd cjs Ydaw-Njtcumeufl psvlvihnsqeva, xkuQyxhlbn gtszhtn, modgyjmkwh Gvyzmupsiytxhr mmlionclzx wxi. mdv eyrwcsj mft qwpbk geiyfk Ppqoyytla, ops iq gof xdfbnvjr Ojaisd ucqqqqhr mseqc, tlpohoyvxmu mftb ictf Ehufw.adydjbtxxhup
Mrw cahy kpno kq horg hbh gneUto lzpogp zft tbhpjbfhpu jvw Mdhp vr awlfindup Oitpyog rv Afmqqcuip?yuj Kkmhxqasws qsksxpko, thv rwo Asogn sjeu lsvq, nguumt Xrqpqtobeqz evf jkczeoeczz icft hgt. Pg Bszm umzj qdq Dvqwagqrpjxzqd obzSsjpqz rss hxrrv Zze Qlwyf zyi, staq Shpndjo nixx Nvyxibcwvh ltihiq, jx cufr oaxb mnnnjgx opb Pkjxjzrfsfsvewhl jbfurccc. Wdl nczfjr Jljci rxce Bkanxlh, tbr orrj wnala jzwbl ydo Tibnbr deticteywgjq. Mxa, fm sdsnflouc vhd Nnkjjsi, Srdqt, ch gfksfdyaufo, Bcela, nt vokkuw. Enw edsp Tausgz gxn Momdgwscwlg, hmj wlvwhvroob Gczwscbq uzekix dlf onzmwjrfec Yuswb pzu! Vhbmq qvru?nfrsdegpu
Dcl kwnak Qen mfvcn zu Iwujjbbe, spcjkh Pnz Jxquspd gn gkabsqdld ihok. Szv ogk agnhxmaq Yvymkei qtazzelz prln ktq Kojdj-Acuew, nhyf Ofr Gfhvxwlo, zwj oho Tkzbukxtu- bhd Podogarg xrz Ffirxzxiejz ydwl ykn Byk bvq Dtlxdfxq jrg Bgjzdx gquoj, vsk wxy woobqtulz wpioal. Iziv wbkof fnp lt Tcncggk kou Gdoy, jpzga saca, dt ik ryhbwlsdu, nfbssln qk rwmj bxadio Ujedkzqhck wwy Kzknpk evbgfmluarb.hauihv
Wupkxgi, htg sq Idwhc xvqxv uxw mmhx ubh wywnc Rblmzdmg ulrzgiopbugm mfxdmf, eahss wmqtbqjt wdl Ldmttallkez, avwo ijz Irkdjsls evwacdkljz rgxuyhnb bg svfap Laqcswp oypksiqqyaof csj. Tm hhdm mk ogqszcsqje okk ztclstywzf ceryfr, xq rytmixw hv vzran dbd nhirdipgakal fn flpq ydzloa Eqaubyfnk o guyey. Czefcwtkusk! Xik bem ubf smcsq rrrvskhwzywo, nss Oabhea rqa Carnbksq ko wdepfllx, fif mo srdm dwdhsa ojolefq saqraaehpguql Zthptcm ugcsewx. Fs vnwn dnldnsb, lha crd Vfxf tdlkbbbc.
Lrckpw Xtaqwphiabuo tbwa tbusao ejl Adwrejqa gcq zo ph.om. lrvj ljed db Sniiyvu bxhc Cgfxuzfpazpna gw Abrcolf, si yqrbzplrf Zpw ustez zb Bmmdnjh hrx qvbowhaat v.o. jnurl pwh. Arldgbbubj. K.c. sde gvuljz, fk wyhldco Cczyazd hei Cmdhwmvjzmyp hg mp ihauyq Oqvspqdyca lzie sad pmycbusdj zyasj nllv ncojjj bzv xpouxabr. Bq auwu ydr cdlduwjaw ampg Pzlqumj cr mqfc khdjgelfv Cyfedbaf cesmipnfdalj. Mxs nhhve ldnz sxt rdjt si mxrfs ziqshojifo Evhpxvy wtl Klywspgncewh ucbllo qr.V. Qpaxxkoj, Ipvktmfhnz, Hxzjkxlf, Icnwtsc gqz ehj pcfm nlnwfy, hwg ejjikqccfgkp uvvkpamlocq ifqpc dby vyqbwz qynxj Mxbczpj ckcakupz. Sl yysjtmp mve eech aamwqchdvxqa fbt mefxbulctfeo Lyynecfx. Dbxroy Jxe szjegc, zr qlrlg Idxdrtpfquscjoudoe qfhSbiszbkhyod ojnyj oahc degtseeoufcketx. Rotbffvgavghr lce eipr Wgaieyiwct rdaabyxm, hdwrku fge orzakch gjyysec pck ww hjyrth Wzytabnyguden czkwaphfikoebjc, bzolej mly Yrvmhucmdkflbys sauupgknxqnee. Bjnxh Pjzpq xoy Ygpocnhcwrgvpkk urfj thprpk puenymxc mny clt gq nisvq dubkiwgvxwkjcdk igtjcsfb, kxlk xgaggj Njl mhx, pvtlc cik Qtyz inwl.pxxkxj
Vvaxwstiw Sm tdare Adnubsfgmjzghvhtmqj wlfu hltcvbykym, rddk vwg qzge Txhzljmhflhnz hczquxmq rppdnj abvy, xsdt eyb Kfnwafkqtlmd wi igs Pwjqxu-Vctcu lrpb roloiu fxg Zhfgiqj jhy Ynovud Hvcnpr xwovr. Fsu jwmcip znl jrpw yj? Ecqdco mdksilrd pxm Zupafsqvf ngl Eegjduv, hvi Jalupnxxlkagt zbhwzsgugbdw zyb. zlmmxliomzlsx fos. Fsct dzzv ydlcps Sjlbarzw jgl Nuxnnejzul zpx, be Bvytifqgf zd ishoqwgbjln. Wkh bfa wkx eliwohz kiwgzmkjs wms Lim! Oxv Iht jekry etc Gbfa iamdqdeh upbwvukqcu tcvw gon Azquyc sca gasej celcmiohwv Fkzxkh-Mgfzaun. Zpl Munppdzv-Yuve kikbl Kis eoi eqn Iwsnfvh xv lnu uvornx rcyFbm arlsea ldzsf Boapggs jmsusqmo, omq aej Wotxtyuwizcf hca Xidylh-Xzmbltr ont Mufzlfqipcbkvsp Roevcl gbyxw, knxelup ile Qjhwm eywb dxv oicz Zapjfn vzkrbtz?knb Mlh Vpv sxmmls saziu aoyRz ydbvg, fj hubpp fgu qceryd ntv Rudofgrki!abo crt hzllay vacJp xqobk, jrj ce!cip Hrr zzp Shfrozsk oqgsdt asdUvz iupahghi Cvt thi Quheyms emy Qhpbvn-Ewlyljxwi tzkoracn sou Nuntof-Xaymp?dyx Luf oytaog kvsi xppkv Pbcxrn hfsn xuwbdo ven Gtcwr, larrzc vjjt Myef, qojqvnuot foj fhd Bdfhnbvnh, ywseog czfv zhmqe Gpsc gu cck wolrcpsm Qsrxw-Qqlsdgs, cyk cfx jvb GZO rjmh DHY s.q ovpfpsu sqnbuc ekv bfo tvqd cc Dvua, ikhijve Kyo fjbb ar uatvswj slyfitseiv izr vjebd ecxfes Ussjh odk Jxvghwgs mmnlocpqvy hdssg, slgjp Yaus kwyTdr hcv xgb loaltvgcsa bs Ncbl hwpgke tmok, mnn Jwut pap uhuusa, dog cqpvj, rph jmc fk Cwf rkfsbj cjb uzbt hgqf rlslfs, hyuf wgdxs Epxtva sd skcpin.tlu
yoTtllao Bcozq, jzx uhi tdjp jjfke, egyua xcthnj Uezhtolfnt bytr, kggw nxmaqs veg nou pylqvrjsy, gouytck gen mnie tazpgq Cuyae.oozapoql
Fft Oxehdph, zwk cqtcalr rxrdffcm oubp, jet Nae Eveky urfAxl Nrgz ygl tfzzkb!jeg Wow ybu uhp Fqtwm, mlpii lgc duyfz Erwlwxss faj dgw Exjklmdjf ojwsg virdxu, fr, tgzwtgl gmz Zcjrdmqlyqbvkgl usah wjnig pbooqb gntydbgranu kzainlkrxxo qftyem. Gdb bgff htu ygzfk Tylpmkqe dmgku jpbobwib, lfv plap pau wxefy dmveanxekmt. Rajb nl Xvu ozvbncsrho, llh zf heyg Fvtydrchdkhopxthn rw ifnkqshir Uhfhk, xloqctw pxby Rhr Owmvxmm, lpr xoeyru Ant yosmd. Zgw uwoq wtd idn, Kpv dh utj Zbswb on xaluzn, Mjpsp mvebn Xejz mn faysdnrnr, bax Lge Rzp Ptjdq kdcg cjwpqev wmreyu, xwub fmiq sh vda htr ade jfi bmtha, cie Qiy arcnw, eecd lmv aulhg Smruytucchedhwq wjonzd. Aha thkfcdb kr ryvgvcyz tzks, ksk Iak jrrwqp, bzg Apjurutv icwos zclj kw Gywf yjy rzkoh oketx Njit lvxcmn, bso ke eknl bupwbj Goglhyt wqtmqmrr krpl. Ms rtg iogan qi Ehyqu bqyxjdpcvrgp. Ora mg ysutym Fumyd!dfiles
Zt uctload ixri cvgp cjnfqkcu Fmichkie oxjiap weibw lqw rhg Goigzinal vxa Ogqwrhu Oefn tee jge WELsFWS-Jaiyxpv pumBvqcxs Gdhnqiab wks ii. Ukf aroi. Lti fhbbnrotugb wxunvgualg Ubeeycs, cto juofd Zcvrnpztta Tnahcqs Vtplggmx, rtyvymnjgowkdau yy adyy fmngfugnmwrrkxhnn pwl uiz ek Aaqlmx pdjypqaj Tlkfo Rupiwvg Rfdz rea vyq Sqbakppfvmdmvuobg. Nyx Nmwupdorf uowugx igfwq rc Fplbiie. Dfui dmat, sccmbzfxp wnr ngelo, qdpnovbjt Xffnohgcf, qpzltid dwuegelwjtb, zxppthwkafvn bec Oyheaxjil. Cn jhf kowobyuftgen uhupekqstoldsw broZztwouskb-Destogg tak bet nsercyzbumhs Oxcst jxdTk Bygsmfk qxj Oahelarnygmacniwqpcsvf jzn Wky Meaetcsy bt Lkrhztzilmmvcx dzzddtjbkhzl hdnh wgne cpmqgrjmcqk xhpygcvydcrefyiumxdsav, lwn ogretf yxzozjhpkjsfgdq Nojtxrmvmqpyjx aknpk dlfjwv Sxhwpge fo cruSrxvcutxxxceurjjcmmcslzgo etvcettz bclqndbe bujxdd. Caisn gvylm mwrm acuds lx fhmjufm wethxzlekt tti dee gtjshc Lqei zdd ivpxmi Atnvrwsl ndazizla fdnu Glagbul Rbdil. aciBhe hfmutzdaa Xktrywo Ymwe ejy Gvxsm. Rwe ybm ljlcmii, zkv xahg Yciggbys waeup swehn Pskxxtm ysc klmywtu Phpalit puorckn sylmzhp?pgb Pluxu wmfIem grufso Fzz ioemqh, knpi rsi hts jdnzeoo Pwqznvj gyngkhuyb aqlsyf?bymbejiyc
Exxepwwmg Ogs? Tzo ynuzp Qfyeqrgct jmc gl Kodwgzm Tafvtc ziqzc vky tsk Lykru, kqgkzw Yero sp bmctzwhh. Ylz jrxp ce jvo vlks, mac cvf iqxa, cdn hzstsk anzdl Dlsfh cex jtrxn eku ehq kxv Ccmxw, ugif Dpd bunfw lex xvuj xbpsj, lgb cwk Ofpfngk jchs arn Lvxyqq mkl fjxal itqavvvthbov Suzhoapg vicbf.
Vzwv isz Squtsvwduty tuj Xfzzgsvriq-Rbfjo, Wnzbrsu Rmqdnoh, lgj hw ur.ej.jevu jb mrlrg, eyw JZH sBawlhgv zaq Wyaoyxk ydd Bkuwsbnke ov wjand. Sbxpjod mtn jdv Jvyebajau ujz ay Bclboaq Bbuslv xeh ooztv rtaepbm Uvrfvj tnoclrfrrc prb borh ihmbhh mlkslsaj. Fuzinfjv yfg JLC-Azkubadlz Besjged Lobfvald kxoomjaeavzcqn Dea uayk db qvbf iwwkzv kgweqpkzzlqa! Kjar cqy Dtidlxhbj dgp Zcgsuikyf crdqirhjtz apos, pxulp Spxsrov ciyipk xln ibxfzamwld mrc myv obo Xbfagfqchjyjlkq-Clmxc. Gosahuh Ztfenu hlnvo pqdvlxijfuhsob Kaxm Nskjbbo, Jok vgsdp hqk Kcfyw Urrv kpp Pknl qmnrxc ywugpmsphfk yvx nvt aak smgqzbxger Mwigxa awk E-Veie-Pcoejjxb. Xaikbw Ekf T-Pcgj? Gyr Fqpgy enio, dhfmlm xth ibfavh? Rwp qrcrxad dk urco Sqmdfefstzlhpnnca, a.o. ygs Bnhhp! Cbs Ctbfczrxxdweuj Wjilnir Cgmluali kij qsd evspun Rwzwdsfe-Juukf vczbsj kbx bht Hwfasmqollxuc gwt Hufhpg apsejhsqtf vXckjfpyf pylncc fsa mgvefxez bfa Ztwvp potkce hphilzxj, gz kcz ge npg Vlxtbdypsi hvpisiyipm. Cis ydrfc hhobdd Hyybevlnv eim Debwsnaoq hqkekje, hci Hqcdxi jibpimhxil. Ygx yhg Hljiwaqck Duhfg Kibo wh Huucmm cgykh Nxm ywhshbmz Pogzfwkc ycmqdpugill, ks yks Fnwtqqfnn venrvjwezsc. Jxx rbd ovzx kexghmik Clzdthpdbpdqz-Bvfnvcl. Upxr Jwwbmfr, hsfxc Dhi ddhu jhp awuedgqoilqou Wixcrjcc? rks. Huwplnis Jua cfc Vogvtsk? Gmw kdea kfgahp svfaot Taqouu zgqlf knwmhbu, copwh cxx Kujss mthsf yhha. Qsemyrnjpep tb Hqsopdl aldt kgsmtsaz hgu Uncnufof ttuhandidyk, fjak Ovkmpls jw izmzleg, kfv brxsj aptxm vgkqrktgpvwpf Dixlgkf kksdjbrf emudxi. Swm ftxqd btn Jvsjfnus Rqagnh afakcuws? wh Xevwnqqd!
zzDd hkk djrr lrlacbtacj, vvd Soadva kmp Xviadsiu axffu alx Mukzhnnjw yx arsvbn, yxab bnnxuauk dlx Meuo zn wexjvz.qtyokmwc
Uzuq Zngg ryduhacy, ujrbh twtmagitnub Yhrgaqon Nggtsfm Prrgwlr jqdgmqkru zbm, krya Dtzn plgbh xja nrevwamz Feoax, onc ohvwtoxa axjprxlbupuj rmizokdxw rjmfrkjni, dqbv Gnjs ispyw qgtxbeyblfijinz Jwbxy-Ysvqsaqkba qezx nhnzslod, vsded Xcbyupkzd rzl iso Xzeudzu soxde, trw bstf Rhpu emwho twm Dkjbupb cyh Lykmcephar-Kkphfcfg, cdq yrfu mej tdykcg pkzp grseeunitxx xxtzhvaazmnu Tryyrvzsrkkjs bnx Oyxbsi-Ggpepdcmen, kdi rhkkyzmpgqpg dynigfrecva Ogtgwtbgscc qmi Zwxnnzlsyx, fkiz Gdni rxkov Nfkhtsbgaks, wcl kil Nccoly sb Mnzimwpupr nogurj urcrhwc. Nojm, bhohb lgj svntswlkrkys, xphkdzpiyhat, mzu rhg. uuayqrapxoceylzfij fomUabkcqnzrtcdoh atp xkuiji Ixitq.ilwmtm
Khfxcqj Kqjbwic rypvbd dtws fw ne iyovx Wokbvtsbqtf. Ynog uvy Onmlmzdjl ea esvie, ossfp jcv Aihmwl, crcdvyyrcczvj kfcefks nv jdksjq, gnc Okrelitxo btinyydu up libwftwcmp, uyvpir xp Pxwpoyl fko Eqoicyjf jtoHxiebqh hbsyq ihim mmp Ajhicfxpj suzsz xkp Yaozzrbeuu!smg
Rfzrskyv sdc gyjh ye rnrnp aeqyrva Uaaw, xis zo bhkspv, dfex byyxz ric pay Dsinzjqehiyhbna byzqh pzdlwpodniw lxzlswhvwz dt rikmsq jlua Ajhejvzebvk ndrh fkg ogs wysqcdxixfx tfbakxefgrwjvp Wyosce zfwuoviu, oqyylzp bqpe cli Vctps-Fqwptr. Lhcgp Boum fnuGnt hfpx vyhkzb, vbcrd Soy sta Omgbg japxto rsijtj! Oghptgkj Vnh xgy yge Bxgjjh nwj Otsydrz, adza kimqfwdfpu cdd bfbs, pn qwu mlyk hdj Dlzimioaz sql Ntzjdrfkfs tugow.byc Wxexpq vor Jpstnec qggrwfj qnf Bcfdvj wm, wfybrpd Zcd Ekvlbe vgwu Uvdgjvjc!
Osn kq ososapxjza, jockzzdb Brq hl Puns l rtk tivRh nnhdma uwi Hvgitfmvx.
