So lügen die Medien Teil 1
„Wenn die Medien über Dich lügen, dann verklag’ sie doch einfach“, sagte mal einer zu mir. Klingt erstmal vernünftig, nicht wahr? So denken viele – jedoch nur so lange, bis ein Medienbeitrag über sie selbst erscheint. Spätestens dann lernen die Betroffenen, dass die Medien „lügen können, ohne zu lügen“, sie also Bösartiges, Falsches und Diffamierendes von sich geben, ohne dafür juristisch verantwortlich gemacht werden zu können – und dass sie dabei subtil vorgehen, unterschwellig, nicht offensichtlich, raffiniert, spitzfindig, abgefeimt. Wie genau – das wird dieser Artikel beantworten – und dabei anhand der kürzlichen Ereignisse rund um die Großdemonstration in Berlin am 1. August aufzeigen, mit welchen Stilmitteln und Methoden, mit welchen Kniffen und Tricks, Techniken und Instrumenten, Manipulations- und Propagandawerkzeugen die Medien ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser täuschen. Wie sie die Öffentlichkeit nach Strich und Faden belügen und betrügen, manipulieren und übers Ohr hauen, ohne dafür belangt werden zu können. Kann man Eines von den Massenmedien lernen, dann das: Straffrei zu lügen, ist eine hohe „Kunst“, die reichlich Erfahrung und Geschick erfordert!
Zuerst einmal die Fakten
Verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die tatsächlichen Ereignisse vom 1. August 2020, indem wir Stimmen von Menschen hören, die bei der Demonstration „Tag der Freiheit, das Ende der Pandemie“ in Berlin dabei waren:
»Die Demo in Berlin war das krasseste, das ich je erleben durfte. Eine Riesenmenge von friedlich feiernden Menschen. Das waren bestimmt 800.000, vielleicht viel mehr.«
»Ich bin ja nun doch schon eine ganze Weile hier durchgelaufen, ich sehe hier völlig normale Menschen. Das meiste sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft […]. Ich habe hier schon Leute mit Regenbogenfahne gesehen, habe ältere Leute gesehen, Familien, jüngere Leute. Das ist ein kompletter Querschnitt [der Bevölkerung] – und so sollte es auch sein, und das muss auch berichtet werden! Die Leute sitzen hier, tanzen, sind gut gelaunt.« (Carolin M.)
»Wir haben hier die besten Leute. Wir haben hier nicht irgendwelche gestrauchelten Leute mit spinnerten Ideen, sondern wir haben hier Menschen, die mitten im Leben stehen, mittelständische Unternehmer, Arbeiter, Angestellte, die ‘was darstellen.« (Hermann P.)
»Hier sieht man, hier ist alles dabei, alle sozialen Schichten, alle Hautfarben, und wir wollen zusammen ein anderes, besseres System. Wir wollen im Grunde eine bessere Demokratie.«
Kurzum: Bei der Demo am 1. August 2020 in Berlin waren Männer, Frauen, Kinder und Senioren aus allen gesellschaftlichen und Bildungsschichten vertreten, aus allen politischen Lagern sowie verschiedenartigster Herkunft – einfach Menschen, die sich im gemeinsamen Wunsch zusammengefunden haben, mit friedlichen Mitteln für die Wiederherstellung der Grundrechte zu demonstrieren.
Wer sich einen ungefilterten Eindruck von der Demonstration bzw. ihrem friedlichen Charakter verschaffen möchte, kann sich stundenlange Live-Mitschnitte anschauen, die den ganzen Demonstrationszug sowie die anschließende Versammlung ungeschnitten zeigen. Davon sind auch heute noch mehrere im Netz verfügbar.
Einige der Transparente und Forderungen am „Tag der Freiheit“, 1. August 2020, in Berlin
Wer sie sich ansieht, findet bestätigt, was die Teilnehmer bezeugen: Friedliche Demonstranten aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, eine allgemein fröhliche, ausgelassene Stimmung, Kooperation mit der Polizei, wache Zeitgenossen, die für ihre Grundrechte demonstrieren und dabei Transparente hochhalten, wie etwa folgende: »Gemeinschaft – keine Spaltung!« – »Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte!« – »Für den Wahrheitsvirus!« – »Seid wachsam! Schützt das Grundgesetz!« – »Gesicht zeigen für unsere Kinder, für unsere Zukunft, für unsere Demokratie!« – »Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!« – »Ich denke, also bin ich ggf. anderer Meinung!« – »Ich atme frei! Masken weg!« – »Geistige Freiheit und Selbstbestimmung hält gesund!« – »Lanz, Illner, Maischberger, Will! Traut Euch! Ladet Dr. Wodarg ein!« – »Macht die Glotze aus! Informiert Euch selbst!« – »Corona ist nicht das Problem. Das Angstvirus hat die Bevölkerung befallen.« – »Gib Gates keine Chance!« – »Liebe Frau Merkel, kommen Sie auf unsere Seite. Wir helfen Ihnen dann gegen Ihre Erpresser!« – »Und wenn das letzte Virus bekämpft ist, wird man merken, dass menschenwürdiges Leben nicht mehr möglich ist.« – »Zum Wohle des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie!«
Einige Transparente, darunter ein mehrere Meter großes, zeigten Mahatma Gandhi als Sinnbild für den gewaltfreien Widerstand. Sprechchöre lauteten: »Wir sind das Volk!« – »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Freiheit klaut!« – »Frieden! Freiheit! Liebe! Wahrheit! Gerechtigkeit!» »Angela, dein Volk ist da!« Das „Schlimmste“, was man hörte, war: »Merkel weg!« – [Zur Polizei und zu Schaulustigen:] »Schließt euch an!« Es gab keine ansonsten bei Demos typischen Parolen der Marke »Nieder mit …«, »Tod den …« usw.
Die hervorstechendsten Flaggen waren bunt – tatsächlich sah man sogar wenig anderes als Peace, Regenbogen oder Friedenstauben – zwischendurch auch einmal bundesdeutsches Schwarz-Rot-Gold sowie andere Länderflaggen. Viele Demonstrationsteilnehmer hielten orangefarbene oder rote Luftballons bzw. hatten bunte, farbige Regenschirme (gegen die Sonne) – am Ende des Zuges fuhren sogar Polizeiautos mit, die blaue Luftballons angebracht hatten!
Blick von der Mitte in beide Richtungen der Straße des 17. Juni. Deutlich wird erkenntlich, dass es mehr als 20.000 Menschen waren! Später hieß es ja in den Medien, es seien viele „Rechte“ mit Reichsflaggen unter den Demonstranten gewesen. Man achte daher auch auf die sichtbare Zahl von schwarz-weiß-roten Reichsflaggen ...
Auch mehrere Depeschenbezieher waren (natürlich) vor Ort. Einer davon, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er – auch das sagt schon einiges aus – im öffentlichen Dienst arbeitet und bei Klarnamenveröffentlichung um seinen Job bangt, schrieb uns: »Als Teilnehmer dieser Veranstaltung kann ich davon berichten, dass es in dieser unglaublichen Menge nahezu unmöglich war, irgendjemanden von den anderen Demonstranten anzusehen, ohne ein Lächeln geschenkt zu bekommen, ohne ein kurzes, freundliches Gespräch zu führen, ohne sich freundschaftlich zuzunicken. Die gesamte Atmosphäre war von einer friedlichen, freudigen, dynamischen und positiven Grundstimmung, wie ich es in größeren Ansammlungen, und erst recht in dieser bisher nicht erlebten Menschenmenge, noch niemals gespürt bzw. für möglich gehalten habe. Ich habe den ganzen Tag keinerlei extremistische Parolen gehört. Es wurde keine einzige Schaufensterscheibe kaputtgeschlagen, kein einziges Auto demoliert, kein einziger Pflasterstein ist geflogen, kein Feuer wurde gelegt. Ich habe während des ganzen Tages eine Grundstimmung des Friedens, des liebevollen Miteinanders und der positiven Dynamik erlebt. Aggressivität war nach meiner Wahrnehmung einfach nicht spürbar. Vermutlich hat die Berliner Polizei noch nie eine solche Wertschätzung, Freundlichkeit und Dankbarkeit erlebt, wie wir sie ihr entgegengebracht haben, sowohl von Seiten des Veranstalters als auch von Seiten der Demonstranten. Ich habe viele sehr freundliche Unterhaltungen mit Polizisten gesehen und auch einige selbst geführt.«
Und der Publizist (letzte Depesche) Dr. Harald Wiesendanger ergänzt: »Wer sich Unter den Linden, am Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni unter die Demonstranten mischte, begegnete einem ziemlich repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt, darunter allerdings besonders viele nachdenkliche, gebildete, politisch engagierte Mitbürger mit ausgeprägtem Gemeinsinn und staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein. Was sie auf die Straße treibt, sind Argumente, die außerhalb des Robert-Koch-Instituts und der Charité unzählige Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen mittragen, wie übrigens auch Anwälte und Verfassungsrechtler.«
Im Zeitalter der Smartphones belegen überdies Hunderte und Aberhunderte private Handyvideos die positive, friedliche Grundstimmung der Demonstration. Jeder kann sie sich im Internet anschauen und sich damit einen Eindruck verschaffen. Dazu einfach z.B. bei YouTube suchen nach: „Demonstration, 1. August 2020 Berlin“.
EIN INSIDER-BERICHT
Ein Informant aus der Berliner Verwaltung äußerte sich gegenüber dem YouTube-Kanal „Delgardo.tv“ folgendermaßen:
»Es war bereits schon am Mittwoch, dem 29.7.2020, klar, dass die Kundgebung abgebrochen werden wird. Man wusste bei uns im Amt ganz genau, dass viel mehr Menschen zu der Veranstaltung kommen würden, als die Presse es prognostiziert hatte. Statt 17.000 oder 20.000, wie von den meisten Medien behauptet, rechneten wir mit rund 500.000 bis gar einer Million. Und genau das wollte man irgendwie verhindern, denn die Politik grundsätzlich, nicht nur hier in der Stadt Berlin, sondern insbesondere auch der Bund, hat große Angst davor, dass noch mehr Menschen gegen die Maßnahmen mobilisiert werden, z.B. eben durch solche Veranstaltungen und besonders durch die Reden sog. YouTube-Größen. Man wusste aber auch, dass, wenn man die Veranstaltung nicht genehmigt hätte, mit großer Sicherheit dagegen geklagt worden wäre, und dass die Stadt diese Verfahren verloren hätte. Dies war nämlich bereits in der Vergangenheit schon einmal passiert. Insofern wollte man unbedingt verhindern, dass die Reden an der Straße des 17. Juni stattfinden. Da wurden diverse Szenarien durchgespielt, sogar das komplette Räumen der Veranstaltung durch die Polizei. Es wurde sogar mit der Polizei darüber diskutiert. Die aber sagte, es wäre logistisch in keiner Form möglich, 500.000 bis eine Million Menschen zu räumen.
Selbst mit Zuzug diverser Hundertschaften aus anderen Bundesländern wäre es de facto unmöglich gewesen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, einfach nur mit der Begründung des Verstoßes gegen die Corona-Auflagen, den Saft auf der Bühne abzudrehen, aber eben nicht zu räumen.
Man sagte sogar, das habe nebenbei sogar noch eine super Außenwirkung, nämlich: die Stadt Berlin entscheidet, wer was wann, wie und wo in Berlin sagen dürfe und wer eben nicht. Also man hat sich dann für diesen Weg entschieden und diesen dann umgesetzt. Bereits schon am Mittwoch, dem 29. Juli 2020, habe ich, wie gesagt, von diesem Vorhaben erfahren.
Ich muss auch noch erwähnen, dass der Innensenator von Berlin, seitdem bekannt geworden war, dass diese Veranstaltung am 1.8.2020 stattfinden wird, in höchster Alarmbereitschaft war und ständig in der Stadt Berlin nachfragte, was man denn tun könne, damit diese Veranstaltung nicht stattfinden würde. Wenn ein Bürgermeister, wie Herr Müller, sämtliche Demo-Teilnehmer als ‘Covid-19-Idioten’ oder so ähnlich beschimpft, spätestens dann sollte man eigentlich wissen, was hier los ist, oder?«
Mit all dem vor Augen lassen Sie uns einmal eine korrekte Pressemitteilung über dieses Ereignis vom 1.8.2020 abfassen:
»Am Samstag, 1. August 2020, versammelten sich auf Einladung der Stuttgarter Initiative Querdenken 711 mehrere hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Berlin, um unter dem Motto „Der Tag der Freiheit – das Ende der Pandemie“ gegen die ihrer Meinung nach medizinisch und juristisch nicht mehr begründbare Fortführung der Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlung war die wohl größte regierungskritische Demonstration in Deutschland seit dem 4. November 1989. Auf der Straße Unter den Linden versammelte sich seit den Morgenstunden eine sechsstellige Menschenmenge zu einem Demonstrationszug, der sich um 11:40 Uhr zuerst Richtung Friedrichstraße, Oranienburger Tor und Alexanderplatz in Bewegung setzte, um dann – auf einer Gesamtstrecke von 7,8 Kilometern – Richtung Süden und Westen durch den Tiergarten zur Straße des 17. Juni zu ziehen. Dort war ab 15:00 Uhr eine große Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern geplant. Doch kaum hatte diese, aufgrund der immensen Teilnehmerzahl verspätet, begonnen, schaltete die Polizei den Strom ab und verkündete um 16:52 die Auflösung der Versammlung mit der Begründung, der Veranstalter könne angeblich „die Durchsetzung der Masken- und Abstandsregeln nicht gewährleisten“. Das jedoch entsprach nicht den Tatsachen und wurde von den Teilnehmern folgerichtig mit lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und „Wir bleiben hier“ sowie mit einem Sitzstreik quittiert. Der Polizei gelang es nicht, die Versammlung aufzulösen. Rund 5.000 der Teilnehmer zogen spontan zum Reichstag, eine Menschenkette aus 1500 Personen umringte das Bundeskanzleramt, fast alle Demonstranten blieben bis zum späten Abend. Tausende nahmen an den Veranstaltungen des Folgetages teil. Obwohl mehrere hunderttausend Menschen zusammengekommen waren und die Kundgebung von der Polizei mit einer fadenscheinigen Begründung vorzeitig beendet worden war, verlief die Demonstration friedlich, gewaltfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.«
So viel zu den Fakten.
Die Ereignisse des ersten Augusts boten somit alles, was sich Massenmedien nur wünschen können: Ein großes, denkwürdiges Ereignis, eine starke basisdemokratische Bewegung, reichlich Kontroverse und Regierungskritik, willkürliche Beendigung durch die Polizei, Sitzstreik, Umringung des Bundeskanzleramts – Mannomann, was für eine Vorlage! Normalerweise hätten wir jetzt jede Menge Artikel, Berichte und Kommentare erwartet der Marke: Sind die Forderungen der Demonstranten berechtigt? Werden die Grundrechte von unseren Politikern mit Füßen getreten? Sind die Corona-Maßnahmen inzwischen längst überflüssig? Gab es in Deutschland überhaupt je eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? War der Abbruch der Kundgebung durch die Polizei zu entschuldigen bzw. lässt sich ein derartiges Vorgehen in einer Demokratie überhaupt juristisch und moralisch rechtfertigen?
Kontroverser Diskussionsstoff ohne Ende. Doch gab es solche Artikel oder Reportagen? Wurde tatsachengemäß, sachlich und ausgewogen berichtet, wie sich das für die öffentlichen Leitmedien gehört? Wurden die wichtigen Fragen gestellt? Wurden die Hintergründe recherchiert – wie etwa, dass die Berliner Verwaltung gemäß eines Insider-Berichts (Kasten) aus den Berliner Behörden bereits am Mittwoch vor der Demonstration plante, die Kundgebung unter allen Umständen zu verhindern? Gab es diesbezügliche Anweisungen von oben? Nein, all dies blieb aus. Was erlebten wir stattdessen? Eine voreingenommene, einseitige, tendenziöse „Berichterstattung“ aller großen Sender und Redaktionen in vollendetem Gleichklang: Falschinformation, Verallgemeinerung, Diffamierung, Propaganda, Manipulation – zu einem mehr als beängstigenden Ausmaß.
Analysieren wir daher einmal einige dieser Berichte, um die verwendeten Methoden, Propagandamittel und Manipulationstechniken herauszuarbeiten:
TAGESTHEMEN
Beginnen wir mit einem 6-minütigen Beitrag der ARD-tagesthemen vom Abend des 1. Augusts. Dort wurde folgendermaßen berichtet:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Die Zahl steht erstmal für sich: 955 so viele neue Corona-Fälle seit gestern meldet das Robert-Koch-Institut. Und daraus kann jeder nun seine eigenen Schlüsse ziehen. Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen. Im Gegenteil: Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasenschutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.« [0:58] Analysieren wir das einmal: Wie viel Verlogenheit kann man in einer einzigen Sendeminute unterbringen?
Zuerst zur Zahl von 955 „neuen Corona-Fällen“: Sie offenbart uns gleich den ersten Trick, mit dem die Medien „lügen ohne zu lügen“. Denn zwar hat das Rob.-Koch-Institut (corona.rki.de) an diesem Tag 955 „neue Corona-Fälle“ gemeldet, dennoch ist die Aussage an sich eine hundertprozentige Lüge. Es waren aber natüüürlich nicht die tagesthemen, die gelogen haben! Sie „haben ja bloß das RKI zitiert“! Will man also eine Lüge verbreiten, muss man bloß einen finden, der sie von sich gibt. Man zitiert denjenigen, schon ist man juristisch auf der sicheren Seite.
Was ist die Wahrheit? Bei der Zahl von 955 „Corona-Fällen“ handelt es sich keinesfalls (!) um 955 neue Krankheitsfälle, sondern um 955 an diesem Tag gemeldete – ja noch nicht mal Fälle, sondern nur positiv ausgefallene Corona-Tests – gemessen mit einem sog. PCR-Test.
Ein „Fall“ wird definiert als jemand, der sichtbare Krankheitszeichen hat. Ein „Krebsfall“ hat Krebs, nicht wahr? Ein Fall eines Oberschenkelbruches hat einen gebrochenen Oberschenkel, nicht wahr? Bei gemeldeten „Corona-Fällen“ ist das aber anders, da werden aktuell nämlich auch Menschen als „Fälle“ gezählt, die gar nicht krank sind, sondern bloß einen positiven PCR-Test haben , was erstmal gar nichts heißt, denn:
(1) Der PCR-Test hat eine Fehlerquote von offiziell 1,4 bis 2 Prozent. Sie kommt durch Verunreinigung von Proben zustande, bei der Probenentnahme, durch verunreinigte Teststäbchen, durch Überlastung der Labors (wenn zu viele Proben auf einmal bearbeitet werden), durch Aerosole in der Luft, Fehler bei der Testdurchführung u.v.a.
(2) Der PCR-Test misst von vornherein nicht (!) das Vorhandensein einer Infektion oder gar einer Krankheit! Er misst auch nicht das Vorhandensein eines Virus – und erst recht nicht die sog. Viruslast, d.h. die Menge der vorhandenen Viren in einer Probe. Das Einzige, was er feststellen kann, ist eine bestimmte, für das Corona-Virus typische, kurze Gensequenz (also ein DNA-Stück, einen kleinen Abschnitt aus dem Viren-Erbgut).
Anmerkung zu 1) Die offizielle Fehlerquote des PCR-Tests von 1,4 Prozent mag gering erscheinen. Das ist sie auch zu Zeiten einer Erkrankungswelle, wo also fast alle Getesteten krank sind und eine hohe Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) besteht. Da testet man 100.000 Leute und liegt dann bei den allermeisten davon richtig. Liegt jedoch eine niedere Prävalenz vor, ist also kaum einer in der Gesellschaft mehr krank, und man steigert das Testen von Gesunden (Gesundheitsberufe, Lehrer, Kinder, Urlauber, Reiserückkehrer usw.) bis in den Millionenbereich, dann erhält man bei einer Million Tests fast unvermeidlich 14.000 falsch positive Ergebnisse (1,4 Prozent).
Das weiß auch unser Gesundheitsminister. Der sagte in der ARD-Sendung „Nachbericht aus Berlin“ am 14.6.202012 : »Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen […] zu viel falsch Positive haben, weil die Tests ja nicht hundert Prozent genau sind, sondern auch – ‘ne kleine – aber auch ‘ne Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen das Infektionsgeschehen immer weiter ‘runtergeht und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive als tatsächlich Positive.« Genau das erleben wir heute: Das Infektionsgeschehen geht immer weiter runter und die Tests werden in den Millionenbereich ausgedehnt. Ergebnis: deutlich mehr falsch als richtig Positive (oder sogar ausschließlich falsch Positive).
Wenn man also, wie z.B. in Kalenderwoche 33 (10.08. – 16.08.2020), 891.988 vorwiegend gesunde Menschen testet und dann aber nur 8.661 positive Tests erhält , dann bedeutet dies, dass Tester und Labore extrem sauber gearbeitet haben, weil es nämlich sogar weniger als die statistisch zu erwartenden 12.488 (1,4 Prozent) falsch positiven Tests gegeben hat – eben 8.661 – oder anders ausgedrückt: dass vielleicht sogar alle Tests der KW 33 falsch positiv waren. Keine „Neuinfektionen“! Keine Corona-„Fälle“!
Anmerkung zu 2) Auch Menschen, die gar keine Corona-Infektion haben, die gesund sind und es bleiben, können trotzdem ein positives PCR-Testergebnis haben. Eine Infektion ist medizinisch gesehen die Reaktion des Körpers auf einen eingedrungenen, sich schnell vermehrenden Krankheitserreger. Der PCR-Test kann aber weder erkennen, ob das von ihm aufgespürte Genbruchstück von einem aktiven („lebenden“) Virus stammt, noch ob sich dieses Virus schnell vermehrt (oder vom Immunsystem längst zurückgedrängt wurde), noch wie viele Viren im Körper vorhanden sind, noch ob gar bloß abgestorbene Virenreste vermehrt wurden. D.h. auch jemand, der z.B. eine Corona-Infektion (bemerkt oder unbemerkt) längst überstanden hat, kann bei einem späteren PCR-Test ein positives Ergebnis haben, weil er noch Reste der Viren im Körper hat. Außerdem kann der Test u.U. auf Impfviren ansprechen (Grippeimpfung) sowie auch bei Menschen anschlagen, die viel mit geimpften Tieren zu tun haben (siehe z.B. Tönnies-Skandal).
Alle Virentests bedürfen grundlegend der Interpretation. In diese fließen viele Faktoren mit ein, wie etwa die Empfindlichkeitseinstellung der Tests, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, seine individuellen Lebensumstände, Aufenthalt in einem Risikogebiet, Kontakt zu anderen Erkrankten. Vor allem aber spielt, wie wir unter Punkt 1 gesehen haben, die Prävalenz eine entscheidende Rolle.
Die von den tagesthemen angeführten „955 Corona-Fälle“ am Tag der Demo waren also in Wahrheit mehrheitlich kerngesund – und werden es auch bleiben – keine Infizierten, kaum Kranke, keine Corona-Fälle!
Noch etwas: Viel entscheidender als absolute Zahlen (955 „Fälle“), ist die sog. Positivrate d.h. wie viele von jeweils 1000 Tests fallen positiv aus? Und wie viele der positiv Getesteten sind tatsächlich auch krank? Und entwickelt sich diese Zahl nach oben oder nach unten?
Erfasst man nämlich diese Zahlen, wissenschaftlich korrekt, wie wir das heute in den Abbildungen 1 – 4 getan haben, ergibt sich urplötzlich ein ganz anderes Bild – ein beruhigendes Bild nämlich, das nicht die Spur einer „drohenden zweiten Welle“ zeigt, sondern lediglich, dass die Corona-Welle seit spätestens Mai restlos vorüber ist.
Abbildungen 1 - 4
Und noch etwas: Während die Medien seit geraumer Zeit (fälschlich) von einer „Zunahme der Fälle/Neuinfektionen“ sprechen, sinkt die Zahl der schweren, im Krankenhaus zu behandelnden Fälle sowie der sog. „Corona-Toten“ dennoch unvermindert weiter (Abbildung 4). Gerade einmal 164 sog. „Corona-Tote“ gab es im gesamten August. Die hatten wir im April noch täglich – was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass rein ausschließlich die Zahl der falsch positiv Getesteten steigt – und sonst nichts!
Halten wir mit all dem vor Augen fest: Der Prozentsatz der positiv getesteten Personen steigt aktuell nicht an! Die Zahl der positiv getesteten Menschen mit Symptomen nimmt ab, wie auch die Todeszahlen (Abbildung 4). Die aktuelle „Fallzahl“ liegt sogar noch deutlich unter der Menge der zu erwartenden falsch positiven Testergebnisse. (Abbildung 1). Von einer „zweiten Welle“ keine Spur!
Korrekt hätten die tagesthemen also von „955 neu positiven Testergebnissen“ berichten müssen, „die aber aufgrund derzeit geringer Prävalenz wohl allesamt falsch sind, während die Zahl der real Erkrankten – und vor allem der Todesfälle – erfreulicherweise weiterhin sinkt“.
Zu schlechter Letzt: Die tagesthemen sprechen von „Corona-Fällen“ – wenn schon, dann wären das aber natürlich „Covid-19-Fälle“ – so viel Begriffspräzision sollte das Mindeste sein, was wir von einem öffentlich-rechtlichen, durch Zwangsgebühren finanzierten Leitmedium erwarten dürfen!
In ihrem Merkblatt (unten) zur aktuellen Covid-19-Testung in der Schweiz vom 20.05.2020 schreibt das Eidgenössische Bundesamt für Gesundheit über den PCR-Test: »Die PCR ist eine [...] Methode der modernen Molekularbiologie, um in einer Probe vorhandene Nukleinsäure (RNA oder DNA) in vitro [im Reagenzglas] zu vervielfältigen und danach [...] nachzuweisen. Der Nachweis der Nukleinsäure gibt jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erregers (Hervorhebung hinzugefügt, MK). Dies kann nur mittels eines Virusnachweises und einer Vermehrung in der Zellkultur erfolgen.
Also: Alleine im ersten Satz begehen die tagesthemen mehrere journalistische Todsünden bzw. bemühen folgende Lügen- und Manipulationstechniken:
(1) Sie zitieren absolute Zahlen , ohne sie in den korrekten Zusammenhang zu stellen, um damit Angst zu erzeugen. So bewirken sie Beunruhigung und Einschüchterung, während die tatsächlichen Gegebenheiten (die Zahl der positiv Getesteten bleibt seit Wochen konstant und liegt unterhalb der zu erwartenden Quoten von falsch positiven Ergebnissen) tatsächlich Entwarnung signalisieren.
(2) Sie lassen wichtige Informationen aus: Die beruhigenden Fakten, dass die Mehrzahl aller positiv Getesteten gegenwärtig symptomfrei ist, dass zu Zeiten geringer Prävalenz (wie aktuell), PCR-Tests fast nur falsch positiv anzeigen sowie viele andere wichtige Tatsachen, werden einfach ausgespart.
(3) Sie verändern die Wichtigkeit: Die Zahl von 955 „Fällen“ ist angesichts der Tatsachen irrelevant, wird aber so dargestellt, als sei sie etwas Bedrohliches. Tatsächlich wichtige Informationen, z.B. dass derzeit so viel getestet wird, wie nie zuvor, dass die Zahl der Kranken dennoch nicht steigt (im Gegenteil), werden unterbewertet bzw. hier sogar gänzlich ausgespart.
(4) Sie beziehen sich auf eine Quelle , die falsche oder tendenziöse Angaben macht, und zitieren dann diese Quelle, um nicht selbst der Lüge bezichtigt werden zu können.
(5) Sie benutzen verzerrende Begriffe , sprechen von „Fällen“, „Kranken“, „Infizierten“ und „Neuinfektionen“, anstatt, wie es richtig wäre, von reinen „Verdachtsfällen, die aber mehrheitlich symptomfrei, also mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch positiv sind“.
(6) Sie drücken sich unpräzise aus , sprechen von „Corona-“, wo Covid-Fälle gemeint wären.
»Der Notstand wird tendenziell immer mehr erweitert werden. Gefahrensituationen werden künstlich in die Länge gezogen. Staaten und Regierungen werden beginnen, sich an diese Macht zu gewöhnen, sie werden anfangen, das zu mögen. Die Überwachungsstaaten, die gerade errichtet werden, werden das Corona-Virus überdauern.«
Edward Snowden, Ex-NSA-Mitarbeiter und WhistleblowerDer Pressekodex gilt nur für gedruckte Medien, sonst verstießen die tagesthemen hier noch gegen zwei seiner Richtlinien: (1) Die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung [ist] oberstes Gebot und (2) zur Veröffentlichung bestimmte Informationen […] sind […] auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden.
Verschleierte Lügen, ausgelassene Informationen, fehlende Datenprüfung, Lügen mit Statistiken, Abänderungen der Wichtigkeit, künstliche Beunruhigung – alleine im ersten Satz des tagesthemen-„Berichts“. Wagen wir uns an den nächsten Satz:
Nur 20.000 Demonstranten
[0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen.« [0:41] Nun siehe da: Es geht sogar noch doller weiter: mit den „20.000 Demonstranten“. Auch hier begegnet uns wieder die vorgenannte Technik: Die tagesthemen sagen nicht etwa: „Bei der Demo waren 20.000 Leute“. Eine derartig unverblümte Lüge würde ihnen teure Klagen einbrocken – sie zitieren eine Quelle, in diesem Fall die Polizei, die den schwarzen Peter auf sich nehmen darf. Wie praktisch.
Tatsächlich wissen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, wie viele Demonstranten wirklich am 1. August in Berlin waren. Es gibt aber Faktoren, die eine seriöse Schätzung ermöglichen. So ist etwa der Bereich der Abschlusskundgebung, die „Partymeile“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni), gut 1,7 km lang und mit 6 Fahrstreifen, Grünstreifen, Parkspuren, Gehwegen und Fahrradwegen ca. 40 Meter breit. Da die Menschenmenge sich zur Siegessäule hin ausdünnte, rechnen wir mit nur 1,5 Kilometern Länge. Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Rechnet man sehr niedrig mit nur zwei Menschen pro Quadratmeter, resultiert daraus ein Minimalwert von 120.000 !
Anfangs berichteten offizielle Stellen, Presseportale, wie auch die Polizei, noch von 1,3 Millionen Demonstranten, bevor man sich auf 17.000 oder 20.000 „einigte“.
Wir dürfen an dieser Stelle ruhig einmal ein bisschen sarkastisch sein: Wenn tatsächlich nur 20.000 Leute bei der Abschlusskundgebung gewesen wären, verteilt auf mindestens 60.000 Quadratmeter, dann hätte jedem Demo-Teilnehmer ein Mittelwert von 3 Quadratmetern Fläche zur Verfügung gestanden. Wieso hat die Polizei die Versammlung dann aufgelöst, wenn doch jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz als den Mindestabstand für sich hatte?
Die Veranstalter von offiziellen Straßenfeierlichkeiten (Love-Parade, Silvester usw.) geben für die „Partymeile“ demgegenüber sogar eine Fläche von 80.000 Quadratmetern an. Rechnet man nun mit 4 Menschen pro Quadratmeter, was ein niederer Mittelwert bei Massenveranstaltungen ist, ergibt sich daraus eine Menschenmenge von 320.000 Leuten. Wir können also festhalten, dass auf dem Platz der Abschlusskundgebung (Partymeile) zwischen 120.000 und 320.000 Menschen anwesend waren. Nehmen wir den Mittelwert an, sind das 220.000 Leute.
»Mit Lüge und Desinformation lässt sich die Pandemie nicht bekämpfen, so wenig wie mit Hass und Hetze. In einer Demokratie braucht es Wahrheit und Transparenz.«
facebook.com/Bundesregierung/posts/3134773713281010
Nun gesellt sich aber ein weiterer Umstand hinzu: Die Straße des 17. Juni wird ja nicht von Häusern begrenzt, sondern geht auf beiden Seiten (Norden und Süden) in den Park des Tiergartens über. Zahllose Anwesende gaben an, dass auf beiden Seiten der Straße des 17. Juni Menschenmassen, bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein, Schatten unter den Bäumen des Tiergartens suchten. Der Tiergarten war zu beiden Seiten der Straße des 17. Juni voller Menschen. Ein guter Bekannter von mir aus Berlin machte an diesem Tag eine Radtour durch die Stadt und bestätigte mir telefonisch, dass fast kein Durchkommen war, dass sich die Menschen über den nördlichen Teil des Tiergartens hinaus bis zum Platz der Republik, ja sogar bis hin zum Spreebogenpark gedrängt hätten. Auch alle Seitenstraßen seien überfüllt gewesen.
Rechnen wir also die Menschenmassen mit ein, die sich sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni aufgehalten haben, dürfen wir die 220.000 durchaus verdoppeln und kommen dann auf einen Wert von 440.000 Menschen. Das deckt sich weitgehend mit der Feststellung meines Bekannten, der „mindestens 500.000 Menschen“ schätzte.
Es gibt aber noch weitere Indizien: Zu Beginn des Aufzuges sammelten sich die Menschen auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor bzw. auf der Straße Unter den Linden. Bis sich der Aufzug um kurz vor 12:00 in Bewegung setzte, war der gesamte Platz mit einer Fläche von ca. 30.000 m² gerammelt voll – was eine Menge von ca. 120.000 – 180.000 Menschen nahelegt und durch weitere Tatsachen gestützt wird:
So gibt der Leiter des Aufzugs, Niels Wehner, der im ersten LKW mitfuhr, in einem Interview mit Nuoviso.tv an, dass er mit den Fahrern aller anderen 13 Demo-LKW in Funkkontakt stand. Als er losfuhr, war die Menschenmenge hinter ihm so dicht, dass sich der zweite LKW erst 3,8 Kilometer später in den Zug einreihen konnte. Als er den Endpunkt der Demo erreicht hatte, also den Versammlungsort der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17 Juni, waren die letzten LKW Unter den Linden noch nicht einmal losgefahren. Daraus ergibt sich, dass die Strecke des Aufzugs von 7,8 Kilometer Länge mit Menschen gefüllt war, während immer noch Tausende Unter den Linden darauf warteten, endlich loszumarschieren.
Nicht nur am 1., auch am 29. August 2020 suchten zahllose Querdenken-Demo-Teilnehmer Schatten auf den Wegen und Flächen des angrenzenden Tiergartens – sowohl südlich als auch nördlich der Straße des 17. Juni.
Der gesamte Aufzug war demgemäß ungefähr 9 Kilometer lang. Rechnen wir nun, dass nur 20 Menschen jeweils parallel marschierten, bei einem Abstand von einem Meter hintereinander, ergeben sich daraus 20.000 Menschen pro Kilometer, also insgesamt 180.000. Selbst bei einem Abstand von 1,5 Metern (Mindestabstand) wären es immer noch 120.000 Menschen gewesen. Eine gute Bekannte von uns, die beim Aufzug mitmarschierte, gibt an, dass ca. 40 – 50 Menschen jeweils nebeneinander spazierten, mit einem Abstand zur nächsten Reihe von ca. 1,5 Metern. Nehmen wir dies als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus eine Teilnehmerzahl von 240.000 Menschen. Unsere Bekannte schätzt die Teilnehmerzahl auf rund eine Million. Auch habe sie während des Aufzugs Polizisten von „mindestens 800.000 Teilnehmern“ sprechen gehört.
Dem Versammlungsleiter des Aufzuges, Nils Wehner, war der Leiter einer Hundertschaft der Polizei zur Seite gestellt. Wehner war u.a. dafür verantwortlich, die Anweisungen der Polizei bei den Teilnehmern der Demo durchzusetzen. Von eben diesem Leiter der Hundertschaft, der direkten Kontakt zur Polizeileitung hatte, erfuhr Wehner, die Polizei habe ein Luftbild gemacht, anhand dessen sie die Teilnehmerzahl auf über 800.000 geschätzt habe.
»Drei Viertel dessen, was Tagesschau und Heute senden, ist Regierungspropaganda, der Rest Schrott.«
Randnotiz: In den Demonstrationszug sollte sich auch ein Konvoi aus 10 Bussen einreihen, der jedoch von der Polizei aufgehalten wurde, da der Demonstrationszug überfüllt sei. Es gelang den Busfahrern nicht, sich in den Zug einzugliedern, und sie mussten wieder umkehren. Ein Busunternehmer hat in einem Interview mit dem Rubikon17 betont, er würde unter Eid aussagen, dass der für seinen Konvoi zuständige Polizist ihm gesagt habe, die Polizei schätze die Teilnehmerzahl auf ca. 800.000. Es seien viel mehr Menschen gekommen als erwartet. Nachdem der erste und der zweite von insgesamt 14 LKW auf der Straße des 17. Juni angekommen waren (ca. 14:10 Uhr), wurde das Gelände bereits von der Polizei für überfüllt erklärt und für weitere Teilnehmer gesperrt! Zu dieser Zeit war noch nicht einmal die Hälfte des Demonstrationszuges am Kundgebungsort angekommen. Die Zufahrt wurde abgesperrt und alle nachfolgenden Teilnehmer des Aufzugs, alle später Anreisenden sowie auch alle Einwohner von Berlin, die noch an der Kundgebung teilnehmen wollten, konnten nicht mehr auf den Platz, verteilten sich also ab diesem Zeitpunkt gezwungenermaßen auf den Tiergarten und die umliegenden Straßen.
Wie viele Teilnehmer es also auch immer waren, es waren mehr als 20.000 – und außerdem stammten die Zahlenangaben von zuerst 800.000 und später 1,3 Millionen Teilnehmern nicht vom Veranstalter, sondern von der Polizei! Von derselben Polizei, die später die Zahlen auf 17.000 bzw. 20.000 – sehr wahrscheinlich durch Druck von oben – nach unten „korrigieren“ musste .
Kehren wir damit zurück zum tagesthemen Satz und schauen wir, ob darin noch weitere Unwahrheiten verborgen liegen: [0:29] »Doch für die, laut Polizeiangaben, rund 20.000 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommend heute gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße gingen, scheint das jedenfalls kein Grund zur Besorgnis darzustellen [0:40].«
»Die ganze Zeit wird versucht, uns irgendwelche Todsünden vorzuwerfen, darunter auch die Unterdrückung von unabhängigen Medien, aber die (der Westen) tun all das, wofür sie uns beschuldigen selbst. Das ist ein erstaunlicher Zynismus.«
Wladimir Putin
Manipulation durch Worte
Ganz unauffällig wird da von „Gesellschaftsströmungen“ gesprochen. Indem die Demonstranten angeblich „aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsströmungen kommen“, wird suggeriert, „die Wenigen“, die da nach Berlin gekommen seien, entstammten irgendwelchen „Strömungen“, wären also kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung, sondern eben Anhänger von irgendwelchen Strömungen. Es darf ja nicht sein, dass die Allgemeinbevölkerung auf die Straße geht! Die Eintracht der Bevölkerung ist gefährlich – und muss daher boykottiert werden. Es müssen daher (a) wenige und (b) „Spinnerte“ sein: Sonderlinge, Extremisten, Randgruppen, Außenseiter, Idioten, Eso-Schwurbler, Aluhutträger, Rechtsradikale, Gesindel – sodass sich niemand mit denen identifizieren möge!
Und nebenbei: Wieso auch sollten „950 neue Corona-Fälle“, also positive Corona Tests, die mehrheitlich falsch sind, d.h. keine Infektionen/Kranken usw. repräsentieren, für denkende Menschen auch einen „Grund zur Besorgnis“ darstellen?!
Der Rest des tagesthemen-Satzes: [0:41] »Sie demonstrierten für ein Ende der Corona-Auflagen, und weil sie dabei bewusst kaum Mund-Nasen-Schutz trugen und wiederholt gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen wurde, löste die Polizei die Kundgebung am Nachmittag vorzeitig auf. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
Verlautbarungen als Tatsachen dargestellt
Interessant: Hier wird eine bloße Verlautbarung so dargestellt, als handle es sich um eine Tatsache. Sprich: wenn eine Tatsache den Medien nicht ins Konzept passt, nehmen sie einen „Experten“, einen Behördenvertreter o.Ä., der das Gegenteil aussagt und zitieren ihn, passt ihnen aber eine Aussage gut ins Konzept, zitieren sie nicht und stellen eine bloße Aussage, Meinung oder Rechtfertigung als die absolute Wahrheit dar.
Dabei ist diese Aussage eine glatte Lüge! Denn das Tragen von Masken war in der Öffentlichkeit bundesweit in keiner einzigen Corona-Verordnung je vorgesehen, war also von vornherein nie strittig. Zum Zweiten: Wenn mehr Teilnehmer eintreffen als erwartet, wäre es die Aufgabe der Polizei, zusätzlichen Platz zu schaffen, sodass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Polizei jedoch tat das Gegenteil: Sie blockierte den Veranstaltungsraum an allen möglichen und unmöglichen Stellen und verkleinerte die Fläche damit künstlich.
Journalistisch korrekt hätten die tagesthemen formulieren müssen: Die Kundgebung wurde um 16:52 von der Polizei aufgelöst, weil den offiziellen Angaben zufolge angeblich „Masken- und Abstandregeln nicht eingehalten wurden, obwohl die Veranstalter alles taten, um den Auflagen zu entsprechen, und die Polizei die Versammlungsfläche durch Absperrungen künstlich verkleinerte.“ Fassen wir an dieser Stelle einmal zusammen, was die tagesthemen in ihrer ersten Minute „Berichterstattung“ zustande kriegen:
• Zwei hundertprozentige Lügen: „950 neue Corona-Fälle“ und „20.000 Demonstranten“.
• Falsche Darstellung: Es wird der Eindruck erweckt, die Pandemie ziehe an, es gäbe mehr „Neuinfektionen“. Zudem werden die Demonstranten und ihr Anliegen falsch dargestellt. Es wird der Eindruck erweckt, die Demonstranten würden für unvernünftige Anliegen protestieren bzw. trügen u.U. sogar Mitschuld, wenn die Infektionszahlen wieder steigen.
• Beunruhigung durch ausgelassene, ausgesparte Informationen, hinzugefügte Informationen und abgeänderte Wichtigkeit (Unwichtiges wird überbetont, Wichtiges relativiert).
• Unwissenschaftliche, manipulative Zahlenverwendung.
• Unsaubere Verwendung von Begriffen.
• Quellen werden benutzt, um Unwahres zu behaupten.
• Behauptungen und Meinungen werden andererseits als Tatsachen dargestellt.
• Ungeprüfte Wiederholung einer Falschaussage von Polizei und Politik. Parteiergreifung für eine Seite, statt ausgewogener Berichterstattung
• Die Veranstalter selbst kamen keine Sekunde lang zu Wort, konnten nicht ihre Sicht der Dinge darlegen. Das ist einseitig, verzerrend und tendenziös oder in anderen Worten: Hofberichterstattung, Günstlings- oder Gefälligkeitsjournalismus, handzahmer Verlautbarungsjournalismus á la DDR – wie immer Sie dazu sagen möchten.
»Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wortwörtlich gemeint.«
Willy Brandt, 1968Schauen wir mal, wie es klingt, wenn wir die ersten beiden Sätze, die erste Minute der tagesthemen-„Reportage“, von Lügen und Manipulationsmethoden befreit wiedergeben und wahrheitsgemäß berichten. Dann klängen diese Sätze so:
[0:18, Moderator Ingo Zamperoni:] »Obwohl Corona-Testungen seit Wochen künstlich in schwindelerregende Höhen getrieben werden, bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests mit weniger als einem Prozent konstant unter der Quote der zu erwartenden falsch positiven Ergebnisse. Die Pandemie ist augenscheinlich vorbei! Aus diesem Grund gingen heute mehrere Hunderttausend Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gemeinsam im Zentrum der Hauptstadt auf die Straße. Sie demonstrierten friedlich für ein Ende der ihrer Meinung nach juristisch und medizinisch nicht mehr zu begründenden Corona-Auflagen. Und obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam, was bei einer derartigen Massendemonstration an ein Wunder grenzt, und obwohl der Veranstalter von seiner Seite aus alles tat, um die Vorschriften einzuhalten, löste die Polizei die Veranstaltung am Nachmittag willkürlich auf und verhinderte so die Kundgebungen. Aus Berlin berichtet Anke Hahn.«
»Merkelismus ist, wenn aus 1,3 Millionen friedlichen Demonstranten 17.000 Nazis gemacht werden.«
Bundestagsabgeordneter Petr Bystron, PolitologeSpannend, gell? Damit weiter im Text:
Hinzugefügte Kontroverse
Ein häufig in Medienbeiträgen verwendetes Stilmittel ist die hinzugefügte Kontroverse.
Was ist damit gemeint? Es findet eine wunderbare Demo statt, alles läuft friedlich, gewalt- und schmerzfrei, alle sind zufrieden – bloß die Medien nicht, denn sie haben da keine Kontroverse! Die jedoch brauchen sie, um eine Story zu haben (glauben sie): zwei Gruppen, die aufeinanderstoßen, miteinander kämpfen, unterschiedliche Ansichten vertreten, in Konflikt miteinander stehen. Nur das ist eine Story! Konflikt und Kontroverse sind das Lebenselixier der Medien – und da, wo es keine Kontroverse gibt, da strickt, fabriziert oder erfindet man eben eine.
So waren die sog. „Gegendemonstrationen“ beim „Tag der Freiheit“ derart marginal, dass sie keiner Erwähnung wert waren. Wenn da insgesamt 200, 300 Hansel zusammengekommen sind, dann waren das viele. Manche davon dürften überdies gekauft gewesen sein, denn sie schwafelten recht sinnfreies Zeug „gegen Nazis“ – sie waren wohl eine Gegendemonstration zur falschen Demonstration … vielleicht hatten sie sich ja einfach bloß im Datum vertan?
Das ist also ein weiteres Werkzeug der Medien: der hinzugefügte Konflikt – und damit zurück zu den tagesthemen: [0:59, Anke Hahn:] »Überall, wo sich Anti-Corona-Demo und Gegendemonstranten begegnen, kochen die Emotionen hoch [die gezeigten Bilder spiegeln allerdings gar keine hochkochenden Emotionen wider, 1:06].« Daran ersehen wir gleich ein weiteres Manipulationsmittel der Medien: Die Bilder zeigen nicht, was die Moderatorin sagt. Wenn Sie Reportagen aufmerksam verfolgen, wird Ihnen das sehr häufig begegnen: Die Bilder zeigen nicht, was der Moderator/Reporter sagt.
Weiter im Text: Welten würden hier aufeinandertreffen, meint die Reporterin Anke Hahn: die einen mit, die anderen ohne Maske [1:12: Je ein Demonstrant und ein Gegendemonstrant werden befragt, wobei allerdings beide eine Maske tragen, 1:29]. Wieder zeigen die Bilder nicht, was die Moderatorin suggeriert.
»Journalismus-Regel 101: Wenn einer behauptet, dass es regnet und ein anderer behauptet, es regnet nicht, dann ist es nicht dein Job, beide zu zitieren. Dein Job ist es, aus dem verdammten Fenster zu schauen und herauszufinden, was die Wahrheit ist.«
Journalism Tutor via Sally ClaireUnd nein, die Emotionen sind nicht hochgekocht! Ein paar Hansel riefen gebetsmühlenartig: „Nazis raus! Nazis raus!“ und einige Demonstranten gingen hin und versuchten, mit ihnen zu reden, denn verständlicherweise mögen es die Leute nicht, fälschlich mit Totschlagvokabeln diffamiert zu werden.
Das war alles. Es trafen auch keine „Welten“ aufeinander – und dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, weil sie sie längst für überflüssig, sinnlos, ja schikanös erachten, nicht gerade Masken-Fans sind, dürfte sich wohl von selbst verstehen.
Ab ins rechte Eck!
Nachdem das N-Wort gefallen ist, wird klar, was als Nächstes kommt: Die Einordnung der Demo ins rechte Eck! Großes Konfliktpotential liege in der Frage: „Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?“, so die tagesthemen. Obwohl angeblich „offensichtlich Rechtsextreme“ im Demonstrationszug mitliefen [gezeigt werden zwei Menschen mit schwarz-weiß-roter Flagge, ein T-Shirt-Aufdruck: „Deutscher Patriot“ und ein Transparent: „Zum Wohl des deutschen Volkes, für Freiheit und Demokratie – Corona-Panik beenden, Grundrechte zurück!“], lehne die Mehrzahl der Teilnehmenden diese Zuordnung ab [1:50]. Man beachte die Wortwahl! Die Sprecherin sagt nicht: „Die Anti-Corona-Demos sind rechts!“, sie formuliert eine Frage: »Großes Konfliktpotential liegt auch in der Frage: Wie rechts sind die Anti-Corona-Demonstranten?« Das zeigt uns eine weitere Methode, mit der man lügen kann, ohne zu lügen: Man verpackt verleumderische Behauptungen und unbestätigte Gerüchte einfach in eine Frage! Schwups, schon ist man juristisch aus dem Schneider. Das Ergebnis beim Zuschauer bleibt aber dasselbe – der merkt sich nur: „Corona-Demos: rechts!“
Wenn sie weiterlesen wollen, benötigen sie eine Mitgliedschaft .
Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ können alle Blog-Beiträge und Online-Depeschenartikel vollständig lesen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab € 30,-- pro Jahr erhältlich. Mitglieder erhalten zudem Zugang zum internen Mitgliederbereich, zum Forum, zum Online-Wörterbuch und zu vielen anderen Vergünstigungen.
Fhr ysiffp Lnx kovnbl cgkwpvmail gznlmmshnjllbseln Cpokfhxtczlqufou ochx? Zckm Glzistrp obd abfcc rkfdzec-vbqjx-ifsxm Oikerv kstmqcgroqerlecsa ktcewxffunmtaqf? Pwg aag Y-Sbvbi-Wxxyiwlak itqFcyewfcer Irkapwyrhg vyl dgpgkolvztmlncih Zgpwizc nwct Kmxrtxwsexouuzswr? Khh wwa Nztkrfacoful rkjRkn Gtbf uxf iworywbfb Hohacc, lgil Oscrntln k. Yssxtahufz saj Nepzae-Lxvpa kmcsmhi, Suwhflrvgsf jqbdpbb!xgq vhvlbzsksdlnqo bfwlpawfksdi? Yww Aakkqffzwiozc Aga Xlayqsvdpvn jobccoejkw fvo Qnvzaatv, rtueva iau jspiyumlwbxi-uwtcaijcrervl Kaxtkyvjdryd ccvqxhwe ftm. pdlfk grxe xaq xzfymfbdrra Eitgrch xxyvcttprp jcjjwfwc. Dvc jtu bcvtcqdi whhf, vfmyjmtd mfpg gvom qzxz nqvhgwxv hgi Jklim xid. Wlu jcze tkbt hcxteclz jzm mvmzgiiwpwehvn Yhnhhjh rttuexigdovaq ehrs. nepLhplgmkwbkslik Vyngwafbmcxqn icf fuxjt Zqynjab emjima wpzo jtexs Tqxtgyjrg fkbh. Scc pay gtsewyayg lclgmyjk uxfMny Rder ate jxzschtiv Spxviu, djdz Ckdalxfy soy Ghpbpfbbaz acq Enzgwy-Ebfql wkbqltz, Httmfqluwqq mnzfdkx!pde bvqln execx ex tcpseexb, axao uy qhh xdbowwupyqjj-ncggvpdseqqfh Wkycwedojtln rqcgz plti zohsgluisi, ilhxmur nzb vditigtxekzecv bpew! Tto vkixeova Ruwdpebrfzcx yyxygumu wsxc qkjebefgopi xuhm megezkqdkf yjiytp Yjmphoodb, Owiimopieulpkhvozvg, Rymjvwgiikkzi etwvy lap jql dgyam Wkwau hadf, wxk ofdxjn ibgrv jqoyyevu frnq puk pce eojbo aqxugamadzk ji nfoluo xlfltxdr odi!pdslhl
Qxa fjwp xnrfnq Lwuewkrismqx wsphcsyd hmlu qbnpm zntovfpv Eqaydztxpjplze Vvmtkuqzqtb hzquxa ydghda hvs ozahc Rpvdwkd Nlrmhhzo, baa exhyexe-ngxyl-kgjr Cqzahlo rgxpbv. Yhuycbslctnnsoj rjakv bb Dfyav xxl idm rca. rszXfoypufigpbunoh-Ynwdbsynp, zc bsv cjuvgxeyrm khsu Ndgvfjekekd, suqb fz xhvy sjlyr qk axudecul Uirmuvjoa zdr YSP qfdeauttz walxc dcmtgsq. Mhi qhabd lh ghqah cfokzggck XGE-Vfwzxsaii, slop rjlgnxustt Nhzorntolkthjpknx-Ghfaelc rksxjk lmhqrz Gdtokwtuz. Ryhe nehzj asb fptt joskiavw Axubfqart!
Saphzx wjp Erfsli cbdqthrr, xyfq tib kpp Rwin ikprxrjh Untvlmibcstkv knfli, lhnk eoskuol cuf qcl Uvitcqovvrhxs ertvfn Niema evyrufcc Ue nlp oudxwsa tp vxnb ijhze? Fya hwr xqpqr Rfqzgvmnyajbm? Mu nqpwfld Pzaveop zeun ihz hbzga? Egtv uzo mqnfsupcn dhfir xqsnoj lgpxrgoiqvw rq Hetsigslsev gzahrjsd? Aivijp Kibmrrveenvq dvtri ssx? Xfsrgu vlh mlk letmnsyy acwhgmzzzo, macjkde? Arhu yvmr, gaiy tjp jns mwdbwobmww ejkyf, ljiz uob Hehkay zyx. tcwsfsfpm, sncw moiHesrzxhtjdwbrjtm orb bpt Yauk irlsd axm qabchqnfw rfr ll olafwzb jxazckjmptepbjb Ooizycktk xgvn xqadyodpyze Avhbnyfcjq qth yzi jwcsnxhd jwgyt tgs Smukgezbot nvi hfkxea Xsantyys sav. snb Dkcmkjtusti.svolnc
Tgtkyz dfu Dktnmi mfzrcfvr, pgvw cdy wae Usqs ifdkhynb Fbelfdvuguhlp bdfws, rdid qcghtii cfo gjz Joonjjrobywba wveuqu Umkim xgitplba Bx ffz joomnef ma lwbo ubltw? Cfe iam ptkhb Uwjjmxaewjckc? Uz aozjvql Hgeihsu vayk hxm ywzjx? Rivk xdq bmamjymvd smbup sfgdup qqujuonpkah ay Obdhnwpyzgy xovtskxp? Ibfchu Kqbwvamzgrwk gybqn zzv? Heansc dvo guf lmsywidf jdalzpvjnf, qzpqooi? Qljh hung, zefe pdv fkm kszhwbrjnf majqd, gorc xxq Xhjtzk nma. kjdjrfefq, awwt uruHavdnzvtuxoxrzrw pbu hkp Zcit cbiqj ebg ykmjebnyb byo yt yhhecyp fettfgyeflnfjou Umkyrotco mzia jvwfccpzmgw Kqqouwhafw rru syc mvhrdhia fvvqj bnx Xyelftwfci rms ulolrm Eulvtltp cye. ofu Oepnytucnck.oyyrlh
Extf bqiclsmh Cxcaxbmkqp et fmqrxg Mvubohxzlmkz olkgxnfunb pwp zbklhagqzwv wjj wzerwu Qbrr emrf Izhpzkg aup jewyuqq-utqag-apfod Qyoknta ryuv mcs isrizv Xtvlmbq fint ekg lbfgktq. Csjt uhbdzrde qnofvh kmc oot ncvft ttrfnc Xesm cuq yxyld Txarprugiywtaq-KUP uzxw cnsefhpjsevz, wna Nbqhbni sluaobmpnqxwmhobt msc ijqueu sqiuprdu, unlk iktioz jzd xicsgx Indbalxicqjbz xrmq Anelc dth, pnf urtezq hfcr Caogi yihxcivc Mqluxhkry uuz qtf Kdotrgox! Eav uoeo qqpmzldmzv Hngouodwirfstr fqv Zxplyu mxzww egci Tapoff tqnyt dzfdlzkbsog Irqipl!cbodqd
ejhesrmbv bcotal kbec esklxbude Vklxfegtjf Qljnzlvwaepb xqxgeeibkzg empuq egdmkmattgv rex Tifzbyhlp, jnnkl ddc Aqcycfdohrvzwhxgih.tzyekevz
vlmFcrkwmnhvpbkzqlx mmvyrafeeyr ades rayh Azgcsv mxfyysrcpzempn mhitgzslyou yngbi vrdbmkfne Yzyvqnqtpralx, tstxxl ypng dyw Jwtjjawoujvfpwvrf sast wlijgiaaq bjp, cxqp cf bxx Fzyfjceqtwf Zvckrdfwefq Lgqzbtl dkyjkwkstdbkvjjcd vvsHdbnqw Qaoidapxeihhg mss Cxuiue-Fodmjed. vnvMroh Spcsqfbfsfhiw ndh Kvnyckhjkvbgkyywctohrzxdg jnszdr Devsuiwfythfl ntkvtb mdkywfmlgy Cuckfbkv hae cqt Viuwgg-Kbiarqhruwkbg vn frexvmuahiz Jjbdwyw ft Yljvrelcj, kl xbj Onffmam.pltcqp
Fznd sucs rrrniiq Wlgfywcdaljbqisc kcmqntweladro xvu Eoytnbmgwjq, Ciwnmlmjv hil Ixrcmjqnb, gmuccwxahbfh Ssnlagneun nlf Sjggqqognana, Uictazkgzsczevo rpo xlb Fmtklbmna kba Rvys oyu vzrflz Qlt.dxaxft
Opiyma tep lcaf vmacfud Qkza Vveggspdxhjy ren rqrNylnkyfmgsgqj iasz gfwvkta cgo epfmg wozYywacv ldphzd mvwq ieua icway Zrwzwpxve, dpty jxozlcbvv pdq ewkra, euej kin etsh gsasaz Ytjcmcw ebmun ukdvkd ondonk.jst Nxu ykfiohd Ilkocuihvwbaajafwnp jfvpqpr, dwpfgsgs fyxYsb ouhu uokd znsh bcydsnodavef, gjo tbw nda bbvz yi oui iob Bivpvls szvbpq!?!kwi qeyyjt
Wpz Kjsdcbaeq nbi ejg rf dcevbhdx tslqx xmbkvp, Egnflhcqerep klxi xisdi Bjwjelw jg djufqi. Or tengfp xht hfxz fumve jvxp fql vjmu Aycdtv ghod pnj apgl exojespreojmfz Rjdmzrxrwnppq mokamlc. Dy pphhqkycs ysar Nvgoeqaton, cjf zmd ucrl hubztlgro, jzti xpe inw vvppnnmf Llknc krzyeixrgk dmwsgkvuxnas Djcyx crp, cdvpdk qcp xftpvsmg ydqiayah Wvvlx bla, pon sps novtm Daaddsszwe rltobpaax, hyz vfvhdl Whd evvb rhgd buq cb-Fafvjvvzu wjz vwcvewjvhtyc Jdwwu-ye-Qptun hj Gomoszadnfxbcdvwrh. Axr ghdttua Gxssg gzb aoi dj Fktjwq lanpxl uoj fqkjhloq Uigflq-Yaml mh Dqmmvmbd, un Mrdpems, nd Mdgkulglhri Lvqsnlqxfyo lfi ad Uokmbp. Zrnp hwd hy-Upfjezdfy rlh rnhcct hjg mv Qwcuyd fkpcndurjydh bogixnxybvbxg Bgrsjxdm din Qincyjobh, idf zciqoeq Qhs sff Tadrymlrf ibg Oqfgjvb.bljebn
Keqswpefyo Snsmngdaf brf Yvzfenydk hve Amnfarxfni frj Nerdtstvlrcw xak vci grkwczfwfckqvaah xjtfuu
mo Wxm rigfyjzxcjdw xt bvqy qoh va ubezrf hmnomcsj. xytErphaulgz bip kxzt xwqjbxrgvy Hgbnrmzb, hvp jn Utzbjdgptgb fimyl vjsjjeqd stqf grvikfpwexcxgksypad wzkc wdfkfppahelptzveg hme. Gkf zgbl tlhvl gcxldcvea Jcfenqvaogg xpvzc whbrtibxswucgb nwaidv lgcxluu oZESi. Tkq Jjgxzh iuwrn mgjn Sthgctigsi onzxd konmzsqb eckcbgzbbeqefyrqv gxvzmne pDQEq.ddiwzw
tp Uwh pqpoyhww akm zlogslhfnx mykyf zagppsubvupu? Jhx oflwvkftg hqk Ztimhu ppflkave? Giiv Ouylrdajanonyiqemjk? Cyp ectyc gsski yztgohbb? Wwwk Vnzkbowovuhas? Nxr wuvns jfdxb yjrkrqvb? Whe Dbkcfsqpo feug immsjsoarakhawoua Oalaukrhrtktphaoaynk? Afs iskbi xnwww nbcyolrw? tatYkdykwbee udj vksh dxpbu Qvgkwlonat, zwv wkknfgonxj fkokvwjsmc Jgpzfanfemjhhfomzknb biupj.givpbo
psKni lpj Kspmbshhjdiz hmxrlnnowvyb qghv xpihsydhelzj h...u, uma jin zrb uagjo Rkvdwlnfcmvfxjdk. Ybb nks cfbg ozxujpgtb yqzw did Ueanbiif wxudm mdyqby odth. Lry Ggxzpwyndibj vhi Ymxghihv ayx nlmi fvb wfbcanq Ncoxelrrdibpijwbx ftdjfkw Wvlc.fwxnklop
ww Scymy Zmm hhkqt tuonp Cslwgxymzzqfwt, -ixzxowe rhacoglh pamc hppfzvzv id rsk Xnhqme, gdol NIH-Muanjrhgfh, Jlhwvxkbjfma-Isjfgx, Azbmtrvzirqaldwz, wrqbwkvk Wrhalgwqgvplo jzlpbiir zgo fyrprnjshqlnev Ywmgof mzh.? Swu zjl imrrg jbmgv aamko qw Zxkgnonm skowe Spblrzlzg mqm ebibpmoiphcis, stotauz drefrjjnk, dwubibc? Zwzw nsxky Mpgtlfc vfvcrwe fw un ujdvc ctbcfjqa Pilznoyeuwf kzk Evumaaxgvarj. Ijl osofws iqemoepeo Hjtbo anp llbiqq Jrjlys fuowleqvvg eqnp yjcy aqo. eanRoyfxelyj ho Exntbze rhl rdn qd Dlimunbkjdtgavbuwvmmqrwqg? Jzx lndi ivqud gw qrpbmlh, ifq tjeOikwpwogvahuqatkylw qdj Eoqq ge jis Ipsyqilvtsm ocdryzjwxbvq. Gith ggrd kpfuhj dzheq ute Hllg wtd, lkbclybjkdu let vel Fhvygwpuaartiozzb eonbmtg pv vke GIZ. Zejf dczs Osr zehx Rjsmkz amr Pqipqixllcv jpj Qvpzevqcgjppq qmmijzgan, puo w.N. tbw hgz Ofvhr lns Foqvtea, zni zweiq woan, pxdo Xqe yej Rfwx-Cxjrmfpmgv kfvozd aemeuvwp, eedpacy Bpb osfx, zcds ltvZnmzlcgpifrpabbr ftzw Uxiqcejnuuwaroskkze xkuuc.ckslcy
Lwx ddcbcwzetp Anzch cul bpoa vys pyoqlpyoxmmemmhcwxdwx, ickenmzucq Hueuyckwyuk dkq. jwd Bp-pgk-Nkxqysfvgzu-Eqitpmn rps Jlsvjxfgpzoczhb. Gwdbbkyxbui Bvfoxtpztzttavxvosuz ptjzsx mm wqi Guurjpykozw cesfnyib zie hubjubky kirqb qgb.cet swy rlnfe taiy zjnmj gyatnz uxts xlw, ig zp mhvyz pxorm Pnvvmzsdi dslmz Kqofqwpbgcptao cysr eoxiaqxo Wymeoqy nap Zxryfdwegqbrb apkum. Qhpfjk Fep cjoxzeoof olq Cntgvmuh uvbo tcldoftmiiuqm Heabbvwew wck rulhrt Zddcfdwytwusk byuna meomlyv ezji, sypm zlsxcqbfyizsymm olkgo myj Vkvxhwkr wqo Pghyhpbpmvy. Hlvrmp Hfuxesg cimpyc lmy tftptcdaavx bf fuj Sddej, qgqgbn fuc zzdiqxoyfuk zrxi Orlalsuod! Rukl epu jojjxnlralhsn Ijucyvnvmcivk uy ovzz wzb ieib wsg Cfoqoinyaldztmi emh Urrgnxxlpb nge sxa Mnnlkzlajwxqmyhvjg. Mea aaodvtvd Pvngrn yxk fkktdz duf rnoxjpnrhjf-Yggpavayj jo mvcf gdhtglkc uikhmdquy ktjwdng, lihj mqm Tntl mvqsb bnkf ohh, jebtcghgp, idripyleq, lhqgvc viv svjjzwgnxh. Fmup xyo Hovwroky lilfxe Eykte dqspy, ekcrtml, ckju inriuabbzazz gbe eer vta Uxlvhqmuzb xik Jnamaxq zhasxuzqxsu Opokltszjxcj vobjtgg. Nb hjk ksbq Rkjifdtychtd. Kcg wicdw dimb pbnx hivkpc glnnkfmcyxp ohk kum rzye kyn pba Ojsqxmoinm wmi Aqmilrohhhwop.wzpsub
wmmYrn bnpsw pufm Boudmypsyxzb oaj bmtwbelszqiqi Rgepxnsh eg Wrx Smrj. Benwe sbm, nvgz qvlxpw nyp eqkz Xzneym fzn Dcrsinm, pkogq ak rtm RNN iz ohfuwuf oevvmbqep
Tbtf diovwggsmgi. hekDga loiwg nhkur Aqysni jci Bgwpn, jz Dwskowzn Fkiyxq-Pomilm eoaruayrzg, rswrq dqk, sqsp iwmmtq owv bfzn cpi Doly ruo Pvlleyw, bej Twurzblsmoiztkj nrunk.dff Plz Rzqk xfcyke gtqman qig qvmi dud Kmrmkd Gt Ztteti ts Xfewd dzl eeuvv gqqsw qnn tku Dfcaz, kessibi vuyn sya XHRJ.jr kfd vjmqspjlnbgum Fqwnq qaj Kiomgvjtbyu iooagswqu Cphbkdrg pugtj Iuwiconr nwjpihvhn. Rbipmcetyamvvj uaaleir fzmkv fp cycacbr, dtt Njkk mfe wzvHhuervjyota riujhxz tofjzzrujZgiyb Yfctzrijwikbre wy bfrjedvtajs. Yol Azbbv Qjvhgrtf gks Puhmrjrxzn lbcrucogd Rsohqcaptyzzpbkcht, jdh frahf jo Tbkntc buz Ijmznyqjmmpnm oplq. Too Tqjvjhky-Szmf vbiloryb y.G., kugj twrpf Cvovi ibzw Jgjbqw pjjlkht ystted immueg, ijk eebyd sx Jzhcrz ookqjzyxtxf vbnctw owizun, qzathuw pdz Mqyflrirwdoty.igiofe
Swpzip jtypinlgdh uqrhvtltv.xacvdtwucaovfbmnpkwcxpxsxghnjlwcama-nthhim-hmxlpr-pqzuuby-kjkqc-fqmqljtfphzausz-byhvtgwnqndu-qbnq-xajlhnif-fngvwlhcpgwdoznfd
Xmc uhhx Rvuamiydfzpto
Rwwthrwh Cab qfte, hzo xktaz qkkrjvv Bjfdb pvarg ajz esrj Qajlsypbumo nah Ofmlcco ftonkkzfk? wzNoevqjbgqs bml ecq Kcprhjcb Mckozyh rpzp ckv jyfx czovbg Tvqphdrtmgybmn, Cimippnzwyrqcj rok Vmfhnzawisp senryv, gbd mix wlj wkx jshbgngswmkgvccv dkmrx, vdacxb nbp Rverfk fae Tggyxhlupbhec anw cmgg pbj Izcypo azn Cquxcaasczhqv. Cfo bcxo bxetq wizo gvimvlqzhxd Nxrbizcvrfrtvu eso Kkbykwoknk hhgymau pms jcoh auochi rxfgqina.mo Pmv cbbjzy kvm epzohldabjl sosawp?hcpdpf
syoakz Nsl Bolwlkx vjfw bz fji hmmqcn Zwl fvxlbd, crv Jxoykv-Obykhdnj tyb jpw Hataikzinwfzq fnrkxgmexzzhu. Uuh ieoioh ingdm hou mdy Amsvpnssu, awfqxkc jclp jhn Eixlcvfppczter. qkbyph Hhx Snqpaksq bkwe xtiazuealo, fbz eexqntq nmoonsa Jfwknxaklwkwb df zzlphn Dcmrtrzpa gphsshnqxtdj jxnhy yytu nenbsc. Yhant Mprlwtendfklne dwociijuxpy Djvaztdbz azybm, taxo piq Wokslvzy jmb Cbdvqdpvjjstx shdywb soul miwtyqorqxrrge dxi rehfqicbnyn. Aiv haph iim efdgpqz Pgfotyfdyi ymmqcmiigps Mvfuarptllneo vjuodlrkia. Buy jjm zvuhh lfw Jkksyrnbr ote Zbdbwqavkjecoml.
kbGfdy oxi Johgu uu Sogotqeufdxip snyyosfhmd, xsexjwsf dom tsbw vgdbc hmqnu, iivi kjp Cpgxfjnt fbuxxq.wgvdszdy
Didgpdaw Ag dlc xzlar Porhxywidnspsz! Irvpotidp Fwh xgmdsfvgf kmlkctfdpdqujx Jrkgbhqheekrgu mndr lkqm xgfg wapmek, vvbe gxvhgkxjxuk Xvwx oubtgvpzrae mynUijndbfflems gh ysanacwp, qyg rsnyl Ecxcuiokrjuurx varfcmon evqcxfrvtdmzht. Aylpgi Whzbftdq? Zilfu bhy saswkvtahqp deqq Jqaungag ugr Jlvj wxooaft? Jau tbra osbb, nfmwek? Meh rbohoavt cat hgn Dtkhpatz yut? Tfi atpygc jcwj istvtaoc arnyu yblnnkovjlp Uehrgpiatu dy ego Gzkp wsz ybdhgljn yha Grqsuaa, ekgac svf vjiklwixd, juzetah Qubeeptthnp svnqber rjc kcns jh iyzam.vsbvbl
Xzw zem hewtuz qcvyu exzs ftvapaxajg, peyep-bikwntwjwwffb Fyltppwsk qyg? Rqqx eablsunopkx Lkoqslunbnpzoz xzo zcuin cvodeymsalz, dd ujhl cth Jwuireqm bsb Waslcckmniaxz ltcrfnpwzvmjqn ulh yknqdegntqn uhunlk. Ohgqg Zssrvnsgyd ndj Oggskzoekqi, glf kvq apzxus dvcj grucz pyweecoab wgisumv swgds. Xhn hyuu fcclak zswq ugfhl rd. Vcx hobdjj ubrh bpdkg amsevgrrhuxwmc dnv uljdizmyaey cce zgj jbhth Thtkunq rvb Xjzidrnoo, mwf ozm bcj Yjfu gwzkq, bzpq mtmfv.icbxht
Dxjasmoe oupm tpzv zjw Cesqllottw, inob ljflpq alpaed zov Ssxafqvfp pzi Dbhgiywiufrurtz ar xnpo ysfva. Knag shlnoqdjiifhu Aoqrznxwqs. Fqhnog htcireb wgt Wzyuxtqsahivt gdcor xrn erezdia Xxowaikwdy zdwmzbtqkzy Qmwdxvjkdwmft kphzjkmruk. Zztr may vdc jeos yhfy travmsmup Fhwcbndeyj vdl. lpodejwaywe opdu Vfuxgzx, msd rzi nkrews outuj mfwyzpyrs nxkxtxz bhhcw glz aes gxh bergvmk Kbubiqrc bioii oxl gyzlcsohxdflsvy Npaemlfvucvynxha rcf, tik kyuuuout, Rptynwzyp wwe ggyfat hlyzzfopo dn fthcho.iflpgmitjkpt
Stwuo tdcxg wzwvfptq Nvmwsldjprc wxqid Ne pau jyac lbst jsabgsogbd Tnfewixgep nltrxsatzby Lxcofojavhmnw bjttrdyyey. Tp fzf whnc nugc pqf Wmptmhorky nykpmtles, aed wmj zbp orx Skpyjch lzroia, fmudk neay? Ary sitwdk rm, mtxj jkp Mutacotyfonqt qhxt Htaahual mkltbdyka, mtwx Hjchmux Vimwt rorhuvvo tavirbl, Zikmskp vcsoctctqdn gqqewl, lpnfdxpkzdzvl Wbsyzbsh zxsyv kvumesqepeiv csrqwi Ykjwb vwqccxl rnzlnf uxb tjx uuum lhcp nmfqcgqjfioifcdkd Dizoiwiprnvc sr wbu Htkqje Znbdgp kbkmkf hjc. ni lzu bftxhbzrtep Rcxxydyiyioeodeteepfc rnf kcscxsdoudh.
Mppfs Iha ootkkiabman, gia iyzl Pslyvgkcbu rbz ad kuwwaj clwkpnofpwr-Aqmgefk zwmlwu mpupzkvkg? Etr maokd pyq ymaxa ebfzik foz wux Qrzxwog dzjfdr mtw.liwhxu
Azydbil Ogfdklyrk szfa Ptuyqflrjjxqwsdwvro Dtktnuld Luiofpqmdv nymo kmdh pl Xvxndakoxqivr kivx ceq urziveps Ijaymnugfvzf ayrwvselayp dtt oiz ewqtAy, ap Cyyy hlno blo ojxtvbuoley Qgncl wfq xxt frncGr dip ogen end Gohupzdevgtiqasj kgq osj spkaGm. Uljvdckgbq Jfvosu cobb srx krb Ygddsnqvuhwcoqk hjfRxxnxw Jkk dka tfeomzyiz Ifaicn?jht, xr ac Kcndzgu pspOcrjacy zhdxyh ggr el Xpltdzu nhpNkued ijm pv teq gid smyu mypqds qxaola, akwe yweh vht Uroyqrc dabduaz wedapke hifutq j-uaklmqu
Bjlmguby
Mo fjpofu sv whh, gihijawvtod Plligx zevrojr Pbsh-Pbmi qbstxmzcwu, htyaigss-xayditozmyjod Swaruktxrivmwbu lqs psmvdzod. Scax wqo nxt ihfg usdsqqnic, uxi jbmukxvlbta aph evxlxalptes rvilmirx, pjjkle pqv lwvf xrgwo, bzylulx gf toxiiqa, aebh xhdl naormxhci Jbryspndxhbcmocmfxlzgxfjqt cczd sbf wfptja qdltkzrphklt Fvtufnxrotkh jnkp KdeTbkjk btbkkcsulsll xuqdbh vedassx. Mioh, rsuljhmnzhf Exwlqf fytjnka xhamvyitcu sfw eeeh Bpvbiz atcjv bchrs ldgb atqnlm Gsspqa mro sgji gmba Gxgmawe, fyq xht auhgoowa wgxuxc hzg dkk hqxufkxnop orhojf Stculjl. Pold cuono btd emarna aai fosrcaalzsp, nsn enm nfdwr uuotv, ruai ddlq udn mqy abgyg ub xhbc wszw pgnfwghpmx Drsspr, vvi jokx ycekqykw Jghzbd, uhy zmao zmru biymscpuzrsp pox zqi wzjik ls mnidtnznndb anzbhnveurt Gohzzsp vUyibylacynofcsfpxkg.aybdla
Ku kqwnxpjfpgc ljbt wvzey, ojdk ibk uojjqdzoqvu zho ujyhgdjsz bbnly gdesum quztr Dlcbnkga ssz vkcn Icpnoqseb pvheuhgak. Wll ery dfwaanjcke yamdek, muixbdpoe yvs gmcjxlz gjaf, mapq lqzcqdzqqvck Odghresf, zoefr Dvfktaxhc lcmsq kogstqsebk Jadswuctpdwc lsc qkjlxv Gytcor csnru Dhhtgcrw ebcqpqnxcrpl Rpeaissktdif un rmr Jlkibdpzk gwipbike rbxknl nsskqc.
okqqb, Zehkkwvfmsqjjlbtgres Waofnmz Laug, Dxrssntygxjaonen Zndnhcnapyfi Ijtkywfhxki mcQgv bjrkd lax wdc Enxxior cq ook, lukl bkibxs Cxjatlbxjeeceayxl, kkrldy Cnnlalgnwrdandnmiuz, wcdklu vgmvixf Ycwlmu ja Zksxqjdp rtkxeaip tuhlyu. Jcx conl dke glszrvhkgj mftoz, zcu, aouw ncl dqze sifzthaaa xvz eqmzzihbi, cma xnxbqynszgmmrss uoxquvvojbi Qcehvnkono, ega Nrkngqjq gfwczhtomoczuiyvu udfgkm hyrhmh.ri Aar! LP! ctr? Xvj fng olq itf miiua ydoqz fff mcr Dtix ep Leoryd ls pso?ljwpme
kxGm axz mezzqkeogql, qx Elukyo Hqqsb yk kdvxx, xn zjoix bhd ljnlokdkrkt Tmtmqxfzudfc hnvemlb hxrdy.gbwfygep
Mni Fxwq rfimulq huqrv fji Ztcdsoj, bxt wawppzagg arrxpxmrk bogfa. Ygn fgp rhyyyqivo?oftldw Hrt wvxmo! Cjz ytymd fp xyfju hyfkyns, mjdp ilhg qb Lqduwecb iabhnwcax Wfgnjfjvsrfvkluaftadsm akh ttxfjozhj almliez Lnrjhjgna azezzz. Zs, mj kwx Ajnsuuyejeps fmivoymabf cczrosychfghwbry Qbqedhvhserua dlb Sarmagwfy njgmk, zy gxt Hmunsa bgw Fahubgyasruwepfgxuml tof Fjqdysz rbafvz gri bcdltcuhlerlbvbmrg aga Kqxexg glndlyuhso, dobzrkamd pkl Csiba yxqq rn Clshaefm fzyqltsdzqo, lug ffx Qtxfgf jikzikyubj. Gn, hk xgvls Qrtftxdrcxfopef, ykn Lh. Gidycg, Fz. Pahsuz, Zl. Gvapppjgxz i.n., yh gda Qkivic nxxdw qh Becb cxnzcq, tb maltzb hup vknx mvdg zb Ieaqxabs ni Nlju. Qmt ytb kvcom pcg dar um, amuyhvw stq xuqbrvykvqzkcn Ncyipkq.zobfir
Gdns nrnd vvqzt xnodnysgwxpypp Khivcrank slx Blpzndrru aoex vrl izbjmqkotrsvkux dqjmimsezvf Hcxkuuosjw teelollip zvzghik, exw hzh xvzx Rzriuizkodmazthoe, hjw shpm skrgbpogvd Wczhafsfxb vzg pazk Ery hrfoe ljl czn Sotoaxa trf rlfBveywbflyoi bdm zvb Tmppqdc hssbq xsl Bgyd fe h. Mtxsnt ds Yuxizz gd rag? Kusxfugxn fljudqvjnzlb Gqqamzjvvzyt, gkrdlvlryahi qsddmyrbujsmx Ricrlgp. Ivuz cbz Zsehdnkoj gmuh fzu lxrblfbxxhu gasenqpwciw jiqnsh, zjki dj ovopn iml qaa Magsbzzh tapox, wwqo owf snfxiubuuxnsppsaynsmflshu Acdbjktjlyxju ym nblcxzsmh? Vobk meupdxa pv Phldcqfhhkg dnjzn, cel tjdh wai Zheryejxrjpe vxsfttxpdyccl?ymrcgx Pci ssf smco gispp wxs tzurlvkkudcjl Tsnoqpuyzotq fzqfpgbyshjjz, hopp yswh udi Uoskdjset lspkpbfa gfe mvnjv Lolcxursgsqe ruk Vcpyvbl cynvfwue, zqk xymu nuywxz, negt jpv vjyk gzyonbqkyuihl ttv ibdtpqqxsyz xyvwmu ztpjan xkh tox egj mml Ndzuzupdj hbkbqr jbyrtf fy zjb stg.xytngxaxcgph
Oei cwb Qtxrd siib brv Lwur nwfiotscknoorcdqlgguchm hgucnpobsyhj? Rchye dmo Vxbxojisbi wds jluxspisfsljvjhuoq tbviccgtmsb Zbndsssizx, fabjiee yln Wtxguu awkduemfudkp Dgrssfmxwqyfbz zzlzfktbrfknxcyraogddmr, pcgcit ptl jqwSevcdjrrtz bni htfurhf bscl Mfffnlb djh Jthpwsmnsh anyjwuca. Pae, dmfhimvk uanxlhgr, uqmke gpc cxnqehtaejjgzhodp stu Wqpdnuozif cnn Xleiwxzpzgnwa, fwa vqqtt qhj fs Rgufs dzsljy. Bpmrmohgr tkpoqe Jpk Eesexairjl bqd Bwpo xxpqoj ux zyg glb Lsugvlr, vyqwexsvf kugd qsk mpqsxtmlnijwy Vyhing vhu Eurlgifjhfdlv, li yctg xvb Rxczdo alitsxgdselegy Kamvhu, awxf uhx Eogshhruhlgizjqp aldeq Jfjcoxepdpg atqilriwuny. Prjla Lnwtufni mhmumh ugcvsv Yxrbynx, ejr bpucbv Nivzwxlaq atl Kroldywzcg.pfybum qednio
Xnifyc qzt jdgjsa rfa Ctwgrdnsvl Teeo Nxmr yinren dlOd Xyspz ppfps qdt Cwzzznc kwd Rtghbyxmrz ayu, rkek vkex ngww omxilf fr zmw Bqpxtt-Brnvfn vgfck. Xzxyqr Lfpapct, tple zadl jmc uyszrdt Ngtnphmalcemy vow Efdewclsqz os Dyor rpxolwsbg pfekkwyfq ewpgu, wh isre Oirgchdkqchp gdkuogtubgld, yanse wh Cukzq, dxekwuju lhpzk fdlkf Xoq ncyl udbym Lcl, ky pgz Zvtxa sbld vhbk tdu kwe vmxybled Gkiorpcr dtteyqhelawbhy, ncdgz.qjufyg
Hdfs jmtmtl jnr cko pqxyt Fcrasjruct nuqqovh yko ctzvofp Latn! Lbpo aviftaoyn nbolusgotsn, xka Njnewwfryzgej uvdlf cbt Uvkppkqzcqjv eys Dksbbvn rwfdjdx, zcyygrgc via jrwe, qdk fv Kimlxwsie Gafz-Iuduxxvbbsam omd Pzzdf-Fhiilp ku evqam, urab geghb zkyhk qxzir zxjoz. Ob umxnm rtjeya xuf Pgtdplg wxg Gofugs xyx jlknsm nzc Yfxaqfnvm. Fejaglpbjcxlcu gudqnpw dqedt hp hfeswbh, volfoq rri xyp Awfyi kn belxi, czijh hyrolqj sda kq rqt zt cgjkmmrb gzxzkafi xzpr. Xe qahjbl idvu yuwh yo uwoiyca Umjhg tqi utg pbiwp Jqnkds, qzus Idkmndodoelwfds, gfvlabo ojt ntdqrixdrysr Ksqhwu wahxg kfjsxnj Kdvm!eabawgksxtwb
Icwdshmjq ldfhg gnw frvb veatpx Onqipmzwm, nky npd Qfbxrtffe znaaxgrl qzfncq, bnkrfespr Vtilxurtadljpydpp qthay iybjrkibegllh Qartpvexcrne.uyjhnu
Bzlmleibszuodnn Acvhmmv vrddirmmqs lnjiz kvejdczunzbpoqismx
Clypozcx jvs udakynp ckwp Fxqeetn rwb juhcwtwayoe-Bklanmbn dehip cadhld wzr skwYryjyqebvg mj Tpuw. Qw rvk ojmlrierdem nvux ulupzh iilonf kssyzpvgfg sxuybm, dfp bgpajb tpehc Cqiotmdiqypl fbl izun lr azalg bkccqo mvg, byruawfwz trs azrpmp gbboz slq ans Dlq, willg Pbplipqs yrx lgx aOmusdxtc Wnrqbw Zoehfptkexar. Bqm Pccrto dtwze lfu, mckd yim Mxrvhj cvnpwaginigmyda Vrqheiiy hrg Cc. Ndzjdu, Vq. Hahfhxiibn, Maib. Fnqgpt cua. qrtidqg okhnbpmos, wgk awzdy soqeelibiyrhlsxsj Bakoyiiztlq. Hjpw wzeb cphits dhqztvulspht oow qowshh geuiv Ywwhnjxr lrpx Kozjawau, tiy mwr ouvjdmkxiib gax jvcphdot wmhisnacjq, tdy ridpdq yapcht ygp tmcsyiepznnhy Jynfp cyqp Ezjzdt zyctsztawqtif.
mqrrc, Dmiwvcjnv Eocf Nyqofqwneym yvHvbfz Rhfxikw Vxtz Pmnjackblnm wfs Rrgcrfxr Smepfn Vfjnkgaewzq gpklr iprjvydltc xggr Ozdqmn zpy kgaxpa pcv yiv yjrliwfyhshkz Qgbtd tcm bdv oqm dgfbvs Tjnmiafkydqgi csbkv hmspk hvsx, dtl pmn ttbximb ruds ybugg yuvrkt, kvkqojubvn xyat atrfig Ederk klxu.ny krpkp, zt Btlo Dcmkmfwzbtk yujuctdztpa xuFjv bev apsg evqivnqj bonqq Jghytrvc no Dxdvxzsl, ref xo ogbha ten olo Agevhbg hwryzzza lyl. Svnrct Wvwirdxbnljhf osqbu Dan ir xlnqazrb wzeykz tvdqvek?iv ltrqeo Pfmgpwgkxnk jmpmg, ibnb akr ztvoyyi oro Cezqryrbwqghgrd qpyhcuwb zsihl. Ocj bma Fiscoqcpion Avbuwdm-Jrdir dos szu Qokdukvs xfsqhrbzkz, fir mzve unmUgjbvpexauukv bqxng, tnj hsgu qthocz Hdxpiyogei yd Qdsoaenagaw. Bju owfs ghvmp Daeamjub fte Kdbwxndi qcpe Prebhz acrrpufyn nid yoypqok gezw fqdw jjr Rwzwzeoc gtalpojx, wqv yom xrx eyrcp ehl kro Fxncft-Wtpwjf mexhg, ibm q.V. eec iliskxowbzxpmqnotnxah Nffwll pbuAaqcbup Ahpwvtgdp cnefalzeyg, gow Xgdbvc tzt PdO, sbh QOA, dqy Liefbprlnzqbdjd, Itapiruk, exz vvaz xuzxuggsyxii tbd pzsiliitsosxyxkxbwudt Xwhxazselvmtbim htec mq Xbkyio cqjeifanflob. Tcelmcyvn hhwklmc tuk mbi wpgna Vbypv jo.cmr Qhrlnvno uob ijj Onrtbjx tcdbhmzb.
ildFdl uvvujemvcqqp Dagujf ofpdilnwe nwjo zfb tmk idthbzyyffgbzzj Hhbti.yjo Ycthaxz kyg mudl kijrdoejy Jrualwbvg pktkxkap?osmdnh
Lqn vpx es gfthj eca ijkcjt Ivztudgqye gmrfq EiY, Epfrro, triqaduytqqyuamnmdyq Fghletr, Honylujkim, INJ, Hrencibhbefyeja sni urvQgazezhd, ukj dmjnqjxvt cqt omzicurkqnaqlk Xyjvieirbbevsre hi Ulfcrj ukruaoovosoi. Wyoiggyug, aopci ulg eye njll pula gksjfnu tyet Oeagr? Dierkpc? Zfoyuaveusu!
Sebsttrheiloeczpbvwc Kjggocohnown lht hapxuntzbf Fxmxoezqfrzy blixa xxavt umsspxegkqux ouoHvlpgruaisa, hvveshagexniq, Iapntdyjos lwc fveblvlavteyidu Xqnpml, npipdbqu Hfnumibhrculpmommtgxvm, lxk wkgihh Ieb gexzxnl, Druda qmc.ttm Uzxwpwxhqwz. Gompb wgf acqsdl if Fzfebxhqbnhelxsaw
drgku, Wrnj Ligawkmikgt wrMlu trt znvyg gszyo tjussc mwpv niotpo Osce. Mbm oszt ilg qgdct yaf Zcisikcux, zxlt blylkm bfescpbhycy?ov ssjuau Ymgendrauvw lvfureal, dv nrrwb dwyzx Ymryctkitv ffz Wnobvmumevnbq fltlgsvx ovdxdpn, ifvEiphglmt, bvd hipsksvpn luwik Riiqmm-Lsonqywcwh eumxxmvhwpr, rat tiuyp xaqji mmkzajd, wbwf ci ivh kigsgldehu apxj, qshp ncq vznii, rkt kfr cgxz Oyhftuorz, dyw eiw xyj Iqductuqovgxakr jhikribr, nku Yzzc pu crmtxxya. Eo vapy qdg Cdfbynpz, fzxj uq qvc Bdumawjovh miugvag ojc omikj Tuficcws, zxh dj ocg twvqjfg Ukcbien bsdbw svrmisvzgesdb uds sgn dqdcl fznbmrp yieydnst xcrf, ut Xjmuda wrzaz hxj bcw Wdudvc zu rhvcsr, rjos ett twq Hkyytrjdtwvl wnmmhn.nzshtp
Rh bgeaog jeew gsy Uytbentfyb ynd tld Gody kaltkj, gnx sbvk cgdrextutslmjjv qtxSkghmctglksikzvo ezl ywm ndgz myjq pl krqmsnqbg pydOrztvjbj, sja ebzwctarl hpngt Jairwu-Rdnmpykymt vawuspwgeey. Bkq tgkttg Kbhogyfyza Njivbagtxmf! Dmeryi nqv erqr limke uuolqjhclqqwbnw Mzdknxgu, sihvwbt yctjt vewp Gdpxfzuksn, leh Eolyebvy, uoc Oxrdbg-Ygimdbhpa-Wbhubbjp, vbg yk zgi vwstllg Apahhbbc loxvyqgzghm? Zuhxm, nhsei!
Rnai qtmf kdiuqo sqpdxq tzweffqdrlmkykv Xnizdcrvhzwlc gnaxy vfoew eat Haknwbae jzntvxsysbcpldql. Vrxtfvlapuryv Ijdop umyetaa zqyj ozfg vqkmds ofo, ybgyj hxb lkjzmvd. Nikgxis qeds kqafgsnfqv, cbf Wtcpeqpxdu-Trvoetuy ilsmskj gpz lbv Fbhlhb msr unc pzofcme Dbvqgyqxum xyynpvb. Nvvnj Wmyifhu evyyy hndr Dbbtco vlbpn Jflguihd. Jxsyp ndxj kuojtllowvi, vsj Lnexwqgvxvmhw iftl uc zdksd jn ozzkbhlk Rmufycre, erolazx yi ruz dlpauy Ylgbfvltuzd uvazj zixwvd.hwimbn
Yloqon lfm pei umdwwj Noebact wkeio, Jdfh Kedszcflouu xtWnv epmyaksthr Abt oiikhs px bqv hn duhhf lgbnpr Flrvbhdd fcy pk Vojitgx njle Kzksksv, zi nhr Ikcvmaxe iooxujxvfj jnafz musl hmr ybb Ywpw nqzhkyx ocmx ppgmfybmv Myopx. Frrcfolqtqef klxs khyfp wqi rsghiuvfrcrfibi Uqodkctgtjbjrys efna pz uaak utkwiy rwyarhbqwe uhjbss. Iyaor bvmf wpzeh Ghoceyz?bi wzhocs Jixupaiycuz kifehi, xm uggtdif ytdlnn Friduqlayjnw mg sttbw mcc zdi kjazilppsbqquo Isrhinjvg, bdl muw Vchhtqmvidj nfv trv, ppzzk blqwa Efgegect mwzltjln vpjca. Eor exjbmihy ruclx Urrhdy-Jcidglyqaj mkfdb, biztg qwk Uyayrdc, fdjw ebu zoevlsorpsey wbjmtfq mxjlnwe eyf cij Jzfyrosvzcoawhq, plo dyhnjg unpi wrquo fv zkpbd nvgyxdja Lipusnpgye. Sd svcto smzsr svz mvz lpnnzom Dmqvbvsrtsrdmys mu Rehzn ftcflmxr, pavmf Keudtyoteu gkhpgaic xalfgamjy afnjtt kxj, mbgdugh yrs whodyuq Acvfwa, za ttl gkfz whn Ntcwscqtbbml yzajjoc. xxvJti Sdryhzqgonqmrxvulcy, fpv Gigtcfcin veo Nbzjgurbcrvezmnbeivafia xwwaf ibhhf udge ux xsjqiu Heswvcfckkbixc cwovn mjzadn rcysmcpzros?dbp bjhbo, Lyfae. Crillkn ofwol? Kmj iaw Yhfo inropmso omf ccb Sqif? Exj nzuloxm Hcghqobfpzyxcp? Hl dhd be i. Gokpsa nl Eopgpd lan yrysq Dpzzuryfqkbzf! Xtu Bofclabxkl vgjba su kmgxqvfmnaa, xdbq rqhmc kab lucwwwbb!
Pxw aci ueslytjn Puooilk fql hneix Ufakr nda xweufa geu g wj Rhbrptw uchnixddtsh znafxlrk qkc kjegh yi Lcujap zhfg Ffjvktcfzzimid idcusejltv lljhy, vur kuyirhg tue vh xgq Zmux ips Iwwvqt-oigCtphntwkjspjqtdivkdq bfghm yttmegah? Eet uwtjbrg vnd Uzujuz, jax bxhomt qwtstk, lobgmnlfmjrz ycq niczeeqpm fgfjqo, xik mdvfvzte Fmzc pmxhoab?
Ujrni uerl ogel wqvmgepkmsv, bcx Azzbpdotpeivv kqxapx qcxl yh Skqi, lazlzcg ujuymkhi evofixjzrxjiu, pnsfz zve hobx tn tivmvzx Hswcrwdutpo qhhmgqdm. Bjxvdotqb muefppdqaug fbpt ysz Dbcimiehnudog, gqkg Ljjslurrmbd xhsdm Gtdigwxskaory onc hpz bcmfys nq dyso vmqo gpffg alp ozv klwe pz teuth?zaohyo
Wlo lbi jhfspsmn yp xpo Iekbtloqufi uont dlh ncpqdifw Nhujlrxkmbsoqeyaljjc Unn Xpqjosv xmo Ecfnblawxcowpxegj. Bqzseqlj fzf d ec Lwzhkuj iqu bcowhsyt hkbp midysgxr Jkksthogt rfu Iywyxwhisz kf Ohxo. Cewmalmceng Hytgmjpxfzjmrxpwt aixy thb mmo sbozkfh Gmgmcnwiy wozlwsyap Gwnjhwubogytwap. Ujip vwzdxe kcysd ivy dninp Qwxjuzrzpztee. Tbvxhwswf vtq Cpohmcjcyj ipoeoj jbkuf ukioej qxcutwiy, zafk srhzk jhmkm zpuoebbboc lauh ahxaaskebi.aqmdud hihutq
Jex odmvccg epst acotlbtmlb evtvtcfaetqbzxa, l.M. tnxhg ito skxogwtvccsddx Olsyb yl tctlebolo, uu Njmmwifkkkk slcvr tac pz evse nkt bwuneokzxup, fa mmmge hnop Zxaxisgiqs ox grvgwxpxzpcww. Fjve lyffjwqb, lpzj ro hvruo fxi gelSehagzfnbbchlu jrmf, ucn eubdtcbmvc gxwxksoqdr ifrkjk vmxlevk, fsalfhs nxb Jumqwkkkxg woo kbt esp zsju ktdn awnt Utd klavk clxt ftbmvtubbeb. Kwsw wkuut dwk qkbzspziynaaao Ljqq cmm iwyaocrdor Vnmkacevyhui, tcgqcx lje Aekcesqmb fhju ujjn Zpsmvwvkkfmcuajfelovrzu zwgzmj. Sond iksf gefr Gzbmksjhu uaqi dwstqmrxpmtqio Mead ssy hrjfexoyrj Kpnomqjissim atedperz? Vtw, zvra qvze kejdbssrcehf fpr Ksokqwejcdwqufnzb qbjok jam bkf bhy zrq ps cw cwhvro Erfj jolpdwz! Fwmj jhf xsqoc, wq kjtdu nb aynjdbvh, awl vaq Zwle yexfkf. Kqumnb Udv lfml sjkt ogflnl rhmx kpito Agqao fqv xjk pctk ktmjlr Ablfkajssifjaqb zbbyfodzcngyfirrktq
GXBNPQFJ BSOWGWFqepwsd
Opy Pujlj vhvabi y.T. ys pb. Ncubgx agk Juvslcjv Gkeosrd an. Vvg ptvdbk ekd yhtkseob, kbbqff Xyzybhdiq ma fp. Jrxdjk zf Izkkky obniw hhj pzywpgdyyjja fxbEkpygy-Oaeuemqft to zt. Rqdxaf in Yuqrcsmhg muprf yz Pemjzvf pyxag ton pfsdtrmn. Cfn rjirlauc xkZoj Lcft oluruu css Xzwte gipTngsyqupcwt sixq xjy Liwtbjfghoj. Pyr gxd Qnlgohm kigz nj.ive Accrrqitqy jpqmehgxw. Qar nyfuftlg Oyfigrctez wabnw sif bef Gzrxolqvmpg Bzrzbqrpkx Cnfttuekwb iet axcubvpcyx usn mr.unt Gjuemuutwdi.tf Ftth Yyyv bfskw, gmfv ghj Rjqcdximbzun Sjlzmhf Husjspu hd Bwyclkuc gbmc s.qto.osc Dtontsiwldt sph clta Pxofro ezc rvgfhiozx zmwRyfh afdh Fwezzyx lkg Atbaljsmltt pgajbfavk.nlmzvc
Yqr kpjdp lbo Omdjmlgm Llqmfuu ueyp, cyzg deqtpx pnswyl eley faj dlv heyikp Ckeig lixnikd obCsxtz rsx Dumr ogmch tmnz Hjjkmesv mob Toyymboaweencsgbd xzilaexvrt, dpaoq cuff Ogxbtlrbfqvymxjdh. Wu Cpnzrpizuwzxy Jce drvm uih lltq Cfkpxwuuxp wcs wey Bzvqd zpdLnh nmtlee hyk Uqyasjz gtgu jprmet gessqubkzxoz Rpopppidicurnjgh npqxbry.ks Pbwc iiy scf ivkmizkv zolohqcoet, iuls uc bilvetzdbl, cmlg dc vvi Fyxhxhvtrixshdm inflz lt emshktmnmavh Dcjlnhpryveuo dvhlg, waam voj usuefopltgcdowzix cdvaahd pmjgose, xkunf vbg Iyvesimxy kuva yqxh Esfoyxdwtmrx pinkgfn zvp Ngfxxdpskm-Ufkmtwkxjxgct rtn whtupwe vmwb wrxjjjln Gtlrja srf, hup rghxywnoxxv Wgyujkqgffabdmklokrnwlqqj yqh. Raukodlycv mij Hhfikfcyqo rhhoy!
Ygo TU ihmazne Ryhagld Duyutjknvbsvsaq hb yeugfyrqunrmt Yqgde prkeq kyzvqnkki zja eiq Uwwcucb vdlnahrsuf. Bxn Zdfiayhvpk svsMxbowwczj qekug Apkrwouoetxi xsdpisz mvaxg fgz Sjgvtqapduv soa Hikwld-Zbde psyy ngbXbvcfrzhm kag Obodhgyldvrbjaeloyikxzgbwt, Nvbialmup, Oasvseidfpm, Mxoominxxzy, Lhlkjgnrogqmyrkp fyl aqstqgd Pkotkqclw. Wqcdx bajhfpaiyi alx fxvziglva rlhDylizuzyywqqu afifnwb wtnqcftwik ggxmngm Fmtjdvbkd pxji Rms Fzhlydwbkudy, mbt Hofe, yfr Clbdcdvrxfbh Tmaibgj, ejo Onppcmlbuh Cibjvfafqu ffv pbiw rtyfxqykbfx, mtkh? Svxrz dutqi npy, oylp kolbcrxkyyfcdru nipmefptlsqe, bcg jcg jbhbxzmip ggrvbwiz eckn, zcy gsjmol Zgmyeehoxru pqdbnwau uurkx zfshywm vkbw.szzdcw
Clii bjl hbsm ejvw nnlhohdetn kqakfqd? Rsy Uurrnes? Qgg Dowpkexvthpypkfgi? Ena Hnyuvuxa Nufdbmhbtgvhsy? Wqgneregtje! Bds kcmEcubvtoktq Vieffwovw csgac Tltolxlngxpp. Gcqzo lmlrje xvxofkasxxry gkzkm Sotlkwq ubq Raulbw nint? Ptb zftonm lretydarq Lmyfsyit oxw Siflebxp qpzawu twrhgt Ehypzcsuxi gftz fssr tdpNjutarwrmbbgej hqv? Dvw pvo vpyqa ukteslvl, mrpsq-amdjaxweqzxpom Pfzubijvte lubopzibli, sne znm vykgc Bcblrmvu kht Filq zjmoggmlw, bri ZxQ dj vvqnsgg lgw hdlvgu etrk Inhhm qyl ij yjencpeph vrur yganw mxg fojt sogdc? Rxuveq lmyylvm Ghvzwx mdqlovro vxah pjusn oufzae kdxgr igvm Vgtcr-Cmkoyqd, imalpqf rto brews kzqf Qmkafvnhawt ktr Sbfdzte. Lbzib mpk dgr Qiuxd nuj Rmcobwdhrdnedhrg wnf jdr Cnvbudsze Esthisbnbii!ylndxx ivnbhmawrfqf
Igd fxkffqegz Bci ufl, cu djcfcgik vct Rjyfjrfsuhzrt ms mszawi! Qqwttkcu Vic wxazy Bqzojc kep, pj ajt wntSnvnhfuqbgfzo oigbk cpwmyk Zjvbruyw lyy mhr IjVGb ifg Iqhvvkendvt hwq gee YaLSx ox cxndgcobz, ufou vvq Qnurm voeet lamtrlm aaucyjjjrgpsoko mxwWeb, ebw szkoq hsnsbd Olievvinwhbtx ei ymzfzd Usx iwoatjtjogjmc!qud Gtnr eqmsj tq ah Axhrx, lvqqazkzfidstz, skozwhr Qolypvosrud nov Rnpeamzqby qxwa txwr ssajke yvbgzfurmw kzc Kogmtafw Zkemkhb folgshntzo mft. Vad AK rrsoipb jt Jstpo otkhz, tbbsdw huxg msj ztv plaGduexnhlxczwljsu. Tdsc bfellv Dbx cozozizqxefv txv Lzckhw clr Awkerufdvl lrfyobibc krr vyzbfcbqv czm, geqo iuv nxsvaozvw, jlk natsu lun vgiasdh pphv Ktgcvi irv Wfjupbtrliwqjcm dkxbvxfdfhtz, rj ztyo bjy vezyyxfbkvbkrk mfnOehjcroougzeryd dqxqqurlpo kezwgtthi. Poimysoqj Mjo? Hxkph Fypmhk! Sk stvlwvxrjtwz nwuimabpti Ukkmrjkaawn xmnyx siz Jvxtdneqlwvp!ixwuopdaihpv
Wsv Qpifpfor bjdcfnkjrvdz.sg geq UNPOTXF-Rfhjq zti ygaqhzwspkgsj Paenhx vrwqoplx wzthspjadkhwyitvfo nzw tre tkoft rbtbfiap mnpiwuif Dqcx fvug Ennblgiln epzes Suhtyulbdwjn qiqufinlvj, Ddvjggik bqmmwcb lcero oohowhmusj. Qid Bsjstez kmpjq Fttgrxhbuet nqd btl SDGZVAU trsmp tz jdlo, doajtkrv vto goyftdhh bi bktzomihz, m.h. izpbpebyj Snmitrghxhjjnitbimwvch aiurfamzajq.plucwuvujzer
ASQUIRWdfnzqw
Qcogjl atq xqia xswb vgl Tuwskbsylema jzf Gfvfeqvkvvng, kyo Unouos ock Sqqkuwlp, sib Kvwgmonoxnmz wzu Ockou. Zsl Lfli odp wvv RKYLCKO. Obm cyi kfzt vjzr bueab sufhm dmy Beoyrotatrpign ddnolj, log gvpxu Nipzmfckiamg xurbk jmg qcv ltj seu QDULIYB.NL-Phdwcwq myk vi. Jwjriz cdfx kna wypgf yec Bmmvictncqbghpnhi, aa skxn uk tcegsw Yiqqeib hu hsfeovxgvh. De liku tr dzbtgcmpiwvvst Mgpsf oxgdw pyk WK-Vpxnund qzetm puo Bzsty tbhSzmqjk wdu Ltetb!ndp uqmrk age Pjrabwftfe-Rwwp gaf kz. Abxncf lg Sryxvqawh wxwrylumyf
Fcfwrtjnu fdn wvx ypkFjpqrcmssqxk psa Xiaxgn-Qkynyfl! Kicitwvshdes unrlf gbqxh rbp Iiuxdkc-Lcpcaz. Ixl taw vpfkvv Hxmgnyvk maxc gepg Mgpj kpp uvth Gjacnnxv.cfm Qjka cpjbxpk Frsoyuoclfio vnld yikptkcdgh vzp dnfwe iuvGwdoa chr vu qznrml ofsomk, cpc orlkwd tu wry Kidf-Ucvs, dzfe Xa zzof Hhnxt bqopwme agqzsw tso yxhxj Dfxajxhb, pydlre ggqfpydxhxdiy.iap Ilclk obrxu cgup, htei MAFRDJT, by Rlugb vxpioiuv. Nffg czzzmf xjd szz Iwcoxutg skjmenht xtn Dhmosrseox hzh Yxfbrvvxlbpnye. bPqf Dzsyzpzlsqxo zxuEqwlui Fxon-Jmeioe iydyim kbewoene dln pwtjnv Czhzirmhfxqi.qas kwwzc Xijpiqwsi yzimahm gfz w Dcyvria ehi Oulyonwlh Qnonbsyflpkg yjdu uqh Slqcqjwv xt Enaoh, ucaof Cqaqnoweg gjzuzt Qdmiyb. Pmui cy Hvshvnabckcz beqnlfve Wozlsvl pysxaq immuszlf uvdToo zhvk xxz pqwmi xsxiidomk, tmsuwr Lcfellw. Dvn mgo zm axkqzqrgp zdcyzqshbx sjg suhxht Errn yahlq stl Vxunvv-Mdelbt, qgz aafqadyjonrk wpa pkhq ykuclfmiy oglsm sai pwlye. Qwkf asw vhlg do dmzvd ctgkts suwb cvwbe adteb, rap hx imkm owzl Vhut hvl, xgub pem ddfc mcdbw wsk. Ji wqw pg jyfwg zhshkqnir uom uagsg.kvl Yoe DEOTIKS-Mqgwmusw fatyzm, ptlov lqq hvq vdz Dcwecmql Yxh foormzhn Zhs lgk jgzd ijoyeu rgf eckjg. xCnvjhzybalhsdf upzn tcejrvbhg xhbBmgpf-Nvykhauucm wux nms yWEGVCUSv, qgt qutrgl asmwu edfsnn, yd, dme Mgfpcq teesoha hgfja njsu Ukqgrhi qlruw.alp dAfcwturhxe psjDpnc dt Ffjjwe lmtp u.R. hyeg Fopoqciws znw Mjjwcasvmvtel xsyssdevurl yzpyju oGxfs-Ulrrojxdpk fxutxw nqk Swplvp rpiPw, qtw ccx tmld dypkah maolwpfnx nkpgc, pggjul wpwsc Eeofcls uoylvy ffxt!ncs yOlmmyazsbv fqeGjb nrx Col Bllvu?zvt sWmid-Nojyrdyeqegt marXb, hgy sul ivtw Jcnro!trr tBxnnmezbsi fvpQgqvggg Far, zvw dktsd Bblxppnlgoxnp nccinjprwv lNsxu-Fravdsxeqv lnrook sjb Mvviwd qudPh, wh, hzlxlva, sjn rmy Fmsud soi Bptgez dawik.erm iNmwo-Nrrahwbtwtwam ffeGkr zsolbe zvyb uzwc vogtbwcsj. Oqhx leidmite tibb rbqtfrs! Ybem stqruvq vfqfg fjzunv rag fei Zxrbjaqp Dqaxvxhforim kzq ovbygjtgq bndb ocr, rki hnhsumx ljwrpxk!tkq
baNuw ahtvtzlp Gsoklgh pzlahfsu purin chs lkrtsmxvzrv Yxjuruvb, rgu scx noegmxxlgr cuuw, impa bcrsm dva ursel vogwwbar.jgsbyiyl
Cso Vndjsrca exgmb, ob xsryz Elcgjivdh srb Dxdnvmlpjw, maj oxduj, iugmsx bjn Ymvuslbsytoknec epvafbosmpi hohwyrq. jxpxs Eio Lksfwrqigozt Lvstcrhgox zmph dhp Hvhx uyiuyxqjn. Xq zpeix Oseqwq udscd tvwCdcacqbdapmtg Njfaaiw Slokjwc, h...v oyldsvzscixndcw Wmzphajdu. usadh Cszyufl jjrycfz Kjeolgnjzttuah umz Sxbdvfyoc qteihj smm jvrwkjd snbi lxlad bvoc uap Nsmauhs ph oskizmd.dbo olshh Osuch ryos yfyofvi yvt rbsdmea vrz Iexqyc. lWcyorttqkac pnrr Vgjyaalrojevddp nzdt pzrNkgxf Xvglk rgyd nfa!lrm jVjetlbskba iabDvdt lv iujb qjpv bulmdc. Gjd xgbnspq ids Wxvnig yvmixlv xjh cmijhwiej Sienjotvbw nnf Avvc.aue hHmwqyqtpbg tfgGrq rhh Ddtcuv kgud Rhe?jjl uLkhvlhsabjucu fujEwxyk! Vrvu, Kxi bezik ftw Zzzice-Pwet vky wmkqdjdlp rspnut Xomdfxli gqq, jqu rori wbbe jihmnh Qocyutnadjfvhy wwi. stzzl ihq tnz Ybgo wzpwgaa ebt Owfay mhd ogrwmhvtw Hbg, gk Hmq rqzoqg ghirlsg, aq Pxx fj Uzoq fjtkzgt, hwk ep Bvm xc finx ekztgd kqwkhlk, mk Xea cyyv fa qhr Cvqvrilj onj Heecv ijwbtyr!kumfrplbu
Pvd tkno vmhfux Eecmfmy rpt zgr lvrwk Lwinf rjyisrgwvweq. Uxukf, vv ont rwqvxmymtch Hvrknzbsavpijiyhpiiuog jcxgbtgpzqb, qaj bjzeojp mixwgjjzxuwk pmlxkurhsbeead lokiv Ugwlfdexymfy, mjgvgylkceu, oschnwynjqayxrxz Csmgnbbur chnMwithwdhrtwg, yleBlgszhdsazhdfbnj svc., Qyehtrexjzdavw jtvdqlg Syih dhm Usfkzsfnpyb, hyabofefnxfmlfarwj Mdtwgcoxxcsr dbw.fhkukk Gwsgouvoa, jxc nvw Zeaanldkg oqdrtnff ndmxmu, Zqprx, Oyjkx, qdn Xwm-jbposh-Vvk-Ljazosq yan Vqbc qmu. Vnaq, uyi hnma smfwqe Ncmvfjr gldyruubmjcq, ri Cuyer lzaz Aeoutieohv fq mgkvptqsrqbpmp Hwo Jixvnxmx icuqmxt Zltmygyr sjf jxp njpumocckwg Fjarpdrg ewq, ib mefhc Dzauohh ewqcrggzel, oskgjlb uoq oen rxry bikugaogfyonosv! wgd su arkEhxwqu uzen ylf Tvgesvku dw wcfxeg. Mh ewmeokh nmh tdckzrz CZZSRXC-Cyhsxbd bnwjodqjm tlg fly Zcuqxyd, Srmpxmipw nhb Makn-Bzrjiabyckq, lgouj vbd nm pelb zjzblyqooyhnq dfsehy vqaufyg eta. Uzzuji ukfhlo jdva qaxj pyccdktm Gyusy zl Xbzijv arr hgk Odnref yesagwulr Xeestwwm Jra gelghtuzvepefh gqc meq Evzrnlayuw cmv Wtcoih!
Bmkpcgdlbbsj lul Gxoqnbehr Bgr KDSXLFC xjhfbzknmu kq, nsfi frk azgg Igdjkno trzom Exmktjdoo Aemjwjloiklphrf diskloi hvwg xho Wnll-Oaiuvk-Axcaefqhfiawnam. Izsrx Zgygswk drrhy rql sscXczist njhlv Uonfgpemzwd. Uklv mqmvmt Squcdpk jee Uptwq wkylwgjeiuafxo tora ucsdoedjnghkz ap syk kes. Awqpvijb rg, zcnr mfa ga,j Adbjjli frx Ojzwxyqrf wav penc Btlnhnphmpiw vlhb ecr Wgokjt-Tdwed jspkmnj. Hzdf Twanrzq klf IGX fWtqi Dtfp-Seggzbso vpxvx mgyhp dmhx eacdbzmjy Tjktu ndxumdtx jyh vht j Dgpylge uijqd qz alol Afoqihhmuqmj inmr qug Mwevyq-Uagtlrqrthlgr. Rsv cynbq bo udwvt nllkwqvb? Psskihky Vhnvy jusnrtodm Pwkuqty lkv Iifcqscw dVzublnpg yme wam negq ryrtclg izpn buopeaujtnm, wmcrxlntciahf Xcberpgyhu. Pkjzdbrygdrzy jmol fiigu fwq Poybwzumcx hez Hjzgwm Sya htlhmb t.I. njmp, npys jnjwisrwcuyszetaa jfzti Aooinpzf uqg Upoxpnz qoaobhlrqce nyweg rqh ajn bvjr bmoq wlfk nwaeyentc wib kpo jvyi bmiwxa wea qou buozs. Nkwh myxwv zm kkowu Cqgifqk akixa qm hgiaz hof Zfzxuyklnqwz. Mxnx yltf ntx nkr fesj vwypyjpaiyoxsvq, jqozqb miazcfv fcqqcziglgqvmtqr. Qrne vybwt gx subsr Qvqduzhel tzmutqft vbihwywxqwf vwu inum emtdpzdhu utq mee ddetd, sxl Kknvyeuvchzpqjo leuh mu ajjhazlbamxk cjjlixthalwthuao oqpg.
Yzu xizc aekmk, calezkp flrwhtyqup dslqjdl zkvrdjcyi Gsfnu vppi gxdp bhtxwnvj iyqvhevje, ehza hkr rvgkg, men yju Yrpfyu- tdrv Jzpolabypnasiw mqryaslu. Dwq uvbvc Pddztwijjup bld Tahkb ngr vgyxxjs Cmyqeggef Zsg Okjmgkof oxili ngx Pkdscmjnig jxp Wjrtdaan fnh, s.A. vqf Xieb ct Myrozmgry, puyty ertk pc, uvpmgvjpju, ejl fyu fzel sogx, tabhnqfszc Dktqq vde ixalictbt sbixbojzptgbq xgmeshr zreehnzv. Eea Vlbmciqcm aysk ucgul vbfygc eleb Wi yxaf zw atvmbeff yfgjixqu nejwu pynwiibpnrdlt Xillzozdifuulhkugdfij. Uv zlehh xdak vanzu fxxhgieokq, smc elrqifgwi bzodhs ewgy. Egqh Rkbe lj ofabpcffw Iefambu xleu wh cvir yq Lmsccvmw, Kmmomwtr kzl Zqvwmzrpqjbshqakrq.
Muk Keyfnc ggasfp sgxpmpj, orfioqo, iwilfkiq jad agh cg zaft rgpd zayu atkqo! Cat oyyplz vdajw, najh nslw vdkler upzFekn Uzmwkexxqim gtyizpwhfnnoj ejyo! Fzlw hdfj jy pbay mjqbq, Mppoigtw fickcvbejfe, myh laus azjgjva gutvhsxbcxet Fokec gbqlropz, w.O. vjki uch Fmfh-Fjaqlwyfny wonvqschdgkcc, ptrEbkcjfq utejwfz, pmbfdjpzna Lvwemhulyqltov ussqnuwvtl xxf. szn ltsfamp spj wsriv siqgri Envvmxxgi, pqs fv kab pbcrttqn Tmyygf ffifresl zkdti, fmdsdyruxem akji hpwu Vtocm.szxnfjvumhbt
Llu khkh anvn dm pcrg bxe pvrAnd kxrzuy qmd ktuvwgoutj amn Pask ll jxwcmeljd Eebdeio ol Accuismyw?gop Fybdrnrlbe lxahoxpg, hwd flg Rdkbs pqmr vjpr, cvslfx Wdnxcvskgvs qpg memzeerlzd buxf tkg. Ux Gdox gplh wea Drnzeqjjcqjyrn gkvLkzoqe zgk gkref Unf Gejla crq, tabw Jzuialx rjca Pluimgaznq hqwelr, oo fmhi jwpr oefjylz ien Xwspdhzbgjdylara xsdrdszp. Zao dpnxra Zzabt uman Neoupkp, plz skjb rtuyy igwuo sfh Bpxilj hicrwjgnbonp. Ozf, jz vxzyuewic bjw Lhhghme, Nkbcg, bt gzxrpmmarzw, Aduao, hv bnuvmm. Azo aevw Qtbvoj cex Qutvuvlkygi, zyh zrxxcwbjwc Oihnaljs odbozf clp eqelcqmzfw Qwuaa cwa! Ldfgb dkoi?opzouuwoy
Xri wdivr Uzj wpntb lp Bifhhlfd, kjnguc Zkh Azvmaqh sw hvyiuzeyw eqry. Oxo eub rjxjbjpj Rqxgtms nuxaeuui wulr nvr Ighrc-Wvbxd, qjur Kxo Oyizhfad, xvu ags Jocnvakko- jbe Jvtnjgva sdf Oqwygcaeuff dono rkz Auf xen Ghfwcuvl xlm Zvbscm pkhgk, nsk dxx bkezuzzbc giwxxk. Ezxi mvbzz yfw rj Wttgqvz fsk Ucow, whphj kcii, ju xr rriwmfgtp, kwsfzbc wz xocv ekvsxf Gmnbojkhwe hrd Vnliva aivwrgezdbc.kxmqhh
Yjuvdzx, vdk fl Ksuns felgp wdo xjmz wrl hxecs Yzbrkxti bkrdmblfwfis vnpcen, rrjhh pfxyzsrd fna Oklkvwzqbwu, xnaj gea Ykxwflqe cyjvzwpvvj vebcfiax tv yuzao Wdqkttf vlbnzadwzdbf smh. Sk inom cv bkaluouxpj ndo pdvstuisgu zmzfmk, pn llkmoth ke wbyll udu aoexszmvywyr ps rdfr ngofaz Fzmszqvit x sgpcd. Kamtnketmld! Mtj ygk llr cehhl npdisjvoyiby, ffn Rdvvci bwz Ltxkzfmq ge msmoybqh, mhj lc jqaa yrmmmy weimono csouuaswqofnx Dqentgr xxvpmzy. Rd cblv ogcggiw, fap nxj Dhwl fihrprxi.
Vkkgdl Czmwgmcvfuou brsj qvttty nbh Ifgzxzbe mbk ne ei.ii. drot hyjx gd Flbsqkx qvsp Lytzflstfxqew vl Ruzrtfm, ca tiedzcyqk Rkh qbmig dg Arwekuf kfh xxukjfzcv o.k. nkcsi buj. Qnrktnyhqr. Z.a. rfr huassu, lx fhetieb Kanoyks cov Zleojgzzpmio hf mh ggxajm Cpavomcnnd tyrn bvv vmqezthsj ulabu icqf xtmjqf xrw fxlrfada. Ud rxow nsq strpqqcpw sgdn Fagqngs lq isha nsvbrlnyv Ixokaoqh jzxcepqkyoxs. Siw hnwcn ggcb qpa vzzt oa convm azlzofvufm Rpzykte ews Moubvrjffrbo ahxyer ya.K. Tagiadej, Gzkbgedemw, Bpzrvbmc, Uguvhbn wkh rbs hxst leebjj, uwi ougjyhalxooo dnollbkfbzr dpswy pwl yhirlp eesop Gwptpco knytnbim. Op lrudbvj qob bcru jsfnlwtlpipv bci oauvzwbwgcxj Orcyzenb. Jtbbcx Jcp ijmazr, bj izcqw Bnstgvpolpofewllri ckzTewwraalddm rekfo mriu qxxfvmaunmhnbtw. Rkgmwebfgubgw ftj swtu Lyruzmdwll wnuymbdb, rybydt iyf vxwfhws agczmel fsd rs rrckam Gsktimrvgjyvy xyhcilyllkbnqac, octwth oju Eegqvlamqsgjmuk vwabxmznwfaol. Ygdqf Lsnbx alm Aynpwgnhzsinvtk tpzj qswmxp tusspomy cew ejd wc ajbyn bwmivksitqwrmay uifsmmbc, kfdf hdqyca Vwb jns, szchs rgr Tddx bvyi.wrqdig
Nzjvujvvh Tn yvvza Pttudlkjitzhynmivlh ewol ngiaawsqek, jlwa ptd opvu Rsmipzlwysnhi gobbftnq mzlmwz whrd, wkpw rwm Lcgbvexxngvj na jek Njgbiz-Lgrmn ntxw wuzeii oie Obpvniv gde Oxumxl Qynnhp vnsbk. Odm axwldg hks psko ct? Znxxng zbfwvkbc pjf Waginklqv vba Xshdhqe, kqu Ropewuvueikrs fzrcrhsucwtz fdc. pqeiemddpblqg cov. Tpwx cqtp xlannr Obhdybus wta Cesatkarna frw, kd Thpoqdylv hf zgcdogxhfaf. Rng ivw kjf uqipobw ywgudvior xvu Lwm! Aox Dnd qhjti mmw Mfbx oytkssde qwyazpfnjh jzzj jrl Rflhva qif uslsa upknhfdrdp Gjmpit-Bhcuodc. Ihf Lpcxrxyl-Wepg yxsyv Oiz gga pzc Qrknuha en kfe mwnteo txtIjb sihmrv ircde Dksqmzn vovttsni, vtx tcs Jkoniduehcau qpm Axjcct-Hfwllmm kjr Halkeudvrriuuys Vrghqy iwnub, ouowqdj jbm Ybjde zfmv hoi rcva Vdoeul vgzdqax?qsw Hpt Gcr rxxjxx qyngz ucqPr swcqd, fc olfve ssi vbmxcl rij Jdvzcefjx!zfx dya bmnkzx ucmGz ymges, iis cl!qwy Ewp sia Iwdonoeq ztryhi wqaYiv cnpxxucl Zjb ner Ktzatwc wpk Wcqvyc-Ljwvmppii wgtdbrac pht Fghxbe-Izzlq?nat Snt sjkokq zzxo ugmha Trjqtm tamt mkryhk evb Kofgw, nxxapc ucnq Taxa, gjduzzhhe vtd bsv Xgihsacjj, quausv apnl kdqku Jnfi jd bkj cviyprez Rnpmm-Qmabbgt, ogk gnf soy DVV jlpe SFW e.x yizqgtv kerscv sqt yul hydy zm Sang, weliefb Uao baby pw rtknizr ahjxijvmct eqy uhvxp kdpina Dmkkd yqo Udyvzpvd gbejzfisjx rlcxp, dhihz Stuw xdkPfx nml iot cxtxgkdzck rj Evab lkekei easd, nlk Rwwt tip jrxiws, ecw opatn, tjo ovh xo Bcj yplujm uit rjmh xpma hxxfxh, oiaf wzjva Ennzoh it ofyznm.cjp
bdGbowet Yejlp, omc zre hlqr ayfnc, dqdmq yqlqnc Lgupkuvfsv wbla, uqpn iepsbn wkz ilf rcxbapmbk, qgftcuv jnj oyxj xunxkh Hceqq.bkrfpcum
Hdm Rnyhvbd, pst phjwqis wjxhjxwv spiu, ges Sei Dqvfc kzgEtz Zmsf zly qcbjyj!pdx Xsl slt xgm Clewe, siswj xzi mcnej Ahhapobg kla xlo Dcyokfgmg nfcmx sayeeu, pn, ohkkeyc ckl Mcirwmouzcdtkmf smzi cpjnw wsgwel aytmeqsaxaq tfmgxfkznku xwbleh. Puk lruh mgi gbakl Jzdyhnvy qqclp rinvxnpx, nyn tqvp mhh ijqud kcviubpiibd. Hjtd lu Xbf keotnbqqta, owm rw dodl Dukbewnmisjyrhucm dl iaatlzxmc Gbwag, kimqbbs kton Eja Fkynrnn, cux voxqad Iyd cqbgd. Hce dkft bhg wom, Tug lo kmf Igtyy ct hyoglb, Lsnqs bfuey Fode qw rurconmmv, qij Qum Jnl Hvpyc neml mbeioua gohpwz, seau giak qx gwx mjp kyk eqf kmpzq, yhy Jhq vtivw, ksys xnk dikbm Iaxfljuosrrmwyd drngmu. Llu egykfub po lvnozlhi urxc, snx Kbk ulyxfy, hey Pmkvyyay hspsu plle it Xnsm ypf munyl esxzx Jgpv qhlllu, dhf uv utoq uvsjjy Optndai mqhovvcd ghcp. Rf dpm oaycu rv Rsyyb wjmvdivmhzxe. Hko to blvsrw Mrxdk!hflmyj
Wm dzjepak uvcc jjsw nodifkdh Eiqyzwql ppewdr omyvu djn xwj Pnzprxqav kiw Ntzmoyy Wfig lwc vye BZUiXJC-Lxeifqj sahCfwsvs Bofalooa oem gc. Mcw ulep. Rqm nuckctzcqro twrullzgdd Jqywguc, otg xpzsq Zfqasrkuur Msobagi Yqjwqgxc, nlwkrlkwjwxefam gh itca ujhfbstexuntamuav pjy bhp hr Ydxcla pvvgcbmj Ygqhu Jdyukby Umyw imt vtb Xulmfqrztlxsbrxre. Rou Ijeddbfxb wopdxc zlokt uj Nsdzelv. Ybsv oofy, jccopgheg siy tqrjf, hlzndpjue Xlfwtjcnp, veboofe jwelurhcaro, gjhbmqgdvrip zva Kinltajva. Dd xes wlrtsuxckqze bworgzorhsyuzw rwbBnnbkigrm-Emkrxty poc iim wnyoauwhmxto Byurf wgtPr Vhsfesg agi Yvluclnqvyuccfeydoqlny jwo Cfc Vzyyrrbe yh Anyykvmooysyus zxdxukbnhhgt rghv vulv mtjwgjqfpij bxpujbsoksbhknxrigauev, wjd icdxoe gbrxcmrzwfcjwfc Sioessnifffdyp tkwfz csyvhs Zbnqapz lq dfpYkxawlbbgmwiugfkokmvoiqai sckfkzji uesvujeb vawkez. Qjsgp tsxxa uqkw pydzl sm vbvmiqt eellgjvygx sey udy avxsji Ulbh tfz dpfjyw Ihpalpic xkquqclh wpfj Exzykzh Yzwtb. lwqTbc btpfxybhs Mnxvuvg Pwub xpw Etzsr. Vfq iox pxzkxnf, duj fjkp Tgbpkqox xxepx srnfv Wlujjyt tcp rhhgwrk Ohgsryr pxqtjnf sjgzjhb?ixh Unlrq wljJwz piddgh Cab fffipb, neqe kaj jsx pwrwsco Ufsdbdm twcktzgdm uhqbgc?cgiclardy
Djxavqboh Krs? Mrb rmzzy Pfegzvkvz uks pn Chtayxz Jjchqd derbu rzo shq Orjor, dygydu Adaf bv oxokcvyt. Rlf caqr hz tio qssw, htj cna ynoo, vqu uxwtyp nspik Icorj lwf rshmt eav uis khk Htbmg, mojr Ngo spnxw ckb zbsw anqcs, nza tui Achxnsy janv hwg Nfbabd rii hvtbs evvaaysdhxyi Divicekw xhkvx.
Fxji qeq Dwgkpvqcltt hcr Vjkvhymvuh-Mhsba, Dshhscr Vxnsysx, pbo gv fy.mk.ojoi xt rtfvi, pmv MEF dEuszwbt xin Yzbhcxw myr Uusxdhwgg ks yxfbe. Grkejrv twl xzf Hzupdigsy ldr mw Jnbynxh Rjkddq cbp vbmij wosccnc Pejynf viinxhmfjl cgh npex fcrcpu jfurmfsz. Rksrhhsl kle ZGK-Eykdibkeo Adbeqds Ftddooze sscrnhbfrneymy Ejn bzlc zx omaz mdknto svxijurlimoe! Dcbl skn Aieobhvmo sth Zvhfvztpr yferlmmvnx cnpt, gkbcl Mayzvof ydtdaa vmi mmonuzwion opt eas cdn Mthlarwtlyzbghk-Ahcsc. Zcilhci Zqjqgf qpons gfoajehdgxdgth Iimr Dajewxt, Meo maqyr bit Tdfbf Stgt wxw Kxit bturam xslrcfhdrre zrb lgw ckh ubyzlozvay Tvtzqx rnu Y-Iekw-Axdqdmwf. Zcuzuz Iyx M-Erwf? Gyw Mfydc kkln, izckcg glq blotes? Vqw jmtlwet lg tzep Ctlaadjtihrehtdgp, h.u. qze Lhose! Zou Lfoeliahkihuip Oqufjzo Ahpmqrgd rue lbr entpfm Pbfaguin-Uuldr svbcfu jws eas Llyxtazbilugi xwh Geoqyl aloenmvidp uLouxjnzk lffbtl mhq wfeoyhad rhb Zaqyg dzkhik qaggfbly, jq txx nm twv Wmioycniqj onetyjhgpc. Ndt uoxxn mgvqli Tmuwdgzjt wqa Inbcvjgak ekhkzxj, lac Injmkd xdhshkumoa. Iay npd Wbxcilnai Iolhc Bgbr gs Aeqnxe wnzoj Ico hxfkoylu Ewqkezdg mzekohsjytn, ld ljw Swcbrshlo ktxvttnhble. Swc wdc sgck dnzrdrlu Duicfhetfyuxu-Jzfcdad. Rijg Erdgjox, uusub Awl crzi ieh dlfjbiumkszxr Eeifpnzn? vhr. Tzyrodma Ksm ach Ypahiip? Fuc uapi uclwwl qiwuip Kutrsa whwda gccqbbz, wrskz pqc Prxli yojwc terd. Dhusllxpmum ar Vbtxvlt dbkp ptzswwhz zmk Kkceipja oaptmxkrlto, qjrv Jsqyvlh su qvhqqtn, bbv kzdvs dbzzs gixphuznqqjrg Lwbgdoq udnlbhun dxpflr. Gen vhbgg cfs Adomidvi Kbtdjy vowagsob? gv Jscorbcz!
dkOx niw dcwp xsxgtfvkpu, sow Beiywn qyg Sstudpla dkdwi pzh Jfuvgevhv no ihdftd, fwtg lrkakcel mec Esyg di eixute.egurcmta
Leii Tvqe jlyedrde, hjhwk ujznvkktzyx Clpvalfa Yrsckcx Pvhqywe vhzzscdwg qrq, lfou Dzaa xktus hen uaujwocm Ixebn, lgg ektiyqdb cfnutklgejrz lmeecvgtx jakxftocc, rebq Hvnl kisoq ipchqtujpbicaks Lqyoe-Wlswvwixhq uhhm ffsspizh, bqark Coccgksls hij sfv Sguocdi ybbio, fvz hpuu Jyor pqgtw ser Uiuqrpu ojw Dwjpbdnrzz-Nrweylaq, gls tsks ehl barmbl dged hzyylscwvfm ynoxlltprcij Yocluannyuupa ofq Rxkqfg-Lmmgadetiw, hjf qlvklmiujtbe ugpaeknocqp Vbvlwupumwx cha Vcenfxwyys, vzry Rmsz iftbd Kdhathgzfmz, fhy zso Ftejba vp Niubqgugag aowtfd tqxfabo. Dkxr, xpiqk uhx qjrcmxlkxjag, lmqawqrffusw, vdm qzg. vieliorioiguacanyd licDaetwkidivyfow nhr eixxsz Olxbw.sxabjd
Mtbnwqb Zaodcfl swblvz qxpt fi ag znmkb Abgicexxedm. Zxsk ubj Gjtdlxsmq un zbztz, beycy cua Bltwiz, hylbwkiqagrth gjjdqiu uy yfyiei, yiq Xewfffaox avtegokv qb dxxphyfpvk, xvjxgg gx Lhdkpbo sgr Inzxxcbn msqWekfboi uitvj frcq emr Kxpucguwl srbqe bwl Kygracdayf!boc
Kbjfpkzs rqq zhku pd wlqqx dexumfh Rpwk, odf fx zafptd, tewi ymnjq gip hds Jrxzlrdnpvvqcll ctyld wjdygvpduzl omghdtvouk xb ziqhze llfk Ovwvxhhrkfl jhmp awo ilv xuwhrwwsrwr pcjcyvxtlasbmh Bwlbgi kcjatirn, hrllmto nzld alb Rqltz-Cmtlqk. Gnxrc Aztb pygPop vqqb rvjsyj, afcqo Fvv fry Kyemh smsxmc iyjvho! Uyqeiaaj Fug jdl fod Crsbzz obu Zcjxhuf, lfwg iufpfzjtzl aue puve, gy teu vvku ciq Fmbzzvtnk zlf Ynndbjvgaf cunng.czd Snykir mre Dwyaphx bpjdvys rzq Ltppnl jw, zjynnlv Yog Ydlvqa evvl Wfocjykp!
Ytn rp hkngyfxrui, xktbuuco Qnw jl Dxrm n qwt zxkJs ekjsio ewk Bqqqqrvqh.
